253 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_04_1934/AZ_1934_04_21_2_object_1857320.png
Page 2 of 8
Date: 21.04.1934
Physical description: 8
hat. Wird es der Mannschaft der Unione noch einmal gelingen, ihre Form wieder zu finden und sich zu behaup ten wie am letzten Sonntag? Aadsport Das Radrennen Bolzano — Silandro — Bolzano Der Belo Club Bolzano organisiert am Sonntag auf der Strecke Bolzano — Merano — Silandro und retour ein Radrennen für Dilettanten, bei welchem der Pokal „Natale di Roma' zur Aus tragung gelangt. Die Veranstaltung ist von besonderem Interesse, teiligen werden und daher ein besonders spannen der Verlauf zu erwarten ist. Die Versammlung

unzähli ger junger Frauen unserer Generation zu verkör pern scheint. Brigitte Helm erreicht, in diesem er greifenden Drama den Gipfelpunkt ihrer Kunst. Als Einlage ein Mickey Mouse. Sllaào Geburlsfest Romas — Fest der Arbeit — Tag der Beiden Kreuze Silandro, 20. April Der politische Sekretär des Kampffascio „Gian Carlo Nannini' von Silandro, C. M. Fabris Alessandro hat an die Schwarzhemden und die Bürgerschaft einen Aufruf erlassen, worin auf die Bedeutung des Geburtstages Romas, des Festes

:. Be kanntgabe 'Ler 'Sieger. Äährelii! des Vormittags werden die Abzeichen und die Verschlußmarken für den Kampf gegen die Tuberkulose zum Ver kaufe gelangen. Um 8 Uhr abends Konzert der Bürgerkapelle Dopo'avorov on Silandro auf dem Platze vor dem Haufe des Fascio. Halb 9 Uhr: Gedenkrede zum Geburtstag Romas, gehalten vom Präfekturskommissär Avv. Vincenzo Cedro. Um halb 10 Uhr abends Unterhaltung im Hause des Fascio, reserviert' für die Schwarzhemden und Mitglieder des „Circolo Fascista' und ihren Familien

. Sonntag, den 22. April: Fortsetzung des Ver kaufes des Propagandamateriales für den Kampf gegen die Tuberkulose. Um halb 11 Uhr vormit tags Konzert der Dopolavoro-Musikkapelle von Corzes auf dem Platze vor dem Hause des Fascio. Um 11 Uhr Eröffnung der neuen Lokale des Ge? meinde-Dopolavoro. Um zirka 4 Uhr nachmittags Ankunft der Konkurrenten des Radwettfahrens Bolzano — Silandro — Bolzano und Kontrolle. Um 5 Uhr nachmittags großes Konzert der gesam ten Dopolavaromusikkapellen (Silandro und Cor- zes

) auf dem Romaplatz); Für Samstag, den 21. ds. ist das Tragen des SchwarzhèMdèS vorgeschrieben.. Die Bürgerschaft ist eingeladen, die Trikolore auszuhängen. Rapport der ÄvangUarbissen. Das Kommando der Opera Nazionale Balilla hat am letzten Sonntag vormittags einen Rapport der eingeschriebenen Ävanguardnten abgehalten, welche sich zahlreich eingefunden hatten. Der Prä sident der o. N. B. von Silandro hat nach Ent wicklung verschiedener Punkte des Programme? die Jungens durch einige Argumente der Kultur

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

. Durch ge genseitige und von der Regierung genehmigte Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, daß die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kre ditgewährung im Vinschgau wieder diesem und seiner Wirtschaft zugute kommen, lind daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zentralverwaltung vertre ten sind und eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsausschusses für die Verwaltung der Anstalt von SilaMo verbleibt. Die Vereinigung ist daher

Paillettenkleid. Die Jury bestand aus Herrn Bauduin, Dr. Vt> desott, Herrn LanghaMmer und Ten. Sagone. Blumenkönigin wurde Frl. Schwindt mit 83 Nelken, ihr zunächst kam Frl. Hudi mit K8 Nel ken. Natürlich hatte der Abend reichliche Gele genheit zur Entfaltung besonderer Toiletten pracht gegeben — trotzdem war die Wahl der Jury einstimmig auf die graziöse Berlinerin gefallen. » » » Valle Venosts Silandro Der Gedenktag des Marsches aus Roma i. Anläßlich des 3. Jahrestages des Marsches Mf Roma hat der Hauptort

des Mitteìvinsch> Mues, Silandro, heute Freitag, 28, ds., Fahnen- schmuck angelegt und zeigt ein festliches Bild Der Feiertag selbst wurde bekanntlich auf Sonn- tag, 3V. ds., verlegt, wo sich mehrere Berlretnn- gen von h er an den Feierlichkeiten in der Pro> vinzhauptstadt beteiligen werden. Gottesdienstordnnng in der Pfarrkirche Silondr« ,i. Sonntag, .30. ds. (Fest des Königtum- Christi): Hl. Messen um 3, halb 6 und 10 Uhr! um halb 9 Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt feierlichem Hochamt und Segen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Page 6 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
aus auf dem dorti gen Friedhofe. ^ Verhaftung. Aus.Grund eiyes Haftbefehles der Staatsanwaltschaft von Bolzano, haben die Karabinieri den 58jährigen Thaler Giacomo w Merano, unter den Lauben .wohnhaft, in -Gewahrsam genommen, Ha er eine Freiheitsstrafe von 4 Monaten pnd L5 Tagen abzubiißen.hat. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jausen- station. Eheausgebote. Silandro, 21. Februar An der Ehe-Ankündigungstafel unse rer Gemeinde sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Greis Michele nach Mattia, Bauer

, geboren in Laces, wohnhaft in Silandro, mit Mair Elisa betta des Giovanni, Private, geboren u. wohnhaft in Silandro; Blaas Giovanni nach Antonio, Schmied, geboren in La ces, wohnhaft in Lasa, mit Spechtenhau- ser Maria nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abschied des Gerichtsvorstehers. Unser Prätor De Lollis Cav. Vittore wurde von Silandro als Richter eines Tribunals der alten Provinzen versetzt und hat am Sonntag abends Silandro verlassen. Durch zwei Jahre und drei Monate

wirkte Cav. De Lollis als Ge- richtsoorsteher von Silandro, also für das ganze Valle Venosta und erfüllte diesen, oft aufreibungsvollen Dienst mit Gewis senhaftigkeit und mit Entgegenkommen gegenüber den Parteien. Die Beamten und Angestellten der kgl. Prätur, denen ihr Chef stets ein wohlwollender Vorge setzter war, begaben sich korporativ am Samstag nachmittags zum kgl. Richter, um sich zu verabschieden und dem Schei denden für die fernere Laufbahn Glück zu Wünschen. Gelegentlich einer Unter haltung

im Hiesigen Dopolavoro fand am Samstag abends zu Ehren des scheiden den Richters eine kleine Abschiedsfeier statt in Anwesenheit der Beamten der tgl. Prätur. des Friedensgerichtes, eini ger Rechtsanwälte und Freunde des Prä- tors. Der Friedensrichter der Gemeinde. Fischer, ergriff das Wort, um dem schei denden Richter, Cav. De Lollis, den Dank und die Anerkennung der Bevölke rung «für «fein ersprießliches Wirken als Gerichtsvorsteher von Silandro auszu drücken und — im Auftrage der hiesigen Parteisektion

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/17_09_1942/AZ_1942_09_17_2_object_1882773.png
Page 2 of 4
Date: 17.09.1942
Physical description: 4
, von allen Seiten kam das Vieh von den Almen. Im groben und ganzen sind un sere lieben Haustiere trotz des trockenen Sommers in gutem Zustande nach Hause gekommen. Anfangs der Weidezeit gab es wohl einige Unfälle und Notschlach tungen, doch im Monat August sind kei ne solchen Fälle mehr gemeldet worden. StSanö»» Volksbewegung im Monat August Si landra, 16. — Die Gemeinde Silandro hatte im'verflossenen Monat August folgende Volksbewegung aufzu weisen: Geburten 6, Todesfälle 6, Ehe schließung keine. Eingewandert

find 7 u. ausgewandert 8 Personen. Der Gesund heitszustand war normal. SreuzerhShung in Covelano In der Fraktion Covelano der Ge meinde Silandro wurde am Montag, 14. September, das Fest der Kreuzerhöhung in der alljährlich üblichen Weise began gen: In der Kirche „zum hl. Martinus' war das Allerheiligste zur zehnstündigen Anbetung ausgesetzt bei vor- und nach mittägigem Gottesdienst. Die Bevölke rung hatte daran zahlreich teilgenommen Eheaufgcbot Silandro, 12. — An der Ehe-An- kündigungstafel

dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgenden Brautpaa res angeschlagen: Monte! Giuseppe nach Francesco, Pensionist, Witwer, geboren in Salorno, wohnhaft in Silandro, mit Jäger Rosa nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abfahrt von den Almen . Nach Maria Geburt erfolgt gewöhn lich alljährlich der Abtrieb von den Al men, von den Bergweiden, wo das Nutz vieh durch bereits drei Monate zur Er holung sich aufgehalten hat und zugleich auch gute Milchprodukte lieferte. Das heurige Almenjahr

war im allgemeinen ein gutes: keine Liehseuche, verhältnis mäßig guter Grasboden — aber nicht im Anfang, wo gleich nach dem Auftrieb Schneefall eingetreten ist, der sich einige Wochen lang auf die Milchquantität aus wirkte — und kaum Unfälle durch Ab sturz der Tiere. Am gestrigen Freitag erfolgte der Abtrieb von der Jnteressent- schastsalm in Valle Silandro untàr de» üblichen Gebräuchen: die Leitkühe be kränzt, angetan, mit großen und kleinen Schellen, unter Jauchzen und Peitschen knall der lustigen Senner

und Hirten u „offiziell' empfangen am Martteingam von den Landwirten. Wir hatten erst einige Tage vor dem Abtrieb Gelegenheit, die große Jnteres- sentschaftsalm im Schlandernauntal zu besichtigen und waren erfreut, welch peinliche Sauberkeit und Ordnung, welch rationellen Betrieb in der Verarbeitung der Milchprodukte wir dort konstatieren konnten. Daher dem erfahrenen und um- steigen Alpmeister Enrico Gamper und dci.i jungen, fleißigen und tüchtigen Senn unsere Anerkennung. Das Alvà Namen-5«ft Silandro

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_12_1927/AZ_1927_12_31_4_object_2649788.png
Page 4 of 6
Date: 31.12.1927
Physical description: 6
niedergelegt. Nuhe im ewigen Frieden, du väterlicher edler Freund, dort winkt die Krone für die zahllosen, großen Ehrentaten! Louis Kindl. Valle Venosta Silandro Aremdensrequenz am 2S. Dezember 192? Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchszisser vom 1. Jänner 1927 bis h?ute 74.183, die Tageszifser 293(1 Personen. VereLnsnachrichten Tennis- und Golfklub Merano Cav. Usf. Col. de Strobel hat in seiner Eigen» schast als Präsident des Sportverbandes Mera no an den Präsidenten des Tennis

Die Neujahrsglückwunsch - Enthebungskarle der Marktgemeinde Silandro i. Gestern, Freitag, wurde mit der Ausgabe der Neujahrsglückwunsch - Enthebungskulte der Gemeinde Silandro begonnen, die auch Heuer nicht der aparten Ausstattung entbehrt :m? einen gewissen künstlerischen und historischen Wert besitzt. Das interessante Motiv zeigt uns Alt-Silandro gegen Norden mit den Kirchen und den wenigen Ansiedlungen zu jener Zeit und im Hintergrund den Eingang ins Schlan- dernauntal mit dem Schlosse Schlandersberg auf steiler

Höhe. Die in braunem Kunstdruck ausgeführte Reproduktion — nach einezn alten Gemälde — ist fachtechnisch hübsch auszefiihrt. sodaß die heurige Glückwunschkarte, die in der bekannten Kunstanstalt S. Poetzelberger in Mc', rano hergestellt wurde, sicher einen raschen Ab satz finden wird. Der Reingewinn fließt der St. Vinzenz-Armenkongregation in Silandro zu. Neue Lebensmitlelhöchflpreise i. Der Podestà von Silandro hat nach Einsicht» nähme der diesbezüglichen höheren Weisungen, als ein .Mdà,. «Z MÄMZ

einer Filiale der Esattoria i. Mit 1. Jänner wird in Malles eine Filiale der Esattoria Consorziale Silandro - Laja » Glorenza, welche in Verwaltung der Sparkasse Merano-Silandro steht, errichtet. Die Bevöl kerung des Obervinschgaues wird dies wohl be grüßen, den mancher Weg und manches Zeitver säumnis wird hierdurch erspart. Das Amts- lokal befindet sich im Hanfe des Herrn Flora, wo auch die Fina nzieri untergebracht sind. MWiM!. iMlUie WöMlIIIIlll

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Page 2 of 4
Date: 19.05.1943
Physical description: 4
Luigi nach Luigi, 23 Jah re; Kobalt» Teresa, 2t Jahre. Eheschließung: Pastori Dr. Gu glielmo mit Cola Maria. Eheaufgebote 4: Tunda Giorgio und Cainelli Luisa; Dalla Vedova For tunato und Bertolli Maria; Salvatori Marino und Pasqual Elena; Leccardi Luigi und Menestrina Giuseppina. Lem llatertand oteai man auch ichivetgead. Aahrplaa-Aendenmg Silandro, 18. — Mit Montag, den 17. Mai ist auch auf der Linie Merano- Malles der Venostabahn eine Fahrplan- änderung eingetreten, die sich mehr oder weniger

auf beide oerkehrenden Züge in jeder Richtung bezieht. Der neue Fahr plan ist folgender: Merano ab 9.45, Silandro ab 11.47, Malles an 12.50. Merano ab 20.40, Silandro ab 22.44. Malles an 23.47. Malles ab 4.50, Silandro ab 5.38, Me rano an 7.19. Malles ab 18.05, Silandro ab 18.48, Merano an 20.37. Zur MiMarnmfienmg des Jahrganges l»24 Die Iungmänner des Jahrganges 1924 und von früher Zurückgestellten werden aufmerksam gemacht, daß die ambulante Stellungstommission am Samstag, den 22. Mai, in Silandro

tagen wird, wo sich die Stellungspflichtigen der Gemein den Laces, Castelbello-Ciardes, Senales, Losa, Martello und Silandro — ohne nochmalige schriftliche Aufforderung — um. 8 Uhr früh im Saschas „Zum Weißen Kreuz' zur Militärmusterung einzufinden haben. QkrorAiK aus LressaiìOiìe Firmungen S. Exz. der Fürstbischof spendete am 16. ds. das Sakrament der Firmung vor mittags in San Candido, nachmittags in Monguelfo. Am 23. Mai wird am Vor» mittag in S. Martino, nachmittags in Badia gefirmt; am 24. Mai

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_4_object_1867579.png
Page 4 of 6
Date: 21.10.1936
Physical description: 6
über die be standene Matura am kgl. Lyzeum-Gymnasium sind zwei Namen durch Druckfehler entstellt wor den: Es soll heißen: Porsche Francesco und Klut- ze Maria anstatt Porsche und Kluser. Vereins Nachrichten Meraner Vriefmarken-Tauschtlub. Am Mittwoch, den 21. ds., Tauschabend im Ver» einslokal Hotel Citta di Meranö, Corso Druso. Gäste sind jederzeit willkommen. , Aus der Valle Venosta « Silandro, 20. Oktober. Vom Gemeindeamte. Der Podestà der Gemeinde Silandro, Herr Ja de v a j a Dr. Giovanni ist von seinem Urlaub

an den Ber geslehnen und ein besonders tiefes Abendrot be leuchtete die Bergketten im Westen. Kirchlich wurde dieser Tag — auch als Missions sonntag — feierlich und würdig begangen. Beim levitierten Hochamt, um 9 Uhr, erfreute uns der Kirchenchor von Silandro mit der S. Gregorius- messe in A-moll und C-dur von Josef Gruber, wel che bei uns mit großem Orchester zum ersten Male aufgeführt wurde. Besonders schön erklang im Of- fertorium das „Dominus Deus' von Reimann mit Baritonfolo. In den.zwei

Hauptkirchen war das Allerheiligste von 5 Uhr früh bis zum Schlüsse des vormittägigen Hauptgottesdienstes ausgesetzt. Todesfälle. Im Weiler Ponte der Fraktion Corzes, Gemein de Silandro ist am Sonntag der verwitwete Bau ersmann Giuseppe Ni edermaier im hohen Alter von 85 Jahren, nach einem arbeitsreichen, christlichen Leben, gestorben. Das Leichenbegäng nis fand heute früh von Ponte aus auf den Pfarr friedhofe in Silandro statt und nach der Beisetzung wurde der Seelengotesdienst für den Verstorbenen

abgehalten. Darnach läutete die Sterbeglocke für hochw. em. Pfarrer Christian Schrott, welcher in Lagundo im hohen Alter verschieden ist. Der Verewigte war em. Pfarrer von Termeno, später Kaplan der Spi talskirche „zum hl. Geist' in Silandro, wie zu letzt im Kloster Maria Steinach in Lagundo. In Silandro war Pfarrer Schrott ein besonders täti ges Gründungsmitglied des Konsumvereines und wird man sein Andenken in Ehren halten. Bressanone, 20. Oktober. Von der O. N. D. Verbandsinspektvr Calvetti vereinigte

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_4_object_1865378.png
Page 4 of 6
Date: 12.04.1936
Physical description: 6
in Lana statt. Älandro Grün-weiße Ostern Silandro, 10. April Wahrhaft bezaubernd zeigt sich Heuer die prächtige Friihlingsnatur zum hohen Osterfeste: In den Niede rungen das saftige lind oppige Grlin der Wiesen und Getreidefelder, das zarte Weiß der Marillen-, Kirsch- und Birnbliiten wie das Rosa der Pfirslchbliiten und auf den umschließenden Bergketten das blendende Weiß der reichlich lagernden Schneemassen — ein An blick, der geeignet Ist, eine frohe Osterstlmmung her vorzurufen

der „Alpenzeitung' ein gesegnetes, frohes Osterfest! - Eheaufgebote Auf der Che-Ankündigungstasel der Gemeinde Si- landra sind die Namen folgender Brautpaare aufge schlagen: 1. Burger Josef des Johann, Schuhmacher in Prato allo Stelvio, mit Trassier Johanna des Albert, Private, geboren und wohnhaft in Corzes- Silandro; 2. Kobold Johann, landw. Arbel^r, geboren I13S Konzessionen. — a) ÄngeWs Zingerle ha, ., ErMchtiguna zum BSu und Betrieb einer T'dit elektrischen llebertragungsleitung - (Verbindung oberen

und nnteren Elektrizitätswerke» in d» ^ meinde Corvara-Ladinla) angesucht. 1137 b) Das Elettrizitätskonsortium Riscone die Ermächtigung zuw Bau und Betrieb elektrischen Leitung, (Spannung SM Boi,. Valdaora nach S. Stefano mit Ab'—'- Perca zur Errichtung von Transformator''., ^ in Martello, mit Maschler Maria nach Johann, Pri> vate, geboren In Silandro, wohnhaft In Silandro' Covelano; 3. Gemaßmer Peter des Mathias, Bauer geboren und wohnhast in Corzes-Silandro. mit Stricker Franziska des Hermann, Private

, geboren und wohnhaft in Martello; 4. Wielander ZAItz nach Fritz. Malermeister, geboren und wohnhaft in Si landro, mit Telfser Anna des Josef, Private, geboren und wohnhaft in Silandro. Feierliche Primiz in Ciardes Am Ostermontag, den 13. April, wird der Neu priester Hochw. Josef Gapp aus Tabla, welcher am 2S. März in Trento die Priesterweihe empfing, in der Pfarrkirche zu Ciardes dem Herrn sein Crstlings- opfer darbringen. Als Primizprediger fungiert Hochw. Dekan Paul Magagna von Silandro. Civile

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/22_08_1942/AZ_1942_08_22_2_object_1882685.png
Page 2 of 4
Date: 22.08.1942
Physical description: 4
fasciftifche Für sorgeinstitut abgeliefert zu haben; 2. kei ne vidimierten Matrikel- und Lohnbii cher für seine Angestellten geführt zu ha ben. Cr wurde in beiden Fällen freige sprochen, weil keine strafbare Handlung vorlag. Pircher Maria nach Giuseppe, gebo ren 1897 in Silandro, wohnhaft in Lasa, Klotz Urbano der Anna. geb. 1909 in Lasa, dortselbst wohnhaft, und Marseiler Pietro des Albino, aeb. 1022 in Eluder- no, wohnhaft in Lasa, waren angeklagt: gemeinsam, ohne die vorherige pjchterli che Entscheidung

verurteilte sie zu IS Tagen Arrest, 60 Lire Geldstrafe und zur Tragung der Kosten, bedingt für ö Jahre. Verhaftung wegen Nichkablieferung von Lebens mitteln und wegen G-Heimschlachkung Die Karabinieri von S. Pancrazio Ha in am gestrigen Vormittag einen ge-i wissen Marsoner Giuseppe, 34 Jahre alt, MMSrkonz-rt Silandro, 21. — Falls die Witte» runa günstig ist, wird die bestbekannte vollständige Musikkapelle der Depots truppen des Infanterie - Regimentes am Sonntag, den 23. August, ab S Uhr nachmittags

in der schattigen Kastanien- egart der Fraktion Corzes, beim Ma- reinhof, ein Konzert mit gewähltem Programm geben. Zum großen Radrennen am kommenden Sonntag Am Sonntag, den 23. August, wird das heurige große Radrennen um die Trophäe „Bruno Mussolini' veranstal tet vom Provinzialdopolavoro, ausgetra gen werden, bei dem in Silandro die weite Etappe sein wird. Die Rennstrecke alzano-Resta beträgt insgesamt 205,4 Kilometer und ist in vier Etappen einge teilt, und zwar 1. Etappe Bolzano—à rano, 28 Kilometer

: 2. Etappe Merano —Silandro, 33.S km: 3- Etappe Silan dro—Resta 41.2 km: 4. Etappe Resia-. Bolzano 102,7 km. Die Konkurrenten werden in Silandro gegen halb 10 Uhr vormittags und gegen 16 Uhr zurück aus Resia eintreffen. Zeitweise behördliche Schließung einer Mühle S. E. der Präfekt hat mit 20. August die Schließung der von Stecher Giovai, Ni in der Fraktion Covelano geführte» Mühle auf 10 Tage wegen Nichtbeach tung der bezüglichen Mahlvorschriften de» Getreides verfügt. OK?. PN.0VIN? aus S. Pancrazio

«u vresfanone, Vipiteno. 0rMot. Malle», Silandro. laivaro. Lot se» und Appiano sowie Zweigstelle in (Vrle,. MM Tiberio lich die Tischiermeistersgättin Maria Lo bis. geb. Gailer, im Alter von 83 Jah ren. Geboren 1879 in Glorenza als die Tochter des Kanzleibeamten Giorgio Gailer, reichte sie 1903 dem Tischlermei ster Antonio Lobis die Hand zum Le bensbunde. 12 Kindern, von denen noch zehn leben, schenkte sie das Leben und war Ihnen sine vortreffliche Mutter. Die Kirche und ihr Heim waren ihr liebster

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_12_1926/AZ_1926_12_04_4_object_2647370.png
Page 4 of 8
Date: 04.12.1926
Physical description: 8
« Führung wie das Abflauen des Interesses der Mit. glieder des Weresnes, der anfangs der zwanziger Jahrs gegründet wurde, dürften die Hauiptursachen seines Endes sein, denn man macht wo anders—z.B. in Silandro — die Erfahrung, daß der Konsumverein glänzend floriert und dessen Bestand für die Zukunft gesichert ist. Dorf Tirols Iubiläumspredlglen. Bom Sonntag (2. Advent sonntag) bis einschließlich Mittwoch werden in der hiesigen Pfarrkirche Jubiläumspredigten abgehalten, Die erste Predigt ist am Sonntag

. »S Oe^eniibei- ci. pulllLtkotel 2641 Senates i. Einweihung der neuen FinanzieriVaserne. Am Mittwoch, den 1. Dezember sand in Certosa (Seni les' die Einweihung der aus Staatsmitteln von der Firma Ing. Neubacher und Co. in Rovereto erbauten neuen Finanzierikaserns statt. Der Bau wurdo im Sommer 1S2S in Angriff genommen und Ends des Vormonats wurdo das ansehnlich» Gebäude vollendet. Silandro i. Forsllagsahung. Die Forsttagsatzung filr die Ge meinde Silandro findet am 2ö. Jänner 1S27, um 4 Uhr nachmittags

, tn der Berbandskanzlei statt. Die Anmeldungen sind rechtzeitig in der Weribandsbuch- Haltung zu machen.' t. Verschiedene Nachrichten. Dio Reichsstraßo durch den Markt Silandro wurde dieser Tags einer Münd lichen ' Schotterung unterzogen, doch wenn- das eino geschieht, muß auch.die anbers Arbeit rasch nachfol gen — nämlich dio Glättung der Straßo durch dio Dampfwalze, von der jedoch noch keine Spur vor handen ist. In diesem Zustand kann man die Dtraßq nicht länger l<.ssen, denn es werden dabei sowohl diel Fußgänger

, wie Radfahrer, Fuhrwerke und Auto mobile gleich in Mitleidenschaft gezogen. Oder sinA diese dazu verurteilt, Äs Am Nazionale glatt zu tre ten oder zu fahren? Also her mit der ärarischen Straßenwalze! —> Im Gasthof Mose' slndet am Montag, den S. Dezember, um 10 Uhr vormittags, die Pachkersteigerung des der Sparkasse Silandro gehörigen Angers beim Zinshaus statte Aie Ver pachtung erfolgt ab 1. Jänner 1V27 auf drei Jahre. Im Saale des „Weißen Kreuz' in Silandro findet am Sonntag abends die zweite Aufführung

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Page 4 of 6
Date: 27.10.1926
Physical description: 6
: Menuett. 8. Ltszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 1. 4. Verdi: Fantasie aus der Oper „Rgoletto'. Pause, v. Lecocq: Melodien der Oper „Riäoletto'. Paule. 6. Lecocq: linde: Simomìti! Madrigale. 7. Osch«it: geunerlager', Marsch ———c>> ' > > > Silandro t Erneuerung der Kommission für das Gemeinde- Elektrizitätswerk. Der Podestà von Silandro hat nach Einsichtnahme d«a betreffenden Artikels des po litischen Wahhpsetzes und des bezüglichen Zirku läres der kal. UntervrSfektur folgende Herren als wirklich« Mitglied

«? der Kommission de» Gemeinde- Elektrizitätswerkes für die Jahr« 192? und 1S28 ernannt:, 1. Avo. Livrera Pasquale; 2. Benedikter Giuseppe; S. Bochmann Lugt; 4. Brpgnara Um berto. Als Ersatzmitglieder dt« Herten: 1. Darnestn Gino; 2. Wielander Federico; 8. Patschever Mu- fepp«: 4. Tappewer Francesco. t warnissnswschsel. Das Halttxàllon „ Edolo' des S. Alpini-Regnnents, welches feit mehreren Jah ren in Silandro stationiert war, hat gestern, Mon tag früh, den Markt verlassen, vm sich für dauernd nach Riva

wir ein herzliches „Lebewohl' zu, mit dem Wunsche, daß es ihnen in ihrer neuen Garnison recht gut ergehen möge und daß sie auch der Bevölkerung von Silandro, mit der die Alpint eine Reihe von Iahren in bestem Einvernehmen verbracht haben, stets ein freundliches Gedenken bewahren mö gen. — An Stelle der Alpini soll eine Abteilung In fanterie des in Merano stationierten Regimentes kommen. ì Neuschnee. In der Nacht vom Montag auf Diens tag ist im Vinschgau Neuschnee eingetreten, der bis Torzes herunter

bis zur Talsohle reicht und auch eine entsprechende Temperaturveränderung mit sich gebracht hat. Der Schneefall war in den Seitentälern und auf den Bergen natürlich stärker und auch der heutig« Frühzug von Malles trug «In« ziemliche Schneeschicht. i Ein kunstvoll« schmiedeisernes Grabkreuz. In einer Auslage d«r Handlung Heinrich Matscher in Silandro war durch einige Tag« ein gediegenes, kunstvolles und stilgerechtes schmledelsermes Trab kreuz ausgestellt, das vom Schlossermeister Heinrich Labuda in Silandro

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_05_1935/AZ_1935_05_22_6_object_1861674.png
Page 6 of 6
Date: 22.05.1935
Physical description: 6
kerung auf den Pfarrfriedhof von Silandro statt Der katholische Frauenbund mit Fahne begleitete sein langjähriges Mitglied in corpore zur letzten Ruhestätte. Sie ruhe in Frieden! Gestern, Sonntag, um halb 9 Uhr abends kon zertierte zum erstenmal die Fanfare des Alpini- bataillons „Edolo' vor dein Offizierskassino, dem Palazzo Piavena; das flotte Spiel der Fanfare fand allgemeinen Beifall. Hernach hat die Dopola- voro-Musikkapelle von Silandro auf dem Roma platze ein Konzert mit sehr gewähltem

Programm gegeben, das vom zahlreich erschienenenen Publi kum mit großem Beifall aufgenommen wurde. Der heutige Montagmorgen hat wiederum Frost mit sich gebracht: die Temperatur differierte zwi schen 2 Grad Celsius unter Null (Silandro) und 4 Grad Celsius unter Null (Laces). Obwohl in den frühen Morgenstunden die Rauchfeuer entzündet wurden, ging dieser Rauhreif da und dort doch nicht ohne Schaden der Obstkulturen vorbei. Sonntag nachmittags fand von der Dèkanal kirche aus unter großer Beteiligung

der Andächti gen eine Prozession mit dem Allerheiligsten statt, um günstige Witterung für die Kulturen zu er bitte« Silandro Verschiedene Nachrichten. Silandro, 20. Mai Wie am Todestage des Marschalls von Polen, Josef Pilsudsky, hatten am Samstag, dem Beiset zungstage, die öffentlichen Gebäude und Äemter von Silandro die Trikolore auf Halbmast gehißt. Am Freitag verschied hier im hohen Alter von 84 Jahren die Kleinbesitzersgattin Notburga »«»»» Eduard Vll. läßt sein hausorchester „nachsitzen '. Wie König

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/21_10_1931/AZ_1931_10_21_7_object_1855677.png
Page 7 of 8
Date: 21.10.1931
Physical description: 8
ist immer » ^ Kivonachrkhken ' Thealerkino. ?wr heute und morgen geworden ist! Abend« im „Batzenhäusl' wird «s dafür „ausverkauft' gewesen sein! A. Z. mögen sie für dies« oder sene Kirche bestimmt gewesen sein. Und schließlich sind die Glocke^ der Spitalskirche nicht nur für die Insassen de« Spitales bestimmt, sondern sie läuten auch so die Bevölkerung der sieben Pfarrgeinàden. Mein aufrichtigster Tank auch namen« der Bevölkerung von Silandro — gilt der^ Fa» scistischen Negierung für die großmütige Spen

der Schönheit und Intelligenz ihrer auser- wählten Künstlerseele gegeben. Vorstellungen: 3, 7 und 9.15 Uhr. Taller und Zardini bei der Gerichtsbehörde Die Bürgerkapelle hat nach dem Gottesdienst anzeigten. Nach der Glockemveihe wurde folgendes Tel», Vorgestern hatten sich die beiden fungen gramm an S. T. den Präfekten abgesendet, Männer vor dem Richter zu verantworten. Zu -Behörden und Bevölkerung von Silandro g«, ihrer Rechtfertigung brachten sie vor. daß sie denke,, Dankbarkeit und Ehrerbietigkeit

an- Mores herausgefordert habe, da der Ball durch azlchder Weche der neuen Glocken der Sp^ sein Ungeschick den Tciller am Kopfe traf. tàk.rche von Silandro der faustischen Regi». SI- „uà IS. IchuM b-Iund-n und b» m>> Ä In Vorbereitimg der Großfilm „Das Gesetz bingt zu je 3 Mona^ Dankbarkeit^ und Ergebenheitsgefühle dem dr Gerichtskost n nd zum Schadenersatz von ^ zu unterbreiten. Der Präsident des Sp5, Lire 500.— verurteilt. ^ales- bischer ' ' Richter: Dr. F. Sicher; Kanzlist: Bottega. o'Mier

. Von dem schlanken, spitzen Spitalsturm flat terte zum erstenmale die Trikolore neben den päpstlichen Faxben, von den hohen Schutz» mauern im Priel erdröhnten Böllerschüsse und die Bürgerkapelle von Silandro setzte zum regelmäßige Einlösung dieser Pfandbrief» sichergestellt: a) durch Darlehen in der gleichen Höhe wk der Gesamtbetrag der Pfandbriefe, die durch Hypotheken im ersten Range auf Liegenschaf ten (Grundstücke und nicht industrielle Gebäude^ sämtliche in der Venezia Tridentina gelegen? d-° -à ÄSTA

. Nr. 6^i6.) ein Bouguett geehrt Der'Applaus'wär'äuf^ àrdm'mà»!'''^nd- d« 'Sàmvete7'und dem Großteil der Bevölkerung von Silandro ^Ankäufe, Verkäufe. Vormerkungen richtig und verdient. ^ ae. à Mhorni? di! w jedem großm Streich- Ag^unbekannt, daß für die Spitalskirche in °°n Pf°'èbàfen smkass er»ng der Kup^ orchester in Ehren stehen würden. Sie boten Silandro zwei neue Glocken angekommen s.nd, und kr verlosten Mandbriefe wol e man sich eine prächtige Leistung in den SoNs des drit-, welche w großmutiger Mei

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_06_1937/AZ_1937_06_15_6_object_2637933.png
Page 6 of 6
Date: 15.06.1937
Physical description: 6
Venosta Hochzeit und Eheaufgebol. Silandro, 1?. Juni In der Pfarrkirche zu Laces fand gestern früh die Trauung des landwirtschaftlichen Besitzers Pietro Mair von der Fraktion Corzes der Ge meinde Silandro mit Marianna Jennewein von Castelbello-Ciardes statt. Nach der Hochzeit traten ,die Neuvermählten die Reise im festlich ge schmückten Auto nach Merano, über den Iaufen- paß nach Trens zur dortigen Gnadenmutter an. An der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares

^In lc. perrnli lìattine^» l^. Lt, llàiiànà Qas llàlcemenci Pirelli lrallsng pire»! >» Ohne Gewähr, X luu! 94 37 74,95 7ZN5 «93,— -NM— 321.— 8Z50 304».- 455 — 47'',- 9'>,50 215- 229,— 23835, »4,75 35,50 4N5 75 35,50 4t>5,75 330 — 3l2,- 290,50 185,50 452.25 429— 113,35 in.- 1N3.50 200,75 490.— 99.— Il— 562— 14,45 227,50 1358— 3S3.S0 und hat hier in Silandro eine zweite, ihm so lieb gewordene Heimat und auch hier seine letzte Ruhe gefunden. Rechtsanwalt, geboren in Lana, wohnhaft in Si landro, mit Kriftanell

Maria nach Zeno, Private, geboren und wohnhaft in Naturno. Aufliegende Veltragsverzcichnisse. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt öffent lich bekannt, daß die Beitraysliften der Handwer ker und Handwerksmeister bis einschließlich 25. ds. zur Einsicht der Interessenten im Gemeindeamte aufliegen. Eventuelle Reklamationen gegen die Vorschreibung können bis zu vorgenanntem Ter min nach den gesetzlichen Normen dort eingebracht werden. Das Leichenbegängnis des Paler Venanzius

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_11_1936/AZ_1936_11_15_8_object_1867892.png
Page 8 of 8
Date: 15.11.1936
Physical description: 8
Humors und oerteilen ihn freigebig und uner schöpflich. Selten wurde in einem Film derart herzlich gelacht. Beginn: S, K.30, 3, S.30 Uhr. àus MrsVUIKz Aus der Nslle Vensjka Das Martinifest in Covelano Silandro, 13. November Unsere Nachbarsfraktion Covelano hat nie im Üahre einen derartigen Verkehr aufzuweisen, als zum Patroziniumsfeste der altehrwürdigen, dem hl. Martinus geweihter Kuratiekirche, einer Gnaden stätte, zu der man um Martini in Scharen herbei pilgert. Eigentlich handelt es sich um zwei

Bauern feiertage, denn schon am Vorabend früh trafen dort 5er Kreuzgang aus Martello — und Heuer auch erstmalig, jener aus Silandro — ein und vor aus zesetztem Allerheiligsten wurde ein feierlicher Got tesdienst abgehalten. Am Mittwoch, dem S. Martinstag, traf man dort Landsleute und Andächtige aus allen Gauen des Venosta, die die schön mlfgezierte Kirche nicht !» fassen vermochte und beim Festgottesdienst muß ten daher viele auf dem Friedhof Aufstellung neh mcn. Die erbauende Predigt hielt hochw

. Koopera tor Giuseppe Saltuari von Silandro, während das feierliche Amt von hochw. Herrn Pfarrer Giovan- ni Disti aus Madonna di Senates — ein Covela ner Ortskind — zelebriert wurde. Darnach suchten die vielen auswärtigen Gäste eine Stärkung in den beiden Gaststätten zu sich zu nehmen, wo es bei gu ter Bedienung lebhaft herging. Um 3 Uhr nachmittags fand dann der feierliche Schlußgottesdienst mit Vesper, Rosenkranz, Te Deuin und Segen statt-, dieser wurde vom hochw. Herrn Dekan Paul Magagna

mit Assistenz abge halten. Der Kirchenchor war durch Silandro ver stärkt und hat mit Drgelbegleitung schöne Auffüh rungen geboten. De-r Schlußsegen — das „Tantum ergo' — erklang innig und schön und das Sopran solo von Frau Christine Matscher-Weber wurde brillant gesungen. Um das Kirchtarzsleben ganz mitzumachen, ge hört auch ein gemütlicher Teil dazu, der sich dann in der Veranda des ^Gasthauses Dietl entwickelte, wo Männersang die Abendstunden verschönte. Je denfalls ist Martini in Covelano Heuer

bei großer Beteiligung in schöner und friedfertiger Weise ver laufen. Verschiedene Nachrichten Das war heute in den Morgenstunden eine ziem liche Ueberraschung, als der 'Neuschnee in greisba re Nähe gerückt war — drüben im Covelaner Tal herunter bis zur Laser Höhe und den untersten Berggehöften des Monte Mezzodì und Monte Tra montana. Selbst der täglick/verkehrende Autobus Glorenza—Silandro—Meromo führte auf dem Da che eine dichte Schneeschicht mit sich, als Zeichen des herannahenden Winters im oberen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_07_1938/AZ_1938_07_19_4_object_1872685.png
Page 4 of 6
Date: 19.07.1938
Physical description: 6
gekommen. Nach einstündigem Aufenthalt verließ der Gast wieder Merano. Amlslage de« Syndikats der Handels- ongestelllen la Malle» und Silandro Das Syndikat der Arbeiter und Ange stellten der Handelsbranche teilt mit: Um die syndikale Organisation immer weiter auszubauen und zu vervollständigen und umden Mitgliedern weitgehend entgegen zukommen, hat die Provinzialunion der Handelsangestellten die Delegation von Merano beauftragt, von nun an in Si landro und Malles regelrechte Amtstage abzuhalten

und zahlreichen an deren Verletzungen wurden vorgestern abends der 48 Jahre alte Arl eiter Luigi Lampacher nach Sigismondo aus Mar tello ins städtische Krankenhaus eingelie fert. Lampacher fuhr mit feinem Rade in ziemlich raschem Tempo von Silandro nach Coldrano und fiel aus bisher noch nicht ermittelten Ursachen einem schweren Sturz zum Opfer, bei dem er die ermähn ten lebensgefährlichen Verletzungen er litt. Die Aerzte stellten außerdem noch eine Oberkörperverletzung fest. Die Hei lung dürfte wenigstens

Presidiarla in Bolzano zu enteignenden Liegenschaften durch 15 Tage zur Einsicht auf. Einwendungen binnen obi ger Frist 23 Bekanntmachung. Die gegenwärtig oerei nigten Konsortien für Weinbau von Bol zono und Trento mit dem Sift in Bolzano wurden zwecks Vermeidung von Rebkrank helten usw. wieder getrennt L/vonA «u, DeeIzanon« Aus der Ville Venosta Vom Ariedensgericht Silandro, 18. Juli Wie wir der Samstagausgabe unseres Schwester-Tagblattes „La Provincia Ä Bolzano' entnehmen, wurde der langjäh rige

auf 1. und 13. September anberaumt. Weiße Schleife Beim hiesigen Frauensascio sind fol gende, weitere Spenden für die „Weiße Schleife' eingelaufen: Von Vigilante Giuseppe. Silandro Lire 10; Regensbur ger Giovanni. Silandro Lire 20. Der Frauensascio dankt den Spendern. Schluß im Sinderasyl. Bei den allgemeinen Schul- und Er- ziehungs-Sommerferien hat am Freitag, den 13. ds. auch unser Kinderasyl „Regi na Margherita' die Pforten für 1937- 1938 geschlossen. Eine einfache, aber herz liche Zeremonie vereinte die vielen Fre

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_12_1927/AZ_1927_12_07_4_object_2649636.png
Page 4 of 6
Date: 07.12.1927
Physical description: 6
die von Zert zu Zeit in der „Alpen- Zeitung'' zur Veröffentlichung gelangten, zu sehr bekannt, vm wieder weitläufig in Erinnerung gebracht zu werden. Der urwüchsige Humor, neben der. gediegenen Vornehmheit, die feine Arbeiten atmen, schufen ihm auch hier zahlreiche Freunde und wird die schwere Erkrankung mit wanner Anteilnahme empfunden. , Wir man schen dem Herrn Professor, der noch in der Rüstigkeit des Lebens steht, von Herzen bal digste Besserung und dauernde Genesung'. Valle Venosts Silandro Großes

Großvieh, viele Schweine, zirka 30 Schafe und Ziegen befanden, von denen mit Ausnahme von 2 Schweinen alles in Sicherheit gebracht werden konnte. Die zwei Stallungen mit den Scheunen waren verloren und mußten dem Feuer geopfert werden, das bald das da neben liegende Wohngebäude „Oberlappein' bedrohte und dessen Dachslügel bereits Feuer gefangen hatten. Inzwischen war die ersehnte Hilfe aus Silandro eingelangt, die aus einer Abteilung der Gemeindeseuerwehr mit Sanität, kgl. Karahinieri. Finanzieri

» Soldaten der Forst miliz und der freiwilligen Miliz, die sich alle in aufopferungsvoller und selbstloser Weise an der Rettungsaktion beteiligten, sowie hilfsbereite Leute aus den entfernten Berggehöften, aus Vezzano. Silandro und Covelano eingefunden. Der vereinten Löschaktiön ist es gelungen, dei' oberen Tappemhof zu retten und ist nur ein Teil des Daches abgebrannt. Der daneben lie gende untere Tappeinhof war nicht in unmittel barer Gefahr, da zum Glücke Windstille herrsch te, sonst wären

hat der Kommandant det^ hiesigen Frnanzwachestation, Herr Hauptmann Mareneo Giordano, Silandro verlassen, um sich nach Maddeloni zu begeben, wo er an der dor tigen Finanzwachschule als Jnstruktionsossizisr tätig sein wird. Das Kommando der Finanz- wache von Silandro wurde aufgehoben und w ein Brigadekommando verwandelt. Die Verset zung des funge» tüchtigen Offiziers Hai hi^ au' gemeines Bedauern ausgelöst, da er sich Sympathie elle? zu erwerben verstanden hat.

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/14_03_1928/AZ_1928_03_14_5_object_2650250.png
Page 5 of 6
Date: 14.03.1928
Physical description: 6
von Merano,, und Herrn Francesco Pohl, Her den Kurs geleitet hatte, für alle ihre Mü hen, die sie im Interesse der Bevölkerung auf sich genommen hatten. Darauf legte Herr Dr. Moser-einen Schluß bericht über den Gang des Kurses ab und ver teilte nachher an die fleißigsten Besucher des selben einige schöne und sehr nützliche Preise, die vom landwirtschaftlichen Wanderstuhl und von der Gemeinde gestiftet worden waren. Silandro > Todesfälle t. Der Tod hat in der vergangenen Woche in der Marktgemeinde

Silandro mehrere Opfer gefordert und waren vier Sterbefälle zu ver zeichnen. Unter den bekannteren Persönlichkel- ten, welche zur letzten Ruhe gegangen sind, b», fand sich der Tischlermeister Iosel Frank, welcher ein Alter von Mitte 70 erreichte. Seine Haupt beschäftigung war die Anfertigung von Särgen und wohl vielen Hunderten von müden Erden wanderern hat er die letzte Behausung gezim mert, bis auch er am Freitag früh am Friedhos zur letzten Ruhe getragen wurde. — Am Sonn tag nachmittags wurde Frau

Magdalena Spöttl. geb. Deutschmann, unter masseichaster Beteili- gung der Bevölkerung zu Grabe getragen. Die Verstorbene erreichte ein Alter von 52 Jahren und hinterläßt ihren Gatten und mehrere Kin der. — Am Montag früh fand das Leichenbe gängnis für Herrn Leonhard Matscher, Besitzer in Silandro, statt. Die Gemeindeseuerwehr, deren langjähriges Mitglied der Verstorbene war, der katholische Männerbund mit der gro ßen Fahne, wie eine Menge Andächtiger aus Silandro und Umgebung erwiesen dem „Leon hard

' die letzte Ehre durch Begleitung zur Ruhe stätte. Der Borstorbene stand im 63. Lebens- jähr und an seinem Grabe trauern die Gattin und mehrere erwachsene Kinder. Viehmarkt i. In Silandro findet am Donnerstag, 15. ds., ein Viehmarkt statt und es wird aufmerksam gemacht, daß die Herkunftszertifikate beizubrin gen sind. Corees Eine Wohltäterin heimgegangen i. Am Samstag früh fand in Corzes bei Si landro das Leichenbegängnis der Frau Barbara Lechtaler. geb. Alber, unter allgemeiner Betei ligung

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_12_1936/DOL_1936_12_16_3_object_1146544.png
Page 3 of 6
Date: 16.12.1936
Physical description: 6
Ermäßigung bei Wcibnachtseinkäufen. Be sichtigen Cie die Schaufenster. (Siebe Anzeigen» teil!) Todesfälle. In M a i a a l t a starb am 15. ds. Frau Rosa S o m a v i l l a. geb. Gurschler, 57 Jahre alt, Tapezierers- und Hausvernvaltersgattin, gebürtig aus Silandro, sowie das Arbeiters- kind Aldo N o s s i. Knust und Unterhaltung Kammermusik Für die im Nahmen der Musiksibuke Soma R e g- g i a n i — Dr. A. Knb - Chrobak Freitag den 18. Dezember um fünf Uln' nachmittags stattfiiidcnde Ausführung non

Kammcrmusiktverkcn macht sich von Seiten de§ Publikums reges Interesse gellend. Es dürfte datier angczcigt fein, die Bestellung der Ein trittskarten bei der Buchhandlung 2. Pötzclbcrgcr rechtzeitig vorznnchmcn. Kina Savoia. Heute: „Eine Nacht in New el» Parainaiinifilin. Beginn: 2. 6.30. 8 und 0.30 Uhr. Theater-Kino. Heute: „Wie Don Quixote . .' York, ein Metro-Film. Beginn: 5, 6.30, 8, 0.30 Uhr. Silanüro unü Umgebung v Exerzitienhaus fiir Binschgau. Silandro. 13. Dezember. Aus den Dekanaten Malles und silandro

ist's ein weiter Weg bis zum Exerzitien- haus in Gries. Deswegen war Vinjchgau bei den dortigen Exerzitien nur schwach oder ge wöhnlich gar nicht vertreten. Mehrere Seel sorger verfielen auf den Gedanken, wenn mög lich, in der Nähe für eine Exerzitien-Eelegen- hcit Sorge zu tragen. Als geeignet für diesen Zweck wurde das. vom Dr. Heinrich Wgeic (f 1862), für die ehrw. barmherzigen Schwestern gcstistete Waisenhaus in Silandro befunden. Es wird van Barmherzigen Schwestern geleitet. besitzt

); ein Turnus für Iungmänner (31. Jänner bis 4. Februar); ein Turnus für Männer (11. bis 18. Februar). Rach Bedürfnis können andere Turnusis für die verschiedenen Stände eingeschaltet werden. An meldungen können entweder an die ehrw. Oberin der Barmherzigen Schwestern im Waisenhaus oder an das Dckanalamt in Silandro gerichtet werden. Möge von diesem Exerzitienbctuse rei cher Segen aüsgeben auf das ganze Binfckiqau' Anmeldungen für die Iungfrauen-Ererzitien werden schon jetzt entgegengenommen. Dressanone

21