195 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_06_1939/AZ_1939_06_08_4_object_2639782.png
Page 4 of 6
Date: 08.06.1939
Physical description: 6
-AMlechner. Eheausgebot Silandro, 7. Juni An der Ehe-Ankündigungstafel unserer Gemeinde sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Schönthaler Giacomo nach Luigi, Witwer, Landwirt, geboren und wohnhaft in Silandro. mit Pöhl! Maddalena nach Giovanni, Pri vate, geboren und wohnhaft in Silandro Zuhballwettspiel Am letzten Sonntag, dem Statuten fest, fand um 3 Uhr nachmittags auf dem Militärfportplatz von Silandro ein Fuß- ballwettkampf zwischen der fafciftifchen Formation von Laces

und jener von Silandro statt, der einen sehr interessan ten Verlauf genommen hatte. Der poli tische Sekretär des Fascio von Silandro, mehrere Offiziere, wie Amtswalter, wa ren zugegen und einige hundert Zu schauer aus Militär- und Zivilkreisen umsäumten den weiten Platz und es fehlte nicht an aufmunternden Zurufen und auch an Beifall für die beiden Mannschaften, den „Roten' und „Blau en'. die sich in ihrer Zusammensetzung wohl das erstemal gegenüberstanden.. Die Lacer Mannschaft bewahrte sich durch ein lang

vorbereitetes Training, gewann schon im Anfang die Vorhand und blieb Sieger 4:1 gegen Silandro. Aber auch unsere „Roten' von Silandro haben sich wacker gehalten und haben ihre Position verteidigt, soweit es eben möglich war. Sicher werden nächstens einmal die „Un seren' diese Scharte gegen den Lacern auswetzen. Das Spiel nahm einen kor rekten Verlauf. au- Ein altbekanntes Baà Bad Egark an der Bahnstation Tel ist von Foresta aus in einem bequemen Spaziergang erreichbar. Als altes Bau- ern-Badl lange bekannt

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/25_08_1942/AZ_1942_08_25_2_object_1882693.png
Page 2 of 4
Date: 25.08.1942
Physical description: 4
, UM '/»9 Uhr vormittags auf det Höhe der Reichs- brücke ein «r. bot einen prächtigen sport, lichen Anblick. In sausender Fahrt ging es sodann über den Corsa Principe Um bMü, Corso Armands Diaz und dà SÄ viaplatz, wo sich in der Einmündung in die Via 4 November das hiesige Ziel be fand. Auf allen Straßen, welche die Konkurrenten passierten, hatten zahlrei« che Interessenten Aufstellung genommene Um 9 Uhr fand auf der Via Claudia Augusta der Start nach Silandro und Resia statt, und um 17 Uhr trafen

. Eheschließungen: de Tavonatti Lorenzo mit Paler Luigia Cheaufgebote: Köstner Marian« gtlo und Maring gele' AnNa ' Veerdtgung Silandro, 22. — In der Nachbar- ner nachts den Russen zu entkommen uns! unter ebener Lebensgefahr rettete «I M-i Kameraden, die dem Verbluten nah I waren, das Leben. Den Dreien gelanql es nacl, großen Anstrengungen die deut schen Linien zu erreichen und sich zu rei.I ten. Theiner wurde mit dem Eiserne«? Kreuz und dem silbernen Jnfanterie- sturmabzelchen ausgezeichnet, auch er hielt

, christli che Familienmutter. Am frischen Grabe trauern mehrere erwachsene Kinder. Sie ruhe in Frieden! Artihobsternte Nachdem die Marillenernte in Mezzo- venosta beendet ist, wurde letzter Woche mit der Hereinbringung des übrigen Frühobstes, der Wiluamsbirnen, Früh? äpfel, Ringlotten, Zwetschken. usw. be gonnen; auch letzteres Obst steht schön in Qualität und ist verhältnismäßig auch reichlich. Anmeldung der Transportmittel Silandro, 23. — Vom hiesigen Gemeindeamt wird bekanntgegeben

große Radrennen Silandro 24. — Ein bei uns selte nes sportliches Ereignis, das sich jährlich einmal wiederholt, bildete am gestrigen Sonntag das vom Provinzialdopolavoro veranstaltete große Radrennen um die Trophäe „Bruno Mussolini', das sich während der zweiten, dritten und vier ten Etappe am der Neichsstraße in Val Venosta, von Bolzano bis, Resia und zu rück, vei bewölktem,- jedoch nicht über mäßig schwülem Wetter abspielte und welches längs der langen Rennstrecke überall das, größte Interesse

der Bevöl- herung hervorrief. Während die Resultate und der Verlauf des Rennens an ande rer Stelle aufscheinen, wollen wir uns nur kurz mit der Ankunft der 62 Kon kurrenten in der zweiten Etappe Silan dro und den kurzen Aufenthalt dortselbst befassen: Da der Start in Bolzano und Merano sich etwas verspätete, erfolgte die Ankunft bei der zweiten Etappe in Silandro erst um 10,27 Uhr; die Kon kurrenten kamen da vor dem Ziel fast in einer einzigen großen Gruppe an und Nr. S7 durchfuhr als Erster das Ziel

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/19_10_1926/AZ_1926_10_19_5_object_2647073.png
Page 5 of 6
Date: 19.10.1926
Physical description: 6
und Bekannte uè außerdem eine Reihe von Bewohnern der Orte Stava und Naturno in ihr Schloß geladen. So bot unter der Gunst eines wahrhaft sommerlichen Blau- Himmels und unter den mildwarmen Strahlen der Sonne, die trotz dir vorgerückten JahreszÄt sommer lich, doch angenehm herniederschien, der weite Burghof einen farbenprächtigen Anblick, den die bunten Ko stüme der Talbewohner und die wacker gespielten» Stücke der braven Musikkapelle von Naturno und die Lieder der Sängerschar aus Silandro ein noch charak

teristischeres, festlicheres Gepräge verliehen. Das Ehe paar Rowland und dessen -vornehme Tochter leisteten als àstoeber Ihr Höchstes und wurden nimmer milde, ihr« Gäste mit Höflichkeiten aller Art zu überhäufen. Auch an Reden fehlte es lnatlirlich nicht, die alle voll des Lobes für die edlen.Gastgeber wciren^ für seine hochherzig« Freigebigkeit und seine großen Verdienste um den Wiederaufbau des Trümmerhaufens, den einst da» Schloß Juval dargestellt hatte. Silandro i. Veränderungen ln der Schulleitung

. Das heurige Schulsahr hat nicht nur große Veränderungen oei den Lehrkräften mit sich gebracht, sondern auch in der didaktischen Schulleitung. So wurde der verdienstvolle Direttore didattico P. Tambosi von Silandro nach Naturno versetzt, während die Schulleitung des Sprengel» Silandro dem Direttore didattico von Slu- devno, Tostantino Cotogna, einstweilen übertragen wurde. .Es will uns bedenken, daß Herr Cotogna, der zugleich auch da» Amt eines tgl. Podestà von Gloren« za, Sluderno und Tubre bekleidet

, mit seinen Funktio nen überlastet wurde, wa» weder in seinem noch im Interesse der Allgemeinheit liegen kann. i. Verschieden« Nachrichten. Der Kirchweihsomitag ist bei einem Prachtwetter, wie es sonst um diese Jahreszeit selten ist, ziemlich still aber würdevoll ver laufen. Außer dem feierlichen Gottesdienst in der prächtig geschmückten Pfarrkirche von Silandro, bei dem am Kirchenchor die Jubiläumsmesse von Gruber sür Soli, Thor, Orchester mit Orgel in herrlicher, im posanter Weis« zur Aufführung gelangte, gab

die Musikkapelle von Torzes in den Mittagsstunden ein Platzkonzert aus Anlaß de» Kirchweihsonntag». Das bereit» beschlossene und üblich» Platzkonzert der Bür- gerkapelle von Silandro ist leider unterblieben, weil e» den Herren vom Schlagwert nicht genehm war, mitzuwirken. Während sonst im Mnschgau überall, wo «ine Musikkapelle existiert, ein Kirchtagskonzert auf den Plätzen Hegeben wurde, ist man in Silandro am diese Weise um den musikalischen Kirchtagsgenuß gekommen. — Am letzten Samstag stattet

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/10_11_1933/AZ_1933_11_10_2_object_1855498.png
Page 2 of 4
Date: 10.11.1933
Physical description: 4
werden. Damit wird dieses schöne alte Gebäude würdig verwendet werden. ..MM I« Cilindro Silandro, 9. November Der 11. November wird aus dem Lande seit altersher als kleiner Bauernseiertag gehalten, dem Sankt Martin ist ja der Schutzpatron des Haus getiers. dessen Gesundheit und Gedeihen für den Landwirt von großer Bedeutung ist, weshalb um Martini Bauern und Gesinde zu den Gnadenstätten des Schutzheiligen « nach Covelano bei Silandro, nach S. Martino al Monte oder nach Ciardes, in welchen Kirchen das Potroziniumsfest

einen strengen Winter geben.' « » Volksbewegung lm Monat Oktober Silandro,?. November Die Gemeinde Silandro hatte im vergangenen Monat folgende Volksbewegung zu verzeichnen: Geburten 2, davon 1 Knabe und 1 Mädchen; To« desfälle 3, davon 2 Erwachsene und t Ktnd. « « Ernennung Silandro, S. November Der außerordentliche Kommissär der Lega Na« vale Italiano (Italienischer Flottenverein), S. E. On. Achille Starace hat den Buchhalter der Ge meinde Silandro, Herrn Rag. Bonini Rinaldo zum Delegierten

des Italienischen Flottenvereines für die Zone von Vinschgau ernannt. « B Erdbeben Silandro, 9. November aus Suddeutschland gemeldete Erdbeben ls aus Suddeutschland gemeldete Ervoeven 8. November um 1.45 früh wurde fast zur >en Zeit auch im Mittelvinschgau »«spürt. Das vom gleichen .. . ... ... in dem einige Minuten vor 2 Uhr nachts «in et wa zwei Sekunden dauernder Erdston manche Schlummernde aufweckte., Das Erdbeben war zwar nicht stark, jedock so, daß Einrichtungsge« genständs zu knarren begannen und lose

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/03_10_1929/AZ_1929_10_03_3_object_1864594.png
Page 3 of 8
Date: 03.10.1929
Physical description: 8
Donnerstag, den 3. Okiober 1929 —^ Wegen nichtenlrickiteter Stempelsteuer und' Wacenumsahgebiihren wurden angezeigt: Fischi,aller Pietro nach Giovanni aus Funes. Er kaufte 175 Kubikmeter Werkholz um den Betrag von 12.2Z0 Lire und zahlte nicht die Umsatzgebühr von 184.50 Lire. Strafe là L. Cescati Mario aus Silandro, weil er die Umsatzgebühr für das geschlachtete Vieh nicht einhob. Nichtentrichtete Gebühr 44 Lire. Profanier Giuseppe aus Bolzano stellte IIS Gasthausrechnungen ohne Stempelmarke

Sanatorium Dr. de Guggenberg Bei bestem Besuche fand gelegentlich eines Silandro Neuer Karabinieri-Kommandcmt Anstelle des nach Torino versetzten Kommcm« Konzertes im Sanatorium Dr. de Guggenberg donteu der Tenenza Silandro der kgl. Karabi, eliebte Kapelle Hell wieder Auch der vortreffliche Klaviervirtuose Truppen in ». die beliebte Kapelle Hell wieder großen Beisall. nicri, Herrn Capitano Giuseppe Aguecci ist vor graben und entsalzt die^lte Fahne N v - ^ch der vortreffliche Klaviervirtuose

in ' das ganze unglaublich Dolzmio. einigen Tagen Herr Tenente Dr. Nicotina F, tabella in Silandro eingetroffen und hat das Kommando bereits übernommen. Die besten Willkommgrüße dem geschätzten Offizier, dem ein gntcr Ruf vorausgeht. Vortrag im „Circolo' Ucber Einladung des Präsidenten der „Cir colo Ricreativo e di Lettura' in Silandro hielt unser Sanitätssprengelarzt, Herr Dr. Floriano Raineri am letzten Sonntag um halb 9 Uhr abci.ds in den freundlichen Lokalen des Circolo einen lehrreichen Vortrag

von schonen, alten Bäumen uud der gefälligen Stilisierung einen ebenso stattlichen, wie vornehmen Eindruck. Der vollständige Um bau und die Vergrößerung, wobei in den rück- ivärtlgen Teilen noch verschiedene Partien neu gebaut wurden, liegt in den Händen der Firma Seppi in Bressanone. war für Silandro schon deswegen aktuell, well in der Nachbarfraktion Corzes schon seit länge rer Zeit Typhusfälle oder typhusähnliche Er krankungen (Paratifo) auftreten, deren Be kämpfung entsprechende sanitäre Maßnahmen

. Bei Nadiovortragen unterhielt man sich noch längere Zeit in den kreundlichen Loka len des Crholungszirkels. Schulbeginn Nach dem üblichen Gottesdienst wurde am Dienstag, den 1. Oktober der Unterricht an den öffentlichen Volksschulen von Silandro und den Filialgemeinden aufgenommen. Mit Ausnahme der Nebenorte haben wir Heuer wieder die glei chen bewährten Lehrkräfte, wie im Vorjahre. Weinlese In Mezzovenosta wurde diese Woche bereits mit der Weinlese begonnen, die Heuer nicht sehr erträglich ausfallen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_04_1934/AZ_1934_04_25_2_object_1857355.png
Page 2 of 4
Date: 25.04.1934
Physical description: 4
nach erster Hilfeleistung das Kind mit seinein Auto in das Spital nach San Candido. voro-Musik?apelle von Corzes in den Räumen des Dopolavoro und begann ihr gewöhnliches Konzert mit der „Giovinezza'. Die Eröffnungsansprache, welche allgemeinen Beifall gefunden hat, hielt der Präsident der O. N. D. von Silandro Herr Rag. Bonini Rinaldo. Nach einer Besichtigung der neuen Räumlichkeiten, die aus zwei schön uno zweckent sprechend ausgestatteten und geräumigen Lokalen bestehen, die eine reichhaltige Bibliothek

kulturellen und unterhaltenden Inhaltes bergen und eine aus gewählte Lektüre für die Mitglieder bilden, war die Feier unter flotten Marschklangen der Corzer Mu sik beendet. Die neuen Lokale des Dopolavoro von Silandro befinden sich im Hause der Gemeinde, Reichsstraße Nr. 43, und schließen an die Räumlichkeiten des „Circolo Fascista' an, sind jedoch von diesem it rch einen separaten Eingang und dem Buffet abge schlossen. Es ist zu wünschen, daß mit der Neueröff nung des Dopolavoroheimes von Silandro neues

, die sich hauptsächlich bei den Nachmittagszügen auswirkt. Nachstehend bringen wir die Ankunfts- Abfahrtszeiten der Züge in Silandro. Ankunftszeiten: Von Merano um 6.52*) um 9.46, 15.12, 20.34. Von Malles um 5.39, 13.37, 19.04, 20.30*) Abfahrtszeiten: Nach Merano' um 5.40, 13.38, 19.06, 20.40'). Nach Malles um 6.53*), 9.47, 15.14, 20.35 Uhr. *) Touristenzug an Sonn- und Feiertagen vom 29. Juni bis 15. September. Uova Levante Aufliegende Matrikel Nova Levante, 23. April. Cs wird bekannt gegeben, daß ab heute

gelebt haben kann. . u -, , .. - v Silandro Eröffnung der neuen Lokale des Dopolavoro. Silandro, 23. April Gestern, Sonntag, um 11 Uhr vormittags fand die feierliche Eröffnung der neuen Lokale des Do polavoro statt, zu der sich die lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Jugend kampfbund in der Stärke von 60 Mann, Vertre tungen der Avanguardisten und Jungen Italiene rinnen, der Partei, des Frauenfafcio, der Syndi kate lind die Mitglieder des Dopolavoro eingefun den hatten. Wegen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_09_1931/AZ_1931_09_08_6_object_1856408.png
Page 6 of 16
Date: 08.09.1931
Physical description: 16
Principe Um berto 38. Geldwechsel. Krcditbrieszahlungen, Fahrkarten, Platzkarten nach München u. Wien, Reservierung von Hotelzimmern. Eigene Lu xus-Autos zum nornialen Tarife. Tel. ,19 iaiMrhalb der.BüroMnden Tel. 35' Silandro Vorbeugungsmaßnahmen gegen die ZNaul Klanenseuche Um zu verhindern, daß die Maul- und Klau enseuche aus dem oberen Valle Venosta durch das Alpvieh in das Gebiet dieser Gemeinde übertragen wird, hat der Präfekturskommis^r der Gemeinde Silandro allen jenen welche Spalthufer

von Bergweiden hieherbringen, zur Pflicht gemacht, die regelrechte Anzeige an den Gemeindetierarzt Dr. Luigi Regensburger zu erstatten, welcher für eine weitere Untersuchung und die nötigen Schritte zur Versicherung eines gesunden Viehslandcs Sorge tragen wird. Maria Zlamen in Silandro Der Hauptort von Mezzovenosta. Silandro. wird am nächsten Sonntag, den 13. ds. das kirchliche Haupt fest — Maria Namen — in ge- wohnt feierlicher Weise begehen, da nuumehr auch die Erlaubnis für die Abhaltung der ver lobten

platzgegriffen hat, wurde durch einen all gemeinen Ausdruck der Freude über die Besei tigung der bestehenden Mißverständnisse besei tigt und so kann Silandro am kommenden Sonntag seine wunderbare Gnadenmutter eh ren und das Gnadenbild mit dem Allerheilig- sten segnend hinausbegleiten über festlich ge schmückte Straßen und Plätze. Die Maria Na men-Festprozession in Silandro wurde verlobt nach dem unglücklichen Treffen von Taufers am 25. Mär, 1799. Neuschnee auf den Bergen Nach einem regen- und gewitterreichen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_4_object_2635046.png
Page 4 of 8
Date: 17.01.1937
Physical description: 8
der Wassernixen ' 4. Puccini: Boheme, Fantasie 3. Rossini: Semiramis ' - ' 6. Verdi: Traviata ' ' / ^ 7. Grieg: Lyrische Suite 8. Offenbach: Orpheus in der Unterwelt, Ouvert. Aus der VMs NswM Schneefall Silandro, 16. Jänner Am Freitag vormittags ist im Valle Venosta leichter Schneefall eingetreten, der in den Abend stunden noch anhielt. Wenn damit der allgemeine Wunsch nach einer größeren Auflage schon noch nicht ganz in Erfüllung gegangen ist, so ist doch nach der gegenwärtigen Wetterlage eine Fortset zung

) die übliche alljährliche Antoniusfeier statt. Der Edel- sitz Schanzen wnrde schon um 890 erwähnt und hieß nin 1273 Schanatz. Todesfall Im hiesigen Gemeindespitale verschied gestern abends nach längerer, schwerer Krankheit, versehen mit den hl. Sterbesakramenten, Fran Maria Parth, geb. Senoner, frühere langjährige Ge- chästsinhaberin und Hausbesitzerin in Silandro im 30. Lebensjahre. An der Bahre der Verstorbenen trauern der Gatte, zwei erwachsene Töchter und der Schwiegersohn. Das Leichenbegängnis findet

heute Sonntag gegen 3 Uhr nachmittags von der Leichenkapelle des Gemeindespitale? aus auf dem Pfarrfriedhof in Silandro statt. — Der hl. Seelen- gottesdienst wird am Montag, den 18. Jänner um 7 Uhr früh in der Dekanalpfarrkirche abgehalten werden. kW Esse Ssisis das eleganteste Tanzlokai. Allabendlich ab halb 9 Uhr Konzert im Cafe, ab 10 Uhr Tan; in der Diele. — Sonn- und Feier tage The Dansanle ab halb 5 Uhr. AloSsl VsnLian Fo/ie - Riols/»« Familieiipension mit großem Park. Nur Siidziinmcr, Mäßige

Preise. — Autoverbindung mit San Nemo. Vesser: Buhler - Maccaferri. Vena Lio ein soliLnes lloim Kaken »vollen, ànllstreicìiori Liolkrs ülöiiel, l'ussì><i«jen us,v. mit àeo besitze- kannten ^rseugnisseo sler l-aelctakrilc lMill.1», !.«. IVIilsno krliàltlioli In (Ion besseren ^arbenbanZlunAen, àlnen Lio unt unsere LobutZiniarl:«:. Svariasse der Provinz Alzano mit Sitz in Merano nnd Vrunico und Filialen in Bressanone. Vipiteno» 0rlilei Malles und Silandro. ' piazza Grano ?tr. 7 — Telephon Nr. ZZ.g

oder durch Hypothek, deren Eintragung Gebuhrenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raifseisen- kassen bei der Spartisse der Provinz Balzano »nd deren Filialen in Merano. Brunito Bressanone, Vipiteno. Ortisei. Silandro und MaUes einzu bringen. wo auch weitere Auskün?^ ok-t-Ut vom 36. Jänner Bari 81 Firenze 23 Milano SI Napoli IS Palermo 5) Roma 21 Torino 13 Venezia SS 1? 80 55 20 83 39 36 6 62 86 10 7? 39 86 85 71 63 6S 53 22 79 64 71 78 63 69 84 25 16 67 24 45 Mm Erics Ein zweites Heim

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_03_1937/AZ_1937_03_28_4_object_2636376.png
Page 4 of 8
Date: 28.03.1937
Physical description: 8
Garnisonsgottesdienst am Osterfonntag. Silandro, 27. Marz Der Militärgottesdienst am heutigen Ostersonn tag findet nicht, wie bisher, um halb 9 Uhr früh, sondern um 11 Uhr vormittags in der Kapuziner- kirch? zu Silandro mit feierlicher Messe und Oster- ansprache des hochw. Herrn Mlitärkaplans statt. Gutsbesitzer Anton Jnnerhofer gestorben In den ersten Nachmittagsstunden des Karfrei tag verbreitete sich die Trauerkunde durch den Markt, daß einer unserer besten, angesehensten Mitbürger Herr An.on Jnnerhofer, nach längerer Krankheit

und auch in Silandro, wo er nach dem Weltkrieg den oberen „Schnatzhof' erwarb, den er im Laufe der Jahre zu einem Musteranwesen brachte.' Als Förderer aller gemeinnützigen Be strebungen des hiesigen Hauptortes, als kompetente Persönlichkeit im Obstbau und den übrigen land wirtschaftlichen Zweigen, war der Verewigte auch früherer Obmann der Sparkasse Silandro und nach deren Vereinigung mit der Sparkasse Me rano durch mehrere Jahre Präsident des lokalen Verwaltungsrates. Gewissenhaftigkeit, edle Her zensgüte

det am heutigen Ostersonntag um 4 Uhr nachmit tags vom Trauerhause aus auf dem Pfarrfried hof in Silandro statt. Der Seelengottesdienst für den Verstorbenen wird am Osterdienstag um halb 8 Uhr früh in der Dekanalpfarrkirche abge halten. Lawinengefahren Außer dem schweren Lawinensturz in Trafoi — über den in gestriger Nummer berichtet war — kamen uns heute auch Nachrichten über Lawinen stürze in Hintermartello zu, die sich in den letzten Tagen ereigneten ohne jedoch Menschenleben zu fordern

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_02_1934/AZ_1934_02_13_2_object_1856561.png
Page 2 of 4
Date: 13.02.1934
Physical description: 4
ein, schlachteten dort mit aller Gemütsruhe ein dort befindliches Schwein Im Ge wichte von 80 Kilo, weideten es dort aus und mach-' ten sich sodann mit der Diebsbeute davon. H » In derselben Nacht wurden in der Fraktion Klaus bei der Familie Angeli . 11 Hennen gestoh len. Von den Tätern fehlt vorläufig jede Spur. Silandro Feier des 11. Februar Silandro, 11. Februar, Anläßlich des heutigen Nationalfeiertages zur Erinnerung des Abschlusses des Lateranvertrages zwischen der kgl. Regirrung und dem Hl. Stuhl

des Jahrestages der Krönung Sr. Heiligkeit Papst Pius XI., der auf Montag, den 12. ds., gefallen ist, in der Dekanal- kirche zu Silandro heute, Sonntag, nach dem vor- mittägiaen Hauptgottesdienst ein feierliches Te Deum für den Papst statt. Anmeldungen der Veränderungen im Stande der landwirtschaftt. Dienstboten der Gemeinde Losa. Der Capo der Unterzone des Vinfchgau des Ver bandes der fafcistischen Syndikate der Landwirt schaft, Provinzialuuion von Bolzano, Gino Dane- fin, gibt bekannt

. Bressanone Reichliche Auswahl an See- und Flußfischen. Stxtusbier Zaces Verschiedenes Laces, 11. Februar Gestern vormittags fuhr die Tochter des Gast- Hof- und Rcalitätenbesitzers Stieger in Ganda Martello) mit einem Herrn ausMerano auf einem Zahrrade nach Silandro. Plötzlich brach der Rah men des Fahrrades und beide kamen zum Sturze, wobei Frl. Stieger nicht unerheblich verletzt wurde. Weniger verletzt wurde der Mitfahrer. Die beiden Verletzten wurden mit dem Goldrainerhof-Auto — !>as Unglück passierte

nicht weit oberhalb des Gold rainerhofes, von wo Hilfe geholt wurde — nach Silandro gebracht, wo eine Verletzung des Unter- und Oberkiefers und ein wahrscheinlicher Bruch )es Nasenbeines konstatiert wurde. Nachdem Frl. Stieger, welches vorläufig beim Widderwirt Re gensburger untergebracht war, starkes Fieber latte und etwaige anderweitige innere Verletzun gen hier nicht festgestellt werden konnten, wurde zasselbe mit dem Nachmittagszuge nach Merano n die Klinik geführt, während es dem weniger verletzten

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_08_1942/AZ_1942_08_09_2_object_1882645.png
Page 2 of 4
Date: 09.08.1942
Physical description: 4
festgerammt und über denselben waren zwei Baumstämme gelegt, da ereignete sich auf der im Bau befindlichen Brücke ein tödliches Unglück. Die zehn jährige Luise Marth vom Keldererhof wollte nack der Rückkehr von der Arbeit die provisorische Brücke überschreiten, Die Amtszeiten in der Gemeinde Silandro, 8. — Vom hiesigen Ge meindeamt wird bekanntgegeben, daß die Amtsstunden für den Parteienver kehr wie folgt festgesetzt wurden: an Wo chentagen von 8—12 Uhr; an Sonn- uitd Feiertagen von 9—11 Uhr

nur für un aufschiebbare Dienste und Todesfallakte. Neue Verdunkelungszeit Ueber Weisung der kgl. Präfektur hat die Verdunkelung der Privatbeleuchtung von Montag, den 10. August, bis auf neue Weisungen um 21.30 zu beginnen und bis 5.30 morgens zu dauern. Eheaufgebote » Sil andrò, ?. — An der Ehe-An» kiindigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Mirizzi Giovanni nach Matteo, Karabiniere, geboren in Puti- gnano (Bari), wohnhaft in Silandro, mit Tinelli Lucia Giuseppina

des Gio vanni, Private, geboren und wohnhast in Putignano (Bari). Wenin Corrado ües Luigi, Arbeiter, geboren und wohn haft in Lana, mit Gruber Rosa nach Giuseppe, Private, geboren und wohn hast in Silandro. Harzdiebstahl In den Waldungen wird in der Zeit, wo die Bäume in Saft stehen, das Harz gewonnen, hauptsächlich aus den Lär chen, das für die Terpentinerzeuguno heute wertvoll und gesucht ist. Ein Un ternehmer aus Silandro hatte daher jw Tanaser Wald etwa über 2000 Lürch«,,.. stämme in mühevoller

' ihren guten Pr'ofit machten und Herr Giulio Hann,, in «ilandro einen Schaden von etwa 2000 Lire erleidet. Auch die unbekannten Käufer des Harzes seien damit gewarnt. Militärkonzert Die Musikkapelle des Kommandos der Deyotstruppen des hiesigen Infanterie regimentes gibt morgen, Sonntag, den 9. August, von 17.45 bis 19.15 abends unter Leitung des Maresciallo Chiari auf dem Romaplatz in Silandro ein Konzert mit gewähltem Programm. Für Samstag, 15. ^Ferragosto), und Sonn, tag, 16. ds., sind zwei Konzerte

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_09_1941/AZ_1941_09_10_2_object_1882129.png
Page 2 of 4
Date: 10.09.1941
Physical description: 4
, Hirte, wurde am 8. September gegen IS Uhr in San Valentino während er im Walde seine Ziegen auf der Weide trieb, von einep explodierenden Mine getroffen und erlitt zahlreiche Brandwunden zweiten und dritten Grades am ganzen Körper, dessen Heilung 40 Tage beanspruchen wird. Er wurde ebenfalls in das städtische Krankenhaus von Merano überführt. Aülanb«» Veränderungen in» Weltklerus Stlandro, 9. — Der hochw. Herr Ernesto Pircher wurde als Kooperator von Laion nach Silandro versetzt. Dafür

ist unser Kooperator hochw. Leopoldo Dallago von der hiesigen Pfarre ausge treten, um einen selbständigen Seelsorgs- Posten zu übernehmen. Ersteren, bisietzt Noch kaum bekannt, wollen wir begrüßen, und Letzteren zum Abschied von Silandro noch einge Worte widmen. Kooperator Leopoldo Dallago war hier durch 4 Jahre ein eifriger Priester, geliebt und hochge schätzt von der Bevölkerung aller sieben Pfarrgemeinden von Silandro. Bekannt und beliebt in ganz Mezzooenofta — er wirkte früher als Kooperator in Mar tello

, dann in Losa — bis zu seiner Ver setzung vor 4 Jahren nach Silandro. Er war ein guter Beichtvater und besonders ein hervorragender Prediger, ein guter Katechet und Jugenderzieher und wenn seine Pflicht als Kooperator ihn rief, hin auf auf die entlegenen Berghöfe war er bei jedem Wetter bereit seine Priester pflicht zu erfüllen. Laut Schreibe» seiner vorgesetzten geistlichen Behörde, ist hochw. Kooperator Leopoldo ab 9. September zur Verfügung des se. Ordinariates in Trento gestellt, um in kurzer Zeit

in der Pfarrkirche, in Corres. Covelano oder Vezzano ausübte. Wie alle früheren Kooperatoren will auch er zum Hochfeste Maria Namen zu uns zurückkehren. Hu feinem Abschied am Bahnhof hatten sich der hochw. Herr Dekan mit dem Koope rator. einige Bürger. Schuljugend und auch der Friedensrichter der Gemeinde eingefunden. Todesfall In der Fraktion Vezzano der Gemein de Silandro ist am Sonntag der Besitzer Kofler Simone nach Simon nach länge rer Krankheit und wohl vorbereitet im 83. Lebensjahre verschieden. Der Ver

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_07_1939/AZ_1939_07_01_4_object_2639016.png
Page 4 of 6
Date: 01.07.1939
Physical description: 6
^o!. im's'. Aus der Balle BenM Eheaufgebot. Silandro, 36. Juni. An der Eheankündigungstasel unserer Gemeinde sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Bocciare!!, Vincenzo nach Nazzareno, Vizebrigadier der kgl. Karabinieri, gebaren in Cor- ciano, wohnhaft in Silandro, mit Rvn- dolini Jginia des Giuseppe, Private, ge boren in Magione, wohnhaft in Cor- ciano. Schulschlußfeier. Am Mittwoch, den 28. d. M., fand die offizielle Schlußfeier der Elementarschu len von Silandro statt. Um halb 8 là früh

. VM à WN! Sul!» mit Sìh in Merano und Brunirò und Filialen in Bressanone. Vipiteno. Orkisei, Malles. Silandro. Caldaro, Lai- oes und Appiano sowie Zweigstelle in Gries, piazza Tiberio. Cafe-Zieslauranl, Pension M«te S. Giuseppe schöner Auc,'lu?svrt. 5iaibe Eehftunde iw,! Tramila:!»» Foresti:. Gute Jausen- !ia!m», Müßige Pensions- und Reslau- ranlspreise. Gute Fahrstraße. Eiu Kapitel Arlaubslusl: . wer da mitreisen könnte... Von Friedrich Luft. Monatelang kann man ohne jede Re gung in die Weite des Morgens

von Genossenschaftskellereien. Sennereien. Magazinen sowie Schlachthäusern usw. Sicherstellung bei Betriebs» und Meliorationskredit ent weder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypotethek, deren Eintragung Ee- bührenfreiheit genießt. Ansuchen find entweder direkt oder durch die Raiff- eisenkassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortilei, Silandro, Malles, Caldaro, Laives und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden.

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/21_07_1931/AZ_1931_07_21_3_object_1857091.png
Page 3 of 8
Date: 21.07.1931
Physical description: 8
in einein Akt von Sclavio Berlin, 18.40: Mozart-Abend Budapest. 20 Uhr: Onhesterkon.nrt Btiihlacker, 19.33 Uhr: Lustiger Abend Slraßburq. 20.30 Uhr: Mandolinen-Konzert Vsà Venosta Silandro verschiedene Nachrichten Bor einigen Tagen langte die überraschend« Trauernachricht vom Tode des Vaters des Ge- meindzbeamten Luigi Del Onasto, in Silandro, Kommandanten des Jngendkampsbnndes und Mitglied des lokalen Parteidirektoriums ein, lvelche allseits mit größtem Bedauern ausge nommeil wurde. Den Hinterbliebenen

das auf richtigste Beileid. Gelegentlich der Versetzungen in der Kapuzinerprovi»lz wurden auch im Ka puzinerkonvent Silandro vorige Woche einige „Robert der Teufel' von Romberà (Schall platten). ' Wien. 20 Uhr: „Seine Majestät', Komödie in 3 Akten von Rideamnus 22.40 Uhr: Orchesterkonzert. S. Andrea in Monte Der Wanderpokal des C. Ä. I. von Bressanone durch die Atannschafi von Eores gewonnen Än diesen Tagen wurde im hiesigen Ge meindehaus der schöne Wanderpokal zur Schau gestellt, welchen sich die wackere Mann

auf.in welchen die Meideansübung jedweder Art Mch untersagt ist; betreffend Wald Rumeln Soldà — Besitztei! der Gemeinde Malles Venosta sowie ^ Besitzteil des Grand Hotel Solda. , In dieses Verzeichnis kann innerhalb 14 Ta gen Einsicht genommen werden Weiters liege»» »»och auf die Rollen der Syn dikatsbeiträge pro 1V30 betreffend Packträger, Frachter nnd Kutscher. Einsicht bis 24 Juli. Re kurse nur acgen materielle Eintragungssehler statthast. Slmlicrnng des üatasteramles von Silandro in Prato

, An nachbezeichneten Tagen wird ein Beamter des Katasteramtes von Silandro anNieren um alle diesbezüglichen Grundbesitzveränderungen durch Kauf, Verkauf, Erbschaft usw. zu überprü fen. am 23. in Fraktion Stelvio (ehemaliges Ge- meindelokal): am 30. Juli in Prato Hauptort (Gemeinde ranzlei): am 2. August in der Fraktion Monlechiaro (ehemaliges Geineindelokal). kturse vom 2V. )u!i (Selilussnot'eruiiL 6er àilìinà IZiirse) kemlita 330°/» 72 77 Lonsoiiclatc» 5«/o ....... 81.27 1're Veneà 3'Z0'/a ...... 79.— 7ö.l

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_02_1930/AZ_1930_02_05_3_object_1863112.png
Page 3 of 6
Date: 05.02.1930
Physical description: 6
- burger erschienen, der mit der liebenswürdigen Gemahlin des Herrn Dr. Perathoner den Ball eröffnete. Humor vom Tage Fortbildungsklasse der Dorfschule. ' Fragt der Lehrer: „Was ist Syntar?' Schreit die Klasse: „Sünntags ist schulfrei.' Silandro Veränderungen in der Gemeindeverwaltung Ueber Anordnung S. E. des Herrn Präsekten von Bolzano wurde der bisherige Podestà der Marktgemeinde Silandro. Herr Major Cav. Lo Buono Giuseppe von hier nach Nolles und der Gemeindesekretär Herr Dr. France Bombier

! von Silandro noch Ultimo ver setzt. Als Prcifekiurskommissär wurde Herr Franco Ranieri von Nolles nach Silandro und als Gemeindesekretär Herr Vittorio Menegott von San Leonardo in Passiria hierher trans feriert. Die vorgenannten Beamten haben ihre Tätig keit im neuen Wirkungskreise bereits begonnen und die Uebergabe der Amtsgeschäfte in Si landro erfolgte am Samstag, den 1. Februar. Wir wünschen den neuen Funktionären deir besten Erfolg! Maria Lichtmeß Den zweiten Schnee, den uns der Monat Jänner versagt

wird „ge- schlenggelt', d. h. in den neuen Dienstplatz über siedelt. Bon den gewohnten Unterhaltungen zu Licht meß war Heuer in Silandro nichts zu verspüren und erst am nächsten Sonntag, den 9. Februar, wird unsere Gemeindefeuerwehr mit ihrem Ball in der „Goldenen Rose' den Reigen der Faschinggunterhaltungen eröffnen. Laees Volksbewegung Aus den Registern des Standesamtes geht hervor, daß sich Im verflossenen Monate Jänner 12 Geburten und 8 Todesfälle ereigneten. Gestorben sind: Götsch Agosto, 39 Jahre alt

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_02_1931/AZ_1931_02_13_6_object_1859194.png
Page 6 of 8
Date: 13.02.1931
Physical description: 8
eines örtlichen Ambulatoriums Auf Anregung des Prnsekturskommissärs von Vandoies. Conte Giacinto Bernetti wurde das ärztliche Ambulatorium am 9. Februar im Hau se Wachtler, wo der Gemeindearzt Dr. Sisto Ghedina am Montag, Dienstag und Freitag se- der Woche von 8.30 bis 11.30 ordiirieren wird, eröffnet. Silandro Neuer Kommandant der k „l. Karabinlerl Vor einigen Tagen ist in Silandro der Tenen te der kgl. Karabinieri, Herr Dr. Romano Mizzan als Kommandant der Tenenza dieses Hauptortes angekommen und hat leine

an die Gemeindeverwaltung ein zusenden. Zum Schluß der katholischen Mission Zehn segens- und gnadenreich« Tage» denen sich die Bevölkerung von Silandro und Umge bung fast ohne Ausnahme mit andächtigem Eifer gewidmet hat, sind vorüber und die hochw. Missionäre sind wieder sortgezogen, um wo an ders ihr überzeugendes und ersprießliches Be kehrungswerk fortzusetzen. Die vier Missionäre des Ordens der Nedemptoristen, hochw. P. Gö- gele, P. Oberrauch. P. Recla und P. Pechacek haben in über 30 Predigten und Standeslehren

talen Segen fand die zehntägige Mission ihren Abschluß. Tedeum und Segen wurden mit Chor und Orchester aufgeführt. Nach der kirchlichen Feier brachte die Bürgerkapelle zu Ehren der hochw. Missionäre im Hofe des Dekanalwidums «in solennes S!ändchen dar. Das hohe Missions kreuz am Friedhof war am letzten Tage mit Guirlanden und Blumen festlich geschmückt. — Der aufrichtige Tank und d!e besten Wünsche der Bevölkerung von Silandro und Umgebung begleiten die hoà. Redemntorlstenpatres Mi ihrem ferneren

Missionsiverk. das sich bis setzt auf 18 Länder und 46 Diözösen erstreckte und möge der Same in den Herzen der Gläubigen ivährend der Mission in Silandro gute und dauernde Früchte tragen. Schneefall Im Valle di Venosta ist am Donnerstag vor mittags bei mildem, windstillen Wetter leichter Schneefall eingetreten, der zwar in den Mittags stunden noch anhielt, sedoch keine großen Hoff nungen auf Ausgiebigkeit erweckt. flus dem In- und Ausland Zurückgezogen, kehrte aber im vergangenen «.Uv' »»«MV», n» ^ ^,bel

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_09_1934/AZ_1934_09_18_2_object_1858781.png
Page 2 of 4
Date: 18.09.1934
Physical description: 4
wie den Angelsachsen. Die Engländer aber verneigen sich, beugen sich und schwenken anscheinend wieder ein; ein sicheres Zeichen, daß Japan das Heft im Fernen Osten in der Hand hat und daß Rußland wieder schweren Zeiten entgegen geht; denn der Engländer hcin delt zumeist nicht aus dem Herzen heraus, sondern leitet die Berechtigung zu politischen Nniein stellungen aus seinem merkantilistischen Hel5beutel ab, wenigstens vorläufig noch. Silandro Das Geburksfest des Kronprinzen. Silandro, 16. September. Anläßlich

des Geburtsfestes S. kgl. Hoheit des Kronprinzen Umberto von Savojen waren am Samstag, 15. d. M-, alle össentlichen Gebäude und Aemter,- die Gast- und Geschäftshäuser wie mehrere private Gebäude im Hauptort des Mittel- vinschgau sestlich beslaggt. Die Angehörigen des kgl. Heeres und der Spezialwassen trugen Parade- unisorm. Abends war das Rathaus wie einige andere öffentliche Gebäude illuminiert, -ì' Todesfall Am letzten Samstag früh wurde in der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro der Bauer vom dortigen

Dirnhammer-Anwesen, Josef A Iber, welcher am 13. d. M. dort verschieden ist, unter zahlreicher Beteiligung der Ortsbevölkerung zu Grabe getragen. Auch der katholische Männer bund begleitete sein Mitglied unter Vorantragung der großen Bundessahne zur letzten Ruhestätte. Alber stand im 67. Lebensjahre und war stets ein arbeitsamer fleißiger Landwirt. Aufliegende Skeuerverzeichnisse De« Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß daS Beitragsverzeichnis zu Lasten der Arbeitgeber des Handels sür

20