293 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/01_09_1906/BZZ_1906_09_01_8_object_407878.png
Page 8 of 12
Date: 01.09.1906
Physical description: 12
Nr. 200 »Bozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt) Samstag, den 1. September 1906. Hotel-Anzeiger. LvMIl „ Velthurnser Schlotzstube' mit Kurgvrrlicfz. Schenswerteste Weinstube Bozens. Weinhaus I. Ranges. Vorzügliche Eigenbauweine, exquisite' Küche. Neu eingerichtete Fremdenzimmer von X 1.20 aufwärts. Sehenswerte Antiquitäten, jedem Gast zur freien Ansicht. bei Bozen (1370m). Hotel.Mendelhof', V .Bozen in i -/z St. m. interess. Bergbahn erreichbar. Eingerichtet m. all. Komf. d. Neuzeit. Elek

- soksNsn tlei' Keuiieil aiisxeststtet, klier Lonilnri). Pension suek »uf knraeie ?eit6»»«?r von Alk. L.5U sn. Oninilnisse allen 2üxen. Awiuer von Alk. 2.50 sukvsrts. Lsnl ?asvk» 1t?»»/» /»»« »Hotel und Pension Riva' mit Äwa am VurvUsce. Restaurant empfiehltsich clsEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte.! In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche HauS von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener

feine Küche. Tiroler .Weine, Spezialität Lino Samo. Prospekte bitte zu verlangen.^ Louise Witzmann, Besitzerin. Riviera am Gardasee. Hotel-Pension „Victoria'. Eröffnet März 1906. Direkt am See, in nächster Nähe der Landungs brücke. Moderner Komfort, Zentral-Niederdruck-Heizung, Licht, Bäder ic. Wiener Cafe-Restaurant. Münchner und Pilsner Faßbier. Deutsche Be dienung. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. A. Maturi v. Linnemann, gleichzeitiger Besitzer des Hotel „Bayr. Hof' Riva. „Uotel Einziges

deutsches Haus. —: ——— -——. .. M. Dorfner. „Hotel Carloni' vormals „Hotel Europe'. Bedeutend vergrößertes u. neu renoviertes Haus. Zimmer von 2 K auf wärts. In der Nähe vom Bahnhof. Restaurant. Winter-und Sommer- Garten. Zusammenkunft der Touristen. Automobil-Garage. G. Carloni, Besitzer. Juiperial-HotelTrento, Haus I. Ranges mitmvdernfiem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stad.park. A. Z. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Tampiglio (Sommerkurort). Hotel

u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf, schisse. Schöne Veranda mit vracktvoller Aussicht aufdeu See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingsbackl. Besitzer. H>t:l Nisa St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: <Zrsaä Ltsdlisseineot «t llotel 6es ^lpes Vetriolo. Morelli u. Girelli. H z/l V5Ld!.LL2. „Hotel Royal', Graben-Stefansplo^, durch Adavtirnng des Nebenhauses am Graben

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/25_03_1891/MEZ_1891_03_25_5_object_606508.png
Page 5 of 12
Date: 25.03.1891
Physical description: 12
Fremde: Meran. AderS: Ludwig Glaser aus Wien. Deutsches Landhaus: Mrs. CrotherS m. Kind, DavoS. Hotel Erzherzog Rainer: Wanda v. Borcke, Lehrerin, Warm- brunn. Taube Wechsler, Bolhy. nien. Emil Hoffmann, Wien Frl. Manlhner von Markhof, Wien. Euchta: Dr. Max Loew, Avvokat m. Fam. Wien Fanny: Siegfried Landau, Wien. Felseneck: Aug Krahl, Wien. Germania: Ad. Landvogt, Kötzschenbroda. Gilfegg: DionyS von Okolicjanyi mit Frau, Ungarn. Glückauf: Marquard Freiherr v. Leoprechtlng, Oberstlieutenant m. Fam

., aus Baiern. Hotel Habsburger Hof: Baronin M. Ramberg, München. Paul Kühne, Görkau. Hotel Haßfurther: Frl. Math. Müller, Berlin. H. Oehl, Frankfurt. Helenenhöhe: Alex v. Fricken aus Rußland. Hilpold: Lud w. Birkhahn, vr. meck., Moskau. LaberS: Dr. Prof. Richard Hertwlg m. Fr, München. Martinsbrunn: Angust v. Miller zu Aichholz Wien. Villa Regina: Baronin Jella Oppenheimer m. S. aus Wien. Villa Stainer: Jos. F. Schürer, Jglau. Hotel Tirolerhof: Gräfin Nancy Hahn nebst Frl. Gad aus Kopenhagen. Frau Jos

. Milchner, Szegedin. Tschoner: A. Chochlovkw, EkaterinoSlav. Walder: C. Timmer, Prag. Areo. Hotel KurhauS: Dr. jnr. Hermann Schwabe, Leip zig. Carl Bertog und Frau, Bremen. E. Rückert, Leipzig. C. Fleischmann, Fabrikant mit Frau und Kind, Keniplen. Carl Bayer, k. k. Hauptmann, Wien. Ferd. Polaczek, Inspektor, Innsbruck. Frau de Nlezky, Wien. Larl Mittelstraß, Magdeburg. Jacob Micko mit Frau und Neffe, Sze gedin. Dr. Ernst Jäger, Hos- gerichtSadoocat, Linz a. D. Laden burg, k. k. unga: Consul

mit Fr. und Jungfer, Mannheim. Dr. med. Köllner, Innsbruck. Hotel Kur-Casino. M. Bernus, Privatier m Fr. u. Jgfr. Frankfurt a. M. Dr. med. C. Rudolph, Ernst Rah, Rentier, München. Hotel Arco: Hugo Roller, Fabrikbesitzer, BreSlau. Dr. jur. D. Rosenzweig, T«erno- witz. Albertine von Pracher, Re- giernngs-Präsidentenwittwe, Aug. v. P> acher, »tucl. meä, München. Ludwig v. Zinke, Beamter, Haida. Hotel Krone: N. Schweig mit Frau, Dresden. S. Steydl, Falkenau. S. Tauber, Wien. Dr. Tinzel, Advocat nilt Frau, Schlanders

. Frau Baro nin A. Moy, Cl-S. Hotel Olivo: Prof.Joh Pick>ler, Proßnltz. Heinrich Knopp mit Frau, Wien. Benno Helbig mit Frau, Berlin. Carl Haller, Müncheu. Hotel und Pension Bellaria. Ewald v. Massow, kgl. preuß. Offi zier, Berlin. Pension Reinalter: Dieckmann, Offizier, Dr. Sack mit Tochter, Wiesbaden. Villa Florida: Conrad v. Krafft-Dellmensinger, kgl. bayer. Notar mit Frau. München. Villa Geiger: Baronesse Karjf, Rußland. Villa Mon RepoS: Frau Marianne Pfefferkern, Frau Mathilde Jessen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_11_1935/AZ_1935_11_09_4_object_1863665.png
Page 4 of 6
Date: 09.11.1935
Physical description: 6
mit Gasmotorenbetrieb errichtet und sollte als erster Konsument das Hotel „M e - ranerhof', in Friedrich Frey tags Besitz, mit 500 Glühlampen angHchlossen werden. Der Kampf zwischen der Stadt und Hengstenberg war aber beiderseits mit solchem Heftigkeit geführt wor den, daß man eines Nachts sogar die von Heng stenbergs Zentrale durch eine Wiese, die dann Karl Abart schleunigst erworben hatte, zum Hotel „Meranerhof' geführte elektrische Leitung durch Absägen der Masten und Zerschneiden der Drähte zerstören ließ

. Auch Alexander Ellmenreich bezog für sein Hotel „Kaiserhof' (jetzt „Ex- celsior') von Hengstenber^ das elektrische Licht. In der Nacht auf den 16. August 1896 wurde diese elektrische Zentrale das Opfer einer Feuersbrunst, doch nach sechs Wochen schon, zu Beginn der Herbstsaison konnten die beiden genannten Frem denhäuser wieder in ele'trischem Lichte erstrahlen. Inzwischen war die Telfäge für 50.000 fl. aus der Hand des früher erwähnten Konsortiums an die Stadt übergegangen. Auch die andere Hälfte

-) Promenade vorüber fließenden Stadtbaches zur Ladung von Akkumu iatoren für die Beleuchtung seiner Wohnung. Ro medius Aspmayr, Sägewerksbesitzer an der Herzog Rudolf- (nunmehr 28. Oktober-) Straße, schuf — allerdings erst 1892 — ebenfalls eine kleine elektrische Beleuchtungsanlage für fein Haus und seine Säge. Ihm folgte der Gasthof „Gold. Stern' (jetzt Hotel „Milano'). Etwas später ging Hengstenberg sein erster Gaskonsument, und zwar einer der größten: das damalige Hotel „Erzherzog Johann' (nunmehrige

Hotel „Esplanade'), zum größten Teile verloren, indem sich der feiner- zeitlge Besitzer Jgnaz Wenter mit seiner unter dem Gebäude durchfließenden Wasserkraft »>ben- falls eine elektrische Anlage errichtet, welche aber anfänglich sehr oft an den Kinderkrankheiten zu leiden hatte, wobei das Gas immer wieder als Nothelfer einspringen mußte. 1888 setzten die Anstrengungen der englischen Firma Froude u. Woodley, deren Vertreter Basevi war, ein, durch Pachtung einer bedeutenden Wasserkraft der Firma Müsch

Auslagen schöne Stunden bei diesen Abenden verbringen kann. Die Konzerte finden statt: Samstag. Sonntag, Dienstag, Donnerstag. Beginn 20.30 Uhr, Ende 2 Uhr früh. Tanzlee im Splendid ssorso Hotel. Das Unterhaltungs-Programm des Splendid Corso Hotels ist um einen neuen Programm punkt bereichert worden. Ab Sonntag werden durch die Wintermonate hindurch an Sonn- und Feiertagen nachm. im Cafe Tanztees veranstaltet. Näheres in der morgigen Anzeige unseres Blattes Ronzerte äes Aurorchesters naHiMaqs voi

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/05_10_1929/DOL_1929_10_05_5_object_1155021.png
Page 5 of 16
Date: 05.10.1929
Physical description: 16
hobene) Lehrerin als Nachhilfe zu Kindern und Stütze der Hausfrau sofort gesucht. /Vertrauens posten.) Offerte unter „Verläßlich 671M' an die Verw. 2661M-3 Hausmädel oder Abwascherin und Stubenmäd chen. dcutsch-ital., das schon in Passantenhäusern gedient hat. gesucht. Hotel „Bayerischer Hof'. 77iomI*o Lehrmädchen aus gutem Hanse für Damen- schneiderei gesucht. Armand» Diazstratze (Renn- weg) 21. 2732 M 3 Hotel-Maschinist gesucht. Verlangt wird ein in allen Jnstallations- und Kühlanlagen, Wasser

pumpen und Dacuum erfahrener Maschinist. Solche mit guten Referenzen und obigen Kennt nissen wollen ihre Offerte mit Angabe der Eehaltsansprüche und des ehesten Eintritts termines an die Direktion des Grand Hotel und Meraner Hof einreichen. 7738 M 3 Junges Mädchen für leichte Hausarbeiten anfs Land gesucht. Stachelehof, Marlengo. M3 Braves Mädchen, das gut kocht, sehr reinlich die Hausarbeiten verrichtet und etwas nähen kann, wird gesucht. Adr. Derw. 2763 M 3 Intelligentes, braves Mädchen, das kochen

als VLropraktikant. Offerte unter „670M'. an Derw. 2658M-4 Erfahrener Berussfütterer sucht bis 1. Novem ber passenden Posten. Näheres unter „662M' an die Verw. 2643M-4 Als Volontär suche Stelle für Büro oder Kellnerposten in Hotel oder- anderem Wirt- schaftsbetrieb Altitaliens. Für Vermittlung Lire 150.— Prämie. Adr. Ver. 2571M-4 23jähriger Chauffeur (lange Praxis. Jahres- zcugnisse) sucht seine Stelle zu verändern. Adr. Verw. 2665M-4 Mädchen aus guter Familie sucht anständigen Posten zum Nähen lernen

). Merano. I mannos, Maia aua luvermais), i^azag. jim 11782M-4 18fähriges Mädchen aus Riva sucht Posten zu Kindern, um gleichzeitig die deutsche Sprache zu erlernen. Adresse Derw. 2678M-4 Junger, tüchtiger Bäckergehilse mit Jahreszeug nissen (Schießer und Mischer, event. Tafel arbeiterl, sucht sofort Stelle. Zuschr. unter “ 2680M-4 Unterricht „675301“ an die Verw. The Berlitz School os Languages. I. Sprachlehr- institut. Uebersetzungs-und Schreibbüro. Merano. Corio Goethe 39. Tel 549 (vis-a-vis Hotel

als Gründlichen Musikunterricht in Klavier, Orgel und Harmonium, sowie allgemeine Mustk- und Harmonielehre erteilt: Emil Hornof, Kapell- —.. ir t Steinachplatz 2/3. Beschließerin oder Kassierin in Hotel, Gasthaus oder Cafe, auch am Lande Gefl. „Verläßlich 676M' an die Derw. Bürokraft, junger Mann, italienisch, deussch, Maschinschreiben, Stenographie und Buch- Lehrmädchen für Damenschneiderei und Mädchen für häusliche Beihilfe tagsüber gesucht. Adr- Verw. 2666M-3 Sehr verlässliches, iunges Mädchen wird tags

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/26_07_1899/MEZ_1899_07_26_12_object_689990.png
Page 12 of 16
Date: 26.07.1899
Physical description: 16
Dr. E. Fischer m. G., Breslau Käthe Lehrend, Berlin Berlha Gebbard, Klausen HanS Nabeusteiiicr, Klauseu Josef Prock, Aierau AloiS Sanier, Meran Maria Sanier, Meran Mitzi Sauter, hieran Luise Weuter in. S., Aierau Fnedr. Mag, Coutrolor, Klausen AloiS Peauner, Coutrolor, Klausen Mendelpajz (135t Meter ü. d. M.) Grand-Hotel penegal Cingetrofsen von 8. bis 15. Juli: Ernst Stuuker, Hannover Notiert Vierbauin, Meran H. W. Leyn mid Familie, Hannover Gottlieb Mayer, Haag Max Rothhartd m. Fam., Franksnrt a. M. Llarl

P. Wkeczorck, Kfm., Köuigshütte 3!. Schneider, Ksm., Köuigshütte Frau Dr. Kowallek m. T., Potsdam Aut. Filip, Bahu-Bmt., Cheimiitz Prof. Christ. Schultheiß, Karlruhe P. Stürmer, Staats-Bmt., Dresden Dr. Oskar Hubatfch, Dir., Charlotteiiburg Dr. B. Giurkieiviez m. G-. Dir., München Gcrh. ?!itfchke in. G, Breslau Carl Hishiua«, Staatsanw., Graz Paul Sommer, Lehrer, Glogau Hotel Centra! Clara Gericke i». Nichte, Priv., Berlin Heinr. Merke, Lehrer, Glogau Hugo Jaeobfohu, Kfm., Berlin Dr. Gcrh. Blübucr

m. G., Bcrlin Alfr. Becrinann in. G-, Jfm., Stettin A!ax Geppert, Kfm., Bcrlin Tr. Gnii. Hofsmauu m. G., Bcrliu Jul. Lcuschucr m. G. u. 2 K-, Lchrcr, Bcrliu I. v. Hüts, Lchrcriu, Berlin Gust. Paschke, Kartograph, Bcrlin Hotel Erzherzog Johann Mr. u. Mmc. Lachcvre, Paris Herr Ehlegon m. Nichten, Ksm., Bcrlin Hotel ^orsterbriin Ernst Schultz in. Schwcstcr, Ncuticr, Bcrliu Hotel Graf von Meran Bruuuo Müller m. G., 5lsm., Geibstadt Dr. Winter, Wien E. Siiiguroff, Procureur, Nnmäuicu Stesan C. Joan, Prof

, Voloutair, Altenburg Hotel Sonne Frau A. Lebius, WiNve, Fraukfurt F. Licht m. G., T. u. Schwäg., Magdeburg Wilh. Prauter, Prof., Partfchius Jul. Schulze, Lchrcr, Berlin Dr. A. Heller. Heimenkirch Th. Knapp, Kfm., Ditzingen Max Nauschiitz, Lehrer, Berlin Paul Bonte, Lchrcr, Friedeberg Jul. Bartenschlager, Ksm., Negensbnrg El. Gnstcdt, Eharlottcnburg Anna Kicin, Charlotteiiburg Otto Lichterfeld, Lehrer, Charlotteiiburg Paul Jcliue, Buchdruckereibesitzer m. 2 S., Sachfcu Rciuh. Lais, Jufp., Karlsruhe Karl

m. G., u. T., Eharlottcnburg Rciuh. Otschik, Kautor, itrcuzburg Gnst. Härtig m. S., Großschöuau Gust. Härtig m, S, Großschöuau Wilh. Bayha, Ockoiiom, Müilchiugcn Friedr. Zleugel, Aiiiiichiugeu G. Schubriug m. G., Prof., Erfurt Fritz Loof, Lehrer, Bcrliu Dr. Zcutsch m. G. n. T., Edcnkobcn Paul Flikc m. G. Ilcutmeister, Schöueseld Jos. GrieSberger, Priv., Salzburg Paul Bauer, Offizier, München A. Folwareruy, Priv., Wien Bertha Trautenberg, Wie» Hotel Kaiserhof Alb. Steckner m. Fam , 7 P ers., Halle Air. R. Bayard Cuttiug

5
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/21_07_1902/BZZ_1902_07_21_5_object_353528.png
Page 5 of 8
Date: 21.07.1902
Physical description: 8
und im Großvertaufe bei unserm Vertreter. Herrn G. Reidt in Bozen. Msmiaio kiM. I'risvt. Preisgekrönte Vino»Vermouth- und Schaumwein - Kellerei Amtliche Kmdenlistt M ZU». <Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 18. und 19. Juli). Hotel Bristol. Dr. Martin Mayer u. Fam Nechtsanw., Frankfurt a. M. Leon Heim u. Frau, Lfm., Arnold Rosenthal u. Fam., Fabrikant, Wien D. W. Cochran, New-Dork. Hotel de l'Europe. Paul Goger, Musiker, Berlin. Raimund Basler, Kooperator, Floridsdorf. Heinr. Heiter

, Kaspar Kneusel. Baumstr., Bruneck. H. Thorbecke, Pros Detmold. Armin Weinmann, Redakteur, Budapest Alois Blumstengel u. Frau, Kfm., Merane i. S. Hotel Greif. Jof. Putzker, Hauptni., Riva Gg. ConebS, Chicago. I. Cavies u. Frau. G. H Hegcrbind, E. Flammuli, Heilbronn. Jof. Wagner mit Sohn u. Enkel. Alberc Schonad mit Frau u 2 Söhne, Plankcnburg. Dr. Rimonfon, Landricht. Radenstein. Stadtrat Sachs u. Frau, Charlotten bürg. Gustav Meixner, Archit., Frankfurt a. A I. Jungfermann, Direktor, Jägerndorf

., Ferd. Falk mit Frau u. Sohn, Ber lin. G. Blick u. Frau, Kfm. Ottilia Clais, Priv Otto Erbig, Prokurist, Julius Fischer, Tonkünstler, A. Fischer, Kfm., Franz Furnstein, O.-Jng., Berta Hohr u. Schwester, Herm. Weidinger u. Frau, Be amt., Jof. Calvert Swife, England. Hotel Walter von der Vogelweide. Andrä Mellitzer, Kfm., Max Zinner u. Frau, Red., Wien. Paul Grabmaier, Priv., Mich. Scheef, Kaufmann, Pfaffenhofen. Hans Simma, Kfm., Egg. Hans Lang, Kfm., Ewald Gieger, Bahnfekr, Metz. Heinr. Laut- mann

, Kfm., Luzern. Kurt Kempel, Dresden. Karl Walter, Kfm., Solo- thurn. D. R. Tugginer, Rent., Solothurn. Willy Hampel u. Fr., Magdeburg. A. Dodenhöft, Ober lehrerer, Posen. Dr. Felix Wilhelm, Halle. Dr. Viktor Mataja u. Fr., Sigm. Dolceck, Rsd., Emil Jelkotzy, Priv., Hermann Mayer, Fabr., Bernhard Weißberg, Rsd., Dr. Emil Scharr, Adv., Wien. Hotel Mondschein. Stanisl. Kotzver, Lehr. Ernst Binjedeke, Lehrer, Rudolf Nadolpki, Lehrer, Ferd. Cjramsch, Lehrer, Lissa in Posen. Aug. Rink, Kfm., Freiburg

. B. Kühnel u. Fr., Bmt., Breslau. Dr. Anton Murmeniki u. Fr., OFR., Salzburg. Hotel Riesen. Ernst Rode, Kanzleiinspektor, Hannover. Dr. Karl Wisgrill, Teplitz. Emma Zahn, Rent., Schweidnitz. C. Kausch, Lehrer, Hamburg. C. Schober, Lehrer, Posen. Otto Richter, Oberlehr., Graudenz. Max Keßler, Bmt., Dessau. Herm. Holz hausen u. Frau, Bahnmstr., Löbau. August Prell, Bankbmt., Nürnberg. Adolf Höhn, Lehrer, Eisenach. Paul John u. Frau, Görlitz. Frau Amtsr. Heise mit Sohn u. Tocht., Braunschwelg. Wilh. Schmidt

6
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/23_07_1902/BZZ_1902_07_23_5_object_353607.png
Page 5 of 8
Date: 23.07.1902
Physical description: 8
Tagblatt) Mittwoch, den 23. Jyli 19V2. Amtliche Fttmdmliste m« K«M. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 21. Juli). Hotel Bristol. Max Thürmer u. Fr., Kfm., Dresden. Raim. Günther Edle v. Kromgeth, Franz Huber, Wien. Fran Konsul Sachs u. Tocht., Rich. Friedländer u. Tocht., Berlin. M. Pheilay, Priv., Julie Wex, M. Aissell Mistrell, Hamburg. M. Trunlpt, Fabr., Altenburg. Ludw. Sachs, Berlin. Hotel de l'Europe. Walter Weis, Stud.. Hans Sachrs, Beamt., Berlin. Ed. Mannhen

, AR., Königshütte. Napoleon Karl, Prof., Prag. Dr. von Frempl u. Frau, Seminardirektor, Plauen. Franz Nitsche u. Frau, kgl. Oberforstmeister, WarnSdorf. Rich. Geyger u. Frau, Baumstr., Leipzig. E. Grüel, Lehrerin, Maria Schwarzlose, Magdeburg. Max Bauer u. Frau, Naumburg. Kaspar Kneussel mit Frau u. Tocht., Baumstr., Bruneck. Alois Blum- stangel u. Frau, Kaufm., Merane i. S. Otto Kali mann, Amtsrichter, Gustav Zimmermann, Amtsr., Kattowitz. Als. Edler v. Bruzek, Gen.-M., Hostonic. Hotel Greif. Dr. Schermann

Kovacs, Obering., Budapest. H. Upmann, Rud. Schindler, Kfm., Hamburg. G. Becker, Kfm., Jule Wodthaida, Apoth., Max Markuse, Direktor, PH. Marotzke, Martha Nauwerk, Dr. Robert Dohle mit Frau u. 2Töcht., Realschul-Dir., Gertr. Rudolf, Klara Nasch, Rent., Oskar Schwarz u. Frau, Kfm., Berlin. Karl Boynger, Dr. Rud. Lothar, Schrift steller, Wien. Hotel Walter vou der Vogelweide. Alois Spesa, Lehrer. Ernst Hagdemüller, Karlsruhe. Ew. Steirer, Hans Lang, Kfm., Metz. Alois Ranigler, Buchh., Girlan. Karl

. Aug. Rössow, Hotels Grahow. Smekal, Trient. Walter Malinger, Bmt. Alb. Schuinmkell, Oberlehrer, Paul Pornow, Lehr., Manase u- Frau, Th. Bernhard, Kaufm., Berlin. Siegf. Cerf, Rsd., Leop. Steiner, Rsd., Eugen Zucker, Bankbmt., Wien. Hotel Mondschein. Dr. Schwarz u. Frau, Landrichter, Därmstadt. Josef Olzberger, k. k. Hof rat, Linz. Rich. Simon, Lehrer, Rochenbach. Ernst Reichold, Bahnassistent, Mannheim. Eugen Nabinger, Bahnassist., Gmnstädt. Rich. Brechtschneider, Sachsen. Paul Junge, Lehrer

, Hamburg. Josef Fechtl, Klagen furt. Hugo Müller, Kfm., Dresden. Robert Hana Lehrer, Breslau. Gustav Müller, Fräul. Ebeling, Schwerin. Valentin Paternioner. Rsd., Wien. Hotel Riesen. Rud. Schenk, Sparkassa-Kassier, Biala. Dr. Felix Kiestadter mit Frau u. 2 Kinder, Jng., Berlin. Karl Bekert, Kfm., Freiberg. Franz Fischer, Lehrer, Hamburg. Karl Tcußer, Beamter, Zwickau. Herm. Vorpazl u. Frau, Obering., Spandau. Selmu Sommer, Lehr., Reichenbach. Joh. Agahd, Pfarrer, Mühlenbeck. Aug. Kageler, Werden. Herm

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/08_04_1891/MEZ_1891_04_08_5_object_606944.png
Page 5 of 8
Date: 08.04.1891
Physical description: 8
. !ZO(Z ZM' Berdauunqs-Wein QLZ^ ZchilWHltt ms KM ist von Montag, den IS., bis Samstag, den 18. April 18S1 in Meran zu sprechen. 932 «KM Watilev, 1. stolk, Kufmptah. Zu haben in S. Pötzelberger's Buchhandlung in Meran: 'Vorläufige -Vrgeßsiffe der 'Volks- zShl««g vom SR. December R8SV. SO '.'SHAGS ITTNKKNISÄNSG'ITÄSAÄ-STÄGÄ S ... G Ein sehr schöner 8jchlger, ganz neuer, G G noch nicht gebrauchter ss Hotel-Omnibus s D T G G ist sehr preiswü'.dig zu verkaufen. D Näheres Buchhandlulig Georgi in Arco

ein, Tonstml von Eilcnberg. V. Trinmph Marsch von Schultz- Schwerin. 7. Zpmische» Ständchen v. Fischer. 8. Franenherz, Polka - A!a>,>ir von Strauü. 0. Di-makläiige, Jäger-Potpourri von Ki'chnert' AHewmelie Fremde: Llreo. Hotel Kni Haus: Frl. v. Driest, L. FranAildr«; de la P-rte, Frl. A. Andrö de la Perte, Arnheiin, Niederlande. C. F. Schorer, ^Nürnberg, I- Bader, Ingenieur, Fnrth. Fr. Cbr. Fahrn- bacher mit Tochter n»d ^Nichte, Atuuchen. Ät. Mannheim, Mag deburg Adols Löjse, Großindu strieller mit Frau

, Geheiinr.Miliicheii. Frei- hercv. Brandt, kvnigl. bayr. Bau rath, Re'cheiihall. Oscar Beyer, k. k. Prosessor nnd Jnspector, Wien. Fran S. Grannye, Schles- wig-^ol>Iein. FraiiBabelte Löwen- bach mit Sohn, Wien. Frau M. Pustel, Schleswig-Holstein. Marie Koch, Geheimräthin mit Schwester, Tyale. Math. Pösfeiibacher, Knnstmalec mit Fr. n. Tochter München. Berth Beyer, Dres den. Karl Koppel, Fabrikant, Wien Baron Palkeuj mit Frau, Wien. Fran B. Woratfch, Klaltan. 5z. Sieland m. Fr. n. S., Dresden. Hotel Knr-Casino

- Carl. Goldenberg, Bukarest. L. I. Biogyorosy, Fabrikant, Budapest. Hotel Arco: Joh. Weidle, Kansnianu, Kempten, Baiieru. M. Na»ivczl>ciskt, Abbö, Warschau. Emannel Kral mit Frau, Kind nad Jungier, Trient. F/i I Higginson, Marine-Ca^ pilän mit Frau, Amerika. I. Fock, Militärarzt mit Frau, Holland. Dr. med. ^iich. Bnkoivski mit Fran, Warschan. Hotel Krone: Josef Billmann mit Fran nnd Kin dern, Georg von Grundherr, Nechtsanwalt, München. Heinrich Klein, Bndapest. Fran Betti Lauer, Nürnberg. Otto

- Plauen. Hotel nnd Pension Bellaria. Augnste Hesse mit Tochter, Sebnitz (Sachsen). Hotel und Pension Strasser. Georg Ntezger, Nürnberg. Fran Anna Knppelmayer mit Schwester und Kind, München. C. v, Skir- mnnt, Rertier, :>!oni. Pension Neiiinlter: Franz Lenier mir Fran und Tochter, Olinütz. Fran Lina Toebelmanu mit Söhilchen nnd Frl. B.Schmidt, Erfurt. Georg Lord, Künstler, mit Sohn, München. Billa Amalieushein: Fran Lina Gottschalk mit Kind und Bedienung, Frankfurt ci. M. Villa Emilie: Dr. Phil. Emil

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/14_01_1898/MEZ_1898_01_14_4_object_676706.png
Page 4 of 16
Date: 14.01.1898
Physical description: 16
Hurrah! — ES soll Begeisterung uns entflammen — All Heil. Hurroh I All Heil Hurroh I' heißt eS im Radfahrerlied. sZwei Fremdenhäuserj, daS eine, Hotel und Pension Windsor, neu von Baumeister Recla tm Bo> jähre ausgesührt, daS andere, Hotel und Pension Finster münz, im Lause der letzten Monate um zwei Stockwerke erhöht und durch Zubau eines Speise- saalkS vergrößert, beide in schöuer Loge an der Slesaniepromenade, sind seit 1. dö. dem Publikum geöffnet. Hotel und Pension Windsor, Eigenthum des Herrn

Be leuchtung eingerichtet; die BeleuchtungSkö.per find vo» Mund in Wien bezogen. DaS HauS reiht sich in seiner hübschen und eleganten Einrichtung würdig ähnlichen bereits bestehenden on und werden sich die Gäste in ihm sicher heimisch fühlen. — Im Hotel vn5 Pension Finstermünz hoben schon die ersten Gäste Wohnung genommen. DaS bedeutend vergrößerte Haui mit seine« 40 Fremdenzimmern, von denen 30 noch Süden gelegen sind und die meisten BolkonS besitzen, bot Herr Josef Geiger, Besitzer deS Hotels

» Gepräge. Die prachtvolle, wie „sä live' geschaffene Bahn vom lieb lichen Höhepunkt Hochwieden bi« zum Zentrum des Dorfes ist b Km. lang und wurde mit dem kürzesten »Rekord- von 3 27 Min. genommen. Jeder .Start' wurde durch einen Böllerschuß signalisiert; die vor dem Hotel Gröbner postierte Kurmufik empfing jeden Rodler mit einem Tusch. Sowohl ouS Nord- als ouS Südtirol betbeiligten sich die PreiSwerber und errangen Herr Vinzenz Btnotzer au« St. Ulrich in G öden den ersten und Herr Moritz Wo psfner

von Fremden anzieht. W e wir höcen, soll von nun ab alljährlich am StephanStage ein großes PreiSrodeln in Gossensaß stattfinden und erwartet man für das nächste Jahr »inen noch größeren Erfolg. sTod « « faIl.) Am 10. d«. starb in Sterzing nach längerem Leiden der k. t. EteueramtS-Kontrollor Herr Emil v. Perckhammer. (Hoher Besuch.) AuS Innsbruck «heilt man un« mit, daß Ihr« kgl. Hoheit die Herzogin von Parma heute im Hotel Tirol dort abgestiegeu ist. sU e berf ah r e n) Am Sonntaz früh wurde in der Nähe

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/02_09_1898/MEZ_1898_09_02_15_object_672792.png
Page 15 of 16
Date: 02.09.1898
Physical description: 16
Mcndelpnh (1354 Meter ü. d. M.) Spreter's Mendelpaß-Hotel Angekommen zu längerem Aufenthalte: Exz. Graf Appony m. G. u. Drsch., Ungarn La Grange m. G., Wien ' Ritter v. Lesigang m. G., Wien Leon Iiitter v. Mündel-Schartenburg, Wien Baronin Irene v. Mnrman» m. T., Wien v. Heggendorff, Oberstlieut. a. D., Dresden FML. Exz. Moritz Schmidt. Wien A. Schürrmann m. Fam. n. Drsch., Frankfurt Frl. Ploos van Amsted, Amsterdam Frl. Millard, London Frl. Melchers, Bremen Julius Wagner m. G., Mexiko Frl

ü. d, M.) „Andreas Hofer' i Grand-Hotel Meranerhof Ad. Schirmer, Berlin H. v. Schmid, Wien F. S. Walter. Main-, Fischer n. G., Bahn-Jnsp., Ehemuitz Frau Elisabeth Mahn, Wien Dr. Kreyssig, Arzt, Mainz Otto Reutti, Wien Emma Moder, Hartenstein C. Knhn, Berlin Landrichter Tr. Habicht, Kassel Leonh. Stierhos. Univ.-Zeichner, Würzburg Karl Grüne, Ksm., Ehemnitz D. Sachse, Reg.- n. Schulrath. Arnsberg Panl Sachse. Landrichter, Hirschbcrg Herm. Böttcher, Kfm., Berlin Rudolf Franz, Student, Wien Walter Franz, Wien Hotel

Rechtsanw. Dr.Reichardt m. Bgl., Nailinbttrg Engen Schnitze, Hildbnrghansen I. Jansen, Architekt, Köln Georg Düßel n. Familie, Architekt, Köln Ritter v. Raggdener m. G. n. T., Priv., Trieft Siegfr. Rieck in. G., Telnienhorst Paul Liese, geh. Registrator, Berlin Julius Engelberg, Rsd., Wien Heinr. v. Sichlern, Landger.-Rath, Landshut Ed. Steinseldt m. G., Linz P.iof. Helferich, Greifswald Andrö Devano m. Begl., Frankreich F. Lneg, Oberlehrer, Hagen Hotel Haßfurther Fran Lonise Haindl in. S., Wien

A. Tikhonoss, Schriststeller, Petersburg Hotel „Kaiserhof' Baroi» u. Baronin d'Avtgnon, Schloß Plar-Z L. Jenisch u G-, Stuttgart I. Jehnek n. G., Wien Prof. Dr. Sänger n. G., Leipzig Ehefredaktenr Dr. M. Bauernfeld, Wien Tr. L. Ergas u. Faniilie, Wien Knrt Mertens n. G., Hamburg Adolf Grau, Frankfurt Karl Ratazzi, Frankfurt PH. Budie u. G., Wien Therese Haas u. T., Brünn Mrs. Littaner, New-Aork Miß Florence Fox, Albany H. Pohl, Frankfurt Herm. Köuigsfeldt u. G., Gleiwitz Louis Leipziger u. G., Neisse Miß

., Knsslein Ztarl Brüll, Rcchtsanwalt, Görlitz Oskar Fiedler, Ksm., Regensburg Joh. Timmerer, Äüinchen L. Simmerer, Hptm., GermerSheiin St. istnion, Weinhdl., Ätarano Dr. A. Fiegl, Pros., Neichenberg Äi. Fiegl, Pros., Nikolsbnrg Friedrich Härtel m. G., Lehrer, Weißbach Herm. Bennezet u. G., Postrath, Berlin KlenienS Greiuwald, Nosenheiin Anglist Kopp, Rosenheiin Albert Lambert u. G., Berlin L. Eossi, Mailand Hotel Walder Friedrich Klemperer, Prag Marie Schmitz, Dortmund Charles Didisheim, Brüssel Georg

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/12_12_1900/MEZ_1900_12_12_11_object_591633.png
Page 11 of 24
Date: 12.12.1900
Physical description: 24
. Anna Kirchner, Wien K. k. Negierungsrath Dr. Altenburger in. Fam. 3 Pers., Graz K. k. Ministerialrath Baron Werner in. G,, Wien 51. u. k. Generalmajor v. Wenzlik m. G., Mostar, Bosnien K. u. k. Lieutenant von Wenzlik, Mostar, Bosnien Hotel Union Tolilach Hugo Graf v. Kayserling, m. Diener, Preußen Gras Heinrich v. Kayserling, Preußen Gräfin Mathilde zu Casiell Rudenhause», Meran Baronin C. v. Brockdorff in. Jgf., Meran Frau Gräfin Sormani in. Fain. n. Dienerschft. Italien A. Beernaert, Minister

Dr. Messiuer in. Fam., 4 Pers.. Klageufnrt. Frl. Hertha von Bothensteiu, Schwester roth. 5kreuz, Mannheim Im Dorfe: Fam. k. k. Oberst v. Raabl ni. Dschft. 5 Pers., Wien Fam. Oskar Schnitz, Prokurist in. Dschst., 6 Pers., Wien Fam. Stemberger, Fabrikant, K Pers. und Dienersch., Wieu Fam. Pros. Untersorcher, 8 Pers. u. Dschft Triest Hotel und Pension -Zalegg Angekommene Fremde: Baronin Adele Schleinitz, Obe» »ais-Meran Baronin Alex. Schleinitz. Obermais-Mera» Eva Enke in. Fam., Berlin G. v. Sande», Berlin

Eichler, Privat, Wien Dr. Prof. Kittler, Geheimr. m. T., Darnislad: F. Hnls, Oberingeutenr, Münä)en Dr. Carl Koch in. Fam., Ar?t. Nürnberg Sophie d'Henrense, Privat. Berlin Achensee pertisan !>.'>» Meter ii. d. M. Hotel Älpenhof Herm. Blachhnt in. Fam., Leipzig Emil Hipper, München Dr. Peidnitzly, Troppan Dr. phil. v. Hackinann, Helsingsors, Finnland Dr. Panl Panl Aiarsop, !v!ünchen-Noin Ed. Elsinger m. G., Wien Frau M. Clippert, Cassei Anna Menkicwicz, Berlin A. Leppmann, Berlin Gräsin Carlo

mit Dependance Driolerhof Slaniim's Grand-Hotel Lavarone Amadeo Gentiili, Ingenieur in Eapo, Görz Norb. Mazzotto m. c!. K., Pcrs.), Vicenza Cath. Serafine, Padna Helene Serasine, Padna Panline Serasine, Padna Sigismnnd Blnmner, Florenz Fran Bianca Blnmner, geb. v. Dewitz, Florenz Baronin Hcrzele, Florenz I. K. Paroine, Cand. jnr., Codnrg Gaetanelio Marzolto, Valdagno A. Zaneile, Äkargherita Fiori Bottigni, Valdagno Lina Zannso, „ Betty Cengia Zannso, Pompeo Sartori, Advokat, Dr. MoriS Margelto. „ Baronin

Iniieite Medina m. Familie nnb Drsch.. Barcelona Frl. Enimy Hildeberg. Jena Etschthal Meran (320 Meter ü. d. Ä!.) Hotel Central Eduard Wetzet. Restaurateur, Bremen Julius Liiidemaiin, Kfni., „ Franz Thüren, Kfm., „ Wilhelm Boigt, 5kfm., „ Otto Sonnet, .Kfni., „ Ludw. Sonnet, Kfni., Carl Lindau, Kfm., „ Anton Engel. Kfni., „ I. W. Köhiien, Dekorateur, „ I. P. Lichteuegger, Kfm., Salzburg Rob:rt Marx, Student, Wien Heinrich Balze, Jng., Wien Josef Nathan, Pfarrer, Branitz Crnst Van der Aa, Doktor m. Fam

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/07_07_1902/BZZ_1902_07_07_5_object_353021.png
Page 5 of 8
Date: 07.07.1902
Physical description: 8
Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 4. Juli). Hotel Bristol. Lord Rendow, London. Fritz Rogendi u. Frau, Triest. Cäsar Gamba, Ingen., Genra- v. Schelling u. Frau, Berlin. Dr. Camill Lederer, Arnold Weiß, Aubert Freih. v. Achey, Baronin Julie Scheyr, Priv., Wien. Hotel Greif. Gozzi, Kfm., Verona. Stgm. Mandl, Nfd>, Wien. Fanny Roth, Prof.-Gattin, München. Frau Professor Spangenberg, München. B. Umman, Hotelier, Pallanza. Frau E. Krause, Frl. Hedwig Poltes, Leipzig. Ed. Zwack u. Frau, Wien. H. Werner

. Karl Kott, Brixen. Fritz Hossmeister, Kunst händler, Stuttgart. Elifa Hofbauer, Graz. Dr. med. Hugo Heinze u. Frau, Leipzig. Herm. Heckner u. Frau, Kfm., Schönigg. Leop. Feigl, Obstl. a. D. Gg- Benefch, Wien. Herm. Büschel, Halle a. S. Dr. Angerer u. Frau, Adv., Wien. Hotel Walter vou der Bogelweide. E. Lind ner, Ncisd., E. Hartmann, Reist»., Graz. Paul v. Schut u. Fam., Berlin. Ernst Baron v. Wrangel u. Frau, Hamburg. Peter Ladstatter jun., Graz. Camillo Moritz, Fabr./ Aloisia Moritz, Berlin. Max

Pisk, Nsd., Max Weiß, Rsd., Dr. Reiß, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. Gg. Wilke, Disponent, Slgm. Handoßky u. Frau, Priv., Wien. Ludwig — Verbrannt ist in Leibnitz die 24jährige Anna Schatzl, als sie mit ihrer Mutter in den bren nenden Stall eilte, um das darin befindliche Vieh zu retten. Die Mutter konnte den Flammen ent rissen werden, wenn sie auch einige Brandwunden davongetragen hat. — Bei einem Brande in Moosburg bei Klagenfurt wurden sieben Personen verletzt, darunter eine schwer. — Die Cholera

. Während meh rere Personen eine Kahnfahrt auf der Donau bei Neu-Pest machten, kenterte das Fahrzeug infolge eines Sturzes. Drei Matrosen, die versuchten, Hilfe zu bringen, gerieten ebenfalls in die Wellen. Ins gesamt sind 13 Personen ertrunken. — Erschossen hat sich i^ einem Breslauer Hotel aus Lebensüberdruß ein Schriftsteller und früherer Redakteur. — Bankkrach. In Tübingen ist das Bank haus Wilhelm Bräuning in Konkurs geraten. Der Inhaber wurde wegen Unterschlagung von ungefähr !/4 Million Mark

phischen Gesellschaft von Oran eine schöne, viel acclamierte Rede über Kolonisation gehalten. Auf dem Heimweg zum Hotel, begleitet vom Präfektcn und den Honoratioren der Stadt, wurde der Aka demiker plötzlich von einer jungen, elegant gekleide ten Dame angehalten, mit Schmähungen überhäuft und tätlich bedroht. Ein Kommissär nahm die Ra sende fest und brachte sie auf die Polizei. Hier nannte die junge Dame ihren Namen: Fräulein Verlain. Sie erzählte, sie sei ein wohlerzogenes Bürgermädchen

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_02_1927/AZ_1927_02_08_4_object_2647830.png
Page 4 of 8
Date: 08.02.1927
Physical description: 8
aus der Wälcheauskänge des Hotel Austria in Gries folgende Wäschesorten entwendet: 30 Stück Leintücher, großteils 2.80:1.80, 12 Stück Damasttischtücher, IS Handtücher, 12, Da. mastpolsterbezvge, ein Bademantel. ? Stück Bade tücher und zwei Bettdecken. Vor Ankauf dieser Wäschestücke wird gewarnt und ersucht, die Verkäu fer derselben bel dem ächsten Karabinierikominando zur Anzeige zu bringen. Eine Belohnung wird dem jenigen zugesichert, der imstande ist, Iisormationen zu «eben, die zur Ermittlung der gestohlenen

Wäsche führen. yoteldiebstahl. Ein gewisser Epolint Giuseppe aus Viezlovltz, von Beruf Kaufmann, logierte im Hotel «Bayr. Hol'. Als er fein Zimmer betrat, be merkte er, daß ihm sein Mantel Im Werte von 4V0 Lire fehlte. Nicht genug damit, fehlte auch sein Kof fer im Werte von 120 Lire mit einem Inhalt, der auf ISlo Lire bewertet wurde. Epollnl erleidet so mit einen Schaden von 20SS Lire. Der Tat ver dächtigt wind ein gewisser L. L., der im gleichen Gasthause gewohnt hatje und am Tage der Tot

ab gereist ist. - Der Tat überwiesen. Wir «rinnern uns noch ves Hotels Schgraffer und unter den Klängen der bekannten Musikkapelle Rubal traten ste an zum Tanze. Kokettes Spiel der Damen, ge borgen unter der verhüllenden Maske, lustiges Treiben und Jagen all der männlichen Mas ken: das war die Devise, unter welcher der amüsante Ball verlief. Die Faschingsunterhaltung der Meister« krankenkasfen. Wie alljährlich, so veranstaltete auch Heuer wiederum die Meisterkrankenkasse im Hotel „Greif' einen Ball

schon von früher her, daß man sich immer gut unterhält, wenn der Klub Bolzanina mit e'ner Unterhaltung auf wartet. Die schönen und vielen weiblichen und männlichen Masken brachten eine glänzende Stimmung in die Gesellschaft und vielen war es viel zu früh, als die Sperrstunde zum Nach- haufegehen schlug. Der Maskenball im Hotel Schgraffer. Am Samstag versammelte sich eine große Menge von Unterhaltungslustigen im schönen Saale Nutzholz aus dem sogenannten Mauslochwalde, Eigentum der Gemeinde Meltina

, an der Jahreshauptversammlung, welche am 8. Fe bruar 1S27, 9 Uk>r abends, in den Räumen des Hotel „Posst' (gütigst bereitgestellt) statt findet, teilzunehmen. Die Versammlung wird nachstehende Tages ordnung einhalten: 1. Außergewöhnlicher Teil: Kenntnisnahme des neuen Sektlvnsreglements', Erhöhung der Mitgliedsbeiträge: Ernennung von vier neuen Aussàkmitaliedern: Allfälli ges. 2. Gewöhnlicher Teil: Beglaubigung des Protokolls der letzten Generalversammlung: Re- chenschaftÄbericht der Vorsehung für >kas a''ge> läufene GeschMsäahr 1S26

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_07_1926/AZ_1926_07_09_3_object_2646525.png
Page 3 of 6
Date: 09.07.1926
Physical description: 6
ist: Piazza della stazione; Via Andrea Hofer: Via dei Grappoli; Piazza del Municipio; Portici fino a piazza del Grano; Ma Gummer; Piazza Vit torio Emanuele; Torso Vittorio Emanuele; Via Prìncipe di Piemonte; Mia Goethe; Via Dsfregger; Via Regina Elena; Via Museo; Ponte dà Tal- vera; Angrenzender Part und Straßen. Welter, wird an diesem Tag« die Straßenbahn Bolzano— Gries von den BeamtenhSufern ab bi» Hotel Austria, Bolzano Aurza von der Eis«nbahnbvücks ab bi» Vurza und di« Rittnerbahn von der Station

ìn Dodi- clvllle bis Tollalbo verkchren. AriseurgeschSsl« am 12. Zull. Man gibt bekannt, daß die Friseure am Fest» der Grundsteinlegung zum Slegesdentniale ermächtigt find, di» Geschäfte bis 12 Uhr mittags offen zu halten. Hohe Gäste in unsere« Stadl. Am 7. Juli besuch ten Ihre kgl. Hoheiten Prinz Amadea di Savoia, Duca dell» Puglie und Prinz Luigi di Savola d'Ao sta, Duca degli Abbruzzi unsere Stadt. Die hohen ^ Gäste soupieren tm Hotel Greif und reisten nach E. Jsarco weiter. Bon Berlin «kamen heut

» -fvllh S. <?. Teruzzi. 'Uàrstaatssekretgr de» Innern, mit feiner liebenswüvdigsn G«mahlin hier ein. Am Bahnhof» wurde er vom Ätzepritsektm Gras Littorelli empfan gen. Die Gäste ncchmen im Hotel Laurin Aufenthalt. — Äll» Vertreter der Gruppe der Medaglie d'oro wird bel der Grundsteinlegung zum Slegesdentmal S. E. der heldenhafte General Gustavo Fara, der Held von Gciara-Sciat, gegenwärtig sein, Dozner Aremdenbesuch. Die yremdenvertichtskom« Mission Bolzano verzeichnet in ihren Liften folgend

« ln den letzten Tagen in den Bozner Hotel» und Gast höfen abgestiegene Fremd,: Justizrat Hermann van der Balbake, Rechtsanwalt, Hilvem»m; Konunerzien- rat Karl Strauß, Bankier, mit Familie, Frankfurt a. M<; Kommerzienrat Albert Lixplnann, Bankier, Dresden; Fabriikant Siegmund Dunkel mit Familie, Berlin; Großindustrieller Franz Weigersdorfer, Ber lin, Justizrat Dr. Dorath« Metzger, München; Magi- ftratsrad Rudolf Wart«, Brünn; Fabrikant Ernst Grundincrnn mit Familie, Florenz; Studienrat Emil Okeofer

. Es er folgte die einstimmige Annahme dieser Vorschläge und werden nunmehr auf Grund H 29 der gesetzlichen Verordnung die Zahlungsaufträge an die Beitrags pflichtigen mit der Forderung hinausgehen, binnen Monatsfrist Zahlung gu leisten. Gleich der Fremden- verkehrskommislion Bolzano behandelte hieraus die Kurvorstehung in ungemein rigoroser Art das Projekt der Errichtung eines Aufzuge» zum Hotel -Germania' und beschloß unter gewissen Bedingungen (Anlage eines zweiten, den Kurinteressen «^sprechenden

14
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/19_08_1897/BZN_1897_08_19_6_object_2288469.png
Page 6 of 8
Date: 19.08.1897
Physical description: 8
.' meldet aus Peters burg: Kaiser Wilhelm hat den Generalstabschef Obrutfchew, sowie den Großfürstcn Nikolaus Nikolajewitsch nach Hamburg zu deu deutschen Kaisermanovern eingeladen. Wereinsnachrichten. Bozner Radfahrer-Verein. Heute Abends ausflug «ach Blnman. Abfahrt Hotel Kräntner. '/«8 Uhr Vercins- Der Ausschuß. Freiwillige Feuerwehr 12 Malgreien. Die freiw. Feuerwehr von Völs am Schiern veranstaltet am 22. ds. bei den Völser Weihern ein großes Waldfest, dessen Reinerträguis der dortigen, erst

.-W. 58.75'/- 20-Mark-Stucke . 11.75 20-Francs-Stücke .. . 9.52'^ Italienische Banknoten . 45.25 Rand-Dukaten . . 5.64 Ein kleineres Anwesen in Gries ist zu verkaufen. Junger, intelligenter Mann sucht Posten als Schreiber, Diener zc. in Bozen oder Umgebung. Näheres in der Verwaltung ds. Blattes.. 3 1 -Liste von Wozen vom 16. August 1897. Hotel Greif. Dr. Joh.L. v. Brenstein, Hof- n. Gerichtsadvokat, Wien Gustav Vinty, Amtsgerichtsrath, Naumburg Wilhelm Bi ddebe g mit Frau, Hamburg Sigmnnd Sonnenschein

Weiß, Kfm, Bregen; Gustav Muth, kgl. Geheimer Baurath Berlin, Karl Schnck, Prof. und Bibliothekar, Leipzig Karl Kortum, Justizrath, Naumburg Dr. Theobald Weiß u. Frau, prakt. und Bahn arzt, Ncumarkt, Bayern Wilhelm Schulz, Schuldirektor, Magdeburg Dr. Jgnaz Wolf, kgl. Oberlalldes-Gerichtsrath, Bamberg C. Harlicht n. Fr., Commerz.Rath, Braunschweig Kamposch'S «Hotel Walther'. Max Kleczensky, Kfm., Gliwitz Jgnaz Haas, Rsd., Wien B. M. Rottenburg, Berlin F. Thiergarten und Frau, Verleger der bad

. Presse, Karlsruhe Hotel Kaiserkrone. Fr. Uehammer, Kammerdiener, Wien. Josef Nytronsky, k. k. Hoflakai. Wien. F. Dobrnski, Kammerjungfer, Wien. N. Heim, Holland. Karl Holler, Kfm., Wien. Max Kantorowiz, Verleger, Berlin. Frau E. Härlin und Tochter, Stuttgart, Thomas Wood und Tochter, London Th. Hesse mit Frau, Dresden H. Schaffstädt, Fabrikant, Gießen. Graf du Pare, Meran Dr. Nieberding, Berlin A. Kirckhefer mit Familie, Kfm., Dortmund Dr. y. Linz, Wien William Booth, Schottland. Mm. M. Dick

. Kräutner'S „Hotel de l'Eüropa'. Nikolaus von Jrnko, k. u. ?. General-Confnl n. Familie, Smynia Antonio Gallera, Advöcat, Mailand Dr. Heinrich Marcell u. Frau, Prof., München August Nitsch, kgl, Eisenbahn-Sekretär, Berlin E. Descuto, Landesbeamter, Klosternenbnrg Bruno Bandke, Prof., Saalfeld A. Goedicke und Frau. Pastor. Quenftadt» Frau M. Schmidt, Private, Dresden Harry Layford Wilfon uod Frau, Professor der Universität Baltimore Sind. Schmidt. Lient., Leipzig Ernst Juot und Sohn, Fabriksbesitzer, Wien

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/26_07_1932/AZ_1932_07_26_5_object_1819934.png
Page 5 of 8
Date: 26.07.1932
Physical description: 8
wie der vor Großgasthof ..Naffl'. Hotel „Espla nade' und Hotel „Post' (Maiserhof). Auch Wagner unter den Lauben hatte ans Mitten wald 19 Personen mit einem großen Autobus erhalten. ae. Lyon—Merano im Auto Eine französische 'Reisegesellschaft von zwölf Personen aus Lyon traf Montag in Merano ein und stieg im Grand Hotel Bristol ab. nm dort das Mittagessen einzunehmen. Die Gäste waren begeistert von Merano und seiner Umge- gebung. 40 Zenlimeker hoher Schnee fiel am vergangenen Samstag auf dem Stilf- ferjoche. Das Märe

bei den kgl. Karabinieri zur Anzeige gebracht. Es gelang, den Bettler ausfindig zu machen. Er wurde als ein gewisser Navazza Lnigi des Giovanni, 25 Jahre alt, identifiziert. Er wnrde wegen Diebstahl zur Anzeige gebracht. Vereinsttnchrichten Meraner Brìefmarken-Tauschklub Mittwoch, den 27. ds., Tauschabend im Ver- einslokal Hotel „Grafen von Meran' (Grafen- stüberl). Corso Armando Diaz Nr. 26. Beginn 8.30 Uhr abends. Miste höfl. eingeladen. Verèm stsitèMIen von Issà kinrhauspromenade: Von 17—18 Uhr

und von 21—2? Uhr Konzert des kl. Kurorchesters. Horsierbrän.Glirten. Große Abendkonzerle ab halb 9 Uhr Hotel Posta: Jeden Abend Tanzunlerhaltung Bar Sphinx: Ab 10 Uhr abends Tabarin Welnhans parihanes: Weinlauben. Terrasse. Meraner Sehenswürdigkeit. Täglich Abend konzert Andreas hofer: Täglich Tanz Nesianrani Oltmann: Täglich von 16 bis 18 Uhr abends und ab 21 Uhr Dancing. Cofs-Pxomenade: Täglich Konzert. Nachmittag von 17 bis 18.30 Uhr. Abends von 21 bis bis 22.30 Uhr. Cafe und Nestaurank Wagner: Jeden Abend

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/30_07_1899/MEZ_1899_07_30_11_object_690098.png
Page 11 of 18
Date: 30.07.1899
Physical description: 18
Kobelins, Bankbeainter, Oldenburg 'Max 'Aussorge, Breslau Hotel Central A. Wolter. Hotelbesitzer, Branuschweig Karl Hechfelluer, Innsbruck R. Hochfellner. Stud. m. Vater, Innsbruck Karl Mnnte, Architekt, Brannschweig Antal Stenzel, Ob.-Osfiz., Wien Herni. Schulz, Posen Paul Ripke, Kfm., Posen Iobft Tiedler, Stud., Äüinchen Paul Leidholdt m. G. u. Schwest., Lehrer, Greiz H. v. Holty u. Pouieutzick, Sind , München Alexander Semevail, Priv., England 'Alfred Dr. Menin, Benedig W. Tümmel, Verona Lois

Anojoni. Student, Italien Paolo Fabrizi, Priv., Rom Mizzi Brnn, Dänemark Hotel ^orsterliran H- Sanders, Lehrer, Bremen C. Meyer, Lehrer, Bremen Otto Maas Krahmer, Nsd., Gablonz Frau S. Kühnsdorf, Dresden Dr. Georg Schubert m. G-, Leipzig I. Winter, Lehrer, Bremen G. Steiner, Betriebs-Jnsp., Anlendors Fritz Hoffmeister, Hofkunsthändler, Stuttgart Heinrich Lauz m. G., Ksin., Bublitz Moritz Graß, !tfm., Wr.-Neustadt Alfred Mnhr, Kfin., Dresden Hotel Graf von Hieran Hermann Nofenthal, Lehrer, Berlin

m. Schwester, Essen Etlchtlinl Mernn Meter ii. d. Ü)!.) Amtlich gemeldet vom '^7. bis ^nli: Hotel Kaiserhof Stiebet m. G., Berlin W. Gilbert m. G., England 'Max Werner, Direktor, Gleiwitz Max Philipp, Gleiwitz Jakob Silberstein m. G., Wien Dr. Jnl. Goldfelder, Berlin James Norbert m. Fam., Woolwich R. W. Cumiiiigham, Leeds Carl Kanfmann in. G-, Frankfurt Franz Prihoda, Prag Dr. med. Louis Catean, Lyon Ferd. Wessely, Prag Jnl. Blnuienthal in. G., Wien Carl Weigle, Zürich Goldenes Kren; Gertrud Beer, Nsd

.. Cheniniy Marie Schadewitz m. Schwester, Lehrerinnen, Carl Körner m. G., Graveur, München Johann Sknlina, Kfm., Arco Felix Klansnitz in. G, Lehrer, Leipzig Gasthans Krone Martin Daice, Student, Berlin Grand-Hotel Meranerhof E. Meller m. G.. Berlin Dr. Herzog m. G, Budapest F. Oertli in. G., Dresden Frau Betti Heymann m. T., Berlin Hedwig Reiß, Berlin Frau Anna Jsar, Berlin Bruno Breslaner m. G. u. 2 K.. Breslau Hotel Sonne Dr. Otto Stange, Oberlehrer, Dresden Marrha Somnierkorn, Berlin Arilmr Zviegler

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/02_12_1900/MEZ_1900_12_02_11_object_591340.png
Page 11 of 24
Date: 02.12.1900
Physical description: 24
Pusterthal Hotel Union Toblach (1211 Meter ii. d. M.) Pnsterthal Sruneck Hugo Graf v. Kaiserling. m. Diener. Preußen Pietro Pedetti m. G,. Direktor, Mailand Gras Heinrich v. Kaiserling, Preußen Semanoff, Rentier u. Frau. Moskau Frau Louise Mayer u. Nichte. München Josef Elek. Budapest M. Haas, k. k. Professor, Innsbruck W. Apelt, Dresden M. L. v. Gärtner Christ. Wolfs, Pros., München Carl Zillich, Regierungsbaumeifter, Fürsten- walde a. Spree Gräfin Mathilde zu Castell Nudenhaufen, Meran

Dr. Pollak, Brünn Dr. L. Weinberger, Brunn Zdenko Hnssa, Fbrk, in. G,, Wien Carl Trasojer, Kfm., Bozen Dr. A. Piet, Adv.. Wien Ludwig Neuhoff, Berlin Marie Dietrich, Prag Priv.-Doz. Dr. med. A, T scher niat, Hal!e Anlonie Süß in. T., Wie» Dr. V. >iravasic, Advokat, Wien Buchhändler C, Kravasic, Wien Hans SüS, vstnd,, Wien Achcnlec Zlertisau i,'.n Meter ü. d. M, Hotel Älpenhof Dr. v. Sölder zu Prackenstein, Adv., Meran Frau Lucy Dittmar, Hannover K. Hedensiroem, Advokat, Riga — Frau du Bois, Berlin

,, Hannover F. Rabbethge >», G., Kleinwangleben Dr. Karl Engel, Berlin G. Hahne, Leipzig Dust. Alexander, München Ferd. Matz m, G., Ätagdeburg Dr. R. Weiß, Ginundeu Oskar Wechsel m, Fani.. Leipzig M. Schwa.igart in, Fam, München Ernst Groß, München Pers.. Sndtirol Olnmrone IN. 1200 Meter ü. d. Äi, Slanina's Grand-Hotel Lavarone Baroni» Herzele 7. August Äruneck «27 M. ll. d. Ai. Angekommen vom 15. Juli bis Hedwig Dittrich Kalkhofs, Prag Ed. Dittrich, Prag P. Wittrich, Prag Amadeo Gentilli, Jngenienr

, Baronin Julieite Mediua in- Familie nn) Drsch,, Barcelona Frl. Eniiny Hildeberg. Jena Hotel Aonacher Eingetroffen vom 29. Akai bis 10. August. Higcrsbcrgcr, k k. Hptm., Steyr Küstner Franz, Reisender, Salzburg C. Magowly mit Fam., Florenz Popert Karl. Hamburg Deutsch Wilh., Privat-Dieuer. Breslau Hugo Baron n. Baronin, Trieft Deibel, kgl. Reg.-Sekr,, München Wimmer Julius. Wien Frau Flora schwarz m. Drschst., Bozeu Löw-Beer Alf., Lieut. d. R., Wien Ltndemayer m. G., Bern, Schweiz Seidl Ferd, Linz

Seis am Schlern 1050 Meter ü, d. M. Hotel und Pension Salegg Augekomniene Fremde: Baronin Alexander Schleiniy, Obermais- Meran Baronin Adele Schleinitz, Obermais-Mera» Freiin v. Fries. Obermais-Mera» P. Wedecke, Priv., Labers. Meran A. Leith m. G., Traben a. Mosel Paul Wolff, Privat, Berlin Eva Eule m. Fam.. Berlin G. v. Sande», Berlin H. o. Sande», Berlin Mathilde Ahsbesi, Generalswitwe, Ober- mais-Meran Fra» Pros. ,^rom n, Töchter. Berlin Johannes Moser, k. k. Aiajor a. D., Wien Dr. med

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/23_07_1905/MEZ_1905_07_23_12_object_644874.png
Page 12 of 18
Date: 23.07.1905
Physical description: 18
Etschtal Meran Hotel Er;her)0g»Zohauu Max Hoeich m.^G.. Duren Theodor Hammerle m. Fam, Wien Henry Hornblower m. Fam. u. Courier, Boston Hermann Köveß v. Köveßhara, Jnnsbnick Julius Högn, Innsbruck Herr u. Frau dc Weerth, Elberfeld Franz Freiherr v. Buschmann, Baden Kurt Reimer m. Fam.. Eremzow Ed. Bröhelmann, Neuheim Mons, u. Mine. Victor Forge, Brüssel Capitaiue L Deißer, Brüssel I. D. G. Talrymple. Schottland Dr. C Winkler m. T.. Amsterdani Frau Boxmann-Winkler, Amsterdani Rw.A l chibal

d vanipbeU-K iioivles.Philadclph. (320 M. Mr. u. Miß Mary KnowleS, Philadelphia Miß Caroline Stocker, Philadelphia Otto H. Schenkel, Heidelberg B. Schenkel, Bremen Rnvert Santner m. G-, Graz Wolsgang Pretbsch m. G-, Bautzen Hotel Laiserhof Johann Äiestern, Hamburg Frau A. D. F. Crawsord m. G.. Amerika Dr. Gustav Hintz m. G., Adv., Prag Frau Alve Wachsmuth m. Fam., Dresden N. Feller-Wirth m. G., Jnterlaken Ä!rs. Ellen, I. Stone, 3tew-?>ork Miß Anilie „ „ Ars. John Ä>!c. Burney, New-Z>ork ü. d. Ai.) Miß

MaryHMl. Burney, New-Uork Mrs. Kath. Grinell u. Z)!aid u. Courier, New-Hork Karl Birkenfeld m. G., Mannheim I. Kafka, Wien R. v. Strydonck m. G., Antwerpen Heinrich Schneider, k. k. Kontrollor, Wien W. Herzberg, Berlin R. W. Rawling m. Fam., London Karl Willeesdorfer m. G., Nürnberg Hotel Tirolerhof Oberreg.-Nat C. Kippenstehl, Berlin Erwin Spitzer m. G-, Wien Dr. med. Wilh. Tund, Chrisliania Ludw. Höllmayr ni. G., Kassel Carl Scheffeler C. R., Augsburg Frl. Grete Schmidt, Frankfurt Notar P. Maerker

Ed. Zentzytzky m. G., Priv., Troppau Heinrich Röther, Breslau Ed. Koppers, m. G., Oberl.-Ger.-Rat, Hamm Dr. Arnold, Karner, Hos-Adv., Wien Rudolf Lühl m. G., Fabrikant, Gemen Frl. Hilde Lühl Frl. Elfe Knpperz, Homburg, a. Rh. j)ost-Hotel Ulielandhof Miß. Selian B. Gordon-Smith, Priv., London Mrs. A. Miller m. S. u. Drsch., Kairo Frau Helene Lichtenstein, Priv., Wien Dr. S. Gellert m. G. u. T.. Berlin Frl. C. Kirtpatrik, Pria., Dresden Frau Heilveru, Adv.-G. m. Fam., Wien T>r. Gustav Carpeles, Schriftsteller

, Wien Wilh. Gradl, Bankbmt-, Dervent, Bosnien Herrn. Braun m. G.. Kfm., Weißenfels Karl Cohn m. <Ä., S. u. K.-Frl., Kaufm., Berlin Dr. med. Fritz, ReiSner, Erfurt F. Herold m. G, Kfm., Leipzig Hotel Aukenthalec Harry Horschower, Lehrer, Budapest Olga Contejsa Coni Me catene, k. u. k. FML.-G-, Prag Irene Coutesse Corti alle catene, Prag Edon Conte Corti alle catene. Vrag Rudolf Schwarz, Fabriksbes.. Prag Frau Katherine Jner, Lfm.-G., m. S. u. Bed., Wien Moritz Stadthagen m. G.. Rentier, Berlin Frau

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/26_08_1898/MEZ_1898_08_26_12_object_672557.png
Page 12 of 16
Date: 26.08.1898
Physical description: 16
KremrerlmlM Sterzin g (!U!^ Nieter ii. d. M.) Hotel Llölter i(Fortsctznng.) Hoirarh !>iittcr Hantlcn v. Prudnit m, G., Oberst-^iämincrcr, Wicn Rcv. Archdeacon 11. Mio Watkins, England Foisiratli v. Flcchncr, Lcmbcrg L. Rigiavi in. Fam., Italien Atarchese de Boschi, Italic» Dr. von BrandiS ni. G., Deutschland Signor llgo Licbmauii, Großhändler, Trieft Tr. F. Dilluer, Radebcrg <'icorg 5inobloch, Nadcdcrg Tb. Weißhanpt in. G., u. T., Oberbau- u. Ministerialdirektor a. T., Berlin Frl. Editlie

; (1000 Mctcr ii. d. St.) Hotel Gröliner Herr Friedrich Hcrzka, Wien Frau Assessor Tr. Sclicvcu mit Lohn und Kindcrsranlcin A. Thescnvitz, Berlin Hr. Jiigcnicnr Miillcr, Trieft Fr. Marie Bancr, Priv. in. T., Wien Frl. Lonise Hederich, Bcrliu Hr. Tr. O. Deutsch, Lngos Fr. M. Proksch, Jnstitiitsvorstchcrin, Prag Fr. S!. v. Wallpach, Prag Fran Mathilde Tiralosch, Priv., Wien Hr. Paul Strakosch, Wicn ^ Frau F. Stcincr, Ncchtsanw.-G., Berlin Fr. F. G. Fricdcnthal, Kom.-3!. ni. Fam. Berlin

Hr. Dr. Hager, Magdeburg Hr. Tr. I. Asch, Arzt, Bcrlin Hotel Ulicllmdhof Fr.G.Kopp,Ksm.-G. in. Fam. u. Bouuc.Wiiii Hr. I. Evitkovie, Oberst im Gcncralft. in. G. u. Drsch., Wicu Frau S. Waizncr, Wicu Hcrr Dr. S. Lipincr, k. k. Ncg.-Iiath mit Familie n. .Kindcrsränl., Wicn Fr. E. Gradscheid, Lds.-Gcr.-Ziäthin in. T. Ezcrnowitz Fr. E. Bachrodt, Ksm.-G., Lcipzig Fr. Johanna Löbl, Priv., Wicn Fr. Dr. O. Herzog m. Kind und Midcr- mädchcn, Budapest Hr. Dr. L. Ehrcnhast, städt. Arzt m. Fam. Wicn Frl. A. Sicgl

Hr. Dr. G. Schcidiug, Arzt, Hof Hr. O. Tcbius, Fbksbcs., Biclcscld Hr. Dr. A!. Fritschc. Bcrliu Hr. Tr. Hcrmann Gottschalk, Berlin Hr. M. Nieuersohn, Berlin Hr. S. Adam, Brüssel Hr. K. Kanitzer, Budapest Hr. O. Scholz, Obcrvcrw.-N., Bcrlin Fr. E. Lövcnbaum, Hannovcr Hr. Tr. L, Rotciistciu ni. G., Hannovcr Hotel Änkcnthaler Fr. Johanna Löbc, Priv., Wien Madame S. Schiff, Jonrnaliftcns-G m. Fam. u. Bonne, Paris Hr. P. Kohlmann, Gl>inii -Prof., Stralfund Hr. F. Schmidt m. Fam., Kfm., Alfeld Hr. F. v. Stötting

Fcrd. Kirchner m. G., Rcnticr, München Earoline Eifciischütz, Jngcnicrsgattin, Wicn Dr. Hcrm. Rüdt. Franksurt Fran Martha Wcntcr in. K., Btcran Gertrud Tick, Schwester vom rothen Krenz, Berlin- Altona-Meran Mendelpaj; (1354 Mctcr ü. d. A!.) Grand-Hotel „ptucgnl' Eingctrosscu zu längerem ?lufcnthaltc: Earl Nüchcnbachcr FabrikS-Bcf, Fürth v. Podawitz, Rcg.-Nath, mit G., Bcrlin Frau Eonful Petit, Bcrlin Frl. Ncwmann Shcrivood, London Frau At. Schlcsingcr m. Fam. n. Dicncrsch., Wicn Barou v Laiidau

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1906/25_07_1906/MEZ_1906_07_25_10_object_656052.png
Page 10 of 12
Date: 25.07.1906
Physical description: 12
Kienerd m. G, Wien Ferdinand Studensky m. G., Wim Josef Dugrifch, B.-amter, Wien primierotal St. Martino Äi Castrozza 1444 M. ü. d. M. ' Viktor Toffols Hotel des Alxes in dominierender Lage, auf eigener großartiger Lsxlanade mit Schattengängen von Ebereschen. Rudolf Dittrich, Professor m. G., Breslau Dr. v. Doesburgh m. Fam., Amsterdam H. Raith, Bauinspekter, Stuttgart Dr. August Hartge, Hamburg Dr. Rudolf Hildebraudt, Hamburg Dr. Heuer, Amtsrichter, Hamburg Frau T. Döhring, Berlin-Halensee Frau

Hardy, England Miß Cholmeckey, England Miß Loring, England Miß Davidson, England Miß Royds, England Kadga stein K. u. k. Dadeschloß-Hotel Haus 1. Ranges. 1503 Direkter Quellenzufluß vom Franz Josef Stollen- Restaurant mit großer Terasse. Vor- und Nachsaison günstige Pensions-Bedingungen. auf der Töll Bahnstation, ab Meran tn 15 Minutm erreichbar, heilkräftig durch seine Eism-, Schwefel-, Dampf- und Kräuterbäder ist ab 1. Juni wieder eröffnet. Daselbst freundliche, gut Ungerichtete Zimmer

, aufmerksame Be dienung, billige Preise. Verpflegung in der Pension oder 5 !s carte nach Belieben. Für gute Speisen, frische Forellen und Getränke ist bestens gesorgt. (In.der Kapelle täglich eine heilige Messe.) Zn zahlreichem Besuche ladet höflichst ein 1LV9 Josefa Platter, Pächterin. «icockoo»?. Hotel vsliakos 1470 2 Minutm entfernt. Früher Alle Post um renoviert und komfortabel eingerichtet, durchwegs elektrisches Licht. Bei mäßigen Preisen ausgezeichnete Verpflegung. Spezial- auSIchank von Pilsner

des mittleren BurggrafenamteS. Prächtige Aussicht in die berühmte Gaulschlucht. Herr liche Lage zwischen Obst- und Weingärten. Sehr schöne Spaziergänge in die. Gaulschlucht, in der Ebene, «nd in daS Mittelgebirge. Hotelwage« zu jedem Zuge der Bozen-Meraner-Bahn. Station La»a-Burgstall. Bon Meran per elektr. Bahn in 2) Minuten erreichbar. Keine Kurtaxe. Besitzer: Tobias Rreyer. 1760 Direktion: Leoxold Alima (früher Hotel Europe, zuletzt Hotel Kaiserkrone, Bozm). . z s

21