143 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/07_09_1939/VBS_1939_09_07_16_object_3138313.png
Page 16 of 20
Date: 07.09.1939
Physical description: 20
- , ehrwürdige Maria-Geburts-Prozefsion Mit den vier heiligen Evangelien. Auf Wunsch des Seelsorgers soll die Beteiligung von Seite der Pfarrgemeinde recht zahlreich sein, um den Schutz und die Hilfe Mariens zu erflehen. Silandro «. Umgebung Silandro, den 5. September. (Maria N a m e n s f e st.) Am Sonntag, 10. Septem- > der, wird vom Hauptort des Mittel-Benosta. Silandro, in gewohnt feierlicher Weise sein aus dem Jahre 1799 verlobtes, kirchliches Hauptfest „Maria Namen' begehen. Wie vor 140 Jahren

zu wer den, nicht nurwon der Bevölkerung von Silandro, sondern von ganz Mittel-Benosta mitgefeiert. Sowohl die Bürgerschaft w'e auch die Kixche trifft bereits die nötigen Vor bereitungen Um dieses kirchliche Hochfest auch heuer wieder würdig, nach altem Brauche', zu begehen. Im Vordergründe des Interesses liegt wohl die feierliche Herab lassung des Gnadenbildes vom Hochaltar, während vom Klrchenchor das historische ■ Maria Namenlied aus dem Jahre 1820: „Laßt Pauken und Trompeten ertönen

ist dann in der festlich gezierten Dekanalpfarrktrche, deren Eingang Triumphpforten schmücken werden, die Fest- predigt und das feierliche Hochamt mit sakra-' mentalem 'Segen und Nachmittag Vesper, Te Deum und Segen. Silandro, 5. September. (V o l k s b e w e. S ung.) Die Marktgemeinde Silandro alle • ■ im Monat August folgende Volks bewegung aufzuweisen: Geburten: 1 Knabe, 1 Mädchen; Todesfälle: 3 männliche, zwei weibliche; Eheschließungen: 1; zugewandert 5, abgewanüert 13 Personen. Silandro, den 4. September

. (W o ch e n- bericht.) Am Donnerstag» 31. August, ist in der Pfarrkirche in Silandro von 8 bis 9 Uhr abends die heilige Stunde vor aus'-, gefetztem Allerheiligsten und am Freitag. 1. September, in der Kapuzinerkirche um halb 6 Uhr früh eiüe Sühneändgcht mit Konventmesse und Segen abgehalten wor den. Beide Andachten wurden von' der Be völkerung sehr stark besucht. — In der Nachbarfraktion Corces ist am 2. September dex feit vielen Jahren dort' wohnhaft ge wesene Pensionist Ignaz Zick im Alter von 74 Jahren

zurück. Vereinbarungsgemäß wird die Jagd in dieser Saison am Möntetramontana und Monte mezzodi abwechslungsjpeise aus geübt. — Am 1. September wurde das Sommer^Crholungshelm für die Schulkinder von Silandro und den'Fraktionen Corces. und Covelano mit einer kleinen Feier' in Anwesenheit verschiedener Vertretungen qe- schloffen. Die Freiluftkolonie beherbergte durch 40 Tage hindurch täglich an die 70 Kinder die dort den Sommer in frischer Luft und bei guter Verpflegung verbringen konnten

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_01_1927/AZ_1927_01_05_4_object_2647578.png
Page 4 of 8
Date: 05.01.1927
Physical description: 8
zu haben. Mezzani ist der Mithilfe air beiàen Verbre chen angeklavt^ Der Präsent kegt den Geschworene»-In Kürze den Fail vor !>iid beginnt mit dem Verhör des Coltri. Dioser sagt zu seiner Rechtfertigung aus, er sei Im Kaslliaus Mehner, in welchem dann »im Nachmittag den vorgtnannten Artikeln ohne zwingenden Grund eine Preiserhöhung eintritt. — In der neuen Alpini. taserns w Silandro — die derzeit imbesetzt ist — ist am.Sonntag durch Rohrbruch der Wasserleitung eine völlige Überschwemmung der oberen Stockwerke

nach kurzer Krankheit wieder Direktion Pisnkenstein-Kino bleute letàr ,, kexinn um S Ükr nsckm.. kortisukenà Vlrekllon PIsnlcensteln-Klno ne»«ioio' leer steht und auch keine Aufsichtsperson über das groß« neue Gebäude bestellt wurde. i. Meldung der Jünglinge des Jahrganges INS. Vom Municipio Silandro werden die im Jcchre 190S eborenen -und ìn dieser Gemeinde wohnhaften Krügling« aufgefordert, bis 1ö. Jänner l. I. in der Gemeindekanzlet zu erscheinen, um in der Stellungs los eingeschrieben

zu werden. i Kirchliches. Gottesdienstordnung in der Pfarr- Virche Silandro: Donnerstag, den 6. Jänner (Fest der hl. » Könige) hl. Msscn um S, >halb 6 und 10 Uhr; 'um halb S Uhr Hauptgottesvienst mit Predigt, feier lichem Hochamt und Sogen. Nachmittags 2 Uhr feier liche Aesper, Rosenkranz und Segen. t Weihnachtsfeier im Kindergarten. Am Donners- t!ag, ben S. Dezember (Hl. S Könige) nachmittags findet im Asilo infantile (Kindergarten) In Silandro vie Christbaumfeier, verbunden mit Bescherung der Kleinen, statt

zu diesem Zwecke abzuhaltende Nersamràng Hierüber aufzu klären, damit auch unsere Bevölkerung über die Vor teile, Zweckmäßigkeit und Modalitäten der Zeichnung aufgeklärt werde und sich zahlreich an derselben be teilige. Silandro i. Verschiedene Nachrichten. Der kgl. Oeometervon Silandro, Herr Jgnaz Pertramer, wurde von dort nach Cles (Provinz Trento) transferiert und hat sich vor einigen Tagen nach einer mehrjährigen Tä tigkeit in Silandro an seinen neuen Bestimmungsort begeben. — Ein wenig erfreuliches

Neujahrsgefckenk halben dis Gastwirte ihren Gästen gemacht, indem sie die Weinp re is « um 10 Centesimi pro -Viertel liter erhöht haben und kostet nunmehr in Silandro ein Viertel Tischwein Lire 1.10. Auch die Fleisch- preise haben seit Weihnachten fast durchwegs wie der eine empfindlich« Erhöhung erfahren und es ist oft unerklärlich und jedenfalls nur auf lokale Ursa chen zurückzuführen, daß —- während die Tendenz der Preise für die meisten Übrigen Löbensmittel und Bedarfsartikel sich stets nach abwärts bewegt

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_09_1938/DOL_1938_09_03_6_object_1135418.png
Page 6 of 16
Date: 03.09.1938
Physical description: 16
, 8, 9.30 Uhr; am Sonntag ab 2 Uhr. Silandro unft Umgebung v Volksbewegung.in Silandro. Silan- d r o, 1. September. Die Marktgemeinde Silandro einschließlich der fünf Fraktionen hatte im abgelaufenen Monat August folgende Volksbewegung aufzuweisen: Geburten 8, davon 2 Knaben und 6 Mädchen. Todesfälle 6, davon 2 männliche und 4 weibliche. Ehe schließung eine. Zugewandert sind 3, ab gewandert 6 Personen. v Beerdigung in Silandro. Silandro, 1. September. Heute wurde der im Jahre 1881 in Studerno geborene

ledige Zimmermann Meinrad Malter auf dem Pfarrfriedhof in Silandro beerdigt. Der Verstorbene, der früher bei der Daiifinna Musch und Lun beschäftigt war, erfreute sich schon in dieser Stellung als auch nachher, als er sich in Marter einen kleinen Besitz erwarb »nd ansässig machte, de? besten Rufes als tüchtiger und verläßlicher Arbeiter. Im Juni d. I. verunglückte er bei einem Ban in Rabla dadurch, daß während der Arbeit eine Maner einstürzte und er samt einem Holztram in die Tiefe stürzte und innere

Verletzungen davontrug, deren Folgen er schließlich am 30. August im Krankenhause in Silandro. wohin er gebracht wurde, nach Empfang der heiligen Sterbesakramente er legen ist. Walter war von ruhigem, fried liebendem Charakter und ein braver Katholik. An Sonn- und Feiertagen war er immer in Silandro beim Gottesdienst zu sehen: cs war daher auch sein Leichenbegängnis ein ihn ehrendes. Bressanone FeierdesJngendsonntugSinBrenanüne Am Schutzengelsonniag, den 4. September, feiern die Burschen und die Iungmänner

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_05_1934/AZ_1934_05_18_2_object_1857529.png
Page 2 of 4
Date: 18.05.1934
Physical description: 4
von 9—12 Uhr vormittags. Silandro Benennung des Hauses des Aascio. Silandro, 16. Mai Der Verbandsekretär unserer Provinz hat kürz lich verfügt, daß der Fascio von Silandro mit 24. Mai — dem Gedenktag des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg — zum Gedächtnis des heldenhaf ten Bologneser Squadriften Giancarlo Nan nini nach seinem Namen benannt wird. Von ob- genanntem Tage an wird also der Fascio von Si landro wie auch das Haus des Fascio mit „Gian carlo Nannini' betitelt sein. Der Sekretär des Fascio

von Silandro hat bald an den Vater des Gefallenen, wie an den Verbandsekretär von Bo logna davon Mitteilung erstattet, worauf fol gende Antwort hier eingetroffen ist: „Tief dank bar für die Erinnerung, welche jene Schwarz- Hemden für den in Sache der Revolution gefalle nen Giancarlo hegen, bitte ich auch dem Verband sekretär von Bolzano meine Dankbarkeit zu äu ßern. Poi Nannini.' — Der Verbandfekretar von Bologna hat geantwortet: „Die Schwarzhemden der 10. Leaion werden am 24. Mài, wann jener Fascio

ab: 4.55, 13.35, 16.55 Orti sei ab: 5.56, 14.35, 17.54 Chiusa an: 7.20,15.59,19.18 VonBolzanoan: 7.45, 8.40 (L), 11.23, 13.06. 14.00. 15.35. 18.53, 21.57. 23.42 (L) NachBolzanoab: 5.20. 7.12, 10.40, 13.30 (L), 15.4S. 16.25, 19.00, 21.07, 23.31. Vinfchgaubahn: Merano ab: 7.55,13.20,19.07 Silandro Malles Malles Silandro Merano ab: 9.47,15.14,20.35 a n: 10.43, 16.10, 21.24 ab: 5.00, 12,50, 18,15 a b: 5.40, 13.38, 19.06 an: 6.57, 15.24,20.55 Vigiljochbahn: Lana ab: 7.15 (SF), 8.05, 9.45, 11.15, 13.45

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_06_1927/AZ_1927_06_19_5_object_2648703.png
Page 5 of 8
Date: 19.06.1927
Physical description: 8
fand am Samstag früh unter zahlreicher Beteili gung der Bevölkerung rom Trauerh-use aus auf dein Friedhof in Silandro statt, worauf in der dortigen Pfarrkirche die Seelengoiiesdisnsts abgehalten wurden. — Am Samstag. 18. ds.» wird unsere Garnison eine ziemlich-- Verstär kung erfahre», indem das Alpim^ltaillon „Edolo' aus Riva iu Silandro seine Seminer- station beziehen wird. Das Lcittaillon in der Stärke von zirka ZW Mann wird in der neuen Alpinikaserne untergebracht. verschiedene Nachrichten

i. Am Sonntag, 19. ds.. findet vo:> der An- dreaskirche in Maragna (Marein) au; die all jährliche Fronleichnamsprozession nach Cas'el- bello mit den vier hl. Evangelien statt. Am Samstag, 11. ds., ereignete sich schon wieder ein Unfall bei der Holzarbeit, indem der A-tjährig« Arbeiter Franz Eberhart des Florian, ge bürtig von Mazzia, bedicnstet bei der Frakt'on Castelbello. einen Bruch des rechten Armes er litten hat. Der Verunglückte wurde am Sonn tag dem Meraner Krankenhause übergeoen. Silandro

Zvochenchromk i. Am Montag. 13. ds., früh, fand in der Pfarrkirche Silandro die kirchliche Hoheit d?s Herrn Adolfo Garzetta, Confuleine, mit Frl. Ida Kodier, Private aus Prat>: in Ve nosta, statt. Die Trauung vollzog Hw. Herr Dekan Paul Magagna. Nach einem intimen FrühslÄck begaben sich die Neuvermählten ans die Hochzeitsreise. Nochmals viel Glück fürs Leben dem verehrten Paar! — Am Fronleich namstage um 7 Uhr früh verschied in Silandro nach langer Krankheit im hohen Altec von 8 t Jahren Frau Johanna Witwe

Senoner, geb. Ortwein. Geschästsinhabevin in Silandro. Die Verstorbene war eine einfache tiesreligiöse Bür- gersfrau und es ist ein selten«? Zufall, wie pünktlich sich ihr Todesahnen erfüllte: als sie vor mehreren Wochen dem Sterben nahe war, äußerte sie sich zu ihrer Umgebung: „Noch sterbe ich nicht, ich sterbe am Fronl-ichnams- tag, dort kommt mich meine Ida (ihre vor vie- l.a moglie INlZmi Sekeidein In Kenolr», il pàe, i fratelli. L>i 2ii e parenti tutti annunciano actcloloratlssimi la repentina

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/07_11_1926/AZ_1926_11_07_4_object_2647180.png
Page 4 of 6
Date: 07.11.1926
Physical description: 6
- naiano. Laut Präfettursdekret sind die Spalthufer- märkte am 8. November in Lana und am 11. Novem ber tn Cornaiano (Appiano) erlaubt. Jedoch dürfen nur Spalthuker aus den seuchenfreien Bezirken von Glorenza, Silandro, Lana, Caldaro, Bolzano und Brunirò aufgetrieben werden, die mit dem vorge schriebenen Herkrmstszeugnis versehen sein müssen. Ueberschreitungen der bestehenden Verfügungen wer den gesetzlich bestraft. s. Martino i. P. y Zum Wiederaufbau. Jung und alt arbeitet nun, seitdem es zwei Tage

machen zu können, indem kein Humus herbeigeschafft werden kann. 5 Vinschgau z Caslelbello y Vau einer Wasserleitung. Nun sollte der Plan zum Bau einer Wasserleitung doch zur Ausführung kom men. Es wäre natürlich schr notwenidig, da In Castel- bello wirklich Trinkwassernot herrscht. Sonntag war Herr Bezirksarzt und Ing. Pernter zur Besichtigung der in Frage stehenden Bauprojekte hier. Silandro i. Die Feier des 4. November. In offizieller und erhebender Weise wurde im Markte Silandro — dem Hauptorte des Mittelvinschgaues

die Einladungen an die Autoritäten, Aemter und an die Bürgerschaft ergehen ließ. Ilm v Uhr vormittags fand in der Dekanal- Pfarrkirche von Silandro ein feierliches Requiem zu Ehren und zur Erinnerung an die Gefallenen des Weltkrieges statt, zu dem sich der tgl. Podestà Cav. Balbo an der Spitze mit Gemelndeverbandssekrstär Dr. Ebner und den Gemelndecmgestellten, Pretore Avv. Dr. WItzel mit den Beamten der kgl. Prätur, Avv. Dr. Livrera für die Combattenti und als Leiter des Steueramtes mit dessen Beamten

, Ricevitore Sig. de Pernwertk mit den Beamten des Registeramtes, kgl. Notar Lini, Gemeindearzt Dr. Rainer, Postmei ster Benedikter, Capitano Polcaro als Kompagnie- kommandant der kgl. Finanzieri, die tgl. Karabinieri in Gala, Tenente der Nationalmiliz Ing. Jnama, zugleich als Sekretär der sascistischen Partei, ein Manipel der Nationalmiliz mit Gewehren unter Kommando des Sottoufflciale Tanefln, die Lohrper- 'onen von Silandro und Umgebung mit den Volks chulen, tgl. Geometer Pertramer, die Beamten

nningsschleise auf den Soldatengräbern mie Kriegerdenkmal niederlegen und mit einer schisdung war die offizielle Feier beendet. Von >s bis halb 1t Uhr vonnittags läuteten sämtliche Glock^ von Silandro und Umgebung zum Gedächtnis der Weltkrieg Gefallenen. Der Markt war reich bes und abends wurden die öffentlichen Gebäude i>^ ruiniert. i. Abschluß der Obsternte im Mltelvinschgau. A Donnerstag, 4. ds., wurde Heuer die Obsternte Mittelvinschgau, Sie qualitativ wie quantitativ sch^ und reichlich ausgefallen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_03_1937/AZ_1937_03_28_4_object_2636376.png
Page 4 of 8
Date: 28.03.1937
Physical description: 8
Garnisonsgottesdienst am Osterfonntag. Silandro, 27. Marz Der Militärgottesdienst am heutigen Ostersonn tag findet nicht, wie bisher, um halb 9 Uhr früh, sondern um 11 Uhr vormittags in der Kapuziner- kirch? zu Silandro mit feierlicher Messe und Oster- ansprache des hochw. Herrn Mlitärkaplans statt. Gutsbesitzer Anton Jnnerhofer gestorben In den ersten Nachmittagsstunden des Karfrei tag verbreitete sich die Trauerkunde durch den Markt, daß einer unserer besten, angesehensten Mitbürger Herr An.on Jnnerhofer, nach längerer Krankheit

und auch in Silandro, wo er nach dem Weltkrieg den oberen „Schnatzhof' erwarb, den er im Laufe der Jahre zu einem Musteranwesen brachte.' Als Förderer aller gemeinnützigen Be strebungen des hiesigen Hauptortes, als kompetente Persönlichkeit im Obstbau und den übrigen land wirtschaftlichen Zweigen, war der Verewigte auch früherer Obmann der Sparkasse Silandro und nach deren Vereinigung mit der Sparkasse Me rano durch mehrere Jahre Präsident des lokalen Verwaltungsrates. Gewissenhaftigkeit, edle Her zensgüte

det am heutigen Ostersonntag um 4 Uhr nachmit tags vom Trauerhause aus auf dem Pfarrfried hof in Silandro statt. Der Seelengottesdienst für den Verstorbenen wird am Osterdienstag um halb 8 Uhr früh in der Dekanalpfarrkirche abge halten. Lawinengefahren Außer dem schweren Lawinensturz in Trafoi — über den in gestriger Nummer berichtet war — kamen uns heute auch Nachrichten über Lawinen stürze in Hintermartello zu, die sich in den letzten Tagen ereigneten ohne jedoch Menschenleben zu fordern

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/09_07_1943/AZ_1943_07_09_2_object_1883049.png
Page 2 of 4
Date: 09.07.1943
Physical description: 4
der vergangenen Woche konnte man in manchen Orten unserer Weinberge diese gefährliche Pilzkrankheit bemerken und zwar an den Trauben: die Blätter wurden nicht be fallen. Sino Marconi: „Himmlische Melodien* Kino Merano-. „Das Spöttermahl'. Kino Savoia- „Die geheim« Geliebte' MMN UMMMSVM Volksbewegung im Monat Juni Silandro, 7. — Die hiesige Gemein de hatte im verflossene» Monat Juni fol gende Volksbewegung aufzuweisen: Ge burten 4, Todesfälle 4, Eheschließung kei ne. Eingewandert sind 2 und ausgewan dert

, christlichen Leben, das dem Wohle der Seinen uno der Mitmen schen galt, heimgegangen. Am frischen Grabe trauern die Gattin Maria, geb. Gruber, mit 10 Kindern. Er ruhe in Ml? Zur großen Büß- und SiihneproMion am Sonntag Silandro, 8. — Wie bereits kurz berichtet, werden die Pfarreien des Valle Venosta am Sonntag, den 11. Juli, eine gemeinsame große Büß- und Sühnepro zession zur Lourdeskirche auf der Laser Höhe unternehmen, an welcher alle Pfar reien der Dekanalsprengel Silandro und Malles teilnehmen

werden, und zwar von Naturno bis Malles-Venosta. Von Si landro wird das altehrwürdig: Gnaden- bild „Unserer Lieben Frau am Rain' in der Bittprozession nach Lasa mitgetra gen. Die Ordnung ist folgende: In der Pfarrkirche zu Silandro um 7.45 früh (neue Zeit) Herablassung des Gnadenbil- des vom Hochaltar und Marienlied: um 8 Uhr Auszug der Prozession nach Ma ria Lourdes auf der Laser Höhe, wo sich inzwischen auch die Wallfahrer aus den oberen Pfarreien einfinden werden; Ma rlenlied „Wir ziehen zur Mutter der Gnaden

', gespielt von der Musikkapelle von Burgusio, Predigt im Freien, gehal ten vom hochw. P. Guardian der Kapu ziner von Merano, dann Feldmesse, zele briert vom Hochwürdigsten Fürsterzbi schof der Diözese S. Exz. Carlo v. Fer rari; ein verstärkter Chor wird während derselben die Messe von Schubert „Wo hin soll ich Mich wenden' aufführen. Nach der Messe ist Weihe an das hl. Herz Maria. Nach einer kurzen Rast werden die Bittprozesfionen wieder in ihre Pfar reien zurückkehren. Nach der Ankunft in Silandro

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_02_1930/AZ_1930_02_05_3_object_1863112.png
Page 3 of 6
Date: 05.02.1930
Physical description: 6
- burger erschienen, der mit der liebenswürdigen Gemahlin des Herrn Dr. Perathoner den Ball eröffnete. Humor vom Tage Fortbildungsklasse der Dorfschule. ' Fragt der Lehrer: „Was ist Syntar?' Schreit die Klasse: „Sünntags ist schulfrei.' Silandro Veränderungen in der Gemeindeverwaltung Ueber Anordnung S. E. des Herrn Präsekten von Bolzano wurde der bisherige Podestà der Marktgemeinde Silandro. Herr Major Cav. Lo Buono Giuseppe von hier nach Nolles und der Gemeindesekretär Herr Dr. France Bombier

! von Silandro noch Ultimo ver setzt. Als Prcifekiurskommissär wurde Herr Franco Ranieri von Nolles nach Silandro und als Gemeindesekretär Herr Vittorio Menegott von San Leonardo in Passiria hierher trans feriert. Die vorgenannten Beamten haben ihre Tätig keit im neuen Wirkungskreise bereits begonnen und die Uebergabe der Amtsgeschäfte in Si landro erfolgte am Samstag, den 1. Februar. Wir wünschen den neuen Funktionären deir besten Erfolg! Maria Lichtmeß Den zweiten Schnee, den uns der Monat Jänner versagt

wird „ge- schlenggelt', d. h. in den neuen Dienstplatz über siedelt. Bon den gewohnten Unterhaltungen zu Licht meß war Heuer in Silandro nichts zu verspüren und erst am nächsten Sonntag, den 9. Februar, wird unsere Gemeindefeuerwehr mit ihrem Ball in der „Goldenen Rose' den Reigen der Faschinggunterhaltungen eröffnen. Laees Volksbewegung Aus den Registern des Standesamtes geht hervor, daß sich Im verflossenen Monate Jänner 12 Geburten und 8 Todesfälle ereigneten. Gestorben sind: Götsch Agosto, 39 Jahre alt

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/21_11_1936/DOL_1936_11_21_5_object_1147383.png
Page 5 of 12
Date: 21.11.1936
Physical description: 12
hat. Es gehört eine starke Portion Frechheit dazu, einen Raubonfall auf dem immerhin viel begangenen Verbindungswege auszuführen. -r Vorfall wurde der Behörde zur Anzeige gebracht. Kunst und Unterbaltnug Konzert des Nurorchefters. S o m s t a g von 16 bis 18 Uhr, Mo. Gravina. Verdi: Johanna d'Arc, Symphonie; — Donizetti: Don Pafquale. Fantasie; — Olfenbach: Honmanns Erzählungen, Intermezzo Silandro unö Umgebung v Neuer Schuldirekkor. S i l a n d r o, den 19. November. Silandro erhielt in Leonida Boccato

aus Treviso einen neuen Schul direktor, welcher bereits hier eingetroffen ist und die Agenden übernommen hat. — Der bisherige Direktor Valentini Dittorio, welcher auch als Präsident der lokalen Opera Nazio- nale Valilla fungierte, wurde auf einen anderen Posten berufen. v Mitteilungen aus Silandro. 18. Novem ber. Heute um fünf Uhr nachmittags fand in Silandro die Enthüllung der am Gemeinde hause als Wahrzeichen an die wirtschaftliche Belagerung Italiens durch 52 Sanktions staaten angebrachten Marmor

der Nichtanmeldung werden die Steuern gleich wie im Jahre 1936 vor geschrieben werden. Die Formulare für die Anmeldung sind in der Gemeindekanzlei er hältlich. — In der Nachbarfraktion Corces wurde am letzten Sonntag einer der Dorf-^ ältesten, der Bauersmann Martin Schwemm, allgemein der „Schwemmenmartl' genannt, im Alter von 83 Jahren unter zahlreicher Be teiligung beerdigt. — In der Pfarrkirche in Silandro fand gestern die Trauung des Bauers Josef Kaserer zu „Mairhof' Monte mezzodi, mit Maria 2llber

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_2_object_1878785.png
Page 2 of 4
Date: 04.05.1940
Physical description: 4
werden die Zög linge ein einfaches Frühstück einnehmen. An dem Feste werden die Schüler der 3., 4. und S. Klasse der Elementarschulen teilnehmen. Die Versammlung findet um 9 Uhi aus dem Schillerplatz statt, und die Rückkehr für 12 Uhr vorgesehen. «INS«» Sino Marconi: „Letzte Jugend' Kloo Savoia: „Mazurka' Stern-Sino: „Die Verbannten der Pam pas' kirchliches Evangelische Christustirche Merano Sonntag, den 5. Mai (Exaudi), 10.30 Uhr Gottesdienst. Mai -Aeldprozession. ^ Silandro, 3. — Am Sonntag, den 5. Mai

und sakramentalem Segen abgehalten wird. Der Kirchenchor wird zum feierlichen leoitierten Hockamt nach 9 Uhr folgemes Programm auffüh ren: Erste Messe von Schöpf In C für Soli, Chor und großes Orchester; Gra duale „Ascendit Deus' von Reimann; Offertorium ebenfalls von Reimann mit teilweisem Männerchor; „Tantum ergo' von Schmid In Es. » vaumfest der Volksschulen. Das alljährliche Baumfest der Volks schulen von Silandro findet morgen Samstag vormittags statt. Der Abmarsch von der Hauptschule erfolgt um halb 9 Uhr

, und der Sohn Sigissredo gingen ihr im Tode voraus. Um zie trauern acht erwachsene Kinder. - - ' hià Sil ?I» «III» Mi» Sih in Merano und vrunteo und AMalen in Bressanone, Vipiteno. Vrlisei, Malles. Silandro, Caldaro. Lai- ves und Appiano sowie Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. Pia«a Grano Nr. 7 --- Teleph. Nr. 25-Sl Letriebskredile — Dauer Z bis S Zahle. Zinsfuß derzeit S Prozent, zum Ankauf von Vieh, Maschinen, land« wirtschaftlichen Geräten, Kunstdünger. Schädlingsbekämpfungsmitteln usw.l

. Bressanone. Vipiteno, vrtisek. Silandro, Malles, Caldaro, Laioes und Appiano einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. Konzert des Ksroecheßters Heule von IL bis IS Ahr: 1. Richter: Die Grenadiere, Marsch 2. Strauß: Märchen aus dem Orient, Walzer 3. Mascagni: Die Masten, Vorspiel 4. Puccini: Die Boheme, Fantasie 5. Monti: Pierots Weihnachten, Sere nade 6. Millöcker: Der Betteistudent, Potpourri 7. Leoncavallo: Bajazzo, Intermezzo 8. Hruby: Wiener Motive, Potpourri. Kontravention Wegen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_03_1938/AZ_1938_03_29_4_object_1871336.png
Page 4 of 8
Date: 29.03.1938
Physical description: 8
. Pfarrer nahm unter Assistenz von 4 Priestern die erste Einsegnung vor. Im lallen Leichenzuge bemerkte man starke Vertretungen aus dem ganzen Mezzovenosta, besonders der Umgebung, aus Silandro, Prato allo Steloio, Slu- derno. Malles, solche aus Merano. Bol zano und.Laioes. Nach der Beisetzung im Peer'schen Familiengrabe anseite des vor drei Jahren verstorbenen Baters stimmte der Kirchenchor von.Oris.ein ergreifendes Grablied an. Am frischen, olmnenge- schmückten Grabhügel trauern die Mut ter, Frau

Paola Witwe Peer, geb. von Campi, zwei Brüder, sechs Schwestern der Verstorbenen, ein Onlel aus Innsbruck, wie die übrigen Verwandten. Nach der Beisetzung fand in der Pfarrkirche der Seelengottesdienst kür die Verstorbene statt. Möge sie in Gottes Frieden ruhen, ihr Gedenken. wird stets in Ehren blei ben! Jon der Winkerhilfe. Silandro, 27. März Durch den Heuer frühzeitigen Beginn der wärmeren Jahreszeit und die dadurch vielfach geschaffene Arbeitsgelegenheit — hauptsächlich in der Landwirtschaft

Lekenymittelrationen mit einer Gesamt ausgabe von Lire.751K.W zur Berteilung gebracht. Das Winterhilfswerk war Heuer erstmalig von der neugeschassenen Ge- meinde-Fürsorgekörperschafl organisiert und geführt worden und zwar in bester Weise, sodaß die Funktionäre desselben Dank und AnertennuiW verdienen. Eheaufgelwle. An der Ehe,Ankündigungstas«l unserer Gemeinde sind di« Namen folgender Braut wohnhaft in Silandro. mit Frl. Colla -Anna des -Riccardo, Private, geboren und wohn» Haft in Rovereto. 2. Cutugno Salvatore

nach Francesco, Capitano des -kgl. Heeres, geoo- ren in Gaeta, wohnhast in Messina.' mit Signorina Pappalardo Aenera des Giuseppe, Private, geboren und wohnhaft in Messina. » àmeradschaflsabend im .Dopolavoro. Am Samstag, den 26. ds.. fand in den behaglichen Räumen der Sektion Silandro der Opera Nazionale Dopolavoro >ein kaine- radlchafllichtr Abend statt, der einen recht gc- mlitlichen und schönen Verlauf genommen hatte. Es waren zugegen.der politijche Se kretär des lokalen Falcio, Kamerad Emilio Linari

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/29_09_1926/AZ_1926_09_29_4_object_2646952.png
Page 4 of 6
Date: 29.09.1926
Physical description: 6
werden. Zum Schluß hat Herr Podest« Padovan O. eine Ansprache gehalten, worin er seine ganze Kraft mit Freude für das Wohl der Kriegsinvaliden, Wit wen, Waifen und Eltern von «Gefallenen zur Ver fügung stellt und endete mit einem Hoch auf S. M. den König, S. E. Mussolini und den Präsidenten der Kriegsinvaliden Ln. Carlo Delcroix.. Mit sichtlicher Befriedigung aller Mitglieder endete die Versamm- , lung. s Vinfchgau j Alle! Illlt à „WMeltiing' Silandro i Beerdigungen. In Silandro fand mn Sonntag nachmittags

unter zahlreicher Beteiligung, der Be völkerung vom Trauerhause aus das Leichenbegängnis der Hausbesitzersgattin Frau Josefa àrder, geb. Jlmer, auf dem Ortsfriedhofe statt. Fünf Priester, weiße Mädchen mit Blümenfpenden begleiteten die Leiche zur letzten Ruhestätte und unter lauten Gebeten wurde der Sarg In das Grab gesenkt. — In Cor- zes wurde am Sonntag früh der gewesene Nagel- schmied Anton Schersr, welcher in den 70er Jahren im Gemeindespitale Silandro gestorben ist, unter großer Beteiligung

der Ortsbewohner zu Grabe ge tragen. Der Verstorbene war ein Vetter de» Bau unternehmers Johann Scherer in Corzes. i Vezzaner Kirchtag. Am letzten Sonntag war In ZZezzano bei Silandro Kirchtag, der sonst alljährlich viele Ausflügler aus der Umgebung in den rebenum« krängen, freundlichen kleinen Ort führte, Heuer aber — mit Ausnahme der übl. kirchl. Feier — ziemlich still und einfach verlaufen ist. In früheren Jahren gab es da und dort Konzert, Gesang und Tanz, wie Bestkegelscheiben, aber Sonntag konnte

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_11_1927/AZ_1927_11_11_4_object_2649492.png
Page 4 of 6
Date: 11.11.1927
Physical description: 6
dieser Gemeinden und von Tirolo mmmchr logischerweise nur mit einem Ver- bandssekrelär zu arbeiten braucht. Die nördli chen Gemeinden des Burggrafenamtes bilden nun natürlicherweise zwei Verbände: Parcines und Lagundo einerseits und Tirols. Caines. Risiano und Scena anderseits. Im ersteren ist Herr Fvntam'ne Präsekturskommlssär und Herr Cattaneo Sekretär, im letzteren der Conin'. Ce lestino Canziano Podestà und der in Risiano seinen Sitz habende Sekretär Verbandssekrctär. Silandro Gratis-Kinovorstelluna

i. Das Wanderkino der Opera Nazionale Combattenti veranstaltet am Freitag. 11. ds., dem Geburtstag Sr. M. des Könias. um 3 Uhr abends Im Saale des Gasthofes „Zum weißen Kreuz' in Silandro eine Vorstellung bei freiem Eintritt, wobei der bekannte ünd interessante Agrar-Propagandafilm und Bilder aus der Tätigkeit des Reichswerkes zur Aufführung ge langen. Es ist zu erwarten, daß sich die Bevöl kerung die Gelegenheit eines kostenlosen, lehr- und abwechslungsreichen Kinoabends nicht ent gehen läßt und sich zahlreich

einfindet. Ein beschwerlicher Kreuzgang i. Am Mittwoch, 9. ds.. um 4 Uhr früh zog der alljährlich übliche Bittgang nach S. Mactmo al Monte von der Pfarrkirche in Silandro aus, und über Vezzano die steilen Höhen nach San Martino, eine der kleinsten und höchstgelegenen Ortschaften unseres Tales, zu ersteigen. Müh sam und beschwerlich Ist der Weg und es kostet manchen Schweißtropfen und etliche tiefe „Schnaufer' bis die Höhe in etwa drei Stunden erreicht ist. In dieser Einöde da oben ist aber im hübschen

Kirchlein ein Heiligtum, das als Schutzpatron der Haustiere aus dem Vinschgau und Unterland aufgesucht und verehrt wird, der hl. Martinus. Nach dem Gottesdienst wird eine Stärkung eingenommen und betend geht es w eder bergabwärts nach Vezzano, wo das Mittagessen eingenommen wird, um dann wie- der nach Silandro heimwärts zu ziehen, wo der Kreuzgang um halb 3 Uhr nachmittags ein' langte. VsIIe Ä'IZAreo Bressanone Verleihung der goldenen Verdienstmedaille an Herrn Podestà Ing. Nizzinì. s. Gelegentlich

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_05_1939/DOL_1939_05_24_5_object_1200752.png
Page 5 of 8
Date: 24.05.1939
Physical description: 8
« der Ufa.Film ,La n onn sinfonia' — »Schlußakkord'. (.Kann vom katholischen Standpunkt nicht empfohlen werden. D. Sch.) - Beginn: 5. 6.30. 8. 9.30 Uhr. Silanöro unö Umgebung v VNiteilungen aus Silandro. Man be- richtet uns von dort unterm 23. Mai: Herr Rag. Darius Disintainer, Gemeindebuch- Halter hier, hat sich mit Frl. Maria Gut- minetti. Private, verehelicht. Die Trauung and am 21. Mai in der Heimat der Braut, n San Sebastians Curono <Prooin.z Ales-, andria) statt. Diel Glück dem Brautpaaren

— Wie in mehreren anderen Gemeinden unseres Tales erhielt auch in Silandro eine Grupve von zehn Iungfafchistinnen Ge legenheit zu einer kostenlosen Reise nach Rom, um dort an den anläßlich des 24. Mai stattfindenden großen Feierlichkeiten teil nehmen zu können. Die Abfahrt erfolgte am 22. ds. nachmittags mit der Littorina. Zur Verabschiedung der über die Fahrt sehr erfreuten Mädchen hatte sich der politische Sekretär Herr Dr. Lamberti mit einigen anderen Persönlichkeiten auf dem Dahnhof eingefunden. — In Corces

wurde am 22. Mai unter überaus großer Teilnahme der Morltzenhofbefitzer Johann Gemaßmer! zur letzten Ruhe getragen. Eine Rippenfell- entzünoung, die in eine tückische Lunge,i«. entzünduna überging, raffte den erst drei-: unddreißigsährigen Mann trotz fürsorglich-^ ster Behandlung und Pflege nach achttägi gem Krankenlager dahin. An der Beerdr- & beteiligten sich die Schuljugend, der >lische Männerbund, sowie die Feuer wehr, Vertretungen der Feuerwehren von Silandro, Eovelano und Bezzano. Feuer

in Bal di Silandro auf- getrieben werden, die Pflichtimiiflmg an geordnet, da in diesem Weidegebiet schon wiederholt der Rauschbrand aufgetreten ist. Für die Impfung ist dem Tierarzt eine Ge bühr von 3 Lire per Stück zu entrichten. Unterlassungen werden zur Anzeige gebracht. Mattes unö Umgebung Todesfälle In P r a t o starb am 18. Mai Ludwin W a l l- n ö f e r von, Lölihhof im Alter von 75 Jahren. iHq cgestclltjn cke,r.??

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_01_1927/AZ_1927_01_06_4_object_2647586.png
Page 4 of 8
Date: 06.01.1927
Physical description: 8
der Bllrgerkapelle von Silandro, sowie das Neu jahrskonzert ist Heuer leider unterblieben, weil sich die Kapelle im November v. I. freiwillig ausgelöst hat und eine Neubildung der Musik noch nicht zu- standegokommen ist. — Die Nachbarsmusikkapellevon Corzes brachte mehreren Gönnern und Besitzern musikalische Neujahrsgvüße dar. — Am Neujahrstag hatten wir einen sonnig-warmen, -windstillen Pracht tag zu verzeichnen, der uns an den Frühling, aber nicht an den Winter gemahnte. —- Nachmittags und abends fanden

Im Saale des ...Weißen Kreuz zwei Kinovorstellungen der „DoloM'-Unternehmung in Merano statt und war speziell die Abendvorstellung sehr gut besticht. -- In der Pfarrkirche Sllandro wurde am Silvesterabend ein feierlicher Jcchres- schlußgottesdlenst mit Tedeum abgehalten. — Einen guten Klang und guten Absatz Haben Heuer wieder die Neujahrsglückwunsch - Eni!hobungskarten der Marktgemeinde Silandro gefunden. Das Motiv aus kirchlicher Kunst (Seitenaltar der Kirche von Cove- lano) ist gut gewählt

und die geschmackvolle Ausfüh rung der Karten gereicht der Kunstdruckerei S. Poetzelberger in Merano zur Ehre. Der Reingewinn ist bekanntlich dem St. Vinzenz-Armenvereln in Sl landro gewidmet. i. Wichtig für Benliher von Gewichten u. Maßen. Vom Municipio ln Silandro wird bekanntgegeben, daß das Verzeichnis 1V27—1S28 der Beisitzer von Gewichten und Maßen in der Berbandskanzjlei Si landro während der Zeit vom 1. bis 8. Jänner l. I. zur Einsichtnahme aufliegt. Allfällige Rekurse werden innerhalb 30 Tagen

21