39 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_12_1927/AZ_1927_12_31_4_object_2649788.png
Page 4 of 6
Date: 31.12.1927
Physical description: 6
niedergelegt. Nuhe im ewigen Frieden, du väterlicher edler Freund, dort winkt die Krone für die zahllosen, großen Ehrentaten! Louis Kindl. Valle Venosta Silandro Aremdensrequenz am 2S. Dezember 192? Laut Statistik der Kurverwaltung beträgt die Besuchszisser vom 1. Jänner 1927 bis h?ute 74.183, die Tageszifser 293(1 Personen. VereLnsnachrichten Tennis- und Golfklub Merano Cav. Usf. Col. de Strobel hat in seiner Eigen» schast als Präsident des Sportverbandes Mera no an den Präsidenten des Tennis

Die Neujahrsglückwunsch - Enthebungskarle der Marktgemeinde Silandro i. Gestern, Freitag, wurde mit der Ausgabe der Neujahrsglückwunsch - Enthebungskulte der Gemeinde Silandro begonnen, die auch Heuer nicht der aparten Ausstattung entbehrt :m? einen gewissen künstlerischen und historischen Wert besitzt. Das interessante Motiv zeigt uns Alt-Silandro gegen Norden mit den Kirchen und den wenigen Ansiedlungen zu jener Zeit und im Hintergrund den Eingang ins Schlan- dernauntal mit dem Schlosse Schlandersberg auf steiler

Höhe. Die in braunem Kunstdruck ausgeführte Reproduktion — nach einezn alten Gemälde — ist fachtechnisch hübsch auszefiihrt. sodaß die heurige Glückwunschkarte, die in der bekannten Kunstanstalt S. Poetzelberger in Mc', rano hergestellt wurde, sicher einen raschen Ab satz finden wird. Der Reingewinn fließt der St. Vinzenz-Armenkongregation in Silandro zu. Neue Lebensmitlelhöchflpreise i. Der Podestà von Silandro hat nach Einsicht» nähme der diesbezüglichen höheren Weisungen, als ein .Mdà,. «Z MÄMZ

einer Filiale der Esattoria i. Mit 1. Jänner wird in Malles eine Filiale der Esattoria Consorziale Silandro - Laja » Glorenza, welche in Verwaltung der Sparkasse Merano-Silandro steht, errichtet. Die Bevöl kerung des Obervinschgaues wird dies wohl be grüßen, den mancher Weg und manches Zeitver säumnis wird hierdurch erspart. Das Amts- lokal befindet sich im Hanfe des Herrn Flora, wo auch die Fina nzieri untergebracht sind. MWiM!. iMlUie WöMlIIIIlll

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_12_1927/AZ_1927_12_17_4_object_2649698.png
Page 4 of 6
Date: 17.12.1927
Physical description: 6
und Glasscher ben tragen wenig zur Verschönerung des We- ges bei, lveshakb. es wohl nicht schaden würde, . von Zeit zu Zeit einen Straßenkehrer dort hin- auszuschicken, damit er seines Amtes walte. Todesfall In der Meraner Heilanstalt verschied am Donnerstag abends der 45jährige Josef Mart aus Silandro, Schmied beim Cnnemoser in Nabla. Die „dummen' Pferde Nicht immer sind es die Tiere, welche unver ständig handeln, sehr ost sind es ihre Herren selbst, wie z. V. vor drei Tagen ein sonst viel leicht

-kc 0—12 . . . Temperatur: Minimum v ' lUaxinuim 17 » k . 72? 723 729 o IS l N .7 l . 40 IS 20 I 0 y . 2 10 4 ^.lekervnx - Verlegung Instandkaltun? IVA llllMIMM. PMkIàillL!'. M 'M. Vis »Wik li! ttà Mi« WWW Heute 8sm8tsZs, 6en 17. Dezember QK088CK LUIL-NKLttv l'snTvorlüki-unZen, l'snzspiele, ameriksniscke Lotterie. Lcköne preise. )S22-Orcke8ter/ìrrsnA prof. Losticco k^ernsrà? Leginn 9 Dkr sdàà Eintritt I. 5.- bösen, ruchlosen Vorhabens bildete das arm' schlichte Kapuzinerkirchlein zu Lana. Valle Venosta j .Silandro

Verschiedene Nachrichten i. Am Samstag, den 17. Dezember, abends um 8 Uhr, findet im Gasthof „Zur Rose' eine außerordentliche Generalversammlung des Thea- tervereines Silandro statt, und werden die Mit glieder eingeladen, in Anbetracht der wichtigen Tagesordnung vollzählig zu erscheinen. An Sonn- und Feiertagen beginnt sich in un serem Markte nach dem vormittägigen Haupt gottesdienst ein kleiner Jahrmarkt zu entwickeln, und auswärtige, Hausierer bieten, auf. der Straße oder auf den Plätzen in ihrer mund

. Ein beträchtlicher Teil davon wurde verkaust und wanderte in alle möglichen Rich tungen des Mnschgaus zu Schlachtzwecken. Am hell'gen Abend gehört Fisch Am Christtag Geflügel auf den Tisch. Und willst auch Du die guten Sachen, Mußt Deinen Einkauf bei Wenter machen. Geflügelhandlung Peter wenker, Lauben Psitschers Confiferie a. i». oberen Promenade, Sonn- und Feiertage ganztägig geöffnet. Ka'fee. Tee, Schokolade. 6723 Einsegnung i. Am Donnerstag um 3 Uhr vormittags fand vor dem Trauerhause in Corzes bei Silandro

die kirchliche Einsegnung der Leiche der im 84. Lebensjahre verstorbenen Frau Elisabeth Witwe G azzi n i, geborene Zeni aps Aoio, der Mut-, ter des Steueramtsbea'mten Hern Gazzini in Si landro statt, zu welcher Zeremonie sich der kgl Podestà von Silandro Cav. Uff. Balbo mit Ge Erfreuliche Instandsehung einer vielbegangenen wahlin, Beamte des kgl. Sieueramtes,' Register Wegstrecke amtes und anderer öffentlichen Aemter in vi, k. Jeder Einheimische und noch ungleich mehr landro, Lehrerinnen, wie einige Bürger

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_11_1927/AZ_1927_11_16_4_object_2649518.png
Page 4 of 6
Date: 16.11.1927
Physical description: 6
günstige Winlerarrangemenls bei voller Verpflegung von 35 Lire täglich.. Wiener Küche. M. u. D. von Aagy. Gasthaus Parthanes. Küchelbergerteller jeden Abend Konzert. Silandro Italienischer Sprachkurs i. Wie in anderen Orten w'rd auch in Si landro ein unentgeltlicher italienischer Abend' kurs in den Räumen der Volksschule abgehalten, zu dem die Cinschribungen am Montag be gonnen hoben. Selbstverständlich werden auch nachträgliche Anmeldungen berücksichtigt wer den. Der Unterricht wird von den bewährten

den Boden bedeckte. Der einsetzende Westwind brachte zwar wegen der starken Schneesälle im Gebirge Frost mit sich; aperte in der Niederung aber wieder aus. Die Gebirgspässe sind seit einigen Tagen wegen der Schneesälle unpassier bar. geworden. Die Witterung neigt sich wie der zur Besserung, nachdem wir die Vo.boien des Winters verspürt haben. Holz für Bedürftige i. Vom Municipio Silandro wird bekannt gegeben, daß Bedürftige, welche in der Ge meinde Silandro wohnhaft sind und Sammel- holz (Aeste

) benötigen, ihre Ansuchen bis inner» halb 20. November an das Gemeindeamt rich ten können. Corees Schülervorstettung l. Das Wanderkino der Opera Nazionale Combattenti veranstaltete am Samstag, 12. ds., Im geräumigen Mnsik- und Theatersaal in Cor- zes für die Volksschulen von Silandro, Corzes und Covelano eine Gratisvorstellung. Die Schuljugend, welche in Begleitung der Lohr personen erschienen ist, war ganz begeistert über diese neue, überraschende Darbietung und über die abtvechslungsreichen, prächtigen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_04_1927/AZ_1927_04_30_6_object_2648390.png
Page 6 of 8
Date: 30.04.1927
Physical description: 8
Autoverkehr recht unangenehm bemerk bar. Herr Podestà Dr. Scabardi ist von seiner Krankheit (es v-ar auch eine heftige Grippe) wieder genesen. Nun blühen auch bei uns in S. Leonardo die 'Zäume, und der liebe Frühling hat endlich fer nen Einzug gehalten. Vlnschgau Silandro Paritätische Wohnungskommission ' i. In Silandro wurde vor kurzer Zeit — wie bereits berichtet — eine paritätische Wohnungs- Schiedskommission gebildet, die sich aus dem kgl. Podestà als Präsidenten, zwei Mitgliedern und je einein

Vertreter der Hausbesitzer und Mieter zusammensetzt. Diese Kommission, die berufen ist, einen gerechten Ausgleich zwischen Mieter und Vermieter herbeizuführen, bzw. die Mieter vor übertriebenen Forderungen zu schützen, hat mit den bezüglichen Durchfüh rungsbestimmungen die Genehmigung des kgl. Präfekten gefunden und wird alle Gesuche im Bereiche der Konsorzialgemeinde von Silandro einer Prüfung und Erledigung unterziehen. Die entsprechend motivierten Gesuche müssen in italienischer Sprache verfaßt fein

, und es empfiehlt sich, die Rekurse im Wege des noch bestehenden Mieterschutzvereines für Binschgau mit dem Sitze in Silandro einzubringen, der auch die diesbezüglichen Auskünfte erteilen wird, ... ' Las« viehmarki ' . i i. In Lasa findet am Montag, den 2. Mai, ein Viehmarkt statt, und es wird aufmerksam gemacht, daß die Herkunftszertifikate mitzu bringen sind. t Gisacktal j Bressanone Beschlüsse des Podestà * Innerhalb der ersten Hälfte des Monats April si. bis IS.) wurden vom Podestà Ing. Ricini folgende

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/04_01_1928/DOL_1928_01_04_5_object_1194102.png
Page 5 of 8
Date: 04.01.1928
Physical description: 8
werde. Anstandslos, ohne daß vom Fräulein etwas zu bemerken war. fuhren sie bis unterhalb der Tel, wo plötzlich an einem steileren Straßenabschnitt auf einen Pfiff zwei weitere Unbekannte an den Wagen sprangen, in diesem Platz nahmen und mit- fnhren. In Corzes bei Silandro wurde in einem Gasthaus Station gemacht. Der Chauffeur, dem die Sache schon längst nicht mehr ge heuer vorkam. setzte sich in ein Nebenzimmer, von dem aus er die Fremden, die mit Re volvern bewaffnet waren, beobachten konnte. Dabei hörte

wieder holt. in Meraner Volksbühne im kalh Gesellenhause. Voltqasse 7. Gasthok zum „Löwen'. Freitag, den 8. Jänner (hl. 3 Kön-igel uns Sonntag 5. Jänner, jedesmal um 4 lkbr nachm, letzte Aufführungen des biblischen Schaulpieles „Die heilige Nach t'. Abends bleibt das Theater a-n beiden Tagen aelchlvssen. Karteuoorverkauf Papierhand lung Pelchel Neimmeg.. und am Spieltage im Theater selbst. Vinschgau v Silvesterabend in Silandro. Silandro. 2. Jänner. Wie nicht anders zu erwarten, hat das Auftreten unfern

ist. ^ v Voraussichtliche WIcderinbckriebsehung des Göflaner Macmorbruches. Covelano (G ö f l a n). 30. Dezember. Wie eine Ver lautbarung des Amtsbürgermeisters bekannt gibt, kann ab 1. Jänner 1928 der Göflaner Marmorbruch wieder frei verpachtet werden, und zwar möchte ihn die Gemeinde auf eine Frist von 30 Jahren vergeben. Diese Nach richt wird gewiß alle hiesigen Bewohner und auch viele von Silandro mit Freude er füllen. Denn nun ist doch wieder Aussicht vorhanden, daß in nicht zu langer Zeit der Bruch

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/05_01_1932/DOL_1932_01_05_4_object_1139043.png
Page 4 of 8
Date: 05.01.1932
Physical description: 8
'-tücher Familien-Abend tu** 9 -'! *2 Ainschgau m n Die Feuerwehr von Silandro. Silan- d r o, 4. Jänner. Heute Sonnlag hielt unsere Gemeindefeuerwehr im Gasthause zun, „Witter' hier ihre Jahreshauptversammlung ab, zu welcher von den 60 Mitgliedern 45 er- schienen waren. Auch der Podesta Enrico Schievanno mit Ragioner« Dmwni sowie Carabiniere-Tenente Herr Mizzan beehrten die Versammlung durch ihre Teilnahme. Di« Wehr ist im letzten Jahre zu sechs Bränden ausgerückt und hat mit ihrer Motorspritze

zum Kassier wieder gewählt wurden. Als Generalsekretär für die vereinigten Feuerwehren von Silandro, Corces» Cove- kano rmd Dezzano wurde der Leiter der Essa- toria, Herr Hans Hort gewählt und be- ftätigt. o Abschied. S i l a n d r o, 4. Jänner. Magi- ster Herr Wilhelm Oberegelsbacher, der die Leitung der hiesigen Würstlschen Apotheke in Fußstapfen des nach Chlufa übersiedelten ! langjährigen Magisters Herrn Hans Theiner I übernommen hatte, hat uns nun auch ver lassen und Ist nach Caldaro überstedelt

. Auch j ihn zeichneten Tüchtigkeit und nobler Cha rakter aus und wir verlieren an ihn einen äußerst liebenswürdigen Gesellschafter, der allen, die ihn kannten, stets m bester Erinne rung bleiben wird. Zahlreich waren die Freunde, die Herrn Willi, wie er unter ihnen genannt wurde, beim Abschied mit dem Wunsche aufs Wiedersehen lebe- wohl sagten. v Vom Wetter. Silandro. 4. Jänner. Ein Wetter haben wir das gar nicht winter lich ist. Seit zwei Tagen braust ein völlig jommerwarmer Wind durchs Tal der keinen Schnee wohl

Kastanienbauin gewidmet. Mehrere Burschen stellten sich hierauf freiwillig in den Dienst der guten Sache, fällten den Baum, arbeiteten ihn auf und ohne hkefür etwas zu verlangen, stellten sie sodann das Holz dem hochw. Herrn Dekan Paul Magagna in Silandro zur freien Ver fügung. Dem Spender und den wackeren Burschen der Dank für die nachahmungswerte Tat. i /// Eisacktal e Die Wegverhällnisse von Caskelrokko. Bon dort schreibt man uns: Wiederholt wurde schon geklagt, daß seit Jahren in dem 100 Meter langen

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/20_08_1930/DOL_1930_08_20_4_object_1148327.png
Page 4 of 8
Date: 20.08.1930
Physical description: 8
des Falles annimmt, di« Rohlinge brandmarkt und eben auf feine Weise sorgt, daß Aehnliches nicht mehr vorkomme. v Glück im Anglück. Silandro, 18. ds. Der Auto-, bgw. Motorradunsall, der sich, wie wir bereits 'berichteten, am Samstag auf der Laaser Höhe bei der Gadrkabrücke er eignet« und -dessen Opfer, Weinhändler Jakob Schuster und dessen Knecht Friedrich Reich von Corzes waren, ist trotz der schweren Ver letzungen» die beide erlitten, noch so verlausen, daß man noch vom Glück im Unglück reden

worden und im Wasser ertrunken. Rach ärztlichenr Gutachten dürste Reich in etwa 10. Schuster in etwa 4 Wochen wieder hergestellt sein. v verhükekes Unglück. Silandro, den 17. August. Wie man hört und liest, gehören Auto- und Motorradunsälle zu den Tages ereignissen. Auf welch unbedachte und leicht fertige Weise dabei nicht selten mit schweren Folgen verbundene Unfälle verschuldet wer den. zeigt ein Fall, der stch harrte hier zutrug, glücklicherweise aber noch ganz glimpflich verlies

. Immerhin wurde das Personenauto etwas beschädigt. Todesfall. In Silandro starb der Schmakzgrub- hof-Besitzer Anton Marx im Alter von 61 Jahren und wurde am 19. August unter gro ßer Beteiligung beerdigt. Walk- unHfttMl Augustinus Fudilaum m NovateAa Goldenes Prleskerjublläum des Prälaken Bernhard Haller. In der Stiftskirche von Novaceüa ist zur Feier des Augustinus-Jubiläums und des goldenen Priesterjubiläums des hochwst. Prä laten Bernhard Haller vom 25. bis 27. August feierliches Tridrrmn

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_10_1930/DOL_1930_10_25_6_object_1147160.png
Page 6 of 16
Date: 25.10.1930
Physical description: 16
im telephonischen Wege veranlaßten, um die Bergung des Verunglückten zu ermög lichen. was dann auch gegen Abend in Gegen wart der mittlerweile an der Unfallstelle ein- getroffcnen Gerichtskomnnssion aus Silandro geschah. Während dieser Zeit war der nraschi- nelle Betrieb in den Laser Marmorwerken infolge der Stromeinstellrmg gänzlich lahm- gelegt. Ein Augenzeuge, der das waghalsige Unternehmen des Prantl beobachtet hatte, sah im Momente, als dieser mit den Lcitungs- drähten in Berührung kam, «ine hohe Stich

flamme emporschlagen, Härte aber keinen Schrei. Die starke Brandwunden aufweisende Leiche wurde in die Totenkapell« des Spitals in Silandro überführt. ■ Die Eltern des Verunglückten erlitten mit diesem nun schon den dritten Schicksalsschlag. Ein Sohn verbrannte seinerzeit im Alter von fünf Jahren beim „Feuerlen' bei lebendigem Leibe, der älteste, 25 Jahve alte Sohn Johann starb im heurigen Frühjahre an den Folgen einer Verkühlung. Franz Prantl war «in aufgeweckter, braver, arbeiffamer Bursche

, der redlich bemüht war, durch seiner Hände Arbeit das kümmerliche Dasein seiner alten Eltern zu erleichtern, denen ob dieses Ver lustes allgemeines Mitleid ontgegengebracht wird. S i l a n d r o, 24. Oktober. Heute wurde hier der auf so ttagische Weise ums Leben gekommene Franz Prantl unter zahlreicher Beteiligung beerdigt, nach dem die Leiche vorher noch seziert worden war. Einbrecher bei -er Arbeit Silandro, 23. Oktober. In der Nacht von gestern auf heute wurde ein Einbruchgdiebstahl ganz verwegener Art

13