19 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/14_07_1920/MEZ_1920_07_14_5_object_690553.png
Page 5 of 8
Date: 14.07.1920
Physical description: 8
Inseratenteil an kündigen, gibt die neugegründete Südtiroler Holzverwertungsge- noffrnschaft in Meran über Veranlassung ihres rührigen Ob mannes Spechtenhauser für Minderbemittelte billiges Brennholz ab. Es wäre nur zu wünschen, daß dieses wackere Beispiel viele Nachahmer auslöste und so der immer deckender werdenden Teuerung doch einigermaßen gesteuert würde. Ge nossenschaften aller Art heraus! Nachmachen l Neu anaekommen. Grand-Hotel Bristol. 10. IuN 1020. Herr Giletti Giuseppe, Kaufmann, Venedig: Herr

Dettoni Ugo, Kaufmann, Verona; Frau Piercr Rosa und Tochter, Neapel; tzerr Beyerlr Ricardo, Kauf mann, Mailand. 1215 Continental-Hotel, Meran: Dankdir. M. Hanauer und Frau, Frankfurt a. M.; Ritter v. Cohen mtt Frau und Sohn, Wien; Bankoorsteher Karl Hirsch, Frankfurt a. M.; Eamitam Giovanni, Grassano; Frau Suad Blora, Private, Dalona, Albanien; Frau Resmie Merouche, Konstantinopel; Herr Fausto Alois und Tochter, Gutsbesitzer, Rom; Herr Arnoldo Gay und Frau, Industrieller, Lodi; Frank. Minka und Paula

/68, „Mooswiese', von 45 Ar 61 Quadrat meter um 8500 Lire (Ausrufspreis 2400 Lire). Anna Alber tn Eyrs die Gp. Nr. 343, „Oberseblingerwiese'. von 97 Ar 4 Quadratmeter um 15.100 Lire (Ausrusspreis 5500 Lire). Josef Kainz in Eyrs die Dp. Nr. 1094. Wiese, von 5 Ar 22 Quadratmeter um 640 Lire (Ausrufspreis 300 Lire). Anna Alber tn Eyrs die Gp. Nr. 529. „Grasairanger', von 6 Ar 87 Quadratmeter um 5800 Lire (Ausrusspreis 980 Lire). ws. Mals. (Bekehr Mals —Neschen.) Lorenz Waldner, Hotel „Bär' in Mals, läßt

seinen Omnibus ab 15. d. zwischen Mals und Reichen und zurück verkehren. Ab fahrt in Mals nach dem 1. Zug. um 11.30 Uhr vormittags, vom Hotel „Bär' aus. Die Ruinen des Trafolhotels. Schon kürzlich teilten wir mit, daß dte Brandruinen des Trafoihotels an Italiener ver kauft worden feien, welche das einst imposante Alpenhotel am Fuße des Ortler wieder aufzubauen bsabsichtiz'n. Wie wir nun hören, soll Herr I. B a s i l e mtt einem Kompagnon der Kcklfer sein.

1
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/03_08_1889/BRG_1889_08_03_11_object_776479.png
Page 11 of 12
Date: 03.08.1889
Physical description: 12
. Eiers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Er eienfeld [b. Sterzing): BliegePs und LcnePs Gasthöfe. Gargason: Braun’s Gasthof. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini. Glurns : Stocher’s Gasthaus, Kreuz wirth. Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Grätsch ; „Kircher“ (Geschw. Bixner), Marti nsbrunn. Bilselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Bufllng : Gemeinde-Gasthaus. Im st : Gasthof z. Lamm. Innsbruck ; Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern

Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafi Reich halter. Gasthaus Xanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, WaUbaueps Restauration. Laatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. Lilngenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AL MüllePs Hotel. Lühn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs, Ltljen [b. Klausen]: Prosliner’s Gast haus, Gasthaus des Joh. Mayr. Laas [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Latsch

’. Hirschenwirth, Badwirth Kofler. Laurein [Nonsberg]: KesslePs Gast haus, Lelthen [b. Zirl]: Scholl’s Gasthaus. Matsch’. Telser’s Gasthaus. Meran: Hotel Forsterbrau, Hotel zum Grafen v. Meran, Hötel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Raffl, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone, z. Engel, z. rothen Adler. z. Rössl, Cafö Meran, Paris, Schönbrunn, Tirol, Valerie. Restaurationen, Weinstuben u. Weinschank des Artpiin in Ortenstein, Franz Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Aiois Haller, Schiessstand

2