636 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_10_1935/AZ_1935_10_15_5_object_1863370.png
Page 5 of 6
Date: 15.10.1935
Physical description: 6
hierauf im Park herum geführt und konnten sich an den verschiedenen Spielen unterhalten. Von 4 Uhr ab konzertierten die Musikkapellen. Die Garnisonskapelle brachte nachstehendes Pro gramm zur Vorführung: 1. Orsomando: Fulgida, Marsch; 2. Mascagni: „Le Maschere', Ouverture; 3. Verdi: „La Traviata', Fantasie; 4. Massenet: Suite in vier Sätzen: a) Marche, b) Air de Ballet, c) Angelus, d) Fete Boheme. Unter den verschiedenen Unterhaltungsgelegen heiten für Jung und Alt gab es ein Karussell

überschritten werden, ohne jedoch die Würde außeracht zu lassen. Deshalb fei auch in Hinkunft der Bau der Bevölkerung für Staàttheater Bolzano Heule „Maskenball' von Verdi Nach den gelungenen Vorführungen der „Fedo ra', wird heUte abends zum ersten Male „Der Maskenball' von Verdi gegeben. War die „Fedo- ra' für Bolzano bereits ein musikalisches Ereig nis, so ist es der Maskenball desto mehr noch, ob wohl es nicht zum ersten Male ist, daß er in Bol zano über die Bretter geht; aber der Maskenball ist weit

mehr als ein Stück, das man einmal aus Langeweile ansieht und das dann wieder aus dem Gedächtnisse verschwindet: als Heuer im Früh jahre in Firenze der „Maskenball' gegeben wur de, geschah dies stets vor vollends ausverkauftem Hause und wurde für die Stadt zum Tagesge spräch. — Verdi l Der Name ist für jeden Italie ner von zweifacher Bedeutung, denn Giuseppe Verdi (1813—1S01) war nicht nur einer der größ ten Komponisten aller Zeiten, sondern hat an den italienischen Befreiungskämpfen. segen Anteil

, fast unaus gesprochen feiner, zartfühlender Gesang vereinigt sich da so, daß man mit Recht und ohne Ueber- Hebung sagte, daß man zwar leicht Verdi fühlen könnte, schwer hingegen auszudrücken sei, was man beim Anhören seiner Musik fühle. Uebrigens braucht auf diesen delikaten Punkt verdischer Mu sik nicht weiter eingegangen werden, da Opern wie Rigoletto, Traviata, Aida, Othello, Falstaff zu den bekanntesten in ihrer Art gehören u. ja auch in unserer Stadt schon zu wiederholten Malen ge geben wurden

noch von einem geschichtlichen Hintergrunde des „Masken lalles' sprechen kann, so ist das die Ermordung des Schwedenkönigs Gustav des Dritten vom Jah re 1792, die der Anlaß war, daß Eugene Scribe m Jahre 1833 für Auber den Operntext: „Le bal masque' schrieb, der nur sehr mäßigen Erfolg hatte; ekst ungefähr zwanzig Jahre später wurde das Libretto von Verdi bearbeitet, die Handlung noch Boston verlegt — hauptsächlich der Zensur halber — und der König von Schweden zu einem Gouverneur. — Von den Romanzen des „Mas kenballes

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_09_1938/AZ_1938_09_11_5_object_1873309.png
Page 5 of 8
Date: 11.09.1938
Physical description: 8
tag, den lt. September 1938-XVI Slpeazeitaas* Seite » Aus Volzano Staàt und Lanà Bolzano àes Drusus feiert àas Bimillennium àes Äugustus ZestMsWilje des Minister; fiir MMk Wehm Besuche an den römischen Fundstätten in der Pària und im Venosta — Die Veranstaltung im Theater ..Giuseppe Verdi' Bolzano — Weitere Auauflus^eiern folgen in der Provinz Im ganzen Königreiche werden Augu- smsseiern abgehalten und in der Augu steischen Ausstellung in Roma hat das Zeitalter des ersten und größten Impe

Einflusses teilhaftig. Aus all dem ergab sich ein ganz be sonderer Grund das Bimillenmum ves Zlugustus in unserer Stadt in einer wür digen Feier zu begehen, die durch den Fesroortrag des Ministers im „Verdi- Theater' und die Besichtigung der Aus grabungen von römischen Siedlungsresten, in der Provinz erfolgte. Zm antiken Sebatsm Der Minister für Nationale Erziehung. S. E. Giuseppe Bottai, der zur Augustus- seier und zur Besichtigung der Ausgra bungen aus der römischen Epoche, die in er letzten Zeit

dort von den Spitzen Behörden, darunter S. E. dem Prä- Behörden, geführt vom Superintendenten für Altertümer von Padova, die Frei legungen, die in der Nähe der Straße und auf dem anliegenden Hügel in den letzten Monaten gemacht worden sind und Am Abend fand im Verdi-Theater die Augustusfeier statt, zu der sich Bürger aus allen Beoölkerungsschichten, Schwarzhem den und Behörden einfanden. Die Bühne war für diesen Anlaß festlich geschmückt und als S. Exz. Bottai das Theater be- trat, stimmte die Musikkapelle

in der Reihe der Bimillenniumsfeiern für Augustus auch deshalb von besonderer Bedeutung ist. Der Minister schloß damit, daß die gan ze zivilisierte Welt in Augustus den Im perator sieht, der Ordnung. Friede und Gerechtigkeit brachte.und in ihm den .ewi gen Typ des Staatsmannes und den Trä- ger der Tugenden des italienischen Vol- MW SyWhaniànzert im Verditheatee Morgen, Montag um 21 Uhr, findet im Verdi-Theater ein Konzert des Orche sters der Akademie Santa Cecilia von Roma dirigiert von Maestro Bernardino

Molinari statt. Dafür ist nachstehendes Programm vorgesehen: Erster Teil: Beethoven: 3. Sym phonie (Eroica). Zweiter Teil: Zandonai: Aus „Frühling im Val di Sole': a) Morgendämmerung b) Das Bächlein c) Schmetterlingsschwärme. Respighi-. Die Brunnen Romas. Verdi: Sizilianische Vesper (Ouverture) » Es wird aufmerksam gemacht, daß dies das erste Konzert von weiteren fünf ist, welche in den nächsten Monaten von der Theaterdeputation und der Aufenthalts verwaltung veranstaltet

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_11_1938/DOL_1938_11_26_7_object_1204091.png
Page 7 of 16
Date: 26.11.1938
Physical description: 16
teil. (St nifw in Frieden. Zilm-Nachrichten Kino Sapoia. Heute und morgen ein Film aus der Zeit der Entdeckung der Petrolemnauellen in Penn- sylvanien: »Goldene Quellen', welcher in an schaulicher Weise den Kampf um die großen Boden schätze der petrolemnhältigen Ländereien zeigt. In haltsangabe flehe StadtauSgabe deS .DolkSbote'. — Beginn: 5, 7.15, 9.30 Nhr: am Sonntag 2. 3.45, 5.30, 7.30, 9.30 Uhr. Kino Marconk. Ab heut« „G t»f e p p e Verdi', der Lebenslauf deS großen TonkünstlerS. «in Großfilm

von Carmine Gallon«. In den Hauptrollen FoSco Giachetti. Gaby Moray. Germana Paolieri, Maria Eehotari, Beniamino und Camillo Pilotto. 1833: Der junge Giuseppe Verdi geht auS seiner Heimat Bus- seto nach Mailand, um dort Musik zu studieren. Tie alten Professoren verweigern ihm die Aufnahme inS Konservatorium. Nach Busseto zurückgekehrt. heiratet et Margherita Darezzi. Er komponiert seine erste Oper .Oberto', die an der Mailänder Scala mit großem Erfolg aufgefsihrt wird. In Mailand arbeitet

er dann an einer komischen Oper: seine beiden Kin der sterben ihm und am Abend der Erstaufführung auch seine Frau. DaS Werk, daS er inmitten von so viel Leid geschaffen hat, fällt gänzllch durch. Arm und vereinsamt, will Verdi der Kunst entsagen. Da schickt ihm die gefeierte Sängerin Strepponi, die auf dar Genie deS jimgen Musikers Vertrauen hatte, daS Libretto zu „NaLncco'. Die Over ist ein Triumph und mit einem Schlag ist Verdi berühmt. Giufeppina Strepponi wird die kostbare Gefährtin feines Lebens. Die Erfolg« bauern

an: „Battaglia di Leammo', .Rigoleito' uick» .Traviata'. Nach erfolgter Einigung Italiens wird Verdi inS Parlament berufen. ES be ginnen dt« Auseinandersetzungen zwischen den An hängern der Musik Verdi» und WagnerS.' Die Dar stellerin de» .Don CarloS' die iunge deutsch« Sän gerin Teresina Stolz, bringt in daS Leben deS Musi kers neue Anregungen ttnb neue Träume. Giufeppina wird von Eifersirchs gequält. In dieser Gewklter- stimmung entsteht .Aida'. Verdi zieht sich dann in di« Villa Sant'Agata zirrsick

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_09_1938/AZ_1938_09_10_5_object_1873296.png
Page 5 of 6
Date: 10.09.1938
Physical description: 6
Samstag, Len 10. September 1Z38-XVI .Alpenzellonfl' Seile » Aus Staàt und Lanà Solza»» b«t«Uigt sich a« ZtzNis »er »atioiale» Angostus-Zeiekn s. E. Bottai hält heute im Theater »G. Vercki« àie Festansprache / Ankunft ckes Ministers — Besichtigung römischer Znnäjtellen in S. Lorenzo unà Parcines — Besuch äse Aunitausftellung Die Bevölkerung und die Behörden find eingeladen» sich heule abend« um 2t Uhr im „Verdi-Theater' znr Augustusfeier, wobei s. E. Bollai die Zefirede Halles wird, einzusiaden

, Einrichtungsgegenstände und Reste römischer Bauten freigelegt und bei Casteldarne und Vandoies römische Bronzen gefunden. Wie man sieht, weisen eine ganze Reche von Zeugen, die zweitausend Jahre zurückreichen, auf den römischen Charak ter dieses Gebietes hin und die heutige Feier im „Verdi-Theater', bei der der Minister für Nationale Erziehung, S. E. Giuseppe Bottai, die Festansprache halten wird, hat, nachdem Bolzano durch das fascistiche Roma zu neuem Glänze er standen ist, ihre Veranlassung, und wird durch die Gegenwart

und -am Nachmittag, um 15 Uhr, begibt er stich nach Parcines, zur Besichtigung -der -römischen Brücke. Nach der Rückkehr nach Bolzano wird -er um 16.30 Uhr die Kunstausstellung im Technischen Institute „Cessare Battisti besichtigen un!» -um 9 Uhr -abends im „Verdis-Theater bei der Augustusfeier idie Festansprache Halten. Um Halb 11 Uhr wird der Minister wieder nach Roma abreisen. Woitag 6tz»phs»ieko»zeri im „Verdi-Thealer' Montag, um 21 Uhr, st-indet im Verdi- -Theater «in Konzert «des OMesters -der Akademie

ist. Das Abonnement für sechs Konzerte ist mit 30 Lire berechnet, für Dopolavoristen mit 86 Lire. Die Abonnements können im Musik haus Clement in der Via Museo und für die Dopolavoristen beim Provinzial-Dopo- lavoro in der Dia Dante gemacht wer den. Dopolavoro der Garnison Veranstaltung im «verdi Thealer' Wie wir mitgeteilt haben, wurde in diesen Tagen der Dopolavoro der Garni son unserer Stadt errichtet und am Sonn tag um 14.30 Uhr wird der Provinzial- dopolavoro im Verdi-Theater eine Vor- sttàng mit freiem

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_09_1938/AZ_1938_09_09_5_object_1873283.png
Page 5 of 6
Date: 09.09.1938
Physical description: 6
abhält. à Zür Reserveoffiziere Das Gruppenkommando der Reserve offiziere von Bolzano ladet die Reserve offiziere ein, an der Augustusfeier im Theater „Giuseppe Verdi' im Beisein des Ministers für Nationale Erziehung, S. E. Bottai, am Samstag, 10. September um 21 Uhr, teilzunehmen. Errichtung àes Dopolavoro àer Wehrmacht Auf Grund der vom Parteisekretär und Präsident der O. N. D. erteilten Verfü- ungen wurde auch in der Garnison von olzano der Dopolavoro der Wehrmacht errichtet

für die Erlangung des Diploms L. 75; Beisteuer zu den praktischen Uebun- gen in den Werkstätten L. 15; Gebühr für den Turnunterricht L. 30; Depot für eventuelle Schäden L. 10; Gebühr für die Versicherung gegen Unfälle L. 10. Herb st Prüfungen: Die Wieder holungsprüfungen werden in der Zeit vom 16. bis zum 27. September abgehal ten. Die Unterrichtsstunden beginnen sür das Schuljahr 1938-39 am 18. Oktober um 9 Uhr. Ins MM j»es AlhefttlS der S. am Montag im Am kommenden Montag, um 21 Uhr abends, findet im „Verdi

'-Theater das Konzert des Orchesters der Akqdemie S. Cecilia von Roma, dirigiert von Maestro Bernardino Molinarì, statt. Dafür ist nachstehendes Programm vor gesehen: Erster T e i l: Beethoven: 3. SyM' phonie (Eroica). Zweiter Teil: Zandonai: Aus „Frühling IM Val di Sole: a) Traurige Morgendämmerung, b) Das BächleiN, c) Schmetterlingsschwärme. Nespighi: Di? Brunnen Romas. Verdi: Sizilianische Vesper (Ouverture). Die „Eroica' von Beethoven stellt eines der gewaltigsten symphonischen Werke dar, worin

sich die ganze Genialität des Meisters offenbart. Die Symphonie wid mete der Meister dem ersten Konsul Na poleons, bezeichnete sie aber nach dessen Krönung zum Kaiser einfach mit „Eroi ca'. Es ist zu erwarten, daß die Sympho» nie unter der meisterhaften Leitung von >Verdi'-Thealer Bernardino Molinoci und ausgeführt von einem der berühmtesten Orchester zu voller Wirkung gelangen wird. Der zweite Teil des Programmes ent hält die symphonische Dichtung von Zan- donai „Frühling im Val di Sole

' in ihrer ursprünglichen, anziehenden Frische. Daran schließt sich die bekannte sym phonische Dichtung „Die Brunnen Ro mas' von Respighi und als Abschluß des Konzertes ist 'die eindrucksvolle Ouver ture Zu „Die Sizilianische Vesper' von Verdi angesetzt. Es wird «aufmerksam gemacht, daß dies das erste Konzert von weiteren fünf ist, die in den nächsten Monaten von der Theaterdeputation und der Aufenthalts- Verwaltung veranstaltet werden und für die ein Abonnement vorgesehen ist. Das Abonnement für sechs Konzerte

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_02_1941/AZ_1941_02_04_3_object_1880887.png
Page 3 of 4
Date: 04.02.1941
Physical description: 4
Schneefalls. MWililnmI« siir HrnidemM Die Hundebesitzer werden daran er innert, daß der Termin für die Erneue rung der Hundemarken für das Jahr 1941 mit IS. Februar festgesetzt ist. Hunde, die nach diesem Datum ohne Marke angetroffen werden, werden ein gefangen und ihre Besitzer sind nach den gesetzlichen Bestimmungen straf fällig. Theatee „Giuseppe Verdi' Zlbschieds-Vorstellung Laura Adani Gestern wurde im Verdi-Theater das letzte der heurigen Gastspiele des vor züglichen Prosa-Ensembles Adani-Scelzo

um 24 'lk>r in ihrem Besitz befanden, zugleich Am Sonntag um 10.3V Uhr vormit tags wurde im Verditheater vom Mu sikerfyndikate auf Veranlassung des Mi nifterium für Volkskultur eine Gedenk> feier für Giuseppe Verdi abgehalten. Der große Meister der Oper des 19. Jahr Hunderts ist vor vierzig Jahren gestor> ben und auch Bolzano gedenkt seiner mit Ansprachen und Aufführung seiner unsterblichen Werte. Zur Gedenkrede, die von Prof. Andrea della Corte, Dozent am kgl. Musik konservatorium von Torino im Verdi- Theater gehalten

wurde, fanden sich der Präfekt und die Behörden ein. Vor Beginn der Rede wurde der Gruß an den Duce ausgebracht. Danach würdigte Prof. della Corte in meister hafter Ausfuhrung Verdis Werke. Wenn 'ie auch von seiner Zeit nicht überall in angemessener Weise oerstanden und ge schätzt worden sind, so sind sie doch von der Nachwelt gewürdigt worden und Verdi wird heute als der größte Opern- komponist des vergangenen Jahrhunderts betrachtet. und seine . Opern begeistern immer wieder das Publikum

', nach ihm in jeder Hinsicht das beste in Bezug auf Schönheit und Ausgeglichenheit der Charaktere, kein Wort zu viel, kein Wort zu wenig, alles fügt sich in genialer Weise zusam men zu einem Werke allerersten Ranges. Das ist Verdi, wie er, als Italiener und Patriot, dasteht. Seine Werke zeugen von glühendem Patriotismus, von Edelsinn und Feinheit der Seele. Den Worten des Redners folgte stür mischer Beifall. — Mit dem Gruß an den Duce wurde die eindrucksvolle Ge denkfeier geschlossen. TSàlich verunglückt Ein Unglücksfall

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_08_1936/AZ_1936_08_15_4_object_1866815.png
Page 4 of 6
Date: 15.08.1936
Physical description: 6
Aurorchesters Samstag. IS. ds. von 16.45 bis 17.45 1. Rossini: Tankred, Symphonie 2. Petras: Mondnacht auf der Alfter, Walzer 3. Verdi: Ernani, Fantasie 4. Catalani: Edmea, Vorspiel 5. Donizetti: Lucia, Sextett und Finale. Von 20.30 bis 22 Uhr 1. Cherubini: Anakreon, Symphonie 2. Lehar: Zigeunerliebe, Walzer 3. Bizet: Carmen, Vorspiel 4. Mascagni: Cavalleria Rusticana, Fantasie 5. Verdi: Macht des Schicksals, Symphonie 6. Ponchielli: Stundentanz 7. De Micheli: Italienische Lieder Sonntag

« 1v. ds. von lö.45 bis 17.45 Ahr 1. Mozart: Don Juan, Ouverture 2. Strauß: Frühlingsstimmen, Walzer 3. Nicode: Ondalusiana 4. Catalani: Dejanice, Vorspiel 5. Verdi: Rigoletto, Fantasie Von 20.Z0 bis 22 Ahr 1. Verdi: Aroldo, Symphonie 2. Wollstedt: Frohe Freunde, Walzer 3. Schubert: Ave Maria 4. Boito: Mephistofeles. Fantasie 5. Mascagni: Freund Fritz, Intermezzo K.Offenbach: Hossmann's Erzählungen, Barkarole 7. Zeller: Vogelhändler ^ Montag. 17. ds. von 1S.45 bis 17.45 Uhr: Suppee: Leichte Kavallerie, Symphonie

Leoncavallo: Valzer caprise Verdi: Ein Maskenball, Fantasie Culatta: Bercenfe S. Bizet: Arlesiana, 2. Suite Von 20.Z0 bis 22 Ahr 1. Rossini: Aschenbrödel, Symphonie Drigo: Triumph der Flora, Suite 3. Frontini: Arabische Serenade 4. Wagner: Tannhäuser, Fantasie 5. Mendelssohn: Die Fingalsgrotte. Ouverture 6. Dvorak: Humoreske 7. Lehar: Das Land des Lächelns, Potpourri Spezialist Hühneraugenoperateur A. Jenisch Frisiersalon Kurmlttelhaus. Tel. 2179. Schmerz« lose Entfernung eingewachsener Nägel

Sie hat es endlich satt, daß ihr Mann Schwermoallde daherkommt. Also daher ini theke mit ihm. dort kauft man um wenig stll'-?vhbaoesah und »Salbe. — Nach eià! mit „Clavoftll'-Salz trägt man etwas Salbe auf sie Hühneraugen auf, woraus Schmerzen der Beine und auch die Kürze restlos verschwinden. „Clavostil'.-^ Salbe' ist in allen Apotheken und Drogerien , ok' ' - ' Reizt den! tit. die Verdi und beledll KräskI ' Exk« Speziali^ Dr. A. M Trents Tel. Patent A, i Fehling auch für unseren Organismus! Walten

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_07_1936/AZ_1936_07_18_4_object_1866486.png
Page 4 of 6
Date: 18.07.1936
Physical description: 6
; Bizet- Tavan: Die Perlenfischer; Verdi: Johanna d'Arc, Symphonie; Dworak: Humoreske; Pietri: Die ver lorene Frau. Aus der Valle Venosta Todesfall In Malles ist heute Freitag nach kurzer Krank heit der Kaufmann, Herr Robert Dietl unerwar tet schnell im 60. Lebensjahre verschieden. Mit dem Verstorbenen ist ein im Vinschgau bekannter, ehr licher Geschäftsmann und aufrichtiger Charakter, ein treubesorgter, christlicher Familienvater, der sich überall der größten Achtung und Wertschät zung erfreute

Schrammelkonzert. Bei jeder Witterung. Rest. Quarazze: Sonntag nachm. und abends Tanz. Eintritt frei. Theaterkino: Die verlorene Stadt. Kino Savoia: Zirkus Tom Mix. « Uraufführung einer Verdi-Oper im Radio-Wien. Radio-Wien wird am 18. und 23. September die Oper „Algira' von Gius. Verdi senden. Das Werk wurde 1845 in Italien zur Uraufführung gebracht, hatte aber gleich der um 8 Jahre jünge ren „Traviata' einen Durchfall erlebt. Während aber ein Freund Verdis nach Jahresfrist mit „Tra viata

' einen Rettungsversuch unternahm, der zum Siegeszug der Oper durch die ganze Welt fiinrte, blieb „Algira' vergessen. Verdi verzichtet in dieser Oper oftmals auf billige Melodik zugunsten dra matischer Wahrhaftigkeit, sowie einer Situations und Wortcharakteristik, die deutlich auf den Refor mator Verdi der „Äida'- und „Othello'>-Zeit hin weist. Dies dürfte wohl der Grund gewesen sein. SSST Unbekannte Diebe Gestern nachts drangen Diebe nach Aufbrechen einer Tür für Lieferanten in das Sanatorium „Villa Tivoli

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_09_1938/DOL_1938_09_10_4_object_1133433.png
Page 4 of 16
Date: 10.09.1938
Physical description: 16
, hoheitsvolle Priester gestalt scheidet mit Prälat Alfons aus unserer .Mitte. imu -m- AilHustusfeier in Bolzano S. E. Minister Bottai hält die Festrede Me bereits in der Stadtausgabe des „Dolksbotc' vom 8. September berichtet wurde, findet heute, Samstag, 10. September, um 9 Uhr abends im Theater „G. Verdi' unter den 2luspizien des Nationalinstitutes für faschistische Kultur eine Augustusfeier statt, bei der S. E. Bottai, Minister für Nationale Erziehung, die Festrede hält. S. C. Minister Bottai traf heute

um 9 Uhr vormittags in Bolzano ein. Nach dem Empfang durch die Behörden begab er sich nach San Lorenzo. um die Ausgrabungen zu besichtigen, die dort an der Stelle des'römi schen Scbatum gemacht wurden. Nachmittags begibt er sich nach Parcines zur Besichtigung der römischen Brücke. Um 16.30 Uhr wird S. E. Minister Bottai die Kunstausstellung im Technischen Institut „Cesare Battisti' in Bolzano besichtigen. An die Bevölkerung ergeht die Einladung, au der abendlichen Augustusfeier im Theater „G. Verdi

' teilzunehmen. * Die Union der freien Berufe und Künstler ersucht ihre Mitglieder um vollzählige Be- teiligungan der heute, Samstag, abends im Verdi-Theater stattfindenden Augustusfeier teilzunehmen. Provinzrat der Korporationen Sitzung der Landwirlschaflsfeklion Am Mittwoch, 14. September, 10 Uhr vor mittags, findet im Merkantilgebäude eine Sitzung der Landwirtschaflssektion des Pro vinzrates der Korporationen statt, wobei folgende Tagesordnung zur Behandlung ge langt: 1. Protokoll: 2. Fvrstkomitce Bolzano

müssen innerhalb 10. Oktober gemacht werden. Orchester von S. Ceeilia Montag abend Konzert Am kommenden Montag um 21 Uhr abends findet im Verdi-Theater das .Konzert des Orchesters der Akademie S. Cecilia von Rom unter Leitung von Bernardino Molinari statt. Dafür ist nachstehendes Programm vor gesehen: Erster Teil: Beethoven: 3. Symphonie (Eroica). Zweiter Teil: Zandonai: Aus „Frühling im Val di Sole: a) Traurige Morgendämmerung; b) Das Bächlein: c) Schmetterlingsschwärme. Respighi: Die Blumen Roms

. Verdi: Si<zilianische Vesper (Ouvertüre). Die dritte Symphonie nimmt in der Musik geschichte einen überaus bedeutenden Platz ein. Es ist das erste symphonische Werk Beet hovens, in dem seine Eigenheit und seine Genialität sich in ihrer ganzen Größe offen baren. Der Meister widmete die Symphonie ursprünglich Napoleon, der damals erster Konsul war. Nach der Kaiserkrönung Napo leons nahm Beethoven die Widmung aber zurück und gab dem Werk die Bezeichnung: „Heroische Symphonie zum ehrenden An denken

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_8_object_1870666.png
Page 8 of 8
Date: 30.01.1938
Physical description: 8
der Scala. Rives Poli. Primaballerina des Scala-Ballet- tes, hunderte von Komparsen, unter Mitwir kung des weltberühmten Scala-Orchesters. Mu- palische Oberleitung und-am Dirigenlenpult E- E. Pietro Mascagni. Im Rahmen einer Spielhandlung zeigt der Film u. a. das Entsteyen der Mailänder -cala und ihre ruhmvolle Vergangenheit. Lpern- premieren von Verdi Khella). Mascagni (Ne rone), Puccini «Das Madcheit vom Westen). Donizetti <Don Sebastiano), Pergolesi lEuro- va riconosciuta), Verdi (Nabucco). Rossini

: Weihnachts- HArspiel von Dickens Tonlouse. ab 20 IS: Buntes 'Programm Wien. Ift.SS: Aida, Oper von Verdi Zürich, 19.SS: Abendkonzert; 21.30: Chorkonz, gegen '.alten, Mäuse, durch da? patentierte Astfreie Rattenvertilqungs » Präparat ,.à Behördlich empfohlen! — Garagierter ErsvlgZ Bestehen Sic auf Original „Al- gut'. Kein Ersatz. Gebrauchs'erÄge °roße Packungen Lire 4.70. Gebrauchs fertige kleine Packungen Lire 2L0. Zu haben in Bolzano: Drogherà Z. A. Thaler in Merano: Drogheria Q Straber in Brunirò

in Herren- und Damengarserobe, Schuhe, Einzelmöbel. Einrichtungen. Singer- Nähmaschinen, alte Geige. Gemälde, Kunst- gegenstände. Nippes. Wäschemangel. Wasch maschinen usw. bei M. Königsberg. Via Beatrice di «avola 11 M-lKg-l Zia! S0S, Couxe. ne» bereist, günstig zu ver kaufen. Panificio Zangerle Portili Nr. 77. M-^-1 Geschirr und verschieden« Gegenstände. Kinder- wiege, Kinderstühlchen, zu verlausen. Via Verdi 4. M-497.1 Tafe. umständehalber, sofort zu verkaufen. Adresse in der Unione Pubblicità Merano

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_11_1937/AZ_1937_11_24_4_object_1869856.png
Page 4 of 6
Date: 24.11.1937
Physical description: 6
. 24. November, Dirigent ZNo. ZN. Reiter Von 1ö bis IS Uhr 1. Cherubini: Anakreon, Vorspiel 2. Dvorak: Slavischer Tanz 3. Cornelius: Der Barbier von Bagdad, Prälu dium 4. Mussorgsky: Boris Codunow 5. Mozart: Les Petit Niens, Suite 6. De Nardis: Abruzzesische Szenen 7. Verdi: Nabucco, Vorspiel Das nächste Sinfoniekonzert findet am Freitag. 26. November um 16.30 Uhr im großen Kurhaus saal statt. r» -U « », Hokel Duomo: Allabendlich Konzert. 9nhenhäusli läßlich abends Stimmungskonzert. Rest.-Gasthof Ramez

besorgt das Kurorchester. Für den Abend ist folgendes Programm vorge sehen: 1. Teil: 1. Verdi: Sizilianische Vesper 2. Zwei Lieder aus Werken von I. Peri und Mercuri Ermando (Sopran Graziosa Pazzardo, Klavierbegleitung Mo. Rio); 3. „Il gioco delle secchine', musikalische Szene. (Kleine Italienerinnen) 4. „Ein großer Künstler', Monolog (Balilla Fran co Richard); 5. Boccherini: Menuett (ausgeführt von den Jun gen Italienerinnen Blaß, Carelli, Curti, Pollo, Boschetti, De Strobel, Stinge! und Turati

); 6. Vorträge der Chorgruppe des städtischen Dopo lavoro (2 Werke von Verdi); 2. Teil: 7. Verdi: La Traviata, Präludium und Wolf-Fer> rari: Susannes Geheimnis, Vorspiel (Kurorche> ster); S. „Zwei mittellose Künstler' (Söhne der Wölfin: Ermanno und Umberto Ortler) ; 9. „Eine Komödie außer Programm', Einakter (Bühnengruppe des städtischen Dopolavoro); 10. Lieder und Parodien (Franco Gualtieri); 11. Puccini: Hymne an Roma (Chorgruppe des Dopolavoro.) Eintrittspreise Parkett Lire 15 und Lire 10, Lo gensitze

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_12_1937/AZ_1937_12_23_5_object_1870205.png
Page 5 of 6
Date: 23.12.1937
Physical description: 6
arbeitete er mit <,»1 l°en war er auch vbl Ehrenbeirat dcrleis tasel, der er au°> „ll ßlich war er auch » So widmete er ein! literessen der Allumi? U der Mutter «nd des Kindes Ixicr im THSater «Giuseppe Verdi'. — Verteilung sdcc Geburks- und EheslandsprSmlen und der Diplome für gute Kinderpflege ! Die in ganz Italien wird auch in unserer Stadt i,, Freitag, den 24. Dezember, der „Tag der Mut- ix und des Kindes' in feierlichster Weise began- à wobei neuerdings die Anhänglichkeit der Be- Menmg

an das Regime, das sich in besonderer W,: der kinderreichen Familien und der Jugend Mnint, zum Auedruck gebracht wird, xie Bestrebungen des Regimes zur Förderung !,z Lolkszuwachses und die Einrichtungen» die zu Mm Zwecke geschaffen worden sind, haben bei ^ Um 1030 Uhr versammeln sich dann die Mütter und Kinder im Theater „Giuseppe Verdi', wo die eigentliche vom Patronat für Mutterschaft und Kindheit vorbereitete Festlichkeit stattfindet. Der Präsident des Provinzialoerbandes des Werkes für Mutterschaft

prakti- ì^usbildung zu geben, indem man mehrere Anerkennung für ihre eifrige Dienstleistung Iwitbildungskurs, der für Straßenpolizistsn sl»uo abgehalten wird, besuchen läßt. men haben, ist die Einführung eines neuen Gärt nerpostens unerläßlich. Auf Vorschlag S. E- des Präfekten wurde be schlossen, dem Stadttheater den Namen „Giuseppe Verdi' zu verleihen. Das Theater wird auch von der Heimatgemeinde, des großen Meisters eine Büste von Verdi erhalten. Sonsumsleuer-Tarif der Klasse D Hinsichtlich

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_09_1938/AZ_1938_09_28_4_object_1873507.png
Page 4 of 6
Date: 28.09.1938
Physical description: 6
. ^ .Trovatore' von Giuseppe Verdi Der 2. Oktober bringt Giuseppe Verdi's Meisterwerk „Trovatore'. Den großen Master von Roncole können wir schlech terdings neben Rossini, Bellini und Do- Metti, als den eigentlichen Schöpfer und wKitaus genialsten Vertreter der moder- »est italienischen Oper betrachten. Was feine Epigonen hervorgebracht, sind mei- Ws nur die Früchte einer Nachblüte, vieler ins Leben gerufen, Früchte, die so wayche» eingebüßt haben von dem Zau ber der ersten Frische und Unmittelbar keit

, der genialen Unwiderstehlichkeit, die alle seine Schöpfungen atmen. Die musi kalische Form, durch die Italien sich in der. zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts behauptet hat, ist die ihm am tiefsten zu gehörige: die Oper. Die eine überragende Pttfömichkeit war Giuseppe Verdi. Ver des Werke und gerade sein ..Trovatore', bezeichnen durch ihre schöpferische Höhe NM nur eine letzte große Zusammenfas sung der Kräfte auf einer schon fallenden Linte, sorSern Mch am deutlichsten — die Wesensart italienischer Musik

sich bei -Meister Verdi auch Gedankentiefe und Innerlichkeit und, um das Glück dieses Bundes zu vollenden, ward dem Meister auchdie Gabe Hochdramatischer Lebendig- keit zuteil. Di? Phantasie des Südländers, Ms dà» Hm Heine unversieglichen Melo- diensMme quollen, Idealität. die, seine Höhe und Tiefe umfassendes Streben ver sinnbildlichend, sich in der Ausbildung der HaMll^-^à d,es Instrumentalen genug Mz><»nd'-«Mch--chie-Leichte Beweglichkeit, wie sie sich nn seiner Vorliebe für präg- Mvte IkMhmen ausprägt

Opernmusik von Verdi über, den Verismus bis zur Moderne. — a. z. — Morgen, um 21 Uhr, Eröffnungs-Vor- stellung mit „Francesca da Rimini'. 5 Die Theaterdirektion hat für die Opern folgende Eintrittspreise festgesetzt: Logen- sitze: 1. Reihe Lire 28, andere Reihen 2S Lire; Parkett: Lire 28, 25 und 20; Zentralgalerie: Lire 2<Z, andere Gale- rienplätze Lire 15, 10 und 8; Stehplätze Lire Soldaten Lire 3. Kartenvoroerkauf an der Theaterkasse. Gedenkfeier slir General Caseina Das Politische Sekretariat teilt

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_04_1941/AZ_1941_04_29_3_object_1881552.png
Page 3 of 4
Date: 29.04.1941
Physical description: 4
. Fertigwaren in Zinn und seinen Legierungen, Straßenwagen, Wagen reifen, Gummibänder, Grammophone u. Teile derselben. Böhmen und Mähren: Riemen und Schläuche von Lein und Hanf, Eisen- u. Stahlmöbel, Metalle und metallische Le erungen, Aligengläser. Die Interessierten haben die Ansuchen r die Austeilung bei der Union der lufleute in der Via Principe di Pie monte, bis zum 2. Mai einzugeben. . Theater «Giuseppe Verdi' S«s erste ZaWàzert i» de« .RmtekM-Werà' im Beisein de» verbandssekretär» sascistischen

Teile aus Arbeitern und Beam ten des Werkes besteht, unter der vorzüg lichen Leitung des Maestro Gallina, ein auserwähltes Programm zum Vortrag. Das Programm beinhaltete Opern- und Operettenmusik von Verdi, Mascagni, Strauß, Lehar und Micheli. Das Pro gramm war sehr gut durchgearbeitet und es wurde dem Geschmacks der Zuhörer Rechnung getragen. Die Ausführung von feiten der Kameraden und Professioniste» welche von der Direktion zur Ergänzung des Orchesters berufen worden waren, muß als unbedingt

sind. U«sÄ!» Der S2jährige Napoleone Doria, wohn haft in unserer Stadt hatte das Mißge schick bei einem Ausfluge zu stürzen und sich eine Verletzungen am Kopfe zuzuzie hen. Er hat sich in spital ärztliche Behand lung begeben. Die Verletzung wird in zehn T<^e gehellt sein. Heute Eröffnung der Opeenstagione mit «Mima allegra- von F Vsltadin Heute, 2V. April, um 2à.Zl) vbr, wird im Verdi-Theater die Opernspkszeit ml' der Oper in drei Akten „Anima allegra' von Franco Vittadini eröffnet. Die Hauptrolle hat Iris Adami Corra

detti inne. Auch die übrigen Rollen sind mit vorzüglichen Krähen besetzt. Don die Oper für unsere Stadt eine Neuheit ist sieht man der Vorstellung mit größtem interesse entgegen. Wiederholung des Werkes am Sams tag, 3. Mai. Am Donnerstag, 1. Mai, gelangt der „Trovatore' als Gedenkfeier für Giu seppe Verdi zur Aufführung. Am Sonntag wird die Oper „Boheme' von Puccini mit dem berühmten Tenor Mallipiero in der Rolle des Rodolfo ge gàn. Am Dienstag, den 6. Mai, Abschluß darstellung der Opernspièlzeit

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_01_1941/AZ_1941_01_07_3_object_1880671.png
Page 3 of 4
Date: 07.01.1941
Physical description: 4
sich der Trauerzug zum Gemeindefriedhof, wo die Beerdigung erfolgte. Die Verteilung der Ausweispapiere für die Angehörigen de, Bataillon» der Infanterlereservisken Die Arbeiten für die Verteilung der Ausweiskarten an die Angehörigen des Bataillons der Jnfanteriereserven sind bereits in Angriff genommen wor den. Die Interessierten werden aufgefor dert, die Ausweiskarte für das Jahr XIX beim Amtssitz in der Via Verdi abzuholen. Mitteilung fllr Rriegsinvaliàe Die in unserer Stadt wohnhaften Kriegs invaliden

werden aufgefordert, beim «itz des Verbandes, Via Verdi 9, Mitteilun gen halber vorzusprechen. ÜDeriz!?!cltt' --F' KbgSngig Seit dem vergangenen 17. November der Elektriker Enrico Cigolini nach iovanni, 32 Jahre alt, abgängig. Der Abgängige Ist von regelmäßiger Statur 1.70 Meter groß, mit blauen Augen und kastanienbraunen Haaren. Am Tage feines Verschwinden« trug er einen braunen Sportanzug und einen hellen Wetterman tel. Wer in der Lage wäre, über sein Verbleiben etwas aussagen zu können, täte ein gutes Werk

, wenn er dies der Fami lie Cigolini, wohnhaft in Milano, Via Bertoni 16, melden würde. Theater „Giuseppe Verdi Dina Galli in Bolzano Im Verdi-Theater beginnt am 11. ds eine neue Spielzeit. Gastleren wird das unter der Leitung von DIna Galli ste llende Lustspiel-Ensemble. Der Name der Leiterin des Ensembles bürgt für den vollen Erfolg der Borstel« lungen. Dina Galli hat auch In der laufenden Theatersaison bereits sehr schöne Erfolge auf den größten Bühnen in Milano, Trie- 'te. Venezia usw. erreicht, wo ihr Spiel

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_06_1933/AZ_1933_06_01_4_object_1850625.png
Page 4 of 8
Date: 01.06.1933
Physical description: 8
vom 1. Zun!. Nord-Italien, 20.3« Uhr: ..Otello'. Drama in 4 Akten von Boito. Musik von Verdi. Romaàpoli, 20.30 Uhr: „Otello', Drama - von Verdi- Bolzano. 12.30 Uhr: Gemischte Musik. 17 Uhr: Schachlatten. 20 Uhr: „Il'buon ladrone'. Komödie in 3 Akten von Falena. Palermo. 20.45 Uhr: Liederkonzert 21.30 Uhr: „La compagnia si scioglie'. Ko« . mödie in 1 Akt von Armo. Bari, 20.30 Uhr: Konzert der.Musikkapelle des , 19. Armeekorps. Leipzig, 19 Uhr: Musik der Romantik. A) Uhr: „Schill'. Hörspiel von Günther

. 21 Uhr: Volksmusik. Berlin. 20.10 Uhr: Unterhaltungskonzert. 20.45 Uhr: „Drei Kaiserjäger'. Volksstiick , von Angermayer. . Deromlinsler. 20 Uhr: Symphoniekonzert. Breslau» 20 Uhr: , „Äch Habs gewagt'. Hör- , spiel, von Ulrich von Hutten. Deutscher ReZchssender. 20 Uhr: Gedenkstunde für Paul Ernst. Köln, 20.30 Uhr: „Max lind Moritz'. Heiter« Szenen von-Sistig. - , > München. 20 Uhr: Bunte Stunde. Men. 20.25 Uhr: „Otello', Oper in 4 >Att-n^ von Verdi-, Bukarest. L0.20 Uhr: Symphoniekonzert^ London

-Regional. 20 Uhr: Gemischte Musik. 21.1S Uhr: „Don Carlos', Oper von Verdi. Stuttgart. 21 Uhr: Ein Ball um 1900. Aeltere > Tanzmusik. - 22.30 Uhr: Zeitgenössische deutsche Meister des Liedes. Davenlry, 21.35 Uhr: Solisten-Konzert. Moldens am Gardasee - Frühjahrsklima in unvergleichlich schöner Doomitengegend Herrliche alpine Flora. K5 Kilometer von Bolzano. Hotel Molveno erstklassig. Vorteilhafte Arrangements. Täg licher Autoverkehr Merano—Bolzano—Mol veno—Tardone. Schiedsrichlerlmrs für SWaller

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_05_1932/DOL_1932_05_04_6_object_1136103.png
Page 6 of 12
Date: 04.05.1932
Physical description: 12
und zählt wohl zu den besten. Stilistisch steht es auf dem Boden der Neuromanttk: Wagner und Verdi. Es weiß Stimmungen zu malen in reichster Schattierung der roman tischen Palette, es weiß Steigerungen zu bauen in dramatischen Höhepunkten. Der Grundgedanke ist ausgedrückt im Titel: transitus animae: der Seels Abschied von dieser Wett und ihr Einzug ins Paradies. Die Rolle der Seele liegt in der einzigen Solo partie des Werkes, im Mezzosopran. Der Chor unterstützt und erweitert die Stimmung und die Rufe

— E-Dur. Schon öffne« sich die Tore des Paradieses: in paradisum dedu- cant te angeli und die hellen Strahlen des andauernden — in Perpetuum — A-Dur- Akkordes umfluten beglückend die hknüber- geschiedene Seele — transitus animae. Da dieses Oratorium die übliche Konzert- dauer nicht ausfüllt, wurde das Stabat mater von E. Verdi als zweiter Teil des Konzertes gewählt. Stilistisch fllgt es sich gut ein, da es ja auch Verdis letzter Schaffens periode angehört (1886), also dem Neuromau- tiker Verdi

und inhaltlich deckt es sich: Die Mutter beim sterbenden Sohn; glücklich endigt auch dieses mit dem Lichtstrahl des Paradieses: fac ut animae donetur, paradifi gloria. Zwar ist dieses Stabat mater nicht kn der Aus dehnung eines Rossini, Pergolese oder Dworak, sondern straff und knapp gehalten, dafür aber in einer Plasttk gegeben, daß man das Meer der Gemütbewegungen geradezu in lebend vor sich sieht, bald ruhig wogend, bald turmhohe Wellen peitschend. Verdi wäre durch dies eine Werk schon unsterblich.

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_05_1926/AZ_1926_05_23_5_object_2646197.png
Page 5 of 14
Date: 23.05.1926
Physical description: 14
usw. und ist geeignet, das größte Interesse aller Freund« des Opsrngesan- ges Mt wecken. Der àrtenvorverkaius findet <m der Konzertlasse S. Noeelbaryer, Wa-sserlauben, und !in ài r Hause statt. Konzert des lìurhaussalon-Orchesters. Sonn tag, dm 2ö. Mai vormittags von 11.16 >bis ILM Uhr. 1. Offenb-ach: Orpheus in der Un» terwelt, Oliver iure. L. Strauß: „Wiener Blut' Walzer. 3. Verdi: Fantasie a. d. Op. „Tra viata'. 4. Hubay: Henre ^ati; Csardasszene für Bi-okln-Solo. Solist: Konzertmeister

G. Schneider, ö. Jessel:' „Schwarzwald-mädel' Selektion. .6. Hauley: „Wenn ich komm' iiber's Jà', Foxtrott. — Nachmittag von 4.30 bis g.lö. 1. Mlagner: „Einzug der Gäste In die Wartburg' >a. d. Op. „Tannhàvser'. 2. Lassen: Besthoven Ouverture. 3. Bucho: Magyar ^kb- rand; Ungarische Szenen. 4. Verdi: Fantasie <r. d. Op. „Aida'. 6. Sl«ppè!-Melodien a. d. Optte. Boccaolo'. 6. Leoneavallo: Vta-ttinata. 7. Kalmann: „Wenn die Sterne >am Himmel leuchten', Foxtrott a. d. Optte. „Die Bajadere'. Konzert

der Kurkapelle. Montag, den 214. Mai vormittags von 11.3V bis 12.45 Uhr. Bàtti: Känigsmarsch. 1. Meroànte: Ou verture 'über SìoMni's „Staba-t mater'. 2. Raff: Eava-tin: 3. Urbach: Lortzing's Lieblingskin- der; Fantasie. 4. Stauß: Ouverture z. Optte. „Prinz Methusalem'. 5. Rosey: Espani-ta; spa nischer Walzer. — Nachmlittags von 4.80 bis 6.16 Uhr. Sàtti: Königsmarsch. 1. Verdi: Ouverture z. Op. „Die sizilianische Vesper'. 2. Kremser: Kriegslied und Dankgàt. 3. Kaem- pfert: Schwäbische Rhapsodie. 4. Verdi: Fan

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_5_object_1192358.png
Page 5 of 20
Date: 17.03.1934
Physical description: 20
offen, Montag ge schlossen. Ausmerksame Bedienung! Billige Preise! 6234 M Konzert des Kurvrchesters. Dir. Mo. Romano. Samstag. 17. März, nachmittags 4 Uhr: Wolf-Ferrari: „Susan nes Geheimnis'. Ouvertüre: Tichaikowskq: ..Eugen Oneain', Walzer: Humiston: Amerika nische Suite: Verdi: „Ein Maskenball'. Fantasie; Smetana: „Die verkaufte Braut'. Ouvertüre: Romano: „Ludro'. Intermezzo: Saint-Saens: „Das Spinnrad der Omphale': Donnetti: „Lucia', Fantasie. — Sonntag. 18. März, vormittags 11.30 Uhr: Verdi

: „Die Macht des Schicksals'. Ouvertüre; Lincke: „Luna'. Walzer; Vennati-Malvezzi: Zingaresca; Fucik: „Das Regimentskind'. Marsch: Eatalani: „Lore ley'. Fantasie. — Nachmittags 4 Uhr: Verdi: „Nabuchodonolor', Ouvertüre: Spamm- nato: „Bramosia', Romanze; Delibes: „Die Quelle'. Dallett-Suite: Rosiini: „Der Barbier von Sevilla'. Fantasie; Mascaqni: „Die Mas ken'. Ouvertüre; Romano: Improvviso: Sme tana: .Moldau', Tongemälde: Puccini: „Tosco'. Fantasie. Konzert der Untermaiser Musikkapelle. Montag

, den 10. März. 10.30 Uhr vor mittags auf der Promenade: „Renania'. Marsch von Karl: „Maria'. Ouvertüre von Flotow: „Mein Traum'. Walzer von Wald teufel: Riqoletto: Fantasie von Verdi; „Orpheus in der Unterwelt'. Ouvertüre von Olkenbach: Potpourri von Mayer; „Zu den Waffen!' Marsch von Wagner. Dem Andenken -es Baker Dachguter L a g u n d o, 15. März. Heute haben ihn seine Nachbarn zu Grabe getragen. Eine ungeheuere Menschenmenge schritt hinter dem Sarg. — Diel zu früh hat ihn der Schöpfer hinüber- gerufen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/21_05_1943/AZ_1943_05_21_3_object_1882993.png
Page 3 of 4
Date: 21.05.1943
Physical description: 4
erteilte. Der. Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce begonnen und abgeschlossen. »io wmMàVàZIàx kllr «ile lttlsgZveiMllnöetea unö öle I.si«!àte Wir haben bereits die schöne und be deutungsvolle, Veranstaltung angekün digt, die am Sonntag um 14 Uhr' im Verdi-Theater von der Spartasse der Provinz Bolzano geboten wird. Die Ver anstaltung findet wie bekannt anläßlich der Prämiierung jener Atesine? Land wirte statt, die als Sieger aus dem nach dem Inhaber der Goldmedaille National rat Mario Fregonara

, die auf den ersten Bühnen erfolgreich arbeitet, wird ihr« schöne Stimme in einigen Stücken aus der Oper „Der Barbier von Sevilla' erklingen lassen. Di« Begleitung wird vom Opern orchester, das gegenwärtig in unserem „Verdi' spielt, durchgeführt werden. Das Orchester besteht aus 44 vorzüglichen Ele menten und wird von Maestro Mario Mascagni dirigiert. Das Revue-Ensemble von Vanda Ostri mit Carlo Davporto wird anschließend die Revue von Nelli und Maggini „Träu men wir zusammen' zur Aufführung bringen, die überall

eintretende Personalveränderun gen mit genauen Daten melden zu können, Vsr»luum!ii»x à llsusvsrto Alle Hauswarte (Capi fabbricati) der Ortsgruppe „Centro' werden aufgefor dert, am Freitag, den 21. Mai, um 21 Uhr zu- der Versammlung zu erscheinen, die vom Ortsgruppentommando der UNPA in der Via Giuseppe Verdi 7 ab gehalten wird. Htüont «il» «iie Acht»?/ Wir alle lieben die Gärten, die Beete, die Blumen und sind eifer süchtig darauf bedacht, daß unseren Anlagen, die Gemeingut aller sind, kern Schaden

21