292 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_11_1933/AZ_1933_11_21_2_object_1855598.png
Page 2 of 6
Date: 21.11.1933
Physical description: 6
!t 5 ti 4 18 » 11 <Z Rovigo 7 Fiume 9 3 3 3 14 IL 9 » 3 3 3 15 12 9 8 Ponziana » 4 1 4 13 17 9 9 Bassano 3 4 V 4 IL 15 8 10 Trento 9 3 2 4 13 15 8 11 Triestina 9 3 1 5 17 22 7 12 Schio 111 c> 3 5 17 2l 7 13 Bolzano 8 e) 4 v 14 tj 14 Pordenone S 1 1 6 8 17 3 l5 Thiene 9 1 1 11 26 3 Bolzano Calcio-Bassano 1-9 Randbemerkungen zum Tàllensland Der zehnte Tag der Reichsmeifterfchaftsspiele der Liga A der ersten Division brachte verschiedene kleine Ueberraschungen. Bier Siege auf frem den Spielfeldern, kem Unentschieden

am Sonntag das Match zwischen der Reserve Bolzano Calcio und der ulic-Mannschaft Pro Calcio ausgetragen. Beim interessanten Spiel zeigte es sich, daß unsere „Erste' über keinen schlechten Nachwuchs verfügt und daß Leute vorhanden sind, die auch vor dem Tor vielleicht die Lagen ausnützen könnten. Auch die Pro Calcio hat ein schönes Spiel geführt. Seilziehen Am vergangenen Sonntag wurde auf dem Loreto-Sportplatz die 4. Provinzialmeifterschast im Seilziehen für Dopolavoromannschaften ausge tragen

liche Situationen zu schassen die aber immer un- ausgenützt blieben. Die beiden Halbauszen und auch unser Mittelstürmer haben es leider nicht verstan den die Lagen auszunützen und nur diesem Um stände ist es zuzuschreiben daß sich Bolzano Cal cio mit diesem äußerst knappen Resultat zusrieden- geben mußten, wobei noch ins Schwergewicht sällt, daß das einzige Tor durch einen Freistoß erzielt wurde. . Man konnte bei diesem Match deutlich erkennen, daß unsere Mannschaft unter der Leitung

, und ihre Lei stungen können als sehr gut bezeichnet werden. Es scheine bei unserer Mannschast zu Traditionen ge worden zu sein, aus sremdem Felde besser zu spie len im Hause und daher dars mit berechtigter Hossnung dem Tressen am kommenden Sonntag in Schio entgegengesehen werden. Ver SMyeàf Die Mannschaften lraten in folgenden Forma tionen an: Bolzano: Menin, Fabbri, Eri, Candio, An- saloni, Tann, Steiner, Meneghini, Lux, Tbmat, Bonoldi. Bassano: Pallasacchina, Cordella, Bertoncello, 2, Zen, Motta, Casale

Gelegen heit lM, s>Ä zu betätigen. Ein Freistoß gegen Borano bkibl erfolglos. Man merkt eine ganz^ lcichie Überlegenheit der Gelb-Roten, doch ihre Allionen bleiben meistens insolge der schlechten Zusammenarbeit unier den Stürmern im ent scheidenden Moment vollkommen ersolglos. Doch diese leichte Ueberlegenheit sollte nicht lange an dauern. Nach einem ergebnislosen Eckstoß in der achten Minute geht Bolzano zu einem energischen Gegen angriss über, bei dem Meneghini eine gute Ge legenheit, das erste Tor

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_02_1934/AZ_1934_02_06_3_object_1856481.png
Page 3 of 6
Date: 06.02.1934
Physical description: 6
tritt in stärk ster Ausstelllung an u. z. mit Menegot, Heiseler- Cocchi, Spögler - Holzner - Bojta. Bolzano stellt- Ruedl, Mech - Haager, Biene strina - Ebner - Gamper. Ersatz Tampier. Die Eintrittskarten sind wieder im Vorverkause im Reisebüro C. I. T. am Viktor Emanuelplatz und an der Kasse des Eislaufsplatzes erhältlich. Im Rahmen der 18 bisher durchgeführten Mei sterschaftsspiele hat sich die Bolzano Calcio am letzten Sonntage ihre ll, Niederlage geholt. Auch Vie treusten Fußbailsreunde

und Anhänger ver Bolzano Calcio haben am Sonntag den Sport platz mit etwas gemischten Gesühien verlassen und man konnte von ihnen so verschiedene Aeußerun- gen hören, die sicher nicht eine allzugroße Sympa- lhie bekundeten. Tie einheimische Mannschaft spielte alles eher als gut. Es gelang ihr zwar den Gästen in der ersten Halbzeit Widerstand zu leisten, doch nach der Pau se wurden gleich in den ersten Minuten die besten Hossnungen der Zuschauer zerstört. Diese letzte Nie derlage darf aus keinen Fall mehr

. Unter den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza kehrte das Herzogspaar nach beendig er Preisverteilung nach Bolzano zurück, nicht ohm ivrher dem Komitee und den Behörden seine Bs rieoigung über die gelungene Veranstaltung aus- '«drückt zu haben. Ergebnisse: 1. Demetz Vinzenz, 45 Legion. 1:13:36.8; 2. Vil ich Andrea, erste Mannschaft der Finanz-Ski- .hule, 1:21:1t); 3. Senoner Tobias, zweite Mann- chaft der Finanz-Schischule Predazzo, 1 .-2230.4; t. Vuerich Elia, erste Mannschaft von Predazzo, 1:23:33.2

. Es folgen weitere 4t) Läufer noch innerhalb der Höchstzeit, darunter lö. Peternarder Rartin. Skiklub Seiser Alpe; l 7^ Senoner Eugen. 4S. Legion, 18. Unterhofer Josef, Skiklub Renon, 19. Marhanek Hermann. Skiklub Seiser Alpe. 2t). Schenk Robert, Skiklub Seiser Alpe, 26. Augschil ler Ludwig, Skiklub Renon, 27. Plattner Joses, idem, 28. Holzner Herbert, idem, 3t). Leitner Jose, Skiklub Villabassa, 33. Wunderlich Max, Skiklub Bolzano, 34. Vieweidec R>. idem, 42. Baur Gott sried, Skiklub San Candido

, 43. Peischl Adols, Ski klub Bolzano, 46. Lardschneider idem, 47. Weber, idem. Reichs.SkinleisterWft ber MMtive» Im Beisein des Dr. Podestà. Mitglied des Reichs direktvuumS der Partei wurden am Sonntag in Asiago die letzten Veranstaltungen im Rahmen der absoluten Skimeisterschaft der Jungsascisten ausgetragen. Bekanntlich wurde vom Organisationskomitee festgesetzt, daß die Goldtrophäe Brennero, die vor zwei Jahren von den Jungsascisten unserer Pro vinz und voriges Jahr von Trento gewonnen wur

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_03_1935/AZ_1935_03_03_2_object_1860736.png
Page 2 of 8
Date: 03.03.1935
Physical description: 8
von bW Meter. Am Rennen beteiligten sich im ganzen l>l1 Konkurrenten und zwar 89 Offizielle. 24 Unter offiziere und 7 Soldaten. Sieger der Lffizierskategorie wurde S. T. Co- bianchi: 2. Ten. Palmonella; 3. Ten. Barbieri; 4. Ten. Adam. — Kategorie Unteroffiziere: 1. «erg. Magg. Sistoli: L. Cattaruzzii g. Tabacchi. — Kategvri« Soldaten: 1. Dìmaì; 2. Bàis; I. Eu netto. niffen, dìè Là D«n>eta bei von'Traininq-k. Mit Bolzano Calcio erzielt hàk, kann man, einen flotten, ^ ausgeglichenen Kamps zumal «s dtt

, Senoner, Valle. Steffie, Butti, Andreis. Cmtu; 231. Infanterieregiment und 232. Infanterieregi ment je eine Mannschaft; v. Artillerleregimont, eine Mannschaft; Wintersportklub „Alpi di Giusi',! eine Mannschaft, mit Ploner Josef, Warhanèk ! Hermann, Schmuck Wilhelm, Peternader Martin. Cristomanno Giovanni; Grenzmiliz Bolzano, eins Mannschast; Jugendkampsbünde Bolzano, zwei Mannschaften; Sportklub Val Gardena eine Mannschaft mit Infam Christian. Jnsam Johann, Senoner Angelo. Stusser Johann, Demetz Vin

Stuàentenmeistsvschaft Neben dem internationalen Länglauf um die EJAR-Trophäe wird in Selva heute auch die Re gionale Skimeisterschaft der Studenten abgehalten. An der Veranstaltung beteiligen sich Akademiker und Mittelschüler der Provinzen Bolzano und Trento. Die Läufer haben eine Strecke von 10 Km (Höhenunterschied 250 m) zurückzulegen und die Spur verfolgt zum Teil die Rennstrecke des inter nationalen Langlaufes. Der Start erfolgt ab 8.15 Uhr morgens. » Heeresskimeistevschaft in T. Csnàiào Bei der interregimental

beginnen heute die Sà. Fußballturniers unter dèli Jungfascisàmàià ten der Rionalgruppen von Bolzano. bewerb, bei dem der Pokal der àà ni., - , ... — ... . der Stadt K^,,' ziir Austragung gelangt, haben st Mann^I' ihre Nennungen gegeben u. zw. Gries, g n.,nni-M<>n>>!n Rnl»ana-.?sntrum A link w V. Zustball Lchio^-Bolzano Tatcio Das zweite Match der Retourkämpfe im Rah men der. Meisterschaft .der ersten Division haben bekanntlich heute die Weib-Noten der Bolzano vanni-Rencio' Bolzano-Zentrüm

. Bolzano. S.^0 Uhr: Nachrichten. 10 Uhr: Mitteil« für die Landwirte. 10.30 Uhr: 'Reportage- aus! Caàn>a: Skiremien um die Trophäe E. I, A 11 Uhr: UebSrtnMNg cmcr hl Messe .7i2 .SS Uhr: ZI. lesung des Evan-geliums 12.30 Uhr: SchallM, 13 Uhr: Zeitzeichen. Mitteilungen. 13.10 Uhr: à pan-Programm. 13 40 Uhr: Bekannte SchollM 1S.30 Uhr: SportmAtcilllnäon. Anschließenü den xi ^ ^ l-irs 1.3S l.ii'S 2.35 i-irs 4.35 pgs osomploi In tum t giorni »sstlvl la tarltta vl«n« rltlott« tisi so PS? vanto. Usi giorni

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_03_1935/AZ_1935_03_02_2_object_1860723.png
Page 2 of 6
Date: 02.03.1935
Physical description: 6
hat, m Trento und Go rizia unentschieden« Ergebnisse zu erzwingen. Dieser all gemeine Erfolg der „mittleren Mannschaften' hatte zur Folge, daß der schöne Sieg den die Bolzano Calcio er zielte, temerli Rückwirkungen auf die gegenwärtige Po sition unserer Mannschaft im Tabellenstand hatte, und «« Weiß-Roten immer noch aus dem 10. Platz in der Klassifizierung verblieben. Dafür könnten jedoch die mor gigen Spiele unter Umständen wesentliche Umstellungen in der Tabelle mit sich bringen. Acn nicht zu unterschät

wird sich dann auch der Kampf Valdagno-Rovigo gestalten, wo sich zwei direkte Bewer ber um den K. Platz ln der Endwcrtung trefsen. Das Interessanteste Match des Tages wird aber in Fiume, wo Pro Gorizia zu Saste ist. zur Austragung gelangen. Beide Mannschaften haben die gleich« Punkte zahl aufzuweisen, nehmen sin« dominierende Stellung In der Spitzenposition ein und gelten zu den erstesten Anwärtern jür den 2. Platz in der absoluten Endklasji- sizierung. Schio-Bolzano Calcio Nach dem, schönen Sieg vom letzten Somià möchte

wieder in im Zustand gefährlicher Wildheit verfallen. Zußball Um àie Meisteeschaft àer!. Division Für morgen, dem zweiten Taa der RetourkSmpfe. sieht der Spielplan nur folgende fünf Treffen vor: In Paimanova: Palmanova-Ponziana tL:2) Ln Fiume: Fium»pa-Pro Gorizia (1:S) In Pànonè: Pordenone-Udinese (0:1) - In Schio: Schio-Bolzano In Bàgno: Valdagno-Siovlgo (1:S) Spielfrei: Treviso Dl« ln Klammern «»«führten Ergebnisse beziehen sich auf die erst« Meisterscha Die zweite Meisterscho ten Sonntag

will, ihrem Vorteil vnändert haben, denn mngLsM gegen Bolzano 1 unterlag n« knapp. DaS Match verspricht ausgeglichen interessant zu werden und wir wollen hà ein flotter, fairer Kamps die Fußballs^?'' ihr« Rechnung kommen läßt. ^ La Veneka-Volzano . S. E. Merano morgen am Lillorioplah um 15 Uhr Ein neuerlicher Freundschäfts-Kampf wird am Sonntag diese beiden Mannschaften aäf dem Fuß ballseid« gegenüber fehen. Die „Veneta' lernten wir bereits im bergan- Schneebericht vom l. März Passo Giovo (2000 Meter): Altschnn

Läuser angehört. Ter Pokal S. E. des Präsekten hingegen wird endgültig der Mann schaft zugesprochen, die sich an zweiter Stell« in der Eruppenwertung llassisiziert. Die drittbest- klassisizierte Mannschasl erhält den Pokal der Pro vinz Bolzano, während der Pokal der Stadt Bol zano der besten Militärmannschast zugeteilt wird. Für die zweitbeste Militärmannschast hat die Val Gardena eine Prämie ausgesetzt. Ungemein zahl reiche und wertvolle Preise sind dann sür die Kon kurrenten selbst bestimmt. Tie

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/25_04_1933/AZ_1933_04_25_4_object_1828538.png
Page 4 of 8
Date: 25.04.1933
Physical description: 8
U« Scile 4 «Ztlv e à z e ito a«7 ànska^ Ken 26. April tSAZ. XI - rk . ìiz z? 'ii tSi s.lì >5 ^.'7- I0 , i h ' K -> > > >! ^ i i - 'i Der A. D. A. E. in Bolzano und Gàdvrficllnng im Stadttheater Ani Sonntag nachmittags traf eine Karawa ne von 4» Wagen des „Allgemeinen Deutschen ?lutoniobilklubs' unter der Führung des Prii- sidentcn des A. D. A. C. S. kgl. Hoheit Carl Eduard 5)erzog v-n Sachsen-Coburg und Gotha in Bolzano cin. Am Brennero wurde die reichs- deutschcn Säsie vom Generalkonsul

Cannili be- nriißt und dcn Damen schöne Blumensträuße pbergcben. worauf sie die Fahrt fortsetzten. Bis liach Cardano war Ado. Boscarolli, in Vertre tung des Mci'ors Covacevic. der krankheitslM- ber verhindert war. mit einigen Mitgliedern des N. A. C. I. von Bolzano, den Mitgliedern des A. D. A. C. cn'gcgengefahren und hatte sie im Namcn des Klubs willkommen g-heißen und sie nach Bolzano begleitet, wo sie im Hotel Gri fone abstiegen. Abends fand im Stadttheater zu Ehren S. kgl. 5i. des Herzogs

von Donizetti. Bolzano. 12.39 Uhr: Gemischte Musik. 17 Uhr: Schallplatten 20 Uhr: Symphoniekonzert. Palermo, 20.43 Uhr: Musik des Maestro G. Mule. Bari, 20.30 Uhr: Schrammelmusik. Beromiinsèer. 20.30 Uhr: Schrammelmusik. Beromünsier, 19.53 Uhr: „La Chalet', komische Oper von Adam. , > , Wien. 19.25 Uhr: „Der Mantel'. „Schwester Angelica' und „Gianni Schicchi', i-rei Opern von Puccini. Köln. 20.03 Uhr: Gemischtes Orchesterkonzert. Königsberg, 20.05 Uhr: Lieder- und Kammer- musikstunde. - 2143 Uhr

das derzeit am Internat..Sportplatz von Maia Bassa statt findende international« Frühjahrs-Tennistour-. nier fortgesetzt und zum Abschluß gebracht. Besonders bemerkenswert sind die prächtigen Leistungen der Mitglieder des Tennisklubs von Bolzano. Nachstehend die Resultate vom Sonntag: Vorgabe-Spiele. Herren Einzel: Corbeletti-Asp: wo Maurano-Camilleri: 6:0, 6:1 Capek-Weitzmann: 6:4, 2:6, 6:4 Tirler-Dr. Lösch: 7:3. 1:6. 6:4 Schreiber-T-eumer: 6:0. 3:0, wo Caliari-Laerum: 6:0, 6:4 Hepner-Asp: wo Semifinali

Maurano-Müller: 7:3, 5:7. 10:8 Baronin Knoop-Camilleri schlagen Deumer-Deu mer: 6:1, 11i9 Hepner-Ullstein gegen Asp: wo Semifinali: Gräfin Lanigo-Caliari schlagen o. Bülow-Wun schek: 6:0, 6:2, Hepner-Ullstein schlagen Camilleri-Knoop: ?:5, 6:2 Herren Einzel: Camilleri (Merano) gegen Afp: wo Caliari (Bolzano)-Ächreiber (Leipzig) 6:3, 6:4 Weitzmann (Bolzano)-Dr. Leumer (Berlin) 6:8, 4:6. 6:3 . , Maurano gegen Asp: wo Adamek (Budapest)-Dr. Lösch: 6:3, 6:2 Hepner'(Leipzig)-Dr. Tirler (Bolzano

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_03_1935/AZ_1935_03_12_2_object_1860835.png
Page 2 of 6
Date: 12.03.1935
Physical description: 6
wird. . > Bei dem am gleichen Tage stattgefunid^ ßen Skispringen, ^ siegte Temon^gv don Cor!^°' gefolgt von Schmied (Cortina)' uà Dacol lkiì. na). Gestern erfolgte ebenfalls ìn S. Martino : Abfahrtslaus, an dem sich die bekanntesten dieser Disziplin un» die Zöglinge der safc. Aka^ für physische Erziehung beteiligten. Die bà Zoiten erzielten Chierone (Abetono) und n« , Wiesinger. MeWW-Aoten neuerlich erfolgreich Wie zu àmà wa«,. liehen sich die Weiß Rolà der 'Bolzano Calcio auch am- letzten Sonn tag die gut« GelegenlM'k

dsr 2. Division Pasubio von Verona, der Kommandant der Karabinieri Le?, von Bolzano. Col. Branca, Zonemnispektor No- venna in Vertretung des Verbanösfekre-tärs von Bolzano, der Kommandant der 45. Milizlegion von Bolzano, Konsul Pozzoli, d«>r Quästor, der Kabinetts chef S. E. deS Präf«kten, zahlreiche Re- gimentslomman^danHen. sowie viele andere Offi- zicn>e. Würdenträger und Abtretungen, wie auch die Lrtsbehörden von Brennero un>d Colle Jsarco Am Ziele hatte sich danm auch eine groß

; ?. PalmoneNa Luigi; 8. Lartschnerder Karl, UNIICJ Bolzano: g. Wies- thà Otto. UNUTJ Bolzano; 10. Mdertini Leonello; 11. Miotti Marcello; 12. Eberhart Walter; 13. Beellomo Vincenzo: 14. Piaz,?a Alfonso; IS. Miasmi Carlo; 16. Osanna Già; 17. RinaSi Oscar; 13. Ricore Guido. Mannschaftsrennen? Kat. 1 (Kilometer IL) 1. 16. Mi- Ilzleglon Brescia in 1:0812 Stunden; 2. 41. Milizlenion Trento 1:0S^S<l; 3. Jugendkampsbünde Borano, erste Mannschaft in '1:10 38.2; Finan^wachschule Predazzo; S. Fünftes Alpiniregiment

. erste Mannschaft; 6. Äugend- kampkbünde Vicenza; 7. Gren^mrliz Bolzano; 3. Jngenà- kampsbündo Verona, erste Mannschaft: S. Fünftes Al- pinirsgiineni zw^te Mannschaft; 10. Fünftes Alpini- regiment, dritte Mannschast; 11. Sechstes Alpiniregiment erste Mannschaft: 12. Jugendkampsbimde Bohano. 2. Mannschaft; 13. Jugeiidkainpfkllnde Brescia erste Mann» scl)<ift: 14. kstt. Fma-nzwache Brennero, erste Mannschaft; IS. JugendkampfbiiiiSe Trento; 1ö. Fünftes Alpinireff!» ment, vierte Mannschaft: 17 Sechstes

Alpiniregiment, zweite Man-nschast: 18. tssl. Finanzwache. Zweite Mann- lchast; lg. Zweites Gebirgsartillerieregiment erste Mannschast? 2V 43. Mil^Ieyio» Bolzano;'21. Jugend- kampfbiià Brescia Weiter Mannschaft; 22. Scechstes Alpinirgiment. dritte Mannschaft: 23. idem vierte Mann- sachst; 24. Zweites Gebirgsartillerieregiment, viert« Mannschaist; 2S. Kamàierilegion Bolzano; 26. Finanz- wache Brennero dritte« Mannschaft. na .. Demetrio, die Medaille des Kronprinzen Ccp Silvesiri und has Geschenk

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_11_1933/AZ_1933_11_05_3_object_1855462.png
Page 3 of 4
Date: 05.11.1933
Physical description: 4
, vom Divifionskommando, von der Front kämpferoereinigung und der Stadtgemeinde Kränze im Gedenken an die Gefallenen nieder legt- ... Um 7.30 Uhr erfolgte der Aufmarsch der Ehren wache zum Siegesdenkmale. Dazu haben sich die Schwarzhemden mit den Bannern, die Jungfafci- ften, der Verbandsfekretär mit dem Verbands- direktorium und dem Direktorium des Fascio von Bolzano eingefunden. Der Zug, der sich zum Siegesdenkmale bewegte wurde von der Kapelle der Frontkämpfer eröff net, worauf die Banner des Verbandes

, vor der Fahnengruß geleistet wurde. -ü- G . Zum feierlichen Totenamt in der Pfarrkirche hatten sich sämtliche höchste Behörden der Stadt, die Mitglieder der Fafcigruppen von Bolzano, Gries und Oltrisarco, die 'Vertretungen aller va terländischen Verbände, die fascistischen Jugend organisationen, Schulen und syndikalistischen Vereinigungen, sowie eine große Volksmenge eingefunden. Wie am 23. Oktober, war auch gestern wieder der Pfarrplatz von einer dichten Zuschauermenze eingsäumt, die das farbenbunte Bild

genommen. 'Anwesend waren S. E. der Präfekt, der Ver bandssekretär -und der Vizeverbandssekretär, der Kommandant der Brennerodioision, der zweite Kommandant des 232. Infanterie-Regimentes mit den Offizieren der Garnison, der Komman dant der 45. Milizlegion mit den Offizieren, der Podestà und Vizepodssta von Bolzano, der Präsi dent des Tribunales, der Kommandant des hie sigen Carabinierikommandos, der Kabinettschef S. E. des Präsekten, dsr Oberstaatsanwalt, der Oberstleutnant der Carabinieri, der Komman

des Provinzialkommandos mit der Ehreneskorte und zwei Zsnturien Jungfafcj- ften folgten., Es kamèn sodann das Banner des fasc.. Provinzialverbandes mit der Ehreneskorte, eine Zenturie Miliz, gebildet aus Krieasinvalideli, /einè Mitère, Zenturiè freiwilliger Miliz und die àrtràigen.' aller in Bolzano stationierten Speziakminzen, die Mitglieder der Partei, di^e Fahnen der Kriegsinvaliden und Frontkämpfer mit allen Mitgliedern dieser Sektionen, der Da- menfascio, die Fahnen ver Gemeinde Bolzano und der Provinz

, die Behörden, die Reserveoffi ziere, sämtliche Podestà der Provinz, die Musik kapelle der Frontkämpfer, die Vertretungen der Mütter und Verwandten der Kriegsgefallenen, die Sturmtruppen, die Alpini und Carabinieri, Reservisten, die Mitglieder der Sektion Bolzano der Inhaber von Tapferkeitsmedaillen, die Mu sikkapelle dsr Bersaglierireseroisten, eine weitere Zenturie Jungsascisten, die Mitglieder der fasc. ilniversitästaruppen, die Vertretungen sämtlicher syndikalistischer Vereinigungen Bolzano

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_09_1938/AZ_1938_09_15_5_object_1873357.png
Page 5 of 6
Date: 15.09.1938
Physical description: 6
für die Glückwün sche. die mich sehr erfreuten. Maria Prinzessin von Piemonte.' » Dem Podestà ist für die Glückwünsche an I. tgl. Hoheit der Prinzessin von Pie- monte nachstehendes Antworttelegramm zugegangen: „I. kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte dankt Cw. Wohlg. und Ver Bürgerschaft von Bolzano für die Elümvünslye, die sie sehr erfreuten. Hofkämmerer im Dienst: Graf Spalletti Personalnachrichten General Blscacciaull mik dem spanisch«» Lriegsverdienflkreuz ausgezeichnet. Dem Kommandanten der 5. Zone

, der — wie mitgeteilt worden ist — von der Zentralstell« der Quästur von Roma kommt, hat in diesen Tagen in Bolzano fein Amt übernommen. Rnndsunkmitteilungen des Verbands- jfekà» stàa heule nicht Patt. Die üblichen wöchentlichen Rundsunk- mitteilungen des Verbandssekretärs an d!e Leiter der Organisationen des Regi mes entfallen in dieser Woche. Sitzung 6er Lsnàwirtschsft- vnd Aorftfektion des Provmzialrales der SoiPvrakkonen Gestern fand unter dem Vorptz des Kameraden Stupazzini eine Versamm- làg der Landwirtschaft

, wenn nun in der Via Argentieri von den Landwirten selbst Verkaufsstände für Trauben eige ner Produktion aufgestellt werden, was ohne Zweifel die Preise entsprechend re gulieren wird. Volksz«g Volzaso-Weeauo am Sonntag, den lS. September Am Sonntag wird ein Volkszug von Bolzano nach Merano gehen. Der Preis von Bolzano für die Hin- und Rückfahrt beträgt 4.— Lire. Es können sich auch Reisende von Ora und Chiusa beteiligen. (Hin- und Rückfahrt 7.— Lire) von Mez- zacorona, Trento und Bressanone (10.— Lire), Rovereto

(IS.— Lire) Abfahrt von Bolzano am Sonntag um 6LS Uhr. Ankunft in Merano um 7.15 Uhr. Abfahrt von Merano um 17.45 Uhr. Ankunft in Bolzano um 18.10 Uhr. Theater „Smjeppe Verdi' Die gestrige Aufführung Zu der ersten Vorstellung der mufika- lifch-komifchen Truppe Lotte Menas und Dino de Luca war am gestrigen Abend ein sehr zahlreiches Publikum im Verdi- Theater erschienen. Das aufgeführte Stück trug den Na men „Auf den Radiowellen' und wurde in lebhafter und sehr unterhaltlicher Weise wiedergegeben

. Mit Beginn des neuen Schuljahres wird die neue Einteilung der Pro- vinx in drei Schulinspektionsbe^rke durch- geführt. Im verflossenen Jahre bestanden nur zwei InspekLon^ezirke mit dem Sitze der Inspektoren in Bolzano und in Merano. Diese Austeilung erwies sich als unpraktisch und deshalb wurde die vom kgl. Studienprovveditore vorgeschlagene Einteilung in drei Jnspektionsbezirke vom Ministerium für Rationale Er- ziehung genehmigt und auch in Breffa- none der Sitz eines Schulinspektors er ntet

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/30_08_1939/DOL_1939_08_30_4_object_1199469.png
Page 4 of 8
Date: 30.08.1939
Physical description: 8
für die Mädchen der Pfarrschule. hierauf Beichte. Samstag. 2. September: U m 8 U h r f r ü h: In der St. Nikalaus- kirche gemeinsame Kommunion für Knaben und Mädchen. Feb. Propste!. und Skadlpfarramt Bolzano. Das Herzogspaar von Ancona in Bolzano In der Sonntagnacht sind I. kgl. Hoheiten der Herzog und die Herzogin von Ancona in unserer Stadt einqetroffen. Das erlauchte Paar hot in der Billa Roma 'Aufenthalt ge nommen. Rapport der NmtSlnalter Am 26. August nachmittags hielt der Der- bandssekretär im Hause

der G.I.L. in der Via Vintola Im Beisein der Dizeverbands- kpmmandanten der K.J.L. den Rapport der Zoneninfpektoren, der Sekretäre der Pro vinz und der Vertrauensmänner der Gebiets- gruppen von Bolzano und Merano. Der Berbandsfekretär gab beim Tages bericht. der über eine Stunde dauerte. Wei sungen für den Ausbau der Organisationen und legte den Amtswaltern die Bedeutung und die Tragweite des kürzlich erfolgten italienisch-deutschen Abkommens für das Oberetsch dar. Vormilitärische PslichtrrttSlrrlÄmig

einer Schule der GJL. mit militärischem Charakter in Bolzano Am 29. Oktober wird in Bolzano eine Schule der GJL, die ausschließlich militä rischen Charakter trägt, eröffnet werden. Der Sitz dieser Schiile befindet sich in den modernst eingerichteten Räumen der Vialc Triefte, wo in diesen Tagen die Kommonden ihre Aemter bezogen hoben. Die Schüler werden vor allem für die Be werbe zur 'Aufnahme als Freiwillige im kgl. Heere vorbereitet, und zwar als Spezialisten der verschiedenen Abteilungen des Land heeres

als Freiwil lige in die Reihen des kgl. Heeres zugute kommt. Es werden für das kommende Jahr 300 Schüler ausgenommen werden. Die Bewer ber müssen am 31. Dezember das 12. Lebens jahr erreicht und dürfen das 14. nicht über- Dr. Burtscher. Zahnarzt, Bolzano, zurück. schritten haben. Di« Gesuche auf stempel freiem Papier sind bis 20. September einzu- reichen. Die Spesen betragen: 2400 Lire für den Besuch und Verpflegung und 240 Lire für Bekleidung und Einschlägiges. Schüler, die nicht in der Lage

, Kebictsdelegierte'', beteiligten sich am Kongreß dis Provinziol- ärzte von Trento und Bolzano in Bertretung der Präfekten der Provinzen, sowie ver schiedene andere 2lerzte in leitenden Stellun gen. Die Versammlung wurde mit dem Gruß au den König-Kaiier und an den Duce er- össnet, worauf Prof. Earpi eine Be grüßungsansprache hielt, an die sich die Be handlung der Themen schloß. Prof. Lubich svroch über die Heilung der verschiedenen Formen der Tuberkulose. Cr schlug eine eigene Methode in der Feststellung des Gra

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_11_1934/AZ_1934_11_07_5_object_1859391.png
Page 5 of 6
Date: 07.11.1934
Physical description: 6
hat, die Kenntnis der Verhältnisse vollen Respekt und Hoch achtung von Seiten der Bevölkerung sowie Wert schätzung durch die Behörden erfordern. Gerade in diesem Sinne sollen die Hierarchen die Lehrkräfte unterstützen und ihnen behilflich sein, um ihnen ihre schweren Aufgaben zu erleichtern. Jahresversammlung der Agrarlechniker der Provinz Bolzano. Am 5. November fand beim Provinzialverband der Profefsionisten und Künstler die Jahresver sammlung der landwirtschaftlichen Techniker statt

, damit sie der ihr gestellten umfangreichen Arbeit voll und ganz gewachsen sein könne. Am Schlüsse der Versammlung wurden folgende Telegramme abgesandt: „Minister Acerbo, Roma., Die fafcistischen Agrartechniker der Provinz Bolzano entbieten auf ihrer Jahresversammlung Cw. Exz. dem Vorkämpfer für die Bestrebungen unserer Or ganisation, den Ausdruck tiefster Ergebenheit.' „On. Pasolini, Roma. Die sascistischen Agrar techniker Bolzanos sprechen auf ihrer Jahresver sammlung tiefste Ergebenheit und unwandel bares Vertrauen

in die künftigen Geschicke der syndikalen Entwicklung aus.' „On. Angelini, Roma. Mit innerster Ueber- ' zeugung wenden sich die Gedanken der zur Jahresversammlung vereinten Agrartechniker v. Bolzano ihrem alten Hierarchen zu, der den Geist der syndikalen Organisation wachgehalten und erstarkt hat.' Zur Feier àes 4. November in Bolzano Ein Kranz der libyschen Freiwilligen am Gedenk stein für Otto Huber Nach der am Sonntag stattgehabten Weihe des Wimpels der libyschen Freiwilligen-Gruppe bega ben sich zahlreiche

Freiwillige, sowie die Fami lienangehörigen der Gefallenen Huber, Wäckernell und Sader unter Führung des Gruppenpräsiden ten zum Flugfeld von S. Giacomo, wo sie einen Blumenkranz an der Gedenktafel für Otto Huber niederlegten. Der Präsident hatte außerdem aus Anlaß der Wimpelweihe Huldigungsadressen an I. kgl. Hoheiten die Herzogspaare von Pistoia u. Aosta gesandt. Es sind daraus folgende Antworten eingetroffen: „Ich danke für die Botschaft der libyschen Frei willigen aus Bolzano, Milano, Merano und Bres

von Pistoia und der Herzog von Aosta an de>n Präsidenten der Gruppe folgende An,t- wortilelegramme gerichtet: „Ich danke sür das Telegramm, das mir von dm libyschen Freiwil ligem von Bolzano, Milano, Morano und Bressa none übermittelt worden ist, und «Z war mir eine Freuds, die Vertrvbsr um das nkue Bcmner ge scharrt, begrüßen zu können. FiKborito dì S-avà- Ee-nova.' „S. kgl. HoWt der. Herzog von Aosta bei tragt mich, seine Glückwünsche anläßlich der Gründung der Gruppe zu übermitteln. Hoskäm- movor

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_09_1934/AZ_1934_09_21_3_object_1858818.png
Page 3 of 4
Date: 21.09.1934
Physical description: 4
^AIPV«?àt«v»V ^à»»à«tSàSW «SMiS» >'» ài. Ataàt und Lanà Ver Dank des Alto Adige für den Beschluß des Ministerrates. Die Nachricht vom Beschluß des Ministerrates, wonach der Stadt Bolzano besondere fiskalische Begünstigungen und Unterstützungen zur Förde rung der industriellen Tätigkeit der Stadt ge währt werden sollen» hat das lebhafteste Interesse und freudige Dankbarkeit gegen den Duce erweckt, dessen Wohlwollen es zu danken ist, daß Bolzano einen Vorzugsposten im Leben der Nation einzu

nehmen beginnt. Der Verbandssekretär und die Industriesektion des Provinzialwirtschaftsrates haben diese Gefühle der Bevölkerung in folgenden Telegrammen zum Ausdruck gebracht: „An S. E. Achille Starace, Roma. Ich bitte Ew. Exz., dem Duce die Freude und den Dank der Schwarzhemden und der Bevölke rung von Bolzano für den Beschluß des Minister rates zur Förderung der Industrie von Bolzano zu übermitteln. Vive il Duce! Der Verbandssekretär: Santi.» An S. E. den Regierungschef, Roma. Die Industriesektion

des Provinzialwirtschafts rates von Bolzano spricht ihren ergebenen Dank aus für den Beschluß zugunsten der industriellen Entwicklung Bolzanos. Der Präsident: Roncati. Der Vizepräsident: Tosi.' Rapport der Leiter des Äugendsascio im Balillahause Testern abends um 19.30 Uhr fand im Balilla hause der Rapport von 35 Leitern der Jugendorga nisationen von Bolzano statt. Der Präsident des Provinzialkomitees der Opera Balilla, Prof. Braz- zani, erstattete einen kurzen Bericht über die Tä tigkeit während des Sommers und stellte

das Pro gramm für die nächste Zeit auf. Er berichtete fer ner über die nächste große Versammlung, die un ter dem Vorsitz des Präsidenten S. E. Renato Ricci am 1. Oktober in unserer Stadt abgehalten wird. Bei dieser Gelegenheit werden in Bolzano 1000 Lehrpersonen der Provinz zur Eröffnung des Schuljahres zusammenkommen. Der Präsident erteilte Weisungen für die Vorbe reitung der Iugendabteilungen, die an der Ver sammlung teilnehmen? dieselbe geschieht im Turn- saal des Balillahauses, der nunmehr

- vorovereiniguingen in den Gemeinden entgegen genommen. , ^ - Spenàenausweis Spenden für die Winterhilfe: 10. u. 11. Verzeichnis Betrag der früher eingelaufenen Spenden L. 19.2 Früher eingelaufene Spenden Lire 19.28Z.40 Neue Spenden: Dr. Carlo Prati (Spende für andere infolge eines beigelegten Streitfalles) 10V.— Firma Tullio Fantocci (Verzicht auf Guthaben) 87S.— Der Podestà von Bolzano hat den Hilfs werken die hier angeführten Beträge anläßlich der Zuweisung der von der Gemeinde ausgeschriebenen Arbeiten

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_08_1939/AZ_1939_08_08_5_object_2610749.png
Page 5 of 6
Date: 08.08.1939
Physical description: 6
der Stadtgemeinde àno Hot der Prinzessin im Namen ^Bevölkerung ein Glückwunschtele- traten übermittelt, auf das der Hos» Mincrer der Prinzessin Marchese Resta Pallavicino, mit nachstehendem Tele- iwmm antwortete: ^ ,.S. kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte dankt der Bevölkerung von Bolzano für die Glückwünsche, die sie sehr erstellten.' z.W. Hoheit. Herzvllin von Moia besichtigt die Mütterberatungsstelle in Collalbo I. kgl. Hoheit, die Herzogin von Pi stoia, die gegenwärtig auf dem Renon y>M, hat gestern

von Bolzano, Dr. Divulsi Vici, beim kürzlich stattgefundenen Hräfektenrevirement zum Prcifekten er- vànt ündWr Mätera bestimmt.Exz. 1 Vici hat am Sonntag abends un sere Stadt verlassen. Auf dem Bahnhof làn sich die Bcbörden zur Begrüßung eingefunden. Der Verbandssekretär hat Erz. Dionifi bei der Abreise den Gruß 5' Parteisekretärs überbracht. Zur Disziplinierung àes Arbeitsmarktes Wiedereinsetzung des intersyndikalen Komitees Erste Sitzung im Negierungspalsst Mit kürzlich erlassener Verfügung hat S. Exz

empfangen wurde. Am Passe waren zur Ehrenbezeigung eine Aenturie von Avan- guardisten-Musketiere und die Musikka pelle der Jungsascisten von Bolzano auf gestellt. Zwischen den Grenzzollhäusern hatten die Abteilungen der Hitlerjugend Aufstellung genommen. Weiters hatten sich zum Empfang des Hoheitszeichens und der Jungsascisten- abteilung, welche mit einer gleichen Ab teilung der Hitlerjugend nach Nürnberg zum Hitlerlager marschieren wird, -der ??tabsführer der Hitlerjugend, Lauterba- cher, der Gauleiter

Hofer von Innsbruck und eine Gruppe von Offizieren einge funden. In Begleitung der Jungsascisten von Udine besaiid sich der Kommandant Del Barba, außerdem waren der Ver- bandssekretär von Udine, der Verbands sekretär von Bolzano, die Vizeverbands- kommandanten und die Stabschefs der Verbandskommanden von Udine und Bolzano zugegen. Nach der Begrüßung hielt Stabsführer Lauterbacher in Vertretung des Reichs jugendführers Baldur v. Schirach eine Ansprache, worin er der Vertretung der GJL. den Gruß

durch die zahlreiche Betei ligung und die Begeisterung, die Bereit- sà't und den kameradschaftlichen Geist, von dem die Schwarzhemden der Stadt beseelt sind. Jas Institut für WWW Kultur Vie wir mitgeteilt haben, hat der Paneisekreär dem Duce einen erschöpfen- dm Bericht des Präsidenten des Natio- naUnstitutes für fascistiche Kultur über die im Jahre XVII «ntsaltete Tätigkeit überreicht. Im Berichte wurde in beson derer Weise die Tätigkeit der Sektion von Bolzano hervorgehoben, welcher Ka merad Prof. Raimondo Curri

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_10_1939/AZ_1939_10_01_3_object_2611597.png
Page 3 of 6
Date: 01.10.1939
Physical description: 6
für militärische Spezialisierung, die das Generalkommando der GIL. in Bolzano eingeführt hat und die in weni gen Wochen in einem monumentalen Bau im Viale Trieste eröffnet sein wird. Auf diese Schule von Bolzano wer den die Bestimmungen, welche fiir die bereits bestehenden Kollegien der GIL. gelten, ausgedehnt, mit der Absicht, eine vollkommene Einheitlichkeit der didak tischen und disziplinaren Grundsätze zu erlangen. Heute Eröffnung àes Tranben/estes Am heutigen ersten Sonntag im Okto ber

wird so wie in den anderen Ortschaf ten der Provinz auch in Bolzano das Traubenfest in der üblich feierlichen Wei se eröffnet. Auf der Piazza Vittorio Emanuele ist eine geschmackvolle Halle mit den Verkaufsständen errichtet wor den, mit deren Ausschmückung die Teil nehmer am Wettbewerb bereits am ge strigen Tage begonnen haben. So wer den nun von heute ab außer auf der Piazza delle Erbe, wo die Obftftände be reits seit Wochen mit köstlichen Trauben beladen sind, in der Via degli Argentie ri, wo in den letzten Tagen Verkaufs

stände für Trauben aufgestellt morden sind, und den Wanderständen in den ver schiedenen Stadtteilen, auch auf der Piaz za Vittorio Emanuele dem Publikum die köstlichen Trauben in reicher Auswahl und appetitlicher Aufmachung zum Kaufe angeboten werden und das Publikum wird nicht säumen, sich diese Gelegenheit, billige Trauben zu erhalten, zugute kom men zu lassen. Es ist zu erwarten, daß auch das heu rige Traubenfest in Bolzano den Erfolg der Feste der vorausgegangenen Jahre aufweist. Die Prämiierung

, der Provin- zialsekretär des Dopolavoro, die Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, die Sekretäre der Kampfsasci, die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen, die Mitglieder des Direktoriums des G. U. F., die Provinzial-Fiduciaria der Frauensasci, die Vizeinspektorin der G. I. L., die Provinzialdelegierte der Land frauen, die Mitarbeiterinnen der Provin- cialfiduciaria, die Sekretärinnen der Frauensasci, die Sekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heimarbeiterin nen, die Sekrtärinnen

- -ekretär des Fascio von Bolzano, der Urooinzialsekretär' des Dopolavoro und die Adjutanten der Vizekommandanten der T. I. L. zugegen sein. Mit Tesetzdekret vom 24. November iten und Kommandanten der Wafsen- 1938 wurde die Aufenthaltssteuer um 40 verbände oder Waffengruppen, der Pra- Prozent verringert und es wurden ver-^ndent der R. U. N. A., der Pra>ident des schieden? neue Befreiungen verfügt. Au- Flottermeàndes^ ^ der ßer dem wurde das Emhebungssystem vereinsacht, indem der ganze Einhe- bungsdiest

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_10_1939/AZ_1939_10_08_7_object_2611699.png
Page 7 of 8
Date: 08.10.1939
Physical description: 8
Sonniag, den L. Ottober 1939-XVII .A! p e n ; e i k u n g' Seite Z Aus Volzano Staöt und Lanà PkM«« dvZMeii VW« s. E. SNM Der Parteisekretär in Bolzano — Zn àer Aaserne 6er Bersaglieri, am Bauplatz des neuen Littoria-Hauses, bei àen Arbeitern àes Radons Littorio — Inauguration àes Rione „Dux' Die halbländlichen Wohnbauten Die Fasciste» von Bolzano werden hellte im Namen des Duce dem Partei sekretär den Gruß entbieten. S. E. Sta race wird, wie bekannt gegeben, der Austragung des „Großen Preises

im Hause der EIL. einzufinden. dso.-Piazza Littorio einzufinden. reichen Familien bewohnt ist, durch den Parteisekretär, wird für alle ein Tag der Bersaglieri: Die Bersaglieri in derj Festfreude sein und sie werden stets mit Reserve von Bolzano haben sich um ^ Dankbarkeit dessen gedenken, von dem 8.20 Uhr beim Siegesdenkmal einzu-i dieses neueste Stadtviertel den Namen fiyden. ^tragen wird. MErjjssllW der nrmlitSnscheil Kurse im Beisein des Parteimspettors und der Behörden Gestern nachmittags wurden

in der Kaserne des 7. Regiments der Bersaglieri die vormilitärischen Kurse des Jahres 1939-40 in feierlicher Weise eröffnet. Die Vormilitäristen, Iungfascisten und Avanguardisten versammelten sich um 15 Uhr im Hause der GIL. in der Via V'ntola, wo sie vor den Bannern die Ehrenbezeigung leisteten, bevor sie zur Bersaglierikaserne zogen, wo die Eröff nungsfeier stattfand. Außer dem Banner des Verbands- kommandos der GIL., dem Banner des Fascio von Bolzano und den zirka 1300 Vormilitäristen beteiligten

, wie mancher fälschlich glauben könnte, sich über die normale Tätigkeit des Rionalkomman- danten zu stellen, sondern arbeiten im kameradschaftlichen Vertrauen damit zu sammen und ergänzen sich gegenseitig. Die Besuche des Berbandssekretärs bei den verschiedenen Gruppen werden in der nächsten Woche fortgesetzt werden. àtoàienst anläßlich der Austragung des «Großen Preises von Merano' Heute wird anläßlich der Austragung des „Großen Preises von Merano' nach stehender Autodienst zwischen Bolzano und Merano eingeschaltet

: 1. ^ahrt: Absahrt von Bolzano um 11 Uhr Ankunft an der Pferderennbahn von Maia um 12.20 Uhr. Es stehen 300 Plätze zur Verfügung. 2. Fahrt: Abfahrt von Bozano um 13 Uhr 30, Ankunft an der Pferderennbahn von Maia um 14 Uhr. Es stehen 300 Plätze zur Verfügung. Die Rückfahrt er folgt um 17.40 Uhr mit Abfahrt von der Pferderennbahn von Maia und um 19.20 Uhr mit Abfahrt vom Jagdzirkel. Für beide Fahrten stehen je 300 Plätze zur Verfügung. Die Vormerkungen werden bei der E. I. T. auf der Piaza Vittorio

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_10_1939/AZ_1939_10_01_5_object_2611604.png
Page 5 of 6
Date: 01.10.1939
Physical description: 6
der GIL. in Bolzano eingeführt hat und die in weni gen Wochen in einein monumentalen Bau im Viale Trieste eröffnet sein wird. Auf diese Schule von Bolzano wer den die Bestimmungen, welche für die bereits bestehenden Kollegien der GIL. gelten, ausgedehnt, mit der Absicht, eine vollkommene Einheitlichkeit der didak tischen und disziplinaren Grundsätze zu Heute Eröffnung àes Tranbenfestes Am heutigen ersten Sonntag im Okto ber wird so wie in den anderen Ortschaf ten der Provinz auch in Bolzano

sind, und den Wanderständen in den ver schiedenen Stadtteilen, auch auf der Piaz za Vittorio Emanuele dem Publikum die köstlichen Trauben in reicher Auswahl und appetitlicher Aufmachung zum Kaufe angeboten werden und das Publikum wird nicht säumen, sich diese Gelegenheit, billige Trauben zu erhalten, zugute kom men zu lassen. Es ist zu erwarten, daß auch das Heu rige Traubenfest in Bolzano den Erfolg der Feste der vorausgegangenen Jahre aufweist. Die Prämiierung der Teilnehmer am Wettbewerb anläßlich des Traubenfestes

- zialsekretär des Dopolavoro, die Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, die Sekretäre der Kampffasci, die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen, die Mitglieder des Direktoriums des E. U. F., die Provinzial-Fiduciaria der Frauenfafci, die Nizeinspektorin der G. I. L., die Provinzialdelegierte der Land frauen, die Mitarbeiterinnen der Provin- cialfiduciaria, die Sekretärinnen ^ der Frauenfafci, die Sekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heimarbeiterin nen, die Sekrtärinnen der Rionalgrup

und der Avanguardi- sten und Balilla abhalten. Beim Rapporte wird auch die Provin- zialfiduciaria der Frauenfasci, der Vize- zekretär des Fascio von Bolzano, der !'rovil?ziolsekretär' des Dopolavoro und die Adjutanten der Vizekommandanten der G. I. L. zugegen sein. Definitive Anstellung der Lehrpersonen, die Squadristen sind Der Unterrichtsminister hat mit Ver ordnung vom 25. September verfügt, daß alle provisorischen Lehrer und Supplen- ten der Volksschulen, die Squadristen sind und sich in den vom Artikel

wird der Verbandssekretär den Rapport der Amtswalter der Rional gruppen abhalten. Die Besuche erfolgen in nachstehender Reihenfolge: Dienstag: Rionalgruppe „Gino Pacini' (Oltrisarco). Mittwoch: Rionalgruppe „Mario Scimula' (Rencio). Donnerstag: Rionalgruppe „Gen. Reghini' (Bolzano, Zentrum). Freitag: Rionalgruppe „Carlo Ob- kircher' (Tiberio). Samstag: Rionalgruppe „Fugagno- lo' (San Quirino). Aus äem Gerichtssaal Diebstahl. Die 55jährige. mehrmals rückfällige Hoser Elisa des Giuseppe aus Losa, der zeit unauffindbar

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_12_1936/AZ_1936_12_01_5_object_1868066.png
Page 5 of 6
Date: 01.12.1936
Physical description: 6
ember i^.W Dienstag, de« t. Dezember Mö-xv .^lpènze»«vng^ «ette o und Lanà Zeieriiche Pàiimnz der Lim ix liMirtsWWmrkli SM S, E. dm PrSfektt« im StMheater «an Mm Der letzte Sonntag war für die Landwirte ganzi noch nicht bekannt, es Ist aber anzunehmen, daß Italiens ein Festtag, denn sie erhielten für ihre Bolzano einen der ersten Plätze einnehmen wird. Bemühungen während des Jahres und die erziel- Dieses Ergebnis iit ein neuerlicher Deweis, daß ten Erfolge bei ihren Bestrebungen zur Verbesss

, On. Dalla Bona und On. Carretto, der Kommandant der Milizzone von Bolzano, der Kommandant der Militärzone von Bolzano, der Podestà der Stadtgemeinde, der Kommandant der Karabinièrilegion, die Kommandanten der in Bol zano stationierten Regimenter, der Konsul der Mi liz, der Kabinettschef S. E. des Präfekten, der kgl. Siudienprovveditore usw. Nachdem der Gruß an den Duce ausgebracht worden war, sprach der Leiter des landwirtschaft lichen Provinzialinspektorates, Prof. Toma über die Durchführung

1932 und 17 Zentner im Jahre 1935. Amit ist in der Provinz Bolzano in elf Jahrpn der Getreideschlacht der Durchschnittsertrag oerdop pelt worden. Bolzano stellt im heurigen Jahre ^sichtlich der erzielten Produktion an erster Stel le unter den Provinzen der Drei Venezien. Nach °er vom Landwirtschaftsministerium durchgefühx- 'en Kontrolle in den Anryefen, die sich am Reichs- Wettbewerb für Getreidebau und Betriebsführung beteiligt haben, erzielte in unserer Provinz der ^klassifizierte Betrieb

. Die Raisfeisenkassen wurden zum Großteil systemisièrt und nur jene, deren Or ganismus krank.war, gingen ein. Hierauf sprach S. E. der Präfekt über die Jn- dustriezone, die am 20. Dezember inauguriert wird. Sie wurde im Agruzzo angelegt, weil bei der Errichtung von so bedeutenden Industriebe trieben verschiedenen Umständen, so dem Verkehrs« anschlusse und der übrigen Dienste Rechnung ge tragen werden muß. Für Bolzano hätte sich für diesen Zweck kein geeigneterer Platz finden kön nen. Wenn früher in dem Gebiete

in das Verzeichnis der Maße uni» Gewichte. Es wird daran erinnert, daß im Gemeindeamts Zimmer Nr. 7 bis 31. Dezember die Aufstellung des Verzeichnisses für Maße und Gewichte für das Biennium 193/-38 vorgenommen wird. Alle jene, welche für die periodische Ueberprüfung der Maße und Gewichte verpflichtet sind, werden aufmerk sam gemacht, die vorgeschriebene Einschreibung vorzunehmen. Die Firmung in Bolzano Am Sonntag wurde von S. Em. dem Hochwür« digsten Erzbischof-Koadjutor Msgr. Montalbetti in der Pfarrkirche

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_07_1936/AZ_1936_07_31_5_object_1866639.png
Page 5 of 6
Date: 31.07.1936
Physical description: 6
— », d.n -I- « à'' Alpett^ei knnq' Selle » Aus Volzano Staàt und Lanà kü» blè erMmdsstltrttSr beWgt Neilust-Mliien m Sri«, SlMrn. Là. Mm. KM« «»d SirdW Am aeftriaen Tage hat der Berbandsekretär ei-stung beschäftigt waren, anhielt, wurde I. kgl. Ho« ^ . »-^''ftkolonien in Bolzano und heit von den Kleinen gleich erkannt und sie berei« mneblmg und w^det' Provinz besichtigt, um die Sung d-r Kolonien,^ Betätigung der Klei. SN und ihre Einstellung zu den Einrichtungen ^uers^ stattete

' d^Berbandsekretär der Kolonie nn Gries einen Besuch ab. deren Lage und Ein- lànci Betätigung der Kleinen und Begeiste rn für den Aufenthalt in der Freiluftkolonie, 'e an einem der schönsten Plätze.des Talkessels an Bolzano liegt, wir bereits beschrieben haben. Kolonie wird von über 100 Kinderen aus dem olke besucht und so wie sie ihrer Freude beim -suche I. tgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia n svontaner Weise Ausdruck verliehen haben, so earubten sie auch den Berbandsekretär, in dem ie den Bertreter

ernannt. Aascio Parcines: Der Berbandsekretär hat mit heutigem Datum den Fascisten Jtteilac Luigi, ge genwärtigen Leiter des Fascio von Parcines, für den Fascisten Renato Corradi zum politischen Se kretär des genannten Fascio ernannt. Reicher Ainàevsegen Vorgestern wurde dem Ehepaar Giuseppe Kas- latter und Marianna, geb. Delago, das IS. Kind, ein Bub, aus der Taufe gehoben. Bon den.neun zehn Kindern sind elf am Leben. Neue Benennung der Station Bolzano Das Verkehrsministerium hat auf Dorschlag

S. E. des Präsekten die offizielle Bezeichnung der Station „Bolzano-Gries' in „Bolzano' abgeän dert. Diese Abänderung ist logisch. Wenn seinerzeit als Gries noch eine eigene Gemeinde war und als Kurort einen beträchtlichen Ruf genoß, war die Doppelbezeichnung berechtigt. Da Gries bereits vor zehn Jahren Bolzano einverleibt worden ist, besteht kein Grund mehr für diese Doppelk-zeich- nung. Eröffnung des zweiten Turnusses der Aelsschule des G.U.F. auf der vojalelhütte. Vorgestern nachmittags sind die Universität

? studenten, welche am ersten Turnus der Felsschule im Gebiet des Catinaccio teilgenommen haben nach Bolzano zurückgekehrt, um sich in ihre Hei matstädte zu begeben. Am zweiten Turnus der Kletterschule des G.U.F. von Bolzano beteiligen sich Studenten des G.U.F. von Padova, Alessan dria, Rovigo, Genova, Treviso, Venezia und Bol zano. Auch bei diesem Turnus sind wie beim ersten alle zur Verfügung stehenden Plätze besetzt. Cine Mutter, dle Drillingen das Leben geschenkt hat Wie wir mitgeteilt ha ben

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_5_object_2637203.png
Page 5 of 6
Date: 11.05.1937
Physical description: 6
tag, den lì. Mal 16?7-XV .kllpe a, eiIa a ^ Seite » -< — us Bolzano und t Zihrvfti« der ZWerims-SriiiidMii Sonntag wurde der Jahrestag der Jmpe< ff Windung in unserer Stadt und in denOrt- ff»,, der Provinz in würdiger Weise begangen. -iraben waren so wie am Vortage und am , ^ beflaggt, am Abend waren die öffentlichen I?'ze beleuchtet und bei Eintritt der Dämme- I flammten auf den Höhen, welche die Stadt Vlic» zahlreiche Bergfeuer auf. Anläßlich der r, murde die Rede des Duce

beauf- worden über die politische Tragweite des Er» vor den Schwarzhemden und den Bürgern ^Bolzano zu sprechen. iros. Giuseppe Aliprandi besitzt eine hervorra ge Rednergabe und er verstand es in seiner An» M die zahlreichen Schwarzhemden und Bür- I die sich zum Vortrage eingefunden hatten, zu »In und in ihren Gemütern den Heldenmut der Mr und des Voltes wieder aufleben zu ma li Er gedachte in seiner Ansprache der Zeit vor Wn des äthiopischen Krieges, als sich das ge- sie Volk vertrauensvoll

von Bolzano den Gruß an den Duce aus. « « Antworttelegramm S. Al. des König, Anläßlich des ersten Jahrestages der Gründung des Imperiums hat S. E. der Präsekt S. M. dem König im Namen der Bevölkerung des Alto Adige ein Huldigungstelegramm übermittelt auf das der Flügeladjutant S- M. des Königs und Kaisers, Ge neral Asinari di Bernezzo nachstehendes Antwort telegramm übermittelte: „Der freundliche Gruß der Bevölkerung der Provinz hat den erlauchten Herrscher bei diesem feierlichen Anlasse sehr erfreut

Prov!nz Bolzano Monat April ISZ7.XV Haupt- übrige ort: Provinz: Totale Lebendgeburten SS 454 5ZS Todesfälle Sö Z7S ZZ2 Eheschließungen SS ZS4 312 MWs - SWmerWsMi» Vortrage Ertrag für die Kulturgruppe des Syndikats der Industriearbeiter. !lm Samstag abend wurde am Sitz der Union Industriearbeiter für die Dirigenten, die in Kulturgruppe eingeschrieben sind, ein Vor- tz abgehalten, wobei der Generalsekretär der là über die Rechte und Pflichten der Arbeiter là befaßte

' °r de» Gewinnern ein Arbeiter dee ZNannor- ^ werke von Lasa. der Tripoli-Lotterie gezogenen Trostpreise sind zwei in unserer Pro« fà ^ust worden, und zwar AV 22633 und AU ßi x! , 65 Zweiterwähnte Los befindet sich im Be- à einfachen Arbeiters der Marmorwerke in 'd Zwar des Steinmetz Pietro Trazioni. 32 ° aus Stazema bei Carrara. Er hat das der Sektion des Fascio gekauft und nun 'im das Glück, Gewinner zu sein. KS. Staàtthèater Bolzano Heute Wiederholung der «Quatro Rusteghl'. Zur zweiten Vorstellung der Oper

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_08_1939/AZ_1939_08_12_5_object_2610832.png
Page 5 of 6
Date: 12.08.1939
Physical description: 6
S.-nnc.taz, den 12. August .Alpenz eìku Nì, Leite 8 Aus Bolzano «««» ^U5b/l« ^ aui ciar ciomog»»ap^i»t^e Nob lem «io« ^/to ^«lige Wir entnehmen dem August-Hcst der „Atesia Augusta' folgende Darstellung von Francesco Long!. Es war im Mai des Jahres 1S27, als der Duce in einer Rede den Grund gedanken der fascistischen demographi schen Idee aussprach. Es hieß: größt mögliche Vermehrung der Geburten auf der einen Seile und größtmögliche Ver ringerung der Todesfälle auf der ande ren

ist, das den Durchschnitt weit übertrifft. In der Reihenfolge des Geburteninde xes war Bolzano an 17. Stelle. Wenn man bedenkt, daß es von der 4V. dorthin vorgerückt ist, kann man den Fortschritt richtig ermessen und zugleich verstehen, daß es sich da nicht mn einen Zufall han delt, sondern um ein bewußtes Handeln. Unter den Städten, die eine Einwoh nerzahl von über 50.000 Seelen auswei sen, steht Bolzano an elfter Stelle bei den Geburten. Man muß also in Betracht ziehen, baß außer den Richtlinien, die für das ganze

Reich ausgegeben wurden und überall in gleicher Weiss zur Anwendung gelangten, auch die Tätigkeit der damit betrauten Organe in unserem Gebiete besonders rege war und alles unternom men worden ist, was dazu beitragen konnte, die Lebensverhältnisse so zu ge stalten, daß die Geburtenanzahl steigen konnte. Drei Dinge woiren es vor allem, die dafür sorgten: Das Mahnwort des Duce, Bolzano zu einer Stadt von 100.000 Ein wohnern zu wachem; und unter der Lei tung S. Exz. des Präsekten hat die Stadt

. Trachtengruppe des Betriebsdopolavoro Ansaldo (Genova), 24 Mitwirkende: Genovesische Volkslieder und Tänze mit Ziehharmonikatrio. Trachtengruppe von Eison Valmarino (Treviso), 30 Mitwirkende: Volkslie der der Mark Treviso. Die Sängergruppe von Mandriano (pavi a), die am Sonntag mit den anderen Trachlengruppen auf der Piazza della vittoria auftreten wird Masse der Dopolavoristen und -Her Mo torradfahrer wird sich dann in den Nach mittagsstunden in Bolzano versammeln, um sich an den gemeinsamen Veranstal

der Gruppe S. T. E. zu Ferragosto Am 13., 14. und 15 August wird der Verkehrsdienst auf der Transatesina- und Renonbahn, sowie auf der Bergbahn des Virgolo in folgender Weise geregelt sein: Linie Bolzano—Atendol«: Am 13. August werden die Züge wie an den Sonn- und Festtagen verkehren. Für den Transport der Dopolavoristen, die sich am Treffen in Bolzano beteiligen, wer den noch nachstehende Sonderzüge einge führt: Von Ealdaro Abfahrt um 15 Uhr und von Bolzano Abfahrt um 0.30 Uhr (in der Nacht vom Sonntag

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_12_1936/AZ_1936_12_24_5_object_2634600.png
Page 5 of 6
Date: 24.12.1936
Physical description: 6
Donnerstag, den 24. Dezember 1SZV-XV .«!pea,e!tvng- vette » l und Heute: .Ä» der Ritter »d des M«' Zeìtt im SUMM» — V«le»«U »m IIS »mmwMm Minie» — EiMm der Msiniim, illr Sii>»»i>»«.AMiii«»i heute, am Vorabend von Weihnachten, wird in der ganzen Provinz der „lag der Mulier und des Kindes' gefeiert und dabei werden die heirats- u. Geburlspramlen. Prämien für kinderreiche Aaml- lien und die Diplome für hygienische Kinderpflege Serleilk. In Bolzano wird die Feier um 10 Uhr vor mittags

(Lire IM): Bolzano: Battisti Do menico, Scarpellini Celso, Tessano Augusto; Brennero: Mbrizzi Pietro; Bressanone: Mousse Ivo; Brunirò: Tamagnini Guglielmo; Thienes: Luigi Mairamhof; Tolle Jsarco: Railer Leopoldo, Kinzer Antonio; Curon Venosta: Bianchi Giovanni; Dobbiaco: Durnwalder Pietro, Meranese Federico; Marebbe: Ruaz Mario; Merano: Talloni Paolo, Segala Lorenzo. Zandonai Luigi; Nova Levante: Bonamini Benigno, Deiori Luigi; Parcines: Zanbarda Valentino; S. Andrea: Chera Si meone; Terlano

: Farbene Antenore; Vipiteno: Plank Giovanni. Im Stadttheater werden außer den Prämien des fase. Provinzialverbandes an die in Bolzano wohnhaften noch die nachstehenden Prämien des Provinzialverbandes des Werkes für Mutterschaft und Kindheit und der Stadtgemeinds verteilt: Diplom für hygienische Kinderpflege: Auer Luigia, Vombasaro Gemma, Calligari Maria, Dallemule Ma ria, Gobbi Flora, Più Romilda, Bosso Maria, Cave gnaqo Mafalda, Sega Crna, Stradino Maria. Stipendien „Maria pia di Savoia-: Topeta

; Mera no: Bergmann Giovanni, De Marco Federico, Del Fauro Ezio; Ultimo: Bertagnolli Luigi, Schwlenbacher Carlo; S Lorenzo: Persler Floriano Geburtsprämlen (Lire 230): Bolzano: Dal Re Gio vanni. Bruggnaller Giuseppe: Campo Trens: Rainer Francesco: Colle Jsarco; Teißl Rodolfo; Curon Veno sta: Stoccher Antonio; Funes: Profanier Giuseppe; La na: Striccherì Pietro; Lasa: Thoma Sigissredo; Ma rebbe: Piazza Pietro; Monguelso: Peintner Carlo; Ra- iun Valdaora: Berger Benedetto, Sarto Giuseppe: San Gestern

werden. Für die Teigwaren, die aus anderen Provinzen eingeführt werden, werden die interessierten Firmen Fall für Fall die Preisbestimmung beim intersyndikalen Ko mitee anfordern, welches sie dann nach den in den Produktionsorten angewendeten Preisen mit den Spesenzuschlägen, die in den Verfügungen des Ver ordnungsblattes Nr. 633 festgesetzt sind, bestimmen wird. Die Preise im Großverkauf und im Kleinverkauf sind wie nachstehend festgesetzt: GrießteigwarenExtra: Im Großver kauf Lire 265.10, franko Station Bolzano

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_04_1938/AZ_1938_04_12_5_object_1871516.png
Page 5 of 6
Date: 12.04.1938
Physical description: 6
»attrefsen, das unter Mitarbeit des N. A E. I. von Bolzano veranstaltet wird. 2S: Juni: Automobilistisches Riesen gymkana. 3U. Juni: Rall des R. A. C. I. 1. Juli: Varieteeoorstellungen am Li do. 2. Juli: Zuverlässigkeits-Autofahrt auf den Dolomitenstraßen. 2. JulU Großes Konzert im Freien. 3. Juli: Autorennen Bolzano—Men« dola um den Preis Duido Presel. 3. und 4. Juli: Modeausstellung. 5. bis 8. Juli: Vartieteevorstellungen am Lido. 2. bis 20. Juli: Handwerks-Ausstellung des Alto Adige. ö Juli: Großes

das erste automobilistische Nationaltreffen in Bolzano statt und man kann damit rech- Heldentod in Spanien An der Aragon-Front fiel in der ersten Hälfte des vergangenen Monates März nen, daß sich über dreihundert Maschinen daran beteiligen werden. An automobili- ! ^- stifchen Veranstaltungen findet außerdem ^ ^ ^ m , !» A.?:»-. ZAS L. « lo )ö. Mendola'. keitsla? ? z-mo eintraf, wurde d-r Gattin des Ge- Die automobilistische Veranstaltung findet fallenen. die mit den 3 Kindern in 5.ana chren Höhepunkt

im Rennen» Bolzano Die Konzertsaison wird am 2. Juli mit einem Abend des berühmten Soorans Adami - Corradetti, der unübertrefflichen Darstellerin der „Butterfly' eröffiiet. Es wiro dabei auch ein bekannter Tenor u. Bariton mitwirken. Die Vorstellungen am Lido finden, wie erwähnt, am 1., ö., k., 7. und 8. und vom 11. bis 16. Juli statt. Von besonderem Interesse wird die Modeausstellung sein, bei welcher vierzig Modellvorführerinnen von Torino, Mi> lano und Bologna zugegen sein werden Ein Freikonzert

d'Italia' das vierte Verzeichnis der Fasciste» der Provinz Milano, welche um das Bre vetto des Marsches auf Roma angesucht -haben, und deren Ansuchen angenommen worden ist. veröffentlichen wird. Mitglieder der SSL. Das letzte Verordnungsblatt des Par teisekretärs bringt die Namen der zeit weiligen Mitglieder der' G. I. L. und darunter auch.jene der Provinz Bolzano, und zwar: Firma Luigi Torggler, Zusso u. Haindl, Nicolo Atzwanger, P. Bauer, Giacomo ^ . Borono, Francesco Conci, Norberto de ^livvo' Tas

Innenministerium hat die Silber- ào'lso Gutwen.ger,' Massimo Gabardi! Nodio^ Merad^o°'!u^ Am 19^ No AeiàdMniii» Wzm.Zre»li> Das Ministerium für Land- und Forst wirtschaft hat es für angezeigt gefunden, ein einheitliches Konsortium der Wein bauern von Trento und Bolzano zu schaffen und hat verfügt, daß die beste henden Konsortien der beiden Provinzen ab 10. April in eines zusammengelegt werden. Die Verwaltungskommission des Konsortiums besteht aus dem Leiter des landwirtschaftlichen Jnspektorates von Bolzano

21