191 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_4_object_1858590.png
Page 4 of 6
Date: 30.08.1934
Physical description: 6
nach Cortaccia; Jo hannes Kuntner von Natnrno nach S. Valburga; Johannes Lantfchner von Nalles nach Ciardes (zweiter Kooperator) Josef Linhard von Castelrot- to nach Laces; Oswald Maur von Vernano nach Chiusa; Friedrich Moroder von Termeno nach Ortisei; Walter v. Mörl von Tesimo nach Terlano; Herbert Nikolussi von Naturno nach Silandro; Engelbert Planker von Ortisei nach Postal: Anton Rizzoli von Postal nach Parcines; Heinrich Schullian von Merano nach Egna; Josef Walli'öfer von S. Pancrazio nach Naturno

im Schatten Maximum - Sonnentemperatur Minimum Durchschnittstemperatur Durchschnittlicher Barometerstand Durchschnittliche relative Feuchtigkeit Sonnenstunden Sonnenstrahlung 14 756.4 23.8 43.0 61 st Spezialist hühneraugenopecateur A. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. lose Entfernung eingewachsener Mgel. 19 Uhr! 755.7 21.4 20.9 75 nb 24.7 51.9 16.3 20.0 756.7 69 3.25 10.3 Jenisch, Schmerz- Ernennung zum Podestà Silandro, 29. August Mit kürzlichem Dekret wurde Herr Ado. Cedro Vincenzo, welcher seit

Anfang März l. I. die Amtsgeschäfte der Gemeinde Silandro als Präfektnrskommissär leitete, zum Podestà dieser Marktgemeinde mit 25. August l. I. ernannt. Die vorgeschriebene Eidesleistung als Amtsbürgermei ster fand am letzten Montag bei der kgl. Präsek- tur statt. Wir entbieten dem geschätzten Podestà die besten Glückwünsche zu seiner Ernennung. Schlußfeier der Sommertolonie der 0. N. B. Silandro, 27. August Nach einer siebenwöchentlichen Dauer hat unser sascistisches Sommer-Erholungsheim

, die Sommer» kolonie „Renato Ricci' der Opera Nazionale Ba lilla, welche in der freundlichen Marktanlage von Silandro im Schatten mächtiger, über hundertjäh riger Kastanienbäume untergebracht war, die Pforten geschlossen, aus welchem Anlaß am Samstag vormittags eine solenne Feier stattgefun den hat. Bei einer Tagesfrequenz von 90 bis 100 Kindern stand das Leben im idealen Erholungs heim von 8 Uhr früh bis 4 Uhr nachmittags im Zeichen der Heiterkeit und guten Humors. Die Stunden der turnerischen Uebungen

des sascistischen Regimes als große Wohltat erwiesen, die den Beifall der Bevölkerung gefunden hat. Um 8 Uhr früh fand in der Dekanalkirche von Silandro ein Dankgottesdienst statt, an dem die Kolonie mit ihren Aufsichtspersonen und viele El tern teilgenommen haben. Um 9 Uhr fand die fei-> erliche Schlußfeier in der Anlage der Kolonie statte zu der^öa^ Kommando des„ hiesige^ Militärpräsi diums in /entgegenkommender Weise die Fanfare des Alpinibataillons „Edolo' zur Verfügung stellte^ Kleine Balilla-Musketiere

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_02_1936/AZ_1936_02_19_4_object_1864781.png
Page 4 of 6
Date: 19.02.1936
Physical description: 6
5. Rossini: Die Belagerung von Korinth, Ouverture. 6. Tschai- kowsky: Eugen Onegin, Fantasie. 7. Drola: Sere nade. 8. Lehar: Clo-Clo, Fantasie. Aus der Valle Venopa Beflaggung im Zeichen des Sieges. Silandro, 18. Februar Aus Anlaß der letzten siegreichen Offensive unse res tapferen Heeres und Schwarzhemden-Divisio nen in Ostafrika hatte heute der Hauptort des Mit» telvinschgau Fahnenschmuck angelegt. Sowohl die Radiomeldungen wie auch die heutigen Berichte unserer Tagesblätter über die erfolgreichen

desselben die sechste Lebensmittelverteilung der Winterhilfe an bedürftige Familien und Ein zelpersonen statt. Dabei gelangten rund 2S0 Ra> tionen, bestehend aus Polentamehl und Bohnen, zur Ausgabe, wofür sich die Beteilten sehr dank bar zeigten. ' Abänderung der Familiennamen An der Temeindetafel von Silandro sind mehrere Gesuche um Abänderung des Familien namens im Sinne der Verfügungen des kgl. Ge setzdekretes vom 10. Jänner 1326, Nr. 17, ange schlagen, die dann — nach erfolgter Publizierunk — an den Präfekten

der Provinz, weitergeleite werden. — Um Abänderung des Familiennamens haben persönlich angesucht: 1. Poehl Giovanni, geboren in San Leonardo (Passiria), wohnhaft in Silandro-Coveland in Poli; 2. Alber Michele des Jofef, geboren in Silandro-Covelano, wohnhaf ebendort in Albera: 3. Fleischmann Edvige des Johann, geboren in Silandro-Monte Tramon tana, wohnhaft in Silandro in Macellari: 4. Gärtner Guglielmo des Johann, geboren in Dob biaco, wohnhaft in Silandro in Giardino; 5. Steiner Crescenzia des Vinzenz

, geboren in Si landro-Covelano, wohnhaft in' Silandro in Pietri. 5 Wintersport auf der Haide S. Valentino, 18. Februar Zur Freude und Genugtuung der Bevölkerung des oberen Val Venosta wurde am letzten Freitag der regelmäßige Postautoverkehr Malles—S. Äa tentino—Curon—Resia — der wegen Schneeoer wehungen durch zehn Tage unterbrochen wurde — wieder aufgenommen. Damit haben die Skifahrer und Wintersportfreunde, die das landschaftlich schö ne obere Val Venosta aufsuchen,wollen, bequemen Anschluß

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/23_12_1931/AZ_1931_12_23_6_object_1854719.png
Page 6 of 8
Date: 23.12.1931
Physical description: 8
. 10 Jahre Steuereinheber und war auch Mitglied gerkapelle von Silandro, die ihn vor Jahren der Streichmusik. Alle diese Posten hat der nunmehr Verstorbene mit der ihm angeborenen Gewissenhaftigkeit und in treuer Pflichterfül lung ausgeübt. Darum war auch fein letzter Tang zum Friedhof voller Ehren, wie sie nur den Besten unter den Bürgern erwiesen wer den. Am Sonntag nachmittags bewegte sich der lange imposante Leichenzug unter dem Geläute aller Glocken der Pfarrkirche und der Spitalskirche ,Lum

- und Nachtdienst. Rekl. Dir. Gar. Stella Tel. 1SSZ. ? Silandro Sitzung der Cemeindekommission für die Disziplinierung des Handels. Vorgestern tagte die Gemeindekommission von Silandro für die Disziplinierung des Handels, welche sich aus folgenden Herren zusammensetzt: Dietl Giuseppe. Gastwirt in kovelano; Matscher Luigi. Händler in Si landro? Danesin Gino, Vertrauensmann der Syndikate für die Zons Silandro, und Lech- thaler Luigi, Besitzer in Corzes. Als Präsident fungierte der Präfekturskommissär

der Ge meinde, Herr Enrico Schievano. Gegenstand der Besprechung bildeten die eingelangten Lizenzgesuche, welche einer Überprüfung Unterzogen wurden. Neuer Kommandant der Forslmillz Vor einigen Tagen ist in Silandro der Tenente der Milizia Nazionale Forestale. Herr Dr. Luigi Pagliettini. angekommen, um das Kommando des Manipels der Forstmiliz von Silandro zu übernehmen. Wir entbieten dem Neuangekommenen Offizier den besten Willkommgruh! Junggesellensteuer Es wirL zur öffentlichen Kenntnis gebracht, 5ab

alle Jünglinge, welche im Jahre 1906 ge boren und ledigen Standes sind, bis zum 61. Vanner 1S32 ihre Anmeldung betreffs Jung- oefellensteuer erstatten müssen. Es wird daran erinnert, daß jede Nichtbefolgung oder ve^ spätste Anmeldung schwere Strafen nach sich ziehen, welche einen Steuerzuschlag von einem Drittel der Steuer und eine Geldstrafe von 100 bis 200 Lire nach sich ziehen. Der Heimgang eines Musttveleranen Am Donnerstag. 17. Dezember, verschied in Silandro nach kurzer Krankheit, versehen

mit den Tröstungen der heiligen Religion, uner wartet schnell der Besitzer Herr Peter Gurschler im Atter von 76 Jahren. Der Verstorbene war ein musterhafter Familien vater und fleißiger Landwirt, ein è?, ottener Charakter mit tiefer Religiosität. Cr gehörte durch K0 Jahre als Musiker dem Kirchenchor von Silandro an, durch uberai Jahre der Biir- ln 6en 3 Veneàn allein leiäen über 00.000 Personen '-irlick an Xranklieiten rheumatischer Lekämpken 8ie äas ^edel von àkanA an. 8ie dick viele ? i'ik.nnel' -melàiten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_08_1933/AZ_1933_08_19_6_object_1854335.png
Page 6 of 8
Date: 19.08.1933
Physical description: 8
Lelli. Mit Verwendung von Motiven aus Richard Wagners Musik- dramsn wird das Stück musikalisch untermalt. Die Uebertragung in das Deutsche geschieht durch Geza .Nercieg, dem Uebersetzer von Mussolinis „100 Tage'. NiedelWeM Silandro Silandro. 14. August. Wegen der Sommerferien finden beim Frie» densni>richt der Gemeinde. Silandro im lausen den Monat Anaust keine Verbandlnncen statt und es wurde der nächste Termin auf Donnerst., 7. September, verlegt. — Die Gemeinde Silan dro Hot in Erledigung

einer diesbezüglichen An forderung ein eigenes Lokal im Gemeindeliaufe adaptieren lassen, welches nach Fertigstellung als Sitz des Friedensgerichtes dienen wird. Beflaggung zu Ehren des italienischen Allantik geschwaders. Silandro, 14. August. Anläßlich der glücklichen Rückkehr der Ozean- fliensr unter Führung des Luftschiffàtsminister S. E. Balbo, hatte der Hauptort des Mittelvinkch- gau, Silandro. am Samstag mittags und am Sonntag Fahnenschmuck angelegt und in den Abendstunden waren mehrere öffentliche Aemter

die Bürgerkapelle Dopolavoro von Silan dro auf dem hiesigen Romaplatz, stimmte die Giovinezza an und konzertierte über eine Stunde lang vor vielen Zuhörern. Autozusammenstoß. S i l a n d r o, 14. August. Am Samstag um 12 Uhr mittags ereignete sich an einer engen Stelle der Vinschgaue'.' Reichsstraße oberhalb des Bahnviaduktes vor Silandro ein Autozusammenstoß, bei dem mtt ein Sachschaden verursacht wurde, während dì. Insassen unverletzt geblieben sind. Der Luxus wagen Alfa Romeo To. 3—0859 kam in scharf«. Fahrt

er beschädigte Wagen von einem Lastauto abgeschleppt, in Silandro provisorisch repariert, sodaß es am Sonntag vormittags weiterfahren konnte. Leichenbegängnis. S i l a n d r o, IS. August. Am Sonntag früh fand in der Fraktion Cor zes der Gemeinde Silandro vom Trauerhause aus das Leichenbegängnis der Frau Agatha Re ch enma ch er, geb. Holzer,' welche am Samstag vormittags wohlvorbereitet im. 63. Lebensjahre verschieden ist, auf dem dortigen Ortsfriedhofe statt. Die außerordentlich zahlreiche Beteiligung

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/31_01_1931/AZ_1931_01_31_6_object_1859310.png
Page 6 of 8
Date: 31.01.1931
Physical description: 8
, sein temperamentvolles Spiel und Fraktion Monte Melodi, zu Grabe getragen. Neuweine: Meraner Vernaisch. Küchelberger, sein sympathisches Wesen haben ihm im Flug — Bei diesem Anlasse kann festgestellt werden, Weißweine, Wermut, Muskateller, Brannt- die Zuneigung «Ines weiten Kreises von Kino- daß im Verlaufe von über drei Monaten auf weine, Liköre. Punsch, Num zu konkurrenz- besnchern erobert. Außerordentlich sind auch dem Friedhofe in Silandro — mit Ausnahme kosen Preisen in der Weinhandlung Kröß, die Leistungen

des Pferdes Tarzan, Erfolge eines Kindes — keine einzige Beerdigung ftatt- > Mnfchgcniertl'r. . «iner mehrjährigen, unter hervorragender Lei. gefunden hat. KyviH «ine Seltenheit! Brikett, Holz liefert Kohlentontor M. Honig, Tel. 51K; Stadtbüro: Theaterkino-Durchciang. Liijchenschank hofer. Maia Bassa, Prechtl- Hasse, ab 1 Februar eröffnet. Jause mit- Hringen, Silandro Tätigkeit der Vreiskonlrollkonnnission Die Lokalkommission für die Kontrolle der Preise in der Gemeinde Silandro hat in der Vorwoche

in vollem Umfang ihre Tätigkeit aufgenommen und haben diese Überprüfungen iii der letzten Zeit einige weitere Erfolge bezw. Preisreduzierungen aufzuweisen. So haben die Friseure mit sofortigem Wirksamkeitsbeginn eine'10pro>sntige und die Bau- und Möbel tischler ebenfalls eine 10prozentige Preis ermäßigung eingeführt. Es ist daher zu er warten, daß die allgemeine Preisabbaubewe- gung auch in Silandro bald merkliche Fort schritte ausweisen wird. Aebernahme der Gemeindeverwaltung Am letzten Donnerstag

ist Herr Priifekiurs» kvmmissär Enrico Schievano in Silandro angekommen und hat als solcher die Gemeinde geschäfte übernommen. — Wir entbieten dem neuen Geineindeoberhaupte den ergebenen Willkommgruß. Am gleichen Tage nachmittags hat der Po- desta, Herr Franco Ranieri, Silandro ver- lassen, um sich in seinen neuen Amtssprengel Zà 5 Uh''ànds^BM «à?d>° '°à Mèi«. »n° Sài,«--' behörden, das Direktorium des Fascio sowie mehrere Vertreter der Bürgerschaft zur Ver abschiedung «ingefunden. Todesfall Am Freitag

früh wurde auf dem Pfarrfried hof in Silandro die am „Stadlhof' in Monte Schenker u. Co., Bolzano. Fußball Fußballwcltspiel AudaceE. G. S. Gries Morgen nachmitags um 13.30 Uhr findet auf dem Sportplätze in der Via del Bersaglio ein Fußballwettspiel zwiläM der heimilchèn Elf des F. S. Audace und jener des G. S. Gries statt. Ueber den vermutlichen Ausgana des Spieles läßt fich wohl nichts sagen, da diese beiden Mannschaften sich heute zum ersten Male gegen über stellen und beide auf bedeutende

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_11_1927/AZ_1927_11_22_4_object_2649550.png
Page 4 of 6
Date: 22.11.1927
Physical description: 6
entschwundener Stunden im Vereins^ Haus, das innerliche Nachklingen der Musik wird nicht so bald vergessen werden. VsNe Venosts ^ Silandro Die Vereinheitlichung der Aufschriften ' i. Unsere Bevölkerung Ist an die prompte Durchführung der neuen Gesetze und Verord nungen gewöhnt und hat hiervon schon manches Beispiel gegeben. Bald Nach'Erscheinen des Dekretes über die doppelsprachigen Aufschriften wurden unsere Maler mobil gemacht, um die für die Oeffentlichkeit bestimmten Aufschriften im Sinne des Dekretes

zu stolpern braucht. Das Verzeichnis der Servitutsrechte i. Vom Municipio Silandro wird bekannt, gegeben, daß das Verzeichnis des technischen Delegierten für die freien Servitutsrechte in Covelano durch einen Monat in der Gemeinde- kanzlei Silandro zur Einsicht aufliegt. Verschiedene Nachrichten i. Auf >dà Eheausgebotstasel des Aìunìcipio Silandro ist folgendes Aufgebot angeschlagen: Reich Gaspare des Giovanni, Schlossermeister in Silandro, 30 Jahre alt, mit Lechner Ida An tonia des Luigi, Köckin aus Losa

Prätor ^ Dr. Magagno und bemerkte speziell, daß die Gottfried Alber nach vieljähriger ersprießlicher lichen Hochamt zu Ehren der hl. Ciicilie dhrte der Kirchenchor Silandro eine große Mes e für Soli, Chor, Orchester und Orgel unter starker Besetzung mit der gewohnten Präzision auf Nachmittags fand dann im Kreise des Kirchen chores eine interne Feier statt.— Die erste Theatervorstellung in der heurigen Spielzeil war abends sehr zahlreich besucht und der ge räumige Saal im „Weißen Kreuz' war voll

be setzt, sodaß der Theaterverein wie die Darsteller einen guten Erfolg buchen konnten. Wir be halten uns vor, auf die Aufführung näher zu rückzukommen. Lasa Aufsehenerregende Verhaftung i. Großes Aufsehen, erregte am letzten Sonn tag in Lasa die Verhaftung des dortigen Ge meindearztes Dr. Horrer Domenico, welch« nach einem Auftritt in der dortigen Gemsinde- kanzlei von den kgl. Karabinieri dem Gerichte in Silandro übergeben wurde. Senates Veränderungen iin Klerus Ende der Vorwoche hat hochw. Herr

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_11_1927/AZ_1927_11_03_4_object_2649454.png
Page 4 of 6
Date: 03.11.1927
Physical description: 6
Bedauern ent gegengebracht. Valle Venosts Silandro Die Feier des 4. November i. Nachdem über Weisung des Regierung-?' chefs die offizielle Feier des 4. November auf Sonntag, k. November, verlegt wurde, Hai der kgl. Podestà von Silandro angeordnet, daß an läßlich der alljährlichen Feier des ruhmvollen Sieges der italienischen Armee am Morgen des 5. November um 10 Uhr in ìer Dekanalkirche Silandro ein Totcnamt zum Gedächtnis und zur Erinnerung an die Gefallenen im Kriege statt findet

, zu dem die militärischen und zivilen Autoritäten, wie die Bürgerschaft eingeladen find. Sparkasse Sllandro i. Die Sparkasse Silandro wird ab 3. Nvvem» ber l. I. als Filiale der Sparkasse Merano wei tergeführt und sind die Ämtsstunden für den Parteienverkehr nunmehr folgende: An Wo chentagen von halb 9 bis 12 Uhr vormittags und von halb 3 bis halb S .Uhr nachmittags; an Sonn- uüd Feiertagen von 10'bls halb 12 l>' vormittags. ' ' Die Lei!ragslisle für die Feldhüter i. Vom Municipio Silandro wird bekannt- gegeben

, daß die Beitragsliste für die Feldhüter für das Detrlebsjahr 1927 bis zum 15. Novem ber in der Gemeindekanzle! Silandro zur Ein sicht aufliegt. Eventuelle Reklamationen müsse» auf 2 Lire-Stempelpapier in Italien. Spi oche verfaßt sein und sind an die betreffende Ge> meindekommission zu richten. Einweihung des Kriegerdenkmales i. Am Donnerstag, 3. ds., findet in Corion» bei Silandro die Enthüllung 'und Einwcihu»;! des Denkmales für die im Weltkrieg ge^lenen Söhne der Gemeinde Covelano statt. KIIM» ZMklàM WMlilRà

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_04_1934/AZ_1934_04_03_6_object_1857125.png
Page 6 of 6
Date: 03.04.1934
Physical description: 6
Seite 6 ..AtpsnzsNung' Dienstag, den 3. April 19Z4, Xll àTSN MN^WAHAZ Silandro Die Karwoche. Silandro, 3i. wcärz Wenn die Kirche auch alljährlich die Leidenstage des Welterlösers in würdiger Weise feiert, so kam den drei Kartagen deucr aus Anlaß des IMMHri- gen Jubiläums des Kreuzestodes unseres Heilan des eine besondere Bedeutung zu und wohl wenige werden sich n» den weihevollen Zeremonien in den Kirchen mit trauerverhüllten Altären nicht be teiligt haben. Vom Morgengrauen bis in den spä ten

Abendstunden war es ein ständiges Kommen und Gehen zur Oelbergandacht oder zum hl. Grabe in der Kapuziner- oder Dekanalkirche. Die Grabmusik von Jos. Greg. Zangl für Chor und großes Orchester, mit einer Einlage für Tenor solo (Josef Haug) und gemischten Chor war am Karfreitag von erschütternder und erbauender Wir kung und wurde vom Kirchenchor Silandro ausge zeichnet aufgeführt. Den Gesang beim feierlichen Osteramt am Karsamstag früh in der Kapuziner- kirche besorgte — wie auch abends bei der Aufer stehung

— der Männerchor von Silandro in erhe bender Weise. Ganz besonders imposant gestaltete sich die Auf erstehungsfeier am Samstag abends in der Pfarr kirche zu Silandro, wo vom weitum gerühmten Kirchenchor das Te Deum von G. Preyer (verstarb. DomkapeUmeifter in Wien) für Silandro zu einer prächtigen Neuaufführung für Soli, Chor und gro ßem Orchester gelangte und von imposanter Wir kung war, wie auch der feierliche Auferstehungschor von Dietrich und der Segen von Goller Nr. 16 in der gleichen Besetzung. Amlsloge

der Esattoria. Die Esattoria e Tesoreria Corsorziali Silandro- Laces werden zur Erleichterung der Einzahlung der S. Steuerrate in nachbenannten Gemeinden, Frak tionen und Lokalen, wie an folgenden Tagen und Stunden Amtstage abgehalten: Für Ciardes, Monte Trumes, Monte Fon tana und Iuvale am Sonntag, den 8. April, von S bis 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr nach-, Mittags im Gasthaus „Gstirner'. Für Martelloam Sonntag, den 8. April, von 10 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittags im Gast haus „Stieger

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_6_object_1200506.png
Page 6 of 12
Date: 01.03.1933
Physical description: 12
Grotzfeuer in Lorces 7 parkeren obdachlos Corzes (Silandro), 27. Februar. • In Rr. 1 der ..Dolomiten' vom 2. Jänner d. I. berichteten wir über einen Brand in Lafa. in Rr. 5 vom 11. Jänner über einen solchen in Silandro, in Nr. 13. vom 30. Jän ner über einen solchen größeren Umfanges in Oris. in Nr. 23 vom 20. Februar über ein Schadenfeuer in Silandro und heute liegt uns schon wieder folgender Bericht über einen größeren Brand in Eorzes vor. Gegen K12 llfjr mittags sahen Nachbarn des Besitzers

Karl Staffler, Haus Nr. 57 im Mitterdorf, aus dessen Stadel dichten Rauch emporgual- men und in den nächsten Augenblicken bereits auch mächtige Feuerflammen emporlodern. Große Gefahr bestand für den ganzen mitt- leren eng geschloffenen Dorfteil. Außer der eigenen Fraktionsfeuerwahr trafen auch in kürzester Zeit die Feuerwehr Silandro mit ihrer Motorspritze sowie die Fraktions-Feuer- wehr von Covelano an der Brandstätte ein und nahmen mit Geschick und mit aufopfe rungsvollem Wagemut den Kampf

Ge bäudes und somit uni die Lokalisierung des Brandes hat sich außer der Ortsfeuerwahr besonders die Feuerwehr von Silandro ver dient gemacht, deren Motorspritze unter der Führung des Kommandanten Karl Privora vorzügliches leistete. Außer den genannten Feuerwehren haben sich auch jene von Prato (mit Motorspritze). Lasa, Bezzano, Marter und Laces bereitwilligst eingefunden und so weit es die Notwendigkeit noch erforderte, tatkräftig mitgeholfen, wofür allen Dank und Anerkennung gebührt. I Das Vieh konnte

einen zweiten herben Schlag, indem im vorigen Jahre sein einziger Sohn ferne von der Heimat gestorben ist. Die Gesamtlöschaktion, die allseits vollste Anerkennung verdient und auch findet, leitete der Ortsfeuerwehr-Kommanbant Herr Kaspar Schwalt jun., Platzhosbesitzer. Ueber die Ent stehungsursache ist wie in allen bisherigen Fällen nichts bekannt. t Eorces (Silandro). 28 Februar. Der Bericht über den gestrigen großen Brand wäre noch dahin zu ergänzen, daß sowohl der untere als auch der obere Teil

des Mittevdorfes, somit das ganze Mitter dorf. großer Devnichtungsgefahr ausgesetzt war. Diese Katastrophe wäre unvermeidlich gewesen, wenn es den zuerst eingreifenden Feuerwehren von Eorces, Silandro und Covelano nicht gelungen wäre, trotz herr schenden Windes und Wassermangels die durch den ausgedehnten Brandherd zunächst gefährdeten großen Gebäude, und zwar den Dnmnerhof des Josef Grasser, Haus Nr. 60, und den Traiutenhof des Johann Pircher, Stabner, Haus Nr. 55, zu schützen. Jnsbeson» ders gast

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_4_object_1859376.png
Page 4 of 6
Date: 06.11.1934
Physical description: 6
Silandro, 4. November. Mit allen Ehren, wie sie einem um die Ge meinde und die verschiedenen lokalen Institutionen verdienten Bürger gebühren, wurde am Sonntag früh Herr Johan Infam, Ehrenbürger und Alt vorsteher von Silandro, ehemaliger Direktionsvor- fitzender der Sparkasse Silandro, Ehrenmitglied der Freiw. Feuerwehr, der Musikkapelle und des ehe maligen Veteranenvereines, zur letzten Ruhe ge tragen. Mit Johann Infam ist der Aufschwung des Hauptortes des Mittelvinschgau soweit verbun

worden sein. Vor der Einsegnung im Trauerhause, dem Neben gebäude des Ansitzes „Freienturm' von Plawen, stimmte die Bürgerkapelle von Silandro einen Trauermarsch an. Nach der Einsegnung setzte sich der lange Leichenzug, der, um sich entfalten zu können, einen Umweg über die Dante-, Park- und Reichsstraße machen mußte, in Bewegung. Er wurde eröffnet mit der großen Kirchenfahne des kath. Männerbundes: es folgten Schulknaben, das Gemeinde-Feuerwehrkorps in großer Uniform mit Fahne, die Bürgerkapelle

von Silandro, Trauer weisen spielend, der geistliche Kondukt mit sieben Priestern, geführt von Hochw. Dekan Paul Ma- agna, der Kreuz- und die beiden Kranzträger der Feuerwehr, der Sarg, getragen von Feuerwehr männern mit Helm und dahinter 16 weiße Mäd chen mit Kränzen und Blumen, die Angehörigen und Verwandten des Verstorbene»,. Anton Inner- hofer als Verwaltungsratsmitglied der Sparkasse Merano mit dem Direktor der hiesigen Filiale Dr. Franz Kemenater, Podestà Avo. Dr. Cedro Vin cenzo, zwei kgl

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_01_1936/AZ_1936_01_05_6_object_1864290.png
Page 6 of 6
Date: 05.01.1936
Physical description: 6
Verhältnisse enthält, ein Musterbeispiel. Diammonphosphat enthält 47 bis 49 Proz. losliche Phosphorsäure und 18 bìs 1v Proz. Ammonium-Stickstoff. Ein Zentner dieses Düngers gilt gleich viel wie drei Zentner IS-IS prozentlger Phosphordünger und ein Zentner Ammonsulfat. Die Transportspesen können mit hin durch diesen Dünger um 75 Prozent herabge setzt werden, was wiederum den einzelnen Kul turen zugute kommt. Es sei bei dieser Gelegenheit an die heurigen Ernteerfolge des Besitzers Wielan der in Silandro

1.S ql.? c) Kartoffel, Mais und sonstige verbessernde Kulturen, 2 ql.: d) Wiesen und Weiden 2 ql.: e) Obstbäume (Apfel, Birne) 1-2 kg. pro Baum je nach Alter und Entwicklung. Es sind dies allgemeine Anhaltspunkte, die dem Landwirt in der Verwendung dieses wertvollen Düngers dienen können. Namentlich für den Berg bauern bedeutet der Gebrauch von Diammonphos phat Fortschritt und Ersparnis zugleich: ihm kann dieser Dünger nicht genug empfohlen werden. R. Toma. Silandro Sitzung de» Direktorium» der Parteisektion

Silandro, 4. Jänner. Gestern. Freitag, um halb 9 Uhr abend» sani» unter dem Vorsitze de» politischen Sekretärs im Hause des Fascio eine erweiterte Sitzung des lokalen Parteidirek toriums in Anwesenheit des Podestà, d«s Gemeinde sekretärs, des Direktors der staatlichen Schulen, der Präsidentin des Frauensasclo, der übrigen Mitglieder des Direktoriums und anderer öffentlicher Funktionär« statt, die sich mit verschiedenen lausenden und wichtigen Angelegenheiten befaßte. Der politische Sekretär Adolfo

in der Dekanalpfarrklrch« «m 10.1S Ahr vormittag» im Hause de» Fascio die Vertei lung der Metallringe erfolgen und auch die Goldfa»«- luna fortgesetzt wird. Nach Besprechung verschiedener allfälliger Angelegenheiten war die Tagesordnung nach zweistündiger Dauer erschöpft. Kirchenmusik zu Epiphania Der Chor der Dekanalpfarrtirche von Silandro wird am Montag den b. ds. (dem Feste der hl. Drei König«) bei dem vor- und nachmittägigen Hauptgottesdienst folgendes aufführen: Zum feierlichen levitierten Amt um v Uhr

Aufschwung von Silandro notwendig war, zu hinterlassen: Zu Neujahr wurde der neu« Zu- bau zum Cafe Roma eröffnet, der erst zu vorgeschritte ner Jahreszeit von der S. A. Costruzioni E. Peduzzi in Angriff genommen und prompt fertiggestellt wurde. Wir hatten gestern Gelegenheit, die neue Halle des Cafe Roma zu besuchen und die Behaglichkeit und madern«, vornehme Ausstattung der Räumlichkeiten und die gediegenen Möbel, w«lche von einer Padovaner Firma geliefert wurden, zu bewundern. Da» modern« Cafe

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_01_1936/AZ_1936_01_23_6_object_1864486.png
Page 6 of 6
Date: 23.01.1936
Physical description: 6
in Eairo- Montenotte, mit Frl. Dr. Edith Grüner aus Bolzano statt. Die Trauung vollzog der Ortsseelsorger hochw. Herr Pfarrer P. Arbogast Reiterer. Danach begab sich das Brautpaar im Rennschlitten zur Pension Maier in Co^talovara. Silandro Die Besanafeier in der Fraktion Vezzano Silandro, 20. Jänner. Am gestrigen Sonntag nach 3'Uhr nachmittags sand im kleinen Schulgebäude der Fraktion Vezzano der Ge- . melnde Silandro die diesjährige fascistiche. Befanaseier gasten eine,, Ehren-Wermut geboten. Val

Pubbl. Merano. M S71S-2 der Volksschulen statt, die einen würdigen und eindrucks vollen Verlauf genommen hat. Zu dieser Feier waren außer der Schülerschaft und mehreren Eltern aus der Fraktion auch einige Vertreter der Lokal- und Schul behörden aus dem Hauptorte erschienen, so der politische Sekretär, der Regionaloertrauensmann der Ortsgruppe Vezzano der Fasc. Partei, ein Tenente als Vertreter des Militär-Präsidiums der kgl. Prätur von Silandro, die Präsidentin des Frauensascio, der Friedensrichter

, in Hauptort Val Venosta als Hypothek ablöse gesucht. Offerte „5714' Unioe Pubbl. Me rano. M 5714-9 Fast neues Haus, sehr geeignet für Wirtschaft, auf sehr gutem.Platze an Hauptstraße Silandro, Val Venosta, Familienverhältni f verkaufen. Zuschriften „571 Merano. se halber günstig zu 3' Unione Pubblic. M 5713-9 5ezeiià/tlic/»ez lnderwood-Schreibmaschlnenverlrelung: für Büro und Reise, sowie Okkasio.nsmaschinen, Speziai- werkstätte für sämtliche Büromaschinen, Ersatz teile, Farbbänder lagernd. Zimmerl (obere

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_04_1936/AZ_1936_04_01_6_object_1865253.png
Page 6 of 6
Date: 01.04.1936
Physical description: 6
Beitragsverzeichnisse Der Podestà der Gemeinde Silandro gibt bekannt, daß die Rolle der obligatorischen Syndltatsbeitrage sür das Jahr 1936 der ein« freie geistige Tätigkeit Aus übenden, welche nicht In den Rollen der Einkommen steuer eingeschrieben sind (Art. 98 und 102 des kal. De kretes vom 1. Dezember 1930, Nr. 1644) bis einschließe lich 6. April »n Gemeindeamte zur öffentlichen Einsicht der Interessenten aufliegen. Allfällige Rekurse können innerhalb obigen Termines nach den gesetzlichen Nor men dortselbst eingebracht

des kom menden Monates eine neue außerordentliche Hauptver- lcimmlung der Mitglieder des Institutes einberufen wer den, in welcher sodann das vorliegende Programm der Tagesordnung mit endgültigen Beschlüssen wird verab schiedet werden können. Kunst der Aerzte, wiewohl dieselben alle Sorgfalt an wendeten, nicht, das teure Leben zu erhalten. An der Bahre trauern der Gatte und sechs ünMndige Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Silandro Landwirtschaftlicher Rundfunk Silandro, 31. März. Am letzten Sonntag

zur gleichen Stunde fortgesetzt werden. Ausschreibung einer neuen Verkaufsstelle sür Monopol- artlkel in Silandro Das Bezirksamt sür die Handels- und fiskalischen Dienste der Staatsmonopole in Trento gibt betresss Errichtung einer Wiederverkaufsstelle für Monopol- artikel folgendes bekannt: Die Monopolverwaltung hat sich zur Einführung einer neuen Wiederverkaussstelle in der Gemeinde Si landro entschlossen. Es wurde, bereits ein eigener Kiosk in der Nähe der Eisenbahnstation von Silandro an gegeben

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_11_1936/AZ_1936_11_15_8_object_1867892.png
Page 8 of 8
Date: 15.11.1936
Physical description: 8
Humors und oerteilen ihn freigebig und uner schöpflich. Selten wurde in einem Film derart herzlich gelacht. Beginn: S, K.30, 3, S.30 Uhr. àus MrsVUIKz Aus der Nslle Vensjka Das Martinifest in Covelano Silandro, 13. November Unsere Nachbarsfraktion Covelano hat nie im Üahre einen derartigen Verkehr aufzuweisen, als zum Patroziniumsfeste der altehrwürdigen, dem hl. Martinus geweihter Kuratiekirche, einer Gnaden stätte, zu der man um Martini in Scharen herbei pilgert. Eigentlich handelt es sich um zwei

Bauern feiertage, denn schon am Vorabend früh trafen dort 5er Kreuzgang aus Martello — und Heuer auch erstmalig, jener aus Silandro — ein und vor aus zesetztem Allerheiligsten wurde ein feierlicher Got tesdienst abgehalten. Am Mittwoch, dem S. Martinstag, traf man dort Landsleute und Andächtige aus allen Gauen des Venosta, die die schön mlfgezierte Kirche nicht !» fassen vermochte und beim Festgottesdienst muß ten daher viele auf dem Friedhof Aufstellung neh mcn. Die erbauende Predigt hielt hochw

. Koopera tor Giuseppe Saltuari von Silandro, während das feierliche Amt von hochw. Herrn Pfarrer Giovan- ni Disti aus Madonna di Senates — ein Covela ner Ortskind — zelebriert wurde. Darnach suchten die vielen auswärtigen Gäste eine Stärkung in den beiden Gaststätten zu sich zu nehmen, wo es bei gu ter Bedienung lebhaft herging. Um 3 Uhr nachmittags fand dann der feierliche Schlußgottesdienst mit Vesper, Rosenkranz, Te Deuin und Segen statt-, dieser wurde vom hochw. Herrn Dekan Paul Magagna

mit Assistenz abge halten. Der Kirchenchor war durch Silandro ver stärkt und hat mit Drgelbegleitung schöne Auffüh rungen geboten. De-r Schlußsegen — das „Tantum ergo' — erklang innig und schön und das Sopran solo von Frau Christine Matscher-Weber wurde brillant gesungen. Um das Kirchtarzsleben ganz mitzumachen, ge hört auch ein gemütlicher Teil dazu, der sich dann in der Veranda des ^Gasthauses Dietl entwickelte, wo Männersang die Abendstunden verschönte. Je denfalls ist Martini in Covelano Heuer

bei großer Beteiligung in schöner und friedfertiger Weise ver laufen. Verschiedene Nachrichten Das war heute in den Morgenstunden eine ziem liche Ueberraschung, als der 'Neuschnee in greisba re Nähe gerückt war — drüben im Covelaner Tal herunter bis zur Laser Höhe und den untersten Berggehöften des Monte Mezzodì und Monte Tra montana. Selbst der täglick/verkehrende Autobus Glorenza—Silandro—Meromo führte auf dem Da che eine dichte Schneeschicht mit sich, als Zeichen des herannahenden Winters im oberen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_04_1934/AZ_1934_04_14_4_object_1857242.png
Page 4 of 4
Date: 14.04.1934
Physical description: 4
nach dem Hauptgottesdienst um 10 Uhr Kon zert der Bürgerkapelle Dopolavoro von Silandro auf dem Romaplatz: nachmittags von halb 3 bis 6 Uhr großes Konzert zweier Musikkapellen, und zwar jener von Silandro und von Corzes in der Marktanlage (Kaftanienegart). In einem eigenen Büffett werden Getränke und andere Erfrischungen zu haben sein. Das Komitee für den „Tag der zwei Kreuze' setzt sich zusammen aus dem Präfekturskommiffär der Gemeinde als Präsidenten, dem politischen Sekretär, den Delegierten des „Roten Kreuzes

. Zu vermieten. M 1735-5 mieten AeI««kt Ihre Zimmer und Wohnungen vermieken Sie am sichersten und billigsten durch eine «kleine Anzeige' in der «Alpenzeitung'. M-6 Silandro Zum Tage der beiden Kreuze Silandro, 13. April. Im Kabinett des Präfekturskommiisärs der Ge meinde und unter dessen Vorsitz fand gestern um 4 Uhr nachmittags im Municipio eine Sitzung des vorbereitenden Komitees für die Feier des »Tages der zwei Kreuze' statt, in der auch das Programm 'estgesetzt wurde. Präfekturskommiffär Avo. Cedro

' auch in Silandro zu einem guten Cr- olg zu führen. Nach einer kurzen Aussprache und verschiedenen Anregungen wurde folgendes Programm festgesetzt: Das Fest des Doppelkreuzes beginnt am Sonntag, Wertheimkajfe, doppeltürig, 175.94.66, billig zu verkaufen. Eduard Gregori, Leonardo da Vinci straße 15, 2. Stock. B 1464-1 He/ien-5e»u«/»e kinderlose» Ehepaar (Frau: Köchin, Herr: Pro feffionist) suchen Stelle. Offerte unter „1194' an Unione Pubbl. Bolzano. . B-4 Zunge, alleinstehende Arau mit 5jähriger Praxis

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_05_1930/AZ_1930_05_01_4_object_1862219.png
Page 4 of 6
Date: 01.05.1930
Physical description: 6
Giuseppe des Martino, 32 Jahre alt. à Einbruch ausgeführt à Diebe bogen eine Eisenstange am Fenster heraus und drangen durch die entstandene Oesfmmg in dag Geschäft ein. Sie konnten ihre Arbeit ungestört verrichten und entwendeten flische Fleisch, Selchfleisch, Salami, d?z Geld das sie in der Kasse vorfanden, und überdies nrch ein.Fahrrad sodaß der Besitzer einen Scha den von 1<M Live erleidet. ^ Die Nachforschungeil nach Sem nächtlichen Einbrechern sind im Tango. Silandro Transferierung Der Direktor

der Filiale Silandro der Banca del Trentino e.dell'Alto Adige, Herr Dr. Guido Tsmast wurde von hier nach! San, Candido in Valle Äi Pusteria versetzt und wird brei-ts mit Anfang Mai feine Tätigkeit in gleicher Eigen schaft dort aufnhmen. Silandro verliert an Hcrrn Dr. Tonmsi einen vorzüglich befähigten mU! gewissenhaften Beamten, der sick während fem er mehrjährigen Wirksamkeit und seiner Lànsiviirdigkevt in und außerhalb des Dien- stcü- Sie Wertschätzung und das Vertrauen aller erworben hat. mit deìi

«n er in Venosta zu tun batte. Wir wünschen dem Scheidend«« i,i s«ii'>«Nl neuen Wirkungskreis das beste Wohlergehen und Glück für seine fernere Laufbahn. Verschiedene Nachrichten Am Weißen Sonntag fand in der Dekanal- psarrkirche zu Silandro die Erstkommunion der Schulkinder statt und es war «ine onsehnliche >!<chl von weißen Mädchen und Knaben mit weißen Schärpen,, welche Heuer erstmalig zum Tische des Herrn schritten. Der feierliche Ein zug unter d«n Klängen der Bürgerkapelle d«m Festgeläute aller Glocken

erfolgte um halb 8 UHI? früh vom Schulhofe aus in die Pfarr kirche. Es ivar ein Tag der Freude für di? Erst- kommu ni kanten wie für deren Eltern. -- Am 2ienstc.g früh wurde auf dem Friedhof in Silandro die ledige Anna Pilser. welch« In der Samstagnacht im 78. Lebensjahre gestorben ist, unter zahlreicher Beteiligung zu Grabe geltra- gcn. Viehmarkl Am 1. Mai findet in Lasa «in großer Jahr- und Viehmarkt statt. Es wird aufmerksam ge macht, daß die Herkunftszertifikate vorzuwei sen sind. Barna Vanmfest

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/28_04_1928/AZ_1928_04_28_4_object_2650501.png
Page 4 of 6
Date: 28.04.1928
Physical description: 6
die BürgZrkapelle von Maia Alia Sams tag, 28. ds., ab halli 9 Uhr abends ani Platze vor der St. Georgenkirche in Maia Alta. Fallgatter (Quarazze). Sonntag, 29. ds.. ab Z Uhr nachmittags großes Frühlingsfest, aus geführt von der wohlbekannten und beliebten Üntermaiser Bürgerkapelle. Näheres durch die Plakate. Ab halb 9 Uhr abends Tanzkränzchen. Bayerischer hos. Sonntag, 29. ds., gemüt liche Tanzunterhaltung. Beginn halb L Uhr. ^ VaUe VeiRvsta H Silandro Verschiedene Nachrichten i. In Srland.ro ist am Dienstag

der Schuh- machermeister Mattia Kobalt, an den Folgen eines Schlaganfalles gestorben. Kobalt war noch ein rüstiger Sechziger und bis kurz vor dem Tode in seinem Berufe tätig. Am Leichen begängnis am Donnerstag früh beteiligten sich außer seinen Angehörigen die Berufskollegen, die auch den Sarg und die Tarzen trugen, wie viel« Andächtige. Die Gemeindefeuerwehr von Silandro,hielt am Donnerstag nach 9 Uhr abends in der Nähe des Piazza Roma eine Nachtübung ab. die über eine Stunde dauerte

und einen interessanten Verlauf genommen hat. Die Mitglieder sind zu dieser Uebung fast voll zählig erschienen und wurden alle Geräte, Spritzen und Hydranten in Tätigkeit gesetzt. Wie verlautet, findet demnächst eine gemein same Frühjahrsübung der vier Feuerwehren von Groß-Silandro (Silandro, Covelano, Cor- zes und Vezzano) statt. Schadenfeuer i. In Marter ist in der Nacht von Donners tag aus Freitag das sogenannte „Schmelzhäusl' welches am Ortsansgang von Marter an der Straße nach Martello gestanden hat, ein Raub

der „Anis', Direktor Coto gna, und die didaktischen Direktaren Merci von Malles und Cchiocchetti von Silandro an wesend. Dabei hielt der Herr Inspektor und der Pro- vinzialsetretär eine Ansprache. Sofort wurde mit dem Unterrichte begonnen. Den Turnkurs leitet Herr Perugini Ciro, den ZeichenkuxH Herr Waldner Luigi und den Kurs für Handarbeit der Herr Inspektor selbst. - Bressanone Slromeinstellung Das stcidt. Elektrizitätslverk gibt bekannt, daß am Soni,tag. den 29. April, von 8 Uhr früh bis 6 Uhr abends

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/07_03_1933/AZ_1933_03_07_6_object_1820119.png
Page 6 of 8
Date: 07.03.1933
Physical description: 8
: Bis auf weiteres geschlos sen. Silandro Bressanone Slern-Aino. Heute Paul Wegener im Film Bautrin. Nach dem Roman von O. Balzac. Glanz und Elend einer Hofdame. Als Einlage nebst der tönenden Wochenschau ein Lustspiel. In Vorbereitung der große Schneefilm „Der weiße Rausch' mit Leni Riefenstahl. Han nes Schneider. Guzzi Lantschner. Todesfälle. In der Fraktion Covelano der Gemeinde Silandro. ist am Donnerstag. der Besitzer Johann Maschler im 71. Lebensjahre gestor ben. Das Leichenbegängnis fand am Samstag früh

vom Trauerhause aus auf dem Ortsfried- hof in Covelano statt und anschließend wurde» in der dortigen Kuratiekirche die Seelengotles- dienste für den Verstorbenen abgehalten. In der Fraktion Corzes der Gemeinde Silandro verschied am Samstag die Tischler- Meistersgattin Mathilde Frischmann, geb. Rieser im 42. Lebensjahre. Die Verstorbene war geboren zu Maierhöfen (Bayern) und hin terläßt ihrem Gatten vier minderjährige Kin der. Die Beerdigung fand am Montag früh Volksbewegung im Monat Februar. Die Gemeinde

Silandro hatte im Vormonat folgende Volksbewegung aufzuweisen: Gebur ten 3, davon 3 Knaben und 2 ZMdchen. Todes fälle 8. davon 3 Erwachsene und 3 Kinder. Ehe schließungen 4 und zwar: Stieger Anton von Parcines mit Gamper Rosa > von Parcines: Tappeiner Franz von Silandro mit Tumler Elisabeth: Tumler Josef von Silandro mit Fröhlich Maria von Castelbello: Pohl Johann von S. Leonhard i. P. mit Kuprian Barbara. — Eingewandert 14. ausgewandert 13 Per sonen. — Zum erstenmal ergibt sich seit einem Jahre

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/04_01_1933/DOL_1933_01_04_6_object_1201703.png
Page 6 of 12
Date: 04.01.1933
Physical description: 12
ist der böse Heuweg in den 75 Jah ren seines Bestandes reichlich getränkt. Auch viel Blut von so häufigen Unglücksfällen hat ihn gerötet. Umso größer und allgemeiner ist daher die Genugtunng, daß dieses Ver kehrshindernis endlich seine unheilvollen Tage bald gezählt haben wird. o Volksbewegung. Silandro, 2. Jän ner. Im Monate Dezember vergangenen Jahres waren itt der Gemeinde Silandro zu verzeichnen: 6 männliche, 4 weibliche Ge burten, 1 männlicher, 2 weibliche Todesfälle, 3 Eheschließungen. Eingewandert

er, Kaufmann, und der Elisabeth Seltner. Bürobedarf Brl«(erdR«r Schneihefter Umschläge Brletwaager FarbbBndar stempelMsse» Kopierbacher Qurchschrelbe« n. QaschültsbOchar Kohtenpapter TypenbDrstchan Stempelfarbe Rechnungsbrodk Bestellblock MeferschatnbFock Quittungsblock Kassablockt färblfl _ Notizblocks fiTrefcfthaltlgstar Auswahl und bWYgsS I VOQELWEIDER Papier-Handlungei 24. April 1931,4070 Personen zählenden <5el| meinbe Silandro samt Fraktionen Core«/ Covelano, Dezzano, Monte Tramontana uns Monte

im Konsumverein. Sil l a n d r o, 2. Jänner. Auf Grund des Fun! des eines Taschentuches am Tatorte tourtl ein Verdächtiger in Haft genommen. Die Cr! Hebungen sind übrigens noch nicht abgel schloffen. Möge es gelingen, den oder bi.| Täter zu überweisen. v Ball der Bürgerkapelle. Silandro, 2. Dezc» ber. Unsere nunmehr 69 Mitglieder zählend Bllrgerkapelle hält am Samstag, 14. Jänn«! im Easthof „zum weißen Kreuz' in Stlandnr ihren Ball, bei welchem das eigene, gutgeschuli« Streichorchester die Tanzmusik besorgen

wird! Bon 6 bis 7 Uhr abends, vor Beginn des Ball«! gibt die Bürgerkapelle auf dem Platze vor de« genannten Easthof ein Konzert. Nachdem aorl diesem Balle im gleichen Easthof« die Musik! kapelle von Corces (am 7. Dezember) und na« demselben die Feuerwehr von Silandro ihre» Ball abhalten, haben wir an derlei llnterl Haltungen keinen Mangel. Da diele Doranstak! tunaen von den genannten Vereinen Haupts sachlich deswegen arrangiert werden, um bi« dürftigen Katzen etwas zu stärken. Tel ihnen hl Hinblicke

21