79 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Page 14 of 16
Date: 11.01.1934
Physical description: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_07_1927/AZ_1927_07_06_3_object_2648783.png
Page 3 of 6
Date: 06.07.1927
Physical description: 6
Mittwoch, den 6. Juli 1927 ».Alpenzetlvag- Seile » Im Banne des Alkohols Borgestern früh wurde der Kombinier! Se- bastiono Tiretti der Station Oltrisarvo, als er heim Gasthaus „Cortile di Bolzano'' vorüber ging, von der Eigentümerin desselben angeru fen. weil sich in ihrem Lokal ein Vollbetrunke ner befano, der absolut nicht Miene machte, weder sich zu entfernen, noch die Zeche zu be> gleichen. Der Karabinieri lenkte somit seine Schritte ins Gastlokal und näherte sich dem un-, bekannten Zecher

, ihn mit sich rn die Ka serne zu führen und ihn seinen Vorgesetzten zur Anzeige zu bringen. Auko-Touren in die Dolomiten. Mendola. Campiglio, Stelo!», Riva Venezia in Luxus- und Gesellschaftsautos. sowie Fahrkarten-Aus gabe für sämtliche regulären Autolinien durch das Reisebüro Schenker L- Co., Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6, Tel. 41. Telegr.: Reiseschenker. 430 Eisenbahnfahrscheine mit langer Gültigkeitsdauer, Schlafwagenkar ten, Schiffspassagen» Gepäcksdienst, Geldwechsel und Gratisauskünste in allen Reisecmgelegen

- yeiten im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6, Tel. 41. Telegr.: Reiseschenker. Iktrcklicbe Nààickten Primizfeier in Gries Am vergangenen Sonntag erlebten die Grie ser die Freude, noch vor der Sommerfrische in der Stiftskirche einer weiteren Primiz (der fünf ten seit Ostern) beiwohnen zu können. Wieder war es ein Sohn des 'hl. Benedikt. Mitglied des Grieser Konvents, der Gott sein Erstling! Äells prekettura «U Trents /ìu82UA SU8 äem oNZxieüen /ìilàblà Auszug

aus dem Amksblalte der kgl. Präfekkur Trento?!r. 101 vom 22. Zani 1927 2342 Ausgleichsverfahren eröffnet über das Vermögen des Richard Wagner, Uhr macher in Merano. Forderungen sind bis zum 15. Juli l. Js. bei der kgl. Prätur Merano anzumelden. Die Ausz'eichstag- satzung wird am 23. Juli 1927 um 9 Uhr vormittag in der genannten Prätur statt finden. Masseverwalter Adv. Dr. Gustav Alliney in Merano. 2343 Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Franz Frössen, Kaufmann in Bolzano. Masseverwalter Adv. Dr. Ro bert

Untersteiner in Bolzano. Die Tag» satzung für einen Ausgleich mit, den Kre ditoren findet am 25. Juli l. Js beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Frist zur Forderungsanmeldung bis 15. Juli 1927. 2Z44 Konkurseröffnung über Johann Speiser in Laives. Liquidierungstagsat zung am 30. Juli 1927 beim kgl. Tribunal Bolzano. Masseoerwalter Adv. Dr. Reut- Nicolussi in Bolzano. Forderungen sind bis 20. Juli l. Js. beim genannten Tri bunal anzunehmen. Nr. 102 vom 25. Zun! 1927 2350 Dolomitenbahn Calalzo— Cortina d'Ampezzo

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/23_04_1935/DOL_1935_04_23_6_object_2616881.png
Page 6 of 8
Date: 23.04.1935
Physical description: 8
Ob ex er, Taglöhner aus Cores, 77 Jahre all. AttSzttg arid dem Amtsblatt Fogllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 81 vom 10. April 1935. 1416 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Banca del Trentino e deu'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 29/n Erics di Ehiufa und der Grund- varzellen 309. 301. 1788. 1836. 1928. 2117 Laion, Eigentum des Johann Oberkofler in Laion (Ehiufa), bewilligt. Versteigerung in einer Parti

« zum Ausrufspreise von 69.896.48 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Mai. um 11 Uhr vormittag». 1417b) Auf Anttag d«s Adv. de Euelmi in Bol zano. durch Adv. Baron A. Fiorio wurde vir Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 14/1, 56/n Postal, 316/11 Lana, 76/11 42/n, 108/11 Postal, Eigentum des Josef, Alois und Georg Genetti in Postal, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften dritten und vierten Partie (E.-E. 76/ll, 42/n und 108/n Postal) zu den Ausrufspreisen von 20.006 Lire und 14.000 Sit

«, beim kgl. Tribunal Bolzano, Um 24. April, um 11 Uhr vormittag». 1418c Auf Antrag des Alois Gänsbacher, wohn haft in Bolzano »S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 30/1 Eeves, Eigentum des Ludwig Eschlieher sen. und 15/1 Elvas. Eiaentum des Ludwig Eschlieher, bewilligt. Meder versteigerung zu den herabgesetzten Aus« rufsprcisen von 30.000 Lire und 17.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1419b) Auf Antrag des Josef Ehristandl in Tubre wurde

di« Zwangsv«rsteig«rung der Grundbuchs-Einlage« 127/ü und 628/11 Eengles, Eigentum de, Josef Gander in Cengles-Lasa, bewilligt. Wtederversteige« rung in zwei Partien zu den herabgesetzten Ausrufspreisen von 16.050 Lire und 6790 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1413 Realschatzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke d«r Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Banea dek Trentino « dell'Alt

. dritte materielle Hälfte, 312, 444 und 814 /n Silandro, Eigentum d«r Eheleute Johann und Kreszenz Kobler, geb. Alber in Silandro. Nr. 82 vom 18. April 1938. 1429 U e b e r b o t e. a) Die auf Betreiben der Amedea Erandi, Witwe Micheletti, in Bol zano gegen Alois Jrschqra in S. Leonardo ot Bressanone versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 87/1 Sant'Andrea in Monte di Bressanone, „Prasthof'. wur den einstweilen der Sparkasse Bolzano um 24.966 Lire zngeschlagen. 1421 b) Di« auf Betteiben

3
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Page 14 of 16
Date: 03.03.1932
Physical description: 16
.) — Sehr interesiant machen sich die Bilder zu dem Aufsatz „Fischreiche Ge« wäsier', und recht hübsch paßt darnach die lustige Schilderung von A. O. Rust ..Erlebnis aus meiner Schiffsjungenzeit'. — Sehr schön und reichhaltig ist auch die Frauenbeilage. Z>u beziehen durch die Buchhandlung Dogelweider. Bolzano. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall 91t. 65 vom 24. Februar 1882. . 745 Realversteigerungen. Beim könig lichen Tribunal Bolzano finden die nach stehenden, exekutiven, öffentlichen Versteige rungen

Zentralkasse tn Liquidation in Bolzano durch Adv. Dr. Herbert Lutz für Alois Lageder gegen Alois Tamerle, Be sitzer in Avigna, wird mangels eins An botes bei der ersten Versteigerung der Aus rufspreis von Lire 14.400 um zwei Zehntel auf Lire 11.520 herabgesetzt und auf 30. März d. 3. um 11 Uhr vormittags eine neuerliche Versteigerung ausgeschrieben; 760 c) auf Betreiben der Firma 3 Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Hap» pacher wird zur neuerlichen Versteigerung der dein Albert Pölt gehörigen

R e a l s ch a i, u n g e n. Um die Rambaft- machunq von Schätzleuten zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Versteigerung haben an- gesucht: a) Dr. Karl Kerschbaumer, Advokat in Bolzano, zur Schätzung der dem Josef Herbst in Nova Ponente gehörigen Reali täten, Schneiderhof, im Erundbuche von Nova Ponente, Cinlagezahl 1051; 748 b) Matthias Plattatscher durch Dr. Josef Rasfeiner in Merano zur Schätzung der der Maria Witwe Ortner, geb. Ladurner, in Merano gehörigen Realitäten; 751 cs die Gemeinde

Bolzano durch Adv. Enrico Riboli zur Schätzung der dem Josef Berger in Gries-San Maurizio gehörigen Reali täten im Grundbuche von Gries, Elnlage- zabl 3011 (Bauparzellen Nr. 252/1, 252/2 und Erundparzellen Nr. 1041 und 1041); 753 d, die Handelsgesellschaft Merkur, Romen und Torggler in Appiano durch Advokat Dr. Paul Mumelter in Caldaro zur Schätzung der Realitäten im Grundbuche Einlagezahl 4SI Caldaro der Maria Peter mayr, verehel. Dona, in Appiano-Crocevia; 757 c) Joses Kerschbaumer. Flotzer in Laion

, d-.rch Dr. Eiocondo Moresco in Bolzano zur Schätzung des dem Stefan Lang in Laion Rovale gehörigen Mareidhofes im Grundbesttzbogän Nr. 533 Laion; 769 so die Banca bei Trentino e dell'Alto Adige ,n Trento durch Adv. Eaetano Boscarolli in Bolzano zur Schätzung der Liegenschaf ten des Johann Schuster in Valdaora di mezzo im Grundbuchs Einlagezahl 97II und 43IL 752 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma Wilhelm Wachtler in Bolzano wird die Oesterreichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/10_04_1935/DOL_1935_04_10_10_object_1155784.png
Page 10 of 12
Date: 10.04.1935
Physical description: 12
AuZzttg ans dem Amtsblatt Foftllo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Rr. 78 vom 30. März 1935. l37V dl Auf Antrag des Dr. Karl Konzert in Taldaro durch' Adv. I. Stöcker und Adv. S. Nones in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs Einl. 3690/11 Taldaro (Wald, jetzt Weinberg). Eigentum des Richard Entmann in Caldaro, be- willkgt. Miedcrversteigerung zu dem auf 9000 Lire herabgesetzten Ausrnfsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. Mai, um Ü Ahr vormittags. 1371 e) Auf Antrag

der Regina Hildgartner, verehelichte Oberfrank, in Casteloarne durch Adv. Dr. ft. Dinkhaufer in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 8/1 San Sigismondo. „Neuhaus« Hof'. Eigentum des Gottfried Hildgartner in San Sigismondo. bewilligt. Versteige» rung in einer Partie zum Nusrufspreis von 24.441.35 Lire, Vadium 5000 Lire. Ueberbote 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mai, um 11 Ahr vor mittags. 1372 f) Auf Antrag der Banernsparkaffe Inns bruck durch Ado. Dr. Dinkhaufer

in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundparzellen 1245 und 1246' Burgusto (Wiesenf. Eiaentum des Jakob Noggler in Enron, bewilligt. Wiedcrversteigerung (zum vierten Male) in einer Partie' zu dem auf 5040 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 1000 Lire. Ueberbote 100 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. Mai, um 11 Ahr vormittags. 1373 q) Auf Antrag der ftanstina und ftiorclla Ehiaruttini in Bolzano-Gries durch Dr. R. Helm, Bolzano, wurde die Zwangsverstei gerung der Liegenschaften

des Alois Roman in Appiana bewilligt. Wiedervcrsteigerung der .zweiten Partie (E.-E. 577/11 und 1538/n Appiano) und der dritten Partie (E.-E. 1538/11 Appiano) zu den infolge Aeberbotcs auf 15.400 Lire, Vadium 3000 Lire, und 5215 Lire. Vadium 1000 Lire. Aeberbote se 200 Lire, beim kql. Tribunal Bolzano am 24. April, um 11 Ahr vor mittags. 1374 bi Auf Antrag der Emilie Weih. geb. Mathiasch. durch Dr. R. Straudi in Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 237/11 und 398/11 Appiano

, Eigentum des Josef Mcrancr in Appiano, bewilliat. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrnfspreisen von 70.000 Lire und 15.096.40 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 1. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1357 Realschatzung. Die Konsumgenossen schaft in Ortisei hat durch Adv. Dr. A. Gruber in Bolzano um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schatzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegenschaften in Ernndbuchs-Einl. 338/lI Ortisei, Eigentum des Ingenuin Dogasper in Ortisei, angesucht. 1363

5
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/26_06_1930/VBS_1930_06_26_5_object_3127207.png
Page 5 of 12
Date: 26.06.1930
Physical description: 12
27. August 1929. Konkurskommissär Giuseppe Lao. Tonte Rota, provisorisch« Masseverwalt« Adv. Riccardo LuMto tu Merano. Wahl tagsatzung am 21. Juni d. I. Forderung-« anmeldung bi» 2. Stttt d. I. Schlutzliqui- dierungstagsatzung am 19. Juli d. I. um 10.80 Lhr vorm, beim kgl. Tribunal Bol- « Im ' Konttucse de« Umberto Semprebon wurde Dr. Carlo De Bona in Merano zmu definitiv« Masseverwalt« ernannt. >06 Konkurs eröffnet wurde üb« das Ber. mögen d« offmen Handttsasellschast Firma Lettter und Weiß« in Bolzano

, löoethe- tzraße 6, und üb« die Gesellschafter Michael Ltttter und Gottfried Weiß« in Bolzano. ' - ~ fett 16. September 1929. luseppe Tav. Tonte asfeverwatter Advokat »» Bolzano. Wahl und Vorschlag der Funkttonäre am 21. Juni d. I. Forderungsanmeldung bis 2. Juli d. I. Schlußliauidterungstagsatzung am 19. Juli um 10 Uhr vormittc^s bttm kgl. Tribunal Bolzano. . 17 Glaubigervorrufung. Die Unter- g mung Firma Frescura Tav. Cornelio die Arbeiten der Umlegung des Etsch« ,bettes von der Forfterbrücke abwärts

ndet. Die Gläubig« werden anfgef«« dett, binnen 1b Lagen ihre Ansprüche bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen od« Einsprüche gegen die Kautions- fteigabe zu erheben, widrigen» nach> Frist- ablauf Eingaben unberücksichtigt bleiben würden. « Wasserrecht«. Di« Firma Holz«,mü> Auckenthal«, Elektrizitätswerk in Tolle hat um die Anerkennung des be henden Benützungsrechtes des vom Eisack- ,.usse in einem Ausmaße von 300 bis 800 Sekundenlit« abgeleiteten Wassers an- grsucht zur Gewinnung

Korvorattonsministerium um die bergrechtltche Konzession zur Benützung der im oorngen Gemeindegeblete vorkommenden Arsenik-, Eisen« und Magnestum-Mineral- ht. Der Lageplan und die Beschreibung des Quellen- bttm Disttetto Minerari« (Bergamt) in Trento «stÄlich. Einwen dungen können binnen 1b Tagen bttm ge nannten Amte eingebracht werden. OExekutive Schätzungen. Beim kgl. Tribunal Bolzano haben um die Ernennung eines Eachrerständigen zur zwangsweisen Wässer änaemcht. «g von zur v«stttgerung gelangen« egenschasten angesucht, und zwar: »olf

Mali in M«ano durch Doktor den Liege a) Rudolf Mali in Merano durch B. Pobitzer boxt um die Schätzung der dem Rodolfo Bartolini in Maia bassa gehörigen Realitäten in Grundbuchs-Einl^Zl. 691 ll Maia; b) Franz Pirch« i« Laives durch Dr. Ernst Binatz« in Bolzano um die Schätzung der dem Beniamino Migliucci gehörlgen Reali. Me« in Grundbuch» - Ginlagezähl 20S ll Laives. 961 Auf Betteiben d« Raiffttenkasse von Sarenttno durch Alois Oberkofl« dott wird d« verkauf durch SssenUiche Bersttigerung

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_08_1934/AZ_1934_08_21_2_object_1858490.png
Page 2 of 6
Date: 21.08.1934
Physical description: 6
und sein kleines Zentrum wiederum gekommen. Ihrer un freiwilligen Propaganda ist es wohl zu verdanken, 153 k) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung du Grundbuchs - Ein lage 626-2 Bolzano (Wohnhpus Bindergasse Nr. 23.), Eigentum je zur Hälfte des Georg Kastner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, bewilligt. Versteigerung zum Aus- rufspreis von Lire 60.000.--- beim kgl. Tribu nal Bolzano, am 10. Oktober. 136 Realschätz ung. Um die Ernennung von Sachverständigen

zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Luigi Befana, wohnhaft in Milano bezw. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 362-3 Bolzano, Eigentum deZ Gottfried Unter- trifaller in Bolzano; b), die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. de Guài bezw. Dr. Grosser in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Ein- lage 8-1 Vizze, Eigontum des Roman Delueg in Vizze; 141 Ausgleiche, a) Bestätigt wurde der Aus gleich

nach Josef Braun, nämlich Hermann Braun, Maria Braun, verehelichte Covi, Joses Braun, Theres Braun, verehelichte Seeber, An ton Braun, Alois Braun und Notburga Braun, verehelichte Froschmayor, wmde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs'Einlagen 21-1, 22-1, 11-2 und 178-2 Varna 1, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano, bewilligt. Neuer liche Versteigerung zu dein infolge Ueberbots auf Lire 438.200 gebrachten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 167

do, zweite Hälfte, „Mair Im Ried-Hof', Eigen tum des Josef Borsetti, wohnhaft in Lagundo, bewilligt. Wiederversteiaerung zu dem auf Lire 203.000 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 172 b) Auf Antrag der Ida Toldt, verehelichte Ei- oegna, wurde die Zwangsoersteigerung der Gdb. El. 13»1 Nalles, Eigentum oes Benedikt Trettl in Nalles, bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und vierten Par tie zu den herabgesetzten

Ausrufspreisen von L. S7.S20, L. 6920 und L. 31.200 beim kal. Tribunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vorm. 173 c) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella Chiaruttini in Bolzano-Gries durch Ad vokat Dr. Helm in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Gdb. El. 1325-2, 1538-2 und 577-2 Appiano, Eigentum des Alois Romen in Appiano-Berg, bewilligt. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrufsprei sen von Lire 11.060, Lire 20.325 und L. 6075 veim kgl. Tribunal Bolzano

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_5_object_1861617.png
Page 5 of 6
Date: 17.05.1935
Physical description: 6
, von der Ruhe zur Arbeit, vom Schlum mer zum Wachsein bezeichnet. Wer gewohnt ist das Leben in unserer Talser stadt nur bei Tag zu sehen und dann gegen Mor gen durch die Straßen geht, der erkennt das alte Bolzano, mit dem er sich so gut vertraut dünkte nicht mehr und meint durch eine fremde Stadt zu wandeln. Eine fast drückend« Ruhe breitet sich, er füllt Plötze, Straßen und dämmerige Gassen, so feierlich, als wenn niemals der Lärm des Tages imd das hastende Leben durch sie gegangen wäre. Die Wachleute

steigt der Rauch in die vom Sonnenschein erfüllte Lust. Auf den Bauplätzen beginnt es sich zu regen und schließlich knarren die Rolladen der Geschäfte, womit das Treiben des Alltags, der gewohnte Lärm der Au tomobile, Motorräder und Wagen beginnt und der Strom der Fußgänger durch die Straßen hastet: dann ist es wieder das Bolzano mit seinen regen Verkehr, dem bunten Marktgetriebe, seinen ernsten Schaffen und frohen Genießen, den einfa chen Bauerngestalten mit dem bedächtigen Schritt

, die aus den nahen Tälern gekommen sind und den Fremden mit dem bewundernden Blick, die aus fernen Landern gekommen sind: es ist das aufstrebende Bolzano, wie wir es lieben. VWW »«»««»IM dn SMtßmeiM vock II. Mal tSZ5.XM Vergütung an einen Wachmann für Dienst leistungen außer der Zeit in den Monaten März und April. — Vermietung von Wohnlokalen. — Feststellung und Aufteilung der Kanzlei-Ein nahmen im Monat April. — Ueberweisung eines Wachmannes an die Disziplinarkommission. — Disziplinarstrafe für einen Wachmann

mit dem städt. Spitale von Bolzano hinsichtlich der Abteilung für Geschlechtskranke. — Vorbil- dungskurs, weibliche Abteilung in der Cairoli- fchule. — Hypothekargarantie an die Bodenkredit anstalt der Venezien für die Gewährung einer Anleihe von IZSO.lM Lire an das auwnome Jn- titut von Volkswohnbauten von Venezia. — Überlassung eines Baugrundes in der Rosmini- traße an das Reichsversicherungs-Jnstitut. .— Theaterspesen für die Aufführungen des En sembles Armando Falconi. Die Gastspiele fanden

vom 6. bis 9. April statt. — Zuweisung eines Be trages von 2000 Lire an das Institut für Studien über das Hochetsch. — Zuweisung eines Betrages von Lire 2000 an die Pferdezuchtgenossenschaft Bolzano. — Aufnahmen in das Versorgungs haus. — Ausbesserungsarbeiten in den Alters räumen des Armenfonds. — Instandhaltung des städtischen Bades für das Jahr 1935. — Instand Haltung der Lokale für die Haushaltungsschule. — Disziplinarmaßnahme gegen einen Gemeinde Wachmann. — Auszahlung der Gebühren an das Feuerwehrkorps

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/21_07_1930/DOL_1930_07_21_6_object_1149022.png
Page 6 of 8
Date: 21.07.1930
Physical description: 8
Karbon er dachte Verzierung der Pfarrkirchenfaffade her vorgehoben werden. Aus den verschiedenen Ver zweigungen und Linien von Taxgewinden erhob sich inmitten der Fasiade ein großes aus Tannen- zweigen gewundenes Kreuz. Den Auftakt zum Auszug , aus Sem AmtMatt FogUo annnnri legal! Rr. 2 vom 5. Juli 1930. 5 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung von zur Versteigerung ge langenden Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht

: a) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. Ernst Vinatzer in Bolzano zur Schätzung des dem Vinzenz Zipperle gehöri gen Toldehofes in Rifiano, Grundbuchs-Ein- 7 lagczahl 341; und 6) die Firma Krank »nd Schick in Graz durch Dr. Franz Dinkkauser in Bolzano zur Schätzung der der Marianna Beck. geb. Mumeltcr. in Bolzano-Rencio 438 gehörigen Realitäten im Grundbuch« 183 ll Dodiciville. 6 Der Konkurs des Eelestino Prandini, Holzhäadler in San Candido. wurde nach Verteilung der Masse

für geschlossen erklärt. 8Ziehungslisten: a) Der Aktiengesell schaft Rittenbahn in Bolzano: Priorität nom. L. 1000.— Rr. 869, Obligationen erster Emission von L. 699.— Rr. 57, 59, 185, 225, Obligationen zweiter Emission von L. 600.— 9 Rr. 543. 642. 672: bi der AktienaeleMckaft 43. 642, 672: b) der Aktiengesellschaft Ueberet sch erbahn in Bolzano? Priori- ^: zu Feste selbst gab am frühen Morgen beim Ave- 28 lliuten natürlich die große, schwere Glocke von Eastelrotto, deren Töne weit über die Grenzen

im Reisebüro Schenker u. Co., Bolzano, erhältlich. taten A. nom. L. 2999.— Rr. 79, 11. 150, 230, 403, 990; Prioritäten nom. B. L. 2909.— Rr. 194. 199. 126, 147. 171. 255. 363. 493. 521. Die Rückzahlung erfolgt am 1. Jänner 1931 an bei der Banca di Roma in Bolzano. Von da an hört jedes Dividendenrecht auf. Rr. 3. vom 9. Juli 1930. 19 Konkurse. Der Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Alois Prinoth. Mechaniker in Brcssanone. Zahlungs-Ein stellung seit 4. März d. I. Konkurskommissär ist Giuseppe Eav

. Conte Rota und einst weiliger Masseverwalter Advokat Dr. Walter Lutz in Bressanone. Die Wahl der Funktio näre war auf 12. d. M. angeordnet. Forde- riingsaiimclduiig bis 2« Juli d. I. Schluß- liquidierung am 16. August um 10 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 11 Der Konkurs wurde im Anschlüsse des Kon kurses Giuseppe Bezzoli eröffnet über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Einseppe Dezzoli und Giuseppe Lago. Ge müse- und Früchtehandlung in Bolzano. Zah lungseinstellung seit 28. Mai

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/17_01_1935/VBS_1935_01_17_10_object_3134118.png
Page 10 of 12
Date: 17.01.1935
Physical description: 12
- nos, die für den Schiklub „Alpe di Siust' an- treten, sich den Sieg nicht so leicht entreißen kästen. .Äußer dem Pokal des Parteisekretärs stiftete der Präfekt, S. E. Mastromattei. eknen wert vollen Pokal, der dem Sieger in der Einzel bewertung zufällt. An weiteren Preisen stehen dem Komitee zur Verfügung: Ein Pokal des Präfekturskommistärs von Bolzano und ein Pokal des Verbandsfekretärs für den bestqualifi zierten Jungfaschisten. der Pokal Mayregger für die Damenmeisterschaft und weitere

Ueber- gänqen nach Earygra. ins Travenanrestal und nach Cortina d'Amvezzo verbindet. Im nächsten Monat erscheint auch ein eiaener Schikührer, der die Touren im Reich der Fanes aufs genauste schildert. s Boxkämpfe in Brestanone. Der am Sonntag, 13. Jänner, im Dopolavorohaus in Brestanone stattpefundene Boxkampf zwischen den Vertretern der Städte Bolzano—Merano und Brestanone brachte folgende Ergebniste: Hahnengewicht: Rocchesto Jtalo (Bolzano) schlägt Primo Batti- stella nach Punkten. Jeder Kampf

wurde in drei Runden zu drei Minuten ausgetrngen. —Leicht gewicht: Bianchini (Merano) schlägt in der dritten Runde Rkzzi (Brestanone) k. o. — Weltergewicht: Erschbaumer (Brestanonel schlagt Gambias (Bolzano) überlegen nach Punkten. Dieser Kampf war der schönste des Abends. — Mittelgewicht: Eerstgraster (Merano) schlägt Eiglmaier (Brestanone) in der ersten Runde k. o. — Schwergewichtler: Ronchetti (Brestanone) schlagt Peternel (Merano) nach Punkten. Der Besuch war sehr gut. denn sowohl der Saal

Lire zugeichlagen. Ueberbotsfrist bis 17. Jänner. 062 b) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento aeqen Heinrich Plunger in San Paolo di Appiano versteiaerten Liegen- schäften in den Grundbuchs-Einlagen 1436/11 bzw. 2280/11 und 1435/11 Apniano, wurden vorläufig Maria Kager in San Paolo di Appiano um 30.300 Lire zugefchlagen. Ueberbotsfrist bis 17. Jänner. 966 R e a l v e r st e i q e r u n g e n. a) Auf An trag des Josef Broßliner durch Adv. Dr. G. Boscaroll! in Bolzano wurde di« Zwangs

- g Wild-Felle g KE kauft >u hfichitan Preisen 38 Bf Pelzgeschäft Kiniger M HC Bolsane, Lauben 37, |. Steck. Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 243/11 Eastelrotto. „Aichholzhof' in Eifa, Eigen tum des Anton Schieder in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 28.760 Lire. Vadtum 5700 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Februar, um 11 Uhr vormittags. 067 b) Auf Antrag des Josef Kettmair in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 474

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/24_10_1929/VBS_1929_10_24_9_object_3126395.png
Page 9 of 12
Date: 24.10.1929
Physical description: 12
Madrid 33.— 33.70 210.— 215.— 764.— 768.— 505.— 510.— Züricher Kurs 27.03 Paris 20.32 72.17 London 25.18 516.— Berlin 123.40 138.30 Stockholm 138.67 138.30 Prag 15.34 57.90 Men 72.52 9.12 Budapest 90.27 3.08 Amsterdam 208.05 74.- Sofia 874.— Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annonzl legall Nr. 28 vom 9. Oktober 1929. 230 Das Ausgleichsverfahren über das Vermögens des Leo Klima in Merano wurde aufgehoben, nachdem der Ausgleich in Rechtskraft erwachsen ist. 231 Bei der Filiale Bolzano der Aktien

gesellschaft Banca Comerciale Jta- liana mit dem Sitze in Mailand und einem Kapital von Lire 700,000.000.— wurde der bisherige Vizedirektor Fer nando Rodriauez fu Carlo rn Trento mit dem Range eines Mitdirektors zur Filiale Bolzano versetzt; der Prokurist Angela Davito Eara des «erst. Pietro rückt zum Wizedirektor vor. und der bisherige Mit direktor Alois Bickel des Albert wird in gleicher Eigenschaft zur Filiale in Lucca versetzt. Die Vertretung und Zeichnung erfolgt kollektiv im Sinne und nach Maß gabe

unter den Beschränkungen des Art. 22 des Eesellschaftsstatutes. 232 Bei der Aktiengesellschaft Osram mit dem Sitze in Mailand wurde die Geschäfts- stelle in Bolzano aufgelassen und die Pro kura des Richard Preyer aufgehoben. 233 Bei der Aktiengesellschaft Firma K ö l» lensperger für Eisenhanoel und Ge werbe in Bolzano sind die Verwaltungs räte Dr. Jakob Köllensperger in Lana und Ing. Max Köllensperger in Inns bruck ausgetreten, dafür wurden Maria Weitschek und Rudolf Weitschek und Dr. Gottfried Marchesani einhellig

in den Verwaltungsrat gewählt. 234 Bei derselben Fima Köllensperger wurde dem Rudolf Weitschek die Prokura (Insti tors) für den gesamten Geschäftsbetrieb der Firma erteilt. 235 Ediktalzitation. Auf Antrag des Giovanni Vanzo in Castelrotto durch Adv. Dr. Pietro Erassi in Bolzano, Bahnhof straße Nr. 12, wird Max Mader-Werke (Automobilfabrik) in Schönau in Deutsch land vorgeladen, am 15. Fänner 1030. um 9 Mjr vormittags, vor dem kgl. Tribunal Bolzano zur Verhandlung wegen solida rischer Zahlung eines infolge

bei der kgl. Präfektur Bolzano einzu- bringen, widrigenfalls solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden, und zwar die Unternehmungen sind: a) die Firma Pasqualini e Tomast in Pergine für die Fertigstellung der Zoll- und Waren gebäulichkeiten in der Station Fortezza der Brennerolinie im Betrage von 237 Lire 7200.—; b) die Firma Eesare Zobele in Bolzano für die endgiltige Herstellung einer durch die lleberschwemmung vom 25. September 1927 beschädigten Strecke zwischen den Stationen Fortezza

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Page 14 of 20
Date: 26.11.1932
Physical description: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_08_1934/DOL_1934_08_08_4_object_1189583.png
Page 4 of 8
Date: 08.08.1934
Physical description: 8
m Lagundo auf IS. September, 11 Uhr vor, mittags, beim kgl. Tribunal Bolzano an beraumten Zwangsvcsteigerung der neunten und zehnten Partie wird der Preis der zehnten Partie (G.-E. 12511 Parcinesj mit Lire 22.000.— richtiggestellt. 144 Realver steige rängen. a) Auf An trag des Dr. Paul Kofler in Bolzano durch Adv. Dr. F. Egger bzw. Dr. R. Straudi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 195-11 S. Ecnesiö. Eigentum des Alois Lanznaster, genannt Sotzberger, in Aoigna di San

Genesio. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bol zano am IS. September.' um 11 Uhr vor. mittags. 145 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaffe Tiso- Gudon in Tiso durch Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 116/IT und 189/11 Tiso, Eigentum des Alois Pfaier, vormals Proxauf in Tiso. bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September ISA. um 11 Uhr vormittags

. >48 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Volzano wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 22/1 Bizze, Eigen- tum des Josef Hofer in Dizze. Wieder- Versteigerung zu dem auf Lire 60.000.— herabgesetzten Aüsrufspreis beim kgl. Tribu nal Bolzano am 5. September, um 11 Uhr vormittags. 147 d) Der Grundbuchs-Einlage 53/11 Appiano, Eigentum des Grafen Khüen-Belast in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung der siebten, achten, neunten

und zehnten Partie zu den herabgesetzten Ausrufspreisen non L. 32.256.—. L. 38.710.—. L. 3871.— und L. 6815.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. August, um 11 Uhr vormittags. 148 e) Der Grundbuchs-Einlage 3135/11 Ealdaro. Eigentum des Johann Röschat in Sant'An- tonio di Ealdaro. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 40.000.— herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Volzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 149 n Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 101/ü Sant'Andrea in Monte. Eigentum des Josef

Lader in Sant'Andrea in Monte. Wieder versteigerung zu dem auf Lire 34.560.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri- bunal Bolzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 150 g) Der Grundbuchs-Einlage 78/U Monguelfo, Eigentum des Rudolf Moser in Monguelfo. Wisderversteigerung zu dem auf L. 44.100.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Volzano am 12. September, um 11 Uhr vormittags. 151 h) Der Grundbuchs-Einlage 5/1 Nova Po nente. Eigentum der Katharina Zeiger, geb. Eisath, in Nova

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_09_1934/DOL_1934_09_08_11_object_1189122.png
Page 11 of 16
Date: 08.09.1934
Physical description: 16
...' — „Staub? Was fällt Ihnen ein? Heute früh Hab' ich erst ausgekehrt!' Berufsaussichten. „Was sind Sie gewesen?' — „Turmwachter!' — „Warum haben Sie die Stellung auf gegeben?' — „Sie war mir zu aussichtslos!' Generalvertretung fQr BOLZANO ALBERT PITTSCHIELER Mtutvtmit,, 44 / Talaphoo, 14-33 Volkswirtschaftlicher Teil Generalversammlung -er Gastgewerbe-Angestellten Am letzten Mittwoch, 8. September, fand am Sitze der Provinzialunion der Handelsangestell ten in Bolzano die Generalversammlung

der Provinzialwirtschaftsrat von Bolzano. — Parmesankase-Konsortium. Zum Zweck der Ordnung und Ueberwachung der Reibhartkäse- Erzeugungin den Provinzen Parma. Reggio Emilia, Modena und Mantua fft in Reggio Emilia ein amtlich anerkanntes Consorzio de! Grana tipico parmigiano regaiano gegründet worden. 1l. a. ist die Kennzeichnung durch eine besondere Marke und die gemeinsame Förderung des Absatzes auf den ausländischen Märtten und auf dem Jnlandmarkt vorgesehen. — Wettbewerb um rationelle Wagen und Deichseln beim Veroneser Herbstmarkt

di« Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 103/1 und 104/1 Parcines. Eigentum des Johann und Alois Götsch. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Äusrufspreis von Lire 14.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 310 b) Auf Antrag der Maria König, wohnhaft in Breffanone. wurde die Zwangsversteige rung der Grundbuchs-Einlage 1238/2 Cal« daro, Eigentum des Johann Rogger, wohn haft in Termeno. bewilligt. Versteigerung zum Äusrufspreis von Lire 12.600.— beim kgl

. Tribunal Bolzano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 311 c) Auf Antrag der Banca bei Trentino e dell'Alto Adige in Trento in Liquidation wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 3/1 und 2030/ll Appiano. Eigentum des Josef und der Philo mena Weger in Appiano. Wiederversteige rung der ersten, fünften, sechsten und siebten Partie zu den Ausrusspreisen von Lire 40.500.—, Lire 8550.—. Lire 14.850.— und Lire 15.435.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober. 312

d) Der Grundbuchs-Einlagen 1292/11 zweite materielle Hälfte, 218/ll. 3222/ll und 3430/11 Caldaro, Eigentum des Alois und der Kres- zenzia Zank in Caldaro. Pianizza dt sopra. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrusspreisen von Lire 10.400.—, Lire 5280.— und Lire 3560.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Ottober, um 11 Uhr vormittags, 313 e) Der Grundbuchs-Einlage 1281/2 Cal daro. Eigentum des Josef Sparer irt Caldaro. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie zu dem auf Lire

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_10_1933/DOL_1933_10_30_6_object_1195391.png
Page 6 of 8
Date: 30.10.1933
Physical description: 8
st eigerungen, a) Auf An trag der Sparkaffe Bolzaiw wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 120/11 Appiano, Eigentum des Johann Albertin in Appiano - Berg, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 4200.—. Vadium Lire 1000.—, herabgesetzten Aus rufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. November, um 11 Uhr vormittags. 516 6) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 10/1 Gries, Eigentum des Matthias Lanznaster in Sand

, Gries, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Novem ber, um 11 Uhr vormittags. 517 d) Auf Antrag des Ado. Dr. H. Lutz rn Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico, Eigentum der Katharina Bacher, bewilligt. Wiederoersteigerung beim kgl. Tribunal Bol zano zu dem auf Lire 36.200.— herabgesetz ten Ausrufspreis am 17. Jänner 1934, unr • 11 Uhr vormittags. 518 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Ado. de Kuelmi in Bolzano wurde

die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 638/11 Ealdaro, Eigentum des Anton Anoergaffen, Caldaxo, bewilligt. Wiederversteigerung zu dem neuerlich herab gesetzten Äusrufspreis von Lire 40.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Novem ber, um 11 Uhr vormittags. 519 f) Abermals auf Antrag der Vodenkredit- anstalt in Trento durch Adv. de Euelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 750,II und, 426/li Appiano, Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo di Appiano, bewilligt

. Wieder versteigerung zu dem um ein Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. November, um 11 Uhr vor mittags. 523 liebe rbote. a) Die am 18. Oktober auf Betreiben des Alois Föffinger durch Adv. E. Vinatzer gegen Joh. Ramoser in Unter- platten, Nenon, versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 256/1 Renan, Teol- hof. wurden vorläufig Alois Nottensteincr Stalienischr Reichsmeisterfchaft S e r i e A: Livrno—Ambroffana 2 :2, Milan- Padua 2:2. Palermo—Aleffandria 2:1. Pro Vercelli

, nur der Sieg Eorizias in Triefte gegen Ponziana ist eine Ueberraschung. Staunen erregt der Neuling Baffano. der nun schon den dritten schönen Sieg, diesmal gegen die spielstarke Triestina. davontrug. Schio konnte zum ersten Mal Trento abfertigen. Das Spiel in Bolzano gegen Pordenone hat keine Giltig» keit, da der Schiedsrichter nicht erschienen ist und deshalb dieser Punktekampf auf ein an deres Datum verschoben werden muß. Resultate: Baffano—Triestina 3 :0 Padua—Udine 2 :2 Rovigo—Fiumana 3 :1 Treviso

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_10_1933/DOL_1933_10_04_4_object_1196042.png
Page 4 of 12
Date: 04.10.1933
Physical description: 12
.Dolomiten Mittwoch, den 4. Otto&er 1033 Gerte 4 — Nr. 110 Brigadier De Marfi eine leichte Verletzung. Die Dächer der umliegenden Häuser mutzten wegen Funkenfluges abgespritzt werden. Bei Wind wäre die Situation zweifelsohne eine sehr gefährliche gewesen. Der Schaden be läuft sich auf etwa 15.000 Lire. Die Ursache des Brandes ist unbekannt. b Trauungen. In Bolzano wurden am 2. Oktober getraut: Hans Dejaco, Schnei der, mit Äugusta Schmidt, Kassierin: Raou! Bellandi, Bahnbeamter, mit tzttanziska

Dalvit, Verkäuferin. — Am Oktober wurden kn Bolzano getraut: Alois V e r g i n e r. Arbeiter in Ponte all'Isarco, mtt Marie Pramstrahler, Private in Chinsa: Anton Villgratt- nct, Schneider in Ponte all'Isarco, mit Frieda Gasser. Köchin in Bolzano; Ioh. Lintner, Direktor in Bolzano, mtt Maria B u f f a, Private in Bolzano. b Zum Bonora-Prozetz. Wie wir aus ver- ILtzlkcher Quelle erfahren, ist der Bonora- Prozetz mit der Aburteilung des Angeklagten als vollkommen abgeschlossen zu betrachten

der Stein von einem Bur schen geworfen wurde. Die Nachforschungen nach dem Täter find im Gange. b Unfälle. Am 30. September abends ist die 34jährige Arbeiterin Magdalena Vanzetta in S. Antonio (Bolzano) beim Ausweichen vor einem Radfahrer gestürzt und erlitt Hautabschürfungen im Gesicht und an den Händen. — Am 1. Oktober ist in Magre die 21jährige Emma Pomella auf der Stiege ihrer Wohnung ausgeglitten, kam zu Fall und trug mehrere Verletzungen Im Gesichte davon. — Der 14jährige Franz Gabafin ln Termeno

, daß der Lenker den Vorgang gar nicht bemerkt hat. Festgestellt ist, daß der im Jahre 1880 in Bolzano geborene und dort wohnhafte Albert Donmetz, gewesener Grieser Briefträger, Vater dreier Söhne, nach 11 Uhr abends von Terlano mtt feinem Rade sich auf den Heim- weg nach Bolzano machte. Ob Donmetz auf dem Rade saß oder dasselbe führte, ist eben falls nicht sicher. Beim Schattenthalerhof be- gegnete dem Donmetz ein von Bolzano kom mendes Auto. Der Heimkehrende wurde vom Fahrzeug erfaßt und zu Boden

Nr. 24 vom 20. September 1933. 377 Realversteigeruugen. am Auf An trag des Anton Oberstaller, wohnhaft in Testoo, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 34fl Tefido, Eigentum der minderjährigen Margaretha, Frieda. Hilda, Vinzenz. Paula und Walburga Niederlechner, durch ihre Mutter Wtw« Margaretha Niederlechner. geb. Hochmiefer. alle wohnhaft in Tesido, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem auf Lire 32.550.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kg!. Tri bunal Bolzano am 25. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 378

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/25_08_1932/VBS_1932_08_25_12_object_3130221.png
Page 12 of 16
Date: 25.08.1932
Physical description: 16
legall Rr. iS vom 18. August 1982. 165 Handelssachen. Eine neue Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung auf unbestimmte Zeit hat sich gebildet unter der Firma „Diana', S. a g. l. per la pro- duzione dell acquavita al mentolo (Aether- Oel). Betriebsgegenstand ist Erzeugung und Ham>el einschlägiger Waren. Das Gesell» schaftskapital beträgt Lire 20.000, die Quote der vorgenannten Firma Lire 19.500 und jene des Mario Sicher, Handelsmann in Bolzano Lire 600. Die Firmazeichnung geschieht

durch die Unterschrift eines Ge schäftsführers. 166 Zwischen Binzenz Schachner, Karl Schachner und Eolletti Contini Giuseppe, alle in Bressanone, hat stch eine Gesell'chaft mit beschränkter Haftung per Lire 60000 unter der Firma Lido Bolzano iür die Dauer von 6 Jahren gebildet. Der Sitz der Gesellschaft ist in Bolzano. Bia Lido Bolzano, Quirein. Dertretungsbesugi sind wenigstens zwei Geschäftsführer, unter denen sich Giuseppe Eolletti Eontini befinden, muh Eeschästs- filhrer sind alle drei Gesellschafter; dßr Nutzen

. unter der Firma M. Szamatolli gebildet. .Der Sitz ist Merano. Zeichnungs» und Vertretungs recht bat jeder Gesellschafter. Das Stamm- vermöaen beträgt Lire 100.000 usw. Nutzen und Schäden , wird im Verhältnis von zwei Dritteln zu einem Drtttel geteilt. 169 Bei der Firma M. Watschinger. Earboni S. a g. l. in Bolzano, wurde dem Richard auf die zuständigen Hosenböden einschlugen, was Zeug hielt. Die herumliegenden Trüm mer des Scheunentors und des Hackstockes hatten , ihnen die ursächlichen Zusammen hänge

Geschäftsstelle Bolzano. Gesellenhaus. i Geschäftsstelle Brefjanone, Bnmogaffe Nr. lt Thurner die Geschäftsführung übertragen und chm die einzünen Geschäfte bezeichnet und Äefugnisie angegeben usw. 170 Bei der Firma Scherer u. Co., Brenn materialien in Belzano, wurde das Stamm kapital von 200.000 auf 20.000 reduziert usw. 176 Konkurseröffnungen. Ueber das Vermögen des Oscar Maier, Modehaus in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet und über das Mobiliarvermögen die Sperre verhängt. Die Anmeldung der Forderungen

bat bis 5. September d. I. zu erfolgen. Die Prüfung und Liquidierung findet am 22. September d. I. um 11 Uhr vormittags statt Konkursverwalter ist. Adv. Dr. Hugo Perathoner in Bolzano. 176 Konkurs eröffnet würde Wer das Ver mögen des Anton Thurner, Metzgerei in Merano. Zahlungseinstellung seit 1. August d. I. Forderungsanmeldung bis 4. Sep tember o. I. Die Prüfungs- und Schluh- tagsatzung findet am 22. September d. I. um 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Konkursrichter

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/04_03_1932/AZ_1932_03_04_8_object_1853797.png
Page 8 of 8
Date: 04.03.1932
Physical description: 8
, 11 Uh! vormittags. in der Tribunalskanzlei stai!dortselbst sind auch die näheren Friil'iellingsbcdiiiguugen ersichtlich. 74k A'lf Betreiben der liquidierten landwirt schaftlichen Zentralkasse Volgano in Ber del. Grunüpavzekks 847 Obstanger. Die Hllpoih^karforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Der Ausrufspreis beträft Lire 185.230. Die näheren Feil- bietungsbedingungen sind in der Tribu- nalspkanzlei Bolzano ersichtlich. 739 Auf Betreiben der Firma Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopoldo Hap pacher

in Brunico findet am 10. März d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tri bunal Bolzano die zweite öffentliche Ver steigerung der dem Alberto Pölt in Mon guelfo gehörigen Liegenschaften Gb.-E.-Zl. 75 Monguelfo zu dein um zwei Zehntel herabgesetzten Ausrufspreis statt. Die erste Versteigerung am 3. Februar d. I. blieb unbesucht. 742 Grundb »chanleg ung: Die Grund- ltz/-seààs6 p/o vei» vc.it.Specialis! Mr lisul- un6 UesctilècbtLkrànIilieiten l-leklroibsrapie. Lölesno Vi.i ^istrn /'iicc.i Lnmpi

23 » Reparaturen von elektromedizinischen Apparale», Zählern. Auto-Kilometerzählern. Ropelato. Monte- tondo, Bolzano. B 5769-3 A/ V6/7M6ie/?. 59 Ccnk. 1 j o/v Luigi findet am 3V. März l. I. beim kgl. Tribunal Bolzano um 11 Uhr vormittags die zweite öffentliche Versteigerung der Liegenschaften des Tammerle Luigi, Avig- na ^u dem um zwei Zehntel herabgesetz te:! ?l»?russpreis von Lire 11.52V statt. 780 N ili richt an die Gläubiger: Das Sin dacato Elettricisti Trento hat die übernom mene» Arbeiten

in den Bahnstationen auf der Siecke Trento—Bolzano fertiggestellt. Anfällige Ansprüche aus einer Besitznahme von Grund und Boden, sowie weaen Scha den infolge der Arbeitsausführung und Einwendungen gegen die Freigabe der Kaution sind binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfetkur Balzano geltend zu machen. 759 Die Unternehmung Soc An. Officine Nocca von Milano hat die Herstellungsarbeiten an der Brücke über den Pfitfcherbach bei Km. 215, 994. K5 der Strecke Verona— Brennero fertiggestellt. Nllfällige An sprüche aus eiiler

Besitznahme von Grund und Boden oder wegen Schäden infolge der Arbeiten, sowie Einwendunaen gegen Freigabe der Kaution sind binnen 15 Ta gen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen. 762 Konkurseröffnungen: Ueber das Vermögen des Hölzer Antonio. Kaufmann in Monguelfo, wurde der Konkurs eröff net. Die Zahlungseinstellung wurde vor läufig mit 1. September 1931 angenom men. Zum Konkursrichter wurde Cav. Conte Giuseppe Nota und zum Massever- walter Adv. Dr. Riccardo Hibler in Bru nico ernannt

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Page 5 of 6
Date: 04.04.1932
Physical description: 6
Goldstaub ge- füllt war. Die Untersuchung der übrigen Apri kosen ergab fast überall den gleichen goldenen 'fern. Dag Gold war gediegen. Das Gewicht kies Edelmetalles, das in fo raffinierter Weffe eingeschmuggelt und in Wien zu Schleich- handelpreffen hätte verkauft werden sollen, betrug 880 Gramm im Werte von 6000 Schilling. Bahim gestand, daß er der Empfän ger der Sendung war. Das Gold nnrrde beschlagnahmt. Mittelkurse vom 4. April 1932: (Ohne Gewähr) In Bolzano zahlte man he»te in Lire: .100 deutsche

anzu- melden. Das Nähere in der Kundmachung. 879 Advokat Dr. Anton o. Walther in Bolzano hat dem Francesco Antonelli unbekannten Aufenthaltes die Erhebung des Einspruches wegen ves Ausrufspreises der am 17. Febr. gepfändeten Mobilien, sowie die am 24. März d. I., um 10 Uhr vormittags in Nova Levante vorzunehmende Versteige rung öffentlich bekannt gegeben. 880 Auf Betreiben des Jstituto di Credrto Fon- drario in Trento findet am 13. April d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano

die exekutive Bersteigerung der Liegenschaften in Erundbuchs-Einlagezahl 354II Brunico des Antonio Woita dort statt. Die Forderungen sind binnen dreißig Tagen anzumelden. Die Bedingungen sind beim kgl. Tribunal Bolzano einzufehen. 876 Rechnungslegung der Aktiengesell schaft Sägewerk in Fortezza pro 31. Dezem ber 1931 (Aktrvum Lire 483.076.35, Verlust L. «3.530.85, Eesellschaftskapital L. 325.01)0 ufw.). . - , 877 Karl-Sülva-Stiftung t tt Tal - daro. Die Berteilungsliste der Unter stützungen an Invalide

, Witwen und Krregswaisen für das Jahr 1031 kann vom 28. März bis 7 . April 1932 im Gemeinde- amte Ealdaro eingesehen werden. Erinne rungen können in dieser Zeit dort oder beim Stiftungsvenvalter Franz Tfcholl an gebracht werden. 878 Wechselklagc. Auf Ansuchen des Dr. Karl Kerfchbaumer in Bolzano wird Karl Perlinger in Kundl, Tirol, auf 18. Mai d. I., um 0 Uhr vormittags, zur Verhandlung über die Wechfelkkaac per Lire 0009.— (Wechsel fällig am 8. März d. I.) vor das kgl. Tribunal Bolzano ge laden. 881

Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig- Ä llt. Einwendungen und Ansprüche wegen . tznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausführung und gegen die Freigabe der Kaution sind binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen. Diel« Unternehmungen sind: a) die Firma Achill« Loqui in Trento wegen Regulierungsarbeiten am Eröden- 883 bache in Ortifet; b> Die Unternetzmergefell- fchaft Dia Nova

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_07_1935/AZ_1935_07_06_5_object_1862202.png
Page 5 of 6
Date: 06.07.1935
Physical description: 6
waren und in denen die Feierstimmung des Tages zum Ausdruck kam. In Bolzano hatten sich Vertretungen aller Waf fengattungen in der Kaserne der Pietro Micca- straße zur Feier eingefunden. Kommandant Ma jor Cavalli hielt die Festrede, in der er an die Ver dienste erinnerte, die sich die tgl. Finanzwache zu Kriegszeiten erworben hat, nicht minder aber in Friedenszeiten. Stillschweigende Heldönopfer sind von jenen gebracht worden, denen die Hut der Grenzen des Vaterlandes anvertraut ist, auf stür mischer See

. Das Gebiet der Provinz Bolzano wird in nach stehende fünf Zonen eingeteilt: welche folgende Ge meindobereiche umfassen: 1. Zone: Curon-Venosta, Malles, Tubre, Glo- rrnza, Sluderno, Prato allo Stelvio, Lasa, Mar tello, Silandro, Laces, Castelbello, Ciardes, Sena tes,. Naturno, Parcines und Plaus. 2. Zone: Moso-Passiria, San Leonardo i. P., Risiano, Tirols, Scena, Cianes, Lagundo, Me rano, Marlengo, Cermes, Lana, Postal, Gargaz zone, Terlcmo, Meltina, Nalles und Ultimo. 3. Zone: Brennero, Vipiteno, Val

: Sarentino, San Genesio, Renan, Bolzano, Cornedo, Tires, Nova Levante, Nova Ponente, Laioes, Vadena, Caldaro und Appiano. Im Bezug auf die Einreihung und Zusammen- gruppierung der Iungfascisten sind folgende For mationslegionen vorgesehen: 1. Legion „Val Venosta', Iungfascisten der 1. Zone; 2. Legion ..Val Pastina', Iungfascisten der 2. Zone: 3- Legion „Val d'Jsarco', Iungfascisten der 3. Zone: 4. Legion ..Val Pusteria', Iungfa scisten der 4. Zone-, 5. Legion ..Bolzano', Iungfa scisten der S. Zone

für die berufliche Vorbildungs- schule und für die Voltsschule von San Quirino; Honorarauszahlung an Ado. De Angelis im Pro zeßverfahren Staffier, Gtegori und Piatas; Ver gütung an das Pfarramt Bolzano für Ausstellung oon^ standesamtlichen ^Zertifikaten; halbjährliche Vergütung an das technische und Verwaltungs- personal der Jndustriezone (Lire 3400) Trauerfall in der Familie àes Sollegen. In Maia alta-Merano verschied gestern früh nach langem Leiden Frau Maria Ledwinka, die Mutter der Gemahlin unseres Kollegen

von der „Provincia' Cav. Hans Grieco. Wir möchten der schwer betroffenen Familie unseres Kollegen auch auf diesem Wege das herzlichste Beileid und die aufrichtige Anteilnahme ausdrücken. Hochetscher Dopolavorisien in Roma. Mit dem Zuge um 18.56 find am Mittwoch die Turnerriegen der Hochetscher Dopolavoristen, die an dem 7. athletischen Wettbewerb des italienischen Dopolavoro teilnehmen, von Bolzano nach Roma abgefahren. Das Alto Adige ist am Bewerb durch drei Riegen, vertreten: eine des Provinziaidopola- voro

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/04_02_1926/VBS_1926_02_04_17_object_3121276.png
Page 17 of 24
Date: 04.02.1926
Physical description: 24
Donnerstag, den 4. Februar 1926. Wettere Mitteilungen «ns de^Heimat. Aettrifizierung der Bahnlinie Bülzavs—Brennero. Der Staatsbahn-Generaldirektor beauf tragte infolge jüngst gefaßter Beschlüsse die Dausektion von Rom, mit Privatgesellschaf ten Verhandlungen wegen Uebemahme der Bauarbeiter für die Hauptanschlußlinien und der Telephonleitungen, sowie der nötigen Transfovm-atorenst-ationen zur Elektrisizie- rung der Bahnlinie Bolzano—Brennero ein- zuleiten, für welchen Zweck ein Betrag

von 30 Millionen Lire ausgesvtzt ist. — Zur Er richtung einer gedeckten Verladerampe mit Cisenbetonträgem in Fortezza ist ein Betrag von 180.000 Lire bewilligt. Provinzialverwaltungsausschuß Sitzung vom 23. Jänner. genehmigt wurden: Bezzano: Wohl tätigkeitskommission; Iahresrechnnng. R i f i a n o: Reglement für die Armenpflege und Zusammen stellung des Verzeichnisses der Annen. San L o- renzo: Holzverkauf aus dem Fraktionswald. Bolzano: Firma „Basilese'. Rekurs in Sachen der Steuer für Betriebe

und Wiederoerkäufer. La na, Cermes,Foiana (Böllan), Gar- gazzone, Postal, Ultimo, Silandro: Vetermärgenossenschaften. Riva di Tu res Mein): Aufstellung des Armenverzeichnisses. Balle San Silvestro (Wahlen): Feuer wehr-Reglement. Bolzano: Abendkurse für Näh- und hauswirtschastliche Arbeiten. B r e s s a- n o n ei Regelung der Kehrichtabfuhr. S a l o r n o: Löhnung der Feldwächter. Merano: Tarif für elektrische Kraft. Bolzano: Vereinigung der Metzger und Selcher: Rekurs gegen die Steuer für Betriebe

und Wiederverkäufer. Rekurse der Firmen Franz Engels, Volland u. Erb, Albert Santifaller, Ant. Nagele, Jos. Muderlak in der gleichen Sache. Vertagt wurden: Gudon (Gufidaun): Feuerwehr-Reglement; Vanga: Hundesteuer. Predoi: Viehsteuer. Bolzano: Kohlerer bahn: Rekurs gegen die Betriebs- und Wieder verkaufs-Steuer. — Abgelehnt wurden: Bolzano: Rekurs der Frau Rosa Witwe Lang sowie jener des Herrn Cav. Ernesto Rioalta gegen die Mietwertsteuer; Societa Adriatica Si- curta: Rekurs gegen die Betriebs

- und Wieder verkaufssteuer. Rekurse in der gleichen Sache sei tens der Firmen: „Basilese', Bonomi, Alois Mayr, I. A. Greißing, Josef Proßliner, Mobile. Robert Steiger,. Johann Pan, Blumauer Bierbrauerei, .Franz Staffier, Johann Pircher,' Ettore Carini, Dr. Rößler, Heinrich Jnnerebner. Amrm ans dem Amtsblatt , Foglio annuDzi legali. 3tr. 55 vom 13. Dünnet 1926. 1208 In Sachen der Grundenteignung zu Gunsten der Staatsbahnverwaltung zur- Er bauung von Amts- und Personalhäusern in Bolzano wird von der kgl. Präfektur Trento

21