474 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_5_object_2638946.png
Page 5 of 6
Date: 28.06.1939
Physical description: 6
Aus Volzano ^ »t j r t u tl ^ Seile S unö Sanà Mvrgen AMsVerglibe im fast. PminziMàd Vom Presseamt des sadistischen Pro- vinzialverbandes wird mitgeteilt: Donnerstag, den 29. Iuli, um II Uhr vormittags, findet im Regierungsgebäude vor S. Exz. dem Vräfekten die Amts übergabe des fascisiischen Provinzialver- bandcs statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direkto rium des Fascio von Bolzano, die pollti schen Ioneninspeltorcn, der Stabschef des Derbandskomniandos

der G. I. L., der Provinzialsekretär des Dopolavoro, dje Vorsteherin und stellvertretende Vorstehe rin der Zrauenfasci. die stellvertretende Verbandsinspektorin der G.Z.L., die stell vertretende Sekretärin des Zrauenfascio Bolzano, die Provinzialsekretärin der Landfrauen und die Provinzialsekrelärin der Heimarbeiterinnen erscheinen. Ferner sind eingeladen der Garnisons kommandant, die ZsaUonairäte, der Pode stà' von Bolzano und der Kommandant der S. Schwarzhemdenzone. Die Amtsübergabe des sascislischen Pro- vinzialverbandes

Gorizia findet am fol genden Tage in Gorizia statt. Die Direktion unserer Blätter „La Pro vincia di Bolzano' und ..Alpenzeitung' hat dem neuen Verbandssekretär in einer Depesche den Willkommoruß entbolen, worauf Dr Macola auf 'telegraphischcni Weze dankte und den Blättern seine Un terstützung im Namen des Duce ver sicherte. Die Arbeitsausstellung à Venezia Triäentina wirà morgen àurch Minister Cobolli-Gigtt eröffnet Bolzano erwartet morgen den Besuch, Rückfahrt Bolzano — Spondigna (Lire

der Arbeilsausstel- lung. die unter den Arkaden des I.N.F.P.S.-Gebäudes am Corso Nove Maggio untergebracht ist, tritt Minister Lobolli Gigli wieder die Rückreise nach Roma an. ZW Besuch des LendwirtschaslsmiMers Rossoui Zu unserem Berichte über den Besuch des Landwirtschaftsministers Rossoni im Alto Adige wird ergänzend mitgeteilt, daß der Minister am Samstag nachmit tags, ehe er zur Erössnung des neuen Saarkartoffelnmagazines nach Brunico fuhr, auch der Union der Laud ar d e i te r in Bolzano seinen Besuch

Sonntag Am nächsten Sonntag, den 2. Juli, trisfi um 9.38 Uhr ein Nolkszug aus Verona ein. Die Fahrgäste können gegen geringen Zuschlag Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Mera no, Mendola und Collalbo unternehmen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 20.05, die Ankunft in Verona um 23M Schwurgericht Bolzano Vor Beginn der Verhandlung hielten der kgl. Generalanwalt und der Vor sitzende einen tiefempfundenen Nachruf auf den unerwartet Dahingeschiedenen Conte Costanzo Ciano, Präsident

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_2_object_1865541.png
Page 2 of 6
Date: 29.04.1936
Physical description: 6
für Bolzano sind. Den Hauptteil bil> det die Cinakterrevue „Kliihkäserchen' mit 14 Bildern Als Film folgt ..Spionìn B. 23', der sensationellste oller bisher gezeigten Spionage-Großfilme, mit Nils Aster und Fay Wray. Ein packender Fall der Kriegs spionage zwischen Rußland und Oesterreich, ein großes Bild des erbitterten Ringens hinter den Kulissen des Weltkrieges. » » » Central-Kino. „KSnigin Christine' mit Greta Garbo John Gilbert, Lewis Stane und Jan Keith in den . Hauptrollen. Regie Rouben Mamoulian

in Bolzano absoluter Reichsmeister im Säbelfechten wurde. Gaudini hat alle Erwartungen nicht nur restlos erfüllt, sondern gewissermaßen übertroffen und neue, bisher nicht gewagte Hoffnungen äufkom men lassen. Nach dem Bombenerfolg des stattlichen Römers erscheint der Meister Montano in bestem Lichte. Seine Leistungen entsprachen vollauf seinem bis herigen Titel und selbst der Olympionike Marzi mußte der Ueberlegenheit seiner gutdurchdachten Aktionen weichen. Die Gegenüberstellung der bei den „Größen

, Masciotta. — Purcaro Edoardo schlägt Ma sciotta S:4, Scopece 5:3, Ughi 5:0, wird geschlagen von Gaudini. Montano, Marzi, Tanzini, Scalasia, Perenno — Ughi Ugo schlägt Perenno 5:4, Scopece 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini Masciotta, Salafia, Purcaro. — Perenno Giuseppe schlagt Scopece 5:2, Purcaro 5:4, wird geschlagen von Gaudini, Montano, Marzi, Tanzini, Masciotta, Sala sia, Ughi. 3. Ober Massimiliano, Merano-, 4. Forti Napoleone, Postai: 6. De Pretto Giuseppe, Bolzano. — 2000

Me ter: 1. De Pretto Giuseppe, Bolzano in 7:7,4; 2. Ort ler Paul, Lasa in 7:7.6; 3. Peruzzi Lodovico, Bolzano 4. Forti Napoleone, Postai. 80 Meter Hürden: 1. Eritale Edoardo. Bob zano là 12,7 Sek.: 2. Massarini Alberto, Merano in 13,2: 3. Righi Giovanni, Merano. 4 nt a l 100 Mèter-Staffel: 1. Bolzàno (Tis« «anelli, Carlini, Eritale und Giovanazzi) in 49 Set.; 5. Merano (La Rotta, Righi, Paris und Obet) in SS,2. Disk usi 1. Liàberger Uberto. Metano 28 Met. 2. Ober Massimiliano, Merano 24.S0 Meter

; S. Calle gara Isidoro, Brìinico 24.50 Met.j 4. Carlini Severino, Bolzano 24.30; k. Obrist Enrico. Caldaro 24.10 Meter Speer: 1. Giovanetti Aristide, Bolzano 36.10 M. 2. Micheli Claudio, Merano 35 94; S. Ober Missimi liana, Merano' ZS.20; 4. Callegaro Isidoro, Brunito 32.30: 5. Pallaver Renata, Bolzano 30; 6, La Rotea Eugenio, Merano 29.70 Meter. Kugelstoßen: 1. Liensberger Uberto, Merano 9 Meter; 2. Mary Vladio, Brunirò 8.89; 3. Ottoni Paolino, Fortezza 8.32: 4. Pallaver Renato, Bolzano 8.25; 5. Huber

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_10_1935/AZ_1935_10_06_8_object_1863278.png
Page 8 of 8
Date: 06.10.1935
Physical description: 8
sind feil gedruckt. — SF --- verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen. 11.24, in Bolzano-Gries Ankiinfte vom Brennero: Äalzano an: 0.ZS. 6.20, 7.83a), 8.S8, 12.32 b), 14.01 a), 14.18. 17.35. 21.32. a) Nur ab Fortezza, b) Von Wien via Fortezza. Abfahrken nach Brennero Bolzano ab: 1.0ö. S.17. 7.36, 9.SS a), 11.4V. 14.32 a), 17.00 b), 17.25*), 17.40, 1S.38. a) Verkehrt bis Fortezza, b) Via Fortezza nach Wien. *) 3. Kl.-Paffagiere zwischen Bolzano—Fortezza im Lokalverkehr nicht zugelassen. Ankünfte von Trento

: Bolzano an: 0.54. 5.10, 7.24, 9.43, 11.21, 14.19, 16.39, 17.17 a), 19.25, 20.4S. 23.05. a) Zuschlagpflichtiger Rapido 1.—2. Klasse. Abfahrken nach Trento: Bolzano ab: 0.42. V.Z7. 7.38, 9.04, 11.40, 14.30 a), 14.45, 17.56**), 18.07, 22.45. a) Zuschlagpflichtiger Rapido 1.—2. Klasse. S Kl.-Pasfagiere zwischen Bolzano—Trento im Lokalverkehr nicht zugelassen. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 7.29, 8.37 a), 11.25. 14.13. 1V.4S, 17L1a), 19.17> 22.18 a), 0.2S. a) Von Malles. Abfahrten nach ZNerano: Bolzano

ab: 6.33 a) 7.45, 10.10, 12.00 a), 12.40. 14.40. 17.55 a), 19.45, 23.20. a) Nach Malles. Ankünfte von Caldaro—ZNendola: Bolzano an' 7.41, 10.28, 13.40, 16.09, 19.27, 21.50. Abfahrken nach Caldaro—ZNendola: Bolzano ab: 5.32, 8.15, 11.32, 13.55, 17.12, 19.36. Ankünfte Bolzano an: 21.28. Abfahrten Bolzano ab: 18.38. in Fortezza Ankunft von Brennero: S.1Z, 7.36, 10.05, 1Z.1S. 1ö.2ö, 20.23, 23.40. Ankunft von Bolzano: 2.13. S.2Z. 9.01, 11.20, 12.57. 15.47, 18.03. 18.2S. 19.06, 21.02. Ankunft von San Can

di do: 7.31, 11.18. 16.19, 20.08. von Collalbo—Renon: 8.50, 11.29, 13.49, 17.02, 19.37, nach Collalbo—Renon: 6.00, 8.38, 10.30, 14.00, 16.04, in Bressanone Nach Fortezza: 1.58» 6.08, 8.44, 11.03, 12.42. 15.33, 18.11*), 17.54, 18.49, 20.46. ^) 3. Kl.-Pafsagiere zwischen Bolzano—Fortezza im Lokalverkehr nicht zugelassen. Nach Bolzano: 5.Z0. 6.21, 7.58, 10.25, 11.42, 13.01, 13.32. 16.45. 20.49, 23.54. in Merano Von Bolzano: 7.34, 8.31, 11.02, 12.58, 1Z.28. 15.28. 18.55, 20.40, 0.10. NachBolzano: 6.35, 7.40

M verstreuen, aus denen er ihn nicht wieder mit reißen konnte. Zuletzt ließ er ihn hartgefroren mit einer bald >,.'i-borstenen ui^ zerkratzten, bald glatt polierten Kruste liegen. Die Morgendämmerung vergoß indessen ihr mattes zartes Lichr über den tiefen mattgrauen Himmel, über dein sich die Wolken zusammenball ten und Täler und Berge wie unter einem weichen gleichförmigen Federbett verdeckten. Ein leichter Ab nach Brennero 18.27. 19.11, 21.17. Ab nach Bolzano: 5.16, 6.05, 7.41, 11.27. 12.45, 13.20

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_7_object_1870664.png
Page 7 of 8
Date: 30.01.1938
Physical description: 8
), Sa rentina, Vipiteno, Mezzaselva, S. Lo renzo tn Pusteria, Brennero, Selva di Gardena, MoNguelso, Bolzano, Valle Aurina, Parcines, Monte S. Pietro (No va Ponente), Braies, Rasun Valdaora, 9rtisei, Lasa, Campo di Trens, Tiralo, S. Andrea in Monte. Silandro, Vando- ies, Bressanone, Bolzano, Provinzialver- waltung: Fondstornierung, Val di Viz zi?, Tesimo, Parcines, Laaundo, Corne- do. Marebbe, Lana (Versorgungshaus), Abänderungen an d^r Bilanz. Bolzano (städt. Spital). Ueberèinkom- mcn mit der ANFALL

Rivoluzione' Racines, La- gundo: Beitrag für die Gemeindehilfs werke — Bolzano: (Gemeindehilfswerk) Uebergangsseroitüt --- Villabassa, Natur no. Naz-Sciaves: Demographlsche Prä mien — Balle Aurina (Getrennte Ver waltung Luttago) Beitrag an die land wirtschaftliche Wanderlehrstelle für die Viehausstellung von Campo Tures — Malles Venosta: Ausgaben für Veran staltungen — Valle Casies: Fraktions- oerwältung: Beitrag für die Stierhal tung — Stalles: Beitrag für die Schul fahne — Lagundo: Beitrag

für die Ge meindehilfswerke. Serretärsernennung — Bolzano: (städt. Spital) Bilanzabän derung — Merano: Fondftornierung u. Behebung des Reservefonds: Abände rung der Bilanz 1937; Behebung des Reservefonds — Lagundo: Bilanzab- änderung — Bolzano: Transaktion mit der Firma Forst — Rio di Pusteria: (Gemeindehilfswerk) Bilanz 1937-1S3V — Nova Ponente: Beitrag für das Ge meindehllfswerk —- Bolzano: (städt. Spi tal). Konvention mit der ONÄJR wegen Lokalpachts für das pediotrifche Ambu latorium — Brunirò Separate Verwal tung

für die Gemeindewohlfahrtswerke — Nova Po nente (GeMeiMefondshilfswerke) ' Neue Bestimmung für Höhere Einnahmen — Marebbe: Beitrag für das Versorgungs haus von Piccolino — Bressanone: (Ge meindehilfswerk) Abänderung der Bilanz und Behebung des Reservefonds — Ti res: (Gemeindehilfswerk) Abänderung an der Bilanz — Villabassa: Unentgelt liche Abtretung eines Saales an den Fa scio — Marlengö: Ankauf eines Mantel für den Wachmann — Bolzano:' Abän derungen am Dienstreglement (Geneh- Migt mit Vorbehalt) — Malles Venosta Metrennte

Verwaltung Clusio) Abände rung ay der Bilanz — Sant' Andrea in Monte: Voranschlag 1938 — Provin- ziawerwaltung: Fakultative Ausgaben (Teilweise genehmigt). An g en omm en: Bolzano Spital) — Valle Zi jCasies (Gemeinde hilfswerk), Minio Appiano Wemeindehilfspierk), Bressano ne (Heilig Beist-Spitat)> Ärejjanoni! .<use- meindehufswerk), ' Thienes (Gemeinde hilfswerk), Monguelfo (Gemeindehilfs- werl). Behebungen von den Reserve fonds. Gün.stig ZegUjtach.tet: Brunico: Konsumsteuerpycht durch das Konsortium

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_05_1939/AZ_1939_05_02_5_object_2639324.png
Page 5 of 6
Date: 02.05.1939
Physical description: 6
unterziehen, werden auch jene Besucher der Spezwlkurfe vorgenommen, und zwar: Am 6. Mai um 8 Uhr beim Autozen- trum-B alzano für Automobilisten: um 16 Uhr in der Kaserne des 7. Benaglie- rirègimenìs-Bolzano für Motorradfahrer; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio für Fototelcgravhisten; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio sur die Telegrapbisten; mn 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments der Genieschule für die Handwerks abteilungen; um 14 Uhr in der Kaserne Tenorhorn

: 1. Sciavi Otello, Bolzano; 2. Brunelli Bruno, Bolzano. Baßsliigelhorn: 1. Gleiche Bewertung Hell Giuseppe. Appiano und Paizoni Giuseppe, Appiano; 2. Gleiche Bewer tung: Scolati Emilio, Bolzano und Cle menti Roberto, Merano; 3. Brunelli Giù seppe, Bolzano. Die Proben begannen am 29. April um I? llhr und sie wurden am darauf folgenden Tage »i» ö Uhr wieder aufge nommen. Am 3V. April um 13 Uhr wurde die Preisverteilung vorgenommen. Zonenturnier àer Schachsektion des Dopolavoro Das Zonenturnier

, 3. Kategorie, der fünf Provinzen der Venezia Tridentina fand am Sonntag in Verona stau. Dar an beteiligten sich auch die Mitglieder der Schachfektion in Vertretung der Provinz Bolzano mit zwei Spielern, während die anderen Provinzen mit je drei Spielern vertreten waren. Die Vertretungsprämic fiel jenen mit der bedeutendsten Punkte anzahl zu. Trotzdem Bolzano nur m>: zwei Tur- nierteilnehmern vertreten war, gelang es diesen, sich den zweiten Platz zu sichern. Ergebnisse des Turniers: 1. Briosi Gino, Bolzano

, 2. Bonfioü, Tremo, Delladio, Trento, 4. Tonolli, Trento, 5. Giacomelli, Vicenza, 6. Zanderigo, Verona, 7. Venni, Bolzano, 8. Berretta, Vicenza, 9. Donati, Mantova, 10. Verse', Verona, 11. Bonvicini, Mantova, 12. Alba, Verona, Z?. Boschiero, Vicenza, 14. Bellini, Mantova. Bewertung der Provinzialvertretungen: 1. Trento 36 Punkte 2. Bolzano 22 Punkte 3. Vicenza 19 Punkte 4. Verona 17 Punkte 5. Mantova 11 Punkte. fe und verleiht außerdem den damit ge-> gerbten Ledern Eigenschaften, die mit an deren Stoffen

Interesse vorhanden sein. Schlägerungszeit stehen, wird iedem, Giuseppe Adami hat das Buch „Puc- Waldbesitzer empfohlen, diesen Zeilen ài' im Wcrkverlcg Karl Siegismund Am nächsten Sonntag sindet das Zo nenturnier 2. Kategorie in Trento stau. Die Vertreter unserer Provinz sind: Richter. Bressanone; Weiß, Merano: Briosi, Bolzano. Veranstaltungen am Fest àer Solästen Durch Beschluß des Grogrates Wurde das Fest des Heeres auf de» Ä. Mai, dem Jahrtag der Ausrufung des Imperiums festgelegt. Für diesen Änlaß

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_07_1933/DOL_1933_07_05_8_object_1197314.png
Page 8 of 12
Date: 05.07.1933
Physical description: 12
, so daß die Golddeckung des Papiergeldes von 29.2 auf 51.5% gestiegen ist. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 104 vom 28. Juni 1933. 1613 Amortisieruna. a) Auf Ansuchen des Johann Lang, wohnhaft in Longostagno. Renon hat die kgl. Prätur Bolzano das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkafte Bolzano Nr. 46123 per L. 738.73 lautend auf den Namen Johann Lang (Longostagno) erlaßen. , 1642 b) Auf Ansuchen der Notburga Eafter in Rio di Pusteria hat die kgl

. Prätur Bru- nico das definitive Auszahlungsverbor (Sperre) des in Verlust geratenen Ein lagebüchels der Sparkafte Brunico per L. 3660 erlassen. 1622 Abwefenbeitserklärung. Auf An suchen der Elisabeth Kerschbaumer. geb. Senn, wohnhaft in Longomos, Renon. hat das kgl. Tribunal Bolzano die Abwesen heit ihrer seit mehr als drei Jahren ver schollenen Schwester Ottilia Kerschbaumer, Wtoe. Plankl. wiederverehenchte ZIapater. erklärt. 1614 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Anna Complor, geb. Rocker

, wohn haft in Udine, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 59/1 Ap- piano, Eigentum der Maria Petermayr, geb. Donä. wohnhaft in Appiano. in acht Partien bewilligt. Die Preise der einzel nen Partien sind: 1. Partie L. 57.000: 2. Partie L. 23.000; 3. Partie L. 6400; 4. Partie L. 1200; 5. Partie L. 43.000; 6. Partie L. 3500; 7. Partie L. 13.000; 8. Partie L. L. 2000. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1615 b) Auf Antrag des Alois Fößinaer

in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 256/1 und 681/ll Renon k bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie (Grund buchs-Einlage 256/5 Renon l zu dem auf L. 40.066 herabgesetzten Ausrufsprets beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1616 c) Auf Antrag der Sparkare Bolzano durch Adv. Dr. von Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 496/TI Appiano-Derg bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano

am 16. August, um 11 Uhr vormittags. 1617 d) Auf Antrag des Josef Agostlnt in Bol- zano durch Adv. Dr. H. Lutz In Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 234/ll Renon I, Eigentum des Anton Kaufmann, bewilligt. Wieder versteigerung (zum dritten Male) zum neuerlich herabgesetzten Ausrufsprets von L. 7666 beinm kgl. Tribunal Bolzano am 13. September, um 11 Uhr vormittags. 1618 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Page 5 of 6
Date: 10.07.1934
Physical description: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_07_1934/AZ_1934_07_11_3_object_1858088.png
Page 3 of 4
Date: 11.07.1934
Physical description: 4
Mìttwo^, den 11. JuN 19Z4. XI? ... .Alpenzeìtung- Eette v . Nus Bolzano Staàt unö Lanà Zlttttfst s. «. Mi sii «e MM dkk S.W. Der Unterstaatssekretär im Ministerium sür national^ Erziehung S. E. Renato Ricci, hat sich gestern in Bolzano ausgehalten. Am Vormittage besichtigte er die Erweitepingsarbeiten des Balilla- , Heimes und überprüfte den Plan der Errichtung des Heimes sür die Jungen Italienerinnen als auch die Projekte der zu errichtenden Balilla- heime in Merano und Bressanone. Wie bekannt

war. Das Fräulein, bei dem das ver dächtige Rad gefunden wurde, erklärte, es sei vom Koch Osvaldo De Martini, 4» Jahre alt, wohn haft in der Rosministraße in Bolzano, gekauft worden. Die weiteren Nachforschungen ergaben, daß mehrere Fahrräder, die von Diebstählen herrühr ten, von De Martini in Appiano verkauft worden sind. Alle Räder, die in Beschlag genommen wor den sind, wiesen Anzeichen auf. daß sie einen neuen Anstrich erhalten hatten oder Teile ausge- wechelt worden waren, um sie unkenntlich

del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 84-1 Luson, Praderhos des Ignazio Niedrist in Luson; 3 b) die Kellerelgenossenschaft S. Paolo-Appiano für die Gdb. El. 74V-2 Renon 1 der Terzer Ma ria in Longonwso; 9 c) die Raisfeisenkasse Lana sür die Llegenschas- ten des Genetti Giuseppe, Genetti Luigi und Genetti Giorgio, Gatterlehof in Postai; 11 d) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 7-1 Tifo des Seeber Giuseppe in Tifo: 12 e) Mair Amalia geb. Planetscher in Bolzano

für die Gdb. El. 2966-2 uni» 3198-2 Caldaro, des Heidegger Giuseppe in Caidaro-Trutsch 36; 13 f) die Sparkasse Bolzano für die Gdb. El. 2V-1 Stiloes, des Auckenthaler Carlo, Fuchs in Stilves. 18 Realversieigerungen. Auf Betreiben des Harpf Francesco findet am 8. August beim kgl. Tri bunal Bolzano die Versteigerung der Liegen schaften Gdb. El. 28-1 und 58-2 Rl Personalnachvichten Ehrung des Tribunalspräsidenten Mit einer intimen Feier überreichten gestern oie Richter u. Beamten des Tribunals dem Präsi

. Das fqscistische Provinzialsyndikat der Schönen Künste teilt mit, daß vom Genio Civile Palermo ein Wettbesverb für den, Umbau der Aula Magna der kgl. Universität Palermo ausgeschrieben ist. Die Interessenten können nähere Auskünfte beim fascistischen Syndikat der Schönen Künste, Bol zano. Via Leonardo da Vinci 7, 3. St.. einholen. Selbständige Zweigstelle Bolzano der Sozial- versicherungs-Anslall Auf vielfachen Wunsch und aus Gründen einer rascheren und weniger umständlichen Durchfüh rung der Amtsgeschäfte

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_10_1939/AZ_1939_10_01_3_object_2611597.png
Page 3 of 6
Date: 01.10.1939
Physical description: 6
für militärische Spezialisierung, die das Generalkommando der GIL. in Bolzano eingeführt hat und die in weni gen Wochen in einem monumentalen Bau im Viale Trieste eröffnet sein wird. Auf diese Schule von Bolzano wer den die Bestimmungen, welche fiir die bereits bestehenden Kollegien der GIL. gelten, ausgedehnt, mit der Absicht, eine vollkommene Einheitlichkeit der didak tischen und disziplinaren Grundsätze zu erlangen. Heute Eröffnung àes Tranben/estes Am heutigen ersten Sonntag im Okto ber

wird so wie in den anderen Ortschaf ten der Provinz auch in Bolzano das Traubenfest in der üblich feierlichen Wei se eröffnet. Auf der Piazza Vittorio Emanuele ist eine geschmackvolle Halle mit den Verkaufsständen errichtet wor den, mit deren Ausschmückung die Teil nehmer am Wettbewerb bereits am ge strigen Tage begonnen haben. So wer den nun von heute ab außer auf der Piazza delle Erbe, wo die Obftftände be reits seit Wochen mit köstlichen Trauben beladen sind, in der Via degli Argentie ri, wo in den letzten Tagen Verkaufs

stände für Trauben aufgestellt morden sind, und den Wanderständen in den ver schiedenen Stadtteilen, auch auf der Piaz za Vittorio Emanuele dem Publikum die köstlichen Trauben in reicher Auswahl und appetitlicher Aufmachung zum Kaufe angeboten werden und das Publikum wird nicht säumen, sich diese Gelegenheit, billige Trauben zu erhalten, zugute kom men zu lassen. Es ist zu erwarten, daß auch das heu rige Traubenfest in Bolzano den Erfolg der Feste der vorausgegangenen Jahre aufweist. Die Prämiierung

, der Provin- zialsekretär des Dopolavoro, die Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, die Sekretäre der Kampfsasci, die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen, die Mitglieder des Direktoriums des G. U. F., die Provinzial-Fiduciaria der Frauensasci, die Vizeinspektorin der G. I. L., die Provinzialdelegierte der Land frauen, die Mitarbeiterinnen der Provin- cialfiduciaria, die Sekretärinnen der Frauensasci, die Sekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heimarbeiterin nen, die Sekrtärinnen

- -ekretär des Fascio von Bolzano, der Urooinzialsekretär' des Dopolavoro und die Adjutanten der Vizekommandanten der T. I. L. zugegen sein. Mit Tesetzdekret vom 24. November iten und Kommandanten der Wafsen- 1938 wurde die Aufenthaltssteuer um 40 verbände oder Waffengruppen, der Pra- Prozent verringert und es wurden ver-^ndent der R. U. N. A., der Pra>ident des schieden? neue Befreiungen verfügt. Au- Flottermeàndes^ ^ der ßer dem wurde das Emhebungssystem vereinsacht, indem der ganze Einhe- bungsdiest

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_08_1937/DOL_1937_08_14_15_object_1142860.png
Page 15 of 16
Date: 14.08.1937
Physical description: 16
zu ner- mieten. 7202-1 Möbliertes Zimmer an soliden Herrn vermiet bar. Viale Carducci 4. Tür 5. Bolzano. 720 t-1 Schöne, sonnige, große Bierzimmer-Wohnung, freie Lage, clcktr. Bad. schöne Terrasse, an zah lungsfähige Partei zu vermieten. Zuschriften unter „2806/06' an die Verwaltung. 7216-1 Schönes Doppel-Schlaf zimmer vermietbar. — Wulz, Portici 54. »1 Schöne Fünf-Zimmer- Wohnung mit allem Zubehör dauernd sofort vermietbar. 7213-1 Zwei Helle, ebenerdige Räume, Nähe Frachten, magazin, als Kanzlei

mit Bad. — 7086-2 Sonnige Vierzimmer- Wohnung mit Bad von hiesiger deutscher Fa milie gesucht. Angebote unter „2860/60' an die Verwaltung. 7125-2 Herrschastswohnung m. 7 Zimmer im Stadt zentrum sofort gesucht. Adresse unter „2874/74' an die Verw. 7136-2 Villa (Einfamilien haus) mit Garten in Bolzano oder weiterer Umgebung für sofort oder spätestens Oktober zu mieten gesucht. Of ferte an Cartier van Distel in Cavareno. -2 Zwei Zimmer, Küche, im Stadtzentrum, wo möglich abgeschlosten von Bahnbeamten

der Stadt bevorzugt. Adr. in der Derw. 7175-2 Zwei oder drei möül. Zimmer, Küchenbenüt- zung, womöglich mit Garten, für einige Mo nate sofort gesucht. - Preisangebote au die Perm, unter „2880/80'. Suche auf zirka 15. Sep tember gut möblierte Wohnung, mögl. zwei Zimmer u. Küche, auf etwa 4 bis 5 Monate. Gefl. Offerte in. Preis angabe unter „2808/08' an die Verw. 7220-2 Zwei- od. Dreizimmer- Wohnung von ruhiger Beamtenfamilie in Bolzano oder nächster Nähe gesucht. Zuschrif ten unter „2887/87' au die Verw

. Anfragen Mministra- tion Hotel Flora. Rom. Mädchen gesetzten Al ters, das bürgerlich gut kochen kann und alle Hausarbeiten verrich tet. zu zwei Personen gesucht. Tauferer, Via Renon 14/1. 7080-3 Gesucht kür Landhaus, Como, 14 Zimmer, jun ges. kräftiges Ehepaar lverfekter Diener und Köchin). Kleinmädchen vorhanden. Offerte mit kontrollierbaren Refe renzen an Baronin Ellen von Buol, Villa Hadley. Montana Lu- cino (Provinz Como) . Anfangs-Kellnerin sür Nähe Bolzano gesucht. Alois Jlmer, Via Rog- gia

17. 7150-3 Kautionsfähiger Leiter für eine Apotheke in der Provinz Bolzano wird gesucht. „Fides', Treuhand - Gesellschaft. Bolzano. Piazza 93tt» torio Emanuclc 2/ll . Bäckerei sucht jüngeres Mädchen f. alles, nicht unter 17 Jahren. Mar tin Rumplmayr, Ter- mcuo. 7006-3 Tüchtige, selbständige Verkäuferin für Gc- mischtwaren-Handlung sofort gesucht. Zuschrif ten unter „2872/72' an die Derw. 2457-3 Lastwagen - Chauffeur, der auch andere Arbei ten verrichtet, gesucht. Angebote unter „Ar beitswillig 2875,75

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_10_1939/AZ_1939_10_01_5_object_2611604.png
Page 5 of 6
Date: 01.10.1939
Physical description: 6
der GIL. in Bolzano eingeführt hat und die in weni gen Wochen in einein monumentalen Bau im Viale Trieste eröffnet sein wird. Auf diese Schule von Bolzano wer den die Bestimmungen, welche für die bereits bestehenden Kollegien der GIL. gelten, ausgedehnt, mit der Absicht, eine vollkommene Einheitlichkeit der didak tischen und disziplinaren Grundsätze zu Heute Eröffnung àes Tranbenfestes Am heutigen ersten Sonntag im Okto ber wird so wie in den anderen Ortschaf ten der Provinz auch in Bolzano

sind, und den Wanderständen in den ver schiedenen Stadtteilen, auch auf der Piaz za Vittorio Emanuele dem Publikum die köstlichen Trauben in reicher Auswahl und appetitlicher Aufmachung zum Kaufe angeboten werden und das Publikum wird nicht säumen, sich diese Gelegenheit, billige Trauben zu erhalten, zugute kom men zu lassen. Es ist zu erwarten, daß auch das Heu rige Traubenfest in Bolzano den Erfolg der Feste der vorausgegangenen Jahre aufweist. Die Prämiierung der Teilnehmer am Wettbewerb anläßlich des Traubenfestes

- zialsekretär des Dopolavoro, die Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, die Sekretäre der Kampffasci, die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen, die Mitglieder des Direktoriums des E. U. F., die Provinzial-Fiduciaria der Frauenfafci, die Nizeinspektorin der G. I. L., die Provinzialdelegierte der Land frauen, die Mitarbeiterinnen der Provin- cialfiduciaria, die Sekretärinnen ^ der Frauenfafci, die Sekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heimarbeiterin nen, die Sekrtärinnen der Rionalgrup

und der Avanguardi- sten und Balilla abhalten. Beim Rapporte wird auch die Provin- zialfiduciaria der Frauenfasci, der Vize- zekretär des Fascio von Bolzano, der !'rovil?ziolsekretär' des Dopolavoro und die Adjutanten der Vizekommandanten der G. I. L. zugegen sein. Definitive Anstellung der Lehrpersonen, die Squadristen sind Der Unterrichtsminister hat mit Ver ordnung vom 25. September verfügt, daß alle provisorischen Lehrer und Supplen- ten der Volksschulen, die Squadristen sind und sich in den vom Artikel

wird der Verbandssekretär den Rapport der Amtswalter der Rional gruppen abhalten. Die Besuche erfolgen in nachstehender Reihenfolge: Dienstag: Rionalgruppe „Gino Pacini' (Oltrisarco). Mittwoch: Rionalgruppe „Mario Scimula' (Rencio). Donnerstag: Rionalgruppe „Gen. Reghini' (Bolzano, Zentrum). Freitag: Rionalgruppe „Carlo Ob- kircher' (Tiberio). Samstag: Rionalgruppe „Fugagno- lo' (San Quirino). Aus äem Gerichtssaal Diebstahl. Die 55jährige. mehrmals rückfällige Hoser Elisa des Giuseppe aus Losa, der zeit unauffindbar

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_01_1935/AZ_1935_01_04_5_object_1860051.png
Page 5 of 6
Date: 04.01.1935
Physical description: 6
«>Nen. Pido «nit! s Freitag» àèii 4. Jänner1323-XlIk <.Vspenie»f««y' S/i t, a cht!» >ìad- stàl und illen das den die nehr vvn, neu, -Zize- .»c'chj- .«. Ali r Zanon 5 cnlc nm> che« I. UuS Bolzano und Lanà Neujahrste legramme ->?- Glückwünsche der Oberetscher Bevölkerung an S. M. den König und an das Herzogspaar von Pistoia. qum Weihnachtsfeste und zum Jahreswechsel hat z E. der Prafekt dem Feldodjutanten S. M. des Zönigs und dem Herzogspaar von Pistoia die Glückwünsche der gesamten Oberetscher

Bevölkerung ibermittelt. Aus dem Ouirinal ist folgendes Ant- vorttelegramm eingelangt: S E. Präfett Bolzano. Ihre Glückwunfchbot- àiaft hat S. M. den König sehr erfreut und er be- iiiftragt mich, Ihnen und allen, die sich Ihnen on ci, lassen. zu danken. General Afinari dt Bernezzo. S. tgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat mit folgender Devesche geantwortet: .. ^ S. C. Präfett Bolzano. Die Herzogin und ich sind aan« besonders erfreut über die Glückwünsche, die uns von Ihnen namens der uns so teueren Ober

Glückwünsche. Filiberto di Savoia-Genova.' Die umfangreiche Tätigkeit äer Straßenmiliz '»> ' / 4' -à ... L! - N. K. àweihung des Aasciohauses in Ponte all'Jsarco Am Sonntag, den K. ds. um 13 Uhr findet im Beisein S. E. des Präsekten die Einweihung des neuen Fascio-Hauss von Ponte all'Jsarco statt. Der Berbandssekretär Sefana fascista des Jahres XIII Am Sonnlag. Dreikönigskag, wird in den Fa- sciohelme aller Gemeinden der Provinz die Ver teilung der Geschenke der fafcistlfchen Befana vorgenommen. In Bolzano

von 17 bis 18 Uhr besichtigt werden kann. Zur Schlußfeier sind die Familienangehörigen der Organisierten eingeladen. Verteilung der Mitgliedskarten der O. N. B. Die Verteilung der Mitgliedskarten und Ein schreibungen in die Opera Balilla werden in der ganzen Provinz mit glänzendem Erfolg durchge führt. Aus den bisher beim Provinzialkomitee der O. N. B. von Bolzano eingelaufenen Berichten ist ersichtlich, daß in den Zentren der Provinz an 12.762 Angehörige der Opera Balilla die regelmä ßigen Mitgliedskarten

der O. N. B. zitiert nach stehende Gemeindekomitees, die sich bei der Durch führung der Tesserierungsarbeiten besonders aus gezeichnet haben, an die Tagesordnung: Ponte Jsarco mit 451 Tessere, 14.7 Prozent der Einwohner; Tires 110 Tessere, 14.1 Prozent: Orti- sei 289 Tessere, 14.7 Prozent; Falzes 118 Tessere, 12 Prozent: Merano 2S97 Tessere, 10.3 Prozent: Fortezza 117 Tessere, 10.1 Prozent; Laces 281 Tes sere 9.S Prozent: Bolzano 3812 Tessere, S.36 Pro- c . -, c , »> --- - ^ - zent; Naz-Sciaves 10ö Tessere. 9.3

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_12_1936/AZ_1936_12_01_5_object_1868066.png
Page 5 of 6
Date: 01.12.1936
Physical description: 6
ember i^.W Dienstag, de« t. Dezember Mö-xv .^lpènze»«vng^ «ette o und Lanà Zeieriiche Pàiimnz der Lim ix liMirtsWWmrkli SM S, E. dm PrSfektt« im StMheater «an Mm Der letzte Sonntag war für die Landwirte ganzi noch nicht bekannt, es Ist aber anzunehmen, daß Italiens ein Festtag, denn sie erhielten für ihre Bolzano einen der ersten Plätze einnehmen wird. Bemühungen während des Jahres und die erziel- Dieses Ergebnis iit ein neuerlicher Deweis, daß ten Erfolge bei ihren Bestrebungen zur Verbesss

, On. Dalla Bona und On. Carretto, der Kommandant der Milizzone von Bolzano, der Kommandant der Militärzone von Bolzano, der Podestà der Stadtgemeinde, der Kommandant der Karabinièrilegion, die Kommandanten der in Bol zano stationierten Regimenter, der Konsul der Mi liz, der Kabinettschef S. E. des Präfekten, der kgl. Siudienprovveditore usw. Nachdem der Gruß an den Duce ausgebracht worden war, sprach der Leiter des landwirtschaft lichen Provinzialinspektorates, Prof. Toma über die Durchführung

1932 und 17 Zentner im Jahre 1935. Amit ist in der Provinz Bolzano in elf Jahrpn der Getreideschlacht der Durchschnittsertrag oerdop pelt worden. Bolzano stellt im heurigen Jahre ^sichtlich der erzielten Produktion an erster Stel le unter den Provinzen der Drei Venezien. Nach °er vom Landwirtschaftsministerium durchgefühx- 'en Kontrolle in den Anryefen, die sich am Reichs- Wettbewerb für Getreidebau und Betriebsführung beteiligt haben, erzielte in unserer Provinz der ^klassifizierte Betrieb

. Die Raisfeisenkassen wurden zum Großteil systemisièrt und nur jene, deren Or ganismus krank.war, gingen ein. Hierauf sprach S. E. der Präfekt über die Jn- dustriezone, die am 20. Dezember inauguriert wird. Sie wurde im Agruzzo angelegt, weil bei der Errichtung von so bedeutenden Industriebe trieben verschiedenen Umständen, so dem Verkehrs« anschlusse und der übrigen Dienste Rechnung ge tragen werden muß. Für Bolzano hätte sich für diesen Zweck kein geeigneterer Platz finden kön nen. Wenn früher in dem Gebiete

in das Verzeichnis der Maße uni» Gewichte. Es wird daran erinnert, daß im Gemeindeamts Zimmer Nr. 7 bis 31. Dezember die Aufstellung des Verzeichnisses für Maße und Gewichte für das Biennium 193/-38 vorgenommen wird. Alle jene, welche für die periodische Ueberprüfung der Maße und Gewichte verpflichtet sind, werden aufmerk sam gemacht, die vorgeschriebene Einschreibung vorzunehmen. Die Firmung in Bolzano Am Sonntag wurde von S. Em. dem Hochwür« digsten Erzbischof-Koadjutor Msgr. Montalbetti in der Pfarrkirche

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_05_1936/AZ_1936_05_09_5_object_1865669.png
Page 5 of 6
Date: 09.05.1936
Physical description: 6
SamMS. v°n S- Mal 19SS-XIV .Alpenzelkung' SeNe S Aus Volgano Staàt unà Lanà A«às»»s Bolzano lebt in einer unerschöpflichen Jugend Seder Tag, der vergeht, ist ein Schritt nach vor wärts in der beständigen Entwicklung. Häuser und Straßen erstehen jenseits des Talferflusfes, während im Süden, im Schatten der Ruine von Flaoon, die Industriezone in rascher Entfaltung ihr ehernes Gepräge annimmt. Ueberall tauchen neue eindrucksvolle Zeichen unermüdlicher Bau tätigkeit auf. Enge Gassen Diese Stadt

, die wird, hat den alten Stamm von Bolzano bereits erstickt, in der Ausdehnung verkleinert und sie droht durch die Verlegung des Zentrums des politischen und kommerziellen Lebens, die engen Straßen, welche die Zeichen eines Alters von wenigstens fünf Jahrhunderten aufweisen, der Einsamkeit und stiften Ruhe zuzu führen, welche alle überholten und toten Sachen umgibt. Die Zeit, die wir leben, ist eine Über gangszeit. Die Straßen und Plätze der Altstadt gehen ihrem beschaulichen Ende entgegen, denn ^ Wcksalhast'^«ft'die

zu. lösen, und ebenso in Genova und in Roma/ als man den Ghetto niederriß. Die Ver herrlicher alles Alten haben sich ereifert und die Neuerungen verwünscht; dann aber haben die Tatsachen und der Klang des Mauerhammers die Proteste übertönt und die neuen lichten Stadt viertel die Erinnerung an die Vergangenheit, die gleichzeitig Unreinlichkeit und Krankheit war, verwischt. In Bolzano ist das Problem weniger ernst als anderswo: Es handelt sich nicht, remen Tisch zu machen, sondern nur einzufügen

auch uns erlaubt, bevor wir auf die mit telbaren und unmittelbaren Probleme der Altstadt hinweisen, diesen Stimmen unser Ohr zu leihen und in großen Umrissen die Geschichte der Ent wicklung von Bolzano zu durchgehen, von der Epoche an. als die Römer an den Ufern des Jsarco ihre erste Sied lung errichteten. Die Annahmen der Histori ker und Archäologen über die Lage von Pons Drusi gehen aus einander. Es herrscht jedoch die Ansicht vor, daß der Kern der rö mischen Siedlung am Eingang des Eisackta- les

leistete. Das erste Bolzano, das vielleicht bei den Ein fällen zerstört worden ist, machte einer neuen weiteren Stadt, die sich um den bischöflichen Sitz, der am heutigen Kornplatz stand, scharte, Platz. Die Umfassungsmauer. Die Grenzen dieser Stadt wurden durch Um fassungsmauern gezogen, die vom heutigen Rat hausplatze, wo die Kirche zum hl. Geiste stand, gegen die Karnergasse, dieser entlang zum Obst markt und der Silbergasse entlang zum Korn platz führten. Dort stand, wie bereits erwähnt

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_7_object_1856945.png
Page 7 of 8
Date: 18.03.1934
Physical description: 8
-Spezialitäten. Zlbbonemenls günstige Preise. kür «si,, ni»! kslàlll nur às vop pelto>!ll»brills. -il». Ms MWW là ^'ilàer V. vwliort» 4 Morano: S Eorso Principe Umberto - Tel. ZL-SS Bolzano: Piazza vittori» Emanuele III - Tsl.jZ-j«j Touristenzüge der <5. I. T.: Paris (ausdehnbar nach London, Brüssel, Hol land) vom 29. März bis 3. April. Preise von Lire 475.—.. Erleichterungen zur Beschaffung, des Reisepasses. Budapest (ausdehnbar nach Wien) v. 29. März bis 3. April. Preise von Lire 34S.—. Ohne Reisepaß

zwischen Kreuzjoch und Maiserrast: 2. Wechsel: 11.45 Uhr, Kesselwandjoch: 3. Wechsel: 12.t5 Uhr, Kuhleiten. Quote 2361 am Kleinen Jsinger. Die ganze Veranstaltung steht unter dem hohen Patronat S. kgl. Hoheit Filiberto di Savoia- Genova, Herzog von Pistoia. . V' ... Ehrenkomllee S. E. Dr. Maströmattei, Gr. Uss. Giuseppe, Prä- sekt der Provinz Bolzano: General Pariani Gr. Uss. Alberto, Kommandant der Brennero-Divisioni- Konsul Bellini Cav. Uss. Francesco, Verbands sekretär der Fascistischen Partei, Präsident

des Ski klubs Bolzano: Comm. Adv. Markart Massimi liano, Podestà von Merano. Verantwortliches Komitee Dr.. Pietro Pezzani, außerordentlicher Kommis sär des Sportklubs: Dr. Joses Larcher, Ing. Karl Amorth. Die Siegerprämiierung und Preisverteilung fin det am Montag abends im großen Kurhaussaale statt. Die Stafette der 9. Gruppe der Milizlegion hat ihre Meldung zurückgezogen, dasür weist die Mann schaft des Provinzialdirektoriums der F.J.S.J. Bolzano mit den Teilnehmern Planer Joses, Demetz Vinzenz

, Luzern, Schweiz 8. C.A.J. Merano, 5. Stasette 9. Skiklub Bolzano, Bolzano 10. Provinzialdirektorium der F.J.S.J., Bolzano 11. C.A.J. Merano, 4. Stasette 12. Kgl. Finanzwache von Predazzo, 1 (Sieger im Vorjahre in 2,11,16) 13. C.A.J. Merano, 1. Stafette 14. Heeressportverband, Gau 4, Innsbruck, Stasette 15. C.A.J. Merano. 3. Stasette 16. 9. Gruppe der Milizelegion. — Zurückgezogen! 17. Sportklub Renon, Collalbo 18. Skiklub Gurgl, Oetztal, Oesterreich Fußball Bolzano Calcio - Passano Für die weiteren

Aussichten der Bolzano Cal cio im Rahmen der Meisterschaft der ersten Divi sion dürfte das Ergebnis dieses Spieles von al lergrößter Bedeutung sein. Daher sieht man in den hiesigen Sportkreisen dem Treffen mit einein besonders regen Interesse entgegen und es ist wohl anzunehmen, daß am Montag eine be trächtliche Anzahl Freunde der Weiß-Roten in Trento dem Spiele beiwohnen werden. In den Reihen der Mannschaft hat sich wenig geändert. Neben Eriavec wird am Montag Ebner die Verteidigung übernehmen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_08_1938/AZ_1938_08_27_5_object_1873122.png
Page 5 of 6
Date: 27.08.1938
Physical description: 6
5amstäjz, ven 27. August 103S-XVI .Alpeinetlung' Seite » Aus Volzano Staàt und Lanà S. E. Werl ttisst heule in Bolzano ei« MW Tag»»! »er PriseliliMe» Nd KMWr mid SrWmg der ««»slmllellliiili Wie bekannt, wird am morgigen Sonn tag der Minister für Volkskultur, S. E. Dino Alfieri, im Verdi Theater bei der Versammlung der Professioniste» und Künstler den Vorsitz führen und die 7. Syndikale Kunstausstellung eröffnen. S. E. Alfieri wird bereits heute in unserer Stadt eintreffen, um morgen den Ver

der Provinzen Trento Und Bolzano gibt, in entsprechen der Weise auszugestalten. Das Organisa tionskomitee hat durch den Präsidenten Gino Pqncheri und den Ausstellungsse kretär Guido Casalini alles aufgewandt, um allen Erfordernissen hinsichtlich der Unterbringung und Aufstellung der Kunstwerke zu entsprechen. Die Ausstellung enthält 400 Werke von 80 Künstlern der beiden Provinzen. Die Zahl der sich an der Ausstellung beteili genden Kunstler des Alto Adige beläuft sich auf 43 und sonzit ist die gesamte

«- killdern Vorgestern früh sind 253 Balilla und Kleine Italienerinnen des zweiten Tur nus der Strandkolonie von Loano und gestern früh 30 Kinder von Bolzano, die sich in der Strandkolonie von Albissola aufgehalten haben, zurückgekehrt. Gestern abend ist eine Gruppe von 250 Kindern nach der Kolonie von Loano a?- aefahren. Sie versammelten sich im Hau se der GJL in der Vintolastraße und die Abfahrt erfolgte um 1S.08. Sie treffen heute früh in Loano ein. Am 29. August kehren 30 Kinder von der Kolonie Dux

bekannt: Rotatori Ettore, Nova Levante (zeit weiliges Mitglied) L 60; Mombello Cav. Umberto, Terlano (immerwährendes Mitglied) L 500; Lehrkörper Terlano (zeitweiliges Mitglied) L 120; De Gior- gis Umberto, Bolzano (zeitweiliges) L 60; Agostini Luigi, Bolzano (immerwäh rendes) L 500: Davide Espen, S. Gia como (zeitweiliges) L 60? Dopolavoro Vandoies (zeitweiliges) L 120: Azienda Elettrica Municipalizzata Bressanone (immerwährendes) L 1000; Gemeinde Bressanone (immerwährendes) L 1000; Dopolavoro

S. Martino in Badia (zeit weiliges) L 120; Edoardo Fritz, Bolzano (zeitweiliges) L 60; Gutgsell Ermanno, Appiano (zeitweiliges) L 60: Präsident des Dopolavoro Brunito (zeitwelliges) 120: Lodenweberei I. Moeßmer, Brunt co (immerwährendes) L 1000: Prosch Giovanni, S. Andrea in Monte (immer währendes) L 500; Kugler Ottone, Tiro lo (zeitweiliges) L 60; Blaas Giuseppe, Terlano (zeitweiliges) L 60; Carradori Attilio Gaetano, Bolzano (zeitweiliges) L 60; Antonini Maria, Bolzano (zeitwei liges

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/30_12_1931/DOL_1931_12_30_4_object_1138871.png
Page 4 of 20
Date: 30.12.1931
Physical description: 20
eines Hennendieves. In Termeno wurden kürzlich aus einem Hühner stall 12 Hennen und ein Hahn gestohlen. Nach einigen Tagen wurde der Hahn heimlicher weise wieder zurückgestellt. Derselbe trug am Halse angehängt ein Stück Papicrkarion, auf dom zu lesen stand, daß der Hahn sein ver spätetes Eintreffen entschuldige, weil er beim „Begräbnis' seiner „Frauen' dabei sein mußte. Der oder die Diebe haben sich neben der Tat also noch einen frechen Spott erlaubt. Todesfälle. In Bolzano verschied am 29. Dezember Herr Josef

Majoni, pensionierter Staats beamter, im Alter von 65 Jahren. Der Ver storbene, gebürtig von Cortina d'Ampezzo, war zuletzt bei der kgl. Präfektur in Bol zano als Archivar in Stellung, bis er vor mehreren Jahren in Pension ging. In der Vorkriegszeit und während des Krieges diente der Verblichene als Dezirksoberjäger beim ehemaligen Ergänzungsbezirkskom mando in Bolzano. Seine Gattin ist ihm vor mehreren Jahren im Tode vorausgegangen. Um den guten Vater trauern ein Sohn und zwei Töchter

. Am 29. Dezember verschied km Kranken hause in Bolzano Herr Matthias Z u g - gal, verhekr. landwirtschaftlicher Arbeiter, zuletzt beim Jngramhof in Gries, im Alter | von 53 Jahren. In Cornaiano verschied am 28. ds. Herr Anton K o f l e r, verwitw. Besitzer, im Alter von 75 Jahren. Er hinterlaßt drei Töchter. lIIl>IIII>IIIII»IIIIlIlIUIII»»lI»»»»»II»»»»I»»l»»!N»N»»»I»»»»»»»»»»UIII»»»IIlI»IIIIIU»IIU»IUIU»»»Ul»l»»»»»IUUIlIU»»»»IlI»UI Dank des Iesirheims Das liebe Weihnachtsfest, das wiederum so viel Freude

« List« der bereits eingelaufenen Spenden für die Winterhilfe baden wir in den „Dolomiten' vom 19. Dezem ber veröffentlicht) folgenden Ausweis von Spenden: Geldspenden: Di« Angestellten des kgl. ital. Automobilklubs Bolzano Lire 162.—; Firma Puricelli sSteinbrüche), Bolzano, Lire 1981.40: Promnzial-Union der faschistischen Industrie-Syndikat« Lire 53.95. Josef Pfeifer. Laves, Lre 108.—; Luigi Agnetti Sekretär des Wanderhändler-Syndikates. Lire 1008.—: Akku- mulatorenfabrik Henfenberä Lire 33.30

; Firma Puricelli (Steinorüchef Lir« 1173.68; Mario Ceranelli Lire 18.—: Jstituto di credito marit- rimo Lire 75.—; Josef Kettmeir Lire 188.—; Viktor Ekhardt. Eries, Lire 18.—: Johann Werner. Merano. Lire 18.—; Penston Villa Gasser. Bressanone. Lire 18.—; Josef Ebner. Bressanone. Lire 18.—: Tafe Kusseth. Bolzano. Lire 188.—: Firma Ed. Bonmassar. Gargazzone. Lire 18.—: Kaufmann. Eries. Lire 10.—; Pro- vinzial-Union der faschistischen Landwirtschafts- Syndikate Lire 127.—; Redakteure der Zeitung

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_09_1937/AZ_1937_09_02_5_object_1868931.png
Page 5 of 6
Date: 02.09.1937
Physical description: 6
Aus Bolzano Ltaàt unö Lanà »» M AM»W in SWM«»»l«»ie> in Roma. Befolgung der Vorschriften des Befehls Nr 833 wird auch von Bolzano aus durch ' >r.nnd der Kampfbiinde eine Rette nach ^ cranstaltet, um der Oberetscher Bevölke- ss.-lenelcheit zu geben, die Ausstellung der IZnien und ìer Kinderfiirsorge zu be- ^ Nreis der Fahrkarte beträgt für die dritte nb Bolzano rund 45.— Lire, fiir die zweite 7',- Lire. Dazu kommen 2.— Lire für „trittskarte zur Ausstellung. >ll,reise erfolgt in Bolzano am Abend

mit ihren Kameraden inmitten der , Ruhe der Berge verbrachten, zurückdenken s ganze Jahr von dieser Atempause in der zs Alltags zehren können. lavoroausflug nach München. Nürnberg. Verlin. schon ausführlich mitgeteilt wurde, veran- ie Generaldirektion der O.N.D. eine Reise olavoristen nach München, Nürnberg und Die Reise findet vom 17. bis 23. Septem- Ausgangs- und Endpunkt Bolzano statt, ilnahmsgebühr für Reise, Unterkunft, Ver- g und Zusatzdienste beträgt 480 Lire., 6e. kgl. Hoheit der Kronprinz zeichnet

. Am 7. September trifft die Gesellschaft der Forscher in Bolzano ein, um hier zu übernachten. Von hier aus begibt sie sich am nächsten Tage nach Trento, wo mit einigen Ausflügen der Abschluß der Ta gung erfolgt. Veranstaltungen Konzerle im Stadllheater. In der ersten Septemderhälfie wird das Stadt theater seine Pforten wieder für künstlerisch- musikalische Veranstaltungen öffnen. Das Quartett des „Circolo di cultura' von Bologna wird einige Konzerte geben. Ohne vorerst näher auf das vor gesehene Programm

einzugehen, können wir heute schon verraten, daß es sich um eine bedeutende künstlerische Veranstaltung handelt. Zirkus Busch kommt nach Bolzano Eine Mitteilung, die alle unsere vielen Leser, die Interesse an guter Zirkuskunst haben, wohl zu ichätzen wissen. Wir kennen diesen Zirkus noch von seinem letzten Gastspiel her, welches er vor fünf Iahren bei uns gab. Damals war Bolzano die letzte Stadt seiner großen Reise durch unser Vaterland, während er in diesem Jahre sein Tour nee bei uns beginnt

, ohne daß jedoch zu befürchten wäre, daß «ä/te» «net Tleue» auz Unze?«? «4lttkun/kte//e /ti, -- nac/» (?ul>»no — De? Rückkehr aus den Slrandkolonien. abends.um 22 Uhr kommen 125 Kijider Strandkolonie Pietra Ligure in Bolzano läung àer Gasthof» unà ^Hàsiyl^aj^richtungen rovinzialkörperfckMt' für Fremdenverkehr vinz Bolzano lenkt in Befolgung der Be- gen des kgl. Gesetz-Dekretes vom 18. Iän- -XV, Nr. 975, die Aufmerksamkeit der In oli Gasthöfen und Pensionen der Provinz Vorschrift, laut

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/21_08_1937/DOL_1937_08_21_15_object_1142392.png
Page 15 of 16
Date: 21.08.1937
Physical description: 16
-2 2 ebenerdige od. Hoch parterrezimmer, Zen trum. für Büro und Magazin sofort ge« sucht. 7282-2 1 oder 2 möbl. Zimmer mit Bad - Benützung, separater Eingang, auf 1. September gesucht. — Schreiben: Testern Ntalc 559959 sermo oosta. Bolzano. 7286-2 2- oder 3-Zimmerwoh- tiung im Zentrum so fort gesucht. Pünktliche Zahler. 7314*2 2-Zimmerwohnung von jungem Ehepaar gc- siichl. — Adreste Ver waltung 7198-2 Kleine, sehr anständige Fainilic sucht 2 Zim mer. Küche, woinöglich Bad. — Bevorzugt Quirino-Gries. Nähe res

. -1 Zimmerleute werden gesucht. Christian Delle- »wann. Zimmermeister, Terlano. 7265-1 Junger Schmiedgehilfe, welcher mit Huf« und Klaucnbcschlag gut ver traut ist, wird sofort gesucht. 7264-1 Stubenmädchen mit be sten Referenzen gesucht. Anfragen ?ldministra- tion Hotel Flora, Rom. Grotze. alte Verstche- rungsgescllschaft jeder Art. ans diesigem Platz bereits vertreten, sucht gegen gute Provisivn ii. Spescnbeitrag Agen ten mit Kantian und den nötigen Requisiten für Provinz Bolzano. Zuschriften an Vcrw

, Ga lanterie-. Leder-, Bi. sonterie-. .Hutbranche, möchte sofort od. später Stelle ändern. — Zu« schrften unter „2995/5' an Verwaltung. °4 Junger Mann sucht Stelle als Kommis in Spezereibranche, cvent. Magazineur. — Mich Hermann, Egna. «4 Jüngerer Pensionist — deutsch-italien. — sucht dauernde Beschäftigung in Bolzano oder Pro vinz. Angebote unter „Jurist 2899/99' on Verwaltung. 7246-4 Bäcker, selbständ., sucht Posten. — Näheres: Bäckerei Unterhäuser, Via Museo, Bolzano. -4 Organist sucht Stolle

— Jahres - Bahnkarte -- Auslandspaß. — Erst- klast. Referenzen. 7279-4 Anständige, tüchtige Kellnerin sucht sofort Stelle. Adreste in der Verwaltung. 2161-1 Mädchen vom Lande, das kochen kann und alle .Hausarbeiten vcr- r-ichtct, sucht Posten in Bolzano. 7127-1 Kellnerin mit drei Jahrcszeugnisten sucht Stelle in Bolzano. — Hervey, Bressanone, Dia Rancato >8. -4 I Brrkäufo Schuhe, gut u. billigst, nur bei Rosendorfer, Portici 61. Skischuhe. Bergschuhe. Slrbeiter- schuhe. Herrenschuhe. Haferlschuhe

m mit Wert- hcimschlöstrr, Rucksäcke, Bergstöcke, Regen- lchirme billigst nur bei Rosendorser, Portici Nr. 61. 7284-5 Möbel aus Privatdrstg kompl.Zimmer, Elnzel- liiöücl, Nähmazchinrn. Okkastonshalie. Bia E r a p p o l i 19, Bolzano. V-5 Kleine Registriertaste, 999.95, tn.Bonausgabe, preiswert zu verkaufen. Pclla St Ncukirch. Bol- zano. Tel. 24-38. -5 Feuerwehr - 'Artikel, Hans, und Earten- schlüuche, Jlzetylen- laterncii, Gasmasken, Handseuerlöscher, sach- uiännische Revision, Druckprobe u. Jultand

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_05_1939/AZ_1939_05_13_5_object_2639474.png
Page 5 of 6
Date: 13.05.1939
Physical description: 6
,, den 1^!. Mai 19^9-XVII .Alpenzennng' Seile 5 > —ch us Golzano Stllät und Lanà DieRückkehr àsr Zahne des 2Z2. Ins. Reg. aus Roma Die Fahnen des 231. und ^32. Jnsan- terie-Regimentes haben an den Feierlich keiten anläßlich der Jmperiumsgründung in Noma teilgenommen. Die Abfahrt der Fahnen erfolgte am 6 Mai und die Rückkehr gestern früh. Die beiden Fahnen trafen auf dem hiesigen Unaufschiebbare Entscheidungen Bolzano braucht ei n neues Krankenhaus Dom Heiliggeist-Spital zum heutigen Staàtspital

. Infanterie-Regimentes, sowie die Vertretungen der übrigen hier stationierten Truppen zur Begrüßung u. Begleitung der Fahne ein. Von den Behörden haben sich S. Exz. der Präfekt, S. Exz. General Guidi, der Divisionskommandant, Genera! Bancale, der Vizesekretär des Fascio von Bolzano. Dr. Pozzi, für den Verbandsjekretär, Ra gioniere Cini für 'den Podeste', sowie das Direktorium des Fascio von Bolzano ein gefunden. Nach der vorgeschriebenen Ehrenbezei gung wurde die Fahne von der Musik und der Ehrenabteilung

Vizesekretär des Kamps fascio von Brennero ernannt für den Fascisten Giuseppe Valle, der trans feriert wurde. Das Spitalwesen von Bolzano sällt mit der Entstehung der eigentlichen Stadt zusammen. Die Gründung des ersten Spitals, das aber wohl mehr als Her berge für Pilger diente, gehl auf das Jahr 1202 zurück und ist einem religiösen Orden zu danken, der dieses Versorgungs- Haus zum Hl. Johannes am Fuß des Virgolo errichtete. Die Einrichtung war aber nicht von langem Bestand, denn schon 1k Jahre später

die Be völkerung der an Bolzano angeschlossenen Gemeinden Gries und Dodiciville einbe griffen ist. Die Spitalstatistik sagt, daß im Jahre 1910 3613 Kranke mit 69.000 Aufenthalts' tagen aufgenommen wurden: 3601 mit 70.000 Aufenthaltstagen im Jahre 1920 und 3481 mit 70.793 Aufenthaltstagen im Jahre 1930. Strenggenommen hatte der Bevölkerungszuwachs das Stadtspital nicht sonderlich belastet, denn inzwischen waren verschiedene Privatheilanstalten und in den meisten größeren Ortschaften der Pro vinz eigene Spitäler

ein Kloster u»d zog sich da- > ha» mit zel»i >»igendsre»iiden zurück. Seine Derkehrsnschrichten Fahrplan-Ereveikerunq auf der Seilbahn Bolzano S. Genesio. An Samstagen und an Marktlagen verkehrt der erste Zug um 6.30 früh. (F-'to Walsa) via 2S Ottobre wird nächstens für den Verkehr geöffnet. Sie führt knapp am 2s olierungspavillon des Spitales vorüber. Flammen und mußte von Grund auf neu ist im letzten Jahrfünft unheimlich ge gebaut werden: 1317 erscheint bereits ein wachsen, was sich natürlich

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_07_1937/AZ_1937_07_13_4_object_1868366.png
Page 4 of 6
Date: 13.07.1937
Physical description: 6
Druso' statt. An der Veranstaltung nahmen rund 10 Grup pen des Iugendkampfbundes teil, die sich einen scharfen Kampf lieferten. Besonders hervorgetan haben sich die Mitglieder des Iugendkampfbundes Bolzano-Centro und jene von Oltrisarco. Die zweite Serie der Kämpfe kommt am näch sten Sonntag in Bolzano zur Austragung. Wegen des heftigen Windes wurden am Sonntag der Stabhochsprung und der Speerwurf nicht zur Durchführung gebracht. Nachstehend die Ergebnisse.- Hammerwurf: 1. Purtscher Antonio, Bolzano

-Centro, Meter 11.23; 2. Stella Ignazio, Bolzano-Centro, Meter 10.26.5; 3. Tombolato Francesco, Marlengo. Me ter 9.87; 4. Bosin Leopoldo. Merano, Meter 9.86.3; 5, Scalabrin Guerrino, Merano, Meter 9.70; 6. Muraro Luigi, Bolzano-Centro, Meter 9.67. Weitsprung: 1. Eritale Edoardo, Oltrisarco. Meter 6.39; 2. Carlini Severino. Preaeronautik, Meter 6.17; 3. Bosin Leopoldo. Merano. Meter 5.97; 4. La Roc ca Eugenio, Merano, Meter S.73; S. Tellini, Bol zano-Centro, Meter S.63; 6. Ladurner Goffredo, Merano

, Meter 5.47. 100-Me ter-Lauf: 1. Muraro Luigi, Bolzano-Centro, in 12 Sekun den; 2. Iannini Rodolfo, Oltrisarco, in 13 Sekun den; 3. Schönegger Ermanno, Merano, in 13 2/5 Sekunden: 4. Camaun, Oltrisarco; 5. Acatino Er nesto, Bolzano-Centro; 6. Reicht, Bolzano-Cei '^o. 1S00-Meter-Lauf: 1. Weber Emilio, Bolzano-Centro, in 4'45'2/5; 2. Ortler Paolo, Lcksa, in 4'46'; 3. Busca Giorgio, Bolzano-Centro; 4. Hablin Riccardo, Preaeronau tik; 5. Brunner Corrado, Oltrisarco; 6. Gregoris, Oltrisarco. 13-Kilometer

-Marsch: 1. Fellner, Oltrisarco, in 1,27'6'; 2. Zisch Luigi, Naturno, in 1.27'14': 3. Purin, Bolzano-Centro, in 1.28'25'; 4. Stefani, Oltrisarco, in 1.31'; 5. Be nedetti Augusto, Marlengo: 5. Egger, Bolzano- Centro. 4 0 0 - Meter - Lau f: 1. Peternell Carlo. Oltrisarco, in 75'8/10; 2. Camaun, Oltrisarco, in 60' 2/S; 3. Peruzzi Lodo vico, Oltrisarco: 4. Diversi Ferruccio, Merano; 5. Gentile Pietro, Bolzano-Centro; 6. Lahner Gio vanni, Merano. 200-Meter-Hindernislaufen: 1. Eritale Edoardo, Oltrisarco

, in 29'1/5; 2. Gi- raldi Gianni, Preaeronautik, in 30'2/5; 3. La Rocca Eugenio, Merano; 4. Iannini Rodolfo, Ol trisarco; 5. Austätter Carlo, Bolzano-Centro; 5. ex-aequo Franchi Guido, Oltrisarco. 'Schwedische Staffette: I. Oltrisarco in 2'18'; 2. Bolzano-Centro in 2'2S'; 3. Preavieri: 4. Lasa; 3. Merano. Liktorialst affette: 1. Merano in 4'2S'2xS; 2. Oltrisarco in 4'27': 3. Bolzano-Centro; 4. Preavieri. « » Wasserball Merano Sportiva - Zugendkampfbund S:4 Am Sonntag fand vor zahlreichen Zuschauern

21