236 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/13_10_1888/MEZ_1888_10_13_9_object_689465.png
Page 9 of 10
Date: 13.10.1888
Physical description: 10
z. schwarzen Adler» Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. ^ Hotel Post mit Dependance. Mals. Hotel Post. Mendel. Hotel Mendelhof. Meran. Restanr. S Kaffee Curhaus. Hotel z. Grafeu v. Mera». . Gasthof zur Kroue. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sönne. München. — Hotel Maximilian. — HotelOberPollinger. Natnrns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Niederdorf. Gasthof der Frau Emmai.' Oberolang. GasthanS Prugger.. Rlva. Restaur. Sa« Marc». - Hotel Musch. — Hotel

Jmp.znrSom»e. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Salzburg. „ / ^ Hotel Oesterreichischer Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof» 2 i Sterzing. Hotel Krone- - Hotel Alte Post.- Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trient. Hotel Enrope. — Hotel Trento. Trieft. Hotel de l'Europe. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof zur Post. Venedig. Hotel Jtalie. Waidbrnck. Hotel So»«e.' Welsberg. Goldener LSw». Wien. Hotel Hammera«b. — Hotel Gold. Lamm

^ sowie dm interessantesten ' ' Ri K ^ artHi 4 s Wir sls ^ ^ in verschiedenen Formaten i ^ ^ empfiehlt ... d 6. Pöhelkergers Zlunstgandrung, A ^ Pfarrplatz Como. Hotel Como. Davos. Hotel RHStia. Dresden. Hotel Bellevne. Frauzensbad. Hot. Hübner. ^ ^ Hotel Post. Franzensfeste. Bahnhofrestauratiou. Genua. Hotel Jtalia. Gleich enberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaft. Hotel Gröbner. Gries bei Bogen. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnich en. Hotel Grauer Bär. — Hotel

Souue. Innsbruck» — Kaffee Auich. — Hotel Graner Bar. — Kaffee Dornauer. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Co»dit.F.Kofler. — Kreid'S Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwe«. — Hotel Stadt München. — Rest. A. Riedl, LörgerAr. — Hotel Gold. Rose» — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Soune. — Restanr. Summerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Rößl. Lana. Hotel Krenz. — Hotel Rößl (Theiß). Landeck. Gasthof

fl. 2M, halbjährig fl. 5.60, ganzjährig fi. N.—; mittäglicher Zusendung durch die Post vierteljährig fl. 3.3V, hdlb« jährig fl. 6.60, ganzjährig fl. 13.—. . - > WIntiReekiins! «ein üllztso, keills lie^IsmmrwA msdr. ^usrsielmiiiiesar^ (^oläeos uoil »ilbsrns vu<! llors-ooneoiir». HÄsro. ^usknokt gratis uuck trsoco. dlsi, «ckivib« an ^e»o Xckrsss« Dr. Vtv. io s?r»okreleli)

1
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/15_04_1944/BZLZ_1944_04_15_6_object_2102755.png
Page 6 of 6
Date: 15.04.1944
Physical description: 6
leidende Männer, Frauen und Kinder wenden sich vertrauensvoll an ihn in . folgenden Orlen: . Bruneck: Montag, 17., und Dienstag, 18. 'April Gasthof „Goldener Stern' - Urigen: Mittwoch. 19. April. Gasthof Iarolim Illeran: Donnerstag. 20., und Freitag. 21. ■ April. Gasthof „Ieiilral' - ^ Lana: Samsiag. 22. -'April. Pevsiai^,.§chtU'an zer Adler'. =is= In der Stadt Bozen wurde von Unbe kannten eine größere'Zahl von Elektrizi tätszählern geitohlen. Wir raien. sich vor dem Zlnkauf solcher Apparate über deren

und ZMand, kaust Cosiilich. Goe- lhesträß e 9.^'ls «tock.. - - 0 174-0 NlfNnäschlne für Bäckerei, mittlere Größe, zu . küusen gesucht. - Oettl,. Sand-Tausers. ' ' - ' 7843-6 holzfräse, leicht, mit oder ohne Motor, zu kau fen gesucht. Zuschriften an' Josef Thater,' Sterzing 120 22 32-6 wertheim-kasfe gesucht. Oskar Zanetti,, Spar» kassenstraße l0a'.. Teleson--23-ü7. ; 6172-6 Aluli. älteres braves.-gesundes Tier, zu <kau- ten''gesucht. A. Klinglet Gflnter-Hos. Aicha, Post, Bluniaii. '. ' 5636-6 Hablo

: 19, „Edelweißkönig' Igf. Teniemdehalts 20 Uhr. ^ Lichkenbecg: 20. „Edelweißkönig' Igs. Gemeindehaus, 20 Uhr. Schluderns: 21.. -.Edelweißkönig' Igf. Gemeindehaus. 20 Uhr. Täufers: 22. .-Edelweißkönig' Gemeindehaus 20 Uhr. Laalsch: , 23. ' „Edelweißkönig' Gemeindehaus 16' Uhr. Burgeis: k, 24,'> ,))Edelweißkön!g' »ESnzeindehaus 20- f UbT.‘ !ü - fi >, , Dlnll: 17. „Wetterleuchten uni Barbara' Igf. Gemeinschasts-. saal 15, 20 Uhr.- Mühlbach: . 18. ..Wetterleuchtens um Barbara' Gasthof Rose, um 15 und.20 Uhr. - Schabs

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/07_10_1925/BZN_1925_10_07_7_object_2510454.png
Page 7 of 8
Date: 07.10.1925
Physical description: 8
Lire 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ^ Zeitungspapier, leere Kartons und 5 Kg.-Kist- chen zu verkaufen. Dietrich, Waltherplatz. 947 Großes Blechschild zu verkaufen. Dietrich, Wal therplatz. ' 948 Achtung, Obsthändler und Bindermeister ! Habe 5—10.000 Faß abzugeben, lieferbar 8—14 Tage, Preise äußerst billigst. Zu erfahren: Bozen- Gries. Gasthof Post. Leitgeb. 131 7 Schöne Bauplätze in Untermais preiswert verkäuf lich. Nettes Haus mit kl. Stall und Stadel

, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ^ ^ V o r » v k l e 6 v n v » ! Gasthof „Eppaner Hof', Eppan. Schöner Herbst-Aufenthalt für Fremde. Traubenkur. Gute Küche und Keller bestens empfohlen. Post amt im Hause. 8 923 Bürgerlicher Mittag- und Abendtisch bei Aich- ner, Gerdergasse Nr. 19, 2. Stock. 2 1044 Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. vnterrlekt Junger Bursche sucht Mandolmunterricht. Zuschrif- ten unter „Gründlich' an die Verw

- m?r mit darauffolgendem Herrenabend im Hotel Europa (Dependance des Hotel Post). Vortrag: Das Papsttum im heiligen Jahr. . k. Priesterjubiläum. In Stams feierte am 4. Oktober der seit Jahren vollständig erblindete Pa ter Gregor Zwerge r (geboren im Jahre 1850 in Schluderns, Vinschau) im Kreise seiner nächsten Angehörigen und Mitbrüder in einfacher, beschei dene« Weise, wie es seinem Charakter entspricht, das 50jährige Priesterjubiläum. Vereinsnachrichten. Freiwillige Feuerwehr Bozen. Donnerstag, den 8. ds., halb

9 Uhr abends, findet im Gasthof „Sonne' eine wichtige Besprechung dienstlicher An gelegenheiten statt und werden daher die Mitglieder sämtlicher Abteilungen ^ zu möglichst zahlreichem Besuche dringend aufgefordert. Man erscheint in Zivil Das Kommando. Gelegenheitskauf! Herrlich gelegene Villa im Innsbrucker Mittelgebirge mit 8 netten Wohnräumen, kom pletter Einrichtung, elektr. Licht, Wasser, großem Park mit Freibad sofort preiswert zu ver kaufen. Realitätenbüro H. Stecher, Lana, Rathaus. 1301

3
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/08_04_1944/BZLZ_1944_04_08_6_object_2102702.png
Page 6 of 6
Date: 08.04.1944
Physical description: 6
'. (Jugend- ' ^ frei). - Steinhaus: am 13. April, ,;Wetter- ieuchten um Barbara' (Jugend- - frei). ' - St. Vigil: am 14. April, ^„Wetter leuchten um Barbara' (Jugend frei). Corvara und Abtei: am 15. April, „Wetterleuchten um Barbara' (Jugendfrei). - ■ Buchenslein ui Arabba: 16. April. ...Wetterleuchten um Barbara' (Jugendfrei). . . Partschlns: am 9. April, „Edel- ' iveißkönig, (Jugendfrei), um 10 und 20 Uhr. Nalurns: am 10. April, „Edel- meißkönig', Hotel Post, um 14. 17 u,id 20 ilhr. jj - Tschars

wie alle Medopharm-Arinaimlttil auudilleOllch In Apotheken erhällllcht MEDOPHARM Pharmazeutische.PräparaJe • Gesellschaft m. b. H., München 8 SEIT JAHRZiHNTEN K - %KE • DARMOL-WERK DlA&LKHMIDCALl bemicnlgcii, der mir meine schwarze Akten tasche mit wichtigen Dokumenten, die ich' in der Bahiihöfsbar vergessen habe, ziirückbringt. Wachstube Rathaus oder Bahnhofswqche. . «OHaMaiHMIMPMMHMaillMIMMMMM Erfahrene Kochbautecliniker Flotte, saubere Zeichner zum sosorlige» Dienst» mitritt bei der Deutsche» Die »st post

Jahren unsere Gegend besucht, zurückgehalteii. Alle an Bruch leidende Männer. Frauen und Kinder wenden sich vertrauensvoll 'an ihn in folgenden Orten: Lruneck: Montag, 17-, u. Dienstag, 18.-April. Gasthof „Goldener Stern' vrixen.- Mittwoch, 19. April. Gasthof „3a* rolim' Hieran: Donnerstag. 20., und Freitag, 21. April, Gasthof „Zentral' Lana: Samstag, 22. 'April, Pension „Schwar zer 'Adler'. Bozner Verlag uhd Druckerei ßei. m. b. H. Zeitungs- und Zsitschriften varlag. - 'Graphischer. Grossbeirieb

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/17_11_1921/MEZ_1921_11_17_4_object_638143.png
Page 4 of 8
Date: 17.11.1921
Physical description: 8
besonders verdient gemacht haben, an läßlich des 60jährigen Bestandes dieser Kapelle, auch gleichzeitig eine kleine, jedoch würdige Jubiläumsfeier zu verbinden. Das hierfür aufgestellte Tagesprogramm enthält folgende Punkte: Sonntag, den 20. d. M., vormittags 8.45 Uhr: feierlicher Aus- zug mit klingendem Spiele zum Festgottesdienst, bei welchem ein Teil der Kapelle bei der Kirchenmusik Mitwirken wird; nachher feierlicher Rückzug bis zu Karners Gasthof „Zur Post'. Nachmittags 12.30 bis 1.30 Uhr: Konzert

der Kapelle am Stadtplatze, soferne es die Witterung erlaubt. Abends 7.30 bis 8.30 Uhr in Karners Gasthof: gemeinschaftliches Festessen für die Ehren- und Vereinsmitglieder. Abends 8.30 Uhr: Bc- grüßungsmarsch, hierauf Festansprache mit darauffolgendem Konzert der Kapelle mit ausgewähltem Programme; ab wechslungsweise Äesangsvorträge des Kirchenchorcs. Zu dieser Feier haben besonders geladene Gäste, als Freunde, Gönner .und Wohltäter der Kapelle Zutritt. Eintritt frei; jedoch werden freiwillige Spenden

des scheidenden Bezirkshauptmannes Dr. N o ck e r. der gestern in den Lokalitäten des Hotels „Post' stattfand. Die Beamtenschaft, die Spitzen der Behörden, die Vertreter der Landgemeinden und der Bauernschaft» eine Offiziersvertretung sowie zahlreiche Bürger waren erschienen. Als erster sprach der Obmann des Beamtenvereines, Ingenieur Oberrauch» der die Verdienste des Scheidenden um den Beamtenverein hervorhob und den Dank der Beamten aus sprach. Hierauf sprach namens der Stadtgemeinde Bürger meister

5
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/27_02_1919/TIR_1919_02_27_2_object_1965000.png
Page 2 of 8
Date: 27.02.1919
Physical description: 8
, juM Tasegger in Unterinn. um den Betrag von KAM verkauft. Vereinsauflöfung. Der..Veteranenverein Meran wurde von der italienischen Behörde > gelöst. Oe. Touring-Club. Sektion „Pustertal' ^ neck. Aus Bruneck wird uns berichtet: Am So. rag, den 26. Jänner fmld unter Leitung des Heri Flagl ein Rodelausflug nach dem Gasthof „Säg- inl Reintal statt, an dem 40 Personen teilnahn Obgleich Lustigkeit und Frohsinn die Grundwl der Veranstaltung bildeten, kam auch der Spot uichr zu kurz. Es waren glänzende

sportliche L stungen geboten. Nach der Abfahrt fanden sich i Ausflügler in Stegers Gasthof in Sand in T fers gesellig zusammen. Ein Sonderzug der So ner Lokalbahn brachte die letzten Brunecker heiq Tolenliste aus Aeltre. Das Bozner Rote kreuzdür» ist in den ÄesiK »o» Merkblättern und Legitimationen nebst einem Berzeichnisse» ^in der Zeit vom Ä». Oktober bis November ISIS im K spital 418 in Feltre verstorbenen Militärpersone» gelangt.! jene, welche nach solchen forschen sollten, seien an da» 7 kreuz

.-Uadkr. tt.-A.-R. Äir. tt NUtteiUingei» bitte in» richte» au lyränlein Marie in 'Berg. Post St. Michüel-I5ppan. Auslagen werdca Zk? vergütet. An alle Heimkehrer aus Italien ergeht die her.lich^' um Nachricht über Bigil Ritsch, 4. Regiment der Vaiseriäger, Feldpost Nr. 4«»I. Maschinengewehrknrs, »»»' seit Ende Oktober jede KUmdr fehlt. Mitteilungen crictt» > Paul Nitsch, Entiklar, ttemeinde Äurtatsch. t5twaigr »»erden vergütet. Bitte um Nachricht über Oberjäger Josef Stcscr, Äi.-lÄ.-Adt. Gren;absch

. Ind. Va, Feldpost lZi, Nachricht Si. Oktober 1SI5. an ^osef Antzerer in Post Siginnndskron bei Bo,en. Auslagen werden gütet. Rüilgekehrte aus Jtalie,» werden gebeten an die Adr. sitns Älapeer, Neschen, über das Befinden des Kl»« Alois, Hochgebirgskovtpagnie Nr. S.» zuletzt am Tonair, richt zu geben.- ' , Bitte um Nachricht über Alois Gärtner, vom- serschühen-Regiment, welcher im August »18 nnt ^'er! ^ kompagnie an die Südfront ahging. Atitteilungen . j seine Mutter Anna Kartner in Ahornach

6
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/20_04_1920/BZN_1920_04_20_2_object_2467139.png
Page 2 of 3
Date: 20.04.1920
Physical description: 3
Kassiani-Prozession in Brixen statt. Freunde des Heimatschutzes werden daran erin nert, daß heute, Montag, den 19. ds., um 8V- Uhr abends der diesmonatliche Zusammenkunftsabend im Gasthof „Mondschein' stattfindet. -Dr. Hoeni- g e r wird über das Ahendmahlbild Leonardo da Vin cis sprechen, daran wird sich eine Vorführung sehr interessanter Lichtbilder anschließen. Alle Freunde und Freundinnen des Heimatschutzes, besonders die Lehrerschaft, sind höflichst eingeladen und herzlichst willkommen. Wegen

u. VervisIkZltißunxsn mir mociernstsn ü/lssoliinsn. 768 Liirche zn verkaufen. wärts im Hof. die Wohnung. zebildet sucht Anschluß an M liebsten, die sich für ein on Gastgewerbe sein. sollte Kllmänisch sprechen können, tirolerin. ur mit Bild welches Retsur unter „Motor 35' Post- 1140 mplette «Zirbel umstraße Nr. 20, rück 1010 tMsSNMlllllgg Vozm Mlls-Hxmiums. zu der am Mouto um 3 Uhr abends, in Gasthofes Erzhe^ stattfindenden orden? sammlung mit folge^ 1. Tätigkeitsbericht; 2.. Kassftbericht; 3. Neuwahlen

gesucht. Gasthof Sargant. 2 3239 Braver Schlosserlehrling ohne Verpflegung wird aufgenommen. ' 2 3245 Tapezierer sowie Sattlergehilfen finden dau ernde Beschäftig, bei Kußwtfcher, Zollstange. ? 3126 Gesucht ein braves, anständiges Hausmädchen für sofort oder 1. Mai nach Schloß Kühbach. 2 3289 Braves, fleißiges Mädchen für leichtere Kondi toreiarbeiten bei guter Bezahlung für sofort gesucht. Von 12—3 Uhr bei Wirkner, Gries, Pension Ba- varia. 3281 MajorssamiUe sucht sofort Kschin ,die auch Haus

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/03_09_1902/BRG_1902_09_03_4_object_771264.png
Page 4 of 14
Date: 03.09.1902
Physical description: 14
zurück. Klausen, 1. September. (Fahnenweihe) Unser Städtchen trug gestern Flaggenschmuck, und mächtige Pöllersalvcn kündeten einen Festtag. Es galt der Fahnenweihe unseres zwar noch jungen, aber sehr rühriacn katholischen Arbeitervereines. Die auswärtigen Vereine wurden mit Musik am Bahnhöfe empfangen und znm Vcrcinslokalc, Gasthof „alte Post', begleitet. Folgende Brüdervereine hatten sich mit ihren Fahnen eingefunden: Innsbruck, Wörgl, Mcran, Lana, Kältern, Bozen, Sterzing, Franzensseste und Brixcn

sich ein imposanter Fcslzug, während dessen auf die Teilnehmer ein Blumcn- rcgen niedergicng. Dem Herrn Dekan, sowie der Frau Fahnenpatin wurden vor ihren Wohnungen Ovationen gebracht. Nach 12 Uhr begann im Garten des Gasthofcs „alte Post' das gemeinsame Mittagessen. Toaste wurden ausgcbrachl auf Papst und Kaiser, den Herrn Dekan, die Frau Fayuen- patin, die Festgästc, Herrn BürgermeisterNabanscr:e. Nachmittags war nach einer Andacht in der Pfarr kirche Besichtigung des herrlichen Kapuziuerschatzes. Um 4 Uhr kam

auf dem im Garten „zur alten Post' aufgestellten Theater das Volksschauspiel „Peter Mahr, Wirt an der Mahr' von P. Ferdinand v. Scala zur Aufführung. Das- Spiel war vor züglich, besonders die lebenden Bilder waren von großer Wirkung. Nach dem Theater konzertierte die Klausencr Musik, die während des ganzen Festes sehr in Anspruch genommen war. Der katholische Arbeiterverein kann aus seine Fahnen weihe mit berechtigtem Stolze zurückblicken. I7i. Jnn»bruck, 31. August. (Verschiedenes.) In München starb

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/18_05_1923/TIR_1923_05_18_3_object_1988028.png
Page 3 of 8
Date: 18.05.1923
Physical description: 8
gedenken. Möge ihm die Erde leicht werden! b Generaloersammlung des Turnvereins „Zahn' Bozen. Im Gasthof „Pfau' fand vor tt Tagen die 30. ordentliche Hauptversammlung d.ei^ü Ver eines unter d:m Vorsitze des Vorstandes Herrn Candidas Ronchs ri. stall und war aus den un.- fangreichen Berichten der einzelnen Wartschaftrn zu entnehmen, daß der Verein auch in diei.m Jahre Ersprießliches geleistet hat. Unterhaltungen wurden zwar außer verschiedenen Kneipen und einer kleinen Julfeier, keine abgehalten

und ein Arbeiisprogr.imm >es»zu. legen, wurde nach eingehender Begründung durch Direkter C. Roncherti beschlossen, einen au 'schug, bestehend aus Ver reiern o>c iür den FrenUienoerkehr bedeulfamsten Interesse: !, ligrup. pe>' von Bozen-Gries ;u bilden. Die Einladungen zum Eintritte in dieses Komitee sind 5 >e>:e der Frtindeitverkehrskoinmission bereit- anszegeoen worden und findet die erste Zusamipenknufl des großen Ausschusses am 24. Mai, ha.o ^ Ulir abei.ds im Holel Post statt. b Verurteilte Rizinusöl-Verabreicher

auch Ortskenntnis dazu, um einen solchen Diebstahl ausführen zu können. Der Diebstahl geschah von der Slragenseite aus. Der Kühl- räum befindet sich unter dem Eingang zum Hoiel. Die Diebe fliegen durch eine straßen seitige Fensteröffnung ein. b Ehrung eines Jubilars. Gries, 18. Mm. (Hestern vollendete unser geichäister Mitbürger Roman Trajoyer, Gasthof- und Giiterbesitzer daiiier, 'ein M. Lebensjahr. Diesen Anlass be nützte der Grieser Männergesangverein, um seinem Herbergsvater am Abend des gestrigen Tages

9
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/26_04_1944/BZLZ_1944_04_26_6_object_2102848.png
Page 6 of 6
Date: 26.04.1944
Physical description: 6
.. Präfekt gez. Dr..Tlnzl Die Firma I. F. Amonn A. C. Bozen - Meran gegr. 1802, teilt mit, daß ihre neu «ufgebaute , Berkaufsorganisation derzeit fol gende ist: - 13 o 55 e i i Abteilung Papier: Großverkauf: Annahme von Bestellungen: Kirchebnerstraße 4, Telefon 12-23. — Kteinoerkalif: In Kürze wird das Kleinverkaufsgeschäst in der 9. Mai-Straße Nr. 2 a (Firma Necchi) eröffnet werden. Tel. 19-38? Llbleilung Kartenverlag.«. Kartengroßoer kauf: Oberlana, Gasthof Schwarzer Adler Papierverarbeitung

. Roman Dapoz, Jnnichen. 9556-5 Tepptch-Garnftur. dreiteilig,/ rot. für Zimmer u verkausen. Tomasi, Gries, Nizza-Straße r. 15. von' 9—13 und von. 15—17 Uhr. 6376-5 köchln für Dauerposten iosort gesucht. Gast- Haus ^Großhaus/ Leifers. 6274-3 Köchin, tüchtig, für gutgehenden Gasthof ge jucht- Hofer, „Schwarzer Adler', &t- Mauls t. Pauls 6384*3 Mädel, tüchtig, für Verkauf von Gefrorenem hei der Eismaschine, für Mai gesucht. Vor zustellen bei-Firma Reinstaller. Walterplast Nr. 2 6277-3 tüchtig, gesucht

' bei Frau Slementi, Otto-Huber-Straße 44 . (oon 1—3 Uhr). 8726-M 5 Runkelrüben, solange Vorrat reicht, bei stqrl -tued, Förster Straße 5. zu haben Tel. 14>51 872ö»'JJi 5 Gute Dauerwellen (n*uer- Hfpparat) bei Hilda Kabele. Meran, Rennweg 75. Lluct? Sonn tags geössnet. ^ 6266-M 10 Vei'seltiedene? :i Obst, öder Weingut in der Nähe von Meran baldigst zu pachten gesucht. Slngebote unter Ä 8738*38 an., das Bozner Tagblatt. Ver lagsstelle Meran. 8738-M 11 Gasthof am Lande, mit einigen Fremdenzim mern

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/11_09_1945/DOL_1945_09_11_4_object_1152807.png
Page 4 of 4
Date: 11.09.1945
Physical description: 4
. Schuhmacherei. Mals Nr 66 Vintschgan. 2076 ,M Nachricht über Stabsgetr. 'Franz Joas. L 02167 Lg. Postamt Una (Holland), erbittet Elisabeth Joas. St, Georgen Nr. 30, Post Bruneck. Achtung! Wer weiß über den Verbleib des SS-Mannes Hermann Gcitsch? Letzter Aufent haltsort Deutsches Kriegcrkurhaus Davos. Schweiz. Nachricht erbeten an Fatn'lie Götsch. Walknerhof. Dorf Tirol 2120 M Feldpost Nr. L 52305. Lnftcaunostaint Posen Wer weiß etwas iib-c den Verbleib des Ober gefreiten Anton Zischka? Um Nachricht bittet

Nachricht vom April. Nachricht erbeten an Josef Gatterer, Engeiberger, Percha. Bruneck. Wer weil! etwas über Jäger Josef Bergmann? 3. Ausliild.-Komp, z, b. V. G. J. E. B. Batl. Nr 137. Landeck. Tirol (12 b). Eingerilckt am 6. April 1945 nach Innsbruck, kam dann nach Landeck. von wo ich die letzte Post am 22. April erhielt. Um Nachricht bittet Maria , Btirgmann. Weilicher, Innlchcn Nr. 55, Puster- nl Familie Anton Gamper. Vahni Nr. 117. sucht ihren Sohn, den SS-Grenndier Anton Gamper. geboren 17. April

1924. Feldpost Nr. 12042. Letzte Nachricht vom 18. April mit Anschrift Res.-Laz. Zerbst-Anhalt. Abteilung 19. Mäd- cher.heim. 511 Wer kann Auskunft geben über den Verbleib des Anton Alutschleclincr? Gefr. in einem Grcn.-Regt. Feldpost Nr. 11372. Letzte Nach richt vom 10. Jänner 1945 aus Polen. Um Nachricht bittet Johann Mutschlcchner. Ober pichler. Geiselsberg. Post Olang. 508 Poiizelregiment Brixcn. Nachricht über Franz Pramstallcr? Feldpost Nr. 20797 C. Letztes Schreiben vom 10. Mai aus Schlesien

, erbittet Frau Rosa Pramstnller, St. Georgen bei Bruneck Wer weiß etwas über den Soldaten Franz Gsclmcll? Feldpost Nr. 17061 E. Letzte Nach richt am S. April 1945 aus Caprovitza (Triest). Nachrichten erbeten an Irma Gschncil. Altcn- burg, Kaltem 8. 2456 c Bitte wer kann Auskunft geben über meinen Mann Obgofr. Franz Alairösl? Feldpost Nr. 16220 G (Gebirgsjäger). Letzte Post vom 20. April aus Aurisina bei Triest. Um jede Nachricht wäre sehr dankbar Resi Mairösl. Tschengels 261. Post Eyrs (Vintschgan

, Sarnthein. 2438 c Bitte, wer kann Auskunft geben über den Ver bleib des Gefr. Hans Spögler? Feldpost Num mer 34430 B. zuletzt im Kurland, und dessen Bruder Franz Spögler? Pol.-Regt. Brixen, Feldpost Nr. 20797 C. Zuletzt in Schlesien. Für evtl Mitteilung dankt im voraus Familie Hans Spögler. Lengmoos Nr. 27. Ritten. 2429 c Bitte, wer kann Auskunft geben über den Ver bleib des Soldaten Anton Mlttermair? Feld post Nr. 38604. Letzte Nachricht im Septem ber 1944. Um jede Auskunft wäre dankbar Familie

13
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/05_03_1904/BRG_1904_03_05_3_object_799648.png
Page 3 of 16
Date: 05.03.1904
Physical description: 16
betrauert. Herr Dr. Stocher erklärte, nur au» Liebe zur Familie zu scheiden, weil der Kurort St. Wolfgang dem Arzt beffere Einnahmen sichere, worauf ein treuer Familienvater Rücksicht nehmen muß. — Die erste Huflingerpferdezuchtgeoosfenschast hat am 19: Fedr. im Gasthause zur Post in Bilpian unter dem vor- sitze de» k. k. Oberstleutnant» Grafen Huyn, de» tirolifchen Lande»delegierten Grafen Hartig au» Bozen and in Gegenwart zahlreicher Vertretungen au» de» 8 Berggemeiodcv Mölten, Hafling, Böran, Flaa

Mitgl-eder. Mit einem Hoch auf den Obmann des neuen Vereines und aus den bestver- dienten Obmann der landw. Bezirks- und Kellerei genoffenfchaft Herrn Johann Dissertori wurde die Versammlung geschlossen. — Die Errichtung der Zentrale für da» Telephon Kältern—Eppan—Bozen ist gesichert. Die Bedingungen, welche die k. k. Post- direktion stellte, wurden angenommen. Ein größerer Getdbetrag hiefür wurde mittelst Umlaufsschreiben eingebracht, die Gemeinde hat nur mehr 880 Kr. beizusteuern

und diese hat der Gemeindeausschuß am 28. v. Mts. bewilligt. — Der Gasthof zum Rößt wird ab 15. März vom Besitzer in Pacht ge geben. — Zur großen Armee eingerückt ist gestern nachts der 80 Jahre alte 48ger Veteran Josef Ritsch von hier. Vor ca. 5 Fahren feierte er mit seinem Weibe das 50jährige Hochzeit-jubiläum. Sein Weib ist ihm bereits im Tode vorausgegangen. Die Vete ranen begleiten beute abends seine Leiche zum Friedhofe. 8 I. P. 3 März. Der Ack-rbauminister trän» feriette den Forstrat Josef Kirchlechner

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/09_01_1920/TIR_1920_01_09_5_object_1969119.png
Page 5 of 8
Date: 09.01.1920
Physical description: 8
..L k,-i 'Zweckes nicht fallen ließ und das Brot trotzdem Unterhaltungen. Der ..VSse-B»beu-Vall- ist die erste uns vornemmre Veranstaltung am 10. Länner im Hotel Schgrasfer. Kar ten beim Portier. Zalchingseinzug 1a Lana. Man berichtet uns aus Lana: Das einst stolze und viel genannte Hotel „Royal' ist bekanntlich unter feinem ersten Besitzer Tobias Kreier eingegangen. Die Gemeinde Lana hat es seinerzeit ge kauft mit dem Plane, in den obern Stockwerken die verschiedenen ösfentlichen Aemter wie Post, Steueramt

. Was ist nun durch die Anzeige der Lebens mittelhändler und Kammer erreicht worden? Die die Zuflucht zu Ihrem geschätzten Blatte. Wir würden Sie recht sehr bitten, bei dem jetzigen Wetter einmal einen Spaziergang nach Gries zu unternehmen Beim Gasthof Badl schon müssen Sie in Pfützen treten, dazu tröpfelt von den schadhaften Dachrinnen den Fußgängern an mehreren Stellen das Wasser auf den Kopf. Der ganze Fußsteig bis zum Grisser Platz ist einer gründlichen Beschotterung bedürftig. Nicht genug an dem. wird der Fußsteig

, Sammelliste Hotel Schgrasfer 131 Lire. Sammelliste Konditorei Neinstaller 14 Lire, Sam melliste Kaffee Post 6 Lire. Sammelliste Mondschein 7.59 Lire, Sammelliste Kaplan. Friseur. 24 Lire. Innig sten Dank die Vereinsleitung. MMsts». ttt. Unter diesen Stiftungen sind nicht Tapserkelis- zulagen gemeint, sondern Bezüge, die z. V. verarm:?, dienstunfähig gewordene Miiitärpersonen aus Stillun gen beziehen. St. ChrisNna. Wie Sie heute sehen, war bereit» von anderer S'e ein Bericht eingelangt. Wir bitten

16
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/08_06_1944/BZT_1944_06_08_6_object_2103114.png
Page 6 of 6
Date: 08.06.1944
Physical description: 6
. Kein menschlicher Organismus wäre einer solchen Ueber- lastung gewachsen. Wo von Ausnahmen berichtet wird, handelt es sich immer um organische Anor- malien. So auch im Falle des vierzehnjährigen Francois Pignon, den die französische Presse als den Läufer entdeckt hat, der nicht außer Atem zu bringen ist. Der junge Wundcrläufer wurde durch einen Zu fast entdeckt: eine wichtige Postsache sollte von einem kleinen Ort. 22 Kilometer von Vesoul ent fernt, an einen in zwei Stunden abgehenden Post zug gebracht

im Haushalt gesucht. J. Ünter- ' thurner. Meran, Speckbacherstraße Nr. 32/11. 316-3 Kaufgesuche 6 Photo« u. Kino-Aufnahmeapparate „Binokel', kauft Cosulich, Goethe straße 9/1. 7272-6 Zugoherln für einige Stunden täg lich gesucht. Steinacbplatz 20/1. 460-3 Wunrtmaschlnsn, „Wolf“, „Blitz“. „Pumpe“, neu oder gut erhalten, kauft Kamenscbek, Niederdorf im Pustertal. 8585-6 Friseuse gesucht. Ravazzolo, Post- gnssc 27. 498-3 Verkäufe 5 Radio, modern, zu kaufen gesucht. Zusohrlfton unter Nr. 7502 an das Bozner

verloren. Abzugeben gegen Finderlohn beim Pförtner, ' Bozen, Kirohebnerstr. 2. 7395-8 Funde und Verluste 8 Siegelring, Gold, dunkelgrün. Stein mit Wappen, verloren. 1000 Lire Belohnung. Abzugeben in der Vo- gelwfider Buchhandlung, Lauben gasse. i 315-8 Empfehlungen 10 Radio - Reparaturen bei F. Plant, Bozen, Endertastraßo 2, Tel. 38 43. 7297-10 Verschiedenes J 1 Verschiedenes 11 Gasthof, -gut. eingeführt, mit Frem denzimmern und Garten, im Zen trum des Kreises Schlapders. zu. verpachten. Näheres

17
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1867/03_04_1867/BZZ_1867_04_03_6_object_380518.png
Page 6 of 6
Date: 03.04.1867
Physical description: 6
in und Schreibstube, T Kel lern, wovon einer gewölbt, und ein Waaren- Magazin zu verschiedenen Zwecken, vorzüg lich aber zu einem Spezerei - Handels geschäft aus freier Hand zu verkaufen oder auf mehrere Fahre zu ver pachte». 297 4i2 Das Nähere ist beim Eigenthümer des Hauses Nr. 292 zu erfragen Fremden-Liste vom 1. bis ?8. März. Im Gasthof „zur Kaiserkrone.' Die Herren: Graf Hontonn, m. Familie u. Diener schaft a. London. Baron v. Kaan a. München. BoS> carolli a. Meran u. v. VcnvlUaret a. Corino, Besitzer

, Gutsbesitzer, v. Batisti a. Mezjolombardol Costanzi a. Male u. Venzo a. Kastelnuovo, Aflte. DalbsSco, C eidenhandler a. Lizzane. Mensr, Caffetier a. Klagenfurt. Im Gasthof zu den „zwei goldenen Schlüsseln.' Die Herren: Nagl.a. Latsch u Patschleder a. Mün. strr, P,ivatiere. Purin a. Strigno. v Vila-, Besitzer a. Neumarkt. Fionemini, Student m. Schwester a. Borgo. — Frau Dalprato Besitzerin a. Borgo. Im Gasthofe „zum schwarzen Adler' Die Herren: Mainberger. k. k. VerpflegSbeamter a Graz. Meinlenberger

- dcrS, Handelsleu te. Hafner. Seilermeister a. Cavalese. Berzeichniß drr io Mrrao oilgtkolnmtnra /rrmdro vom 33. bis 30. März 1867. Im Gatthofo zum Erzherzog Johann (Post): Die Herren: Dr. Gustav Heiver. k. k Ministerial- Nath v. Wien. Graf Alfred Christalmgg mit Gemah lin v. Klagenfurt. A.Tschurtschenthaler, Kfm. v. Bozen. Domenilo Merlo v. Lavis. Rudolf Pfänder, Ksm. v. Nürnberg. Äarl Neuburger, Kfm. v. Würtemberg. Lansay, Privat v. U ien. Max Her;, Fksm. v Mann heim. Leopolv Graf Wolkenstein

18
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/16_12_1920/TIR_1920_12_16_4_object_1974671.png
Page 4 of 14
Date: 16.12.1920
Physical description: 14
, der Schnapsflasche. Auf dem Tran? fallen. Aus Eir !an wird uns berichtet: Die Uw Port ins Deutschhausspital ist er gestorben sicherheit ist jetzt derart klagwürdig geworden.-wie l Postmis -re im Pustertal. Zu den Beschwerde» man sich das früher nie geträumt hatte, daß es über die Vernachlässigung der Post bei der Vah„- mitten in einem zivilisierten Gebiete möglich wä re. solche Verhältnisse zu bekommen. Zn der Nacht vom k. zum 7. Dezember — es mochte so gegen dreiviertel 12 Uhr gewesen sein — drangen drei

Anschein, als ob sie befvrderung im Pustertal geht ims nachstellend- Zuschrift zu: Die Post ins Pustertal geht derzeit seit dem 10. Dez'-nber nur einmal im Tag und zwar mit Zug 2120 ab Franzensfeste um INls Uhr vormittags (täglich 1 Stunde Verspätung!) und zurück ab Jnnichen mit Zug 4243 ab Znnich?n 5.4V Uhr früh. (Eine der schlechtesten Verbindung von ganz Südtirol?) Die Post welche von Oester reich nach Znnichen kommt, findet keinen AnjM'z und lNeibt von Mittag bis am nächsten Tag srüj in Jnnichen

liegen. Wenn schon nur eine Pch fahrt ins Pustertal möglich sein soll, so wäre« immerhin wenigstens noch vorteilhafter, wen» der Abendzug ab Franzensfeste um 5.15 Uhr du Post führen würde, da mit diesem Zuge die ganz?» Geld holen wolle. Der erwachsene Sohn Zosef ver- l Südtiroler und auch Nordtiroler Zeitungen wcilei »»Kn» >»«5 Mutter ! aeben könnten, wooeaen ielbe ionst erst am nälb nahm das Geräusch der herumgehenden Mutter, wollte nachsehen was der Grund sei, und bemerkte nun die drei vermummten

19
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/12_04_1910/TIR_1910_04_12_3_object_125404.png
Page 3 of 8
Date: 12.04.1910
Physical description: 8
, Museumstraße 32, zu sehen. Auch liegt dortselbsi ein berühmtes Werk Possarts .Die Kunst des Sprechens' zur freien Besichtigung auf. Klavierauszüge mit Text, Klavierauszüge zu zwei Händen sowie Textbücher find in ob- genannter Musikalienhandlung zu haben. Aeue Landvriesträgerkurse. Bei dem k. k. Post- und Telegraphenamte in LeiferS gelangt für die in der Leiferfer-Ebene und im Weiler Breiienberg gelegenen Parzellen und Einzelnhöfe und zwar Lend-Steinmannhof einer seits und Gampmhof-Buckntrhof andererseits

der Landbriefträger mit 16. April zur Ein führung und zwar wird der Landbriefträger die in der Richtung Land-Steinmanhof gele genen Oertlichkeiten an jedem Montag, Mittwoch und Freitag, die an der Route Gampenhof- Buchnerhof gelegenen Oertlichkeiten hingegen an jedem Dienstag, Donnerstag und SamStag begehen. Die Marschordnung ist beim Post amte in LeiferS zur öffentlichen Einsicht ange schlagen. — Bei dem k. k. Post- und Telegraphen- amte in Niederointl gelangt für die Ge meinden Weitental nnd PfunderS mit deren

alle Buchhandlungen und Post- anstalten. Gratis Probenummeru durch erster- und die HauptlieferunzSstelle sür Oesterreich-Ungarn: Rud. Lechner <k Sohn. Wien. I. Seilerstätre 5. Man achte genau auf Titel und Preis dieses im M. Jahrgang -cjch'.ineudeu Blattes. Male der Sank sur Tirol und Zorarlverg in Bszm (gegenüber der Pfarrkirche)! zötZ-i!MQ! ZpjmlaiaM SMM ÄuiszMAs D!e Rentensten» trägt die Anstalt. /H ?I ^!i Verzinsung deträgt zur Zeit 14 -^<,-1,,^ Az»«srt!z» »i»r«z«r «rh-ttm ZllMstunSit! von » bis !Z uud

20