7 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_08_1934/AZ_1934_08_28_5_object_1858566.png
Page 5 of 6
Date: 28.08.1934
Physical description: 6
, der ihnen die bedeutungsvollsten.Gegenstände des Museums zeigte. Der Herzog überreichte Senator Tolomei eine Skulptur des Grenzsteines- des. Brennero.! Nach dem Besuche kehrten der Herzog und Di visionskommandant Pariani wieder nach Bolzano zurück. mente der Radiotechnik vorgenommen, an denen sich die Jungsascisten beteiligen. Aus unserer Provinz hat der Verbandskomman dant oen Jungsascisten Parker Giovanni von Bol zano entsandt, der sich in dem kürzlich beim 232. Infanterieregiment stattgefundenen Kurs für Ra diotechnik als der sleißigsle

und ersolgreichste Schü ler ausgezeichnet hat. V. n. z. zz. Verzeichnis der neuen Parteimitglieder Bolzano: Aimerito Vittorio, Vernagozzi Al- do, Bigi Alfredo. Brunetti Vittorio. Ceccarini Giu seppe» Fenu Antonio. Gentilini Paolo, haßl Pio, Lucchini Benvenuta. ZNalha Pietro, ZNercantini Fortunato. Poggio Saverio. Roll Rodolfo. Sal- vetti Onorio. Simoncelli Elvezia, Steger Giuseppe. Tosato Lino. Bressanone: Ferrari Riccardo, Peinkner Antonio. Campo Tures: Reter Dott. Ottone. Colle Isacco: Eisendle Giorgio

werden an Bord bedeutende Experi- Drittes großes Dopolavoro-Tressen in Bolzano Am Ì6. September wird in Bolzano die dritte große, vom italienischen Reiseverkehrsverband an geregte und vom Provinzialdopolavoro organi sierte Veranstaltung des Dopolavoro stattfinden. Nach den beiden ersten Treffen, die eine große Anzahl von Ausflüglern und die besten Musikka pellen und Chöre der Drei Venezien anzogen, wird nun das dritte ausgesprochen sportlichen Charak ter haben; fünfzig Provinzen entsenden ihre Sportsleute

zu den Wettbewerben, die auf dem Programme stehen, darunter ein Stafettenmarsch, ein Treffen der Rad- und Motorradfahrer und der Ausflügler. Das Interesse ist besonders in Sportskreisen ein großes; die meisten Dopolavo- rovereinigungen der Drei Venetien haben ihre Beteiligung zugesichert und auch aus den ande ren Pryvinzen liegen zahlreiche Anmeldungen vor. Wir veröffentlichen die verschiedenen Regle ments: Gebirgsmarsch ^ 1. Vom italienischen Verband für Verkehrs wesen und dem Provinzialdopolavoro Bolzano

wird am 16. September in Bolzano einen Ge birgsmarsch in Stafettenform veranstaltet, an dem sich alle Mannschaften der Dopolavorover- àigungen der 1.; 2., 3.. 4. und S. Zone beteili gen können. . ^ 2. Jede Mannschaft besteht aus vier Dopolavo- . risten und jeder Dopolavoro kann eine unbe grenzte Zahl von Mannschaften einschreiben. 3. Der Marsch besteht aus vier Strecken; jede derselben muß von einem Mann der Gruppe durchgangen, werden. Die Gesamtlänge des Mar sches ist ungefähr 28 Kilometer. >j Einschreibungen

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_06_1936/DOL_1936_06_13_3_object_1149337.png
Page 3 of 12
Date: 13.06.1936
Physical description: 12
. Bor der Rückfahrt muß die Karte von der Gemeinde und Bahn ab gestempelt werden, was durch das Hotelbüro alles gratis besorgt wird. Bemerkt wird noch» daß bei allen Schnellzügen der Hotelwagen am Bahnhof Brennero wartet. Eine Schnell zugskarte 3. Klasse von Bolzano nach Bren nero und zurück kostet Lire 19.40 und hat 2 Monate Giltigkeit. a Grohglockner-Aukoausslug. Das Reise büro Schenker L Co. teilt uns mit. daß die Nachfrage für diesen Autoausflug im Luxus- Gesellschaftswagen eine sehr lebhafte

ist, so- daß nur mehr wenige Plätze zur Verfügung stehen. Der Preis ist volkstümlich gehalten, sodaß sich jeder diese zweitägige Autofahrt in ein herrliches Gebiet leisten kann. Vormerkun gen bis 18. Juni im Reisebüro Schenker & Co.« Bolzano. — Dortselbst sind auch die Formu lare für die Eintragungen in den Kollektiv- Paß kostenlos erhältlich. a Schurfbewilliaungen. Durch das Ministerial« dekret vom 13. Mar 1936 wurden dis Ehef- inaonieure der Bezirksbergämter ermächtigt, Smurfbewilligungen und Bewilligungen

für die allfällige Verwertung der geförderten Minerale zu erteilen, jedoch ausgenommen metallbältigs Gesteine, feste, flüssige und gasförmige Brenn stoffe, aspbaltbältige und bituminöse Gesteine und Bauxit. Die Erteilung der Schurfbewilli« gung ist jedoch dem Ministerium der Korpo rationen Vorbehalten, wenn konkurrierende oder Eegengesuche vorliegen. a Die Konzesstonsgebühr für Strabcnzufahrten. Mit Zirkular Nr. 10525/1 vom 15. Mai gibt die kgl. Präfektur Bolzano bekannt, daß die Kon- zeffionsgebllhren

welche die Anwesenheit der Gäste bei den Olympischen Spielen besonders der Ueberseegäste, benützen wollen, dieselben auch in unsere Dolomiten* gegend zu »ziehen, lassen ihr Werbematerial vorteilhaft in unserer Anstalt hersteilen. Beste Ausführung in Buchdruck und Tiefdruck! Druckerei Athesia (Voselwelder) Bolzano, Merano. Holland Wnliltätigkeitövermrstaltrmg im kgl. Palast in Gries. Die zugunsten der Institute „Duchesia di Pistoia' von Bolzano und „Regina Elena' von Bressanone stattfindende Ballveranstal tung

hat für diesen b Kirschendiebstahl und Drohung. Dieser Tage, gegen halb 10 Uhr abends, traf der Flurwachter Georg Höller in einem Gute in der Nähe von Ponte Adige zwei Burschen an, welche auf Kirfchendiebstahl ausgingen. Der Flurwächter forderte sie auf, das Gut zu verlassen, aber einer von den beiden, ein ge wisser Otto Piffrader des Georg, wohnhaft in der Romstraße in Bolzano, wollte sich der Aufforderung nicht fügen. Er hatte sogar die Frechheit, ein Messer zu ziehen und drohte damit. Als auf die Rufe des Flurwächters

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_12_1934/AZ_1934_12_28_5_object_1859963.png
Page 5 of 6
Date: 28.12.1934
Physical description: 6
; Simonazzi Giovanni, Pa» teimitglied seit 21. April 1933; Vettori Francesco, Parteimitglied seit 29. Oktober 1932; Egger Ottone, Parteimitglied seit 29. Oktober 1932. Von der saseistischen Schulgrnppe: Auf meinen Vorschlag wurde vom Parteisekretär der Fascisi D.no Augusto Cerquetti, Parteimitglied seit dem 31. Jänner 1930, zum Vertrauensinann der Gruppe der fasc. Volksschullehrer der Provinz Bolzano er nannt. Der Verbandssekretär. Telegramm an S. C. den Präfekten Anläßlich der Taufe der Prinzessin Maria

Pia sandte S. E. der Präsekt Mastromattei ein Glück wunschtelegramm an Se. kgl. Hoheit das Kron prinzenpaar, das mit folgendem Telegramm er widert wurde: „S. E. dem Präsekten von Bolzano. Ihre kgl. Hoheiten der Prinz und die Prin zessin von Piemont beauftragen mich, Ew. Ex zellenz und der Bevölkerung dieser Provinz herz lich für die Glückwünsche anläßlich der Taufe der erlauchten Neugeborenen zu danken. Gene ral Gabba.' !...dtischs Feuerwehr: Ueoerstundenvergütung für Antonio Guiz^ard, Wachmann

Im Lebensmittel amte: Idem sür Reich Carlo, Arbeiter im Sani- tätcamte; Spesenbeitrag für das Versorgungshaus von Nomi für Monat Oktober; Subvention für Arbeits -»fähige Mai bis Oktober; Genehmigung der Kurbeitragsliste 1933; Genehmigung der Hauptlist' 1933 für Industrie-, Handels-, Kunst- und Gewerbesteuer; Erwerbung von Aktien des Volkswohnhausinstitutes in Bolzano; iimbau des Museumsturmes. » Anmeldung von Samenölen Vom Rathaus wird mitgeteilt: Die Kleinverkäufer von Speiseölen, die nicht Olivenöle

sind, als auch die Grossisten und Deposi teure sind eingeladen, die Meldung zu erstatten, wo der Verkauf erfolgt, und die Magazine zu be zeichnen, wo die Oele aufbewahrt werden. Die Anmeldungen, die auf stempelfreiem Papier zu machen sind, werden an die Gemeinde Bolzano gerichtet. Es sind die Bollette» des verflossenen Jahres und eine Marke zu 30 Centesimi für Kanz leispesen, die beim städt. Polizeiamte, Zimmer Nr. 4, Parterre, erhältlich ist, beizulegen. Die Anmeldungen müssen bis 31. Dezember 1934 gemacht

werden. Toàesfall Zm hohen Atter von 37 Jahren verschieden ist in Bolzano am Christtag abends Frau Josefa Witwe Gugler, geb> Lofferer. Die Hochbetagte wurde vor kürzerer Zeit von einem Schlaganfall getroffen, von dessen Folgen sie sich nicht mehr er holen konnte, fodaß es ihr nicht mehr vergönnt war, ihren 93. Geburtstag, der auf den 7. Fe bruar gefallen wäre, zu erleben. Frau Gugler, die älteste Einwohnerin von Bolzano und Umge bung, stammte aus der Familie Lofferer und wur de 183L zu Gries geboren: 1864

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_08_1934/AZ_1934_08_12_5_object_1858427.png
Page 5 of 6
Date: 12.08.1934
Physical description: 6
und eiserne Disziplin wie in Vipiteno, fodaß sich der Inspektor veranlaßt sah, den Leitern von Trento ebensalls seine volle Anerkennung auszusprechen. Abends kehrte dann On. Carlini nach Bolzano zurück, wo er noch das Balillaheim eingehend besichtigte. On. Ceci, der ebensalls mit der Inspektion der Kolonien und Sommer-Erholungsstätten der Pro vinz betraut ist. begab sich gestern in Begleitung des sportlichen Leiters der O.N.B, ins Zeltlage-r von Bellamonte, . wo sich 2l)v Jungfascisten von Bolzano

der Karabi- nieridivifion Oberstleutnant Branca, begleitet. Nach dem Besuche drückte sich S. E. Mastromat tei dem Comm. Buitoni gegenüber sehr anerken nend über die Initiative der Gesellschaft aus. Avanguardisten der Reichshauptstadl auf der Durchreise in Bolzano Von ihrem Zeltlager, in der Val Gardena kommend, passierten gestern nachmittags 100 Avanguardisten von Noma unsere Stadt. Am Bahnhof wurden die jungen Schwarzhemden von den lokalen Vertretern der Opera Balilla begrüßt. Geschäft cyon

, wurde gestern nachmittags vom Nachhnnger eines Lastkraftwagens erfaßt und mit voller Wucht zu Boden geschleudert. Er erlitt da bei mehrere ziemlich schwere Verletzungen und mußte so infolge derer sofort ins Krankenhaus überführt werden. » Als gestern der Chauffeur der Firma Saviglia- no, der 24 Jahre alte Giuseppe Mutschlechner aus Bolzano in das Auto steigen wollte, ruschte er aus, und schlug so schwer auf das Trittbrett auf, daß er sich einen Bruch des rechten Fußes zuzog. Er wurde sofort

, um für die freund liche Hilfeleistung, die ihnen zuteil wurde, zu dan ken und flihren Hann Zach, Mpijtova .weiter.,.. Während des Schlafes um 11.650 Lire bestohlen Es war vor einigen Tagen als der 62 Jahre alte Martino Lambacher von Gargazzone mit einem Bekannten eine Gastwirtschaft in der Nähe von Bolzano aussuchte und sich dort längere Zeit verhielt. Inzwischen brach die Dunkelheit herein und die Beiden ersuchten den Wirt, er möchte sie übernachten lassen. Es wurde ihnen in der Dach kammer

und auch in das Kloster Sankt Damian der Clarifsinnen eindringen wollten, wurden sie durch den Segen der Oberin gebannt; deshalb sieht man die hl.: Clara mit der Monstranze in der Hand abgebildet. Zìvei Jahre nach ihrem Tod« wurde sie vom Papst Alexander IV. gesprochen. Vie Bvlkszüge am 19. August Bolzano—Dsnezia Der Volkszug Bolzano—Venezia dritter Klasse fährt um 5.10 von Bolzano ab; Ankunft in Venezia 10.42 U.hr, Abfahrt von Venezia 20.25 Uhr, Ankunft in Bolzano 1.50 Mr. Der Fahr preis beträgt 18 Lire. Wer

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_10_1934/AZ_1934_10_13_5_object_1859069.png
Page 5 of 6
Date: 13.10.1934
Physical description: 6
, rträge. 20.40 rfotge. k. 20.55 Uhr: Hes Konzert.! musik. 20.45^ >ra-2lbend. - ig, Luchhal- ihern, Ein- lufstellangen rano. Prme. l05 > mi dem si«! Lorgg aber,' >t gegangen/ -r unheimlich« die Burschkit erschlvand er.- er aber ver» s spät in dl« s eme-r Bank a ein wenig l, 'unterhalten« >t ging em Waat entlang Leute sagten: i gab ihnen! iàr bis der dann an,' eA l guter Keift,-, e Nacht, dei? c-sein Tag ani nie mehr ge-- àekkèuS.- r Wein, Ka-> i Kàe uà . Aus Bolzano ààt unà Lanà Umz

und staatlichem Beitrag in Bol- zano-Gries ein Findelheim errichtet, zugewiesen; 25.000 dem Hilfswerk der Partei und 15.000 Lire zur Erhöhung des bisher so geringen Beitrages für das Schulpatronat. Dieser Beitrag (insgesamt knapp 25.000 Lire) ist Immer noch geringer als die heuti gen Erfordernisse, die sich aus der stets anwachsen den Schülerzahl ergeben. Ein großer Teil der neuen Schülerschaft rekrutiert sich aus den Kindern der Arbeiter, die aus allen Teilen des Landes nach Bolzano kommen, wo gesteigerte

Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit an läßlich der Uebernahme der Gemeindeverwaltung von Bolzano. Mit meinen besten Glückwünschen entbiete ich herzliche Grüße. Filiberto di Savoia'. Personalnachrichten Hochzeit Gaudeuzio-Arioli Nag. Mario Gaudenzio, Kassier der hiesigen Banca d'Italia, und Fräulein Giuliana Frioli, Tochter des Direktors der hiesigen Banca d'Italia, haben vorgestern in der Psarrlircl>e von Bolzano den Bund sürS Leben geschlossen. Als Trauzeugen fungierten Cav. Pettinaci, Nag. Admeto, Direktor d»r Bnanca d'Italia

, bei- znschließen. ÄpokhekeN'Nachldienst ' ' Ab h«à, Samstag, bis Samstag d«-r kommen den Woche versieht den Nachtdienst die S. Anton- Apotheke in der Vie Brennero. Amkskag des Deutschen Genetalkonsulalcs Der Amtstag des Deutschen Generalkonsulates Milano findet statt am Freitag, den 19. Oktober, im Evangel. Pfarrhaus Gries, Aia Col di Lana 12. Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr. ' Bevölkerungsstatistik Bolzano. l2. Mober 1SZ4 Geburten 1 Toäesfälle 4 Eheschließungen 0 Geburten: Blasior Maria Pia des Agosto

dem außerordentlich billigem Preise von 8ls Lire pro Person für hin und zurück, mit zwei Tagc-n Ausenthalt in München. Da auch diesmal mit einer sehr starken Beteiligung zu rechnen ist, emp fiehlt iich die rechtzeitige Anmeldung im Reise büro Schenker il. Co. öder im Autobüro „Alpe' in Bolzano. Eventuelle Zimmerbestellungen be sorgt das Reisebüro Schon kor kostenlos, woselbst auch Registermark zur Ausgabe gelangen, ! Weihnachten in Bethlehem ^ Auch Heuer wird von der ,,Opera Paolini' (Milano) eine Weihnachts

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_06_1934/AZ_1934_06_24_5_object_1857904.png
Page 5 of 10
Date: 24.06.1934
Physical description: 10
Konntaü» den Ä. Au>rs 1^» Xft ^ Mus öolzano p. «. L. Abreist der Ferientinder nach Ptancios Vom Parteiverband wird Mitgeteilt, daß am Mittwoch, den 27. ds^. die nachstehend genannten Kinder von Bolzano zum Ferienaufenthalt in der Gèbirgskolonie Plancios abreisen werden: Schlechtleitner Antonia, Stadler Elena, Bèrlof- fä Maria, PrivozNick Maria, Spies Margherita, Pittzin Marta, Tapfer Ildegarda, Robatscher Gu- glielmina, Gaburro Pierino, Massari Pietro, Gasser Giuseppe, Wilhelm Rodolfo

sein wird. Zeichnungen, die »usfchneidearbeiten und Plasti ken, die Skizzen »iß Modellierarbeiten, die von den Heute Treffen der JopolmmKapekell Mit den ersten Zügen treiscn heute morgen die Dopolavoristen ein. die am ersten Svinmenressen teilnehmen, Ein Volkszug aus Venezia brin.it die Dopolavoristen dieser Stadt und auch die von Padova. Vicenza und Verona: er kommt kurz nach ö llhr in Bolzano an. Die Dopolavoristen von Treviso und eine weitere Gruppe aus Verona tresscn mit Antosahrzeugen ein. Aus nnscrcr Pro vinz

von Hvrsignalen zur Nachtzeit in Kraft treten: zur Sicherheit des Ver kehrs genügen auch die Lichtsignale, was sich in alten größeren Städten des Reiches mit ' vollem Erfolg erwiesen hat. Die Versammlung nahm diese Erklärung des Povssta mit Beifall auf. Die Sitzung wurde sodann aufgehoben. Beehre mich, bekanntzugeben, daß ich mit 2S. Kuni mein ^ ,>, > tri 'Mma A Dietrich» Bolzano« Piazza Litt, E«. Kr. S, Tabak-. Zeltunasyerlag und Pho'ohandlung iröffnet habe.'DUM langjährige Prajk und erst klassige, moderne

macht Es fehlen abcijauch nicht die- nutzlichen Dinge Es ist auch ei« vorhanden, w? abends aus dem Viktor lkmanuclplatzc konzertieren. Für Bolzano ist also heute reichlich Gelegen heit?, gute Musik zu hören und das Spiel der Dopolavorokapellen wird nicht wenig auch dazu beitragen, den festlichen Charakter des Spielzeug- tagcs zu erhöhen. D»« itagUsàse« ÄmFüU« Die 22jährige Private Maria Monchi, wohn haft in der Via Ca de Bezzi batte vorgestern nach mittags beim Reinigen eines Fußbodens

aus nichts etwas machen, was dern arbeiteten, das Geld entwendet hatte, dann auffällt, Alte Blechdosen, Deckel und Gläser wer- ^m ll Uhr vormittags mit der Bahn na^ Bolzano den übermalen mit Blumen oder einfachen orna- ^„d von dort ans um 15 Uhr nach Trento weiter mentalen Zeichnungen verziert, daß man meint, es feien Vasen und Schalen aus einem Galanterie- ' ^ . »ark. ssaldai-n geschäft. Dmn haben sie Laubsägearbeiten, Pla- /om<e «ach Caldcno zu leinen stiken in Ton und Plastilin, Pastarbeiten und die Altern gebracht. Mädchen

6