19 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/31_03_1923/TIR_1923_03_31_4_object_1987400.png
Page 4 of 20
Date: 31.03.1923
Physical description: 20
in Bozen. Aozeu und Umgebung. Fremdenverkehrs 'KonuMwn. Unter dem Vorsitze ihre» Vorstandes. Ho telier M. Staffier, hielt di« Frnndenverkehrs- tammWon Bozen om 28, März im Hotel „Post' eine Sitzung ab, in welcher der Bozner Handels- und Gswerbelammer für die Bewilligung einer Slawentum zu Propagandazwecken in der Höhe von t<XX> Li« und dem Kurverein Boz«n-Gries für die Ueberweisung eine» gleich hohen Bewages für W«gmarkievtmgserneu«rungen der Danl aus gesprochen wurde. Ein vom Stadtbauaml

aus die. sem Wege erfahren, daß die Bozner Bevölkerung ihm aufrichtig dankbar ist für sein« Müh-az-l. tung, ihm und der immer größer werdenden Schar seiner Getreuen, die sich um ihren genia len Führer wetteifernd gruppieren. e. m. » » » b Mieter- und hausherreo-Versommluitz in Gries. Am 28. März fand im Hotel Badl eine Mieter- und Hausherrenversammlunz statt. Herr Julius Massimo als Vorsitzender besprach die nsue Mielsordnung und sprach sich für einer Rcquierierungskommission als Bcratungs

Auszeichnungen: den großen Preis samt gold. Medaille sowie die große Ehren- tafel samt Diplom. Derselbe ist wiedechz't mit ersten Preisen prämiiert worden, und sein Präparat findet allseits höchst« Aner kennung. Die Ausrechnungen sind in der Auslage der Parfumerie des Herrn I. Mcr- kett gegenüber dem Hotel Bristol ausge stellt. Wir beglückwünschen denselben zu den neuem Erfolge. 815 Vlatzmvsik in Gries. Die dortige Burschen musik. welche trotz kurzen Bestehens durch ihr« Leistungen viele Freunde und Gönner

1
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_415_object_5202484.png
Page 415 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
-, Telegraphen- und Tele phonamt: vis-à-vis der Pfarrkirche,. Filiale am Bahnhofe; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmann, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 Uhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Fapst, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. ■ Dr. Ensbruner Georg, Villa Schmid, .ord. 11 bis 12 Uhr. fm Sommer in Gleichenberg. Dr. Karl Köllensperger, Villa Köllenspergcr nächst Hotel Grieserhoi, ord: 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat

, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St., ord. 11—12 und 2—4 Uhr. T. 123. Sonntags-Nachmittags atisgeschlossen. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg, Sparkassegebäude, Museumstrasse, ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr. T. 204. Zahntechniker: Rudolph Karl, Zahnkiinstler, Obstmarkt 6, 1. St., ord. 9—12 und 2—6 Uhr. Mersi lg. Ritter

- und Bade-Anstalt, Kohlen säure-, Sool- und elektrische Lichtbäder, Mas sage, Wasserkur und Wannenbäder in der Villa Loreley, Dependance des Hotel Soimenliof. bei mehreren Museum, Kai- Lami-TennispUitze in Gries: Hoteis; in Bozen: neben dem serin Elisabethstrasse. Meteorologische Station: Gries: Kurhaus 288 Meter Seehöhe. Museum mit schönen Interieurs und interes santen Tyroiiensien, Tiroler Trachten, Prunk- lind Konzertsaal, geöffnet von 9—12 Uhr vor mittags und von 2—5 Uhr nachmittags; Eintritt

3
Books
Category:
Medicine , Economy
Year:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_443_object_5202512.png
Page 443 of 620
Author: Getr. Zählung
Place: Gries
Publisher: Kurvorstehung
Physical description: (1908/1909)
Language: Deutsch
Subject heading: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Location mark: III Z 542/28(1908-09)
Intern ID: 465068
; k. k. Post-, Telegraphen- und Tele phonamt in Gries: Kaiser Franz Josefplatz. fluskiinftstafel für Kurgäste. Dr. Dr. Aerzte in Gries: Dr. W. Capellmanri, Villa Fagen, ordiniert von 11—12 und von 2—3 JJhr. Telephon 176. Dr. Charlemont Faust, Villa Loreley, ord. 11— 12 Uhr. Dr. Ensbruner Georg, Villa Schmid, ord. 11 bisldUhr. Ini Sommer-in Gleichenberg. Dr. Karl Köllensperger, .Villa Köllensperger nächst Hotel Grieserhof, ord. 11—12 Uhr. Dr. M. Kuntze, kaiserl. Rat, Villa Grabmayr, ord. .11—1 Uhr. T. 220

. 2—4 Uhr. Dr. Pichler IC, Zahnarzt, Erzherzog Rainer- Strasse, 10 ord. .8—12 und 2—5 Uhr. Dr. Prast Paul, Zahnarzt, Goethestrasse 1,’ord. 9—12 und 2—5 Uhr. ' 1 Dr. Rainer Josef, Sparkassegebäude, Talfer- gasse, ord. 2—3' Uhr. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 46, ord. 11—12 und 2—4 Uhr. Dr. Hans Stein, Sparkässenstrasse 10, 3. Stock, ord. %2—3 Uhr. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr. T. 120

ster der Kurhausräume hat der Kurdirektor das Erforderliche aiizuordnen. Konversation in allen Sprachen vermittelt die Kurkanzlei kostenlos. Ausknnftserteilimg in Ansiedehmgsangelegen- heiten unentgeltlich im Ersten Bozner Realitäten- Verkehrsbureau, Waltherplatz Nr. 7 (Eigene Ab teilung im Fremdctiverkehrsbureau). Oe.!fentliehe Kur- und Bade-Anstalt, Kohlen säure-, Sool- und elektrische Lichtbäder, Mas sage, Wasserkur und Wannenbäder in der Villa Loreley, Dependance des Hotel Sonnenhof

4