27 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Page 3 of 8
Date: 21.01.1927
Physical description: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Page 7 of 10
Date: 21.12.1926
Physical description: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_05_1937/AZ_1937_05_16_7_object_2637319.png
Page 7 of 8
Date: 16.05.1937
Physical description: 8
-XV des k?r- Zentralkomitees' ein Kollektivarbeits- ì Ergänzung und Abänderung der be- » A,,, .^eitsverträge für die landwirtschaft- >. ^>ter abgeschlossen. Der Vertrag be- Der Vertrag für àas Hotelpersonal das die Aachschule besucht. Die Kaufleute-Union der Provinz Bolzano macht die Inhaber von Gastbetrieben auf den Vertrag aufmerksam, der zwischen den zuständigen Reichs verbänden für das die Fortbildungskurse besu chende Personal abgeschlossen worden ist. Der Vertrag setzt fest: Saalpersonal. Art. 1. — Das Saalpersonal

mit 1. Kraft und hat Giltigkeit für ein Art. 10. April 1937 Jahr. in Das Wasser-Nutzungsrecht Es wird aufmerksam gemacht, daß die bezügli chen Anmeldungen bis 20. Juli d. I. beim Genio Civile in Bolzano einzubringen sind. Das Gesuch ist in zweifacher Ausfertigung auf Stempelpapier zu Lire 6 zu verfassen und an das Ministerium sür Oessentliche Arbeiten zu adressie ren, jedoch beim Genio Civile-Amt in Bolzano ein zureichen. Dem Gesuche sind die Kaufverträge, Verfachbücherausziige, Beschlüsse der ehemaligen

. a) Die auf Betreiben der Bodenlredit- anstalt In Trento gescn Maria Pernftlch, geb. Tha ler, in Termeno versleigsrten Liegenschaften in D.-E IlSZ-2 Caldaro und Termino der Raisieiseii- tasse Termeno, durch ihren Liquidator Dr. I. Noma»! um 18.<M Lire zugeschlagen IV9S b) Die auf Betreiben der Sparkasse der Provinz Bolzano gegen Witwe Barbara Ueberbacher, ged, Kaufmann. Giuseppe und Margherita Kaufmann. Gasthof Latemar in Carezza al Lago, versteigerten G.-E. 139-2 Nova Levante (Hotel mit Inventar. Platz, Hofraum

, Weide, Wohn- und Bauernhaus) wurde vorläufig der A.-G. Albergo Latemar um 390.SW L. 1b^c)^D?e auf Antrag der Raiffeisenralse Maranza gegen Francesco Oberhäuser in Nio dl Pusteria ver steigeren G.-E. 1-1 und 2-2 Rio di Pusteria wurde vorläufig Pietro Vampi ln Bressanone um 14.SM L. zugeschlagen 1100 Realversieigerungen. Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsver steigerungen bewilligt: a) G.-E. IVV11-2 Caldaro (Agnese Würz, geb. Michele in S. Nicolo di Caldaro

). Wiàroersteigerung (eine Partie, herabgesehter Aus- rufspreis 99<X> L., Vadium 18lX) L., Ueberbote nicht unter 29» L.) beim Tribunal Bolzano S. Juni, 19.3V 1101 )b G.'C. 21. 22. 23. 121, 381. 669, 7V8. 783-2 Si landra (Giuseppe Holzner jun. in Silandro). Verste! gerung (Ausrufspreis 4990 L., Vadium 299 L., Ue berbote 2M L.) beim Tribunal Bolzano, IS. Juni, um 10.39 Uhr 1192 c) G.-E. Z-1 und 39-2 AllU und S34-2 Corzes (Giacomo Spechlenhauser in Alliz). Versteigerung (Ausrufspreis S6.909 L., Vadium 11.299

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/29_12_1932/AZ_1932_12_29_4_object_1880987.png
Page 4 of 8
Date: 29.12.1932
Physical description: 8
. 43 qm., 02.70 678 Realschätzung. Dr. Paretin-Herdegen in Gries-Bolzano hat durch Advokat Gustavo Nichter. Bolzano, um die Namhaftmachung eines Sachverständigen zur Schätzung zwecks Versteigerung der Liegenschaft Gb.-E.-Z. 42-2 Gries, der Frau Pircher Nosa. Platter in Gries. S. Maurizio, angesucht. 687 Um die Namhaftmachung von Sachver ständigen zur Schätzung von Liegenschaften zwecks Versteigerung haben angesucht: a) Ado. Dr. Eriberto Lutz im eigenen Namen für die Liegenschaft Gb.-E.Z. 52-1 Nova- ponente

des Pichler Vincenzo in Novapo- nentè. Pichlerhof. 638 b) Die Firma Mumelter u. Söhne, Bolzana durch Dr. Lutz. Bolzano, für die Liegenschaft Eb.-E.-Z. 431 S. Candido des Kerschbaumer Giovanni in S. Candido. 679 Realversisigerunaen. Auf Betreiben der Bodenkreàitanitalt Verona wurde die öffent liche Lsrsteigerung der Liegenschaft Gb.-E-Z. 115-1 und 141-2 Fie. Winklerhof in Umes zum Ausrufspreis von Lire 80.100 bewilligt und nachdem der erste Termin am 7. Dezem ber ergebnislos blieb, eine neue Verstei gerung

ersichtlich. ^ . 681 Hirmenreqisier. Aufgelöst: Sporihaus Merlet u. Co. in Bolzano: 682 Idem: Antonio Eichler. G. m. b. 5).. m Bolzano. Liquidator: Eichler Alfredo. 653 Idem: „Treuga'. G. m. b. H., in Bolzano. Liquidator: Dr. A. Santifaller. Bolzano. 6dl Nein: „Dicinda-Franzbranntwein-Produk- tion', da diese Firma in die neugegründste Firma „Diana'. G. m. b. 5).. zur Meihol- . alkoholerzeugung in Bolzano einbezogen wurde. .. . . ö85 Genossenschasksregisler. Neu gegründet wurde die reg. Genossenschaft

m. b. H. «Unione delle Cantine dei Viticultari di S. Maddalena' mit dem Sitze in Bolzano. (Santa Maddalena). 600 Firmenregister. Die Gesellschaft m. b. H. „Autoservizi Tari Alpina' hat ihr Gesell- schafkskapital voll einbezahlt und einen neuen Venvalter gewählt. 691 Idem. Aufgelöst: Aktiengesellschaft Foschi ii. Co., städtische Reinigungsanstalt Bolzano. 692 Idem. Schokolade- und Konservenfabrik Ringlers Söhne. 694 Idem. Neu gegründet wurde die Wein handelsgenossenschaft „Anonima Cooperativa Mini Giuseppe

Barone Di Paoli' mit dem Sitz in Caldaro. Gezeichnetes Kapital Lire 90.000 in 900 Aktien zu 100 Lire. MwMWW EokSKS, 2S. Vss. WS2 iìeimikll ? - «Me 4 ' KiMZjWWL!! k Geburten: Ischia filanda des Giuseppe, Eisenbahner in Bolzano: Reggiani! Silvina des Nubiano, Eisenbahnbeamter in Bolzano. Todesfälle: Olovotto Maddalena. Wirws Dabost. Private in Bolzano: Biasioli Maria Teresa des Mario, 1 Jahr alt aus Bolzano: Omezzoli Giuseppe des Pietro. 2 Monate alt aus Bolzano: Paternoster-Visintainer Ottilia

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_10_1936/AZ_1936_10_25_7_object_1867638.png
Page 7 of 8
Date: 25.10.1936
Physical description: 8
!g des Militärverdienstkreuzeß an. Tschaffert Indreaz des Mathias und der Catherina Costolli,' » Lnvalle, Provinz Bolzano veröffentlicht; mit mmder Begründung: ^ t Während eines heftigen feindlichen Angriffes I» Fuß verwundet und ausgefordert seine Abtei- W zu verlassen, verlangte er weiterkämpfen zu Drssn, und kam mit Tapferkeit und Todesvex-- >tung seiner Aufgabe.nach, dauernd . für! den Pwitionsnachschub seiner stark bedrängten Mq- «inengewehrabteilüng zu sorgen. Quote Sila, 12. Februar 1V3KNV, ' Ernennungen. ^Zum Sekretär

der Kommission für Rädiokon- >n der Stadt Bolzano ist vom Verkehrsmini- I-rimn an Stelle des Postvizeinshektors Cà Fi- Giavelli der Herr Aurelio Garibaldi, Post- ' ' erster Klasse ernannt worden. !>üalliche Slellenauoschrcibung im Zahre 1gZ7-XV. j^>è Ausschreibung öffentlicher Stellen war ^'ges Jahr gesperrt worden, damit nicht die Tell- W>er an den militärischen Operationen in^ Ost- klnka während der Verleihung abwesend, und k der Möglichkeit der Aufnahme benachteiligt' Mm könnten^ Da diese Gründe

einer Ableitung von einem Bache, der an den Gütern meines Nach bars vorbeiführt. Nur müßte der Zuleitungskanal zwangsläufig einige Wiesen meines Nachbars durchqueren. Dieser würde mir auch das Recht ge währen. Welche Schritte muß ich nun unterneh men, um die Sache zu verwirklichen? Antwort: Vor allem müssen Sie ein Gesuch um Erteilung der Konzession an das Ministerium für öffentliche Arbeiten richten und dasselbe beim Genio Civile in BolzaNo abgeben. Dem Gesuche muß ein Projekj über die geplanten Arbeiten

Inhaber insolvent geworden ist. Auszüge aus dem Amtsblatt „Foglio Annunzi Legali- 5lr. 30 vom 14. Oktober 379 Realverstelgerungen. a) Auf Antrag der Anna MItterrutzner, Wwe. Gögele, wurde die Zwangs- verstelüerung der G.-E. 43-2 In «an Candido (dritte E>ki«ntiimer Antonio Ueberbacher und Maria Ueber- bacher, verehelichte Lercher, diese durch Ado. Dr. G. Boscarolli in Bolzano, und G.-E. .179-2 San Candi do (Anna Auherhoser, verehelichte Ueberbacher in San Candido) bewilligt. Versteigerung (zwei Patrien

, A»s- rufspreise S7.3SV Lire und 8030.40 Lire, Vadien Lire It.ZM und I6V0 Lire. Ueberbote nicht unter S00 Lire für die erske und 200 Lire für die zweite Partie) beim tgl. Tribunal Bolzano am 2S. November, um halb 11 Uhr vormittags. 380 b) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen berMigt: G.-E. 3ZS-2 Cakdaro (minderj. Matilda, Filomena u. Francesco Morande!!, vertreten durch ihre Muttsr Witwe Karolina Morande!!, geb. Andergassen in Cal daio - Villa di mezzo

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/12_09_1932/AZ_1932_09_12_3_object_1879468.png
Page 3 of 8
Date: 12.09.1932
Physical description: 8
5jvlènstag> oen 2S. ^-rplrmver -à-' .. ilkpenzelluna ..^e o7 Soksno. Zspt. 1SZ2 Kewlei, ü - loöeÄSiie i - WMMWi! ll Geburten: Seppi Valentino des Valmino, Advokat in Bolzano. Perathoner Giovqnni ' des Giorgio, Hotelsekretär in Bolzano. Todesfälle: Oldisio Giuseppe. 44 Jahre alt. Rechtsanwalt aus Gela (Caltanisetta). Zamatteo Antonio, 41 Jahre alt. Private aus Laives. Hosbauer Ottone. 71 Jahre alt, Cnolog in Bolzano. Vigl Giovanni. 84 Jah re alt, Bauer in Bolzano. Alondesfinfternis, Ohnmnchig

, die außerhalb Bolzano wohnten, in Begleitung Beauftragter des Fascio in ihre Heimat zurück gekehrt. Für Reservisten des Genio Heuer wird das Fest der hl. Barbara, Patro nin der Waffe, am 4. Dezember eine besondere Bedeutung erlangen, da sich die Offiziere und Reservisten in Noma versammeln werden, um dem König und dem Duce bei dieser Gelegen heit ihre Huldigung darzubringen. Alle find eingeladen, sich an dieser Reichs versammlung zu beteiligen. .Die Einschrei bungen werden vom Leiter der Vereiniaung Dr. Ing

. Ventrice Armando. Via Vittorio Emanuele Ili Nr. 5. 3. Stock, beim Circolo Ferroviario d'Ispezione von Bolzano ent gegengenommen. Es werden auch dort die verlangten klärungen erteilt. Aleischverkauf in der Freibank. ^ Es wird mitgeteilt, das, am Mittwoch, Pen 14. September an der städt. Freibank im Schlachthause Rindfleisch im Preise von Lire 3 pro Kilo zum Verkaufe gebracht wird. Der Verkauf erfolgt von 14 bis 16 Uhr. Kurs für Dampskessclanwärler. Es wird bekannt gemacht, dak an der Staatsgewerbeschule

in Bolzano ein Kurs für Dampfkesselanwärter eröffnet wird. ' Der Kurs findet an Sonn- und Feiertagen statt und beginnt Sonntag, den 18. ds. um 9 Uhr. Anmeldungen sind mündlich oder schriftlich, an die Direktion der Staatsgewerbeschule zu richten. Schulnachrichten Außertourliche Gehaltsvorrückung. Vom Ministerium für nationale Erziehung wurde über Vorschlage ' der diesbezüglichen minsteriellen Kommission unter den kür Heuer in Betracht kommenden Mittelschullehrern zweien Professoren des hiesigen kal

den ganz en Ta g dort zu treffen ist. Die täglichen Unfälle Unverzeihlicher Leichtsinn Der Fleischhauergehilse Sent, besckläftigt in Cornaiano, fuhr an diesem Sonntaa mit dem letzten Zug von Merano nach Bolzano und war wahrscheinlich der Meinung, dak der Zug in Ponte..Adige halten werde. , Da dies aber nicht geschah, sprang er in Ponte Adige kurz entschlossen von dem in völler Fakirt befind lichen Zug. Die Sache ging aber nicht ganz glatt ab. denn Sent wurde zu Boden geschleu dert und erlitt

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/05_08_1932/AZ_1932_08_05_3_object_1878994.png
Page 3 of 8
Date: 05.08.1932
Physical description: 8
der Gebirgskolonie besichtigte S. E. ein gehend die verschiedenen Anlagen und äußerte sich sehr lobend über die mustergültige Organi sation. Gegen Abend kehrte der Präsekt wieder nach Bolzano zurück. Herzlich war der Abschied, den ihm die kleinen Gäste, der Gebirgskolonie be reiteten. , Ifsukpfg» in à famiüs à 'Vioequàrs lZav. Kueli , Gestern nachmittags verschied im hiesigen KrankeNhause, wo er seit einigen Tagen unter- ìièbr'acht worden war. Herr Ado. Emanuele Gueli, Podestà von Chiusa, Vater des Vize

, welche eine 3. Klasse führen, aufgehoben werden. Bolzano machte aufmerksam, daß es den italienischen Kurorten ohne Zweifel zum Vor teile gereichen würde, yenn > die schon seit Jahren verlangten direkten internationalen Wagen eingeführt würden^ Besondere Be deutung würden die direkten Wagen auf fol genden Linien haben: Prag—Bolzano—Me rano; Warschau—Bolzano—Merano (über Vil- lach-Wien oder Innsbruck-Wien) und Berlin— Bolzano—Merano. Weiters wurde die Herabsetzung der Frach ten für Warenmuster verlangt

jener des verflossenen Winters aus gearbeitet. ohne bedeutende Abänderungen zu erfahren. Der Zug Nr. 438 auf der Linie Verona— Brennero wird später angesetzt werden, um den Wünschen der Arbeiter und Angestellten auf der Strecke Trento—Bolzano entgegenzu kommen. Der Zug Nr.. 4228 wird früher angesetzt werden, um den Anschluß vom letzten Zug, der von Ora nach Cavalese abfährt, zu er reichen. Diese Abänderung wird bereits am I. September erfolgen. Auch der letzte Zug A 807 wird wahrschein lich früher abfahren

, Schumann, Nin usw. Am Klavier begleitet Herr Franco Sartori. Am 14. August gibt Herr Leo Petroni, be gleitet vom Pianisten Enzo Colace, im Hotel Post von Nova Levante ein weiteres Konzert, in dem er gleichfalls ein auserlesenes Pro gramm zum -Vortrag bringen wird. Veranstaltungen von deute Skadtihealec: geschlossen. Zialhauskeller: Dancing von 9.30 bis 1.30 Uhr , abends. ^ Hotel Vittoria: Ab 8.30 Uhr abends Tekrassen- koinert. „Lido' Bolzano: Ab 9.30 Uhr abends Dancing im Freien Vitgolo. Höhenterknssc

. Casse-Restaurank. Im mer schattig und kühl. Der schönste Stadt- u. Dolomitenblick. Radiokonzert bis 23 Uhr. Original Ca de Veni lBahenhäusl) Bolzano täglich erstklassige Stimmungsinnsik. Magdalenakeller, der .iBalkon Bolzanos'. Feenhafte Beleuchtung. Prima Weine und Speisen. Musik u. Direktion Meister „Spitz' ÄmtZZSunÄsn Museum: 9—12 Uhr lind von 14—17 Uhr. Sonntaa von 9—12. Kurverwaltung: 8—12 Uhr und von 13—19', Samstag von 8—12 Uhr FinanIntendanz: Von 10.30—12 Uhr und vor 15-16 Uhr Steueramt, Via

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_12_1940/AZ_1940_12_18_3_object_1880514.png
Page 3 of 4
Date: 18.12.1940
Physical description: 4
die Tätigkeit, welche für das Jahr XIX vorgesehen ist, aufgezeigt. In Bolzano wird am Sitze der Sek tion in Piazza Vittorio Emanuele Nr. 2 der Präsident der Provinzialfektion Dr. Vine. Filippone über die im Jahre XVill entfaltete Tätigkeit berichten. Die Mitglieder des Ausschusses, die Vextrauen?mäM.er dex Sektionen und hie Fascisten sind eingeladen, sich zur Ver sammlung einzufinden. Jahresrapport der sportlichen Sektions leiter der »Kommanden der GJÜ der Fa sci der Provinz statt. Nach einer kurzen

Im Turnsaale des GJL-Hauses fand am Sonntag um 1V Uhr vormittags der Bücher für àie Soläaten Die Anregung der Körperschaft der Presse zur Bücherspende für Soldaten 'M einen reichen Widerhall gefunden, was durch die zahlreichen Bücher, welche ein laufen und den Soldaten zugewiesen wer den, sich erweist. In den letzten Tagen sind der Redak tion der „Provincia di Bolzano' 1S3 Bü cher zugestellt worden und als Anfang ist dies ein sehr erfreuliches Zeichen, denn es werden ohne Zweifel noch weitere Spen

und die Mittel der syndikalen und korporativen Ordnung'. Dsrkshvsnachvichten Befahrbarkeit der Alpenpässe Die Provinzialkörperjchaft für den Tu- rismus gab nachstehenden Wochenbericht über die Befahrbarkeit der Alpenpässe in den Prov.tizen Bolzano, Trento und Bel luno bekannt: Für den Verkehr geschlossen sind die Paßstraßen des Stelvlo. Giovo, Pordoi und Falzarego, sowie das Straßenstück von Carbonin nach Misurino. Für die anderen Paßstraben werden in den höheren Teilen Schneeketten emp- fohlen

. Sie WiekrerWW des SchWailses Junta i>'m' ank làSt» Atlw ài / 2ie Aeldmesse und die Wiedereröffnung». UUf Ut» Aljßk U! vlUf! / feier in Gegenwart der Vertreter de» C.A.Z. von Vicenza» Bolzano, Valdagno. Thiene» Lattano und Schio liche Versammlung in Roma hat das Prooinzialkomitee für Mutterschaft und Kindheit, wie wir seinerzeit berichtet ha ben, aus der Gruppe der kinderreichsten Familien der Handelsangestellten die beiden Ehepaare Mario Guidi und Gianna Bisaro, wohnhaft in unserer Stadt, und Pietro Piazza

der entscheidende Hauptfaktor im Spiel des Lebens und des Wohles der Völter. In Bolzano wird die Feier am kom menden Dienstag, vormittags, im Hause der Mutter und des Kindes im Viale Venezia abgehalten. Im Verlaufe der Zeremonie Verteilung Prämien und jener für die kinderreichen Familien vorgenommen. Von Sonne umflutet, begrüßt von den kräftigen Höhenwinden öffnete die be kannte Schutzhütte „Punta d'Oro' unter dem rageàn Hochbau des Sassolungo und dem Schneehang des Sassopiatto wieder ihr gastliches Tor

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_01_1936/AZ_1936_01_05_4_object_1864286.png
Page 4 of 6
Date: 05.01.1936
Physical description: 6
vor dem Fasciohaus in der Drususstraße einzufinden, von wo sie sich dann in Reih und Glied zur Gigersa-Kaserne be geben werden. Vi- TÄ!sk«l, U. Z. Das Sekretariat des NIU.F. >G. Volterra' teilt mit, daß der Mitgliedsbeitrag für das Jahr XlV beim Verwaltungssekretariat des Fascio im voraus erlegt werden muß. Dienstag, 7. ds., begeben sich mit dem Zug um 16.05 Uhr die Kameraden nach Bolzano, denen für ihre alpinistische Tätigkeit während des letzten Sommers vom Verbandssekretär während des Jahresrapportes

ich an Ew. Exz. er gebensten Gruß mit der Versicherung, daß ich nach sascistischer Weise der mir zugewiesenen Aufgabe nachkommen werde.' , , , An S. E. den PrSfekten, Bolzano. Anläßlich der Uebernahme des Kommissariats an der Kur verwaltung erneuere ich Ew. Exz. die Bezeigun gen vollständiger Disziplin und unbedingter Er gebenheit.' « « «- „An den Verbandssekretär, Bolzano. Im Augen- j blick der Uebernahme des Kommissariats der Kur sicherung bedingungsloser sascistischer Mitarbeit. Comm. Farina

des Kurhauses legt Wert ì darauf mitzuteilen, daß Frau Teresa Fuchs Weitere Spenden für das Vaterland Beim fascistischen Provinzialverband sind fol gende Spenden eingelaufen: Torener Slda a. Gemahl 1.S; Riccardo Mose, Me rano 6.1; Tatti Stefano, Merano 0.2: Franzelin Valen tino 6.5; Sars Pietro, Merano 1.1: Pames Zeno, Me rano 2.2; Ferrarti Anna, Merano IL; Familie Poli- caro, Merano 10.2: Associazione Mutilati, Bolzano 20«: Ladurner Alberto, Merano 0.4: Gasperi Albino. Me rano 2.2: Rizzo Sila, Merano

an ver St. Nikolauskirche in Merano ernannt. « « « Der neuernannte Stadtpfarrer wurde als Sohn ler Bauersleute Alois Pfeifer und Luise Ober- ' artner am Steinerhof in Laives am 27. Mai ißS8 geboren. Nach Beendigung seiner Gymna- ialstudien in Bolzano trat er in das Priester- eminar ein und empfing am 12. Mai ISIS die Priesterweihe. Hochw. Pfeifer war zuerst als Kooperator in Gombre, Lasa, Ciarde», Egna und Bolzano in der Seelsorge tätig. Im Juli 1S3S wurde Stadtpfarrkooperator Alois Pfeifer

zum Provisor der Stadtpfarre Bolzano ernannt, welche Stelle er Ende Oktober 193Z mit jener des Erz- Pfarrers von Tesimo bei Lana vertauschte. Er wird als ein arbeitsfreudiger, konzilianter Priester geschildert, der sich in seiner kurzen Wir- üenszeit in Bolzano durch seinen Eifer in Kirche, Amt und Schule die Achtung und Zuneigung der Bevölkerung erworben hatte, auch im Beichtstuhl und am Krankenbette seelsorglich sehr verdienst ich erwies, obwohl selbst nicht von guter Gesund- jeit. Seit 1S28

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_01_1933/AZ_1933_01_12_3_object_1881183.png
Page 3 of 8
Date: 12.01.1933
Physical description: 8
um 9 Uhr in Bressanone 27. Jänner um S.39 Uhr in S. Andrei in Monte 38. Jänner um 3 Uhr in Funes 28. Jänner um 14 Uhr in Chiusa für Chiusa u. Velturno 29. Jänner um 19.39 Uhr !n Ortisei für Ortisel und S. Cristina 39. bis 31. Jänner und 1. Februar um 9 Uhr in Bolzano . . , , . Kommission B:, (Masor Tao. Castellano. Hauptmann Herr Abbondanti, Centurione Herr Mulinelli) 16. Jänner um 9 Uhr in Prato Stelvio 13. Jänner um 16.39 Uhr in Malles Venosta 16. Jänner um 9 Uhr in Lasa 17. Jänner um 9 Uhr

um 13 Uhr in Sesto Pusteria t7. Jänner um 11 Uhr in Valle in Casies Legionskommandant Konsul Oscar Olita. Schulnachrichtek Gewerblicher Buchhallungskurs für Handwerker und Gehilfen in Bolzano. Wie bereits mitgeteilt wurde, beginnt am 16. Jänner um 19 Uhr beim Gewerbeförderungs- Jnstitut Volgano. Dominikanerplatz Nr. 1 ein gewerblicher Buchhaliüngskurs für Kleingewer betreibende und Gehilfen welcher dreimal wö chentlich von 19—21 Uhr mit insgesamt 75 Stunden abgehalten wird. besucht und die Prüfung

versetzt. Dem Kameraden Centurione Antonio Cirillo unsere Glückwünsche! Aufliegende Steuerliske Es wird bekanntgegeben, daß vom 11. Jän ner ab beim Gemeindesteueramt Rathaus. Par terre, Zimmer Nr. K durch acht aufeinander« folgende Tage die Beitragsliste für die Opera Universitaria der Hochschule für wirtschaftliche und kommerzielle Wissenschaften in Venezia zur öffentlichen Einsichtnahme aufliegt. Dopolavoro-Ausflug auf die Mendola Der Dopolavoroverein von Bolzano ver anstaltet am kommenden Sonntag

, den IS. ds., tinen gemeinsamen Ausflug auf die Mendola, an dem alle Mitglieder des O. N. D. te lnehmen können. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um V.10 Uhr. Die Mitglieder, die am Ausflug teil nehmen wollen, worden ersucht, sich bs späte stens um 3.43 Uhr in der Bahnhofsvorhalle einzufinden und sich beim Leiter des Dopo- lavorovereines, der eine Armschleife trägt, zu Melden. Der Preis der Hin- Uhd Rückreise der Fchrtteilnehmer beträgt Lire 8.—. Für das Mittagessen in einem Grandhotel auf der Men dola wurden

besondere Ermäßigungen àe- Mrt. ' einzureichen. Fachzeichenkurs für Bauhandwerkec la Bressanone. Sonntag. 8. Jänner fand in Bressanone tn den Sälen der Fortbildungsschule welche freund licher Weise zur Verfügug gestellt wurde, die Eröffnung eines vom Gewerbeförderungs-Jn- stitutes Bolzano veranstalteten Fachzeichenkur- ses für Vauhandwerker statt. Der Unterricht wird von Prof. R. Müller Samstag von 19—22 Uhr und Sonntag von 8—12 Uhr erteilt. Die Dauer des Kurses beträgt 73 Stunden.- » Eröffnung

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_12_1935/AZ_1935_12_15_5_object_1864069.png
Page 5 of 6
Date: 15.12.1935
Physical description: 6
eine recht willkommene Gelegenheit, um endsich eines Ballastes von unnützen, platzraubenden Din gen loszuwerden! . ... . Die Masse der Metallabsallt schien sich seit der ersten Sammlung vervielfältigt Zu haben und die fasc. Ortsgruppen, die für den gestrigen Samssag eine Beendigung der Fahrt geplant hatten» muß ten eine neuerlich« für die nächste Woche ansetzen. Das Sammelgut das aus den Bereichen der sasci stischen Ortsgruppen Bolzano,Stadt, Rencio-San Giovanni, vltrisarco und S. Giacomo angefahren

und im Hof de» Groblagerhause» abgeladen wur de. erreichte diesmal enorme Mengen; jenes aus Bolzano-Zentrum allein wird auf 86 Tonnen ge schätzt, aus Rencio kamen zirka 12 Tonnen. Das bisherige Gesamtergebnis kann auf rund. 1660 Zentner geschätzt werden und ebensoviel wurde den übrigen Provinzorten gesammelt. Kann man mehr verlangen von einer Bergprovinz, die keine Schwerindustrie hat und auch keine großen Berg- werkbetriebe? ^ Von den zahlreichen Episoden, die sich bei der gestrigen Sammlung

von Altpapier, Hadern u. dgl. als Material für die Papiersabri- kation durch legitimierte Beauftragte des Italie- nischen Roten Kreuzes begonnen werden wird. Es wird daher ersucht, derartiges als Ersatz für die Zellulose-Einfuhr geeignetes Altmaterial nicht wegzuwerfen und nicht zu verbrennen, sondern bis zur Abholung aufzubewahren, bzw. abholberelte Vorrate telephonisch der Provinzial-Postdirektion in Bolzano (Telephon Nr. 170!) zu melden. 18. Vezember: Tag des Eheringes In allen Gemeinden der Provinz

wird am Mittwoch der »Tag des Eheringes' , An der Zeier. deren hoher symbolischer wert niemandem entgehen kann, betet, ligen sich auch Vertreter der Kirche. Za Trento wird der Hochwtirdigsle Aürster,. bischof personlich dem Ritus beiwohnen; in Bolzano wird Monsignore Propst Salser die Segnuni der eisernen Gedenk ringe vornehmen. Gemeindesekretär-Prüfungen. ^ Laut Ministerialdekret werden die schriftlichen Eignungsprüfungen für Gemeindesekretärs -Aspi- ranten am 20.. LZ. und 22. Jänner 1S36 abge» ymten

. - Aspiranten, welche die Prüfung bei der Prä- ftktur Bolzano ablegen wollen, haben die an das Innenministerium gerichteten Gesuche samt den vorschriftsmäßigen Dokumenten (Kgl. Dekret vom 1V29, Nr Iggg) bei der genannten Prafektur einzureichen. Es wird darauf aufmerk- sam gemacht, daß zu dieser Prüfungssession nur Aspiranten zugelassen werden, die im Besitze des Art. 175 des Einheitstexte» der Gemeinde- und Provinzialgesetze sind. Um nähere Informa tionen können sich die Interessenten an die Prä- fettur

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/20_08_1932/AZ_1932_08_20_3_object_1879172.png
Page 3 of 8
Date: 20.08.1932
Physical description: 8
Mitarbeit bei diesem wohlläigen Werke zu Gunsten der Bedürftigen dieser Provinz. Wir werden die Hotels und öffentlichen Betriebe, die sich bei dieser Sammlung besonders aus., gezeichnet haben. S. E. dein Präfekten dieser Provinz namhaft machen. Der fasc. Provinzialverband der Kaufmann schaft von Bolzano hat an die.Inhaber sämt licher öffentlicher Betriebe, Hotels etc. in der Provinz folgendes Rundschreiben gerichtet: »Auf Wunsch des Herrn verbandssekrèkà'rs der Partei, der auch von S. E. dem Präfekten

: Beitrag für den Armenfonds Mezzafelva: Installierung von neuen Strcchen- lampen Appiano: Liquidierung der Rebschuls Dobbiaco: Beitrag für den Sportklub Bolzano: Beitrag für vaterländische Geschichts forschung Provinzialverwaltung: idem Caldaro: Beitrag für das Valillarecreatorlum G/orenza: Kautionsablöfung für den Iahrpacht Hofer Carlo Laces: idem für Siller Giovanni Selva dei Molini: Konsumsteuertarif Martello: Kautionsablösung Brennero: Abonnement auf Zeitschriften Billabassa: Grundverkauf Wressaone

. Monguelfo. Meltina. Merano: Hy pothekenlöschung des Armenfonds Ladinia: Grundoerkauf an Herrn Kostner San Martino in Badia: Grundverkauf an Herrn Prousch Bolzano: Grundtausch für den neuen Friedhof Senates: Servitutserrichtung für die Wasser leitung der neuen Fincmzierikaserne Chiusa: Ermächtigung zu gerichtlichem Vor gehen ' Dobbiaco: Einhebung der Aufenthaltssteuer Caldaro: Hypothekenlöschung des Armenfonds, Auslagen für Unterbringung des Rienz Ro dolfo im Armenhaus Campo dl Trens. Castelrotto, Renon

. Fle, Or- tisei: Flur- und Ortspolizeireglement Appiano: Außerordentliche Vergütung für den Gemeindebeamten Bressanone: Sonderreglement für das-städt. Kranken kaus Monguelfo: Kautionsablösung für den Jagd- Pächter Val di Vizze: Holzschnitt Meltina: Zuweisung von zwölf Baumstämmen an die Feuerwehr. Ernennung: San Candido u. Selva dei Molini: Ernennung der Fraktionsvorsteher Zurückgewiesen: Rekurs gegen Verweigerung der Handelslizenz Bolzano: idem der Caterina Belli. Sn'Mreik ti» Lebensmittel

Der Provinzial-Wirtschaflsrat veröffentlicht das Bulletin Nr. 33 über die Cngros-Grund- preise, die auf den Märkten in Bolzana bis IS. August 1932 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Feltpreilen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht Mitinbegriffen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverlchlziß- preise In Lire: Camolinoreis gew. pro Zentner 148.— 165.— Eamolino-Glace-Reis 1-50.— 170.— Teigwaren 1. Qual.. 55—66H, 23».— 2öS.— Teigwaren 2. Oua

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_06_1934/AZ_1934_06_09_5_object_1857743.png
Page 5 of 6
Date: 09.06.1934
Physical description: 6
betrug deren Zahl 2305. Auf ausdrücklichen Wunsch des Duce ist das Al tersheim in der Pryvinz Bolzano erstanden; es wurde hiefür das Hotel Savoy in Gries auserse hen und vom Verwaltungsrat der Körperschaft für Altersversorgung um den Kaufpreis von einer Million erworben. Die Lage des Großgasthoses, seine bauliche Eignung und Einrichtung, sowie die herrschaftliche Umgebung in dem schönsten Viertel von Gries lassen an und für sich sofort erkennen, von welchen Voraussetzungen ausgehend man den Plan

Freiheit gesichert ist. Wie alle anderen Räume, sind die Schlafzimmer groß und hell. Vom Hause, das in sonniger, windgeschützter Lage am Fuße des Guncina gelegen ist, genießen die Gäste einen prächtigen Rundblick über d e Berge von Bolzano. Ganz in der Nähe befinden sich zwei öffentliche Parks und das Haus selbst besitzt einen zirka 5000 Quadratmeter großen, reich mit Bäumen und Grün bestandenen Garten. Neu errichtet wurde eine Privatkapelle, mit schönem Altar und allen nötigen kirchlichen Geräten ver

Kilo zum Verkauf gebracht wird. Die Erholung im Freien am Bozner Lido — Zhr Bad für diesen Sommer! Autobus vom Viktor Tmanuel-Platz. Tanzabend. Tel. 24-73. Donau-Kreuzfahrt der Opera Balilla Im kommenden Monat August wird das Zen tralpräsidium i>er Opera Balilla neben den zahl reichen großen nationalen Veranstaltungen auch eine Rundreise durch Oesterreich und Ungarn für Avanguardiften organisieren. Ausgangspunkt der Reise ist Bolzano. Die Avanguardiften werden auf ihrer Fahrt folgende Reiserollte

einschlagen: Bolzano — Inns bruck — Salzburg — Wien — Budapest — Kla genfurt — Tarvisio — Ubine. Die Teilnahmsquote wurde mit nur Lire 300. festgelegt und die Einschreibungen werden bei den Prooinzialkomitees entgegengenommen, Grundpreise für Lebensmittel Die Preiskommission des Provinzial-Wirtfchafts rates hat in der gestrigen Sitzung auf Grund der vorliegenden Berichte nachstehendes Bulletin über die wichtigsten Lebensmittelgrundpreise veröffent licht: - Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko

Bolzano, die zweiten die Kleinverschleißpreise in Lire: Camolinreis gew. pro Zentner 110.— 1.25 Camolin-Glace-Reis 11V.— 1.25 Teigwaren 1. Qualität 205.— L.30 Teigwaren L. Qualität 180.— 2.— Samenvl, pro Hektoliter 365.— 4.10 Tamenöl, pro Zentner 405.— 4.50 Olivenöl, superfein, Pro Hektoliter 485.— 5.60 detto pro Zentner 580.— 6.L0 Kristallzucker 614.— 6.35 Grießzucker, von der Fabrik 024.— 6.40 Erießzucler, raffiniert 029.— L .45 Kaffee, roh, Santos 2100.— ZI.— Kaffee, gebrannt, Santos 2000

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/21_07_1932/AZ_1932_07_21_4_object_1820018.png
Page 4 of 8
Date: 21.07.1932
Physical description: 8
Seile 4 »Alpen zeli» ng' Donnerstags den 21. Juli 1921 Polizeiliches kiafkbcfehl. Die Karabinieri von Laives haben einen ge- wissen Massimo Bologna, 30 Ialire alt, wohn haft in Laives. feslgenommen. weil gegen ihn von der Prälur von Bolzano ein Haftbefehl er lassen worden war. Bologna l>at 2 Tage Arrest abziMen. weil er eine im auferlegte Geldstrafp nicht entrichtet hatte. FahrraddiebstaU ' ' Dcr Maurer Fortunato Vettori hat bei der Luivlur die Anzeige erstattet, das; ihm in San Quirino

die Auskunft, ldaß der Schneider ausgesogen ist und wahr scheinlich auch den Sioff verkauft hatte. Fössinger hat bei der Ouästur die Anzeige ^erstattet. Kaninchendicbstahl s- In der verflossenen Nacht wurden van un- l bekannten Dieben alis einem Stalle im Garten der Pension Belvedere sieben Kaninchen gestoh- ilcn. Der Diebstahl ist bei der Ouästur zur An- 'tige gebracht worden. ^ . Wegen nächtlicher Nuhestörunq ^ ^ swnrde ein gewisser Giuseppe Höllensteincr, I wohnhaft in Bolzano von den Karabinieri

bis 1.30 Uhr ! abends. i^aiel Vittoria: Ab 8.30 Uhr abends Terrassen- konzert. «Lido' Bolzano: Ab S.30 Uhr abends Dancing im Freien virgolo, höhenkerrasse, Caffe-Neslanranl. Im mer schattig und kühl. Der schönste Stadt- u. Dolomitenblick. Radiokonzert bis 23 Uhr. . Original Ca de Belìi lBcchenhciuslì Bolzano «täglich erstklassige Stimmungsmusik. i ^iagdalenakeller: „Ein Abend in Grinzing' m. prachtv. Beleuchtung. Treffpunkt aller Ein heimischen und Fremden. Am Klavier unsere - Stimmungskanone „Meister

dem Pasin aus seiner gefährli chen Lage und als er ihnen vom Unglück sei nes Kameraden berichtete, begannen sie sofort, den Bach nach dem verunglückten Karabiniere abzusuchen. Indessen eilte Pasin nach Saren tino, um von dem Vorfall Meldung zu erstat ten. Unverzüglich brachen die Karabinieri von Sarentino mit der dortigen Feuerwehr zur Un glücksstelle auf. um nach dem Verunglückten zu suchen. Gleichzeitig wurde auch an das Kara- binierikominando von Bolzano telephoniert, von wo aus die hiesige Feuerwehr

. MllMMMMMMIIttMIlMMtMMMUMMIMttNMtlMlMMMMMNMM sowie verschiedene Feueciverke bei Eisenhandlung. Bolzano AmàwsTàK Museum: 9—12 Uhr und von 14—17 Uhr. Sonntag von 9—12. Kurverwaltung: 8—12 Uhr und von 15—19; Samstag von 8—12 Uhr nmmuintendanz: Von 10.30—12 Uhr und voll ' 15-16 Uhr Steuerami, Via Bertagnolli: Von 8—12 Uhr^ An Nalenfälligkeitstagen auch von'15—17. Stadlinagistrak: Von 8.30—12 Uhr und von 15.30—19 Uhr. An Samstagen nur von 8.30 bis 13 Uhr. Banca d'Italia: Von 9—12 Uhr lind von 14 bis 10 Uhr. An Samstagen von 8—12 Uhr

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/07_03_1933/AZ_1933_03_07_4_object_1820115.png
Page 4 of 8
Date: 07.03.1933
Physical description: 8
Kliniken und Krankenanstalten. llebcrrascheiide^Crsolgel Togal beseitigt die Krank heitsstoffe auf'»atürlichem Wege, es löst die Harn säure. Fragen Sie Ihren Arzt. Machen Sie noch heute einen Versucht In allen -Apotheken erlMlich. 12.51>idk., V.à^din., 7i.3^<:iZ.a«:öt.sa>.ari.1<X)u.mxI. Sacchariuschmuggel - ^ ^ ' Die Finanzorgane von Bolzano hatten ver- >, « nommen. daß die Vittoria Oberdörfer verehel. VkVLiNkìtAirUNVkM VNN Spögler in ihrer Wohnung Schmuggellvare * ^ V»» aufbewahre, weshalb

Aus dem Europaprogramm vom ?. März Nord-Ikalien, 21 Uhr: „Un ora con t«', von Nizza und Morbelli. Roma-Ztapoli» 20.43 Uhr: Gemischtes Konzert. 21.30 Uhr: „L'eta delle attrici' (Rosalinda), Komödie von Barrie. 22 Uhr: Gemischtes Konzert. ' Bolzano. 12.30 Uhr: Brillante Musik. 17 Uhr: Schallplatten. 21 Uhr: „Un ora con te' (Siehe Milano). Palermo. 20.45 Uhr: „Falstaff', Oper von Verdi. Vari. 20.30 Uhr: Konzert des Polyphonikums Barese. ° Königswusferhausen. 21.30 Uhr: R. Wagner. - Berlin, 19.45 Uhr: Großes

Geburten: Pfeifer Elisabetta des Luigi, Tischler'tn Laives; Ghellere Gianfranco be« Fulvio, Eisenbahner in- Bolzano. Todesfälle: Grata Fausto des Luigi, 1Z , Tage alt, aus Bolzano; Loß Renata. 1 Jahr . alt, des Francesco Saverio aus Bolzano; Ci- cheri Bruno des Giuseppe, 2 Jahre alt, aus Bolzano. ^ Eheschließung: Löner Federico, Land- ' wirt in Bolzano mit Maoro Emma. Dienst« - mädchen in Bolzano; Delvai Gkiseppe, Bauer tn Trodena mit Haas Luigia, 'Private in Trodena. Mujcu«: 9—12 Uhr und von 14—1? Uhr

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/09_08_1932/AZ_1932_08_09_2_object_1879037.png
Page 2 of 8
Date: 09.08.1932
Physical description: 8
aus bisher noch unbekannter Ursache ein 'großes Schadenfeuer aus. Die Flammen, die durch das eingebrachte Heu rasch um sich grif fen, fetzten auch den angebauten Stadel des Niccaà Ueberbacher in Brand und bedrohten ^'^ìihaìis des letzteren. Die Feuerwehr von Bolzano, die 10 Minuten nachher mit ihren Motorspritzen am Platze erschien, konnte ge meinsam mit den Sicherheitsorganen nach mif- opferungsvoller Arbeit gegen 6 Uhr morgens Sie Gewalt der Flammen brechen und dem Mier den weiteren Nährboden nehmen

die Familienangehörigen herbei uns verständigten sofort den Dorfarzt, der die Einlieferung des Santifaller in das städtische Krankenhaus als notwendig betrachtete. Der Verunglückte wurde mittels eines Auto nach Bolzano in das Kran kenhaus gebracht, wo chm drei Finger abge nommen werden mußten. Mokorcadungliiö in Prato zsarco ' In der Nähe von Prato all'Isarco rreignei^ sich gestern gegen 10 Uhr abends ein schweres Motorradunglück, dem der ZMH'.igs Kaufmann Giuseppe Klinger aus Lagundo und wohnhaft in unserer Stadt

in der Pia Bottai Nr. 17, zum Opfer fiel. Klinger, der mit seinem Mo torrad von Bressanone nach Bolzano fuhr, be gegnete in der Nähe von Ponte all'Jsarco ei- A/ ti i nein Auto, dem er ausweichen wollte. Klinger. V erSASlSZtlMSeN VVN KLUtS der sich zu weit an die rechte Straßenseite hielt, ^ geriet Mit dem Fußraster an einen Wehrstein, Sladlsheaker: geschlossen, wodurch er das Gleichgewicht vèrtor unì» zu Boden stürzte. Cr erlitt einige leichte Haut abschürfungen und eine offene Wunde am rech ten Fuß

, die Flammen zu lö schen, waren vergebens, bis. ein Wasserspreng magen der Gemeinde Bolzano mit seinem Was serstrahl die Flammen löschte. Das Alito mußte in stark havariertem Zustande in die nächste Garage abgeführt werden. Ralhanekeller: Dancing von 9.30 bis 1.30 Uhr abends. Hotel Vittoria: Ab 8.30 Uhr abends Terrassen konzert. «Lido' Bolzano: Ab 9.30 Uhr abends im Freien Dancing Virgolo, höhenlerrasse. Casse Reflauranl. Im mer schaltig lind kühl. Der schönste Stadt- u. Dolomitenblick. Radiokonzert

bis 23 Uhr. Original Ca de Beni lBatzenhaustt Bolzano täglich erstklassige Stimmungsmusit. Pol'zeiliches Die Agenten der Ouästur haben aus Grün den der öffentlichen Sicherheit folgende Perso nen zwangsgestcllt: Francesco Hofer des Fran cesco. wahnhaft in der Via Claudia Augusta Nr. IS. Francesco Piffer, stellungsloser Arbei ter. wohnhaft in der Via Claudia Augusta 36, Carlo Antnniotti, Handlanger und wohnhaft in der Via Portici 46 und den 36 Jahre alten Francesco Gaier aus Ora. . Das ist wahre

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_07_1932/AZ_1932_07_28_3_object_1819962.png
Page 3 of 8
Date: 28.07.1932
Physical description: 8
zu bergen. Die Leiche wurde nach Aufnahme des Tatbestandes in die Totenkapelle von Castel- rotto überführt, wohin sich ein Bruder und eine Schwester des Verunglückten begaben. Veranàlwnssen von keà Skadklheaker: geschlossen. Garten-Restaurant Briftot-Laurin: Täglich von 20 bis 23 Uhr Abendkonzert., Eintritt frei. Holthauskeller: Dancing vyn 9.30 bis 1.3V Uhr 'abends. iHotel Vittoria: Ab 8.30 Uhr abends Terrassen- ^ konzert. >.Lldo' Bolzano: Ab 9.30 Uhr abends Dancing -im Freien Virgolo. Höhenlerrasse

. Caffé Nestaurank. Jm- v,.mer schattig und kühl. Der schönste Stadt- u. ^Dolomitenblick. Nadiokonzert bis 23 Uhr. Original Ca de Beizt lBahenhäusN Bolzano jtäglich erstklassige Stimmungsmusik. >Torggelhaus: Ab 9 Uhr abends täglich Stim- l mungsmusik. iMagdalenakeller: „Ein Abend in Grinzing' m. prachiv. Beleuchtung. Treffpunkt aller Ein heimischen und Fremden. Am Klavier unsere Stimmungskanone „Meister Spritz'. Edenkino: Heute das große Zeitgemälde „Fi garo' mit Arlette Marchall und E. van Dü ren

von einer Kommunisten- kugel zu Tode getroffen morden. Frau Anna Landwehr, geborene Gobbi. 37 Jahre alt aus Laives. Während der Kriegszeit wohnte sie in Bolzano, wo sie den Kaufmann Landwehr heiratete. Im Jahre 1920 übersiedelte das Ehe paar nach Verlin. wo es in der Nauninstraße Nr. 25 wohnte. ! Am Dienstag gegen 6 Uhr verließ Frau Landwehr ihre Wohnung und kaum auf der Straße angelangt, wurde sie Zeugin eines Handgemenges zwischen Nationalsozialisten u. Kommunisten. Die Kommunisten, die in der Ue- berzahl

von M. Mussorgsku. Roma-Napoli, 20.30 Uhr: „L'appuntamento in cielo', Radiokomödie in 4 Akten von P. Parlotti. Bolzano, 20.10 Uhr: „Polinto'. Over in 3 Akten von G. Donizetti. (Schallplatte»). Palermo, 20.45 Uhr: Salonnnisik. Deutsche Sender: Aus Berlin. 19 Uhr: Reden zur Neichstagswahl. Berlin, 20 Uhr: Bunte Stunde. 23 bis 0.30 Uhr: Tanzmusik. Köln, 20 Uhr: Walzerstunde. Leipzig. 20 Uhr: Bunte Musik. Alünchen, 20 Uhr: Unterhaltungskonzert. . London-Regional, 20.15 Uhr: Konzert. Bervmiinstec. 21.45 Uhr

uberträgt Radio Bolzano die dreiaktige Oper „Poliuto' von Gaetano Donizetti. Diese Oper bildet eine Glanznummer der gro ßen Opernsaison der „Eiar'. eine wertvolle künstlerische Aufführung, die den besten Kräf ten der „Eiar' anvertraut ist. Donizetti schrieb diese Oper für das Theater San Carlo in Na poli im Jahre 1838, doch infolge eines Verbo tes der Zensur, mußte er sie einer Umgestaltung unterziehen und er brachte sie vieraktig im Operntheater von Paris im Jahre 1840 unter dem Titel „Die Märtyrer

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/18_05_1932/AZ_1932_05_18_3_object_1828440.png
Page 3 of 8
Date: 18.05.1932
Physical description: 8
letz ten Klassen der Oberstufe des Istituto Tecnica in Begleitung des Professors Frascarolo den Banco di Roma, wo sie vom Vize-Direktor Pirella In den einzelnen Abteilungen die nöti gen Aufklärungen erhielten. Besonders inter essant waren die Ausführungen über die Buch- hallungsmaschine. Die Schüler der zwei ersten Klassen der Oberstufe besuchten dagegen das Gaswerk in Bolzano, wo sie von den Direktoren Curri und Ing. Gaudenz! in die Gaserzeugung eingeführt wurden und im Werk der Impresa Sospisio

des Unternehmens Ghirardelli in S. Giacomo bei Laives seiner Arbeit oblag, drang ihm ein Steinsplitter in das linke Auge. Dall'Eva begab sich in die Au genabteilung des städtischen Krankenhauses, wo eine Verletzung der Hornhaut festgestellt wurde und er in Behandlung verblieb. Polizeiliches Von den Karabinieri der Hauptstation wur den folgende Personen zwangsgestellt: Fran cesco Thaler des Giuseppe aus Egna; Edoardo Peterlini des Giovanni aus Bolzano, wohnhaft in der Via Portici 07, und Antonio Groneo, Bäcker

in Bolzano. Verhaftung eines Fahrraddiebes. Vorgestern abends als der passionierte Schütze Pietro Stelzl. Bauer in Agruzzo Nr. 3 sich am Scheibenstande am Marktvlatze mit einigen Freunden mit Bolzenschießen unter hielt. wurde ihm das Fahrrad entwendet. Der Diebstahl wurde von einem gewissen Pietro Avi und den Jnfanteriesoldaten Giulio De Vi gili bemerkt und so gelang es den Fahrradmar der in der Nähe des Bürgersaales einzuholen und das Vehikel abzunehmen. Der Dieb namens Gaetano Sesco aus S. Pietro

abends gelang es nun de» Agenten der öffentlichen Sicherheit das Liebespärch?n auszuforschen und Simonato wegen den began genen Diebstahl im Gerichtsgcfnngnis einzulie fern. Verewsnachrichten Photoklub Mittwoch, den 18. Mai. Lichtbildervorführung von Autochrom- »nd Agfa-Farbenplatten, sowie gewöhnlichen Diapositiven behnss Ausprobie rung der neuen Hcàrattlampe. Geeignete Dia positive können zur Vorführung mitgebracht werden. » Tbenter, 'ikoinerte. verankg'.mgen Stndttheater Bolzano Gastspiel

', Komödie in 1 Akt von G. Rocca, 21.15 Uhr: Konzert des Violinisten Arrigo Serato. Noina-Napoli. 20.45 Uhr: „L'Arlesienne', Oper 3 Akten von Francesco Cilea. Bolzano. 20 Uhr: Leichte Musik. Palermo, 20.43 Uhr: Brillante Mufik und Operettenauszüge. Men. 19.30 Uhr: Das 10. Internationale Musikfest in Wien. 20.45 Uhr. Strindberg-Abend. 21.10 Uhr: „Gläubiger'. Tragikomödie vor. Strindberg. 22.23 Uhr: Abendkonzert. Leromlinster. 20 Uhr: Konzert des Radio- orchosters. Breslau, 20 Uhr: „Des Meeres und der Lieb

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_09_1932/AZ_1932_09_16_4_object_1879514.png
Page 4 of 8
Date: 16.09.1932
Physical description: 8
von Bolzano, der Karabinieri, der Miliz und der Sicherheits trachs. Von den Autoritäten wurden bemerkt: General Rovers, der Verbandssekrebär Senior Bellini, Tribunalpräsident Comm. Giacomelli, Comm. Piccioni. Konsul Olita und andere Persönlichkeiten. Auch der Präfekt S. E. Marziali hat sich zur Banca Commerciale: Von 8.30—12 Uhr und Feier eingefunden. Oberstleutnant der Karabinieri Gamucci be grüßte S. C. den Präfekten und die übrigen Behörden und hob die Bedeutung der Feier u. den Heldenmut

. Erst nach Beschlagnahme des Motorrades bequemte sich Crolina, der Aufforderung Folge zu leisten und auf Umwegen zum Stadtmagi strat zu gehen. Crosina wurde wegen Wachebe leidigung und Uebertretung der gesetzlich?» Vor schriften zur Anzeig: gebracht. Motorrad gegen Lastenauto Zwei Tvle. Ein schweres Motorradunglllck dem zwei Menschenleben zum Opfer fielen ereignete sich gestern abends auf der Reichsstraße Bolzano— Trento. Gegen 10 Uhr abends befand sich auf der Neichsstraße in der Nähe von Laives

und demselben ausweichen. «Die beiden ! Leichen blieben bis zur Einlangung der G'- Fichtskommission am Picche. Nliltelmeer-Reisen sind nervenstärkend. Aus ruhen bei bester Verpflegung, fremde Länder ^>nd Völker sehen ist heule eine leicht zu erfül lende Sehnsucht und sehr billig. Auskünfte in? Nsiisliiiro Sànker u. Co. in Bolzano. Gebiete der Cima Asta am 20. Mai 1930 bei der Verfolgung des Vatermörders Celio Pace von Cinto di Tesimo durch ihre Umsicht und Geistesgegenwart und Mut alisgezeichnet

, aber mit dem Aufwand seiner letzten Kraft setz te er die Verfolguna des Verbrechers fort. Als ihn die Kräfte verließen überreichte er die Wak- lesenes Konzert der verstärkten Kapelle Christo fe dein Brigadier, brach dann zusammen und soletti. Dann Tanz bis 2 Uhr friih- büro Schenker Lc Co.. Bolzano. ^ ^ NI K - Veranstaltungen von deà Sladilhealer: geschlossen. Sdentino. »Das Mädchen vom Kleiderlager'. Ufatoinilm. Central Kino: „Der weiße Engel' mit Barbara Stanwyck und Clark Gable. „Lido' Bolzano: Ab 8.45 Uhr

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_04_1938/AZ_1938_04_06_5_object_1871447.png
Page 5 of 6
Date: 06.04.1938
Physical description: 6
Sprungstellen einzuführen. Um 12.S0 Uhr wurde die Sitzung nach Erledigung der Tagesordnung aufgeho ben. » Versammlung des Komitees für die Beaufsichtigung der vrolberàng Testern fand unter dem Vorsitze des Direktors des Provinzialrates der Kor porationen im Merkantiigebäude eine Versammlung des Komitees zur Beauf sichtigung der Brotherstellung, eingesetzt mit Dekret S. C. des Präfekten von Bolzano, statt. Das Komitee hat von den vom Korpo rationsministerium hinsichtlich der Brot- Herstellung erteilten

Direktiven Kenntnis genommen und weiters festgestellt, daß in der Provinz Bolzano in dieser Hin sicht keine Mißstände zu beklagen waren. Es hat beschlossen jedwede Beschwerde betressend einer nicht vorschristsmäßigen Zubereitung des Brotes zur Kenntnis zu nehmen. Das Komitee hat seinen Sitz beim Provinzialamt der Korporationen, bei dem eventuelle Beschwerden und Anzei gen von Uebertretungen der Bestimmun gen eingebracht werden können. Theater „Giuseppe Veebl' Aufführung äes ms von G. Derä

auf die Marmolada. Die Skifahrexgruppe von Bolzano per- anstaltet am ö. und lö. April einen Aus flug auf die Marmolada. Die Abfahrt erfolgt von der Piazza Vittorio Emanuele am Samstag um lS Uhr und am Sonntag, den 1V. April um S Uhr früh. Die Teilnahmsgebühr ist für die Mit glieder mit IS Lire und für die Nicht Mitglieder mit 20 Lire festgesetzt. Die Meldungen werden bei der Pro« vhizialkörperschcht für den Turismus auf der Piazza Vittorio Emanuele entgegen genommen. Bei der Meldung ist auch die Teil

der behandelnden Aerzte- «W^die Hei lung zirka zwei Wochen ààspruch nehmen. Meteorologisches BMettv s. AM Bolzano Mar. 14 Min. 8 Roma Firenze Bologna Triefte Genova Milano IS ' « F, 14 ^ H 1« „ 10 IS > ? « »» « « « Central Kino: «Der GeHeimgang'. Roma Kino: Großes Jazz-Darietee. Luce Sino: «Der Tiger von Bengala'. Venu Sw sw Lattili,«^ «a>w »»hell ' ' »oUso ciano «.velvNso -Zie Mrv Küvol. ?UL5döaen asv «M oekkuu^eo Er- Lepxmsseo gsr zyi-axo krdàUillvd w Neu dssssesO àrvso dkmcUuQLeo. bedien Eis sut rmssiv

20