131 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_09_1934/VBS_1934_09_13_7_object_3133542.png
Page 7 of 16
Date: 13.09.1934
Physical description: 16
hat, was von der Be völkerung lebhaft begrüßt wird. Silandro u. Umgebung Silandro, 5.' September. (Einbruchs- d i e b st a h l.) In der heutigen Nacht wurde in der im 1. Stocke des Postamtsgebäudes befindlichen Kanzlei des Advokaten Dr. Karl Tinzl eingebrochen und aus der Wert heimkaffe, die gewaltsam erbrochen wurde, ein Barbetrag von 5000 Lire sowie ein kost barer, mit Diamanten besetzter Goldring ent wendet. Diesen Ring hatte Dr. Tinzl einst bei der Promotion „sud auspiciis impera- toris' als Ehrenwidmung des Kaisers

, die Täter, die man so ziemlich allgemein im Orte selbst ver mutet, wofür die örtlichen Kenntnisse, mit denen sie sich vertraut erwiesen haben, sprechen, ausfindig zu machen. Silandro, 5. Sept. (Bettlerplage.) Die Bettlerplage ist in unserem Markte recht empfindlich. Man sieht nicht bloß arme» arbeitsunfähige und alte Leute, denen man nach Christenpflicht gerne etwas gibt, sondern auch viele kräftige Gestalten, mit vom Weine oder Schnaps geröteten Gesichtern und blauen Nasen. Am bedauerlichsten

oder klein, belästigt. Silandro, 9. September. Todesfall. — VondenSchwalben.) Am 7. ds. ist hier nach langem Leiden und wohl vorbereitet der 62 Jahre alte Vincenz Köhle gestorben. Köhle kam im Jahre 1919 nach Silandro, trat beim Gastwirt und Obsthändler Josef Dketl in Cavelano als landwirtschaftlicher Arbeiter in Dienst. Wenn sein Dienstgeber ihn als einen kreuzbraven, arbeitsfreudigen und verläßlichen Mann schilderte, zu dessen Eigenschaften auch noch seüene Treue und Friedensliebe gehörten, so findet

, doch sind es immer noch an die tausend, die sich allabendlich auf den Leitungsdrähten ansammeln. Silandro, 9. September. (Noch Glück gehabt.) Der 23 Jahre alte Josef Faffolt von Corces war am letzten Freitag, 7. ds., in der Nachbarfraktion Bezzano an einer Dreschmaschine beschäftiget. Da bei der Arbeit auf einmal der elektrische Strom versagte, hielt er Nachschau und fand, daß einer der elektrischen Leitungsdrähte gebrochen war und vom Leitungsmaste auf den Boden herabhing. Den vom Elektrizitätswerke in Laces

geholten Autos nach Corces überführt, wo ihm durch den herbeigerufenen Arzt, Herrn Dr. Josef Schgör von Silandro, ärztliche Hilfe zuteil wurde. Faffolt hatte am rechten Arm Brandwunden erlitten und durch den Absturz sich das linke Handgelenk gebrochen. Er be findet sich in häuslicher Pflege und dürste nach Ansicht des behandelnden Arztes in 8 bis 4 Wochen wieder hergestellt und arbeitsfähig sein. — Daß er trotz allem noch Glück gehabt hat, sieht er auch selbst ein. Silandro. den 10. September. (Maria

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/04_09_1937/DOL_1937_09_04_6_object_1142598.png
Page 6 of 16
Date: 04.09.1937
Physical description: 16
hatte. n Mitteilungen aus Silandro, 2 . Septem ber. Die Einschreibung für den varmilitäri- schen .Kurs für die Iiingmänner der Jahr gänge 1910, 1018. 1017 „nd 1016 der Ge meinde Silandro und Fraktionen dauert in Silandro laut Kundmachung der Gemeinde bis 10. September. Die Eltern der Jünglinge sind für die rechtzeitige Einschreibung und den Besuch dieses Prämilitarekurses persön lich verantwortlich. Die Einschreibuiigsgebühr beträgt 3 L 4- '2.30 L. Okichtbefotgungen werden dem Militärkommando zur 2ln,zeige gebracht

. Für diejenigen, welche von Silandra wenigstens 10' K-lameter entfernt wohnen, kann um Befreiung angesiicht werden. — Die Marktgemeinde Silandro hatte einschließlich der fünf Fraktionen im verflossenen Monat 'August folgende Volks bewegung oufziiweisen: Geburten 12, davon 5 Knaben und 7 Mädchen; Todesfälle: l männlicher. 1 weiblicher. Eheschließungen keine. Zugemandert sind 20. nusgewan- derl 12 Personen. 21» Eheschließungen ver spricht der Monat Seotember reicher zu worden. 2ln der Gemeindetafel in Silandro

angeschlagen ist und auch von der Konzel herab verkündet wurde das Eheaufgebot des Hans Regensburger. Widdermirtssohn, mit Fräulein Martha Ilmer in Silandro. — Auf den, Kirchhofe in der zur Gemeinde Lasa, kirchlich jedoch zur Pfarre Silandro gehöri gen Fraktion 'Alliz. ist gestern abends die Bäuerin Insefa Wallnäfer. geb. Gnrschler, als Opfer des Miitterberufes im 2llter van 30 Jahren gestorben. Sie hinterläßt ihrem Ehegatten Iaief Wailnöfer sieben noch un versorgte Kinder (drei Söhne und vier Töchter

in Silandro, „Gorber- Waslensepp' genannt, fühlte sich gestern nicht ganz wohl, weshalb er den 'Arzt aufsuchte. 'Aus dessen Frage, was ihm fehle, deutete Kodier mit der Hand auf seine Brust und er widerte: „Ich erschnaiif's nimmer'. Roch mährend er mit dem 'Arzte kurz sprach, siel Kodier plötzlich „in und war tat. Ein Herz schlag hatte ihm ein so rasches Ende be- reiiet. Die Leiche wurde in die Leichenkapelle des Gemeindespitals gebracht und dort auf- gebahrt. Der so je aus dem Lebe» Geschie dene mar

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_2_object_1882984.png
Page 2 of 4
Date: 19.05.1943
Physical description: 4
Luigi nach Luigi, 23 Jah re; Kobalt» Teresa, 2t Jahre. Eheschließung: Pastori Dr. Gu glielmo mit Cola Maria. Eheaufgebote 4: Tunda Giorgio und Cainelli Luisa; Dalla Vedova For tunato und Bertolli Maria; Salvatori Marino und Pasqual Elena; Leccardi Luigi und Menestrina Giuseppina. Lem llatertand oteai man auch ichivetgead. Aahrplaa-Aendenmg Silandro, 18. — Mit Montag, den 17. Mai ist auch auf der Linie Merano- Malles der Venostabahn eine Fahrplan- änderung eingetreten, die sich mehr oder weniger

auf beide oerkehrenden Züge in jeder Richtung bezieht. Der neue Fahr plan ist folgender: Merano ab 9.45, Silandro ab 11.47, Malles an 12.50. Merano ab 20.40, Silandro ab 22.44. Malles an 23.47. Malles ab 4.50, Silandro ab 5.38, Me rano an 7.19. Malles ab 18.05, Silandro ab 18.48, Merano an 20.37. Zur MiMarnmfienmg des Jahrganges l»24 Die Iungmänner des Jahrganges 1924 und von früher Zurückgestellten werden aufmerksam gemacht, daß die ambulante Stellungstommission am Samstag, den 22. Mai, in Silandro

tagen wird, wo sich die Stellungspflichtigen der Gemein den Laces, Castelbello-Ciardes, Senales, Losa, Martello und Silandro — ohne nochmalige schriftliche Aufforderung — um. 8 Uhr früh im Saschas „Zum Weißen Kreuz' zur Militärmusterung einzufinden haben. QkrorAiK aus LressaiìOiìe Firmungen S. Exz. der Fürstbischof spendete am 16. ds. das Sakrament der Firmung vor mittags in San Candido, nachmittags in Monguelfo. Am 23. Mai wird am Vor» mittag in S. Martino, nachmittags in Badia gefirmt; am 24. Mai

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_2_object_1856934.png
Page 2 of 8
Date: 18.03.1934
Physical description: 8
3. Preis Ploner; 4. Preis Pudchia. Außerdem ka« men noch 4 Patzerpreife zur, Verteilung. ' KUandro Von der Mnkerhilfe. Silandro, 16. März Am Freitag fand im Hause des Fascio von Si- landro unter Aufsicht des politischen Sekretärs und in Anwesenheit von Mitgliedern des Direktoriums der Partei, des Gemeindekomitees, des Frauenfa- fcio, wie des Maresciallo und Brigadiere der kgl. Karabinieri die fünfte Lebensmittelverteilung der Ente Opere Assistenziali statt. Es wurden IIS be dürftige Familien mit zirka

Lebens mittelverteilung der E. O. A. findet am Freitag, den 23. März, um 1 Uhr nachmittags im Hause des Fascio von Silandro statt. Alpiner Lichtbildervortrag. Seit kurzer Zeit ist auch im Vinschgau eine Sek tion des Club Alpino Italiano im Entstehen begrif fen, und zwar mit dem Sitze in Silandro. Die erste, vorbereitende Versammlung hat bereits stattgefun den und am Mittwoch, den 14. ds., abends, fand im Gasthof „zur goldenen Rose' in Silandro ein schöngelungener Lichtbildervortrag, gehalten

vom Funktionär der Sektion Merano des E. A. I. Herrn Marini statt, bei dem die zahlreich anwesenden Bergfreunde das höchste Interesse für die prächtigen Bilder aus dem Ortler- und Eevedalegebiet bekun deten und dem Vortragenden verdienten Beifall 'espendet haben. Neueinschreibungen für den Club illpino Italiano werden entgegengenommen vom Herrn Fritz Wielander jun., Silandro, Via 28 Ot- tobre (Vahnhofstraße). Kirchliches. An den beiden Feiertagen ist die Gottesdienst ordnung an der Dekanalpfarrkirche

zu Silandro folgende: Sonntag wie an allen gewöhnlichen Sonntagen-, Montag (Fest des hl. Josef) um halb 9 Uhr Predigt, das feierliche Hochamt und Segen, nachmittags 2 Uhr Vesper, Rosenkranz und Segen. Der Kirchenchor von Silandro wird am Montag zum Hochamt die St. Eassiansmesse von Jos. Greg. Zangl, Osfertorlum von Goller und Segen von Mitterer für Soli, Chor und Orchester zur Auffüh rung bringen. In der Spitalskirche Zum Hl. Geist: Sonntag wie gewöhnlich. Montag um 6.1S früh HI. Amt und Segen

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_08_1933/AZ_1933_08_19_6_object_1854335.png
Page 6 of 8
Date: 19.08.1933
Physical description: 8
Lelli. Mit Verwendung von Motiven aus Richard Wagners Musik- dramsn wird das Stück musikalisch untermalt. Die Uebertragung in das Deutsche geschieht durch Geza .Nercieg, dem Uebersetzer von Mussolinis „100 Tage'. NiedelWeM Silandro Silandro. 14. August. Wegen der Sommerferien finden beim Frie» densni>richt der Gemeinde. Silandro im lausen den Monat Anaust keine Verbandlnncen statt und es wurde der nächste Termin auf Donnerst., 7. September, verlegt. — Die Gemeinde Silan dro Hot in Erledigung

einer diesbezüglichen An forderung ein eigenes Lokal im Gemeindeliaufe adaptieren lassen, welches nach Fertigstellung als Sitz des Friedensgerichtes dienen wird. Beflaggung zu Ehren des italienischen Allantik geschwaders. Silandro, 14. August. Anläßlich der glücklichen Rückkehr der Ozean- fliensr unter Führung des Luftschiffàtsminister S. E. Balbo, hatte der Hauptort des Mittelvinkch- gau, Silandro. am Samstag mittags und am Sonntag Fahnenschmuck angelegt und in den Abendstunden waren mehrere öffentliche Aemter

die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silan dro auf dem hiesigen Romaplatz, stimmte die Giovinezza an und konzertierte über eine Stunde lang vor vielen Zuhörern. Autozusammenstoß. S i l a n d r o, 14. August. Am Samstag um 12 Uhr mittags ereignete sich an einer engen Stelle der Vinschgaue'.' Reichsstraße oberhalb des Bahnviaduktes vor Silandro ein Autozusammenstoß, bei dem mtt ein Sachschaden verursacht wurde, während dì. Insassen unverletzt geblieben sind. Der Luxus wagen Alfa Romeo To. 3—0859 kam in scharf«. Fahrt

er beschädigte Wagen von einem Lastauto abgeschleppt, in Silandro provisorisch repariert, sodaß es am Sonntag vormittags weiterfahren konnte. Leichenbegängnis. S i l a n d r o, IS. August. Am Sonntag früh fand in der Fraktion Cor zes der Gemeinde Silandro vom Trauerhause aus das Leichenbegängnis der Frau Agatha Re ch enma ch er, geb. Holzer,' welche am Samstag vormittags wohlvorbereitet im. 63. Lebensjahre verschieden ist, auf dem dortigen Ortsfriedhofe statt. Die außerordentlich zahlreiche Beteiligung

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/10_03_1932/AZ_1932_03_10_6_object_1853676.png
Page 6 of 8
Date: 10.03.1932
Physical description: 8
e?>»? 5 «Alpenzeirung- Donnerstag, den 10. Marz 1932 8WT>'e'Z!^sz ! ài aüe cllircl, k^aucli, Wasser unä beim ?euer descliüäißten Waren vvlrä ein k?.idatt von -ALK ZDZS GLS ZZKÄMLS !iU«VìIZl'l<1'.8'l'l^L8l' 34, Kinolizus Llrumpkrepsraturen vveräen vieäer iidcrnoinmen! ^ari tLZl. Pranler Ladurner. Sandplatz. Spezialist Hühneraugen-Operateur. Friseur- 'olon F. Kitzinüller, Grand-Hotel Esplanade. Telephon Nr^ 1439. Nliumungs-Verkauf: 8l)v Paar Scknihe der Wettbewerben Silandro Festlicher Empfang

der Garnison Im Hauptorte von Mezzovenosta, Silandro, herrschte am Dienstag mittags frohe Erwar tung uni» freudige Stimmung: da und dort wurden die letzten Vorbereitungen für einen würdigen Empfang der Garnison, des Alpini- erreichten Bataillons „Verona' des kgl. Alpiniregiments, welches mit Militärsonderzug um halb 1 Uhr auf der Bahnstatio'' Silandro aus den einzelnen Punktezahl: Gruppe A (Allievi): I — 4 Punkte, II — mittags ... 3 Punkte, III — 2 Punkte, IV — 2 Punkte,. Bressanone eingetroffen

ist, getroffen V ^ 1 Punktà i uhr mittags fanden sich die Bürger- Ä^ir» „ . ^'lppe B (Novizi): I — 5 Punkte, II — kapelle von Silandro, die lokalen Behörden ^ ^ Punkte. III - 3 Punkte. IV 2 Punkte, «nd Vertreter der öffentlichen Aemter zum iü ^ ''d VIII - 1 Punkt. Empfang am Bahnhofe ein. von denen wir L r N Bei- gleicher Klassifizierung wird dem Best- bemerkten: Podestà Enrico Schievano, polit. N? n/ S plazierten der Vorzug gegeben. Sekretär Bortolo Clicchetti, Tenente der kgl. vchnhhau^ Robert Klee. Prinz

j?umbertstr. 2 Nennen Merano—Silandro wer- Karnbinieri Dr. MiM». Chcsprätor Dr. Jel- lvasserdampf -Danerwellen Lem atre. Neue- den die Einschreibungen auch beim Kommissär lki. Direktor der staatlichen Schulen Michele stes Verfahren. Ohne Elektrizität. Verbrennen der U. V. I. „Alto Adige' in Bolzano. Rsncìo- Crossi, die beiden Prokuratoren des Steuer- Ver Haars unmöglich. Friseursalon F. Kitz- straße 7, bis um 12 Uhr nachts des 12. März «intes, Geon'.eter Lanin Domenico und Zordo Müller, Sandplatz

. Telephon Nr. 1439. entgegengenommen Die Einschreibgebühr be- Giuseppe, Prokurator Parisi des Register- Meraner Hügelweine (Kiichelberger). Tisch- Lire 1.—. Die Kontrolle in Silandro „mtes. Cancelliere De Manincor, den Frie- mid Wermutweine sowie alle Schnäpse en gros wird mcht mit Untersc.)rist. sondern mit Zu- donorichter. Gemeindearzt Dr. Raineri Flor., en detail m tief berabaeleNten Bretten Karl ^»rs durchgeführt. Die Teilne-Mer an dem die beiden Veterinäre Dr. Luigi und Dr. E. Kröß. Merano

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_06_1934/AZ_1934_06_17_7_object_1857834.png
Page 7 of 8
Date: 17.06.1934
Physical description: 8
der Opera Nazion. Balilla werden daran in ihrer Uniform teilnehmen. Ausscheidungswettbewerb im Seilzlehen. Am Sonntag, den 17. ds., nachmittags, wird in Silandro der Äusscheiduugswettbewerb im Seil ziehen für die fünfte Zone der Jugendkampfbiinde ausgetragen. An diesem Wettbewerb wird eine aus je 8 Mann bestehende Squadra der Jugend kampfbünde der 5. Zone (Vinschgau) teilnehmen. Eine alle Turmuhr Zur Spitalkirche „zum Hl. Geist' in Silandro gehört eine alte Turmuhr, die ihren Dienst schon

Trachten- ^ gruppen, die sich am Trachten-Wettbewerb am 29. ^ Juli beteiligen wollen, möglichst bald — bis späte- ^ stens 15. Juli — ihre Zusage mit der Anzahl der Teilnehmer der Gruppe an die Musikkapelle Coll- M albo einsenden würden. Gilsmdro Erfolg der Aufforstung Silandro, IS. Juni W I Die in den letzten Tagen unter Leitung der Forst M i'üliz am Monte Mezzodì (Sonnenberg) im Ge- M b.ete der Gemeinde Silandro durchgeführte aus- ^ gedehnte Anfforstung hat bis jetzt ein durchaus M gutes Ergebnis

sich aus unserem Orte fol gende Herren: Rag. Bonini Rinaldo, Buchhal ter der Gemeinde Silandro: Rag. Geom. Rig 0 t- t i Bruno, Leiter des Katasteramtes von Silandro, und Nag. Visintainer Dario, derzeit zugeteilt der Gemeinde Malles. Den Neuernannten die be- jsten Glückwünsche. >1» OTI-l./ì K5P05I2I0NL Zì5c>11c) z Là 100 oàilcittìVàl à ^ SOO 15m. S-- Is LAmpAgns e PS? Sl mare proMtsÄs cSeS 8MIZ!0 SäKMI K S0lVlicii.!S oeeorrs recarsi sSia 5tS2SVNS PS? SPS» ctire o SI bZgsgNo i! psAsmsnto cislls tasse

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_09_1942/AZ_1942_09_09_2_object_1882745.png
Page 2 of 4
Date: 09.09.1942
Physical description: 4
auf den nächsten Gerichtstermin vertagt. In der kgl. Prätur von Filandro fällte >er Prätor Cav. Dr. Fr. Seifarth beim letzten Gerichtstermine nachfolgende Ur teile: Altstätter Maria nach Giuseppe, geb. 1896 in Tella di Tubre, dortselvst wohn haft, Altstätter Francesco des Mattia, geb. 1922 in Montemezzo bei Silandro, wohnhaft in Tella di Tubre Nr. 2, Ha- bicher Mattia des Luigi, geb. 1923 in Tella dt Tubre, dortselbst wohnhaft, und Habicher Rosina nach Giuseppe, gehören 1897 in Nauders, wohnhaft in Tubre

ab heute bis Freitag, den 11, September für das Stadtgebiet wie für das Gebiet von Maia die Apotheke Dr. Polafek in der Via Portici: am Morgigen Sonntag ver sieht auch die Rathausapotheke in der Littoriostraße in Maia bassa von 8 bis 12 Uhr den Tagesdienst. Kino Marconi: Der liebe Augustin Kino Savoia: Der Pfad des Schreckens Sino Merano: Der Millionen-Tanz Zirkus Zavattaz Allabendlich Vorstellung um 9 Uhr. Feiertage zwei Vorstellun gen: halb S und 9 Uhr abends Heldengsdenkfeier Silandro

, 6. — In der Kuratie- kirche der Nachbarfraktion Corzes fand am Samstag um 8 Uhr früh der Seelen gottesdienst für den an der Ostfront ge fallenen 3vjährigen Heinrich Schwalt, ge bürtig von Corzes, mit zwei hl. Aemtern, 3 Beimessen und Libera mit anschließen der Heldengedènkfeier am Kriegerdenk mal statt. Es hatten sich dazu der Mehr teil der Ortsbevölkerung. Trauergäste aus Silandro und Lasa. Vertretungen der Arbeitsgemeinschaft der Optanten, der Hitlerjugend, der Geschäftsleiter des Kreises Venosta

des gefallenen Heldenl Ml dem Motorrad verunglückt Der praktische Arzt, Dr. Giuseppe vchgur, in Silandro hatte am letzten Samstag abends in Sluderno bei ein tretender Dunkelheit das Mißgeschick, mit dem Motorrad zu stürzen, wove, er nicht unerhebliche Verletzungen am Kopse und Oberkörper davongetragen hat. Ein unvorsichtiger Passant rannte ihm unver sehens fast ins Nad hinein und um den Unfa» zu verhindern, kam Dr. Sckgör eben selbst zum Sturz. Der praktische Art Dr. Dominikus Horrsr von Lasa leistete

ihm die erste Hilfe und brachte den Verletzten in eine Klinik nach Mera no, von wo aus Dr. Schgör am nächsten Tage mit dem Privora-Auto wieder in häusliche Pflege nach Silandro gebracht werden konnte. Der Verunglückte ist knapp bei einem Schädelbruch vorbeige kommen, es besteht aber keine größere Gefahr mehr, so daß Dr. Schgör bis in einer Woche vielleicht die ärztliche Pra xis wieder aufnehmen, kann; er wird bis 6ort von Dr. Horrer in Lasa vertreten. eres Geleite emeindearchiv genieße Obermaiz

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_06_1937/AZ_1937_06_15_6_object_2637933.png
Page 6 of 6
Date: 15.06.1937
Physical description: 6
Venosta Hochzeit und Eheaufgebol. Silandro, 1?. Juni In der Pfarrkirche zu Laces fand gestern früh die Trauung des landwirtschaftlichen Besitzers Pietro Mair von der Fraktion Corzes der Ge meinde Silandro mit Marianna Jennewein von Castelbello-Ciardes statt. Nach der Hochzeit traten ,die Neuvermählten die Reise im festlich ge schmückten Auto nach Merano, über den Iaufen- paß nach Trens zur dortigen Gnadenmutter an. An der Eheankündigungstafel der Gemeinde Silandro sind die Namen folgenden Brautpaares

^In lc. perrnli lìattine^» l^. Lt, llàiiànà Qas llàlcemenci Pirelli lrallsng pire»! >» Ohne Gewähr, X luu! 94 37 74,95 7ZN5 «93,— -NM— 321.— 8Z50 304».- 455 — 47'',- 9'>,50 215- 229,— 23835, »4,75 35,50 4N5 75 35,50 4t>5,75 330 — 3l2,- 290,50 185,50 452.25 429— 113,35 in.- 1N3.50 200,75 490.— 99.— Il— 562— 14,45 227,50 1358— 3S3.S0 und hat hier in Silandro eine zweite, ihm so lieb gewordene Heimat und auch hier seine letzte Ruhe gefunden. Rechtsanwalt, geboren in Lana, wohnhaft in Si landro, mit Kriftanell

Maria nach Zeno, Private, geboren und wohnhaft in Naturno. Aufliegende Veltragsverzcichnisse. Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt öffent lich bekannt, daß die Beitraysliften der Handwer ker und Handwerksmeister bis einschließlich 25. ds. zur Einsicht der Interessenten im Gemeindeamte aufliegen. Eventuelle Reklamationen gegen die Vorschreibung können bis zu vorgenanntem Ter min nach den gesetzlichen Normen dort eingebracht werden. Das Leichenbegängnis des Paler Venanzius

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_11_1940/AZ_1940_11_14_4_object_1880255.png
Page 4 of 6
Date: 14.11.1940
Physical description: 6
auf die Sektionen der übrigen Städte und größeren Orte unserer Provinz ausgebreitet. An, Montag, den 11. ds., nachmittags hat in Anwesenheit des Generals Mo. relli des Armeekorps von Bolzano, des Kommandanten des 17. Jnfanterieregi. ments, Col. Delogu, einer zahlreichen Gruppe der Offiziere des Militärprüsj. diums, aller Behörden von Silandro, der Präsident des Provinzialdopolavoro von Bolzano den neuen Dopolavoro der be waffneten Macht von Silandro eröffnet, welcher dem Gedenken des gefallenen Ca porale Magg

am Montag in Covelano bei silandro das alljährliche Patroziniums- fest in der üblich feierlichen Weife began gen. In der altehrwürdigen Kirche „zum hl. Martinus', die an diesen, Tage die vielen Andächtigen nicht zu fassen ver mochte, wurde in der Frühe das Allerlei- ligste zur zehnstündigen Anbetung ausge setzt. Die Kirche und besonders deren Hochaltar mit dem hl. Martinus ivar fest lich geschmückt und der vor- und nachmit tägige Hauptgottesdienst gestaltete sich sei- erlich; der Chor

war durch Mitglieder de? Kirchenchores von Silandro verstärkt. Mit einem Te Denm und dem sakramentalen Schlubsegen am Nachmittag wurde die kirchliche Feier beendet. Dem Ernst der Zeit entsprechend, gestaltete sich der an schließende, unterhaltende Teil in den voll besetzten Gaststätten einfach, aber gesellig. — Am Dienstag um 8 Uhr früh fand von der Pfarrkirche von Silandro ein Bitt gang zum hl. Martinus nach Covelano statt unter zahlreicher Beteiligung der Andächtigen. Kino Savoia- „Die Kronjuwelen' Kino Marconi

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_09_1926/AZ_1926_09_17_5_object_2646899.png
Page 5 of 6
Date: 17.09.1926
Physical description: 6
nehmer,, welch» nicht bi» vài gehen wollen, treffen sich nachmittag» beim „Andreas Hoser' in Dorf Tiralo, wo sich auch diejenigen von Belau am Rück weg« einfinden werden. E» sind alle Mitglieder höf lichst eingeladen und Gttst» herzlichst willkommen. Der Ausschuß. ! . Vlnsch sau ! Silandro I. Todesfall. Am Dienstag früh wurde In Silandro der 17jithrig« Besltzerssohn Josef Burschler, auch Pvhli genannt, unter zahlreicher Beteiligung zu Grabe getragen. Der Verstorbene hatte seit mehreren Äahren

an den Folgen der Schlafkrankheit zu leiden und -bedani häufig Anfälle? er war jedoch dis wenig» Tage vor seinem Tod« auf und oft guter Ding«. i. Aufschrlslensleuer. D«r tgl. Podestà von Silandro hat beschlossen, die Aukschriftensteuer einzuführen und das diesbezügliche Reglement samt Tarif zu genehmi gen. Beginn der Wirksamkeit dieses Beschlusses tritt mit der Genehmigung «desselben ein. (Es wäre daher empfehlenswert, wenn die betreffenden Geschäftsleute und Interessenten, welch« ihre Aufschriften Im Sinne

der Verordnung entsprechend zu ändern oder zu reduzieren wünschen, dies vor dem 1. Jänner durch- tühren, da eine Verlängerung darüber hinaus auf reinen Fall zugestantden werden kann. ii. Wobnungswucher auf dem Land«. Da die Woh nungssteigerungen und Mietzinserhöhungen auch am Lande Dimensionen annehmen, die nicht im Sinne der gegebenen Freiheit des Wohnungsmarktes liegen und alle diesbezüglichen Grenzen überschreiten, scch sich der Präsident des Meterschutzvereines Silandro oeranlaßt, folgende öffentliche

den ^ V ìl— Metern, wöleye bereits Kündigungen oder Steigerun gen erhalten haben, bestens empfohlen wird, dieselben dem Unterfertigten zur Kenntnis zu bringen. Mieter- schutzoerein Silandro! der Präsident: A. Garzetta. sllwlZos Latt-Keitausant ersten kanaes, mit «u« kl-clàtai' Osftsntoi'i'assa, an asr k-laupt- promenaäe. 1»eplion dir. 12. MLKI-Ivtt! l-eo pei-kXcmen Wlcli ? Me WMte «to> Kurorekoito?, Msr.Kestaul-alit. (öttrsersttldl) Mnkssns pslnr ttumbertslrslZe. Vortelllikà Pensions'àsneements. WIIlIII ll« klmn

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_8_object_2612172.png
Page 8 of 10
Date: 11.11.1939
Physical description: 10
, Theaterplatz Nr. 4, Telephon Nr. 21-50. Personalnachrichten Promo klon Freitag, den 10. November, wurde un ser Mitbürger Roland Auffinger an der Universität zu Genova zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. Unfere herzlichsten Glückwünsche dem Neodoktor. Beratung für die handelsangeslelllen Mittwoch, den 13. ds. wird von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr ein Funk tionär der Union der Handelsangestell ten der Provinz Bolzano im Fascio haus von Silandro die Handelsangestell ten von Silandro

und den umliegenden Gemeinden in allen Fragen der syndi- kalen Organisationen beraten. Kirchendiebstahl Aus Parcines erfahren wir, daß in der dortigen Pfarrkirche vom Rosari-Al- tar drei übersilberte barocke Kanontafeln gestohlen woben sind und zwar am 8. ds. Der Diebstahl wurde der Sicherheitsbe- hörde zur Anzeige gebracht, welche die diesbezüglichen Nachforschungen bereits eingeleitet hat. Dilani««» Des Sängers letzter Gang Silandro, 11. — Das am letzten Donnerstag, um 8 Uhr früh, stattgefun- dene

„Am Grabe des Sängers' für verstärkten Männerchor aufgeführt. Zum darauffolgenden Seelengottesdienst in der Dekanalpfarrkirche führte der Kir chenchor das feierliche Requiem in D-moll von Rudolf Bibl, op. 84, für gemischten Chor, Orgel und großes Orchester in im posanter und exakter Weise — eine sel tene Aufführung, die unseres Wissens in Silandro nach längerer Zeit zum ersten Male wiederholt wurde — auf. Nach dem Gottesdienst in der Kirche trat man wie der hinaus auf den Friedhof zur letzten Ruhestätte

daß Sie echte Silberknöpfe für Dirà und Wollwesten von L. Z.50 n„s,à daß Sie Bestecke. Uhren. Rinqe. W in Silber und Gold zu den niedrwl,, vreisen beim Juwelier Sworak ln Merano zu kaufen bekommen? — kauf? „nd nehme im Umtausch Gold und Sill>« Eine Partie schöne MlettMle zirka 60 Zentner, zu verkaufen. Silandro ElelitrmMeure tüchtige, selbständige Arbeiter, zur hm>?!, sächlichen Verwendung von Hochbaui», stallationen, zu ehestem Eintritt gesuchi, Zuschriften an Franz S 6) mi ed, lln. lernehmung

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/14_12_1929/AZ_1929_12_14_5_object_1863759.png
Page 5 of 6
Date: 14.12.1929
Physical description: 6
ii. clslls Lomp. Silandro Mederverpachlung von Gemeindehofen Vcm Municipio Silandro wird bekannt ge geben, daß am Sonntag, den 15. Dezember um Ii, Uhr vormittags im Kabinett des Podestà die beiden, der Gemeinde gehörigen Berghöse Eieit und Zerminig — in der Fraktion Monte Mezzodì (Sonnenberg) gelegen, für das kom mende Triennium, das ist vom 1. Jänner 1930 bis 31. Dezember 1932 zur öffentlichen Pacht- Versteigerung getangen. Erster Ausrufspreis für Erei? 800 und für Zerminig 1200 Lire. Die näheren

Versteigerung?- und Pachtbedingungen können während der Amtsstunden in der Ge meindekanzlei Silandro eingesehen werden. Eröffnung eines Buchrevlsions-Viiros Ln Silandro, Via Cavelano Nr. 108, hat vor kurzer Zeit Herr Hans Andorfer ein Buchrevi- sicns-Büro errichtet, wo alle in dieses Fach ein schlägigen Arbeiten durchgeführt werden. Heute, wu jeder Geschäftsmann gesetzlich verpflichtet ist, Bücher zu führen, ans welchen der Stand seines Vermögens und der Gang seines Geschäfts je derzeit ersichtlich

ist, wird diese Neueinrichtung sicher vielen willkommen sein, umsomehr als Herr Andorfer durch eine jahrelange Praxis für gewissenhafte und genaue Arbeit garantiert. Laees Ernennung Herr Luigi Cavezzali, Podestà von Laces und Martello und Präfekturskonnnissär von Castel- bello-Ciardes wurde zum Kornmandanten des Manipels der freiwilligen Miliz von Silandro ernannt. Aufliegende Steuerlisten Der Podestà gibt bekannt, daß im Gemeinde' c>mte die Steuerlisten der Beiträge der Arbeits geber im Handel zur öffentlichen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_4_object_1862772.png
Page 4 of 8
Date: 25.08.1935
Physical description: 8
aber mußte er heute Freitag schon um 4 Uhr nachmittags set nen letzten Weg zur ewigen Ruhe -machen. Sein letzter Weg war traurig, aber ehrenvoll. In der kleinen Leichenkapelle des Gemeindespitales von Silandro inmitten von Blumen, Blattpflanzen u. brennenden Kerzen würdig aufgebahrt, wurde der Sarg nach 4 Uhr nachmittags gehoben und nach Eintreffen der Geistlichkeit — des hochw. Herrn Dekans Paul Magagna— wurde die Lei che unter Assistenz der beiden hochtv. Kooperatoren eingesegnet, worauf

auf dem Pfarrfriedhof in Silandro gesenkt wurde, hielt der politische Sekretär Adolfo Garzetta den rituellen Appell ab und alles antwortete mit einem ergriffenen „Presente'. Silandro hat dem Opfer seiner Dienstpflicht in würdiger Weise die letzten Ehren erwiesen, möge dies ein kleiner Trost den tieftrauernd Hinterblie benen Familienangehörigen sein. Francesco Ge- netti ruhe in Friedenl Es ist wirklich nicht nötig schmerzende Füße zu haben. Brennen und Anschwellungen der Füße verschwinden doch schon nach wenigen

Damensalon, Merano, Corso Druso tz àssAr»«» Die CllU di Wsmiß hi Rerm mit Filialen in Silandro u. Malles empfiehlt: Spargölder für proàuktive Zwecke zu sammeln, SpllMidèt für unvorhergesehene Fälle bereitzuhalten» SpltWÜM für àie alten Tage fest» zulegen» mit unà ohne Terminsperre. Sie verbürgt ihre Einlagen mit àer Zparkassensicherheit. DsdbZà Der neue Präsident des Autonomen Fremden verkehrsbüros Dobbiaco, 23. August. Herr Lehrer Ottavio Leporati hat bereits seine Arbeit aufgenommen. Herr Leporati

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/25_09_1942/AZ_1942_09_25_2_object_1882801.png
Page 2 of 4
Date: 25.09.1942
Physical description: 4
'. denn der Fußboden und die Bänke waren blitzblank, und da kam noch ein altes, freundliches Weiblein, das dem Zahnarzt keinen Centesimo mehr zu verdienen gibt, und begann zu räumen und zìi putzen. Ungern scheidet man von dem stillen Gotteswinkel und wandert wieder über die hochqelegene Passiria- strabe heimwärts, alle Bilder nun in an derer Beleuchtung genießend. Gemeindebeschlüsse im Monat August Silandro, 24. — Der Präfekturs- konimiffär dieser Gemeinde hat im Ver laufe des Monates August nachfolgend

des Schlachthausaufsehers; Zu' rechtmachung von 300 m Brennholz. Einschreibungen in die Elementarschule» und in das Kittderasyl Cs wird aufmerksam gemacht, daß der Termin für die Einschreibungen In dk Elementarschulen mit Freitag, den 25. September abläuft und daß die Ein fchreibungen in das Kinderasyl von Si- landro morgen, Freitag, vorgenommen werden. In das Asyl werden Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren zugelassen. Todesfall Im Gemeindespital zu Silandro ist am Mittwoch abends der 65jäbrige lsdige Wegmann Tomaso, gebürtig von Slu

- derno, gestorben. Er ist vor drei Wochen oberhalb der Fraktion Eengles der Ge meinde Lasa beim Schwämmesammeln abgestürzt und wurde so schwer oerletzt, daß er in das Spital von Silandro ein liefert werden mußte, wo er nunmehr den Verletzungen erlegen ist. Di- Beer digung findet am Sanistag, den 26. ds., um 8 Uhr früh von der Leichenkapelle des Spitales aus auf dem Psarrfriedhos in Silandro statt. Aus äer Provinz a> Fahrraà- Hanälung neben den Kapuzinern. Telephon 169! Reparaturen, Vermietungen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/31_08_1938/AZ_1938_08_31_4_object_1873164.png
Page 4 of 6
Date: 31.08.1938
Physical description: 6
5 Uhr früh anzuhören vatzenhäusl: Allabendlich Stimmungskon zert. Kino Marconi: „Als unsere Väter noch Mazurka tanzten' Kino Savoia: „Der letzte Walzer' wo ißt man gut und billig? Im Europa Keller. Menü zu Lire S.50. 7.30 und S.—. Gasthof „Castel del Gallo': Bequemer Ausflug, gute Mittag- und Jausen station. Rest. Cast. Ramez: Pension, erstklassige Iausenstation. Ms i»cr Balle Venosta Frohe Stunàen in àer Freiluftkolome Hochzeit. Silandro, 30. August In unserer Pfarrkirche fand am gestri gen Montag

früh die Trauung des Bau ersmannes Giuseppe Lambacher von Ca stclbello-Ciarüc? mit Alber Maria, .1° vate in der Fraktion Corzes der Gemein de Silandro, statt. Ein kleiner, ländlich estlich gekleideter Hochzeitszug begleitete as Brautpaar zur Trauung in die Pfarrkirche und nach derselben wieder nach Corzes zurück. Todesfall Im hiesigen Gemeindespitale verschied am gestrigen Montag abends der leoige Zimmermann Meinrado Walter, gebür tig von Sluderno, wohnhaft in Morter, m 56. Lebensjahre. Der nunmehr

Ver- torbene war infolge eines Unfalles vom Z. bis 16. Juli in hiesiger Spitalsbehand lung, verlangte aber dann nach Hause — nach Morter — gebracht zu werden, wo 'ich sein Zustand nur verschlimmerte. Ge tern nach 5 Uhr nachmittags wurde er mit Auto im sterbenden Zustand in das hiesige Spital eingeliefert, wo er gegen 11 Uhr nachts verschieden ist. Das Lei chenbegängnis findet am Donnerstag, den 1. September, früh von der Toten kapelle des Gemeindespitals aus auf den Pfarrfriedhof in Silandro statt

. kirchliches. In der Pfarrkirche zu Silandro wird am Donnerstag, den 1. September, von 8—9 Uhr abends in feierlicher Weise die Heilige Stunde abgehalten werden. Plauderstündchen nach der Mittagspause: Bis vor wenigen Tagen noch war dies die schönste Stunde der Kleinen in der Freiluftkolonie. Leh rerinnen und Lehrer erzählten von großen Heldentaten, von Abenteuern und Entdeckungsfahrten, von Schlachten und Siegen, während die Kin der im Schatten mächtiger Pappeln gespannt den Schilderungen lausch ten

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/06_11_1926/AZ_1926_11_06_5_object_2647173.png
Page 5 of 8
Date: 06.11.1926
Physical description: 8
, noch dazu von allen mög lichen Rücksichten beeinflußte, kostspielige Kleinarbeit geleitet. t vinschyrm j Silandro t. Skàngsergàisse. Bei dsn à 20. 27. Ot tober, in Silandro stattgefunden«» > Militllrmusterun- gen des Jahrganges ISO? wurden von 12 Jünglingen der Gemeinde Corzes» vier für taugllH befunden: von Monte di Mezzodì tSonnenberg) vier von acht; die Gemeinde Alliz hatte Heuer keinen Stellungspflich tigen auszuweisen. — Wegen des Nationalfeiertages an, 2g. Oktober wurden die Assentierungen für die Gemeinden

Silandro, Monte di Tramontana, Cooe- lano unì» Dezz«iw «us den 16. Dezeniber verschoben. i. Weitere Hochwasserschäden tm Vlnschgcm. Der Maretschbach hat am letzten Soimtag bei der Stilsser «rücke ziemlich arg gehaust, die den Gemeinden Prato u«Ä> Glorenza gehörige Bretterfäge verschüttet u^d ein großes Lager von Brettern Im Werte von WZ «ire fortgetragen. Die in der Nähe befindliche ^whle konnte gerettet weroen, doch hat der Bach ein Verbauungsarbeiten an der Stilfser Jochstraße, die gegenwärtig

von dort, Anna Pircher, die Hand zum Bunde fürs Leben. Diese Hochzelt wurde nach alter Sitte festlich gefeiert — um so mehr, als der Bräutigam ein eifriges Mitglied der Corzer Musik kapelle ist. In aller Frühe erdröhnten Pällerschüfse und die Corzer Musikkapelle «begleitete das Brautpaar .mit slotten Märschen in die Pfarrkirche von Silandro, wo yochw. Dekan Managua die Trauung vollzog und die Brautmesse zelebrierte. Das Hochzeitsmahl fand im Gasthof „zur Rose' statt, das die Corzer Musik in ihrer schmucken

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_01_1941/AZ_1941_01_25_2_object_1880810.png
Page 2 of 4
Date: 25.01.1941
Physical description: 4
u. Merano außerordentlich viele Markt, besuche? nach Silandro brachten, au, dem oberen und unteren Val Venosta viele wohl aus Interesse wie sich die Ab. Wicklung der Viehstellung --- die normal verlaufen ist — gestalten wird. Auf den, Viehmarktplatz sorgte ein Aufgebot der kgl. Karabinieri dafür, daß kein unbe. rufener Zutritt bekam und die Ordnung aufrecht erhalten wurde. Bei einein Ueberblick über die langen Reiben dez aufgetriebenen Großviehes verschiedener Qualität vermeinte man etwa

über M zu finden, das letzte ausgegebene Billet wies jedoch die Zahl 8S auf. Außerhalb des Marktplatzes standen auch einige Jungschweine zum Verkauf seil. Obwohl kein Krämermarkt war, hatten sich doch 3 Stände mit Kurzwaren in der Via Cappuccini eingefunden bei flauem Geschäftsgang. In den einheimi. schen Geschäften und Gaststätten herrschte heute Hochbetrieb. mt! Sth tn Merano uni» Stonilo und Molen io vresfonone. Vipiteno. Vrllsel. Mall«. Silandro. Caldoro. Cal ve» und Appiano sowie Zweigstelle ia Gries

. Plana Tiberio. W der Ville Velista Ver Auftrieb von Äimvieh Silandro, 24. — Die am heutigen Freitag hier abgehaltete von der Vieh zucht-Sektion des Provinzialkonsortiums der landwirtschaftlichen Produzenten von Bolzano angeordnete Viehstellung hatte bei günstiger milder Witterung einen zahlreichen Austrieb von Großvieh und auch eine außerordentlich starke Beteili gung der Landwirte der Val Venosta aufzuweisen. Die kompetente Kommis sion aus Bolzano tagte bereite seit nach 8 Uhr früh

Filialen in Merano, Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortllei, Silandro. Malles. Caldaro. Laioe» und Appiano einzubringen, wo auch weiter« Auskünfte erteilt werden. Wildsà jeder Art tauft ständig zu d«a höchste« Vreii«, 0. Neri Velz- «. Alodkgeiäiäit. Merano Surbau« vi« »LlvllSULSLS IMM. NWIU4W U4l tioöet stutt vom 2. di» «iw»ekN«,sI>ek 7. Ikr Lesuà lotuat siali! ^lio ^usl^uenlt« clurod äs» vuä «tea làrer>amUÌLìio üszärksvertreler tu er Làaao à! LuckoU Svdsldlllvlor, Loào Vi» Giovane Itali

21