53 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/14_02_1879/BTV_1879_02_14_8_object_2879416.png
Page 8 of 8
Date: 14.02.1879
Physical description: 8
, daS Naggergut zu Ober lienz mit den Bestandtheilen: Lit. (?, ein Acker, die Jernitze von 2423 Klft. . v, dto. daS Wegscheidl „ 833 „ „ L, dto. daS Mairl „ 423 „ dabei eine Kuhircide „ 139 „ Lit. ?, ein Grundstück, die Jellnitze » 1985 „ „ (?, ein Acker ober dem Schnee-- berger „ 200 „ „ H, ein Grundstück, das Gartl „ 96 „ „ I, ein Mahv sammt Garten „ 1120 „ „ X, dto. das Langackerlc „ 492 „ „ Al, dto. daS Stöckelangerle „ 1400 „ . IV, ein Wald „ 6200 , , v, dto. hinter dem Lacken- boden „ 3392

und Backofen von 40 Klst. oder 144 Meter, Lit. v, ein Baumgarten von 165 Klst. oder 594 M. Garten, Lit. t', ein Stück Grund von 361 Klst. oder 1293 Meter Baugraund, Lit. D, eine Anewandt von 64 Klft. oder 230 M. Gartl, Lit. D, eine Anewandt von 36 Klft. oder 1655 M. in der Au, Lit. k', ein Erlauluß von 460 in der Maucken von 405 Klst. oder 1457 M., Cat.-Sir. 464 Lit. eine abgebrochene Feuerstatt behausung von 53 Klst. oder 209 M., Lit. (?, ein Stück Grund im Mauckenseld von 2090 Klst. oder 7517 M., Cat

der öffentlichen Versteigerung werde unterzogen werden, nämlich: I. Parthie Parz Nr. 4 63 6 Lit. v, a. das Sonnenwirthshaus an der von Waidbruck nach Gröden führenden Fahrstraße, nahe an ver Eisenbahn station Waidbruck gelegen und vorzüglich zum Betriebe- von Handelsgeschäften geeignet, nebst Zu- und Jngebäuden, b. eine Wagenremise, v. ein Keller, <1. ein Bauplatz, o. ein freier Platz vor der Wagenremise, f. eiir Garten, im AuSrufspreise von 7000 fl. II. Paithie Parz. Sir. 4636 Lit. a. ein Magazin

mit einem Keller, d. ein eingedachtcr Lagerplatz — Torgl, ! o. ein freier Platz, ' <Z. ein Garten mit Weinreben und Obstbäumen be» j fetzt, nebst einem Garterhause und Kegelplatze, v. ein Lagerplatz, im AuSrufspreise von 5500 fl. III. Parthie Parzelle Nr. 4636 Lit. O, a. eine Stallung, d. ein Garten, o. ein Platz, im AuSrufspreise von 300 fl. IV. Parthie Parz. Nr. 4636 Lit. ein Wiesfeld von 400 I IKlaster mit Obstbäumen besetzt, im Aus-- russpreise von 1000 fl. V. Parthie Parz. Sir. 4k35, ein WieSfeld von 420

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/29_01_1877/BTV_1877_01_29_6_object_2870250.png
Page 6 of 6
Date: 29.01.1877
Physical description: 6
S Edikt. Nr. SSS4 In der Erekution der Gemeinde St. Martin durch Dr. MeuSburger in Bruneck wegen 66 fl. 78 kr. au» 197 fl. S kr. s. A. wider Seb. Hackhofer, Trogerbauer in Schönhuben, werden am 20. Februar und nöthi genfallS am 20. März 4 377 jedesmal um 9 Uhr Vorm. im Gasthause zu Aufkirchen die nachbeschriebenen Realitäten, nämlich der Trogerhof in SchSnhuben öffentlich versteigert, als: Cat.-Nr. 20 Feuer» und FutterhauS zu Troger, Lit. L, Garten von 356 Klafter, „ (?, kleiner Krippacker

von 1695 Klft. .. II, große , . 1694 . „ O, die Grube von 396 , » ?, ein Grundstück von 1556 „ , R, Bergwiese MooS von 16 Tagmahd, Cat.-Nr. 22 L, Steißanwand von 821 „ O, die kleine Grube von 316 . Cat.-Nr. 25, Acker mit ödem Grund von 2898 „ „ , 29 L, Garten von 4t8 „ Lit. (Z, Acker bei der Harpfe von 509 Klft. „ v, Pelnte von 568 , „ L, der äußer» Acker von 839 , „ k', Steißanwand von 157 . . <Z, dto. 858 . . R, Oberstacker von 609 „ Cat.-Nr. 29 Lit. I, Bruch Lach Von 515 „ Lit. I,, Krippacker

von 2726 „ . ÄI, «garten von 1244 . Cat.-Nr. 37, Wiese in Bachern Versandet, „ „ 49 L, die obere Grube von 429 » Lit. AI, die untere Grube von 370 » . O, Langacker von 643 „ Cat.-Nr. 41 Lit. Ll, der Unterkrippe von 386 „ Lit. T, der Langacker von 704 „ , 1,, Eiland von 500 „ Cat.-Nr. 43 Lit. die WahleraU von 9 Tagm., Cat.-Nr. 1386, 1387 die Krippe nebst Neurauth von 37 Morgen und 1251 Klafter sammt den dazu gehörigen Theilwäldern. AuSrusSpreiS 7000

werden, K. K. Bezirksgericht Rattenberg am 20. November 1876. F. 89 v. Lutterotti- 3 Feilbietungs-Edtkt. Nr. 2055 Auf Ansuchen deS Georg Bacher, Hir5er in Rein, pcto. restliche 71 fl. 62>/» kr. s. A., des Franz LienS- berger, Bauernhauser in Stegen, pcto. 90 fl. und 77 fl. s. A., beide durch Dr. Mayer in Bruneck wider Mathias Oberschmid, Luckner in Sand, werden die dem letztern eigenihümlichen Realitäten: daS Lucknergütl Cat.-Nr. 776 in Sand enthaltend eine Behausung sammt Garten und Waldtheilen, dann Cat.-Nr. 801 und 802

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/25_02_1879/BTV_1879_02_25_6_object_2879545.png
Page 6 of 8
Date: 25.02.1879
Physical description: 8
lienz mit den Bestandtheilen: Lit. (Z, ein Acker, die Jcrnitze von 2428 Klft. . V, dto. daS Wegscheidl „ 883 „ . E, dto. daS Mairl . 423 dabei eine Kuhweide „ ISO „ . Lit. k', ein Grundstück, die Jellnitze „ 1035 „ „ (?, ein Acker -ober dem Schnee- berger „ 200 „ „ H, ein Grundstück, daS Gartl „ 90 » „ I, ein Mahd sammt Garten , 1120 „ „ 1^, dto. das Langackerle „ 492 , „ ^l, dto. daS Stöckelangerle „ 1400 „ „ ein Wald „ 0200 „ „ O, dto. hinter dem Lacken- bsden » 3592 „ „ ?, ein Wald an der Leithen

station Waidbruck gelegen und vorzüglich zum Betriebe von Handelsgeschäften geeignet, nebst Zu- und Jngebäuden, d. eine Wagenremise, o. ein Keller, Z. ein Bauplatz, s. ein freier Platz vor der Wagenremise, k. ein Garten, im Ausrusspreise von 7000 fl. II. Parthie Parz. Nr. 4636 Lit. k, ein Magazin mit einem Keller, l>. ein eingedachter Lagerplatz — Torgl, o. ein freier Platz, б. ein Garten mit Weinreben und Obstbäumen be setzt, nebst einem Garterhause und Kegelplatze, s. ein Lagerplatz

, im Ausrufspreise von 3500 ss. III. Parthie Parzelle Nr. 4636 Lit. V, a. eine Stallung, b. ein Garten, o. ein Platz, im AnSrufspre'se von 800 fl. IV. Parthie Parz. Nr. 4636 Lit. , ein WieSfeld von 400 ^Klafter mit Obstbänmen besetzt, im AuS« rufSpreise von 1000 fl. V. Parthie Parz. Nr. 4635, ein Wiesfeld von 420 I IKlst. mit Obstbäumen besetzt, im AuSrusSpreise von 1l00 fl. Diese Versteigerung wird am Aschermittwoch 26. Fe bruar d. IS. Vormittags 9 Uhr im SonnenwirthS- hause in Waidbruck abgehalten

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/25_06_1879/BTV_1879_06_25_8_object_2881112.png
Page 8 of 8
Date: 25.06.1879
Physical description: 8
RR78 Amtsblatt zum Tiroler Voten. N 143. WiZNSbrukA» den 2S. Juni 18? 8. Erledigungen. 1 KltttdmachUttg. Nr. 6946 An der chirurgischen Klinik der k. k. Leopolv-FranzcnS- Universität zu Innsbruck ist für daS kommende Studien jahr 1879/S0 die Stelle eines von der tirolischen Land schaft stipendirten Operateur-Zöglings, mit welcher der Bezug eines Stipendiums von jährlichen 313 ff. (drei hundert fünfzehn Gulden) verknüpft ist, zu besetzen. Die Erfordernisse zur Verleihung dieser Stelle, bezie

- hungsmeise des bemerkten Stipendiums sind: 1. die Nachweisung der Geburt und Heimatsberechti- gung in Tirol; 2. daS. erlangte Diplom eineS Doktors .der Medizin und Chirurgie und deS bei den beiden chirurgischen Ri gorosen erhaltenen Kalküls: „gut,' „sehr gilt' oder „aus gezeichnet. ' Ausnahmsweise können auch Meldungen von Candidaten berücksichtiger werden, welche nur den medizinischen Dok torgrad an einer österreichischen Universität mit gleichen Kalkülen erworben haben. Die Bewerber um diese Stelle

haben ihre Gesuche unter Beilegung dcS Diploms und der Zeugnisse über den obgedachten Kalkül bis 13. August 1879 beim tilolischen Landes-Ausschusse einzureichen. Die Candidaten haben sernerS in Gegenwart des Vor standes der chirurgischen Klinik und des Dekans des medi zinischen Proscssoren-Colleginms der hierortigen Universität ein Eramen aus der topographischen Anatomie abzulegen und eine Operation an der Leiche auszuführen. Vom Resultate dieser Prüfung hängt der Vorschlag deZ medizinischen Professoren

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1878/21_06_1878/BTV_1878_06_21_6_object_2876415.png
Page 6 of 6
Date: 21.06.1878
Physical description: 6
.-Nr. 3 81 der Stadt Sterzing, eine Behausung sammt Bäckerpststerei, gränzt 1. und 2. an den Weg, 3. an Bartlmä Mader, 4. an Nikolaus Zoller. Cat.-Nr. 332, ein Stadl und Stall und ein dabei liegender Garten von 39 Klst. mit den Gränzen 1. und 2. an den Weg, 3. an Bartlmä Mader, 4. an Maria Müller. Schätzungs- und AuSrusspreiS 3000 fl. ö. W. Den auf diesen Realitäten versicherten Gläubigern bleiben ihre Pfandrechte ohne Rücksicht auf den Ver kaufspreis vorbehalten. Nach versteigerten Realitäten werden am gleichen

l. Js. jedes mal um 4 Uhr Nachmittag im Rößlwirthshaufe in Kältern nachstehende dem Erekuten gehörigen Realitäten öffentlich feilgeboten werden, als: Cat.-Nr. 2256 Lit. eine Behausung zu Altenburz sammt Garten, Lit. L, eine Wiese ober dem Hause von 279 Klst. oder nach neuer Vermessung 3 Starland 16 Klft., Lit. v, ein Acker, die Puite, von 13 Starland 9 t Klafter, Cat.-Nr. 2262, ein Äcker unter dem Wege nächst der Behausung von 45 Klafter, Cat.-Nr. 2271, Acker und Weinbau, das KirchenstüÄ genannt

In der. Erekutionssache des Meinrad Sprenger in Innsbruck durch Dr. Stolz dahier gegen Karl Baron Sternbach in Rum pcto. 1133 fl. 2 kr. sammt Anh. werden die schuldnerischen Realitäten: Cat.-Nr. 772/599 und L Gemeinde Rum, daS Baurecht und Gerechtigkeit des ganzen GarzanhofeS mit Behausung, Hofstatt, Stadl, Stallung, Garten, Aecker und Wiesen sammt Bergmähdern, dann Waldung mit allen dabei befindlichen Gerechtigkeiten, alles bei einander gelegen, Cat.-Nr. 773/591, ein Holztheil zunächst an der Garzaner Hochwaldung

8