16 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1866/15_11_1866/BTV_1866_11_15_1_object_3036988.png
Page 1 of 6
Date: 15.11.1866
Physical description: 6
verdient gemacht, und wurden deßhalb von dem LandeSausschusse über Vorschlag der ständigen Medizinal-Kommission mit einer Jmpfprämie bedacht die folgenden Herren Jmpfärzte: 1. der Wundarzt Ludwig Werfer in Steinhaus mit 100 fl.; 2. Dr. Giovanni Dalla-Bona in Campo, Bezirks Stenico, mit 100 fl.; 3. Wundarzt Johann ElSler in Silz mit 50 sl.; 4. „ Jgnaz Elsler in Mcran mit 50 fl.; . 5. Dr. Alexander Bosio in Premiero mit 50 fl.; 6. Wundarzt Anton Eller in Ehrwald mit 50 fl. Einer belobenden Anerkennung

haben sich würdig gemacht: Wundarzt Josef Weithaler in St. Pankraz; Dr. Josef Malfertheiner in Wilten; Dr. Carl Rossi in Schwaz; Dr. Paul Bevilacqua in Malv; Wundarzt Josef Ortwein in AxamS; Dr. Ludwig Lantfchner in Inns bruck; die Wundärzte: Johann Huter in Petneu, Änton Notier in Graun, Johann Wöckl in Sillian, Johann Tinkhauser in Bruneck, Joseph Mayer in KienS, Franz Sporn in Tt. Lorenzen, Franz Nodi in Algund,. Georg Fink in Schönna, Josef Strickerin Miemingen. Jgnaz Kugler in UmHausen, AloiS Gritsch

in Lengenseld, Josef Stainer in Jenbach, Franz stainer in Weer, Franz Mayer in Bichlbach, Georg Hochmayr in Vils. «simon Ortler in Neustift; Dr. Nagy, I. Hilfsarzt in der Landes-Jrrenanstalt in Hall; Dr. Scherdinger. Stadtarzt in Hall; die Wund ärzte: Stockhammcr in Thaur, Johann Telser in Stumm, Scheitz Franz in Toblach; Dr. Heinrich Flora in St. Leonhard; Dr. Josef Vilaö in Neu- marckt; die Wundärzte: Anton Grepp in Salurn, Anton Karabacher in Dölsach, Joses >straßcr in Prad, Franz Posch in Enneberg

; Dr. Jakob Erlacher in Buchenstein; die Wundärzte: Johann Weth in Brixen, Alöis Kändlberger in Mühlbach; Dr. Josef Ager in Zell; die. Wundärzte: Franz Atz in Zell, Josef Stainer in Umhansen, Peter Posch in Schwendau, Josef Trost» berger in Tclfs; Dr. Josef Pomarolli in Verla; Wundarzt DominikuS Dal Lago in LaviS; Dr. Carl Mezzena in St. Michele; Dr. Dominik Casagranda in Civezzano;. Dr. Kaspar Tavelli in Baselga; Dr. Johann Beriamini in Povo; Dr. Carl Sighele in Vigolo Vattaro; Dr. Anlon Maturi

in Me;zana; Dr. Franz Gallina in St. Bernardo ; Pfarrer Friedrich Stockt in Amras ; Pfarrer Wilhelm Appeller in Patsch; Dekan Johann. Wkalthvy in ZamS; Knrat Josef Haid in St. Margarethen; Kurat Jakob Grießenböck in Wiefing; Pfarrer Josef Peer in Thaur; Kurat Anton Hmdcgger in Waltens ; Dekan Bartholomä Zardini zu Pieve in Buchenstein; Koopcrator Nikolaus Sottara in Pieve; die Kuraten: Johann Großrubatfcher in Aräbba, Johann Dejaco in Colle di S. Lucia, Anton Hellrigl in Vahrn; Kaplan Georg Rienzner

1
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/25_01_1862/BZZ_1862_01_25_4_object_412591.png
Page 4 of 8
Date: 25.01.1862
Physical description: 8
Amtliches. Aa « z « g auS dem Gemeindeausschußprotokolle vom 44. Zänner d. IS. 1) Ertbeilung des EhrenbürgerrechteS an den Herr» Johann Gra fen v. Castiglione, k. k. Generalmajor, Truppen- und Oberkomman- danteu der Tiroler LandeSvertheidigung u. s. w. ?) Beschlüsse betreffs der Wahrung der EinHebung deS städtischen AeciieS bei der Einbruchsstation am Bahnhofe, und zwar: s. die für den Postdienst bestimmten Räumlichkeiten im Bahnhofe sind, so lange e« da« k. k. Finanzministerium gestaltet

, deren Schuldner auf die fünfprozentige Verzinsung uicht eingehen, gekündet werden sollen. ü) Beschlüsse zur Verbesserung deS ViehmarkteS: s. auf Vergröße rung des Marktplatzes um kl? Klafter; I». dessen Ankauf vom Spi talfond; o. Genehmigung des Baues einer Mauer und eines Thores an der östlichen Gränze; 6. Feststellung einer Marktgebühr und e. Einschreitnng um Bewilligung von 4 andew Viehmärkten. ö) Verleihung des SladtphyfikatS an Herrn Dr. Johann Platter. Stadtmagislrat Bozen, am 22. Jänner 1862

kommen mehrere Straßenbauarbeiten aus der Salzbnrger nnd Kufsteiner Straße am tt Febr. im Posthanse zu Soll, am 12. Febr. im PostHause i>» St. Johann, am 13. im PostHause zu Loser, am 14. in der Banbezirkskauzlei iu Aufstein zur Bersteigerung. Am 10. Febr. findet eine Versteigerung von Straßenarbeiten m der Aan-lei tes BezirkS-ZngenieurS Leeb, in Landeck statt. — Im Aonknrrenzwege wird den 27. d. Mts. 10 Uhr Vorm. beim Bezirksamt Schwaz die Herstellung der Rothholzer Bächlutte

an den Mindestsordernven versteigert werden. — Mehrere Straßenbauarbeiten im Baubezirk Innsbruck kommen zur Versteigerung, und zwar a. -m Z Febr. um g Ubr Vorm. beim Bezirksamt Innsbruck; d. den 4. Febr. 2 Nhr Nachm. im Gasth. des Hrn. Domanig in Zirl; den S. Febr. Z Uhr Nachm. in der Kanzlei des k. k. StraßeumeisterS in Schwaz; ä. den ö. Febr. Uhr Vorm. im Gasthause zum Stern in Matrei. — Die dem Eduard Reiustadler, Schmied in Jmst, gehörigen Realitä ten am 20. Jänner d. I. um S Uhr früh. Amortisirungs-Evikt. Johann

, widrigenfalls zur Todeserklärung geschritten wird. — Gläubiger der Ve> laffenschast des Kaufmannes Josef Lorenz Nie- derwöger von Mühlen am 28. Februar S Nhr Vorm. an das B. A. Sand in Taufers. — Johann Mathäu« von Giön. wegen Erbschaft, binnen einem Jahr» an das B. A. Reutte. — Josef Nußbaumer von Göriach. wegen Erbschaft, binnen einem Jahre an das B. A. Lienz. Kundmachung. Die über Johann Sgger B. M. in Rum mit Edikt vom M Mai 18Z7 verhängte Kuratel aufgehoben. Erledigungen. Mehrere von der aufgehobenen

3
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1866/01_12_1866/SVB_1866_12_01_4_object_2512299.png
Page 4 of 8
Date: 01.12.1866
Physical description: 8
alt, an Lungen ödem. in St. Johann. 15. Micdciel Graffer, verehl. gräflich Sarnthein-Banmann zu Gerstburg, 6^ ^ahre alt, an Typhus mit Lungenentzündung. 16. Tochter der Eheleute Josef Spitaler, Müller, und der Katharina Bederlnnger zu St. Anton, lvegen schwerer Geburt. Fortunat Luca vou Mautua, verehl. l^isenbahuarbeiter, 46 Jahre alt. an Quetschung des Bnistkorbes durch Verunglückung, im Spital. 17. Judith, Tochter des Herr» Johann Delngg, Kammmacher, 1'/, Jahr alt, an Bron» chitis. Andrä, Sohn

des Herm Alois Ainmelter, HauS» und Güterbesitzer im Boden, k Wochen alt, an Bergicht. Maria Mair, lcdige Taglöhnerin, 86 Jahre alt, an Altersschwäche. 13. Frau Anna Mittersackschmöller, Cchullehrers-Gattin'in Rentsch, K7 Jahr alt, an Gebirnlähmnng. 19. Maria Witwe Pichler von GrieS, Tag löhnerin, 37 Jahre alt, an Gehirnerweichung. 20. Maria, Tochter des Franz Bassonella, Taglöhner in Haölach, 4 Monat alt, an Atrophie, Johann Figl, verehl. Dackträger, 36 Jahre alt, an Meningitis. 21. Frau Maria Mnsch

, geb. Egger, Handel^nlanns-Gattin, 43 Jahre alt, an Lungentnderklilvse. Abraham Conadi von Lavarone, Gericht Levico, lediger Eisenb^hnarbeiter, 33 Jahre alt, an Pyaemie im Spital. Personawcrändcrlmgcn des Ctcrus. Trient. Ernennungen: Herr Eduard von VeScovi wmde Frnhmesser in Varena; Johann Haller, Coop. in Voran; Johann Libiseller, Chorherr von Neu stift, Coop. zu Nöls; Peter Fogolari, Lehler au der Hauptschule in Roveredo. Vakant ist t?is zum 23. Dez die Knratie Teis. Gestorben: Herr Johann LobiS

, geboren den 3. Jänner 1306 in Afing Priester seit dem 23 Juli 1332 und Expositns in Seit seit dem 21. Mai 1364 gestorben den 25. November m Bozen. Herr Johann Klara anS Enneberg, Professor, oer Geschichte am Gymnasium zu Trient. ist daselbst am 20 d. M. gestorben. Im Lehramte entfaltete er »tets den regsten Eifer nnd von seinen Schülern wnrde er auf richtig geliebt. Er war voll Begeisterung für deutsche Wissenschaft und deutsches Wesen und die Offenheit seines Charakters verschaffte ihn angemeine

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1885/18_02_1885/SVB_1885_02_18_6_object_2469170.png
Page 6 of 8
Date: 18.02.1885
Physical description: 8
anstrengenden Geschäfte wegen Mängel an nöthiger Nahrung-ihre Kräfte ver lieren und dienstuntauglich werden müssen. So schlimm steht es oft mit einem'Dorsschnlmeister.5 Da wäre es wohl gerathener, einen 'Lebensversicherungsverein zu gründen, da man in solch'; traurigen Fällen an eine Altersversorgung nicht zu denken? braucht^ warum ? weil mau das ,,Altwerden' nicht erleben^ könnte,« , ^ . Johann Saxl, Schulleiter in Branzoll. Wegen der Blattern-Epidtmie war nämlich die Schule vom 13. Okt

: v. I. bis 26. Jänner dieses JahreS geschlossen. A.d.R. Auszug aus dem Amtsblatte des „Tir.'Boten'. . Vom 31. Jänner bis 7. Februar. ' Konkurs eröffnet über das Nachlaßvermögen des Franz Sandri, Maurermeister in Bozen,Anmkldung der Gläubiger, bis 1. und ' Liqüidiruug am !2. März beim Kreisgericht Bozen. A / Kuratel verhängt über Johann Nenhauser, Johann und Georg Wimmoser aus Brandenburg, Witwe Rosina Hild von Kufstein, ^ Joses Ritzer von Ebbs, Theres Seiwald aus Rietz und über Georg Zelger am Kreuzhof

zu St. Helena in Deutschnoven. Konvokationen: Johann Prast von Oberrinn zur Empfang« ' nähme eines äb ekiwdrten Kapitals von 256 fl. beim Kurator Mal tin Pechlaner in Oberrinn; Louisia v. Fenner, wieder- . verehelichte Busitio, zur Verhandlung auf 23. März Pkw. 1400 fl. beim Kreisgericht Bozen; wer auf die von der SüS- bahnges llschast eingelösten Grundstücke des Grafen V. Wolken» stein und der Gemeinde Waidbrnck ein Eigenthums- oder sonst dingliches Recht beanspmcht, hat solches binnen 90 Tagen geltend

, Apr. 6500 fl.; Realitäten deS Johann Wolf zu Unter- ram am 27. April event. 28. Mai beim B.-G. Kältern, Apr. 3800 fl., bei diesen exek. Versteigerungm haben Hyp.-Gl. an zumelden.

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1887/23_02_1887/BRG_1887_02_23_7_object_762609.png
Page 7 of 10
Date: 23.02.1887
Physical description: 10
Höllrigl von Plans. Tod fälle: 1. Jän.: Rosina, T. des Martin Kind, Glatzguter, 4 Mon., Entkräftung. l, Leon- hard Pedevilla, led. Sagschneider von Aldein. 51 I., im Mühlbach ertrunken. 10. Theres Maurer, Witwe nach Jakob Paler, 73 I.. Lungenlähmung. 13. Jchann Oswald, 3 Wochen Lebensschwäche 14. Maria Waidgruber, 10 Mon., Abzehrung. 27. Johann Winkler, Bindertochter, 21. I.. Abzehrung. 8. Febr.: Johann Forcher, led. Dienstknecht aus NaturnS, 26 I., Meningitis. Beiträge für die Restauration der Merauer

Andres von Laas. Bom 15. Febr. Konkurs eröffnet über das Vermögen des Joses Canazei von Abtei, Gläubigeranmelvung bis 31. März und Liquidirung am 14. April beim Bezirksg. Enneberg. Firma. Gebrüder Eitel, Wachswaarenhandlung in Innsbruck mit dem Inhaber Josef Reisch pcoto- kollirt und bei der Firma E. Schwarz Söhne in Bozen die Prokura Eduard Prückner eingetragen; beim Beawtenkonsumoverein als Vorstandsmitglieder neu gewählt Johann Wachter und Jofef Hußl. Gefunden im Gasthause zum Waldsacker in Bahrn

ein Brillant; binnen Jahresfrist zu reklamiren bei der Bezirksh. Brixen. Versteigerungen, exek. Realitäten des Josef Pichler, Scheibenwieser in Deutschnoven am 12. Mai, ev. 11. Juni beim st. d. Bezirksg. Bozen; Realitäten des Alois Beiler in AxamS am 5. ev. 23. Mai beim dortigen Neuwirth durch das st. d. Bezirksg. Innsbruck; Realitäten des Johann Hauber in Tramin im dortigen Adlerwirthshause am 29. April ev. 12. Mai in 8 Partien durch das Bezirksg. Kältern; Realitäten der Elisabeth Sonnweber, W. Faffer

Verlaffenschaft im Posthanse zu Tarrenz am 5. ev. 12. Mai durch das Bezirksg. Jmst, Realitäten des Anton Bodner, Hückeler in S hlitien- hauS am 7. ev. 21. Mai durch das Bezirksg. Sillian; Realitäten des Josef Schmülzer, T»»ler in Marling am 10. ev. 21. März beim Bezieksg. Lana; ein Acker des Anton Lutz in schluderns am 9. Mai, ev. t l. Juni beim Bezirksg. Glnrns. Bei diesen exek. Verst. haben Hyp.Gl. anzumelden. Bom 17. Febr. Konkurs eröffnet über das Vermögen des Johann Tamerl in Zams, Gläubigeranmeldnng

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/03_08_1892/MEZ_1892_08_03_3_object_621730.png
Page 3 of 8
Date: 03.08.1892
Physical description: 8
beim t. k. Präsidium des OberlandeSgerichteS für Tirol und Vorarlberg Licitatione». Realitäten der mj. Karolina, Paul, und Maria Parth von WennS am 30. Sept. ev. 7. Octbr., Borm. 10 Uhr im JohnlwirthShause in WennS. — Reali täten des Johann Brunner, Hadernsammler in Jnnichen, am 30. Sept. ev. 13. Okt. 9 Uhr Früh im Gasthaus« des Herrn Franz Hellensteiner in Jnnichen. AuS Nr. 169 vom 27. Juli. Erledigungen. An der dreiklassigen Volksschule tn Toblach eine Lehrerinstelle, jährlicher Bezug 300

Gehalt jährlich 2000 fl, Activitätszulage 200 fl.. Anspruch auf zwei Quiiiquennalzulagen k 200 fl. und Naturalwohnung Letztere Stelle Gehalt jährlich 1400 fl, Activitätszulage .00 fl und Anspruch auf zwei Quinquennal-Zulagen von je 100 fl. Gesuche bis längstens 15. Septbr. an den LandeS-AuSfchuß in Innsbruck. Licitationen. Realitäten des Josef Ortner, Walcher- schuster in Fieberbrunn, am 15. Sept. ev. 29. Sept., Borm. 11 Uhr im Gasthause zum Sieberer in Fieberbrunn. — Realitäten des Johann

Oberleitner, Besitzer zu Taxa In ZimmermooS, Gemeinde Brixlegg, am 21. «ept. ev. 11. Oct., 9 Uhr Borm. in der Behausung des Executen zu Taxa. — Realitäten der Verlassenschast nach Josesa Wittwe Kohlegger am 22. Sept. ev. 6. Oct., 9 Uhr Vorm. beim k. k. städt.- deleg. Bezirksgericht Innsbruck. Convocation. Johann Mebner, als Erbe der Therese Wittwe Gostner geb. Wiedenhoser, Private, wird aufgefordert, sich binnen einem Jahre vom 2V. Juli ab beim k. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Bozm zu melden

10