587 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/09_03_1870/BTV_1870_03_09_4_object_3051109.png
Page 4 of 6
Date: 09.03.1870
Physical description: 6
Anzeige-Bla t t. Effekten- und Wechsel-Course. Wie», S. März. Wechsel. Silber . ... 121 25 London .... 124 25 Dukaten .... 5 82>/: Effekten. b°/>>Elnhtl.StaatSsch. kl 70 b°/<> deito in Silber 71 40 Bank-Aktien . . 727 — Credit-Aktien . . 233 20 1L60erLose ... 98 S0 Frankfurt a. M. Wien: 96— Wtünchen» 8. März. Baier. -1»/» ganzj. Obl. 86»/» P 66'/. G.; 4»/° halbj. 86-/» P. 86-/» G.: 4°/« Gr.-Ncnt Obl. 86'/« P. 86-/, G.; 4'/,°/» ganzf. Obl. 92— P. 91-/« S.; 4'/,°/° halbj. Obl

. 92— P. 91-/. G.; 4'/.°/° halbj Mtl. 92— P. 91»/« G.z S°/° Obl. 101'/. P. 101'/« G.; 4°/° baier. Bank.-Pfandbr. 90-/. P. S0-/, G.z 4»/° Obl. 1V0- P. 99-/« G.; 5°/o Münch. Anl. 101-/- P. 100°/, G.z 4°/° baier. Präm.-Anl. 106>/, P. — — G. Äaier. Hvv.- u. W.-Vank 830 P. 828 G.; baier. Ostb.-Akt. 120-/, P, -G.z 4°/° Sllsenzb.-Slkt. 86— P. 85-/° G.; östcrr. Kred.-Akt. 272-/, P. 272'/« G.; österr.-franz. StSb.-Akt. 377— P. G.; Wechsel auf Frankfurt — P. 100 G.; auf Wien P. G.; für 100 fl. österr. Bankn. SS— P. Sö-/« (S. südd. Wäbr

. Frankfurt a. Mt.» 8. März. Schlußkurse. Wechsel auf Wien .. 96 j Elifab.-Prior. I. Em.. 78 London . 119'/- » „ Paris . . SL'/s Oesterr. Aank-Aktien. 693 . Kredit-Aktien 272'/« Oest. Loofe von 1860. 60 - , » » 1864. 116 b°/o Oest. Met. tcngl.). — b°/i>Oest. Nat.-Anl.. . — Steuerf.Met. v. 1866. — O-st.-Franz. StaatS- bahn-Aktien .... 374'/- Baier. Ostbahn-Akt. . 120 5°/-> baier. Anleihe . . 101 4'/.°/°» „ S1-/« 4->/<> ^ Prärn.-Anl. 106 4°/<> » Grundrente 86'/» 4°/a „ Obligat. . . 86'/» Alfenzbahn

fl. 10 fl. 40 fl. 40 fl. 10 fl. 40 fl. 40 fl. 20 fl. 100 fl. 50 fl. 20 fl. 20 fl. ö. W L.-M, ö. W L.-M ö. W L.-M^ ö. W L.-M^ ö. W. «.-Ai. Wechsel und Münzen. Augsburg für 100 fl. füdd. W. Frankfurt a.M. 100 fl. füdd. W London für 10 Pfund Sterling Paris für 100 Francs . 20'ArancSstück .... 121 75 94 50 250 — 81 50 87 90 1K3 50 36 — 99 50 17 50 33 50 30 50 15 75 40 — 29 50 27 — 124 — 61 — 22 — 20 50 103 25 l0Z 45 l24 30 49 35 g 92 122 — 95 — 251 — 82 50 88 10 164 — 37 — 100 — l!j 50 34 50 31 50 1V 25 41 — 30 50 28 70 125 — 63 — 23 — 21 50 103 50 l03

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1884/22_03_1884/MEZ_1884_03_22_9_object_647556.png
Page 9 of 14
Date: 22.03.1884
Physical description: 14
ja auch auf Sie. Also : serrus, College! Am 20. März 1334. Veritas. Handel »nd Verkehr. (Eise nbäh ntsnfere az in Frankfurt.) Wir haben vor einigen Tagen über dlHVerhand- langen.von Vertretern süddeutscher Eisenbahn» Verwaltungen mit denen von Oesterreich-Ungarn in München berichtet, bei welchen eS sich um die Vertheilung deS Verkehrs an der Arl-' b erg b a hn, wie um die Ermäßiguug,der deutschen Tarife für unser Getreide und Holz nach Deutsch land handelte. Die Foitsetzung dieser Verhand lungen

wird am 27. dS. MS. in Frankfurt am Main stattfinden. WaS den ersten Theil der Verhandlungen anlangt, den Arlbergverkehr nämlich, so können wir heute berichten, daß die österreichisch-ungarischen Bahnen nunmehr einig find und für die Benützung der kürzesten Route fich bereit erklären, die billigen Frachtsätze von 3.L CtS. per Tonnenkilometer für Getreide und von 3 CtS. per Tonnenkilometer für Holz zu koozedireo, souach den Wünschen der deutschen Bahnen nachzukommen. Auch bezüglich deS An theiles, der den bayerischen Bahnen

bei Theilung deS ArlbergbahaverkehreS zugestände» werden soll, bestehen keine Differenzen mehr, so daß dies bezüglich in Frankfurt AlleS geordnet werden wird. Anders gestaltet fich die Angelegenheit bezüglich der von den bayerischen und badischen Bahnen zu bewilligenden Konzessionen bezüglich der gleichen billigen Frachtsätze auf den genannten Bahnen, um den seit Jahren beschränkten Export' verkehr Oesterreich-Ungarns nach Süddeutschland zu restituiren. In der Konferenz zu München schon

hatten die Vertreter der deutschen Bahnen auf die Unmöglichkeit hingewiesen, diese Kon zessionen im Interesse der eigenen Bahnen zu gewähren, und dieser Standpunkt dürste leider auch i» Frankfurt beibehalten werden, da unser- seitS keinerlei Repressalien in Aussicht genommen werden können und die deutsche Eisenbahnpolitik, die ja von Berlin auS mit starker Hand geleitet wird, selbst bei den besten Intentionen der Ver waltung der badischen Bahnen zu deren Zu stimmung zu Konzessionen von so weittragender Art kaum

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/27_11_1875/BTV_1875_11_27_4_object_2865311.png
Page 4 of 12
Date: 27.11.1875
Physical description: 12
; auch versendet daö Wiener Hans Z nach allen Gegenden gegen Postanweisung oderNachnahmeu. - Landwirthschllstliches. ! (^ut terschneid- oder G s o d m as chine II.) Die durch rhre vorzüglichen Dresch-Maschinen rübmlichst bekannte! Firma PH. Mahsarth Comp. in Frankfurt a. M. hat eine neue Häcksel-Maschine für Hand- und Göbelbetrieb construirt, welche alle bisherigen Systeme bedeutend über trifft. Diese Maschine, die größte und leistungsfähigste Häcksel-Maschine für Handbetrieb, bat eine Schnittfläche

,st mit Ausnahme der Einlagelade ganz aus Stahl und Ei sen gebaut, daö Fußgestcll auS Schmiedeeisen. Mehrere Tausend Exemplare wurden von obiger Firma abgefetzt, welches genügender Beweis für vorzügliche Qua lität und PreiSwürdigkcit ist. (Nr. 2652 ) Die Fabrikanten PH- Mayfarth Comp- in Frankfurt a. M. ertheilen jede weitere Auskunft gerne, man schreibe nur dahin. Eingesendet. Wer nicht allein eine gute und billige Dreschmaschine haben, sondern auch schnell und reell bedient sein will, »ende sich an daS erste

Geschäft dieser Art, nämlich an die feit Jahren rühmlichst bekannte Firma ZNoritz ZWeil jun» in Frankfurt a. M. und lasse sich durch Nachahmungen der Inserate, sowie den Gebrauch ähn licher Namen nicht irre führen. — Die Firma ZWeil in Frankfurt hat ihre Preise ganz bedeutend herabge» setzt und verkauft die besten Maschinen zum billigsten Meise. — (1723) 7>o Vovtral-I1kxv5: Wien, I., V/oIl2kilk k- O^UI. k. k. iistvrr. S Eingesendet. Mittelst Inserat im heutigen Blatte empfehlen die staatlich

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/05_07_1887/BZZ_1887_07_05_3_object_463606.png
Page 3 of 4
Date: 05.07.1887
Physical description: 4
unter anderem, daß trotz der politischen Schranken die Stalamesbrüderschaft Aller, soweit die deutsche Zunge klingt, bestehe, besie gelt durch die Freundschaft der Herrscherhäuser Deutschlands und Oesterreichs. Redner schloß mit einem donnernden Hoch auf die Festgäste. Fries (Präsident des Frankfurter Vereins „Austria') sprach ebenfalls begrüßende Worte, worauf Dr. Waniczek erwiderte, daß Wien und Frankfurt durch alte Sympathien verbunden seien, die Wie ner kämen aber nicht nur als Schützen, sondern als Angehörige

der Familie, deren Stammmutter Germania. Die jubelnd aufgenommene Rede schloß mit einem Hoch auf Frankfurt. Um 9 Uhr Mor gens kamen die Baiern und Tiroler, zusammen etwa S00. Sie wurden begrüßt von den Herren Drill und Harnischseger. Letzterer wies aus die Mission der Tiroler hin, fremde Feinde vom deutschen Boden abzuwehren. Herr Dallarmy aus München dankte, dann setzte sich der Zug in Be- Garner mit wegung durch wunderbar geschmückte Straße», au. die dicht mit Menschen besetzt waren. Im Lau'e

: „Zum IX. deutschen Bun- schaffung der Verordnung betreffs der deutschen desschießen', „Die Meraner Schützen-Kapelle.' — Prüfungen beantragten, eine Rüge zu ertheilen Nachdem von Meran aus bereits 4000 Alpenrosen und diese ins Abgangszeugniß einzutragen, nach Frankfurt a. M. gesendet wurden, um dort 5raaksart a A-. 4. Juli. An dem Festbankett bei Gelegenheit des IX. deutschen Bundesschießen des Schützenfestes nahmen über 4000 Personen verwendet zu werden, ist nun neuerdings eine theil. Der erste Festredner

, daß der Kaiser noch lange Bahnhof 12 Uhr Mittag. Ankunft in Heiligen- Schirmer des Friedens und Schutz des Vaterlan- blut 3 Uhr 2S Minuten Abends; Abfahrt in des fei. Der Vorsitzende des Schützenbundes, Heiligenblut 8 Uhr Vormittag. Ankunft in Döl- Justizrath Sterzing (Gotha) trank auf das Ba- ach Bahnhof 4 Uhr 20 Min. Nachmittag. terland. Waniczet (Wien) auf Frankfurt, Schmidt (Die Ntuzcr Sparkasse) hat vorige Woche ihren (Leipzig) auf die österreichischen und die auslän- Umzug in die neuen Lokalitäten

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/20_08_1899/MEZ_1899_08_20_13_object_690500.png
Page 13 of 16
Date: 20.08.1899
Physical description: 16
v. Mattet, Gntsbes., Aüinchen Friedr. ^taenner, Ksm., London Tr. Ernst Michels, Arzt, London Siegsr. v. Holzendorf m. G., Stralsund Frau Adolfine Hecht, Frankfurt a. M. Hugo Nobler m. G., München Madame Leroi. Brüssel Fr. Ernestine >sigall m. T., Berlin Paul Burchardt in. Fam., Aiagdebnrg Jan Gaus;. Fbrkr. m. Fam., Frankenthal Clara Wcy. Gleiwitz Tr. Otto Sachs, Frauksnrr Fr. Amelie Ww. Mayer, Mann, Helene Fränkl, Wien Emil Tänzler in. G., Lennep Wasserheilanstalt Gndrnnhaulen Tr. Carl Ätandello

Guglielmo Spelleti m. Fam., Florenz B. Portielie in. G., Bruxelles Alexander Brandenburg, Journ., Budapest Dr. Alb. Kalliuam, Rechtsauw. in. G., Frankfurt a. M. Carl Otto, Fabrikt. m. G. u. T. Wilh. Eiseuschütz, Tir. m. G, Wien Jgu. Fraiikcnburg, Tir. m. S.. Greiz Frau Auua Troitel, Berlin C. B. Aucrbach, Nechtsanw. m. v;., Berlin Fr. Escheubreuner m. mindern, Wiesbaden Fr. Ch. Wwe. Birk, Wiesbaden Fr. Dr. As. Raphael, Berlin Fr. Carl Remin, Gera Pros. Frank in. G., Bonn a. R. Major Bela v. Sorsich

in. 2., Tebreczin Fr. Straßiiiann, üsni.-Ä., Wien Fr. Klara Trustcdt, Oberstl.-Ww., Wiesbaden Tr. Fraukenbnrgcr m. Fam. u. Drsch., Nechtsauwalt, München Fr. Schulinanu, München Fran Schönert, Wnrzen i. Sachsen Frau Meyer-Berlec. Berlin Frau Tr. Iiebe», Berlin Dr. L. Graey, Universitktsprosessor m. G. u. 2 Kiuderu, München Frau Stadtrath Heiniken in. 2 Frl. T. n. Tschst., Frankfurt a. M. Kohii, Direktor n. Stadtbaurath m. G. n. 7 Mildern n. Tschst. Ziürnbcrg Medizinalrath Slieyer m. G.. Göttingeu Tr. Meyer

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/13_08_1850/BTV_1850_08_13_4_object_2975483.png
Page 4 of 4
Date: 13.08.1850
Physical description: 4
; Hr. Meyeu, k. rreuß. Hauxt - Bank-Direktor; Hr. Jcs. ?a- dure^, k. k. Minist,rial' Sekretär, ?c» t>!astein; Hr. Äcßler, Kaufm. aüS Frankfurt a.M., rcn sseldkirch(im csterr. Hof). — Hr. Kinsele, Jurist aus Vozen, rcn Wien (im g. Adler).— Hr. Baron Malhan, Prirat aus Baiern, rcn Gastein; Hr. Ich. Vinatzer, k.k. Feldkaxlan, rc» Brune.5; Hr. Wendel, k, preuß. StadtgerichtS-Aktuar, mit Gattin, vcn Salzburg; Hr. Andlbcß, k. baier.Ober- lieutenant, rcn Rosenheim; Hr. Vayerl, k. k. Waldmei ster, vcn Hallstadt

). ' Sl g e n t e tt a e s I» ch. Reelle und thälige Agenten, für ein lucraliveS, überall leicht zu betreibendes Geschäft, welches namentlich bei zahl reicher Bekanntschaft sehr ausgebreitet werden kann, werden gegen 3Z'/,rroz. Prcsificnsbeirillizung gesucht, und Anmel dungen unter II. li. 1'ostv rc?tante Frankfurt a.M. franco erbethen. ' Endeögefertigter gibt hiemit bekannt, daß er in Trient eine hydraulische Presse errichtet, wodurch die Erzeugung des Rizin., Mandel- und Lein-Oehlö bedeutend erleich tert, so wie eine reinere

ne vcn l4mal k>l>,vög, 54mal <1k>,l>lZ<), I?mal 35,000, L3mal 15,000^ Lmal IZ,VOO, ü5,nal >0,000 Gnlden -c. Die geringste Prämie ist 42 fl. — Die nächste Verlosung findet am 3l. August k8S0 statt, und sind hiezu bei unter zeichnetem HandlungShause Original-Lose, für alle Ziehun gen giltig, ä 36 fl. E.M., und für die tererstehende allein 2 fl. C.M. zu erhalten; dieses sclide Anlehen kann Jedem emxschlen werden, der Fortuna auf billige Art versuchen will. JlNinS Stiebel Z»»ior, Bankier in Frankfurt

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/08_06_1872/BTV_1872_06_08_4_object_3058351.png
Page 4 of 10
Date: 08.06.1872
Physical description: 10
-Ziktien 179 — „ „ Priorit. 95 20 Elisab.-Westb.-Zlktien 251 — llng.Nordost-Prior. — — Ung. Galiz, Prior. . — — Napoleons ... 8 93 Wechsel AugSburg . S3 Lt> „ Frankfurt a.M. 93 95 „ London . . . 111 70 „ Paris . . . ^3 85 München. 7. Juni. 3'/,°/° Obl. 83'/' P. G. 4»/o ganzjähr. Obl. 9s— P. 94->/, G. 4°/» halbj. 34'/» P. 94».', G. 4°/» Grundrent.-Obl. 95— P. 91»/, G. 4>/»°/o ganzi. 10V»/, P. 1V0- G. 4'/,°/° halbj. 100'/« P. 100'/» G. v. 5»/» Obl. 101-/, P. 100'/- G. 5»/» Miinchn. Obl. P. 101G

. 4'/,»/° Ostbahn-Slkt. 14b'/« P. 144«/. G. 4»/. Sllsenzb.-Akt. P. G. 4»/» Psdbr. d. b. Hyp.- u. W.-B. 94»/» P. 94'/- G. ö°/>, Bk.-Obl. P. 89'/, G. Akt. d. b. Hhp.- u. W.-Bk. 975 - P. — G. Akt. d. b HdlSbk. 122'/. P. G. 4»/°b.PrSm.-Anl. 1!3'/, P. 113— G. 4'/z°/° öst. Silb.-Nente 65'/» P. 65'/, G. öst. Pap.-Nente P. 58'/. G. öst. Credit-Akt. - — P. G. Wechsel: Frankfurt — P. 100 G. Wien 105', G. P. öst. Bankn. 105- P. 105-/, <S. FranSfuvt a. SS?.. 7. Juni. Schlnkkurse. Silber-Rente 65'/« Papicr-Nente

. Schönh. Lilienmilchseife. zarteste ? nnd mildeste aller Seifen, macht in Wahr- ' heit spröde Haut zarr, weich und weiß, H entfernt alle Hautschler und überrriffl an Neinheit, Feinheit und Wohlgeruch alle ^ anderen Seifen der Welt. 2^ Preis 2 fl. 43 kr. daö Flacon Lau cls — 70 kr. daZ Stück Seife. General-Depot bei G. L. Aiettling 's Nachfolger in Frankfurt a. M. Depot in Inn sbruck bei A. VZ'..'.- Vill: I)ö!-2 I-leo^ 01-?/ Berantwortlicher Nedatteur Anton Schumacher. — Herausgegeben

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/11_09_1872/BTV_1872_09_11_4_object_3058881.png
Page 4 of 6
Date: 11.09.1872
Physical description: 6
Anzeige-Blatt. 10? 65 London .... 108 9> Dukaten . . . . 5 24'/» Napoleond'or . . 8 7' Frankfurt aM. Wien: 107»/» Effekten- und jiW-tbf-»-^onr,e. Mi«», 10. September, «ffekten. .^11...^ »Sechse,. d?/»Sinhtl.S«aatSkch. K6 401 Silber 5»/, detto in Silber 7l 40 »ank-Slktien . . SS3 - Sredit-Aktien . . 310 — 1860«rLoke. . . 104 S0 Wien» 10. September. Schlutzkurse. Sllberrente . . Papierrente . > fl. 500 Lose v. 1S60 104 L0 fl. 100 Lose v. 1S64 Bank-Aktien . . . 834 - «redit-Zlktien. . .340

10 Lombarden . . » 214 4l' StaatSbahn-Aktien . 336 60 3S5 25 131 7(1 Slnglo-Austr. Bank Franko- » » UnionSbank . . «alizier 240 — 227 S0 100 2) 1»0 — S3 40 71 4'! Franz-Josef Aktien . 66 40 » » Priorit. RudolfSbahn-Aktien ^ „ Priorit Elisab.-WeNb.-Aktien 259 - Ung-Stordost-Prior. Ung. Galiz. Prior. . Napoleons . . . Wechsel Augsburg . Frankfurt a.M. London . . . Paris . . . 8 Lg-/. S2 92 16 1l>8 95 42 40 München» 10. Septbr- 3>/,»/o Obl. 88>/» P. —— G- 4°/« ganzjähr. Obl. ör»— P. S,»/« G. 4°/» halbj

: Frankfurt —V. 1U0G. Wien 107'/» G P. öst. Äankn. 107-/. P. 1.7',. (Z. Paris, 9. Sept. 5«/« Anleihe —. — 3°/° Rente K6.1-, 1882er Amerik. 10S.'0 6°/» Jtal. Anleihe 69.2 Cred.-Mobil.-Akt. 44 >.— Lombarden nb0.— Oest. Frz StaatSbahn 766.— Neueste Anleihe 8^.6^. Verkaufs ÄnzfM. Ein Fortepinno (Flügel) ist billig zu zu verkaufen. Nähere Auskunft ertheilt Georst Anker in Kusstcill. (230) Pension»,t und vollständiges Töchler-Instilul M Dornbirn m Vorarlberg unter der Leitung der (230) * Frauen der Gesellschaft

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/14_07_1912/MEZ_1912_07_14_2_object_603739.png
Page 2 of 20
Date: 14.07.1912
Physical description: 20
, den 14. d. M., von zirka 7. Ahr früh' Altare vom Schlage getroffen und sank be- bis 6 Uhr abends stromlos. Die Abschaltung wußtlos zusammen. Er starb noch desselbeiMbetrifft die Ortschaften: Forst, Algund, Abends. Stistskannonikus Mdemayr stan^Zratsch, Tirol, Kuens, Riffian und Schenna. (Die Untermaiser Bürg'erkapelle) die als Begleitung der Meraner Schützen zum Schützenfeste in Frankfurt fährt, gab' vor gestern abends im Marchettigarten in Meran ein Abschiedskonzert, das seitens der Meraner und Untermaiser Bewohner

stark besucht war. Die Musik leistete unter Leitung ihres be währten Dirigenten Herrn Gemeindeverwal ters Ludwig Runner ihr Bestes. Ihre Abreise erfolgte gestern Freitag in einer Stärke von 45 Mann. Die Kapelle trägt die schmucke Tracht der Burggräfler. Die Untermaiser Musik ist in München und Innsbruck noch vom vorigen Jahre her bekannt und geht ihr ein guter Ruf dort voraus. Sie wird die Me raner Schützen beim Festzuge in Frankfurt begleiten und dortselbst, sowie auf der Rück reise in München

und Innsbruck konzertieren« Es dürfte voraussichtlich die einzige Tiroler Musikkapelle sein, die sich am Schützenfeste in einer derartigen Stärke beteiligt. Hoffentlich ist diese Konzertreise auch vom guten Erfolg begleitet. — Mit flottem Marsche durchzog die schmucke Kapelle gestern 3 Uhr nachmittags die Stadt und begab sich zur Bahn. — Das große Deutsche Jubiläums-Schützenfest in Frankfurt a. M. nimmt morgen, Sonntag, seinen Anfang. Fast alle deutschen Fürsten haben Beste gespendet, auch Kaiser Franz

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/09_01_1879/BTV_1879_01_09_6_object_2878958.png
Page 6 of 8
Date: 09.01.1879
Physical description: 8
S2.KV 32.7S 20 Franc-Stück in Gold . . „ „ 21.02 2l.gg Oesterr. Banknoten für 10V fl „ » 23S.Lt) 23s gs Deutsche 2V Mark-Stück . . » . 27.— 27.20 Frankfurt a. Sk. 7. Jänner. (Schlußkurse.) , Ocsterr. Gold-Rente ^ 62'/» I L»/,öst.Franj-Jos.-B. 111 Oest.-Frz. StSb -Akt. 21k'/, Süd-Lombarden . SS»/« Silber-Rente Papier-Rente. Wechsel auf Wien . S4'/. . SZ»/» 173 20 Rudolfbahn . ioi>/, London 20 47 4»/,'/» bayer. Oblig. 101 Paris «0 SO i 4«/. „ Prm.-Losc 124,/j 4»/. Bad. . „ 122-/, s»/, Ameri?. EonsolS 104

112 40 ! issser Am. Bonds » Kredit-Aktien 402 - ! Rumänier . . 33 so Parts. 7. Jänner. 3»/, Rente 77.0S. Neueste An» leihe 11S .S7 Credit Mobilier — L»/» Italien. 74.S0 N»/» StaatSbahn 6SS.— Lombarden isi. — Oest. Gold- Rente «4»/, Wechsel: Frankfurt I22.so. Getreide-Preise in s. W. vom Bozner Wochenmarkte 4. Jänner. VtHcctol.> fl. > kr.. ss- I kr. > fl. kr. , ff. ! kr. >Vrk. Weizen 2 «0 — — — — — — K4 Roggen 2 — t 90 1 so 1 7S 280 Gerste — — — — — — — — — Hafer t — — 93 — so — 8S 212 Türken

.«M. . . Nudolfö-Stiftung 10fl.ö^. Salm 40 fl. SM.. . . . Sal,b. Pr -Nnl. 20 fl. SLL. St. GenoiS 40 fl. «M. . LtaniSlau Pr.»«. 20 fl. SW. TriesterSt.»Anl. 100 fl. «M. detto Sv fl. S.W. Waldstein 20 fl. TM. . . WindischgrS» 20 fl. «M- . Frankfurt a. M- 100 Mark London 10 Pfund Sterling VariS ZlXI FraNlS . .0 — 7S S« 73 »I 73 S0 «3 7S «4 2» ILS so IS» so 140 76 IS0 2« 1VS so 110 — 06 6» 07 — L2 26 S2 S0 IS0 — 1S0

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/20_01_1879/BTV_1879_01_20_6_object_2879084.png
Page 6 of 8
Date: 20.01.1879
Physical description: 8
. . Oesterr. Banknoten für 100 fl. Deutsche 20 Mark-Slück . . » » . — — Frankfurt a. 2V. IL. Jänner- (Schlußlurse.> Oesterr. Gold-Rente b'Z'/» - 5»/,Sst.Frattj-Jos.-B. 111'/» Z O-st.-Fr,. StSb.-Akt. 212>/^ Silber-Rente . . . 54»/« Papier-Rente. . . 53'/, Wechsel auf Wien 173 10 » » London 20 46 , » Paris 81 O ft. Lose von IS60 11^»/» „ . 1864 2Sg-/, OHi. Lank-Nkticn 070 . Kredit-Akticn 1VS«/« Elisab.-Wcstb.,Akt. 13»'/« Süd-Lombarden . SS«/» Rudolfbahn ... 102 4>/,'/» bayer. Oblig. 101 4»/» » Prm.-Lvsr 124

. 18. Zänner- u»/« Rente 76.SS Neueste An leihe 11330 Credit Mobilier —.— s>/, Italien- 74. i'/» StaatSbahn b2SLombarden 14S. — Ocst. Gold- Rente 64>/« Wechsel: Frankfurt 122 25 Marktpreise in Innsbruck am IS. Jänner. Augsburger Schranne am 17. Jänner. per 50 Kilogr. Wellen Kern Roggenl Geest« I Haber Voriger Rest . . 20V 20 147 120 32 Neue Zufuhr . . 746 1069 865 83Z 834 Heutiger Verkauf . S2S 1089 944 788 829 Rest — 68 165 37 «r 5-r>^ 'l -4 SkZl-4 Rx Höchster Preis . . 9 K4 g!4t 7 1 7^68 6 2 t) Mittlerer

40 fl. EM. .... isalzb. Pr.-Anl. 20 fl. g^D. St. GnioiS 40 fl. CM. . . ZtaniSlau Pr.»A. 20 fl. SW. TriesicrSt.«SlQl. 100 fl. CM. detto bN fl. S W. Waldsteln 20 st. «M- . . tZZilldischgrätz 20 fl. CM- . «SvcSfel. Frankfurt a. M- 100 Mark London tv Pfund Sterling OartS 100 i?rcmcS . . . t» 75 7« 25 7S — 73 eo S? 25 S3 7b ico 25 !6i :si 50 152 !0!> eo :os 7b LS 60 9S 90 L2 70 es IK0 75 101 »5 29 25 2S 7b 95 L0 SS 20 75 21 50 IS IS so IS IS eo »0 so eo 29 29 7b 15 so IS — 42 — 43 — 17 50 IS 3S 25 SS 7b 2S 7b 24 SS 117

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/25_04_1878/BTV_1878_04_25_5_object_2875699.png
Page 5 of 6
Date: 25.04.1878
Physical description: 6
50S Anzeige-Blatt zum Tiroler Boten. ^ 94. Innsbruck, den SS. April 1878. (Affekten «nd Wechsel-Course Aiie«, 23. April. 5«/.Einhtl.StaatSsch. «l IS 5°/„ detto Silber 64 80 5°/, Oest. Goldrente 72 so Bank-Aktien . . 702 — Credit-Aktien . . 210 SO ! ISöSer 1'ose . . III , Frankfurt a. ZV5. 23. Oesterr- Golo-Nenle V0>/« Silber-Nente . . . 63-/, Papier-Nente. ... so>/, Wechsel auf Wien 160 — „ „ London 20 44 „ Par.S S1 30 Oest Lose von IS00 ivl./, „ 1864 242 Oest. /lank-Aktien 0Sg „ Kredit-Aktien

: Frankfurt 12I.7S. Ziehung in Innsbruck am 24. April. SS 3S s« SS St Nächste Ziehung am 4. Mai in Triellt» 2 Bersteigerungs-Kmidmachung. Nr. 494 Zufolge Beivilligung deZ hohen Landes-Ausschusses von» 23. Mär; 1373 Z. Z430 werden für die Landes» Irrenanstalt die nachbezeichniten Material-Artikel im Ver- steigerungSirege mittelst Einreichuiig schriftlicher Offerte beigeschaffen, alö: ?l»lSruföpreise 1N3.82 Meter 73 Cm. breiten braunen Loden . . . . 1 fl. 46 kr. 202 Meter 7S Cni. breiten Bammvoll- druck

. >00 fl. CM. innSbr. St. Anl. 20 fl. S.W. .kcglcvtch lv fl. 7 '1c, . »krakauer L.-Änl. 20 st. ö.W. Oten, Stadt^cau 40fl. , Ualn«, ^0 fl. FM. . . ÄudolfS-Stiftung 10N.S.W. '-^lii tc.fl. TM . . . -alzb. Pr.-Zwl. 20 ft. ÜLV. St <!?cnoia40fl CM. . Slantölau Pr.-N. 20 sl. VW trief,erS!.«A.nl. lvvfl. IZZ.» detio 50fl. S.W. !ä0 fl. '5M. . ''indNchArStz 20 ff. W r >' i- i. Frankfurt a. M. 100 Mark London 10 Psund .'Sterling Paris 1l>0 .^rnnc? 77 77 50 73 75 74 so S4 7ü 05 25 ISS — >56 50 I4S so 140 112 25 112

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/10_07_1878/BTV_1878_07_10_4_object_2876627.png
Page 4 of 8
Date: 10.07.1878
Physical description: 8
so «°/°Einhtl.StaatSsch. SS 50 dctto Silber 67 20 »'/» Oest. Goldrente 76 10 Bank-Aktien . . 842 — Credit-Aktien . . 263 25 1860er Lok- . . 113 90 Frankfurt a.Zvt. Oesterr. Gold-Nente L6>/« Silber-Nente . . . 58'/, Vapicr-Nente. . . 27»/< Wechsel auf Wien 174 50 „ „ London 20 SV „ Paris 81 - Oest. Lose von 1860 116>/, ^ „ 1864 2L9 Oest. Sank--Aktien 740 „ jiredit-Aktien 232-/4 Elisal'.-Westb.-Slkt. 154-/. Berlin. L. Juli. (Schlußkurse.) Oestcrr. Goldrente KL — l Oest. Lombarden 137 so „ Silberrente SS <Z0 Oest.-franz

Universitäts-Buchhandlung in Jnnsbru«L. Behördlich concessionirte Privat-, Handelslehr- und Eyiehungs - Anstalt IN Paris. 8. Juli. 3«/, Rente 77.20. Neueste An- leihe 115.67 ixredit Mobilier —.— s»/» Italien. '7.— 5«/« Staatöbabn 581.— Lombarden 173.— Oest. Kold- ?iente 66-/« Wechsel: Frankfurt 122 .06. Oeffentlicher Dank. Herr Mols Graf zu Lodrou-Laterano hat anläßlich des jüngst erfolgten Ab lebens seiner Frau Gemahlin Lätitl'll Gräfin zu Lodron - Laterano geb. Freiin v. Sennyeti de Kis Sennye zur Ver

Düdö«hn-G!sellsch. bvv Fr. detto 200 fl. G. Wien-Pott.-Wr.-Neust.»B. Veivat-.Looso. Tvcditanstalt 100 fl. S. W. Mary 4V fl. EM. ö-.gleviü 10 fl. CM.. . . Krakauer L.-Anl. 20 fl. S.W. Ofen. Stadtgem. 40fl. » Äalssh 40 fl. CM. . . . Rudolfe-Stiftung 10fl.? W. «zlm40fl. EM.. . . Salzb. Nr.-Anl. L0 fl. ZLZ. 'st. GenoiS 40 fl. CM. . . Sianiölau Pr.-Ä- 20 fl. SW. Triester>-?t.-I:ol. 100 fl. CM. detto övfl. ö-W. Waldficin 20 fl. EM. . . Mndischgrätz 20 fl- CM. . -ZLochf«». Frankfurt a. M. 100 Mark London

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/22_07_1878/BTV_1878_07_22_6_object_2876789.png
Page 6 of 6
Date: 22.07.1878
Physical description: 6
»so c»-v t6S. JunsSrnök, den ÄS. Juli 1878. Wffette« Änd Wechsel-Course 20 Juli. i<-/°Elllhtl^StaätSsch. S4 7S ^ W'v ch se l. > s°/o dcito Silber' e« kt) Silber . .101 — 5°/» Oest. Golbrente 75 - London ... 115 es «Bank.Aktien . . 830 — -Dukaten ... 5 4g Credit-Aktien . . 260 80 Napoleond or . . 9 49 iLSver Lose . . > -114 — , . 100 Mark dtsch. NW. 57 15 Frankfurt a. M. 20. Juli. (Schlußkurse.) Oesterr. Gold-Nente es-/, 5»/»Sst.Franz-Jos.-B. 122 Silber-Rente . . . LS>/. - Oest.-Frz. StSS^-Akt

58 10 „ Papierrente 5S 30 Wechsel auf Wien 173 30 „ „ London' 20 24 „ „ Paris 81 10 Oest. Lose v. ISS0 lis 30 „ Kredit-Aktien 457 so Paris. 10. Juli. 3»/« leihe 114.85 Credit Mobilier Oest. Lombarden 13g so Oest.-franz-St.B.A. 4S7 so „ Pr. 342 20 Franz-Jos.-B.-Akt. 61 20 4»/, bayer. Pr.-Llnl. - - 4»/» Bad. „ „ 120 40 ILSSer Am. BondS 93 70 Rumänier . . 34 — Rente 77.8S. Neueste An- s«/. Italien. 74.70 5«/, StaatSbahn 5S6.— Lombarden 173.— Oest. Gold- Rente SS'/» Wechsel: Frankfurt 122.12. Ziehung in ZWieN

Pr>?I 20 st. öW Tlriestersu-Äni. ivUfl. CM d?i:v Sll fi. S.W Äaidflein2Yfi ?.M. . Ltv.dilchgräl» 2V ,1- CM. TS e H f s i. Frankfurt a. M. 1!X> Mark London 10/Ps?.:ld :S!c,li,.k VariS 10O ?/raneS . . . »1 5V V2 7S 50 7S 75 69 so 70 10 153 50 — — 147 147 50 112 40 112 70 95 95 3? ö7 — S7 50 1S2 1S2 25 ZI 75 — — 94 50 »5 19 — 20 14 14 50 14 75 15 25 27 90 2Z 3b 30 25 30 75 14 50 15 SS — SS 50 1?i — 17 3S — SS 50 20 50 21 50 117 7V IIS 25 Sl — S3 i» 24 2ö 25 2g 75 5S 55 KS 75 115 55 15 90 4S 10 4ö 20

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/31_07_1878/BTV_1878_07_31_4_object_2876889.png
Page 4 of 6
Date: 31.07.1878
Physical description: 6
5 .'V S RSS» nzcigc - >- .- j !!!'/ -''Zil. Z!--« 7t: Z!.'-?!!--.'l - ' / : 5. , ' ' !/ . ''l a Effecte» uut> Wechsel-Course Mit«, so. Juli. «'/»Sinhtl.StaatSsch. 64 10 «»/, detto Silber 65 SO »«/, Oest. Goldrente 74 so Bank-Aktien . . 82 6 — Credit-Aktien . . 203 2S Wechsel. Silber . . wo 25 London . . . l14 70 Dukaten ... L 44 Napoleond or . . v 20 1S60er Lose . . 113 V0 ivo Mark dtsch.NW. 56 is Frankfurt a. M. LS. Zuli. (Schlußkurse.) Oesterr- Gold-Rente 6S>/« ^ s»/,Sst.Franz-Jos.-B. 120

, eleganten Kinder- Wäqien mit Gesuudheits-Döchern, welche man jetzt so häufig sieht, und welche ans der Fabriks-Niederlage des H.. M.-Therefienstr. 5, zu beziehen find. — Diese Wägen werden sowohl in Folge ihrer dauer haften, gefälligen Bauart, als ihrer Billigkeit halber bestens empfohlen, svo Paris. 29. Juli. 3»/« Rente 76.97. Neueste An leihe 1I3.S7 Credit Mobilier —.— Italien. 74.4S li«/» StaatSbahn S71.— Lombarden 172.— Oest. Gold- Rente 6S«/» Wechsel: Frankfurt 122.—. LZrsisIiiiiiTS > <Pensionat

20 fl. CM. . WvcHsoZ. Frankfurt a. M. 100 Mark äondon 10 Pfund Sterling ÄartS 100 Francs . . . S1 7ü L2 25 77 75 73 LS 63 50 70 ies eo 157 50 146 147 111 111 50 SS — L5 25 S7 — — — 1S2 iS2 eo 31 75 L4 04 eo 10 so 14 14 50 14 75 15 se 29 — — 31 25 31 75 I» eo 15 — 33 eo 30 — 16 — 17 — 30 75 37 LK 20 50 21 eo 117 75 IIS 25 öl SS — !3 — 23 75 23 LS 28 75 es 25 es 40 114 LS IIS 30 45 SS 45 00

21