229 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_07_1936/AZ_1936_07_30_4_object_1866624.png
Page 4 of 6
Date: 30.07.1936
Physical description: 6
; Donizetti: Die Favoritin, Fantasie; Mascagni: Ratcliff, Vorspiel zum 1. Akt; Svend- sen: Norwegischer Karneval; Jessen: Schwarz waldmädel. gen Forsterbrau: Täglich abends Original-Wiener Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Hotel Duomo. Konzert im Keller. Theaterkino: „Der unsichtbare Mensch'. Hochzeit. Silandro, 29. Juli Aus Beseno, Provinz Trento, erhielten wir Heu te die Nachricht von der am 30. ds. stattfindenden Trauung des Herrn Cav. Dr. Jellici Giacomo, kgl. Prätor in Tione, mit Frl. Maria

Pompermajer, Lehrerin an der kgl. Fortbildungsschule von Sa lorno. Beide Neuvermählten stehen bei uns in Silandro in bester, ehrenhafter Erinnerung: Cav. Dr. Jellici als langjähriger Gerichtsvorsteher hier und seine Braut als frühere verdienstvolle Lehre rin in der Fraktion Covelano. Den Neuvermähl ten entbieten wir die aufrichtigsten Glück- und Segenswllnschel Radausflug des Zugendfascio. Indem der Anmeldetermin für den am Sonn tag, den 2. August, vom Kommando des Jugend- kampsfascio von Silandro

tunden der Ausscheidungs-Wettbewerb der 8. Zo ne in der Leichtathletik des Jugend -Kampffascio ausgetragen wurde. Beteiligt waren die Jugend- Kampffafci von Silandro, Lasa und Malles mit olgender Klassifizierung: Silandro 60, Lasa 25 u. Malles 6 Punkte. Der Großteil der Wettbewerbe pielte sich im großen Hofe der Kaserne „Giovanni Cecchin' ab, wo sich auch der außerordentliche Kommissär des hiesigen Kampffascio, Emilio Lina^ ri, der Kommmandant der Karabinieriftation, Ma resciallo Magg. Ragazza

Graziano, wie einige an- iiere Vertreter der Lokalbehörden eingefunden hat ten. Die größte Anstrengung erforderte zum Schlüsse der 15 Kilometermarsch von Silandro nach Laces und zurück bei sengender Hitze. Nachstehend bringen wir die Einzelergebnisse des Wettbewerbes: 1. Ebener Lauf zu 100 Meter: 1. Raineri Sigfrido, F. G. C. Silandro 12 Sekunden. Negri Guido F. G. C. Silandro, 12.1 Sekunden; Steiner Lorenzo, F. G. C. Malles, 13.5 Sekunden und Dalla Lasta, F. G. C. Silandro, 14 Sekun den. — 2. Ebener

Lauf zu 200 Meter: Raineri Sigfrido 28 2/5 Sekunden, Raineri Eriberto 29 Sekunden und Dalla Lasta (alle vom F. G. C. Si landra) 29 3/5 Sekunden. — Diskuswerfen, Kg. 2 Wielander Leone 22.40 m; Casali Cesare 21.65 m; Greselin Gino 20.50 m; (alle vom F. G. C. Silan dro). — Ebener Lauf zu 400 Meter: Raineri Sig frido, 1 Min. 09 Sek.; Guatta Valentino 1 Min. 12 Sek.; Bachmann Giovanni 1 Min. 13 Sek. (alle vom F. G. C. Silandro). Speerwerfen: Casali Cesare, F. G. C. Silandro, 32.40 m.; Stocker Luigi

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_2_object_1856318.png
Page 2 of 6
Date: 23.01.1934
Physical description: 6
. Der Zoneninspektor ergriff nun neuerdings das Wort, und dankt dem politischen Sekretär, dem Präsekturskommissär, dem Kommandanten der Jugendorganisationen, dem Direktorium des Fa scio und zum Schlüsse jedem einzelnen Mitglieds, für das treue, fleißige Mitwirken und ersucht, wei ter mitzuarbeiten und zusammenzuhalten. Nur wenn wir zusammenhalten können wir eine ein zige starke Macht bilden. Die Versammlung schließt mit Hochrufen an den Duce. Silandro Von der Winterhilfe Silandro, 21. Jänner Am Samstag

, den 2V. ds. M. fand am nach mittags im Hause des Faschio von Silandro die 6. LebenSmittelvèrtèilung seitens der Ente Opere Assistenziali in Anwesenheit des Maresciallo der kgl. Karabinieri, dem beauftragten Funktionär des politischen Sekretärs, sowie von Mitgliedern des Gemeindekomitees statt. Es gelangten an 11V Fa milien verschiedene Lebensmittel im Gesamtwerte von zirka 700 Lire zur Verteilung, die dankend im Empsang genommen wurden. Beim Gemeindekomitee der Winterhilse sind fol gende weitere Spenden

eingelaufen: Vom Organi- sationskomitee des Weihnachtspreisschießen des Tiro a Segno Silandro Lire 477.60: N. N. Lire 300 —: Die Beamten der Sparkasse Lire 65. Von der Fraktion Cvrzes wurden solgende Spenden in natura überwiesen: Lechtaler Mattia 1V kg. Korn, Lechtaler Jakob 15, Niedermaier Franz5, Thvmann Joses 5. Thamann Franz 5, Schivali Kaspar 10 kg. Roggen, Niederholzer Johann 5, Thomann Jakob 5, Reich Mathias 5, Thomann Peter 5, Stassler Karl 10, Wellenzon Joses W, Wellenzon Alois 15, Wellenzvn

Lebensmittelverteilung findet am Samstag, den 27. ds. M. um 1 Uhr nachmittags im Hause des Faschio von Silandro statt. Sebastiani. Anstatt der gefürchteten Sebastianikälte ist am Samstag in den frühen Morgenstunden Schnee fall eingetreten, der sich untertags mehrmals wie derholte. der zum Teil auch mit Regen vermischt war. Die frische Schneedecke erreichte jedoch in den Niederungen des Mittelvinschgau kaum 7 Zenti meter. Ein prächtiger, sonniger Sonntag und ebensolcher Montag folgte dem Samstag. Das Fest des hl. Sebastian

wurde am Samstag als Titularsest der Sebastianlbruderschast in der Dekanalpsarrkirche zu Silandro in üblich feierlicher Weise begangen. Der Kirchenchor brachte zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr die Elisabethmesse von I. Gruber op. 36 und den Segen von I. Gru ber op. 107. Nr. 4 für Soli, Chor und Orchester, zu einer schönen, stimmungsvollen und erbauenden Aufführung. Der Sebastianialtar war mit Blu men nnd Blattpflanzen, wie mit Lichterglanz schön und festlich geschmückt. Aus den 7 Pfarrgemeinden

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_06_1939/AZ_1939_06_08_4_object_2639782.png
Page 4 of 6
Date: 08.06.1939
Physical description: 6
-AMlechner. Eheausgebot Silandro, 7. Juni An der Ehe-Ankündigungstafel unserer Gemeinde sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Schönthaler Giacomo nach Luigi, Witwer, Landwirt, geboren und wohnhaft in Silandro. mit Pöhl! Maddalena nach Giovanni, Pri vate, geboren und wohnhaft in Silandro Zuhballwettspiel Am letzten Sonntag, dem Statuten fest, fand um 3 Uhr nachmittags auf dem Militärfportplatz von Silandro ein Fuß- ballwettkampf zwischen der fafciftifchen Formation von Laces

und jener von Silandro statt, der einen sehr interessan ten Verlauf genommen hatte. Der poli tische Sekretär des Fascio von Silandro, mehrere Offiziere, wie Amtswalter, wa ren zugegen und einige hundert Zu schauer aus Militär- und Zivilkreisen umsäumten den weiten Platz und es fehlte nicht an aufmunternden Zurufen und auch an Beifall für die beiden Mannschaften, den „Roten' und „Blau en'. die sich in ihrer Zusammensetzung wohl das erstemal gegenüberstanden.. Die Lacer Mannschaft bewahrte sich durch ein lang

vorbereitetes Training, gewann schon im Anfang die Vorhand und blieb Sieger 4:1 gegen Silandro. Aber auch unsere „Roten' von Silandro haben sich wacker gehalten und haben ihre Position verteidigt, soweit es eben möglich war. Sicher werden nächstens einmal die „Un seren' diese Scharte gegen den Lacern auswetzen. Das Spiel nahm einen kor rekten Verlauf. au- Ein altbekanntes Baà Bad Egark an der Bahnstation Tel ist von Foresta aus in einem bequemen Spaziergang erreichbar. Als altes Bau- ern-Badl lange bekannt

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_01_1935/AZ_1935_01_27_6_object_1860330.png
Page 6 of 8
Date: 27.01.1935
Physical description: 8
. Alle Eisschühen der Provinz sind höflichst eingeladen, sich an diesem großen Tressen zu beteiligen. Das Schießen wird mit äußerst schönen, geschmackvollen Cewinnsten aus gestattet. Am glichen Sonntagabend wird in den festlich geschmückten Sälen des Hotel „Posta Vecchia' der allseits beliebte Winterspertball ab- gehaltim. Nähere Berichte folgen noch in der Tageszeitung. Silandro Neuer Gemeindesekrekär. S i l a n d r o, 25. Jänner - Anstelle des mit 1. Februar l. I. nach Badia in Ladinia transserierten

. bisherigen Sekretär der Gemeinde Silandro. Herrn Fabris Cav. Alessandro, wurde der Sekretär der dortigen Gemeinde Herr Valentini Giovanni, der vor einigen Jahren auch als solcher in Curon wirkt«, mit gleichem Datum als Eemeindesekretär von Silandro ernannt. Es handelt sich also lediglich um einen Postenwechsel. Das Leichenbegängnis Benjamin Nikolussis. Troiidem der neue, kalte Wintermorgen erst gcauvs — es war 7 Uhr srüh — war die Zahl, der Trauergäste und Andächtigen, welche Benjamin Nikolussi

, ehemaliger DolkSschullehrer in Covela- no und später langjähriger Verwalter der früheren Bezirkskrankenkasse Silandro-Glorenza. vaS Geleite zur letzten Ruhestätte auf dem Pfarrfriedhof in Silandro gaben, selten groß. Ten außerordentlich langen Laichenzug eröffnete der' kath. Männer bund mit der großen Kirchensahne, dem 5 Geistliche solgten. Der Sarg wurde getragen von Bauern in Altvinschgauer Tracht und dahinter schritten Knaben mit Kränzen, Vie trauernden Angehörigen, mehrere aktive und pensionierte

öffentliche Beamte, der Vertrauensmann der Provinzial-Krankenkasse, Lehrer i. P., viele Vertreter des Handels- und Gewerbes, wie Andächtige aus allen Bevölkorungs- kreison von Silandro und Umgebung. Nach der Beisetzung fand in der Tekanalpfarrkirche der See- lenHottesdienst für den Verstorbenen statt. Möge die trauernd Hinterbliebene Familie, do so plötzlich ihr geliebtes Oberhaupt verloren hat. eunn Nei men Trost in der allgemeinen Anteilnahme der Bevölkerung finden. Fliegerbesuch. Es zählt wohl

zu den größten Seltenheiten, daß sich mitten in der Winterszeit bei unS im Vinsch- gau elin üleroplan erblicken läßt, doch warum nicht an diesen sonnigen und stillen unà wolkenlosen Prachttagen. Gestern Donnerstag, gegen halb 3 Uhr nachmittags tauchte in der Luft Plötzlich «in Doppeldecker mit 2 Insassen, geschmückt mit der Trikolore, knapp über Silandro auf, kreisbe mehre- riemale über dem Hauptort und fast in greifbarer' Nähe — etwa 2l) Meter über den Dächern — um dann talabwärts zu steuern. DaS starke

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_11_1940/AZ_1940_11_21_2_object_1880307.png
Page 2 of 4
Date: 21.11.1940
Physical description: 4
- ihren klaren und einleuchtenden Vortrag mer Hand einen Haushalt bis in seine vieles jetzt so aktuelle ^ kleinste Details W führen: sie muß wissen. g^qs legte Frau Prof. Pi wie man ein Hemd zuschneidet, wie es h;e Stellung fest, die die fascistische Frau Sino Savoia: „Die Tyrannin'. Kino Marconi: „Das Lied der Wüste' Amtsstunden in der GemeindekanM Silandro, 19. — Während «>» Wintermonate h,t der PräfekturstoinW. fär der Gemeinde folgende Amtsstiàn in den Gemeindekanzleien festgesetzt- Wochentagen von 8.30

bis 12.30 vormj,. tags und von 2.30 bis 6 Uhr nachmitw. An Sonn- und Feiertagen von 11 bis iz Uhr vormittags nur für die Erledig der Akten des Zivilstandesamtes. ^ „Mazurka tragica' Unter diesem Titel fand am Sainstn abends im Kino der Kaserne „Druso' ^ Silandro eine interessante Tonsikivoi. sührung statt, die die Anwesenden in med. reren Aufzügen in die Lustbarkeiten W den Taumel gesellschaftlichen Lebenz in die Tragik des Verbrechens führte. A Handlung spielte meistens in Warsà und ivar durch große

zu, Vorstellung eingeladen wurden. Fest der hl. Elisabeth Silandro, 20. — In der hiesige, Kapuzinerkirche wurde gestern das W der Patronin der christlichen Charitas der hl. Elisabeth, Königstochter von Ui>. garn und nachheriger Landgräfin vo, Thüringen, gefeiert. Um halb v Uhr wo, feierliches Amt, Generalabsolution, bethlied und sakramentaler Segen. Eheaufgebote An der Ehe-Ankündigunstafel der Te. meinde Silandro sind derzeit die Name, folgender Brautpaare angeschlagen: l Martino Biagio des Antonio, Sergenti

! maggiore des kgl. Heeres, geboren unì wohnhaft in Cnemonzo mit Alber M. ria nach Mattia, Private, geboren uni wohnhaft in Silandro. 2. EberhLfei Francesco nach Caterina, Bauarbeiter, geboren in Martello, wohnhaft in Silan- dro mit Alber Maria nach Giovanni. Private, geboren und wohnhaft in E>. landro. 3. Telser Goffredo nach Antonio, Schuhmacher, geboren und wohnhaft i» Lasa mit Kind Maria des Carlo, Pn. vate, geboren in Nauders (Deutschlands, wohnhast in Silandro. Verdunkelungs-Vorschriften

Der Präfekturskommissär der Gemein- de Silandro macht in einer öffentlichen Kundmachung auf die gewissenhafte Ein > Haltung der Verdunkelungsbestimmungeiil aufmerksam, um zur Disziplinierung derl Lustabwehr mitzuhelfen und empfindlichil Strafen zu vermeiden. Die Verdunkelung! hat mit Donnerstag, den 21. ds. M. ml 18 (6 Uhr) abends zu beginnen. Aultur Vortrag „Tie ssscistW 5ra« md der Krieg' Da fällt uns wirklich nochmals der ve- rüh nte Gelehrte und «ternschnupperer Galileo Galilei ein und die lustige Fabel

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_08_1934/AZ_1934_08_19_3_object_1858479.png
Page 3 of 6
Date: 19.08.1934
Physical description: 6
Sonntag, ÄN 19. August 1934, Xlk i.Älpsnz?lk»NA' Seile ? Aus Bolzano Staöt und Lanö 'i. k s Fa- y. tt. z Ra^irk der 1. Zone von Silandro Gestern um 15 Uhr hielt ich im Hanfe de ,cio von Silandro den Napvort der Sekretäre der Fasci und der Kommandai5en der Jugendkampf- biinde der ersten Zone ab, welche die Gemeinden Silandro, Castelbello, Ciardes, Laces, Malles» Prato allo Äelvio, Tnbrè, Enron, Stelvio und Losa umfaßt. Es waren auch der Verbandsinfpek« toc der Zone, der r.nlitärische Inspektor

der Grup pe der Jugendkampfbünde und die Podestas an wesend. « Der Rapport endete um 17.3V Uhr. Disziplinarmaßnahme. Mit heutiger Verfügung entziehe ich auf Grund oer Bestimmungen des Art. 18 des Parteistatutes dem-. Fasciste», Rabanfer Alfons« des Kampffascio von Merano die Tessera als Partei mitglied. , Der Verbandsekretär: Emilio Santi ' O Zum Ionenrapporl in Silandro. Der Verbandsekretär war beim Zonenrapport von Silandro vom Kommandanten der 45. Miliz legion begleitet. Er wurde bei seiner Ankunft

von den Behörden von Silandro begrüßt. Er passierte die Jugendorganisationen in Revue nnd inspi zierte das Nekreatorium der O. N. B., wo die Kin der bei der Ankunft des Verbandsekretärs die Mä rende einnahmen. Er unterhielt sich mit den Klei nen, die sich über den Besuch sehr erfreut zeigten, in leutseligster Weise und fragte sie, wie es ihnen im Ferienheime gefalle. . ^ . ... Mit diesem Rapporte hat der Verbandfekretar den Zyklus der Rapporte in den einzelnen Zonen der Provinz abgeschlossen. Äameussest

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_05_1940/AZ_1940_05_03_2_object_1878777.png
Page 2 of 4
Date: 03.05.1940
Physical description: 4
ravini auf der Tel. trug am 2?. April einen Zementfack. der ausbrach. Es fiel ihm etwas Material in die Augen, und er trua Verbrennungen an beiden Au gen davon. Alle Verunqlückten mußten spitalsärztliche Hilfe aufsuchen. 5ülmeraugenoperateur Spezialist Frcny Müller. Fnieurialon für Damen u. Her- Nnnl!?! 11? 12-74 Kino Marconi: „Letzte Jugend' Kino Savoia: „Zwischen Pflicht u. Liebe' Stern-Kino: „Die Verbannten der Pam pas' Eheaufgebole. Silandro. 2. — An der Ehe-An- künotgungstafel der hiesigen

Gemeinde sind derzeit die Namen folgender Braut paare angeschlagen: Steiner Rodolfo des Edoardo, Besitzerssohn in Silandro, ge boren in Eastelrotto, wohnhaft in Silan dro. mit Maria Schuster des Francesco, Private, geboren und wohnhaft in Silan dro (Fraktion Vezzano); Puantner Fran cesco des Francesco, Landwirt, geboren und wohnhaft in Silandro, mit Tappei ner Luigia Maria der Crescenzia, gebo ren und wohnhaft in Silapdro: Linser Federico nach Giuseppe, Bauersmann, geboren und wohnhaft in Silandro

, mit Tappeiner Edvige des Giovanni, Private, geboren in Laces, wohnhaft in Castel- bello-Tiardes; Gurschler Luigi des Gia como, Bauersmann, geboren und wohn haft in Silandro, mit Altstätter Caterina nach Giovanni, Private, geboren und wohnhaft in Silandro. Bergpartie ln die Ortlesgruppe Marlengo, 1. — Wohl die kühnste Bergpartie von allen Jugendorganisatio nen der ganzen Provinz, welche als Kon kurrenten um die Bergtrophäe teilneh men, unternahm eine Abteilung unsere? Jungfascisten und Avanguardisten

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_09_1940/AZ_1940_09_01_2_object_1879697.png
Page 2 of 4
Date: 01.09.1940
Physical description: 4
vi Einleger: Sd.000 Spar- und konto-korrenlelnlagen: UH Mllioue». Zentral sitz in Bolzano: Via Italo Bylbo, 56. Zweigstelleni Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele. Nr. 1ö Gries. Piazza Tiberio. Nr. 77. Zweig sitze und Filialien: Merano. Brumco. Bressanone. Malles. Ortüei, Silandro. Vipiteno. Ealdaro, Laioes. Appiano und San Candido. Die Cassa vi Mlparmio dello Provincia di Bolzano übernimm! Spareinlagen. Kleln-E'nlagen zu einen, Lor;ugs,inslat, und Kvnto-Kor- remeinlagim; il» korcespondenl der Banco 0'Jtalio

außerhalb des Venostatores mit dem Namen des große» Tierfreundes Franz von As nannt. Wir haben in unserer ge isi be trigen Stern-Kino: „Pour le inerite' Kino Marconi: „Der Prinz von Kainor' vom Ariedensgericht Silandro, 31. — Vom hiesigen , Friedensgericht wird bekanntgegeben, daß Ausgabe anläßlich eines kurzen, kultur-^jx nächsten Verhandlungen am Don historischen Spazierganges durch dlej nerstag, den S. September um 9 Uhr Straßen unserer Stadt mit schwachen, vormittags im Amtslokal am Sitz der Worten

und mußte das Verschwinden der Jacke fest stellen. Sie machte bei der Sicherheit? behörde die Anzeige Hochzeit In der Dekanalpfarrkirche zu Silandro fand heute früh die Trauung des Herrn Carlo Schuster, Mareinerfohn von der Fraktion Corres mit Frl. Matilde Hört, Besitzerstochter von ebendort statt. Den Trauakt vollzog hochw. Herr Kooperator Leopoldo Dallago, der dann auch die Brautmesse zelebrierte. Die gebräuch lichen Böllerschüsse in den frühen Mor genstunden, wie auch das „Zaunstellen' am Heimweg

fehlten nicht. Den Neuver mählten viel Glück fürs Leben! kooperatorenverfehungen Infolge der jährlich vorgenommenen Versetzungen der Kooperatoren der fürst- erzbischöflichen Diözese Trento wurden :m Laufe des Monats August im Dekanal- sprengel Silandro folgende Versetzungen durchgeführt für nachstehende hochw. Herren Kooperatoren: Giuseppe Saltuari von Silandro nach Ora. Ferdi» nando Egger von Laives nach Lafa. Ro dolfo Gamper von Madonna di Senales nach Silandro. Ignazio Grandi von Lafa nach Laioes

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_02_1936/AZ_1936_02_25_4_object_1864846.png
Page 4 of 6
Date: 25.02.1936
Physical description: 6
genoß. Sie war ihren Kindern eine prächtige Mutter und den Enkeln nun eine liebevolle Großmutter. u « I » « ! < u « H M « Silandro, 24. Februar. Heute, Montag, gegen 1 Uhr früh ist die alte „Loretzermuter', Witwe Elisabeth Tapp einer, geb. Plakgummer nach Empfang der hl. Sterb sakramente im 63. Lebensjahre verschieden. Wie derholte Schlaganfälle haben ihrem arbeitsreichen, für die Fürsorge der ihren gewidmetem Leben, das stets fromm, gottergeben und auch wohltätig gegen die Armen war, ein rasches

Ende bereitet und die gute alte Bäuerin vom Loretzhof ihren Angehörigen entrissen. Ihr Mann, der Vater des gegenwärtigen Besitzers und Erben des ansehn lichen Loretchvfes in Silandro, Franz Tappeiner, Edler von Tappein in Merano, ging ihr vor eini gen Iahren . Im Tode voraus. Das Leichenbe gängnis findet am Aschermittwoch vom Trauer hause (dem oberen Loretzhof) aus um 7 Uhr früh auf dem Pfarrfriedhof in Silandro statt und an schließend daran wird in der Dekanalpfarrkirche der Seelengottesdienst

'-Fernfahrt gewann; die Ehren plätze belegten Lauton, Merano: Gottardi Trento; Rosa, Trento und Sanicolo, Merano. Spa SZ. — Bergsport. — R. lN.» Bressanone: Während die offizielle allgemeine Erstbesteigung des Ortlers (3902 Meter) im Jahre 1804 durch Pichler gelang, bezwangen erst 1931 R. Schmidt und Estel die Nordwand dieses Bergmassivs. Täglich frische Faschingskrapfen (Pfannkuchen) bei Fa. Holzgethan. der Valle Ve«ojka Verschiedene Nachrichten Silandro, 23. Februar. In der St. Leonhards-Pfavkirche

waren u. a. auch die Wirtsgenossenschast von Laces und Silandro und die Genossenschaft der Schneider korporativ vertreten. Am frischen, blumen bedeckten Grabe trauern die Witwe, der Sohn und einige Töchter. Faschings-Veranstaltungen Zum heurigen Faschingsabschluß findet am Dienstag, den 23. ds., um halb S Uhr abends ein Faschingsball im Bar Cremona in Silandro statt. Mehrere lieber« raschungen, Kottilons, wie ein auserlesenes kleines Or> ehester werden zur besten Unterhaltung am Tanzfeste beitragen. Der Reingewinn stießt

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_03_1934/AZ_1934_03_02_2_object_1856751.png
Page 2 of 6
Date: 02.03.1934
Physical description: 6
30 L., Frei Marianna 20 L., Pircher Giuseppe 20 L., Tumler Erlinda 20 L., Gögele Pietro 20 Lire. Die nächste Gabenverteilung findet Ende dieses Monates statt. Silandro Generalversammlung des Konsumvereines von Silandro und Umgebung. Silandro, 27. Februar Am Sonntag, den 25. ds., um halb 11 Uhr vor mittags fand im Gasthof „zur^ Rose' unter dein Vorsitz des Obmannes Herrn Georg Hechenberger die ordentliche Jahreshauptversammlung des Kon? sumvereines von Silandro und Umgebung mit folgender Tagesordnung statt

von Silandro. Zu Rechnungsreoisoren wur den wiedergewählt die Herren Josef Haug und Ju- ì lius Vifintainer. Ebenfalls wurde der statutenmä ßig ausscheidende Obmann, Herr Georg Hechenber ger als solcher wiedergewählt. Die Wahlen erfolg ten einstimmig und die Gewählten erklärten, die Wahl anzunehmen. Ad 3.: Weiters wurde be schlossen, vom Reingewinn 1 Prozent der Cin- kaufssumme jedes einzelnen Mitgliedes im Laufe des Jahres auszuzahlen, und zwar in Waren. Nachdem sich niemand mehr zu Worte meldete

und auch keine weiteren Anträge gestellt wurden, fand die Generaloersammlung des Konsumvereins von Silandro und Umgebung, welcher derzeit 393 Mitglieder zählt und auf eine 13jährige, gedeih liche Tätigkeit zurückblicken kann, nach 11 Uhr ihren Abschluß. ?ie Inspektion des politischen Sekretärs. F i e, 28. Februar Sonntag besuchte unser politischer Sekretär die Fraktionen Aica und Prestile, um dort mit der Bevölkerung sich zu verständigen. In Aica in Be gleitung des Präsidenten der Balilla angelangt, wurden beide

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/07_12_1939/VBS_1939_12_07_4_object_3138575.png
Page 4 of 8
Date: 07.12.1939
Physical description: 8
werden. Silandro v. Umgebung Laces. 2. Dez. (Beerdigung.) Wie berich tet. verschied am 28. November in Laces hochw. Peter Schönthaler. emerit. Kurat von Oris, im 70. Lebensjahre. Am 22. Rovembel wurde er von einem Schlaganfall getroffen, dem er mm erlegen ist. Diel« Jahre wirkte er segens reich als Knrat in Oris. 1931 trat er in den Ruhrstand und übernahm dann das Dichlbene- sizkum in Laces. weswegen man ihn auch den „Bichlpfarrer' nannte. In der Seelsorge in Laces Haff er eifrig aus. Sei« Beichtstuhl

war immer förmffch umlagert. Am 30. November fand die Beerdigung statt. Ein überaus grotzer Trauerzug bewegte sich von der Kirche aus durch das Dorf. Es beteiligte sich daran nicht nur die Bevölkerung von Laces und Umgebung, sondern auch von anderen Orten, insbesonders aus Oris erschiene« Leidtragende. um ihren geliebten einstigen Seelenhirten die letzte Ehr« zu er weisen. 28 Priester aus dem Welt- und Ordens stand« schritten vor dem Sarge, darunter hochw. Herr Dekan Magagna von Silandro, geistl. Rat

Prugger. alle Seefforger der näheren und weite ren Umgebung ufw. Die Schulkinder der Kirchenchor, sowie eine Vertretung des Kirchen- chores von Silandro mit Chorleiter Augustin Bill und viele andere gaben ihm das letzte Geleite. Mit einem erhebenden Grablied schloß die Trauerfeier. Der Verstorben« wird immer in unserer Erinnerung fortleben. Ehre seine» Sn- denken. Gott gebe' ihm die ewige Ruhe! Lac«. 2. Dezember. (Dk evsta h l.) Mkhrend gestern um zirka 7 Uhr abends der Landwirt Egger ans Oris

in einem Easthaufe in Laces sein Nachtmahl einnahm «nd die Pferde im Stall« betteuen ließ, um nach einem kurzen Aufenthalt wieder nach Oris zurückzufahren, wurden ihm beide neuen Pferdedecken gestohlen. Ein Individuum, welches einen Blick' in das Gastzimmer gemacht und wieder verschwunden war, ohne eine Zeche z« machen, wurde als des Diebstahles verdächtig verhaftet. v Bolksbeweguna. Silandro. 5. Dezember. Im oerflosienen Monat November hatte die Gemeinde Silandro einschlietzlich Frattionen fol gende

Volksbewegung aufzuweisen: 10 Geburten, davon 5 Knaben und 5 Mädchen. Todesfälle 10, davon 7 männliche und 3 weibliche Personen; Ehen wurden fünf geschloffen. — Zugewandert sind 7. obgewandert 30 Personen. Silandro, 5. Dez. (Steuereinhebung.) Dieselbe findet an folgenden Tagen und Orten statt: Am 10. in Martello von 11 bis 12 Uhr vormittags und 13 Lis 16 Uhr in der Gemeinde- kanzlei. und in Tarres in gleicher Zeit im Gast- Hause Parth. — Am. 11. in Eoldrano von 9 bis Die Zelten ändern sich, aber Togal

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/07_06_1933/AZ_1933_06_07_7_object_1853356.png
Page 7 of 8
Date: 07.06.1933
Physical description: 8
wird A^s7.» - der^Sp-tialtruppen. Karabimeri, .Finan- MteUung der kgl^ Karabinieri. mit Karabi. ^,er yleiige dopolavoro wird zwei.-llbteilun- zer und Miliz trugen den ganzen Tag über hie Malaunisorm- xwei ^üae truaen Gas- làMen^tà?^^ Galauniform. und ein- lebhastetz. sarbenreicheS'' mästen. Nach den 2 Kompagnien schlössen sich dàli 'in - bot dlè ganze Stadt ' überhaupt »m. die Avantgardisten von Silandro und der Nu- ' Vorbereitünaen da>u eisten- schönen Vorsommertages, gendkampsbund von Losa an und den Schluß ' beiden ìsl^à'i

. , Todesfälle 13; .Berger Maria. 39 Jahre alt; Dr. Kortleitner Luigi. Gemeindsarzt, 72 Jah re: Bagliani Carolina. 26 Jahre; Brunner Viovanni. Voltsschüler, 10 Jahre: Gfader Ca terina. 32 Jahre; Maßner Filomena. Obstoer- täuferin, 54 Nähre;. Sanguinetti .Giulio. Stu dent. 19 Jähre; .Franchini Giuseppe. Beamter, K4 Jahre: Fißneidi>r Giuseppe, 39 Jahre; Neu- dauser Teodora., 67 Jahre; Dr. Villa Gaetano. - - - - m'.-. » c^> Der Hauptort Silandro trug am Berfas« l t e n lì. Juni. . sungsfeste reichen

von Silandro. Herr Chiocchetti, Präsident der O. N. B von Silandro mit Ge mahlin, ferner das gesamte Direktorium des Fascio von Laccs und das Gemeindekomitee der O. N. B. Vertreten waren ferner die kgl. Post, die kgl. Karabinieri mit ihrem Mare sciallo, das 6. Bataillon von Silandro mit An. Visintainer und viele andere und — last not least — die Musikkapelle von Laces, welche mit ihren frohen Weisen nicht.wenig zum Gelingen des Festes beigetragen hat. Ihren musikali schen Darbietungen wurde mehrfach

zusam mengeschmolzen — ganz dicht hinter- und nebeneinander unseren Markt und man tonnte keinem der Fahrer die eigentliche Führung zu erkennen, da alle — wie gesagt — dicht ge drängt und geschlossen durchfuhren, so daß die Klassifizierung der Ankommenden in Silandro wohl auf einige Schwierigkeiten gestoßen sein dürfte, wenn nicht der eine oder der ander- besser ausholte. Hier waren es . nur noH ^ neun'Fahrer. '

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_03_1937/AZ_1937_03_28_4_object_2636376.png
Page 4 of 8
Date: 28.03.1937
Physical description: 8
Garnisonsgottesdienst am Osterfonntag. Silandro, 27. Marz Der Militärgottesdienst am heutigen Ostersonn tag findet nicht, wie bisher, um halb 9 Uhr früh, sondern um 11 Uhr vormittags in der Kapuziner- kirch? zu Silandro mit feierlicher Messe und Oster- ansprache des hochw. Herrn Mlitärkaplans statt. Gutsbesitzer Anton Jnnerhofer gestorben In den ersten Nachmittagsstunden des Karfrei tag verbreitete sich die Trauerkunde durch den Markt, daß einer unserer besten, angesehensten Mitbürger Herr An.on Jnnerhofer, nach längerer Krankheit

und auch in Silandro, wo er nach dem Weltkrieg den oberen „Schnatzhof' erwarb, den er im Laufe der Jahre zu einem Musteranwesen brachte.' Als Förderer aller gemeinnützigen Be strebungen des hiesigen Hauptortes, als kompetente Persönlichkeit im Obstbau und den übrigen land wirtschaftlichen Zweigen, war der Verewigte auch früherer Obmann der Sparkasse Silandro und nach deren Vereinigung mit der Sparkasse Me rano durch mehrere Jahre Präsident des lokalen Verwaltungsrates. Gewissenhaftigkeit, edle Her zensgüte

det am heutigen Ostersonntag um 4 Uhr nachmit tags vom Trauerhause aus auf dem Pfarrfried hof in Silandro statt. Der Seelengottesdienst für den Verstorbenen wird am Osterdienstag um halb 8 Uhr früh in der Dekanalpfarrkirche abge halten. Lawinengefahren Außer dem schweren Lawinensturz in Trafoi — über den in gestriger Nummer berichtet war — kamen uns heute auch Nachrichten über Lawinen stürze in Hintermartello zu, die sich in den letzten Tagen ereigneten ohne jedoch Menschenleben zu fordern

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_12_1937/AZ_1937_12_02_4_object_1869951.png
Page 4 of 6
Date: 02.12.1937
Physical description: 6
selbst aktiv beteiligt gewesen zu sein. Als mutmaß licher Mitbeteiligter am Einbruch wurde ferner H. F. der Gerichtsbehörde angezeigt. Aus àer Valle Venosta Zusammensetzung der neuen Vezirks-Steuer- kommission Silandro, 1. Dezember Laut Beschluß der kgl. Finanzintendanz der Provinz Bolzano wurde die neue Steuerkommis sion für die direkten und indirekten Steuern des Bezirkes von Silandro für den Zeitraum von 4 Jahren, das ist vom 2S. Oktober 1937 bis 28. Ok tober 1941, wie folgt zusammengesetzt, bezieh

ungsweise ernannt: Präsident: Mastropaolo Rag. Giovanni, Pode stà von Laces und politischer Sekretär; Vizepräsi dent: Raineri Dr. Fiorino, Gemeindearzt von Si landro; 1. wirkliche Mitglieder: Flora Guglielmo, Malles und Thöni Giovanni, Malles für die Jn- duftrieunion; Pircher Ernesto, Castelbello-Ciar- des, Lechtaler Luigi, Eorzes und Noggler Giu seppe, Malles für die Union der Landwirte; Gamper Ottone, Laces und Schmid Ermanno, Grandhotel Soldo, für die Union des Handels; Cedro Dr. Vincenzo, Silandro

für die Union der freien Berufe. 2. Stellvertretende Mitglieder: Fuchs Giuseppe, Laces für die Jndustrieunion; Steck Giovanni, Malles, für die Union der Land wirte; Bachmann Luigi, Silandro, für die Han delsunion: und Rümpel Dr. Emilio, Silandro für die Union der freien Berufe. Personalnachrichken Malles-Venosta, 30. November. Mit Dekret des Appellationsgerichtshofes in Ve nezia wurde Herr Dr. Remo Fava, Konsortial- iierarzt in Malles neuerding auf drei Jahre zum Friedensrichter für unsere Gemeinde

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_02_1935/AZ_1935_02_28_4_object_1860701.png
Page 4 of 6
Date: 28.02.1935
Physical description: 6
. Einlage ein Mickey Mouse. Beginn: S. 6,30. 8 und g.Ä) Uhr. Silaadro Ernennung zum Pröfeklurskommiffär der Gemeinde Silandro, 27. Februar Mit kllrzlichem Dekret der kgl. Präfektur wurde Herr Capo Manipolo Dr. Giovanni Iadevaja, Advokat in Silandro, mit heutigem Tage zum Präfektiirskommissär unserer Marktgemeinde er nannt. Dem neuen Gemeindeoberhaupt des Haupt ortes von Mitteloinschgau entbieten wir die besten Glückwünsche. Vierzlgskiindiges Gebek in der Dekanalpfarrkirche An den letzten drei

Faschingstagen, und zwar Sonntag, Montag und Dienstag findet in der De kanalpfarrkirche zu Silandro in der üblich feier lichen Weife die Mtiindiae Aussetzung des Aller- heiligsten mit folgender Gottesdienstordnung statt: Um 5 Uhr früh Segen, Aussetzung und hl. Amt, darauf hl. Messen; um halb 9 Uhr Predigt^ und feierliches Hochamt; ^3 Uhr nachmittags Vesper und Predigt; abends ^6 Uhr musikalische Litanei, Segen und Einsetzung.'— Am Montag und am Dienstag vormittags gleich wie am Sonntag; Dienstag nachmittags

Vesper, Predigt, Te Deum und Schlußsegen. — Unser bestbekannter Kirchen chor wird an den drei Gebetstagen ausgewählte Werke mit Orchester zur Aufführung bringen. — Indem die Witterungs- und Wegverhältnisse — wenigstens gegenwärtig — verhältnismäßig gute sind, ist zu erwarten, daß sich die Bevölkerung der sieben Pfarrgemeinden von Silandro auch Heuer wieder sehr zahlreich zum Stundgebet ln der schö nen Dekanalpfarrkirche einfindet. Der de Silandro Gemelndebeschlllsse frühere Präfekturskommissär

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_11_1933/AZ_1933_11_28_4_object_1855676.png
Page 4 of 6
Date: 28.11.1933
Physical description: 6
600 Betriebe mit ungefähr 10.000 MW des Pmivzigl-VemMWSUSsAsses Genehmigt: Silandro: Reglement für den Dienst der Frei dank. Valle di Vizze: Idem Silandro: Reglement für die Disziplinierung der Schlachtungen. Brennero: Idem. Ealdaro: Beisatz zum Reglement des Veterinär dienstes. Rasun-Valdaorcn Entschädigung für den Ort! pfarrer für religiöse Funktionen. Brunico: Reklame in der Sonderausgabe für den zweiten Reichsskiwettbewerb. Brunico: Beitrag für das kgl. Gymnasium für den Besuch der Ausstellung

Redenta Tires: Anerkennung einer Schuld gegen die Ti roler Bauernsparkasse in Innsbruck. Lana: Armenhaus, Hypothekenlösung. Laces: Verkauf von Gemeindegründen Bà ! sr Piazza Ifarco. Postal: Armenfond, Hypothekenlösung. Silandro: Idem. Sesto: Hypothekenlöschung. Sesto: Brunico Ermächtigt: Lasa: Bilanzvoranschlag für 1934. Racines: Idem. Marlengo: idem. Brunico: idem. Lagundo: idem. Chiusa: idem. S. Martino in Badia: idi--::, Sarentino: idem. Sludèrno: idem. Ponte Isarco: idem. Billandro: idem. Laion

: idem. Barbiano: idem. Plaus: idem. Parcines: indem. Marebbe: idem. Tesimo: idem. , Appiano: idem. Nalles: idem. Prato allo Stelvio: idem. Cermes: idem. Comedo all'Isarco: idem. Ultimo: idem. Tires: idem. Lavinia: idem. Badia: idem. Aückverwiesen: Silandro: Brandschadenversicherung der Pfar- kirche. Bolzano: Verschiedene fakultative Ausgaben. Monguelfo: Ausgaben für Gottesdienste. Villabafsa: Konsumsteuertarif. Brennero: Holzzuweifung an die Winterhilfe. Teilweise genehmigt: Funes: Liquidierung

Der Korporationsministsr gibt laut Zirkular Silandro: Rekurs der Schwestern Andreatti be- allen Kaufleuten und Exporteuren, welche Gut züglich Handelslizenz. haben in Brasilien festliegen haben, bekannt,, ge Die Rohstoffe: jnaue Daten über die verfallenen Handelsgut Habens welche bis jetzt noch nicht bezahlt wärden sind, einzusenden, damit die einzelnen Rückstände zwischen den beiden Staaten geregelt werden Anderseits haben sich die Behörden an die Kre-> können. Um genauere Informationen könken ditinstitute gewendet

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_07_1936/AZ_1936_07_31_4_object_1866637.png
Page 4 of 6
Date: 31.07.1936
Physical description: 6
und eine Fraktur der linken Schulter. Die herbeigerufene Rettungsgesellschaft überführte den schwer Ver unglückten ins hiesige Krankenhaus, wo derselbe zur Behandlung zurückbehalten wurde. Ueber sei nen Zustand herrscht derzeit große Besorgnis. Aus der Valle Venosta Ein Kind stürzt au» dem Fenster Silandro, 30. Juli Aus der Fraktion Montemezzodi wird ein Unfall gemeldet, der dem 18 Monate alten Kinde Em ma Pirpamer des Alois das Leben kostete. Die Kleina schlief in ihrem Bettchen, als die Mutter dringend

August. Wir erhielten von der Präsidentschaft der Opera Na zionale Dopolavoro. Sektion Silandro, folgendes Pro gramm der Veranstaltungen Im Laufe des Monates Zlu- gusl, das wir in Kürze veröffentlichen: 1. Jeden Sonn tag im August BMegelscheiben mit Lire 1.S0 Einschrei begebühr und Sl) Centesimi sur alle 3 Schub, beziehungs weise für jedes Feld, wie auch mit einem entsprechen den Ausschlag für jede Wiederholung. Die Konkurren ten werden mit einer Kontrollkarte versehen

Beteiligung an der „Lea« z,' Italiana' und endlich als Trostpreis für die w?! Nummern ein Milchschweinchen. — 2. Am den 16. August Querseldlauf von 1S.000 Met« au, Strecke: SilaNdro-Vezzano—Coldrano—Marter-^ lano—Corres—Silandro. Abmarsch am IS. AuiM , Silandro. um 2 Uhr nachmittags. Die Prämien sür g sen Streckenlauf werden ab 3. August in der Vuck^ lung Vieider ausgestellt. ^ Fahnen auf halbmast. Aus Anlaß des Jahrestages des Todes S. H Königs Umberto von Italien, des Vorgängers dez schers über Italien

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_04_1934/AZ_1934_04_14_4_object_1857242.png
Page 4 of 4
Date: 14.04.1934
Physical description: 4
nach dem Hauptgottesdienst um 10 Uhr Kon zert der Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro auf dem Romaplatz: nachmittags von halb 3 bis 6 Uhr großes Konzert zweier Musikkapellen, und zwar jener von Silandro und von Corzes in der Marktanlage (Kaftanienegart). In einem eigenen Büffett werden Getränke und andere Erfrischungen zu haben sein. Das Komitee für den „Tag der zwei Kreuze' setzt sich zusammen aus dem Präfekturskommiffär der Gemeinde als Präsidenten, dem politischen Sekretär, den Delegierten des „Roten Kreuzes

. Zu vermieten. M 1735-5 mieten AeI««kt Ihre Zimmer und Wohnungen vermieken Sie am sichersten und billigsten durch eine «kleine Anzeige' in der «Alpenzeitung'. M-6 Silandro Zum Tage der beiden Kreuze Silandro, 13. April. Im Kabinett des Präfekturskommiisärs der Ge meinde und unter dessen Vorsitz fand gestern um 4 Uhr nachmittags im Municipio eine Sitzung des vorbereitenden Komitees für die Feier des »Tages der zwei Kreuze' statt, in der auch das Programm 'estgesetzt wurde. Präfekturskommiffär Avo. Cedro

' auch in Silandro zu einem guten Cr- olg zu führen. Nach einer kurzen Aussprache und verschiedenen Anregungen wurde folgendes Programm festgesetzt: Das Fest des Doppelkreuzes beginnt am Sonntag, Wertheimkajfe, doppeltürig, 175.94.66, billig zu verkaufen. Eduard Gregori, Leonardo da Vinci straße 15, 2. Stock. B 1464-1 He/ien-5e»u«/»e kinderlose» Ehepaar (Frau: Köchin, Herr: Pro feffionist) suchen Stelle. Offerte unter „1194' an Unione Pubbl. Bolzano. . B-4 Zunge, alleinstehende Arau mit 5jähriger Praxis

20