107 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/16_12_1898/MEZ_1898_12_16_4_object_684182.png
Page 4 of 18
Date: 16.12.1898
Physical description: 18
nicht herbeibringen. Den meisten Bewohnern wäre «S wieder lieber, wenn diese schöne Witterung bl» zum Frühjahre anhalten möchte. — Die Stadtgimeinde Bruneck hat nach dem letzten Markte die Fleischtoxe mit b? und 61 kr. per Kilo Mastochsenfleisch, je mit oder ohne Zuwage festgesetzt; Kalbfleisch kostet ich' 44 kr. per Kilo; Schöpsenfleisch 36 kr.; Schweine fleisch 66 kr.; geschlachtete Schweine per Zentner 30 fl sBeda Weber-Denkmal.) DaS Beda-Denk- mal-Komitö in Lienz, mit Bürgermeister W. Hofmann an der Spitz

«, versendet einen Aufruf zur Errichtung eines Denkmales für Beda Weber in Lienz, in dem e« heißt: .Hundert Jahre sind verflossen, seit in Lienz Beda Weber das Licht der Welt erblickte, der als Priester und Schulmann, als Gelehrter, Poet und Literat «in« Zierde der Mitwelt und einer der be rühmtesten Männer des Tiroler Landes geworden ist, welches an ihm einen seiner besten Kenner und liebe vollsten Schilderer hatte. Nun gehen wir daran, daS Andenken dieses Mannes, des bedeutendsten Sohnes unserer Stadt

, dessen irdische Reste schon vierzig Jahre die Erde deS FriedhoseS zu Frankfurt a. M. deckt, wo er daS letzte Jahrzehnt seines Lebens als katho lischer Siadtpsarrer wirkte, durch ein würdiges Denk- mal in seiner HeimathSstadt festzuhalten und wir laden Alle, die dem geistreichen Manne in seinem Leben näher getreten find oder ihn in seinen, von idealer Begeisterung getragenen Schriften kennen ge lernt haben, ein, ihr Scherflein beizutragen.' Gütige Spenden werden an da« Beda Weber-Denkmal-Komltö

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/08_11_1921/BZN_1921_11_08_4_object_2480771.png
Page 4 of 8
Date: 08.11.1921
Physical description: 8
Damen- und ein Kin- derporträt ausgestellt, die allgemeine Aufmerk samkeit erregen. Wolff beweist durch diese drei wohlgelungenen Bilder, daß die Tatsache, eil» anerkannt glänzender Landschaftsmaler zu sein, ihn nicht hindert, auch als Porträtist Vorzüg liches zu leisten. h. Literatur-Vorträge Prof. Franz S. We bers. Freunden der Literatur sei mitgeteilt, daß die Vorträge des Herrn Professors Franz S. Weber, wie schon seit längeren Jahren, auch Heuer wieder, seit Beginn Oktober stattfinden

; und eine gewählte, kleine Schar von dankbaren Zuhörern vereinen. Den gebildeten Kreisen von Damen und Herren wäre eine Teilnahme daran Wärmstens zu empfehlen. Denn die Bücherwell mit ihren bunten Gestalten bringt Leben, und auch wieder abwechslungsreiche Träumerei in die langen Winterabende; Professor Weber zaubert alles wie mit einer Laterne Magica vor unser Auge durch edlen Vortrag und erschöpfende Er läuterungen. Die Zuhörer dürfen übrigens ihre Stimmen abgeben, bei der Auswahl der vorzutragenden Werke

; durch Prof. Weber äu ßerst schwungvoll vorgetragen. — Den ganzen Winter hindurch werden diese Literaturstundcn ihren Fortgang nehmen, jeden Montag u. Don- nerstag von 6—7 Uhr, im Gebäude des Reform- Gymnasiums, 2. Stock. Eingang letztes Tor der Defrcggerstraße. Firma A. Wachtler, Spszial-Waschegeschaft, Laubengasse 66, hat Telephonanschluß Nr. 248. h. Das Glückrad am Viehmarktplatz. Zu der unter diesem Titel in Nr. 249 unseres Blattes gebrachten Notiz qeht uns vom Besitzer dieses Glückrades, Herrn

2