37 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_9_object_3134139.png
Page 9 of 12
Date: 24.01.1935
Physical description: 12
um den Goldenen Schi des Königs lieber Euf kann drei Mannschaften zu je drei Mann stel len). 8. Februar: Schlutzfeler (Endkampf im Eishockey und Aufmarsch aller Konkurrenten) m Bolzano. Die Kämpfe ,m Eishockey werden die ganze Woche hindurch dauern. Betreffs des Bobrennens ist noch nichts sicher, da derzeit kein Schnee vorhanden ist. Es wird vermutet, dag diese Bobrennen In Tortina d'Ampezzo oder an einem sväteren Zeitpunkt in Ortisei stattfinden. Jedenfalls aber ist in dieser Hinsicht noch nichts Festes

sich die beiden Ulic- Mannichaften F. C. Terlano und F. C. Unitas zu einem Freundschaftstreffen am Sportplätze von Terlano. Schiedsrichter Wenikofler E min aus Bolzano. Das Spiel begann Punkt 143 Uhr. F. C. Terlano spielte am Sonntaq lehr gut. Be sonders der Tormann und die Backs gefielen kehr gut. Das Spiel wurde durch die schlechten Boden- verhältnisie lehr beeinträchtigt. F. C. Unitas spielte am Sonntag in guter Aufstellung und hatte einen ihrer best.en Tage. Gleich bei Beginn des Spieles iah

man eine glatte Ueberlegenhelt der Bozner Elk und nach einigen gute« Aktionen konnte Hausstätter einienden. 1:0 für Unitas. F. C. Terlano raffte sich dann zusammen und so mit brachten sie den Ausgleich herbei Einige Minuten später kamen sie du'ch mehrere schöne Kombinationen zum Siege. Halbzeit 2:1. Die zweite Halbzeit war nicht mehr ko kchon wie die erste, aber man sah immer die Ueberlea-vbeit derG-lbroten aus Bolzano. Der Tormann Pichler des F. E. Unitas war am Sonntag wirklich gut

; ihm ist es auch zu verdanken, dotz nicht mehr Pummerlen fielen. Nachdem dex Schiedsrichter zwei Ausschlletzungen veranlatzte. mutzte F. C. Unitas nur mehr mit 0 Mann ivielen. Mit mehreren aefäbrlichen Angriifen der Terlaner schlotz das Spiel mit 2:1 für Terlano. F. C. Unitas Glelte in folgender Ausstellung: Pichler, Lanznastcr, Elöagl. Steiner. March, Palma, Laimer. Schalk, Maschlk, Caser, Haus stätter. ping-stong Städtckampf Merano—Bolzano 11:11. Die Spieler und Spielerinnen der Leiden Städte trafen stch Freitag

, den 18. ds., in den Lokalen des Gasthauses ..Zum goldenen Kreuz' in Gries, um den Kampf auf dem grünen Tische für die Farben einer dieser beiden Städte aus.zutragen. Es wäre der Juventus sicherlich gelungen, einen einwandfreien Sieg zu erringen, wenn die Einteilung der Spieler nicht Im letzten Moment eine Aenderung erfahren batte. Der kür Bolzano fvielende Meraner Moosmaier hätte nämlich leinen Gcaner sowohl im Einzel als auch Im Doppel mübelos schlage» können. Dies« ko gut gemeinte aber schlecht getroffene Umstellung

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/13_02_1928/DOL_1928_02_13_6_object_1193546.png
Page 6 of 8
Date: 13.02.1928
Physical description: 8
wegen Mangel an Massevermögen auf gehoben. 1484 Konkurs wurde eröffnet über Ludwig Schwarz, Handelsmann in Gorenza Gl-urns!. !>'■ Forderungen sind bis b. März d. I. anzumelden. Die Li -iüie- rungs^rqsatzumz findet am 20. März 0. I., um S Uh 'vnnittaqs bei der kgl. Prätur Glorenzo u.—rns) statt. Mosseverwalter ist Advokat Dr. Grosser dort. < 1485 Handelsregister. Dci der Finna Electric Soricta m. b Haftung in Bolzano wurden der Geschäftsführer Karl Doman » s der Prokurist Alfred Schneider gelöscht

- lano wird dos in Berluft gemtcnc Cinlage- bucb der Raiffeifenkosie Gries B 334-6, lautend auf den Namen Maria Schmittner, Gries, und o»rf einen Einlagestand von Lire 16.613.70 aufgedoten. Dessen Inhaber wird uufgefordert, es binnen 6 Monaten bei Ge richt vorzuweisen: auch andere Beteiligte haben ih ^ Einwendungen gegen die Amor» Üsssrrmq .... erheben. Sonst würde das Ein. logebuch nach Ablauf dieser Frist vom kgl. Tribunal Bolzano für kraftlos erklärt werden. Svopk Schneeschahfast in Lofkalovara

31*37' Fünfter Zwerger Josef 32 Min. Sechster Plattner Josef 321'. Siebenter Mayr Artur (Bolzano) 32*22'%. Achter Baumgartner Paul S2'23'. Neunter Baumgartner Franz 32*56' Zehnter Griefer Valentin 33°1' Elfter Zwerger Paul 24*3'. Zwölfter Pavlicek Robert OT*. Dreizehnter Meran Ludwig 35'2'. Dier- zohnter M< wfer Anton 35'4'. Alle diese er- hiesten wertvolle Preise, Medaillen und Diplome. Jin Juniorenlouf waren siebzehn ganz junge Burschen — zwisäxm 9 und 16 Jahren — beteiligt. In der Gruppe

zwischen 14 und 16 Jah ren war Gasser Josef erster in ii'27'. zweiter Baumgartner Josef 1213', beide aus Sopra bolzano: dritter Augfchiller Ludwig 12'19', vier ter Plattner Karl 12'40' beide aus Collakbo; fünfter war schon der zehnjährige Untechofer Franz aus Saprobolzano, 12*50', aer somit als erster in der Untergruppe erscheint. Ca folgen als sechster Prost Paul 12*55“. siebenter Meider Rud. (Bolzano) 12'57', Jec,zek Hermann. Lengmoos. 13'6', Ieczck Wolfgong,1310', Schenk Robert 1316'. Wieland Mar 13*20' Meran

Wintcrfportfest einen fröhlichen Abschluß. . Den Oberbau,er Skiläufern, die sich vollzähirg beteilig ten. gebührt ein besonderes Lob. Meraner Billardturnier. Samstag und Sonntag fand m Safe Plan kenstein das Wettspiel um die Provinzmeister- ,- »«» vuv uiu vv ^ivwuuigmvi|ivv i ' K zwischen den Vertretern von Bolzano und ino statt, wobei Herr Nachich Strohschnei der und Reick>mann schlug, gegen den jungen Holzmclster aber unterloA. Strohschneider ge wann seinerseits gegen Holzmann, verlor aber gegen Reichmann

2
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/14_12_1933/VBS_1933_12_14_12_object_3132275.png
Page 12 of 16
Date: 14.12.1933
Physical description: 16
(2. Partie), 1528/u Appiano (8. Partie) wurden vor läufig zugeschlagen: 1. Partie um Lire,. 2690.-: der' Sparkasse 'Bolzano, 2. Partie um Lire 500.— Nikolaus Abram uüd 8: Partie um.: Lire 13.900.— Anton Oberrauch in Castelfttmiano. Aeberbotfrist : bis!.14.' Dezember. - -1! Die -am 29. November auf Bstreiben -der ' Sparkasse Bolzano gegen Sohgnn - Albertin in Appiano-Berg versteigerten 1 .Liegenschaften : in Grütidbuchs - Einlage - ,129kN?Ävpiano'würffen einstweilen 2Betta. !. Vertignoll m, -Äppkää

»'- :z«m: Preise.von, - Lire 6.Ü00.— zügöschlagen.-. yefferbotssrist, -bis- 1.4.,,Dezember. 752'c) Die am 29.' November auf Betreiben ,! des Jüsef Agostini in Bolzano gegen Anton Kaufmann ln, Tampodazzo. versteigerten Liegenschaften in 'Grundbuchs-Einlage : 234/11. Renon - würden vorlaufla Josef Mayr in Tam.vodazzo uw Lire 6.300.— zu geschlagen. Ueberbotsfrist bis 14. De- zember. 729 Realversteigerungen. a) Am 19. ? Dezember um 4 Uhr nachmittags findet bei der kgl. Prärur Merano die öffentlich

«' Zwangsversteigerung der zur - Konkursmasse ..Garage Om^ durch Malleverwalter Adv. Dr. Erwin Langer in Merano gehöriaen Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 663/ll ? Mala statt. 739 b) Auf Antrag desLferdinand 'Dulle .in Lares durch Dr. F7 Dapünt- wurde-die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 13/1, 164/11, 653/Il. 697/11 Silandro und 224/ll und 225/n Toldrano bewilligt. Versteigerung beim,kgl. Tribunal -Bolzano Sm M^-Jänner 1934 um -11 Uhr- -vor» Zwangsverstelgerupg de» Hofe« des Johajm' Plättet,M Tkrolö

bewilligt. Der- Mgerüng beint? kgU. Tribunal Bokano, am LM 17 .'Lääpet :19lft'.Hw .l1^Uhr vaMittags^ : M H.-M!AMg M^MMMafÄcheü Ge nossenschaft m Llqutdatlon. - in Bolzano Hürde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-EInlage 149/11 Malles int Vinlchaau, bestehend aus Bauernhaus mit ? Mühle. ^ Obstanger. Gärten.' Weg, 'Eigentum des .Jösek! Fritz.!- Bauers .ln:. Malled. bewilligt., Wiederversteigernng' . züm herabgesetzten ? Ausrufsvrei« von' Lire 29.600.—r^Daditzm - Sire 4.066.—, brim- kgl. Tribunal

Bolzano ?Lnr 17. Jänner um Il Uhr vormittags. - 734 ein . Auf. ..Antrag der.? N'aiffeUenkassr Funes ?'wurde, die Zwangsversteigerung -des f ittertschöllbof«^ .- -Ektzentüht des Kassian ifchnaller in .Funes.' bewilliä« Derkeiae- Pßrrgemeinde »«sammelt, standen. EM jeder von, uns bekam zü dem Andenken noch ein paar väterlkche' Worte.' zUerst die Tügend- powe. dänn wir- Mittelmäßigen und zum ,,Schlussä bke- Eselsreiter. ' Als die drele Mit 'gesenkten Köjifen wie arme -Sünder - ,ihrer Sttgfe harrten

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_02_1933/DOL_1933_02_04_8_object_1201149.png
Page 8 of 20
Date: 04.02.1933
Physical description: 20
\T, ( : j ' II \ 1 KjMM Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 5. Rehr., Hauvtfeft der Herz-Mariä-Brnderschaft. Ilm '/7 Ilhr Gencralkommnnion. Um 8 Uhr Pre digt, hierauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz 5 Uhr abends Schlichfeier der Hcrz- Mariä-Andacht mit Predigt, Bruderfchafts- Hebeien, musikalische Litanei, Lied, Tcdeum und «egen. Pfarrchar Bolzano. Sonntag, den 5. Februrr, Hauptscsr der Herz-Maria-Brudcrschaft. beim Hochamt: Messe in C für Soli. Chor und großes Orchester

von Josef Rheinberger, op. 169. Zum Offertorium: Ave Maria von 21. Bruckner lsiebenstimmig). Segen von Chr. Kagerer, op. 42. Priesterkongregation Mater dolorosa, Bol zano. Mittwoch, den 8. Februar, A2 llljr nach mittags Kongregationsandacht der Priester- kongregation. Anschließend daran findet ein Portrag über das Tschidererwerk statt. stansstundc im Misstonssaalc des Gymnasiums, wozu Freunde und Wohltäter unserer Missionen freundlichst eingeladen sind. Dritt-Ordensgemcinde der PP. Franziskaner, Bolzano

. Sonntag, den 5. Februar. Bezirks- Vorstchunqs-Konferenz. Um 'Z3 Uhr für die Frauen, Museumstraße 22. 2. Stock. Nach der 1-llhr»A»dacht für die Männer im Sprech zimmer Nr. !>. Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag, 5. Feb ruar. erster Monatssonntag, von !46 big 7 Uhr früh Aussetzung des Allcrlieiligsteu. Nach mittags von 2 bi3 Uhr Bibliothelstunde mit Ver teilung des St. Franziskusblattes (Februar- Nummer). 3 Uhr Herz-Jcsti-Andacht mit Pre digt, Eebetskränzchen. Lied und Segen. Nach der Andacht

wird die General-Absolution er teilt siir jene, welche sie am Feste Mariä Licht meß nicht bekommen haben. Marianische Herren-Kongregntion Bolzano. Sonntag, b. Februar. Hauptfest. Um 7.30 Uhr früh heilige Messe und Eeiicralkommunioii. Um 4 Uhr nachmittags Festgottesdienst. Um 8 Uhr abends Herrenabend int Hotel „Post'. Gäste willkommen. Vortrag des Professors Dr. 2llbert Mitterer, Vrcsianone. Marianischc Bürgerkongregation Bolzano. Die Eeneralkonlinunion am Sonntag. 5. Februar, in der St. Nikolaus-Psarrkirche

(alte Pfarrkirche) entfällt. Die Mitglieder werden gebeten, an der Generalkomiilunion der Herz-Mariä-Bruder- schaft in der großen Pfarrkirche teilzunehme». Marianischc Iungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung, Bolzano. Montag, ll. Februar, Ist in der alten Pfarrkirche »», 5 Uhr früh Kongregations-Versammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, piinktlich und vollzählig zu er scheine». Stiftvlirchc Grieo. Sonntag. 5. Februar, Fest der hl. Agatha. Uhr Kindcrgottesdienst. IlV Uhr Predigt und Amt. KW Uhr

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_05_1935/DOL_1935_05_06_6_object_1154891.png
Page 6 of 8
Date: 06.05.1935
Physical description: 8
Mitglied van Jung-Daterland und bei seinen Lehrern sehr beliebt. Das grauenhafte Verbrechen hält ganz Klagenfurt in Atem. Eine Frau hat später beim Bahngeleisc einen Schuh gefunden, in dem noch Teile des Fußes waren. Von dem Täter fehlt jede Spur. Auszug aus dem Amtsblatt ForIIo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 86 vom 27. April IM. 1497 Ueberbote. a) Die ans Betreiben der Luise Desaler in Breflanone. durch Adv. Dr. v. Lachmüller, gegen Josef Mair in Sant' Andrea versteigerten Liegenschaften

« in Lana, gegen Johann Meist in Ccrmes versteiger ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 321/N. Cermes. wurden einstweilen Josef Holzncr, wohnhaft in Lana di mezza, um 12.900 Lire zngeschlagen. 1600 d) Die auf Betreiben des Adv. Anton Gruber in Bolzano, durch Adv. T. Kang. gegen Jakob Goller in Eastelrotto ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 614. Eastelrotto. ..Marzunerhof' In San Michele di Eastelrotto. wurden vorläufig Isidor Tirler in Eastelrotto nm 29,000 Lire zugeschlagen

zum Ausrufspreis von 18.125 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano nm 5. Juni, nm 11 Uhr vormittags. 1512 cl Ani Anttag der Eenoffenschaftskellerei San Michele-Appiano. durch Ado. Doktor Franz Dapunt, wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlage 230/11. Ortisei. Eigentum des Johann Baptist Delaao in Ortisei. bewilligt. Wieder versteigerung zu dem auf 13.600 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 2890 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1513 b) Am 16. Mai um 9.30 Uhr

vormittags findet auf Antrag des Dr. Fontana in Bolzano bei der kgl. Pratur Ealdaro im Konkurse der Gesellschaft „Merkur', Romen und Torggler in Appiano. die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 1929/11, Appiano lerfte Partie) und 1619/ll, Ealdaro (zweite Partie), zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von 190.909 Lire und 2599 Lire statt. 1514 e) Auf Antrag des Peter Mühlsteiger in Pipiteno wurde die Zwangsversteigerung Erundbuchs-Einl. 600/ii, Ealdaro. Eigen tum des Daniel

Florian in Ealdaro be- i willigt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Juli, um 11 Uhr vor mittags. - . 1515 f) Auf Anttag des Anton Silbernagl wurde die Zwangsversteigerung der Eruud- buchs-Einlagen 157/7 und 567/11 in Eastel rotto. ..Profilhof' in Tisana-Eastelrotto, und Schwaige auf der Seiseralm. Eigen tum des Josef Manrl in Tisana-Eastel rotto, bewilligt. Versteigerung beim kgl, Tribunal Bolzano am 0, Juli, um 11 Uhr vormittags. 1516 gl Auf Anttag des Dr. Anton Gruber in Bolzano wurde

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/16_07_1932/DOL_1932_07_16_9_object_1133185.png
Page 9 of 14
Date: 16.07.1932
Physical description: 14
. Gries-Bolzano. Svsri Fußball , Um den Mktropacup stehen sich am Sonn tag auf der Hohen Warte in Wien die beiden Mannschaften der Vienna (Wien) und der rmvf für bekannt l mit 2 ,.._ u Resultat zu verteidigen, um sich für das Finale zu qualift« F. E. Bologna zum Retourkampf für das Semi finale gegenüber. Bologna siegte bekanntlich im Littoriale gegen die Blau-Gelben mit 2 :9 und mutz nunmehr trachten, dieses Resultat zu veneioigen, um Ply sur oas tfinuie /tu huuuh* zieren. Die Vienna hingegen

—Palmieri (Einzel). s Der italienische Ski-Reichsverband ver anstaltet vom 23. bis 31 Juli auf der Lobbia alta im Adamellogebiet oen ersten Sommer- Skikurs, zu dem sich 35 Teilnehmer gemeldet haben. DerrtnsnaGrickten :: Pkovinzial-KaninchenzUchteruerein Bolzano. Sonntag, 17. Juli, um halb 10 Uhr vormittags, ist beim Gasthof „Thurm' in der Drinz- Piemont-Stratze die zweite Ouartalverfamm- lung. Es ist Ehrensache der Mitglieder, zur selben zu erscheinen, da viel Arbeit für die Zu kunft vorliegt. Svenöen

Dem Binzenzverein Bolzano. An Stelle eines Kranzes auf das Grab ihres lieben Kameraden Ignaz Steinegger spendeten die „Spanischen Edelknaben' (kaufm. Tarzenträger) Lire 50.—. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Emil Hansveter. Sarnthein. von Familie Unter- trifaller Lire 10.—. Der armen Familie in Rot von M. St. Lire 20.—. Dem Jefuheim statt Blumen auf das Grab von Frl. Benedetta Frey spendete Familie Franz Opitz Lire 25.—. Statt eines Kranzes auf das Grab des Herrn Emil Hillebrand, Bretzanone. spendete Herr

und Frau WIdmann. Kampillerhof, Bolzano, Lire 50.—. Statt Blu men auf das Grab des Frl. Benedetta Frey von A. H.. Sarentino, Lire 25.—. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legal! Dir. 3 von» 9. Juli 1932. 88 Realocr st eigerungen. Am 15. Juli d. I., um 9 Uhr vormittags, nndet bei der kgl. Prätur Merano die öffentliche Ver- Liegenfchaften im Konkurse rrner in Quarazze statt, und 34 Am 14. Juli d. I.. um 9.30 Uhr vormittags, 'indet im Gasthaus ^zum Kreuz' in katurno die öffentliche Versteigerung

der N Liegenschaften im Konkurse des Johann Grüner in Naturno-Cirlat statt, und zwar Grundbuchseinlaqezahl 242II Naturno. Grundparzelle Nr. 10/1, Wiese mit Obst bäumen von 3405 Quadratmeter, Ausrufs preis Lire 19.000.—, Kaution Lire 4500.—. Die Bedingungen können in der Präturs- kanzlei Merano eingesehen werden. 35 Auf Antrag der Banca del Trentino e dell Alto Adige durch Adv. Dr. Giuseppe Berta- gnollk in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung der Liegenschaften des Josef Kerschbaumer, Kröllmuller in S. Michele

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Page 14 of 20
Date: 26.11.1932
Physical description: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/25_05_1935/DOL_1935_05_25_9_object_1154607.png
Page 9 of 16
Date: 25.05.1935
Physical description: 16
d'Italia abliefern muß. Diese besorgt das Inkasso der fälligen Toupons. die zum Tageskurs in Lire umgerech net und ausbezahlt werden. Das Finanzministe rium ist ermächtigt. Ausnahmen von der Hinter, legungspflicht zu gewähren Auszug aus dem Amtsblatt Fofillo annunzl legall der Provinz Bolzano. Nr. 92 vom 18. Mai 1S3S. ISIS Ueberbote. a) Die auf Betreten der Banca del Trentino e dewAlto Adige in Trento gegen R. Delueg in Dizze ver steigerten Liegenschaften in Erundbuchs- Einlage 8/1 Vizze wurden

einstweilen Georg Strickner und Max Rainer in Dlpi- teno um 35.000 Lire zugeschlagen. 1646 b) Die aus Betreiben des Josef Proßliner in Bolzano gegen Anton Schieber tn Eastelrotto versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs - Einlage 243/ll Eastelrotto. Fraktion Tisana. Aichholzhof, wtb Mit- eiqentumsrecht an der Grundbuchs-Einlage 417 /II Eastelrotto wurden einstweilen Adv. (5>. Boscarolli in Bolzano für einen zu be- zeichnenden Ersteder um 14.350 Lire zu geschlagen. _ . „ 1647 c) Die auf Betreiben

der Spar- und Vor schußkasse für Handel und Gewerbe in Bol zano gegen Johann und Anna Thurner, geb. Schrott, in Bolzano versteigerten Liegenschaften der ersten Partie in Grund buchs-Einlage 403/11 Bolzano wurden vor- läufig Sldv. de Euelmi in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 135.000 Lire zugeschlagen. M .. , _ 1648 b) Die auf Betreiben der Raiffeisenkasse Tiso gegen Alois Psaier. vormals Proxauf in Tiso, versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 116/11 Tiso (Aecker) wurden

vorläufig Adv. B. Foradon m Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um 8000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist für alle bis 31. Mai 1650 Nealversteiaerungen. a) Auf üiu trag der Raiffeisenkasse Cornaiano, durch Adv. Dr. Dinkhauser, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs - Einlagen 2009. 1199 und 869/11 Appiano. Eigentum der Witwe Anna Robatscher, geb. Told, des Josef, der Rosa und Anna Robatscher m Cornaiano, bewilligt Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Juni, um 11 Uhr vormittags

. 1651 b) Am 26. Juni, um 11 Uhr vormittags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano au, Antrag der Raiffeisenkasse Sasa die öffent liche Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 1524/11 Lasa. fünfte Partie. Eigentum des Josef Wallnöfer m Lasa zu dem auf 18.890 Lire herabgesetzten Aus- rufspreis statt. 1652 cl Auf Antrag des Franz Sieger, wohn haft in Onies.' durch Dr. I. Leiter, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 1/1 Elle. Eigentum des Johann Niedc'rkofler. bewilligt. Versteigerung

8
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/06_12_1934/VBS_1934_12_06_12_object_3133938.png
Page 12 of 16
Date: 06.12.1934
Physical description: 16
, vor allem aber in den Wassernapf warmes Wasser geben, weil sonst die Eisbildung noch , früher erfolgt. Mn Len Viehmärkten — Andreasmarkt ln Bolzano. Der am ZO. November abgehaltene Andreäsmarkt» elnex der ältesten Märkte der-Stadt, wärvon schönem' Wetter begünstigt, recht- gut be sucht und befahren. Aüfgetrieben würden: 359 Ochsen, 11 Stiere, 455 Kühe. 19 Kälber. 106 Schafe, 51 Ziegen, 1155 Schweine und eine größere Anzahl von Einhufern., .Cs wurde ziemlich lebhaft gehandelt. .Besonders gesucht waren güte Milchkühe, von denen

2,— per, Kilo -Lebendgewicht bezahlt. Auch Pferde würden ziemlich- viele gehändelt; für ein mittleres Zugpferd würden , Lire 1000'bis 1200 Lire bezahlt.- — Der nächste Markt (Thomäsmärkt) Un Bolzano ist am -Lon.yers- tag, 20. Dezember. -, '/— Vom ApdrAmärkt. S i l a n d r o, den 30. -November. Bei dem ,heute hier abgehäl- teNen Andrämarkt. her in früheren /Jahren der größte Markt von. Silattdro,. und auch einer der/ größten 'Märkte,' .des ,'Dinkchgaus war, jetzt aber in seiner Bedeutung viel ver lören

Ae-erp-nale > Retßieuoe. - Vletfttfte Sefte-- ... Boselweiöev -Vapterhanblunv-m liiiiitmir solche wohl/ durch den am gleichen Tage.ab- gehaltenen ^ großen Markt in Bolzano ^ 's>-. gehalten worden sein. Der Händel/ war des- hylb aüch ein. nur lokaler ujnb fldu. Es dürften 15 Ejück Rinder und 40 Stück- Klein- oieh aufgekäuft worden feinl Bon den- Maul tieren und Eseln wurden die Hälfte an den ManN gebracht UNd-erzielten diese verhältnis mäßig bessete Preise, als anderes Bitzh. Füt trächtige. Kühe

/11 Nova Ponente würden einstweilen, der - Sparkaffe Bolzano - um 6000. Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist/bis 6 . Dezember. ' 737 iV Die stuf Betreiben der/Bäntä Lel Treu» tino. e- dell'Älto Adige gegen Siegfried Tfchöll in -Cornaiano- versteigerten- Liegen schaften der zweiten Partie. in Erundbuchs- - Einlage 174/11 Appiäno wurden vorläufig Adv. I. Räffeiner in Merono'Mr einen zü bezeichnenden Ersteher um - 28.808 - Lire /zu geschlagen. Ueberbotsfrist bis ,8. Dezember, 742

, ,.Eagbauerhof's^ und zweite Partie lE.-E. 85/11 Marlengo». Ver steinerung beim kgl, Tribunal Bolzano am / 9. Jänner ,1035. um- 11 Uhr vormittags.' - -744' ch Auf. Antrag des Jöftf Hölzne?.! wohnhaft rn. Merano, durch Dr. E. Ferrari in Merano wurde die Zwangsversteigerung der' Grund buchs-Einlage 340/11 Terlano. : Eigentum der Anna Gatlcher. - bzw deren- Erben Luise. '- Josef und Karl Eatscher. bzw. für die ,beiden - letzteren deren Erben Paula. Hermästn, 'Jo hanna,' Lorenz. Mariä und Anton 'Gärscher

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_12_1929/DOL_1929_12_14_7_object_1153174.png
Page 7 of 28
Date: 14.12.1929
Physical description: 28
Nachtrag Eine Pulverfabrik in die Luft geflogen. 6 Tote. Oviedo (Spanien). 12. Dezember. Heute früh ist die Pulverfabrik in M a n g o l a in die Luft geflogen. 5Arbeiterin- nen und ein Arbeiter wurden ge tötet. Ein Gebäude der Anlage wurde volllom men zerstört und ein anderes schwer be schädigt. Schwer« Maschinenteile wurden 280 Meter weit weg ge schleudert. Durch Unvorsich tigleit eines Arbeiters war es zur furchtbaren Explosion gekommen. Todesfall. Im Krankenhause in Bolzano verschied

Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, 15. De zember, Schluß der Unbefleckte Empfängnis« Andacht. 6 Uhr hl. Amt, 5419 Uhr Hochamt; 4 Uhr Rosenkranz, Litanei, Lied. Te Doum, Segen. Dritt-Ordensgemeinde der BP. Franziskaner» Bolzano. Sonntag, den 15. Dezember: Um 10 Uhr vormittags Novizen-Ünterricht für die Männer. Es wird ersucht, bei diesem Unter richt fleißig zu erscheinen, besonders jene, welche am 22. Dezember eingekleidet werden oder Profess machen. Der Unterricht findet statt im Sprechzimmer

. Bei dieser Gelegen heit werden auch die Profeß-Erneuerungozettel eingehoben. Es wird freundlichst ersucht, einen kleinen Beitrag zur Weihnachtsbescherung für die Armen nicht zu vergessen. Zwei Herren aus der Borstehung werden dieses am Haupt eingang der Kirche und am Eingang in den Krenzgang in Empfang nehmen. Terziaren! Zeigt eure Zugehörigkeit zum Dritten Orden durch pünktliches, vollzähliges Erscheinen bei dieser Versammlung. Niemand fehle! Drittordensgemeinde der PP. Kapuziner in Bolzano. Am 15. Dezember

ist Drittordens- fonntag: um 546 Uhr in der Frühe Aussetzung des Allerheiligsten und Messe für die lebenden und ve^torbenen Mitglieder. Nachmittags um 2 Uhr Konferenz der ganzen Borstehung (auch Bezirksvorstehung) im neuen Ordenssaal: -X3 Uhr Seelenrosenkranz, darauf Predigt, Ver künden, Lied und die üblichen Gebete vor aus- gesetztem Allerheiligsten und sakramentaler Segen. Nach der Andacht Bibliotbekstunde und Novizenunterricht im neuen Saal. Eucharistische Laienkongreaation Bolzano. Sonntag, 15. Dezember

, Kongregationsoer- fammlung in der Repositionskapelle der PP. Eucharistiner mit der üblichen Tagesordnung, und zwar: für die Männer um 7 Uhr früh: für die Frauen und Jungfrauen um 454 Uhr nachmittags. Die P. T. Mitglieder werden höflichst ersucht vollzählig teilzunehmen. Auch Gäste sind freundlich willkommen. Marianische Jungsrauen-Kongrgation „Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, den 16. De zember. ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr zrüh Kongregationsversammlung. Die Sodalin nen werden gebeten, pünktlich

10
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/31_08_1933/VBS_1933_08_31_11_object_3131824.png
Page 11 of 12
Date: 31.08.1933
Physical description: 12
' ' V' ;,r j S v* ‘ ; ■ : .. ? ;;r Donnerstag, den 31. August. 1933 „Hofts&ofe' Nr. 35 — Seite ll 246 der Grundbuchs-Einlagen 5/1, 22/IL 29/U, 30Al und 65/11 Onies unb 20/11 Elle, Eigentum des zahlungsunfähigen Ludwig Pioer durch Maffeverwalter Ado. L. Happacher in Brunieo bewilligt. Wieder versteigerung zum dritten Male zu dem auf Lu« 144.000 herabgesetzten Ausrufs- preis Seim kgl. Tribunal Bolzano, a) Auf Antrag der Raiffeisenkalle Luson durch Adv. Dr. W. Lutz in Bressanone wurde

die Zwangsversteigerung der Erundbuchs-Nnlage 41/U Lufon, Eigen tum der Marin Rkedrkst. geb. Oberhofer, in Luson» in einer Partie bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am IS. September. 247 h) Auf Antrag der Raiffeisenkalle Cpingä durch Adv. Dr. W. Lutz in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Grund». buchs-Einlage ISA Spinga, Eigentum des Florian Thaler, wohnhaft in S. Martina m Dass., bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrukspreis von Lire 29.684 beim kgl. Tribunal Bolzano

am.26. Sep-, tember um 11 Uhr vormittags. - 2S4 im Am 12. September .um 9.80 Mr vor mittags findet bei der kgl. Prätur Taldaro die Zwangsyettteigerung deic Liegenschaften des Alow Vieieder, Weinhkinoler» in Taldaro» durch Masseoerwalter Adv. Dr. Hugo Perathoner in Bolzano in 6 Partten ?5 Weinberge) statt, und zwar: 1. Partie (Erundbuchs-Ginlage 789/tt Taldaro) im Flächenausmaße von 2805 Quadratmeter für Lire 2.388.15; 2. Partie (Grundbuchs- Einlage 2622/n Taldaro) i« Flächenaus« matz von 8589

, und V. Partie per Lire 1.050.— Anna Bonani, geb. G«t- morgeth. UeSerbotsfrist bis 81. August. 248 Real s chä tz u n g e n. Um die Erne.uemng von Sachverständigenzu den exekutiven. gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Die Sparkasse Bolzano durch Ad«. Walter von Walther in Bolzano zur Schatzung der Grundbuchs-Einlage 111/ll Bolzano. Eigen- ■ tum des Arnold Tlement, gegenwärtigi« München wobnüaftö 248 bl Die Sparkasse Brunico durch Adv

. E. Marchesani zur Schätzung der Grundbuchs- Einlage 26/1 Getto, Eigentum des Josef Jnnerkofler in Sesto; 249/c) Sie Firma Karl Kazzonelli in Bolzano zur Schatzung der Grundbuchs-Einlage - ISA Tire», Eigentum des Anton Damian; 250 e) Valentin Ladurner in Lagundo durch Dr. Pf. Mostauni in Merano mir Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 72/ll und 211/ll Lagundo. Eigentum des Alois Marchegger in Lagundo. 251 Ausgleich, ließet das Vermögen des Max Bauer. Schuhwarengefchäst in Botzano; würde das. Ausgleichsverfahren

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_10_1934/VBS_1934_10_11_13_object_3133683.png
Page 13 of 16
Date: 11.10.1934
Physical description: 16
Realver st eigerungen. a) Auf An trag des Josef Baur, wohnhaft in Dobbiaco, durch Adv. Dr. G. Marchesani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 99/11 unb 377/11 Dobbiaco, Eigentum des Anton Fuchs, wohnhaft in Dobbiaco. bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 9500 und 500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Noveniber, um 11 Uhr vormittags. 464 b) Auf Antrag des Josef Kofler, wohnhaft in Funes, durch Dr. I. Stanek in Brefsa- none, wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 48/1 Funes. „Eaneider- müller', Eigentum des Johann Pedevilla, wohnhaft in Funes, bewilligt.' Versteige rung ln einer Partie jum Ausrufspreis von Lire 27.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, um 11 Uhr vormittags. 465 c) Auf Antrag des Josef Tschoyer. wohn haft m Breffanone, durch Ad». Dr. I. Stanek in Bressanone, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 30/1, Tolle oi Cafies. „Bruggerhof'. Eigentum des Franz Stabinger. wohnhaft in Colle

di Casies. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 59.352.40 beim kgl. Tribunal Bolzano, am 21. No vember, um 11 Uhr vormittags. 466 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Bolzano wurden folgende Zwangsverstei- aerunaen bewilliat: Der Grundbuchs-Ginlagen 53/1 und 512,ll. Appiano, Eigentum des Franz Klotz in San Michele di Appiano. Wiederverftei- gerung in sieben Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 62.050.—» Lire 11250.—, Lire 13.400.—. Lire 8270.—. Lire

13.500.—. Lire 8450 und Lire 10.950.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7, No vember, um 11 Uhr vormittags. 467 e) Der Grundbuchs-Einlagen 36/11, 37/11, 74/11, 37/11 und 199/11, Vizze, Eigentum der Maria Graus und des Karl Graus in San Eiacomo in Vizze. Wiederverstei- gerung in fünf Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 9423.—, Lire 26.793.—, Lire 1341.—. Lire 4660.— und Lire 2187.—, beim kgl. Tribunal Bol zano., am 28. November, um 11 Uhr vor mittags. 468 f) Der Erundbuchs-Einlage

13/1 in Tiso, Eigentum des Jakob Kasseroler in Tiso, Versteigerung in einer Partie zum Aus rufspreis von Lire 45.600.—, Vadium Lire 9000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7. November, um 11 Uhr vormittags. 469 a) Der Erundbuchs-Einlage 22/1, Vizze, Eigentum des Josef Hofer in Vizze. Wiederoersteigerung zu dem auf Lire 54.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 470 h) De.r Erundbuchs-Einlage 3135,11. Cal daro. Eigentum des Johann Roschat in San

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/04_02_1932/VBS_1932_02_04_15_object_3129299.png
Page 15 of 16
Date: 04.02.1932
Physical description: 16
des herrlichen und dabei sehr bequem errei 'iren Kronplatzes von Bolzano. Merayo. BrrHanone und dem ganzen Pustertale gekommen, jedoch fehlte bis heute gänzlich eine entsprechende Reklame. Der Kronplatz ift: von Baldaora über Sora- furcia in zirka 8)4 -Stunden, von Brunico über RIscone in 3 Stunden und von S. Digjlio ebenfalls in .zirka 3 Stunden, erreichbar. Dir Abfahrt ist nach Baldaora weitaus tor ftfln, stigste. (Höhenunterschied 1250 Meter die Streck- iirka 10 Kilometers Die Schneeverhaltnisse

und Verlosung der Nummern: 14.30 Uhr Abfahrt-, 15 Ubr Ankunft und Empfang der Wettfahrer: 20 Uhr Preisverteilung: 20.30 Uhr Sportball im Easthof „Steurer'. Zur Austragung gelangt ein schöner Wander- Pokal (Eoppa Dian di Coroness. ferner fünf m Preise, welche bis Freiing, den 5 . Februar, in Brunico bei Firma Waibl ausgestellt bleiben. L' d> Merano. -Forderungsanmeldung bis znm LS. Februar d. I. Prüfungstagfatzung am 7. März d. I.. um 3 Uhr nachmittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 853 Ueber das Vermögen

der Grand Garage O.M. G.m.b.K. vertreten durch den Gc- schästsführer Mario Foccherini in^Merano. wurde der Konkurs, eröffnet. Zahlungs einstellung, feit 31, August IM, Konkurs- richter ist Cav. Tome. Giuseppe Rota und Mässeöerwalier Ado. Erwin Langer, 1» MeraNo. Forderüngsanmeldung 61» 20. Feb ruar 1032 und Prllfungstagfatzung am . 20. Februar d. I.. um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano..... ... 654 Ueber das Vermögen des Alois Bacher. Metzger in Vlllabassa. ZahlungseinsteMng - felt

'15. Jänner d. I. Konkursrichter ist Co». Tonte Giuseppe Rota und Masseoerwalter Advokat Dr. Leopold tzappacher in Brunico. 'Forderungsanmeldung bis 22. Februar1932 und Prüfungstagsatzung am 2. März 1032, um 0.30 Uhr vormijttags. beim kgl. Tribu nal Bolzano. ^ 665 Ausgleich. Ueber die FirmaJS. Eisen- städter in Person des Inhabers Jlles Eisen- städter, Handelsmann in Merano. wurde das Ausgleichsverfahren eröffnet. Die Gläubigerversammlunq findet am 23. Feb ruar 1032. um 0.36 Uhr vormittags, beim kgl

, Tribunal Bolzano statt. Der Aus- greichsvorfchlag lautet auf Zahlung und 80% an die nicht bevorrechteten Gläubiger in acht Raten zu fe 16%. zahlbar in sechs Monaten nach der AusgleichsbestätiqUNg und die folgendest Raten in je sechs Mona ten darauf. Zum Ausgleichsrichter wurde Eav. Eonte. Giuseppe Rota, erstaunt und zum EerichtslommiMr Dr. Giovanni Fon- täna in Bolzano. - Bücher Maienblüh' und Harfenklänge', Marien» grdichte von Paul Mag a g n ä . (Heinrich Auszug aus dem Amtsblatt Poglio annunzl

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/18_01_1932/DOL_1932_01_18_5_object_1138614.png
Page 5 of 6
Date: 18.01.1932
Physical description: 6
einige erläuternde Er klärungen. Darauf ergriff Cav. Alfonso Fröner vom T r i e n t i u e r Handelsverband das Wort und besprach die Lago der Hotelindu- stri« der Provinz Trento, desgleichen Cav. Angela Apollonia der Provinz Belkuno und Cav. Dr. B a l e s i-P e n s o der Provinz Bolzano. In der ziemlich angeregten Debatte, welche den Vorträgen folgte, wurde der augenblick lichen schwierigen Lage der Hotelindustrie und der zur Beilegung derselben nötigen Mittel besondere Aufmerksamkeit geschenkt

, ihre Ansprüche ans einer bleiben den oder zeitweiscn Besitznahme von Grund nnd Boden sowie wegen Schäden, welche durch die Ausführung der Arbeiten entstan den sind, oder ihre Einwendungen gegen die Freigabe der Kaution, binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zn machen, widrigens diesfällige Eingaben nach Fristablauf im Vcrwaltn-.gswcge nicht mehr berücksichtigt würden. Diese Unter nehmungen sind: a) die Firma Ambrogio Pastori in Rho betreffs die Erneuerung von Geleise und Wechsel

auf der Strecke Bolzano—Merano. 571 da die Firma Arch. Linus Madile in Bol- 575 zano und die Firma Cesare Zobels dort, betreffend die Erweiterung der Ein- nnd Ausladeanlagen in den Stationen Brunico. bezw. Campo di Trcns der Vrcniicrolinie. 576 N e a l v e r st e i g e r « n g e n. Nachdem die auf Betreiben der Roma de Barda durch Dr. Vittorio Foradori in Bolzano auf 30. Dezember 193t ausgeschriebene Ver steigerung der Liegenschaften des Josef Rnepp in Sinder»» uiibcsncht geblieben ist. so wird eine zweite

Verstcigcriing auf 17. Februar 1932. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano in einem um drei Zehntel herabgesetzten Augriifsprels angeordnet Die Grundstücke sind: Grund buch Sluderno. Einlaac-Zl. 472II. 9311, 99II. 100II. 101II, 102 il, 900 TI und Grund- buch Glorenza, Einlage-Zl. 152 ll und 151 ll. 577 Bei der am 30. Dezember 1931 stattgehabten zweiten Versteigerung der dem Alois Tam- merle in Avigna gehökigen Realitäten im Grundbuche von S. Genesio, Einlage-Zl. 65 I, wurde auch der auf 18.000 Lire

reduzierte Preis nicht erzielt. Es wird daher der Aus- rufspreis neuerlich um zwei Zehntel, das ist am Lire 11.100 herabgesetzt und eine dritte Dersteigerniig auf 17. Februar 1932 nm 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol zano angeordnet. 578 Auf Betreiben der Carolina Egger, geb. Riedermayer. in Eornaiano durch Advök-t Dr. Herbert Lntz-Bolzano wurde der Ver kauf der Liegenschaften im Grundbuche von Ealdaro. E!„lage-Zl. 2336 H und 2361 II in zwei Partien durch öfsentlick-c Versteigerung bewilligt

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/21_11_1929/VBS_1929_11_21_9_object_3126488.png
Page 9 of 12
Date: 21.11.1929
Physical description: 12
Violinkonzert von Max Bruch vortragen wird. Als Novität gelangt ein Werk des Italieners Franco Vittadini, ..Harmonien der Nacht' betitelt, erstmalig zur Aufführung. Den Beschluß bildet die berühmte fünfte Symphonie Tschaikowskys, neben der Tathietique das be deutendste Werk des russischen Meisters. Das Orchester wird zu dieser Gelegenheit auf 48 Mitglieder verstärkt werden. Zur teil weisen Deckung der hohen Unkosten, die durch die Aushilfskräfte, die teilweise aus Bolzano und Trento zu Proben und Konzert

geleitet. ftutftecitfite vom 2t November: (Ohne Gewühl.) In Bolzano zahlte man heute tn Lire für Kauf Verkauf 160 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar .. i englisches Pfund Sterling 106 französische Franken 100 Belaa ion ticheckische Kronen 100 Pengö 450.— 268.- 867.- 18.98 92 40 74.40 264.- 56 .- 456.- 269.70 868.— 19.10 92.80 75.— 266.- 56.70 835.- Mailanl Brüssel Rewyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher Kurs 26.98 Paris 72.10 London 515.50 Berlin 138.05

der Firma Societa ekercicio Caia Eura Meranese a g. l. (Meraner Kur hausgesellschaft) eingetragen. 315 Ferner wurde in das Hand»lsregi- ster bei der Firma „Teleferica Vilpiano- Meltina Soc. a a. l. (Möltener Drahtseil bahn) mit dem Sitze in Meltina die Er höhung des Stammkapitals auf die voll eingezahlten L. 692.006.— voraenommen. In den Vorstand wurden gewählt: Prof. Aug. Bonatta in Bolzano zum Vorsitzenden, Cav. Dr. Benedikt Pobitzer in Merano zum Stellvertreter und zu Räten: Prof. Franz Kietzwetter

in Bolzano (Protokollführer), Emanuel Vindimian. Ämtsbürgermeister in Meltina, Ing. Dr. Leo Perwanger in Bolzano Josef Tammerle Handelsmannn in Meltina, Josef Figl. Maurermeister in Meltina. 317 Auszug aus den Statuten der Aktien gesellschaft Firma Ferrovia oella Val Benosta (Vinschgauerbahn). Das Eefell- schaitskapital beträgt Kronen 2,600.000.— und ist in 13.000 Aktien auf Inhaber lautend zu je Kronen 200.— geteilt. Der Verwaltungsrat besteht aus 15 Mit gliedern: der Revisionsausschutz besteht aus zwei

zum Grundpreise von L. 22.527.— statt. Die näheren Bedingungen sind in der Kundmachung enthalten. 318 überholt, i Versteigerung des der Gemeinde Bresianone gehörigen Sägewerkes Hachl am 14. November d. I., zum Grundpreise von Lire 150 000.—.) Nr. 38 vom 13. November 1929. 336 Konkurs. Das kgl. Tribunal Bolzano hat mit Beschluß vom 8. November d. I. nachstehende Konkurse eröffnet. Zum Leiter des Konkursverfahrens wurde Cav. Dr. Conte Giuseppe Rota ernannt. Alle Eläubigerversammlungen, Verhandlungen

15
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_10_object_3134141.png
Page 10 of 12
Date: 24.01.1935
Physical description: 12
2697/11, 2880/11 und 2881/11 Caldaro wurden vorläufig Arnold Schwarz um 48.300 Lire zugeschlagen. Ueberbotssrist bis 24. Jänner. Realversteigerung. Auf Antrag des Josef Kettmeir in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 474/11 Zwölfmalgreien, in Bolzano gelegen. Eigentum des Herbert Oettel. wohnhaft in Bolzano, bewilligt. Dersteiqe- rung zum Ausrufsvreis von 200.000 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 20. Februar, um 11 Uhr vormittags. Realschäkuno. Die Banca del Tren- tino

e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento hat durch Adv. de Enelmi um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung ge langenden Liegenschaften in den Grund- buchs-Einlagen 812/11, 522/ü. 80/11 und 81/11 Malles. Eigentum des Johann Big!, der Anna Bigl. des Martin Alber und des Othmar Max angesucht. Konkurseröffnungen, a) Ueber das Bermögen des Herbert Oettel. Konzessio närs der Touring-Garage in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert

vom 21. Februar 1934. Konkursrichter ist Cav. Tonte Rota. Masse- verwalter Dr. I. Fontana in Bolzano. Forderungsanmeldungen bis 2. Februar, bl Ueber das Vermögen des Alois Vop- pichler, Inhabers des Schutzhauses ..For- cella del Picco' /Birnlllcke) in Predoi, Ahrntal, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. Oktober 1934. Konkursrichter ist Tav. Tonte Rota. Masseverwalter Dr. Tefaro Orfeo in Bressa- none. Forderungsanmeldungen bis 8. Febr. c) Ueber das Vermögen d-r Laura Heifcler

und des Franz Hesseler. Er-Eeschäftsführer der Pension „Collalbo' am Renan, wurde der Konkurs erösfnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 24. Februar 1934. Konkursrichter ist Tav. E. Radnich. Masse verwalter Adv. S. Perin i in Bolzano. Forderungsanmeldungen bis 2. Februar, dl Ueber das Vermögen des Oskar Kien wald. Schneiderei in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 1. September 1934. Konkurs richter ist Tav. Tonte Rota. Masseverwalter Rag. T. Ronchetti in Bolzano

. Carl Tob e-, «v m. b. H.. , in München I. I brachten Sie unsere jsnserentenl 1 Wild-Felle 5 häuft su höchsten Preisen Pelzgeschäft Einiger Bolzano, Lauben 37,1. Stock. offene Fenster ins Freie. Bisher kannte man seiner nicht habhaft werden. /Amtsverteldiaer.) Gr wurde in dessen Abwesenheit wegen Ent weichung zu acht Monaten, wegen Diebstahl ebeissalls zu acht Monaten Kerker /zusammen 16 Monate) und 800 Lire Geldstrafe verurteilt (ohne Nachsicht). Tödliches BerkehrSungMck 2m Mai v. I. gegen 5 Uhr

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_01_1934/AZ_1934_01_31_4_object_1856414.png
Page 4 of 6
Date: 31.01.1934
Physical description: 6
-?tapoli. 20.40 Uhr: „Frasguita', Operette Norditalien, 20.40 Uhr: „Piave', Drama Bolzano. 12.25 Uhr: Wetterbricht, Zeitzeichen, Mitteilungen, Mittagskonzert 13.30 Uhr: Nachrichten 17 Uhr: Schallplatten 19.30 Uhr: Dopolavoromitteilungen 20 Uhr: Zeitzeichen, Mitteilungen, Abendkonzert 22.30 Uhr: Nachrichten Palermo. 20.43 Uhr: „Die lustige Witwe', Oprtt. Alle deutschen Sender. 19 Uhr: Ballettmusik Brünn. 19.35 Uhr: Volksblaskapelle Brüssel. 19.30 Uhr: Kammermusik Wien. 19 Uhr: Unterhaltungskonzert

. Tribunal von Foglio Annunzi Legali Nr. VI 963 Amortisier ung. Das. . Bolzano hat auf Betreiben der Anna Ramo- fer, geb. Plattner in Volzcmo-Campegno mit Dekret vom 26. Dezember 1933 das definitive Auszahlungsverbot für das Sparbüchel Vol. 30 Foglio 25 der Spar- und Borschußkasse Bolzano (Cassa di Risparmio e Prestito), lau tend auf L. 7800, erlassen und fordert den unbekannten Inhaber des Büchels auf, das selbe binnen sechs Monaten dasselbe in der Tribunalskanzlei vorzuweisen. 964 Realversteigerung

. Auf Betreiben des Dr. Carlo Matfcher-Silandro, wurde die Versteigerung der Liegenschaft Gdb. El. 3-1 Fontana, Niedergadenhof, des Luigi Ober- perfler in Monte Fontana, Gemeinde Castei- bello-Ciardès bewilligt. Hypothekarforderun gen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Die Versteigerung findet am 14. März, 11 Uhr. dem kgl. Tribunal Bolzano in einer Partie und zum Schätzungspreise von L. 16.630 statt. 972 Am 31. Jänner, 10 Uhr. findet bei der kgl. Prätur Monguelfo die Versteigerung der Lie genschaften

erklärt. Bassetti .Germano, Transportunternehmung in Piano di Bol zano. Jnsolvenzbeginn am 1. April 1932; Masseverwalter Ado. de Guelmi, Bolzano; Forderungsanmeldungen bis 18. Februar; Tagsatzunq am 6. März. 10 Uhr. 974 idem Passeri Enrico, Schneiderei in Brunico Jnsolvenzbeginn am 10. Dezember 1932 Masseverwalter Ado. Happacher, Brunico; Forderungsanmeldungen bis 18. Februar; Tagsatzung am 6. März, 11 Uhr. Während im Januar die Zunahme der Tages länge sich namentlich morgens noch sehr wenig

. vllellà Italinna, via noccNotto, 8. W- 1a.no. Vklro inoltre alle propaAanUl-w rie- obi premi! un t^liMrlkoro clel valore ?!l !.. un .Vsriià'polvsro <Isl v«- loro ci! 1.. Z.vNll! un .VpparLeeliIo kta- ilio clellll Million Marek«! seài Mioni-acquislo per coiuplessivo l.irv U.«M circa, presso una cteUo.mIsUo. r! cristallerie lmIianH, ferner 2 Zimmer hoffeitig, besonders für Büro geeignet. Auskunft Drogerie Ladurner. M. ài?, ?5?S > L « ^ Và» sA Donnerstag, den i. ZeSruar. Pakai» ö- Großer Ball

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_10_1927/AZ_1927_10_28_5_object_2649423.png
Page 5 of 6
Date: 28.10.1927
Physical description: 6
, welche über die Verpackungsart und die Maße der Kisten und Fässer für diese Obstsorten festgelegt werden. Da ein Großteil der für den Obsttransport verwendeten Kisten in der Provinz selbst er zeugt werden und mit der Herstellung dieser Verpackung schon im Winter für die Saison 1928 begonnen wird, hat sich die Handelskam mer Bolzano an das Reichsinstitut für Export wesen mit dem Ersuchen gewendet, die neuen Bestimmungen möglichst rasch bekannt zu geben, damit die Fabriken von Obstemballagen sich da nach einrichten könnten

ha! nun mitgeteilt, daß die von der Handelskammer Bolzano gegebenen Anregungen Gegenstand des Studiums seitens des Institutes bilden, und daß die Bestimmungen über die Einführung ein heitlicher Verpackungen für den Export von Aepfel, Birnen und Pfirsichen bisher noch nicht endgültig festgesetzt worden sind. Es könne jedoch angenommen werden, daß die neuen Vorschris- ten in den ersten Monaten des Jahres 1928 zur Anwendung gelangen werden. Natürlich werde, wie es auch für die Südfrüchte geschehen sei

.01 gleiche Bewegung wie d e Großhandelspreise, welche allerdings mir als zufällige bezeichnet werden kann, da die Großhandelspreise, wenn sich eine so geringe Steigerung überhaupt im Detailpreise bemerkbar macht, ihre Wirkung erst nach einiger Zeit äußern könnten. Wenn man d'e monatlichen Indexziffern der Handelskammer Bolzano verfolgt, so zeigt sich, daß diese seit dem Juni 1927 bis zum Oktober um 3.10 Punkte gesunken sind. Wenn auch ini allgemeinen angenommen werden tan

l>r-»L . . 15.36 15.38 Wien . ».,»»»»». 73.15 73.20 öetersct S.I3 9.12 Vuaspest......... àstorctam S0.S5 S0.S0 203.65 208.76 koZIio snnun?i leMli Auszüge aus dem Amtsblatt 706 In der Liquidationssache der Firma Tiroler Elektrizitätsgesellschaft m. b. H. vorm. Emil Maurer in Bolzano gibt der Liquidator Ing. Bruno Frick bekannt, daß die Gläu biger ihre Forderungen anmelden sollen. 708 Grundenteignnngen. Zur Erbau ung von Eisenbahnwohnhäusern an den Linien des Alto Adige durch die Staats bahnverwaltung liegen

die Pläne, Verzeich nisse der zu enteignenden Grundstücke und deren Eigentümer bei dem Geineinüeamte Merano durch 13 Tage znr Einsicht auf. — Einwendungen sind ebendort in der glei chen Frist einzubringen. Ebenso liegen die Pläne usw. zur Errich tung eines Flugplatzes in S. Glaeomv bei Bohano in den Gemeinden Bolzano und Laives, und zwar auf den Grundparzellen 834, 5S2, SSI Laives und 2132-2 unS 2133 Dodiciville (gehörend der Stadt Bol zano), dann 553-1 Laives und S64-1. 1644 Dodiciville (gehörend

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/29_04_1928/AZ_1928_04_29_4_object_2650507.png
Page 4 of 8
Date: 29.04.1928
Physical description: 8
>n der großarti gen L^rnnslalliiiui wurde der inlerncitionalen lvuristtschkn Aciüipagnie von Roma anver trau!. Utberiì'dlung der Esattoria Consorziale Die Esattoria Consorziale wird ab 1. Mai von den Bürgersälen in die Aia Francesco Trispi Nr. 7 verlegt werden. Kontraventionen Di: kgl. Karabinieri der Station Appiano Ha sen gegen den Automobilisten Mlizio Alberto, ei Jahre all aus Bolzano. Kontravention er- hoben, weil er durch die Ortschaft mit den großen Scheinwerfern in Funktion fuhr. Der Radfahrer Carlo

Jogersberg. 31 Jahre alt aus Terlano kam hingegen mit der Obrig- 'sit in Konflikt, weil er bei Nacht ohne Licht mit seinem Stahlroß angetroffen wurde. 5 » <- Lancia; Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige der Lamda- und Omicron-Wägen. Me chanische Werkstätte. Ersatzteilelager, Lackiererei mit Spritzverfahren. Agenzia Automodili Lan cia, Dr.' M. Chiaizs, Bolzano (Oltrisarco). Tel. SSV. Cikroen: Alleinverkaufsstelle für^das Alto Adige: Agenzia Zlutomobili Citroen, Dr. M. Chiays, Bolzano (Oltrisarco), Tel

: Potpourri „Ein Fürstenkind'. Verdi: Triumphmarsch aus „Aida'. Gilbert: Marianne, Walzer. Donizetti: Potpourri aus „Marie, die Tochter des Regimentes'. Pedrollo: Maria Magdala, Intermezzo. Teike: Alte Ka ineraden, Marsch. Musikverein Bolzano Freitag, den 11. Mai, hält der Mnsikverein die große Schubertfeier zur Erinnerung an die Mederkehr des 100. Todestages des Meisters Un Bürgersaal ab. Zur Aufführung gelangen dabei des Meisters H-moll Symphonie (Un vollendete) sowie die große C-dur Symphonie

nach Auflösung und Liquidierung gelöscht. 2271 Konk A r saufhebung. Der Konkurs des Antonio Borina, Handelsmann in .Merano, wurde nach Verteilung des Mas« / severmögens aufgehoben. 2277 Ebenso wurde nach Verteilung des Mas- fevermögens der Konkurs des Fr. Nobile Federico und Enrico Barchiesi in Merano (anhängig seit 22. Dezember 1S2Z) auf gehoben. 2273 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Giovanni Lorenzi in Vol- zano-Gries registr. unter der Firma Gio vanni Lorenzi, Baumeister in Bolzano. Die Fordenmgen

sind bis 1. Mai ds. Jrs. anzumelden. Die Liquidierungstagsatzung findet beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Mai ds. Jrs., Liquidierungslagsatzung ist ebenso in Brunirò um 3 Uhr nachmit tags. Masseverwalter ist Advokat Dr. G. Kiene dort. 2273 Konturs wurde verhängt über Wenzel Saller, Musikstrumeutenmacher in Bru- nico. Die erste Gläubigerversammlung à zur Wahl-der Funktionäre findet am 28. ' April ds. Jrs., um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Brunieo statt. Die For derungen sind bis 12. Mai ds. Jrs

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_11_1932/AZ_1932_11_06_4_object_1880221.png
Page 4 of 12
Date: 06.11.1932
Physical description: 12
Seite 4 .Alp e „Heilung' Sonntag, den 6. November ÌL32 ^ Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali ?tr. ss vom ZS. Oktober 431 Auf Beireiben der Sparkasse Bolzano, Sek tion für Agrarkredit, wunde der Verkauf der f Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 11-1 Gries de>? Kofl-r Enrico und Minderjährige. Gries, > Viertel Sand. Kienasterhof, durch öffentliche ' Versteigerung bewilligt. > .Hypothekarforde- rungen sind binnen in Tagen anzumelden. Die Versteigerung findet am 7. Dez., 11 Uhr, ^ beim kgl

. Tribunal Bolzano statt. ^453 Dem Michele Geiser. Marlengo, gegen wärtig unbetonten Aufenthalts, wird be kanntgegeben, daß die versteigerte Liegen schaft Grdb.-E.-Zl. 75-2 Marlengo der Witwe . Innerhofer Maria um den Preis von 6900 »- .Lire endgültig zugesprochen worden ist. ^484 Realschatzunaen. Um die Namhaftmachung von Sachverst^digen zur Schätzung zwecks ' Versteigerung von Liegenschaften haben an gesucht: a) Die Bodenkreditanstnlt in Trento durch , Ado. de Guelmi in Vogano für die Liegen schaft

Grdb.-E.-Zl. 2^S, 53-2 Tiso des Meß- ner Luigi in Tiso: 1437 b) Die Sparkasse Merano durch Dr. Raf» feiner-Merano und Dr. Grasser-Bolzano für die Liegenschaft Grdb.-E.-Zl. '437 und 538-2 Kirchliche Nachrichten Ernte-Dank-Prozession Am Montag. 7. November, wird die Ernte- Dank-Prozession nach S. Antonio abgehalten. Um halb 7 Uhr in der Pfarrkirche hl. Segen- messe; um 7 Uhr Auszug. Auf dem R'ickivege Amt in der Franzikaner- kirche. Die Zwölsmalgreiener Kapelle wird die Prozession begleiten. Am Falle

um ein Sechstel läuft mit Ist. Nov., W Uhr ab. 1. Partie: Grdb.-E.-Zl. 98-2, 99-2, 100-2, 101-2. 102-2 und 900-2 Sluderno; > ,Z. Partie: Gd.-P. 148, 1037, 103k Glorenza. 5465 Konkurserklärungen. Der Konkurs wurde erklärt über das Vermögen: a) des -Michlcr Paolo nach Francesco, Stain- ipigliengeschäft in Bolzano. Masseverwalter Ädv. Bertagnolli-Bolzano. Forderungsanmel- dlingen bis zum 25. November, Insolvenz beginn am 31. Okt. 1932. Prüsungs- und t Schlußtagsatzung am 5. Dez. 1932. 9.30 Uhr: ^468

durch Dr. von Walther-Bolzano wurde die Versteigerung der Liegenschaft Gvdb.-E.-Zl. 113-1 und 141-2 Fie. Winklerhof in Umes, »zum herabgesetzten Preise von Lire 56.0M1 neuerlich auf den 7. Dezember festgesetzt. Die näheren Feilbietungsbedingungen können in der Tribunalskcinzlèi eingesehen werden. '470 Auf Betreiben des Giovanni Sparer durch Dr. v. Walther. Bolzano wurde der Verkauf der Liegenschaften Kdb.-E.-Z. 9-2 S. Leo- nardo-Passiria des Pirpamer Luigi in San Leonardo-Passiria durch öffentliche Verstei- .gerung

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/22_10_1927/DOL_1927_10_22_7_object_1195674.png
Page 7 of 16
Date: 22.10.1927
Physical description: 16
' ÜS ol ottt 1 1 c n' fir. 126 — Seite 7 Samstag, den 22. Oktober 1927 Auszug aus dem Amtsblatt Foglioannunzi legali Jtr. 26 vom 8. Oktober 1327 (Fortsetzung). 6tzSFirm«nregister. Die Firma »Tiroler Elektrizttätsgesellschaft in. b. Sj. vorm. Emil Maurer' in Bolzano ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist Ing. Bruno Frick, ' ElektrizitätS'Unternelnner in Bolzano. Gelöscht wurden die EZefchösis- stihrer Hugo und Karl Patz, sowie die Ver treter Josef Kindler, Karl Lohr, Alois Fei

wortlaut setzen. 66g Bei der Firma „Paul Schmidt u. Eo.' in Bolzano wurde die Prokura des Josef Köhler, Handelsmann in Bolzano, gelöscht. 470 Neu eingetragen wurde die Genvssenschafts- strma: Esercizio dell'azienda elcttrica, E. a. g. l. in Brunico: Betriebsgeper.stand ist die zwei Monate Gratis erhält joder Bub welcher bei uns die illustrierte jHdcndwadif mit 1. Novemb. bestellt u. den Bezugspreis L 6.— für das Jahr gleich ei'ii- zahlt. — Beginn einer neue» interessanten Er zählung; eine sonderliche

oder dessen Stellvertreter gemeinschaftlich mit einem hiezu ermächtig ten «Geschäftsführer unter Beisetzung des oZenosiensäiaftssiegels zeichnen zu lassen. 67t Die Firma Societa Anonlma Malierie Ate- sine. Aktienqesellsckiast der Ctschländer Malz fabrik hat ihren Hauptütz von Milano nach Vilpiano verlegt. 688 Kraftloserklär unqcn von in Ver- 672 lust geratenen zwei Wechseln des Banco di Roma, und zwar des Wchefels per L. 6000 ddo. Bolzano am 28. Juli 1027 auf Anna Witwe Kofler und des Wechsels per Lire 30.000.—, ddo

. Bolzano am 27. Juli d. I. auf Moritz Rößler. Di« Inhaber der bei den Wechsel werden aufgefordert, diese , binnen sechs Monaten dem Gerichte vorzu- ; weisen und sind Einwendungen gegen die i Amortisierungsgesuche in der gleichen Frist anzubringen, nach deren fruchtlosen 'Ablauf die Wechsel vom kgl. Tribunal Bolzano für unwirksam erklärt werden. 673 Ausgleichsverfahren eröffnet über Anton und Johanna Trocker in Eastelrotto. Die Forderungen sind bis 6. November d. I. anzumelden

und die Bergleichstagsatzung findet am IS. November d. I., um 3 Uhr nachmittags beim kgl. Tribunal in Bolzano statt. Ausgleichsverwalter ist Dr. Giovanni Barbier«. Advokat in Bolzano. 67-1 Schuldklagen. Gegen Paolo, Giuseppina und Luigi Monte, zuletzt in Merano, Main bassa (Untermais), gegenwärtig unbekannten i Aufenthaltes, «vurden von Fanny de Baeni i . in Rovereto wegen Lire 23.000.— und von j Adook. Dr. Aloise Baron Fiorlo in Merano i ' «vegen Lire 37.000.— beim kgl. Tribunal >, Bolzano Schuldklagen eingebracht

21