239 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_03_1936/AZ_1936_03_28_6_object_1865214.png
Page 6 of 6
Date: 28.03.1936
Physical description: 6
: Stiere und Jungstiere. 1. Kategorie: 1. Oberhammer Giovanni, S. Maria di Dobbiaco; 2. Kahn Giovanni, S. Maddalena in Casies: 3. Brugger Massimiliano, Valdaora: 4. Strobl Fran cesco, S. Maria di Dobbiaco: S. Oberhammer Giovan ni, ,S. Maria di Dobbiaco: 6. Hintner Giovanni, Colle Casies. 2. Kategorie: 1.- Baur Pietro, Dobbiaco; 2. Taschler Luigi, S. Maddalena in Casies: 3. Niederkofler Angelo, Anterselva di mezzo; 4. Viehzuchtgenossenschast S. Mad dalena; 5. Viehzuchtgenossenschast Dobbiaco

; 6. Unter steiner Tommaso, S. Maddalena: 7. Viehzuchtgenossen schast Villabassa: 8. Hintner Gregorio, Tesido. ' 3. Kategorie: 1. Müller Giuseppe, Balle San Silos- stro; 2. Viehzuchtgenossenschast Villabassa; 3. Hell Fr., Braies: 4. Leiter Urbano, Perca; S. Ortner Giuseppe, Villabassa: 6. Troger Luigi, S. Maria di Dobbiaco;'?. Benincasa Alfredo, S. Candido; 8. Hintner Giovanni, S. Maddalena. 4. Kategorie: 6. Viehzuchtgenossenschast Dobbiaco; 2. Moser Giuseppe, Monguelso; 2. Burger Andrea, Braies; 4. Brugger

Massimiliano, Valdaora; S. Walder Gior gio, S. Martino in Casies; 6. Hell Francesco, Braies; 7. Kunbacher Andrea, Dobbiaco. Ochsen: 1. Hofsmann Giovanni, S. Martino Casies; 2. Pietro Taschler,» S. Martino Casies; 3. Lanz Giov., 5. Maria di Dobbiaco; 4. Schwingshakl Giuseppe, S. Martino in Casies; S. Pietro Taschler, S. Martino in Casies. Äiihe und Salbinnen. 1. Kategorie: Hintner Giovanni. Colle Casies; 2. Stoll Giuseppe, Colle Casies; 3. Schileo Pietro. Val daora; 4. Stall Giovanni, Colle Casies

; S. Fauster Mi chele, Villabassa; 6. Troger Luigi, S. Maria di Dob biaco; 7. Steger Giovanni, S. Madalena; 8. Hintner Giovanni, Colle Casies. 2. Kategorie: 1. Zingerle Giuseppe, Valdaora: 2. Me- ger Giov., S. Maddalena in Casies; 3. Ortner Giuseppe. Villabassa; 4. Oberhammer Giovanni, S. Maria di Dobbiaco; S. Müller Giuseppe. Valle San Silvestro; 6. Oberhammer Giovanni, Dobbiaco; 7. Preindl Pietro, Valdaora: 8. Ortner Giuseppe, Villabassa; 9. Benincasa Alfredo. San Candido; 10. Hintner Gregorio, Tresido

. 3. Kategorie: 1. Mehner Pietro, Anterselva; 2. Sin ner Pietro, Villabassa; 3. Zingerle Giuseppe, Valdaora; Strobl Giuseppe, Dobbiaco; ö. Müller Giuseppe, Aalle San Silvestro: 6. llntersteiner Tommaso, S. Mad dalena; 7. Lamp Giovanni, S. Maddalena; 8. Steger Giovanni, Tesido: 9. Hintner Anna, Tesido; 10. , Bach mann Giuseppe, Tesido,- 11, Stoll Giuseppe. Colle Casies 4. Kategorie: 1. Schileo Pietro, Valdaora: 2. Ober hammer Giovanni, S. Maria; 3. Meßner Pietro, An terselva; 4. Strobl Francesco, S. Maria

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_02_1935/AZ_1935_02_19_5_object_1860594.png
Page 5 of 6
Date: 19.02.1935
Physical description: 6
an den Tag und nach beendeter Uebertragung äußerten sie den einstim migen Wunsch. daß man ihnen östers Gelegenheit bieten möchte. Radio zu hören. u »» ß « « I I », n a « « Raihauskeller: Jeden Abend Konzert und Tanz, Sonntag nachmittags: Tanztee. Domtnitanerteller: Jeden Abend Konzert. Ceniral -Mno: „Das große Fest', Stan Laurel und Oliver Hardy, sdentino; „Der Triumph de» Lebens'. Reparaturen von Perserteppichsn werden fach- gemäß ausgeführt. Mayr. Gerdergasje 24. Dobbiaco stand am Sonntag im Zeichen

von überwältigender Schönheit, wie es nur unsere Dolomitenwelt zu bieten oer mag. Die einzelnen Wettbewerbe Noch trafen mit allen Arten von Fahrzeugen Immer neue Gruppen ein, als bereits die ersten Dopolavoropatrouillen zum Regelmäßigkeits marsch starteten. 238 Grupen, also 1100 Mann, hatten zu diesem Wettbewerbe ihre Nennung ab gegeben. Die meisten dieser Konkurrenten und zahlreiche andere Dopolavoristengruppen aus allen Teilen des Reiches waren bereits am Samstag in Dobbiaco eingetroffen. Die Einquartierung

dieser so imposanten Masse von Skiläufern hatte sich mit vollster Ordnung Und programmäßig vollzogen. Da Dobbiaco nicht genügend Unterkunftsmöglich- keit bot, wurden die Skiläufer auch in >v Candido und Villabassa einlogiert. Diese Ortschaften ihrer- eits waren wiederum mit regelmäßig verkehren- zen Autobus- und Schlittendiensten untereinander verbunden, um so auch den reibungslosen Trans» port der Formationen abwickeln zu können. Der bedeutendste Wettbewerb im Rahmen dieses imposanten Treffens war, wie schon

auf eine kniende Figur von Iva m Entfernung abgegeben werden mußten. Die Summe der beim Rennen und Schießen erzielten Punkte war dann für die absolute Wertung aus schlaggebend. Der Start äev Patrouillen Der Startplatz für den Regelmäßigkeitsmarsch befand sich etwas oberhalb der Sprungschanze von Dobbiaco. Die Strecke führte über mannigfaches Gelände bis S. Maria, machte dort eine große Schleife und führte wieder zurück gegen Alt« Dobbiaco. Ueber eine verhältnismäßig sehr scharfe Schußfahrt gelangten

sich die Tausende von Exkürsionisten und Skiläufer In Neu-Dobbiaco und längs der Reichsstraße, um Ihre kgi. Hoheiten das Herzogs paar von Pistola und den Vertreter der Fascisti schen Partei zu empfangen. Da» Prinzenpaar traf kurz nach 10 Uhr, von Cortina kommend, mit seinem Gefolge in Neu Dobbiaco ein. Die hohen Gäste wurden hier unter den Klängen nationaler Hymnen von Dr. P. baz zotti, Mitglied des Reicksdirektoriums der Partei,, und den höchsten Behörden empfangen und be grüßt. Von den Autoritäten

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_11_1934/AZ_1934_11_29_4_object_1859646.png
Page 4 of 4
Date: 29.11.1934
Physical description: 4
Amadeus, Edmund, Irma, Aloisia, Josefine und Maria Leimstädter in Dobbiaco ging im Kaufswege in den Besitz der Firma Joh. und I. Zitt in Merano über. Der Gasthof „zur Post' in Pedraces, Badia, ging nach dem Tode der bisherigen Gastwirtin pachtweise in den Besitz des Johann Pescoller, bisher Pächter des Hotels „Post' in Santa Cri stina in Gardena, über. Das Anwesen des Zeno Crazzolara in San Cassiamo di Badia ging im Kaufswege in den Be sitz des Wirtssvhnes Franz Trebo in San Leo nardo über. Dobbiaco

öl> Jahre Feuerwehr. Das Korps von Dobbiaco ehrt seine Veteranen. dobbiaco, 26. November Tunk dor Beflissenheit und Vorsorg« des n-un- .nehr r'N'-nvxilui Lb>->khrers Hnrn Joses Walch, >5 11. 7. ist Feuerwehr von Dobbiaco noch im Tesche der Protokolle der verschiedenen ^i^ungm st,il dem Eruàmg-iage der Feuerwehr, sowie d>er auf den Gründungstag zurückreichenden Matrikel der Mitglied« des Korps seit dessen Bestehm, Dinge ivelche für die Geschichte des Feuerlrehrskorps von Dobbiaco von unschätzbarem Wnte

sind uno bleiben werden, da m diesen AuszmchimnHen miiluivter auch interessante Vor kommnisse allgemeinen Interesses enthalt»» sind. So entnehmen wir dem ersten diivser Protokoll bücher und zwar auf dessen erster Seite, daß am 29. November 1874 die Generalversammlung behufs Konstituierung einer freiwilligen Feuer wehr in Dobbiaco stattgefunden hat, und dah nach Vorlesung der Statuten dieselben genehmigt und somit d»e Toblacher freiwillige Feuerwehr von 29 ordentlichen und 9 außerordentlichen

auch der Ehrentag der beiden Jubilare ist, aus den ver gangenen Sonntag rückverlegt. Vormittag nahm das Korps von Dobbiaco mit seinen llàrabbeilungcn von Valle San Silvestro und Santa Maria vollzählig an dem FestMttes- dienst teil, zu welchem die beiden Jubilare im Auto abgeholt wurden, und an welchem auch Vertretungen der Behörden teilgenommen hatten. Nach dem Festgottesdienste, bei welchem der Kirchenchor von Dobbiaco ganz besonders zur Hebung der Feierlichkeit lienMragen verstanden hatte, fand

aus dem Kirchplahe, welcher von Zu schauern überfüllt war, >àe Defilierung des Feuerwehrkorps statt, welche unter den Klängen àes von der Bürgerkapelle schneidig wiederge gebenen Desilierungsmarsches, im Beisein der beiden Jubilare, vom Podestà von Dobbiaco, C-iovannä Marchiani, welchem das Korps unter steht, abgenommen wurde. Nach der Tesilierung sprach Herr Podestà von Dobbiaco bei einem Ehrenwermut im Hotel Stella o'Oro, in Anwesenheit sämtlicher Behör den und der Jubilare, sowie der Kommandanten des Korps

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_02_1934/AZ_1934_02_06_2_object_1856479.png
Page 2 of 6
Date: 06.02.1934
Physical description: 6
. Eheaufgebote: Am 15. Stoll Sebastian des Se bastian, 38 Jahre alt, Bauer in Dobbiaco, und Lan; Teresa des Johann und der Rienzner Anna, 21 I. alt, aus Dobbiaco. Am 27. Watschinger Anton des De?i«kte oru5 ckei» ?500l/»? Bressanone Fremdenverkehr Bressanone, 3. Februar Im verflossenen Monat Jänner wurde in unse rer Stadt folgende» Fremdenverkehr notiert: Ita liener 268 mit 104 Aufenthaltstagen: Engländer zwei mit 27 Tagen: 'ìeichsdeutfche 44 mit 222 Ta gen; Oesterreicher 4« mit 104 Tagen: Tschechoslo waken

dankte hierauf dem po litischen Sekretär für seine erschöpfenden Ausfüh rungen und sprach über Straßenangelegenheiten und über die Zolltarife der Spielwaren fürs Aus land. Nach Verlesung des Kassestandes durch G. Graziato wurde der Rapport mit einer Huldigung auf den Duce geschlossen. Dobbiaco Volksbewegung in der zweiten Hälfte des Monats Zänner Dobbiaco, 3. Februar Geboren: Am 16. Ploner Teresa des Franz und der Maurer Maria in Dobbiaco. Gestorben. Am 17. Paciulli Giuseppe des Michele

und der Fioretti Marcii, im Alter von 10 Tagen., Am 18. Trenker Sebastian des Sebastian und der Walder Maria, Taglöhner, im Alter von 27 Jah ren, in Carbonin vecchia. Am 19. Puchleitner Wwe. Klettenhammer Rosalia nach Franz und nach Mindl Teresa, 81 Jahre alt, in Dobbiaco. Am 26. Ober- Josef aus Prato alla Drava, 30 Jahre alt, und Maurer Elisabeth, 25 Jahre alt, Tochter des Seba stian aus Dobbiaco. Syndikalsbeilräge. Beim Gemeindeamte Dobbiaco liegt zur Einsicht der Interessenten die Hauptrolle der zur Zahlung

der pflichtmäßigen Syndikatsbeiträge in Betracht kommenden Landwirte auf. StUeungspflichtige Achtung! An der Gemeindetafel ist die Liste der im Jahre 1934 in der Gemeinde Dobbiaco Stellungspflichti gen veröffentlicht. Beschluß des Podestà Mit Entschließung vom 27. Jänner wurde ver fügt, dem Komitee der O. N. B. von Dobbiaco den Betrag von 250 Lire als Beitrag sür ausgegangene Spesen anläßlich der Skisportveranstaltungen der Avanguardtsten in Asiago zu überweisen . Großer Maskenball Samstag, den 10. Februar

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/21_03_1931/DOL_1931_03_21_10_object_1144785.png
Page 10 of 16
Date: 21.03.1931
Physical description: 16
am 21. und am Morgen des 22. März icilnehmcn. Für die Teilnehmer aus Bolzano ist wegen Richtbefahrbarkcit des Rollepasscs fol gende Route vorgesehen: Bolzano—Trento— Primolano—Vassano—Thiene — Schic» — Plan delle Fugazzc—Trento—Ortisei (368 Kilometer. 12 Stunden Höchstzeit). s Sportklub Dobbiaco. Dobbiaco, den 17. März. Bei herrlichstem Sonnenschein ver anstaltete derselbe am Sonntag, den 15. März, einen Skiausflug, an dem auch die Schüler von Dobbiaco teilnchmen durften. Schon vor 2 Uhr sammelten

bewirtet wurde, und die Stimmung allmählich sich zu jener Gemütlichkeit steigerte, die eine gewisse „Sesshaftigkeit' zum Gefolge hat. Zwei Schlitten und ein Auto waren als Verstärkung eingetroffcn, um den Abschub zu erleichtern. — Während die Schwerathleten sich also auf breiter Heerstrasse heimvchikeln liegen, man spricht von einem Umweg über S. Eandido. zogen die Schüler mit ibren Führern in fröhlichster Stim mung beim „Erasser' vorüber, den Sängen von Santa Maria ciitlang Dobbiaco zu. Ein sternen

, schwarze Linie von Skifahrern wieder weiter, heimwärts zu. Skiwetteennen -es Svorlklub Oberpustertal. Dobbiaro. Der Sportklub Oberpustertal. Dobbiaco. ver anstaltete am Josefitage ein Skiwettrennen für Schüler und Junioren des Bezirkes Dobbiaco. der Kategorien von 14 bis 16. 12 bis 18 und ^ ~ ” ' ' ' ndjntcr. sechs aus der ersten, sieben aus der zweiten und vier aus der dritten Kategorie. Es gab diesmal keine ausqcsteckte Strecke. Den Teilnehmern war die Aufgabe gestellt, in möglichst kurzer Zeit

die einzelnen Kontroll posten gegen Abgabe einer Kontrollnummex zu passieren und das Ziel. Easthof „Kugler'. Rododcndroin Ncu-Dobbiaco. zu erreichen. Start war in Alt-Dobbiaco auf dem Felde neben dem „Taschler' unterhalb des ehemaligen Schicss- standes gelegen. Es war somit dem Orien tierungssinn des einzelnen anheim gestellt, die Strecke nach eigenem Ermessen in der kürzesten Zeit zu durchlaufen. Die erste Kategorie hatte zirka 4 Kilometer, die zweite Kategorie 7 Kilo meter und die dritte Kategorie zirka

. 31 Sek. und 47 Min. 17 Sek. folgten. Rauter Martin der dritten Gruppe erhielt den ersten Preis des Sportklubs, eine Taschenuhr, wäh rend alle übrigen Preise aus nützlichen Gegen ständen bestanden. Dieses Rennen ergab, dass bei einigem Trai ning der Jungmaniisihaft sür den kommenden Winter der Sportklub Dobbiaco auch eine hübsche Anzahl von Laiigläufern in die Kon kurrenz senden könnte. Wir wollen hoffen, dass der bekannte Kameradschaftsgeist und Gemein- sinn des Klubs auch in dieser Richtung

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_2_object_1856652.png
Page 2 of 4
Date: 21.02.1934
Physical description: 4
eines Baumstammes beschäftigt war, hackte er sich in den Fuß. Nachdem der Arzt den Fall behandelt hatte, konnte er sich in häusliche Pflege begeben. Dsbbmco O. 7t. B. Dobbiaco Dobbiaco, 16. Februar Im Einvernehmen mit der Leitung des Sport klubs Hochpustertal in Dobbiaco findet am 22. Fe bruar ein Ski-Abfahrtslauf fiir Schüler des Schul bezirkes Dobbiaco statt. Eischreibung und Auslo> suug beim Sitze der O. ?!. B. um 13 Uhr, Beginn des Abfahrtslaufes um 14 Uhr, Preisverteilung beim Hotel Schwarzer Adler

. Volksbewegung in der ersten Febrnarhälfte 19Z4 in Dobbiaco Geburten: Mayr Ernst Josef des Ernst und der Kathrein Rosci, in Dobbiaco: Sanier Zita de Anton und der Maurer Anita in Dobbiaco. Todesfälle: Taschler Michael nach Michael, 38 Jahre alt. Taglähner; Weißteiner Anna nach Alois, Köchin. 28 Jahre alt; Lanz Teresa des Jose' 8 Monate alt. Eheschließungen: Theurl Rudolf, Tag löhner aus Dobbiaco, und Troyer Anna. Witwe Wachmann, aus Prato alla Drava: Micheler Joh aus Lienz und Khan Rosina; Stoll Sebastian

. Bauersmann aus Dobbiaco, lind Lanz Teresio, mit Feichter Anna. Appiano Volksbewegung im Alonal Jänner Appiano, 19. Februar Das Standesamt der Gemeiude Appiano ver zeichnet im Monat Jänner 13 Geburten, 10 Todes fälle uud 4 Trauungen. Geboren wurden: Plattner . Robert des Joses. Mehner in San Michele: Ohnewein Josesine des Karl, landw. Arbeiter in Sau Paolo: Giuliani An ton des Johann, Magazineur San Michele-Eand Ebner Otto des Johann, Bauer in Cornaiano Naifer Johann des Johann, Balier in Cornaiano

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_6_object_1865628.png
Page 6 of 8
Date: 06.05.1936
Physical description: 8
. Der Krämermarkt hatte natürlich auch unter diesen Um ständen zu leiden. Drumco Vom Verschönerungsverein B r u n i c o. S. Mai Der Vorstand des hiesigen Verschönerungsvereines In Predo! : Peter Hofer, Bauernsohn in S. Martino die S. Lorenzo, mit Frl. Franziska Hofer, Nahtertoch- ter von Predoi. In Volles: Sebastian Fischnaller, Hoferwirtssohn, mit Frl. Johanna Mehner, Mairlwirtstochter dort In Dobbiaco: Peter Schiller, Stanerbauer, mit Frl. Maria Fuchs, Bäckerschusterstochter dort, weiter« Mit chael Schönegger

. Besitzer, mit Frl. Anna Sanier, Nach barstochter dort, und Josef Sanier. Hutersohn, mit Frl. Maria Waldner, Waldnertochter dort. In Anterfevla: David Klrchler, Glögglgutsbesitzer, mit Frl. Maria Zingerle, Wirtstochter dort, ferner An> ton Brunner, Hinterhaßlersohn, mit Frl. Maria Pall> huber von dort. In Sesto: Josef Egarter, vbermüllersohn. mit Anna Kiniger, Stonertochter dort, weiter Johann Kinlger. Stonerbauer, mit Frl. Anna Lampacher, Golsertochter In Thienes: Peter Schiller. Besitzer In Dobbiaco

, mit Frl. Maria Fuchs von dort, welters Radmüller Johann, Vergwiesermüllersohn von Monghezzo, mit Frl. Maria Ebner von Chienes, Jrschare Alois, Moos- lechnergutsbesitzer in Elle, mit Will?it Katherina. Gob sertochter in Montechiene, endlich Pramstaller Peter. Mittermairhosbesitzer in Montana, mit Frl. Antonia Gasteiger von Casteldarne In Terento di Pusteria: Josef Oberhofer. Schuhma- chermeister. mit Frl. Maria Engl, Perchnertochter dort. In Dobbiaco: Peter Steinwandter, Hausbesitzer, mit Frl. Hedwig

, Bötin, 79 I alt. als Bötin zwischen Brunirò und Valdaora hier allgemein bekannt. In San Pietro di Valle Aurina: Theresia Klammer, Höhergutsbesitzerin, nach einem mehrjährigen Kranken lager. In Luttago: Maria Hainz, Hoserin, 66 I. alt, nach einem langen Leiden: welters Stefan Feichter. Klein wieserbauer. 63 I. alt. In Riscone: Andreas Unterberger. Waldaufsehers sohn. 27 Jahre alt, nach längerer Krankheit. In Dobbiaco: Peter Steger. vielgesuchter Arbeiter, 80 I. alt, hinterlassend die Gattin

und eine Tochter. In Anterselva: Josef Hellweger, Kranebittersohn, S I. alt, und Cäcilie Mehner, Pallhubertochter, 13 I. alt: ferners Walburg Zingerle, Oswaldbauer, 80 I. alt: schließlich Jakob Kircher, Rauterbauer, 81 I. alt. In Chienes: Frl. Anna Dogilio, 27 I. alt. Aus aller Welt Dobbiaco Aus der Valle Venosta Silandro, 4. Mai. Die Musterungen im Valle Venosta In den Bezirken Silandro und Malles sinden die Assentierungen des Jahrganges 1916 bezw. der Zurück gestellten der Jahrgänge 1911, 19l2, 1913 und 1914

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_10_1934/AZ_1934_10_26_2_object_1859215.png
Page 2 of 6
Date: 26.10.1934
Physical description: 6
war. Ein Teil der Springsäulen jagte weit über die bedeutende Hohe des Hauses von der Straße aus gesehen, aus. Allgemein war man über die Exakt heit, schnelle und zielsichere Arbeit unserer stram men Feuerwehrmänner und die geradezu hervor- Dobbiaco Dobbiaco ehrt die im Weltkriege gefallenen Helden Dobbiaco, 24. Oktober. Die in den letzten Wochen aus dem Ortsfriedhofe exhumierten 30 unbekanten Soldaten,, sowie 48 aus dem oberhalb Schrofenstein am Waldesrande befindlichen Kriegerfriedhof wurden heute vormit

tags in feierlicher Weise von Dobbiaco nach Cor tina überführt, um dann in den bei Pocol-erstehen den Ossarium zur endgültigen Ruhe bestattet zu werden. Uni 10 Uhr sand in der Ortspfarrkirche ein von Hochw. Pfarrer Kammerer zelebriertes Requiem statt, bei welchem die Bürgerkapelle von Dobbiaco eine Messe von Haydn aufführte, welche so recht der Stimmung des Tages Ausdruck gab. An der Feier nahmen sämtliche Zivil- und Mili tärbehörden mit Herrn Podestà Marchiani an der Spitze teil, die kgl

. Karabinieri, die kgl. Finanz wache, die Forstmiliz, Vertreter der Beamtenschaft, die gesamte Lehrerschaft Mt dèn Schlllèrn vmi Dobbiaco, Valle San Silvestro und Santa Marias die Offiziere der O. N. B. mit den Balillas, oen Avanguardisten, den Jungitalienerinnen, das Di rektorium des Fascio, die Jungfascisten sowie eine große Anzahl von Einheimischen, welche in spon taner Weise an der Feier teilnahmen und die sicherlich nicht kleine Pfarrkirche bis auf das letzte Plätzchen besetzten. Nach der Trauermesse

fand auf dem Kirchplatze die Einsegnung der Kriegerleichen statt, welche wiederum Hochw. Herr Pfarrer Kammerer, assi stiert von Kooperator Hochw. Herrn Cölestin Scho nung vornahm. Hernach bewegte sich der Zug unter Voranschrei ten der Bürgerkapelle von Dobbiaco und unter den Klängen der Trauermärsche gegen Neu- dobbiaco. Das mit der Nationalfahne vollkom men eingehüllte hochbeladene Auto war zu beiden Seiten von Militär. Feuerwehr, Junafascisten und Avanguardisten flanfiert, hinter welchem die Ver

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_12_1933/AZ_1933_12_31_2_object_1856040.png
Page 2 of 8
Date: 31.12.1933
Physical description: 8
einige Zeit Milano den Rücken gekehrt haben, um im winterlichen Dobbiaco im Vanne des weihen Sports Erholung und Nene Kräfte zu suchen. Die Gäste, zirka 50 Personen sind im Hotel Bellebne untergebracht. Steuer-Taxen. Dobbiaco, 29. Dezember. Beim Eemeindeamte liegt die Steuerrolle der Arbeitgeber sür deu Binnenverkehr auf, welche mit den obligatorischen Beiträgen zu Lasten der ange stellten Arbeiterschaft im Rückstände sind. Endtermin sür die Veröffentlichung ist der w. Jänner l.934 Melters liegt

zur Einsicht die Matrikel der Land Wirte auf, welche zur Zahlung der Syndikatsbei träge, laut Gesetzes Dekret vom 1. 12. 1930, Nr l(i44 verpflichtet sind. Vom Rekrutierungsamt. Dobbiaco, 29. Dezember. Das Stellungsamt sür Wehrpflichten der Pro vinz Bolzano hat in Ausführung der diesbezüg licheu Bestimmungen des Art. 153. des Gesehcs sür die AuShebuug der Stellungspslichtigen die Liste der für sahnenslüchtige erklärten bei der Gemeinde Dobbiaco eingebracht. Dieselbe ist bis 25. Jänner zu jedermanns Einsicht

àusliegend. ' Vom Velcrinäramte. Dobbiaco, 29. Dezember. Die Interessenten werden aufmerksam gemacht, dcch jeder Stier Besitzer berpslichtet ist, seinen Stier sobald er 8 Monate alt ist, sofort beim Gemeinde amt anzumelden, dies gilt ohne Unterschied auch für jene Stiere die der Mast- und Schlachtung zu geführt werden. Zuwiderhandelnde werden be straft werden. Achtung Arbeitgeber! Dobbiaco, 29. Dezember. Der Podestà macht dieselben auf die mitunter schwerwiegenden Folgen für die untergebenen Arbeiter

aufmerksam, wenn der Arbeitgeber die aus industriellen oder landwirtschaftlichen Arbei ten entstehenden Unfälle nicht sofort oder minde stens innerhalb der vom Gesetze vorgesehenen Zrist zur Anmeldung bringt. Dieses Versäumnis ann auch für den Arbeitgeber die unangenehm- 'ten Folgen haben. Wetter und Fremdenverkehr. Dobbiaco, 29. Dezember. Tic in der Weihnacht -Woche herrschende milde W 'ttcerung hat sich nunmehr einem leichten Tem perami: Rückgang zugewendet, Lusdruä zeigt 300, Die WeihNchtsWche

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_2_object_1857372.png
Page 2 of 6
Date: 27.04.1934
Physical description: 6
) schlägt gemeinschaftliche Salzung des Biehes vor; die Bewilligung von Sànkauf zu diesem Zweck Ist laut Aussage des Ausschusses Herrn Strobl (Troier) zu bekommen. Wird von der Versammlung angenommen. Kälberweide (Naßwand): Aufseher Johann Bach mann. Hirte Kahn Franz (Weber). Lohn Lire 12 pro Tag nebst dem Neckt der Weide für zwei Stück Vieh und eine Melkkuh. Der Aufseher hat das Recht, ein Stück Vieh zu weiden. Schafweide (Birkenthal): Aufseher Joh. Boch mann, Hirte Taschler Franz. Dobbiaco. Lire 3.80

Taglohn. Berglweide: Aufseher Tschurtschenthaler Anton (Fauster). Hirte Hackhoser Hans (Birgler). Die An rainer werden aufgefordert, die Zäune baldmög lichst herstellen zu lassen. Keinesfalls dürfen Stuten mit Füllen aufgetrieben werden. Pferdeweide (Lago Dobbiaco): Aufseher Josef Hackhofer (Birgler). Der Hirte. welcher die ganze Zeit bei den Pferden bleiben muß, ist für anfälli gen aus Nichtbesolgung dieser Maßnahme erwach senden Schäden und Kontraventionen verantwort lich. Als Hirte wird Hackhofer

schließt sie sich mit ihm zu fliehen. Schnell werden die Koffer gepackt, in Glück und Liebe fahren sie der Zukunft entgegen. Als Einlage ein zweiaktiges Lustspiel. Dobbiaco Generalversammlung der Zveiderecht-Interessenlen von Dobbiaco und Festlegung der „Regola'. Dieselbe fand am 24. ds. um 9 Uhr vormittags im großen Saale des Hotel „Stella d'Oro' in Alt- Dobbiaco statt. Es hatte sich eine namhafte Anzahl von Interessenten eingefunden. Herr Hans Baur, Kommissär der Separatverwaltung der Gemeinde

Dobbiaco, begrüßte die Erschienenen namens des Ausschusses und ging sofort zum ersten Punkt der Tagesordnung, zur Verlesung der von der Catte dra Ambulante verlangten Verwaltungsstatuten über, welche nach Verlesung durch Tierarzt Hirn angenommen wurden Ueber Vorschlag des Herrn Hans Baur wird so dann als Obmann des Alpenausschusses Herr Se bastian Mittich und als Schriftführer Herr Ernst Kugler einstimmig gewählt. Nach Vrelesung der Alpenordnung wurden die einzelnen Alpen, bezw. Weideplätze durchgenom

men und die verschiedenen Aufseher und Hirten in Vorschlag gebracht und von der Vollversammlung angenommen, und zwar: Für die Silvesteralpe: als Aufseher Herr Josef Strobl und Georg Steinwander (Schnegger). Als Hirten: Lanz Johann (Nagler), Dobbiaco, und Sanier Gottfried (Lipper), Candellen. Letzterer vorbehaltlich der Genehmigung des landw. Syn dikates, da er als Besitzer eigentlich nicht für die Wahl in Betracht kommt. Die Entlohnung der Hir- en bleibt wie bisher. Für die Silvesteralpe: Aufseher

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_10_1934/AZ_1934_10_17_2_object_1859107.png
Page 2 of 6
Date: 17.10.1934
Physical description: 6
vor gemerkt. Infolge Erbschaft ging das Drummleranwefen des verstorbenen Johann Jnnerhofer in Campo Tures und Caminata di Tures in den Besitz des Sohnes Josef Jnnerhofer dort über. Desgleichen gingen im Erbschaftswege die Lie genschaften des verstorbenen Rudiseria Francesco in Badia in den Besitz der Piccolruaz Karolina geb. Rudiferia dort über. Dobbiaco Schulbeginn Dobbiaco, 11. Oktober. Nachdem der gefttigè Tag den Nachprüfungen für jene Schüler gewidmet war, welche in nicht meht als zwei Gegenständen

sein soll, daß die Interessenten sich mit der Anmeldung vom Friedhofe der Kriegsgefallenen in der Zlaßwand. In der Nähe von Landra, gerade neben dem Elektrizitätswerke der Gemeinde Dobbiaco, werden die Exhumierungsarbeiten, welche ein Alplnikaplan mit IS Soldaten und ungefähr 36 Zivilarbeitern leitet, zu Ende geführt. Vorläufig werden die sterblichen Ueberreste der italienischen Soldaten exbumiert, da die diesbezüg lichen Abkommen wegen der übrigen dort ruhenden und anderen Staaten angehörenden gefallenen Krieger

noch nicht beendet sind. Der Naßwandfried hof, genannt „Monte Piana 2', weil die dort Ruhenden von den Kämpfen im Monte Piana-Ge- biete herstammen, ist einer der größten in der näch sten Umgebung von Dobbiaco und wohl keines der zroßen GesellfHaftsautos, welche die Dolomiten- traße vorbeifayren.ließ je die Gelegenheit^ vor übergehen, diesen am Fuße des Floddige am Wal- desranoe liegenden Militärfriedhof zu besuchen. Cr weist an die S66 Kriegergräber aus, welche Zahl sich nunmehr wohl um ein Drittel vermindern

wird, da auch die Leichen der „Redenti' exhumiert werden. Alld sollen dann in das. neu erstehende Ossatium auk dem Poccol bei Cortina d'Ampezzo 'de gebracht werden. Auch bei uns in Dobbiaco werden dieser Tage die Cnterdigungsarbeiten auf dem Militärfriedhose am Ehrenberg begonnen werden. Die »BrMsh and Dominions Ailm Corporation L. T. D.' In Dobbiaco. Diese englische Filmgesellschaft mit ihrem Re- ifseur Dr. Czinner, dem Chefcameramann Sepp llgeier, dem weithin bekannten Mitarbeiter Luis Trenkers, weilt seit

streifte und dabei sich eine bis auf den Schädelknochen reichende klaffende Schnitt wunde oberhalb des rechten Auges zugezogen hatte. Nur notdürftig verbunden, wurde er hier von unserem Gememdearzte erst in fachgemäße Behandlung genommen und wünschen nur, daß dieselbe möglichst kurz und die Heilung vollkommen sein möge. Noch ein Unfall Heute gegen 6 Uhr abends fuhr Herr Kletten» Hammer (Demele) mit seinem Fuhrwerke vor dem Geschäfte der Frau Sabine Waschgler in Neu- Dobbiaco, als gerade in dem Momente

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Page 9 of 9
Date: 18.07.1940
Physical description: 9
—San Bigilio: Brunico (Bahnhof) ab 8.80. 15.20. Brunico (Piazza Dante) ab 8.40. 15.30. San Bigilio an 9.30. 16.20. San Bigilio ab 7.00. 8.30. 13.35. Brunico (Babnhof) an 7.45. Brunico (Piarza Dante) an 9.25.14.30. Dobbiaco San Candida Sefto: Dobbiaco ab 11.30. 15.20. San Candida ab 11.55. 1550, 21.45. Sefto an 12.20. 16.15, 22.05. Sefto ab 9.05.1855. 1650. San Eandido an 955. 1850. 17.10. San Eandido ob 9.40. 14.10. Dobbiaco an 955, 14.20. Cortina—Pasta Pordoi — Carezza-Bolzano: Canazei— Bolzano

an 12.10. Ortisei ab 14.15. Eorvara ob 1655, Brunico (Piazza Dante) an 17.55. Cortina dUmpezzo—Misnrlna — Carbonin (Dobbiaco): Cortina ob 7.00. 9.15. Carbonin an 650. 10.50. Cortina—Misurina: Cortina ab 14.00. 19.20. Misnrlna an 1455. 20.15. Misurina —Cortina: Misurina ab 8.00,16.30. Cortina an 8.45. 17*15; Carbonin—Cortina: Carbonin ab 9.45, 17.15. Cortina an 12.30, 1850. Cortina—Misurina — Dobbiaco - Dal Fisca- lino: Cortina ab 9.15. Dobbiaco ab 11.15. Dal Fiscalkna an 12.05. Bal Fkscalina ab 16.00

, Dobbiaco ab 16.55, Cortina an 18.80. Kirchliche Nachrichten Terziarengemeinde der PP. Kapuziner Bol zano. Sonntag. 21. Juli. Drittordensverfamm- lungstag. Vollkommener Ablatz. Aß Uhr früh Aussetzung. 6 Uhr die heilige Ordensmeste für die verstorbene Mitschwester Theresia Degasperi. X3 Uhr nachmittags gemeinschaftlicher heiliger Rosenkranz für unsere verstorbenen Mitglieder. Darauf Predigt mit dem üblichen Dersamm- lungs-Eottesdrenst. Die engere Vorstehung. Bezrrksoorsteher und Bezirksoorsteherinnen ver

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/06_03_1933/DOL_1933_03_06_6_object_1200039.png
Page 6 of 8
Date: 06.03.1933
Physical description: 8
—Cagliarl 1:1, Scrnistima—Legnano 1 :1, Bigevano—Brescia 1:0, Rovara—Derona 2 :3. l. Division, Kreis E: Trento—Schio 3 :1. Wiener Meisterschaftsergevniste. Hakoah—F. A. E. 1 :0. Admira—Wacker 3 :4, Vienna—Austria 2:1. W. A. E.-Rapid 3 :1. Sportklub—Liberias abgesagt, F. C. Wien- B. A. E. 1: t. XIV. Laier-Skimeisterschaft Nattens Alta Valtelina-Bormio plaziert sich an erster Stell«. — Grödnertal-Ortlsei als Veste Ober- ctscher Mannschaft an 0. Stelle. — Reichs- und Provinzspringen in Dobbiaco. — Bonomo

zogen sich während des Rennens zurück. Vom Oberetsch beteiligten sich das Grödnertal-Ortisei, Hochpustertal-San Candido, Hoch - pustertal-San Siloestro (Dobbiaco), oberes Etschtal-Merano, Passeirer- tal-Merano, oberes Eisacktal-Vlpi- teno, Vinschgau-Laees; das ebenfalls zum Rennen gemeldete untere E t f ch t a l - Bolzano startete nicht. Hochoustertul-San Silvcstro zog sich vom Rennen zurück. Die gut ausgesteckte Strecke war 30 Kilometer lang mit einem Höhenunterschied von 000 Meter und ging

vom Innichner Sportplatz auf der Kreuzwiese (1175 Meter) ansteigend gegen Der- sciaco di sopra, weiter gegen die Brücke von Versciaco di sotto, wandte stch dann gegen Nord in das Tal von San Siloestro, erreichte hier den höchsten Punkt und ging dann ab steigend bei dem Easthause „Enzian' in die Ebene von Dobbiaco über, von wo aus sie als typische Langlaufstrecke zurück nach San Candido zum Ausgangspunkte führte Auf der Strecke waren zwei Kontrollposten mit Radiostationen, einer am höchsten Punkte

der Strecke, der andere bei Dobbiaco, weiters sieben fliegende Kontroll posten aufgestellt. Soldaten von dem in San Candido stationierten Bataillon des 7 Alpini- regimentcs übten den Kontrolldienst aus und versorgten die Labestationen. Um 8.35 Uhr früh erfolgte der Start. Der Präfekt Exz. M a r z i a l i gab das Startzeichen. Die Mannschaft des Sassinatales startete als erste. In Abständen von zwei Minuten folg ten die einzelnen Mannschaften, die aus vier oder fünf (Ersatzmann) Läufern bestanden

4 St., 1 Min. Reichs- und Provinzspringen. Um 3 Uhr nachmittags fand auf der Sprung schanze in Dobbiaco bei für Springen üblichen Fis-Wetter — Wasser von unten und Wasset von oben — das Reichs- und Prooinz- springen statt, an dem 16 Konkurrenten teil- nahmen, darunter die besten italienischen Sprin ger Bonomo Mario, Caneva Bruno, Tavernaro Rormanno und Dallago Ino. Trotz des Regen wetters und des dadurch bedingten schlechten Schnees wurden gute Weiten erzielt. A-ßer Konkurrenz sprangen D a l a g o Ino

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_02_1937/DOL_1937_02_22_5_object_1145809.png
Page 5 of 6
Date: 22.02.1937
Physical description: 6
Sportberichte 6*t ^Dolomiten' Sportjugend in Dodbiaeo Mark» Eellstti, Mailand. Siegerin im Kunst» eislauf. Balzana als Mannschaft an erster Stelle. — Vize-Parteisekretär ALg. Serena in DobLiaco. Dobbiaco. 21. Februar. In Dobbiaco berrscht seit einigen Tagen reges Leben und Treiben. Das in tiefwintsr- licher Pracht gekleidete Dobbiaco ist mit einem Schlag eine recht bewegte Ortschaft geworden. Cportjugend hat sich hier oben angesammelt, und zwar waren es diesmal die Mädeln, die aus allen Teilen

des Reiches, aus dem sonni gen Süden, aus dem Apennin, aus West und Ost und schließlich aus unseren Bergen zu sammenströmten, um zum ersten Male in sport licher Eintracht gegeneinander zu kämpfen. Dobbiaco prangt im Fahnenschmuck. Häuser, Straßen und Vlätze sind reichlich beflaggt. Hustderte von Flaggen wehen in bunter Reihen folge auf de'' Straße, die das alte und neue Dorf verbindet. Fünf monumentale Figuren in Schnee gehauen, die von der Kunstlerhand eines lSrödner Bildhauers stammen, ragen ge waltig

konnte, so wurde Bolzano Mannschafts-Sieger. Nachmittags fand als inoffizielles Programm ein Eishockcy-Sviel zwilchen den Mannschaften des Jugendkampfbundes Bolzano und der Hockeymannfchaft Dobbiaco statt, das nach lebhaftem, abwechslungsreichem Spiel mit einem knapoen 1:3-Sieg (Teilzeiten 2:0. 1:2, 1:1) der Bozner endete. Rach dem Spiele traf Bize-Parteifekretär Serena ein, der von den recht zahlreichen Zuschauern lebhaft begrüßt wurde. Die bestaewerteten Eislänferin- nen führten hierauf nochmals

- masckii, Bologna, 60.10. Cs folgen weitere 13 Läuferinnen. Mannschaftswertung: 1. Bolzano, 12 Punkte; 2. Turin 10; 3.Ber gamo 35; 1. Mailand 32; 5. Bologna 26; 0. Roma 23: 7. Genua 21; 8. Sondrio und Trento 16; 10. Macerata. Morgen findet der Abfahrtslauf für die Mädchen statt. Diese Veranstaltung geht schon in den Vormittagsstunden vor sich. Nachmittags ist dann die Preisvertcilung und Schlußfeier. Dann ruht Dobbiaco von den sportlichen Ver anstaltungen bis Donnerstag. Dann kommen di« Burschen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_6_object_1861580.png
Page 6 of 6
Date: 14.05.1935
Physical description: 6
Simentaler, alles erstklassige Rindertiere, die zur Auszucht einer reinen, vollwertigen, blutreichen Rasse in unserem Tale dienen. Während die übrigen Tiere bereits an Interessenten verkaust wurden, werden die Ü4 obgenaimten Pinzgauer- rinder (Kalbmnen und Jungtiere), am,1k. Mai nachmittags in Dobbiaco verkaust und haben dabei hauptsächlich Viehzuchtgenvssenschasten, Züchter und Mehbesitzer im größeren Umsange den Vorzug um denselben erstklassige Ware zur Blutaussrischuug zu bieten. Die prächtigen

ist noch nicht bekannt, man vermutet aber allgemein Brand legung, nachdem sich die Brände in der letzten Zeit in unserer Gegend in beängstigender Weise mehren 11 Uhr in Thienes für Thienes 12 Uhr in San Sigismondo für San Sigismon do und Monghezzo , Am 2Z. Mai: 8.3V Uhr in Brunico^für Brunirò u. Fraktionen ZV Uhr in Gais für Kais und Fraktionen 11 Uhr in Perca für Perca . , 13 Uhr in Falzes für Falzes und Grimaldo 14 Uhr in Issengo für Issengo Am 24. Mai: 11 Uhr in Terento für Terento und Colli i. P. Dobbiaco

Das Äaumfesi. Dobbiaco, 11. Mai Dieses alljährlich im Frühjahr wiederkehrende Fest, welches so recht ein Fest der heranblühenden Jugend, ein Fest der Schule ist, wurde Heuer wie derum besonders festlich begangen. Schon in den Morgenstunden fanden sich die Schüler, unter welchen sich eine ungeahnt starke Anzahl von Balillas, Kleinen Italienerinnen be fanden, vor dem Schulgebäude in Dobbiaco ein, wo sich allmählich auch die Schüler von dem nahen S. Maria mit ihrer Lehrerin einfanden, während die Schule

. Finanzwache von Balle erschienen. . , Rasch war von den Jungens der nahe Hügel er- von Hab und Gut in klommen, wo nach einer kurzen Rast Herr Podestà Macchioni zu den mit gespanntester Aufmerksam keit horchenden Schülern in sinniger und zu Herzen gehender Weise über die nationale uird symbolische Bedeutung des Baumfestes sprach. Sodann ergriff Herr Lehrer Maini, der Direktor der gesamten Schulen von Dobbiaco, Valle San Silvestro und Santa Maria das Wort und sprach in formvollen deter. das kindliche Gemüt

. ten die Meskalinisierten eigentümliche Farbèner- Die Sonne stand bereits hoch und sandte ihre scheinungen. Der Baum im Garten wirkte nicht alles belebenden Strahlen in bisnun ungewohnt mehr grün, sondern in allen möglichen Farben- kräftiger Weise auf die Talenge nieder und trieb schattierungen vom Rot zum Violett und Grün, zur Enzianhütte, wo für die Schüler eine von der Sie bemerkten an ihrem Körper, an ihren Händen Dobbiaco gespendete Märende bereit stand, damit phantastische Färbungen und sahen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/24_03_1931/AZ_1931_03_24_7_object_1858711.png
Page 7 of 8
Date: 24.03.1931
Physical description: 8
in Gardone Mr. Briscoe aus Merano erster Sieger > »» Skirennen in Dobbiaco Der Sportklub Alta Pusteria Dobbiaco ver- istaltete am Josefitage ein Skiwettrennen für -chiiler und Junioren des Bezirkes Dobbiaco, c>er Kategorien von 14 bis 16, 13 bis IS und lä bis 20 Jahren- Es, waren insgesamt 17 Teilnehmer, <> aus der ersten, 7 aus der zweiten, und vier aus der d>''n Kategorie. Es gab diesmal keine > Zeckte Strecke, >»id mar den Teilnehmern. . ibe gestellt,' >n möglichst kurzer Zeit die l 'utroll- posten

gegen Abgabe einer Kon... r zu passieren> und das Ziel Gasthof 5». rodo dendro in Neu Dobbiaco zu erreichen., Start >var in Alt-Dobbiaco auf dem Felde neben dem ..Taschler' unterhalb des ehemaligen Schieß standes gelegen. Es war somit dem Orlentie. 'mgsisinn des Einzelnen anHeim gestellt, die Strecke nach eigenem Ermessen in der kürzesten Zeit zu durchlaufen. Die erste Kategorie hatte zirka 4 Kilometer, die zweite Kategorie 7 Kilo meter, die dritte Kategorie 10 Kilometer zurück zulegen. Die Strecke

der Sportklub Dobbiaco auch eine hüb sche Anzahl von Langläufern in die Konkurrenz senden könnte. Wir wollen hoffen, daß der be kannte Kameradschaftsgeist und Gemeinsinn des Clubs auch in dieser Richtung das nächste Jahr dieselben Früchte zeitigen wird, wie dies im heurigen Winter mit der Mannschaft für den Skisprunglauf der Fall war/ In Gardone Riviera fanden mit der Austra- eine Medaille von 5>, Chìuzzelin Comm. P. S.. ^mg des Pàis „Gàà d'Annunzio' die in eine S!ehuhr von den Carabinieri, ein Paar

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_11_1932/DOL_1932_11_12_15_object_1202912.png
Page 15 of 20
Date: 12.11.1932
Physical description: 20
. Wrnkorfvkrr 14. Meisterschast-Liilausca der Täler Italiens. Der „Ga-zetta dsllo Sport' vom 10. Novem ber entnahmen wir. daß das 14. Meisterschasts- Skilaufen der Täler Italiens oni 8. März 1933 in Dobbiaco ausgetranrn wird. Dobbiaco hat schon im Borsahre anläßlich der Skimeister- fchaften der Jungfaschiften den Svrungwett« bewerb übernommen. das in Anwesenheit Sr, kgl. Hoheit des Krsnvrinzen Umberto aus- getragen wurde. Die Austragung der Täler- meisterschast im Hochvustertal kann der Sport klub

Hachoustertol lDobblaco) im Verein mit dem Nochbarklub S. Gandido als erfreulichen Erkolg buchen. An diesem Wettbewerb werden zirka 200 Mann teilnebmen. Es ist bereits das zweitemol, daß diese Mristei sHaslen in der Pro vinz Bolzano ausgetrooen werden: das erstemal fanden dieselben am Renan statt. In Dobbiaco wird außerdem am 8. März nachmittags die zweite Austragung des Reichs- wenbevierbes um die Drooinzmeisterschaft um die „Gopoa O-nfc De Reali' stattfindrn. Aus dem übrigen Winterlnortorogramm des Sport

klubs Hochnustertal Dobbiaco entnehmen wir noch folgende Veranstaltungen: . 26. Dezember 1032: Eisschießen am See van Dobbiaco mit Svortabend; 6. Jänner 1931: Lokaler Slalom- und Abfahrtslauf: 20. Jänner: Rodelrenne» für Herren und Damen: 5. Februar: Damen-Ski- Langlauf und Junioren Herren-Lanalauf; 23. Februar: Kostüm-Eiskest am Harrassersee; 19. Februar: Schüler-Skilauf für Dobbiaco, Santa Maria und Balle San Silvestro; 26. Februar: Prooinzial-Sprungwettbewerb um die Eoppa Comm. Ganeia, zweite

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_02_1938/DOL_1938_02_21_5_object_1139453.png
Page 5 of 6
Date: 21.02.1938
Physical description: 6
Bcunico Kleine Rachrichte« Brunico, 20. Februar. Gestern und beute herrschte eine vorfrüh lingsartige Witterung. Kein Wölklein trübte den zartblauen Himmel. Nachmittags 'sah man viele Skifahrer auf dem weiten, schönen Gelände von Riscone. Die Schneeverhältnisse waren besonders in den Morgenstunden aus gezeichnet. Am Freitag wurde ein Staffettenkauf unter den Mittelschülern aus Brunico, Dobbiaco, San Candida und anderen Ortschaften ab gehalten. Mit dem ersten Preis ging die Staffelte von Brunico

(Tschurtschenthaler Bruno, Rubenthaler Karl und Gasteiger) hervor. Infolge der lauen Witterung sind die Wege wieder stark vereist, untertags aber naß und glitschig. Zusehends schwindet der ohnehin spärliche Winterschnee. Die sonnseitigen Berg lehnen sind bis zu einer Höhe von 1000 Meter vollkommen aper, wodurch die Holzfuhren sehr stark beeinträchtigt werden. M Sportberichte Ler „Dolomiten Sie RMsmrlslersKasten der Fungmüdels in JMiaw Tie Reickismeisterschaften der Iunginädcls in Dobbiaco Großartiges Schauspiel

im Eisläufe». Leila Battini überlegen« Siegerin. Bolzano als Mannschaft im Vorteil. Der Maria Segbi ans Pistoia war die alpine Kombination nicht zn nehmen. Bolzano bleibt an erster Stelle. Guter Sport ans alle» Linie». Dobbiaco, 20. Februar. Auch die Relch-metsterschast der jungen Mädels, die auS allen Teilen des Reiches im herrlich ein gebetteten Pustcrtaler Dörfchen Dobbiaco Tage un- vegcßlicher Schönheit erlebten, hat ein Ende gc- nmdcn.. Zmn AuSklaug stellte stch noch ein Tag ein, >vie er schöner

und großartiger lanm gedacht werden konnte. Kein Wölkchen stand am Himmel, kein Ncbclstrcifen trübte daS Ivette Taibccken, lächelnd stand die Sonne am tiefblauen Himmelszelt und sandte di« erwärmenden Strahlen als letzten Gruß »och einmal auf die große, weiße Schneedecke. Und als nach der Preisverteilung, die im Hotel »Bellevue' im Beisein S. E. des Präfekten, deS Verbands- sekrctärS und anderer Behörden stattfand, daS ganze Völkchen wieder in seine Heimat zurückkehrte, tauschte Dobbiaco daS bewegte, frische

Sekunden, der andere mit 52, 53. 53.3 „sw. folgten. Einen kleinen Versager leisteten stch die Mädels aus Bolzano, die inr Torlauf gar nicht zu Worte kamen. Tie beste wurde in, ersten Durchgang noch Woita n,it 1:06.9. Nach Vollendung des ersten Durchganges gab cs eine Zwischcnvor- stellung, die großartigen Sport brachte. Einige Ski- Kanonen befanden stch in Dobbiaco und hackten ihr großartiges Können aus. Vor allem der junge Johann No g g l e r Dieser Bursche kann was. Wie a»S einem Pfeil geschossen

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_15_object_1202598.png
Page 15 of 20
Date: 26.11.1932
Physical description: 20
Samstag, den 26. November 1932 / Nr. 142 — Seite 15 „® o I o m I f e n* AlpentSkr-Wettbewkeb S. Can-i-o—Dobbiaw In einer am 21. vs. unter dem Vorsitze des Praiidenlen des Provinzialdirektoriums der I. S., Herrn A. P. Caliari, in S. Candida nattgejundenen Besprechung des gemeinsamen Nanntees Dobbiaco-San Candida wurden die -lanptrichtllnlen für die Organisation der „Eara ^auigiana' sestgelegt. Abfahrt und Ankunft der Teilnehmer am Alpentälerwettbewerb ist in Lan Candrdo vorgesehen

, während die Preis vcneilung in einem der größeren Hotels in ?odd,aco stattfinden soll. Der Obmann des Tportklubs Dobbiaco brachte im Einverständnis mit den übrigen Komiteemitgliedern dem Prck» nüeiuen des Ilal. Skiverbandes gegenüber den L'vnsch vor, dag in Dobbiaco am Nachmittage des 5. März, also am Tage des Alpentäler wellbewerbes, gleichzeitig ein ..Reichs-Skisprung, Wettbewerb' ausgetragcn werden könne, für welchen der „Trofeo der Gäste des Hotels Her mann Walchs in Betracht käme. Der Präsident

der F. I. S. hat, diesem Wunsche Rechnung tra» qend, seine Unterstützung zugesagt. Die Renn strecke für den Alpentälerwettbewerb wird also über San Candido—Dobbiaco geführt werden. Die Einquartierung der zirka 200 Teilnehmer ist in Dobbiaco und San Candido vorgesehen. — Der Sportklub Dobbiaco hat die Arbeiten euf der im Vorjahre begonnenen kleinen Schüler-Sprungschanze nunmehr fast beendet. Die Schanze erlaubt Sprünge bis zirka zwanzig Meter, hat ein Maximalgefälle von zirka :U Grad, erlaubt einen genügenden Auslauf

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_05_1936/AZ_1936_05_27_6_object_1865874.png
Page 6 of 6
Date: 27.05.1936
Physical description: 6
. Zosefine Elchner. Dobbiaco I. >! Der 300jährige Zubiläums-Kreuzgang Bruni co, 26. Mai. Die Welsberger haben im Jahre 1636 einen alljähr lichen Kreuzgang zur Gnadenmutter nach Marebbe in Badia anläßlich der damals in unserem Tale herr schenden Pest gelobt, den sie bisher auch immer getreu lich eingehalten haben. Heuer trifft es das 300jährige Jubiläum, das ganz besonders gefeiert wird. Dieser Jubelkreuzgang, an dem sich einige tausend Männer beteiligen, zieht am 26. ds. um 11 Uhr Uhr nachts

, die er mit sich trug. Vor etlichen Tage» füllte er diese Pi stole mit schwarzem Schießpulver und drückte ab. Da bei wurde er an der linken Hand derart schwer ver letzt, daß der kleine Finger amputiert werden mußte Die Heilung dürfte 3—4 Wochen dauern. Die Feier des 24. Mai und der 10. fascistischen Aushebung Dobbiaco, 25. Mai. Bereits vor der festgesetzten Stunde versammelten sich gestern einzelne Gruppen der Organisationen des Re gimes an den vom Sekretär des Fascio bestimmten Sammelplätzen, um sodann um halb

derselben aus den im Viereck aufgestellten Reihen der Parteizugehörigen ein begeisterter Gruß an den König ausgebracht wurde. Sodann sprach der Sportleiter des Balillawerkes von Dobbiaco, Capomanipolo Leporati, zu den jungen Scharen des Balillawerkes, erläuterte in treffenden Worten die besondere Bedeutung der fascistischen Aus hebung, wies insbefonders darauf hin, wie die in Ost afrika dem Vaterlande erkämpften Lorbeeren von jenen erfochten wurden, welche aus den Reihen des Balillareichswerkes hervorgegangen

der Opera Balilla von Dobbiaco Cav. Bellasio oerlas der selbe die vorgeschriebene Eidesformel, welche in einem 'eierlichen: „Wir schwören esl' ausklang. Dann er- olgte der feierliche Aushebungsritus.. Nach den Klängen des Balillaliedes verteilte noch Cav. Bellasio die Diplome für die Caposquadra und Jungen Italienerinnen. Hernach stimmte die Dopo lavorokapelle den Königsmarsch an, womit die kurze, schlichte Feier ihren Abschluß fand. Am Abend waren die öffentlichen Gebäude festlich beleuchtet

: während des ganzen Tages wehte von öffentlichen und privaten Häusern Äeichsfahne. vielen farbige die drei- Das Schauturnen der Balilla auf Pfingstsonnlag verschoben! Infolge der unsicheren Witterung mußte das für Sonntag festgesetzte Schauturnen, das.Sportfest des Balillawerkes, leider auf kommenden Sonntag, den 31. Mai (Pfingstsonntag) verschoben werden und wird dasselbe zur bereits bestimmten Stunde um 16 Uhr auf dem Sportplatze des Hotels Germania in Neu- dobbiaco stattfinden. Val di Nizze Todesfälle

20