51 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/01_01_1913/MEZ_1913_01_01_5_object_610104.png
Page 5 of 16
Date: 01.01.1913
Physical description: 16
das Tanzkranz- chen in dem neben dem großen Saale lie genden Konversationssaale begonnen werden. Erst nach Maßgabe des sreiwerdenden Platzes im großen Saale wird dann auch in diesem getanzt werden. ^ (Im Barfoher des Grand Hotel 6 Meranerhof) findet heute abend eine Silvesterfeier mit Konzert statt. Am Neu jahrstag nachmittag von 4 bis halb 6 Uhr Teekonzert. (Silviesterfeier im Hotel Europa.) Wie alljährlich, findet auch Heuer wieder eine solenne Silvesterseier im Wintergarten und in der Künstlerklause

des Hotel Europa statt, bei welcher zur Jahreswende verschiedene Überraschungen in Aussicht genommen sind. * (Die Silvesterfeier) ds Deutschnat. Handlungsgehilfen-Verbandes findet heute um 8 Uhr im Saale des Hotels „Graf von Merau' statt. Nachdem die Vortragsordnung verschiedene Vorträge und Aufführungen bringt, rechnet die Ortsgruppe auf eimn recht zahlreichen Besuch. Ein eventuelles Rein-Er- trägnis wird zur Unterstützung stellenloser Handlungsgehilfen verwendet. * (Im Hotel „Grauer Bär') findet heute

Hofer'. (Kärntner Gesangverein Meran.) Jeden Mittwoch abend Gesanpsprobe im Ver- einslokal Hotel „Graf von Meran'. Sanges lustige willkommen. li627 (Der Sternkino) bringt ab Mittwoch (Neujahr) den 1. Jänner bis einschl. Freitag: den 3. einen Monopolkunstfilm mit dem allei nigen Aufführungsrecht für Meran, u. zw. das dreiaktige Drama „Unter der Maske' mit der berühmt gewordenen Kinoschauspielerin, Miß Saharet in der Hauptrolle. Ferner an Humoresken „Um 1l> Cent. Tomaten' und „Vorsicht! Frisch

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/10_12_1910/BRG_1910_12_10_7_object_778793.png
Page 7 of 18
Date: 10.12.1910
Physical description: 18
sollte aus der Durch- reise die Trauung vor sich gehen. Das Paar traf Freitag in Berlin ein und stieg in einem der ersten Hotel» ab. Am nächsten Tage ging der Plantagen- besitzer aus, um die Papiere in Ordnung zu bringen und das Gepäck vom Bahnhof abholen zu lassen. Er kam schon Vormittags wieder, brachte das ganze Gepäck mit, begrüßte seine Braut und ging dann wieder weg, um in einem anderen Hotel in der Nähe des Anhaller Bahnhofs das Hochz i smahl zu bestellen. Vergeblich wartete die „Braut' auf seine Rückkehr. Endlich

ging sie nach dem anderen Hotel, erfuhr dort, daß niemand irgendeinen Auftrag für ein Hochzeitsmahl gegeben hatte und erkannte setz«, daß sie einem Gauner in die Hände geraten war. Noch böser war ihre Ueberraschung, als sie nun im Hotel ihr Gepäck nachsah. Der Plantagenbesitzrr hatte einen Ihrer Koffer mitgenommen. Ec enthielt ihre ganzen Ersparnisse von 18000 Mark in russischem, deutschem und französischem Gelds und alle ihre wertvollen Schmucksachen, ein Perlenhals band u. a. m. Die Polizei

, naturwissenschaftlichen und Kunftiammlungen. Pa« Kaiserin Elisaveth-Peukmal von Hermann Klo» im Baleriegarten. Pi« Martnorstntn« der Madonna aus de« Sandplatze. Pa« Kofrr-Monnmrut am Hotel .Gral von Meran' am Rennweae. Pa« tun« städtisch« Kraukenhaa«, »Heilanstalt dri Stadt Meran' an der Binschgaue- ReichSftraße- Gemälde-Salon moderner Meiste», Billa .Fanny' oberhalb der Wandelhalle. Zur Besichtigung ladet ein Ferd. Behrens, Porrrärmaler. Entree freit Pi« netten Amtsgebände am Rennweg. Pi« MandethaU« mit Gemälden von Edmund von Wörndte

2
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1904/28_05_1904/SVB_1904_05_28_4_object_2528662.png
Page 4 of 10
Date: 28.05.1904
Physical description: 10
und eine Elementarkata strophe hat in dieser Zeit ihr Mitwirken beansprucht. Um 4 Uhr früh war musikalischer Weckruf. Um halb 8 Uhr hatten die Veteranen ihr Jahressest, Felömesse, zelebriert durch hochw. Dekan Hohen- egger. Dann Frühschoppen im Hotel „Post' mit Ansprache des Obmannes Menardi. Um halb 10 Uhr war Feldmesse, zelebriert durch hochw. Kooperator Prugger. Frühschoppen im Hotel „Post' um halb 12 Uhr; daselbst Diner. Toaste brachten aus: Bürgermeister Punter auf Se. Majestät und Obersorstkommisfär

zehn Dukaten mit Fahne; weiter spendete k. k. Feld marschall-Leutnant i. R. Hans Ritter v. Urich 50 Kronen. Statthalter Karon Schwartzenan hat sich am. Dienstag nach Wien begeben. Don der K. k. Post. Mit 1. Juni 1904 bis, 31. Oktober 1904 und künftig für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Oktober jeden Jahres tritt im Hotel Salegg, politischer Bezirk Bozen, eine k. k. Postablage in Wirksamkeit, welche die Bezeich nung „Salegg am Schlern' führen wird. Dieselbe wird mit dem zuständigen Postamte Seis

durch Omnibussahrten und hinsichtlich gewöhnlicher Brief- Postsendungen täglich einmal auch mit dem Post amte Waidbruck, jedoch nur in der Richtung Salegg—Waidbruck verbunden. Den Bestellbezirk dieser Postablage bildet das Hotel Salegg. - Grnennnngen bei der k. k. Post. Der k. k. Handelsminister hat den Postkontrollor Franz Pattis in Bozen 1 zum Oberpostverwalter in Rovereto und den Postkontrollor Anselm Iessa- cher in Innsbruck 2 zum Oberpostkontrollor da selbst ernannt. Goldene Hochzeit. Am 3. Juni d. I. feiert

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_06_1936/AZ_1936_06_11_6_object_1866054.png
Page 6 of 6
Date: 11.06.1936
Physical description: 6
wirkt das altbürgerliche Haus Corradini nächst dem Fasciohause in seinem neuxn, freundlichen Anstrich, mährend geaenüber der Platz vor der Kalerne des tgl. Genio-Detachements sich In entsprechender Weise dem Ganzen einfügt. Heuer wird auch das Hotel Europa in Neudobbiaco seinen Gästen die Annehmlichkeit des sließenden Kalt und Warmwassers sowie der Zentralheizung bieten und hiemit in die auch flir die Wintersportsaison be sonders geeigneten Häuser unserer heimischen Frem denindustrie vorrücken

. Steinmetz geschäft Jacob, Via Cimitero 2. M 1973-Z Nettes Mädchen für alles gesucht. Guttmann, Cor so Diaz 15, von 12—2 M 1979-3 Hèilen-5eF«àè Koch und Patisseur sucht in Hotel oder Restaurant Stelle. Proserpi, Albergo Italia, Merano. M 1952-4 §ei«kà/k/iekeI Uebersehungen. Gesuche, Abschriften werden an genommen. schnell und billig. Adresse bei Un. Pubbl. Bolzano unter .,1936' B 10 5«ncke un«k Vet»lu»ke Von Dienstag abends auf Mittwoch braune Brief- tasche mit Geschäftsgelder, Dokumenten u. Pho

Gatten und Vaters bezw. Schwagers, Onkels und Vetters, Herrn Portier Im Hotel Laurino, welcher gestern halb 2 Uhr nachmittags nach kurzer Krankheit, plötzlich und unerwartet im S1. Lebensjahre verschieden ist. ^ ^ Die Beerdigung findet Freitag,' den 12. Juni, um 2.30 Uhr nachmittags von der stadt. Leichenkapelle aus statt. — Die hl. Seelenmesse wird am Samstag, den 1s. Juni, um halb 7 Uhr früh in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, Brunirò, den 10. Juni 1S3S. Zietät' F. Großmann. Bolzano.

4