200 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/18_05_1896/BZZ_1896_05_18_1_object_389852.png
Page 1 of 4
Date: 18.05.1896
Physical description: 4
die Versammelten, insbe sondere die äsS der Ferne Erschienenen, und drückte seine Freude über die rege Theilnahme aus. Zum Vorsitzenden wurde hierauf A. Rein staller, zum Borfitzenden-Gtellvertreter Kritsch (Meran), zum Schriftführer Jvh. Bollbrecht und zum Schriftführer-Stellvertreter Weber gewählt. Der Borsitzende stellte der Versammlung den Sekretär der Bozner Handels- und Gewerbekammer Dr. A. Fuchs und die Redakteure der hiesigen Blätter vor und eröffnete die Dele- girteN-Vcrsammlung

Organisation aus du Schädigung dr» bestehenden Landesverbandes abziele, im Gegentheile solle sie dem letztern nützen, und sprach die Hoffnung auS, daß die Gewerbetreibenden durch Einigkeit zu einem schönen Ziele gelangen werden, zum Nutzen des Gewerbes, zum Heile der Nachkomme» und zum Wohle des Landes Tirol. Kammersekretär Dr. A. Fuchs begrüßt- die Versammlung namens der Handels- und Gewerbekammer Bozen auf das herz lichste, welche gerne bereit sei, bei der Lösung der erwähnten Be- strebungen

für notwendig, für ersprießlich halten. Die Parole der Delegirter-Berathung möge lauten „Ein tracht'' Dr. Fuchs wünschte namens der Handels- und Gewerbe- kau mer den Berathungen den besten Erfolg. (Lebhafter Beifall). Herr Kaufmann (Innsbruck) überbrachte die Grüße des Jnnsbrucker Landes-VerbandeS, ein zustimmendes Schreiben der Schlankerer Holzverarbeitungsgeiwssenschast wurde mit Befriedigung zur Kenntnis genommen. Der Referent zum ersten Punkte Keitsch (Meran) verwies auf die Nothwendigkeit der Gründung

in den obligatorischen Genossenschaften ge habt haben, wenn diese aber durch das neue Gewerbegesetz mit ren ihnen gebührenden Rechten ausgestattet sein werden, würden sie Sinn und Zweck haben. Kam lersekcetär Dr. A. Fuchs be grüßte die projcktirte Gründung eines Genossenschaslsverbandes, sowohl vom Standpunkte der Gewerbetreibenden als auch der Kammer. Die meisten der Genossenschaften des KammerbezirkeS bestehen nur aus dem Papier, 5V Prozent funktioniren gar nicht, was auch ganz besonders der geordneten Erledigung

einen Verband der Genossenschacten sür den Kammerbezirk mit dem Sitz in Bozen, welcher dem Landes verbands einzugliedern wäre. Die anwesenden GenossenschaflS- Obniänner erklären sich bereit in ihren Genossenschaften für den Bei tritt zu diesem Verbände einzutreten. Zur Durchführung dieses Beschlusses wird ein Exekutiv-Komite eingesetzt. Dieser Antrag wurde nach einer längeren Debatte, an der sich die Herren Reinstaller, Keitsch, Förg, Kaufmann, Dr. Fuchs, PattiS und Lanner betheiliglen, angenommen

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/24_06_1889/BTV_1889_06_24_2_object_2929909.png
Page 2 of 10
Date: 24.06.1889
Physical description: 10
in unserer Gegend eine reiche Ernte, zudem sollen Heuer hier, da in Italien ein völliges Missjahr für die Seide ist, höhere Preise wie bisher bezahlt werden, was unseren armen Seidenraupenzüchtern nur zu gönnen ist. Nachrichten über Schießstands' und Landes- vertheidigungswesen. s^l Hall. Ergebnis vom BezirkS-Kaiserschießen. Bestgewinner am Haupt: Stocker Josef von Ab- sam, Hais Josef von Gnadenwalv. Jlmer AloiS von Hall, Leitner Johann von Hall, Fuchs Franz von Hall, Dr. E. v. An der Lan von Innsbruck

(Ehrenmitglied), Mättevi AloiS von Hall, Mair Josef von Abfam, Schneider Andrä von Hall, Schumacher Ludwig von Hall (Oberschützenmeister), Wirtenberger Michael von Absam, Wirtenberger Nikolaus von' Absam, Pfanzelter Michael von Absam, Kirschner Franz von Gnaden wald, Steinlechner Thomas von Hall, Amann Bene- dict von Hall, Uebergänger Vincenz von Hall, Leitner Josef von Hall, Bogner Josef von Absam, Meir Mi chael von Absam. Bestgewinner am Schlecker: Dr. Offer Josef von Hall, Fuchs Franz von Hall, Mät tevi

AloiS von Hall, Wirtenberger Michael von Ab sam, Mauracher StanislauS von Gnadenwald, Dr. Offer Josef von Hall, Mattevi AloiS von Hall, Wir tenberger Michael von Absam, Schumacher Ludwig von Hall (Oberschützenmeister), Fuchs Franz von Hall. Dr. E. v. An der Lan von Innsbruck (Ehrenmitglied), Schumacher Ludwig von Hall (Oberschützenmeister), Mayr Otto von Hall, Stocker Josef von Absam, Bech-- told Josef von Hall, Aigner Franz von Wattens, Purtscher Johann von Innsbruck, Riedl Josef von Innsbruck

, Mattevi Johann von Hall, Amann Bene- Vincenz von Hall, Klewlercher Georg von Hall, Purtscher Johann von Innsbruck, Kleinlercher Georg von Hall. Gewinner der Ehrenbeste: Dr. Offer Josef von Hall, Fuchs Franz von Hall, Wirtenberger Michael von Absam, Schumacher Ludwig von Hall (Oberschützenmeister), Bär Josef von Gnadenwald, Stocker Josef von Absam, Fuchs Franz von Hall, Laimgruber Franz von Absam, Mayr Otto von Hall, Dr. E. v. An der Lan von Innsbruck (Ehrenmitglied). Vermischtes. 5*5 BrahmS und Dvorak

2
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/18_12_1897/BZN_1897_12_18_3_object_2290203.png
Page 3 of 8
Date: 18.12.1897
Physical description: 8
ordnung einige an die Kammer gerichtete Zuschriften mit und brachte zur Kenntnis, daß das Consortium für Erbauung der Ueberetscherbahn die Concession zum Bahnbau erhalten und mit den Arbeiten bereits auch - egonnen worden sei, was im Interesse des Handels und des Verkehrs nur begrüßt werden kann. Der Herr Kammersekretär Dr. I. Fuchs erstattete sodann den Geschäftsbericht, aus welchem Referate hervorgeht, daß das Kammerbureau Heuer eine graße Arbeitsleistung zu absolviren hatte. Seit der letzten

Sitzung im Oktober sind über 500 Geschäftsstücke im Bureau eingelaufen, von denen wieder eine große Anzahl eine Erledigung erheischte. Comitee- sitzungen haben vier stattgefunden, Herr Sekretär Dr. Fuchs brachte auch das Wesentliche aus den eingelaufenen Correspon- denzen mit: Der Bund der österreichischen Industriellen beab sichtigt in allen Provinzen Zweigvereine zu gründen und gibt ein Fachorgan, betitelt „Arbeit', heraus, aus welchem die Gewerbetreibenden Nutzen ziehen können. Das Kammerbureau

, um etwas zu erreichen, was dem Bozner Geschäftspublikum vom Vortheile sein sollte. In Wien wolle man nicht begreifen, daß man in Bozen mit der obliga torischen Zustellung von Poststücken durch Angestellte der k. k. Post unzuftieden sei; es bestehen eben dort andere locale Verhältnisse. In der Fortsetzung seines Geschäftsberichtes brachte Herr Kammersekretär Dr. Fuchs die Erlässe betreffs der Consular- ämter und der Stempelpflicht bei Eingaben und Quittungen zur Kenntnis der Kammerräthe. Die Kammer hat eine Reihe

von Gutachten in gewerblichen Fragen abzugeben. Der Heuer eingerichtete Fachkurs für Schuhmacher hat gute Früchte ge tragen und war von Meistern und von Gehilfen besucht. Im kommenden Jahr 1896 sollen solche Fachkurse auch in den Städten Brixen und Meran abgehalten werden. Bezüglich der Enquete über Erzeugung von Kunstwein, die in Wien stattgefunden, referirte Herr Sekretär Dr. Fuchs, der an der Enquete selbst theilgenommen und ein Referat übernommen hatte, daß man energisch für die Erzeugung und Verkauf

von echten sog. „Halbweinen' eingetreten sei und daß die meisten Theilnehmer an der Enquete die Ansicht hatten, daß Halbweine für die weinbautreibenden Gegenden absolut nothwendig sind. Beim Verkaufe seien sie jedoch als solche zu declariren. Im übrigen stehen alle Weinproducte unter de.n neuen Lebensmittelschutzgesetze. Herr Dr. Fuchs referirte noch jüber das von der Kammer herausgegebene und im Verlage der Buchdruckerei Go tthard Ferrari jun. in Bozen demnächst erscheinende Adreßbuch

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/30_07_1897/BZZ_1897_07_30_1_object_382837.png
Page 1 of 4
Date: 30.07.1897
Physical description: 4
, Pattis und Told und Kammersekretär Dr. Fuchs. Den Tiroler Landes- Ausschuß vertrat Ländeshauptmann-Stellvertreter Dr, Hepperger. Dezi Landeskulturrath Sektion I. Dr. v. Riccabona, Sektion ll. Ritter v. Mersi und Sekretär Pedrotti. Im Laufe der Berathung, welche sich im allgemeinen an die von der Handelskammer Bozen entworfene Tages ördnung hielt, erstatteten zunächst die Vertreter der ein zelnen Kammern Berichte über die Lage des Kreditwesens in ihrem Bezirke, insbesondere mit Rücksicht auf die Kre

- ditbedürsnisscderKleingewerbe-und Kleinhandelstreibenden und zwar für Innsbruck: Kammerrath Förg, für Rovereto: Dr. Gerosa und Dr. Debicisi, für Bozen: Kammersekretär Dr. Fuchs und K.-R Ellmenreich. Letzterer erstattete einen eingehenden Bericht über die Zinrichtung und Wirksamkeit der Spar- und Vorschuß- Kasse in Meran. Hierauf gaben die beiden Sektions-Präfidenten des Tiroler Landeskulturrathes Dr. o. Riccabona und R. v. Mersi eingehende Darstellungen über die Wirk- ämkeit und Einrichtung der Raiffeisen-Kassen («,««« ruraii), insbesondere aus dem Gesichtspunkte

Kammersekretären kais. Rath Dr. Kofler (Innsbruck), Dr. Gerosa (Rovereto) und Dr. Fuchs (Bozen) ge bildet. welche mit den Mitgliedern der Enquete Fühlung zu halten und denselben bei dem neuerlichen Zusammen tritte der Enquete im Herbste dieses Jahres Bericht zu er statten haben. Als Schristenempfänger wurde das Kam merbureau Bozen (Sekretär Dr. Fuchs) nominirt. Mittnnagsliericht der Sektion Kaien des P.». Ve. Weaoerein» vom 30. Juli 1897. Temp. gest. Nachm. 2 U. ^ 23.0° j Feuchtigk. Windrtg.N W. gestern

5
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1897/04_08_1897/SVB_1897_08_04_3_object_2511162.png
Page 3 of 10
Date: 04.08.1897
Physical description: 10
- und Ge werbekammer Bozen: Präsident Welponer, Vice- Präsident Carl v. Tschurtsch entHaler, die Kammerräthe Ellmen reich, Pattis und Told und der Kammersecretär Dr. Fuchs. Den Tiroler Lagdesausschuss vertrat Dr. v. Hepperger, den Landesculturrath Section I Dr. v. Riccabona, Section II Ritter v. Mersi und Secretär Pedrotti. Im Laufe der Berathung, welche sich im allgemeinen an die von der Handelskammer Bozen entworfene Tages ordnung hielt, erstatteten zunächst die Vertreter der ein zelnen Kammern Berichte

über die Lage des Credit wesens in ihrem Bezirke, insbesondere mit Rücksicht auf die Creditbedürsnisse der Kleingewerbe- und Klein handelstreibenden, und zwar für Innsbruck: Kammerrath Förg, für Rovereto: Dr. Gerosa und Dr. De- biafi, für Bozen Kammersecretär Dr. Fuchs und Kammerrath Ellmenreich. Letzterer erstattete einen eingehenden Bericht über die Einrichtung und Wirksam keit der Spar- und Vorschusscasse in Meran. Hierauf gaben die beiden Sections - Präsidenten des Tiroler Landesculturrathes

fügung gestellt und dasselbe beauftragt, die wichtigsten derzeit in Tirol bestehenden Credit-Institute in Augen schein zu nehmen. Das SubcomitS wird aus den drei Kammerseeretären kais. Rath Dr. Kosler (Innsbruck), Dr. Gerosa (Rovereto) und Dr. Fuchs (Bozen) ge bildet, welche mit den Mitgliedern der Enquete Fühlung zu halten und denselben bei dem neuerlichen Zusammen tritte der Enquete im Herbste dieses Jahres Bericht zu^ erstatten haben. Als Schriften - Empfänger wurde das Kammerbureau Bozen

(Secretär Dr. Fuchs) nominirt. Wetterumsturz und Hochwasser. Die letzten Tage brachten uns infolge eines gewaltigen Wetterumsturzes wohl die allseits ersehnte Abkühlung, damit aber auch vielen und großen Schaden, denn dieser Wetterumsturz war von heftigen Regengüssen, Hagelschlägen und Überschwemmungen begleitet und die Nachrichten über die großen Verheerungen, welche in fast allen Ländern Centraleuropas in den Tagesblättern sich verzeichnet finden, sind so zahl- und umfangreich, dass wir selbe

7
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1897/07_08_1897/LZ_1897_08_07_5_object_3297303.png
Page 5 of 14
Date: 07.08.1897
Physical description: 14
. Welponer, Vice- Präs. C. v. Tschurtschenthaler, die Kammer räthe Ellmenreich, Pattis und Told und Kammersekretär Dr. Fuchs. Den Tiroler Laudes-Ausschuß vertrat Landeshauptmann- Stellvertreter Dr. v. Hepperger. Den Lan deskulturrath Sektion I. Dr. 'v. Rictabona, Sektion II. Ritter v. Mersi und Sekretär . Pedrotti. Im Laufe der Berathung, welche sich im Allgemeinen an die von der Handelskam mer Bozen , entworfene Tagesordnung hielt, erstatteten zunächst die Vertreter der einzelnen Kammern Berichte

über die Lage des Kredit wesens in ihrem Bezirke, insbesondere mit Rücksicht auf die Kreditbedürfnisse der Klein gewerbe- und Kleiuhaiidelstreibenden, und zwar für Innsbruck: Kammerrath Förg, für Ro- ve»eto: Dr. Gerosa und Dr. Debiasi, für Bozen: Kammersekretär Dr. Fuchs und K.- N. Ellinenreich. Letzterer erstattete einen ein gehenden Bericht über die Einrichtung und Wirksamkeit der Spar- und Vorschuß-Kasse in Merau. Hieraus gaben die beiden Seklions-Prä- sidenten des Tiroler Landesknlturrathes

zur Ver fügung gestellt und dasselbe beauftragt, die wichtigsten, derzeit in Tirol bestehenden Kre^ dit-Jnsiitute in Augenschein zu nehmen- Das' Sub-Komitee wird aus den drei Kümmer- sekretären kais. Rath Dr. Kofler (Innsbruck),, Dr. Gerosa (Rovereto) und Dr. Fuchs (Bos zen) gebildet, welche mit den Mitgliedernder Enquete Fühlung zu halten und denselben bei' dem neuerliche» Zusammentritte der Enquete im Herbste dieses Jahres Bericht zu, erstat ten haben. Als Schriftenempfänger wurde das Kammerbureau

Bozen (Sekretär Dr.! Fuchs) uomiuirt. Vermischtes. Wichtige Streitfrage! Die amerikanische Geistlichkeit streitet sich manchmal über die unglaub lichsten Dinge. Unlängst wurde die Frage, ob die Geschichte von Jonas und dem Walfisch in den Bereich der Möglichkeit gehöre, von hundert Kan? zeln herunter ans's Lebhafteste erörtert. Jetzt be» spricht eine Anzahl Geistlicher das Geschlecht der Engel sehr lebhast. Pastor Needham von der, Baptisteiigemeinde in NeW-Brnnswick (New Jersey)! machte am 11. Juli

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/02_08_1897/BTV_1897_08_02_1_object_2968958.png
Page 1 of 6
Date: 02.08.1897
Physical description: 6
Welponer, Vicepräsident K. v. Tschnrtschcn- thaler, die Kammerräthe Ellmcnreich, PattiS und Told und Kammersccretär Dr. Fuchs. Den Tiroler LandcS- ariSschuss vertrat Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. v. Heppcrgcr, dcn Laudcsculturrath Section I. Dr. v. Niccabona, Section II. Ritter v. Mersi und Secre- tär Pcdrotti. Im Lause der Berathung, welche sich im allge meinen an die von der Haudlskammcr Bozen entwor fene Tagesordnung hielt, erstatteten zunächst die Ver treter der einzelnen Kammern Berichte

über die Lage des Creditwesens in ihrem Bezirke, insbesondere mit Rücksicht ans die Credilbedürfnissc der Klcingcwcrbe- nnd Kleinhandelstreibenden, und zwar für Innsbruck Kammerrath Förg, für Rovereto Dr. Gcrosa und Dr. Debiasi, für Bozen Kammcrsecretär Dr. Fuchs und Kammerrath Ellmcnreich. Letzterer erstattete einen ein gehenden Bericht über die Einrichtung und Wirksam keit der Spar- und VorschusScasse in Meran. Hierauf gaben die beiden Sections-Präsidentcn des Tiroler Landesculturratccs Dr. v. Riccabona

. Diese Grund züge sollen durch ein Subconiits überprüft und auf ihrer Basis detaillierte Vorschläge ausgearbeitet wer den. Dem Ä?ubcomit6 wurden die Berichte dcr Refe renten dcr Enqncte sammt Beilagen zur Verfügung gestellt und dasselbe beauftragt, die wichtigsten, derzeit in Tirol bestehenden Ereditinstitute in Augenschein zu nehincn. Das Snbcomitv wurde aus dcn drei Kammcr- sccrctärcn kaiserl. Rath Dr. Kosler (Innsbruck), Dr. Gerosa (Rovercto) und Dr. Fuchs (Bozen) gebildet, welche mit dcn Mitgliedern

der Enqnete Fühlung zu halten und denselben bei dem neuerlichen Zusammen tritte der Enquete im Herbste dieses JahrcS Bericht zu erstatten haben. Als Schriftcnempfänger wurde das Kammcrburcau Bozcn (Sccrctär Dr. Fuchs) no miniert. Die Ergebnisse des ReichshaushnltSetats für Dcr dcntsche„RcichS»Anz.' veröffentlicht die Ergebnisse dcS RcichshaushaltöctatS für 1896/97. Danach kamen an ordentlichen Einnahmcn, soweit sie dem Reiche verbleiben, 76,471.414 M. mehr als veranschlagt war, auf. Davon

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/23_02_1899/BTV_1899_02_23_6_object_2976477.png
Page 6 of 8
Date: 23.02.1899
Physical description: 8
Geschäfte gemacht haben. ,*5 Bozen, ZI. Febr. (Handels- und Ge ro erb ek am in er.) Unter dem Borsitze des Herrn Kammerpräsidenten Paul Welpouer und in, Beiftin des Herrn Slatthalicreirathes Baron Giovanelli als Regierungsvertreter hat gestern eine Sitzung d r Handels- und Gewerbckammer stattgeiu».ven. ^u deren Beginn der Vorsitzende den versammelten Kamme, rathen den neuen Kammersecretär Dr. R. siegl vorstellte. Der bisherige Seeretär Herr kais. Ralh Dr. I. M. FuchS erstattete hierauf

der Sitzung sprach Herr KR. Bohler dein scheidenden Seeretär Herrn kais. Rath Dr. I. M. FuchS in wannen Worten de» Dank snr dessen große Verdienst.» um den Gewerbestand aus, Herr KN. A. Mnmelter stellte den Autrag, den Herrn Dr. Fuchs iu Würdigung fei ner Verdienste um die Kanimer zum korrespondierenden Mikgliede zn ernennen, was mit Acelamation und unter großen: Beisall an genommen wurde. Der so Geehrte dankte für die Auszeichnung und erklärte, auch in seiner neuen Stel lung nach Kräften für die Bozner

Kammer thätig sein zu wollen. — Abends vcrsainmel.cn sich die Kammer- rathe im Hotel „Greis' zu einem zu Ehren des Herrn kais. Rathes Ministerialsccrctärs Dr. I. M. Fuchs gegebenen Bankett, das zu herzlichen Ovationen für den Scheidenden Anlass bot. Vermischtes. Desraudation. In Budapest wurde am 20. ds. dcr Buchhalter der Neusatzer sparcassc Wil helm Wcisz verhaftet. WeiSz hatte sich vor einigen Tagen aus dem Bnreau entfernt. Die Scvntrieruug der Caffe eraab ein Maueo von mehr als 150.000 fl. Weis

10
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1897/06_08_1897/pub_1897_08_06_13_object_984106.png
Page 13 of 18
Date: 06.08.1897
Physical description: 18
Dr. Gerosa, als Vertre ter der Handelst und Gewerbekammer Bozen: Präs. Welponer, Vice-Präs C. v. Tschurtschen- thaler, die Kammerräthe Ellmenreich, Pattis und Told und Kammerjekretär Dr Fuchs. Den Ti roler Landes Ausschuß vertrat Landeshauptmann- Stellvertreter Dr. v. Hepperger. Den Landes kulturrath Sektion I. Dr. v. Riccabona. Sek tion II. Ritter v. Mersi und Sekretär Pedrotti. Im Laufe der Berathung, welche sich im all gemeinen an die von der Handelskammer Bo- zen entworfene Tagesordnung hielt

, erstatteten zunächst die Vertreter der einzelnen Kammern Berichte über die Lage des Kreditwesens in ih rem Bezirke, insbesondere mit Rücksicht auf die Kreditbedürfnisse der Kleingewerbe- und Klein handelstreibenden, und zwar für Innsbruck: Kammerrath Förg, für Rovereto: Dr. Gerosa und Dr. Debiasi, für Bozen: Kammersekretär Dr. Fuchs und K.-R. Ellmenreich. Letzterer er stattete einen eingehenden Bericht über die Ein richtung und Wirksamkeit der Spar- und Vorschuß- Kasse in Meran. Hierauf gaben die beiden

Vor schläge ausgearbeitet werden. Dem Subkomite werden die Berichte der Referenten der Enquete sammt Beilage zur Verfügung gestellt und das selbe beauftragt, die wichtigsten derzeit in Tirol bestehenden Kredit-Institute in Augenschein zu neh men. DaS Subkomite wird aus den drei Kam mersekretären kais. Rath Dr. Kofler (Innsbruck) Dr. Gerosa (Rovereto) und Dr. Fuchs (Bo zen) gebildet, welche mit den Mitgliedern der Enquete Fühlung zu halten und denselben bei dem neuerlichen Zusam M entritte der Eichuete

im Herbste dieses Jahres Bericht zu erstatten haben. Als Schriftenempfänger wurde das Kammerbureaü Bozen (Sekretär Dr. Fuchs) nominirt. Verschiedenes. Die nordlichste Zeitung der Welt. Der Umstand, daß die norwegische Bestera- alensche Dampfschiffsgesellschaft einen re gelmäßigen Dampferverkehr zwischen Nor wegen und Spitzbergen untexhält, hat An laß zur Herausgabe einer Zeitung in Spitz bergen gegeben, die ohneZweifel eine merk würdige Erscheinung und eine Seltenheit I für Literaturfreunde bildet

11
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1892/22_11_1892/BRC_1892_11_22_2_object_141404.png
Page 2 of 8
Date: 22.11.1892
Physical description: 8
aus. „K. V.-Ztg.' Der Fuchs und der Dachs auf der Hochschule. Ein noch junger Fuchs bekam das Land streicherleben satt und sah sich nach einem ehrlichen Beruf um. Rasch entschlossen, gieng er auf die Hochschule, belegte beim Dachs die Vorlegungen über Volkswirtschaft und betheiligte sich bald auch an dessen Praktischen Uebungen; denn der Dachs war einer der wenigen Professoren, der durchaus aus eigenen Heften, vortrug. Die wichtigen Ver hältnisse zwischen Arbeit und Lohn, Angebot und Nachfrage, die Ausnützung

und Ritter - b. Grocholski. Dies wurde angenommen. Der Antrag des Abgeordneten v. Fuchs, auch den verstorbenen Abgeordneten Mons. Greuter in die Candidaten- Pserdes und die Geduld des Esels gebürend und mit ziffermäßiger Genauigkeit nachgewiesen. „Und was hat die Wissenschaft über den Hamster sicher gestellt?' fragte eines Tages der lernbegierige Schüler. „Ihm ist die Aufgabe zugefallen,' lautete die Belehrung, „den Ueberfchufs des Erträges von den Aeckern zu sammeln und aufzuspeichernd Tritt

eine Theuerung ein, oder bedarf es sonst einmal außerordentlicher Mittel, so haben. wir die Zuflucht zu seinen Vorrathskammern.' . „Aber die hat er ja,' warf der kecke Fuchs ein, „so verborgen angelegt, dass man sie selten oder nie findet, wlnn man sie braucht, und ohne hohe Zinsen gibt er nichts her; ja seine Forde rungen werden umso maßloser, je ärger di? Bedrängnis. Ich habe noch nie gehört, dass das Gemeinwesen vom errafften Gute des Hamsters Nutzen gezogen. Wäre für die Noth nicht besser vorgesehen

12
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/16_09_1898/BZN_1898_09_16_5_object_2403897.png
Page 5 of 8
Date: 16.09.1898
Physical description: 8
befiehlt aus folgenden Herren: Obmann: Paul Welponer, Reichsraths- und Land tagsabgeordneter, Präsident der Handels- und Gewerbekammer Bozen etc etc. Obmann - Stellvertreter: Karl von Tschurtschenthaler- Helmheim, Vice-Präsitent der Handels« und Gewerbekammer ^ Bozen. Referent: Dr. Joseph M. Arnulf Fuchs, Kainmersecretär. Regierungs-Vertreter: Dr. Julius Perathoner, Bürger meister in Bozen. Mitglieder des Ausstellungs-Comitcs sind: Anton Ltein- staller, Emilian Oberhaidacher, Alois Told, Alois

Tschurtschen- thaler, Carl Wiedenhofer als Mitglieder der Handels- und Gewelbekammer Bozen. Franz Paukert, Direktor der k. k. Fachschule für Holzbearbeitung in Bozen, Carl Domenigg, Leiter dee Fremdender kehrt-Bureau in Bozen, für Preßange legenheiten. Im Arrangements-Comite fungieren: Tony Grubhofer, academ. Maler, Franz Paukert, Direktor, Dr. Joseph M. Arnulf? Fuchs, Kammersecretär, Joseph Egger, Kammerofsicial. Die Vor-Jury besteht aus folgenden Herren: AvScala, k. k. Hofrath, Direktor des Museums

für Kunst und Industrie in Wien, Regierungsrath Joh. Deininger, Architekt, Direktor der k. k. Staatsgewerbeschule in Innsbruck, Franz Paukert, Direktor der k. k. Fachschule in Bozen. Tony Grubhofer, acad. Maler, Anton Reinstaller, Alois Tfchurtschenthaler, Carl Wiedenhofer als Vertreter der Handels- und Gewerbekammer.. Dr. Joseph M. Amulf Fuchs, Schriftführer. Die Jury ist zusammengestellt aus nachstehenden Herren: H. k. k. Handels-Ministerium: Sektionschef Dr. von Thaa. H ' k. k.! Untcrricht5M

) Buchdruckerei und Buchhandlung in Meran, Jgnaz Pohler, Tapezierer in Meran, Josef Huber, Baumeister in Bozen, I G. Mahl, Buchdruckerei und Kunsthandlung in Bruneck. Alois Told, Handelsmann in Bozen, Carl Wiedenhofer, Bürsten- und Besenfabrikant in -Bozen, Dr. Joseph M. Arnulf Fuchs, Kammersekretär als Referent und Schriftführer. j Die Jury der Bozner Jubiläumsausstellung begann gestern iunter dem Präsidium des Präsidenten der Jnnsbrucker Handels- !und Gewerbekammer, Anton Schumacher, ihre Arbeiten

13
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1896/30_12_1896/BZZ_1896_12_30_1_object_386608.png
Page 1 of 4
Date: 30.12.1896
Physical description: 4
in Lienz wurde nach Bozen versetzt. Gestern verspätet eiügetroisen. ?>. >i. Bozner Handels- und Gewerbekammer. Unter dem Vorsitze deS Herrn Kammer-Präsiventen Paul Welponer hat gestern Nachmittag eine Plenar-Sitznng der Handels- und Genierbekammer stattgefunden. Nachdem der Prä sident die Sitzung für eröffnet erklär: hatte, dankte Herr Kammer Sekretär Dr. I. M. Fuchs für 'ie erfolgte definitive Ernen tmng und versicherte, nach Kräfte«. cemüht sei» zu wolle», da« Vertrauen und die Anerkennung der Kammer

auch ein: Bäcker-Genossenschaft in» Leben treten dürfte, ferner daß die Kammer ein Gutachten abge geben hat bezüglich Gewährung einer Ersatzruhe für die Sonn tagsruhe im Bäckergewerbe, und daß die Produktiv-Äenossenschast in Ampezzo um die Eröffnung einer Goldschmiede-Arbeitsschule angesucht hat, nachdem sich die Filigran-Industrie von Ampezzo in den letzten Jahren nicht mehr so rentabel erwiesen hat, als bisher. Der Bericht der Sekretärs Dr. Fuchs wurde mit Befriedi gung zur Kenntnis genommen, worauf

hatte, beglückwünschte der Prä sident von lebhaftesten Beifall der Kammerräthe begleitet, den Kaminersekretär Dr. I. M. Fuchs zu der ihm zu Theil gewor denen kaiserlichen Auszeichnung. Von besonderem Interesse waren die Mittheilungen deS Präsidenten über die außerordentliche Ver mehrung der GeschästSthätigkeit de« Bureaus der Kammer, welche dem wichtigen großen Ziele zustrebt, allmählich im wahrhaftesten Sinne die Zentrale des KammerbezirkeS in allen ökonomischen Fragen zu werden. Trotz dieser wachseuden Thätigkeit

15
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/05_11_1924/BZN_1924_11_05_5_object_2504462.png
Page 5 of 8
Date: 05.11.1924
Physical description: 8
tiefsin nige Wahrheit wie zum Beispiel, wenn sie sagt: Ein Freund ist ein Mensch, den man sehr ge nau kennt und den man trotzdem gern hat. Die Darstellung war seine ganz vorzügliche 'und läßt uns die besten Erwartungen für die weiteren, Vorstellungen dieser Künstlergesell schaft hegen. Es wurde flott und sicher gespielt und die Regie, die in den Händen des Dr. Hein rich Fuchs lag. verdient volle Anerkennung. Die I vor Deckung Ikres Herbst- und ter-Tinkaukes unser reickkaltiZes ger in 211 kesiclitiZen

den Ingenieur Tito Fanti zu spielen, so daß man an diesem Paar seine reine Freude haben konnte. Die etwas kratzbürstige Kabarettsängerin Franca fand in Mara Fichner eine ebenso tempera mentvolle wie dezente Darstellerin und das Ehe paar Benini wurde von Ida K ossow und Dr. Heinrich Fuchs in jeder Hinsicht wirkungsvoll und liebenswürdig verkörpert. Die Zuschauer unterhielten sich vortrefflich und kargten auch nicht mit ihrem Beifall, der sowohl dem Stück als besonders der vorzüglichen Darstellung galt

hat dem Ensemble Kossow- Dr. Fuchs-Hofbauer-Jungmichel als einzigem die Bewilligung erteilt, eine „Apostelspiel'-Tournee zu unternehmen.^ Spielplan. Beginn der Vorstellungen halb 9 Uhr crbends. Mittwoch, 5. November: „Apostelspiel' von Max Mell. Donnerstag, 6. November: „Kinder', Komödie in 3 Akten von Hermann Bahr. Freitag, 7. November: „Der Wettlauf mit dem Schatten', Schauspiel in 3 Akten von Wilh- v. Scholz. Samstag, 8. November: „Untreue', Komödie in 3 Akten von Roberto Bvaceo. Sonntag, 9. November

17