248 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_05_1934/AZ_1934_05_10_2_object_3246351.png
Page 2 of 6
Date: 10.05.1934
Physical description: 6
zu bringen. Wenn auch dieser Abschluß außer Programm war, so kann dennoch behauptet werden, daß die Organisatoren des Festes auf ihre Rechnung ge kommen sind und auch die Festbesucher einen ge nußreichen und seuchifrohen Jrllhlmgsnachmittag beim Schloßwirte Herrn Alber verbracht haben. Silandro Festlicher Empfang der Garnison. Silandro, 8. Mai In den gestrigen Nachmittagsstunden prangie ganz Silandro aus einem freudigen Anlaß im Fahnenschmuck, denn unsere neue Garnison, das Bataillon „Edolo

' des S. Alpiniregimentes ist ge gen 6 Uhr abends mit Militärsonderzug hier ein- etrosfen — eigentlich zwei Kompagnien mit dem wtaillonsstab, während eine Kompagnie bereits vormittags mit Sonderzug nach Malles beordert wurde, um sich von dort aus zu Fuß in die neue Garnison nach Curon im Obervinschgau zu begeben Auf dem Bahnhofe Silandro hatten sich gegen g Uhr abends die Vertreter aller lokalen politischen, militärischen und zivilen Behörden, der Partei mit dem Banner, die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, viele

Beamte, Mitglieder des Frauen- asclo und sehr zahlreiche Vertreter der Bürger- chast von Silandro beider Sprachen, eingefunden, linier den seierlichen Klängen des Königsmarsches und den lebhaft freudigen Zurufen der Alpini lies der Militärzug in die Station ein, woraus die Mu- ikkapelle von Silandro die Giovinezza anstimmte. Nach der herzlichen Begrüßung des Offizierskorps und der Truppe und nach Konzentrierung des Ba taillons auf dem Bahnhofplatz wurde unter den lotten Marschklängen der Musikkapelle

, -der die nicht eingeteilten Offiziere mit dem Batalllonskom- mandànten Herrn Major Sora und die Vertreter der Behörden, wie der Bürgerschaft u. die Truppe in tadellos neuer AusrWttkg und bester Disziplin und Verfassung folgte. Trotz der ungünstigen Wit terung — es regnete — war wohl ganz Silandro auf den Straßen und Plätzen oder an den Fenstern und Ballonen, um den wackeren Alpini einen Will-! kommgruß zu entbieten. Längs der Straßen bis zur Alpinikaserne „Giovanni Cecchin', wo das Ba-! aillon untergebracht wurde

sich ausgezeichnet. über die Reichs Staatsfarben ge traße grüne Girlanden mit den pannt. Mit einer strammen Defi- lierung vor dem Bataillonskommandanten und den Autoritäten unter den flotten Klängen der Musikkapelle war der Empfang bèendet. Wir entbieten namens der Bürgerschaft von Si-j landra dem ruhmreichen Alpinibataillon „Edolo' den herzlichen Willkommgruß, dem Offizierskorps! wie der Truppe und ganz besonders dem nunmeh-! rigen Kommandanten des Militärpräsidiums von Silandro, der Capitano Sora von früheren

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_12_1926/AZ_1926_12_08_5_object_2647399.png
Page 5 of 8
Date: 08.12.1926
Physical description: 8
Pächter. Silandro ì Erneuerung der Santtalstommission. Der tgl. Podestà von Silandro Hai nach Einsichtnahme der «be züglichen, gesetzlichen Bestimmungen und Verordnun gen das Statut der Sanitätskommission einer Modi fikation lmterzogen und zugleich folgende Herren als Vertreter der SanilätskommiMon ernannt: 1. Den kgl. Podestà; 2. Bonedikter Ginseppe: 3. Dr. Bru- gnara Umberto; 4. Lordo Giuseppe. i Anmeldungen um Chrlsibäumchen. Der kgl. Po destà von Silandro gibt bekannt, daß die Anmeldun gen

um CHrlstbäumchen bei den einzelnen Gemein den bis IS. Dezember zu machen sind. i Todesfall. Im Äemeindespitale Silandro ist am Sonntag der 22sährige Bauernsohn vom Plcchlfail- anwesen in Alliz, I. Alber, gestorben«. Wegen gel- owle huàt'e'von änttken'Kri7gsmasàn ftaà stiger Minderwertigkeit mußte der junge Mann lei- ii den Schlachtmasseànen, in Gebrauch. Der Na. «erzelt im Spital aufgenomnien werden, wo ihn der Tod von.langer Krankheit erlöste. Das Leichenbe gängnis fand am Dienstag früh unter zahlreicher

Beteiligung der Bevölkerung von Alliz von der Lei chenkapell« des Spitales aus auf dem Ortsfrisdhof von Silandro statt. i. An die Stromabnehmer. Die Leitung des Elek trizitätswerkes Covelano stellt an die Stromabnehmer von SilanÄro ìdas dringende Ersuchen, während der zwei schlechtesten Wintermonate die Motore und Bügeleisen ab 4 Uhr »mchmittcigs auszuschalten, um eine normale Beleuchtung zu erhalten. Weiters wird aufmerksam gemacht, daß der Maschinist Donabauer von der Gemeinde seit Monaten entlassen

ist und «da her «keine Neuinstallationen ausführen darf. Für die Vornahmli von Installationen und Reparaturen liegt bei Herrn Walter Prlvora in Sllandro ein Buch auf, wo die Bestellungen verzeichnet werden und deren Durchführung unverzüglich veranlaßt wenden wird. Besihwechfel. Die Geschwister Schaller haben Ihr Anwesen ln Covelano (Göslan) Nr. S an Herrn Franz Wellenzohn, Hinterhof, in Silandro verkaust. i Vorführungen eines Feuerlöfchapparales. In Gegeenwart einer Menge Zuschauer vorwiegend aus bäuerlichen

Kreisen fand am Sonntag oorinlttngs, nach dem Hauptgottesdienst auf dem Piazza Noma In Silandro die Vorführung und Demonstration eines Feuerlöschapparates, die lebhaftestes Interesse er weckte, statt. Zu diesem Zwecke «wurde mitten am Platze ein ziemlich hohes Holzgerüst aufgestellt und bel starkem Westwind entzündet und hoch schlugen die Flammen empor, die nach Äntätlgkeitsehung des Feuerlöschapparates ebenso rasch gelöscht wurden, so- daß das Gerüst wieder unversehrt dastand. Die vie len Zuschauer

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_01_1928/AZ_1928_01_11_5_object_3246416.png
Page 5 of 6
Date: 11.01.1928
Physical description: 6
» den, denn die Schauspieler haben trotz der vier jährigen Pause nichts verlernt. Die Rollen sind sehr gut verteilt und liegen in besten Händen und besonders die Hauptdarsteller geben die Charaktere meisterhaft wieder. Silandro Der Geburtstag der Königin i. Aus Anlaß des öS. Geburtstages I. M. der Königin Elena haben am Sonntag, den S.Jänner, sämtliche staatlichen und öffentlichen Aemter und Anstalten in Silandro Fahnen schmuck getragen,.und bei Eintritt der Dunkel heit wa^en das Municipio und einige staatliche

Aemter'fMich illuminiert. Ani Montag, Len 9. Jänner, wurden aus An laß des SO. Jahrestages des Todes Königs Vik tor Emanuel II. die Fahnen auf Halbmast ge- hißt. Meldung zwecks Eintragung in die Stellungs listen i. Vom Municipio Silandro wird bekannt ge geben daß sich die Jünglinge des Jahrganges 1V1V beim kompetenten Municipio behufs Ein tragung in die Musterungslisten unverzüglich zu Melden haben. Epifania i. Der Dreikönigstag brachte uns Heuer einen Witterungsllmschlag, der allseits erhofft wurde

der besonderen Feierlichkeit in der Kirche — in Silandro sang- und klanglos ver laufen. Feuerwehrball i. Das Gemeindefeuerwehrkorps von Silandro veranstaltet am Sonntag, 15. ds., abends in den Lokalitäten des Gasthofes „Zur Rose' seinen diesjährigen Ball, zu dem sie alle Freunde und Gönner der Gemeindefeuerwehr höflichst ein ladet. Die Musik besorgt das bestbenannte Burfchenorchester von Silandro. Corees Die feierlich« Installation des neuen Kuralcn i. Die Gemeinde Eorzes bei Silandro hat am letzten Sonntag

, dem Feste Namen Jesu, ihrem neuen Seelsorger, hochw. Herr Kuraten Alfred Mahlknecht, «inen herzlichen und würdigen Empfang zu seinem offiziellen Einstand bereitet. Obwohl schon durch mehrere Wochen als Seel sorger -der Gemeinde Eorzes tätig, wurde die Amtseinsetzung in herkömmlicher Form erst am Sonntag durch den hochw. Herrn Dekan von silandro und in Gegenwart des kgl. Podestà vorgenommen. Um halb 4 Uhr nachmittags ver sammelte sich die ganze Gemeinde am unteren Brunnenplatz, den» Ortsausgang

, um ihren neuen Seelsorger zu begrüßen. Die Gemeinde feuerwehr bildete rechts und links der Straße Spalier, und in der Mitte war die Ortsmusik kapell« in ihrer schmucken Voltstracht aufgestellt. Unter den Klängen eines flotten Marsches kam der gezierte Zweispänner angefahren, in dem der hochw. Herr Dekan Paul Magagna mit dem Amtsbürgermeister der Konsorzialgemeinden van Silandro. Eav. Usf. Balbo, dessen Gemah lin an der Seite des neuen Kuraten. und Ge- meindekonsorzialsekretär Dr. Ebner säßen. Die offiziellen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_6_object_1870928.png
Page 6 of 8
Date: 22.02.1938
Physical description: 8
aus auf dem dorti gen Friedhofe. ^ Verhaftung. Aus.Grund eiyes Haftbefehles der Staatsanwaltschaft von Bolzano, haben die Karabinieri den 58jährigen Thaler Giacomo w Merano, unter den Lauben .wohnhaft, in -Gewahrsam genommen, Ha er eine Freiheitsstrafe von 4 Monaten pnd L5 Tagen abzubiißen.hat. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jausen- station. Eheausgebote. Silandro, 21. Februar An der Ehe-Ankündigungstafel unse rer Gemeinde sind die Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Greis Michele nach Mattia, Bauer

, geboren in Laces, wohnhaft in Silandro, mit Mair Elisa betta des Giovanni, Private, geboren u. wohnhaft in Silandro; Blaas Giovanni nach Antonio, Schmied, geboren in La ces, wohnhaft in Lasa, mit Spechtenhau- ser Maria nach Giovanni, Private, ge boren und wohnhaft in Silandro. Abschied des Gerichtsvorstehers. Unser Prätor De Lollis Cav. Vittore wurde von Silandro als Richter eines Tribunals der alten Provinzen versetzt und hat am Sonntag abends Silandro verlassen. Durch zwei Jahre und drei Monate

wirkte Cav. De Lollis als Ge- richtsoorsteher von Silandro, also für das ganze Valle Venosta und erfüllte diesen, oft aufreibungsvollen Dienst mit Gewis senhaftigkeit und mit Entgegenkommen gegenüber den Parteien. Die Beamten und Angestellten der kgl. Prätur, denen ihr Chef stets ein wohlwollender Vorge setzter war, begaben sich korporativ am Samstag nachmittags zum kgl. Richter, um sich zu verabschieden und dem Schei denden für die fernere Laufbahn Glück zu Wünschen. Gelegentlich einer Unter haltung

im Hiesigen Dopolavoro fand am Samstag abends zu Ehren des scheiden den Richters eine kleine Abschiedsfeier statt in Anwesenheit der Beamten der tgl. Prätur. des Friedensgerichtes, eini ger Rechtsanwälte und Freunde des Prä- tors. Der Friedensrichter der Gemeinde. Fischer, ergriff das Wort, um dem schei denden Richter, Cav. De Lollis, den Dank und die Anerkennung der Bevölke rung «für «fein ersprießliches Wirken als Gerichtsvorsteher von Silandro auszu drücken und — im Auftrage der hiesigen Parteisektion

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/08_05_1928/AZ_1928_05_08_3_object_2650548.png
Page 3 of 6
Date: 08.05.1928
Physical description: 6
(Spital, Kirche und Karabi- nierrkaserne) und als Abwehrobjskte die um liegenden Gebaulichkeiten. In kurgen Inter« vallsn erschienen die Wehren von Corzes, Co- vekrno und Veggano, die sich unverzüglich der Löschaktion von Silandro angeschlossen Haiben und in verhältnismäßig kurzer Zeit waren die Hydranten und vier Spritzen in voller Tätig keit. Jus diese Weise konnte die Abwehraktion auf ein gairzes Marktviertel ausgedehnt wer« den, wobei die gute Disziplin der einzeknon Wehren, die Präzision

dienstlich verhindert war, an der UiHung persönlich teilzunehmen und gab der Hoffnung Ausdruck, daß die Feuerwehr in Zei ten der Gefahr auch im nunmehrigen einheit lichen Gemeindeverbande ihre Pflicht erfüllen werden und versicherte, daß die Gemeinde be strebt sein wird, alle Anlioze-n der Feuerweh ren fürsorglich zu behandeln und deren Bestre bungen zu fördern. Während die Feuerwehr aus den Nachbarsorten wieder heimkehrten, wurde der Feuerwehr von Silandro im „Schwaigen Adler' eine Jause gegeben

, bei der es recht kameradschaftlich hergegangen ist. Die Hauptübung hat jedenfalls erwiesen, daß Silandro jederzeit über à wohldisziplinier tes, schlagfertiges Feuerwchrkorps versüßt, auf dessen Hilfe man in Sdunden der Feuers gefahr rechnen kann. , ' Hochzeitsständchen. >!. Der Männergesangsverein von Silandro brachte am Samstag abends Herrn Dr. En rico M-air, Direktor der Filiale Silandro der Sparkasse Merano und seiner Gemahlin Chia ra, geb. WeÄhoser, aus Anlaß der Rückkehr von der Hochzeitsreise

wieder hergestellt nach Hanse zurückgekehrt ist, befindet sich ihr Mann noch immer im obgenannten Spital. virettors: — Direktor vu. MiroSo liosp.— Veraià.: vott. Alanla àlaaganl vruck 6er S. l. r. IT., volgano. Sì-'rrLn c; 5 O VaNe VesAssta Silandro Die Ariihlings-Generalübung der Feuerwehr i. Am letzten Sonntag nachmittags fand bei zahlreicher Beteiligung der Feuerwehrmavn- schaften und in Anwesenheit vieler Schaulusti ger die gemeinsame Frühjahrshauptübung der Gemeindeseuerwehrkorps von Silandro statt

. Das Korps von Silandro versammelte sich ge gen 3 Uhr bèi der Spritzenhalle 1. wo der Kommandant. Herr Mattia Schuster die An nahme bekannt gab, worauf sofort zum An griff übergegangen wurde. Als Brandobjekt ^VVl80 l/0?5ILII^ del UäL dl tiene in de posito un ricco assortimento di apparaceli! moder nissimi coinè tornelli a gas, cucino a gas con tomo e composte per coke e legt, scaldabagni a doccia v seima, distributori automatici cti acqua calda o fredda per cucine, liütels, anidulator! ecc. a prezs

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_12_1927/AZ_1927_12_31_4_object_2649788.png
Page 4 of 6
Date: 31.12.1927
Physical description: 6
niedergelegt. Nuhe im ewigen Frieden, du väterlicher edler Freund, dort winkt die Krone für die zahllosen, großen Ehrentaten! Louis Kindl. Valle Venosta Silandro Aremdensrequenz am 2S. Dezember 192? Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchszisser vom 1. Jänner 1927 bis h?ute 74.183, die Tageszifser 293(1 Personen. VereLnsnachrichten Tennis- und Golfklub Merano Cav. Usf. Col. de Strobel hat in seiner Eigen» schast als Präsident des Sportverbandes Mera no an den Präsidenten des Tennis

Die Neujahrsglückwunsch - Enthebungskarle der Marktgemeinde Silandro i. Gestern, Freitag, wurde mit der Ausgabe der Neujahrsglückwunsch - Enthebungskulte der Gemeinde Silandro begonnen, die auch Heuer nicht der aparten Ausstattung entbehrt :m? einen gewissen künstlerischen und historischen Wert besitzt. Das interessante Motiv zeigt uns Alt-Silandro gegen Norden mit den Kirchen und den wenigen Ansiedlungen zu jener Zeit und im Hintergrund den Eingang ins Schlan- dernauntal mit dem Schlosse Schlandersberg auf steiler

Höhe. Die in braunem Kunstdruck ausgeführte Reproduktion — nach einezn alten Gemälde — ist fachtechnisch hübsch auszefiihrt. sodaß die heurige Glückwunschkarte, die in der bekannten Kunstanstalt S. Poetzelberger in Mc', rano hergestellt wurde, sicher einen raschen Ab satz finden wird. Der Reingewinn fließt der St. Vinzenz-Armenkongregation in Silandro zu. Neue Lebensmitlelhöchflpreise i. Der Podestà von Silandro hat nach Einsicht» nähme der diesbezüglichen höheren Weisungen, als ein .Mdà,. «Z MÄMZ

einer Filiale der Esattoria i. Mit 1. Jänner wird in Malles eine Filiale der Esattoria Consorziale Silandro - Laja » Glorenza, welche in Verwaltung der Sparkasse Merano-Silandro steht, errichtet. Die Bevöl kerung des Obervinschgaues wird dies wohl be grüßen, den mancher Weg und manches Zeitver säumnis wird hierdurch erspart. Das Amts- lokal befindet sich im Hanfe des Herrn Flora, wo auch die Fina nzieri untergebracht sind. MWiM!. iMlUie WöMlIIIIlll

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Page 2 of 4
Date: 19.05.1943
Physical description: 4
Luigi nach Luigi, 23 Jah re; Kobalt» Teresa, 2t Jahre. Eheschließung: Pastori Dr. Gu glielmo mit Cola Maria. Eheaufgebote 4: Tunda Giorgio und Cainelli Luisa; Dalla Vedova For tunato und Bertolli Maria; Salvatori Marino und Pasqual Elena; Leccardi Luigi und Menestrina Giuseppina. Lem llatertand oteai man auch ichivetgead. Aahrplaa-Aendenmg Silandro, 18. — Mit Montag, den 17. Mai ist auch auf der Linie Merano- Malles der Venostabahn eine Fahrplan- änderung eingetreten, die sich mehr oder weniger

auf beide oerkehrenden Züge in jeder Richtung bezieht. Der neue Fahr plan ist folgender: Merano ab 9.45, Silandro ab 11.47, Malles an 12.50. Merano ab 20.40, Silandro ab 22.44. Malles an 23.47. Malles ab 4.50, Silandro ab 5.38, Me rano an 7.19. Malles ab 18.05, Silandro ab 18.48, Merano an 20.37. Zur MiMarnmfienmg des Jahrganges l»24 Die Iungmänner des Jahrganges 1924 und von früher Zurückgestellten werden aufmerksam gemacht, daß die ambulante Stellungstommission am Samstag, den 22. Mai, in Silandro

tagen wird, wo sich die Stellungspflichtigen der Gemein den Laces, Castelbello-Ciardes, Senales, Losa, Martello und Silandro — ohne nochmalige schriftliche Aufforderung — um. 8 Uhr früh im Saschas „Zum Weißen Kreuz' zur Militärmusterung einzufinden haben. QkrorAiK aus LressaiìOiìe Firmungen S. Exz. der Fürstbischof spendete am 16. ds. das Sakrament der Firmung vor mittags in San Candido, nachmittags in Monguelfo. Am 23. Mai wird am Vor» mittag in S. Martino, nachmittags in Badia gefirmt; am 24. Mai

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_12_1938/AZ_1938_12_17_4_object_1874464.png
Page 4 of 6
Date: 17.12.1938
Physical description: 6
Bei-^ fpiel gibt. Darnach wurden die ehrwür digen Fahnen unter den Ehrenbezeugung gen in das Kommandogebàde gebracht. Nach beendeter Feier fand im OK- zierszirkel des 17. Inf. Reg. ein Empfang statt. Darauf begab sich S. E. der Präfekt in Begleitung des General Bancale und GenerÄ Eoturri und der übrigen Be hörden in das Haus des Fascio, wo er die Schwarzhemden und die Organisatio nen der GIL in Revue passierte. Als S. E. der Präfekt Silandro ver ließ, wurde er mit einer begeisterten Huldigungskundgebung

für den Duce be grüßt. Aus der Rückfahrt hielt S. E. Mastro- mattei in Laces an, wo er die Volks schule besichtigte, worauf er die Fahrt nach Bolzano fortsetzte. Mit dem Zuge um 2.17 Uhr wurde die Fahne des 18. Inf. Reg., welche dem hiesigen Feldzeichen nach Silandro das Ehrengeleit? gegà>en hätte, unter militä rischen Ehren und unter den Klängen der Regimentskaxelle wieder nach Merano Carlo Arzböck gestorben Donnerstag vormittags entschlief un erwartet rasch Herr Carlo Arzböck, Kaufmann in Lana. Schon

t über die Befahrbarkeit der Aloenvässe in Seit mehr als einem Jahre besteht^ den Provinzen Bolzano. Trento und Bel- ä'Mst.die EhiMhezeiMng an den anwe senden Kommandamen der Division „Acyui'. General Coturri Renato ausi Merino «leisten lieh ,und dann in einer! Ansprache ay die Hehre Bedeutung dieser! Cheausgebole Silandro, 16. Dez. An der Ehe-ZkckündigungÄHel unserer Gemeinde sind die Ncynen falgeàr Brautpaare angeschlagen: Taxpeiner Giuseppe Sebastiano nach Einsehe, Bauer, mit Qberhofer Maria des Luigi. Private, geb

. in Martello, roichnhqst in Silandro: Gruber Francesco j»ach Wo-; vanni. Bauer, geb. und wohrchast ìin! Silandro, mit Niedermair Maria des Giuseppe, Private, geb. And mahnhqst in Silandro. ^ Die Winterhilfe Wie wir erfahren, wird das Winter- hilfsWerk des ..Ente Comunale di Assi stenza' in der Weihnachiswoche feine Tätigkeit aufnehmen und mit der ersten Lebensmittelverteilung beginnen. Dieje nigen Bedürftigen, welche auf diefes Wintechilfswerk Anspruch erheben mal len. fallen sich rechtzeitig bei der vbge

- nannten Fürsorgekörperschaft (in der Ge meinde) melden. Kirchliches In der Kapuzinerkirche van Silandro wird am Sonntag, den 18. Dezember die allmonatliche Versammlung des Dritten Ordens abgehalten weiden. Um Halb ß Uhr früh ist Aussetzung des Merheiligsten und ArdensmGe. Nach-! mittag um Z Uhr Predigt. Litanei, Lied! und sakramentaler Segen. ! nunmehr in Prato Hauptort auch eine Äxötheke, und was früher trotz eifrigster Bemühung von Seite der hiesigen Pode stà und der kgl. Präfektur Bolzano wegen

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_04_1936/AZ_1936_04_12_4_object_1865378.png
Page 4 of 6
Date: 12.04.1936
Physical description: 6
in Lana statt. Älandro Grün-weiße Ostern Silandro, 10. April Wahrhaft bezaubernd zeigt sich Heuer die prächtige Friihlingsnatur zum hohen Osterfeste: In den Niede rungen das saftige lind oppige Grlin der Wiesen und Getreidefelder, das zarte Weiß der Marillen-, Kirsch- und Birnbliiten wie das Rosa der Pfirslchbliiten und auf den umschließenden Bergketten das blendende Weiß der reichlich lagernden Schneemassen — ein An blick, der geeignet Ist, eine frohe Osterstlmmung her vorzurufen

der „Alpenzeitung' ein gesegnetes, frohes Osterfest! - Eheaufgebote Auf der Che-Ankündigungstasel der Gemeinde Si- landra sind die Namen folgender Brautpaare aufge schlagen: 1. Burger Josef des Johann, Schuhmacher in Prato allo Stelvio, mit Trassier Johanna des Albert, Private, geboren und wohnhaft in Corzes- Silandro; 2. Kobold Johann, landw. Arbel^r, geboren I13S Konzessionen. — a) ÄngeWs Zingerle ha, ., ErMchtiguna zum BSu und Betrieb einer T'dit elektrischen llebertragungsleitung - (Verbindung oberen

und nnteren Elektrizitätswerke» in d» ^ meinde Corvara-Ladinla) angesucht. 1137 b) Das Elettrizitätskonsortium Riscone die Ermächtigung zuw Bau und Betrieb elektrischen Leitung, (Spannung SM Boi,. Valdaora nach S. Stefano mit Ab'—'- Perca zur Errichtung von Transformator''., ^ in Martello, mit Maschler Maria nach Johann, Pri> vate, geboren In Silandro, wohnhaft In Silandro' Covelano; 3. Gemaßmer Peter des Mathias, Bauer geboren und wohnhast in Corzes-Silandro. mit Stricker Franziska des Hermann, Private

, geboren und wohnhaft in Martello; 4. Wielander ZAItz nach Fritz. Malermeister, geboren und wohnhaft in Si landro, mit Telfser Anna des Josef, Private, geboren und wohnhaft in Silandro. Feierliche Primiz in Ciardes Am Ostermontag, den 13. April, wird der Neu priester Hochw. Josef Gapp aus Tabla, welcher am 2S. März in Trento die Priesterweihe empfing, in der Pfarrkirche zu Ciardes dem Herrn sein Crstlings- opfer darbringen. Als Primizprediger fungiert Hochw. Dekan Paul Magagna von Silandro. Civile

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_01_1930/AZ_1930_01_21_4_object_1863369.png
Page 4 of 6
Date: 21.01.1930
Physical description: 6
Seite? »Alpen-Zeitung' »... Dienskag, den 2t. Janner Z93S Lagundo Eröffnung des Dopolavoro in Lagundo Leihen Samstag nachmittags fand in An wesenheit der Behörden und der Dopolavoristcn die Eröffnung des hiesigen Dopolavoroheimes statt. Bei dieser Gelegenheit hielt die Musik kapelle, die Zu den besten der Provinz zählt, H VsUe Venosta Silandro Stratzenbeniihungsbeikriige sur 1930 Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt mif dein Dorfplatze ein Konzert ab, zu dem sich bekannt, daß die Schilder

der Vereinigung sprach und besonders auf die Tätigkeit» die sie auf dem Gebiete des Sport Veröffentlichung von Matrikeln Wesens und im allgemeinen entfaltet, hinwies. Im Gemeindeamte Silandro liege» während Weiters inachte er auch auf die Begünstigungen der Amtsstunden folgende Verzeichnisse bis aufmerksam, welche die Mitglieder des Dopa- 2S. Jänner zur öffentliche,! Einsicht der Inter- lavoro genießen. Nach der Versammlung abgehalten. Marlengo Sperrung der Brücke von Maclenga Am 21. Jänner von 9 Uhr

' Gestern fand der Skiwettbewerb um den Poka? „Mayregger' statt, an dem sich 23 Fahrer betei ligten. Ter Start erfolgte um 14 Uhr bei der Genos- Kretserniedrigung Das ital. Tabakmonopol hat den Preis r ^ ü .? » d» „S»ml-u»'.Z>ga-à d.r F». r, E SN-M'-M T-st-Irà w- às- «v» ci streme betrug lo Kilometer. Forslkagsalzung Die Forstkagfatzung für das Jahr IS^l) findet in Silandro am Zö. Jänner, um 9 Uhr vor mittags, für den Hauptort und am gleichen Tage um halb 11 UKr vnrmitwis für die Frik tion Corzes statt

. Die Interessenten haben ihre Ansuchen um Holzanweifungen rechtzeitig bei den Forstdelegierten Schuster M«thias sür Si landro und Leck-thaler Alois für Corres einzu reichen. Die näheren Bedingungen sind beim Gemeindeamte ersichtlich, wo mich die bezüg lichen Formulare abzuholen sind. Sebastiani Der vorgestrige Sebaitianitag wurde in der Dekanalpfarrkirche zu Silandro als Titularseit der Sebastinni-Bruderschaft in der üblich feier lichen Weise begingen. Um halb 9 Uhr fand die Predigt und danach das feierliche

Hochamt statt, wozu sich die Bevölkerung von Silandro und Umgebung zahlreich eingesundcn halte. Der dem hl. Sebastian aeweihte Seitenallar pranate im Fcstschmuck. Mit der nachmittä st M. I. von Rodi von 40 Cent, auf ZK Ccnf. erniedrigt. Die andere Type „Rod!' ist Im Preise unverändert geblieben mit 3V Cent. Diese Zigaretten sind aus erstklassigen orientalischen Tabaken hergestellt in vor nehmer Packung mit oder ohne Goldmund stück. San Candido Mondscheinausklug der Skisahrer des Dopo lavoro

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_11_1934/VBS_1934_11_29_7_object_3133896.png
Page 7 of 16
Date: 29.11.1934
Physical description: 16
-Konferenz. Dem Brautpaare die besten Glückwünsche zu gemeinsamer Lebensfahrt! Silandro u. Umgebung Tarres, 26. November. (Cäcilien feier.) Unser kleiner Kirchenchor hielt gestern eine Cäcilienfeier ab. In der Frühe war Festgottesdienst zu Ehren der heiligen Muflkpatronin, wobei der Chor die Papst Leo-Messe mustergiltig zur Aufführung brachte. Abends lud Fräulein Amalia den Sängerchor zu einer kleinen Feier beim Riesenwirt ein, wozu sich auch einige Fami lienväter einfanden. In gemütlichster Weise

verlief die schlichte Veranstaltung. Beim Ab schiede wurde der Spenderin ein tausendfaches Vergeltsgott gesagt. Laces, 26. Nov. (T ö d l i ch e s ll n g l ü ck.) Einem tragischen Geschick fiel heute abends gegen 'A8 Uhr einer unserer Mitbürger im kräftigsten Mannesalter zum Opfer. Herr Heinrich Stelzl stieß auf der Heimfahrt von Silandro, wohin er sich als Kassier der Ge- meindekonsumsteuer behufs Ablieferung der im Laufe der Woche einkassierten Gelder für die Konsumsteuer begeben

, da, er die ungünstige finanzielle Lage der hiesigen Landbevölkerung vollkommen zu würdigen weiß. Dieses lobenswerte Entgegenkommen, keine Beschau- gebühr einzuheben, beschränkt sich auf die zwei Wintermonate Dezember und Jänner. Gerade in diesen beiden Monaten werden aber die meisten Hausschlachtungen sorge- nommen. Diese Bekanntmachung wurde dankbar freudigst entgegengenommen. Silandro, 22. Nov. (Höfeverpachtun- g e n.) Die der Gemeinde Silandro gehörigen Höfe „Unterrimpf' und sogenanntes „Badl', sowie „Feilegg

durch harte Mühe und Arbeit die zum bescheidenen Leben notwendigsten Produkte abzuringen vermögen. Einige Höfe wurden wegen Unrentabilität aufgelaflen und die Felder dienen nur mehr als Weidegründe, andere wurden teils verkauft, teils verpachtet. Unerwartet rasch, aber nicht unvorbereitet, starb am 22. November in Silandro im Alter von 79 Jahren Herr Josef T s ch e n e t t, Straßenein raumer i. R. Volle 45 Jahre ver sah er diesen Dienst auf der Reichsstraße, bis ihn das vorgerückte Alter zwang, denselbey

aufzugeben. Trotz des sehr bescheidenen Ein kommens arbeitete er sich unter Mtthilfe seiner Frau Anna. geb. Scheuchet, durch Arbeit und Fleiß finanziell empor, so daß er sich einen eigenen Besitz erwerben konnte. Das dem letzten großen Brande in Silandro zum Opfer gefallene Wohnhaus baute er sich nach eigenem guten Geschmacks wieder neu auf. Bis zum Tode war der Verstorbene Mit glied des ehemaligen Militär-Beteranenver- eines. Ein offener, biederer Charakter und braver christlicher Familienvater sinkt

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_05_1934/AZ_1934_05_18_2_object_1857529.png
Page 2 of 4
Date: 18.05.1934
Physical description: 4
von 9—12 Uhr vormittags. Silandro Benennung des Hauses des Aascio. Silandro, 16. Mai Der Verbandsekretär unserer Provinz hat kürz lich verfügt, daß der Fascio von Silandro mit 24. Mai — dem Gedenktag des Eintrittes Italiens in den Weltkrieg — zum Gedächtnis des heldenhaf ten Bologneser Squadriften Giancarlo Nan nini nach seinem Namen benannt wird. Von ob- genanntem Tage an wird also der Fascio von Si landro wie auch das Haus des Fascio mit „Gian carlo Nannini' betitelt sein. Der Sekretär des Fascio

von Silandro hat bald an den Vater des Gefallenen, wie an den Verbandsekretär von Bo logna davon Mitteilung erstattet, worauf fol gende Antwort hier eingetroffen ist: „Tief dank bar für die Erinnerung, welche jene Schwarz- Hemden für den in Sache der Revolution gefalle nen Giancarlo hegen, bitte ich auch dem Verband sekretär von Bolzano meine Dankbarkeit zu äu ßern. Poi Nannini.' — Der Verbandfekretar von Bologna hat geantwortet: „Die Schwarzhemden der 10. Leaion werden am 24. Mài, wann jener Fascio

ab: 4.55, 13.35, 16.55 Orti sei ab: 5.56, 14.35, 17.54 Chiusa an: 7.20,15.59,19.18 VonBolzanoan: 7.45, 8.40 (L), 11.23, 13.06. 14.00. 15.35. 18.53, 21.57. 23.42 (L) NachBolzanoab: 5.20. 7.12, 10.40, 13.30 (L), 15.4S. 16.25, 19.00, 21.07, 23.31. Vinfchgaubahn: Merano ab: 7.55,13.20,19.07 Silandro Malles Malles Silandro Merano ab: 9.47,15.14,20.35 a n: 10.43, 16.10, 21.24 ab: 5.00, 12,50, 18,15 a b: 5.40, 13.38, 19.06 an: 6.57, 15.24,20.55 Vigiljochbahn: Lana ab: 7.15 (SF), 8.05, 9.45, 11.15, 13.45

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_05_1935/AZ_1935_05_15_6_object_1861593.png
Page 6 of 6
Date: 15.05.1935
Physical description: 6
oie Abwendung von Wa^er- gesahr in unserer Stadt, die derselben schon ost Neuer Cavaliere zum Unglück geworden ist, zu erbitten. Zu dieser j Dr. Hans Ghedina, Procuratore lagale in un Prozession erschienen, auch die Wallfahrer ans den serer Stadl, wurde insolg« seiner außerord«nt- Nachbarorten S. Giorgio, Teodone, Villa, Santa lichen ersprießlichen Tätigkeit als langjähriger Caterina, Stegona, S. Lorenzo und Perca mit I Feuerwehrhauptmann unser« Stadt, die « zu Silandro Zlorianifeiee

der Feuerwehren Silandro, 13. Mai. Am gestrigen Sonntag vormittags feierte das Gemeinde-Feuerwehrkorps von Silandro gemein sam mit den Fraktionsseuerwehren von Corzes, Covelano und Vezzano das Fest ihres Schutz- patrones in solenner Weis«. Unter Vorantritt un serer Dopolavöro-Musikkapelle marschierten die Wehren in der Stärk« von etwa 75 Mann mit den beiden schönen Feuerwehrfahnen von Silandro und Corzes von der Spritzenhall« 1 aus in perfekter Ordnnng um halb 8 Uhr früh zur Dekanalpsarr kirche, wo hochw. Kop

Behörden stattfand. Die Defilierung ging unter klingendem Spiel der Dopolavoro-Musik kapelle von Silandro vor sich und bot ein Bild musterhafter und strammer Disziplin d«-r Wehren die unter Bes«hl des Kommandanten Franz Sailer beziehungsweise des Vizekommandanben Hans Gruber standeii. In der Kirche hatte sich auch «ine Vertretung d«r Masse d«r kgl. Karabinieri einge sunden. Gegen halb 9 Uhr vormittags hatte sich das Gemeinde-Feuerwehrkorps von Silandro zu einer kleinen - kameradschaftlichen Erfrischung

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_04_1941/AZ_1941_04_17_2_object_1881448.png
Page 2 of 4
Date: 17.04.1941
Physical description: 4
auf, der eine Mutter stute und gleich drei Söhne derselben (1-, 2- und 3jährig) ausgestellt hatte sowie bei den Züchtern von Silandro, die bei der Schau mit den zahlreichsten Exemplaren vertreten waren. Diesen entbot er den Gruß an ihre Mitbürger und versprach seinen Besuch in Silandro für den Monat Juni. Die einzelnen Züchter und Pferd chen wurden der Exzellenz von dem so verdienstvollen Cav. Uff. Mario Focche- rini vorgestellt, der ja bekanntermaßen bei der Organisation der schönen Schau die meiste

Sommavilla Brief von der Front gelesen und sie haben versprochen, in der Hilfeleistung für die Frontkämpfer fortzufahren wie bisher. L«.«. lesserieruug Lana, 15. — Wer noch nicht im Besitz der Tessera für das Jahr Xlx sein sollte, möge längstens bis zum 28. April hiefür Vorsorge treffen, d. i. bis zum genannten Tage mit der Tessera für das Jahr XVM u. einer Photographie sich beim Verwal tungssekretär des Fascio einfinden, um das Gesuch um Erneuerung der Tessera zu machen. «Aach Emaus' Silandro

, 16. — Es ist ein aller Brauch, daß man am Ostermontag nach mittags zur Nachbarfraktion Cooelano wandert, wo in der dortigen altehrwür digen Kuratiekirche „zum hl. Martinus' feierlicher Gottesdienst abschalten wurde, bei welchem der Chor von Cooelano durch Mitwirkung einiger Mitglieder des Pfarrkirchenchores von Silandro verstärkt war. Sluch vorgestern war der Hauptort in „Emaus' gut vertreten und die Kirche vollbesetzt und darnach fanden sich die Teilnehmer wie Ausflügler in der behag lichen Gaststätte beim „Dietl

' oder beim „Schwarz' zur Märende ein, wobei es auch fröhlich hergegangen ist. Die Eifeugitker verschwinden. Ende der Vorowche hat man auch in Silandro mit der Abmontierung der Ei sengitter begonnen, um diese für Kriegs zwecke zu verwenden. Gegenwärtig wer den die eisernen Umfriedungen vor den Offiziers- und Unteroffiziers-Wohnhäu sern, den Kasernen uiH umgwendeir Plätzen, die Gitter der Eingangstore usw. entfernt. An deren Stelle werden entspre chende Einfriedungen und Gitter aus Holz angebracht

. Marillenblüten. In den Osterhagen konnte man in den Marillengebieten von Castàello, Laces und Silandro die Aprikosenbäume in der ersten Blüte sehen und im Laufe der Osterwoche wird diese in Mezzovenosta Witterung später als in den Vorjàhv eingetreten ist, so dürften Heuer die Ma rillenkulturen wohl kaum mehr einer ver derblichen Frost- und Reifgefahr ausge setzt werden. Lino Savoia: Gold in New Frisko Lino Marconi: Der letzte Kampf Seit über 40 Jahren ist abführen^ blutreinigenà» veràauungsfSràernà

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_11_1926/AZ_1926_11_27_4_object_2647320.png
Page 4 of 8
Date: 27.11.1926
Physical description: 8
«, ö. Schl >n' Operetten, Poipourri. g. Gavotte. 7. Telckai Ii» Treue fest, Vinfchsau j Sttandro i. Zeichnet NaNonalanleihel An Silandro wie auch in mehreren anderen Orten des Vinschgaues wurden am letzten Mittwoch die offiziellen Kundmachungen, der Regierung wie Plakate mit der Aufforderung zur Zeichnung des „Prestito del Littorio' önentlich ange» zen. In Silandro werden die Zeichnungen von ' ' sie entgegengenommen. Trotz des Herr» ld mang es ist zu erhoffen, daß sich auch hgau in entsprechender Weis

« an der Natio nalanleihe beteiligt, vi« zur Gesundung und Stabi lisierung der Lira aufgelegt wird und oeren Früchts wiederuni der Allgemeinheit zugute kommen, i Gottesdlenstordnung in der Pfarrkirche Sttandro. ' ' ' ^tsor er Sparkasse schenden >Geld das Vir freulicher Auftritt, >so muß ein solcher Krawall Kranke erst recht unausstehlich sein. — Di« Voà. lung der „Dolvmit'«Kinounternehmung war letzten Samstag in Silandro sehr zahlreich besucht Leider mußte das angekündigte große Filmwerk vom Programm

abgesetzt werden, so Laß die Besucher ein« Enttäuschung erfahren haben. Das Publikum unterhielt sich aber auch bei dem Ersatz aufs dà und wurde für nächsten Samstag wieder ein erst, klassiger Film in Aussicht gestellt. — Die elektrische Beleuchtung im Markte Silandro leidet nun schon seit drei Tagen an hochgradiger Schwindsucht, wes. wegen man in allen Häusern SterbÄichtlem an- zündet. Schlechter ist es auf den Straßen, wo man abends äußerst vorsichtig sein muß, daß man sich gegenseitig

haben. In Silandro fand am letzten Montag der alllährliche große Katharinamarkt statt, der gut befahren und beschickt war. Verschiedene Nachrichten. Im Markte Silandro eginnt nach dem nachmittägigen Aotteodienste zirka S Uhr. Die Anhörung des lehr- 'ite anone ». yervorragenves wes«yent der Tlakionalregierung. Tin Akt außerordentlicher Noblesse unserer Regie, rung muß hier verzeichnet werden. Dieselbe hat laut Telegramm Sr. Exzellenz des Herrn Unterrichts. Ministers den bedeutenden Betrag von jährlich SM Lire

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_06_1937/AZ_1937_06_15_6_object_2637933.png
Page 6 of 6
Date: 15.06.1937
Physical description: 6
Venosta Hochzeit und Eheaufgebol. Silandro, 1?. Juni In der Pfarrkirche zu Laces fand gestern früh die Trauung des landwirtschaftlichen Besitzers Pietro Mair von der Fraktion Corzes der Ge meinde Silandro mit Marianna Jennewein von Castelbello-Ciardes statt. Nach der Hochzeit traten ,die Neuvermählten die Reise im festlich ge schmückten Auto nach Merano, über den Iaufen- paß nach Trens zur dortigen Gnadenmutter an. An der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares

^In lc. perrnli lìattine^» l^. Lt, llàiiànà Qas llàlcemenci Pirelli lrallsng pire»! >» Ohne Gewähr, X luu! 94 37 74,95 7ZN5 «93,— -NM— 321.— 8Z50 304».- 455 — 47'',- 9'>,50 215- 229,— 23835, »4,75 35,50 4N5 75 35,50 4t>5,75 330 — 3l2,- 290,50 185,50 452.25 429— 113,35 in.- 1N3.50 200,75 490.— 99.— Il— 562— 14,45 227,50 1358— 3S3.S0 und hat hier in Silandro eine zweite, ihm so lieb gewordene Heimat und auch hier seine letzte Ruhe gefunden. Rechtsanwalt, geboren in Lana, wohnhaft in Si landro, mit Kriftanell

Maria nach Zeno, Private, geboren und wohnhaft in Naturno. Aufliegende Veltragsverzcichnisse. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt öffent lich bekannt, daß die Beitraysliften der Handwer ker und Handwerksmeister bis einschließlich 25. ds. zur Einsicht der Interessenten im Gemeindeamte aufliegen. Eventuelle Reklamationen gegen die Vorschreibung können bis zu vorgenanntem Ter min nach den gesetzlichen Normen dort eingebracht werden. Das Leichenbegängnis des Paler Venanzius

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_07_1938/AZ_1938_07_19_4_object_1872685.png
Page 4 of 6
Date: 19.07.1938
Physical description: 6
gekommen. Nach einstündigem Aufenthalt verließ der Gast wieder Merano. Amlslage de« Syndikats der Handels- ongestelllen la Malle» und Silandro Das Syndikat der Arbeiter und Ange stellten der Handelsbranche teilt mit: Um die syndikale Organisation immer weiter auszubauen und zu vervollständigen und umden Mitgliedern weitgehend entgegen zukommen, hat die Provinzialunion der Handelsangestellten die Delegation von Merano beauftragt, von nun an in Si landro und Malles regelrechte Amtstage abzuhalten

und zahlreichen an deren Verletzungen wurden vorgestern abends der 48 Jahre alte Arl eiter Luigi Lampacher nach Sigismondo aus Mar tello ins städtische Krankenhaus eingelie fert. Lampacher fuhr mit feinem Rade in ziemlich raschem Tempo von Silandro nach Coldrano und fiel aus bisher noch nicht ermittelten Ursachen einem schweren Sturz zum Opfer, bei dem er die ermähn ten lebensgefährlichen Verletzungen er litt. Die Aerzte stellten außerdem noch eine Oberkörperverletzung fest. Die Hei lung dürfte wenigstens

Presidiarla in Bolzano zu enteignenden Liegenschaften durch 15 Tage zur Einsicht auf. Einwendungen binnen obi ger Frist 23 Bekanntmachung. Die gegenwärtig oerei nigten Konsortien für Weinbau von Bol zono und Trento mit dem Sift in Bolzano wurden zwecks Vermeidung von Rebkrank helten usw. wieder getrennt L/vonA «u, DeeIzanon« Aus der Ville Venosta Vom Ariedensgericht Silandro, 18. Juli Wie wir der Samstagausgabe unseres Schwester-Tagblattes „La Provincia Ä Bolzano' entnehmen, wurde der langjäh rige

auf 1. und 13. September anberaumt. Weiße Schleife Beim hiesigen Frauensascio sind fol gende, weitere Spenden für die „Weiße Schleife' eingelaufen: Von Vigilante Giuseppe. Silandro Lire 10; Regensbur ger Giovanni. Silandro Lire 20. Der Frauensascio dankt den Spendern. Schluß im Sinderasyl. Bei den allgemeinen Schul- und Er- ziehungs-Sommerferien hat am Freitag, den 13. ds. auch unser Kinderasyl „Regi na Margherita' die Pforten für 1937- 1938 geschlossen. Eine einfache, aber herz liche Zeremonie vereinte die vielen Fre

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/15_03_1928/AZ_1928_03_15_4_object_2650255.png
Page 4 of 8
Date: 15.03.1928
Physical description: 8
eìnZgs^ ^ dei Zskoks ^ H VsUe VeiRvsta ^ Naturno Abschluß der militärischen Vorbereikungskmfe des unkere»» Val Venosta . Gestern fanden dahier im Hotel SenaVs die Schlußprüfungen für die Besucher der militäri schen Borbereitungskürse des unteren Val Ve nosta statt. Es nahmen daran folgende Kurse teil: Silandro, Laces. Ciardes, Parcines und Teile der Kurse von Lana und Merano. Das Milizkommando entsandte hiezu den Inspektor der Kurse Caps Manipolo Grata, während das Militärkommando durch Tenente

ihrer Verkehrtheit lind Unlogik zugänglich sind. Sie könnten sehen, wie sich ein halbes Hundert freiwillig um die Fahne gescharter junger, hei terer Burschen wohl und glücklich fühlen. — Alles in allen sah, man wieder einmal, wie verständige, Zusammenarbeit aufbaut und Früchte bringt. Silandro Eingemeindung Mit Präfektursdekret vom 3. ds. wurde die Gemeinde Alliz, die früher dein Gemeiiidsvcr- bandc Silandro angehörte, der näheren Ge-' ineinde Lala angegliedert. Erü 'düng

der Sporischülzengefellschast Der Podestà hat beschlossen, die Sportschützen- gesellschaft für den Hauptort wieder zu errich ten, da sich d'asür mehr als 1W Mitglieder ge meldet haben, um, wie es das diesbezügliche Dekret vorschreibt, die Genehmigung' der Pro- vinzialdirektion bei der kgl. Priifektur zu er langen. Theakeraussührungen Am 18. ds. wird die philödramatische Gesell schaft von Silandro ihre Theateraufführun- gen, die teils in italienischer,'teils in deutscher Sprache gegeben werden, beginnen. Als erste werden zwei

usw. die größte Sorgfalt zugewendet. Beson- ders das geschützte, sonnige Gebiet von Silandro zeigt die ersten Spuren des erwachenden Früh-- lings. ' ' ' Laees verschiedenes y. Am Donnerstag. 13. ds.» siniiet in Coldrano der sogenannte Landsprachmarkt statt. Der eigentliche Ursprung des eigentümlichen Namens rührt davon her, daß vor alten Zeiten alle Geld» und sonstigen Geschäfte der umliegenden Gegend bis zu „Landsprach' in Schwebe blieben und dann zu Coldrano beschlossen wurden, sodaß der uralte

21