669 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_07_1936/AZ_1936_07_30_4_object_1866624.png
Page 4 of 6
Date: 30.07.1936
Physical description: 6
; Donizetti: Die Favoritin, Fantasie; Mascagni: Ratcliff, Vorspiel zum 1. Akt; Svend- sen: Norwegischer Karneval; Jessen: Schwarz waldmädel. gen Forsterbrau: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo. Konzert im Keller. Theaterkino: „Der unsichtbare Mensch'. Hochzeit. Silandro, 29. Juli Aus Beseno, Provinz Trento, erhielten wir Heu te die Nachricht von der am 30. ds. stattfindenden Trauung des Herrn Cav. Dr. Jellici Giacomo, kgl. Prätor in Tione, mit Frl. Maria

Pompermajer, Lehrerin an der kgl. Fortbildungsschule von Sa lorno. Beide Neuvermählten stehen bei uns in Silandro in bester, ehrenhafter Erinnerung: Cav. Dr. Jellici als langjähriger Gerichtsvorsteher hier und seine Braut als frühere verdienstvolle Lehre rin in der Fraktion Covelano. Den Neuvermähl ten entbieten wir die aufrichtigsten Glück- und Segenswllnschel Radausflug des Zugendfascio. Indem der Anmeldetermin für den am Sonn tag, den 2. August, vom Kommando des Jugend- kampsfascio von Silandro

tunden der Ausscheidungs-Wettbewerb der 8. Zo ne in der Leichtathletik des Jugend -Kampffascio ausgetragen wurde. Beteiligt waren die Jugend- Kampffafci von Silandro, Lasa und Malles mit olgender Klassifizierung: Silandro 60, Lasa 25 u. Malles 6 Punkte. Der Großteil der Wettbewerbe pielte sich im großen Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' ab, wo sich auch der außerordentliche Kommissär des hiesigen Kampffascio, Emilio Lina^ ri, der Kommmandant der Karabinieriftation, Ma resciallo Magg. Ragazza

Graziano, wie einige an- iiere Vertreter der Lokalbehörden eingefunden hat ten. Die größte Anstrengung erforderte zum Schlüsse der 15 Kilometermarsch von Silandro nach Laces und zurück bei sengender Hitze. Nachstehend bringen wir die Einzelergebnisse des Wettbewerbes: 1. Ebener Lauf zu 100 Meter: 1. Raineri Sigfrido, F. G. C. Silandro 12 Sekunden. Negri Guido F. G. C. Silandro, 12.1 Sekunden; Steiner Lorenzo, F. G. C. Malles, 13.5 Sekunden und Dalla Lasta, F. G. C. Silandro, 14 Sekun den. — 2. Ebener

Lauf zu 200 Meter: Raineri Sigfrido 28 2/5 Sekunden, Raineri Eriberto 29 Sekunden und Dalla Lasta (alle vom F. G. C. Si landra) 29 3/5 Sekunden. — Diskuswerfen, Kg. 2 Wielander Leone 22.40 m; Casali Cesare 21.65 m; Greselin Gino 20.50 m; (alle vom F. G. C. Silan dro). — Ebener Lauf zu 400 Meter: Raineri Sig frido, 1 Min. 09 Sek.; Guatta Valentino 1 Min. 12 Sek.; Bachmann Giovanni 1 Min. 13 Sek. (alle vom F. G. C. Silandro). Speerwerfen: Casali Cesare, F. G. C. Silandro, 32.40 m.; Stocker Luigi

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_10_1926/AZ_1926_10_13_4_object_2647038.png
Page 4 of 6
Date: 13.10.1926
Physical description: 6
» Sportfreund« sind herzlichst 'liltto-nmen. Extra-Trams nach Merano um 10 Uhr und 11k Uhr. Im Fall» ausgesprochen schlechter Wit terung wird das Fest verschoben. Vinschgllu Silandro I. Beginn der Vormilikclrkurse. Vom Municipio In Silandro wird bekanntgegeben, daß am 17. Oktober l. I. die Vormilitärkurse -für die Jüngling« der Iah« restlassen 1907, 1S08, IVOS, 1S10 und 1S11 sowie dl« früheren Klassen, die zur Nachmusterung kommen, be ginnen. Di« Jünglinge der vorerwähnten Jahres klassen, welch

« in den Gemeinden Allitz, Corze», To- oelano, Mdnt« di Mezzodì, Monte dt Tramontana. Silandro und Vezzano wohnen, haben sich bis zu obigem Termin bei Herrn Danesi» Gino (Tabakver schleißstelle Nr. 3) in Silandro zu melden. i. NamenstagsstSndchen. Di« Bürgertapelle von Silandro brachte am Sonntag nachmittag ihrem ver dienstvollen Kapellmeister, Herrn Lehrer Max Riedl, aus Anlaß de» bevorstehenden Namenstages vor sei ner Wohnung ihr« musikalischen Glückwünsche dar. i. Amtsstunden !m Municipio Silandro. Der tgl

. Podestà von Silandro hat bis auf weitere Verfügun gen die Amtsstunden in der Gemeindekanzlei ab IS. Oktober wie folgt festgesetzt: An Wochentagen von S bis 12 und 14 bis IL Uhr: an- Sonn- und Feier tagen von 10 bis 12 Uhr vormittags. i. vssertausschreibung. Vom Gemeindeamte Si landro wird bekanntgegeben, daß die Ausarbeitung des Brennholzes für die tgl. Priifektur (zirka 80 Ku bikmeter), für die Volksschule (zirka SV Kubikmeter) und für das Gemeindeamt (zirka 20 Kubikmeter) im Offertweae vergeben

wird. Die Ofserte sind bis 17. Ottober 192S, 10 Uhr vormittags, in der Gemeinde- verbandskanzlei zu uberreichen. Weitere Aufklärun gen im Gegenstand« können in der Verbandskanzlei eingeholt werden. i. Frühlingsboten im Herbst. An einigen Aepfel- bäumchen in Silandro, die bereits reise Früchte ge tragen haben, kann man gegenwärtig die schönsten Blüten wahrnehmen — gewiß ein Zeichen des schö nen, warmen Herbste» und des milden Klimas. Lasa i. Ankunft de» neuen Pfarrer» von Losa. Am letz ten Samstag um «halb g Uhr

abend» hat der neu ernannte Pfarrer von Lasa, Hochw. Herr Gregor Siber, bewillkommnet und erwartet von der gan zen Gemeinde, seinen feierlichen Einzug gehalten. Der neue Seelsorger, der früher als Kurat in St. Ger traud in «Ultimo wirkte, kam in Begleitbng des kgl. Vo- destas Pinggera in geziertem Landauer von Silandro an. «Bei der Wallfahrtskirche auf der Laaser Höhe «wurde Halt «omacht und eine kurze Andacht verrich tet. Dann Fngs «durch da» festlich «geschmückte Dorf, an dessen Eingang

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/11_11_1939/DOL_1939_11_11_4_object_1198575.png
Page 4 of 12
Date: 11.11.1939
Physical description: 12
. Durch das Pferd »Darzau', das den Räubern ent flohen ist, kommen st« auf deren Spur. Ein Ge- schwisterpaar wird in diesen Trubel binelngerissen. Frermd« fallen, doch das Gesindel muß auSgerottet werden. Jähe und nnmifhaltfam, voll Pflichtgefühl kämpfen die drei für di« Gerechtigkeit bi- zum der, dienten Sie«. — M4 Einlage da» Lustspiel „Pick i m 3 o o'. — Beginn: 5, 6.30. 8, 9.30 Uhr; Sonn- tag 3. 3.30, 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Sllanöro un6 Umgebung v Impfungen. Silandro. 9, November. Die obligatorischen

Impfungen in Silandro ' uno Fraktionen finden statt: 20 November. 9 llhr im Schulhause in Dezzano: 15 Uhr im Schulhause in Covelano: 21. November. 15 Uhr auf dem Wibenhof in Mont« Tramontana; 22. November 15 llhr im Kinderasyl in Eorces: am 24. Novem ber. 15 llhr auf dem Tafatschhof in Monte mezza» di: 20.. 21.. 22. und 24. November von 11 dis 12 Uhr in Silandro und zwar im Ordinations zimmer tn-'s Gemeindearztes Dr. Florin Rainere. Die Jmpfting ist für alle Kinder, welche das 6. Lebensjahr - erreicht

hohen, obligatorisch. Kinder, die das 8. Lebensjahr vollendet haben, werden an den gleichen Tagen tfiiter zweiten Impfung unterzogen. v Gemeindekundmachung. Silandro. den 9. November. Die Gemeinde Silandro ver» lautbart. daß diejenigen armen Familien, welche berechttgt zu fein glairben, auf die Winterhilfe' Anfpnich erheben zu können, die schriftlichen Ge suche bis 13. November in der Gemeindekanzlei zu überreichen haben. Nach diesem Termine fin den keine Gesuche mehr Berücksichttgung. — Weiters

wird aufmerksam gemacht, daß Partesen. welche auf das für sie ausgezeichnete Brennholz für das Jahr 1939 verzichten wollen, dies bei der Gemeind« zu melden haben, da st« andernfalls auch dag nicht bezogen« Holz zahlen müssen. Diese Meldung hat bis zum 16. November zu erfolgen. v Slndrä Reiter gestorven. Silandro. den 10. November, Gestern v«rschled Gendarmerie- wacktmeister i. P. und Hausbesitzer Herr Andrä N e, i c t im Alter von 80 Jahren. Vater Netter, wie er in seinem Bekanntenkreise allgemein ge nannt

wurde, war ob seines biederen, offenen Charakters sehr geachtet und beliebt. In Thurn bei Lienz im Jahre 1859 als Bauernsohn, ge boren. trat er nach der Militärdienstzeit bei der Gendarmerie ein. war u. a. Posteirkommandant in Naturno und kam 1897 als Wachtmeister nach Silandro. 1912 ging er in Pension. Herr Reiter erwarb sich ein Haus mit Ladengeschäft und Obstgrund und betätigte sich auch erfolgreich als Bienenzüchter. Seine Frau Karoltna. geh. Zangerle. ist im Jahre 1911 und ein Sohn (Fritz

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_4_object_2647696.png
Page 4 of 8
Date: 21.01.1927
Physical description: 8
der hl. Seelengottesdlensb abge halten wird. Silandro * Die Zeichnung der Littorlalanleihe. welche am 16. ds. gchchiosfem wurde, ergab >slür Silan dro folgen do günstige Ergebnis^, wÄche zum größten Tei>!> der persönlichen Propaganda des 'Herrn Podest« zu verdanken find. Konsortial- gmnelnden Silandro, Mike, Covelano, Corzes, Atonte di Mezzo-di, Monte a Tramontana und Aezzano Lire 23.718.05. Der Podestà persön lich Lire 6500, Gemeindàainte iL. 4000, Con- greigaziono di Carità der 7 Gemeinden zusam men Lire 16.695.44

,. Sparkasse Silandro Lire 25.000, Private Sammlung der Sparkasse Lire 5600, Private Sammlung des Postamtes Lire 39.100, Stimeramti Lire 3500, Negisteramt Lire 1700, Katalsteramt Lire 2000, Präwr Lire 1300, MnaiWvachö Lire 16.250, Karabinieri Lire 2500. ZiLa»nmen: Live 149.863.40. i Der letzte Viehmarkt am Samstag, den 13. Jän ner. hatte — trotzdem dieser zu den kleineren Märk ten -des Mittelvinschgaus zählt — einen verhältnis mäßig guten Werkehr auszuweisen. Aufgotrieben wurden größtenteils Rindvieh

und Schweine und ging der Handel mittelmäßig. Von den Heimischen Produkten unserer Kleinindustrie erweckte besonders eine ausgestellte Gruppe von funkelnagelneuen Spiimradeln 'das Interesse der Marktbesucher. i. Wieder normale Beleuchtung. Nach DeHebung der. Störungen in der Freileitung durch Schneefall hat der Markt Silandro sich Dienstag mittags wie der seine normale elektrische Beleuchtung und die Wertleitung hat alles darangesetzt, die Störung so rasch als möglich zu beheben. i. Welkere Störungen

infolge der Schneefälle. Infolge der nicht unbedeutenden Schneefälle vom Sonntag und Montag sind im Binschgau weitere Störungen bei vielen elektrischen Leitungen wie teilweise auch im Telephon- und Telegra-phenver- kehr zu verzeichnen. Der Markt Silandro war auch in der Nacht vom Montag auf Dienstag ohne elek trisches Licht und ebenso erging es den vielen an das Kraftwerk „Malserhaide' angeschlossenen Gemein den und einigen kleineren Werken, wo der naß schwere Schnee Störungen in der Leitung

sehr groß. Der Witterung nach scheinen noch weitere Schneefälle in Aussicht zu stehen. i Volksbewegung im Jahre 1SZV. Da» Standes, amt der 7 Verbandsgemeinden von Silandro im verflossenen Jahre folgend« Volksbewegung aui, zuweisen: Alliz: Geburten A, Ehen keine, Tode- alle 2. Corzes: Geburten 28, Ehen S, Tode? °älle 16. Covelano: Geburten 14, Ehen 3, To lesfälle 6. Monte di Mezzodì: >Geburten !>, Ehen 1, Todesfälle 3. MontediTram ontani «Geburten 8, Ehen 2, Todesfälle 4. Sì landra Geburten 47, Ehen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_4_object_1867579.png
Page 4 of 6
Date: 21.10.1936
Physical description: 6
über die be standene Matura am kgl. Lyzeum-Gymnasium sind zwei Namen durch Druckfehler entstellt wor den: Es soll heißen: Porsche Francesco und Klut- ze Maria anstatt Porsche und Kluser. Vereins Nachrichten Meraner Vriefmarken-Tauschtlub. Am Mittwoch, den 21. ds., Tauschabend im Ver» einslokal Hotel Citta di Meranö, Corso Druso. Gäste sind jederzeit willkommen. , Aus der Valle Venosta « Silandro, 20. Oktober. Vom Gemeindeamte. Der Podestà der Gemeinde Silandro, Herr Ja de v a j a Dr. Giovanni ist von seinem Urlaub

an den Ber geslehnen und ein besonders tiefes Abendrot be leuchtete die Bergketten im Westen. Kirchlich wurde dieser Tag — auch als Missions sonntag — feierlich und würdig begangen. Beim levitierten Hochamt, um 9 Uhr, erfreute uns der Kirchenchor von Silandro mit der S. Gregorius- messe in A-moll und C-dur von Josef Gruber, wel che bei uns mit großem Orchester zum ersten Male aufgeführt wurde. Besonders schön erklang im Of- fertorium das „Dominus Deus' von Reimann mit Baritonfolo. In den.zwei

Hauptkirchen war das Allerheiligste von 5 Uhr früh bis zum Schlüsse des vormittägigen Hauptgottesdienstes ausgesetzt. Todesfälle. Im Weiler Ponte der Fraktion Corzes, Gemein de Silandro ist am Sonntag der verwitwete Bau ersmann Giuseppe Ni edermaier im hohen Alter von 85 Jahren, nach einem arbeitsreichen, christlichen Leben, gestorben. Das Leichenbegäng nis fand heute früh von Ponte aus auf den Pfarr friedhofe in Silandro statt und nach der Beisetzung wurde der Seelengotesdienst für den Verstorbenen

abgehalten. Darnach läutete die Sterbeglocke für hochw. em. Pfarrer Christian Schrott, welcher in Lagundo im hohen Alter verschieden ist. Der Verewigte war em. Pfarrer von Termeno, später Kaplan der Spi talskirche „zum hl. Geist' in Silandro, wie zu letzt im Kloster Maria Steinach in Lagundo. In Silandro war Pfarrer Schrott ein besonders täti ges Gründungsmitglied des Konsumvereines und wird man sein Andenken in Ehren halten. Bressanone, 20. Oktober. Von der O. N. D. Verbandsinspektvr Calvetti vereinigte

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_08_1926/AZ_1926_08_10_4_object_2646690.png
Page 4 of 6
Date: 10.08.1926
Physical description: 6
so verzweislungsvoll, wie im Miai und Juni Silandro i Anordnung über den Gebrauch de» Trinkwasser». Der kgl. Podestà von Silandro Hat mit Rücksicht aus die dringliche Notwendigkeit den Gebrauch d«s Trinkwasser» im Markte Silandro zu regeln und un ter Bezugnahme aus den Art. 22 der Lrtspollzel- ordnung, Art. 103. de» Gemeinde- und Provinzlal- gesetze» und Art. 32 de» kgl. Dekrete» vom 30. De zember 1S23, Nr. 2S3S, angeordnet: In allen Häu sern müssen die Brunnen mit gut verschließbaren Pipen versehen sà Fall

stà» sür die allgemeinen 'Belange der Marktgemeinde macht sich bereit» in wohltuender Welse bemerkbar. Durch seine Umsichtigkeit und Bestimmtheit In den Entschlüssen wurde und wird noch so mancher Uebel- stand behoben «erden, der seit Jahren in Silandro eingerissen hat. Weil e» sich gerade um dl« Trink- wasserleltung handelt, so ist ln Silandro schon länger der Wunsch nach einem gut qualifizierten Installateur laut geworden, der in Mitteloinschgau sicher ein ar- b«it«reick>e» Tätigkeitsfeld finden

würde, da ln die ser Hinsicht ziemlich viel vernachlässigt wurde. i. wichtig für Stromabnehmer. Der R. Podestà de» Municipio Silandro gibt öffentlich bekannt, daß wegen allgemeiner Reinigung de» Elektrizitätswerkes Tovelano bis 1ö. August dl« Abgabe von elektrischer Kraft von 11 Uhr vormittag« bi» 1 Uhr nachmittag« suspendiert wird. Ferner wird aufmerksam gemacht, daß Herr Prlvora Walter in Silandro zum Delegier ten in Angelegenheit der Abgabe der elektrischen Kraft ernannt worden ist, und daß derselbe ermächtigt

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_06_1941/AZ_1941_06_04_2_object_1881775.png
Page 2 of 4
Date: 04.06.1941
Physical description: 4
-Straße, der ebenfalls den Sommer hindurch fei ne gastlichen Worten geöffnet hält und sich durch besonders gute Verpflegung und süffige „Weinln' bei billigen Preisen auszeichnet. und Aemter hatten tagsüber die Fahne geWt und für die Garnison fand noch 9 Uhr im großen Hofe der Kaserne Druso eine Feldmesse statt, die vom hochw. Mi, litarkaplan zelebriert wurde. kirchliche» In d«r Kavuzlnerkirche von Silandro wird am Freitag» den S. Juni» früh der letzte Neunmonatsfreitag in der übli chen Werse

, Maurer bei der Firma Cällaaari, Silandro. war am 28. Mai während der Arbeitszeit mit dem Spalten eines großen Steines be schäftigt; ein Splitter geriet ihm in das rechte Äuge und fügte ihm eine Verlet zung der Hornhaut zu. Fastro Gaudenzio, 43 Jahre alt. Ar beiter bei der Firma Fiocchi in Senales. grub am 30. Mai gegen 16 Uhr während der Arbeitszeit Material aus, wobei ihm ein großer Stein auf den linken Fuß fiel. Er erlitt ein Quetschung am linken Fuß und vermutlich eine Bruch dps Knöchels

. Au; der Bsilt Venusti VIonà»» Amlslage d«r Esattoria. Silandro, 1. — Die Steuereinhe- bungsstelle Silandro-Lace» wird zur Er leichterung der Einzahlung der dritten, bis 18. Juni fälligen St«uerrat« in fol genden Gemeinden und Fraktionen an nachstehend«» Tagen -und die Steuerbeträge einkassieren. In Lasa am Montag, den 9.» u. Diens tag, den 10. Juni, von 9 bis 12 Uhr und 2 bis ö Uhr im Gasthaus „zum goldenen Kreuz; in Cenale» am Mittwoch, 11., von 10 bis 12 Uhr und 1—4 Uhr im Gafchaus Kobler (Colomba

von 2—ö Uhr im Gasthof „zum schwarzen Adler' (Hafele); in Martello am Donnerstag, 19.» von 11—12 und 2—4 Uhr im Gasthaus Mar tello Dando); in Senales vom 10. bis 18. Juni von 10—12 Uhr vorm. und 2—4 Uhr nachm. beim Beauftragten Raffeiner Antonio in Madonna di Senales. Da» Derfassungsfest Silandro, 2. — Das alljährliche Statutenfest, das beuer aus den Pfingst- sonntag gefallen ist — stets auf den ersten Sonntag im Juni — wurde Heuer in An betracht der Kriegszeit in einfach militä rischer Weise

ohne die übliche Truppenpa rade begangen. Alle öffentlichen Gebäude mit Sitz ta Merano and vra a, co «od Zilien w Vressaaou«, Vipiteno, Orlisi «ove»» Silandro. Saldar». Lai- ve» «ad «pptaaa sowie Zweigstelle la Srl««. Mazza Tiberio. Via Museo Ilr. 5S — Teleph. ?lr. ZS-gx Letrt<b»tr«dit« — Vaaer Z bi» S Zahle. Ma»fvß derzB» » ;um Allkauf oon Vieh, Maschinen, land, wirtschaftlichen Geraten. Kunstdünger, SchSdlina»b«kämpfungsmitt«ln usw.! ,ur Ststreittaa d«, «àbstoft« der Landwirtschaft, zur B«rw«rtung

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_07_1933/DOL_1933_07_12_7_object_1197452.png
Page 7 of 12
Date: 12.07.1933
Physical description: 12
Mantinger zur Stelle und arbeitete unter Mithilf« der herbeigeeilten Bevölkerung unter großer Aufopferung gegen das ver heerende Element, bis die Feuerwehren aus !>er Umgebung zur Hilfeleistung eintrafen. Dem einheitlichen, zielbewußten Zusammen arbeiten der Feuerwehren von Tarres. Col- Srano, Morler. Dezzano, Silandro (letztere mit Motorspritze), Castelbello und Colsano gelang es, das bereits an allen Ecken und Enden brennende Wohnhaus und Oekonomie- qebäude des Johann Trafoier zum großen Teile sowie

, daß in den Objekten, in denen das Feuer zum Ausbruch kam. keine elektrische Leitung exi stierte und daß um diese Tageszeit weder im Stadel noch im Stalle von den Hausgenossen eine Arbeit zu verrichten war. noch verrichtet wurde. Daß unsere Bevölkerung über die sich so oft wiederholenden Brände in Furcht und Unruhe versetzt ist, läßt sich leicht begreifen. * Silandro, 10. Juli. Als gestern gegen 10 Uhr vormittags ein Motorradfahrer aus Laces die Nachricht überbrachte, daß es dort brenne, wurde durch Glockenfchlag

. Der Geschädigte ist versichert. v Glück gehabk. Silandro, 10. Juli. Herr Josef Altstätter, Schwarzadlerwirt, be- tätigte sich heute auf dem ehemaligen Schieß- stande mit dem Cinschießen eines Jagd-Kugel gewehres. Beim sechsten Schuß zersprang im Momente, als er losgedrückt hatte, das Büchsenschloß und durch die losgesvrengten Holzstücke wurde Altstätter an der Stirne, knapp ober dem rechten Auge, und an der linken Hand nicht unbedeutend verletzt. Er kann wirklich noch von Glück reden, denn es hätte

desselben. Es war eine Menschenmenge aus Silandro und den Nachbargemeinden Corzss und Covelano, wie man «ine solche noch selten einmal ge sehen hat. Ein Großteil derselben konnte keine Sitzgelegenheit mehr erobern. Alles lauschte mit sichtlichem Hochgenuß den exakten Auf führungen der tüchtig geschulten Kapelle, die unter dem Taktstock des Kapellmeisters Franz Tumler nach jedem Stück« begeisterten, wohl verdienten Beifall erntete. Bis 11 Uhr nacht.' hielt das fröhliche Leben unter freiem, sternenklarem Himmel an. Hoffentllch

bereitet uns die Kapelle bald wieder einen so an genehmen musikalischen Abend. v Erstes Hochgewitter und kornschnitt. Silandro, 11. Juli. Heute gegen 4 Uhr früh ging über die hiesige Gegend das erste, von Donner und Blitz begleitete Hochgewitter nieder, dem ein anhaltender, wolkenbruch- artiger Regen folgte. Straßen und Gasten sahen alsbald Dachrunsten gleich. Zum Glück blieben die heller besonders schön und reichlich gedeihenden Obstkulturen und das Getreide vor Schaden durch Hagel verschont. Wohl

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_01_1931/AZ_1931_01_31_6_object_1859310.png
Page 6 of 8
Date: 31.01.1931
Physical description: 8
, sein temperamentvolles Spiel und Fraktion Monte Melodi, zu Grabe getragen. Neuweine: Meraner Vernaisch. Küchelberger, sein sympathisches Wesen haben ihm im Flug — Bei diesem Anlasse kann festgestellt werden, Weißweine, Wermut, Muskateller, Brannt- die Zuneigung «Ines weiten Kreises von Kino- daß im Verlaufe von über drei Monaten auf weine, Liköre. Punsch, Num zu konkurrenz- besnchern erobert. Außerordentlich sind auch dem Friedhofe in Silandro — mit Ausnahme kosen Preisen in der Weinhandlung Kröß, die Leistungen

des Pferdes Tarzan, Erfolge eines Kindes — keine einzige Beerdigung ftatt- > Mnfchgcniertl'r. . «iner mehrjährigen, unter hervorragender Lei. gefunden hat. KyviH «ine Seltenheit! Brikett, Holz liefert Kohlentontor M. Honig, Tel. 51K; Stadtbüro: Theaterkino-Durchciang. Liijchenschank hofer. Maia Bassa, Prechtl- Hasse, ab 1 Februar eröffnet. Jause mit- Hringen, Silandro Tätigkeit der Vreiskonlrollkonnnission Die Lokalkommission für die Kontrolle der Preise in der Gemeinde Silandro hat in der Vorwoche

in vollem Umfang ihre Tätigkeit aufgenommen und haben diese Überprüfungen iii der letzten Zeit einige weitere Erfolge bezw. Preisreduzierungen aufzuweisen. So haben die Friseure mit sofortigem Wirksamkeitsbeginn eine'10pro>sntige und die Bau- und Möbel tischler ebenfalls eine 10prozentige Preis ermäßigung eingeführt. Es ist daher zu er warten, daß die allgemeine Preisabbaubewe- gung auch in Silandro bald merkliche Fort schritte ausweisen wird. Aebernahme der Gemeindeverwaltung Am letzten Donnerstag

ist Herr Priifekiurs» kvmmissär Enrico Schievano in Silandro angekommen und hat als solcher die Gemeinde geschäfte übernommen. — Wir entbieten dem neuen Geineindeoberhaupte den ergebenen Willkommgruß. Am gleichen Tage nachmittags hat der Po- desta, Herr Franco Ranieri, Silandro ver- lassen, um sich in seinen neuen Amtssprengel Zà 5 Uh''ànds^BM «à?d>° '°à Mèi«. »n° Sài,«--' behörden, das Direktorium des Fascio sowie mehrere Vertreter der Bürgerschaft zur Ver abschiedung «ingefunden. Todesfall Am Freitag

früh wurde auf dem Pfarrfried hof in Silandro die am „Stadlhof' in Monte Schenker u. Co., Bolzano. Fußball Fußballwcltspiel AudaceE. G. S. Gries Morgen nachmitags um 13.30 Uhr findet auf dem Sportplätze in der Via del Bersaglio ein Fußballwettspiel zwiläM der heimilchèn Elf des F. S. Audace und jener des G. S. Gries statt. Ueber den vermutlichen Ausgana des Spieles läßt fich wohl nichts sagen, da diese beiden Mannschaften sich heute zum ersten Male gegen über stellen und beide auf bedeutende

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/03_10_1929/AZ_1929_10_03_3_object_1864594.png
Page 3 of 8
Date: 03.10.1929
Physical description: 8
Donnerstag, den 3. Okiober 1929 —^ Wegen nichtenlrickiteter Stempelsteuer und' Wacenumsahgebiihren wurden angezeigt: Fischi,aller Pietro nach Giovanni aus Funes. Er kaufte 175 Kubikmeter Werkholz um den Betrag von 12.2Z0 Lire und zahlte nicht die Umsatzgebühr von 184.50 Lire. Strafe là L. Cescati Mario aus Silandro, weil er die Umsatzgebühr für das geschlachtete Vieh nicht einhob. Nichtentrichtete Gebühr 44 Lire. Profanier Giuseppe aus Bolzano stellte IIS Gasthausrechnungen ohne Stempelmarke

Sanatorium Dr. de Guggenberg Bei bestem Besuche fand gelegentlich eines Silandro Neuer Karabinieri-Kommandcmt Anstelle des nach Torino versetzten Kommcm« Konzertes im Sanatorium Dr. de Guggenberg donteu der Tenenza Silandro der kgl. Karabi, eliebte Kapelle Hell wieder Auch der vortreffliche Klaviervirtuose Truppen in ». die beliebte Kapelle Hell wieder großen Beisall. nicri, Herrn Capitano Giuseppe Aguecci ist vor graben und entsalzt die^lte Fahne N v - ^ch der vortreffliche Klaviervirtuose

in ' das ganze unglaublich Dolzmio. einigen Tagen Herr Tenente Dr. Nicotina F, tabella in Silandro eingetroffen und hat das Kommando bereits übernommen. Die besten Willkommgrüße dem geschätzten Offizier, dem ein gntcr Ruf vorausgeht. Vortrag im „Circolo' Ucber Einladung des Präsidenten der „Cir colo Ricreativo e di Lettura' in Silandro hielt unser Sanitätssprengelarzt, Herr Dr. Floriano Raineri am letzten Sonntag um halb 9 Uhr abci.ds in den freundlichen Lokalen des Circolo einen lehrreichen Vortrag

von schonen, alten Bäumen uud der gefälligen Stilisierung einen ebenso stattlichen, wie vornehmen Eindruck. Der vollständige Um bau und die Vergrößerung, wobei in den rück- ivärtlgen Teilen noch verschiedene Partien neu gebaut wurden, liegt in den Händen der Firma Seppi in Bressanone. war für Silandro schon deswegen aktuell, well in der Nachbarfraktion Corzes schon seit länge rer Zeit Typhusfälle oder typhusähnliche Er krankungen (Paratifo) auftreten, deren Be kämpfung entsprechende sanitäre Maßnahmen

. Bei Nadiovortragen unterhielt man sich noch längere Zeit in den kreundlichen Loka len des Crholungszirkels. Schulbeginn Nach dem üblichen Gottesdienst wurde am Dienstag, den 1. Oktober der Unterricht an den öffentlichen Volksschulen von Silandro und den Filialgemeinden aufgenommen. Mit Ausnahme der Nebenorte haben wir Heuer wieder die glei chen bewährten Lehrkräfte, wie im Vorjahre. Weinlese In Mezzovenosta wurde diese Woche bereits mit der Weinlese begonnen, die Heuer nicht sehr erträglich ausfallen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_06_1927/AZ_1927_06_03_5_object_2648623.png
Page 5 of 8
Date: 03.06.1927
Physical description: 8
frühzeitig Sorge treffen, indem er ganz nahe beim Hause eine soaeannte „Rease' anlegt, die das Brunnen wasser sammelt. Vinschgau Silandro Schluß der ZNaiandachk i. Mit letztem Mai fanden die allabendlichen Maiandachten in der Pfarrkirche Silandro — und überall — ihren Abschluß. Wer öfters oder ständig diesen erbauenden Abendandachten bei gewohnt hat, die der Verehrung unserer Gnadenmutter gewidmet waren, der wird diese lieblichen, andächtigen Stunden nicht so bald vergessen. Obwohl

für die Nachbarsgemeinden in ihren Filialkirchen selbst allabendlich Mai andacht war, war der Besuch in der Pfarr kirche Silandro doch stets ein zahlreicher. Ne ben Andächtigen aus allen Berufsständen fan den sich oft Offiziere der Garnison, Offiziers damen, Beamte mit ihren Familien und stets viele Soldaten nach 8 Uhr abends in der Pfarr kirche ein, wo der Maialtar in prächtigem Blumenschmuck und Lichterglanz erstrahlte. Was der Kirchenchor von Silandro bei diesen Andachten leistete, verdient in Ehren gerühmt

und anerkannt zu werden, denn von den 31 Ma- rienliedern war das eine schöner wie das an dere, und prächtig und innig Maren stets die Solis, Duette wie der Chor mit Orgelbeglei tung — manchmal auch mit Orchester. Silandro, dessen schöne Pfarrkirche selbst eine Enaden- stätte Marias ist, hat die Maienkönigin beson ders würdig geehrt, und allen, die dazu beige tragen — besonders dem Kirchenchor und sei nem Dirigenten — sei's gedankt. Generaloersammlung des Theakervereines i. Am Dienstag, den 31. Mai, abends

, fand im Gasthaus „zum Löwen' die diesjährige or dentliche Jahreshauptversammlung des Thea tervereines Silandro statt, die einen schlichten und befriedigenden Verlauf genommen hat. Nach der Begrüßung durch den Obmann, Herrn Peter More, wurde der umfangreiche Tätig-- keits- und Kassabericht — erstattet von Herrn Hans Hört — mit Beifall zur Kenntnis ge nommen. Mit besonderer Befriedigung wurde das Ergebnis der Betriebsrechnung aufgenom men, welche ergeben hat, daß der Verein erst malig ein Aktiva

Haug; Stellvertreter Schwienbacher Ja kob; Schriftführer Hans Hört; Stellvertreter Ferdinand Auer: Kassierin Paula Bachmann: Beisitzer Andorfer Pepi, Schuster Peter und Rinner Josef. Als Archivar wurde einstimmig Jakob Schwienbacher gewählt. — Nach einer längeren Aussprache unter Allfälligem wurde die Generalversammlung um halb 12 Uhr abends in bestem Einvernehmen geschlossen- Feuerwehrsest i. Die Gemeindefeuerwehr j>on Silandro ver anstaltet am Pfingstmontag, den 6. Juni, nach mittags

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_02_1934/AZ_1934_02_08_2_object_1856505.png
Page 2 of 6
Date: 08.02.1934
Physical description: 6
ausgesetzt. Das Schießen beginnt jeden Tag um 3 Uhr nachmittags. Die Beste auf Klasse B können von allen Schützen, welche der obigen Schießgesellchakt nicht als A-Schützen bekannt sind, gewonnen werden. Im weiteren gelten die allgemeinen Be stimmungen. Silandro Von der Winterhilfe Silandro, 6. Februar Am Samstag, den S. ds., fand im Haufe des Fascio von Silandro unter Aussicht des politischen Sekretärs und Assistenz von Mitgliedern des Ge. meindekomitees wie des Frauenfafcio die achte

Lebensmittelverteilung der Ente Opere Assiste», ziali statt. Beteilt wurden rund 199 Familien mit Lebensmitteln im Gesamtbetrags von über 699 L., welche mit Dankesbezeugungen von den bedürfti gen Familien in Empfang genommen wurden, i Die näckfte Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 19. Februar, um l Uhr nachmittags ' am Sitze der Gemeinde statt. Hochzeit In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute Dienstag, um halb 7 Uhr früh die Trauung des Herrn Karl Rettenbach er, Gerbermeifter in Silandro, mit Frl. Rosa Wechner

, Private in Silandro statt. Das Hochzeitsmahl fand im Gast. Hof „zur goldenen Rose' statt und hatten das Brautpaar wie die Hochzeitsgäste auf dem Wege von der Kirche bis zur „Rose' nicht weniger als drei „Zäune' zu passieren — ein alter Hochzeits- brauch. Den Neuvermählten viel Glückt Requiem für Vater Dill In der Dekanalkirche zu Silandro fand heute, Dienstag, um halb 8 Uhr früh ein Requiem für den in Gries verstorbenen Senior der Lehrerschaft Herrn Kajetan Vill, des Vaters unseres Chorre genten Herrn

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_09_1935/AZ_1935_09_12_4_object_1862986.png
Page 4 of 6
Date: 12.09.1935
Physical description: 6
: Der Guarany, Ouverture; Strauß: Der Schatz, Walzer; Donizetti: Lucrezia Borgia, Fan tasie; Verdi: Die Jungfrau von Orleans, Sym phonie; Grieg: Peer Gynt, 1. Suite; Offenbach: Hoffmans Erzählungen. Silandro Zum ZNaria Namensfest. Silandro, 10. «September, In den gewohnt prächtigen Spätsommertagen, in der ersten Hälfte des Monats September, fällt alljährlich das kirchliche Hochfest des Hauptortes des Mittelvinschgau, Silandro; Maria Namen, das Heuer am Sonntag, den 13. September, in der üblich feierlichen

Weise abgehalten werden wird. Zur Einführung an diesen Festtag wollen wir — an der Hand einer kleinen Broschüre — kurz die Geschichte der Maria-Namen-Prozession in Silandro erörtern: Das altverehrte Gnadenbild der Gottesmutter „Unsere liebe Frau am Rain' am Hochaltar der Dekanalpfarrkirche von Silandro reicht zurück in die Zeit um 1500.' Die fromme Legende erzählt^ daß dieses Marienbild gelegent lich beim Umgraben an Ort und Stelle gefunden worden sei. Einen besonderen Aufschwung nahm die Verehrung

von Mitterer; Ofsertorium „A Maria' von Waldmann ' von der. Au (Neuaufjii! rung) ; Segen von Goller. Nachmittags um halb! Uhr: Vesper von Schöpf, Tedeum von Josef M ber und Segen von Faist. , Wie immer zu.Maria Namen wird sich Heuer wieder der berühmte Kirchenchor von A landra in seiner vollen Stärke einfinden zur Chi Gottes und. zur Verehrung unserer liebreick Gnadenmutter „Maria am Rain'. Gottesdienstordnung und Kirchenmusik zu Maria Zlamen. ? Silandro, 11. September Für. den kommenden Sonntag, Maria

Namen, diesem kirchlich verlobten Hauptfest von Silandro, wurde folgende Gottesdienstordnung festgesetzt.' Hl. Messen von ö Uhr früh bis halb 8 Uhr; um zalb 8 Uhr feierliche Herablassung des Gnaden- lildes vom Hochaltar: um 8 Uhr Festprozession lurch die Hauptstraßen de« Marktes mit dem Gna- )enbilde und dem Allerheiligften, wie den 4 hl. Evangelien auf den Hauptplätzen. Nach Rückkehr der Prozession in die Dekanalkirche erfolgt die -fei erliche Hinauflassung des Gnadenbildes auf den Hochaltar

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Page 10 of 12
Date: 14.08.1930
Physical description: 12
im Gasthause zum „Hirschen' in Lasa die zwangs weise Versteigerung der Liegenschaften des Jchef Steiner dort statt, und zwar: a) die Schmiedwiese, Grundbuch-Einlagezahl 64 II Lasa, geschätzt auf Lire 3000.—; geringstes Anbot Lire 2000.—; b) Wohnhaus Nr. 18 mit Marmorwerkstätte, Garten und Hof raum, Marmorbearbeitungsmaschinen (Lire 10.000) zusammen geschätzt auf Lire 28.800.—; geringstes Anbot Lire 14.280.—. Bedingungen ersichtlich bei der kgl. Prätur Silandro. >84 Ediktalzitation. Die Firma Dal- l'Oglio

zwischen den Stationen Bolzano und 111 Tardano per Lire 8500; die Bauunter nehmung Lavor in Trento für eine neue Geleiseanlage und Vergrößerung des Ein- ladeplatzes in der Station Silandro der Vinfchgaubahn per Lire 24.300. 112 Ediktalzitation. Auf Ansuchen des Josef Knoll wird Maria Monsorno-Treffer in Zürich zur Verhandlung auf 1. Oktober d. I. um 9 Uhr vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen wegen Bestäti gung des Sequesters (Zwangsverwalters). 116 Wasserrecht. Joses Kofler und Josef Gufler

Alois, Riederhof, Senales. Spechtenhauser Adal- bett, Senales, Äaffeiner Alois, Senales, Wind egger Jchef, Appiano, Sanier Seb.. Senales, Kofler Alois, Certosa, Hochw. Jnnerhofer Franz, Covelano, Kobler Vinzenz, Certosa, Egger Josef jun., Merano. Sanier Johann, Toni Hans, Senales, Gamper Matthias tun., Senales, Winkler Heinrich, Silandro Spechten hauser Karl, Senales, Rainer Josef, Senales, Spechtenhauser Marttn, Senales, Bartolini Franz, Merano, Äußerer Rudolf, Appiano, Un» gericm Josef, Tirolo

, Hochw. Haller Anton, Tirols, Lochmann Andreas, Forana, Gamper Josef, Mitterhof, Senales, Gamper Josef, Cer tosa Grüner Sebastian, Senales, Hochw. Gaba- lin Alois, Appiano, Wielander Alois, Silandro, Herrenhofer Anton, Caldaro, Sanier Josef, Gfall, Senales, Hochw. Dietl Johannes, Senales. 3300 Teiler. Stand - Schleckerscheibe: Spechten hauser Max, 78 Teiler, Gamper Matthias sen,. Eurschler Sebastian, v. Dellemann Luis. Öber- hofer Johann. Sanier Josef, Brugg, Winkler Ich., Dr. Kemenater Franz

, Silandro, Eurschler lois, Schn., Lafogler Simon, Bauer Johann, Lana, llnterlechner Ich., Gries, Gamper Matth, jun., Egger Josef jun., Rainer Sebastian, Sanier Josef, Gfall, Langer Anton, Bolzano, Ungericht Jchef, Gamper Josef, Finail, Äußerer Hans, Appiano, Gamper Jchef, Certosa. Grüner Sebastian, Niedermaier Franz, Appiano. Spechtenhauser Josef, Winkler Heinrich Etzthaler Ladurner Mich!, Prünster Hans. Rifiano, 1008 Teiler. Stand-Meisterscheibe: Spechtenhauser Max, 128 Kreise, llnterlechner Josef

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_02_1936/AZ_1936_02_25_4_object_1864846.png
Page 4 of 6
Date: 25.02.1936
Physical description: 6
genoß. Sie war ihren Kindern eine prächtige Mutter und den Enkeln nun eine liebevolle Großmutter. u « I » « ! < u « H M « Silandro, 24. Februar. Heute, Montag, gegen 1 Uhr früh ist die alte „Loretzermuter', Witwe Elisabeth Tapp einer, geb. Plakgummer nach Empfang der hl. Sterb sakramente im 63. Lebensjahre verschieden. Wie derholte Schlaganfälle haben ihrem arbeitsreichen, für die Fürsorge der ihren gewidmetem Leben, das stets fromm, gottergeben und auch wohltätig gegen die Armen war, ein rasches

Ende bereitet und die gute alte Bäuerin vom Loretzhof ihren Angehörigen entrissen. Ihr Mann, der Vater des gegenwärtigen Besitzers und Erben des ansehn lichen Loretchvfes in Silandro, Franz Tappeiner, Edler von Tappein in Merano, ging ihr vor eini gen Iahren . Im Tode voraus. Das Leichenbe gängnis findet am Aschermittwoch vom Trauer hause (dem oberen Loretzhof) aus um 7 Uhr früh auf dem Pfarrfriedhof in Silandro statt und an schließend daran wird in der Dekanalpfarrkirche der Seelengottesdienst

'-Fernfahrt gewann; die Ehren plätze belegten Lauton, Merano: Gottardi Trento; Rosa, Trento und Sanicolo, Merano. Spa SZ. — Bergsport. — R. lN.» Bressanone: Während die offizielle allgemeine Erstbesteigung des Ortlers (3902 Meter) im Jahre 1804 durch Pichler gelang, bezwangen erst 1931 R. Schmidt und Estel die Nordwand dieses Bergmassivs. Täglich frische Faschingskrapfen (Pfannkuchen) bei Fa. Holzgethan. der Valle Ve«ojka Verschiedene Nachrichten Silandro, 23. Februar. In der St. Leonhards-Pfavkirche

waren u. a. auch die Wirtsgenossenschast von Laces und Silandro und die Genossenschaft der Schneider korporativ vertreten. Am frischen, blumen bedeckten Grabe trauern die Witwe, der Sohn und einige Töchter. Faschings-Veranstaltungen Zum heurigen Faschingsabschluß findet am Dienstag, den 23. ds., um halb S Uhr abends ein Faschingsball im Bar Cremona in Silandro statt. Mehrere lieber« raschungen, Kottilons, wie ein auserlesenes kleines Or> ehester werden zur besten Unterhaltung am Tanzfeste beitragen. Der Reingewinn stießt

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_08_1926/AZ_1926_08_25_4_object_2646772.png
Page 4 of 6
Date: 25.08.1926
Physical description: 6
« uns«? aufrichtigst«» B«ileid in s«in«m Leide. clor IVìotoorolo8l8ekion Station Lorano vlon»ti>e, ävn 24.^usu«t lSLÜ Züelt (krüti, mittags, abend») S, 2, S varometer , , . , 740, 740, 7SS Sonne .... 12, 4l, Z4 Sckatten ... 12, öS, L4 ff-uoktlgkolt. . . V0. IS, ZS Se^völkuns . . . . - V^lndrloiitun? ... Vlnäitkrko .... -n. Maximum 4Z Minimum 10 V7Ittorungl Kelter Vlnschgrm Silandro * v««rdlgung. Am Sonntag, um t Uhr nachmit« tag«, fand unt«r s«^r zahlr«tch«r L«t«iltgung d«r B»« ovlt«rung von Evandro und Umgebung

— auch au« M«rano warin «intg« Irau«rgäst« irschi«ni«n — da» L«ichenb«gänynl» d«r grau H»rmin« gisch « r, d«r v«rstorb«nen Gatti» d«» Amtil»It«r» d«r Ag«nzia Silandro d«r Kc«I»trant«n-tass« M«rano, statt, vor d«m Sarg« schritt«» fàk Pri«st«r, wiihr«nd hint«r d«mselb«n «lf w«ib« Mitdch«» prachwou« vlum«n« sp«nv»n trug«». Im L»ich«NÄUg«, d«r sich vom Trau«?haus« im Vahn>hofvl»rt»l au» dtwigt«, schrltt«n besoàr» vi«l« B«amt« mV Mrg»rschaft von Si landro. D«r Sarg wurd« auf d«m Ortisriedhof tn Silandro

an d«r S«it« d«r ihr vor zw«i Jahn» o«r- storb«n«n b«td«n SSHnchin b«iges«tzt. Am ofs«n«n Grab« sang d«r Kirchenchor «in «rgr»if«nd«» «rab- li«d. Si« ruh« i» Vriedent t. Militärisches. Dt« Alpinigamtson von Silandro, das Halbbataillon „Edolo', ist — von den Albungen zurückkehrend — am Samstag zu dreitägigem Auf enthalte tm Markte angekommen und hat sich bereit» am Mmtag zur FortseAung der Manöver nach Solva begeben, von wo es über den Tevedale nach S. Tate rina gehen soll. Am Sonntag abends hat di» Musik der Alpini

aus dem Hauptplatz in Silandro «in Konzert gegeben, zu dem sich zahlreich« Zuhörer «in- gefunden haben. Die noch im Markt« verblieben« Gruppe des v. schweren Artillerieregiments, welch« die AusrilumunMrbeiten und di« Entladung d«r DlindgSngtr zu'besorg«» hatt«, v«rli«ß am Montag ebenfall» mit Militärzug Silandro. ZNalles m. MuN«nmg d«» Jahrgang«» 1S07. Auf 'Grund d«, Zirkulare» d«» R. Usfiew dt l«va dt Trento «trd folgend«» b«kamügsgib«N! Da» Krteg»minist«rkim hat dt« Musterung de» Jahrgang«« 1007 ang«oidn

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/09_05_1941/AZ_1941_05_09_3_object_1881644.png
Page 3 of 4
Date: 09.05.1941
Physical description: 4
, kapitulierte er und verzog sich, die ihm sosehr liebe Beute dem Hunde verlassend, in den Wald, wo er nun seine Wunden heilen mag. Mißtraue Meo. Das Ohr des Aeiudes hört immer zu. SU. Das Baumfest der Jugend. Silandro, .8. — Am heutigen, prächtigen und sonnendurchfluteten Früh lingsmorgen zog unsere Schuljugend — die Jugend des Littorio — gegen v Uhr in Begleitung des Lehrkörpers und Ver tretern der lokalen Behöroen vom unte ren Schulhof aus, um sich zur diesjähri gen Pflanzstätte des traditionellen Baum

: zuerst all die Kleinen, 54 an der Acht, und dann auch die gela» denen Persönlichkeiten. Von diesem wohl gelungenen Fest, dessen Arrangement im besonderen dem Präsekturskommissär der Gemeinde, dem politischen Sekretär und der Präsidentin des lokalen Frauenfascw, Frau Palvarini, une den Lehrkräften zu verdanken ist, wurden einig« photozra- phische Aufnahmen gemacht. Ehesufgebote. Silandro. 7. — An der Eheè- kündigungstafel dieser Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Braàsare angeschlagen: Schuster

Leone des Fran cesco, Bauer, geboren und wohnhaft in Silandro (Fraktion Vezzano), mit Glu- derer Rosa dee Giovanni, Private, gebo ren in Tabla bei Naturno, wohrchast in Laces (Fraktion Eoldrano): Schuster Gio vanni des Francesco, Bauer, geboren u. wohnhaft in Silandro (Fraktion Vezzano) mit Schuster Francesca Margherita des Francesco, Private, geboren und wohn»' Haft in Silandro (Fraktion Vezzano). Unter Vorantragung der Wlmpel ' wie ausgezogen — und unter Sana na tionaler Lieder kehrte um 12 Uhr

mmags ì alles gemeinsam nach Silandro «Mck/

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_03_1934/AZ_1934_03_02_2_object_1856751.png
Page 2 of 6
Date: 02.03.1934
Physical description: 6
30 L., Frei Marianna 20 L., Pircher Giuseppe 20 L., Tumler Erlinda 20 L., Gögele Pietro 20 Lire. Die nächste Gabenverteilung findet Ende dieses Monates statt. Silandro Generalversammlung des Konsumvereines von Silandro und Umgebung. Silandro, 27. Februar Am Sonntag, den 25. ds., um halb 11 Uhr vor mittags fand im Gasthof „zur^ Rose' unter dein Vorsitz des Obmannes Herrn Georg Hechenberger die ordentliche Jahreshauptversammlung des Kon? sumvereines von Silandro und Umgebung mit folgender Tagesordnung statt

von Silandro. Zu Rechnungsreoisoren wur den wiedergewählt die Herren Josef Haug und Ju- ì lius Vifintainer. Ebenfalls wurde der statutenmä ßig ausscheidende Obmann, Herr Georg Hechenber ger als solcher wiedergewählt. Die Wahlen erfolg ten einstimmig und die Gewählten erklärten, die Wahl anzunehmen. Ad 3.: Weiters wurde be schlossen, vom Reingewinn 1 Prozent der Cin- kaufssumme jedes einzelnen Mitgliedes im Laufe des Jahres auszuzahlen, und zwar in Waren. Nachdem sich niemand mehr zu Worte meldete

und auch keine weiteren Anträge gestellt wurden, fand die Generaloersammlung des Konsumvereins von Silandro und Umgebung, welcher derzeit 393 Mitglieder zählt und auf eine 13jährige, gedeih liche Tätigkeit zurückblicken kann, nach 11 Uhr ihren Abschluß. ?ie Inspektion des politischen Sekretärs. F i e, 28. Februar Sonntag besuchte unser politischer Sekretär die Fraktionen Aica und Prestile, um dort mit der Bevölkerung sich zu verständigen. In Aica in Be gleitung des Präsidenten der Balilla angelangt, wurden beide

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/08_07_1943/DLA_1943_07_08_4_object_1542899.png
Page 4 of 6
Date: 08.07.1943
Physical description: 6
von dem hiesigen Baum-Eter Leonhard Kaller durchkübren lassen. Die Firma selbst st-llte d»-u die kostspieligen Material'-m bei und bestritt die Kosten der Arbeit. Der Firma, ihrem Vrä- stdenten, Herrn Raa Tiio Rcrotta. Herrn Ing. Felici und allen sonst noch beteiligten Versone» sei aufrichtiger Dank damr ausgesprochen! Butz, und Bittprozession zur Lonrdmuttergottes in Lasa Sonntag, den 1l. Juli, halten die Pfarreien der Dekanate Silandro und Malles ihre Buß- uud Vittprozesiioil nach Lonrdes in Lasa

und Trank müssen die Teil- nehnicr sich selbst versorgen,' auch Trinkwasser ist bei der Wallfahrtskirche nicht vorhanden. Silandro. 0. Juli. (Große Butz- und B i t t p r o z c s s i o n nach L o u r d e s-L a s a.) Von allen Seiten gibt sich großes Interesse kund für die Butz- und Bittprozeffion. die die Pfar reien des Val Venosta. angefangen von Na turno bis hinauf nach Malles, am kommenden Sonntag. 11. Juli, gemeinsam veranstalten wollen Es ist so geplant, daß die Kreuze vom untern Val Venosta

bis 8 Uhr in Silandro ein- treffcn und dann gemeinsam mit der Psarre Silandro. die auch das hochverehrte Gnaden bild mitführen wird, nach Lourdes-Lafa pilgern. Die Kreuze vom obcru Val Venosta sollen bis 9 Uhr in Lasa eintreffcn und schließen sich dort der Pfarre von Lasa an, um gegen-5-10 den Enadcnort zu erreichen. Von Lasa fort wird auch der Hochwürdigste Erzbischof Karl von Fer rari an der Prozession teilnehmen. Am Wall fahrtsorte selber wird um 10 Uhr. nachdem die einzelnen Kreuze geordnet

Segen. — Wenn das Wetter einigermaßen mithilft, wird cs eine er bebende Feier Teilt. Silandro, 6. Juli. (Todesfall.) An einem Herzschlag verschied Herr Johann Tummler, Bauer zu Bärenstall in der Fraktion Monte Tramontana, im Alter von 61 Jahren. Der Ver storbene begab sich am vergangenen Samstag von seinem Hof nach Lasa, wo er verschiedene Geschäfte zu erledigen hatte. Er ging von da heim weg ohne irgendwelches Anzeichen von Unwohlsein. Wohlauf und rüstig wie immer machte

in aufrichtiger Weise gezeigt. Am nächsten Sonntag findet eine große Bitt- Sühne- und Bußprozession der beiden Dekanate Silandro und Malles nach Moria Lourdes in s)of kommen und bei Stanzl fein; dann aber gehst zur rechten Zeit heim und sie arbeitet und du arbeitest die Woche durch, wie es sich für fromme Leute schickt. Sever war es zufrieden aber Jonas nicht. Dieser ergrimmte heftig, daß nun der Rauharbeiter Stanzl haben sollte, die den Erben des Pütrichhofes zurückgestoßen-, Neid mischte sich zur Eifersucht

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_06_1926/AZ_1926_06_26_4_object_2646434.png
Page 4 of 8
Date: 26.06.1926
Physical description: 8
, iuns nicht im Stiche àfson roi^>. Silandro i Der Desuch der Kohorte M. V. S. N. von Merano im Milkelvins6)gau. Wie boveits kuyz gemàt, hielt die Cooà Mbliizia Volontaria Siculrozzja NaOo-nal« di Merano unter Kom mando des Senöors Munari, ^mtsrMtzt vom Adjiktcmten Major Pavesto, des Tondurion« Ca- su, der Decurioni Pollen, Jnama und Buono- sorte ani letzten Sonindaa im àtdelvdnllchgau eine Murlfch- «und SchieWblMg ab. Die Abtei lungen aus M'evano Lain>on m!il> dom With^lg tn Tasteàllo ami

, >wo >sie auogcMegm sind, »nn sich zu Fuß nach Laces zri begeben, wo dl« Triuvpe berelits von den Mängeln Silandro und Glo- weinga, der Biirgertapà van Laoes, den Herrn Podest», Ing. Paar Vertretern des lokalen Foisolo envartet wuà Nalch der Wcmstelkmg «ouitde unliee den Klängen eines slotten Mar- stl)eo Iln de» Gdarkt ell^nmanschierö, wo sich vieks Lmbe >m«f der Gtmhe àgoflumdcin hatten. Nach kurzer Ruhe imrrde >vm Gaischoif „Zum HIMen das FMMick eingenommen, wolim«f die Sol daten tn perfekter vrdmmg

von dein Autoritäten »md der Wllrgevtapelle bis außerhalb dea Mark tes begleitet lwuàn, von wo aüs der Welter- mansch >nacht Siloiidro angetreten lvurde. Trotze de»n der Ustlge Mi«d don Stnmlb lauswirbelte, herrschte ^uiier HtìMiov uà Vrvhlicktr'It. Am Bogmne des Mmttes Silandro wartete die Mi- lttärvaipeiüüs den Alpini, die PromMtari und die Bllil'gar'tapelle van Silandro «und >iviüe-r deren Boranàitt und den Klängen der >Mov!>nezza und andener flotter MÜHfche wurde gemeinsam durch den beflaWten Mark»! zur alten

Kcrfeme mar schiert, wo die Gewehre dspoàrt lwiuridon. Die Soldatm begaben lich dann gemeinsam tn die »Mle Kaserne, wo imien sljne vom Horm Kom mandanten des PMtdio in großmütiger Welse osserilierte lvIIMche Nation mit Wein verabreicht wurde, IndeUen die Hemen Oiffiziere von Si landro jenen der MNz einen Ehmniwermiut zum Wiiikommen oflferilerten. Das Midilagessen fand im festlich dekorierten Saale des Gasthofes, „zum weiHen Kreuz' in Silandro statt, bei welchem ein'ige geladene Herren — danuinà

sind. Laces n Verschiedenes. Beim Durchzuge der nach Silandro marschierenden MBigtruppen wurde den von unten kommenden vom Ortsfascio, cm dessen Spitze H«rr Ing. Pavr, Podestà von Laces stand, sowie einer Abteilung von Miliz soldwien von oben mit Herrn Ten. Ing. Jnama ein sehr herzlicher Empfang zuteil. Dei der Be» grßung waren zahlreiche Persönlichkeiten, u. a. die Hewen Aerzte, der Kommandant der Kam- bìnisriistadion, Maresciallo Chiusura' usw. an- wesoà Much die Nürgerk-apelle hatte sich ein- Pfunden

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/23_04_1931/AZ_1931_04_23_6_object_1858260.png
Page 6 of 8
Date: 23.04.1931
Physical description: 8
zn erringen. Leider ließ VsSIe Vssiosts H Silandro Tie Feier dos 21. April Ter Hauptort von MeMvenosta, Silandro, bot an, Geburtstage Romas und dem Feste der Arbeit ein feierliches Bild, indem außer allen öffentlichen Gebäuden, alle Gast- und Geschäfts häuser, wie mehrere Privathäuser die National- sahnen gehißt hatten. Die Aeinter und Geschäf te hielten Feiertagsruhe, wie an Sonntagen u. abends von 9 bis 1» Uhr hat die Fansare des Alpinibataillons „Veftone' auf dem Romaplatz ein Konzert gegeben

», wie die aus alle» Nationen zusammengewürfelten Auswandere? mit Ochseilkarre» und zu Pferd, ohne Bahnen, ohne Alugzeug, ohne Brücken lind «chisse, ohne Repetiergewehlv, ohne Arzt und Fürsorge in im Bezirk Silandro während des Jahres 1931 wie folgt festzusetzen: Die Weide zwischen 800 und 1<M Meter Höhe vom IL. April bis 10. Oktober: MiMn 10W und 1500 Meter Höhe vom 1. Mai bis 30. September und von über 1200 Meter Höhe vom IS. Mai bis 30. Sep tember. Für Schafe und Ziegen ist die Aus übung der Weide begrenzt

und. aufgeschoben bis 15. November. Verschiedene Nachrichten I» der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand Montag, um 8 Uhr früh «in Bittgottesdienst um günstige Witterung statt und bei der daran- schließeilden Bittprozefsio» ans den Friedhof be teiligten sich sehr viele Andächtige von Silandro und den Fraktionen. Im Saale des Gasthofes „Znin weißen Kreuz' hat der Jllnsioiiist nnd Zauberkünstler Prof. Melo Surith seit einer Reihe von Aben den Vorstellungen gegeben, die steks ein interes siertes Publikum gesunden

nachmittags derart stark, daß ein sörmiiches Gedränge um die Plätze entstand. Der Mangel an anderen Veranstaltungen in Silandro bewegt eben die Leute, bei Gelegen heit zu solchen Zerstreuungen Zuflucht ^zu »eh- men. ' ' ' ' Zllenschciifreund ! j «Nanu, Sie seh'n ja mächtig angegriffen aus?' «Ach, mir geht's auch scheußlich. Keine Nacht schlafe ich mehr. Wenn ich bis nächsten Diens tag nicht fünftausend Mark irgendwo auftrei ben kann, muß ich den Konkurs anmelden.' »Aber, Menschenkind, warum sagen

21