63 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_05_1935/DOL_1935_05_06_6_object_1154891.png
Page 6 of 8
Date: 06.05.1935
Physical description: 8
zum Ausrufspreis von 18.125 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano nm 5. Juni, nm 11 Uhr vormittags. 1512 cl Ani Anttag der Eenoffenschaftskellerei San Michele-Appiano. durch Ado. Doktor Franz Dapunt, wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlage 230/11. Ortisei. Eigentum des Johann Baptist Delaao in Ortisei. bewilligt. Wieder versteigerung zu dem auf 13.600 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 2890 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1513 b) Am 16. Mai um 9.30 Uhr

vormittags findet auf Antrag des Dr. Fontana in Bolzano bei der kgl. Pratur Ealdaro im Konkurse der Gesellschaft „Merkur', Romen und Torggler in Appiano. die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 1929/11, Appiano lerfte Partie) und 1619/ll, Ealdaro (zweite Partie), zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von 190.909 Lire und 2599 Lire statt. 1514 e) Auf Antrag des Peter Mühlsteiger in Pipiteno wurde die Zwangsversteigerung Erundbuchs-Einl. 600/ii, Ealdaro. Eigen tum des Daniel

Florian in Ealdaro be- i willigt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Juli, um 11 Uhr vor mittags. - . 1515 f) Auf Anttag des Anton Silbernagl wurde die Zwangsversteigerung der Eruud- buchs-Einlagen 157/7 und 567/11 in Eastel rotto. ..Profilhof' in Tisana-Eastelrotto, und Schwaige auf der Seiseralm. Eigen tum des Josef Manrl in Tisana-Eastel rotto, bewilligt. Versteigerung beim kgl, Tribunal Bolzano am 0, Juli, um 11 Uhr vormittags. 1516 gl Auf Anttag des Dr. Anton Gruber in Bolzano wurde

die Zwangsncrcsteigernng der Grundbuchs-Einlage 332/1, Sarentino, „Hamanhof' in Mules-Sarentino, Eigen tum des Josef Thaler, bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1518 h) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona, durch Adv. V. Foradori in Bol zano. wurde die Zwangsversteigerunä der Grundbuchs-Einlagen 167541 und 1092/11 in Appiano. Eigentum des Josef Prax- marer in Appiano, durch Maffeverwalter Ado. Dr. E. Bertorelle in Bolzano, be willigt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufspreis von 249.999 Lire, Vadium 48.909 Lire. Ueberbote 500 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai, um 11 Ahr vormittag». 1519 i) Auf Antrag der Sparkaffe Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 1474k und 108/H, Cornedo. Eigentum dees Alois Reulichedl in Colle- pietra, bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 7729 Lire und 3845 Lire. Vadium 1699 Lire und 1299 Lire. Ueberbote 099 Lire und 299 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_11_1927/AZ_1927_11_10_4_object_2649486.png
Page 4 of 6
Date: 10.11.1927
Physical description: 6
Togen hat unser Podestà fol gende Entscheidungen getroffen: Genehmigung des Tarifcs und Regimentes für die Einhebung des städtischen Konsumfteuer. Systemisierung i>sr neuen Schulklasse in Tornaiano. Herr Nie- dermayer Josef w'rd ermächtigt, auf städtischein Untergrund einen Wasserableitungskanal zu bauen. llcberlretungen der Straßenpolizeivocschrislen Wegen Oscar aus Mezzolombardo nnd Zuegg Vigil aus Lana wurden von den kgl. Karabi nieri der Uebertretung der Straßenpolizei- Verordnungen schuldig

erklärt, weil kie auf ihren Autos mit blendenden Scheinwerfern durch die Ortschaft fuhren. Verhaftung Die kgl. Karabinieri haben Frasfenti Martino !in>s Falcade (Belluno) verhastet und in dessen Heimat abgeschoben. Valle Venosta Naturno Demission des Podestà Herr Cav. Uff. Neri-Leonardi hat den Prä- sckten gebeten, ihn von seiner Stelle als Pode stà der Gemeinden von Naturno, Tabla und Stava zu entheben, da er seinen ständigen Wohn sitz in Bolzano hat, von wo ihn seine berusliche Tätigkeit

nicht abkommen läßt. Der Herr Präfekt ist dem Wunsche des Cav. Usf. Neri-Leonardi nachgekommen und hat Herrn Marenghi von Merano zum Präfek- turskommissär der drc! Gemeinden ernannt. Silandro Die Gedächtnis- und Siegesfeier i. Der 9. Jahrestag des ruhmvollen Sieges oon Veneto wurde auch im Hauptort des Mit« telvinschgaues als Gedenkfeier für die Kriegs opfer in würdiger und festlicher Weise began- gen und hat die Initiative des kgl. Podestà im Einvernehmen mit der Leitung des lokalen Fascio

ein hl. Amt zelebriert, bei dem der Kir- rhenchor mit Orgelbegleitung mitwirkte und zu dem sich alle lokalen Autoritäten und Behörden, Vereinigungen und Vertretungen eingekunden hatten. Im Presbyterium nahm der kgl. Po destà Cav. Uff. Balbo mit Gemeindekonsortial» sckrctär Dr. Ebner und die Volk?schulen mit der Trikolore Platz: vor dem Speisgitter waren sechs Karabinieri in Gala und ein Manipel der Nationalm'liz mit Gewehren aufgestellt und hinter diesem Spalier bemerkte man die Herren tgl. Finanzkapitano

Marenco in Parade, Te-- »ente der kgl. Karabinieri Conte Namelli di Celle, Tenente der M. N. Forestale Ing. Ina' ma, ei» Offizier der Milizia ferrovieri von Mal- Ics: von den Damen: die Gemahlin des kgl. Pcdestas, Contessa Namelli di Celle, Signora e Signorina Marenco, Frau Navasio. Frau Dr. Rainer und Frau Schachinger vom Patronato. Asile infantile: Lehrerinnen; der Präsident der Sekiion Silandro der Combattenti Navasio mit mehreren Mitgliedern, zwei Balilla, Schuldirek- tor Chiochetti, Capo

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/07_09_1929/DOL_1929_09_07_11_object_1155810.png
Page 11 of 16
Date: 07.09.1929
Physical description: 16
Bestätigung erhalten hat. 149 Exekutive Versteigerungen. Am 21. Oktober d. I.. findet um 9 Uhr vor mittags in Nova Levante, und zwar im Easthause „zur Krone', die zwanasweste Versteigerung des Heißenmühl-Eutes (Erundbucheinlagezahl 19 l) in Nova Le vante. Wohnhaus Nr. 37. Säge, Grund stücke und Zubehör statt. Schätzungswert Lire 193.431.—. jener des Zubehörs Lire 3409.—. geringstes Anbot Lire 68.979.—, Vadium Lire 19.359.—. Die Feilbietungs bedingungen können bei der kgl. Prätur Bolzano einqesehen

werden. 141 Auf Ansuchen der landwirtschaftlichen Zentralkasse in Bolzano durch Ädvokar Dr. Viktor Perathoner dort, sindet am 19. September d. I., um 8.30 Uhr vor mittags im Easthause „zur Weihkugel' in Mazia (Matsch) die zwangsweise Derstei- gerung des dem Konrad Frank dort ge hörigen Kreuzeaghofes. Haus Nr. 87. samt den dazugehörigen Gütern, jedoch ohne Zubehör statt. Schätzwert Lire 9099.—, geringstes Anbot Lire 6099.—, Vadium Lire 900.—. Die Bedingungen find bei der kgl. Prätur Elorenza (Elurns

von 239 Quadrat meter und 779 Quadratmeter, im Schätz werte von 75 Lire, geringstes Anbot 59 Lire. Vadium 7.50 Lire. Die Vedingun- gen sind bei der kgl. Prätur Elorenza «Elurns ersichtlich. ...... 143 Erbserklärungen. Die kgl. P«Uur Ealdaro gibt bekannt, a) daß Franz Greif in Mitterdorf Nr. 69 als Vormund der minderjährigen Florian» Peterlin die Erb schaft nach der am 21. Juli 1929 ohne Hinterlassung eines Testamentes verstor benen Mutter Maria Peterlin. und b) dah Josef Morandell in San Nicolo. Hau

vor dem Versteigerungstage zu er klären. ob sie die Berichtigung ihrer For derung durch Barzahlung verlangen oder mit der Uebernahm« der Schuld durch den Ersteher einverstanden sind. Die Bedin gungen können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. Rr. 17 vom 28. August 1929. 146 Exekutive Ver st eigerungen. Am 12. Oktober d. I.. um 9.30 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Bolzano die zwangsweise Versteigerung folgender Lie genschaften statt, und zwar 1. Mühle, Wiese und Weide in Renan, Ernndbuchseinlage zahl

674 H, geschätzt auf Lire 2839.—, ge ringstes Anbot Lire 1886.—, Vadium Lire 283.—; 2. zwei Waldparzellen in Renon, Erundbucheinlagezahl 675 II, ge schätzt auf Lire 608.—, geringstes Anbot Lire 406.—, Vadium Lire 61—. Die Be dingungen sind bei der kgl. Prätur Bol zano ersichtlich. 147 Auf Ansuchen des Rudolf Ladurner. Kel lerei in Appiano, durch Advokat Dr. E. Marchefani in Bolzano, findet am 9. Sep tember d. I., um 4 Uhr nachmittags, im Easthause „zum weißen Kreuz' in Bur- gusio die Versteigerung

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/01_02_1934/VBS_1934_02_01_14_object_3132526.png
Page 14 of 16
Date: 01.02.1934
Physical description: 16
de Fabbris, mit dem Sitze in Monguelfo. wurde in die Rotariatsllst« eingetragen. Nr. 80 vom 24. Jänner 1984. 843 Realversteigerungen, af Auf An trag der Bobenkreditanstalt in Trento wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 166(1 Appiano, Eigentum des Anton Rautscher. bewilligt. Neuerliche Versteige rung zufolge Ueberbotes zum Ausrufspreis von Lire 3500.— beim kgl. Tribunal Vol- zano am 14. Februar, um 11 Uhr vor- mittags. 844 bl Auf Antrag des Klarissenklosters in Vressanone durch 3ldv

. Dr. A. Unterthiener in Vressanone wurde die Zwangsversteige rung der Grundbuchs-Einlage 43/1 Fie, „Eraffeinerhof', Eigentum der Witwe Franziska Windholz und der minderiahri- gen Kinder Johann und Matthias Wind holz, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 14.200.— herabgesetzten Aus- ■ rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Februar, um 11 Uhr vormittags. 945 e) Auf Antrag der Banca bei Trentin» * dell'Alt» Adige in Trento durch Advokat de Guelmi in Bolzano wurde di« Zwangs versteigerung der Grundbuchs

- Einlagen 1281/11, 228001. 2000/11 und 2813 Ealdaro und 141/11, 83/ll und 184/n Vodena. Eigen tum des Josef Sparer und Rupert Heid egger. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Februar, um 11 Uhr vormittags. 946 dl Auf Antrag des Alois Plattner wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 95/1 und 83/ll Nova Ponente. Eigentum des Franz Zöschg. bewilligt. Versteigerung in zwei Partien sl. Porti« G.-E. 95/1, 2. Partie G.-E. 83/11 Nova Ponente) zu den Ausrufspreisen von Lire

35.000.— und Lire 6600.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 28. Marz, um 11 Uhr vor mittags. 947 e) Auf Antrag der Banca bei Trentino « dev' Alto Adige in Trento wurde die Zwangsversteigerung folgender Realitäten des Franz Schmidt in San Nicolo (Egaen- tal) bewilligt: al Grundbuchs-Einlage 25/II Nova Ponente (Wohnhaus Nr. 102 in Val d' Tga. mit Hof, Bauernhaus. Wiesen. Acker; b) Grundbuchs-Einlage 23/11 Nova Ponente (Wohnhaus Nr. 99 in Dal d'Ega. Hof. Bauernhaus. Weide. Wiesel. Wieder- versteigerung beim

kgl. Tribunal Bolzano zu dem abermals um zwei Zehntel herab- gesekten Ausrufspreis am 7. März, um 11 Uhr vormittags. 951 fl Am 16. Februar, um 2 Uhr nachmittags, finbet bei der kgl. Prätur Merano die öffentlich« Zwangsversteigerung folaender. zur Konkursmasse der Enrichetta Schenkel, Witwe Jmlauf. in Merano gehörigen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 51/TI Merano (Wohnhaus in Merano. Evrso A. Diaz. mit Hof. Fläche 237 Quadratmeter! zum Ausrufspreis von Lire 245.000.— statt. 962 g) Auf Antrag

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_01_1935/AZ_1935_01_31_5_object_1860372.png
Page 5 of 6
Date: 31.01.1935
Physical description: 6
werden aufmerksam gemacht, daß sie a-n den aus der Noll« angesührten Terminen Vi« Steuer zu entrichten haben, da si« sonst d«r vom vorgesehenen Strafe versallen. VeröffenMchung der pol. Wahllisten Vom Eemeinveamt wird mitgeteilt: Aus Grund des Art. 22 des kgl. Dekretes vom L .September i9l?8. Nr. i!)!)3. wird bekannt ge geben. von den Wahllisten' l«2 und 3. die vom Gemeindeamt? zusammengestellt worden sind, zur 5>len,tsich>lichen Einsichtnahme im Eemeindoamte aulliegen. ... Eventuell« NekIamierunH«n,, sur

w«l6>« der Provinzialwahlkomm^ission Entscheid zusteht, können bis 15. Februar !!135 ein<zebraà)I werden und zwar auch durch das Gemeindeamt, dos die Bestätigung sür den Empfang der Reklamierung ausstellen wird. Aeolfion der Wahllisten. Der Kommissär der Stadtgemeinde hat nach den Bestimmungen de« Art. 32 des kgl. Cesetzdekreies vom 2. September 1923. Nr. 1393, folgendes verfügt: a) Austeilung des Stadtgebietes in Wahlsektw- nen: b) genaue Umschreibung der «nnzelnen Sek tionen: c) Ausstellung der Wählerlisten sür

sich: die Jungsascisten- und Gus- Formationen, die Abteilungen der Miliz- und der Reservistenvereinigungen, die Musikkarellen der Jungsaicisten und jene der Carabinieri, die Ab teilungen der Lpera Balilla, aie Vertretungen des Noten Kreuzes, des Flotienverbantes, der Tante Alighieri, und die Mililärs»rmnt:on>:n der Alpini-. Jnsamcrie- und Artilleriet^uppen, wie auch die Abteilungen der kgl. Fina i;wache. Längs der Strecke Caribnldiplay. Viktor Eman- lielstrab«, Viktor Em. Platz, Prinz Umbert.- Eoehtc-, L. da Vinci

TagK. halbèn^-. auch - ^der^PrSfjvent der Dante Alighieri und der Leiter der Union der landwirt schaftlichen' Arbeiter dem Duce Danktelegramme übermittelt. Schulnachrichtsn ZenlralinspeNor Lamm. Mondino inspiziert die sachlichen Vorbildungskurse Zenàlinspeltor des Mnistenums für national« Erziehung, Comm. Mondino, hat vorgestern in unsàr Stadt die kaufmännischen Borbildungs kurs« inspiziert. - In der Helenenschule wurde Comm. Mondino vom kgl. Schulinspektor Cav. Fratini, dem Direk tor

und den Lehrpersonen begrüßt. In Begleitung des Direktors der sachlichen Dorbildungslurse. Pros. Provagliö. inspizierte er in cnngehender Weise die.einzeln«» Klassen und sand bei den Lehrpersonen ein« gediegene Borbereitung uns bei den Schülern lobenswerte Fortschritte! Am Nach mittag begrübt« der Aentralinspektor M/.Schüle rinnen. die sich in der Turnhalle des Balillà- l>?imes im Beisein des Präsidenten der-O.-N. B., des kgl. Schulinspekors. der didaktischen Direkto ren und. der Lehrpersonen der Kurse versammelt

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/13_06_1942/AZ_1942_06_13_2_object_1882551.png
Page 2 of 4
Date: 13.06.1942
Physical description: 4
von Maia qlta Nun beginnen wir die Wanderung auf der Camillo Cavour-Strahe und stoßen Vie Prüfungen für Prlvattsten in der kgl. Technischen Handelsschule 'A. volta' und in der professionellen Zott- bildungsschule Die Leitung der kgl. Technischen Han delsschule und der angeschlossenen kgl. Fortbildungsschule teilt hiedurch mit, daß die Entlassungsprüfungen für Privatkan didaten der einen wie dek anderen Schu le am Mittwoch, den 17. Juni, beginnen. Der Stundenplan der Prüfungen ist nachfolgender: kgl

der BAHigungsprüfung zur Funktion eines Temeindefekretärs wurde der Be amte dieser Gemeinde, Herr Guerra Gio vanni laut Zuschrift der kgl. Präfektur in Bolzano für den Titel eines Gemein desekretärs mit 3V. auf 30 Punkte in den mündlichen und 175 auf L5V Punkte in den schriftlichen Proben promoviert. Un» sere Glückwünsche! Shulschluh Der Unterricht an den Elementarschu len wird mit morgigem Samstag been- det und findet das Schuljahr 1941-42 sei nen Abschluß. Die Austeilung der Zeug nisse, wie die offizielle

X? volle Anerke durch die hl Behörden der vinz: die L lung der Gab die Frontkä die allseits ml szene Eifer bel wurde und Sets die begi Mtarbeit de gend gesunde die im schonen bewerb der Ä und Großen lich überras Ergebnisse e hat. Die Ani des kgl. S! provveditore, stützt von dt rettoren, Pre Lehrpersonen, weist in ihre, wirklichung, v Erziehung i Jugend vollkc der Atmosphä Krieges ent eines Kriege! unsere Drude Heldenmut a verschiedenen ten kämpfen dessen Ereigni nis vom gan? von der Juge

de, ren heldenhaft erwachse, der Platz geben l gebührt. Die reichte insgesc Tagespreisen Summe von ein großartig Leitern der S überzeugungs! gend die gt vermochten. Gestern nu von der Sch Übergeben, de die Frontkäm In der Au! bildungsanstal geschichtet wo Handschuhe, ! reiche andere liche Gegenstc waren die Ve Provinzhauptj Bannern, die die Lehrpersoi vom kgl. St Fratini, verscl dem tgl. Si empfangen. Der Verbai Comm. Broisl Froggio, und Frauen-Fasci Verbandsdirel gione und vi der GJL. beg lilla

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Page 10 of 12
Date: 30.05.1934
Physical description: 12
Seite 8 — Nr. 65 „Dolomiten Mittwoch, den 30. Mai 1984 «Mittwoch, d Volkswirtschaftlicher Teil Versteigerung in 10 Partien zum Gelamt- ausrufsvreis von L. 200.163.- beim könig lichen Triöunal Bolzano, am 27. Inn-, um 11 Uhr vormittags. 1313 es Im Konkurse der Rosa Gögelc in Bresia- none, durch Adv. Dr. V. Trojanis, findet am 20. Mai. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Bresianone die öffentliche Zwangsversteigerung des Gasthauses ..zum schwarzen Adler' in Bressanane, Kleine Lauben

Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

v. Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 394/11 Laives. Eigentum der Katharina Campanari, Besitzerin in Lai ves. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri, bunal Bolzano am 25. Juli um 11 Uhr vormittags. 1588 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt ln Verona durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 13/1 Vadena, Eigentum des Alois Waldtbaler. Egger hof in Vadena. bewilligt. Versteigerung zum abermals herabgesetzten Ausrufspreis

von Lire 81.600.—. Vadium Lire 20.000.—, Ueberbote nicht unter Lire 500.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1538 f> Auf Antrag der Filomena Marfoner in Lana durch Adv. Max Füchfel in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 79/11 erste Hälfte. Wllabasia. Eigentum des Anton Sommer in Villabasia. bewilligt. Wiederoersteige rung zu den herabgesetzten Ausrufsvreisen von Lire 28.130.— für die erste Partie. Lire 1000.— für die zweite Partie und Lire

7
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Page 14 of 16
Date: 07.04.1932
Physical description: 16
spielen wollten. Der als Zeuge einvernommene Bauer und besten Stieftochter, gaben an, daß außer den oben geschilderten Umständen weiters nicht« geschehen fei. Der Gerichtshof sprach die An geklagten des Hausfriedensbruches schuldig und verurteilte sie zu je einem Jahre und drei Monaten Gefängnis. Auszug aus tm Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Ke. 75 vo« 2. April 1832. 901 Real Versteigerung. Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento findet am 20. April d. I., um 11 Ahr vormittags, beim kgl. Tribunal

dort. Die Firma wird von beiden Gesellschaftern ver waltet, vertreten und kollektiv gezeichnet. 904 Edik.talzitationen. Auf Ansuchen des Franz Xaver Fischer in Merano durch Dr. August Covi wird Franz Josef Jörger in München zum Erscheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzano auf 28. Mai d. I., um 9 Ahr vormittags, zur Verhandlung über die Klag« auf Zahlung vo« L. 15.090.— usw. von Anterhaltsbeiträgen von monat liche» Lire 280.— usw. vorgeladen. 906 In der Scheidungsfache der Anna Erazzo« lara, geb. Heis, in Scena

, durch Advokat Dr. Fasült in Merano gegen Paul Trazzo- lara in T. A. P. Eritviken, Südamerika, wird diesem der Bersöbnungsversuch zur Kenntnis gebracht und hiezu auf 5. Oktober d. I., um. 9 Uhr vormittags, vor das kgl. Tribunal Bolzano zum Erscheine« Vor geladen. 907 Erberklärung. Di« mj. Erbin hat durch ihre Vertretung das bedingte Erb erklaren mit dem Dorbehalte des Inven tar« zum Nachlasse d« am 15. Oktober 1031 in Falz« (Brunico) ohne Testament verstorbenen Josef Sieder abgegeben. 908 Konkurseröffnungen

. Ueber das . Vermögen der Karolina Mumelter-Perl, Holzhandlung in Bolzano, wurde der Kon», kurs eröffnet. Di« Zahlungseinstellung wurde vorläufig mit 1. April 1931 be stimmt. Konkursrichter ist Tav. Tonte Giu seppe Rota und Masseverwalter Rag. Dr. Basco Tini in Bolzano. Die Forde« tuttaen find bis zum 15. April d. I. anzu- meujen. Die Prülungstagfatzuna und das Schlußprotokoll findet am 9. Mai d. I., um 4.80 Uhr nachmittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 909 Zwischen Alfredo Gherardini in Bolzano

und llgo Paladini in Roma wurde der Bestand einer offenen Handelsgesellschaft zum Betriebe des Hotels „Bittoria' in Bol zano festgestellt. Ueber diese Gesellschaft und die einzelnen Gesellschafter wurden der Kon kurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde mit 1. Februar 1032 angenommen. Konkursrichter ist Ca«. Tonte /Giuseppe Rota und Masteverwalter Advokat Enrico Riboli in Bolzano. Die Forderungen find bis zum 25. April d. I. anzümeldep. Die Prüfungstagsatzung und da« Schlutzprotokoll findet beim kgl

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/23_09_1933/DOL_1933_09_23_11_object_1196420.png
Page 11 of 16
Date: 23.09.1933
Physical description: 16
. Claoadetscher von der Wirtschaftsschulc Kusterhof (St. Gallen) hatte sich dieser Reise gesellschaft angeschlosten. Wie wir hören, ist demnächst auch der Besuch einer uns Schülern der Lvnowirtschajtsschulc Sitten (Wallis) zu erwarten. zugeschlagen. Infolge Ueberbotes wurde der Preis der 2. Partte auf Lire 44.350.—, für die 4. 6. und 8. Partie auf Lire 1400.— bezw. Lire 8250.— und Lire 4700.— ge bracht und findet die neuerlich« Lersteige» rmm beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Oktober, um 11 Uhr vormittags

, statt. 322 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Alberto de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 750/U und 428/11 Appiano. Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo dÄppiano, bewilligt. Versteige rung beim kgl. Tribunal Bolzano am 27. September, um 11 Uhr vormittags. 333 f) Am 20. September, um 10 Uhr vor mtttags, findet im Gasthof zur „Post' in Sesto die öffentliche Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse des Georg Watschin- aer in Sesto

. Dell'Aira, Masteverwalter Rag. Baron de Clss in Brestanone. Forderungsanmeldungen bis 20. September. 336 Konkursverfahren. Im Konkurse dos Adolf Ortler. Gemifchtwarenharchlung in Lala, wurde der Zeitpunkt der Zahlungs einstellung auf 1. Mai 1932 zurückverlegt. 324 Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Einwendungen binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend

Elettrifizierung der Brennerobahn in der Gemeinde Brestanone Enteignungen von Grund und Boden durch- geführt. Di« Entschädigungssummen find teils bei der kgl. Finanzintenoanz Bolzano hinterlegt, teils bereits an dis Interessen- ton ausbezahlt. 341 U e b e r b o t. Der am 6. September auf Be treiben der Sparkasse Merano gegen Josef Kröß in Derano versteigerte Rohrerhof in Derano wurde vorläufig der Sparkasse Merano zum Preise von Lire 46.000 zu geschlagen. Ueberbotfrist bis 21. September

. Nr. 22. vom 13. September 1933. 342 Roa 1 ve rsteigernngen. a) Auf An trag der Bodenkreditanftalt der Venezien tu Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 1178/11 Appiano. Eigentum des Johann Lanthaler in San Michele, Appiano, bewilligt. Wiederverstei gerung zu dem auf Lire 107.500.— herab gesetzten Ausrufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. OttoSsr, am 11 Uhr vorm. 347 und Am 21. September, um 11 Uhr vor mittags, findet bei der kgl Prätur Bru- nico die öffentliche Zwangsversteigerung

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_09_1934/DOL_1934_09_05_9_object_1189080.png
Page 9 of 12
Date: 05.09.1934
Physical description: 12
Realversteigerungen, a) Auf An trag der Dauernsoarkasse Innsbruck durch Adv. Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Jakob Rorggler in Enron bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufs, preis von Lire 9771.69, Vadium Lire 2909. rleberbote Live 199.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vor mittags. 286 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde di« Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 296

/11 Äressansne, Eigentum des tzmnbert Smalis und dessen Ver wandten. bewilligt. Versteigerung zum Aus« rufsprets von Lire 12.414.— beim kgl. Tri bunal Bolzano ant 19. September, um 11 Uhr vormittags. 237 c) Auf Antrag der Spar- und Dorschutzkasse in Merano durch Adv. Dr. I. Drünster in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlegen 699/ll Merano (Pen sion „Serena' samt Inventar und Garten), Eigentum des Anton Drößler, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 493.914.— beim kgl

. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, mn 11 Ufit vormittags. 288 d) Auf Antrag der Sparkasse Merano durch Dr. August Eovi l in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 16/1 San Pancrazio, Eigentum der Maria Brenner, bzw. des Johann Brenner in Bressanone, bewilligt. Versteigerung zum ■ Ausrufspreis von Lire 24.799.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Ottober, um 11 Uhr vormittags. 289 e) Auf Anttag der Witwe Amadea Miche- letti. geb. Grandi, wohnhaft in Bolzano, wurde

auf Lire 77.669.—, Vadium Lire 15.999.—. gebrachten Ausrufs- preis beim kgL Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 284 Realschätzung. Franz Mail in Auna di sotto hat durch Aon. Dr. E. Dinatzer in Bolzano um die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung der zur Zwangs versteigerung gelangenden Liegenschaften in Erundbuchs-Einlage 259/1 Renon I, Eigen tum der Erben nach Franz Fink in Auna di sotto, anaesucht. 294 Handelssache. Die Genossenschaft für Fleischverwertung in San

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/02_02_1929/DOL_1929_02_02_12_object_1187897.png
Page 12 of 16
Date: 02.02.1929
Physical description: 16
mangels Maslcoermögems aufgehoben. -143 Lira s tt o s er k l äru nge n: «,) Aui 21 it» trag des Jakob Sinn. kgl. Notar in Silaudrv. wird dos in Verlust geratene Ernlagebuch Nr. 9233 der Sparkasse Merano. Filiale in Grlandro, lautend aus den Name,, Andreas Stiller, Lasa. per Lire 1946.22, und ebenso -147 b) Aus Antrag der Sparkasse in Mcrano wird das verloren gegangene Einkagebüchel Nr. 10.187 der Sparkasse Merano. Filiale in Silandro. lautend aus den 'Namen Rosa Rodler. Lehrerin in Tarres. per L. 1582

.— ausgeboten. Deren Inhaber werden auf- gefordort. die Bücheln binnen seci>s 'Monaten vom Tage der ersten Kundmachung dieses 'Aufgebotes bei Gericht vorzuwefteii: auch andere Beteiligte haben ihre Einwendungen gegen die Dlmoritslerungsairträge zu erheben. 'Nach fruchtlosem Ablauf der Frist werden die Bücheln vom kgl. Tribunal Bolzano für rech:sunnurkiarn erklärt. -144 Handelsregister. Reu eingelragon wurde die offene Handelsgesellschaft Oß it Morin in Bolzano Betriebsgegenstand ist der ©roh

. 449 Der Konkurs über das Vermögen des Jakob Pohl, Gastwirt und Hol,zhändlcr in Tesido (Tasten), seit 16. N»aeml>ep 1928 wurde infolge AwangÄru sgleiches auf gehoben. 450 Dos Ausgleichsverfahren imirde über das Vermögen der Rosa Vonmetz, ver ehelichte Berktold. Handlung in Brcssanone, «-riifsnet. Die Tagsatzimg zum Abschlüsse des Ausgleiches findet am 20. Februar ISA. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prötur Bvessa- none statt. Die Forderungen stud bi« läng stens 10. Februar d I. <m,zumelden. Ans

- gleichsverwalter ist Rag. Anwnio Barone de Cles in Bresscnrone. 451 Das Ausgleichsverfahren wurde weiters eröffnet über das Bennögen des Karl Brmm. Mechaniker. Romstniße in Bol- zmA». Die Forderungen sind bis 8. Februar anzum^den. Die Ausglvichstagsatzung ist auf 21. Febnmr d. I.. um 3.30 Uhr imchnnttngs beim kgl. Tribimai Bolzano angeordnet. 'Ausglcichsuerwolker ist Rag. Dr. Bincenzv Jovis In Bolzano. Nr. 55 vom 25. Jänner 1929. 452 H a n d c I s r e g i st e r. _ Dien eingetragen wurde die Firma Sveieta

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
; An ton Weiß von Senales nach Valdega. Sie müssen sich erholen Wald, Höhenluft und Sonne, großes Schwimm bad etc.. beste Verpflegung Seidl Hotel Castel Bermi! ^früher Aragsburg). Restaurant-Pension, Autoverbindung vom Thealerplah. ^ Prof. Ir. Giancarlo Peracchia Dozent der kgl. Universität Milano, Primär, Chirurgarzt des städt. Krankenhauses, beginnt seine Privalläligkeit Corso Principe Amberto 9. Merano, mit täglicher Sprechstunde (ausgenom men die Feiertage) von 14 bis 15.30 Uhr «lem Das Nachspiel

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

versahen den Ehren dienst und präsentierten bei der Ankunft des Ba-, taillonskommandanten die Gewehre. Unter den an-> wesenden Lokalbehörden und eingeladenen Per sönlichkeiten bemerkten wir den Kommandanten des Militärpräsidiums, Herrn Major Sora Gen naro, den Tenente der kgl. Karabinieri Dr. Man cini Mario, Tenente der Forstmiliz Dr. Castelli! Carlo, den politischen Sekretär Fabris Cav. Ales sandro, die Amtsbürgermeister von Silandro und' Laces, die Kommandanten der Karabinieri- und Finanzieristation

, den Kommandanten der Vinsch» gauer Zone der Jugendkampfbünde und des F< G. C. von Silandro, Vertretungen des Offiziers?, korps, die Sekretärin des Frauenfafcio mit meh reren Mitgliedern und Offiziersdamen, den kgl< Prätore und verschiedene Vertreter lokaler Aem-! ter und öffentlicher Institute. Die Feier begann mit der „Giovinezza', gespielt? ?von der Fanfare und mitgesungen von den Fre->! quentanten der Kolonie. Darauf folgten turnerische Aufführungen der Balilla unter Musikbegleitung/' der Reigen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_02_1934/AZ_1934_02_17_2_object_1856609.png
Page 2 of 6
Date: 17.02.1934
Physical description: 6
-, Expreßkaffeemaschinell-, Lizenz steuer, Steuer für Belegung öffentlicher Plätze. Ausschriftensteuer. Die Interessierten können an den Wochentagen während der Ämtsstunden von 9—12 nud von 15 bis 19 Uhr und an den Sonntagen von 9—12 Uhr Einsicht nehmen. Aus Sicherheilsgründen haben die kgl. Karabinieri einen gewissen Rinner Giuseppe, 67 Jahre atl aus Lagundo, Holzknecht Luigi, 34 Jahre alt aus Merano und Tedesco Ben venuto, 37 Jahre alt aus Canal San Bovo zwangsgestellt. Kontravention Die kgl. Karabinieri

verwirklicht würde. Um 2 Uhr war die Gefahr, daß sich der Brand noch auf Nachbargebäude ausdehnen könnte, be reits gebannt. Am Brandplatze waren auch die kgl. Karabinieri aus Laces mit ihrem Maresciallo an der Svide erschienen. Dem Sprikenmann der Leu» Vom Äenou PodeslabeschWe Herr Podestà Cav. Neri Leonardi hat in ver letzten Woche folgende Beschlüsse angenomm: 1. Ermächtigung der Provinzial-Schulkommls- sion zu einem Lokalaugenschein. 2. Liquidierung verschiedener Spesen. 3. Rekurs gegen ein Urteil

der kgl Präiur in Bolzano wegen des Postam tes in Sopraboizano. 4. Teilzahlung für Brenn» holzlieserung an die Gemeindeschulen. 5. Kontrakt mit der Deutschordensverwaltung in Lana bezüg« lich der Unterbringung der Gemeindearmen im Spital von Longomoso. Wintersport Internationale SkimeZsterWst der F.3.S. in S. Der Abfahrtslauf Beim internationalen Abfahrtslauf Im Rahmen der Veranstaltungen der F. I. S. in S. Moritz konnte die italienische Auswahlmannschaft in der Herrenkonkurr enz einen schönen Erfolg

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_06_1926/AZ_1926_06_02_4_object_2646262.png
Page 4 of 8
Date: 02.06.1926
Physical description: 8
zu Laives wurde ebne klein« An- dnl.ht abgehalten. Hlemuf verssainunelten sich die Kinder «des hl. Franziskus bÄm „-glàen Baum', nahmen einige Cchriifchluntzen ein und orsrc>uten! lsich in ge^eniseittliger fvo>her PSaìildewi. chiennilf zog mnn, bete nid «hetmllvärta. -- Die MaiiiiUitfche .f)errenikoWrelgablc»n> MMe ihre So« dak'kusclM zur Mlà'Wytteo in idem herrlichen Kirchlein der M!aà Nast in Appào. Das kgl. Liceo Ginnasio „G. Carducci', Dol> zano. Schiller, welche Ae ÄKichnaihmsPrli-simg

seines Beistandes à. Dieses kgl. Institut ist die einige staatlich^ Mittelschule der Stadt, welche ihren Schillern De Möglichkeit bietet, jeue Allgemeinbildung zu erwerben, welche ihnen èen V',eg zli fast allen ^ Zieren er öffnet. SliuL ider.ien und pra?''^ « : Gründen ijst es vaher der fugend >wnzue l!> c n>, stch für di eise Schule zu eniffchekden. Ä i für die Deut schen wird es zum Vorteil se», dà' italienische Mittelschule zu besuchen und MlpMchW das Kynmnsinm, das ihnen Gelegenheit gibt, sich ei ne ivahre

nationale Kultur zu erweàn. Durch das kgl. Dclkret »o>nl 7. JÄnner 1920, Nr. 1J5 sind die Sticken te» mit iöaillenHcher Staatsbürgerschaft, die FamMen aiigeihöverl, n>elche m den Gemeinden des HocheEch oder Im Bezirke Cavalese wahiren und M In den öffent lichen Schulen des Reiches einiiragsn lassen, von der Entrichtung der Taxen befreit. Todesfall. In Bolzano Warb Frmr?bnà Mntter geb. Pmickmayer, Kaufinannsivbdme, 7-l Jahre alt. D>ile Veei^iiWmg eckolUte geölter» a' ends k Uhr. Frau Mutter entstcrinmte

Volzaiio hat «über das Äermögm des Schuldners Edlmund BIgg, àchnann in BoEzainc», nach Elnstelàing des Msgcckchsversahwmo das Kvnkursvevschren er« Äffnet. Ziiim Koidkiiirskominlifsttr mmde Tcrv. Dr. Molla, Mchtsr bà kgl. «Trilbunal in Bol zano, già Miasswerwcàr Advokat Dr. Mar- chcisani sen. i-n Bolzaino >besdellt. Enste Glau- blgeroerisanrmllung beim tgl. Tribunal in Bvl- gano am 11. Juni 1926, nachmittags S Uhr. PvlifunMliagfaikung bei dem >gena!nnten Gerichte am 12. Juli là, lNachmittagls 3^ Uhr

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_11_1935/DOL_1935_11_09_6_object_1151723.png
Page 6 of 12
Date: 09.11.1935
Physical description: 12
Nr. 8. am 28. November, um 10 Uhr vormittags. .'>54 bl Auf Antrag der Hermine Albcrti. ver ehelichte Grünberger, wurde die Zwangs versteigerung der G.-E. 24/1 Eudon, Eigen tum des Sebastian Obexer. bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zu dem auf 21.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um ll Uhr vormittags. 555 c) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige, durch Adv. Dr. Bertagnolli in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Anton

(G.-E. «0'll Mareta, „Stacklerhof') um 20.000 Lire. Bad!»in 1000 Lire, zweite Partie (G-E. 110/11 Mareta, Accker, Wiesen) um 4700 Lire. Vadium 1000 Lire, dritte Partie (G.-E. 58/11 Mareta ..Runggenhof') um 28.000 Lire, Vadium 5000 Lire, vierte Partie (G.-E. 70/1 Mareta. „Kapellerhof') um 25.500 Lire, Vadium 5000 Lire und fünfte Partie (G-E. 54'l Racines, „Iacklhaus') um 27.000 Lire, Vadium 5500 Lire. Dersteigerung in fünf Partien beim kgl. Tribunal Bolzano am ll. Dezember, uni 11 Uhr vormittags. 558

Gasier, bewilligt. Wiedcrvcrstcigerung zu dem auf 18.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 4. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 548 Realschätzung. Die Raiffeiscnkasie Tif». Gudon in Liquidation hat durch den Liqui dator Ad». G. Moresco in Ehiusa um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung ge langenden Liegenschaften in den G.-E. 27/11 und 137/ll Xtfrv Eigentum des Sebastian Dodner, vulgo Stieger in Tifo, angcfucht

. 55« A m o r t i f i e r u n g. Airs Ansuchen der Ea, schwister Benfamin, Johann. Regina. Maria, Angela und Rosa Dcval, alle wohnhaft in Antermoia di San Martina in Badia. hat die kgl. Prätur Brunico das definitive Aus- zahlungsnerbot (Sperre) des in Verlust ge- ratten Einlagcbüchels der Raiffeifenkasss Rina di Marebbe V. 2/12«, ausgestellt auf den Namen ihrer verstorbenen Mutter. Anir» Graffonara mit einem Saldo am 4. Oktober 1933 von 1111.82 Lire und am 1. Jänner 1935 von 1428.93 Lire crlasien. Der «w> bekannte Inhaber

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_02_1934/AZ_1934_02_13_2_object_1856561.png
Page 2 of 4
Date: 13.02.1934
Physical description: 4
, nach seiner Ankunft wegen des Todes seines Va ters das Kommando wieder verlassen. Wahrend sei ner fünfwöchentlichen Abwesenheit ersetzte ihn Bri gadier Mangiacotti Matteo des kgl. Karabinieri- konnnandos Vipiteno. Brigadier Mangiacotti wußte sich während seines kurzen Aufenthaltes in unserem Dorfe durch feine Herzensgute und Freundlichkeit allen gegenüber die Achtung und Zuneigung zu er werben. Vorigen Samstag wurde er wieder zu sei nem Kommando zurückberufen. Eheschließungen. Diese Woche konnte unsere

Pfarrkirche auch einmal viele Brautpaare an ihrem Altare empfangen. Am Montag um 1V Uhr reich ten sich die Hände zum Ehebunde Herr Paul Pina- monti, Küchenchef aus Merano, und Frl. Helene Toniatti, Verkäuferin in Bressanone. Das schöne Paar machte die Hochzeitsreise nach Roma. Mitt woch um lì Uhr eilten dem Hafen der Che zu: Herr Michelon Giuseppe, pensionierter Appuntato der kgl. Karabinieri aus Padova, und Volcan Rosa, Den glückliche» Paaren alles Beste für die Zukunft! Unfall. Der hier im Europahotel

ein, schlachteten dort mit aller Gemütsruhe ein dort befindliches Schwein Im Ge wichte von 80 Kilo, weideten es dort aus und mach-' ten sich sodann mit der Diebsbeute davon. H » In derselben Nacht wurden in der Fraktion Klaus bei der Familie Angeli . 11 Hennen gestoh len. Von den Tätern fehlt vorläufig jede Spur. Silandro Feier des 11. Februar Silandro, 11. Februar, Anläßlich des heutigen Nationalfeiertages zur Erinnerung des Abschlusses des Lateranvertrages zwischen der kgl. Regirrung und dem Hl. Stuhl

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_01_1932/AZ_1932_01_16_5_object_1854286.png
Page 5 of 8
Date: 16.01.1932
Physical description: 8
^ Im hiesigen Kapuzinerklosterstarb am Don «erstag, den -Uhr. Hochm, Aus dem Europa -Programm von heute Samstag, den 16. Jänner Ztord-Ilalien: 21 Uhr: Bunter AbenS. Colle Jsarco gebürtig, im LI. Lebensjahre. oblieaen. ihre Mutterrcchto geltend und verlangt das Noma-Napoli,21 Uhr: Übertragung aus der S1 Jahre verlebte er im Orden,- Sk Jahre lang yluch x,er am Donnerstag stattgefundene Ball Kind zurück, nicht um es zìi halsen und zu bs- kgl. Oper oder aus »San Carlo (Napott). verwaltete er das Priesteramt

dieser schöne Ball, der allen eine blei- àd verlassen, ich lieb- das Kind mit aller Là- 'Pepina , Operette vg„ R. StolZ. bende Erinnerung sein wird. U-à meines alternden Herzens. Das Kind ist Bukarest. 20 Uhr. ^azzmmic. ''d es wird rein bleiben'. So schreit sie Berlin, 21.10 Uhr: „Haltestelle Endstation, s»monaa>nn,-cn ^ und todbringenden Kabarettrevue. wurde »on den kgl. Karabinieri von Maia Thealerkino. Heute großes Doppelprogramm! ili res zermarteten Herzens. Ein Nevol- Brüssel 2, 21 Uhr

: »Das Dreimäderlhaus' Alta ein gewisser Maier Lodovico. 36 Jahre Die weltberühmten, urdrolligen Komiker Stan verschliß kracht und das nnschuldiae Mädchen Operette von Schubert (a. Antwerpen). alt, in Kontrvention erklärt Wegen Züchlbefolgung des Auswelsbefehls Die Agenten der kgl. Ouästur haben einen Laurel und Oliver Hardy in „Die groß« jst für immer den schmußigen Händen der ZIlauer ; em ko>tl,cher Unterhaltungsfilm m Dir»^>niuitter entrissen. Endlich leuchten die gewissen Schweiger Giovanni, 29 Jahre alt

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/02_08_1928/AZ_1928_08_02_3_object_2651044.png
Page 3 of 8
Date: 02.08.1928
Physical description: 8
aufmerksam ge macht, daß es absolut verboten Ist. Balilla zu brtngà die nicht in den Verzeichnissen ein geschrieben oder nicht mit der kompletten Uni form und den vorgeschriebenen Kleidungs stücken ausgestattet sind. Vormerkung für interurbane Telephongespräche Durch ein kgl. Dekret vom 14. Juni l. I., Nr. 1552, ist eine Neuerung im inlerurbanen Telephonverkehr in Italien eingeführt worden. - Private, die täglich interurban mit einem be stimmten Abonnenten sprechen wollen, können sich durch einmalige

, die an die sem Tage dorthin kommen, dem Tanze und harmloser Fröhlichkeit hin. doglio SN5IUN2Ì ledali 34 Der Konkurs wurde eröffnet übe: das Ver mögen des Jakob Oberhollenzer, Schlosser in Molini di Tures. Die Wahltagsatzung findet bei der Prätnr Brunirò am 31. Juli d. I. um 0 Uhr vormittags statt. Die Forderun geil sind bis 10. September d. I. anzumel den. Die Liquidierungstagsatzung ist auf 22. September bei der kgl. Prätnr Brnnieo angeordnet. Masseverwalter ist Advokat Dr. Johann Leiter ebendort

. 35 Das Ausgleichsverfahren wurde über das Vermögen des Gino Budini, Handelsmann in Bolzano. Kapuzinergasse 2, eröffnet. Die Forderungen sind bis 20. August d. I. an zumelden. Die Tagsatzung zur Beschluß fassung über den Auszleichsantrag des Schuldners findet am 25. August d. I.. um halb 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Ausgleichzverwalter ist Dr. Prof. Att lio Tabouret in Bolzano. 36 Erben- und Gläubigervornifung. In der Verlassenschaftssache nach dein am 12. Jän ner 1928 in der Villa Abendheiin

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_03_1939/DOL_1939_03_04_5_object_1202465.png
Page 5 of 16
Date: 04.03.1939
Physical description: 16
für den Verein, der sich um die Mannschaftsvreis« be wirbt! gemacht werden. Am Renntag selber beträgt di« Rennqebübr 4 Lire. Der Kamps aebt moraen vor allem um di« wertvolle Falzeben-Trophäe. um die Vokale Mallnöfer, des faschistischen Verbandes und der 8.2.2. und die vielen an dern schönen Preis«. m Aebergabe der vereinsleltung. 8n der hiesigen Sektion der beurlaubten Angehörigen der kgl. Finanzwach« im Sitze der Front kämpfer- und Reservistenvereinigungen am Kornpkatz Nr. 2 findet am morgigen Sonntag

um 10 Uhr vormittags di« feierliche Amts übergabe an di« neue Vereinsleltung statt. Zu dieser Feier sind alle beurlaubten An gehörigen der kgl. Mnanzwache eingeladen. m Gefundene Gegenstände. Während des vergangenen Monats Februar wurden am städtischen Fundamt nachstehende Gegenstände abgegeben, welche dort vom rechtmäßigen Eigentümer während der Amtsstunden ab- aeyolt werden können: Ein Fahrrad, «ine Füllfeder, ein Goldohrrtng unb eine Geld tasche mtt Lire 15.65 Inhalt. m Borlrag. Heute, Samstag

- — „H o ch z e i t S n a ch t-, mit den Künstlern Anna Sten und Gary Eooper in den Hauptrollen. — Be ginn: 5, 6.30, 8. 9.30 Uhr; am Sonntag 2, 3.30, 5, 6.30, 8. 9.30 Uhr. Silanöro unö Umgebung . v Brief aus Silandro. Man berichtet uns von dort unterm 3. März: Am 1. März kam eine.Abteiluna Artillerie von Bolzano nach Silandro in Garnison. Zu deren Empfang hatten'sich am Bahnhof der Kommandant des hiesigen 17. Infanterieregimentes „Aqui', Oberst Cao. Amedeo Pederzini, mit dem Offizierskorps, der Tenente der kgl. Cara- binieri

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/06_07_1932/DOL_1932_07_06_3_object_1133329.png
Page 3 of 12
Date: 06.07.1932
Physical description: 12
werden. Der zerstreute Gelehrte: „Es ist ein Junge da!' meldet glückstrahlend dre weise Frau dem Professor. Dieser blickt erstaunt aus: „Run, und tM? sriktföt tx. 9Q9 flrirjy* Dstzano un- Amm-uns SMfrlftlritang: «nseuaftoche 42. — THiyfria 96 w* 082. Vom Aiuftk LtzM«» ©. Rossini In diesen Tagen fand unter dem Vorsitze des Regierungskomiffärs Maestro Fclice Boghen, Professor am kgl. Musik-Konser vatorium in Florenz, die Diplom- und Schluß- Prüfungen am Musik-Lyzeum in Bolzano statt. Die Schülerinnen Paula Honek

Maestro Mario Mascagni): in Flöte: der Schüler Josef Berti (Schule Prof. Rob. Furlani): in Klarinett: der Schüler Robert Adang (Schule Prot. Giuseppe Massari); in Horn: der Schüler Willy Seyr (Schule Prof. Dino Gagliardi). Sämtliche vorerwähnten Zöglinge legten die Prüfung nach dem mit kgl. Dekret vom 11. Dezember 1930. Rr. 1946, genehmigten Programm ab. und zwar sowohl für den Hauptgegenstand wie auch für die Neben gegenstände, somit also für ein viel größeres und schwierigeres Programm als es bisher

>n den kgl. Mufik-Lyzeen üblich mar. Bei -ee der Tsöe erfreut Am 4. Juli abends ist der Baumann beim Oekanomieanwesen des Herrn Johann Eug» ler in der Euncinastraße in Erics, der 58 Jahre alte Josef R a m o s e r bei der Arbett vom Tode ereilt worden. Namoser war am Nachmittag im Wcingnte neben dem Haus mit dem Spritzen der Reben beschäftigt. Nachdem es schon 7 Ahr vorüber war und der Mann noch iminer nicht ins Haus zurück- kehrte, begab sich seine Frau auf die Suche. Sie fand ihn schließlich in dem beim

21