78 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/13_04_1922/BRG_1922_04_13_3_object_804874.png
Page 3 of 8
Date: 13.04.1922
Physical description: 8
auf die Hochfläche von Mölten und den herrlichen Salten diene» und die größte bis fetzt ge baute derartige Anlage sein. (Sonntagsruhe im Bäckera.igewe rbe.) Auf Grund der Gewerbeordnung wurde vom Zivilkommijsariat Meran die Sonntagsruhe für alle Bäckereien verfügt. Die Ruhezeir dauert von Samstag 6 Uhr abends bis Sonntag 10 .Uhr abends. Diese Verfügung tritt am kommenden Samstag in Kraft. (Ein Versrcherungsschwindler.) Seit cinigec Zeit trieb sich im Burggrafenamt ein Schivinjdler uniher, der vorgab, Agent

. Am Gründonnerstag und Oster sonntag entfällt das Schieße». (Die neuen Frachtbriefe.) Bekanntlich find vor einiger Zeit neue Frachtbriefe, sowohl für Fracht- als auch für Eilgut, ausgegeben worden, aber nur in Italien. 't, baß prache I ~ ,. - .. . - ., e 'l* hat auf Grund des Paragraph ll des L^G. die Flußge- Sprache. Auch sonst und Iw ,» einer Weije abgesagt, °ay l iüä J llaQC {flr för die Etschgenossenschaften Kaste- cin gewöhnlicher Sterblicher, der mit dec Italien. a ! m fiC dj«„m Sicmm mit UMnUM

Staatsangehörige sind oder Ausländer. Tie Arbeitslo senunterstützung kann derzeit aber nur an solche unver schuldet arbeitslos gewordene 'Arbeiter und Angestellte aus gezahlt werden, welche entweder de jure italienische Staats bürger oder auf Grund des Friedensoertrages von Saint Germain opttonsberechtigt sind, deren Gesuche aber noch nicht erledigt sind, oder Angehörige folgender gegenüber Italien in der 'Arbeitslosenfürsorge Reziprozität beobach tender Staaten sind, nämlich, Deutschland, Schweiz. Frank reich

. Belgien. Luremburg. und England. Alle übrigen Ausländer, wie z. B. Oesterrcicher, Tschechoflowaken. Un garn, Polen, Jugoslawen usw. können derzeit eine Ar- hqrtslosenünterstützung nicht erhalten, obschon sie ver- sicherungspflichtig und zur Zahlung der Beiträge gehal ten sind. Das gilt auch für jene, welche auf Grund des Art. 8 des Optürnsdekretes um die Verleihung der italienischen Staatsbürgerschaft nachgesucht haben, sostrne sie nicht schon die dort verlangten 20 Jahre hier an sässig sind. Ter

1
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/02_07_1924/SVB_1924_07_02_6_object_2543508.png
Page 6 of 8
Date: 02.07.1924
Physical description: 8
von Analysezerti- fikaten und Urspruugszertisikateu für alle nach Deutschland auszuführeudeu Weiubauprodukte wie der eingeführt wurde. Auf Grund einer Verein barung, die seiuerzeil zwischen Oer italienischen und der deutschem Regierung geschlossen wurde, müssen 2. Juli 1924 alle Sendungen niit einer Bestätigung versehen sein aus der ihre Herkunft und die auf Grund einer chemischen Analyse festgestellte Znläffigkeit zur Ein- suhr nach Deutschland ersichtlich ist. Die Behebung von Untersuchungsmustern

- lvirtschaftlichen Versuchsanstalt bestätigten Taten zu kontrollieren. Es wird insbesonderes. darauf auf merksam gemacht, daß aus Grund der in Anwendung des Züricher Vertrages vom 27. Jänner 1928 ge schlossenen Vereinbarung zwischen der italienischen und der schweizerischen Regierung, in die Schiveiz auch Weiue bis zu 74 Alkohol oder noch geringhäl- ^ tigere eingeführt werden können,' soferne sie nur echt uud mit der vorgeschriebenen Herkunstsbezeichnung versehen siud. Weiue mit allgemeinen Bezeichnungen

des Sachver ständigen-Gutachtens eine Regelung der Wie dergutmachungsfrage it. gleichzeitig die Grund lage für einen allgemeinen Frieden gefunden werden könne. Die deutsche Regierung werde daher ihre Ansicht in der Frage der Militärkon trolle frei darlegen, ebenso wie auch die Briefe Herriots und Macdonalds an Marx freimütig gehalten waren. Vor allem müsse der Vorwurf zurückgewie sen werden, daß Deutschland jederzeit einen be waffneten europäischen Konflikt provozieren könnte. Die deutsche Regierung

2
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/10_08_1922/BRG_1922_08_10_2_object_808213.png
Page 2 of 6
Date: 10.08.1922
Physical description: 6
nicht ab- rüsten, weil es vom Zustand Europas noch nicht befrie ausschußmllglieder: Gobbi, Dr. I. Huber, Lorenz, Maier, Oberhammer, Peschcl, Plant, Schlelterer, Stäuber, Swctt- ly, Basak. Beginn: 5V« Uhr nachm. ' Die Aufnahme in den Heimatsverband erhiellen auf Grund der Ersitzung: Cer! c Ferdinand, ' Goldarbeilcr, (4 Personen); Elise Theiner,. Hausbesit zerin (l); Trenlwalder Josef, Küchenchef (4); Emil Ja kob, Bildhauer, (4); Hans Rainer, Gastwirt (1). Anna Rcinchalcr, geb. Ennemoser, Private (l); Matth

. Tanner, verh. (2); Jakob Vulkan, Taglöhner; Peter Döbler, Metzgers): Die Zusicherung der Aufnahme auf Grund der Ersitzung: Elsa Kiechl, Hotelsekretärin, Susanns Ratschiller, Magd; Leopold Sandner» Rauchfangkehrer- meisler. Bier Gesuche mußten mangels der erforderli chen Voraussetzungen abgelehnt werden. — Die Zusi cherung der freiwilligen Aufnahme gegen In» kolatgebühr wurde erlellt: Legner Matth. Effchwerkcbe- amter (l); Leipold Edllh, Vankbeamtin (I); Wilhelm Josef Bahnbediensteter (l); Srubhoser

noch ein 'Fremdenhaus er bauen. Tie Firma Delugan und Söhne möchte.jchon, kämmendes Jahr das Haus in Verbindung mit dem Jochergasthaus in Betrieb setzen/:-Es ist wohl voraus-, Zusehen, daß die neue. Fremdenherberge weniger den be scheidenen Bedürfnissen der-Einheimischen zu oienen'.beru fen sein- wird, als vielmehr dem internationalen/ zah lungsfähigen Publikum angenehmen Sommeraufenthalt bieten soll. Tie Besitzer des gesamten .Grund- und .Ee- däudekompleres rund - um das uralte St- Vigil-iKirch- lein

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1919/24_12_1919/MEZ_1919_12_24_2_object_685357.png
Page 2 of 8
Date: 24.12.1919
Physical description: 8
» Deutschösterreich auswandern zu müssen, ob- 'wohl sie meistens schon viele Jahre im Kurorte 500.000 bezw. Lire 1,300.000 auf Grund der - im Aüfenhalte und wohnhaft sind, vor dem Offertbedingungen der genannten Bank aufzu- Kriege ihren ordentlichen Erwerb hier hatten nehmen. (Die Verwendung des Darlehens l und fohin als hieher gehörig zu betrachten sind, haben wir schon früher mitgeteilt. Die Schristl.) Diesen Aermsten der Annen in ihrer verzweif- Die Austeilung der aus dieser Bürgschaft.lungsvollen Lage unsere

- mit den eindringlichen Aufruf an die aussteuern, Zprozentige Abgabe, Renten- und ^Bevölkerung des Kurortes um schleunigste Besoldungssteuern, zu erfolgen, in welchem jHilfeleistung zugunsten dieser Armen auf Grund gegenständlicher Haftung Zahlung ' durch Zuwendung von Spenden, sei es an Geld, geleistet werden muß.' Lebensmittel, Bekleidungsgegenstände oder Weiters wird zusammen mit den Gemein- dergleichen und wollen solche Spenden ehestens Merauer Oemeindeaussckuß. Sitzung vom 20. Dezember 1919. Vorsitz

: Bürgermeister-Stellvertr. Dr. Bär. Weiters anwesend: Joses Wieser, Ernst Baumgartner, Alois Walser, Dr. Seb. Huber, Dr. Max Markart, Anton Pobitzer, Karl Reith mayer, Robert Plant, Dr. Josef Huber, Jakob Prader, Viktor Gobbi, Dr. Josef Auffinger, Josef Prinegg, Oskar.Müsch, den Untermais, Obermais und Grätsch die Aufnahme eines Kredites im Betrage von Lire 2,608.000 für Zwecke der Kurvorstehung auf Grund des Ansuchens derselben vom 15. Juli 1919, jedoch nur für den Fall be schlossen, als dieses Ansuchen

5
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/10_04_1920/BRG_1920_04_10_3_object_748503.png
Page 3 of 8
Date: 10.04.1920
Physical description: 8
84 R. Davon der Straße könnte solchen Uebelständen leicht abge- entfallen 560060 91 K auf Zinsen, 197 282 34 K Holsen und damit sonst leicht möglichen Unfällen vor-',auf Steuern, 493.947 63 K auf Gehälter und gebeugt werden. Löhne (um 66& mehr als im frühen Jahre), Rtfftao, 8. April. (Besttzwechsel.) Das 114.794 57 K auf sonstige Berwaltungskasten und Löwenwirtshaus samt den zugehörigen Grund-- BettiebsauSlagev, 132678 80 K auf Betrieb und stücken uud der Gemischtwarenhandlung wurde Instandhaltung

Debatte sräat Herr machten vorzuwetfeu. Im Falle des Verlustes Rettmayer um den Grund der hohen Abschret» des Affidavits findet vorläufig eine Auszahlung buugen und wünscht eine neue Schätzung der Au- ntcht statt uud hat sich hinsichtlich solcher Fälle lagen. Dir. Kanba erwidert, daß die Ab'chrei- das Ministerium des Staatsschatzamtes wettere buvgen durchschnittlich rund 5°/» betragen. Die Effch- Verfügungen Vorbehalten. werke- stelle» heute allerdings ein Vielfaches vom buchmäßigem Werte dar, feien

Pedroß rat zu de» Eingaben genommen habe, daß für bewilligt. Meran eine Ermäßigung vorgefehtn oder die L«chr- Sodann wurden folgende Gesuche um Zusicherung Preiserhöhung womöglich ganz fallen g»lassen werde, bezw. Aufnahme in den HetmatSverbaud Dir. Kanba erwidert, daß mehrere Herren es noch- erledigt: Ausgenommen wurden auf Grund der maw unternahmen, die Angelegenheit in Bv;en zu Ersitzung: Dr. Oskar Goldstein, Arzt, Leopoid besprechen, mit dem Ergebnis, daß einhellig be- Gmeiner. Musiker, Anton

6