236 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_09_1938/AZ_1938_09_01_5_object_1873179.png
Page 5 of 6
Date: 01.09.1938
Physical description: 6
der Ausschreibung oes Bewerbes das 39. Lebensjahr nicht überschritten haben. Das Bewerbungsgesuch ist auf Stempel papier zu 6 Lire abzufassen und an das Ministerium für Nationale Erziehung in nerhalb 39 Tagen, vom Datum der Ver öffentlichung des Wettbewerbes in der „Gazzetta Ufficiale' an gerechnet, zu richten. Jene, welche die Studienstipendien er halten, verbleiben dem kgl. Operntheater in Roma für die Opernstagione zur Ver fügung. Volkszug nach Napoli Die Kompartimentaldirektion der Staats bahnen von Venezia

teilt mit: Anläßlich der traditionellen Festlichkei- ten von Piedigrotta in Napoli, wird ein Volkszug nach Napoli mit einem achttä gigen Aufenthalt vom 4. bis 11. Septem ber veranstaltet. Die Preise sind von Venezia, Mestre und Padova für 2. Klasse 83 Lire, für 3. Klasse 49 Lire. Von Belluno Lire 88, bezw. S2. Von Treviso Lire 85, bezw. 50. Von Verona Lire 86, bezw. 51. Von Vicenza Lire 85, bezw. 50. Von Bolzano Lire SS für zweite Slasse. Lire SZ für dritte Klasse. Von Trento Lire 85, bezw

. 51. Fakultative Fahrten dritter Klasse von Napoli sind nach Pompei^ Castellamare di Stadia und Pozzuoli zu Lire 1. Nach Caserta oder Salerno zu Lire 2. Nach Catanzaro oder Cosenza, Reggio Cal. oder Messina Lire 18. Diese Fahrkarten sind mit der Fahr karte nach Napoli zu lösen. Abfahrt am 3. September von Venezia S. L. um 19.05, von Mestre 19.19, Pado va 20.10, Belluno 15.46, Treviso 18.05, Verona P. N. 18.14, Vicenza 19.00, Bolzano 14 .45, Trento 15.55. Ankunft in Napoli am 4. September um 9.18 Uhr. Abfahrt

von Napoli am 11. September um 17.44. Ankunft in Bolzono am 12. September um 11.42. Die Karten werden bereits in den Sta tionen der angeführten Städte ausgege ben. Ausflug àes CK2 Wie wir mitgeteilt haben, veranstaltet die Sektion des C.A.J. von Bolzano am Samstag und Sonntag einen Ausflug auf die Marmolada, die mit einer Ver anstaltung zur Ehrung des Andenkens der von der Marmolada-Südwand kürz lich abgestürzten Alpinisten Dal Lago, Botto und Cavallazzi verbunden wird. Wenn keine hinderlichen Umstände

zu den Mindest zahlen gehend, finden wir 15 Provinzen, wo im Durchschnitt nicht zehn Fahrräder auf je tausend Einwohner kommen und ! zwar Agrigento mit 2,5, Aquila 7,5, > Avellino 7,3, Benevento 8,3, Caltanisetta 2,6, Campobasso 5,3, Catanzaro 4,5, i Cosenza 2,2. Enna 3,3, Foggia 8.1. Fro- > sinone 9,6, Matera 3,9, Napoli 7, Nuoro! 6,4, Potenza 2,7. ! Wie man sieht, weist die geringste An- > zahl von Fahrräder aus tausend Perso nen gerechnet die Provinz Cosenza auf. In der Reihenfolge steht Bolzano

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_05_1934/AZ_1934_05_11_3_object_2634360.png
Page 3 of 4
Date: 11.05.1934
Physical description: 4
, Ven gasi und Algeria zu besichtigen. Außerdem sind auch Ausfluge in das Innere der Kolonien vorge sehen. Für die einzelnen Kreuzfahrten ist folgen des Programm festgelegt: ^ bis IS. Juni): Venezia — Brindisi — Ben 1.(4. Venezia. gasi — Tripoli — Malta — Brindisi Teilnahmsquote 300 Lire. 2. (18. Juni bis 6. Juli): Venezia — Brindisi — Jaffa—Alexandrien —Napoli — Genova. Teil nahmsquote 450 Lire. 3. (9. bis 23. Juli): Genova — Napoli — Malta — Tripoli — Tunis — Barcellona -- Genova. Teilnahmsquote

350 Lire. 4. (27. Julì bis K. August). Genova — Napoli — Algeri — Palma MHorca — Barcellona — Genova. Teilnahmsquote 27S Lire. 6. (11. bis 23. August): Genova — Cagliari — Valenza — Algeri — Malta — Cagliari — Ge nova. Teilnahmsquote 32S Lire. 6. (27. August bis S. September): Genova — Napoli — Catania — Malta — Vengasi — Ca tania—Napoli—Genova. Teilnahmsquote 325 L. 7. (12. vis 27. September): Genova — Napoli — Alexandrien — Jaffa — Brindisi — Venezia. Teilnahmsquote 400 Lire

der Zigeuner' ein Mannskerl, toll kühn in Abenteuer und Gefahr. Die original-un- arische Musik, mit ihren bald feurigen — bald .Hwermütig-fentimentalen Klängen, die charakte ristischen Volkstänze, die heiße Liebe der Zigeu ner, die Romantik ihres freien Lebens, und nicht zuletzt die prächtigen Kostüme, stempeln diesen Fox Tonfilm zu einen erstklassigen Werk. Einlage eine der beliebten neuesten Fox-Welschau. Beginn: 2, 3.30, 5, 6.30, 8, 9.30 Uhr. Aus dem Europa-Programm vom 11. Mai. Roma-Napoli, 20.55 Uhr

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_09_1938/AZ_1938_09_02_7_object_1873197.png
Page 7 of 8
Date: 02.09.1938
Physical description: 8
. Volkszüge Am Sonntag nach Venezia Am Sonntag, 4. September, geht ein Volkszug von Bolzano nach Venezia. Er hält in Ora, Mezzocorona, Trento und Rovereto. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt beträgt Lire 18.—. Abfahrt von Bolzano um 5.33 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.55 Uhr; Ab fahrt von Venezia um 19.58 Uhr, An kunft in Bolzano um 1.30 Uhr. » Vom 4. bisll. September nach Napoli Anläßlich der traditionellen Festlichkei ten von Piedigrotta in Nàpoli, wird ein Volkszug nach Napoli mit einem achttä gigen

Aufenthalt vom 4. bis 11. Septem ber veranstaltet. Der Preis für die Hin- und Rückfahrt von Bolzano ist Lire LS für zweite Klasse, Lire 5Z für dritte Klasse. Von Trento Lire 85, bezw. 51. Fakultative Fahrten dritter Klasse von Napoli sind nach Pompei, Castellamare di Stadia und Pozzuoli zu Lire 1. Nach Caserta oder Salerno zu Lire 2. Nach Catanzaro oder Cosenza, Reggio Cal. oder Messina Lire 18. - . ^Diese, Fahrkarten..s:à mit. der . Fahr« torà mich Paioli» zu lös «Nf» » » - Abfahrt am 3. September

von Venezia S. L. um 19.05, von Mestre 19.19, Pado va 20.10. Belluno 15.46, Treviso 18.05, Verona P. N. 18.14, Vicenza 19.00. Bolzano 14.45, Trento 15.55. Ankunft in Napoli am 4. September um 9.18 Uhr. Abfahrt von Napoli am 11. September um 17.44. Ankunft in Bolzano am 12. September um 11.42. Die Korten werden bereits in den Sta tionen der angeführten Städte ausgege ben. Schulnachrichten Einschreibungen in die l. Klasse der kgl. Handelsschule „Duca di Pistoia- S. Quirino-Bolzano. In die erste Klasse

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_09_1936/AZ_1936_09_26_5_object_1867292.png
Page 5 of 6
Date: 26.09.1936
Physical description: 6
auf dem Wege der poli tischen Sekretäre dem Verbandsekretär bis zum 2S. November übermittelt werden. O » ch Brevetti des Marsches auf Roma. ' Das Presse» und Propagandaamt des fascisti schen Provinzialverbandes teilt mit, daß im lau senden Monate September der „Popolo d'Italia' das zweite Verzeichnis der Fascisten der Provin zen Venezia und Napoli, die um das Brevetto des Marsches auf Roma angesucht haben, veröffent lichen wird. Tessere abholen! Die Mitglieder des Fascio von Bolzano sind eingeladen

hat den Fascisten Rag. Amilcare Nardeschi als Rech- nungsreoisor des Verbandes der Fasci für Doktor Luigi De Angeli, der in eine andere Provinz transferiert worden ist, ernannt. Besuch des GUI von Napoli im hochelsch Nächstens werden die fascistischen Unioersitäts- studente» von Napoli eine Fahrt ins Hochetsch un» ternehmen und dabei unter anderem auch Bol zano und Merano besuchen. Die Studenten werden ich vom 3. bis 6. Oktober in unserem Gebiete auf- >alten. . . ^ . Im Programm ist auch ein Aufenthalt

in Trento vorgesehen. ' , , Durchfahrt der fünfhundert hitlerjungen Gestern um 4.20 früh passierte der Sonderzug mit den 500 Hitlerjungen, die Gäste der Opera Balilla in Roma waren und aiich vom Duce emp- angen wurden, unseren Bahnhof. Die Hochetscher Infanteristen beim Treffen in Napoli .. ^ Gestern um 14.4S Uhr sind die Infanteristen der Reserve des Hochetsch. die sich am Reichstreffen m Napoli beteiligen, abgefahren. Die Gruppe, die iber sechzig Teilnehmer zählt, steht unter dem Kommando des Tenente

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_04_1937/AZ_1937_04_15_5_object_2636715.png
Page 5 of 6
Date: 15.04.1937
Physical description: 6
Wettbewerben nach Bolzano berufen. Gestern nachmittag ist in unlerer Stadt die 81. Batterie der Gruppe »Lanzo'' des 5. Gebirgs- Artillerieregiments, das der Alpinidivision „Val Pusteria' zugeteilt ist, eingetroffen, um nach einem kurzen Aufenthalt die Fahrt nach Merano fort zusetzen. Die Batterie ist mit den vier Bataillonen der Alpinidivision „Pusteria' am 12. April in Napoli èingetrosfen. Dort wurden die Bataillone bei ihrer Landung vom Unterstaatssekretär im Kriegsministerium General Vyriani

, dem Armeekommandant»p Ge neral Gavba und den Behörden der Stadt be grüßt. Zum Empfang der Truppen haben sich auch S. E. der Präfekt der Provinz Bolzano, der Verbandssekretär von Bolzano, der Podestà der Stadtaenteinde und der Podestà von Brunirò nach Napoli begeben. Nach dem festlichen Empfang in Napoli wur den die Heimkehrer in Roma vom Duce in Revue passiert, der an sie eine Ansprache gerichtet hat, worin er den Helden des Amba Aradam die Dankbarkeit der Heimat für ihre Tapferkeit, die zur Gründung

an der Sonne zu sichern, im Namen der Kamera den den Gruß entboten hat. Nun haben sie sich in Kämpfen ausgezeichnet, ihren Mut und ihre Tap ferkeit bewiesen und Italien und dem Gebiete, des sen Namen die Division trägt, Ehre gemacht. Um Offiziere und Soldaten, die sich in den zahl reichen Kämpfen ausgezeichnet haben, denen be reits in Napoli ein festlicher Empfang und in Ro ma das hohe Lob des Duce zuteil geworden ist, zu ehren und ihnen die Bewunderung entgegenzu- bringen, haben sich in Bolzano Behörden

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_04_1934/AZ_1934_04_13_3_object_1857231.png
Page 3 of 4
Date: 13.04.1934
Physical description: 4
Commissariato della Crociera in Somalia, Milano. Via Silvio Pellico 8., Großer Pilgerzug ins Heilige Lanà Die nationale Negierung. die stets bestrebt ist, gemeinnützige Unternehmungen zu fördern, hat der Gesellschaft „Opera Cattolica Italiana Pro Luoghi Santi' von S. Chiara in Napoli die Möglichkeit geboten, cinxn. großen Pilgerzug ins Heilige Land Mit -Verordnungsblatt Nr. 110 verfügt, daß am 21. April, Geburtsfest Romas und Fest der Arbeit, die Pensionsbüchlein der In- validitäts- und Altersversicherung

, Vormerkungen bei der „Opera Cattolica Italiana Pro Luoghi Santi',in S. Chiara-Napoli. . Aiir ein Typenprojekt der Universilälsgebäude von Padova Der Baurat der Universität von Padova hat tinen Wettbewerb für die Einreichung eines Ty penprojektes jiber den zu errichtenden Gebäude komplex der Universität ausgeschrieben. Es kön nen sich daran alle Architekten und Ingenieure, die in den entsprechenden Albis regelrecht einge tragen, sind, beteiligen. , ^ ^ Der letzte Termin für die Emreichung der Pro jekte

und damit nach langer Ruhezeit wiederum mit dem Engagement großer Künstler begonnen werden kann. Heute Vorver- !aus noch bei Clement, abends an der Theaterkasse. Am die ReiihsfllWUeisterschlist Bei den heutigen Meisterschaftsspielen der Mann« chasten der Nationaldivision A wurden solgend» Ergebnisse erzielt: Bologna—Lazio 0:0, Casale—Napoli 1:4, Ambro« iana—Brescia 1:0, Juventus—Padova 5:1, Ge« nova—Torino 2:2, Alessandria—Livorno 2:1, Ver celli—Milan 1:0. Nach diesen Matchs ergibt sich somit folgende

Klassifizierung: Ambrosiana 46 Punkte. Juventus 45, Napoli 1, Bologna 3ö, Noma 34, Vercelli 33, Fiorella tina llnd Milan- 30, Triestina und Livorno 23? Lazio und Brescia 27, Alessandria 26, Palermo und Torino 24, Padova und Genova 23 und Casale mit 16 Punkten. au« 6. Marli» dl Acodla terno) Piebejk» dee Zvelti Direkt vom Produzenten an den Läufer! Hoflieferanten des kgl. Hauses von Schweden. Äluk-Orangea. kernlos, Paket zu 20 Kilo L. 45.— , zu 10 Kilo L. 25— ^ Blond-Orange«. Export, Paket zu 20 Kilo

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_06_1936/AZ_1936_06_14_5_object_1866091.png
Page 5 of 8
Date: 14.06.1936
Physical description: 8
Viveri Fieno Paglia e Legna del Commando Base di Napoli -- Stazione Na poli Marittima — per l'Intendenza dell'A. O.' aufzugeben und in den Frachtbriefen ist die An merkung einzutragen: „Vino spedito in omaggio alle Truppe italiane operanti in A. O.' Auf den Gebinden ist eine besondere Kennmarke anzubrin gen, die bei der Kaufleute-Union erhältlich ist. Selbstverständlich sollen nur gesunde Weine ge spendet werden, welche den langen Transport und die hohen Temperaturen im Schiffsraum und im Noten Meere

aushalten, zumindest also ILgrädig sind und einen geringen Gehalt an flüchtiger Säure haben. Die gespendeten Weine werden bis 30. Juni in Napoli konzentriert. Die Kaufleute-Union muß daher bis zu diesem Termin in der Lage sein, die Verzeichnisse der Spender und der abgesendeten Weine an die obgenannte Stelle in Napoli einzu senden. Alle Firmen, die sich an dieser hochher zigen Spende zu beteiligen wünschen, mögen sich ehestens zwecks näherer Mitteilungen an die Kaufleute-Union wenden. Die Preise

Stams um 16.000 Lire-, 3. Partie (ex 1086-2 Mala) Max und Karl Franzelin uin 11.5M Lire: 4. Partie und 4b) Partie (ex 71-2 Tirols) Frz. Pristinger in Maia Bassa um 8692.80 Lire bezw« 7310.40 Lire. Ueberbotssrist für alle bis 11. Juni^ vom 1Z. Inni: Vari Ig 22 44 S s» Firenze 18 51 ZS 21 6« Milano 3S 63 39 II 13 Napoli 6 21 18 44 43 Palermo SS 76 30 eo SS Roma ev 12 7 ?g 31 Torino ss 20 78 7S S3. Venezia 2g 66 44 ss 6T D«. TaASVsrI»«« ord. für interne, Nerven-, Herzkrankh. in S. Can^. dido gegenüber

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_09_1937/AZ_1937_09_02_5_object_1868931.png
Page 5 of 6
Date: 02.09.1937
Physical description: 6
einen Bürger von Nolles aus. S. tgl. Hoheit der Prinz von Piemonte zeich nete im Jahre 1935 den Gutsbesitzerssohn Edoar do Brandl in Nalles durch einen persönlichen Besuch auf dem väterlichen Hofe aus. Brandl ob lag seiner Militärdienstpflicht beim 40. Infante rieregiment in Napoli und rückte zum Caporale maggiore auf. Als solchen lernte ihn dann der Kronprinz, der damals Divisionsgeneral mar, ken nen. Am 17. August d. I. hat sich nun Herr Brandl mit der Besitzerstochter Luisa Kobald ver ehelicht

auch solche und plötzlich >> ^er Gedanke, — weiß Gott, woher, zu» - ^ einige Autonummern in die Lotterie ' Gedacht, getan. Er ging in die Lotto« , der Via Carrettai und setzte, was ihm m>al befahl. Offen gesagt, Nummern in ei- ^usolge, von der man sich nicht allzuviel ' Gleich drei hintereinander. 44, 45. 4S, >'> einen Sprung auf 89. Auf Napoli. k>> drei Lire springen, sozusagen ein Fin» pchen für einen Autobefitzer- Zwei Lire i Lira auf Terno, schon gesetzt hat, schaut man am Zeitung an, um im schlimmsten Fall

'5 seststellen zu können, wie weit man geschossen hat. Nun dürfte aber unser große Augen gemacht haben und viel- o e.ui bißchen aus der Ruhe gekommen ^ Iah, daß die vier Nummern glatt her- waren. Und zum Glück in Napoli nnderswo. Und so trat er den Gang ^llektur nochmals an, um dort zu er- ^ 'Mn. die Laune des Schicksals einen M l24,2Zg Lire zugeschanzt hatte. Das sj, ' etMg- sogar für einen, der nicht an à -Seiten des Lebens vorbeigehen muß. Reise nach Firenze fortgesetzt und ^ aus Kosten

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/11_06_1942/AZ_1942_06_11_3_object_1882544.png
Page 3 of 4
Date: 11.06.1942
Physical description: 4
tretende Staatsanwalt Dr. Michele Amendola, der auf eigenes Ansuchen nach Napoli versetjt wurde, Bolzano. Seine Stelle wird Cav. 'Arlati Carlo, ge genwärtig stellvertretender Staatsan walt in Rovereto, einnehmen. Prämienziehungen der neunjährigen Staatsschahscheine mit Aälligkeilstermin lSS0.XXVNl Aus Roma wird gemeldet: Gestern morgens begann bei der Ge raldirektion der öffentlichen Schuld die Prämienziehung der neunjährigen Staatsschatzscheine mit Fälligkeitstermin am 15. Februar 1SSV.XXVlll. Die Prä

einesRameraäen Kamerad Giuseppe Perinelli, Ver trauensmann der sascistischen Ortsgruppe Rencio-S. Giovanni, wurde in diesen Ta gen zum Hauptmann der Pioniere, Rang der Reserve-Ossiziere, befördert. Dem Kameraden Perinelli die besten Glückwünsche I Aus àem Gerichtssaale Wanckerhanäel mit Stoffen Im Schnellverfahren wurde von unse rem Tribunal, Sektion 3., der in H.ist befindliche Di Domenico Vincenzo nach Ferdinando, geboren und wohnhaft in Napoli, abgeurteilt. Di Domenico war von den Agenten

der Sicherheitsbehörde am 18. 5. 42 zur Anzeige gebracht wor den, und zwar wegen Ausübung des Wanderhändlergewerbes in Stoffen ohne Bevollmächtigung durch die Quästur Bolzano und weil er dem Mar. der Si- cherheitsbehörde Cadonna Costante aus Bressanone Stoffe zum Verkauf angebo ten hatte, ohne die Kleiderkarte zu ver langen und zu einem höheren als dem vorgeschriebenen Preis. Der Angeklagte bestritt feine Schuld und bewies, die Wanderhändleriizenz de» Sicherheitsbehörde von Napoli zu be sitzen. Er behauptete weiters

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_10_1938/AZ_1938_10_14_5_object_1873700.png
Page 5 of 6
Date: 14.10.1938
Physical description: 6
werden sie die Fahrt nach Roma fortsetzen. In der Folge be sichtigen sie auch Napoli, Firenze und andere Städte. » Die B. Z. am Mittag schreibt zur Fahrt unter anderem: „Das war ein wirklicher „Pionierzug', der gestern abend in der Halle des An halter Bahnhofs abfahrtbereit nach Ita lien stand. Das „Giornale d'Italia' hatte diese Freundschaftsfahrt angeregt; das Reise büro des Deutschen Verlages hatte die Buchung übernommen und die Durch führung bis zur Grenze sichergestellt. 484 Menschen waren zusammenge strömt

Fahrgast hatte sich in der Aufregung um 24 Stunden geirrt und rief schon vorzeitig Dienstag abend ganz kläglich an. wo denn der Zug stehe. Vis ins kleinste ist diese bis nach Napoli reichende Fahrt vorbereitet, denn sie soll nicht die letzte dieser Art sein.' Diebstahle Der 33jährige Arbeiter Luigi Bon- fanti des Pietro aus Bronzolo, ent wendete aus den Montecatini-Werken in Sinigo im Sommer 1937 ein Stuck Gummiband und Kupferdraht, wobei er von den Karabinieri ertappt wurde, als er das Material

, den 18. Oktober: „Addio a tutto questo' in drei Akten von Corra und Achille. Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, um 10 Uhr vormittags. Gegenstande au» einem Auto entwendet Ein Autobesitzer aus Napoli hat vor gestern seinen Wagen auf einem Park platze in unserer Stadt zur Mittagszeit stehen gelassen. Diese Gelegenheit benützte ein Dieb und entwendete eine Tasche mit KV Lire Bargeld, zwei Goldringe mit Diamanten im Werte von 4000 Lire und zwei Manschettenknöpfen im Werte von 1000 Lire. Der Diebstahl wurde

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_08_1939/AZ_1939_08_02_5_object_2638585.png
Page 5 of 6
Date: 02.08.1939
Physical description: 6
. Aerztlichss Augenarzt Dr. Röszler ordiinert wieder von 11 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr, Via Regina Elena Nr. 8. Meteorologisches Bulletin Bolzano Max. 32 Min. 15.9 Roma „ 32 „ 18,5 Milano „ 39.6 „ 29.6 Venezia „ 29 .. 23 Trieste ., 29.4 .. 21.4 San Remo „ 28.2 „ 19.8 2. August: Der hl. Alphons von Liguori, Bischof Alphons Marin, das Kind des hochàligen Hauptmannes J»seph von Liguori und der überaus sronimeil Anna Cavalieri, wurde in Napoli geboren. Die Mutter leitete ihn sriil) zur Frömmigkeit

1939-XVIl nachstehende vergleichende Zif fern auf: Littoria 51,4; Matera 39,8; Zara 39,6; Foggia 39,S: Taranto 37,0; Avellino 36.2; Misurata 35,3; Bari 35,0; Derna 34,7; Brindisi 34,6; Catanzaro 34,5; Nuoro 33,8; Potenza 34,8; Cosenza 33,3; Cagliari 32,2: Aosta 32,1; Sassari 31,5; Salerno 31,2; Benevento 31,2; Chieti 31.li; Bolzano 30,6; Reggio Calabria 3t>,3; Caltanisetta 30,2; Bengasi 30,1; Catania 2!),9; Agrigento 29,9; Siracusa 29.5: Tripoli 29,3; Napoli 29,2; Trapani 28,9; Mantova 28,7; Teramo

des Königreiches, die sich aus den Statistiken am 1. Juli 1939-XViI er geben. Zara 33,4, Derna 39,9, Foggia 36,9 Taranto 35,2, Maera 34,3, ' Catanzanl 33.4, Cagliari 33,2, Brindst Z2,Ä, Calta- nisetta 32,9 Lecce 32,8, Bari 32,7, Po tenza 32,4, Reggio Calabria 31,9, Enne 31,9, Agrigento 31,7, Misurata 31,7^ Vengasi 31,5, Salerno 31,4, Cosenzc 31.1, Napoli 31. Avellino 30,9. Là ria 39,8, Menevento 29,?, - Nìrcro 29,7 Tripoli 29,2, Pescara Ä,8, Campobassl 28.5, Sassari 29,4, Bergamo 28,4, Pa> lermo 27,7, Venezia

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/16_03_1933/AZ_1933_03_16_3_object_1820246.png
Page 3 of 8
Date: 16.03.1933
Physical description: 8
auch die Cirenaica zu besuchen, ist eine fakultative Fahrt dorthin angeschlossen. Die Cirenaica ist eines der inte ressantesten afrikanischen Gebiete und ist durch das fascistische Regime in wirtschaftlicher Hin sicht sehr gehoben worden. Für. die erste Fahrt ist die Besichtigung von Tripolitanien vorgesehen und die Teilnahme quote wird etwas mehr als 1000 Lire betra gen. Darin ist die Reise, Verpflegung und Logis im Grand-Hotel, Ausflüge usw. inbe griffen. Bei dieser Fahrt werden die Hafen städte Napoli

und Palermo berührt. Es wird die Messe von Tripoli besichtigt. Die Rückfahrt ist für 7. Mai angesetzt. An kunft in Napoli 5.43 Uhr. Die Teilnehmer an der Fahrt nach der Cirenaica werden die Reise nach Tripoli mit den anderen Teilnehmern gemeinsam machen. Die Spesen werden sich auf 185V Lire belaufen, wobei alles wie beim ersten Teil und auch die Luftfahrt von Tripoli nach Vengasi inbegriffen ist. Es sind Ausflüge nach Barge, Cirene, Derna usw. vorgesehen. Die Rückfahrt wird am 13. Mai angetreten. Ankunft

in Napoli um 7 Uhr. voksno» IS. Msrr 1SZZ Vàrie» ll -sMWe2 - ktleMMgeii o Todesfälle: Girardi verh. Scaringo Giu seppina, Private in Bolzano: Mahlknscht Anna, 22 Jahre alt, landwirtschaftliche Arbei terin aus Novaponente Pachlversteigernng Das Gemeindeamt gibt bekannt, daß am 21. März 19Z3-XI. Zimmer Nr. 20 im Rathauise ^ ^ ^ ^ die öffentliche Pachtoersteigerung nach dem Ker« N«Z dem ZèMMàbsn 1. Grundfläche Nr. 3S, frühere Pächterin E. Flecker. m der Ausdehnung von S4W Quadrat metern

17