193 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_07_1927/AZ_1927_07_03_5_object_2648771.png
Page 5 of 8
Date: 03.07.1927
Physical description: 8
ist, nähert er sich, schneidet ihnen die Ohren ab und geht damit davon. Was er mit denselben tun mag. der Körper selbst bleibt natürlich liegen, ist nicht begreiflich, wenn er nicht als Schmuck, wie für jene des fernen Westens, dienen soll. Jedenfalls märe es gut, wenn an maßgebender Stelle einem solchen Treiben Einhalt geboten werden möchte. Silandro Soldatenbeeidigung. Das in Silandro sta tionierte 1. Bataillon des 231. Infanterieregi mentes begab sich am Freitag früh nach Na turno, wo es.mit

den übrigen in Merano statio nierten zwei Bataillonen des Regimentes zu sammentraf. Im Negimentsverbande leisteten dort die Saldateli des Jahrganges 1307 den Fahneneid. Das Bataillon kehrte abends wie der nach Silandro zurück. Die vinschgauer Straße Die Direktion des Genio Civile der Provinz Bolzano teilt uns folgendes mit: In der Nummer vom 24. Juni l. Js. der „Alpenzeitug' erschien ein Bericht aus Silan dro unter dem Titel „Das Projekt einer Auto straße', der nicht ganz richtig ist. Es handelt

sich nämlich um Studien, die seitens dieser Sek tion des „Genio Civile' für eine Korrektur der Straße 1. Klasse Nr. 25, genannt Binschgwuer- straße, vorgenommen werden, und zwar auf ver Strecke Silandro—Lasa. Es handelt sich also nicht um eine neue Straße nur für Auto verkehr, sondern um die Nichtigstem«» der be stehenden Straße. Ferner bezieht sich diese Arbeit nicht aus schließlich auf die genannte Strecke, sondern auf die allgemeine Systemisieruug sännlicher Stra ßen erster Klasse, die bekanntlich

und mannigfache Schulausstellung der Volksschulen der sieben Pfarrgemeinden von Silandro zu Pfingsten ein günstiges Gutachten hervorgerufen. — 'Auch der Kindergarten (Asilo Regina Margherita), der sehr stark frequentiert mar, wurde am glei chen Tage geschlossen. — Der Herz Jesu- Sonntag wurde in allen größeren Gemein den des Vinschgaues in kirchlich-festlicher Weise begangen. Das altüberlieferte Gelöbnis an das göttliche Erlöserherz, geschworen in bedrängter Zeit, findet da alljährlich seine Erneuerung

in rein religiöser, andächtiger Forin. Die Feuer zeichen bei eintretender Dunkelheit an den Berg lehnen und auf den Vergspitzen verleihen dem Feste auch einen äußerlichen, heimatgeb'.ciuchli- chen Charakter. Die kirchliche Feier war wieder besonders erhebend in der mit Blumen reichge- schmiickten Pfarrkirche von Silandro. Bei der Messe mit Generalkommunion der Männer brachte um 7 Uhr früh der Männergesangverein Silandro die Schubertinesse in prächtiger Weise zum Bortrag, während um 9 Uhr zum feierli

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_02_1935/AZ_1935_02_27_6_object_1860692.png
Page 6 of 6
Date: 27.02.1935
Physical description: 6
Bruders konnte er schließlich noch vom nahen Tode gerettet werden. Schwer verletzt, mit dem Bruch des rechten Armes, wurde er sodann Aus der Valle Veu^a Goldene Hochzeit. Silandro, 24. Februar In unserer kurzlebigen Zeit werden solche Fami lienfeste zu einer immer größeren Seltenheit, so daß es erklärlich erscheint, daß ein goldenes Hvchzeits- jubiläum nicht nur von den Jubilaren und deren Familienangehörigen, sondern auch von der ganzen Gemeinde in gewissem Sinne mitgefeiert wird. Unser geschätzter

Mitbürger, Herr Jakob Schal- l e r, Cchuhmachermeister und Besitzer in Silandro, konnte am Samstag mit feiner Frau Katherina, geb. Stocker, in noch verhältnismäßig körperlicher und geistiger Rüstigkeit die goldene Hochzeit seiern. Vater Schaller ist am 30. Juli 18S3 in Eovelano geboren, während seine Frau im heurigen April 72 Jahre alt wird; sie ist gebürtig von Vezzano, Gemeinde Silandro. Der Jubilar hat es durch Fleiß und Arbeitsamkeit verstanden, sich aus kleinen, be scheidenen Anfängen

zu einem tüchtigen, reellen Handwerksmeister und Besitzer emporzuschwingen, wobei ihm seine Frau Katherina durch S0 Jahre treu zur Seite stand. Herr Schaller war auch durch sehr viele Jahre bis zum Ausbruch des Weltkrieges Schubführer, wobei er die Ausgabe hatte, die Aus gewiesenen im Gebiete der Gemeinden von Silan dro bis Merano und von Silandro bis Malles an ihren Bestimmungsort zu führen. Von den sechs Söhnen sind alle bis auf zwei verheiratet und von den vier Töchtern alle bis auf eine. Sie alle wur

auch die Bürgerkapelle Dopola voro von Silandro, um ihre musikalischen Glück wünsche darzubringen. ! Es war ein echtes und herzliches Familienfest, bei dem eine Tochter und der Schwiegersohn aus l der grünen Steiermark die Weitfahne hatten. Eine Tochter weilt in Amerika und konnte deshalb an der Feier nicht teilnehmen. Dem wackeren Jubel paare Schaller wünschen wir noch viele Jahre der Gesundheit und Rüstigkeit! Ein Veteran aus dem Jahre 1S7ö heimgegangen. In der Fraktion Eovelano der Gemeinde Si landro verschied

, gespielt von der Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro, den stei len Weg zum Ortsfriedhof hinan, in Bewegung. Voran war der katholische Männerbund mit der großen Kirchenfahne, die Kriegsbeschädigten und Mitglieder der Untersektion der Invaliden des Vinschgau mit ihrem Präsidenten, Herrn Wächter, eine Abteilung der Feuerwehr von Silandro und Covelano, eine Abteilung von 12 Mann des Al pinibataillons „Edolo' unter dem Kommando ei nes Sergente, Kranzträger und vier Geistliche; der Sarg wurde getragen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_05_1933/AZ_1933_05_18_8_object_1831035.png
Page 8 of 8
Date: 18.05.1933
Physical description: 8
Jakob Tirler, Hausbesitzer und lang jähriger Waldaufseher der Gemeinde- Ausflüge des SuiendkampfSundes und des Dopolavoro von Silandro Silandro, 17. Mai. Das Kommando der Jugendkampfbünde« von Silandro organisiert für Sonntag, den 21. ds., zum Anecke der Trainierung den ersten Aus flug ins Mittelgebirge mit folgendem Ziel: Abmarsch um halb 6 Uhr früh vom Hause des Fascio, ü6er das Schlandernauntal. Schupfer- hof, der Silanderer Alm zum Corzec See <2505 m) und von dort zum Rifugio Verona

am Taschljöchl (2769 m). An dem Ausflug tonnen die Fungfascisten des Kommandos von Silandro teilnehmen. Jeder Einzelne hat die nötigen Lebensmittel für den Tag mitzu bringen. Der Präsident der Sektion Silandro der Opera Nazionale Dopolavoro organisiert für den gleichen Tag: Sonntag, den 21. Mai, einen Oopolavoroausflug mit dem Ziele der Silan- derer Alm im Schlandernauntale. Der Ab marsch vom Zause des Fascio ist für 6 Uhr früh festgesetzt. Die Einschreibungen werden vom Aufseher des Fasciohauses entgegen

genommen. Neligionsprüfnnqen Silandro, 17. Mai. Ende der Vorwoche wurde in den Schulen des Hauptortes. wie der Fraktionen Eorzes und Covelano vom hochw. Professor Don Marino Zambiasi die italienischen Neligionsprüfungen abgehalten, und zwar in Anwesenheit des Schulinspizktors Cav. Cotogna Constantino. des Schuldirektors der Zone Bortolo Chiocchetti lind des Podestà Cav. Schievano Enrico. Der Professor gab seiner Befriedigung über den guten Ausgang der Prüfungen Ausdruck und hatte lebhafte Worte

des Lobes mit den Glück wünschen an die Lehrkräfte. Gebrauch des Trinkwassers. Silandro, 16. Mai Der Podestà der Gemeinde Silandro hat die bereits im Vorjahre erlassene Verordnung, nach der der Gebrauch des Trinkwassers zur Be wässerung der Gärten während der Tagesstun den verboten ist. erneuert, damit die regel mäßige Trinkwi^erversorgung in den Häusern keine Störung erleidet. Auf Grund dieser Ver ordnung ist der Gebrauch des Trinkwassers zur Bewässerung der Gärten bloß in den Stunden bis 8 Uhr früh

und nach 8 Uhr abends er laubt. Uebertretungen dieser Vorschriften sind den strengen Strafbestimmungen, welche im Gemeinde- und Provinzialgesetz vorgesehen sind, unterworfen, die in einem MindeltbetraK von 50 Lire und einem HLchstbetrag von 500 Lire festgesetzt sind. Es ist daher notwendig, day während der Sommerzeit diese Vorschrif ten gewissenhaft eingehalten werden. Die politische Wählerliste Silandro, 16. Mai Der Podestà von Silandro gibt nach Einsicht nahme des Art. 30 des Einheitstextes de? poli

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_11_1933/AZ_1933_11_05_2_object_1855459.png
Page 2 of 4
Date: 05.11.1933
Physical description: 4
der Kinomatographie „Ben Hur'. Ein Monstretonsilm nach dem weltbekannten Roman von Lew Wallace. Vorstellungen um 3, 6 und 3.30 Uhr. — Allerseelen in SilaOrs Silandro, 3. November. Nun ist ^s wieder^'still''geworden ^aüf'unseren FMdhöfen',''nach den beiden Gedenktagen an die Verstorbenen „Allerheiligen — Allerseelen', an denen sich die Bevölkerung allgemein, sowohl bei den feierlichen Gottesdiensten in den Kirchen, wie bei den Seelenumgängen auf den Gottesäckern beteiligt hatte. Herbstesnebel, die ihre Schleier

über die Bergwelt bereiteten, die Farbenfülle der im Vergehen begriffenen Natur und das ernst- Zierliche Geläute der Glocken trugen zur heuri gen Allerseelenstimmung bei. Unsere Friedhöfe glichen einem wunderschönen, wohlgepflegten Zlumengarten, in dem das reine Weiß der Chry anthemen vorherrschend war und auf denen man lie sinnreichsten Ideen eines würdigen Gärber- chnmcki-s finden konnte. Die Seelenumaünge auf >en Friedhöfen der Fraktionen von Silandro, in Eorzes und Vezzano fanden am Mittwoch nach mittags

um 1 Uhr, bezw. am Allerseelentage um 7 Uhr früh statt, um den Besuchern der Umge bung Gelegenheit zu geben, an dem Hauptgottes- d-enst und der großen Seelprozession in der De- kanalpfarre beizuwohnen. Auch der Kirchenchor von Silandro hat an diesen beiden Tagen wieder Schönes und Erbauendes geleistet. Die Messe von Deschermeier wurde zum feierlichen Hochamt um Allerheiligen mit Chor und Orchester zu einer wirkungsvollen, solennen Wiedergabe gebracht, wie auch das Requiem um Allerseelen zum levitierten

, bis auch diese der rauhe Herbst reif knicken und verbrennen wird und die letzten Ruhestätten unserer Lieben sind wieder einsam und verlassen, nur da und dort flackert noch ein Gedenken, ein Grablämpchen oder rLichtlein auf. Aufliegende Verzeichnisse. Silandro, 2. November. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Matrikel der Fischer für das Jahr 1933 bis einschließlich 8. ds. im Gemeindeamts zur öffentlichen Einsicht der Interessenten auslie gen. Allsällige Rekurse können innerhalb dieses Termines

nach den gesetzlichen Normen dort ein gebracht werden. Wechsel im Kommando der kgl. Earabinlerislaklon Silandro, 3. November. Der bisherige Kommandant der hiesigen Cara- binieristation. Herr Maresciallo Maggiore Gal loni Tobia, wurde von Silandro nach Bren nero versetzt und an seiner Stelle trat Herr Ma resciallo Maggiore Ghezzi. — Die Bürgerschaft von Silandro und Umgebung sieht Ersteren nur ungern scheiden, denn während seiner längeren Dienstzeit als Kommandant der Carabinierista- tion des Hauptortes

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_4_object_2649428.png
Page 4 of 6
Date: 29.10.1927
Physical description: 6
3 Lire, Prof. Alberto Kuszmanich K Lire, Dr. Brauner 3 Lire, Dr. Kohn 3 Lire. Zusammen 246 Lire. Die Vereinigung der Sparkasse Silandro mit der Sparkasse Merano. In dem finanziellen Aufbauprogramm der Regierung spielt insbesonders die Förderung des Sparkassenwesens eine große Rolle. Bereits im vorigen Jahre beabsichtigten die Ministerien für Finanz und Volkswirtschaft durch Zusammenlegung der kleineren Sparkas sen mit den größeren und stärkeren, einerseits Crsparungen an Verwaltungsauslagen

in Verwirklichung begriffen. Auf Grund obiger Verordnung wird nun mehr auch die Sparkasse Silandro — das älteste Sparinstitut des Val Venosta — durch ein eige nes kgl. Ges.-Dekr. vom 12. Angust 1927, Nr. 13S9 mit der Sparkasse Merano zu einer ein zigen Körperschaft vereinigt. Die Sparkasse Si landro wird daher vom 1. November 1927 an als Bestandteil eines einheitlichen, größeren und kraftvollen Kreditinstitutes weiterleben, dessen Tätigkeitsbereich nunmehr das ganze Val Ve nosta und Burggrafenamt umfaßt

. Durch ge genseitige und von der Regierung genehmigte Vereinbarungen ist die Gewähr geboten, daß die Einlagen in Silandro auch weiterhin durch Kre ditgewährung im Vinschgau wieder diesem und seiner Wirtschaft zugute kommen, lind daß die lokalen Interessen dadurch gewahrt werden, daß dieselben in der Zentralverwaltung vertre ten sind und eine, wenn auch bescheidene Selb ständigkeit durch Schaffung eines fünfgliedrigen Ortsausschusses für die Verwaltung der Anstalt von SilaMo verbleibt. Die Vereinigung ist daher

Paillettenkleid. Die Jury bestand aus Herrn Bauduin, Dr. Vt> desott, Herrn LanghaMmer und Ten. Sagone. Blumenkönigin wurde Frl. Schwindt mit 83 Nelken, ihr zunächst kam Frl. Hudi mit K8 Nel ken. Natürlich hatte der Abend reichliche Gele genheit zur Entfaltung besonderer Toiletten pracht gegeben — trotzdem war die Wahl der Jury einstimmig auf die graziöse Berlinerin gefallen. » » » Valle Venosts Silandro Der Gedenktag des Marsches aus Roma i. Anläßlich des 3. Jahrestages des Marsches Mf Roma hat der Hauptort

des Mitteìvinsch> Mues, Silandro, heute Freitag, 28, ds., Fahnen- schmuck angelegt und zeigt ein festliches Bild Der Feiertag selbst wurde bekanntlich auf Sonn- tag, 3V. ds., verlegt, wo sich mehrere Berlretnn- gen von h er an den Feierlichkeiten in der Pro> vinzhauptstadt beteiligen werden. Gottesdienstordnnng in der Pfarrkirche Silondr« ,i. Sonntag, .30. ds. (Fest des Königtum- Christi): Hl. Messen um 3, halb 6 und 10 Uhr! um halb 9 Uhr Hauptgottesdienst mit Predigt feierlichem Hochamt und Segen

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_04_1934/AZ_1934_04_01_2_object_1857099.png
Page 2 of 8
Date: 01.04.1934
Physical description: 8
. Silandro Erstkommunion. Silandro, 30. März Am Ostermontag, den 2. April» findet in Silan« dro die Erstkommunion für die Schuljugend und zu« gleich die Ostertommunion fllr die übrigen Schüler des Hauptortes statt. Der sàliche Einzug in die Dekanaltirche erfolgt um halb 8 Uhr friih vom un teren Schulhofe aus. Kirchenmusik in der Dekanalpfarrkirche Der Kirchenchor von Silandro wird am Kar- fainstag und Ostersonntag folgendes Programm für Chor und Orchester zur Aufführung bringen: Karsamstag abends

zur Auferstehungsfeier: Te Deum von G. Peyer, 1- Domkapellmeister in Wien (Neuaufführung für Silandro): „Regina coeli' von Schöps, Auferstehungschor von Dietrich und Segen von Goller Nr. 16. Ostersonntag zum feierlichen Hochamt um 9 Uhr: Missa Regina pa- cis von H. Huber. Offertorium von Max Filke; nachmittags 2 Uhr Oftervefper von Mitterer für Chor und Orgel. Silandro bekommt wieder eine Garnison Der Hauptort des Mittelvinschgau wird im Laufe des Mouat April wieder Militär erhalten undz war voraussichtlich

ein Bataillon Alpini, welches in der neuen Alpinikaserne „Giovanni Cecchin' untergebracht wird und bis zu den Som mermanövern hier bleiben wirdi Man hört auch von der Errichtung einer ständigen Garnison, was für Silandro von großer Bedeutung wäre. Vom Friedensgerichk. Vom Friedensgericht der Gemeinde Silandro wird bekanntgegeben, daß die nächsten Verhandlun gen am Donnerstag, den 5. April, um 9 Uhr vor mittags im Municipio, 8. Stock, abgehalten werden. Aaufirma Vauzo wünscht allen werten Kunden Fröhliche

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_01_1935/AZ_1935_01_11_6_object_1860137.png
Page 6 of 6
Date: 11.01.1935
Physical description: 6
Seite 6 Freitag, den li. Jänner IlSSZ-Xlli De^ic/ite a«L «tei» ?k»ooi.-»2 Silandro Geburtstag der jiönigln Silandro. 9. Jänner Anläßlich des 62. Geburtstages unserer Lan desmutter, I. M. der Königin Helena, heute Dienstag alle öffentlichen Gebäude und Aemter. wie auch mehrere Privathüuser festlich beflaggt. Die kgl. Karabinieri trugen tagsüber die Galauniform. Befana Fascista. Durch verschiedene Umstände mußte die für Sonn» tag, den 6. ds., angekündigte Feier der faschistischen Befana

in Corzes um 3 Uhr nachmittags im dortigen Asylgebäude. Dritte Lebensmlltelverteilung der Winterhilfe. Am Samstag, den 3. ds., fand um 1 Uhr nach mittags im Hause des Fascio von Silandro die dritte Lebensmittelverteilung seitens der Ente Op. Assistenziali unter Aufsicht des politischen Sekretärs Präsident des Gemeindekomitees der E. O. A. und unter Assistenz mehrerer Mitglieder desselben statt. Zur Verteilung an bedürftige Familien gelangten: 2W Kilo Polentamehl, 2W Kilo Reis, 2W Kilo Kar toffeln

des Gemeindeamtes von Silandro wer den die Jünglinge des Geburtsjahres 1909 aufmerk- samt gemacht, daß sie sich betreffs Eintragung in die Junggesellen-Steuerliste bis spätestens 13. Jän ner 1935 in der Gemeindekanzlei Silandro zu mel den haben, widrigenfalls die Steuer doppelt so hoch bemessen werden wird. Aufliegende Skeuerrollen Der Podest« der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Hauptverzeichnisse der Provinzial- u. Gemeindesteuern für Industrie, Handel, Hand werk und Professioniste» bis einschließlich

14. ds. im Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der In teressenten aufliegen. Allfällige Reklamationen können innerhalb obgenannten Termines nach den gesetzlichen Normen dortselbst eingebracht werden. Konsortium für die Einhebung der konsumsteuer. Nachdem der Vertrag mit dem früheren Konsum- steiterpächter für die Gemeinde Silandro mit à Dezember 1934 abgelaufen ist, hat sich hier ein ncuss Konsortium, bestehend aus hiesigen Gechäfts- leuten gebildet, das — vorbehaltlich der Genehmi gung seitens der kgl. Prüfektur

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_01_1935/AZ_1935_01_27_6_object_1860330.png
Page 6 of 8
Date: 27.01.1935
Physical description: 8
. Alle Eisschühen der Provinz sind höflichst eingeladen, sich an diesem großen Tressen zu beteiligen. Das Schießen wird mit äußerst schönen, geschmackvollen Cewinnsten aus gestattet. Am glichen Sonntagabend wird in den festlich geschmückten Sälen des Hotel „Posta Vecchia' der allseits beliebte Winterspertball ab- gehaltim. Nähere Berichte folgen noch in der Tageszeitung. Silandro Neuer Gemeindesekrekär. S i l a n d r o, 25. Jänner - Anstelle des mit 1. Februar l. I. nach Badia in Ladinia transserierten

. bisherigen Sekretär der Gemeinde Silandro. Herrn Fabris Cav. Alessandro, wurde der Sekretär der dortigen Gemeinde Herr Valentini Giovanni, der vor einigen Jahren auch als solcher in Curon wirkt«, mit gleichem Datum als Eemeindesekretär von Silandro ernannt. Es handelt sich also lediglich um einen Postenwechsel. Das Leichenbegängnis Benjamin Nikolussis. Troiidem der neue, kalte Wintermorgen erst gcauvs — es war 7 Uhr srüh — war die Zahl, der Trauergäste und Andächtigen, welche Benjamin Nikolussi

, ehemaliger DolkSschullehrer in Covela- no und später langjähriger Verwalter der früheren Bezirkskrankenkasse Silandro-Glorenza. vaS Geleite zur letzten Ruhestätte auf dem Pfarrfriedhof in Silandro gaben, selten groß. Ten außerordentlich langen Laichenzug eröffnete der' kath. Männer bund mit der großen Kirchensahne, dem 5 Geistliche solgten. Der Sarg wurde getragen von Bauern in Altvinschgauer Tracht und dahinter schritten Knaben mit Kränzen, Vie trauernden Angehörigen, mehrere aktive und pensionierte

öffentliche Beamte, der Vertrauensmann der Provinzial-Krankenkasse, Lehrer i. P., viele Vertreter des Handels- und Gewerbes, wie Andächtige aus allen Bevölkorungs- kreison von Silandro und Umgebung. Nach der Beisetzung fand in der Tekanalpfarrkirche der See- lenHottesdienst für den Verstorbenen statt. Möge die trauernd Hinterbliebene Familie, do so plötzlich ihr geliebtes Oberhaupt verloren hat. eunn Nei men Trost in der allgemeinen Anteilnahme der Bevölkerung finden. Fliegerbesuch. Es zählt wohl

zu den größten Seltenheiten, daß sich mitten in der Winterszeit bei unS im Vinsch- gau elin üleroplan erblicken läßt, doch warum nicht an diesen sonnigen und stillen unà wolkenlosen Prachttagen. Gestern Donnerstag, gegen halb 3 Uhr nachmittags tauchte in der Luft Plötzlich «in Doppeldecker mit 2 Insassen, geschmückt mit der Trikolore, knapp über Silandro auf, kreisbe mehre- riemale über dem Hauptort und fast in greifbarer' Nähe — etwa 2l) Meter über den Dächern — um dann talabwärts zu steuern. DaS starke

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_10_1936/AZ_1936_10_21_4_object_1867579.png
Page 4 of 6
Date: 21.10.1936
Physical description: 6
über die be standene Matura am kgl. Lyzeum-Gymnasium sind zwei Namen durch Druckfehler entstellt wor den: Es soll heißen: Porsche Francesco und Klut- ze Maria anstatt Porsche und Kluser. Vereins Nachrichten Meraner Vriefmarken-Tauschtlub. Am Mittwoch, den 21. ds., Tauschabend im Ver» einslokal Hotel Citta di Meranö, Corso Druso. Gäste sind jederzeit willkommen. , Aus der Valle Venosta « Silandro, 20. Oktober. Vom Gemeindeamte. Der Podestà der Gemeinde Silandro, Herr Ja de v a j a Dr. Giovanni ist von seinem Urlaub

an den Ber geslehnen und ein besonders tiefes Abendrot be leuchtete die Bergketten im Westen. Kirchlich wurde dieser Tag — auch als Missions sonntag — feierlich und würdig begangen. Beim levitierten Hochamt, um 9 Uhr, erfreute uns der Kirchenchor von Silandro mit der S. Gregorius- messe in A-moll und C-dur von Josef Gruber, wel che bei uns mit großem Orchester zum ersten Male aufgeführt wurde. Besonders schön erklang im Of- fertorium das „Dominus Deus' von Reimann mit Baritonfolo. In den.zwei

Hauptkirchen war das Allerheiligste von 5 Uhr früh bis zum Schlüsse des vormittägigen Hauptgottesdienstes ausgesetzt. Todesfälle. Im Weiler Ponte der Fraktion Corzes, Gemein de Silandro ist am Sonntag der verwitwete Bau ersmann Giuseppe Ni edermaier im hohen Alter von 85 Jahren, nach einem arbeitsreichen, christlichen Leben, gestorben. Das Leichenbegäng nis fand heute früh von Ponte aus auf den Pfarr friedhofe in Silandro statt und nach der Beisetzung wurde der Seelengotesdienst für den Verstorbenen

abgehalten. Darnach läutete die Sterbeglocke für hochw. em. Pfarrer Christian Schrott, welcher in Lagundo im hohen Alter verschieden ist. Der Verewigte war em. Pfarrer von Termeno, später Kaplan der Spi talskirche „zum hl. Geist' in Silandro, wie zu letzt im Kloster Maria Steinach in Lagundo. In Silandro war Pfarrer Schrott ein besonders täti ges Gründungsmitglied des Konsumvereines und wird man sein Andenken in Ehren halten. Bressanone, 20. Oktober. Von der O. N. D. Verbandsinspektvr Calvetti vereinigte

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_09_1934/AZ_1934_09_09_2_object_1858686.png
Page 2 of 8
Date: 09.09.1934
Physical description: 8
gebracht werden kann. Bollendet wurde ein großer Villenbau des Herrn Ingenieurs Walcher neben dem Hotel Brunico, ein Bau, der wunderschön geworden ist und besonders wegen seiner prächtigen Loggien sehr gefällig wirkte Aus der Valle Venosta Todesfalle. Silandro, 7. Sept. Im Gemeindefpitale zu Silandro ist heute um Mitternacht Vinzenz Kohle von einem längeren schweren Leiden im 65. Lebensjahre durch den Tod erlöst worden. Der Verstorbene, gebürtig von Pfunds im Oberinntale, war bis zu seiner Er krankung

durch Jahrzehnte in der Oekonomie, wie beim Obst- und Holzexport des Herrn Josef Dietl in Covelano beschäftigt und hat fick stets als fleißi ger, nüchterner und friedfertiger Arbeiter erwiesen, wie als frommer Christ. An der Bahre trauert die Witwe geb. Müller. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro verschied am Mittwoch der ledige Besitzer Johann Dtetlim hohen Alter von 85 Jahren.. Der Ver storbene war bis vor kurzer Zeit noch verhältnis mäßig rüstig und tätig, erlitt einen Schlaganfall

, von dem er sich nicht mehr erholen konnte. Er war ein arbeitsamer, fleißiger und christlicher Land wirt, dabei auch ein großer Musikliebhaber und ge hörte früher durch mehrere Jahrzehnte der Bür gerkapelle von Silandro an. Das Leichenbegäng nis fand heute um 7 Uhr früh unter sehr zahl reicher Beteiligung der Bevölkerung vom Trauer- Hause aus auf den Ortsfriedhof von Corzes statt. Die Bürgerkapelle von Silandro erwies iyrem toten Senior die letzten Ehren und begleitete die Leiche mit Trauerweisen zur letzten Ruhestätte

rüsten sich, talabwärts zu wandern, denn noch weit ist der Weg und daheim wartet neue schwere Arbeit. Amtstage des Geomeler» von Silandro P r a t o a l l o S t e l v i o, 7. September Am Montag, den 10. September, wird der Herr Amtsgeometer von Silandro in der Gemeinde Prato die jährlichm Amtstage für die Angehöri gen der Kataftralgemeinde Montechiaro aHalten. Wollen sich daher-alle Interessenten am Montag vormittags im Gemeindehause in Prato einfinden unter Mitnahme aller Dokumente, die Bezug

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_01_1931/AZ_1931_01_31_6_object_1859310.png
Page 6 of 8
Date: 31.01.1931
Physical description: 8
, sein temperamentvolles Spiel und Fraktion Monte Melodi, zu Grabe getragen. Neuweine: Meraner Vernaisch. Küchelberger, sein sympathisches Wesen haben ihm im Flug — Bei diesem Anlasse kann festgestellt werden, Weißweine, Wermut, Muskateller, Brannt- die Zuneigung «Ines weiten Kreises von Kino- daß im Verlaufe von über drei Monaten auf weine, Liköre. Punsch, Num zu konkurrenz- besnchern erobert. Außerordentlich sind auch dem Friedhofe in Silandro — mit Ausnahme kosen Preisen in der Weinhandlung Kröß, die Leistungen

des Pferdes Tarzan, Erfolge eines Kindes — keine einzige Beerdigung ftatt- > Mnfchgcniertl'r. . «iner mehrjährigen, unter hervorragender Lei. gefunden hat. KyviH «ine Seltenheit! Brikett, Holz liefert Kohlentontor M. Honig, Tel. 51K; Stadtbüro: Theaterkino-Durchciang. Liijchenschank hofer. Maia Bassa, Prechtl- Hasse, ab 1 Februar eröffnet. Jause mit- Hringen, Silandro Tätigkeit der Vreiskonlrollkonnnission Die Lokalkommission für die Kontrolle der Preise in der Gemeinde Silandro hat in der Vorwoche

in vollem Umfang ihre Tätigkeit aufgenommen und haben diese Überprüfungen iii der letzten Zeit einige weitere Erfolge bezw. Preisreduzierungen aufzuweisen. So haben die Friseure mit sofortigem Wirksamkeitsbeginn eine'10pro>sntige und die Bau- und Möbel tischler ebenfalls eine 10prozentige Preis ermäßigung eingeführt. Es ist daher zu er warten, daß die allgemeine Preisabbaubewe- gung auch in Silandro bald merkliche Fort schritte ausweisen wird. Aebernahme der Gemeindeverwaltung Am letzten Donnerstag

ist Herr Priifekiurs» kvmmissär Enrico Schievano in Silandro angekommen und hat als solcher die Gemeinde geschäfte übernommen. — Wir entbieten dem neuen Geineindeoberhaupte den ergebenen Willkommgruß. Am gleichen Tage nachmittags hat der Po- desta, Herr Franco Ranieri, Silandro ver- lassen, um sich in seinen neuen Amtssprengel Zà 5 Uh''ànds^BM «à?d>° '°à Mèi«. »n° Sài,«--' behörden, das Direktorium des Fascio sowie mehrere Vertreter der Bürgerschaft zur Ver abschiedung «ingefunden. Todesfall Am Freitag

früh wurde auf dem Pfarrfried hof in Silandro die am „Stadlhof' in Monte Schenker u. Co., Bolzano. Fußball Fußballwcltspiel AudaceE. G. S. Gries Morgen nachmitags um 13.30 Uhr findet auf dem Sportplätze in der Via del Bersaglio ein Fußballwettspiel zwiläM der heimilchèn Elf des F. S. Audace und jener des G. S. Gries statt. Ueber den vermutlichen Ausgana des Spieles läßt fich wohl nichts sagen, da diese beiden Mannschaften sich heute zum ersten Male gegen über stellen und beide auf bedeutende

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_11_1934/AZ_1934_11_21_2_object_1859550.png
Page 2 of 6
Date: 21.11.1934
Physical description: 6
es in den Fulchun-Kohlengràn in Mandschukuo zu càr Erplvswn, durch die 100 Bergarbeiter ver schüttet wurden SNandro Podeslabeschlüsfe Silandro, 19. November.. Der Podestà der Gemeinde Silandro hat in den letzten Tagen folgende Beschlüsse gefaßt: 1. Wiederoerpachtung der Höfe „Nieder-Rrmpf und „Badl' am Sonntag, den 2. Dezember 1934. 2. Wiederoerpachtung der Höfe „Feilegg' am Sonntag, den 9. Dezember 1934. 3. Ernennung der Schuldienerinnen für die staatlichen Schulen und jener für die Schulen des Reichswerkes

für die befreiten Gebiete 4. Verschiedene Aufnahmen im Versorgungshaus. Z. Mietverträge zum Zwecke der Erweiterung der Schulen in Corzes und Silandro. (Zu Punkt 5 muß erwähnt werden, daß die Ge meinde auf Drängen der Schulbehörde infolge An wachsens der Schülerzahl gezwungen war, bis zu einer Regelung der neuen dringenden Schul- qebäudefrage von Silandro einstweilen außer den bisherigen unzulänglichen Schulräumen noch wei tere Klassenzimmer zu mieten, und zwar in Corzes und Silandro). Von der kgl. Präkur

Der Gerichtsvorsteher von Silandro, Herr Richter !^r. Maua Francesco, ist gestern, Sonntag, von ein^m längeren Urlaub wieder hieher zurückgekehrt und hat die Amtsgeschäfte der kgl. Prätur über nommen. Täligkeik der Mnierhilse im Jahre XU ir 'aben bereits in der Samstag-Ausgabe kurz über die Sitzung des vorbereitenden Komitees der lokalen Winterhilfe der Ente Opere Assistenziali be richtet und können dazu folgendes ergänzen: Nachdem der Präsident der E. O. A., Cav. Fabris Alessandro, in einem Exposee die Tätigkeit

im Gemeinderate zum Wohle der Bevöl kerung arbeitete, darunter zehn Jahre als 1. Ge meinderat. Nach Auflösung der alten Gemeinde verwaltung zogen ihn die Podeftas öfters zu Rate. Als Senior unserer Musikkapelle, als Armenvater, Kirchprobst und Pfarratsmitglied half er viel mit zum Wohle der Allgemeinheit und zum Ansehen seines Heimatsortes. Einschreibungen zu den lialienischen Abendkursen. Von der kgl. Schuldirektion in Silandro ward öffentlich bekanntgegeben, daß die Einschreibungen zu den italienischen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_01_1933/AZ_1933_01_06_7_object_1881109.png
Page 7 of 8
Date: 06.01.1933
Physical description: 8
5.—: Rovara Elisa 3.—; Tinkhauser Giovanni 1.—: Mayr Michele S.—; Woita Antonio 5.—; Crepaz Felice 8.—: Degiampietro 10.—; Fuchs Giuseppe 3.—; Niederwolfsgruber 3.—; Am bach u. Co. 6.—: Rubenthaler Carlo 8.—. Ge samtsumme: 1108.— Lire. Silandro Vipiteno Weitere Spenden für die Winterhilfe. Dem Lokalkomitee für die Winterhilfe der Partei sind folgende Spenden zugegangen? Filiale' der Sparkasse Bolzano 1000 Lire; Firma Fanny Baur 50 Kilo Reis und 50 Kilo Bohnen. Der Präsident des hiesigen Komitees

für die Winterhilfe, Dr. Cav. Emidio Rossi, spricht den edlen Spendern auch auf diesem Wege seinen herzlichsten Dank aus, San Candido Schneelage und Fremdenverkehr. W?' '55^7.' ! AI « FU s» Zweiter Spendenausweis für die Winkerhilfe. Dem Gemeindekomitee der Ente Opere Assi- . stenziale in Silandro sind folgende weitere spenden für die Winterhilfe zugegangen: à. Obwoht'dcr langersehnte Schneefall noch nicht Geldspenden -Banca del Trentino e dell Alto Brunner Giovanni. 2669 qm. eingetreten ist, find in San Candido

Silandro für Evenhauser Giovanni. 2891 qm. die Dauer von 8 Tagen folgende Steuerrollen Hellrigl Carlo, 6680 qm. zur öffentlichen Einsicht während der Amts- Helfer Giovanni, 55? qm, stunden aufliegen: das Verzeichnis der Grund-, Kerschbaumer Giuseppe, 4651 qm. Gebäude- und Einkommensteuer, der landwirt- Kerschbaumer G.. Putzer G., 100 qm. schäftlichen Ertrags- und der Junggesellensteuer. Mayr Giovanni S379 qm. » - - ^ Putzer Giacomo, S260 qm, Tanzkranzchen der Corzer Musikkapelle, -z Plattner Giorgio

,/ 4859 qm. . Die Musikkapelle von Corzes veranstaltet' am Sigmund Andrea, 268-t qm. Samstag, den 7. Jänner im Saale des Gastho- Tauber Antonio. - 7S10 qm, fes „Aum weißen Kreuz' in Silandro ein Tanz- Unterfrauner Michele. 6260 qm, sterhütte, tief in '»Schwee gebettet,, steht eine kränzckM, bei dem'das Streichorchester von Si- Gemeinde Chiusa. 2319 qm. Weide, an derem Gècist'die' frischen Kätzchen' landra di« Mufik besorgen^wird. Beginn um 3 Villfcheider Giorgio, 7H2 qrn. Tlllgemeinheit entsprechend

< ^ . ^ Dorfmann M.. Vlattner M.. 10.244 qm. 24W.55 Kerschbaumer Giovanni. 1637 qm. 158 60 Plattner Giuseppe. 5921 qm. 1304.30 ' Vteir Stefano. 4944 qm. ^ ^ ««3.60 727 Grundbuchanlegung. Das Grundbuch für die Gemeinde Mazia, Bezirk Silandro, wird am 1. Mai 1933 eröffnet. Jedermann kann in dasselbe bei der tgl. Prätur Silandro Ein sicht nehmen. Vom genannten Tage an kön nen neue Besitz-, Pfand- und sonstige Rechte auf den grundbücherlickj eingetragenen Lie genschaften nur durch grundbücherliche Ein tragung

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_06_1934/AZ_1934_06_28_2_object_1857940.png
Page 2 of 4
Date: 28.06.1934
Physical description: 4
werde. i E. S Silandro Die Schulaussiellung in Ldezes. S i l a n d r o, 26. Juni In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandra wurde am Sonntag vormittags die Schulausstel lung eröffnet und für Schüler und Eltern zugäng lich gemacht. Ueber Einladung des dortigen Lehrers Waloner hatten auch wir gestern vormittags Ge legenheit, die Ausstellung zu besichtigen, die ein Bild der Arbeiten während des Schuljahres 1933- 19Z4 bietet. In einer gefälligen Aufmachung wer den da dem Besucher aufgezeigt all die Leistungen

der Frequentante» von der ersten bis zur fünften Klasse und die mannigfach ausgestellten Arbei ten, ihrer Gediegenheit nnd schönen Ausführung verdienen vollste Bewunderung. Corzes ist eins ausgesprochene Bauerngemeinde, oft mancher Zweck der Volksschule wird im Elternhaus nicht verstanden oder falsch aufgefaßt, aber alle, Kinder wie Eltern, die sich diess Ergbnis des Schuljahres anschalten: haben ihre helle Freude daran. Das Iohannisfesl in Corzes. Silandro, 26. Juni Die Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro

und Häuser, durch die die Festpro-- zession ging, passend und würdig zu schmücken und als die Kanonenschläge beim frühen Aveläuten ein setzten. war schon das ganze Dorf. Jung und Alt, auf den Beinen. Um halb 8 Uhr früh zelebrierte der hochw. Herr Dekan Paul Magagna von Si landro das feierliche Ayit in der schön gezierten Kuratiekirche von Corzes unter Mitwirkung des Kirchenchores von Silandro. Nach K Uhr formierte sich die feierliche Prozession unter dem Geläute aller Glocken und einer Kanonade vom nahen

giöse ^ Prozesssonsmärsche spielte.,, der>,Krrchenchor von Silandro und unter dem Traghimmel der Of- fiziator hochw. Dekan Paul Magagna unter Assi stenz des hochw. Kuraten von Corzes Alfred Mahl knecht und des Kooperators hochw. Josef Zust. Eins Gruppe von weißen Mädchen mit echten Lilien, die Statuen der hl. Notburga und der mmakulata, Stellungnahme der ungar. Kammer gegen die Erklärung Barthous Budapest, W.iJuni. satz mit dem Problem der zukünftigen Zinssätze in England beschäftigt. Er kommt dabei

gelsbacher ein kurzes Platzkonzert gegeben. In den Nachmittagsstunden fand im schattigen Kastaniengarten des Mareinerhofes ein Preisfchie- zen und Bestkegekscheiben statt, das gut srequen- iert war. Es sollte auch — wie angesagt — die Musikkapelle dort konzertieren, was jedoch zum Leidwesen aller unterblieben ist. Das Kirchtagsle ben in Corzes, an dem auch Silandro seinen Anteil genommen hat, erstreckte sich in heiterer Gesellschaft bis znr gesetzlichen Sperrstunde. Verbreitet die „AiMzeitW' kàmì

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_12_1936/AZ_1936_12_18_6_object_2634488.png
Page 6 of 6
Date: 18.12.1936
Physical description: 6
unserer Zonen wiro somit Heuer einen sehr vielversprechenden Anfang nehme». Die zahlreichen Vormerkungen sür spätere Termine lassen jetzt schon mit einer stark erhöhten Frequenzziffer wäh rend der Wintermonate rechnen. Aus der Valle Venosta verschiedene Nachrichten Silandro, 17. Dezember Trotzdem sich der heurige Winter bereits 3 Wo chen vor dem kalendarischen Beginn eingestellt hat te, herrscht auf der Reichsstrahe durch das Valle Venosta ein reger Autoverkehr, wie noch in keinem Winter zuvor

, was auch zum guten Teil der erfolg ten Regulierung und Verbreiterung dieser Hautp- verkehrsstraße — die auf den meisten Strecken be reits durchgeführt wurde — zuzuschreiben ist. Lu xusautos, wie schwere Lastkraftwagen verkehren täglich in großer Anzahl. Wie man hört, wird im kommenden Jahre das etwas schwierige Projekt der Verlegung der Reichsstraße durch den Haupt ort Silandro einer Lösung zugeführt werden, nach dem die Straße bis zum Eingang und vom Aus gang des Marktes bereits reguliert

ist. Auf der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares angeschlagen: Dietl Martino des Giuseppe, Bauer, geboren und wohnhaft in Silandro mit Wielander Cecilia des Giovanni, Private, geboren und wohn- Haft in Silandro. — Und in Laces: Rizzi Dr. Carlo von Laces mit D'Orto Letizia von Milano. Am Christabend, den 24. Dezember vormittags wird — wie in allen Gemeinden des Reiches — auch in Silandro das Fest der Mutter und des Kindes in würdiger Weise begangen werden und gelangen dabei Geburts

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_2_object_1856396.png
Page 2 of 6
Date: 30.01.1934
Physical description: 6
Wissen. Seinem ruhigen und bescheidenen Wesen geht der beste Ruf voran. Dr. Roland Steger ist ein Sohn unseres längst verstorbenen Temelndearztes und Hoteliers Dr. Paul Steger, der als gesuchter, leut seliger Arzt und großer Wohltäter in ehrendstem Gedenken seiner Mitbürger fortlebt. Die hiesige Bevölkerung ist zu ihrem neuen Arzt zu beglück wünschen und begrüßt allseitig die Eröffnung seiner Praxis. Silavdro Lebensmittelverteilung der Winkerhilfe. Silandro. 28. Jänner. Gestern Samstag fand im Hause

des Fascio von Silandro unter der Leitung des politischen Sekre tärs, Mitgliedern des lokalen Parteidirektoriums, des Gemeindekomitees der Winterhilfe, wie vom Frauenfafcio die siebente Lebensmittelverteilung seitens der Ente Opere Assistenziali statt. Zur Ausgabe gelangten an 112 bedürftige Familien se noch Anzahl der Familienmitglieder 45 Reis pakete zu 1, 41 zu 2 und 2K zu se 3 kg. Polenta- mehl 4S zu 1, 41 zu 2 und 26 zu fe 3 Kilo. Außer dem erhielt jede Familie ohne Rücksicht der Anzahl

ihrer Angehörigen 1 kg Teigwaren. Der Gesamt wert der verteilten Lebensmittel ergibt einen Be trag von zirka 690 Lire. Die nächste Lebensmittel verteilung der E. O. A. findet am Samstag, 3. Februar, um 1 Uhr nachmittags im Hause des Fascio von Silandro statt. Aufliegende Verzeichnisse. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt be kannt, daß die Einheitsliste der Gemeindesteuern nnd taxen kür das Jahr 1934-Xll bis einschließlich 39. ds. im Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht aufliegen. Allfällige Rekurse

oder Einwendungen können innerhalb obigen Termines nach den gesetz lichen Normen dortselbst eingebracht werden. Dem Gedenken Valer Vills. Aus Anlaß des Heimganges des Nestors der Lehrerschaft unserer Proinz, des Herrn Kvasetan Vill, Vaters des Chorregenten an der Dekanal- Pfarrkirche zu Silandro. läutete auch hier die Ster beglocke und die hiesige Filiale des photographischen Ateliers Wassermann hatte heute zum Gedenken des Verstorbenen, der bis vor einigen Jahren all jährlich zum Besuche seines Sohnes

und dessen Fa milie in Silandro wellte, ein gelungenes Porträt des Verewigten, von schwarzer Schleife umfaßt, ausgestellt Drssjanoue Lesuch S. E. Borioni. Freitag kam S. E. General Borimi!, Vizepräsi dent der U. N. U. ?. (Vereinigung der beurlaubten Otsiziere) durch unsere Stadt. Der hohe Gast war vom Oberst Cav. Alonzo begleitet. S. E. Borioni beluchte die Lokale der hiesigen U- N. U. C. und wurde am Kommandanten der Sektion Senior (?a,v de Cadilhac und dem Vize-Kommandanten jMiplinaiiu Silvestri empfangen

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/09_06_1931/AZ_1931_06_09_6_object_1857617.png
Page 6 of 8
Date: 09.06.1931
Physical description: 8
. Der Schaden, den der Besitzer Kien? Gio vanni in Cìardes erleidet belauft sich auf un gefähr 20.000 Lire. Am Brandplaije waren der Podestà, die Kn- 5ablnieri und die Forstmiliz sowie die Feuer» wehr voi: Lastelbello eingetroffen. Silandro Slalulcnfesi und Truppenschau Am lesile» Sonntag war der Haupiort von Äkzzoveuosta, Silandro, aus Anlas; der Ver fassung der Einheit Italiens festlich beflaggt und der derzeitige Kommandant des Alpini- iataillons „Bestone', Nìasor Ascolose Cav. Francesco lies

Manipolo Wenegot in Verzeichnis ve, wagen- an5 DIenskbosenfleue? yn Gemaßh«it der Bestimmung des Art. 18 und der fügenden des Reglements der Wagen« und Dienstbotentaxe, welches bei der Gemein deverwaltung in Kraft ist, gibt der Präfekturs- kommiffär der Gemeinde Silandro bekannt, daß die diesbezüglichen Verzeichnisse für die Dauer von 15 Tagen, und zwar bis 13. Juni 1931 in der Gemeindebuchhaltung zur öffent lichen Einsicht aufliegen. Das alte Reglement wurde durch «in neues ersetzt

, welches vom Präfekturskommissär am 13. März beschlossen und vom Provinzialverwaltungsausschuß am 11. April 1W1 genehmigt wurde. Pralerleben Im öffenlliche» Park, der sogenannten Ka« stinienegart in Silandro, hat sich vor mehreren Tagen eine Schießbude mit Karruffel nieder gelassen, uiid ist der Zuspruch hauptsächlich an Sonn- und Freiertagen, wie >n den Abendstun den ein ziemlich lebhafter. Malles Erstes Opfer dos sogenannten yemveges: Die steile Straße oberhalb Burgusio, welche nach S. Valentino führt und den Namen Heu

offerierten. Abends um 9 Uhr'hat die Fanfare des Alpini bataillons .,Vestane' auf dein Romaplatz ein Konzert mit ausgewähltem Programm gegeben. Versammlung der Znleressenlen der Nutzungs rechte - Letzten Sonntag fand in einen» Saale des G«!sthoses „Zum weißen Kreuz' in Silandro eine Versammlung der Mitbesitzer der pari fond. „Weide' 336/1, gelegen in der Fraktion Monte Melodi und bezeichnet auf P. T. 4M», des Vertreters der Gemeinde Silandro für den Besitz des p. f. 336/2 lind 336/3 bezeichnet

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_10_1934/AZ_1934_10_27_2_object_1859228.png
Page 2 of 6
Date: 27.10.1934
Physical description: 6
Eisendle ebenfalls einer gründlichen Adaptierung unterzogen. Die hellen, frisch gestrichenen Lokale finden allgemei nen Anklang ob ihrer zum Verweilen einladenden Farbentäne. Wenn das Ganze einmal alles in neuer Renovierung dasteht, wird auch dieses Haus ein Stückchen Verschönerung des Ortsbildes t^on San Candido bedeuten und feine Anziehungskraft nicht verfehlen. Silaudro Ernte-Dankfest Silandro, 26. Oktober. Am Sonntag, den 28. ds., wird in der Dekanal- pfarrkirche zu Silandro gleichzeitig

mit dem Christ- Königsfest das heurige Ernte-Dankfest begangen. Um halb 5 Uhr früh wird das Allerheiligfte zur zehnstündigen Anbetung ausgesetzt: um halb 9 Uhr ist Predigt und das feierliche levitierte Hoch amt. Der nachmittägige Gottesdienst beginnt um 2 Uhr und endet mit der feierlichen Einsetzung gegen 3 Uhr. Die Bevölkerung der sieben Pfarrgemeinden von Silandro hat Heuer alle Ursache, dem Schöpfer alles Guten dankbar zu sein, denn die Ernte ist überall sehr zufriedenstellend und reichlich aus gefallen

. Todesfall Im Gemeindespital zu Silandro ist am Mitt woch früh der led. mittel!. Franz Stricker, ge- bürtig von Bezzano (Gemeinde Silandro) im 81. Lebensjahre gestorben. Das Leichenbegängnis fand am Freitag um 7 Uhr früh von der Leichen kapelle des Spitales aus- auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt. Die feierliche Eröffnung des neuen Schulgebìiàs in Alliz. Die feierliche Einweihung des neuen Schulge bäudes in der Fraktion Alliz (Gemeinde Lafa) fin det am Sonntag, den 28. Oktober, dem 12. Jahres tag

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_12_1930/AZ_1930_12_14_3_object_1859827.png
Page 3 of 12
Date: 14.12.1930
Physical description: 12
einmalige Ausgaben im Betrage von 116.803.77 Lire vorsieht. Wir ziehen auch in Betracht, daß ein Verwaltungsüberschuß von Lire 87.273.K5 vorhanden ist, aber wenn man diesen letzteren Betrag wegläßt oder nicht berücksichtigt, so bleibt immer noch die nicht unbeträchtliche Summe von Lire 29.530.12. Bei Beibehaltung in Zukunft der mit der Bilanz 1S31 gezogenen Richtlinie kann die Gemeinde Silandro jedes Jahr 30—-ly.000 Lire zur vollen Verfügung haben und so die Amortisierung der zahlreichen Darlehen

Lehrkräfte des Be zirkes Silandro teilgenommen haben.' Todesfall In der Fraktion Corzes bei Silandro wurde Freitag früh Frau Tembl, die Gattin des pensionierteu Eisenbahnoberbauarbeiters Tembl, unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung zu Grabe getragen. Auch die Musikkapelle gab der Verstorbenen das letzte Geleite und spielte Trauermärsche. Nach der Beerdigung fand in der Kuratkekirche der Scelengottesdienst statt Von der Congregazione di Carila Der Eeme'mdesetretär, Herr Tenente Vitto rio Menegot

wurde von der Präfektur als Se- kretär des Armenfondes ' von Silandro bestä- E'illlNÜro tigt. — Der Voranschlag der Congregazione di Carita von Mandro für die Jahre 1930. 1931 ^ 'encht Zum Voranschlag 19Z1 igzz wurde von« Provinzialverwaltungs- Der Voranschlag für das Finanzjahr 1931 der ausschuß genehmigt und liegt durch 15 Tage in Gsmeiiide Silandro ist im Gesamtbild ein wenig der Gemeindekanzlei Silandro zur öffentlichen verschieden von jenem des laufenden Jahres Einsicht auf. Sonntag

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_02_1927/AZ_1927_02_22_5_object_2647935.png
Page 5 of 8
Date: 22.02.1927
Physical description: 8
, durch sei nen F'eiß und Tätigkeit allseits Achtung zu er werben. Sein neuer Wirkungskreis Riffiano, Tirolo und Scena sind zu gratulieren zur Ge winnung des tüchtigen, leutseligen Beamten. Vinschgrm ^ Silandro i. Ausgabe der Zdentttälskarlen. Vom Mu nicipio Silandro wird bekannt gegeben, daß die Drucksorten zur Ausfertigung der vorgefchrie- -denen Identitätskarten ellngetroffen sind. Die Bürger werden eingeladen, sich baldigst mit die sen Legitimationen zu versehen, um die ver- aussichtlichen

Silandro wird aufmerk sam gemacht, daß laut Gssetz vom 25. Juni 1S26, Nr. 1E62 die Benützung des Radschuh für Viehfuhrwerke auf öffentlichen Wegen verboten ist. i. Beerdigung. Unter recht zahlreicher Betei ligung der Bevölkerung fand am Sonntag nach mittags vom Trauerhause in der Via Nazionale aus das Leichenbegängnis der am Freitag ver storbenen Frau Maria Kiene auf dem Fàd- bof in Silandro statt. Sechs Priester und die Frausnkongregation mit Fahne begleiteten die Leiche zur letzten Ruhestätte

, wo sie unter Ge beten beigesetzt wurde. Der Seelengottesdienst fand am Montag, fvüh in der Pfarrkirche Si landro statt. Sie rvhe in Frledenl i. AaWnqsveranstaltung des Männergesang- vereines' Silandro. Der Männergesangverein Silandro hä't am Mittwoch, den 23. Februar in den Lokalitäten des Gasthofes „Zur Rose' feinen Fa'chingsabcnd ab, der zum ersten Teil n-'si'alifch!>n, gesanglichen und humoristischen Darbietungen und im zweiten Teile dem Tanz gewidmet Ist. Das ab'' echslungsreiche Pro gramm und ein gutbesetzt

21