45 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/23_09_1891/BTV_1891_09_23_8_object_2941634.png
Page 8 of 8
Date: 23.09.1891
Physical description: 8
. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 28. Juli 1891. 417 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 1 Edikt. Nr. 4117 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana als Realinstanz wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekutions sache des Mathias Kiem, Traubenwirth in M. Lana gegen die Geschwister Alois, Anton, Vigil, Georg und Anna Torggler am Ortsgute in M. Lana, pcto. I0S fl. 36 kr. s. A. am 29. Ok tober eventuell 5. November 1891 jedesmal Vorm. 9 Uhr im d. g. Amtszimmer Nr. II die von dem Exekuten mit Kauf vom 29. April 1869 Fol

. 729 resp. Einantwortung vom 19. Oktober 1888 Fol. 1052 erworbenen Realitäten, nämlich: Cat.-Nr. 953, das sog. Ortsgut in M. Lana mit den Entien: Lit. Wohn- und Futterhaus mit Zu- und Neben gebäuden, nebst Krautgarten von 39 Klstr.. Lit. L, ein Acker mit Wiesfeld von 1 Jauch, „ 0, eine Wiese von 460 Klstr., „ v, ein Acker mit Weinbau von K52 Klftr., „ L, ein Acker, der Feldacker genannt, von i Jauch es Klstr., Lit. ?, eine Wiese auf den Sannen von 1^ Jauch «4 Klst., Lit. K, eine Wiese

, die Grenzwiese genannt, von 4 Tagmahd 75 Klst., Cat.-Nr. 954, eine Stimmlau von 2 Tagmahd 9v Klstr., nebst dem zu obigen Gütern gehörigen Theil und Gemeindegerechtigkeiten und Antheil an der Burg- stallerau, dann Waldtheil - Loos Nr. 2 im Ratteiser Berge von 6 Morgen 446 Klstr., welche Realitäten im Grundbesitzbogen der Gemeinde Lana svl, Post- Nr. 158 unter folgenden Bezeichnungen vorkommen: G.-P.-Nr. 1026, 1074, 1432, 1433, 1434, 143K, 1437, 1220, 1341/3, 1841/12, 1363/14, 1868/66, 1853/10, 1848

haben im Sinne d:s Hof dekretes vom 19. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S. ihre Forderungen spätestens bis zum ersten Feil bietungstermine Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 25. Juli 1391. 31S Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Angeli. 1 Edikt. Nr. 4163 In der Exekutionssache des Martin Hauser, Bauer in Eyrs, gegen die m. j. Franz Marseiler'schen Kinder in Eyrs durch Franz Marseiler dort, pcto. 250 fl. werden die schuldnerischen Realitäten um den beigesetzten Schätzungswerth als AusrusspreiS

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/05_01_1907/BRG_1907_01_05_3_object_755289.png
Page 3 of 18
Date: 05.01.1907
Physical description: 18
- schönerungsverein Lana, statt. Das erste Best re präsentiert einen Wert von 50 K. Rach den Vor arbeiten des rührigen Komitees zu schließen, dürste dieser Abend einen guten Besuch auszuweften haben. Auch die einzelnen Komitees verschiedener Korpora tionen arbeiten tüchtig an noch bevorstehenden Ver anstaltungen. Lana, 8 . Jänner. Die Schweselmühle der Frau Wtw. Anna Hofer hat mit 1. Jänner Schmiedmeister Herr Franz Schwab! pachtweise übernommen. Montag traf ein Waggon Schwefel ein. ■— In Mitterlana fanden

zu sein, weil sie nach ihrer Meinung das Holz gleich teuer kaufen »nutzten, als in Lana. Die Verteuerung des Holzes wurde d»»rch das kostspielige Schlagen und Bringen auf Gemeindekostcu verur sacht, während dir Besitzer das Holz nach Aus- zcigung selbst biligcc halten gewinnen können. Dem entgegen soll die Gemeinde zu dieser Maßnahm aus den vorjährigen Erfahrungen gezwungen gc- »vefen fein. gann.cn im Grcmdhotel Meranerhof wieder die Haus- konzeric. Stürzte am Jfinger der Stildent Erwin Lochmann ab und blieb tot. Oktober

Dr. v. Derschalta das 'ü.-ft,ch der Gemeinde Obermais, betreffend die v t-ü-c:» zur 'Ausarbeitung eines Projektes für die e!-'.r. Kstnnbarm Mais—Passeier. Die k. !. Siairhal!»-»-. in Innsbruck verlieh die Kontexte :- m» neu. 'Apoihrle in Untermais dem Herrn o. Bon.'!!!. . 28. K'.-!!e:sejt in» Brä»»ha»»fe Forst. In Lana w-.»cse d:e neue Turnhalle feierlich eröffnet. Abichiedsuo: 4. llniig in der Menagerie Holzmüller. Au-glug aes tacholifchen Gefellcnoereines zuu» Kuenserhor - 29. 'Wurde in der Pfarrkirche

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/08_02_1915/BTV_1915_02_08_2_object_3051015.png
Page 2 of 2
Date: 08.02.1915
Physical description: 2
wiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Teil der Verlassenschaft aber oder, wenn sich niemand crbserklärt hätte, die ganze Verlassenschafl vom Staate als erbloS eingezogen würde. K. k. Bezirksgericht Nenmarkt i. Tirol, Abt. I, am 31. Jänner 1915. 143/4 Dr. Perndann er. Erinnerungen. G.-Zl. ^ 1/15/1 Einleitung des Verfahrens znm Beweise des Todes des Franz Plunger. Uhrmachers in Lana. geb. 1884 in V-llach, der am 1- August 1914

zum II. Laudesschützenregimente 1/2, 4. Komp., 4. Zug, 2. Grenz-Schutz-Komp., Feldpost Nr. 83, nun 207, einrückte und von dem der k. k. Zugsführer Alois Mair, Statiousvorstand in Lana, und ZugSführer Johann Gögele, Tierarzt in Lana, angeben, daß er am 12. September 1914, vorm. 10 Uhr, in der Gegend von Mailan (Lelesinsky) in Galizien von einer Schrappnell-Füllkugel getroffen worden und sofort tot geweseu sei. Da es hienach wahrscheinlich ist, daß Franz Plunger am 12. September 1914 den Tod ge funden hat, wird auf Ansuchen der Karolina

Plunger geb. Pichler und der Kinder Alfred und Franz Pluuger das Verfahren zum Beweise des Todes des Vermißten eingeleitet. Es wird demnach die allgemeine Aufforderung erlassen, bis zum 1. August 1915 dem Gerichte oder dem Kurator Franz Pichler. Friseur in Lana, über den Vermißten Nachricht zu geben. Nach Ablauf dieser Frist und nach Aufnahme der Beweise wird über den Beweis des Todes ent schieden werden. K. k. Kreisgericht Bozen, Äbt. III, am 21. Jänner 1915

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/16_09_1916/BTV_1916_09_16_2_object_3053145.png
Page 2 of 2
Date: 16.09.1916
Physical description: 2
in diesem Falle dein hochw. Herrn Pfarrer von Laas und dem Herrn Gemeindevorsteher von Laas zu. Allsällige Bewerber haben ihre diesbezüg lichen Ansuchen bis 1. November 1916 Hier amts einznbringen. Schlanders, am 7. September 1916. Ter k. k. Bezirkshanptmann: T^r. Peter m. p. Konfiskationen. 2 G.-Zl. 159/15/10 Edikt zur Einberufung der dem Gerichte unbekannten Erben. Am 24. Mai 1915 ist der Standschütze des Baons Lana Josef Strada, geboren 1372, aus Levico, zuletzt Taglöhner in Lana und Vvllan, in Eampi

. gestorben und hat eine letztwillige Verfügung nicht hinterlassen. Ob Erben vorhanden sind, ist dem Gerichte nicht bekannt. Es bestellt Herrn Hans Widmann, k. k. Gerichtosfizial in Lana, znm Kurator der Verlassen schaft. Wer auf die Verlassenschaft Altspruch erheben ivill, hat dies binnen einem Jahre, von heute ab, dein Gerichte mitzuteilen und sein Erbrecht nachzuweisen. Nach Ablauf der Frist wird die Verlassenschast, soweit die Ansprüche ^nachgewiesen sein werden, herausgegeben, so- ? weit

dies nicht geschehen ist, zugunsten dos Staates tscrdcru K. k. Bezirksgericht Lana, Abt. I, am 13. September 1916. 122s4 Porta. 3_ G.-Zl. 132/16 Einberufung der unbekannten Erben und Verlassenschafts gläubiger. Kreszenz Lörgetbohrer, Flicknäherin aus Gries bei Bozen, ledig, ist am 1>. Augush 1916 im Jesuheim Girlair gestorben und hat eine letztwillige Verfügung nicht hinterlasseil. Ob Erben vorhanden sind, ist dein Gerichte nicht bekannt. Es bestellt Herrn Joh. Stanrpsl, Besitzer in Gries bei Bozen, Haus

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/26_02_1892/BTV_1892_02_26_6_object_2943787.png
Page 6 of 6
Date: 26.02.1892
Physical description: 6
3W MKlstt Züw Kslm W Ars! M DMttMZ. Nr. 4t? Concurse. 3 Conc»lrs-<?dikt. Nr. «9K Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 25. Dezember 1808 R.-G.-Bl. I3K9 Nr. i gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Sebastian P ruck er, Hausierer in Oberlana, der Concurs er öffnet und zum Concurs-Commissär der k. k. Bezirks richter in Lana und als einstweiliger Masseverwalter Karl KSgeler

, k. k. Notar in Lana, bestellt worden. Die Gläubiger haben in der aus den 3. März 1892 um 9 Uhr Vorm. vor dem Concurs-Commissär angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung des Masscverwalters und eures Stellver treters desselben ihre Vorschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubigerausschusses vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die Concursmasse einen Anspruch als Gläubiger erheben wollen, aufge- fordert

, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 31. März 1892 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lana nach Vorschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit vor dem k. k Concurs-Commissär in Lana auf den 14. April 1892 Bormittags um 9 Uhr ange ordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Nangbestim- mung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/04_07_1893/BTV_1893_07_04_8_object_2950247.png
Page 8 of 8
Date: 04.07.1893
Physical description: 8
werden. Die Hypothekar-Gläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdekretes vom 19. November 1839 Zl. 388 J.-G.-S. bis zum I. Termine anzumelden. K. K. Bezirksgericht Ried am 4. Mai 1893. 401 Der k. k. Bezirksrichter: Hueber. 1 Edikt. Nr. 2195 In der Exekutionssache der Maria Witwe Reib- mayr in Lana als Mutter und Vormünderin ihrer minderjährigen Kinder gegen Josef Mitterhofer, MauSlocherfohn in Mitterlana, pcto. 35 fl. 79 kr. werden am 3. eventuell 11. August 1893, immer um 9 Uhr Vormittags Hiergerichts

Amtszimmer Nr. 4 folgende vom Exeluten laut Act vom 24. Febr. 1877 Folio 102 erworbene Realitäten, als: Cat.-Nr. 1243 die Vanrecht und Gerechtigkeit des sog. Reinerackers in Mitterlana oder laut Grundbesitz bogen der Gemeinde Lana Nr. 430 G.-P.-Nr. 1606 Weingarten von 860 Klst. um den Ausrufspreis per 860 fl. öffentlich feilgeboten und erst beim II. Ter mine Anbote unter dem Schätzwerthe angenommen. Jeder Mitbieter hat ein Vadium von 10°/v des Schätzwerthes zu Handen dei- Gerichtstommissärs zu erlegen

. Die anderen Bedingungen werden vor der Verstei gerung kundgemacht und liegen hiergerichts zur Ein sicht auf. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum l. Feilbietungstermine anzumelden. K. K. Bezirksgericht Lana am 25. April 1893. 320 Der k. k. Bezirksrichter: Endel. 1 Edikt. Nr. 237k In der Exekutionssache der Sparkasse Schlanders, durch Dr. Tinzl, gegen Marianna Schönaflinger in ÄaaS, pct. 2vd fi. f. A., werden am s. eventuell 12. August 1SS3 jedesmal um s Uhr Vorm. im Hirschenwirthshaüfe in LaaS

8