13,474 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_66_object_4953079.png
Page 66 of 473
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 472 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1916
Intern ID: 587525
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck. Hötting, Mül,lau und Amras. 47 I Larrasser Rosina, Geschäftsfrau, Mentlg. 2. Harrer Alois, Dr-, St.-B.-Kommisfär, Kaiser Franz Josefstratze 4. Harrer Amalie, Postkassierswitwe, Schlossers. 17. Harrer Maria, Private, Haspingerstr. 3. Härtel Gregor, Buchdrucker, H., Dorfg. 8. Harter Georg, Wagner, Berg Jselweg 2. Hartinger Johann. Tischler, Kirschentalg. 12. Zartinger Stefan, Schlosser, Leopoldstr. 32. Hartl Eugen, Bankbeamter, Staatsbahnstr. 4. Hartl Franz

, Fabriksarbeiter, Gaswerkstr. 19. Hartl Josef, Fabriks-Saalmeister, Schmidg. 12«. Hartl Simon, Zimmermann, H., Kirschentalg. 15. Hartler Michael, k. k. Postunterbeamter i. P., ' Brennerstrabe 6. Hartlieb Josef, Privatier. Jnnrain 40. Hartlieb Michael, St.-B.-Kondukteur, Pechestr- 3. Hartmann Alojs, k. k. Postamtserpeditor, Defreg- gerstrabe 21. Hartmann Amalie, Postoffiziantin, Anichstr. 21. Hartmann Anna, Ger.-Kanzleigehilfin, Universitäts- straste, Nr. 3. Hartmann Gertraud, Po stunterbeamtmswitwe, Anich

- strabe 21. Hartmann Josef, S.-B.-Adfunkt. Universitätstr. 3. Hartmann Josef, Kesselschmied. Gaswerkstr. 17. Hartmann Josef, Hausknecht. H., Dorfgasse 20. Hartmann Martin, k. k. E«nd.-Wachtmeister, H., Nageletalg. 2. Hartmann Paul, Lithograph, H.. Allerheiligenhöf vix. 5. Härtner Agatha, Bedienerin, Kirschentalg. 3. von Hartungen Heinrich dipi. Ingenieur, _ i. !..Statth.-Bauadjunkt, Mandelsbergerstr. 21. SaTtoig Robert, S.-B.-Revidmt, Fischerg. 54. Za chauer Adolf, f. l Postassistent, Pradlerstr

, Schmiedmeister u. Hausbesitzer, Fischergasse 12. Hasenhüttl Julius, S.-B.-Wagenschlosser, Amihor strabe 12. Hasenhüttl Maria, Postkanzleigehilfenswitwe, Am- thoritrabe 12. Hasenschwandtner Johann, Zimmerpolier, Sägewerk Retter, Völserstratze Haslacher Josef, Heizer, Jnnstrahe 3. Haslacher Josefa, L.-B-Wächtersgaitin, Jahnstr. 9. Haslacher Peter, Gärtner, Mühlau 123. Haslauer Anton, S.-Wachmann, Pradlerstr. 30. ^ Haslauer Stefan, städt. Sicherheitswachmann, Pradlerstrabe 30. Haslinger Franz, Kondukteur, Adamg

. 10. Haslinger Joh., Brauer, Schillerst!. 5. Haslinger Josef, S.-B.-Bediensteter, H., Riedg. 13. Haslwanter Adalbert, Metzgeàeister, Dreiheiligen- strahe 17. Haslwanter Alois, städt. Holzmesser, Leopoldstr. 50 Haslwanter Anna, Private, Kaiser Wilhelmstr. 16. Haslwanter Elisabeth, Private, Kaiser Wilhelmstr. Nr. 18. Haslwanter Eustach, Privat, Anatomiestr. 25. Haslwanter Franz, Kutscher, H., Schneeburg. 52. Haslwanter Franziska, Private, Kaiser Wllhelmstr. Nr. 18. Haslwanter Johann, Bierführer, H., Riedg

1
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_187_object_4952277.png
Page 187 of 460
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1914
Intern ID: 483097
. 1. Hartmann Paul, Lithograph, H., Allerheiligenhöf Nr. 5. . Härtner Agatha, Bedienerin, St. Nikolausg. 16. Hartung Heinrich v., Ing., k. k. Statth.-Bauadfunkt, Richard Wagnerstratze 7. Hartwig , Robert, S.-B.-Revident, Fischerg. 54. Harzinger August Friedrich, l. u. t Oberleutnant- Audttor, Andreas Hoferftr. 23. Hasbingsr Johann, k. u. k. Oberleutnant, Bürger- stratze 28. Hafchka.Alois, St.-B.-WerkmLister, Sonnenburg str. 9. Haschte Franz, t u. k. Oberleutnant, H., Probsten- hofiveg 11. Haselbacher Joh

, Buchdrucker, H., Dorfg. 8. Hartinger Johann, Tischler, Kirschentalg. 12. Hartinger Stefan, Schlosser, Leopoldstr. 32. -Hartinger Theodor, stàdi. S.-Wachmann. Amraser strabe 15. Hartl Eugen, Bantbeamter, Staatsbahnstr. 4. Hartl Franz, Fabriksarbeiter. Easwerkstr. 19. Hartl Josef, Fabriks-Saalmeister, Schmidg. 12«. Hartl Josef, Reisender, Pradlerstr. 61. Hartl Simon, Zimmermann, St. Nikolausg. 38. Hartlieb Joses, Privatier, Jnnrain 40. Hartlieb Michael, St.-B.-Kondukteur, Fischerg. 6. Hartlieb Wilhelm

, Kondukteur, Herliggeiststr. 7. Hartmann Alois, k. k. Postunterbeamter, Defreg gerstrabe 21. Hartmann Amalie. Postosfiziantin, Anichstr. 21. Hartmann Anna, Ger.-Kanzleigehilfin, Itniversitäts- stratze 31. Hartmann Gertraud, Postunterbeamtenswitwe, Anich- . straße 21. Hartmann Josef, S.-B.-Assistent, Universitätsstr.3. Hartmann Josef, Kesselschmied, Gaswerkstr. 17. / Hartmann Josef. Hausknecht, Riedg. 36. Hartmann Martin, k. k. .Gend.-Wachtmeister, H., Nageletalg. 2. Hartmann Paul, Stadtarbeiter, Brückenpl

. 22 Hasengst Alois, Schmiedmeister u. Hausbesitzer Fischergasse 12. - ö ' Hasenhüttl Alois, S.-B.-Magazinsdiener, PradleN strabe 25. Hasenhüttl Julius, S.-B.-Wagenfchlosfer, Pradler-? stratze 25. . . Hasenhüttl Maria, Postkanzleigehilfenswitwe, Prad- lerstrahe 25. '4 Hafenöhrl Mar, Dr., k. k. Auskultant, Pr adler strabe 38. Hafenschwandtner Joh., Zimmerpolier,. Schöpfstr. 45 , Haslacher Johann, L.-B.-Wächter, Mariahilfstr 36-! Haslach er Josef, Taglöhner, Riesengasse 6. ' I Haslacher Peter, Gärtner, Mühlau

, Eabelsberaerst/ 173 Haslwanter Elisabeth, Privat, Marimilianstr. 1F j Haslwanter Eustach, Privat, Anatomiestr. 25. ' I Haslwanter Franz, Kutscher, H.. Schneeburg 52.» Haslwanter Franz, 'Zimmermann, H.. Kirschentab gasse 9. . - - '.I. Haslwanter Franziska. Private, Marimilianstr M Haslwanter Johann, Bierführer, H., Riedg. 25 * Haslwanter Joh., Lds.-Rech.-Rat, Schubertstr. iü Haslwanter Johann, S.-B.-Heizer, Südbahnstr tfl Haslwanter Johanna, Privat, Marnnilianstr. 18' Haslwanter Josef, Privat, Anatomiestr

2
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_189_object_4952739.png
Page 189 of 463
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1915
Intern ID: 483096
, Hotelbesitzerswitwe, Bahnstr. 14. (31) Hansbauer Anton, St.-B.-Bremser, Defreggerstr- 35. Hanschke Karl, S.-B.-Bediensteter, H.. Bildgasse 1. Hauselitsch Adolf, Schriftsetzer. Jnnstr. 67. Hanser Johann, Handelsagent, Schillerstr. 15. Hauser Julius, Wächter d. W.- u. Schlietzgesellschaft. Universitätstratze 30. Hans! Franz, Kantineur. Trainkaserne, Viaduktg. 10. Hmsmann Karl, k. k. Major i. P., Karl Ludwig platz 12. Hausmann Mathias. St.-B.-Kondukteur. H., Höt ting erau 35. Hanspeter August, landsch. Amtsdiener

, Maria Theresienstrahe 38. Hanspeter Hermann, Kaufmann, Amraserstr. 13. Hanspeter Karl, k. k. Statth.-Amtsdiener, Univer- sitätsstratze 2. Hauzlicek Wenzel. St.-B.-Kanzleidiener. Mariahilf- flratze 18. t app Ferdinand, Gastwirt u. Gutsbes., Amras 5. llM Johann, Zimmermann, Jnnstr. 101. Happ Thomas, Gärtner, Amras 35. , Happacher Anna, Wasserleitungsaufseherswitwe. Ka puzinergaste 52. Hmcmahy Marie, Kantineurin. Kapuzinèrgaste 7. Harb Anton, k. k. Postunterbeamter, Auatomiestr. 3. Horb Anton

, Verkäuferin, Anatomiestr. 3. Harnslack Wilh., St.-B.-Kanzlist, Karmeliterg. 8. Harold Alois, St.-B.-Kondukteur, Völserstr. 41. Harold Anton, Tischler, Fürstenweg 2. Harps Alois, Ing.. S1.-B.-Maschinen-Kommissär, Eoethestratze 10. Harpf Alois, Hausbesitzer, Mühlau 108. Harpf Karl. Kaufmann, Tempisti. 4. Harrasser Emilie, Krankenpflegerin, Jnnstr. 83. Harrasser Johann, Fleischhauer, H., Höttingerau 47. Harrasser Julius, k. u. k. Rechnungs-Unteroffizier, Jnnstratze 51. Harrasser Martin, Holzbildhauer

, H., Frau Hitt- stratze 4. Harrasser Rosina, Privat, Jnnstr. 83. Harrasser Rosina, Geschäftsfrau, Mentlg. 2. Harrer Alois, Dr-, St.-B--Kommissär, Kaiser Franz Josefstratze 4. Harrer Amalie. Postkassierswitwe, Schlossers. 17. Hartei Gregor, Buchdrucker, H.. Dorfg. 8. Harter Gregor, Wagner, Sonnenburgstr. 15. Hartinger Johann, Tischler. Kirschentalg. 12. Hartinger Stefan, Schlosser. Leopoldstr. 32. Hartinger Theodor, städt. S.-Wächmann, Amraser- strahe 15. Hartl Eugen, Bankbeamter, Staatsbahnstr. 4. Hartl

Franz. Fabriksarbeiter. Easwerkstr. 19. Hartl Josef, Fabriks-Saalmeister, Schmidg. 12 o. Hartl Josef, Reisender, Pradlerstr. 61. Hartl Simon, Zimmermann, H., Kirschentalg. 11. Hartler Michael, k. k. Postunterbeamter i. P., Brennerstrabe 6. Hartlieb Josef. Privatier, Jnnrain 40. Hartlieb Michael, St.-B.-Kondukteur, Pechestr. 3. Hartlieb Wilhelm, Kondukteur, Heiliggeiststr. 7. Hartmann Alois, k. k. Postunterbeamter, Defreg- gerstratze 21. Hartmann Amalie, Postosfiziantin. Anichstr. 21. Hartmann Anna

3
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_185_object_4951801.png
Page 185 of 474
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 473 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1913
Intern ID: 587524
ISS- Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting, Mühlau und Aniras. Harrasser Julius, k. u. l. Rechnungs-Unteroffizier, Jnnstratze 51. Harrasser Mart., Holzbildhauer, H., Höttingerg. 33. Harrasser Rosina, Privat, 2nnstr. 83. Harrasser Rosina, Geschäftsfrau. Mentlg. 2. Harrer Alois, Di., St.-B.-Konzipist, Pechestr. 5. Harrer Amalie, Postkassierswitwe. Schlossers. 17. Hartinger Johann, Tischler, Kirschentalg. 12. Hartinger Stefan, Schlosser, Leopoldstr. 32. Hartl Eugen, Bankbeamter

, Staatsbahnstr. 4. Hartl Franz, Fabriksarbeiter, Gaswerkstr. 19. Hartl Gregor, Buchdrucker, H., Dorfg. 7. Hartl Josef, Fabriks-Saalmeister, Schmidg. 12 o. Hartl Josef, Reisender, Pradlerstr. 61. Hartl Simon. Zimmermann, Kirschentalgasse 6. Hartlieb Josef, Privatier, Jnnrain 4V. Hartlieb Michael. St.-B.-Kondukteur, Fischers. 6. Hartlieb Rudolf, Freiherr v., Ing., k. k. Baurat, Neuhauferstrahe 2. Hartlieb Wilhelm. Kondukteur, Heiliggeiststr. 7. Zartmann Alois, !. k. Postunterbeamter, Bankstr. 2. Hartmann

Amalie. Postoffiziantin, Anichstr. 21. Hartmann Anna, Ger.-Kanzleigehilfin, Ilniversitäts- strahe 3. Hartmann Gertraud, Postunterbeamtenswitwe, Anich- stratze 21. Hartmann Josef, S.-B.-Assistent, Universitätsstr. 3. Hartmann Josef, Kesselschmied, Gaswerkstr. 17. Hartmann Josef, Haustneckt, H., Dorfgaffe 20. Hartmann Martin, k. k. E.end.-Wachtmeister, H., Nageletalg. 2. Hartmann Paul, Stadtarbeiter, Brückenpl. 1. Hartmann Paul, Litograph, H., Untere Feldg.4. Hartungen Heinrich v., Ingenieur

, L.-B.-Kondukteur, Fischer-. gasse 44. Hasenbichler Simon, Schuhmacher, Bürgerstr. 15, Hasengst Alois, Schmiedmeister u, Hausbesitzer, Fischergasse 12. Hasenhüttl Albert, Jnstallationshelfer d. stàdi. E. W., Mentlgasse 16. Hasenhüttl Alois, S.-B.-Magazinsdiener, Welserg. 8. Hasenhüttl Marie, Private. Welsergasse 8. Haselauer Adolf, k. k. Postamtspraktitant, Heilig- geiststratze 8. Haslacher Johann. L.-B.-Wächter, Pradlerstr. 48. Hafenschwandtner Joh., Zimmerpolier,, Schöpfstr. 45. . Haslacher Josef, Taglöhner

, Knecht, H., Höttingerau 54. Haslwanter Eduard, t. k. Postnnterbeamter. Bahn- stratze 8. Haslwanter Elisabeth, Privat, Marimilianstr. 18. Haslwanter Enstach, Privat. Anatomiestr. 25. Haslwanter Franz. Kutscher, H., Schneeburg. 52. Haslwanter Franz, Zimmermann, H., Bauerng. 8. Haslwanter Franziska, Private, Marimilianstr. 18. Haslwanter Johann, Biersührer, H., Riedg. 25. Haslwanter Joh., Lds.-Rech.-Rat, Schubertstr. 5. Haslwanter Johann, S.-B.-Hejzer, Südbahustr. 8. Haslwanter Johanna, Privat

4
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_98_object_4954096.png
Page 98 of 515
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: Getr. Zählung
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1918
Intern ID: 483095
Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras. 51 Harter Georg, Wagner, Berg Iselweg 2. Hartinger Johann, Tischler, Kirschentalg. 12. .Hartinger Stefan. Schlosser, Leopoldstr. 32. Hartl Franz, Fabriksarbeiter, Gaswerkstr. 19. Hartl Josef, Fabriks-Saalmeister, Schmidg. 12 e. Hartler Michael, k. k. Postunterbeamter i. P., Brennerstrahe 6. Hartlieb Josef. Privatier. Jnurain 40. Hartlieb Caroline, St-B.-Kondukteurswitwe, Peche- stratze 3. Haàaun Alois, k. t Postamtserpeditor, Defreg

- gerstratze 21. .Hartmann Amalie, Postoffiziantin, Sonnenburg- ^ strahe 19. Haàann Anna, Eer.-Kanzleigehilfin, Universitäts- stratzo Nr. 3. Hartmann Fritz, Ingenieur, Claudiastr. 7., Hartmann Gertraud, Postunterbèamtenswitwe, Son- nenburgstr. 19. .Hartmann Johanna, S.-B.-Adjunktenswitwe, Uni- versitätsstratze 3. Hartmann Josef, Kesselschmied, Gaswerkstr. 17. Hartmann Josef, Hausknecht, Bäckerbühelg. 14. Hartmann Martin, l. k. Gend.-Stabsmachtmeister, H., Nageletalgasse 2. Härtner Agatha, Bedienerin

, städt. Holzmesser, Leopoldstr. 50 Haslwanter Anna. Private, Kaiser Wilhelmstr. 18. Haslwanter Elisabeth, Private. Kaiser Wilhelmstr. Nr. 18. Haslwanter Eustach, Privat, Anatomiestr. 25. Haslwanter Franz, Kutscher. H„ Schneeburgstr. 56. Haslwanter Franziska, ,Private, Kaiser Wilhelmstr. Nr. 18. Haslwanter Ignaz, Flecksieder, Mariahilf,str. 48. Haslwanter Johann, Bierführer. H., Riedg. 25. Haslwanter 2oh., Lds.-Rechn.-Rat, Schubertstratze 5. Haslwanter Johanna. Private, Kaiser Wilhelmstr

der k. k. Post- und Tele graph en-Anstalt, Mentlgasse 3. Hatzl Josef, l I. Post-Rechn.-Direktor j. P.. Mentlgasse 3. ■ m . , . _. 3 Hatzlacher Aloisia, landsch. Mampulantm. Adamg. 17. Hatzlacher Christian. Hadernsammlea ,Kirschentalg. 6 Hatzlcmer Georg, Gerichtskanzleiosfizrant, . H.. Höt- tingergasse 44. . . ^ Hahloch Heinrich, Privatier. Klostergasse 1. Hastaba Franz, S.-B.-Lokomotivführer, Neurauth- 0 3 , Hastaba Karolina, Bahnmeisterswitwe, Adamg. 23. Hàstik Johann. St.-B,-Schaffner, Stiftgasse

4. ‘ Hatzl Gottfried. Maurer, H., Bauerng. 77 Hatzl Johann. Maurer, H., Kirchgasse 18. Hatzl Johann, Tüglöhner, H., Mittelweg 1. Hatzl Johann, Zimmermann, H., Dorfg. 39. Hatzl Johann, Maurer, H., Dorfgasse 16, Hatzl Julie, Näherin, Anichstr. 44. - 7 Hatzl Karl. 1 k, Post-Oberlontrollor i P., Jnnrain 23 Hatzl Maria, Geschäftsinhaberin. Recheng. 1. Hatzl Maria. Bedienerin, H., Kirchgasse 5.77 Hatzl,Marie. Näherin. Anichstrahe 44. Hatzl Mar. 'Wirtspachter. Kapuzmergasse 9. Hatzl Peter, städt

5
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_180_object_4950415.png
Page 180 of 442
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 441 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1910
Intern ID: 587521
Hanschke Karl, S.-B.-Bediensteier, H., Bildgasse 1. Hanse Julius, Hafner, Bäckcrbühelg. 10. Hauser Johann, Reisender, Giimstrahe 1. Hanslak Wilhelm, El.-B.-Oberkondukteur, Karme- liiergasse 4. Hausmann Karl, k. k. Major, Erlerstr. 15. Hanspeter August, landsch. Amtsdiener. Grillparzer^ strabe 12. Hanspeter Karl, t. k. Statthaltereiamtsdiener, M. Theresienstratze 8. Happ Johann, Zimmermann, St. Nikolausg. 38. Happ Monika, Privat, Jnnrain 15. Happacher Anna

, Wasserleitungsausseherswitwe, Ka puzinergasse 42. Haranghy Marie, Kantineurin, Kapuzinergasse 7. Harasin Anton, Packträger, H., Höttingerau 25. Harb Anton, k. k. Postunterbeamter, Müllerstr. 37. Harb Anton. St.-B.-Stationsaufseher, Freisingstr. 4. Harb Franz, Malermeister, Pradlerstr. 25. Harb Georg, Buchhalter, Speckbacherstr. 8. Harb Johann, Aufleger, Mariahilfstr. 8. Harb Josef, Arbeiter, Mentlgasse 14. Harbich Josef, S.-B.-Wächter, Seilergasse 15. Harich Anna, Fabriksarbeiterin, St. Nikolausg. 36. Haringer Franz, städt

Georg, Metzger, Reichenauerstr. 4. Harasser Ferdinand, Reisender, Adamgasse 10. Hara,ser Julius, k. u. I. Rechnungsunteroffizier, Inn- strabe 53. Haralser Rosina, Von- und Zugeherin, Jnnstr. 91. Harrasser Otto, Oberkellner, Bäckerbühelgasse 15. Harrer Amalie, Postkassierswitwe, Mariahilferstr. 26. Hartinger Johann, Tischler, Kirschentalg. 12. Hartl Eugen, Speditionsbeamter, Staatsbahnstr. 12. Hartl Franz, Fabriksarbeiter, Easmerkstr. 19. Hartl Georg, Buchdrucker, H., Dorfgasse 7. .Hartl Josef

, Fabriks-Saalmeister, Schmidg. 12 c. Hartl Karl, Schlafwagenkontrollor. Defreggerstr. 14. Hartl Simon, Zimmermann, Kirschentalgasse 6. Hartlieb Josef, Privatier, Jnnrain 40. Hartlieb Michael, St.-B.-Kondukteur, Fischerg. 6. Hartlieb Rudolf, Freiherr v.. Ing., k. k. Baurat, Neuhauserstrahe 2. Hartlieb Wilhelm, Kondukteur, Heiliggeiststr. 7. Hartmann Alois, !. !. Postunterbeamter, Erlerstr. Nr. 15. Hartmann Amalie, Postoffiziantin, Anichstr. 21. Hartmann Gustav, k. u. k. Hauptmann, Jnnrain 52 a. Hartmann

Ignaz, !. !. Postunterbeamter, Anichstr. 21. Hartmann Josef. S.-B.-Kanzlei-Erpedient, Univer- sitätsstratze 3. Hartmann Josef. Kesselschmied, Gabelsbergerstr. 37. Hartmann Paul, Stadtarbeiter, Brückenpl. 1. Hartwig Robert, S.-B.-Werkmejster, Babnstr. 17. Haichka Alois, St.-B.-Werkmeister, Stafflerstr. 11. Haselbacher Lorenz, S.-B.-Oberkondukteur, Mentlg. Nr. 5. Haselmayr Alois v.. k. k. Post-Offizial, Andr. Ho- ferstr. 47. Haselsberger Adelheit, städt. Lehrerin, Karlstr. 9. Haselsberger Johanna

6
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_155_object_4949604.png
Page 155 of 398
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 397 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1908
Intern ID: 587519
Hanspeter August, Amtsdiener, Grillparzerstr. 12. Hanspeter Karl, I. k. Polizei-Amtsdiener, Maria The- rejienstraße 8 . Happ Johann, Zimmermann, St. Nikolausgasse 33. Happacher Andreas, Wasserleitungsauf^eher, Kohl stattgasse 20 . Haranghy .Marie, Kantineurin, Kapuzincrgafse 7. Harasin Anton, Packträger,' H., Höttingerau 24. Harb .Anton, k. k. Postamts-Expedient, Müllerstr. 37. Harb Anton, St.-B.-Stationsaufseher, Freisingstr. 4. Hàrb Franz/ Malermeister, Pradlerstr. 25. Harb Georg, Buchhalter

, Speckbacherstr. 8 . Harb Johann, Aufleger, Mariahilferstr. 8 . Harb Josef, Arbeiter, Mentlgasse 14. Harbich Josef, S.-B.-Wächter, Schidlachstr. 3. Harich Anna, Fabriksarbeiterin, St. Nikolausg. 36. Haringer Franz, städt. Sicherheitswachmann, Kiebach« gasse 11 . Harm Anton, Taglöhner, Amtorstr. 43. Harm Jakob, Handelsgärtner, Maria Theresienstr. 44. Harm Maria, Viktualienhändlerin, Seilergasse 10. Harnslack Wilhelm, St.-B.-Zugsführer, Stasslerstr. 16: Harps Alois, Ingenieur, Andreas Hoserstr. 5. Harpf Alois

, Bäckermeister u. Hausbesitzer, Mühlau 108. Harrasser Anton, landsch. Bauführer, Schöpfstr. 11. tzarrasser Ferdinand, Reisender, Adamgasse 10. Harrasser Julius, k. u. k. Rechnungs-Unteroffizier, Jnnstraße 53. tzarrasser Rosina, Von- u. Zugeherin, Jnnstr. 91. Harrer Amalie, Poftkassierswitwe, Mariahilferstr. 26. Härtel Gregor, Buchdrucker, H., Dorfgasse 7. Harter Josef, Ausspeiser, Riesengasse 8 . _ * Hartinger Johann, Tischler, Kirschentalgasse 12. Hartl Franz, Fabriksarbeiter, Gaswerkstr. 19. Hartl Georg

, Buchdrucker, H., Dorfgasse 7. Hartl Joses, Fabriks-Saalmeister, Schmidgasse 12 a. Hartler Michael, k. k. Postamts-Expedient, Andreas Hoferstraße 51. Hartlieb Josef, Privatier, Jnnrain 40. Hartlieb Michael, St.-B.-Kondukteur, H., Höttingerg. 4. Hartlieb Wilhelm, Kondukteur, Heiliggeiststr. 7. Hartmann Alois, k. k. Postamts-Expedient, Jnnstr. 91. Hartmann Amalie, Postoffiziantin, Anichstr. 21. Hartmann Gustav, k. u. k. Hauptmann, Jnnrain 52a. Hartmann Ignaz, l. k. Postunterbcamter, Anichstr. '21. Hartmann

Josef, S.-B.-Kanzlei - Expedient, Universi tätsstraße 3. Hartmann Joses, Kesselschmied, Gabelsbcrgerstr. 37. Hartmann Paul, Stadtarbeiter, Brückenplatz 1. Hartstein Friedrich, Realitätenbesitzer, Kaiser Josef straße 7. Hartwig Robert, S.-B.-Werkführer, Anatomieftr. 4. Haselbacher Georg, Gerichtsbeamter, H., Höttingerau 65. Haselbacher Lorenz, S.-B.-Oberkondukteur, Sonnenburg straße 13. Haselmayr Alois v. k. k- Post-Offizial, Andreas Hofer straße 47. Haselsberger Adelheid, städt. Lehr-Snpplentin

7
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_180_object_4951331.png
Page 180 of 465
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 464 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1912
Intern ID: 587523
Julius. Wächter d. W.- u. Schlietzgeselkfchast, St. Nlkolausgasse 7. Lauser Johann, Reisender, Eilmstratze 1. Hansmann Karl, k. k. Major i. P.. Erlcrstr. 15. Hanspeter August, landsch. Amtsdiener, Grillparzer- stratze 12. Lanspeter Herrn.. Reisender, Marimilianstr. 21 . Lanspeter Karl, I. !. Statthaltereiamtsdiener, M. Therestenstratze 8. Happ Johann, Zimmermann. St. Nikolausg. 38. Happ Momka, Privat, Herzog Friedrichstr. 7. Happacher Anna. Wasserleitungsausseherswitwe, Ka puzinergasse

Ferdinand, Reisender. Adamgasse 10. Harra Tier Ant., Hausknecht, H.. Höttingerau 11. Harrasser Johann, Fleischhauer, H., Höttingerau 48. Harrasser Julius, k. u. k. Rechnungs-Unteroffizier, -onnstratze 51. Harrasser Mart., Holzbildhauer, H.. Höttingerg. 33. Harrafser Ro,a, Geschäftsfrau. Mentlgasse 2 . Harrer Alois, Dr., St.-V.-Konzipist, Pechestr. 5. Harrer Amalie. Postkassierswitwe. Schlossers. 17. Harth Kreszenz, Näherin, Höttingergasse 6. Hartlnger Johann. Tischler. Kirschentalg. 12. Hartl Eugen

, Speditionsbeamter, Staatsbahnstr. 4. Hartl Franz, Fabriksarbeiter, Gaswerkstr. 19. Hartl Georg, Buchdrucker. H., Dorfgasse 7. Hartl Josef, Fabriks-Saalmeister, Schmidg. 12 o. Hartl Simon, Zimmermann, Kirschentalgasse 6. ’ Hartneb Josef, Privatier, Jnnrain 40. Hartlieb Michael, St.-B.-Kondukteur, Fischerg. 6. Hartlieb Rudolf, Freiherr v.. Ing., k. k. Baurat, Neuhauserstratze 2. Hartlieb Rudolf, Freiherr v.. St.-B.-Jngenieur. Andreas Hoferstratze 2. Hartlieb Wilhelm, Kondukteur, Heiliggeiststr. 7. Hartmann Alois

, k. k. Postunterbeamter, Körnerstr. Nr. 17. Hartmann Amalie. Postoffiziantin, Anichstr. 21. Hartmann Gertraud, Po stunterb eamtenswitwe, Anich- stratze 21. Hartmann Josef, S.-B.-Kanzlei-Erpedient, Univer- srtätsstrasze 3. Hartmann Josef. Kesselschm-ed. Gaswerkstr. 17. Hartmann Martin, k. k. G.end.-Wachtmeister. H.-. Nageletalg. 2. Hartmann Paul, Stadtarbeiter, Brückenpl. 1. Hartwrg Robert. S.-B.-Adjunkt. Fabrikg. 1. Harzigger Aug. Friedr., k. u. k. Oberleutnant-Audi tor, Andr. Hoferstr. 23. Haschka Alois

, H., Bauerng. 8. Haslwanter Johann. Bierführer, H., Riedgasse 27. ' Haslwanter Ioh., Lds.-Rech.-Rat, Schubertstr. 5. Haslwanter Johann, S.-B.-Hcjzer, Südbahnstr. 8 Haslwanter Josef. Privat. Änatomiestr. 25. Haslwanter Josef., Tischlermeister. Sillgasse 11. Haslwanter Ludwig, Kommis, Andr. Hoferstr. 39. Haslwanter Marie, Hebamme, Sillgasse 11. Haslwanter Marie, Private, Anichstratze 17. Haslwanter Martin Erben, Euispächter, H., Höt- tingerau 54. Haslwanter Notburga, B eamtenswitwe. Andr. Ho- ferstratze

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/19_11_1827/BTV_1827_11_19_23_object_2893480.png
Page 23 of 24
Date: 19.11.1827
Physical description: 24
mit Nr. 3S. Johann Baptist Schafer von BlvnS Zahl 3o. IM 111. Losungsdistrikte Tschàgguns. Jakob Moll von Bludesch Zahl 3». Iitm Kontingent. Johann Anton Pffster von Thüringerberg Zahl 3à. ». Johann Jakob Wällaster von ÄandaNs mit Nr. 2. Christian Hartmann von St. Gerold Zahl 33. Zur Reserve. Michael Hartmann ebendaher Zahl 35. 5. Joseph Anton Gavanesche von Tschagguns mit Nr. Z. Sebastian Dietrich von Ludesch Zahl 3b. 3. Joseph Aloyv Ncycr ebendaher Mir Nr. 4. I >. In dem Distrikte Bludenz für ^ 4. Christian

Aufenthaltsort und Gerichtöobrigkcit Johann Martin Jagg ebendaher Zahl »4. anzuzeigen > rvidrigensalls die Einen ìviè die Andern > Joseph Kaiser von NenziNg Zähl wenn Letztere in der Folge die Reihe zur wirklichen As- Stephan Häusle von Nüziders Zahl 2». sentirunq treffen 'sollte, als Renitenten behandelt wer- ^ Distrikte Frastanz für den würden. Alàys Schmid von Einlis Zahl ». Schruns,'den ». Nov. >827. Jakob Ftik ebendaher Zahl 2. K. Landgericht Monlàson. Johann Jvsfph Hartmann von Stutz Zahl ». Äabenmayer

q. Johann Joseph Rudigier'ebendaher mit Nr. ti» l. Ln dem Distriklt Klosterthàs uìid Tànnbttà sur ,o. Iobann Joseph Nann von St. Galleiìkirch mit Nr »3. Georg Anton Brrchtold von Wald Zahl ,» - Joseph Anton Flöry von Gaschurn Mit Nr. »«. Franz à'àvcr JochuM von Schrecken Zahl s. ' ,2. Joseph Anton Sahler ebendaher mit Nr. so. Johann Joseph Purtscher von DalaaS Zahl 4. ,3. Joseph Anton ZUergìid ebendaher mit Nr. 2». ^ Joseph Anton Hainzle ebendaher Zahl <». ,4. Johann Joseph Sünder

von St. Gallenkirch Christian Wachmann von Wald Zahl ,3. Nr. 23. Franz Zaver Burtschcr ebendaher Zahl 14. ,S. Franz Anton.Netzer ebendaher mit Nr. 2/,. Johann Gotthard Jochum voti Schrecken Zahl »t». »6. Johann Anton Hl«both von Gaschurn mit Nr. »7. Johann Joseph Andrei Fritz von Dalaas Zahl ìkZ. ,7. Franz Joseph Netzer ebendaher mit Nr. 2y. FraNz Joseph Purtscher von Wald Zahl 20. 1». Johann Joseph Rüdigter ebendaher Mit Nr. 3ì. . Johann Joseph Baldauf von ^ìlosterle Zahl iy. Johann Christian Brunold

von St. Gallenkirch Mit Franz Anton Fritz von Dalaas Zahl 2S. Nr. 34. - Johann AloyS Fritz ebendaher Zahl 28» ì-o. Johann Fitsch ebendaher mit Nr. 3S. Johann Mathias Weißer von Straß Zahl ai. Joseph Anton Wachter von Gaschurn nut Nr.3ü. Gottfried Philipp Salzgeber von ^Uvsterle Zahl ss. JohàNN Christian Rudigier ebendaher mit Nr. 3q. Fidel Purtscher von Dalaas Zahl 3s. Im II. Losungsdistrikre Schruns. Franz Anton Dvny ebendaher Zahl 34. Zum Kontingent. Johann Anton Thonia von Wald Zahl 87. ». Johann Christian

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/13_11_1823/BTV_1823_11_13_15_object_2880608.png
Page 15 of 20
Date: 13.11.1823
Physical description: 20
die Zahl »». Für Jbhanii Joseph Döuz die Zahl »S, und für Joseph Anton Dvi,-.die Zahl >7. / Alle von Dalaäs. . . .. .. V. Ans dèm Distrikt Jnnerbrätz. . Für Joh/Jos. Ganàhl von Jnnerbrah die Zahl », und Johann Jos»ph Müller von Jnnerbratz die Zahl s» VI. Aus dem Distrikt Nenzing. Für Johann Hartmann von Gnrtis die Zahl ». Für.Joseph Bech.von. Bazuol die Zahl 2. Für Johann'Adam Müller von Berg die Zähl'4. FürJoseph Aloys Fnrtscher von (nnleserlich) die Zahl S» Für Mathias Mayer von Nenzing die Zahl

3. Für Joseph Tschohl von (unleserlich) die Zahl i). Für Andrà Tschamohn von. Nenzing die Zahl »o. Für' Joseph Hartmann von GurtiS die Zahl »s. Für Julius Lerch von Nenzing die Zahl >4. Für Martin (Niger von Gnrtis die Zahl >6. Für Martin Gabriel von Gurtlö die Zahl »6. , / VII. Aus dem.Distrikt Frastanz. Für Ulri'6) Reisch von Frastaseders die Zahl ». -Für Hidel Nitsck von Hose» die Zahl /». Für Joh. Christian Gabriel von Amerlügen die Zahl 10. Für Johann Joseph Wiederin von Gampelin die Z. »1. Für Johann

Gamohn von FeUengatter die Zahl »3. Für Franz Philipp Ludescher von Frllengattet die Z. »/,. Für.Johann Joseph Mähr von Gampelin die Zahl >5. Für Martin Matt von Ammerlügen die Zahl »t>. Für Heinrich Neisch von EinliS die Zahl »7. Da nun anö dem Distrikt Thüringe» und Bludesch Peter Konzett mit Nr. », ans dem Distrikt Dalaaö Os wald Thöny mit Nr. », aus dem Distrikt Jniierbrah Jo hann Joseph Ganahl init Nr. », aus dem Distrikt Nen zing Johann Hartmann mit Nr. » und aus dem Distrikt Frastanz Ulrich

. z. B- v. u. f. T. u. V- 91- 182z. ünö dem Distrikt Jnnetì'tàk Johann Joseph Müller mit Nr^ 2> anö dem Distrikt Nerìziiia . Joseph LZeck niit Nr. 2, Jobann Ada», Müller mit Nr. /»» Joseph AloyS Fnrtscher mit Nr. S, Mathias Mayr mit Nr. v, Joseph Tschohl mit Nr. y. Audrà TschamohN nnt J?r. »o, Joseph Hartmann mit Nr. »s, JnlinS Lerch mit Nr. »/,, Martin Giger Niik Nr. »Z, und Martin Gabriel mit Sir. »t>, und anö dem Distrikt Frastanz Fidel Nitsch mit Nr. Johann Christian Gabriel init Nr. »o» Johauu Josepb Wieder»! init

von Blndesch die Zahl ». Für Johann Anton Konzert von Bludesch die Zahl 2. Für Johann Furtscher von Thüringen die Zahl Für Johann Ulrich Müller von Bludesch die Zahl y. Für Johann Jakob Müller von Bludesch die Zahl ,0, Und für Valentin Beck von Bludesch die Zahl >3. IV Aus dem Distrikt Dalaaö. Für Oswald Thöny die Zahl ». Für Johann Benedikt Hillbrand die Zahl /,» Für Oswald Tschohl die Zahl S. Für Michael Anton Akathieö die Zahl t». Für Johann Joseph Koller die Zahl L. Für Joseph Anton Oswald Bürtscher

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/01_01_1909/MEZ_1909_01_01_18_object_682202.png
Page 18 of 22
Date: 01.01.1909
Physical description: 22
Nr. i Meratter Jettuvg Seite Neujakrs-ölückwunlck-Cntkebungs-Ziarten äer Marktgememäe llntermais Kaden gelölt: Stattbaltereirat Ritter v. Putzer- Reybegg. k. k. Bez-Hauptmann. Militär-StationLkommando hieran. Kurvorstehung Meran. Spar- u. Borschubkasse MatS. Spar- u- Vorschußkasse Meran. Sparkasse Meran. Etschwerke. Karl Freiherr ». Boynebnrg- LenvSfeld. ' Grandhotel Meranerhof. Schräder Anna Josef Hölzl, Bürgermeister Pfarrer Gottfried Noggler Dr. Binder. Kuranstalt Stefanie Hartmann August

Leibi Franz. Palasthotel Delugan Peter Fr. Freudenfels Benediktiner-Kolleg Rottensteiner Barb., Maiserhof. Genereral d. Kavallerie v. Roda- kovski Wannieck Friedrich Wolf Karl Dietscher Julius Mary v. Fravorti, Hungaria Dr. v. Glasersseld Pilawka's Erben. Mag. Gefchliesser Provisor Hartmann Josef. Weinhandlung Gebrüder Bernardon Graf v. Walterskirchcn H. Fltzgibbon Herbert v. Goldegg Kurt StipSics. k. k. General-Major Dr. v. Messing Baron Lindelof Nöhrs Emma Wolfs Klnnentine Hölzl Jakob Runga Hans

v. Pföstl Alois Waldmr Paul Wartbichler, Bäckerei Hölzl Josef. Posch Braun Alois Ausserbrunner Alois Troymann Anton Nosattt Demetrio Klepsch v. Roden Baron Sebsler von Herztnger Graf Stillfried Borodine F. Relfferscheidt v. Zach Emilie N. N. Villa Reifferscheidt Pension Tschoner Dr. Hausmann Rafael .Oberst Eugen Schuler Simeon« Anton Biasi Emil Kettler Johann v. Holbein, Feldmarschall-Lentnant Pataky, Steffihof Murad-Efendi Baron Ompteda Grade Mathilde v. Mnsil. Feldmarschall-Leutnant. Brenner Tobias

Südtiroler Realitäten-VerkchrS- Bank Gluttig Leiter Trager Sofie Laner Joses. Platania Zungg I . ReaUtäten-Vttkchrs- Bureau Dr. Jirsa Hauptmann Ulrich Dr. Anton Anton Szamatolzki Cl>. Unterauer W. Hazum - ' - Bl. Mayrhofer . 0. v.an der Lan Gebrüder Walter A. Granel Wilh. 5kirchlechn« Müller - Brabander F. Grimbach F. W. Ellmenrelch (Pötzelberger) Dr. Hugo Pollak Anna Roy-Ottoburg Eduard Euler G- Nonnger Heerdt N. Ww. Tomazzolli Ant. Sckwaninger Zlosa Lohner G. Daun Peter Mayregger Kottlieb Engele Johann

Baur Peter Wegleiter Änton, Etschmann Andrä Hofer Lazarus Nahide Ww. Leni Schär Frau Oberst West Depot Blnmau v. Zamboni Felix Urland Edwin Ww. Anna Covi mit Familie Johann Hechenberg« Höllrigl Josef Geschwister Kaufmann H. Bellten und Frau. Familie Müller Peter Rapp Jos. Sattler Mathias Trogmann Frau Ww. Widmoser V.B. Josef Hasner Martin Lösch/ Lana Karl Siegl Rud Pfufterwimmer Stefan Göttlicher Ferd. Bettmesser B. Holthöfer Joh. Seltner Flora Reitzmann Rud. Lösfler Johann DomeS Wtllnaner Michael

11
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_178_object_4951329.png
Page 178 of 465
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 464 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1912
Intern ID: 587523
Hauser Julius, Wächter d. W.- u. Schliehgesellschast, St. Nrkolausgasse 7. Hauser Johann, Reisender, Gilmstrahe 1. Sansrnann Karl. k. k. Major i. P.. Erlerstr. 15. Hanspeter August, landsch. Amtsdiener, Grillparzer- strabe 12. Hanspeter Herm., Reisender. Marimilianstr. 27. Hanspeter Karl, l. l. Statthaltereiamtsdiener, M. Theresienstratze 8. Happ Johann, Zimmermann, St. Rikolausg. 38. Happ Monika, Privat, Herzog Friedlichst!. 7. Happacher Anna. Wasserleitungsaufseherswitwe, Ka puzinergasse

Ferdinand. Reisender. Adamgasse 10. Harras er Ant.. Hausknecht, H., Höttingerau 11. Harrasser Johann, Fleischhauer, H., Höttingerau 46. Harrasser ^ulms, k. u. k. Rechnungs-Unteroffizier, Jnnstratze 51. Harrasser Mart., Holzbildhauer, H., Höttingerg. 33. Harrasser Rosa Geschäftsfrau. Mentlgasse 2. Harrer Alois. Dr., St.-B.-Konzipist, Pechestr. 5. Harrer Amalie, Postkassierswitwe, Schlossers. 17. Harth Kreszenz, Näherin, Höttingergasse 6. Hartmger Johann, Tischler. Kirschentalg. 12. Hartl Eugen

, Speditionsbeamter, Staatsbahnstr. 4. Hartl Franz. Fabriksarbeiter. Easwerkstr. 19. Hartl Georg, Buchdrucker. H., Dorfgasse 7. Hartl Josef, Fabriks-Saalmeister, Schmidg, 12 o. Hartl Simon, Zimmermann, Kirschentalgasse 6. ' Hartsteb Josef, Privatier, Jnnrain 40.. Hartlieb Michael, St.-B.-Kondukteur, Fischerg. 6. Hartlieb Rudolf, Freiherr v., Ing., k. k. Baurat. Neuhauserstratze 2. Hartlieb Rudolf, Freiherr v.. St.-B.-Ingenieur, Andreas Hoferstrabe 2. Hartlieb Wilhelm, Kondukteur, Heiliggeiststr. 7. Hartmann Alois

, k. k. Postunterbeamter, Körnerstr. Nr. 17. Hartmann Amalie. Postoffiziantin, Anichstr. 21. Hartmann Gertraud. Postunterbeamtenswitwe, Anich- stratze 21. Hartmann Josef, S.-B.-Kanzlei-Erpedient, Ilniver- sitätsstrabe 3. Hartmann Josef, Kesselschm-ed. Gaswerkstr. 17. Sàann Martin, k. k. Gend.-Wachtmeister, £>:, Nageletalg. 2. Hartmann Paul, Stadtarbeiter, Brückenpl. 1. Hartwrg Robert, S.-B.-Adjunkt. Fabrikg. 1. Harzigger Aug. Friedr., k. u. k. Oberleutnant-Audi tor, Andr. Hoferstr. 23. Haschka Alois

. 8. Haslwanter Johann. Bierführer, H., Riedgasse 27. ' Haslwanter Joh., Lds.-Rech.-Rät, Schubertstr. 5. Haslwanter Johann, S.-B.-Hcjzer, Südbahnstr. 8. Haslwanter Josef, Privat, Anatomiestr. 25. Haslwanter Josef, Tischlermeister, Sillgasse 11. Haslwanter Ludwig, Kommis, Andr. Hoferstr. 39. Haslwanter Marie, Hebamme, Sillgasse 11. • Haslwanter Marie, Private, Anichstrabe 17. Haslwanter Martin Erben, Eutspächter, H., Höt tingerau 54. Haslwanter Notburga, Beamtenswitwe, Andr. Ho ferstrabe 39. - Haslwanter Paul

12
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1907/29_12_1907/MW_1907_12_29_12_object_2550173.png
Page 12 of 20
Date: 29.12.1907
Physical description: 20
, Maiserhof Lettari Hans Hartmann August Aettler Johann Rohrs Emma Frau Freudenfels Friederike Dr. Riescher Aarl Dr. Federspiel Josef Gerlach Josef ' Rapp Peter Mairhofer Johann Wartbichl« Anna pföstl Alois v. Ehrenfels Braun Alois Ladurner u. To., Spedition Baur Josef Wannieck F., ©bstkulturen Nägele Aarl Trunk I. u. p. Federspiel Unterau« Lhristof v. Bever, Staatsrat. Lohn« Rosa Fitzgibbon Herbert Wolff Llementine Pension Tschoner Dr. Hausmann, Sanitätsrat Dr. U7. v. Messing . Reifferscheidt Frz

, k. u. k. F.-M.-L Grf. v.walterskirchen H., k.u.k.Gblt. Peter Liensberger und Frau, k. k. ©berpostverwalter M. Fuchs, ©berinspektor p. Gottfried Noggler, Pfarrer P. Augustin Gutweniger, ©ekonom des Benediktincrkollegs Aurvorftehung Meran Hölzl Josef, Bürgermeister Frau Schräder Anna Delugan Peter Grand Hotel Meranerhof (Fried. ^revtaa u. Palasthotel (Franz keibl) Villa Stefanie (Dr. R. Binder) Rella u. To., Bauunternehmung. Hartmann Josef, Weingroßhandlg pilawka Franz, Rathausapotheke Rottensteiner Barbara

. Holzner Johann Pension Aikomban Dr. v. Glasersfeld Platzer Josef Grade Math. L. v. przibram ^ Baron ©mpteda Graf Stillfried Mayr Franz Frl. v. Messing Borodine Pension ©ttoburg Magny M., ©berstabsarztensgattin Biasi Lniil Rungg Hans Himmelstoß Thomas Miß Heaton Armstrong Ronnger Georg ' Wolters, Professor. George Andre Lenoir Dr. Gara Dagn Gottlieb Dr. Hersch Wilhelm Rosatti Demetrius. Gebr. Spöttl. Sander u. Stainer Maurer M., Ingenieur F. W. Ellnienreich Fiegl Paul Hölzl Jakob Lartschneid« Karl

pollak L. S f . Belkien und Frau Heiner Franz Baur Peter Hartmann Max A. Gstirner, k. k. Rechng.-Assistent Müller Gebr. Bcrnardon Lovi Anna Wwr. Spar» und Vorschußkassa Mais Th. Bäcker, Pens. Fernstein Huber Franz M. A. Wolf Aarl u. Familie Airchlechner Wilhelm Giovannini Josef Wilhelm Steiner Geben Bulard Ada Mary v. Fcaporti, V. Hungaria Moser Josef, Steinnletz Ducovic St. ölzl Josef, Posch irektor Karg H. Murad Gfendi Außerbrunner Alois Stradiot Laura Baron Deust« Fr. v. Villa Thornton „ Nimptsch

Reitklub Meran Fischer E. wolff Rudolf Aeßler Lina v. Fasanotti Anna Göhlert, k. k. Finanzrat Tauferer Johann < Geschwister Aaufmann )rinegg Helene ' lling« Aarl, Musikdirektor Elementi Johann und Frau Pirpamer Jakob Braun Anton waldner Paul Malleier Josef Ebenberg« Alois Simean« Anton pircher Areszenz pirch« Hedwig Settary Fansiy Spar« Franz Altmann Jenny pfusterwimmer Rud., Aurverwalter I.- Boscarolli, profeffor Untertrifaller, Pension Rhätia Höpfel Joh., Lehrer Mayer Anton, Harmonie Langer Aarl Modi

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/30_12_1916/MEZ_1916_12_30_9_object_656992.png
Page 9 of 12
Date: 30.12.1916
Physical description: 12
Aniermais: Der Bürgermeister: A. Hartmann. WWMMltzMeilWlelkll I« SM Mm Grandhotel Meranerhof Friedr. Freytag Sc Comp. Johann Bölkl, Dachdickermeister Marti» Lösch. Lana a. E. Frau Josefine Tauber. Oberreo.» Wltwe A. Gchwarz jun., Bozen Die Direktion und der Lehrkörper der Realschule Direktor A. Menghia mit Frau Franz Kalb. Lehrer Johann Elements und Frau PH. Leitner und Frau Josef Steinwandter und Frau I. Stall I. Moll und Frau Franz Zangerl und Frau Hans Bitschnau und Familie Marie Bachmann Lina Gabl

Tamstag, 3V. Te^ember lv!v Nr. Seite Ii SlMMltz-WettMMn Z« MWMk MMli grau Friederike Freudensels. Private. Gräfin Waltervkirchen Wanniek Friedrich o. Selli Franz, k k. Statthalte reirat Radherny-Borutin, Baronin Gudenus Freiherr Ernst Hartmann August. Bürgermeister Leibl Franz. Hotelier Rungg Hans,. Realitätenbesitz-!? Trogmann Mathias, Fink Freytag Friedrich S- lso. «toddard John Appelbaum M. . Benediktinerstift Mariend?rg Spar» und Vorschubkasse Mais Di Pauli Baronin Hölzl Josef, Posch

und Sohn <5»angel. Schule BÄkien Helene ^ HSaldner Paul, Siegler Plant Anton Kaufmann Seschwisterte Ladurner Maria, Pregler Weimer Johann. Rempp Braun Alois Jandl, Luchdruckerei Hechenberg« Johann Dr. Thannabaur Karl, Notar Schinabek Elise mag. pharm. Weiser Heinrich Amelung H. Waldner Josef. Stalle!« Schuhmacher Witw« Rosa Nägele Karl Tschoner Flierich o. Schlögl M. R. Andrt Oskar Flarer, Hofer Dr. Sara S«za Kurarzt Ingenieur Giovanini Josef Berger Paul Maitz Emma Frau Dr. Hugo Pollak Weinkellerei

Josef Schöpf Ungenannt Pristinger Franz, Bäcker Holzner Witwe Amalia Fleischer Berthold Biller-Hartmann Dr. Polasek Josef Szamatolski Martin Dr. o. Prez Franz Frau Herrglotz Aurel!« Frau Maendl Rosa o. Rüting Max Schrott Anton Rauth Anna Frl. General Stipsicz Direktor Zenzinger Huber Franz. Pichlmair Hillebrandt Mathias Dr. Baranek Ludwig Braun Anton. Billa Braun Dr. Nemecic Frieden Hans. Spediteur Frieden Hubertine Dr. Fedechpiel Josef Baronin Concini Hellrigl Franz Andorfer Leni Rie Sofie

Dr. Moefer Hermann Frau Direktor Wolfs Weih Witwe Maria Wegletter Anton Roy Anna Ronnger Georg Sattler Jofef Waldner Johann v. Pichler Elfe Seyser Friedel Waldner Sebastian Tomazolli Witwe Filomena Familie Kogel Wenter Peter, Meran Klotzner Maria Trogmann Jofef Firma Lehnert und Pfleger Gritsch Anna, Meran Hölzl Josef. Altbürgermeister Schwester Samuels Wenter Lehrer Fritz Bill Eichta Maria Kalischnig Anna Schweinvurg Olga Installateur Mohr Totzauer Franz Sitgl Karl Rottensteiner Barbara Huber Witwe Anna

14
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/10_11_1823/BTV_1823_11_10_9_object_2880558.png
Page 9 of 18
Date: 10.11.1823
Physical description: 18
»i» Für Johann Joseph Döiiz die Zahl »S, Und für Joseph Antöii Dönz die Zahl 17. Älle von DalaaS. . V. ÄuS dem Distrikt Jnuerbratz. Für Joh. Jos. Ganahl von Jnnerbratz die Zahl » > uiib Johann Jojeph A^üller von Jnnerbrat; die Zahl 2. VI. AuS deni Distrikt Neiizing^ Für Johann Hartmann von Gurtis die Zahl i. Für Joseph Beck voii Bazuol die Zahl s. Für Johann Adam Müller von Berg die Zahl 4. Für Joseph AloyS Fnrtscher von (unleserlich) die Zahl Si Für Mathias Mayer von Nenzing die Zahl ÌZ. Für Joseph Lschohl

von (unleserlich) die Zahl y. Für Andrà Tschamohn von Nenzing die Zahl 10. Für Joseph Hartmann von Gurtis die Zahl >2. Für JuliuS Lerch von Nenzing die Zahl >4^ Für Martin Giger von GiirtkS die Zahl iS. Für Marlin Gabriel von Gurtis die Zähl ib. . . Vll. ^uS dem Distrikt Frästäiiz. Für Ulrich Reisch von FrastasederS die Zahl i. Für Fidel Nitsch von Hosen die Zahl 4. Für Joh. Christian Gabriel von Ainerlügen die Zahl io- Für Johann Joseph Wieder!» von Ganipelin die Z. »». Für Johann Gamohn voti Fellengätter

. à. B. v. u. f. T. u. V. ^823. äuS dem Distrikt Jimerbrak Johann Joseph Müller mit Nr. s> ans dem Distrikt Nenzing Joseph Beck mit Nr. 2, Johann Adam Müller mit Nr. 4, Joseph AloyS Furtscher mit Nr. S> Mathias Mayr l»it Nr. g, Joseph Tschohl mit Nr. 9 > Andrà Tschamohn mit Nr. Joseph Hartmann mit Nr. >2> Julius Lerch mit Nr. 14, N^artin Giger mit Nr. »S, und Martin Gabriel mit Nr. ib, und aus dem Distrikt Frastanz . Fidel Nitsch mit Nr.' 4, Johann Christian Gabriel mit Nr. >0 > Johann Joseph Wiederin init Nr. Johann Gamohn

Für Johann Anton Konzett von Bludesch die Zahl s. Für Johann Furtscher von Thüringen die Zahl b. Für Johann Ulrich Müller von Bludesch die Zahl y; Für Iohänn Jäkob Müller von Bludesch die Zahl »ö» Und für Valentin Beck voii Bludesch die Zahl »3» . ,IV Ans dem Distrikt DalaaS. Für Oswald Thöny die Zähl i. Für Johann Benedikt Hillbrand die Zahl 4» Für OSwald Tschöhl die Zahl S. Für Michael Anton MathieS die Zahl 6. Für Johann Joseph Koller die Zahl V. Für Joseph Anton OSwald Burtscher die Zähl

die Zahl i3. Für Franz Philipp Ludescher von Fellengätter die Z. »4^ Für Johann Joseph Mähr von Gämpelin die Zähl »3^ Für Marlin Malt von Ammerlügen die Zahl »b. Für Heinrich Reisch von Einliö die Zahl >7. Dä nun ans dein Distrikt Thüringen und Bludesch Peter Konzett mit Nr. >, äuS dem Distrikt DalaaS Os wald Thöny mit Nr. i > aus dein Distrikt Jnnerbratz Jo hann Joseph Ganahl mit Nr. 1 , aus dem Distrikt Nen zing Johann Härtinann mit Nr. ì und anS dem Distrikt Frastanz lllrich Reisch

15
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_152_object_4949999.png
Page 152 of 388
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 389 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1909
Intern ID: 587520
, St.-B.-Nachtwächter, Kapuzincrg. ' 21. Jandl Johann, Handelsmann, Kirchgasfe 12, (88). W^ble Alex, S.-B.-Amtsdiener, Bahnstr. 17. 7^ Josef, Kanzleigehilfc, Anatomiestr. 23. Händler Alois, Dekorations- und Schildmaler, Jnn-- ^straße 71. >llndler Franz, Baupolrer, Me„tlg. 12. Händler Franz, Maurer und Hausmeister, Anatomie straße 4. Landes-Kulturats-Kanzlist, Seilergasse Händler Gertraud, Private, Maria Theresienstr. 16. Handlos Martin, S.-B.-Bremser, Gabelsbergerstr. 33. ? anc Karl, Wirt und Hausbesitzer, Haymon

, Gabelsbergerstr. 37. Josef, Geschäftsleiter der Arbeiter-Bäckerei, pradlerstraße 68. Haanh, Luise, Private, Herzog Friedrichstraße 13. Mnnh Pauline, Private, Erlerstr. 3. 'Mureich Anton, Hotelbesitzer, Bahnst! Ha ^ Julius, . Hafner, Bäckerbühelg. 10. ^rnreich Anton, Hotelbesitzer, Bahnstr. 14, (31.) , E'm Julius,. Hafner, Bäckerbühelg. 10. 'Jv> n * Ci: ' Johann, Reisender, Grillparzerstr. 3. ^apslak Wilhelm, St.-B -Oberkonduktcur, Karmeliter- Sasse 4. ^'^wann Karl, k. k. Hauptmann, Erlerstr. 15. Aanspàr

August, Amtsdiener, Grillparzerstr. 12. .^anspater Karl, k. k. Statthaltcrciämtsdiener, Maria ^hercsieustrahe 8. Johann, Zimmermann, St. Nikolausgasse 38. Monika, Privat, Jnnraiu 15. .^ppacher Andreas, Wasserleitungsaufscher, Kapu- ^ stergasse 42. Z^anghy Marie, Kantineurin, Kapuzinergasse 7. «r àton, Pack träger, tz., Höttingerau 24 tza,n ì^àon, k. I Postamts-Expedient, Müllerstr. 37. tzärk Iuton, St-B.-Stattonsaufseher, Freisingstr. 4. Harn Malermeister, Pradlerstr. 25. Harb E^rg, Buchhalter

. 16. Hartinger Johann, Tischler, Kirschentalgasse 12. Hartl Eugen, Speditivusbeamtcr, Staatsbahnstr. 10. Hartl Franz, Fabriksarbeiter, Gaswerkstr. 19. Hartl Georg, Buchdrucker, H., Dorfgafse 7. Hartl Josef, Fabriks-Saalmeister, Schmidgasse 12 r. Hartler Michael, k. k. Postamts-Expedient, Andreas Hoferstraße 61. . . . Hartlieb Josts, Privatier, Jnnraiu 40. Hartlieb Michael, St.-B.-Kvndukteur, Fischerg. 6. ■ Hartlieb Wilhelm, Kondukteur, Heiliggeiststr. 7. 5oartmann Alois, k. k. Postamtsexpedient, Erlerstr

. 15. Hartmann Amalie, Postoffiziantin, Anichstr. 21. . Hartmann Gustav, !. u. k. Hauptmann, Jnnraiu 52s. Hartmann Ignaz, t. k. Postunterbeamter, Anichstr. 21. ■ Hartmann Josef, S.-B-Kanzlei - Expedient, Universi tätsstraße 3. Hartmann Joses, Kesselschmied, Gabelsbergerstr. 37. Hartmann Paul, Stadtarbriter, Brückenplatz 1. Hartstein Friedrich, Realitätenbcsitzer, Kaiser Joses- straße 7. Hartwig Robert, S.-B.-Werkmcistcr, Bahnstr. '17. Haschka Alois, Werkführer, Schöpfstr. 9. < Haselbacher Lorenz

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/09_01_1923/MEZ_1923_01_09_3_object_670125.png
Page 3 of 6
Date: 09.01.1923
Physical description: 6
. Keijl, Besitzerin; Marianne Äroh- mann gob. Waldner, Geschäftsinhaberin; Stefan Gruber. Kontorist; Geza v. Gara. Arzt; Paul -v. Gara, Student; Luzie -Gäng; Johann Gang, Va-Hn'bediensteter; -Georg Huber; Lohndiener; Karolina, Huber, Gesellschafterin; Anton Hinter- eg-ger, Tapezierermeister; Josef Haas. Kutscher; Johann Hager, Kaufmann; Leopold Haidinger, Oberkellner; Franz Hartmann, Schneidermeister; Julius Hermer. Kuranlageninspektor i. P., Ant. Hilpold. Taglöhner; Agnes Himmelstoß, Pri vate; Nora

auch zu be denken, od es nicht angyzeigt märe, in Rom divokt zu iintlenvenie-ren. G.-A. Anton M a ye r. erklärt sich mit diesem Vorgange einverstanden, weil er auch der An sicht ist, man solle sich diesbezüglich informieren. Nach längerer Debatte, an welcher sich die Herren G.-R. Lex, -G.-R. Waldner, Dür- gevineisberistelwertreter Hartmann betMgten, wird bcschilnssem den Rat zu beauftragen, das ?töt!>ge wegen Einberufung einer Versammlung, zu welcher allc Wühler und Steuerzahler ein geladen

rin; Rosi Berktokd. Lehrerin; Dr. Rom. Binoer, Kurarzt und SanatoriumsbeMsr; Paul- Verger, Pension^besitzer; -Elisabeth -Wtw. Brutti geb. G-srei; Rod. Dedok. Tischler; Wenzel Duspwa, Schneidermeister; Johann Domes, Masseur; Alois Ebenberger, Privat; Heinrich -Egger, Frater; Anna Etzelsdorser, Lehrerin; Gustav Etzelsdorser. Steuerverwalter i. P.; -Elise Etzels dorser, Kontoristin: Ferdinano Etzelsdorser, Pharmazeut; Mena Faschlunger, Princt-': Narcis Fusinato, Maurer; Katharina Wtw. Fa- mira geb

Wtw. Heerdt, Private; Karl Halla, Ingenieur; Philomena Wtw. Hamminger, Pri vate; Josef Helfer. Gartenarbeiter; Marie In- winkl geb. Riem, Private; Peter Jenko, Gärtner; Matthias Klotz. Fischer; Alois Johann Kontschieder. Stukkateur; Jakob Kues, Kutscher; Karl Kranzelmüller Malermeister; Maria Wtw. Katzer geb. Mathioli; 'Eduard Keusch, Gemeinde sekretär; Emil Keusch, Buchhalter; Alexander Keusch, Buchhalter: Johann Kontschieder, Ma gazinsarbeiter: Mathilde Wtw. Kl>otz geb. An egg

, Antiquitätenhändlerin; Anna Wtw. Kotvan geb. Huber, Beisitzerin; Gustav Knöckel, evangelischer Schuldirektor: Albert Samberg, Bankbeamter; -Franz Lang. Lohndiener: Maria Wt-w. Laibl geb. Lex. Hotelbesitzerin: Alois Lu- metzberger, Fiaker^ Joses Lug-Hofser, Kor-b- fliechter; Math. Locker, Fiaker; Maria Liberka geb. Vockshofer, Private: p. Jakoib Corbinian Larcher. Kooperator; Anton Mayr, Tape zierer; Anton Mayr, HausbSsitzer: Hermann Mair, Schuhmachermeister; Katharina Mayr, Private; Johann Karl Maresch, Schneider meister

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1823/17_11_1823/BTV_1823_11_17_13_object_2880646.png
Page 13 of 16
Date: 17.11.1823
Physical description: 16
, i. Für Johann Joseph Dönz die Zahl i5, und für Joseph Anton Dönz die Zahl 17. Alle von DalaaS. V. Ans dein Distrikt Jnnerbratz. Für Joh. Jos. Ganahl von Jnnerbratz die Zahl 1, und Johann Joseph Müller von Jnnerbratz die Zahl s. VI AuS dein Distrikt s>tenzing. Für Johann Hartmann von GnrtiS die Zahl Für Joseph Beck von Baznol die Zahl 2. Für Johann Adam Müller von Berg die Zahl Für AlonS Fnrtscher von Nkarier die Zahl Ä. Für Maihk.-c. von Nenzing die Zahl Für Jnzeph von Marle> die Zahl <). Für Andrà

Ludescher von Fellengatter die Z. 1 i. Für Johann Joseph A^ähr von Gampelin die Zahl iü. Für Martin Matt von Anuncrlügen die Zahl i<>. Für Heinrich Neisch von Einlio die Zahl 17. Da nun ans dem Distrikt Thüringen und Blndesch Peter Konzett mit Nr. ì, anö dem Distrikt DalaaS Os wald Thöny mit Nr. i, a»S dein Distrikt Jnnerbratz Jo hann Joseph Ganahl mit Nr. >, ans dem Distrikt Nen zing Johann Hartmann mit Nr. 1 und anö dein Distrikt Frästanz Ulrich Sieisch init Nr. » zur wirklichen Einreihnng bestimmt

Müller mit Nr. », anü dein Distrikt Nenzina Joseph Beck nur Nr. s, Johauu Adam Müller mit Nr. Joseph Aloi)iZ Furtscher mit Nr. 6, Mathias Mayr mit Nr. ä, Joseph Tschohl mit Nr. <z, Andra Tschamohn mit Nr. »o, Joseph Hartmann mit Nr. »2, JnlinS Lcrch mit Nr. »4, Martin Giger mir Nr. »6, und Martin Gabriel mit Nr. 16, und aus dem Distrikt Frastanz Fidel Nitsch mit Nr. 4, Johann Christian Gabriel mit Nr. »», Johann Joseph Wiederiu mit Nr. »1, Johauu Gamohn »u't i)!r. i3, Franz Philipp Ludescher

die Zahl Für Johann .Anton Konzett von Blndesch die Zahl Fiir Johann Fnrtscher von Thüringen die Zahl b. Für Johann Ulrich Müller von Blndesch die Zahl q. Für Johann Jakob Müller von Blndesch die Zahl 10» Und für Valentin Beck von Blndesch die Zahl »3. IV Aus dem Distrikt DalaaS. Für Oswald Thöiiy die Zahl >. Für Johann Bcnedikt Hillbrand die Zahl /,» Für OSwald Tschohl die Zal,l 5. Für Michael Anton MathieS die Zahl 6. Für Johann Joseph Koller die Zahl 8. Für.Joseph Anton Oöwald Burtscher die Zahl

Lschau:vini von Nenzing die Zahl »c>. Für Joseph Harti^»!iii vc>>> GnrriS die Zahl 12. Für ZiilüiS Lerche vo.: :!!c»zing die Zahl »4. Für Martin Giger von GurtiS die Zahl iI. Für Marlin Gabriel vcu Gurlis die Zahl ib. VII. AnS dem ^.'strikt Frastanz. Für Ulrich Neisch von Frasiascdero die Zahl ». Für Fidel Nitsch von Hosen die Zahl Für Joh. Christian Gabriel von Amcrlügen die Zahl »o. Für Johann Joseph Miederin von Gampelin die Z. n. Für Johann Gamohn von Fellengatrer die Zahl i3. Für Franz Philipp

18
Books
Category:
General, Reference works
Year:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_122_object_4947977.png
Page 122 of 295
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 190, VIII S.
Language: Deutsch
Notations: In Fraktur
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: II Z 278/1903
Intern ID: 483098
, I. Stiftgasse 9. Hampl Josef, Uhrmacher, I. Herzog Eriedrichstrasse 1. Hampl Martin, Schuhmacher, I. Herzog Friedrich strasse 1. Hampl Thomas, Werkzeugmacher, I. Fabrikgasse 7. Handel Alois, St. B. Revident und Kassenrevisor, I. Balestrasse 8. Handel Julie, Baronin, Private, I. Meinhardstrasse 5. Handel Marie, Private, I. Viaduktgasse 21. Handl Alois, St.-B.-Oberkonduktenr. I. Kohlstattgasse 16. Handl Anton, St.-B.-Kondukteur, l. Kapuzinergasse 21. Handl Johann, Handelsmann, I. Kirchgasse 12. Handl Raimund

, I. Maria Theresien- strasse 39. Hanke Rudolf, k. k. Direktor i. K., W, Leopoldstr. 41. Hannig Josef, Geschäftsleiter der Arbeiter Bäckerei, Pradl 81. Hanny Luise, Private, L Herzog Friedrichstrasse 13. Hanny Pauline, Private, I. Erierst-rasse 3. Hanreich Anton, Hotelbesitzer, I. Bahnhofstrasse 16. Hansmann Karl, k. k. Hauptmann. I. Erlerstrasse 15. Hantken Friedrich, Ritter v.. k. u. k. Oberlientenant, T. Viadnktgasse 21. Happ Johann, Zimmermann, I. St. Nikolausgasse 36. Happ Marie, Private

, W. Brennerstrasse 6. Harb Johann, Aufleger, 1. Marialilferstrasse 8. Harb Josef, Arbeiter, W. Mentlgasse 14. Harhammer Rudolf, Mil.-Rechnungs-Offizial, W. Ana tomiestrasse 25. Harm Anton, Feigenmiiller, I. Kapnzinergasse 21. Harm Jakob, Handelsgärtner, I, Maria Theresienstr. 44. Harm Maria, Viktualienhändlerin, I. Seilergasse 10. Barnslak Wilhelm, St.-B.-Kondukteur, W. Neuhauser strasse 6. Harold Josef. Zimmerpolier, H. Höttingergasse 13. Harpf Alois, Bäcker, W. Leopoldstrasse 47. Harrasser Alois

, Damensohneidermeister, I. Burggr. 15. Harrasser Anton, Bautechniker, W. Schöpfstrasse 11. Harrasser Ferdinand, Reisender, I. Adamgasse 10. Harrasser Rosine, städt. Gefällsanfseherswitwe, I. Kir- schenthalgasse 2. Harter Gustav, S,-B.-Lokomotivfuhrer, W. Karmeliter, gasse 14. Harter Josef, Ausspeiser, I. Riesengasse 8. Harth Kreszenz, Näherin, I. Innstrasse öl. Hartinger Johann, Tischler, I. Kirschenthalgasse 12. Hartl Franz, Fabriksarbeiter, Pradl 7. Hartl Gustav Anton, Bandagist, W. Leopoldstrasse 33. Hartl Josef. Fabriks

-Saalmeister, Pradl 60. Hartler Michael, k. k. Postamts-Expedient. W. Andreas Hoferstrasse 51. Hartlieb Josef, Privatier, I. Innrain 40. Hartlieb Michael, St.-B.-Kondukteur, I. Kiebachg. 13. Hartlieb Wilhelm, Kondukteur, W. Heiliggeiststrasse 7. Hartmann Filipp, Glasmaler, W. Kirchgasse 4. Hartmann Franz, k. k. Major, I. Anichstrasse 31. Hartmann Ignaz, k. k. Postunterbeamter, I. Anich strasse 21. Hartmann Josef, S.-B.-Kanzlei-Expedient, I. Universitäts strasse 3. Hartmann Josef, S.-B.-Schlosser

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/09_10_1885/BTV_1885_10_09_5_object_2911957.png
Page 5 of 8
Date: 09.10.1885
Physical description: 8
Schelle, Wien, Johann Krejci, ?chön- berg, Anton Graf, Deggendorf, Dom Rauscher, KaSnau, K. Perrin-Hartmann, Colombier, Angust Ott, Mittenwald, Josef sonvico, Innsbruck, M. Ortlieb, JnnSbrnck, H. Schuberth, Augsburg, Karl Trenker, Jmst, Peter Gogl, Hötting, Theodor Weirather, HohenemS, I. N. Feßler,

Cxtra-Beilage „Bote für Tirol und Vorarlberg' ZTr. Schießresultate vom II. österreichischen Bundesschießen in Innsbruck vom 5. bis 18. August 1885. czListe der Gewinner von Wechern respektive der gotdenen Aestmünze. (vierfacher Dukaten). Auf den Feldschcibcn von 40V Schritte«. Josef Seiler, Wien, Ernst Preußig, Freibreg, Anton Aucr, Innsbruck, Johann Vaplon, Blndenz, Georg Pohl, Wien, Karl Haßfurter, Meran, Franz Embacher, Schwoich, AloiS Bairer, Rentte, Dr. A. Naschberger, Linz, Hans Sonvico

, Klagenfurt, Arth. Zenker, Chemnitz, Anton Dannan, Tiers, Josef Ruß, Schönfeld, HauS Jnnerhofer, Innsbruck, Hermann Feßler, Bregenz, Perthaler, Innsbruck, Ed. Rnef, Innsbruck, de Lindegg, Roveredo, Heinrich Hofholzner, Gotischer, Franz Kofler, Innsbruck, Anton Bürger, Brück a./M., Johann Gredler, Margarethen, Joh. Josef Klocker, Noppen, Karl Schmidt, Karlsbad, A. Lazadelli, Ampezzo, F. I. Felder, Rietzlern, Karl Friedrich, Hall, A. Högenwarth, Windisch-Feistritz, Johann Radinger, Alpbach, Karl Lechner

, Jenbach, Cyrill Mrkwitza, Wien, Fritz Wörgetter, Fieberbrunn, Joses Grißemann, EhrS, Dr. R. v. Honstetter, Wien, Max Bullinger, Dtünchen, Ernst HaaS, Villach, DillerSberger, Kufstein, Karl Pillewitzer, Wien, F. X. Progino, Nosen heim, Karl Im-Obersteg, Basel, Apol. Gritsch, Steinach, Anton Pinzger, Schwaz, Johann v. Larcher, Schwaz, Hausham, Baron v. Schätzler, Augsburg, Joses Ernst Bederlnnger, Innsbruck , Karl Metzler, Mühlau, Renner, Zanklar, Joh. Hänimerle, Schwazach, A. Mahr, Hall, B. Städler

, Karlsbad, Johann Pig, Landeck, Dr. Lichtenegger, Aflenz, Leopold Wöckl, Hall, Emerich Mäher, Laibach, Michael Jesacher, Sillian, Johann Langhofer, Innsbruck, Benedikt Schwaller, Wiünchen, Johann Straß- berger, Traunstein, G. Esterhammer, Jenbach, Louis Salz mann, Wohlen, Ed. Turrer, Wald, Otto Fritfch, Hietzing, Jakob Kocverlich, Wien, Leopold Langsteiner, Wien, A. Albert, Soran, G. Holter, Kirchbichl, Urban Zimmer mann, Kitzbühl, Josef Felscher, Wien, Jgnaz Meßner, München, Jakob Flatz, Schwarzach

20
Books
Category:
General, Reference works
Year:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_125_object_4948275.png
Page 125 of 290
Place: Innsbruck [u.a.]
Publisher: Tyrolia-Verl.
Physical description: 289 S.
Language: Deutsch
Subject heading: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Location mark: I Z 3.363/1904
Intern ID: 587515
Hausmann Karl, k. k. Hauptmann, Erlerstr. 15. ^ Hanspeter Karl, Amtsdiener,' I. Adamgasse 6. Happ Johann, Zimmermann, St. NjkolauSgasse 38. Happacher Andreas, Wasserleitungs-Aufseher, Kohlstatt- gasse 20. Haranghy Emerich, Hilfsarbeiter, Sonnenburgstr. 16. Harb Anton, k. i. Postamts-Expedient, Müllerstr. 37. Harb Anton, St.-B.-Kassier, Fischergasse 22. Harb Franz, Malermeister, Pradl -22. Harb Georg, Buchhalter, Speckbacherstr. 8. Harb Johann, Ausleger, Mariahilferstr. 8. Harb Josef, Arbeiter

, l u. k. Rechnungs-llnterossizicr, Jnnstr. 53. Harrasser Rosine, städt. Gefällsanfseherswitwc, Kir- ' schentalgasse 2. Harrasser Rosina, Private, Jnnstr. 91. Hartegh Marie, Direktorsgattin, Meinhardstr. 14. Harter Gust., Südbahnlokomotivführer, Karmeliterg. 14. Harter Joses, Ausspciser, Ricsengasse 8. Harth Kreszenz, Näherin, Jnnstr. 51. Härtinger Johann, Tischler, Kirschentalgasse 12. Hartl.Franz, Fabriksarbeiter, Pradl 105. Hartl Gustav Anton, Bandagist, Liebeneggstr. 2. Hartl Joses, Fabriks-Saalmeister, Pradl

105. ' Hartler Michael, k. k. Postamts-Expedient, Andreas Hoserstr. 51. Hartlieb Joses, Privatier, Jnnrain 40. Hartlieb Wilhelm, Kondukteur, Heiliggeiststr. 7. Hartmann Filipp, Glasmaler, W. Kirchgasse 4. Hartmann Ignaz, k,. k. Postnnterbeamter, Anichstr. 21. Hartmann Josef, S.-B.-Kanzlei-Expedient, Universitäts- straße 3. Hartmann Josef, Kesselschmied, St. • Nikolausgasse 16. Hartwig Robert, S.-B.-Werksührer-Substitnt, Anatomie straße 4. ' ? Haselbacher Lorenz, S.-B.-Obcrkondukteur, Tempisti

11. • Hasennlüllcr-Orteiistciu Oskar, Ritter v., k. u. k. Haupt mann i. P., Meinhardstr. 10. Haslachcr Alois, Maurer, H. Höttingerau 58. Haslacher Christian, Hadernsammler, H. Höttiugerau 44. Haslauer Franz, Schuhmachergehilfe, H. Hötstugerau 33. Haslbacher Lorenz, S.-B.-Oberkonduktcur, Tcmplstr. 18^ Haslberger Franz, Bäckergchilfc, Pradl 46. Haslwanter Adalb., Metzgergehilfe,'5z. Höttingerau 17. Haslwanter Antonie, Private, Andreas Hoserstr. 45.. Haslwanter Johann, L.-Rechnungs-Offizial, Anatomie- straße

23. . Haslwanter Johann, Privatier, H. Höttingerau 24. ■ Haslwanter Josef, Tischler, Sillgassc 11. Haslwanter Marie, Anichstr. 17. Haslwanter Martin, Privatier, H. Höttingerau 7. Haslwanter Martin, Privatier und Hausbesitzer, Pradl Haslwanter Nothburga, Beamtcnswitwe, Jnnrain 27. Haslwanter Therese, Private, 5z. Hüttingcran 30. Haspinger Josef, Installateur, Schöpsstr. 24. Haßt Joseß k. k. PostrechnUngsrat, Mentlgasse 3. Haßt Josef, k. k. Posthilfsbcainter, Mentlgasse 3. Haßlauer Anna

21