41 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_4_object_2637666.png
Page 4 of 6
Date: 02.06.1937
Physical description: 6
fiori, Intermezzo; 5. Ponchielli: Gioconda, Fantasie; 6. Lehar: Zarewitsch, Potpourri. Von 21 bis 22.30 Uhr: 1. Blankenburg: Jubel-Marsch: 2. Zeller: Der Obersteiger, Walzer: 3. Tuppè: Dichter und Bauer, Vorspiel; 4. Puccini: Tosca, Fantasie: 5. Mascagni: Die Masken (Pavana); 6. Schirmann: Dubinuska, Potpourri. U-KAl« Schwerer Slurz vom Rad. Die 25jährige, bei einer Famile in Maia Alta als Köchin bedienstete Kammer Giovanna unter nahm am Sonntag einen Ausflug in die Hei matsgemeinde Parcines

Luigi: Mehner Lodovico; Etz- thaler Giovanni; Bauer Giovanni; Lafogler Simone: Egger Giuseppe sen.; Langer Bruno: Alber Giuseppe. Repetier-Serie mit Moschetto Berelta: Langer Antonio; Lattritsch Ferdinando: Novellati Francesco; Egger Giuseppe sen.: Lochmann Andrea: Bauer Giovanni: Egger Giuseppe jun.; Bartolini Fran cesco: Langer Bruno: Zischg Enrico. Serie „Fortuna Carabina cal. 22': Tappeiner Giovanni, Parcines, 535 Punkte: Tappei ner Francesco, Parcines, 620: Langer Antonio, Bol zano, 629

; Guindani Cap. Aquilino, Merano, 738: Ma der Giovanni, Merano; Schwarz Giovanni, San Mar tino; Alber Giuseppe, Merano; Schimmenti France sco, Merano; Bauer Giovanni, Lana; Leiter Giovanni, Parcines: Hofer Ignazio, Lasa. Mi! Schützen Sie Zhre Pelze ID ID Pàss. Reg. Elena Pen/. Aurora Aufbewahrung Zana Ein zweite» Todesopfer der valsur Dienstag früh gewahrte ein Fische a, ^ kleinen Insel inmitten des Falschauers^I Leiche eines Menschen und glaubte mit ^ heit, daß es sich um das am Fronleichnam

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_12_1940/AZ_1940_12_03_2_object_1880395.png
Page 2 of 4
Date: 03.12.1940
Physical description: 4
vollendet, so daß man am 1. Dezember zur Uebergabe des Theaters an die Stadtgemeinde und die Kurverwaltung schreiten konnte. Am 2. Dezember fand, wie bereits erwähnt, die erste Aufführung statt. Die gründliche Restaurierung des Theaters im Jahre 1SZ7 Dies in kurzen Worten die Geschichte des Puccini-Theaters, das bis auf heute im großen und ganzen so geblieben ist, wie man es erbaut hatte. Im Frühling des Jahres 19S7, im Jahre XV ver fasc. Tappeiner Francesco nach Vincenzo, geboren 1901 in Parcines

und zum administrativen Leiter der GJL- Kommandos wurde Kamerad Federico Holztnecht ernannt. Parcines, 28. — Hier starb die Witwe Geltrude Gerstgrasser, genannt „alte Amosmoarin', im Alter von 84 Jahren. Ein braves, arbeitsames Mütter- lein ging mit ihr zur ewigen Ruhe ein. Ihr einziger Sohn fiel in der Blüte der Jcchre einem Unglück zum Opfer. Um !ie trauern sechs Töchter, 20 Enkel und vier Urenkel. Ferner starb hier die ledige Maria Ur ban, genannt »Sagschneider Moida', Atter von 63 5H»ren. An die 30 Jahre

be sorgte sie getreu und gewissenhaft den Botendienst zwischen Parcines und Me rano und war als solche bei vielen Ge schäftsleuten in Merano wohlbekannt. 0 IC 4 k » l? k « 7 e » k 0 « 0 W 1 e e « 7 -ciré» ie 4 k k « U xosikdi sir idi »ksvru v5«i.^okDi sie sei »»«AM o«osi5?e»i 5. 4. l l 7V«« 4 51 v e ? 4 ? » V I 4 0 »I I «. v 14» c ? 1 kSk z « Trauung Sarentin 0: 30. — In unserer.De- kanatskirche wurden getraut: Antonio Dellarovere, Briefträger hier, mit Anna Mesner, Private hier. Todesfälle Hier starb

2