118 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_04_1941/AZ_1941_04_02_3_object_1881327.png
Page 3 of 4
Date: 02.04.1941
Physical description: 4
Mittllwch, den ?. April Và» Aus Bolzano Staàt und 4 landwirtschaftliche Wettbewerbe mit Pràmìen im Gesamtbetrag von 100.000 Lire beigestellt von äer Sparkasse àer Provinz Bolzano Unsere Provinzialsparkasse, deren là- diges Bestreben es war, vi« fortschritm- chen Bemühungen der Landwirt« zu ur^ terstützen und nützliche Anregungen durch Beistellung von Prämien zu fordern, hat zur Ehrung des Andenkens des National rates Mario Fregonara, der an derSplt- ze der 72. Kompagnie des Alpinibatail- lons

„Tolmezzo' an der griechischen Front gefallen ist. vier landwirtschaftliche Weit» bewerbe ausgeschrieben, und zwar für Saatkartoffelbau, Roggenbau, Schafzucht und Pelztierzucht, und sie hat <Us Pra- mien den Gesamtbetrag von Ilm.«» Lire beiMÄ. Nachstehend bringen w,r die Bestim mungen, durch welche die einzelnen Weit« bewerbe geregelt sind- Reglement àes Wettbewerbes Anbau von Saalkarloffeln Art. 1 — Die Sparkasse von Bolzano schreibt für autarkische Zwecke den Erst«» Proviiizialwettbewerb fiìr

den Anbau voll ausgewählten Sorten der Saatkar toffel aus. Die Allsgaben für die Pramienzuerken- nung werden von der Sparkasse getra gen und die Organisation, und Durchfuh rung des Wettbewerbes wird dem landw. Provinzialinspektorat übertragen. Art. 2 — Mir den Wettbewerb werden Geldprämien im Betrage von 37000 L. beigestellt. Art. à — Am Wettbewerbe können sich Landwirte der Provinz Bolzano beteili gen, die den syndikalen Organisationen der Landwirtschaft, angehören. Sie Häven bis zum 31. Mai 1941-XiX

- Provinzialinspektorat und der Spaiasse die verlangten Aufklärungen zu geben- ^ , Art. 10 — Bei Prämiierung von Kul turen in Mitbeteiligung nehmen die Ar beiter im gleichen Ausmaße an der Prä mie teil, wie sie am Pràikte teilnehmen. Art. 11 — Die Beurteilungskonunissio-n wird vom Verwaltungsrat der Sparkasse der Provinz Bolzano ernannt- Präsident ist der Chef des landw. Provinzialinspek- torates oder sein Vertreter; ein Vertreter der Union der Landwirt« und landwirt schaftlichen Arbeiter: ein Vertreter

des Provinzialtonsortiums der landwirtschaft lichen Produzenten. Art. 12 — Die Prämien sind wie folgt bemessen: 1. Preis Lire 5000: 2. Preis Lire 4000; 3- Preis Lire 3000,- vier 4. Preise zu je Lire 2000-, sechs 6 Preise zu je Lire 1500; acht 6. Preise zu L- 1000- Wettbewerb für die Förderung und Ver» bessernng der Schafzucht. Art. 1 — Die Sparkasse von Bolzano schreibt für autarkische Zwecke d«n Ersten Provinzialwettbewerb für die Förderung «nd Verbesserung der Schafzucht aus. Die Prämienspesen werdö» von der Kassa getragen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_03_1933/AZ_1933_03_26_5_object_1820397.png
Page 5 of 8
Date: 26.03.1933
Physical description: 8
Thermometer in Celsius (Schatten): 12 Feuchtigkeit in Prozenten: 12 Temperatur 'Maximum: 15.3 Grad um 17 Uhr. Temperat. Minimum: —1.2 Grad um 6.36 Uhr, 23. März.'Ablesung um 8 Uhr, um 14 Uhr Barometer auf dem Meeresspiegel: 769.3 763.3 Thermometer in Celsius (Schatten): 6.8 15.4 Feuchtigkeit in Prozenten: 89 27 Direkte Sonnenbestrahlung: 7.30 Stunden Spezialist HÜHneraugen-Operaleur Zenisch, ssri'eurialon Kurmkttekhaus. Telephon 2179. Die Generalversammlung der Sparkasse Merano trieb

etwas lau ihren Dienst versah — der Konzertbetrieb im Freien aufrecht erhalten werden. In Zukunft wird? mit jedem Tage länger dauern und bald auch die Muse Terpsychore auf der Kurhaus terasse ihren Einzug halten. Am Freitag, den 24. Marz l. I., nachmittags fand im eigenen Sitzungssaale unter dem Vor sitze des Präsidenten Josef Gemaßmer die or dentliche Generalversammlung der Mitglieder der Sparkasse Merano statt. Aus dem Berichte des Verwaltungsrates über das 63. Geschäftsjahr ist insbesonders

zu entnehmen, daß die Sparkasse Merano durch die außerordentlichen finanzwirtschastlichen Er eignisse, welche auf dem Platze Merano im Jahre 1932 vorkamen, keinen Schaden gelitten, vielmehr, daß sich der Eesamteinlagenstand ivei- terhin um rund 8 Millionen Lire echöht hat. Allerdings ist dieser Einlagenzuwachs^ haupt sächlich durch Abhebung bei anderen Kreditin stituten entstanden. Bei dieser Gelegenheit wurde die Sonderstel lung der Sparkassen und der Unterschied der selben gegenüber

anderen Geldinstituten her vorgehoben. Insbesondere, daß die strengen sta-, tutarischen Bestimmungen bezüglich Kreditge währung allein schon die volle Sicherheit für- die Einlagen bieten. Auch ist durch die, Teil nahme der Sparkassen an dem Regionalver band der Drei Venezien und an dem Reichsver- band der Sparkassen eine erhöhte Sicherheit u. Liquidität gegeben. Der beste Beweis über die SoliditA der Sparkasse liegt aber wohl-darin, daß in der langen Zeit pon über 100 Jahren, seitdem Sparkassen iin Reiche bestehen

, kein ein-, ziger Einleger jemals etwas verloren hat. Weiters ist aus dem Berichte hervorzuheben, daß die Sparkasse infolge, der mit. 1 Oktober 1932 geschehenen allgemeinen Herabsetzung des Einlagenzinsfußes in die Lage kam. die Dar- lehsnszinssätze durchwegs um 1 Prozent zu er wirtschaftlichen Belebung ihres Bezirkes wesent lich beigetragen. Die offenen Reserven betragen 1,703.138.27 Lire; außerdem haftet für die gesamten Ver pflichtungen der Sparkasse der gemeinsame Re servefonds per L. 31,553.046.91

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_11_1934/AZ_1934_11_25_6_object_1859611.png
Page 6 of 8
Date: 25.11.1934
Physical description: 8
zur U. N. V. T. Renon: Feuerdienstordnung Las«: Veräußerung eines Hauses. Feuerversiche rung der Schulgebnude Bolzano: Beaufsichtigung der Fahrräder. Armen- fonds: Schaffung eines Seroitutsrechtes. Konsum fteuer: Geldstrafen. Darlehensaufnahme bei der Sparkasse Milano. Armenunterstützung Funes, Varna, Rio di Pusteria, Terlano: Fond ftornierung S. Candido: Telephonspesen Rasun-Valdaora: Aenderung der Bilanz 1934 Mlandro: Verpachtung der Jagdreserve. Fordsstor uierung. Spesen für die Schuleröffnung und für die Feier

W dt« MMtte , Foglio Annunzi Legali Nr. Zg vom 14. November L38 Firme n r egist er. Ernennung des Doktor Gualtiero v. Tschurtschenthaler zum Verwaltungs rat der Baumwollspinnerei von Bolzano 639 Auflösung und Liquidierung der Firma Gebrü der Verderbe?-, Liquidator Glaser Francesco 699 Auflösung und Liquidierung der Ges. m. b. H. A .Auer in Bolzano: Liquidatoren Told Luigi, Bolzano; Mayr Paolo, Direktor der Sparkasse Bolzano: Dr. Leo v. Pretz, Bolzano 691 Gründling einer G. m. b. H. für den Verkauf

von Eiern, Geflügel und Lebensmittel in Me rano; Inhaber Castaldo Mario und Castaldo An tonio 692 Reduzierung des Genossenschaftskapitals der Konserven- und Schokoladefabrik Ringler von 3 Millionen auf 59.999 Lire. 693 Au/lösung und Liquidierung der G. m. b. H. G. Ferrari in Bolzano; Liquidatoren Told Luigi, Dr. Paolo Mayr, Direktor der Sparkasse, und Dr. Leo Pretz, Bolzano 696 N a ch r l ch t a n die G l ä u b i g e r. Die Firma Gino Bertin aus Padova Hai die übernommenen Arbeiten zur Instandhaltung

, 21 Uhr: Unterhaltungskonzert. Zrehburg. 21 Uhr: Geistliche Musik. Tanzmusik. Luxemburg. 29.35 Uhr: Italienischer Abend. > Luisse Romande. 29.29 Uhr: Schweizer Orgelmusik. Beromünster, 21.19 Uhr: Operettenstunde. Brüssel, 21 Uhr: Polnisches Konzert. Kaschau, 21 Uhr: Dvorak-Konzert. ZNährisch-Ostrau. 21.25 Uhr: Tanzmusik. Hochschul- Stìpenàn-Fonàs der Sparkasse Merano Aus der Stipendien-Stiftung der Sparkasse Me rano kommt für das Schuljahr 1934/1935 ein Sti pendium zur Vergebung. Anspruch hierauf

tags in der Direktionskanzlei einzureichen. Notwendige, nähere Auskünfte werden an Wo chentagen während der gewöhnlichen Amtsstun den erteilt. Sparkasse Merano kom Runàmachung Aus der Stiftung der Sparkasse Merano men die diesjährigen Dienstboten-Mmien zur Verteilung. Anspruch hierauf haben „Haus- dienstboten' im engsten Sinne des Wortes aus dem Stadtgebiete von Merano (ausgenommen die Fraktion Avelengo), welche eine wenigstens ISjäh- rige Dienstzeit im selben Dienstorte nachweisen können. Bewerber

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_05_1937/AZ_1937_05_09_5_object_2637171.png
Page 5 of 8
Date: 09.05.1937
Physical description: 8
die Schafwollsamm lung von der Provinzialunion der fascistischen Landwirte und dem kooperativen Agrarkonsortium durchgeführt. Die Finanzierung erfolgte durch die Sparkasse der Provinz Bolzano. Die Landwirte haben die Bedeutung dieser Einrichtung erfaßt und haben die bei der Schafschur erhaltene Wolle an die bestimmten Sammelstellen gebracht. Zum Zwecke einer besseren Orientierung in der Festsetzung der Vorschüsse für die abgelieferte Wolle werden nächstens beim kompetenten Ministerium die Verhandlungen

, welche die Sammlung durchführten. In der Provinz Bolzano wurde vom Agrar kredit der Sparkasse der Provinz durchgeführt. Das kooperative Agrarkonsortium hat im Einvernehmen mit der Sparkasse eigene Magazine für die Samm lung eingerichtet und zwar in Bolzano. Bressanone. Merano. Vipiteno, Brunirò, Silandro, Malles, Lana, und Naturno.^ Für jedes Magazin wurde ein Aufseher und ein Sachverständiger bestimmt. Es wurden auch in anderen kleineren Zentren von den Funktionären der fascistischen Provinzialunion

der Landwirte unter der direkten Verantwortung des Syndikates durchgeführt. Die Landwirte wur den vom Datum der Sammlung verständigt und noch am nämlichen Tage wurde die gesammelte Wolle ins nächste Zentralmagazin geliefert. Jedes Magazin wurde mit den entsprechenden Balletten ausgestattet. Der erste Abschnitt wurde täglich der Filiale der Sparkasse der Provinz Bolzano übermittelt, der zweite Abschnitt verblieb dem Landwirt als Beleg und die Matrizze bei der Sammelstelle. Der Landwirt konnte

bei der Sparkasse der Ortschaft mit dem Beleg den Vorschuß von Lire 9.— pro Kilo einkassieren, für die Matratzenwolle Lire 6.—. Auf Grund der vom kompetenten Mi nisterium festgesetzten Preise wurde dann dem Lieferanten der restliche Betrag für die gelieferte Menge ausgezahlt. Die Aktion der Sparkasse von Bolzano war in dieser Hinsicht von außerordentlicher Wichtigkeit und hat für den guten Gang der Sammlung viel beigetragen. Dies find in kurzen Umrissen die Aspekte, wie sich in der Provinz Bolzano

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_10_1941/AZ_1941_10_21_3_object_1882282.png
Page 3 of 4
Date: 21.10.1941
Physical description: 4
Viensrag, oen 21. Oktober 1?41»XI!^ .«»pea,«I»ong Seite Z Aus Erne uerung àes Staàtzent mms D as GebSuàe àer Sparkasse auf äer Piazza Vitt. Emanuele Der erste Spatenhleb von Exzeììenz Poàesta ausgeführt Die städtischen Programme von Bol zano umschließen sowohl eine.Erweite- ltinq und Vergrößerung sowie auch eins genaue Systemisierung der Straßen und der Bauten der Altstadt. Vieles ist in dieser Hinsicht geleistet worden. Tanze alt« Stadtviertel wurden modernisiert und dort, wo sich früher

'.und Äerslche' mngspalast gaben eine gewisse Norm fiir den neuen Bau. Die Sparkasse wird 'hre Sukkursaie in das neue Projekt einfügen, und zwar zum größten Vorteil, besonders auch hin sichtlich der Ertragfähigkeit des Gebäudes Architekt Michelucci aus Firenze hat ein vorzügliches Projekt ausgearbeitet, das den Platz harmonisch gestalten wird und in dem das Gebäude der Sparkasse eine wichtige Stelle^ einnimmt. Das Ge» bäude wird durch einen Laubengang an das Albergo Citta' angeschlossen sein. Es w'rd

einen Halbstock und darüber fünf Stockwerke besitzen, die fül Aemter und Wohnungen bestimmt sind. Es wird den Amtssitz der Rionalgruppe Centro, sowie andere öffentliche Aemter enthalten. Im Erdgeschoß werden die Lokale der Bank untergebracht sein. Das zweite Erdge schoß enthält Depots, Keller für die Woh nungen unh Geschäfte, sowie einen Luft- schukraum. Die Lösung ist sowohl in architekto nischer als auch in wirtschaftlicher Hin sicht äußerst günstig und die Sparkasse wird sich durch die Verwirklichung

des Projektes ein besonderes Verdienst er» werben. Beginn dir Arbeilen Schon seit einigen Tagen war das Gebäude der Sparkasse auf der Piazza Vittorio Emanuele teilweise von einer Verschalung umgeben, die den bevor stehend«» Beginn der Abbrucharbeiten anzeigte. Diese begannen gestern nach einem kurzen und würdigen Ritus, dem der Präfekt, der Verbandssekretär, der Podest«, der Preside der Provinz, der Kommandant der Karabinieri-Legion, der Quästor, der Generalsekretär der Gemein de und andere Behörden

beiwohnten. Die hohen Persönlichkeiten wurden von dem Präsidenten der Sparkasse National rat Mori, vom Generaldirektor Dr. Fassio, vom Architekten des neuen schö nen Gebäudes, Michelucci, und von anderen Ingenieuren empfangen und bestlegen eine Tribüne am Dach des Hauses, wo der Präfekt den ersten Schlag mit der Spitzhacke ausführte. Die Arbeit«» wurden hierauf sofort in An griff genommen. Neuer PrSsiäent der Sektion de, Institutes für Italienisch- Afrika An Stelle von Oberstleutnant Stefano Varvara

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_07_1941/AZ_1941_07_19_2_object_1881937.png
Page 2 of 4
Date: 19.07.1941
Physical description: 4
. Fahrrackàbstahl Gestern vormittags stellte Donati En- rico nach Leone, geb. 1895 in der Schweiz und wohnhaft in der Goethestraße Nr. 1k, im Atrium der Sparkasse auf dem Largo del Mercato seine Fahrrad ein und als er es nach ungefähr 4 Stunden wieder ab holen wollte, hatte es ein unbekannter Dieb entwendet. Es handelte sich um ein Rad Mark „Serie' im Werte von Lire 500.— Der Bestohlene machte beim Amte der P. S. gestern nachmittags die Anzeige, ohne bezüglich des Täters einen bestimm ten Verdacht ausdrücken

der Provinzialsparkasse in nen zu besichtigen; eigentlich handelt es sich um ein zwar einfaches, aber moder nes und praktisches Amtsyebäude» in dem nicht weniger als stoben öffentliche Aem- ter untergebracht sind, die Ende Mai dorthin übersiedelten und zwar die mei- ten aus dem alten Sparkassegebäude, as gegenwärtig abgebrochen wird. Der liebenswürdige, gegen jedermann entgegenkommende und allseits hochge schätzte Direktor der hiesigen Filiale der Sparkasse der Provinz, welcher zugleich auch seit längerer Zeit

als gerechter und verständnisvoller Präfekturskommissär der Gemeinde Silandro waltet, führte und erklärte uns die allen praktischen Neuerungen entsprechenden Amtslokale: Am Eingang von der Via Covelano aus liegt gleich links der behagliche Warte raum für die Parteien und anschließend das Direktionszimmer. Vom Häupteln^ gang führen Doppelglastüren in die. Amtsräume der Sparkasse in langer Hal le, ohne Verwendung der früher übli chen Schalter, und anschließend die Lo kale der Esattoria und Tesoreria

, die von außen einen eigenen Eingang rechts hat. Im ersten Stockwerk findet man das kgl. Registeramt, das Katasteramt und jenes der Landes - Brandschadenversicherungs anstalt. Im zweiten Stock befinden sich die Amtslokale der „Ente Nazionale Tre Venezie' und das kgl. Bezirkssteueramt. Im dritten Stockwerk ist die Wohnung, des Kassiers der Sparkasse und noch an dere Lokale. In den Räumen der Spar kasse ist unter der Decke eine elektrische Präzisionsuhr angebracht, die genau die Stunden nach mitteleuropäischer

Zeit aufzeigt. Das höchste Interesse erweckte in uns die unterirdische Stahlkammer der Sparkasse, zu der eine Marmortreppe, hinunterführt, wie überhaupt in der Ausstattung der Amtsräume Marmor u. Terrazzo in entsprechender Weiss. ver wendet wurden. Diese Stahlkammer ist mit aller modernsten Technik sowohl ge gen Eidbruchs- als Feuergefahr ausge stattet, das Archiv, wie die Wohnung des Aufsehers ist neben der Stahlkammer untergebracht und bei eventuellen Stö rungen kann ein elektrisches

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_10_1934/AZ_1934_10_28_16_object_1859272.png
Page 16 of 16
Date: 28.10.1934
Physical description: 16
haben angesucht: a) Dr. Tessadri-Bolzano sür die G.-E. 314-2 Appiano des Sparer Giovanni, Egathof in Appiano. 546 b) Die Raiffeifenkaffe Fie für die G.-E. 322-2 und materieller 2. Teil der G.-E. 202-2 Fie der Mader Marianna verehelichte Vettori in Fie. 648 Ueb erböte. In nachstehenden Realexeku- tionssachen können die Sechftel-Ueberbote bis 2. November angebracht werden: a) Sparkasse Merano gegen Kostner Giu seppina in Maia Alta, Schloß Rundegg, provi sorische Ersteher der 1. Partie Spitaler Giuseppe

und Antonio um Lire 251.000. der 2. Partie Dr. Vinatzer in Lana für Lire 26.400; 549 b) Sparkasse Brunico gegen Witwe De Graf Valeria und Dr. Kellner Reinoldo in Ried (Oesterreich): provisorischer Ersteher Graf Kiinigl Carlo, Casteldarne. i»n Lire 20.20V-, 550 c) Bodenkredikmstalt Trento gegen Mayr Luigi und Nosa in Eornaiano; provisorischer Ersteher der betreibende Gläubiger um L. 8525 die erste, Lire 1l)40 die zweite und Lire 23.360 die dritte Partie; 551 d) Die Bodenkreditanstalt Trento gegen Stecher

der Bauernsparkasse in Innsbruck wurde die Versteigerung der Liegenschaften des Noggler Giacomo in Enron bewilligt; neuerliche Ver steigerung zum herabgesetzten Preis von L. 7820 am 26. Dezember, 11 Uhr. 555 Auf Betreiben der Sparkasse Merano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G.-E. 38-1 Moso, Mitterpillhos des Pixner Giuseppe be willigt. Versteigerung zum Preise von Lire 42.150.06 am 28. November, 11 Uhr. 556 Auf Betreiben der Spar- und Vorschußkasse für Handel und Gewerbe Bolzano wurde die Versteigerung

der G.-E 403-2 Bolzano und 615-2 Gries der Eheleute Thurner Giovanni und Anna bewilligt. Versteigerung in zwei Partien um Lire 168.957.95 bezw. 43.451 am 28. November, 11 Uhr. 557 Auf Antrag der Sparkasse Merano wurde die Versteigerung der Liegenschaften des Dr. Carlo Habicher in Glorenza bewilligt. Versteigerung am 28. November, 11 Uhr. Z58 Auf Betreiben der Ida Told-Civegna wurde die Verweigerung der G.-E. 13-1 Malles des Trettl Benedetto in Nalles bewilligt. Neuerliche Versteiqeruna zum herabgesetzten

-Appiano be willigt. Versteigerung 21. November, 11 Uhr. 561 Auf Betreiben der Sparkasse Brunico wurde die Versteigerung der Liegenschaften des Jnner- kofler Giuseppe, Steinmetz in Sesto, bewilligt. Versteigerung um Lire 34.366.40 am 28. Nov., 11 Uhr. Vadium Lire 6800. 565 Beim Registeramt Merano, Kornplatz 11, fin det am 29. November, 10 Uhr, die Versteigerung der G.-E. 34-2 Foresta zum Preise von L. 20.000 statt. , «lem Einbruchsdiebstähle Im vergangenen März gelang es den Kara- binieri von Merano

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_7_object_1861074.png
Page 7 of 8
Date: 31.03.1935
Physical description: 8
Erniam'o in Lana um Lire !3! I e) die Naisfeisenkasse von Spinga gegen Lonsturwa Margherita in Rio di Pnsteria: previsorijcher Erjiàr Pertinaer Michel« in Rio di Pusteria um Lire l » M>: I3IS f) RoMsenkasse Gries-Volzano ge^en Wnll>u>s,r Kwspare in Prato alto Stelvio; preoisortsch-r Eri>el>cr für die erste und zirette Partie die Sparkasse Merano um Lire bezw. KM: sllr die dritte Partie Adv. Bertagnolli-Boizano um Lire 2^10: 1313 g) Die Sparkasse Bonzen gegen Sinn Lui^i in CaSaaro: proorsori-scher

Crsteher der Lieegenschaiien G C V7S-2 Collxiro die Sparkasse Volano uni L. Elicili- l3ì°t h) Peterkn Giuseppe in Cawaro geyen Pichler Gw- oannl. Maria unö Notburga in Caldaro sür die G. E. 99S-2, à-2. 31L3-2 Caldaro; prcvisorischer Er- steher die erste und dritte Partie Dr. Jelq^Cal. oaro um Lire 3700 bezw. S7lX>: sür die zweite Pause Andergossen Frieda, verehel. Christ in C.ildaro um Lire SSO»: 13!S !) die Raisseisenkasse CcÄxiro gegen Nvhrengcr Carlo in Calldaro; provisorischer Ersteher die üiaissei

Versteigerung zum er höhten Preis von Lire 30.000 erfolgt ain 24. April. 11 Uhr. beim kgl. Tribunal. Vadium Lire 6000. Ue» berbot Lire 200 1328 In der Realexekutionssache der Sparkasse Merano gegen Dr. Carlo Habicher in Glorenza würde die 3. Partie dem Giacomo Habicher in San Valentino all» Muta um Lire 36S0 zugeschlagen. Durch Sechsteluber, bot des Mayr Arnoldo wurde der Preis auf L, 4260 gebracht Neuerliche Versteigerung am 1. Mai, 11 Uhr beim lgt. Tribunal Bolzano 132S Auf Betreiben der Raiffeisentaise

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_3_object_1882985.png
Page 3 of 4
Date: 19.05.1943
Physical description: 4
. am Donnerstag den 20. Mai, für eine Dopolavoroveran- staltung reserviert. Die Karten zu er mäßigten Preisen wurden in den betref fenden Betriebsdopolavoro untergebracht und so gedenkt der Dopolavoro die Ar beiter dem künstlerischen Leben näher zu bringen. Neue Kartenanforderungen können nicht angenommen werden, da dieselben bereits in den Betriebsdopola voro Lancia, Stahlwerke, INA.. Monte catini, Magnesio, Sparkasse. Gemeinde angestellte und Elektrizitätswerke verteilt wurden. Der künstlerische Wert

von den Zurufen der Ar beiter unterbrochen, die zum Schlüsse eine langanhaltende Kundgebung für den Duce ausbrachten. Der Verbandssekretär verließ hierauf die Lancia-Werke und kehrte nach Bol zano zurück. VeiMZisliung à 5pscks55L sllf ».snllÄkiste unö XfiegsvekMnöele Am kommenden Sonntag wird die Prämiierung von'75 Landwirten statt finden, die an den von der Sparkasse unserer Provinz ausgeschriebenen Wett bewerben teilgenommen haben. Anschlie ßend wird eine künstlerische Veranstal tung abgehalten

und anderen erstklassi gen Elementen, die für eine sehr gute Unterhaltung der Anwesenden sorgen werden. Außer den Kriegsoerwundeten und den prämiierten Landwirten werden noch einige tapfere gegenwärtig auf Urlaub befindliche Unterseebootmatrosen Gäste der Sparkasse sein, wie auch verwundete deutsche Frontkämpfer, die sich in unserer Provinz zur Erholung befinden, und Vertretungen der Präsidiumstruppen. Zur Erinnerung an die Veranstaltung wird die Sparkasse jedem Verwundeten eine künstlerisch ausgeführte Schachtel

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_07_1937/AZ_1937_07_20_5_object_1868446.png
Page 5 of 6
Date: 20.07.1937
Physical description: 6
Rettungsgesellschaft von Bolzano 123 »«sporte durchgeführt worden. ? ^ °i°sen Transporten waren 33 unentgeltlich W wurden bezahlt. /ur die Rettungsgesellschaft sind nachstehende fnoen eingelaufen: Sparkasse der Provinz Bol- 400: Frau Maria Auhuber Lire SV; A. Demar Lire S0. aturlehre, Chemie und Geographie. An den Bewerben können sich nur die definiti ven Lehrpersonen der Institute, welche klassischen oder wissenschaftlichen Unterricht erteilen, oder die in Lehrerbildungsanstalten unterrichten, beteiligen

gung bis zum Schissshasen Trieste. Auszugs au» Foglio Annunzi Legali Nr. 1 vom 3. Juli 1SZ7 IS Nealverstelgerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano durch Ado. Dr. Mario Bonani wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt: G -E> und 488-2 Salorno (Fortunato Demanda in Salor»c>>. Verstelgerung (eine Partie, Ausruf- preis 1>),00l) L„ Vadium IM» L>, Ueberbote nicht un ter 100 L>) beim Tribunal Trento 12. August, 9 Uhr-, 18b) G.-E. 70-2 Termeno (Benedikt Sinn, Besitzer in Termeno

). Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 840V L., Vadium S4l) L., Ueberbote nicht unter 100 Lire) beim Tribunal Trento 12. August, 9 Uhr. 17 c) Auf Antrag der Sparkasse von Trento und Ro vereto durch Aàv. Dr. Dattari, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 119S-2 Termeno (Giovanni Dcl- latorre in Termeno) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis 8323.10 L>, Vadium 8S0 L,, Ueberbote nicht unter IVO L.) beim Tribunal Trento 12. August, S Uhr. 19 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona durch Ado

in Mozzone di Egna wohnhast, 19VS nach Südamerika ausgewandert, durch Vernehmung von vier der nächsten Verwandten oder Familienan gehörigen angeordnet und die Prätur Egna mit der Vornahme betraut. Nr. 2 vom 7. Iuli lSZ7 42 Ueberbote. Die am S. Juli versteigerten G.-E. 1023-2 Cartaccia (Vigilio und Valentino Caminada) wurde vorläufig der Sparkasse der Provinz Bolzano als Abteilungsoirertion der Bodenkreditanstalt Vero na um <Ml> Lire zugeschlagen. Ueberbotsirist bis 20. Juli 1S37 38 Realschähung. Albina

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_04_1941/AZ_1941_04_22_3_object_1881490.png
Page 3 of 4
Date: 22.04.1941
Physical description: 4
von den ver schiedenen Betriebs-Dopolavorovereini- gunaen Fahrten und Wanderungen or- anisiert, an denen sich Dopolavoristen u. abrach- Teilneh? ausge- solvaten beteiligten. Der Sonnta te ein herrliches Wetter und alle i den Ausflügen haben sich Aroeiter und mer an den Ausflügen haben zeichnet unterhalten und Ai Soldaten verbrachten einen schönen Tag ungezwungenen kameradschaftlichen Bei sammenseins. Eine zahlreiche Gruppe von Beamten und Funktionären der Sparkasse von Bokano mit dem Generaldirektor

der Kasse und dem Präsidenten des Betriebs- dopolavoro unternahmen eine Fahrt nach Merano. Am Bahnhofe wurden sie vom Direktor des Sitzes von Merano und den Kollegen begrüßt, worauf sie die Stadt besichtigten. Im Fasciohause wurden sie vom Sekretär des Fascio und den Mit gliedern des Direktoriums begrüßt. Sie verweilten dann kurze Zeit in stiller Sammlung in der Votivkapelle der fasci- ftifchen Märtyrer und der Kriegsgefal lenen. Im Berfammlungssaale überreichte dann der Generaldirektor der Sparkasse

der Provinz Bolzano, Rag. Enzo Fossi, dem Sekretär des Fascio im Namen des Präsidenten und des Verwaltungsrates der Spartasse der Provinz Bolzano den Betrag von Lire 30.000 und gedachte in einer kurzen Ansprache der heldenhaften Kämpfer und der glänzenden Siege un serer Heere. Darauf antwortete der Sekretär des Fascio, dankte für die großmütige Zu weisung, die nicht die erste ist, welche die Sparkasse für die Erfordernisse des Fa scio von Merano gemacht hat und gedach te dann der Soldaten im Felde

nach Marlengo und ande re wohnten den Pferderennen bei. Die Dovolavoristen übermittelten der Exzellenz dem Präfekten, dem Verbands- ekretär, dem Präsidenten des Provinzial- Zopolavoro und dem Präsidenten der Sparkasse der Provinz Bolzano Tele gramme. ^ Der Dopolavoro der Gemeindeangestell ten begab sich mit der Schwàbahn nach S. Genesio, von wo aus man eine herr liche Aussicht auf die umgebende Berg welt genoß und die eigenen Reize des erwachenden Frühlings auf den Wiesen des Salto bewunoern konnte

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_06_1942/AZ_1942_06_09_2_object_1882535.png
Page 2 of 4
Date: 09.06.1942
Physical description: 4
. Hier auf ergriff das Wort der Vertrauens mann der Gruppe, der in einer zünden den und begeisterten Ansprache die Hel dentaten unserer tapferen Frontkämpfer beleuchtete, die allüberall, auf dem Lan de, in den Lüften und auf den Meeren glänzende Ruhmestaten vollbringen, die Trikolore und der fascistische schwarze Wimpel der Revolution hochhalten, um mue^Ordnung in Europa zu ' ^er Ansprache. allen Anwe- brachte er im rs zwei vom Credito Merànese gespendete Sparkasse büchlein von je 50 Lire an die Söhne ver

die in blendendem Weiß gekleidete, anmutige Braut «ent führt'. Auch in den Abendstunden fan den sich zahlreiche Verwandte und Gela dene — darunter auch der Präfekturs- kommissär der Gemeinde — zur Begrü ßung und Beglückwiinschung des Braut paares ein. Möge der prächtige Frühlingstag ein gutes Omen für die allseits hochgeschätzt ten Neuvermählten sein und möge ihr ge« meinlames Leben von Sonnenschein und Glück durchflutet sein, wie am gestrigen Hochzeitstage! Das wünschen wir von Herzen! Spende der Sparkasse

für die Wehrmacht Silandro, 8. — Die hiesige Filiale der Sparkasse der Provinz hat gestern dem Kommandanten des Militärpräsi diums den Betrag von 500 Lire zugun- sten, des gestern nachmittags an die Kriegszone abgegangenen Ersatzbatail lons oes 17. Infanterieregimentes ge spendet. Aerztliches Dr. Maria Tinzl bis 20. Juni verreist Uns lieis svveàs Holl ssrsoos lsoUs cs»zs6ll»rs! » ULM vir» otis von pr»msrrssss U zusro cll avssuns awenkur». rurrt. olà, > ry«. ao. atteuclnni un quàlotis vevevoio sorrts» ctalla

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/27_02_1941/AZ_1941_02_27_3_object_1881063.png
Page 3 of 4
Date: 27.02.1941
Physical description: 4
Gr. Uff. AttUio Rossi vorstellte. Vor der Überprüfung des Rechnungs abschlusses gab der Präsident Nat.-Rat Miori eine kurze Uebersicht über die all emeinen Wirtschastsverhältniffe der rovinz und über die der Soarkafs« auf allen Gebieten des Wirtschaftslebens zugewiesenen Aufgaben und betonte die außerordentlich gunstige Entwicklung, die das Institut im letzten Jahre genommen hat. Der Präsident gab schließlich seiner festen Ueberzeuaung Ausdruck, daß die Sparkasse, dank des Bertrauens

Beweis des Vertrauens, da» die Sparkasse in allen Kreisen der Sparer, in Handel. Industrie und Land wirtschaft genießt, bildet die bedeutende Erhöhung der Spar» und Kontokorrent einlagen, die im Jahre 1V40 40°/° der zu Ende 1S3S verwalteten Einlagen über stiegen hat. Im abgelaufenen Jahre ist ein guter Teil des Programmes verwirklicht wor den, das die Kassa sich schon seit mehre ren Iahren vorgenommen hat, und durch das das Institut mit der vollen Mecha nisierung der Luchhaltung, sowohl

tatkräftig entgegengekommen ist.- Nach eingehender Besprechung der einzelnen Posten des Rechnungsabschlus ses gab der Generaldirektor seiner Wen Hoffnung Ausdruck, daß der im letzten Geschäftsjahre erreichte Erfolg als gün stiges Zeichen für die weitere Entwick- es Institutes angesehen werden das nun in das 86. Jahr seines Bestandes eingetreten ist. Die Sparkasse der Provinz Bolzano, die das volle Ver trauen aller Kreise genießt u. mit Recht als einer der ersten Wirtschaftsfaktoren des Gebietes angesehen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_06_1935/AZ_1935_06_16_6_object_1861970.png
Page 6 of 8
Date: 16.06.1935
Physical description: 8
6000 die 2. Partie der Sparkasse Bolzano per . Conto der Boden kreditanstalt in Verona provisorisch zugesprochen wor den. Sechstelüberbot bis 20. Juni, ig Uhr 1722 Die auf Betreiben des Corrazza Ernst in Merano versteigerten Liegenschaften der Winkler Friderika, geb. Kohlweiß in San Vigilio. Lana, G. E. 11L4-2 Lana, sind um Lire 1S.1SS dein betreibenden Gläubi ger provisorisch zugesprochen worden. Sechsteliiberbot bis 20. Juni. IS Uhr. - 1723 Die auf Betreiben der Raiffeifenkasse Bressanone

versteigerten Liegenschaften G. E. S49-2 Bressanone sind um Lire SS80 die 1. Partie und à 3200 die 2. Partie der Sparkasse Bolzano provisàMch zugespro chen worden. Sechsteliiberbot bis 20. Juni. 16 Uhr. 172't Von den auf Berteiben der Banca del Trentino e dell'Atto Adige versteigerten Liegenschaften wurde die ö. Partie zum Preise von Lir^ >t.0M dem Zöschg Giu seppe und die 7. Partie um Lire 30.S6Ü.35 dem Dr. Fasold in Merano jiür einen zu nennenden Erstehe? provisorisch zugesprochen. Sechstelüberbot

die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 61-1 Castelrotto des Voller Jakob. Marzuner In Castelrotto. bewilligt. Nach dem Sechsteliiberbot durch die Sparkasse Bolzano erfolgt die neue Versteigerung am 17. Juli, 11 Uhr. zum erhöhten Preis von Lire 23.500. Mindestüberbote Lire 100. Vadium und Spe- sen Lire 6000 1730 Aus Betreiben des Gansbacher Alois in Bolzano, S. Pietro, wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 30-1 Ceves und 15-1 Eloas des GschlieHer Lud wig bewilligt. Wiederversteiqerung am 24. Juli

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/27_11_1932/AZ_1932_11_27_6_object_1880531.png
Page 6 of 12
Date: 27.11.1932
Physical description: 12
der Sparkasse Merano wurde der Verkauf der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 3-1 und 253-2 Parcines der Eheleute Pichler Giuseppe und Maria durch öffentliche Versteigerung und zum Schätzungspreif« von Lire 15.000 be willigt. Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Die Versteigerung findet am 28. Dez. um 11 Uhr beim königl. Tribunal Bolzano statt. Dortfelbft können auch die näheren Feilbietungsbedingungen eingesehen werden. 526 Auf Betreiben der Vauernsparkasss in Innsbruck durch Dr. Dinkhouser

' durch Dr. Francesco Da- punt-Bolzano findet die öffentliche Versteige rung der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. N32-2 und 1548-2 Caldaio statt. Nachdem die vier ersten Versteigerungstermine ergebnislos ver laufen sind, findet eine neuerliche Versteige rung am 18. Jänner 1933 um 11 Uhr zum Herabgesetzten Ausrufspreise statt. Nähere /Feilbietungsbedingungen können in der Tri bunalskanzlei eingesehen werden. 547 Auf Antrag der Sparkasse Vogano wurde die Versteigerung der Liegenschaft Grdb.-E.- Zl. 1360-2 und 1685

. Hypothekarforderungen sind Hinnen 30 Tagen anzmneloen. Die näheren Zeilbietungsbedingungen sind aus der Aus- -schreibung in der kgl. Tribunalskanzlei er sichtlich. Die Versteigerung findet am 8. Februar 1933 statt. 550 Auf Betreiben der Sparkasse Bolzano durch ',Adv. Dr. Mayrhauser-Bolzano wurde der Verkauf der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 114-1^ Appiano des Antonio Huber in San Paolo- Appiano durch öffentliche Versteigerung be-. Killigt. Hypothekmfovderungen sind binnen- «M Tagen anzumelden. Die Versteigerung! findet

20