18 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/21_11_1839/BTV_1839_11_21_6_object_2930933.png
Page 6 of 18
Date: 21.11.1839
Physical description: 18
u m für Tirol und Vorarl berg. Lorenz Jtten, k. k. Gnb.-Sekretär. O. Ausschreibung deS DoSwald'schen Stipendiums. Johann Peter DoSwald stiftete im Jahre 17S3 ein Kapi tal zum Unterhalte eines in dem ehemaligen Nikolaihause dahier zu erziehenden Jünglings aus seiner Verwandtschaft, in dessen Ermanglung aberrines solchen aus seinem Geburls orte Menzingen, im Schweizerkantone Zug. Nach Aushebung des besagten ErziehungshauscS wurde diese Stiftung in ein Handstipendinm für einen von dein Pfarrer

allgemeinen Erfordernissen zurErlan- gung des Stipendiums axch über die erfolgte Aufnahme cm einer inländischen Lehranstalt auszuweisen, und sein, mit den Schul-oder Studienzeugnissen vom Jahre 18'/,, bcl»gi,z Gesuch bis längstens 15. Dezember d. I. an daS vorgesetzte^ k. k. Studiendirektorat zu überreichen. Innsbruck, den 2H. Okt. 1839. > Vom k. k. La ndes^u b e r n i u m für Tirol n»d Vorarlberg. Lorenz Jtten, k. k. Gub. - Sekretär. O. ?lusschreibung des Trazberg'fchen Famiiienstipendimns

. Die Bewerber haben daher ihre Gesuche mitdeu Beweisen über ihre allfällige Verwandtschaft oder Schwägerschaft zur gedachten Familie, dann mit den Studienzeugnissen vom Schuljahre 13°Vz«, und mit dem Impf- oderBlatternscheine bis längstens Ende November d. I. an das k. k. Kreisaml in Schwaz zu überreichen. Innsbruck, den 26. Okt. 1839. Vom k. k. Landes-GttbcrninMfür Tirol und Vorarlberg. Lorenz Jtten, k. k. Gub.-Sekretär. 4 E d i k/t. 1 K'iBei dem k. k. Stadt- und Landrechte zu Innsbruck

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/14_11_1839/BTV_1839_11_14_10_object_2930857.png
Page 10 of 24
Date: 14.11.1839
Physical description: 24
, dann mit dem Blattern-oder Impfscheine, und hinsichtlich der Musikstipendien mit den Musikzeugnisscn, endlich mit den Beweisen über die allfälligen Verdienste ihrer Eltern belegten Gesuche längstens,bis Ende November 1839 an daS vorgesetzte k. k. Studiendirekrorat zu überreichen. Innsbruck, den 26. Okt. 1839. Vom k. k. LandeS-Gubernium sür Tirol und Vorarlberg. Lorenz Jtten, k. k. Gub.-Sekretär. R. Ausschreibung des Bertoldlschen Familien-Studieu- stipcndiumS. Das von Alois Bertoldi, gewesenen Pfarrer zu Sekau

- oder Blatternscheine, und in so ferne sie aus der von den Stiftern vorzugsweise berufenen Familie abstammen, mit der Nachweisung über ihre dießsällige Abkunft bis längstens Ende November d.J. an das k. k. Kreisamt in Trient zu überreichen. Innsbruck, den 26. Okt. 1.339. Vom k. k. L a n v e S g u b e rn i nm für Tirol und Vorarl berg. Lorenz Jtten, k. k. Gub.-Sekretär. L. Ausschreibung des Doswaid'fchen Stipendiums. Johann Peter DoSwald stiftete im Jahre 1723 ein Kapi tal zum Unterhalte eineS in dem ehemaligen

bis längstens 15. Dezember d. I. an daS vorgesetzte k. k. Studiendirektorat zu überreichen, Innsbruck, den 26. Okt. 1839. Vom k. k. L a ndc 6 g u b c r n i u m für Tirol und V^,^arlberg. Lorenz Jtten, k. k. Gub.-Sekretär. V. Ausschreibung deS Trazberg'schen Familiciistipendiums. Vom Schuljahre 18^/,» an ist das Trazberg'sche Fami lienstipendium im Betrage von 73 fl- W. ZV. (?. M. zur neuerlichen Verleihung in Erledigung gcLoininen. Zu diesem Stipendium, worüber Sr. Excellenz dem Herrn Alois Grafen

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/13_11_1837/BTV_1837_11_13_19_object_2923801.png
Page 19 of 24
Date: 13.11.1837
Physical description: 24
- Gottlieb von Kappl LoSzahl 9. 6. Lindentbaler Jos. Aloi« von Kappl LoSzahl 13. 7. Handle Joseph Anton von Kappl Loözahl 14. 3. Juen Jakob von Kappl LoSzahl 27. 9. Juen Joseph Hieronimus von Kappl Loözahl 31. 1«. Walser Wendelin von Kappl Lvszahl 32. 11. Hauser Joseph AloiS von Kappl LoSzahl 33. 12. Kolb Lorenz von Kappl LoSzahl 37. 13. Ladner Franz Antvn von Kappl Loözahl 41. 14. Schweikofer Franz AloiS von Kappl LoSzahl 42. 15. Schmied Johann von Kappl Loszahl 43. 16. Buttler Jgnaz von Kappl LoSzahl

LoSzahl 29. 28. Streng Joseph AloiS von Fließ LoSzahl 30. 29. Schuler Joseph von Fließ LoSzahl 32. 30. Jungblnt Lorenz von Fließ Loözahl 33. 31. Schmied Joseph Aler von Fließ LoSzahl 34. 32. Zangerl Paul von Fließ Loözahl 36. 33. Siegele Johann Evangelist von Fließ LoSzahl 33. 34. Raggl Michael von SchönwieS Loözahl 41. 35. Auderer Franz Joseph von Fließ LoSzahl 42. 36. Zeiger Antvn von Fließ LoSzahl 43. Im llt. LosungSdistrikt. Für 37. Hauser Joseph Alois von PianS Loözahl 1. 33. Grißmann Silvester

Joseph Anton von Strengen Loözahl 29. 72. Tneudl Franz Anton von Strengen Loözahl 30. ,3. Lorenz Franz Anton von Strengen Loszahl 31. JnteUigenzbl. z. B. v. u. f. T. u. B. 91. Da von den Obeob«»aa«tea A Nr. l Pircher Andrea« »o» Kappl Witz Lo« 1; Nr. L Peter Franz Bntva von Kappl »it Lv« 2; Nr. 3 Tschallener Jod» Jos. »va Kappl mit Lv» 3; Nr: 18 Partl Joseph Älöi« von Fließ mit Lo« 1; Nr. 19 Streng Alvi« von Fließ mit Lv» 3; Nr. 27 Häuser Joseph Alo,S von Plan« mit Lo« 1; Nr. 38 Grißemaan Silvester

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/07_11_1839/BTV_1839_11_07_8_object_2930760.png
Page 8 of 24
Date: 07.11.1839
Physical description: 24
ihrer Eltern belegten Gesuche längstens bis Ende November 1339 an das vorgesetzte k. k. Studiendirektorat zu überreichen. Innsbruck, den 26. Okt. 1839. Vom k. k. LandeS-Gubernium für Tirol und Vorarlberg. Lorenz Jtten, k. k. Gub.-Sekretär. L. Ausschreibung des Bertoldischcn Familien-Studien- stipendinms. DaS von Alois Bertoldi, gewesenen Pfarrer zu Sekan in Steiermark, und von Johann Bertoldi, ehemaligen Profes sor an derhiestgen k. k. Universität, gcstisteteBertoldische Stu- dienstipendiuin

über ihre dießfällige.Abkunft bis längstens Ende Novemberd.I. andas k. k.KreisamtinTrient zu überreichen. Innsbruck, den 26. Okt. 1839. Vom k. k. L a n d es g u b e rn i u m für Tirol und Vs rarlberg. Lorenz Jtten, k. k. Gub.-Sekretär. <ü. Ausschreibung des Doswald'schen Stipendiums. Johann Peter Doswald stiftete im Jahre 1723 ein Kapi tal zum Unterhatte eines in dem ehemaligen Nikolaihause dahier zu erziehenden Jünglings aus seiner Verwandtschaft, in dessen Ermanglung aber eines solchen aus seinem Geburts orte Menjingen

und Vorarlberg. Lorenz Jtten, k. k. Gub.-Sekretär. - Knndmachnng. 3 In der hiesigen k. k. TheresianischenRitterakademie ist ein lan'dcsfürstlicher Stiftplatz in Erledigung gekommen, und daher neu zu besetzen. Anspruch auf diefrn Stiftplatz haben Jünglinge von durch aus adeligerAbkunft, die aus Tirol gebürtig oder doch abstam mend, und deren Eltern, wo nicht eben ganz mittellos, doch nicht mit überflüssigen Einkünften versehen sind. Uedrigcns müssen die Bewerber die dritte Elementarklasse mit durchaus gutem

4