137 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_12_1926/AZ_1926_12_08_5_object_2647399.png
Page 5 of 8
Date: 08.12.1926
Physical description: 8
Pächter. Silandro ì Erneuerung der Santtalstommission. Der tgl. Podestà von Silandro Hai nach Einsichtnahme der «be züglichen, gesetzlichen Bestimmungen und Verordnun gen das Statut der Sanitätskommission einer Modi fikation lmterzogen und zugleich folgende Herren als Vertreter der SanilätskommiMon ernannt: 1. Den kgl. Podestà; 2. Bonedikter Ginseppe: 3. Dr. Bru- gnara Umberto; 4. Lordo Giuseppe. i Anmeldungen um Chrlsibäumchen. Der kgl. Po destà von Silandro gibt bekannt, daß die Anmeldun gen

um CHrlstbäumchen bei den einzelnen Gemein den bis IS. Dezember zu machen sind. i Todesfall. Im Äemeindespitale Silandro ist am Sonntag der 22sährige Bauernsohn vom Plcchlfail- anwesen in Alliz, I. Alber, gestorben«. Wegen gel- owle huàt'e'von änttken'Kri7gsmasàn ftaà stiger Minderwertigkeit mußte der junge Mann lei- ii den Schlachtmasseànen, in Gebrauch. Der Na. «erzelt im Spital aufgenomnien werden, wo ihn der Tod von.langer Krankheit erlöste. Das Leichenbe gängnis fand am Dienstag früh unter zahlreicher

Beteiligung der Bevölkerung von Alliz von der Lei chenkapell« des Spitales aus auf dem Ortsfrisdhof von Silandro statt. i. An die Stromabnehmer. Die Leitung des Elek trizitätswerkes Covelano stellt an die Stromabnehmer von SilanÄro ìdas dringende Ersuchen, während der zwei schlechtesten Wintermonate die Motore und Bügeleisen ab 4 Uhr »mchmittcigs auszuschalten, um eine normale Beleuchtung zu erhalten. Weiters wird aufmerksam gemacht, daß der Maschinist Donabauer von der Gemeinde seit Monaten entlassen

ist und «da her «keine Neuinstallationen ausführen darf. Für die Vornahmli von Installationen und Reparaturen liegt bei Herrn Walter Prlvora in Sllandro ein Buch auf, wo die Bestellungen verzeichnet werden und deren Durchführung unverzüglich veranlaßt wenden wird. Besihwechfel. Die Geschwister Schaller haben Ihr Anwesen ln Covelano (Göslan) Nr. S an Herrn Franz Wellenzohn, Hinterhof, in Silandro verkaust. i Vorführungen eines Feuerlöfchapparales. In Gegeenwart einer Menge Zuschauer vorwiegend aus bäuerlichen

Kreisen fand am Sonntag oorinlttngs, nach dem Hauptgottesdienst auf dem Piazza Noma In Silandro die Vorführung und Demonstration eines Feuerlöschapparates, die lebhaftestes Interesse er weckte, statt. Zu diesem Zwecke «wurde mitten am Platze ein ziemlich hohes Holzgerüst aufgestellt und bel starkem Westwind entzündet und hoch schlugen die Flammen empor, die nach Äntätlgkeitsehung des Feuerlöschapparates ebenso rasch gelöscht wurden, so- daß das Gerüst wieder unversehrt dastand. Die vie len Zuschauer

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/18_02_1927/AZ_1927_02_18_5_object_2647907.png
Page 5 of 8
Date: 18.02.1927
Physical description: 8
, da sie ständig in Lebensgefahr schweben. Vinschyau Silandro I. Asilo infantile Regina Margherita. Vom Ministerium des Königshauses (kgi- Sekreta riat) langte, datiert Rom, 14. Februar 1927 (Anno V) folgende Zuschrift an den kgl. Podestà von Silandro ein: „Bezugnehmend auf Ihren Brief vom 7. Jänner l. I., Nr. 238, hat Seine Majestät der König in dem Wunsch, welcher von Ihnen interpretiert wurde, sehr gern ein- zuwilligen geruht, daß das neueröffnete Asilo infantile von Silandro auf den Namen Weiland

der Königin Margherita betitelt werde. Erfreut, die Mitteilung machen zu können, genehmigen Sie den Ausdruck meiner ausgezeUmeten Hoch achtung. Der Minister des kgl. Hauses.' i. Abschieds, und Begrüßungsfeier. Am Dienstag abends versammelten sich im Gasthof „zum weißen Kreuz' in Silandro mehrere Autoritäten, die Leiter staatlicher Aemter und deren Beamte wie Teilnehmer aus anderen Kreisen, lim den Herrn Pretore Avo. Dr. Vitzel Gustavo, welcher aus seinem neuen Bestimmungsorte Bolzano, wohin

von Silandro Herr Dr. Manfredini: der Kanz- leileiter Oberofsizial Herr Fa'ri mit den Beam ten der kgl. Prätur Silandro, Zivilgeometer Albelli und viele andere Gäste. Unter den An sprachen hat àsbesonders der Kanzleileiter der kgl. Nrätur Silandro. Herr Oberosfizial Fabri, die Gefühle der Dankbarkelt und Verehrung an den scheidenden, verdienstvollen Chef und Pre tore aufs herzlichste in einer längeren Rede zum Ausdruck gebracht. Mit dieser einfachen, aber herzlichen Abschiedsfeier wurde auch die Begrü nung

des neuen Pretore von Silandro, Herrn Dr. Manfredini. verbunden, der auf das auf richtigste bewilltommt wurde, verbunden. Dem von uns scheidenden Pretore, Herrn Dr. Vitzel — der durch zirka zwei Jahre als Gerichtsvor steher von Silandro fungierte und durch seine Objektivität von der Bevölkerung des großen Gerichtsbezirkes hoch geschätzt wurde — wün schen wir Glück und Wohlergehen Im neuen Wirkungskreis Bolzano und begrüßen zug'elch aufs herzlichste seinen Nachfolger, Herrn Dr. Manfredini, in Silandro

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

. Durch ge genseitige und von der Regierung genehmigte Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, daß die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kre ditgewährung im Vinschgau wieder diesem und seiner Wirtschaft zugute kommen, lind daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zentralverwaltung vertre ten sind und eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsausschusses für die Verwaltung der Anstalt von SilaMo verbleibt. Die Vereinigung ist daher

Paillettenkleid. Die Jury bestand aus Herrn Bauduin, Dr. Vt> desott, Herrn LanghaMmer und Ten. Sagone. Blumenkönigin wurde Frl. Schwindt mit 83 Nelken, ihr zunächst kam Frl. Hudi mit K8 Nel ken. Natürlich hatte der Abend reichliche Gele genheit zur Entfaltung besonderer Toiletten pracht gegeben — trotzdem war die Wahl der Jury einstimmig auf die graziöse Berlinerin gefallen. » » » Valle Venosts Silandro Der Gedenktag des Marsches aus Roma i. Anläßlich des 3. Jahrestages des Marsches Mf Roma hat der Hauptort

des Mitteìvinsch> Mues, Silandro, heute Freitag, 28, ds., Fahnen- schmuck angelegt und zeigt ein festliches Bild Der Feiertag selbst wurde bekanntlich auf Sonn- tag, 3V. ds., verlegt, wo sich mehrere Berlretnn- gen von h er an den Feierlichkeiten in der Pro> vinzhauptstadt beteiligen werden. Gottesdienstordnnng in der Pfarrkirche Silondr« ,i. Sonntag, .30. ds. (Fest des Königtum- Christi): Hl. Messen um 3, halb 6 und 10 Uhr! um halb 9 Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt feierlichem Hochamt und Segen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Page 2 of 4
Date: 19.05.1943
Physical description: 4
Luigi nach Luigi, 23 Jah re; Kobalt» Teresa, 2t Jahre. Eheschließung: Pastori Dr. Gu glielmo mit Cola Maria. Eheaufgebote 4: Tunda Giorgio und Cainelli Luisa; Dalla Vedova For tunato und Bertolli Maria; Salvatori Marino und Pasqual Elena; Leccardi Luigi und Menestrina Giuseppina. Lem llatertand oteai man auch ichivetgead. Aahrplaa-Aendenmg Silandro, 18. — Mit Montag, den 17. Mai ist auch auf der Linie Merano- Malles der Venostabahn eine Fahrplan- änderung eingetreten, die sich mehr oder weniger

auf beide oerkehrenden Züge in jeder Richtung bezieht. Der neue Fahr plan ist folgender: Merano ab 9.45, Silandro ab 11.47, Malles an 12.50. Merano ab 20.40, Silandro ab 22.44. Malles an 23.47. Malles ab 4.50, Silandro ab 5.38, Me rano an 7.19. Malles ab 18.05, Silandro ab 18.48, Merano an 20.37. Zur MiMarnmfienmg des Jahrganges l»24 Die Iungmänner des Jahrganges 1924 und von früher Zurückgestellten werden aufmerksam gemacht, daß die ambulante Stellungstommission am Samstag, den 22. Mai, in Silandro

tagen wird, wo sich die Stellungspflichtigen der Gemein den Laces, Castelbello-Ciardes, Senales, Losa, Martello und Silandro — ohne nochmalige schriftliche Aufforderung — um. 8 Uhr früh im Saschas „Zum Weißen Kreuz' zur Militärmusterung einzufinden haben. QkrorAiK aus LressaiìOiìe Firmungen S. Exz. der Fürstbischof spendete am 16. ds. das Sakrament der Firmung vor mittags in San Candido, nachmittags in Monguelfo. Am 23. Mai wird am Vor» mittag in S. Martino, nachmittags in Badia gefirmt; am 24. Mai

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_01_1934/AZ_1934_01_31_4_object_1856414.png
Page 4 of 6
Date: 31.01.1934
Physical description: 6
. Auf Betreiben des Dr. Carlo Matfcher-Silandro, wurde die Versteigerung der Liegenschaft Gdb. El. 3-1 Fontana, Niedergadenhof, des Luigi Ober- perfler in Monte Fontana, Gemeinde Castei- bello-Ciardès bewilligt. Hypothekarforderun gen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Die Versteigerung findet am 14. März, 11 Uhr. dem kgl. Tribunal Bolzano in einer Partie und zum Schätzungspreise von L. 16.630 statt. 972 Am 31. Jänner, 10 Uhr. findet bei der kgl. Prätur Monguelfo die Versteigerung der Lie genschaften

aus der Konkursmasse Grasser Giovanni, Villabassa, Gasthaus „Al Vivaio' mit Stall, Stadel und Bauernhaus. Wiese, Weide und Acker in 3 Partien statt.. Die Be dingungen können in der Präturkanzlei ein gesehen werden. W!z Realschätzung. Die Räiffeisenkasse Lasa hat durch Dr. Tinzl in Silandro umNam- haftmachung eines Sachverständigen ' zur Schätzung der Liegenschaften Gdb. El. 1524-2 Lafa des Wallnöfer Giuseppe in Lasa ange sucht. 966 Ueberbot. In der Realexekutwnssache des Plangger Pietro gegen Rienzner Giuseppe

! ^ c. / . 243.00 Stellenausschreibung der Gerichlsverwaltung Die „Gazzetta Ufficiale' Nr. 13 vom 17. Jän ner veröffentlicht die Bestimmungen für die Be werbung von Stellen in den verschiedenen Kate gorien der Gerichtsverhandlung. Es handelt sich um 100 Stellen für Tribunalsauditeure, 50 für Prätursauditeure, 80 für Kanzlisten- und Sekre- tariatsvolonteure, 5 für Verwaltungspersonal. Aus der Valle Venosta Die kommenden polltischen Wahlen. Silandro, 29. Jänner. Durch Anschlag veröffentlicht ' der Podestà

der Gemeinde Silandro eine Kundmachung, in der die Modalitäten der kommenden Abgeordnetenwahl nach wird mit der Ausarbeitung der Wahlergeb nisse begonnen, die bis spätestens Mitternacht vollendet sein müssen. Die Kandidatenliste wird nach Genehmigung seitens des großen Rates des Fascismus seinerzeit veröffentlicht werden. Spezialist Hiihneraugenoperaleur A. Jenilch. Frnienà» Kurmittelhaus Tel, Zl79, Schmerz lose Entfernung Angewachsener Nägel. Bon den Carabinieri von Merano wurde der vorbestrafte

straßenleitig (besonders geeignet sür Dentisten, Architekten oder dergl. akad. Berufe); Der Alpenball. Der vom Direktionsrate des Fafciohaufes von Silandro am letzten Samstag veranstaltete Alpen ball ist bei mittelmäßigem Besuch recht animiert verlaufen. Der Saal wie die Nebenräume waren mit Tannengrün, wie alpinen Ausrüstungsgegen- tänden versehen und im ..Rifugio Dux' ging es recht älplerisch her. Ein Meraner „Jazz-Band'- Orchefter spielte unermüdlich melodienreiche, flotte Tanzweisen auf und erntete

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_4_object_1859376.png
Page 4 of 6
Date: 06.11.1934
Physical description: 6
Silandro, 4. November. Mit allen Ehren, wie sie einem um die Ge meinde und die verschiedenen lokalen Institutionen verdienten Bürger gebühren, wurde am Sonntag früh Herr Johan Infam, Ehrenbürger und Alt vorsteher von Silandro, ehemaliger Direktionsvor- fitzender der Sparkasse Silandro, Ehrenmitglied der Freiw. Feuerwehr, der Musikkapelle und des ehe maligen Veteranenvereines, zur letzten Ruhe ge tragen. Mit Johann Infam ist der Aufschwung des Hauptortes des Mittelvinschgau soweit verbun

worden sein. Vor der Einsegnung im Trauerhause, dem Neben gebäude des Ansitzes „Freienturm' von Plawen, stimmte die Bürgerkapelle von Silandro einen Trauermarsch an. Nach der Einsegnung setzte sich der lange Leichenzug, der, um sich entfalten zu können, einen Umweg über die Dante-, Park- und Reichsstraße machen mußte, in Bewegung. Er wurde eröffnet mit der großen Kirchenfahne des kath. Männerbundes: es folgten Schulknaben, das Gemeinde-Feuerwehrkorps in großer Uniform mit Fahne, die Bürgerkapelle

von Silandro, Trauer weisen spielend, der geistliche Kondukt mit sieben Priestern, geführt von Hochw. Dekan Paul Ma- agna, der Kreuz- und die beiden Kranzträger der Feuerwehr, der Sarg, getragen von Feuerwehr männern mit Helm und dahinter 16 weiße Mäd chen mit Kränzen und Blumen, die Angehörigen und Verwandten des Verstorbene»,. Anton Inner- hofer als Verwaltungsratsmitglied der Sparkasse Merano mit dem Direktor der hiesigen Filiale Dr. Franz Kemenater, Podestà Avo. Dr. Cedro Vin cenzo, zwei kgl

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_02_1927/AZ_1927_02_24_5_object_2647951.png
Page 5 of 8
Date: 24.02.1927
Physical description: 8
der Bevölkerung entgegenkommen. Besonders ein Mangel àd durch die Zweigstelle dieser Advokaturskanzlel behoben werden, nämlich der einer Rechtsstelle, die ganz besonders im italienischen Rechte vür- sieri ist. Herr Dr. Pereao ist außerdem als Ber. teidiger in Strafsachen sehr bekannt und genießt einen ausgezeichneten Ruf. Näheres im Inserat, gleichzeitig Pofessor an der Rechtsfakultät der s V lnschgau H Silandro ti. Transserierung. Der Maresciallo der kgl. Finanz, Sigr. Giuffrida Vincere, Kom mandant

der Tenenza in Silandro, wurde zum Circolo di Savona transferiert und hat am Dienstag nach einer kurzen Absch'edsfeier im Kreise seiner Kameraden und Bekannten den Markt Silandro verlassen, um sich nach seinem neuen Bestimmungsort zu begeben. Die besten Wünsche begleiten den liebenwürdigen, pflicht eifrigen Maresciallo dorthin. t. Todessall. In Silandro ist am Dienstag früh der Pächter Jos. Schöpf im 65. Lebens jahre an den Folgen eines Herzschlages ge storben. Tiie Beerdigung ftndeb am Donners tag früh

vom Trauerhause aus auf dem Fried hof in Silandro statb. i. kanalkommlssion. Der kgl. Podestà von Silanidro hat die bisher übliche Kommission zur Aufsicht und Erhaltung der Kanäle (Nutz wasserleitungen) bestätigt und folgende Mit glieder berufen bezw. ernannt: 1. Anton Parth, 2. Simon Gamper, 3. Franz Tappeiner jun. (Lorchhof). Laces g. Verschiedenes. Sonntag ging zum dritten- und letztenmal das Drama „Der Glockenguß zu Breslau' über die Bühne. Ausnahmslos gut> hatten sich die Spieler in ihre zum Teil

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_01_1932/AZ_1932_01_29_6_object_1854151.png
Page 6 of 6
Date: 29.01.1932
Physical description: 6
4 12 5. 21 6 6. 22 6 6 7 6 23 5 k. 23. 24 8. 25 2 L. 7, 26 2'/« 8 25 3 8. 25 5 8. 7 9 8 6 8 19 8 44 13 8, 27 5 6 3 6 4 43 4 -14 3>/i 44 5 45 115 »6 4 4 V 47 3'5 43 6'/y 1 'er) 1.29 50 1 51 1 51 18 1'/? 12 2 Silandro Ein Projekt des neuen Schulgebaudes Im Kabinett unseres Podestà ist das Projekt eines neuen Schulgebäudes für Silandro, da? allen modernen und hygienischen Anforderun gen für diesen Zweck entspricht, ausgestellt. Das Projekt wurde entworfen und in den kleinsten Details ausgearbeitet von Herrn Ing. Chiusola und findet allseitige Anerken nung. Verschiedene Nachrichten Am Mittwoch früh wurde die im 39. Lebens jahre verstorbene

Händlersgattin, Frau Mathilde Staffier unter ganz außerge wöhnlich starker Beteiligung der Bevölkerung von Silandro und Umgebung zu Grabe ge tragen. Fünf Priester, wie der katholische Frauenbund mit Fahne begleiteten die Leiche zur letzten Ruhestätte. Nach der Beisetzung fand in der Dekanalpfarrkircke der Seelen gottesdienst für die Verstorbene statt. Sie ruhe in FriedenI — Bei der andauernd trockenen Witterung mehren sich auch die Krankheitserscheinungen und Fälle von Grippe und anderen Krankheiten treten

) (1S23) Vernurio (1101) Forc. Saltusio (2286) Gavio (Gfeiß) (1312) Nif. Valico Lago lungo (Langfee) (2452) via forc. del Valico ZZSZàNRK «Us'èMNNMZ Einer geehrten Einwohnerschaft in Silandro und Umgebung zur gefl. Kenntnisnahme, daß ich im Hause der Trafik Spechtenhauser eine Reparaturwerkstatt« für sich noch ^au?'dk ^àea » Optik - (-olllvsren u. ?e,'nmecksoik eröffnet habe. Durch jahrelange Tätigkeit im In- und Auslande bin ich In der Lage, alle in mein Fach einschlägigen Arbeiten zur vollsten

fen. Die Arbeitsnehnier müssen innerhalb 5 Ta gen alle entlassenen Arbeiter beim Vertrauens mann der Gemeinde anmelden. Der Arbeitsnehmer, der arbeitslos ist, und sich beim Stellenvermittlungsamt beziehungs weise beim Vertrauensmann nicht angemeldet hat. kann ebenfalls einer Geldstrafe unterlie gen, die bis zu Lire 290 geht. Kampf gegen den Hichlenprozesfionsspinner Das Forstmilizkommando von Silandro gibt

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/09_08_1940/AZ_1940_08_09_2_object_1879532.png
Page 2 of 4
Date: 09.08.1940
Physical description: 4
Not. ein gol dener Humor umstrahlte sein ganzes Le ben. Uni den unvergeßlichen Plattnervater das letzte Geleite ^u geben, waren die Leute aus allen Nachbardörfern herbei- podestabefchlütse. Silandro, 7. — Der Präfetturs- kommisfär dieser Marktgemeinde hat im verflossenen Monat folgende Beschlüsse gefaßt und durchgeführt: Rückzahlung der Post- und Telephonspesen für den Monat Mai an den Gemeindediener; Liquidie rung verschiedener Reiseveraütungen; Li quidierung erlaufener Spesen an den Verwalter

; Reinigung der Lokale der kgl. Prätur; Vertellung der Spesen auf den Fonds unvorherge sehener Ausgaben Liquidierung der Rei severgütungen an den Gemeindesekretär und den Gemeindebuchhalter. Todesfall Im Versorgungshause zu Silandro ist heute. Donnerstag, früh die ledige Ma ria Spechtenhauser, gebürtig von der Fraktion Monte Tramontana der Ge meinde Silandro nach längerer Krankheit, versehen mit den hl. Sterbsakramenten im 77. Lebensjahre gestorben. Das Lei chenbegängnis findet am Samstag, den 10. August

, um 8 Uhr srüh von der To tenkapelle des Gemeindespitales aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. dì» Derlegr ä Seit einig r u n g s a ni das Amt Rathause, ! Wu piuvr i schule auf cani verleg Der Grün Bestreben de Rathause uri Platz zu ver zukünftigen in einem ne> mifierung fä ordnung. die gesetzt wurde Via Vintola Dort, wo nomastische fand, wurd Hilfswerke ui wo das Rat wahrscheinlic! Feuerwehr ì Dort, wo werke unter, serleitiingsai! Fascisti! Vorträge in Zi Gestern al gruppen der stitutte

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_08_1937/AZ_1937_08_04_4_object_1868602.png
Page 4 of 6
Date: 04.08.1937
Physical description: 6
Welt. Nicht lange hatte sie das Glück, ihrem Gatten zur Seite zu stehen. Am 19. Juni dieses Jahres reichten sie sich die Hände zum Bunde und nach dieser kurzen Zei mußte sie ihren Gatten verlassen. Frau Margesin war eine Tochter des verstorbenen Herrn Ignazio Wendlinger. Hirschenwirt in Vilpiano. Aus äer Dalle Venosts Volksbewegung, im Monat Juli. Silandro, 2- August Unsere Gemeinde hotte im vergangenen Monat Juli folgende Volksbewegung aufzuweisen: Ge- burten 5, davon 3 Knaben und 2 Mädchen

; To desfälle 7, davon 5 männliche und 2 weibliche; Eheschließungen keine. Eingewandert sind 15 und ausgewandert 19 Personen. Amtslage der Esattoria. Die Steuereinhebungsstelle von Silandro-Laces wird zur Erleichterung der Einzahlung der am 18. August fälligen 4. Steuerrate einschließlich der fünsprozentigen Jinmobiliaranleihe in folgenden Gemeinden und Fraktionen an nachgenannten Ta geil und Stnnden die Steuerbeträge einkassieren: In Martello am Sonntag, den 8. August, von 10 Uhr vormittags bis 3 Uhr

'. In Torres und Monte Franco am Sonntag, den 22. August, im Gasthaus „Parth'. In Senates vom 10, bis 18. August beim Be auftragten Raffeiner Antonio in Madonna di Se nates Nr. 49 In der Gemeinde Lasa, sowie den Fraktionen Cengles und Oris wird gleichzeitig auch die Quote für die elektrische Beleuchtung für das 4. Bimester 1937 eingehoben. Eheaufgebot An der Ehe-Ankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Traut Urbano nach Giovanni, Ar beiter, geboren

und wohnhaft in Laces (Coldrano) mit Pircher Anna des Luigi, Private, geboren und wohnhaft in Silandro (Corzes). Die Marlllenernte Die Aprikosenernte in Mezzovenosta ist gegen wärtig noch Im vollsten Gang, dürfte aber mit En de dieser Woche zum Großteil beendet werden. In den Obstmagazinen herrscht fieberhafte Tätigkeit so daß Ueberstunden gemacht werden müssen. Die Marillen finden bei annehmbaren Preisen raschen Absatz. Uns già pfàems l/uomo cNe sa spenciere dens u suo tlanaro non si àlàà a lare

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_06_1935/AZ_1935_06_13_6_object_1861931.png
Page 6 of 6
Date: 13.06.1935
Physical description: 6
und 30. Dezember 1933 lim 10 Uhr vormittags in einem Lokale des Gmeindehauses in Malles. eine Uebung des Gemeindefeuerwehrkorps von Silandro statt, die einen interessanten Verlauf ge nommen hat. Als Brandobjekt wnrde ein Groß feuer im oberen Teile der Via Colle angenom men, eines der nur mehr seltenen feuergefährlichen Viertel des Hauptortes. Nach der Alarmiernng konnten in kürzester Zeit vier Schlauchlinien der Motorpumpe, wie zwei Schlauchlinien, gespeist von den Hydranten, wirksam in Tätigkeit gebracht

werden. Der Uebung, die vom Kommandanten der Feuerwehr Franz Sailer geleitet wurde, wohnten der Podestà, C. M. Dr. Jadevaia, und zahlreiche interessierte Zuschauer bei. Am heutigen Pfingstdienstag wurde im Mittel- vinschgau — mit Ausnahme der Spätwiesen — fast allgemein mit der Heuernte begonnen, indem oie Witterung günstig und bereits sommerlich warm ist. Das Erträgnis der heurigen Heuernte dürfte größtenteils kaum mittelmäßig ausfallen. Silaudro Verschiedene Zlachrichle» Silandro, 11. Juni. Auf der Ehe

-Ankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind gegenwärtig folgende Brautpaare verzeichnet: Niedermaier Johann, Steinmetz von Covelano, mit Zoderer Maria, Kellnerin von Agumes-Prato allo Stelvio; Waldner Ernst, Be sitzer des Gasthofes „zum grauen Bären' in Malles, mit Gurschler Anna, Tochter unseres Mitbürgers Mathias Gurschler in Silandro. Am Pingstmontag fand nach 8 Uhr abends Trasoi Aeberkragung der Muttergottes zu den heil. Drei Brunnen Trafoi, 11. Juni. Unter großer Beteiligung frommer Pilger

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_01_1941/AZ_1941_01_21_2_object_1880775.png
Page 2 of 4
Date: 21.01.1941
Physical description: 4
in Giavarotto, geb. 1893 in Padova und wohnhaft in Sinigo, Piazza Vittorio EMMuele,,hytte sich <W 14. August vorigen 'Jahres in Sinigö zum Schade^ der Eigentümerin Vincenzi Iride ein Leintuch im Werte von Lire 33.— angeeignet, das letztere zum Trock nen ausgehängt hatte. Der Prätor ver urteilte sie zu einen Monat Arrest und zur Tragunq der Kosten und Taxen. Prätor: Cav. Ignazio Custo. — Sekre tär: Rag. Luigi Baculo. Kim» Marconi: Der Ernst des Leben» ««àie» Zaristischer Kulturvortrag Silandro

Giusti geleitet wurde, und an der die Vertreter der Lokalbehörden mit dem Kommandanten des Militärpräsi diums, Ten. Colonello Barbero an der Spitze, der Präsekturskommissär der Ge meinde, Tenente der kgl. Karablnieri, der Präsident der Sektion der O.N.V.. Amtswalter und Beamte, Lehrkörper. Parteimitglieder, fascistische Frauen und Mädchen teilgenommen hatten, wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet und abgeschlossen. Auftrieb voy Schlachtvieh am 24. Zänuer in Silandro Die Landwirte werden verständigt

, daß am Freitag, den 24. Jänner um 8 Uhr auf dem Marktplatz in Silandro ein Auftrieb von Schlachtvieh stattfindet, an- izesagt voy der Viehzucht-Sektion des Prooinzialkonsortiums der landwirtschaft lichen Produzenten von Bolzano. Die Interessenten werden ersucht, sich unver züglich Heim Gemeindearzt behufs Aus- tellung der Herkunftszertifikate einzu laden. welche allein zum Austrieb güllig ind. Der Veterinario (Tierarzt) steht zu liefern Zwecke in den Tagen, Dienstag, den 21. und Mittwoch

den 22 ds. »on bis 4 Uhr nachmittag» den Inter essenten in der GemeindktanAlei Silandro zur Verfügung

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_10_1926/AZ_1926_10_08_4_object_2647012.png
Page 4 of 6
Date: 08.10.1926
Physical description: 6
hervorragend spielte. Die stimmungs reiten hören und sie wieder an Frau und Mann bringen. Richtigstellung. Zu unserer gestrigen Notiz über die Fluglinie Merano—Malland möchten wir bemerken, daß die zweit« große Linie, dt« von d«r Tran»a«r<s Italiana in Betrieb genommen «erden wird, nicht, wie es irrtümlich hieß, von Brindisi, sonder» von Rom aus über Merano nach Berlin füh«a wird. vollen Bühnenbilder Jahres bekannt. sind vom Frühjahr des Dr. Hans Schümann. s Viuschgau j Silandro i. Vermählung

. Tn der Pfarrkirche von Silandro fand heute Donnerstag, um halb 10 Uhr vormittag», sie Trauung des Herrn Pietro Gar zen a, Proku rator des kgl. Steueramt«» und politischer Sekretär des Fascio von Merano, mit Fräulein Paula W e ch- ner, Haus- und Gutsbesitzerstochter von Silandro, statt. Bereits um 4 Uhr srüh ertönten nach alter Sitte Böllerschüsse, um das Brautpaar zu wecken. Die Auf fahrt zur Kirche erfolgte tm Auto. Bei der Trauung, die vom Herrn Dekan Paul Magagna vorgenommen wurde, fungierten die Herren

Forstkommissär Ing. Jnama und Advokat Dr. Livrera, Letter des Steuer amtes von Silandro, als Trauzeugen. Nach der Brautmesse war die kirchliche Feier beendet und die Hochzeitsgäste begaben sich ins Gasthau» „zum wei, ' ßen Kreuz', wo im geschmückten Saale da» Frühstück eingenommen wurde. Um 12 Uhr mittags begab sich das Brautpaar mittel» Auto nach Merano, wo im Hotel „Frau Emma' eine Hochzeltstafel gedeckt wurde. Die Trauung «uf dem Standesamt flichet in Merano am kommenden Samstag statt. Biel Glück

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_05_1930/AZ_1930_05_15_3_object_1862088.png
Page 3 of 8
Date: 15.05.1930
Physical description: 8
. Andriano. Unter lechner Josef, Macek Stefan. Ora, Schaller Frz. Kosler Josef. Cornaiano, Meßner Ludwig, Eg ger Josef, Merano, Langer Anton, Wagger Michael, Brunico, Haller Hans, Merano, Furg ler Franzi Gamper Josef, Madonna di Senales, Damian Alois, Tires, Rauch Heinrich, Nalles, Atz Rudolf, Caldaro, Krößbacher Johann, Fulp- Meier Friedrich sen. Brunico, Tomndi Albin, Köllensberger Dr. Roland,' (2658Z). Schützenzahl 152. Abgegebene Schüße 23.7S5. Silandro »Neues Leben in der Laafer Marmor-Industrie

. Bei richtigem Betriebe kann man Blöcke von solcher Größe und Reinheit ans Ta- hk-zlicht bringen, nnd das dazu noch bei ver hältnismäßig geringem Kostenaufwands, wie man in den Laaser Brüchen nie imstande sein wird.AlsBeweis dieserBehauptung führe ich nur R. Staffler an, der in hinein, bei Wagner in Inns! ruck erschienenen Bucl'e: Die Hofiia nen im Langericht Silandro, (1S?7) schreibt: »Der nördliche Gebirgszug von Marlengo bis Prato in Venosta birgt weißen Marmor. Der schönste, jenem von Carrara wenig

Ar beit gepaart mit schaffenssrohem Fkiße aus „Steine Brot machen können' und nach dein be kannten Ausspruche: „getrennt marschieren, ver eint schlagen,' d. h. in der Marmorbrechung mit den Laasen, wetteifern, doch vereint mit Ihnen, der Welt Kunde geben, von Natursegen und B'enschenflelß in unserem Land-, die nicht nur uns, sondern den, gongen Belke zun, Nutzen, Ehre und Segen gereicht. Josef Dieil, jun. Meer- und Gebirgskuren für Kriegqniaisci« Von, Municipio Silandro werden die Ange hörigen

von Kriegswaisen, welche einer Meer» oder Gebirgskur bedürftig sind, aufmerksam ge wacht, daß die diesbezüglichen Einschreibungen bis zum 18. Mai im Sekretariat der Gemeinde entgegengenommen werden. ZN'iiandachk Die allabendlicl)en Maiandachten ii, der De» kanalpfarrkirche zu Silandro erfreuen sich stets eines zahlreichen Besuches aus allen Kaisen der Bevölkerung und die herrlichen abwechjiungs» reichen Marienlieder des ausgezeichneten Kir« chenchores erhöhen die andachtsvolle Stimmung zu Ehren

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_01_1930/AZ_1930_01_15_4_object_1863446.png
Page 4 of 6
Date: 15.01.1930
Physical description: 6
des Forschers und des Opera teurs, die mit wahrer Todesveracktung für den !»'slenschaktl!cken Erfolg dieses Filmes beitru gen Vorstellungen: 5, 6.30. 8 und 9,30 Uhr. — In Vorbereitung der historische Moni'trsfilm ..Der Günstling von Schönbrunn' mit Lil Da- gover und Ivan Peirovich. 5 Valle Venosta Silandro Spenden für die fascistiche Befana Wr das Fest der fascislischen Befana in Si-' landro Zugunsten armer Schulkinder sind fol« gende namhafte Spenden eingelaufen: Vom Patronale Scolastico Lire 1600

13.—; Remo Salvador! 20.—; Benedikter Museppe 20.—; Antonio Golinelli 1S.—; Augusto Gaz zini 6.—; Mattia Bachmann 10.—; Privora- Butz 5.—; Thurin Giovanni 20.—; Matscher Enrico 10.—; Carlo Schaller 10.—; Giovanni Müller 5.—; Nullo Ponchirolli 5.—; G. Zwick 5.—; Kreutzer 5.—; Anna Hell 20.—; Kratoch- wil S.—. Dietl Giuseppe, Covelano: 1 Faß Aepfel; Oberregelsbacher Vittorio, Silandro: 1 Kists Aepfel; Niederholzer, Corzes: Aepfel. Das Gesamtergebnis ist daher folgendes den natio- Totale

auch wir afrikanischen Löwen ganz verteufelt ähnlich. Im übrigen fetzen wir diese Zeilen dorthin, wohin sie gehören: unter die „Lustige Ecke'. Lokale Spenden Are 917.25; von nalen Fürsorgewerken Lire 2500. Lire 3417.25. Allen edlen Spendern und Wohltätern für die sascistische Befana fei hiermit der öffentlich« Dank ausgedrückt. Silandro vermehrt sich Die Register des Standesamtes der Markt-« gemeinde Silandro weisen für das Jahr 1929 folgende Volksbewegung auf: Ehen 26; Ge burten: 47 männliche und 40 weibliche

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/14_07_1943/DOL_1943_07_14_6_object_1154905.png
Page 6 of 6
Date: 14.07.1943
Physical description: 6
Lotte des Dinschgau? v Waldbrand. Am ff. Juli nachmittags ent« Land in dem der Gemeinde Silandro gehörenden Walas im Dal Silandro ein Brand, der sich in kurzer Zeit auf etne Fläche von ungefähr 50 Ar, davon 10 Ar Wald, ausdehnte. Der Forstmiliz und anderen zur Löscharüeit herbetgeeilten Leuten gelang es. den Brand, der auf 1800 Meter Höhe lag und vom Tale aus nicht beobachtet weroen konnte, zu loschen. Das Feuer hatte 15 Föhren zerstört und an die 60 junge Föhren beschädigt. Lressarione t Prozession

de-, bl. Avossels Jakobu« beuer auf einen Sonntag fallt, wird die Feier diele? Feste- In der Kirche zu den bl. drei Brunnen bei Trafo» auf Diens- tag. 27. Juli. verschoben. FS. Pfarramt Stelvio. Kuratie Trafo,. Spenden Für das päpstliche Llebeswerk zur Linderung der Kriegsnüte: In ehrfurchtsvollsicr Gesinnung gegen den Hs. Gtubs und in vollem Verständnis für die große Lievestätigkeit des Dl. Vaters svendelcn: De- kanalvfarre Silandro Lire 437; Pfarre S. Dalvurga in Ultimo 500; Vsarre Oris 250; Pfarre Ecngl

, unser treubesorgter, guter Bater, bzm. Bruder, Schwager, Onkel und Erotzonkel, Heer F-sef Bill Postmeister i. P., nach kurzer, schwerer Krankheit, wohlvorberettct. im 69. Lebens jahre in die ewige Heimat abberufen. Die Beerdigung findet am Freitag, den 16. Juli, um 4.50 Uhr nachmittags vom Trauerhaufe, Via Reg. Margherita Rr. 6, aus statt. Die Seelengottesdienste werden am Samstag, den 17. Juli, um 7.30 Uhr früh ln der Erieser Stiftskirche abgehalten. Eries-Bolzano, Villach, Merano, Silandro, den 13. Juli 1943

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/01_10_1927/DOL_1927_10_01_4_object_1195912.png
Page 4 of 12
Date: 01.10.1927
Physical description: 12
. Der Ge- meindeoertreler Schuster begab sich gleich am nächsten Tage zum Tatorte, um Nachschau zu halten. Zu seinem Staunen bemerkte er, daß die meisten Stämme während der Nacht vertteserl worden waren. Wie d>e Spuren zeigen, hatte man dieselbe zuial befördert, bei der nächsten Säge zu Brettern geschult ten und die Bretter vertragen. Im ganzen wurden sieben schöne Zirmbäume geschlagen, darunter ein Prachtstamm von 60 Zenti meter Durchmesser. Selbstverständlich wurde gleich bei der Forstmiliz in Silandro die Anzeige

gemacht, der es hoffentlich gelingen wird, die Frevler ausfindig zu machen und die Gemeinde vor weiteren Schäden zu schützen. o Bauprobleine der Gemeinde Silandro. Silandro, 29. Sept. Vor ungefähr 14 Tagen wurde die alte Kaserne vom 231. Jnfanterie-Megiment vollständig geräumt und der Gemeinde übergeben.. Gegenwärtig werden die Räumlichkeiten derselben restau riert. Wie inan hört, soll der vordere Teil der Kaserne für Wohnungen, der rückwär tige für Schulräume hergerichtet

werden. Damit würde dem schon lange in Silandro bestehendem Mangel an genügenden und passenden Schullokalen abgcholfen. Was aus den alten Schulräunien, die sich be kanntlich deni Widumsgebäude anschliehen, geschehen soll, weiß man noch nichts. Manche wollen, daß auch hier Parteienmohnungeii hergerichtet werden. Jedoch ist das Gebäude schon durch sein« Lage dazu wenig geeignet. Die eine Fensterseite geht aus den düsteren Widumhof, di« andere gar auf den Fried hof. Wenige Parteien würden sich damit abfinden. Allerdings

20