32 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/10_08_1897/BZZ_1897_08_10_1_object_383038.png
Page 1 of 4
Date: 10.08.1897
Physical description: 4
^.des Gesammtvereines für LDAeKMxilH^HwMÜMyplle.Lesung während: der letzten'^rei Jähre^aus..-''' - ^Änww!v^Ruthn'er::in 'Salzburg würde' von der.Generalversammlung zu seinem achtzigsten.Geburts- tag:telegn,phisch 'beglückwünscht ^ ' Bein Bankette Msten des 'Kaisers Franz Joseph und des Keisers Wilhelm geschmück ten Gartensalon des Hotel „Sandwir!' toastierte Prä sident Dr. Rigler aus die beiden Monarchen, Vicebür- germeister Dr. Ritter v. Metnitz auf den „Teutschen und Oesterr. Alpenverein,' Prssessor Tr. Nichter

reiche Begrüßungs-Telegramme, namentlich cuiS dein Teut schen Reiche ein. — Die Höhenbeleucht nn g konnte des eingetretenen Gewitters wegen nicht zn Stande kommen. Zum Ausfluge nnch Triest haben sich 35» Festlheil- nehmer eingeschrieben. Tlizes-NemgdM!!. Kaiserliche Spende. Der Kaiser hat- ,;nr Vergrö ßerung der Kirche in Mezzalaga 100 fl. gespendet. Kaiserin Elisabeth ist. heute um v»6 Uhr früh im strengsten Inkognito hier eingetroffen, mn im Aarer- See-Hotel den anberaumten Aufenthalt zu nehmen

und begab sich in Oesterlc 's Hotel .^Victoria', vor dem alsbald die von Herrn Spediteur Joh. v. Hoffingott beigestellten Wagen vorführen, ans welche das Reisegepäck der Kaiserin verladen wurde. Der Präsident des Tiroler Alpenhotel-VereineS. Herr Dr. Theodor Ech r ist o-m crno s hatte sich schon am Lorabende nach dem Harersee-Hotel begeben, um die sür den Em pfang des hohen Gastes nothwendigen Dispositionen zu treffen. Um halb II) Uhr erfolgte die Abfahrt der Kaiserin und ihres Gefolges vom Hotel

„Victoria' in fünf, theils vom Hotel, theils vonHerrn H. Kräutner beigestellten Wagen. Die Fahrt der hohen Fran ist vom herrlichsten Wetter begünstigt, und wäre es nur zu wünschen, daß auch die folgenden Tage des Aufenthaltes unserer Monarch in an Glanz und Pracht hinter dem heutigen nicht zurück bleiben.. Die Kaiserin, welche bekanntlich eine große Natursreundm und ausdauernde Fußgeherin ist. hat sich sür das Karersee-Gebiet ein eigenes Ausslugs-Programm zusammenstellen lassen, von dem sie ausgiebigen

1
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/18_06_1921/MEZ_1921_06_18_4_object_626198.png
Page 4 of 10
Date: 18.06.1921
Physical description: 10
, 9 Uhr vormittags Kinder-, 10 Uhr Hauptgottcsdienst. Wettschwimmen Um Montigglcrsce, am Sonntag, den 86. d., Besinn 3 Uhr nachmittags. Bei der leider sehr mäßig besuchten Zusammenkunft der Anhänger der Schwimm- kunst am DonncrSatg, den 16. d. im Hotel -,Post', wurde mit großem Eifer an der Vorbereitung znM Wettschwimmen g arbeitet. Es bildete sich ein Ausschuß, ddr an: 24. d. die orbereitungen zum WettschwiMnwn treffen und Uin lO Uhr vormittags im Gasthof „Montigglcrsce' sich zusalnnienfinden

wird. Alle jene, die Interesse an diesem Wettschwimmen i jaben, werden ersucht, sich djort, sowie am nächsten Donnerstag m Hotel ,-Post' um 8 Uhr abends einznfinden. Ter Ans chuß wird für Ordnung und Sicherheit der Schwimmer orgen. Die Anträge beziigsich der Arten des SchwiinnrenS, wurden einstimmig angenommen. Das Schwimmprogrmmn ist folgendes: 1. Herren schwimmen vonr 17. Lebensjahre an, 100 Meter Freistil (Rekord 1:0.4 Minuten), je 10 Herren drei weitere einen Preis mehr; 3. TamenschwimMen, 100 Meter, Freistil

(Weltrekord 1:13.6), Nennungsgcld ü. 2.—, je 10 Damen vier Preise, drei weitere einen Preis mehr; 4. 'Das Hauptschwimmvn nur für Herren, zwei Seclängen, zirka 16lX) Meter (Weltrekord 22 Minuten), die ersten drei Sieger erhalten Preise, Nennungsgeld L. 4.—. — Tie An- meloungen haben so schnell wie Möglich zu erfolge:: und! können zu jeder Zeit irn Hotel,Kost' beim Gastwirt Inner- ebner abgegeben werden. Meldeschluß am Freitag, den 24. Juni, a'benos 8Mhr. — Sollte am 26. Juni schlechtes Wetter

, Vorträgen usw. Wir werden in den nächstm Tagen das reichhaltige und interessante Pro gramm dieser Feier veröffentlichen und empfehlen heute schon allen Freunden der Schule und der körperlichen Aus bildung, sich diese Tage freizuhalten. 'Eine größere 'Neiscllefellschqfk 'unter der LeitNM deS Herrn Direktors Knipper aus Köln ist wieder in Meran eingetroffen und im Hotel Excel?ior-Kaiserhof abäestiea>en. Nach Besichtigung der Stadt und Promenaden verließ dieselbe heute den Kurort, um die Reise

nach dem! Süden fortzusetzen. Eine Sitzung der Kurvorstchung findet am Montaq dm 20. Juni 1921, halb 9 Uhr abends,, im Sitzungssaals der Kurkanzlei mit folgender Tagesordnung statt: 1. Anträge des Derkehrskomitees: Lohndienerkonzessionsgesuch Johann Buchensteiner, Gutachtung über die erbetene Erhöhung des Lohndiener- und T:en stmäimer-Tarifes, Einstellung eines direkten Salonwagens Bad Nauheim—Meran, Piero Ric- cachi, Gjast- und Schankgewerbe, Hotel Haßfnrter. 2. An träge des Musikkomitees: Gutachten

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/02_09_1904/BZZ_1904_09_02_4_object_381712.png
Page 4 of 8
Date: 02.09.1904
Physical description: 8
Teil dieser Lauben wird vom „Hotel Europe' als Genutzplatz einge richtet werden. Morgen Samstag von ^9 Uhr vormittags an sindet in der Turnhalle die Vor besprechung zur Generalversammlung statt. Für Nichtbeteiligte findet, gleichfalls um ^-9 Uhr vor mittags, ein Spaziergang auf die Virgllvarte stat:, welcher bei ungünstiger Witterung unterbleibt. Um 11 Uhr vormittags sindet bei günstiger: Witterung im Garten des „Cas6 Schgraffer'. bei ungünstiger Witterung in den Veranden des „Bozner Hof

' in Frühschoppen mit Konzert des Jnnsbrucker tädt. Orchesters statt. Um 3 Uhr nachmittags sin- de: der Ausflug nach Schloß Runkelstein statt. Die Gäste werden unter vom Schloßturme herab erklingenden Fansaren ihren Einzug in den Schloß hof halten, wo mittelalterliche Landsknecht diu Ehrenbezeugung leisten werden. Die Wirtschaft in Schloß Runkelstein liaben für diesen Nachmittag die Heiden Schottenberger (Caf6 Gostner) und . v. Fäckl (Hotel Tirol) übernommen. In Run kelstein wird das Jnn'sbrucker' städtische

im großen Bür gersaale, abelld's das Waltherplatzfest (bei ungün tiger Witterung in den Bürgersälen) statt. Die Einzelheiten für diese Veranstaltungen veröffent üchen wir in der morgigen Nmnmer. Die Festgabe. Mit der von uns gestern be prochenen Festgabe der Bozner Alpenvereinssektion erhalten die Besitzer der Festkarten je ein Stück 1.) des Bozner Prospektes des Fremdenverkehrs und Verschönerungsvereines für Bozen und Um gebung. 2.) des Tiroler Verkehrs- und Hotel buches von Dr. Zimmeter

und Gries. Anläßlich des morgen Samstag nachmittags stattfindenden Ausfluges nach Runlel- tein lverdeu um ^3 Uhr und 3 Uhr vom Mustsc- zlatzc aus für jene, welche den Weg nach Runkel- tein (45 Minuten) nicht zu Fuß zurücklegen wol- en. Gesellschaftswägen verkehren-, Fahrp.cis 1 Iv Anläßlich des Besuches der Grieser Zkulanlazen und des Frühschoppens beim „Hotel Austrii' in Gries am Sonntag vormittag werden gleichfalls vom Musterplatze um ^-9, 9 und ^10 Uhr vor mittags Gesellschaftswägen nach Gries

3
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/19_05_1900/BZZ_1900_05_19_2_object_355010.png
Page 2 of 16
Date: 19.05.1900
Physical description: 16
pünktlich ein. DerErzherzog wurde mit der Volkshymne begrüßt und sprach nach dem Abschreiten der Ehrenkompagnie alle genannten Herren an. Nachdem er am Bahnhofplatze die Defilirung der Kompagnie besichtigt, fuhr der Erzherzog mit seinem Gefolge (Generalstabschef Oberst Krismanicz und Personaladjutant Oberlieut- nant Andrich) zum Hotel Kaiserkrone, wobei Herr Bürgermeister Dr. Perathoner voranfuhr. Auf dem Musterplatze hatten die in Bozen wohnendm Generale des Ruhestandes, die dienstfreien Offiziere

für Holz industrie, Peter Resch, Direktor der öffentl. Handelsschule, Anton von Tfchurtfchenthaler, Gutsbesitzer, Oberschützenmeister des k. k. Haupt schießstandes von Bozen, Freiherr v. Eyrl, Post-Control. Psenner. als Vertreter des Mu- seums-Vereines vom Comitö des Peter Mayr- Denkmals. Heute Vormittags findet die Be sichtigung der Kasernen statt; um halb 2 Uhr nachmittags gibt der Erzherzog im Hotel Kaiser krone ein Diner zu etwa 30 Gedecken. Nach den bisherigen Verfügungen begibt sich der Erzherzog

. In folge Einladung des Bozner Radfahrervereins zu seinem morgen in Eppan stattfindenden Familien-Frühlingsausflug wird der Ausflug dorthin gerichtet. Abfahrt halb 2 Uhr vom Hotel Tirol. ** Im Bürgersaalgarten (bei ungün stiger Witterung im großen Saale) finden heute, morgen und Montag Vorstellunen der ersten Wiener Komiker-Gesellschaft Seidl, vor mals Seidl und Wiesberg statt. Die Gesell schaft, welcher ein guter Ruf vorangeht, be steht aus folgenden Personen: Herren: Anton Schäfer, Walzersänger

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/13_08_1902/MEZ_1902_08_13_2_object_608785.png
Page 2 of 14
Date: 13.08.1902
Physical description: 14
vergesseil, daß wir uus mitteu in einer Groß stadt, denn das ist Salzburg im Sommer — be finden. Taun der lauschige „Irrgarten', überall steinerne Zeugen alter Zeit. ssixa, Io<^u,liut,ur', „von Dir reden die Steine', so steht ja am Neu tor geschrieben, wo die Straße durch die dunkeln Schründe des Mönchberges führt und abbiegt über das sagenhafte Walserfeld nach Bad Reichenhall. Hart vor dem Salzburger Bahnhöfe in den Park anlagen des bekannten Grand-Hotel Europa steht Edmund Hellmers neues Denkmal

. Nicht einmal Ringe schmücken die marmorbleiche Hand der Kaiserin. Und doch unsagbar hoheits voll, stimmungsvoll, just so, wie Walther von der Vogelweide in Bozen: ein glücklicher künst lerischer Wurf! Das Denkmal hat 40.0W fl. ge kostet; wenn man bedenkt, welche Summen für die riesigen Nationaldenkmale, die anderswo stehen, verausgabt wurden, ohne daß das allge meine Urteil durch folche Werke manchmal befrie digt ward, so muß man sagen, daß hier im Parke voni Hotel de l'Enrope mit verhältnismäßig wenig Mitteln

, den sie ebenfalls zu verbauen beabsichtigt, ebenso daß der Verein für Alpenhotels in Tirol am Pardoj-Joch an der Grenze zwischen Buchen stem und Fassa von einem Enneberger Grund stücke erwarb, um daselbst ein alpines Hotel zu errichten. Alles für das Trentino gefährliche Maßnahmen, die die 8ci«i?tü sofort durch Grund ankäufe ihrerseits zu verhindern oder doch durch Konkurrenzbauten zu behindern trachtete. Auch die weiteren angeblichen „pangermani- stischen Bedrohungeil' des Trientiner Gebietes lassen

5