528 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_01_1941/AZ_1941_01_11_3_object_1880706.png
Page 3 of 4
Date: 11.01.1941
Physical description: 4
ist für 14. Uhr angchdt. Wesen w Wrlich herabgesetzter MWelietttW Vor einigen Tagen meldeten der Ge werbetreibende Ugo Dapxa', Inhaber zweier Milchverkaufsstellen in unserer Stadt, bei der zuständigen Behörde, daß eine seiner Lieferantinnen, Clara Fel- derer des Giuseppe, 41 Jahre alt. aus Sarentino, plötzlich das täglich gelieferte Milchquantum von 43 Litern auf 20 her abgesetzt habe. Die Frau wurde von den Karabinieri einem Verhör unterzogen und erklärte, daß sie dafür die Liefer menge an das Milchgeschäft

angestellt war. Der Bedau ernswerte wurde heftig zur Erde ge schleudert, erlitt einen Schädelbruch sowie andere Verletzungen und verschied bei- nalie sofort. Die Karabinieri der Hauptstation wur den von dem tragischen Unfall verständigt und begaben sich zwecks der gesetzlichen Erhebungen an die Unfallsstelle. « Fahrlässige Körperverletzung Die Karabinieri brachten den Pasquale Lazzari nach Tomaso, 43 Jahre alt. wohnhaft in unserer Stadt, wegen fahr lässiger Körperverletzung bei der Gerichts behörde

und Zogno Maria; Tallon Edoardo und Mozzarvi Ida. V»Ziz.ìttà. kerztliches Dr. Regele. Sprechstunden S—12, 4—3 Uhr, Lia Regina Ekns 18. wegen anstoßerregendcr Trunkenheit Die Karabinieri von Sarentino hielten einen gewissen Alberto Cagol nach Vale rio, 47 Jahre alt, wohnhaft in unserer Stadt, Via Portici Nr. 1, an und brach ten ihn bei der Gerichtsbehörde zur An zeige, weil er im Zustande anstoßerregen- - ler Trunkenheit angetroffen worden war.. Drei Fahrräder gestohlen Der Landwirt Giovanni Maier

nach Giovanni, 28 Jahre alt, wohnhaft in der Fraktion S. Costantino di Fie', meldete »ei den Karabinieri, daß unbekannte Die- iie nächtlicherweile aus dem Hof des Hall es drei Fahrräder entwendet hatten, zwei aus seinem Besitz und eines dem Knecht Giuseppe Viraler des Giuseppe, 19 Jahre alt, gehörig. Die Karabinieri haben die liesbezüglichen Nachforschungen einge» leitet. Zehn gestohlene Fahrräder beschlagnahmt Vor einigen Tagen beschlagnahmten >ie Karabinieri von Asola (Mantova) in dieser kleinen Stadt

des Landwirts Giovanni Zanetti, zum Ausbruch. Der Brandherd war im Heustadel und entstand aus unbekannter Ursache. 200 Zentner Heu sowie zahlrei che landwirtschaftliche Geräte wurden zer stört und der Schaden wird mit Lire 80.000 eingeschätzt. Die Feuerwehr eilte sofort an die Brandstelle und mit tätiger Mithilfe der Karabinieri gelang es ihr, das Feuer auf den Heustadel zu beschrän ken. ohne daß es auf das anschließende Wobnbaus übergriff. Eeatral-Kino: Die eiserne Maske Roma-Kino: Die Sünderin Lure-Kino

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_11_1937/AZ_1937_11_09_6_object_1869690.png
Page 6 of 6
Date: 09.11.1937
Physical description: 6
können also Zigarettenrauch zu der Farbe ihres Kleides passend beziehen. Danksagung. Außerstande jedem einzelnen für die Beteiligung am Leichenbegängnisse mein«? vergeßlichen Gatten zu danken, spreche ich auf diesem Wege allein meinen her,ii»!!'' Dank aus. ' Insbesondere danke ich dem Herrn Vize-Generalsekretär Dr. Tessoni, ln Verir-,,, des Herrn Podestà, Herrn Ouästor Dr. Cav. Norcia, den Vertretungen der städiis^ Wachmänner, der Gemeindebeamten, des Fascio di Combattimento „G. Pacini' ?' Oltrisarco, der Karabinieri

wiedergefunden. Ein gewisser Vrugger Francesco in Floronzo, Ge meinde S. Lorenzo, fand letzter Tage morgens, als er sein Haustor öffnete, vor demselben ein schönes Fahr rad stehen und nachdem es niemand in den nächsten Stunden abholte, trug er es in das Haus und wartete einige Tage, bis sich der Radfahrer hiezu melden sollte. Dieser erschien aber nicht, weshalb Brugger das Fahr rad zur nächsten Karabinieristation brachte, weil er vermutete, daß es gestohlenes Gut sein könnte. Den Karabinieri gelang

Waffe der Karabinieri gespendet ha ben. Vor der Kaserne in Transacqua hatten sich die lo kalen Behörden und der vollständige Lehrkörper des Hochtales eingefunden; von Vipiteno waren gekommen: ein Zug Karabinieri in Gala, in Vertretung der Kom pagnie und der Gruppe der Karabinieri der Komman dant der Tenenza, der Leiter des Kampffafcio Dr. Emi lio Rossi, der Verwaltungssekretär Fabo, in Vertre tung des Podestà der Sekretär Gino Balduzzi. der Kommandant des 6. Alpiniregimentes und der Garni son

desselben, in der er die hohe Bedeutung der Ze remonie darlegte. Hierauf nahm der Pfarrer von San Nicolo, Hochw. Luigi Holzer, die Weihe der Fahne vor, worauf dieselbe, indes der Zug der Karabinieri in Gala Hachtachtstellung einnahm, die Dopolavorokapelle die Marcia Reale spielte und alle übrigen Anwesenden die Fahne grüßten, zum erstenmal die 30 Meter hohe An tenne emporstieg. Der Karabinieritenente dankte dem Kampssascio von Vipiteno und der Bevölkerung von Val di Vizze für die Spende der Fahne.und mahnte die Karabinieri

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/20_08_1927/AZ_1927_08_20_3_object_2649033.png
Page 3 of 6
Date: 20.08.1927
Physical description: 6
zu haben. Das Ende der Geschichte kennt schon ein jeder unse rer Leser: Zwei Karabinieri wurden herbeige rufen, die den Herrn, einen gewissen Dallago Alfredo aus Innsbruck, auf Nummer Sicher wird, das gute Hauses Herrichten ließ und zur Verfügung ge stellt hat, und sich nunmehr recht gut eignen, die kleinen Kinder und ihre Lehrer auszuneh men. Mit dieser lobenswerten Schaffung wird eine Lücke gefüllt, deren Vorhandensein von den Lehrern der ersten Elementarklassen bis her immer unyngenehm festgestellt

werden mußte. ^ ^ Sarentino Verweigerter Kasfeeausschant Darum wurde von Cav. Dr. Trezza bsi de^ Karabinieri die Anzeige erstattet, die dem Be sitzer des Restaurants zu einer Anzeige beim Prätor verholfen hat. Ein Betrüger . ! Zum Unglück der friedlichen Einwohner von Sarentino hatte sich vor einiger Zeit ein ge^ wisser Baur Alois, Sohn des Johannes, gebo^ ren in Lana, dort niedergelassen. Derselbe gab sich als wohlhabender Autobesitzer aus und be>? schäftigte sich hauptsächlich mit — Schulden

könnte, es mit einem raffinierte» Be bedienen, vielleicht weil es sich um Italiener trüger zu tun zu haben. Als solchen hat ihn der handelte. Mechaniker be! der kgl. Ouästur angezeigt. müht wäre, den ihm liebgewordenen Schmuck bringen versuchten, haben wir weiters erfah ren, daß die Nachforschungen der Karabinieri ergeben haben, daß nicht bloß Vater und Sohn den Saccharinschmuggel auf weiter Basis aus geführt hatten, sondern daß auch die ganze Familie in dieses lichtscheue Handwerk mitver wickelt ist. Der Sohn Josef Gruber

, mit welchem sie einen blühenden Handel ausübe. D!e wackeren Karabinieri setzten ihre Nach forschungen fort, um der Handelstätigkeit die ser Familie einen gehörigen Riegel vorzuschie ben. Einstweilen wurden sie der kgl. Finanz' wache zur Anzeige gebracht. Unberechtigter Weinhandsl Ein gewisser Eisat Alois wurde von den kgl. Karabinieri zur Anzeige gebracht, weil er in der Gegend Pevaller einen regelrechten Wein- verschleiß führte, ohne dazu.die vorgeschriebene Lizenz zu besitzen. >. ^ Dr. Franz Schmid, Facharzt für Lungen

von den Stiegen hinunter und brach sich dabei die Schulter. Ein junger Mann, namens Josef Weißen steiner, glitt auf dem Sciliar, wo er Edelweiß pflückte, so unglücklich aus, daß er sich dabei den rechten Fuß brach. - Eine Brieflasche verloren Der Arbeiter Toaz Gmseppe, Sohn des Luigi, wohnhaft in Tergete, meldete gestern den kgl. Karabinieri, auf unbekannte Art die eigene Brieftasche, enthaltend außer einigen. Ookumenten drei 100 Lire-Scheine, verloren zu haben. Nachdem die 300 Lire für einen ehr lichen

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/06_08_1931/AZ_1931_08_06_3_object_1856779.png
Page 3 of 8
Date: 06.08.1931
Physical description: 8
der Medaille und da ein Teil der Einnahmen für «ie Unterstützungswerke des Regimes bestimmt ,°st, >st ein zahlreicher Verkauf derselben zu er warten. Hie beste UiisikubertrsAiillA (kaà) kören Zie auf 6er küUea l'errasse 6er Virglwarte isslte und warme Lpeisen. Kein?reisauksch1->g > . Lstwvelkelirbls 23 Üb'. DI« kgf. Karabinieri von Nova Levante ha ben gestern den Maurer Simone Zardini, 4?. Jahre all aus Cortina d'Ampezzo aus Sicher heitsgründen zwangsgestellt. Aus dem gleichen Grunde wurde

von den Karabinieri von Gries ein gewisser Luciano Commi, 34 Jahre alt aus Cittadella (Padova), festgenommen. Wiedergefundenes Fahrrad Gestern meldete Cristoforo Cagol bei den kgl. Karabinieri von Gries, daß «r in einer Feld hütte ein Damenfahrrad voraefunàen hätte. Die weiteren Nachforschungen ergaben, das; «s sich um das Rad handle, das vor kurzer Zeit Herrn Dalmonego gestohlen worden war und daß es der Dieb bereits einigen Personen zum Kaufe angeboten hatte. Da er es nirgends an- brinaen konnte, lieft

er es in der Feldhütte des Herrn Cagol. wo er die Nacht zugebracht hatte, zurück. Die Karabinieri haben die Nachforschungen nach! dem Diebe eingeleitet. Ein aerlebencr Gauner Wie wir vor einigen Tagen mitgeteilt haben, wurde ein gewisser Giuseppe Zischg des Giu seppe, 19 Jahre all aus Gries In Haft genom- ,nsn. weil er des Diebstahles verdächtig ist. Bei der Einvernahme, der er von den Karabinieri unterzogen wurde, wurde auch Maria Thaler vorgeladen, die vor einiger Zeit die Anzeige er stattet hatte, das; der Frau

Rosa Maier eine Ul?r gestohlen worden war und sie erkannte den Zisck>g als den Dieb. Gerade zu dieser Zeit kam auch der Arbeiter Platter Giuseppe zu den Ka rabinieri und erstattete die Anzeige, das; Ihm von einen? unbekannten Diebe !,? ein«'»! Felde in San Quirino, als er das Mittagsschläfchen machte und die Schuhe ausgezogen hatte, diese gestohlen worden waren. Die Karabinieri ver muteten in Zischg den Täter und als er dem Arbeiter gegenübergestellt wurde, erkannte ihn dieser sofort als den Dici

, so daß dieser ohnmächtig niedersank und von keinen Kollegen nach Hause gebracht werden mußte. Es wurde der Arzt herbeigeholt, der eine Verwundung im Gesichte feststellte, die in zirka zwei Woclsen ge heilt sein wird Die Karabinieri von Laives. die vom Vorfalle Kenntnis erhalten haben, erstat teten amen Kuenz die Anzeite. kinonachrtchlen Cinema Centrale. Der historische Großfilm „Antonius von Padova', das Lebensbild des Heil gen, nach dem Buch des P. Vittorio Tacchetti. Musik des Maestro F. Catalani dÄbbruzzi. Der Film

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_09_1932/AZ_1932_09_16_4_object_1879514.png
Page 4 of 8
Date: 16.09.1932
Physical description: 8
, um die Nacht zu verbringen, in den Heustadel, wo 'r einen Gehirnschlag erli' Anläßlich des Geburtstages S. kal. Hoheit des Kronprinzen Unàrlo wurde in feierlichster Weise im Beisein der Behörden des Provinz- hauptorics im Saale des Proviinialwirischafts- rates dem Brigadier der kgl. Karabinieri Al berto Penzin. die Prämie von Lire 15.M0 überreicht, die ihm wec^n ssiner besonderen Verdienste vom Generalkommando der Kara binieri zuerkannt worden war. Jedes Jahr werden an die Karabinieri, wel che

sich in besonderer Weise durch ihren Mut und wertvollen Dienstleistungen hervortun vier Prämien von je 15.000 Lire verteilt. Der Brigadier Penzin. gegenwärtig Kom mandant der Karabinieristation von Prato all Jsarco, hat sich durch seinen Heldenmut ausge zeichnet und sich damit eine der Prämien er worben. Den Eltern des Karabinieri Albino De Lunardi, der sich mit Brigadier Penzin auf einein Dienstzange befa-' und in Erfüllung seiner Pflicht das Là'n r Floren bat. wurde die silberne

Militcirverdienstmcdaille vom Prä- fekten von Belluno und die erste Prämie der Stiftung für das Monumento al Carabiniere von Lire 20.000 überreicht. Brigadier Penzin und Karabinieri De Lu- während der Brigadier, der ganz mit der Ver folgung des Flüchtigen beschäftigt war. weiter ging. fiel De Lunardi in den Abgrund. Durch die Gewehrschüsse wurden auch andere Sicherheitsorgane aufmerksam gemacht, welche hinzueilten und mit Penzin die Verfolgung des Verbrechers fortsetzten. Als dieser schließlich sah, daß es kein Entweichen mehr

von Bolzano, der Karabinieri, der Miliz und der Sicherheits trachs. Von den Autoritäten wurden bemerkt: General Rovers, der Verbandssekrebär Senior Bellini, Tribunalpräsident Comm. Giacomelli, Comm. Piccioni. Konsul Olita und andere Persönlichkeiten. Auch der Präfekt S. E. Marziali hat sich zur Banca Commerciale: Von 8.30—12 Uhr und Feier eingefunden. Oberstleutnant der Karabinieri Gamucci be grüßte S. C. den Präfekten und die übrigen Behörden und hob die Bedeutung der Feier u. den Heldenmut

. Sie hatten sich freiwillig zur Verfolguna des Ver brechers gemeldet. > Bei einem StrcUuae auf einem schmalen Steile im Gebiet der Cima Asta bemerkten sie Fußspuren und dann an einer ziemlich a-Mr- lichen Stelle verschiedene Gegenstände, die sie als dem Verfolgten gehörig erkann-en. Dieser hatte sie aber bemerkt und als sie wei ter gingen feuerte der Verfolgte, der hinter ei nem Felsen verborgen und geschükt mar. meh rere Gewehrschüsse gegen sie ab. Dabei wurde der Karabinieri De Lunardi schwer verletzt

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_06_1936/AZ_1936_06_06_1_object_1865988.png
Page 1 of 6
Date: 06.06.1936
Physical description: 6
mit einem mächtigen Gruß an den König und an den Duce und sangen hier auf die Nationalhymne. Angesichts des guten Willens, den die Bevölke rung bei der Wasfenablieferuna gezeigt hat, wurde der letzte Termin für die freiwillige Uebergabe der Waffen um ein Monat verlängert. Die Waffen werden den Karabinieri übergeben und die bisher abgelieferte Menge ist außerordentlich groß. Die Regierung hat mit heutigem Dekret die so fortige Inangriffnahme der Straßenarbeiten in Addis Abeba angeordnet Das Dekret bestimmt ferner

Volkseigentum S Millionen Dollar entwendete und dann das Land in feiger Flucht verließ, die abelsinische Bevölkerung blindlings ibrem Schicksal überlassend. I22 Iì«»V«IsKlAKDrAIUD<»^Q Roma, ö. Juni In der Kaserne Vittorio Emanuele ll. wurde heute mit einer besonders imponenten Zeremonie der 122. Jahrestag der Gründung der Karabinie- riwasfe begangen. Im Kasernenhof hatten Abtei lungen der Karabinieri zu Pferd und zu Fuß, die Vertretungen der Reservistenvereinigungen und der anderen Waffengattungen

in Ostafrika betonte. S. E. Baistrocchi been dete seine Rede, indem er den Karabinieri den Gruß des Duce überbrachte. Als der stürmische Beifall abgeflaut war. gab der Kommandant der Legion von Roma den Befehl zum Gruß an S. M. den König und an den Du ce auf das die Karabinieri mit Begeisterung ant worteten. Ehe S. E. Baistrocchi die Kaserne verließ, ver weilte er noch einige Zeit vor den beiden Marmor tafeln, von denen eine den Namen des heldenhaft in Ostafrika gefallenen Karabinieri Cimarusti

, dem die goldene Tapferkeitsmedaille verliehen wurde, trägt, und die andere an alle Karabinieri erin nert, die während des italienisch-aethiopischen Kon fliktes gefallen sind. Gleich wie in der Reichshauptstadt wurde heute auch in allen Städten und Orten Italiens der Jah restag der Gründung der Karabinieriwasfe mit feierlichen Zeremonien begangen. Frankreich vor dem Generalstreik Ueber 600.000 Arbeiter streiken > Kritischer Arbeitsbeginn dee Kabinette Blum Paris, S. Juni Das Kabinett Blum mit seinen drei

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_03_1927/AZ_1927_03_09_4_object_2648040.png
Page 4 of 8
Date: 09.03.1927
Physical description: 8
wieder — so spät als mög lich heimwärts ziehen und Meranos Schön- Appiano n. Stiehlt eine Decke. Der Elektromechaniker Frette Johann aus Leccarci meldete gestern dem Kommando der Karabinieri. daß ihm sei tens des Gehilfen Marino Donatello. 22 Jahre alt» aus Veronella eine Bettdecke im Werte von Lire 80 gestohlen worden war. Die Karabinieri c-z vermag, im Borne unvergeßlich schöner haben bereits Nachforschungen eingeleitet, um Stunden der Vergangenheit^ schöpfend, ihren des Diebes habhaft zu werden. Freunden

jedoch dem . gezeigt. , - oew!'hnlià ^aktu^n^ ,,nd ^!'itt,ina^'emnzl. n. Zwei Vacchusnerehrer bestraft. Jm.Gast- Mrtermelle.ln Morls. Vom 14. bis mm >hc>fe-!.Zum weißeivR'ößl' kamen vorgestern'am 89. Mal 1927 findet in Paris die 1l>. Muster- Abend zwei Elektriker Plankl Germano. 27 Jah re alt,' und der 25jährige Hainisch Franz aus geringfügigen Anlässen zum Streite. Infolge . , ... des prompten Einschreitens der Karabinieri unseres Mmas, die> Freundlichkeit des Panora zione Galiano

wurden die Beiden wegen lästiger Betrunkenheit der kgl. Prätur angezeigt. - . n. Diebstahl. Dem Kommando der Karabi nieri meldete gestern Tarfuzer Maria, gebaren in Fondo und wohnhaft in Appiailo. dast ihrem Sohn, den 2ljährigen Heinrich Tarsuzer des Heinrich 2.?F Lire Lire gestohlen Wörden waren, und .ersuchte die Karabinieri, der Sache nach zugehen. Der Maresciallo Zoza Stefano begab sich.sofort in.das Haus der Tarfnzer und be-' , . . -7-— gann die Untersuchung. Es stellte sich heraus, Vankdirektor

allein der bisherige Leiter der hiesigen Succursale der zu bleiben, und als der Tarsuzer in's Zimmer Banca Cattolica an die Leitung der Succursale und mit ihm auch die 25S Lire. Die Nachfor- der neuen Bànk in Rovereto berufen. Herr Di- fchunaen waren bisher ergebnislos, doch sind rektor Anselmo Degiampietro. der auf eine die Karabinieri weiter damit beschäftigt.. die 16jährige Banktätigkeit in ÜeN verschiedenen Diebe ausfindig zu machen. Filialen der Banca Cooperativa als auch der n. Ein Trunkenbold

. Auf der St. Paiilser Banca Cattolica zurückblicken kann, erfreute Straße trafen die Karabinieri den 24jähr. Kuer, sich ob seines zuvorkommenden Wesens, ver Anton, ker, total betnmken. sich auf der Straße Kunden mit einem gründlichen allgeineinen und wälzte, brachten ihn auf Nummer Sicher und- Fachwissen, in sämtlichen Meraner Kreisen äußerster Beliebtheit. Cr hat es unter anderem verstanden, die hiesige Filiale der Banca Cat tolica aus bescheidenen Anfängen zu einem der bedeutendsten Kreditinstitute unserer Stadt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_03_1931/AZ_1931_03_04_3_object_1858869.png
Page 3 of 8
Date: 04.03.1931
Physical description: 8
gebracht. Polizei! ck»es Von den Agenten der Sicherheitspolizei wurde gestern ein gewisser ^essarolo Antonio aus Vittorio Veneto, Handlanger, zmmigs- gestellt. Ein vollständig berauschtes Individuum wurde von den Karabinieri gestern auf der Straße Cardano—Comedo weien Belästigung der Passanten angehalten. Der Betrunken« versuchte sich zu wehren là mußte mit Gewalt mitgenommen worden. Bei der Le'besv^ tation fand man eine ^entitätskarte, aus der hervorging, daß es sich um einen gewissen Luigi Capelletti

. Mineur in den Nor'^yr- brüchen von Valsorge. handelte. Aul-eröem fand man auch eil» Messer verbotener Art in seine?« Bzsiß. weswegen er zur Anzeige ge bracht wurde. Sonderbares Abenteuer Unier diesem Titel hatten wir gestern von dein Ueberfall eines Unbekannten auf die Stall magd Maria Santuari in Andriano auf dem Stampferhof berich'et. In den Abendstunden gelang es den Karabinieri, den Gewalttätigen in der Perfon des Handlangers Natale Zorzi aus Merano ausfindig zu inachen. Im Ver laufe des Verhörs

sollte, daß man jedes Geschäft, also auch das eil,es Diebes, gelernt haben müsse. Gegen 4 Uhr früh kam ein funger Mann zu den auf der PiaM Vittorio Emanuele dienst tuenden Karabinieri gelaufen, legitimierte sich als der 25jährige Anton Zöschg und bat die Sicherheitsorgane, mit ihm zu kommen, um die Verhaftung von amtswegen «ines über raschten Diebes vorzunehmen, der von zwei jungen Männern in einem im ersten Stocke des Hauses Via Ospedale Nr. 3 gelegenen Zimmer bewacht werde. Die beiden Karabinieri begabell

sich mit dem Zöschg sofort an Ort und Stelle, wo sie einen ungefähr 20jährigen Mann weinend und jam mernd unter der Aussicht der in jenem Zimmer wohnenden Uhrmacher Maschler Hermann, 23 Lahre alt, und Martin Tumbler, 26 Jahre alt, antrafen, die ihnen den junge,» Burschen aus lieferten. Der überraschte Dieb konnte auf Grund der Hei ihm gefundenen Dokumente als der 2vjähr. Schneider Hitthaler Pietro aus Brunico identi fiziert werden. Maschler, der den Di<ck zuerst bemerkt hatte, gab den Karabinieri «ine genaue

ihn wieder ins Zimmer zurück und nachdem sie sich hatten die Brieftasche zunickerstatten lassen, begannen sie mit einem Stecke gegen den Plafond zu voch.'ii, um den ober ihnen wohnenden Zöschg zu wecken und ih» ,mch den Karabinieri ?u schicken, während sie zur Bewachung des Diebes zurück- blieben. Bei seiner Ein^'rnahme gab Hi'thaler an. daß er sich vor 2t Uhr abends ins Haus cinae- schlichen und auf der Kellerstiege v?àckt hatte, uni dort die Nackt zu verbringen Eege» 3 Uhr sei er. der arbeits- und mittelkos ivar

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_06_1933/AZ_1933_06_28_6_object_1853657.png
Page 6 of 8
Date: 28.06.1933
Physical description: 8
aus deutschen ' Märschen > ' > 'vor U Etzins ^ kZsgZessos cjZs Lt?ssso mit I Der lìislizo un«? LosunàeitsselàUiclio Ltauli ver^vi>n<lolt gioii ^eiellon ' eMàpà, iovRisiisciM vMiàoMèà-. PiuvXrà.vs««oiir. à, ÌVIìOOI.LOI.. I-eielito ^nnenttunzs^veise; và feàà Llrasàicàer inislulirlinr. I!rli1iirì,ugen àd Osterie leI.13-96 (Zos. in. Ix II. u. olioiuiselie Produkte. Gegen einen gewissen Luigi Chiste, 43 Jahre alt, Maurer in Lana di mezzo wurde von den^kgl. Karabinieri in Lana Kontraven tion erhöben

, weil er an Fremde Zimmer ver mietet, ohne dazu die vorgeschriebene Lizenz zU besitzen. Ein Fahrraddieb, zwei Karabinieri und ein Stadipolizisk Vor einigen Tagen trieb sich auf dem Savoia- Platz in Maia Alta ein bäuerlich gekleideter Mann herum, der ein Fahrrad mit sich führte und scheinbar nicht recht wußte, wo aus und ein. Zwei. Karabinieri, denen das sonderbare Benehmen des Mannes aufgefallei- war, be schlossen, ihn ein wenig auf Herz und Nieren qn prüfen. Sie knüpften mit ihm sin Gespräch

HN und der Unbekannte, der sich bald als ein gewisser Zanon Giuseppe, 35 Jahre alt. von Beruf Maurer, identifizierte» zeigte sich darüber an scheinend recht erfreut und gab bereitwilligst auf die Fragen der Kaabinieri Antwort und erwies sich auch seinerseits als recht redselig. Um sich mit den beiden Karabinieri besser und bequemer unterhalten zu können, lehnte er das, Fahrrad an eine ^Nbauer und spazierte mit seinen beiden — Schutzengeln, einer rechts und einer links, die mit ihm eine Art Gewissens erforschung

ausführten, eifrig plaudernd auf und ab. Fast hatten die beiden Karabinieri schon die Ueberzsugung, es wirklich mit einem harmlosen Maurer zu tun zu haben, als plötz lich «in Stadtpolizist, der -wie ein Deus ex machina auftauchte, einen für den Zanon peinlichen Szenenwechsel verursachte. Kaum hatte der Stadtpolizist den Zanon er- blickt/schritt er anf ihn zu und richtete an ih« die Frage, ob er. nicht zufällig ein Fahrrad be> sich habe. Zanon tat höchst erstaunt und ant> wortete dem Fragesteller

mit einem glatte? unschuldsvollen „Nein'. Nun staunten abe> auch die beiden Karabinieri. Hatten sie doch bemerkt, wie der gute Mann ein Fahrrad an die Malier gestellt hatte, n o es noch, kaum z>we> Schritte entfernt, lehnte. Das Nein des Zanon und die vom Stadtpolizisten gelieferte Äuf> klärung hatten die Verhaftung des Zanon zui Folge. - . ' Das Fahrrad war nämlich vor einigen Stun> den dem Mechaniker Gius. Gruber unter den Lauben Nr. 52 gestohlen worden. Gruber hatte, sobald er den Diebstahl bemerkt

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/28_06_1932/AZ_1932_06_28_3_object_1820294.png
Page 3 of 8
Date: 28.06.1932
Physical description: 8
Venezia. ^ Campane? Adelio, Rione Cesare Battisti. ^ M. Segalla, Via Francescani. M Giuseppe Niederwiesa, Via Bottai. ^ Serena Domenico, Via Cavallari. ^ E. Jlederbacher, Via Museo. W Viola Schmidt. Via Dante. ^ Anna Terza, Via Vintola. ToMasi Ginseppe. Via Argentieri. W M. Meng, Via Dogana. M Luigia Kobald, Via Jsarco. ^ Die Fleischhauereien sinà alle offen. W Die Karabinieri vom Renan verhafteten In Collalbo einen gewissen Giacomo Eichelburger aus Appiano, der ohne Geld und Ausweispa piere

traf der Bauer einen Burschen, der verschiedene kleinere Holzstämme talwärts trug. Ueber die Herkunft des Holzes gefragt, gab der junge Mann an. das Holz im Walde von den Bäumen abgeschnitten zu ha ben. Vom Diebstahl wurden die Karabinieri von Bolzano verständigt, welche den jungen Holzdieb in das Gerichtsgefängnis einlieferten, wo er als der 24jährige Arbeiter Massimiliano Türk, wohnhaft in der Bia Carrettai 5, iden tifiziert wurde. Fahrraddiebslahl Der Gemeindebeanite Vittorio Oberegger

er stattete bei den Karabinieri in Oltrisarco die Anzeige, daß ihm aus feiner Wohnung das Fahrrad. Marke Ancora, im Werte von 400 L. von unbekannten Dieben gestohlen wurde. Der Oberegger verdächtigte eiuen Jungen, der seit einigen Tagen in einer dort befindlichen Ba racke übernachtete, jedoch seit der Entdeckung des Diebstahles nicht mehr gesehen wurde. Zum Fund der üindeslciche in Caldaro. Die zur Identifizierung der Rabenmutter, die das vier Monate alte Kind in einem Kup fervitriolfaß versteckte

, nachdem sie es erwürgr hatte, von den Karabinieri mit aller Raschheit durchgeführten Nachforschungen haben bereits ein positives Resultat gezeitigt und zur Verhaf tung der Kindcsmörderm und ihres Komplizen geführt. Es handelt sich um die 22jährige Kellnerin Egger Pia des Remigio aus Appiano, wohn haft in Bolzano, Via della Roggia 10. wo auch die Verhaftung erfolgte. Die Egger hat ihre Untat eingestanden und aus ihrem Geständnis geht hervor, daß sie das Kind bei einer Amme, einer gewissen Flor

Kob war am Samstag am Bahnhof mit dem Aufladen von Mehlsäcke beschäftigt. Ohne, baß er es ver hindern konnte fiel ihm ein Sack auf den Fuß, wodurch er einen Fußbruch erlitt. Kob wurde Wittels dem Auto der Rettungsgesellschaft in das städtische Krankenhaus gebracht. UvèGà KSSStLES'Z ZMPMZZ ersetzt ein Orckester, dereitet reisenàe Konzerte kür eure lüssteü M Vsi'tk'iSd- Polizeiliches .Von den Karabinieri in Terlanö wurde der Bauer Riccardo Nohregger in Kontravention erklärt, weil er die Namensangabe

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_10_1930/AZ_1930_10_21_3_object_1860489.png
Page 3 of 8
Date: 21.10.1930
Physical description: 8
eine gewisse Luigia Kosler des Giovanni 21 Jahre alt aus Glorenza festgenommen. Kontravention Die Agenten der kgl. Quästur haben gegen den Inhaber des Gasthofes „Grappolo d' Oro' in Laives Kontravention erhoben, weil er.Un- tertunst gewährte, ohne die Gäste in das Frem denregister einzutragen. Die kgl. Karabinieri von Renon haben gegen eine gewisse Anna Dal Molin, verehelichte Montegani, 43 Jahre alt aus Vicenza Kontra vention erhoben, weil sie ohne die vorgeschrie bene Lizenz zu besitzen 15 Arbeiter

übrig, daß während der Nacht Diebe eingedrungen waren. Der Dieb stahl wurde den Igt. Karabinieri zur Anzeige gebracht. Schlecht belohnte Gastfreundschaft Letzten Samstag erhielt Frau Allna Weiß, wohnhaft in der Laubengasse, den Besuch eines gewissen Giovanni Fontana aus Termeno. Da Frau Weiß auch von Termeno gebürtig ist, so gab es ein langes Erzähleil über die Ereignisse im gemeinsamen Heimatsorte und schließlich ersuchte Fontana die Frali, ihm ein Nachtlager zu gewähren. Seinem Wunsche wurde

erfreulichen Entdeckung wurde Mitterstieler auch eine weitere Ueberraschung zuteil, denn Fischnaller stellte sich eines Tages nicht mehr im Geschäfte ein und mit ihm war auch! das Rad des Prinzipals verschwunden. Ans das hm säumte Mitterstieler nicht mehr, die Anzeige bei den kgl. Karabinieri zu erstat ten, welche sofort die Nachforschungen nach dem unehrlichen Allgestellten einleiteten. Fischnaller wurde auch der Gerichtsbehörde wegen unrecht mäßiger Aneignung zur Anzeige gebracht

. Bis jetzt ist es noch nicht gelungen ihn ausfin dig zu m achei?. Zeichen von wenig Anstand. Gestern gingen zwei Soldaten des 232. In* fanterieregimentes durch eineil Feldweg zwi schen Ponte Adige und Settcquerce und als sie einer Gruppe von Obstklaubern begegneten, er laubten sich! diese, ohne irgend welche Veran? lassung, ail die Soldateil beeidigende Worte zu richten. Di,: Soldaten, welche auf die beleidigenden Aeußernngen nicht reagierten, meldeten den Vorfall dem Negimentskommando und den kgl. Karabinieri von Gries

Nächte wurde im Lcbensmittelgeschäfte des Herrn Luigi Ober- schartner In Gries ein Einbruchsversuch ausge führt. Wie es scheint, wurden jedoch die Diebe bei ihrer Arbeit gestört, so daß sie lmverrichieter Dinge abziehen mußten. Der Fall wurde den kgl. Karabinieri zur An zeige gebracht, welche die Nachforschungen nach den nächtlichen Einbrechern eingeleitet haben. Nie Unruhe erfaßt Such. Es ist leicht zu begreife», daß euer Schwäche« zustand euch Anlaß zur Beunruhigung gibt. Euer Appetit nimmt innner

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_04_1935/AZ_1935_04_11_5_object_1861194.png
Page 5 of 6
Date: 11.04.1935
Physical description: 6
. dem^Max u. dem Zoneninspektor die Zone am Eingang TtaìlvnZvDrsìanvL vör Tav. Pllggiom, Eav. Pkoö?* I hgg Äaufentales bssicktlnto Ko- zolli des 6. Alpiniregimentes, dem Kommandan ten der Tenenza der kgl. Karabinieri von Vipite> no, dem Kommandanten der Jugendkampfbünde des Brennero, dem Kommandanten der Finanz wache und den politischen Sekretären des oberen Elsacktales. Von Bolzano aus langten am Brennero auch die Musikkapelle des Verbandskommandos der Jungfasciften an. Der Verbandssekretär besichtigte

Gebäude. Trotz des raschen Eingreifens der Feuerwehren, von Ab teilungen der kgl. Karabinieri, Jungfasciften und der Bevölkerung konnte es nicht verhindert werden, daß die Flammen auf das anliegende Futterhaus des Landwirtes Giovanni Huber übergriffen. uch dieses Gebäude wurde zur Gänze ein Raub der Flammen. Ehe es noch möglich war, einzu schreiten, erfaßte das Feuer die ebenfalls in aller nächster Nähe befindliche Scheune des Landwirtes Giuseppe Weißsteiner und das teilweise aus Beton gebaute Magazin

nächtlicherweile in das Aaus des Giuseppe Facchinetti ein und trugen eine Pendeluhr im Werte von 4l) Lire fort. Der Beftohlene hat die Anzeige bei den Karabinieri er stattet. In San Michele-Appiano wurde letzter Tage der junge Patauner Johann seines Fahrrades, das er für kurze Zeit vor der Wc>hnung unbewacht hatte stehen lassen, bestohl°n. Die Karabinieri qaben die Ausforschung des Diebes aufgenommen. Ebenfalls in San MicheleAppiano wurde vor einigen Tagen ein Diebstahl zum Schaden des Herrn Heinrich Walcher

, Besitzer des Gasthauses „Ärappolo d'Oro' verübt, und zwar verschwanden aus dem Tasthaus öl) Tischtücher, Der Verdacht von Kranken in Heilan- lenkte fich auf eine Hausbedienstete, die zwar jede Schuld in Abrede stellte, trotzdem aber oerhaftet und der Gerichtsbehörde angezeigt wurde. Giuseppe Holz aus Appiano erstattet« bei den kgl. Karabinieri von Gries die Mzeige, vaß ihm sein Fahrrad, das er sür kurze Aeit unbeaussichtigt vor einem Gasthaus» in Gries hatte stehen lassen, gestohlen worden

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_11_1935/AZ_1935_11_15_5_object_1863732.png
Page 5 of 6
Date: 15.11.1935
Physical description: 6
mit anderen Arveitern ein Haus in Gargazzone. Am 22. Juli begab sich Zanetti, wie gewöhnlich, zur Arbeit und ließ seine Sonntagshose samt sei ner Geldbörse mit S0 Lire Inhalt auf seinem Bette zurück. Bei seiner Rückkehr fand er das Geld nicht mehr vor. Nachdem der Paderno am selben Vormittag, Unwohlsein vorschützend, nicht bei dt-r Arbeit war, lenkte sich der Verdacht eines Diet» stahls auf diesen. Zanetti erzählte die Sache den Karabinieri, welche den besagten Mann sofort ins Verhör zogen. Nach anfänglichen

Umschweisungen gab er zu, die Geldbörse aus der Hosentasche ent fernt zu haben, doch nur, um einen Witz zu ma chen. Er sagte, das Geld unter einem Ziegelstein im Hausgange versteckt zu haben. Die Karabinieri hatten aber kein Verständnis für solche Wktze und brachten den Langfinger wegen Diebstahls zur Anzeige. Bei der gestrigen Verhandlung wurde Paderno zu 15 Tagen Arrest und 300 Lire Geld strafe verurteilt. Wie man sich billig ein Fahrrad verschafft. Am 30. Juli, abends, in der Littoriostraße in Merano

wurden, ihn festzu halten oder gehen zu lassen, doch der Fahrrad spezialist belehrte sie eines Besseren, denn er kneift aus — den richtigen Augenblick ausnützend. Er wird verfolgt und diesmal den Karabinieri über geben. Neuer Fluchtversuch und hartnäckiges Leugnen, doch Herr Reibmair und eine Dame, welche ebenfalls das Manöver beobachtet hatte, legten ihre Zeugenaussagen vor und der schlaue junge Mann wurde wegen Fahrraddiebstahls zum Schaden des Herrn Hugo Marzoner, sowie ver suchten Diebstahls

in der Nähe von Mules (Vipiteno) auf den gesuchten Delinquenten An tonio Psenner, 32 Jahre alt, gegen den mehrere Haftbefehle wegen Vergehens an fremdem Tute vorliegen. Als die Karabinieri zur Verhaftung schreiten wollten, setzte sich Psenner zur Wehr und in dem entstehenden Handgemenge brachte er einem Vizebrigadier und einem Karabiniere mehrere leichte Verletzungen bei. Erst nach län gerem Kampfe konnte er gefesselt uno in die Ka serne gebracht werden. Diebstahle Der hier ansässige Schneider Ugo Plinio

Pado- vanello fertigte vor einigen Monaten einen Ueber zieher flir einen Kunden, Alberto Zenobi, an, der ihm den Stoff brachte und die Faktur vorausbe zahlte. Statt den Ueberzieher dem Kunden abzu liefern, gab Padovanello ihn seiner Hausfrau, der er einige hundert Lire Miete schuldete, zum Pfand. Eines Tages nun verließ der Schneider unsere Stadt, seinen Kunden ohne Ueberzieher und seine Hausfrau ohne Miete zurücklassend. Zenobi erstat tete die Anzeige bei den Karabinieri der Haupt station

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_5_object_1865733.png
Page 5 of 6
Date: 15.05.1936
Physical description: 6
Sonntag hätte statt finden sollen, infolge,, der Feierlichkeiten anläßlich der Proklamation des Imperiums aber verschoben wurde, wird diesen Sonntag abgehalten. Es ist da für folgendes Programm vorgesehen: 1. Chor; 2. Gemeinschaftliche turnerische Uebung der kgl. Karabinieri; 3. Gemeinschaftliche turneri sche Uebung, Spiele mit dem Fahrrad und Motor rad, akrobatische Sprünge (7. Bersaglieriregiment); 4. Gemeinsame Turnübung ohne Waffen (k. Regi ment der Armeeartillerie): 3. Gymnastik mit Ka nonen

und Uebungen zu Pferd (9. Artillerieregi> Ment): 6. Die chemische Patrouille, Akrobaten sprünge zwischen den Flammen (232. Infanterie regiment); 7. Schlußchor; 8. Taubenflug. Während der Veranstaltung konzertieren die Armeekorskapelle und jene der kgl. Karabinieri. . Bei der Veranstaltung wird auch eine Lotterie abgehalten an der sich die Soldaten der Garnison beteiligen können. Das Publikum hat zum Platze Zutritt, wenn es an der, Kasse des Sportplatzes Antiiuberku'.ar- Verschlußmarken zu 10 Cent, kauft

20 Meter Stoss für Wickeln: Frau Vitulli sechs Wickeln; Frau Maria Mastromattei Deckchen u. verschiedene Klei Schwurgericht Bolzano Dreißig Jahre Gefängnis wegen Mordes an einem Maresciallo der Zinanzwache im Dienste Am Nachmittage des 22. Dezember 1934 wurde bei den Karabinieri von Prato allo Stelvio die Meldung erstattet, daß in der Nähe der Höfe von Montechiaro die Leiche eines Finanzieri entdeckt worden sei. Man begab sich gleich an die Stelle u. fand den Maresciallo Maggiore der Finanzwuche

aber hinter dem Hochaltare zu, wie sich der Mann verhalten werde. Es währte nicht lange, da zog der früher so eifrige Beter Leimruten aus der Tasche und machte sich am Opferstock zu schaffen. Dabei überraschte ihn der Priester und brachte ihn zu den Karabinieri. Er wurde als ein gewisser Augusto Kofler nach Giorgio, 41 Jahre alt, aus Varna, identifiziert, der schon früher wegen Diebstahls abgestraft wor den war. Cr wurde bei der Untersuchung, die man seine Kleider unterzog, im Besitze von Klein- zeld gefunden

begeben. Da bei legte sie ihre Handtasche, in der sich auch ein Betrag von 11 Lire befand, neben sich auf den Betstuhl. Als sie die Kirche verließ, gewahrte sie, >aß das Geld verschwunden war. Jbr Verdacht 'iel auf ihre Nachbarin im Kirchenstuhl, die sich ehr rasch entfernen wollte. Die Hartner ver tändigte aber die Karabinieri, welche die Frau anhielten und als die 28jährige Antonia Taibon wohnhaft in unserer Stadt, identifizierten. An fangs stellte sie den Diebstahl in Abrede; sie wurde jedoch

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_11_1936/AZ_1936_11_05_5_object_1867763.png
Page 5 of 6
Date: 05.11.1936
Physical description: 6
, der kgl. w 'provveditore, dìe Präses der Mittelschulen, Si„k ''ppe der Reserveoffiziere das Gotteshaus. Werden, hatten sich die Vertretungen der Schu- w 'ud zahlreiche Gläubige eingefunden. Bei der Handlung wurde das Habtacht-Signal gegeben, die bewaffneten Vertretungen das Gewehr I ^ Amtierten. Schlüsse der heiligen Messe Wurde da» Li- ° oelunasn. ' Vertretungen der militärischen und zivilen Kräs te der Stadt dort konzentriert. Es war die Musikkapelle der kgl. Karabinieri, eine Ehrenabteilung

der Karabinieri, die Offiziere und Unteroffiziere der Garifon, die Vertretungen des kgl. Heeres und der freiwilligen Miliz, die Krgiesinvaliden, die Verwundeten der Revolution, die Frontkämpferkapelle, die Frontkämpferverbän de, die fafcistischen Jugendorganisationen, die Avanguardistenkapelle, die Jungfascisten, die fafci stischen Frauen und Landfrauen, die Garnisons kapelle, die Rionalgruppen von Bolzano Zentrum, San Quirino, Rencio, San Giovanni, Gries, Oltri- sarco, San Giacomo, die fafcistischen

fafcistischen Nräfte Eine zahlreiche Menge bildete in den Straßen Spalier und bewunderte von den Fenstern aus den imposanten Aufmarsch. Die Behörden schritten nach dem Berbandsbanner, das sich an die Musik kapelle der kgl. Karabinieri und an die Ehrenkom pagnie der kgl. Karabinieri anschloß. Auf dem Siegesplatze hatte sich eine große Men schenmenge angesammelt, um der Defilierung bei zuwohnen. ÄN den Stufen des Denkmales waren neben den Frontkämpfern zwei Reihen Balilla- Musketiere und Kleine Italienerinnen

auf den 30 Jahre alten Maler Angelo Lorenzo aus Vigo di Fassa. Er wurde der Gerichtbehörde zur Anzeige ge bracht und hatte sich vor dem kgl. Tribunal zu ver antworten. Der Angeklagte erklärte vom Dieb stahle nichts zu wissen. Er wurde wegen mangeln der Beweise freigesprochen. » Die Besitzerin Maria Lechs aus Maia Bassa mußte die Feststellung machen, daß aus ihrem Hühnerstalle mehrere Male Hennen verschwanden, weshalb sie die Sache den kgl. Karabinieri meldete. Diese nahmen den Tatbestand auf. und fanden

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_06_1935/AZ_1935_06_22_5_object_1862037.png
Page 5 of 6
Date: 22.06.1935
Physical description: 6
Fußbeleidung und einen starken Ledergurt um die Hüften. Das Alter des kräftigen und muskulösen Mannes dürfte zwischen 49 und 45 Jahre sein. Nach der gesetzlichen Inaugenschein nahme, der der Prätor, der Stat.onskommandant der kgl. Karabinieri und der Präfekturskommiffär der Gemeinde betwohnten, wurde die Leiche in der Totenkammer des hiesigen Friedhofes aufgebahrt. Nach ärztlichen Feststellungen dürfte die Leiche schon seit zwei Wochen im Wasser getrieben sein. Frecher Diebstahl Ans der Wohnung des Herrn

Johann Schützer in der Goetheskaße N. 34 wurde gestern vormit tag ein« goldene Uhr im Werts von 599 Lire ent- »vendet. . Der Dieb hatte die Wohnungstür ossen gefunden und war auch unbemerkt wieder ent kommen, wobei er außer der Uhr auch ein« im Korridor aufgehängte Herrenweste mitgehen ließ. Der Diebstahl wurde bei der Quästur angezeigt. Diebstahl in Soprabolzano. Bei den Karabinieri des Renon wurde ein Dieb stahl von Besteck und Eßwaren in einem dem Eu- charistinerkonoent gehörigen Hause in Soprabol

in die nächsthöheren Klassen, fortgesetzt, wogegen die Abgangsprüfun gen sowohl für. Internisten .als für Privatschüler mit 1. Juli beginnen. Zur diesjährigen Prüsnngs- sefsion haben sich 29 Privativen aus allen Teilen Italie,is gemeld.et. - » Jahresversammlung der karabinieri. Die Reservisten der Karabinieriwaffe der Sek tion Bolzano halten morgen ihre Jahresversamm lung. Sie treffen sich un» 9.39 Uhr im Vereins heime in der Via Jsarco und begeben sich dann in geschlossenem Zuge und in Begleitung einer Ver

tretung der aktiven Karabinieri zum Siegesdenk-' mal, um dort einen Kranz niederzulegen. Es folgt ein Besuch beim Kommandanten der Karabinieri- legion und ein Ausflug auf den Virgolo, wo das feldmäßige Mahl eingenommen wird. Aliegerabwiirfe d'Annunzios und der Zronlflieger. Um ein möglichst lückenloses Verzeichnis aller existierenden Fliegerabwürfe aufstellen zu können, werden die Besitzer der verschiedenen Abwürfe d'Annunzios bei seinem Flug über Wien im Jahre 1918 sowie von Abwürfen unserer

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_12_1940/AZ_1940_12_04_3_object_1880405.png
Page 3 of 4
Date: 04.12.1940
Physical description: 4
Ehepme unserer Provi» »elche an der Aersavinlung in Ama teilnehmen Kontravention. Die Karabinieri haben gegen Ida Main- steiner nach Floriano, 37 Jahre alt, wohn haft im Viale Trieste, Kontravention er hoben, werl sie sich weigerte, einer Person, ' die nicht zu ihrem üblichen Kundenkreise gehörte, 1 Liter Milch zu verkaufen. Sie wurde der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht, weil sie sich auch weigerte, die von den Karabinieri aboerlangten Daten anzugeben. Am Vorabend des Weihnachtsfestes

und Segen auzu flehen. Die Karabinieri der Station von Van ga haben Kontravention gegen einen ge wissen Pietro Tammerle nach Giacomo, wohnhaft in dieser Fraktion, erhoben, weil er in der Verbotszeit eine Tanzunterhall tung gegeben hat. Aus àem Gerichtssaal Laura Bonetto nach Giuseppe, 25 Iah re alt, aus Glorenza hat im Dezember des vergangenen Jahres fünf-Leintücher, ein Federbett und zwei Spiegel gekauft Es stellte sich heraus, daß die Sachen von einem Diebstahle herrührten. Die Käuferin erklärte beim

.— und verschiedene Doku mente befanden. Zeni entdeckte den Diebstahl und meldete den Fall bei den Karabinieri, welche den Schuldigen fest> stellten. Pace wurde des Diebstahles überführt und mußte feine Schuld ein bekennen. Nach vorausgehender Haft wurde er am 10. Juni auf freien Fuß gesetzt. Gestern wurde er vom Gerichts Hof in Kontumaz zu 8 Monaten Kerker und zu Lire 800 Geldstrafe bedingt ver urteilt. Unehrliche Wäscherin Die Wäscherin Rosa Steger, 41 Jahre alt, aus Bressanone, früher in unserer Stadt wohnhaft

der weiblichen CIL, dei Karabinieri-Kammandant, außerdem di« Schwarzhemden in Uniform und viel« fascistische Frauen. Der Leichenzug be. wegte sich vom Fasciohause, worin di« irdischen Überreste aufgebahrt wurden, auf den Friedhof von S. Michele. Vor der Beerdigung erfolgte der fascistische Namensaufruf des allzufrüh Heimgegan genen Familienvaters. Um ihn trauern die Gattin und fünf unmündige Kinder. Ferner starb hier der Besitzer Giovanni Kofler. Um ihn trauern di« Gattin und drei erwachsen« Kinder

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_01_1941/AZ_1941_01_18_3_object_1880759.png
Page 3 of 4
Date: 18.01.1941
Physical description: 4
, während Oberleiter, der nicht bei der Verhandlung erschienen ist. wegen unvorsichtigen Ankaufes zu 300 Zire Geldstrafe verurteilt wurde. Wegen Diebstahle» Nach eingehenden Nachforschungen wurden von den Karabinieri die Laiid- wirte Paolo Bertoldi nach Pietro, 25 Jahre alt aus Lana und Mattia Wenin nach Mattia, 35 Jahre alt, aus Ultimo wegen verschiedener Diebstähle zur An zeige gebracht. Sie waren angeklagt im Juli des Iah res 1939, sich einen Bienenkorb des Landwirtes Luigi Egger aus San Pan crazio in Ultimo

zum Schafdiebstahl anbelangt, wurden die Heiden wegen Hehlerei verhandelt. v»ll,.tu.!,.. Mißglückter Crpresfungsversuch Gestern verhafteten die Karabinieri der Station Sarentino eine gewisse Clara Perkmann nach Giovanni, S1 Jahre alt, wohnhaft in der Ortschaft, die sich eines Erpreffungsverfuches an der Kellnerin Geltrude Kemenater nach Val vassore, 27 Jahre alt, in einem lokalen Gasthof angestellt, schuldig gemacht hatte. Die Kemenater hatte am vergangenen Morgen beim Aussperren des Betriebes

— in dem Augenblick überraschte, in welchem sie im Beichtstuhl nach der verlangten Summe suchte. In der Folge wurden die Karabinieri von dem Vorfall benachrich tigt, welche die Schudige, die ein volles Geständnis ablegte, festnahmen und bei der Gerichtsbehörde zur Anzeige brachten » Schuhe- unö WSschediebskShl« in Slusl In der vergangenen Nacht svrengten Diebe eine Tür, welche in die Werkstatt des Schusters Giusepve Gaffer, Siufi, führte und entwendeten ein Paar Frauenschuhe und zwei Stück Leder. In der gleichen

Nacht wurden, ebenfalls in Siufi, Wäschestücke gestohlen, die Im Hofe vor dem Hause der Frau Matilde Pederiva zum Trocknen aufgehängt waren. Die beiden Dievitähle wurden bei den Karabinieri gemeldet, welche nach sofort eingeleiteten Nachforschungen ihren Verdacht auf zwei Lumpenoerkäufer lenkten, die jedoch im Verhör jede Mit schuld an den Vergehen bestritten. Die beiden wurden als mutmaßliche Urheber der Diebstähle bei der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. » Äufäeckung

eines Schuhhültendiebslahls Die Karabinieri von Predai haben im Verlaufe von Nachforschungen eine Hausdurchsuchung in der Wohnung des Landwirts Giovanni Voppacher, 31 Jahre alt, wohnhaft in jener Fraktion, durchgeführt, wobei zahlreiche Gegen stände gefunden wurden, die von einem Diebstahl herstammten, welcher im ver gangenen Herbst im Schutzhaus »Giogo lungo' begangen wurde. Voppacher wur de? verhaftet und zur Anzeige, gebracht. NDerlzIzlcttt-'- Luce-Aiao: Ein Baby in Gefahr Dante-Kino: Das Lied an die Sonne Central-Kino: Rote Schatten

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/08_04_1927/AZ_1927_04_08_3_object_2648243.png
Page 3 of 8
Date: 08.04.1927
Physical description: 8
. Karabinieri in Sicherheit gebracht, da sie in ihrem Rausch die Vorüber gehenden stark belästigten und nicht eben dem Straßenbild zur Zierde gereichten. Außerdem griffen die Sicherheitswächter ei nen Mann auf, der sich in verdächtiger Weise unter den Lauben herumtrieb. Die Untersuchung ergab, daß der 'junge Bursche -- ein gewisser Demartino aus S. Pietro di Cadore — weder Geld noch Ausweispapiere hatte und überdies von der Prätur Merano gesucht wurde, da er eine Gefängnisstrafe von 5 Tagen abzusitzen

nachmittags erschien, um den Stoff abzuholen, warteten ihrer bereits die Karabinieri und führten sie ab. Nachdem der Anwalt des Königs die Anklage auf Fälschung einer Privatschrift fallen gelassen hatte, verurteilte sie der Gerichtshof wegen versuchten Betruges zu zwei Monaten und zehn Tagen Kerker und 173 Lire Geldstrafe. Das gestohlene Aleid Die Zugeherin Luise Pitschiller packte es je denfalls nicht schlau an mit dem neuen Kleide ihrer Dienstgeberin, das ihr so in die Augen stach

, der aber der Bäuerin so schlecht bekam, daß sie berauscht auf die Bank hinsank und von der Kellnerin mit Hilfe der Girardelli in die Küche gebracht werden.mußte, worauf die Kell- nerifl die Frauen allein ließ. Die Girardelli war nun schlecht genug, die Gelegenheit zur Berau bung .der Wehrlosen auszunützen: sie zog ihr zwei Ringe vom Finger, entnahm der Brief tasche 140 Lire lind ließ endlich auch noch ein Bündel mit Stoff mitgehen. Von den Karabinieri festgenommen, wurden ihr alle diese Gegenstände abgenommen

Arbeiterin Theresa Benedikter. Gelegentlich der Hausdurchsuchung durch die Karabinieri erregte sich die Greisin derart, daß sie sich zu nicht gerade gewählten Beschimpfungen der Karabinieri hinreißen ließ. Dafür mußte sie mit ihrer Tochter in den Kerker wandern. Bei der Verhandlung wurde letzlere von der Anklage auf Diebstahl, wegen Mergel an Be weisen, freigesprochen, die alte Frau hingegen, unier Anwendung weitgehender Milderungs- umstände, zu 300 Lire Geldstrafe verurteilt. Tbenter» ikonzerte

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_11_1937/AZ_1937_11_04_4_object_1869633.png
Page 4 of 6
Date: 04.11.1937
Physical description: 6
anstoßerregender Trunkenheit wurde der 31jährige Marchetti Giovanni nach Angelo aus Ronca (Verona) und in Merano unter den Lauben wohnhaft, von den Karabinieri von Ouarazze in Gewahrsam genommen. Wegen Nichtbefolgung des Ausweisbefehles ver hafteten die Karabinieri von Maia alta den 51jäh- rigen Fontanioe Candido nach Celestino aus Cen- cenighe (Belluno) und ohne festen Wohnort. Er wurde völlig mittellos aufgegriffen. Aus dem glei chen Grund wurde Hofer Maria, 24 Jahre alt aus S. Leonardo in Passiria gebürtig

, Wäsche' stücke und andere Dinge im Wert von Lire 259. Die Bestohlenen Rosa Pescosta und Ferrari Ines haben bei den Karabinieri die Anzeige er stattet. Geheimnisvoller Äuwslendiebstahl Schmuck im Werte von Lire l 30.000 gestohlen und wiedergefunden. Unsere Gerichtsbehörde hat sich in diesen Tagen mit einem aufsehenerregenden Iuwelendiebstahl zu befassen, der vor einiger Zeit in Merano aus geführt wurde und dessen Einzelheiten' von der Sicherheitsbehörde nun aufgedeckt werden konnten. In der Zeit

, um die erwähnte Aus länderin, als die Urheberin des Diebstahles be trachten zu können. Der gesamte Schmuck wurde unverzüglich Frau Halina Landau zurückerstattet ,die höchstes Lob u, Anerkennung für die italienische Polizei zum Ausdruck brachte. Eine Brieftasche entwendet Penosa Silvio aus Rabbi (Trento) teilte vorge stern den Karabinieri von Ouarazze mit. daß ihm in seiner Schlafstelle beim Arbeitsplatz in Moso in Passiria die Brieftasche mit einem Geldinhalt von Lire 459 entwendet wurde. Der Verdacht

des Be stohlenen fiel auf dessen Arbeitskameraden und Namensvetter Penosa Cesare des Giosuè, 24 Jah re alt, ebenfalls aus Rabbi, der mit ihm die Schlafstelle geteilt hatte und nun nach Abschluß der Arbeiten ebenfalls nach Hause fahren wollte. Die Karabinieri konnten den Verdächtigen in kürzester Zeit in einem Gasthaus Meranos aufgreifen. Man fand bei ihm einen Geldbetrag vor, der höher war, als er den Verdienstmöglichkeiten entsprach. Au ßerdem wurde vom Bestohlenen eine Geldnote als die ihm eptwendete erkannt

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_01_1927/AZ_1927_01_07_3_object_2647593.png
Page 3 of 8
Date: 07.01.1927
Physical description: 8
der kgl. Karabinieri, Major Giuseppe Dezio, der, wie wir be reits berichteten, durch Major Cervi Tambarelli ersetzt wurde, verläßt heute unsere Stadt, um den ihm zugewiesenen Dienst in Bressanone anzutreten. Dem tüchtigen Offizier, der trotz seines kurzen Wirkens in Bolzano sich die allgemeine Sympathie zu erwerben wußte, wünschen wir das Beste für die Zukunft! Huldigung für den neuernannten General Gina Grazimi». Eine sympathische und bedeutungsvolle Feier wurde heute beim Kommando der Miliz

ab, so daß die Firma einen Schaden von über 200 Lire erleidet. Es wurde bei den kgl. Karabinieri die Anzeige gemacht. Ob die Firma wieder zu ihrem Besitz kommt, ist sehr zu zweifeln, denn wer weiß, wie viele feucht-fröhliche Stunden sich die Diebe mit ihrer Beute bereits be reitet haben. Rausch. Wenn der 42jährige Arbeiter V. P. aus Livinallongo etwas zu stark dem Weine zugesagt hat, gerät er jedesmal mit den Kellnerinnen in Streit, da sein Gedächtnis beim Zahlen sich nicht mehr an die genossenen Viertel erinnern

will. Gestern abends führte er im „Boznerhof' ein solches Theater auf, daß die kgl. Karabinieri eingreifen mußten. Der un gemütliche Gast wurde in die Kaserne gebracht, da mit er dort seinen Rausch ausschlafe. Vielleicht ge lang es ihm danach, auch seinem Gedächtnis, die An zahl der genossenen Viertel zusammenzuzählen. Verlehyng des Haiierechkes. Ans nicht aufgeklär ten Gründen öffneten drei Männer gewaltsam das Tor des Rauchenbühel-Hofes, der - an der Straße nach Terlano liegt. Sie wurden aber vom Hunde

etwas unfreundlich empfangen und er biß einen in die Waden. Sie verlangten darauf voip Hausherrn, daß er den Hund töten lasse, was Nattirlich ver weigert wurde. Der Besitzer ging in das Haus, be waffnete sich, mit einem Revolver und verlangte von den drei Männern, daß sie sein Haus verließen, wi drigenfalls er von der Masse Gebrauch machen müsse. Vor diese Entscheidung gestellt, zogen sie es vor, dem Wunsche zu willfahren und sich davonzu machen. Es wurde bei den kgl. Karabinieri die Meil dung erstattet

21