23 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/22_06_1921/MEZ_1921_06_22_4_object_626493.png
Page 4 of 8
Date: 22.06.1921
Physical description: 8
- tcicnwohnungcn werden solche nur für großzügigen Hotel oder Pensionsbetrieb eingerichtete Häuser keine soi'derlich anziehende Nolle spielen. Wir hatten dabei u. a. auch Hotel ,/Erzherzog Johann' genannt. Und die „Liberia' hatte oies-e unsere Vorwürfe den in der Besorgnis um unseres Kurortes gedeihliche Zukunft an die Behörden gerichteten Appell, durch Verordnungen hier, wie es andersivo schon geschehen war; «solchen gemein schädlichen Borkonmrnissen einen Riege! vor zuschicbcn, zum Anlaß einer zivar gewohnt

es uns als Meraner uttb als fürsorgliche ,-Itaatsbürger' auch willkommen sein: Ein gilt geführtes großes Hotel vermag dem Kurort und dem Staate als Geld - bringer und Steuerträger zehn-, ja füilfzigsmal mehr merk sein, als ein aus igeschilderte Art und Weise zu sprungweiser Wertzuwachssteuer verpflichteter Spekulanl. Uchd sollten die Trientiner diese unsere Sorge um Meran, unser Bangen um 'schwer Errungerles iricht begreifen können'? Seit Jahr- zehnteil hüben wir Meraner gemeinsam aM Aufblühen Me rans als Kurort

, welche den Rest der Clinrichtung des Hotel ,)Er.z Herzog Jsohann' in Meran barste llen.' Also was ists, liebe ^Liberia', mit den so leichtsinnig versprochenen 100.000 L.? Wir Deutsche haben das Sprichwort: ,/An DLann, ein Wort!' Ein NellLnstock mit 170 Blüten und Knospen ist gewiß eine Seltenheit, die man gegenwärtig in einer Villa ober halb des Restaurants Küchelbcrg wahrnehmen kann. Tic Nelken mit ihrem wunderbaren Duft werden nmneiitlich rw«« unseren Landbewohnern als Lieblmgsblumen gezüchtet u- d ,jti

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/13_08_1891/BTV_1891_08_13_2_object_2941036.png
Page 2 of 10
Date: 13.08.1891
Physical description: 10
München; königl. Rath Herr L. Jung in München, hat eben falls seinen Besuch freundlichst zugesagt. 5*5 Ampezzo, 11. Aug. Ihre k. und k. Hoheit Kronprinzessin-Witwe Stephanie mit Gefolge sind gestern nach 6 Uhr abends wohlbehalten und bei herrlichem Wetter, von Toblach kommend, hier einge troffen. In Cortina harrte Ihrer k. und k. Hoheit vor dem Absteigquartier, Hotel „Croce Bianca' des Joseph Verzi, ein herrlicher Empfang, zu welchem sich Herr Bezirkshauptmann Potfchka, Deputationen

auf den Bergen ringsherum Freudenfeuer zu erglänzen, wovon manches — so namentlich aus den Spitzen des Pomagagnon, Zumellcs, Faloria, Rochetta, Becco dell'Ajal und PomedeS — Zeugnis von der Opferwilligkeit und Kühnheit der Veranstalter ablegten. Viele Häuser beiderseits der Hauptstraße in Cortina waren mit Fahnen geschmückt und erglänzten nach Eintritt der Dunkelheit in herrlicher Beleuchtung durch Lichter, Kampions und Transparente. Vor dem ge nannten Hotel gab die Musikbande einige Piecen zum besten

dargebracht wurden. Heute morgens betrat Ihre k. und k. Hoheit die Pfarrkirche und beehrte die Industrieschulen für Holz- und Fili granarbeiten, sowie das gemeinsame Jndustrie-AuS- stellungslocale mit einem Besuche und machte einige Einkäufe. Zur Stunde der Abreise um 10 Uhr halte sich wieder zahlreiches Publicum vor dem Hotel „Croce Bianca' eingefunden und rief der hohen Frau, als sie zu Pferde den beschwerlichen Weg über Falzarego nach Buchenstein antrat, ehrfurchtsvolle Abschieds grüße

2