222 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_03_1936/AZ_1936_03_28_6_object_1865214.png
Page 6 of 6
Date: 28.03.1936
Physical description: 6
: Stiere und Jungstiere. 1. Kategorie: 1. Oberhammer Giovanni, S. Maria di Dobbiaco; 2. Kahn Giovanni, S. Maddalena in Casies: 3. Brugger Massimiliano, Valdaora: 4. Strobl Fran cesco, S. Maria di Dobbiaco: S. Oberhammer Giovan ni, ,S. Maria di Dobbiaco: 6. Hintner Giovanni, Colle Casies. 2. Kategorie: 1.- Baur Pietro, Dobbiaco; 2. Taschler Luigi, S. Maddalena in Casies: 3. Niederkofler Angelo, Anterselva di mezzo; 4. Viehzuchtgenossenschast S. Mad dalena; 5. Viehzuchtgenossenschast Dobbiaco

; 6. Unter steiner Tommaso, S. Maddalena: 7. Viehzuchtgenossen schast Villabassa: 8. Hintner Gregorio, Tesido. ' 3. Kategorie: 1. Müller Giuseppe, Balle San Silos- stro; 2. Viehzuchtgenossenschast Villabassa; 3. Hell Fr., Braies: 4. Leiter Urbano, Perca; S. Ortner Giuseppe, Villabassa: 6. Troger Luigi, S. Maria di Dobbiaco;'?. Benincasa Alfredo, S. Candido; 8. Hintner Giovanni, S. Maddalena. 4. Kategorie: 6. Viehzuchtgenossenschast Dobbiaco; 2. Moser Giuseppe, Monguelso; 2. Burger Andrea, Braies; 4. Brugger

Massimiliano, Valdaora; S. Walder Gior gio, S. Martino in Casies; 6. Hell Francesco, Braies; 7. Kunbacher Andrea, Dobbiaco. Ochsen: 1. Hofsmann Giovanni, S. Martino Casies; 2. Pietro Taschler,» S. Martino Casies; 3. Lanz Giov., 5. Maria di Dobbiaco; 4. Schwingshakl Giuseppe, S. Martino in Casies; S. Pietro Taschler, S. Martino in Casies. Äiihe und Salbinnen. 1. Kategorie: Hintner Giovanni. Colle Casies; 2. Stoll Giuseppe, Colle Casies; 3. Schileo Pietro. Val daora; 4. Stall Giovanni, Colle Casies

; S. Fauster Mi chele, Villabassa; 6. Troger Luigi, S. Maria di Dob biaco; 7. Steger Giovanni, S. Madalena; 8. Hintner Giovanni, Colle Casies. 2. Kategorie: 1. Zingerle Giuseppe, Valdaora: 2. Me- ger Giov., S. Maddalena in Casies; 3. Ortner Giuseppe. Villabassa; 4. Oberhammer Giovanni, S. Maria di Dobbiaco; S. Müller Giuseppe. Valle San Silvestro; 6. Oberhammer Giovanni, Dobbiaco; 7. Preindl Pietro, Valdaora: 8. Ortner Giuseppe, Villabassa; 9. Benincasa Alfredo. San Candido; 10. Hintner Gregorio, Tresido

. 3. Kategorie: 1. Mehner Pietro, Anterselva; 2. Sin ner Pietro, Villabassa; 3. Zingerle Giuseppe, Valdaora; Strobl Giuseppe, Dobbiaco; ö. Müller Giuseppe, Aalle San Silvestro: 6. llntersteiner Tommaso, S. Mad dalena; 7. Lamp Giovanni, S. Maddalena; 8. Steger Giovanni, Tesido: 9. Hintner Anna, Tesido; 10. , Bach mann Giuseppe, Tesido,- 11, Stoll Giuseppe. Colle Casies 4. Kategorie: 1. Schileo Pietro, Valdaora: 2. Ober hammer Giovanni, S. Maria; 3. Meßner Pietro, An terselva; 4. Strobl Francesco, S. Maria

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_02_1935/AZ_1935_02_19_5_object_1860594.png
Page 5 of 6
Date: 19.02.1935
Physical description: 6
an den Tag und nach beendeter Uebertragung äußerten sie den einstim migen Wunsch. daß man ihnen östers Gelegenheit bieten möchte. Radio zu hören. u »» ß « « I I », n a « « Raihauskeller: Jeden Abend Konzert und Tanz, Sonntag nachmittags: Tanztee. Domtnitanerteller: Jeden Abend Konzert. Ceniral -Mno: „Das große Fest', Stan Laurel und Oliver Hardy, sdentino; „Der Triumph de» Lebens'. Reparaturen von Perserteppichsn werden fach- gemäß ausgeführt. Mayr. Gerdergasje 24. Dobbiaco stand am Sonntag im Zeichen

von überwältigender Schönheit, wie es nur unsere Dolomitenwelt zu bieten oer mag. Die einzelnen Wettbewerbe Noch trafen mit allen Arten von Fahrzeugen Immer neue Gruppen ein, als bereits die ersten Dopolavoropatrouillen zum Regelmäßigkeits marsch starteten. 238 Grupen, also 1100 Mann, hatten zu diesem Wettbewerbe ihre Nennung ab gegeben. Die meisten dieser Konkurrenten und zahlreiche andere Dopolavoristengruppen aus allen Teilen des Reiches waren bereits am Samstag in Dobbiaco eingetroffen. Die Einquartierung

dieser so imposanten Masse von Skiläufern hatte sich mit vollster Ordnung Und programmäßig vollzogen. Da Dobbiaco nicht genügend Unterkunftsmöglich- keit bot, wurden die Skiläufer auch in >v Candido und Villabassa einlogiert. Diese Ortschaften ihrer- eits waren wiederum mit regelmäßig verkehren- zen Autobus- und Schlittendiensten untereinander verbunden, um so auch den reibungslosen Trans» port der Formationen abwickeln zu können. Der bedeutendste Wettbewerb im Rahmen dieses imposanten Treffens war, wie schon

auf eine kniende Figur von Iva m Entfernung abgegeben werden mußten. Die Summe der beim Rennen und Schießen erzielten Punkte war dann für die absolute Wertung aus schlaggebend. Der Start äev Patrouillen Der Startplatz für den Regelmäßigkeitsmarsch befand sich etwas oberhalb der Sprungschanze von Dobbiaco. Die Strecke führte über mannigfaches Gelände bis S. Maria, machte dort eine große Schleife und führte wieder zurück gegen Alt« Dobbiaco. Ueber eine verhältnismäßig sehr scharfe Schußfahrt gelangten

sich die Tausende von Exkürsionisten und Skiläufer In Neu-Dobbiaco und längs der Reichsstraße, um Ihre kgi. Hoheiten das Herzogs paar von Pistola und den Vertreter der Fascisti schen Partei zu empfangen. Da» Prinzenpaar traf kurz nach 10 Uhr, von Cortina kommend, mit seinem Gefolge in Neu Dobbiaco ein. Die hohen Gäste wurden hier unter den Klängen nationaler Hymnen von Dr. P. baz zotti, Mitglied des Reicksdirektoriums der Partei,, und den höchsten Behörden empfangen und be grüßt. Von den Autoritäten

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_11_1934/AZ_1934_11_29_4_object_1859646.png
Page 4 of 4
Date: 29.11.1934
Physical description: 4
Amadeus, Edmund, Irma, Aloisia, Josefine und Maria Leimstädter in Dobbiaco ging im Kaufswege in den Besitz der Firma Joh. und I. Zitt in Merano über. Der Gasthof „zur Post' in Pedraces, Badia, ging nach dem Tode der bisherigen Gastwirtin pachtweise in den Besitz des Johann Pescoller, bisher Pächter des Hotels „Post' in Santa Cri stina in Gardena, über. Das Anwesen des Zeno Crazzolara in San Cassiamo di Badia ging im Kaufswege in den Be sitz des Wirtssvhnes Franz Trebo in San Leo nardo über. Dobbiaco

öl> Jahre Feuerwehr. Das Korps von Dobbiaco ehrt seine Veteranen. dobbiaco, 26. November Tunk dor Beflissenheit und Vorsorg« des n-un- .nehr r'N'-nvxilui Lb>->khrers Hnrn Joses Walch, >5 11. 7. ist Feuerwehr von Dobbiaco noch im Tesche der Protokolle der verschiedenen ^i^ungm st,il dem Eruàmg-iage der Feuerwehr, sowie d>er auf den Gründungstag zurückreichenden Matrikel der Mitglied« des Korps seit dessen Bestehm, Dinge ivelche für die Geschichte des Feuerlrehrskorps von Dobbiaco von unschätzbarem Wnte

sind uno bleiben werden, da m diesen AuszmchimnHen miiluivter auch interessante Vor kommnisse allgemeinen Interesses enthalt»» sind. So entnehmen wir dem ersten diivser Protokoll bücher und zwar auf dessen erster Seite, daß am 29. November 1874 die Generalversammlung behufs Konstituierung einer freiwilligen Feuer wehr in Dobbiaco stattgefunden hat, und dah nach Vorlesung der Statuten dieselben genehmigt und somit d»e Toblacher freiwillige Feuerwehr von 29 ordentlichen und 9 außerordentlichen

auch der Ehrentag der beiden Jubilare ist, aus den ver gangenen Sonntag rückverlegt. Vormittag nahm das Korps von Dobbiaco mit seinen llàrabbeilungcn von Valle San Silvestro und Santa Maria vollzählig an dem FestMttes- dienst teil, zu welchem die beiden Jubilare im Auto abgeholt wurden, und an welchem auch Vertretungen der Behörden teilgenommen hatten. Nach dem Festgottesdienste, bei welchem der Kirchenchor von Dobbiaco ganz besonders zur Hebung der Feierlichkeit lienMragen verstanden hatte, fand

aus dem Kirchplahe, welcher von Zu schauern überfüllt war, >àe Defilierung des Feuerwehrkorps statt, welche unter den Klängen àes von der Bürgerkapelle schneidig wiederge gebenen Desilierungsmarsches, im Beisein der beiden Jubilare, vom Podestà von Dobbiaco, C-iovannä Marchiani, welchem das Korps unter steht, abgenommen wurde. Nach der Tesilierung sprach Herr Podestà von Dobbiaco bei einem Ehrenwermut im Hotel Stella o'Oro, in Anwesenheit sämtlicher Behör den und der Jubilare, sowie der Kommandanten des Korps

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_02_1934/AZ_1934_02_06_2_object_1856479.png
Page 2 of 6
Date: 06.02.1934
Physical description: 6
. Eheaufgebote: Am 15. Stoll Sebastian des Se bastian, 38 Jahre alt, Bauer in Dobbiaco, und Lan; Teresa des Johann und der Rienzner Anna, 21 I. alt, aus Dobbiaco. Am 27. Watschinger Anton des De?i«kte oru5 ckei» ?500l/»? Bressanone Fremdenverkehr Bressanone, 3. Februar Im verflossenen Monat Jänner wurde in unse rer Stadt folgende» Fremdenverkehr notiert: Ita liener 268 mit 104 Aufenthaltstagen: Engländer zwei mit 27 Tagen: 'ìeichsdeutfche 44 mit 222 Ta gen; Oesterreicher 4« mit 104 Tagen: Tschechoslo waken

dankte hierauf dem po litischen Sekretär für seine erschöpfenden Ausfüh rungen und sprach über Straßenangelegenheiten und über die Zolltarife der Spielwaren fürs Aus land. Nach Verlesung des Kassestandes durch G. Graziato wurde der Rapport mit einer Huldigung auf den Duce geschlossen. Dobbiaco Volksbewegung in der zweiten Hälfte des Monats Zänner Dobbiaco, 3. Februar Geboren: Am 16. Ploner Teresa des Franz und der Maurer Maria in Dobbiaco. Gestorben. Am 17. Paciulli Giuseppe des Michele

und der Fioretti Marcii, im Alter von 10 Tagen., Am 18. Trenker Sebastian des Sebastian und der Walder Maria, Taglöhner, im Alter von 27 Jah ren, in Carbonin vecchia. Am 19. Puchleitner Wwe. Klettenhammer Rosalia nach Franz und nach Mindl Teresa, 81 Jahre alt, in Dobbiaco. Am 26. Ober- Josef aus Prato alla Drava, 30 Jahre alt, und Maurer Elisabeth, 25 Jahre alt, Tochter des Seba stian aus Dobbiaco. Syndikalsbeilräge. Beim Gemeindeamte Dobbiaco liegt zur Einsicht der Interessenten die Hauptrolle der zur Zahlung

der pflichtmäßigen Syndikatsbeiträge in Betracht kommenden Landwirte auf. StUeungspflichtige Achtung! An der Gemeindetafel ist die Liste der im Jahre 1934 in der Gemeinde Dobbiaco Stellungspflichti gen veröffentlicht. Beschluß des Podestà Mit Entschließung vom 27. Jänner wurde ver fügt, dem Komitee der O. N. B. von Dobbiaco den Betrag von 250 Lire als Beitrag sür ausgegangene Spesen anläßlich der Skisportveranstaltungen der Avanguardtsten in Asiago zu überweisen . Großer Maskenball Samstag, den 10. Februar

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_07_1935/AZ_1935_07_18_2_object_1862334.png
Page 2 of 6
Date: 18.07.1935
Physical description: 6
, Kostalek Die Musikkapelle von Dobbiaco. konzertierte auch diesen Sonntag wiederum im nahen Sesto, wohin sie aus Anlaß einer neuerli^ chen Primiz berufen wurde. Auch letzten Sonntag war unsere Musikkapelle aus demselben Anlaste nach Sesto berufen worden. Wie wir hören, sollen nun ab IS. Juli, nachdem sich die Zahl der Som mergaste bereits ansehnlich vermehrt hat, die Kur» konzerte in Dobbiaco wieder beginnen- Fußballlraining zwischen 0. Zt. v. Villabassa «ad 0. It. D. Dobbiaco. Heute nachmittags traten

und einet der ältesten Feuer- wehrmitalieder. Nahezu SO Jahre gehörte er dem Feuerweyrtorps von Dobbiaco an, welches ihm auch auf seinem letzten Gmtge das Shrengeleite gab. . - »AeSulew Lina' «trankt. Fräulein Lina Fuchs, eine Tochter unseres Uli bürgers Herrn Hans Fuchs, Hotelier in Dobbiaco, mußte sich Freitag abends plötzlich einer Blind darmoperation unterziehen, welche Herr Dr. Brey im Krankenhaufe San Candida mit bestem Erfolge ausführte. Fräulein „Lina' befindet sich bereits auf dem Wege

». Restaurant al Lago Bürgerliche» Restaurant und Cafe am See. Niedrige Preise. Im selben Besitze: Schwimm- und Badeanstalt Ruderboot». WmrM Pnißm „Elist MiklilW' direkt am See gelegen. Badestrand. Billiger Aufenthalt Pension: Bor- und Nachsaison Lire IS.—bis 20.— y. und m. Alanger. I S-llaU.» Pnß« Velwttt Sinziges Ha« am Waldesrand gelegen. Ausgezeichnete Verpflegung. Aufmerksame Bedienung. Mäßige Preise. E. Königsberg«^ Dobbiaco Prämienfahrt der Eharglerten der Opera Balilla. Dobbiaco, 14. Juli

Die Caposquadra von Dobbiaco nahmen, heute an der vom Legionskommando der O. N. B. ver anstalteten Prämienfahrt für Chargierte der O. N. B. teil, zu welcher S? Capìsquadra in Brunirò ein getroffen waren. Von dort ging es in den von der „Alpe' bereitgestellten Wagen unter dem Kom mando des C. M. Boldreghini, didaktischer Direk tor in Monguelso, über Dobbiaco, Carbonin- Tre Croci nach Cortina d'Ampezzo, sodann hinauf auf den Falzaregopaß hinunter nach Andraz, Pieve di Lioinallongo und über den Campolungopaß

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_05_1935/AZ_1935_05_25_6_object_1861712.png
Page 6 of 6
Date: 25.05.1935
Physical description: 6
, 1 Kilo schwer, 2 Kilo Speck, 15 Würstlein, 50 Eier, 2 Kilo Dutter, der Honig, der Kaffee, der Zucker, 1 Kilo Olivenöl, 2 Töuriftensäcke mit 10 Gläsern, ein Paar schwarze Frauenschuhe. 1 Geldtäschchen mit 5 Lire Inhalt usw. in die Hände. - Nach den Tätern wird eifrig gefahndet und dürfte man den selben auch auf sicherer Spur sein. Dobbiaco Zahrplanänderungen Dvbbi a c o, 22. Mai- Aus der Pustertal«rstr«cke Verkehren mm mehr fünf Zugspaare, welche in Dobbiaco zu nachstehen den Zeiten passieren ruid

zwar: Richtung Fortezza: W Dobbiaco 0.48, 7.44, 9.42 (D). 14.37, 18.16. ? Richtung San Candido: Ab Dobbiaco 3.47, 11.29, 15.42, 20.47 (D), ^23.14. Die Postbeförderuug bleibt-sich gleich wie bisher- Aus d«? Strecke Dobbiaco—Calalzo Verkehren nach wi>e vor zlvn Zugspaare, doch mit geänderten Ankunst- und Abfahrtszeiten, und zwar: Richtung Calalzo: Ab Dobbiaco 11.45, ,20.55. Richtung Calalzo—Dobbiaco: Aiikunst Dobbiaco 9.22 und 18.03. Die Postbesvrderung bleibt dieselbe wi«e bisher. Unentgeltliche Impfung

im Bereiche der^ Gemeinde Dobbiaco Es wird in Eriii'M'ning? gebracht, das« Sie im Sinne des Artikels 130 des Einheitstertes über osMtlich« Gesundheit-vom Gemeiudearzt an iiach- solgenden Tagle» stallsmden' ivir'o: In der Ortschaft Dubbialo: H7. Mai, 11—12 Uhr, In d«r Fraktion Santa Maria: 27. Mai, 15—10. In der Fraktion Valle S. Silvestro: 28. Mai, 15 bis 16 Uhr- Die Impfung ist für alle Neugeborenen pslicht- mähig und für jene, welche bei- der ersten Jmpsung keine Reaktion gezeigt haben. Die Eninpston

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_03_1931/DOL_1931_03_21_10_object_1144785.png
Page 10 of 16
Date: 21.03.1931
Physical description: 16
am 21. und am Morgen des 22. März icilnehmcn. Für die Teilnehmer aus Bolzano ist wegen Richtbefahrbarkcit des Rollepasscs fol gende Route vorgesehen: Bolzano—Trento— Primolano—Vassano—Thiene — Schic» — Plan delle Fugazzc—Trento—Ortisei (368 Kilometer. 12 Stunden Höchstzeit). s Sportklub Dobbiaco. Dobbiaco, den 17. März. Bei herrlichstem Sonnenschein ver anstaltete derselbe am Sonntag, den 15. März, einen Skiausflug, an dem auch die Schüler von Dobbiaco teilnchmen durften. Schon vor 2 Uhr sammelten

bewirtet wurde, und die Stimmung allmählich sich zu jener Gemütlichkeit steigerte, die eine gewisse „Sesshaftigkeit' zum Gefolge hat. Zwei Schlitten und ein Auto waren als Verstärkung eingetroffcn, um den Abschub zu erleichtern. — Während die Schwerathleten sich also auf breiter Heerstrasse heimvchikeln liegen, man spricht von einem Umweg über S. Eandido. zogen die Schüler mit ibren Führern in fröhlichster Stim mung beim „Erasser' vorüber, den Sängen von Santa Maria ciitlang Dobbiaco zu. Ein sternen

, schwarze Linie von Skifahrern wieder weiter, heimwärts zu. Skiwetteennen -es Svorlklub Oberpustertal. Dobbiaro. Der Sportklub Oberpustertal. Dobbiaco. ver anstaltete am Josefitage ein Skiwettrennen für Schüler und Junioren des Bezirkes Dobbiaco. der Kategorien von 14 bis 16. 12 bis 18 und ^ ~ ” ' ' ' ndjntcr. sechs aus der ersten, sieben aus der zweiten und vier aus der dritten Kategorie. Es gab diesmal keine ausqcsteckte Strecke. Den Teilnehmern war die Aufgabe gestellt, in möglichst kurzer Zeit

die einzelnen Kontroll posten gegen Abgabe einer Kontrollnummex zu passieren und das Ziel. Easthof „Kugler'. Rododcndroin Ncu-Dobbiaco. zu erreichen. Start war in Alt-Dobbiaco auf dem Felde neben dem „Taschler' unterhalb des ehemaligen Schicss- standes gelegen. Es war somit dem Orien tierungssinn des einzelnen anheim gestellt, die Strecke nach eigenem Ermessen in der kürzesten Zeit zu durchlaufen. Die erste Kategorie hatte zirka 4 Kilometer, die zweite Kategorie 7 Kilo meter und die dritte Kategorie zirka

. 31 Sek. und 47 Min. 17 Sek. folgten. Rauter Martin der dritten Gruppe erhielt den ersten Preis des Sportklubs, eine Taschenuhr, wäh rend alle übrigen Preise aus nützlichen Gegen ständen bestanden. Dieses Rennen ergab, dass bei einigem Trai ning der Jungmaniisihaft sür den kommenden Winter der Sportklub Dobbiaco auch eine hübsche Anzahl von Laiigläufern in die Kon kurrenz senden könnte. Wir wollen hoffen, dass der bekannte Kameradschaftsgeist und Gemein- sinn des Klubs auch in dieser Richtung

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_2_object_1856652.png
Page 2 of 4
Date: 21.02.1934
Physical description: 4
eines Baumstammes beschäftigt war, hackte er sich in den Fuß. Nachdem der Arzt den Fall behandelt hatte, konnte er sich in häusliche Pflege begeben. Dsbbmco O. 7t. B. Dobbiaco Dobbiaco, 16. Februar Im Einvernehmen mit der Leitung des Sport klubs Hochpustertal in Dobbiaco findet am 22. Fe bruar ein Ski-Abfahrtslauf fiir Schüler des Schul bezirkes Dobbiaco statt. Eischreibung und Auslo> suug beim Sitze der O. ?!. B. um 13 Uhr, Beginn des Abfahrtslaufes um 14 Uhr, Preisverteilung beim Hotel Schwarzer Adler

. Volksbewegung in der ersten Febrnarhälfte 19Z4 in Dobbiaco Geburten: Mayr Ernst Josef des Ernst und der Kathrein Rosci, in Dobbiaco: Sanier Zita de Anton und der Maurer Anita in Dobbiaco. Todesfälle: Taschler Michael nach Michael, 38 Jahre alt. Taglähner; Weißteiner Anna nach Alois, Köchin. 28 Jahre alt; Lanz Teresa des Jose' 8 Monate alt. Eheschließungen: Theurl Rudolf, Tag löhner aus Dobbiaco, und Troyer Anna. Witwe Wachmann, aus Prato alla Drava: Micheler Joh aus Lienz und Khan Rosina; Stoll Sebastian

. Bauersmann aus Dobbiaco, lind Lanz Teresio, mit Feichter Anna. Appiano Volksbewegung im Alonal Jänner Appiano, 19. Februar Das Standesamt der Gemeiude Appiano ver zeichnet im Monat Jänner 13 Geburten, 10 Todes fälle uud 4 Trauungen. Geboren wurden: Plattner . Robert des Joses. Mehner in San Michele: Ohnewein Josesine des Karl, landw. Arbeiter in Sau Paolo: Giuliani An ton des Johann, Magazineur San Michele-Eand Ebner Otto des Johann, Bauer in Cornaiano Naifer Johann des Johann, Balier in Cornaiano

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_6_object_1865628.png
Page 6 of 8
Date: 06.05.1936
Physical description: 8
. Der Krämermarkt hatte natürlich auch unter diesen Um ständen zu leiden. Drumco Vom Verschönerungsverein B r u n i c o. S. Mai Der Vorstand des hiesigen Verschönerungsvereines In Predo! : Peter Hofer, Bauernsohn in S. Martino die S. Lorenzo, mit Frl. Franziska Hofer, Nahtertoch- ter von Predoi. In Volles: Sebastian Fischnaller, Hoferwirtssohn, mit Frl. Johanna Mehner, Mairlwirtstochter dort In Dobbiaco: Peter Schiller, Stanerbauer, mit Frl. Maria Fuchs, Bäckerschusterstochter dort, weiter« Mit chael Schönegger

. Besitzer, mit Frl. Anna Sanier, Nach barstochter dort, und Josef Sanier. Hutersohn, mit Frl. Maria Waldner, Waldnertochter dort. In Anterfevla: David Klrchler, Glögglgutsbesitzer, mit Frl. Maria Zingerle, Wirtstochter dort, ferner An> ton Brunner, Hinterhaßlersohn, mit Frl. Maria Pall> huber von dort. In Sesto: Josef Egarter, vbermüllersohn. mit Anna Kiniger, Stonertochter dort, weiter Johann Kinlger. Stonerbauer, mit Frl. Anna Lampacher, Golsertochter In Thienes: Peter Schiller. Besitzer In Dobbiaco

, mit Frl. Maria Fuchs von dort, welters Radmüller Johann, Vergwiesermüllersohn von Monghezzo, mit Frl. Maria Ebner von Chienes, Jrschare Alois, Moos- lechnergutsbesitzer in Elle, mit Will?it Katherina. Gob sertochter in Montechiene, endlich Pramstaller Peter. Mittermairhosbesitzer in Montana, mit Frl. Antonia Gasteiger von Casteldarne In Terento di Pusteria: Josef Oberhofer. Schuhma- chermeister. mit Frl. Maria Engl, Perchnertochter dort. In Dobbiaco: Peter Steinwandter, Hausbesitzer, mit Frl. Hedwig

, Bötin, 79 I alt. als Bötin zwischen Brunirò und Valdaora hier allgemein bekannt. In San Pietro di Valle Aurina: Theresia Klammer, Höhergutsbesitzerin, nach einem mehrjährigen Kranken lager. In Luttago: Maria Hainz, Hoserin, 66 I. alt, nach einem langen Leiden: welters Stefan Feichter. Klein wieserbauer. 63 I. alt. In Riscone: Andreas Unterberger. Waldaufsehers sohn. 27 Jahre alt, nach längerer Krankheit. In Dobbiaco: Peter Steger. vielgesuchter Arbeiter, 80 I. alt, hinterlassend die Gattin

und eine Tochter. In Anterselva: Josef Hellweger, Kranebittersohn, S I. alt, und Cäcilie Mehner, Pallhubertochter, 13 I. alt: ferners Walburg Zingerle, Oswaldbauer, 80 I. alt: schließlich Jakob Kircher, Rauterbauer, 81 I. alt. In Chienes: Frl. Anna Dogilio, 27 I. alt. Aus aller Welt Dobbiaco Aus der Valle Venosta Silandro, 4. Mai. Die Musterungen im Valle Venosta In den Bezirken Silandro und Malles sinden die Assentierungen des Jahrganges 1916 bezw. der Zurück gestellten der Jahrgänge 1911, 19l2, 1913 und 1914

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_12_1933/AZ_1933_12_31_2_object_1856040.png
Page 2 of 8
Date: 31.12.1933
Physical description: 8
einige Zeit Milano den Rücken gekehrt haben, um im winterlichen Dobbiaco im Vanne des weihen Sports Erholung und Nene Kräfte zu suchen. Die Gäste, zirka 50 Personen sind im Hotel Bellebne untergebracht. Steuer-Taxen. Dobbiaco, 29. Dezember. Beim Eemeindeamte liegt die Steuerrolle der Arbeitgeber sür deu Binnenverkehr auf, welche mit den obligatorischen Beiträgen zu Lasten der ange stellten Arbeiterschaft im Rückstände sind. Endtermin sür die Veröffentlichung ist der w. Jänner l.934 Melters liegt

zur Einsicht die Matrikel der Land Wirte auf, welche zur Zahlung der Syndikatsbei träge, laut Gesetzes Dekret vom 1. 12. 1930, Nr l(i44 verpflichtet sind. Vom Rekrutierungsamt. Dobbiaco, 29. Dezember. Das Stellungsamt sür Wehrpflichten der Pro vinz Bolzano hat in Ausführung der diesbezüg licheu Bestimmungen des Art. 153. des Gesehcs sür die AuShebuug der Stellungspslichtigen die Liste der für sahnenslüchtige erklärten bei der Gemeinde Dobbiaco eingebracht. Dieselbe ist bis 25. Jänner zu jedermanns Einsicht

àusliegend. ' Vom Velcrinäramte. Dobbiaco, 29. Dezember. Die Interessenten werden aufmerksam gemacht, dcch jeder Stier Besitzer berpslichtet ist, seinen Stier sobald er 8 Monate alt ist, sofort beim Gemeinde amt anzumelden, dies gilt ohne Unterschied auch für jene Stiere die der Mast- und Schlachtung zu geführt werden. Zuwiderhandelnde werden be straft werden. Achtung Arbeitgeber! Dobbiaco, 29. Dezember. Der Podestà macht dieselben auf die mitunter schwerwiegenden Folgen für die untergebenen Arbeiter

aufmerksam, wenn der Arbeitgeber die aus industriellen oder landwirtschaftlichen Arbei ten entstehenden Unfälle nicht sofort oder minde stens innerhalb der vom Gesetze vorgesehenen Zrist zur Anmeldung bringt. Dieses Versäumnis ann auch für den Arbeitgeber die unangenehm- 'ten Folgen haben. Wetter und Fremdenverkehr. Dobbiaco, 29. Dezember. Tic in der Weihnacht -Woche herrschende milde W 'ttcerung hat sich nunmehr einem leichten Tem perami: Rückgang zugewendet, Lusdruä zeigt 300, Die WeihNchtsWche

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_07_1936/AZ_1936_07_15_6_object_1866451.png
Page 6 of 6
Date: 15.07.1936
Physical description: 6
und wird auf demselben bereits lebhaft trainiert. Die Nachfragen nach weiteren Wohnungen sind sehr reichlich. Borläufig zählen wir sehr viele Deutsche aus dem Reiche, viele alte und neu^ Gäste aus den alten Provinzen, Stammgäste aus Oesterreich lind der Tschechoslowakei. Monguelfo arbeitet auch sehr gut und sind die Fremdenverehrsinteressenten Heuer schon um diese Vorzeit viel zufriedener, als ost sonst zur Hochsaison. Villabassa. Sesto, Dobbiaco, Braies, Brückele und San Candido haben auch schon sehr viele Gäste

vor legen müssen. Die Heldengräberfahrt des österreich. Schwarzen Kreuzes Die zweite Rundfahrt in diesem Sommer, welche, wie gemeldet, vor einigen Tagen von Dobbiaco aus über f,., 8diei v D i-sh astdiesesJTei e Deschs chä.. t...n:- f die Dolomiten nach San Martino, Folgaria, Asiago, Monte Pafubio, Riva, Bolzano, Brunico führte, ist heute hier beendet worden. Besonders feierlich ge staltete sich die Kranzniederlegung in Folgaria, Asiago und Monte Pasubio und schließlich auch in Brunico, wo Vertretungen

der politischen, Zivil- und Militär behörden an der Feier teilnahmen. Beim Abschied in Dobbiaco dankte Erzherzog Josef Ferdinand namens der alten österreichischen Armee dem österr. Schwarzen Kreuze für die Pflege der Kriegergräber und bat die Anwesenden, an diesem Werke der Pietät mitzuarbeiten und dafür zu werben. Besihwechsel Die Villa Günther, ehemaliger Besitz des General direktors der österr. Bundesbahnen, ist aus dem Besitz der Familie Steiner-Milano in jenen des Gr. Usf. Ado. Tanara in Milano

übergegangen. Generaldirektor Günther hatte die als Jagdhaus gedachte Villa feintr- zeit bei der Jagdausstellung in Wien erworben und nach Dobbiaco überführen lassen. Sie wurde am Wal desrande an den sonnig gelegenen Hängen des Rienz» ufers aufgebaut, wo die aus Holz erbauten, aus Beton mauern liegenden beiden Objekte — das Herren» und das Jägerhaus — eine besondere Zierde der näheren Umgebung unseres Ortes bilden und als Sehenswürdig keit bezeichnet werden können. Aus der Holelindustrie Nunmehr

in der Pfarre St. Johann in Dobbiaco eingetroffen. Den beiden Seelsorgern unsere besten Wünsche! Sleuerrollen Im Gemeindeamte liegen zur Einsicht der Inter essenten die Matrikel der Industriearbeiter (Dienst mönner) auf, ebenso die Steuerrolle der Gebäudesteuer. Ron à aàtto vero Vkiunqus addi», una piccola, esps- rienza In materia, vi potrà vonfsrma- rs cks. tra l mlzZlori prodotti vke puà offrire l'Industria, monàls «lel tabac co. quem Italiani nott sono assoluta--^ mente 'tali à scapitare a, nessun

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_2_object_1857372.png
Page 2 of 6
Date: 27.04.1934
Physical description: 6
) schlägt gemeinschaftliche Salzung des Biehes vor; die Bewilligung von Sànkauf zu diesem Zweck Ist laut Aussage des Ausschusses Herrn Strobl (Troier) zu bekommen. Wird von der Versammlung angenommen. Kälberweide (Naßwand): Aufseher Johann Bach mann. Hirte Kahn Franz (Weber). Lohn Lire 12 pro Tag nebst dem Neckt der Weide für zwei Stück Vieh und eine Melkkuh. Der Aufseher hat das Recht, ein Stück Vieh zu weiden. Schafweide (Birkenthal): Aufseher Joh. Boch mann, Hirte Taschler Franz. Dobbiaco. Lire 3.80

Taglohn. Berglweide: Aufseher Tschurtschenthaler Anton (Fauster). Hirte Hackhoser Hans (Birgler). Die An rainer werden aufgefordert, die Zäune baldmög lichst herstellen zu lassen. Keinesfalls dürfen Stuten mit Füllen aufgetrieben werden. Pferdeweide (Lago Dobbiaco): Aufseher Josef Hackhofer (Birgler). Der Hirte. welcher die ganze Zeit bei den Pferden bleiben muß, ist für anfälli gen aus Nichtbesolgung dieser Maßnahme erwach senden Schäden und Kontraventionen verantwort lich. Als Hirte wird Hackhofer

schließt sie sich mit ihm zu fliehen. Schnell werden die Koffer gepackt, in Glück und Liebe fahren sie der Zukunft entgegen. Als Einlage ein zweiaktiges Lustspiel. Dobbiaco Generalversammlung der Zveiderecht-Interessenlen von Dobbiaco und Festlegung der „Regola'. Dieselbe fand am 24. ds. um 9 Uhr vormittags im großen Saale des Hotel „Stella d'Oro' in Alt- Dobbiaco statt. Es hatte sich eine namhafte Anzahl von Interessenten eingefunden. Herr Hans Baur, Kommissär der Separatverwaltung der Gemeinde

Dobbiaco, begrüßte die Erschienenen namens des Ausschusses und ging sofort zum ersten Punkt der Tagesordnung, zur Verlesung der von der Catte dra Ambulante verlangten Verwaltungsstatuten über, welche nach Verlesung durch Tierarzt Hirn angenommen wurden Ueber Vorschlag des Herrn Hans Baur wird so dann als Obmann des Alpenausschusses Herr Se bastian Mittich und als Schriftführer Herr Ernst Kugler einstimmig gewählt. Nach Vrelesung der Alpenordnung wurden die einzelnen Alpen, bezw. Weideplätze durchgenom

men und die verschiedenen Aufseher und Hirten in Vorschlag gebracht und von der Vollversammlung angenommen, und zwar: Für die Silvesteralpe: als Aufseher Herr Josef Strobl und Georg Steinwander (Schnegger). Als Hirten: Lanz Johann (Nagler), Dobbiaco, und Sanier Gottfried (Lipper), Candellen. Letzterer vorbehaltlich der Genehmigung des landw. Syn dikates, da er als Besitzer eigentlich nicht für die Wahl in Betracht kommt. Die Entlohnung der Hir- en bleibt wie bisher. Für die Silvesteralpe: Aufseher

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_10_1934/AZ_1934_10_17_2_object_1859107.png
Page 2 of 6
Date: 17.10.1934
Physical description: 6
vor gemerkt. Infolge Erbschaft ging das Drummleranwefen des verstorbenen Johann Jnnerhofer in Campo Tures und Caminata di Tures in den Besitz des Sohnes Josef Jnnerhofer dort über. Desgleichen gingen im Erbschaftswege die Lie genschaften des verstorbenen Rudiseria Francesco in Badia in den Besitz der Piccolruaz Karolina geb. Rudiferia dort über. Dobbiaco Schulbeginn Dobbiaco, 11. Oktober. Nachdem der gefttigè Tag den Nachprüfungen für jene Schüler gewidmet war, welche in nicht meht als zwei Gegenständen

sein soll, daß die Interessenten sich mit der Anmeldung vom Friedhofe der Kriegsgefallenen in der Zlaßwand. In der Nähe von Landra, gerade neben dem Elektrizitätswerke der Gemeinde Dobbiaco, werden die Exhumierungsarbeiten, welche ein Alplnikaplan mit IS Soldaten und ungefähr 36 Zivilarbeitern leitet, zu Ende geführt. Vorläufig werden die sterblichen Ueberreste der italienischen Soldaten exbumiert, da die diesbezüg lichen Abkommen wegen der übrigen dort ruhenden und anderen Staaten angehörenden gefallenen Krieger

noch nicht beendet sind. Der Naßwandfried hof, genannt „Monte Piana 2', weil die dort Ruhenden von den Kämpfen im Monte Piana-Ge- biete herstammen, ist einer der größten in der näch sten Umgebung von Dobbiaco und wohl keines der zroßen GesellfHaftsautos, welche die Dolomiten- traße vorbeifayren.ließ je die Gelegenheit^ vor übergehen, diesen am Fuße des Floddige am Wal- desranoe liegenden Militärfriedhof zu besuchen. Cr weist an die S66 Kriegergräber aus, welche Zahl sich nunmehr wohl um ein Drittel vermindern

wird, da auch die Leichen der „Redenti' exhumiert werden. Alld sollen dann in das. neu erstehende Ossatium auk dem Poccol bei Cortina d'Ampezzo 'de gebracht werden. Auch bei uns in Dobbiaco werden dieser Tage die Cnterdigungsarbeiten auf dem Militärfriedhose am Ehrenberg begonnen werden. Die »BrMsh and Dominions Ailm Corporation L. T. D.' In Dobbiaco. Diese englische Filmgesellschaft mit ihrem Re- ifseur Dr. Czinner, dem Chefcameramann Sepp llgeier, dem weithin bekannten Mitarbeiter Luis Trenkers, weilt seit

streifte und dabei sich eine bis auf den Schädelknochen reichende klaffende Schnitt wunde oberhalb des rechten Auges zugezogen hatte. Nur notdürftig verbunden, wurde er hier von unserem Gememdearzte erst in fachgemäße Behandlung genommen und wünschen nur, daß dieselbe möglichst kurz und die Heilung vollkommen sein möge. Noch ein Unfall Heute gegen 6 Uhr abends fuhr Herr Kletten» Hammer (Demele) mit seinem Fuhrwerke vor dem Geschäfte der Frau Sabine Waschgler in Neu- Dobbiaco, als gerade in dem Momente

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_06_1935/AZ_1935_06_16_6_object_1861970.png
Page 6 of 8
Date: 16.06.1935
Physical description: 8
(Oester reich), Todesfall In Innsbruck verschied am 12. ds. nach langer schwerer Krankheit unser langjähriger Gemeinde und Bahnarzt Dr. Karl Schadelbauer. Dr. Scha delbauer war weit und breit als tüchtiger Arzt be kannt und von der Bevölkerung sehr beliebt. Der schlver betroffenen Familie drücken wir unser auf richtiges Beileid auZ. Dobbiaco - Operettenausftihrung der Schüler von Dobbiaco Dobbiaco, 14. Juni Hatten wir vo« 14 Tagen Geleg>e>nhsit gehabt die inlerassaià und bewuàonswerten Fort schritte

zu lernen. Eine Operette, betitelt „Der kleine Balilla', wird reichlich Anlaß geben, unser« Jüngsten auch hier in ihren Fort schritten in Sprache und Gesang sehen und hören zu können. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr. Das nähere aus den Anschlägen. Von der meteorologischen Station in Dobbiaco In ver ersten Hälfte des Monats Juni erscheint der Lustdrnck durchweg? hoch, während die Feuch tigkeit per'nluell niedergegangen ist und trok- kenere ' ling anzeigt. Die Temperatur ist durchsch ..' ,ch auf wärmere

Hochzeitsseier des Ehepaares Endreas Plitzner und seiner Frau Kre szenz, geborene Lanz statt. Wohl an die vierzig Gäste waren zum Fest geladen. Es begann mit einem feierlichen Gottesdienst, bei »velchem Herr Kooperawr Cvlestin Schonung von Dobbiaco in der Waldkapelle beim Marer die heilige Messe zelebrierte. Der Kirchenchor von Dobbiaco trug durch seine Mitwirkung wesentlich zur Hebung der festlichen Stimmung bei. Die Feier fand im Bei sein sämtlicher Verwandten und Bekannten der Marerleute statt und konnten

dieselben den 25. Tag der Wiederkehr der Hochzeit im Kreise sämt licher acht Kinder begehen, von welchen eines, der Theolog« Andreas, das Fest seiner Eltern mit einer sinnigen, tief M Gemute gehenden Ansprache verherrlichte. Nicht uninteressant ist es, daß in den Psarrbüchern der Gemeinde Dobbiaco der je weilige Besitzer auf dem Maierhofs stets den Na men Andreas trug, und läßt sich dies bis ins sechzehnte Jahrhundert zurück nachweisen. Im Laufe des Festtages auf dem Ma-rerhofe war«!n immer mehr Gratulanten

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Page 9 of 12
Date: 11.02.1931
Physical description: 12
. Lire 25.—. Im treuen Andenken an Herrn Rudol Carli von Dr. Karl nnd Johanna Kraut schneider Lire 30.—. An Stelle eines Kranzes auf das Grab des Herrn Heinr. Mörawetz spen dete Familie Dr. Overrauch. Collalbo. L. 50.—. Ungenannt, Gries. Lire 5.—. Für die arme Familie in Merano spendete Ungenannt Lire 5.—: Ungenannt, Lire 5.—: Campobasso Lire 5.—; Ungenannt Lire 15—. SporS-Rachvichten Ski-Wettrennen in Dobbiaco. D o b b i a c o, 8. Februar. Die heute bei herrlichstem Winterwetter er folgte Austragung

des Pokals „Conte de Reali' erfolgte zwischen der Mannschaft der Skiklubs Monguetto und Dobbiaco. Auswärtige Sport vereine beteiligten sich nicht, wohl hauptsächlich infolge der am gleichen Tage stattgehabten großen Veranstaltungen am Renon und Asiago. Das Ergebnis war folgendes: 1. Iennwein Hermann. Sportklub Dobbiaco, Punkte 201.8, Längen 22. 23. 25. 2. Unterhuber Franz. Punkte 198.8, Längen 20. 25. 25. 3. Winkler Ruppert, Skiklub Monguelfo. Puntte 191.8, Längen 18, 24, 23. 4. Told Eduard. Skiklub

Monguelfo, Punkte 190.8. Längen 18, 24. 22. 5. Steinmayr Franz, Skiklub Monguelfo, Punkte 177.9, Längen 15, 21, 24. Somit fiel der Pokal „Tonte De Reali' dem Sieger des Sportklubs Dobbiaco zu, der außerdem als 1. Preis ein silbernes Tabattiere erhielt. 2. Preis fiel dem Herrn Unterhuber Franz, eine Weckeruhr, vergoldet, und der 3. Herrn Winkler Rupert, Mon guelfo, ein goldener Bleistifthalter. Die Preisverteilung erfolgte im Hotel Bellevue durch den Ehrenpräsidenten Herrn Präfekturs kommissär Colonello

E. Euerieri. Der Pokal „Pro Dobbiaco' kam mangels Nennungen von auswärtigen Provinzen nicht zur Austragung. Das nächste Skirennen erfolgt am 17. Februar (Faschingsdienstag) um 2 Uhr nachmittags und haben die Konkurrenten zum Training die Schanze gegen Gratisaufenthalt für den 18. und 17. frei. Am 14. findet in Dobbiaco ein großes Eis lauf-Kostümfest statt und seien alle Freunde des Sportes heute schon darauf aufmerffam ge macht und höflilW «ingeladen. s Gostl Müller deutsch«, Skimeister. Zwar beim

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_6_object_1861580.png
Page 6 of 6
Date: 14.05.1935
Physical description: 6
Simentaler, alles erstklassige Rindertiere, die zur Auszucht einer reinen, vollwertigen, blutreichen Rasse in unserem Tale dienen. Während die übrigen Tiere bereits an Interessenten verkaust wurden, werden die Ü4 obgenaimten Pinzgauer- rinder (Kalbmnen und Jungtiere), am,1k. Mai nachmittags in Dobbiaco verkaust und haben dabei hauptsächlich Viehzuchtgenvssenschasten, Züchter und Mehbesitzer im größeren Umsange den Vorzug um denselben erstklassige Ware zur Blutaussrischuug zu bieten. Die prächtigen

ist noch nicht bekannt, man vermutet aber allgemein Brand legung, nachdem sich die Brände in der letzten Zeit in unserer Gegend in beängstigender Weise mehren 11 Uhr in Thienes für Thienes 12 Uhr in San Sigismondo für San Sigismon do und Monghezzo , Am 2Z. Mai: 8.3V Uhr in Brunico^für Brunirò u. Fraktionen ZV Uhr in Gais für Kais und Fraktionen 11 Uhr in Perca für Perca . , 13 Uhr in Falzes für Falzes und Grimaldo 14 Uhr in Issengo für Issengo Am 24. Mai: 11 Uhr in Terento für Terento und Colli i. P. Dobbiaco

Das Äaumfesi. Dobbiaco, 11. Mai Dieses alljährlich im Frühjahr wiederkehrende Fest, welches so recht ein Fest der heranblühenden Jugend, ein Fest der Schule ist, wurde Heuer wie derum besonders festlich begangen. Schon in den Morgenstunden fanden sich die Schüler, unter welchen sich eine ungeahnt starke Anzahl von Balillas, Kleinen Italienerinnen be fanden, vor dem Schulgebäude in Dobbiaco ein, wo sich allmählich auch die Schüler von dem nahen S. Maria mit ihrer Lehrerin einfanden, während die Schule

. Finanzwache von Balle erschienen. . , Rasch war von den Jungens der nahe Hügel er- von Hab und Gut in klommen, wo nach einer kurzen Rast Herr Podestà Macchioni zu den mit gespanntester Aufmerksam keit horchenden Schülern in sinniger und zu Herzen gehender Weise über die nationale uird symbolische Bedeutung des Baumfestes sprach. Sodann ergriff Herr Lehrer Maini, der Direktor der gesamten Schulen von Dobbiaco, Valle San Silvestro und Santa Maria das Wort und sprach in formvollen deter. das kindliche Gemüt

. ten die Meskalinisierten eigentümliche Farbèner- Die Sonne stand bereits hoch und sandte ihre scheinungen. Der Baum im Garten wirkte nicht alles belebenden Strahlen in bisnun ungewohnt mehr grün, sondern in allen möglichen Farben- kräftiger Weise auf die Talenge nieder und trieb schattierungen vom Rot zum Violett und Grün, zur Enzianhütte, wo für die Schüler eine von der Sie bemerkten an ihrem Körper, an ihren Händen Dobbiaco gespendete Märende bereit stand, damit phantastische Färbungen und sahen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_01_1934/AZ_1934_01_12_2_object_1856192.png
Page 2 of 6
Date: 12.01.1934
Physical description: 6
: Start der Mannschaften für den Trai nings- und Ausscheidungslauf und Beginn der Wettbewerbe sür die Zuteilung der „Brevetti' ll.lSUHr: Voraussichtlicher Beginn der Antünfte 12.00 Uhr: Abschluß der Antiinfte 1S.30 Uhr: Beginn des Bobrennens 17.00 Uhr: Dopolavoristische Tanzunterhaltung im Hotel Alte Post 20.30 Uhr: Verteilung der Prämien 23.00 Uhr: Auflösung des Treffens « « » Provinzialmeifterfchaft der Jungfascisten im Skispringen in Dobbiaco Kommenden Sonntag, 14. Jänner, finden

auf der Sprungschanze in Dobbiaco die Provinzial- ausscheidungs-Wettkämpfe im Sprunglauf für die Jungfascisten statt. Die S Besttlasstfizierten werden dann zu den interprovinzialen Wettbewerben zu gelassen, welche in Vicenza am 20. und 21. Jänner stattfinden. An diesen Provinzialwettbewerben im Sprunglauf nehmen jene Jungfascisten teil, welche in die diesbezüglichen Fascios regulär eingeschrie ben und für das laufende Jahr Xll teiseriert er scheinen und am 21 April ds. Jrs. das 21. Lebens lahr

noch nicht überschritten haben, also die im Jahre 1912 und in den folgenden Jahren Ge borenen. Der Sitz des Kommandos und der Mannschaften ist im Hotel Stella d'oro, Alt-Dobbiaco. Es ist Heuer bereits das drittemal, daß der Sport klub „Hochpustertal' Dobbiaco die Aufgabe erhält, diese Wettbewerbe zu organisieren. In den Jahren 1932 und 1933 fanden auch die National meisterschaften der F. G. D. C im Skispringen in Dobbiaco statt. Das Programm für den Wettbewerb ist folgen des: Am 14. Jänner von 10-12 Uhr

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_06_1936/AZ_1936_06_04_6_object_1865972.png
Page 6 of 6
Date: 04.06.1936
Physical description: 6
Gastwirt Rainer, dem Großvater der heutigen Wirtin, im Jahre 189S. » 0 I. ? 4 N 0 vkli VK4W kl. 4 Dobbiaco Vom Ambulatorium zur Behandlung von Kinder- krankhelten Brunirò, 2. Juni. Die vollkommen kostenlose und aufmerksame ärzt liche Behandlung aller Kinderkrankheiten für Kinder bis zum 12. Lebensjahre findet allwöchentlich im hie sigen Ambulatorium nächst der Pfarrkirche (altes Schulgebäude) an jedem Montag und Donnerstag statt. Wir machen die Stadtbevölkerung auf diese un gemein nützliche Einführung

. Die Verstorbene verbrachte ihre Lebenstage In einen» der beiden ältesten Häuser des Tales, die als Fischerhäuser schon am See standen, der 1080 ausge- wär'tig 'werden ''zunächst' die'Hauptwaldpromenäben brachen. Vom hohen Alter d«» Hauses spricht der Die kriegsgräberfahrt des österreichischen Schwarzen Kreuzes. Dobbiaco, 2. Juni Wie alljährlich, so traf auch Heuer wieder das öster reichische Schwarze Kreuz von seinem Besuche der Hel- denfriedhöfe des Weltkrieges zurückkommend, in Dob biaco ein. Die Besucher

äußerten sich in äußerst aner kennender Welse über die allerorts so freundliche Auf nahme, über die tadellose Instandhaltung der Helden gräber. Besonders seierlich gestaltete sich der Besuch in Folignano. Mit den Besuchern war auch der Präsident des österr. Schwarzen Kreuzes, Staatssekretär Waihs, Oberstleutnant Georg Bartl, Personaladjutant und De legierter des Bundeskanzlers, sowie Major Zanetti, Verbindungsoffizier des Bundeskanzlers, erschienen. Von Dobbiaco ging die Fahrt über Lienz wiederum

nach Wien zurück. Die nächste Fahrt wird am 9. Juli stattfinden. Schulschluszfeier. Samstag, den S. Juni, um 10.30 Uhr wird in der Pfarrkirche die Feier des Schulschlusses stattfinden, an welcher die Vertretungen der Behörden und Organila tionen des Regimes und die Eltern teilnehmen werden Aus dem Gemeindeamte? Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß in der Gemeindekanzlei die Liste der beitragspflichtigen Ar beitsgeber des Handels aufliegt. In diese Liste sind 43 Firmen von Dobbiaco eingetragen und gilt

. Studienprovveditorates über die vom Unterrichtsministerium angeordneten Verset zungen der Volksschullehrer, über Stellenausschrelbun gen bei der Forstmiliz, über die Ausschreibung einer Stelle eines Kanzlisten und eines Gemeindepolizisten in Ortisel, sowie über die Besetzung von Gemeindesekre- tiirsposten des 7. u. 8. Grades in der Provinz Bolzano, Volksbewegung im Monate Mai in Dobbiaco. Insgesamt waren im abgelaufenen Monate 3 Gebur ten, 2 Todesfälle, 2 Eheschließungen und 1 Eheaufge bot zu verzeichnen. Geburten: Lanz Maria Regina des Josef, Durnwal der Heinrich

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_05_1936/AZ_1936_05_27_6_object_1865874.png
Page 6 of 6
Date: 27.05.1936
Physical description: 6
. Zosefine Elchner. Dobbiaco I. >! Der 300jährige Zubiläums-Kreuzgang Bruni co, 26. Mai. Die Welsberger haben im Jahre 1636 einen alljähr lichen Kreuzgang zur Gnadenmutter nach Marebbe in Badia anläßlich der damals in unserem Tale herr schenden Pest gelobt, den sie bisher auch immer getreu lich eingehalten haben. Heuer trifft es das 300jährige Jubiläum, das ganz besonders gefeiert wird. Dieser Jubelkreuzgang, an dem sich einige tausend Männer beteiligen, zieht am 26. ds. um 11 Uhr Uhr nachts

, die er mit sich trug. Vor etlichen Tage» füllte er diese Pi stole mit schwarzem Schießpulver und drückte ab. Da bei wurde er an der linken Hand derart schwer ver letzt, daß der kleine Finger amputiert werden mußte Die Heilung dürfte 3—4 Wochen dauern. Die Feier des 24. Mai und der 10. fascistischen Aushebung Dobbiaco, 25. Mai. Bereits vor der festgesetzten Stunde versammelten sich gestern einzelne Gruppen der Organisationen des Re gimes an den vom Sekretär des Fascio bestimmten Sammelplätzen, um sodann um halb

derselben aus den im Viereck aufgestellten Reihen der Parteizugehörigen ein begeisterter Gruß an den König ausgebracht wurde. Sodann sprach der Sportleiter des Balillawerkes von Dobbiaco, Capomanipolo Leporati, zu den jungen Scharen des Balillawerkes, erläuterte in treffenden Worten die besondere Bedeutung der fascistischen Aus hebung, wies insbefonders darauf hin, wie die in Ost afrika dem Vaterlande erkämpften Lorbeeren von jenen erfochten wurden, welche aus den Reihen des Balillareichswerkes hervorgegangen

der Opera Balilla von Dobbiaco Cav. Bellasio oerlas der selbe die vorgeschriebene Eidesformel, welche in einem 'eierlichen: „Wir schwören esl' ausklang. Dann er- olgte der feierliche Aushebungsritus.. Nach den Klängen des Balillaliedes verteilte noch Cav. Bellasio die Diplome für die Caposquadra und Jungen Italienerinnen. Hernach stimmte die Dopo lavorokapelle den Königsmarsch an, womit die kurze, schlichte Feier ihren Abschluß fand. Am Abend waren die öffentlichen Gebäude festlich beleuchtet

: während des ganzen Tages wehte von öffentlichen und privaten Häusern Äeichsfahne. vielen farbige die drei- Das Schauturnen der Balilla auf Pfingstsonnlag verschoben! Infolge der unsicheren Witterung mußte das für Sonntag festgesetzte Schauturnen, das.Sportfest des Balillawerkes, leider auf kommenden Sonntag, den 31. Mai (Pfingstsonntag) verschoben werden und wird dasselbe zur bereits bestimmten Stunde um 16 Uhr auf dem Sportplatze des Hotels Germania in Neu- dobbiaco stattfinden. Val di Nizze Todesfälle

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/18_01_1928/DOL_1928_01_18_6_object_1193730.png
Page 6 of 8
Date: 18.01.1928
Physical description: 8
im Hotel „Madonna' ein Familicnabend mit Sportball gegeben. Ein tritt für Mitglieder des Skiklubs „Ladinia' Lire 4.—. für Nichtmitglieder Lire 6.—. Am gleichen Sonntag wird in Ortifei di« „Junioren Skimeistcrschaft des Grüdentalev für den „Pokal Dentz' und in Seloa dos Zkusscheidunasrennen der Grödner Mannfchast für die „IX. Admiaia Dalligiani' ftattfinden. « Ausschcldungslauf im Momischailslauf de» Pustertale» In Dobbiaco. Es hatten sich drei Mannschaften am Start um den Silberpokal ge stellt

: Dobbiaco I. Dobbiaco II, Scsto (Berg führer), sowie eine Mannschaft der Grenzmili.z. Am Start fehlte die Mamiisck-ai'i von Marcbbe. Die Strecke führte durch dos Tal San Silvestro (Wahlen) mit 28 Kilometer und l000 Meter Höhenunterschied und endigte in Dobbiaco. Sie ger und zugleich Meistermannschaft des Puster- iales war die erste Mannfchast von Dobbiaco. ge stellt vom Sportklub Hochpustcrtal: IlMerhuber Franz. Unterhuber Anton. Unterhuber Hubert, Mcrtler Josef, Icsachcr Sebastian. Dieselbe durch lief

die Bahn in 2 Stunden »nd 4 Minuten. Den zweiten Preis erhielt ebensolls die Mannsck>aft von Dobbiaco. und zwar: Fuchs Josef. Zwigl Frapz. Sanier Josef. Fcstini Angelus. Router Martin. Die Teilnehmer aus Selto imd der Miliz liefen ebenfalls in sehr guten Resultaten «in. Nun gilt'« den hockiverdlenten Sieg in San Martino di Castro,zza heim Landosrennen zu hüten, und der langen Mannschaft neuen Ruhm zu erobern. Schießsport Deskgewlnner beim Sportschießen am 15. d». in Merano Kleinkaliber Klasic

21