50 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_07_1906/BRC_1906_07_07_7_object_123062.png
Page 7 of 8
Date: 07.07.1906
Physical description: 8
XIX. Jahrg. Samstag, „Brixener Chronik.' 7. Juli 1906. Nr. 81. Seite 7. Heinrich Schmidt, Mühlenbesitzer, Görbelheim. F. Oestern, Professor, Hildeshpim. T. Flöcke, Professor, Hildesheim. ,O. F. Lotter, Kaufmann, Nürnberg. F. Fuchs, Karlsruhe. Anton Bernhofer, Privat, Wien. Alfred Friedmann, Reisender, Wien. Gasthof „zum goldenen Adler': Julius Schlangenberg, Hauptmann im k. u. k. Infanterie-Regiment Teschen. Oskar Huck, Rechnungsrat, Jnsterburg. Theodor Bayrer, Rechnungsoffizial, mit Mutter

a. B. Anna Hörbinger mit Kind, Innsbruck. Peter Renzler, Gries <im Brenner. Ernst Ludwig Janda, Kaufmann, Lana. Christian Widauer, Ellmau. Gräfin Therese Melchiori, Lavis. Gräfin Marie Melchiori, Lavis. Gasthof „Goldener Stern': Jos. Vlin- berger, Kufstein. Karl Herbst, Reisender, Bozen. Richard -Neubart, Magistratssekretär, Frankfurt a. M. Louis Volk, Aktuar, Frankfurt a. M. Jakob Trenker, St. Ulrich. Leonhard Kohlenberger, Privat, München. Maria Witwe Welbhofer, Sillian. Max Linsmacher, Beamter

. Gasthof -„zur Sonne': Julius Baumgartner, Bayern. Joh. Cetneck, Schlesien. Joh. Lechner, Bruneck. Peter Schuster, Winnebach. Joh. Compler, Innsbruck. Ludwig Berger, Innsbruck. Joh. Vdika mit Frau. Wien. Hans Scharowitz, Wien. Paul Korger, Leipzig. Wilhelm Echer, St. Johann (Tirol). Jos. Moder, Stuttgart. Zoh. Trokner, Kastelruth. Franz Nagele, St. Sebastian. Hans Onnchel, Berlin. Jos. Moser, Berlin. I. Naggie, Mezzolombardo. Georg Hoffmann mit Frau, Berlin. Joh. Brommer, Wien. Heinrich Landsberger

, Wien. Nikolaus Saltner, Sterzing. Louis Ellner, Gossensaß. Anton Oberlechner mit Frau, Meran. Heinrich Möhnl, München. B. Zinsa mit Frau, Ungarn. Anton Barr Mit Mutter, Graz. Marie v. Lessinsky mit Nichte, Meran. Gasthof Strasser: Frau Theresia Engele mit Sohn, Meran. Frau Anna Wieser, Cafetiersgattin, Meran. Frau Else Gritsch, Private, Meran. Lucrezm, Battagia, Mailand. Heinrich Schmidt, Expedient, Ingol stadt. Gottlieb Engele, Kassier, Meran. Anna Strickner, Medereisenbach bei Bruneck. Karl

Schmied, Zollagent, Wien. Heinrich Jnnerebner, Reisender, Bozen. Josef Wieser, Meran. Gasthof „Goldenes Kreuz': Thomas Müller. Großhändler, München. Luise Stauber, Private, Sterzing. Ferd. Karenjak, Lehrer, St. Martin-Littich. Josef Ziprian, Castelsondo-Nonsberg. Elise Pöchl, Wirtin, Telfs. Ernest und Annette Trescura, Feltre. Theodor Köby, Dornbirn. Kaspar und Kathi Buger, Bozen. Mathilde v. Steinbichl, Parsch. Bruno Orlaus, Kaufmann, Nürnberg. Eduard Philipp, Beamter, Karlsruhe. Otto Nmminger

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1913/21_01_1913/BRC_1913_01_21_3_object_130580.png
Page 3 of 8
Date: 21.01.1913
Physical description: 8
Jahrgang 1913. Dienstag, „B rix euer Chronik.' 21. saliner. sich des hübschen Erfolges ihrer Veranstaltung wohl erfreuen dürfen, wünschen wir, daß auch der materielle wohltätigen Zwecken gewidmete Erfolg in klingender Münze zufriedenstellend ausgefallen sein und ihre Arbeit und Mühe reichliche Belohnung gefunden haben mögen. fzmilienabeltt!. Im Gasthof „gold. Kreuz' veranstaltete am 19. Jänner abends der katholische Meisterverein einen Familienabend, der in sehr ge mütlicher Weise verlief

, der „D. H. V.', hielt am 19. Jänner im Gasthof „Stern' dahier eine Kreistagung der Tiroler Ortsgruppen. Zutritt hiezu hatten nur Mit glieder unter Vorweis der letzten Beitragsquittung. kilcler von pslivfchoss. In einem Schaufenster der Buchhandlung Tyrolia ist eine Serie von Bil dern ausgestellt, die die Palmschof den projektierten Platz für eine Lungenheistätte in Tirol, sowie das überwältigend schöne Panorama darstellen, das sich an dieser auserwählten Stätte dem Touristen bietet. Es sind vorzügliche

. Sie LssiwirtegenoNenschskt hochpuNensi hielt kürz lich in Welsberg in Nieders Gasthof ihre Generalver sammlung, zu welcher 17 Mitglieder erschienen waren. Ter Stand der Genossenschast beträgt 104 Milglieder. Die Einnahmen im abgelaufenen Vereinsjahr be trüge« Kr. 853'70, die Ausgaben Kr. l>37 20. An Gesamtvermögen besitzt die Genossenschaft Kr. 489 54. Die Angelegenheit über eine einheitliche Reklame für das ganze Pustertal konnte wegen ihrer weitaus- greifenden Durchführung nicht zur volle« Ausar beitung gelangen, jedoch wurden

2
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/26_07_1906/BRC_1906_07_26_7_object_122604.png
Page 7 of 8
Date: 26.07.1906
Physical description: 8
. Reisender, Nürnberg. W. Schroem mit Frau, Berlin. E. V.Weditzke, Görlitz. N. Baronin v. Storch, Ludwigslust, Mecklenburg- Schwerin. A. Pasmann, Innsbruck. Hofrat Dr. Hausotter, Landesschulinspektor, Innsbruck. Rabintheil, Oberamtmann, Kleinwundleben. Wolff, Landesgerichtsrat, Göttingen. Schultze, Professor, Einbeck. Eduard Ringer, Ingenieur, -Graz. Francesco Courol, Privatier, Prag. F. Tlusty, Privatier, ttostelec. Gasthof „Gold. Adler': Gräfin Therese Melchiori, Lavis. Gräfin Marie Melchiori, Lavis

Gröbner, Schriftsteller, Leipzig. Max Geisler, Schriftsteller, Leipzig. Josef Moser, Schul leiter, Deutsch-Matrei. Egon Weis, Reisender, Trieft. Ant. Weixel, Privatier, München. Rudolf Steiner, Kauf mann, Eberfeld. Jos. Widmann. Maler, München. Anton 'Silberfeld, Privatier, Landshut. Gasthof „Gold. Sonne': Matthias Walcher mit Cousine, Bozen. Marie Pichler, Sterzing. Joh. Ueber- Ihofer, Bozen. Christian Vlaowitz, Bozen. Joh. Rudiferia, Neustadt. Franz Pfeifer, St. Lorenzen. Theresian Rotter, Kamstein

. P. Gwalisch, Peilazza. Katharina Zangerle, Private, Mals. Hans Wiesthaler, Kaufmann, Innsbruck. Anton Punter, Expositus, Tartsch. Joses Plnggera, Frühmesser Prad.Johann Junker, Mils. Dr. Emil v. Ferrari, Branzoll. Gasthof Strasser: Frau Therese Engele mit Sohn, Meran. Elise Gritsch, Private, Meran. Frau Anna Wieser, Cafetiersgattin, Meran. Nikolaus Pizzinini, Lehrer, Stern. Otto Großrubatscher, Villnöß. Paul Clauder, Maler, Altenburg. Dorolamilla Helene. Alois Peskoller mit Frau und Kindern, Villnöß

3