63 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1943/16_10_1943/BZLZ_1943_10_16_4_object_2101268.png
Page 4 of 4
Date: 16.10.1943
Physical description: 4
schweren Verlust bezeugten. Besonders dan ken wir den Konstantiner-Bauern und den Gästen für die zahlreiche Beteiligung bei der Beerdigung. Geschwister Oberrauch Putzerin ab sofort gesucht. „Bozner Tagblatt', Bozen, Museumstraße 27 a, 1. Stock, , Berlagsleitung. *Dreirad 1 in gutem, fahrbereiten Zustand, um- 1 gehend zu kaufen gesucht. „Bozner Tag- I blatt', Bozen, Museumstraße 27, 2. St. I Bertriebsleitung. 1 STENOTY^STINim 1 und y Brnnmimmmm B umgehend gesucht. „Bozner Tagblatr', § Verlagsieilung

-Hotel. Zimmer 67 8634-2 Berufstätiges Fräulein sucht möbl. sonniges Zimmer mit Küchenbenützung. Zusch. unter „Rr. 7721-2' an das „Bozner Tagblatt' - 7721-2 Offene Stellen Selbständige Bürokraft, Herr oder Dame, so fort gesucht. M. Eccel, Via Sarentino 35 8582-3 Bäckergehilfe sofort aufs Land gesucht. Hans Trocker, Bäckerei, Kastelruth 8573-3 wäschebeschließerin wird ausgenommen. Kran- kensammelstelle Grieserhof, Bozen. 8577-3 Jungmädel, nicht unter 18 Jahren, mit guter Schulbildung wird rasches

. ' 8638-3 verläßliche. Person zum Waschen und Bügeln für kleineres Gasthaus bei angemessenem Lohn gesucht. Bia Noggia 21. 1. St. 8639-3 Tüchtige Köchln sofort gesucht. Gasthof Unter- Hofer, Bozen * 8635-3 Penstonsköchin, selbständig, tüchtig, nach Ober- bozen sofort gesucht. Zuschr. an Gasthof Unterhofer, Bozen 8636-3 Stellengesuche Fräulein sucht Stelle In Geschäft oder Büro in Meran. Zuschr. unter „7717 an das „Boz ner Tagblatt'. . 7717-1 Gebildete, felbständige haushällerin, praktisch tätig, sucht

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/03_02_1904/BZZ_1904_02_03_4_object_373990.png
Page 4 of 8
Date: 03.02.1904
Physical description: 8
Nr. 26 „Bozner Zeitung- (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 3. Februar 1904. der Entschlafene von sich sagen können: ..?ublieo !u«olvien6o colisumoi'. Seine Bescheidenheit aber drängte ihn, still hrenieden zu wirken und so mochte ihm «ulch die hohe Auszeichnung, die ihm vor drei Jahren durch Verleihung des Ordens der Eisernen Krone zuteil wurde, nicht sp wertvoll er schienen sein, wie es die Anerkennung seiner Mit- bürger war. Wir könnten! seinen lauteren, edel mütigen Charakter, seine stete

. Das Programm für daZ heutige Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthält folgende Nummern: 1. ..Sachsenklemnre-Marsch' von Ritsch. 2. Onver ture „Das Sommerchest' von.. Clarens. 3. ..El Turia'. Walzer von Granada. 4. „Fata Mor gana' von H. Eichborn. 5. Phantasie aus der Oper „Undine' von Lortzing. 6. ..Fraueicherz'. Mazurka von Strauß. 7. „Als ich Dich sah'. Lied von Ed. Strauß. 8. „Türkische Scharwache' von Michaelis. 9. Potpourri aus der Oper „Martha' von Fotow

gegen sie. (Fortsetzung folgt.) Der kaufmännische Verein Bozen hält heute um ^.9 Uhr abends im Hotel Enrope seine diesjährige ordentliche Generalversammlung ab. Der Bozner Gemeinderat hält morgen nachmit- tags eine ordentliche Sitzung ab, deren Tagesord- nimg aus der diesbezüglichen! Kundmachung im Anzeigenteile zn ersehen ist. Der Verein „Deutsches Volkslied' in Bozen veranstaltet Montag den 8. d. im kleinen Biirger- laale ein Kränzchen. — Heute abends findet eine Gesangsprobe für das Seehospizkonzert statt

des den, Gesuchsteller angeblich in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkasse Boze ein geleitet. i Grieser Aurfrequenz. Die Montag ausgegebene Grieser Fremdenliste Nr. 14 verzeichnet» eine Fre quenz von 8VV Parteien mit 134V Personen. Der Familienabend des Bozner Turnvereins, welcher Montag in der hübsch dekorierten Turn halle stattfand, erfreute sich eines so starken Be suches. wie ihn die Turnhalle seit ihrem Bestände bei einer ähnliches Veranstaltung Wohl n!och nicht zu verzqichnen hatte. Nahezu sämtliche

Bracchetti (in Vertretlmg des ver hinderten Statthaltereirates R. v. Falser) sowie zahlreiche Bozner Familien teil. Den musikalischen Teil des Abends besorgte in bekannt guter Weise die Vereünskapelle unter Leitung des Herrn Kon-« zertmeisters Lugert. an turnerischen Vorführungen wurden Keulenübungen nnd Übungxn am Reck, sowie an den fliegenden Ringen geboten. Wäh rend die Keulenübungen durch ihre Exaktheit all- genWnen Beifall ernteten,, fanden die Reck- und RinMbunge» geradezu Bewunderung. Es dürste

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/04_11_1897/BZZ_1897_11_04_1_object_381398.png
Page 1 of 4
Date: 04.11.1897
Physical description: 4
.68. Donnerstag, den 4. Dovember 1897. s-dak«-»-s--nplah. 57. Jahrgang ltt 1. Uovemver .begann ein neues Abonnement aus die (Sudtiroler Tagblatt). ^sIsAfAMMs. Telegramme und neueste Meldungen der „Bozner Zeitung'. Zur politischen Lage. Wien, 3. November. Der Regierung nahestehende Kreise be st reiten entschieden dieGerüchte über eine bereits erfolgte oder nahe bevorstehende Demission des Grasen Badeni. Ein Jagdunfall des Prinzen Friedrich August von Sachsen. Dresden, 3. Nov. Prinz Friedrich August von Sachsen

den ernannt: Anton Haßl, Rechnungsunteroffizier 1. Klasse im 2. Regiments der Tiroler Kaiserjäger. beim k. k. Bezirksgerichte in Kältern. Josef Träger, k. k. Postenführer rit. Wachtmeister des Landesgendarmerie- Kommandos Nr. 3, für das Bezirksgericht in Schlanders. Familienabend des Bozner Turnvereines. Welcher Theilnehmer des vorjährigen Familienabends des Bozner Turnvereines erinnert sich nicht der frohen und gemüthlichen Stunden, welcher dieser Abend allen Anwesenden brachte? Damals wurde der Wunsch

nach einer recht baldigen Wiederholung ausgesprochen — ein Wunsch, dem der Verein beim besten Willen nicht so rasch entsprechen konnte, da das Arrangement derartiger Veranstaltungen bekanntlich mit einer nicht unbedeutenden Reduzirung des Vereinssäckels verbunden ist, und der Bozner Turnverein naturgemäß zuerst das Turnen und erst in zweiter Linie die Geselligkeit zu pflegen hat. Der Verein hat deshalb die Geduld seiner Mitglieder und Freunde fast auf ein Jahr hinausgespannt und hofft da her umsomehr

mm Regenmenge 0,0 m Wettertelegramme des Bozner 'Auskunftsbureaus des Tiroler FremdenverkehrsvecbandeS. Innsbruck: 4. November 6 Uhr Früh hell. — l.' N Brixen: . . .5 l.' Toblach: . . . — 2.' Der heutigen Nummer liegt die „Illustrierte Unterhaltuugs-Beilage' Nr. 45 bei.

3
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/14_01_1921/MEZ_1921_01_14_4_object_612111.png
Page 4 of 8
Date: 14.01.1921
Physical description: 8
, über. Auch die Sängerriege tnig viel zur Unter haltung bei. Die Musik besorgte die Kurmustk. Die Fußballriege des Bozner Turnvereine« veranstaltet am Samstag, den 22. d. M.. in der Turnhalle (Vintlerstraße) ihr diesjähriges Riegenkränzchen und ladet hierzu die Mit glieder des Turnvereines Bozen, sowie sämtliche Angehörige des Deutschsüdtiroler Fußballverbandes höflichst ein. Eintritt ist für Mitglieder des Turnvereines und für solche des Fußball- verbandes Lire 4.—, für Nichtmitglieder L. 6.—. Für Unter- Haltung

'. Die von ihm geplante Propaganda aktion wird daher von den Fremdenverkehrsinteressenten unseres Gebietes aufttchtig begrüßt werden. Kaufmännisches Krämchen. Zufolge mehrfacher Anftagen 10 Uhr abend«, mußt« ein Fräulein mtt einer Schnittwunde an Uhr der Hand in der Station verbunden werden. Fahrraddiebstahl. Am 13. d. M. früh wurde dem Holz- Händler Friedrich Summender am Bozner Boden «in Fahrrad, Marke „Waffenrad' Rr. 113.940 durch einen unbekannten Täter entwendet. Bericht über die Generalversammlung

Obmanne, Herrn Nepomuk Freiherrn v. Di Pauli, gebührt, welcher mit besonderer Rührigkeit und größ tem Eifer bestrebt ist, den schweren Aufgaben eines Genossen schaftsobmannes in jeder Beziehung gerecht zu werden. Tagblatt für den Kurbezirk und da» vurggrafenamt Meran, 14. Jänner 1921. Die Kurzeltung und Fremdealtste Nr. 18 enthält als Artikel: „Etwas von Meraner Weinen', geschmückt mit Grubhofersschen Bildchen von St. Walentin und von einem Küchelberger Wein garten, sodann Theater und 1. September

sein Anwesen vergrößern und neben Wettbewerb für ela Plakat .pozner Messe'. Um das Messe-Plakat zu einem der Bedeutung dieses Unternehmens entsprechenden Reklamemtttel zu gestalten und die heimische Künstlerschaft zur Teilnahme an dem bereits ausgeschriebenen Wettbewerb besonders anzueifern, hat der Ausschuß des Ver eines „Bozner Messe' in seiner letzten Sitzung beschlossen, die °'-eise für diese Konkurrenz zu erhöhen. Es kommen nunmehr zum remdenwelt zu machen. Die fachliche Tüchtigkeit' und unermüdliche

Zeit erfolgen werden. Ermäßigungen für Wintersportler auf der Rittnerbaha. er Vorstellung des Verkehrsverbandes hat sich die Leitung der Rittnsrbahn im Interesse der Hebung des Wintersportes im Nittengebiete unter gewissen Bedingungen bereit erklärt, den Bozner Wintersportlern Ermäßigungen bei der Benützung der fiir den Spor, in Betracht nenden Züge nach Oberbozen seiner bescheidenen Jünggesellenwohnung ein niedliches Häus chen erbauen, in welches er mit seiner Frau etnzog, ein unge- trübteo

4
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_01_1921/MEZ_1921_01_18_3_object_612472.png
Page 3 of 8
Date: 18.01.1921
Physical description: 8
Bozner Oster-Alesse 19. bl- 26. April 1921. | Sechste stSdt. Kohlenaasgabe. Lösung der Bezugsscheine j auf Grund der Kohlenkarlenabschnittte 18 auf Zimmer Nr. 1, > Rathaus, Parterre linls vom Eingang, nach den alten Brot» j kartenbezirken: : am 18. Jänner Brotkartenbezirke 1, 2 und 3 ! „ IS. „ i „ 5 20 . .. „ 6 „ 21. „ 7 „ 22. „ 8 „ 9 - 24. .. „ 10 „ 11 „ 25. .. Südbahn Sorten und Preise wie bisher. Auskunft hierüber in der Aus gabestelle der Bezugsscheine. Eierbriketts werden keine mehr

gewiesen wurde, kehrte er am selben Tage noch S rück und muhte dem Gericht überstellt werden. Er wird wahr- einlich keine billigere Unterkunft finden können. Versammlung der TNetzinkeressenken Merans. Am Donnerstag, den 20. ds., halb 9 Uhr abends, findet Im Speisesaale des Hotel „Kronprinz' eine Versammlung der Meffe-Jntereffenten statt, zu welcher sowohl die Mitglieder des Verein Bozner Melle, als überhaupt alle Handels- und Ge werbetreibenden und Wirte eingeladen find. Die Meraner Delegierten

im Mesie-Hauptausfchusie wer den in der Versammlung über den derzeitigen Stand der Bor- bereitungsarbeiten berichten und alle gewünschten Auskünfte bezüglich Ausstellung, Platz, Einfuhrbewilli gungen usw. erteilen. In Anbetracht der großen wirtschaftlichen Bedeutung, welche die Einführung der regelmäßigen Bozner Ostermessen auch für Meran und dag Burggrafenamt hat, ist zu wünschen, daß sich die weitesten Kreise des Handels und Gewerbes für dies« interessieren und zur Versammlung erscheinen

. DieseDersammlungen sollen öfters wiederholt werden, da mit die Meraner Interessenten und Aussteller stets informiert sind. Bozner Messe. Tin Teil der dem Handelsgremium Bozen ongehörigen Firmen ist bisher dem Verein „Bozner Messe' noch nickt beigetreten, trotzdem die Propaganda in der Presse in intensivster Weise betrieben wurde. Die Bozner Messe, welche berufen ist, unseren wirtschaftlichen Derhältnisien einen kräfti gen Aufschwung zu geben, verdient die weitestgehende Förde- rung aller Handels

zu den Liederheften des deutschen Bolks- liebvereines in Wien und des Bozner Dolksliedvereines. Cr ttnnt die Heiteren Dolksgefänge aus Tirol und die Tiroler Bauernhochzeit, Lieder und Tänze, in R. Blümels Quellen und Forschungen zur deutschen Volkskunde I. und III., Wien 1908 und endlich die zweibändige Neuausgabe Echte Tiroler Lieder, Leipzig und Zürich, bet Gebrüder Hug, 1912 und 1915, worin er ohne Selbstüberhebung, nur zum Ruhm unseres Heimatlandes, mit Recht sagt, kein deutscher Gau dürfte heute

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/17_07_1895/BZZ_1895_07_17_2_object_396324.png
Page 2 of 4
Date: 17.07.1895
Physical description: 4
wurden, gelang es zu entfliehen. Bisher konnte keine Spur von ihnen entdeckt werden. (Das Telegramm, welches uns das Attentat meldete, wurde uns gestern verspätet erst um ^11 Uhr, also nach Schluß dcS Blattes zugestellt. D. R.) Bozner Chronik. Witterungsberichl der Sektion Bozen des Demschrn und Oefterr. Alpen-BereinS. 17. Juli. Statt««: Sa»n>erd Temperatur: gestern Nachm. 2 Uhr 30.6 C., Abends 8 Uhr W.« , heute Morgens 3 Uhr 23.4 Barometerstand (Mittel 733 Mm.) heute Morg. 8 Uhr 7« Mm. Feuchtigkeit

auch für die Saison 1895/96 zu den Kur- Konzerten engagirt. Oesterreichischer Touristenklub. Gestern weilte das Mitglied des Zentralausschusscs des Oesterreichischen Touristen- KlubS, Herr Friedrich Thallmayer aus Wien, zum Be suche der hiesigen Klubseklion in unserer Stadt. Bozner Radfahrer-Berein. In Folge Verhinderung der Herren Münchner Sportskollegen findet die für gestern anberaumte Kneipe des Bozner Radfahrer-Vereines heute, Mittwoch, den 17., Abends 9 Uhr im Speisesaale des Hotel Kräutner statt

. Turnverein „Iahn'. Bozen. Heute Abends 9 Uhr fliegende. Kneipe im GasthauSgarten zum „Sargant'. Konzert der Kneip kapelle. Erzherzog Heinrich 1. Bozner Militär-Beteranen- Bereiu. Anläßlich der in Wien am 21. d. stattfindenden Weihe der Fahne des 2. Regiments der Tiroler Kaiserjäger, welche Feier umso -großartiger sich gestalten wird, als unsere Kaiserin Elisabeth die Pathenstelle zu übernehmen geruhte wird der Bozner Veteranen-Verein mit der Fahne und der Grieser Bürgermnsik am Sonntag Nachmittags

10 kr. per Person. Vete ranen sammt ihren Familienangehörigen frei. Aus Oberbozen. Am vorigen Sonntage Nachmittags wurde sür den heurigen Sommer der altehrwürdige Schieß- stand in Oberbozen eröffnet und gar bald knallte es lustig a>.f allen Ständen, indem sich Jung- und Altschützen zu dem edle» Sporte in großer Zahl eingefundcn hatten. Im ?ause des Nachmittags hörte man auch zu wiederholten Malen die Böller auf der Schicßstandöwiese loSgehen, ein Beweis, daß die Ober- bozner Schützen auch ins Schwarze

6
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/16_04_1920/BRG_1920_04_16_3_object_748866.png
Page 3 of 4
Date: 16.04.1920
Physical description: 4
Meraoer Tagblatt: Der Burggräfler Sägewerkes zur Voraussetzung gehabt hätte, daß Waldungen in größerem Umfange lu der Nähe desselben mir zur Ver fügung gestanden wären. Aus diesem Grunde war ich bemüht, verschiedene Waldungen tu der Nähe des Schualstales auf- znkaufeu. Die Besitzer des Walchhoses wollten jedoch nicht den Wald allein, sondern nur den ganzen Hof verkaufen, sodaß ich das ganze Anwesen miterwerben mußte. Da mir meine Absicht, größere Waldpartieu in dieser Gegend aukaufen

) Porto Cadello gew. L. 19 — (24 32), Sautos L 18.— (23 04). Rio L. 17.75 (22.72). Bayta L. 13.— (23.04). Die In dev Klammer stehenden Preise beziehen sich auf die gebrannte» Sorten. Regierungshtlfe für den Slldtirolev Fremden- Verkehr. D>e Trtentev „Ltb.' erkennt in einem iäagereu Artikel die äußerst lebhafte Tätigkeit der rührigen Bozner Gastwirte und der Herren Domenig und K. F. Wolf in der Fremdruverkehrskommlsston au. Sie wünscht, vaß diese Kom mission von der Regierung in einer ebenso

freigebigen Weise unterstützt werde, wie es unter dem vergangenen Regime gewesen stk. AuS dem Regno laufen viele Anfrage» ein und scheine für Sommer 1920 eine rege Turtstenjation zu erwarten sein. Die „Lib.' lobt den Eifer der Bozner, die zwei sprachige Prospekte hinausschtcken and nun auch selbst darauaehen, italienisch sprechen zu lernen. Wenn die Liberia lobt.... „Ger will Nordtivol an Italien bringen ?' Die Mitteilung in der „Mer. Z'g.', daß Schrafsl zuerst den Gedanken, Nordtirol mit Südttrol

7
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/23_09_1920/MEZ_1920_09_23_3_object_745143.png
Page 3 of 8
Date: 23.09.1920
Physical description: 8
Donnerstag. 81 Stphmfttt 1980. W gawn>l<t gaw^Mstttang*. Süd-Tiroler Tagesfragen u. Neuigkeiten. Verkehrspläne SÜdttrols. Wie schon bel der Besprechung des von der Bozner San. dels» und Gewerbekammer der italienischen Regierung vor» gelegten Eisenbahnbauprogramms Hervorgeboben wurde, steht für Deutschsüdtirol der Ausbau des Straßennetzes fast noch mehr im Vordergründe des wirtschaftlichen Interesses als die Neuanlage und der weitere Ausbau des bestehenden Eisenbahnnetzes. Ob sedoch

bei einer Förderhöhe von 80 Metern hat. Da» Herbstsest der Feuerwehr findet nun am Sonntag den 26. ds.. 2 Uhr nachmittags, im Bozner-Hof statt. Sommerhotels und Bäderfchluh. Der Derkehrsverband Bozen meldet auf Grund der Beantwortung ausgegebener Fragebogen: Am Ritten wurden mit 20. ds. das Hotel Ober« boaen und die Pension Lichtenstern für die heurige Saison geschlossen. Die übrigen Oberbozner Hotels und Gastwirt» wirtschaften ebenso das Hotel Post in Klobenstein bleiben weiterhin geöffnet. — Das Hotel

: im Kochen. Nähen, Schneidern ausgebildet werden, eine Schule, in der auch Geist und Gemüt sorgsame Pflege erfährt, auf daß harmonisch gebildete, weiblich geschulte Mädchen sie verlassen, die einst imstande sind, zum Segen der Familie ein eigenes oder fremdes Heim wohl zu leiten. Nähere Aus kunft wird in der Franz Iosefschule täglich von 10—11 Uhr erteilt. Luise Pittschieler. Gewitter. Schon lange nicht mehr konnten die Bozner Meteorologen im Monate September ein solches Gewitter verzeichnen

, welche entscheiden soll, ob Kärnten zer rissen oder bei Oesterreich verbleiben Kann. Die in Bozen lebenden Kärntner treffen sich am Donnerstag, den 23.de., halb 9 Uhr abends, im Gasthof „Bayrischen Hof . 1. Stock, zu einer zwanglosen Aussprache. Aus Nowo-Nikolajews» heimgekehrt. Dem Bozner Roten Kreuz meldete sich am 21. ds. der Oekonom Georg Hafner aus Leitach bel Bozen als aus der russischen Gefangenschaft in Nowo-Nikolajewsk rückgekehrt. Seit 1917 entbehrte seine Familie jeglicher Nachrichten über den nunmehr

mit den Glücklichen, die vor mir nach Haufe zu fahren bestimmt sind. Küss« Ernst. Papa. Reno. Emil. Dein Sohn Hans!' Unregelmäßigkeit in der vahnhofrestauration. Ein Le ser unseres Blattes teilt uns mit: „In der dritten Klasse der Bozner Dahnhofrestäuration verlangte ein junger Kellner willkürliche Preise.für ein Glas Bier. Einmal rech nete er einem Herrn 90 Cent, für ein kleines, dann wieder je eine Lire für ein großes Bier, wo doch die festen Preise von 55 Cent., beziehungsweise 80 Cent, überall angeschlagen

8
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1924/24_06_1924/TIR_1924_06_24_3_object_1993337.png
Page 3 of 8
Date: 24.06.1924
Physical description: 8
werden, für die Eltern, di« iHre Kinder dem Handelssache zuzuwenden gedenken, von größter Wichtigkeit sind Wir haben uns an emen Fachmann gewandt, der uns folgendes be richte!: , Durch dos Gesehdekret omn 15 Mai ds Js. ^ werben sämtliche niederen -Handelsschulen (Seua- l>- d'>> b'^-! ->>7- k'.assig war»n, in zweiklassige nach dem Muster der Bozner »andcls!.!^ »»»/.eiviindeu. Die hö heren Handelsschulen (R. Istidmi Comm«rc:>tli) bleiben in ihrer bisherigen Organisation ziemlich unverändert: mir wirii

errang er den dritten Preis als der :r5t« unter den Bozner Turnern, da den ersten :>nd zweiten Preis die Innsbrucker hotten. Als im Jahre 1888 der Turnverein .Lahn' gegründet wurde, war Schloßbauer einer der Gründer und nun folgte ein« lange Reihe oon Iahren un?r- mMicher imd opferwilligster Tätigkeit, weiche SchloRxmer seinem lieben Derein« widm«t«, Au einer Zeit, als der Berein mit Schwierigkeiten aller An zu kämpfen Halle, bekleidete der nun mehr Dahingeschiedene das mühevolle Amt »ines

Schar oon Dereinsmitgliedern, Turner imd Turnerinnen, gaben ihm das letzte G«leite. Wenn sich auch die Erde über den wacke ren Mann schloß, dos Andenken an ihn wird der Turnverein ..Jahn' treu bewahren. Treue um Treue, so wie es der Entschlafene stets selbst ge- halleil ha!, C. A, b Vom Bozner ehemaligen Theater. Uct^r behördlich? Verfügung müsse» aus dem ehe- mali>gen Theater (Exkaiserkrone) die feuer gefährlichen Holzbestandleile im Innern des Theatcrraumes sowohl im Bühnenraume

werden im Saale des Mu seums abgehalten. Karten van Lire V.60 — 2.20 sind erMtlich bei I. Clement m der Museimnstraß«. b Sommerlledertasel des Lozuer Männer- gesangvereioes in Oberbozea. Am Sonntag, den ^ 22. Juni, gab es in Oberbozen sin mlLikaksches Ereignis. Der Bozner Münnevgesangoerein unternahm einen Ausflug auf den Ritten und verband damit zugleich sein« SommerLedertafel, deren Reinertrag zugunsten des Verschönerung», «reines oon Oberbayern verwendet wird. Wem» auch das Wetter den Sängern »cht recht

hold war, so machte dies der fvohe« Gemütlichkeit, unter deren D«-o?« der AuMug oollinhMich stand, keinen Eintrag. Die «schiede«» Züge der Rittnerbohn Kruchten di- Ausflügler auf di« aussichtsreichen Höhen des Ritten, der sich gerade jetzt des schönsten Narurschmuckes erfreut. Wonne- trunken schaut das Auge die herrlichen Gegenden, die saftigen Wiesen, auf denen das duftende Heu ausgebreitet ist. Es mögen gegen AX> Bozner an diesem Tag den Ritten besucht hab«n. Um halb 5 Uhr begann im Hotel

9
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/13_05_1914/SVB_1914_05_13_5_object_2517893.png
Page 5 of 11
Date: 13.05.1914
Physical description: 11
Kürger- Kapelle. Die Vorbereitungen sür das Sonntag den 17. d. in Haslach stattfindende große Früh- lingSfest der Bozner Freiw. Feuerwehr und Bürgerkapelle find im vollem Zuge. Plakate mit einer wirksamen Anficht des Rosen- gartenS laden Einheimische und Fremde zur Be teiligung an diesen die mannigfachsten Vergnügun gen in Aussicht stellenden Veranstaltungen ein. Dank dem außerordentlichen Entgegenkommen Sr. Exzellenz deS Statthalters Grafen Toggenburg als Besitzer der Herrfchast Haslach ist diesmal

Wirtschaftskomitees, dessen Lei tung der Obmann der Bozner Gastwirtegenossen, fchaft Herr Hotelier Karl Erberl übernommen hat. Dem Komitee gehören weiteres an die Herrn Hoteliers und Restaurateure: Amplatz, Eifenmayer, v. Fäckl, Forstinger, O. Himmelstoß, Regiert. Schottenberger, Tomasi, Twrdek, Wachtler, Wieser. Ein Damenkomitee ist in Bildung begriffen und wird insbesondere zum Vertriebe der Blumen und Lose beitragen. Auch der Bozner Radfahrerverein hat fich in den Dienst deS LoSvertriebeS gestellt, der schon

Urquell. Im Delikateffenstand die Firma Pircher, in der Konditorei die Firma Vi tt atz er, und im Weinausschank verschiedene be kannte Bozner Weinhandlungen. Im Kolonadenhof in der Defreggerstraße, wo auch die Ziehung und Ausgabe der Gewinnst? erfolgen wird, beginnt in nächster Zeit die Ausstellung der wertvollen Treffer des Glückstopfes. DaS Mufilkommando der Bozner Bürgerkapelle bittet alle jene Gönner und Freunde des Korps, welche Spenden für den Glückstopf in Aussicht gestellt

10
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/18_09_1920/BZN_1920_09_18_3_object_2470460.png
Page 3 of 8
Date: 18.09.1920
Physical description: 8
, aber, wie es scheint, sind sie 'schwer zurückzuerhalten, weil eine Partei feit dem Jänner 1919 auf eine Erledigung ihrer Forderung harrt. Ein schönes Abschiedsfest. Am Mittwoch abends versammelten sich im Gasthofe „zum Riesen' die Mitglieder des Bozner Pfarrkirchenchores zum Abschiede ihres lieben Chordirektors Herrn Karl Koch, der sich behufs musikalischer Studien aus längere Zeit nach Wien begibt. Den Saal des Gasthoses hatten Herr und Frau Staffier in fest licher Weise hergerichtet, Lorbeerbäume und Blu

zu bereichern. Herr Direk tor Koch gab die Versicherung ,daß er nach seiner Rückkehr seine in Wien gesammelten musikalischen Erfahrungen für Bozner Zwecke verwenden will. — Nach kurzer Pause -ergriff namens der Mitwir» .kenden Herr Hofrat Dr. Bäur das Wort und führte, aus, daß der Anlaß, der uns heute zusam menführe ein trauriger sei, doch die Hoffnung, daß der Scheidende bald wieder zurückkehren werde, mildere die wehmutsvolle Stimmung. Wir wollen es dem Herrn Direkotr nicht verübeln

auf den 2. Oktober. Es wird dem P. T. Publikum hösl. mitgeteilt, daß das Konzert Knote wegen Heiserkeit der Künstler auf Samstag, den 2. Oktober ver schoben wird. Bozner Nachrichten' 18. September 192« Zugseinstellung auf der GrNnerbahn. Wie wir erfahren, wird am Samstag, 18. ds. der Verkehr der Personenzüge Nr. 7907 und 425,6 zwischen Klapsen—Platt unterbleiben. Mustermesse Trieft 1920., Wie die Messc- leitung Trieft der Handels- und Geweroekam- mer mitteilt, hat das Finanzministerium Rom die definitive Einfuhr

wird. Wie der BeWirt schafter F. Tschager mitteilt, erfolgt über den Winter keine Berproviantieruug dieser Hütte, doch wird für etwa 8 Personen Schlafgelegen heit hergerichtet. Der Hüttenschlüssel wird im . Gasthof „zur Rose' in Tiers erhältlich sein. Die Grasleitenhütte war im heurigen Sommer mehr als zur Hälfte von Bozner Bergsteigern besucht. — Der Pächter der Düsfeldorserhütte am Zayboden nächst Sulden berichtet dem Ver bände, daß dieses Schutzhaus schon am 6. Sep tember geschlossen wurde. Touristen erhalten

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/21_10_1902/BZN_1902_10_21_4_object_2429140.png
Page 4 of 8
Date: 21.10.1902
Physical description: 8
sein, der zu einer besonderen Feier bcrausioidcii. immer, Wenn der Bohnert Turnverein eine solche hier in die Haird nümnt!, ist ihm Dank der Opfer-. Willigkeit und dem festen Aufammenhalten seiner Mitglieder der volle Sieg gesichert. Vorgestern abends war es die Wie derkehr des TodesklMs unseres Turnvaters Friedrich Lud wig Iahn, Welche den Bozner Turuverein und seine Gäste in 'Her schönen reich und geschnmckvoll gezierten Turnhalle, in deren Hintergrund die Büiüe des Tmilvatiers iin reicheil Schnmcke von grünezr

dann in würdevollster Weise die 'Hervorhebung des Triumphes und der Anerkennung welche dein Turnvater Iahn! Noch an seinem LebHisaVende, mehr aber noch nach seinem Tode zu theil geworden ist. Die form vollendete. Rcide machte Hefen nachhaltigen Eindruck auf die jungen und alten Turner, welche ihre Huldigung den Manen des unvergeßlichen VatgrÄ Iahn durch ein ausgezeichnetes Gruppenbild darbrachten. Später sähen wir Uebungen mtt Barren ausgesi'chrt von einer Musterrriege des Bozner Turn vereins. die vorzügliche

Leistungen genannt Werden dürfen, und Feich! RWm'liches kann auch von üen Jungtur- norn gestellten Pyramiden gesagt Werden, lvielch! beide turner ische Vorführungen aufs lniene bewiesen, daß der Bozner Turnverein ganz vorzügliche Kräfte besitzt, die sich mit jeder mann messen können. Mitternachts war schon vorüber, als der offizielle Teil des Fees schloß, das die Vereinsunterhal- tungen! für 'den Henriken! Winter in würdigsker Weise ein« leitete. ' Theater. Wahre Lachstürme durchbrausten Samstag

sAtt. Vormittags wurde die übliche Prozession, die sich von dor Pfarrkirche durch di'e Post- UM Goethestraße in die Silberigasse und von da zurück auf dw Waltherjplah bewegte, aibgeljalten, welcher das Pontificalamt folgöe und nach einem obligaten Kirchweiheen 'ging es nach mittags hinaus in die Umgebung zu neuem Wem und Kasta nien. In St. Jakob beim Lewald und im Bozner Hof ciav es Winzerfeste mit allen möglichen Vergnügungen, mit Mu sik, VolkUyicken und Tanz, kiojzu sich überall eine gro

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/20_07_1913/MEZ_1913_07_20_5_object_617222.png
Page 5 of 16
Date: 20.07.1913
Physical description: 16
teil. Diese Haben nun die Kämpfe in einer hervorragend ehren den Weise bestanden, die den Ruhm der Bon ner Türnerschaft in alle deutschen Gaue hin austragen werden. Alke vier Bozner Turner stehen nämlich in den Reihen der ersten Sie ger. Wie ein Privattelegramm aus Leipzig meldet, Haben im Zwölfkampf errungen: den 39. Preis Lorenz Zessinger, Turnverein Bozen; den 45. Preis Ludwig Regiert Turnverein Bozen; den 49. Preis Josef Sepp, Turnverein „Jahn' Bozen. Wenn man bedenkt, daß an den Zwölfkämpfen

Tau fende von den besten Turnern, teilgenommen hohen und daß es im ganzen 271' Sieger gab, sö muß man daraus mit Stolz ersehen, daß unsere wackeren Bozner Turner zu oen Besten der Besten, zählen, da sie alle ^ zu den. ersten 50 Siegern zählen. Der vierte BoMer Tur ner, Rudolf Prinz vom Turnverein „Jahn', errangjm Sechskampf den zwölften Preis unter 1268 Siegern! Das sind glänzenoe Re sultate, welche das hohe Können der Bozner Turnerschaft glorreich dokumentieren und in der Nachbarstadt freudigste

Genugtuung auslösen.' Die siegreichen Bozner Turner, welche der alten Waltherstadt zu neuem Ruhm verholfen haben> würden es wahrlich ver diene^ daß man ihnen bei der Rückkehr einen ehrenden Empfang bereitet! (S el bstmord.) In der Nacht vom 15. au? den 16. ds. erhängte sich im Arrest des Jmst'er Bezirksgerichtes mittels des Lein tuches der SMHrige Bäckergehilfe Anton Pr.axmarer aus Ried im Oberinntal, der wegen eines Raushandels verhaftet worden war. ^ , - - Matsches Geld.) Am Postamte in Sterzing wurde

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1912/26_07_1912/BZN_1912_07_26_3_object_2409621.png
Page 3 of 8
Date: 26.07.1912
Physical description: 8
Nr Iiis Bozner Nachrichten', Freitag, 26. Juli 1912 Volkstreiben sichtbar, allein die Rufe, der Beifall woll ten nicht enden. So, mit einem jubelnden Akkord, schloß auch im Zuschauerraum der erste Festspielabend. HemmUllyes. Bozen, 25. Juli. Wetterbericht. 7 Uhr früh: 21° 0. Stark bewölkt. 12 Uhr mittags: 28.5° L. Leicht bewölkt. Hof- und Personalnachrichten. Alls Bad Ischl, 24. ds., wird berichtet: Der Kaiser fuhr gestern um Viertel 6 Uhr abends allein auf die Pirsch. Ingenieur v. Bariß

wird sie auch am nächsten Sonntag an dem großen Festzug, den die aus dem deutscken Unland und aus dem Ausland eintref fenden Bayernvereine zur Huldigung vor der Residenz veranstalten, sich beteiligen. Die Musikkapelle wurde in der Kaserne des Jnfanterieleibregiments bequartiert. Zum deutschen Sängerfest. Für Samstag, 27. ds., sind für das Deutsche Sängerfest in Nürnberg nicht weniger als 53 Sonderzüge mit Sängergästen dort angemeldet. Die Bozner Sänger werden, wie wir gestern berichteten, gegen Abend des Samstags

, 27. ds., in Nürnberg eintref fen und ihren Einzug in feierlicher Weise halten, da ihnen als den Sängern aus der letzten deutschen Stadt im Sü den besondere Ehren zuteil werden sollen. Sie werden dort auch einige in Nürnberg ansässige Landsleute fin den, die sich der Bozner sicher freudigst annehmen werden und ihnen als Führer bei Besichtigung der Stadt dienen wollen.. Spielbetrieb im Turnverein Bozen. Die alljährlich eintretende Sommerhitze macht sich in der Halle durch eine Schwüle bemerkbar, die den gewöhnlichen

desselben nicht möglich, eigentliche Wettspiele vorzubereiten und >. auszutragen. Dies wurde bei den verschiedenen Gaufe sten unangenehm empfunden, bei welchen oft kleine Ver eine ganz ansehnliche und tüchtig geschulte Wettspiel-Rie gen stellten, während sich unsere Turner mit dem from men Wunsche auf bessere Zeiten zufrieden geben muhten. Inzwischen ist durch die jahrelangen Anschüttungen im Eisakbette unter dem Bozner Hof ein ansehnlicher Platz entstanden, welcher nicht nur vollkommen ausreichenden

16
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/03_02_1922/TIR_1922_02_03_5_object_1981861.png
Page 5 of 6
Date: 03.02.1922
Physical description: 6
werden. In freund schaftlichem Entgegenkommen hat der Bozner Turnverein für diesen Abend seine Halle dem Turnverein Jahn zur Beifügung gchellt, was si cher allseits freudigst begrüßt und für einen Mas senbesuch beitragen wird. Alles Nähere bleibt einer späteren Verlautbarung vorbehalten. Der Eintritt wird wie üblich auf Mitglieder, deren An gehörige und geladen« Gäste beschränkt sein und werden die Einladungen noch rechtzeitig ergehen. Theater und Konzerte. SlcStthealer in Bozen. Nach dreiwöchentlicher Pause

gelangt Sonntag, ö. Zober, abends 8 Uhr ein einmaliger Tanzabend der preisgekrönten Tanzkünstlerin Fräulein Ines v. Bree. von der Berliner Staa:soper zur Aufführung. Der Direk tion ist es gelungen, diese berühmte Primaballerina die zur Zeit in München mit dem sensationellsten Erfolge gastiert, für diesen einen Zlbend zu enga gieren und wird auch dem Bozner Publikum einen besonderen Genuß bieten. Die Künstlerin beginnt hier ihre groß- italienische Tournee urid deswegen war es möglich, Frl. Ines v. Bree

zugekommen: Bon Herrn Ritdolf Schottenberger, Gastwirt, Kranzspende, 20 Lire, für Herrn Pro fessor Adolf Vetter, die namhafte Zuwendung von 1S0 Lire vom Bozner Turnverein und eine Kranz spende oon 2l) Are des Herrn Arnim v. Hcfnngon > für Frau Anna Witwe v. Hossingott. Gebühren- i der Dank unseren gütigä Spendern, i 7. Spendenausweis zugunsten der Christbaum feier 1S21 des Kricgsinvalidenoer eines Gries. Mu- melter Hüttl 25 Lire: Trafojer Roman 10 NM5 Me! tu? die V l D i»t «o »oxeaeluii» ke!oiz«oz»Lcör

17