275 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_04_1936/AZ_1936_04_28_2_object_1865528.png
Page 2 of 6
Date: 28.04.1936
Physical description: 6
ta mit S zu 3. Gaudini besiegt Di Rosa überlegen, während Bocchino gegen Veratti schwere Arbeit hat. Der Kampf Marzi-Chiavacci steht bis zur letz ten Minute offen und endet mit einem knappen Sieg des Olympiameisters. Nach dem Siege Pur caro's über Faldini haben alle Teilnehmer ihren ersten Kampf hinter sich und es beginnt die zweite Runde. Gaudini ist wieder, siegreich, ebenso Bocchino u Chiavacci, lieber das Ergebnis des Kampfes Chia> vacci-Verrätti entstehen einige Meinungsverschie denheiten. Chiavacci wurde

der Präsident des ital. Fechtverbandes Comm. Nedo Nadi ein und wurde von den Be Hörden begrüßt. Unter diesen befanden sich die Her- ren Podestà von Bolzano und Merano, Konsul Durante und der politische Sekretär von Merano. Später trafen S. E. der Präfekt und S. E. Guidi, Armeekorpskommandant ein. In den Nachmittagsstunden nimmt das Turnier seinen weiteren Verlauf. Bisher sind Caudini und Marzi ungeschlagen an der Spitze. Es folgen Boc chino, Macerata und Di Rosa. Nach einigen wei teren Kämpfen stehen

teil. Es waren ferner Konsul Duranti, der Podestà und der politisch« Sekretär von Merano. Tamm. Nedo Nadi und die Herten Barletta und Saracchi des italienischen Fechtsport« Verbandes anwesend. Di« Ergebnisse Florett: 1. Gaudini S Siege, 0 Niederlagen; 2. Marz! 7 Siege, 1 Niederlage; Z. Bocchino S. 3: 4. Di Rosa 4, 4: S. Macerata 4, 4; g. Verrati 3, S; 7. Chia- vacci 2, 6: 8. Faldini 1, 7; 9. Purcaro. — Saudini schlägt Faldini S:4; Bocchino S:3; Chiavacci S:1; Ma cerata ö:2-Di Rösa S:2; Verratti

S:4; Marzi S:1. — Marz! schlägt Faldini ö:S; Bocchino ö:3; Chiavacci S:4: Macerata S:0: Da Rosa Z:3; Berratt! S:3; Pur- caro 6:3; wird geschlagen von Saudini. — Bocchino schlägt Chiaoacch! S:2; Macerata L:0; Di Rosa S:3; Verratti 5:3; Faldini, Saudini, Marz!. — Di Rosa schlägt Faldini SA Chiavacci ö:2; Macerata ö:2, wird geschlagen von Gaudini, Bachino Verrat!, Marz!. — Macerata schlägt Faldini 5:3: Chiavacci 6:4; Verratti 6:4; Purcaro Sil, wird geschlagen von Gaudini, Boc chino, Di Rosa, Marz!. — Verrat

!» schlägt Faldini S:3; Di Rosa L:4; Purcaro Sil. — Chiavacci schlägt Fal dini 5:4; Verratt! 5:4. — Faldini schlägt Bocchino ö:2. — Purcaro schlägt Faldini S:3. Degen: I. Macerata Giorgio 18 Punkte; 2. Bril lati Tarlo IS Punte; S. Ragno Saverio 16 Punkte; 4. Seinen ersten Erfolg in dieser Disziplin erzielte er schon im Jahre 1932 in Cremona ziemlich starken Gegnern gegenüber. Durch den Militärdienst wur de er viel von seinen Uebungen abgehalten und erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit betreibt

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Page 4 of 8
Date: 28.01.1934
Physical description: 8
; !N.>-N. von Mussil Elisa; Ing. Perntner.Herinann; Villa Senta; Berkeley; Pension Hubertus; Knipherst; Dott. Albert; Andre, Lituania; Bilia Nora; Dott. Hersch Rosa; Pension Ottobnrg; Pott. Geschwister; Hölzl; Petek; Meyer Wüster; Schiidl Jakob; Platzcr Engen; Raiten; Profumi Dralle; Znpancic Jakob; Baronin Lanka; Redele; Sinick; Dott. Krnger; Sckiiibmachcr Rosa; Asilo Israelitico; Comunità Israelitica; Soe. Ltal. del Petrolio; Knoll Franz; Engelc Joses; Brandner Karl; Alber Hans; Baron EudennS; Ing. Giovanni

; Wrazda Baro»; Low Bruno; Scholtz Josef; Waldner Sebastian; Telve; Rothe; Schwester Aberin, H. G. Spital; Lim Jos. (SparSgnt); Trogmann Rosa (Weindl); Stabilimen to Montecatini; Gniber Matthias; Zögele Jos.; E. BoSca- rolli; Klotz (Gcvrgcniniihle); Wielander (Helenenhöhe) ; Sca- raài Lorbeer; Heimbach; General Danek; Baro» FiichS; Marti» Etzbach: Schiilhaber; De Marsano; Oesterreià; K'orberlios; Slegmann; Soggin; Cola; I. Mitlerhoser; Wie lander ' Ernst; Plangger Luis; Dott. Spitaler; Huber M.; Villa

: Tott Weißer; Merkel Leo; Alber Vigil; Rosa Piltz; Jellov- fek; Julia; Lire 5.« speudeten: Frl. Nemieie; Gins. Carpani; Pensione Borodine; E. v. Meyer; Holtus; Platzer Marie; Braunstein Anna; Dt. M.; Frau Dott. Kuhn; Soc. Esportazione Calville; Adler Henny; Vepel Anna; Te Giorgio; Baroni» Concini; Frau von Andreatta; Josse Anglista; Banzetta Carlo; Mo- lenar; Totzaner Rosa; Engel Schmied; J»g. Anlreoccl Aldo; Vedova Pranlner; Tomaselli Paolo; Kosler und Pircher; Zchmnlikawetz Maria; Löffler Anna

; Koslner; Upson; Schwab! ; N. N.; N. N.; N. N.; N. N.; Pfarramt Grätsch; Brnnner Franz; Stefan Kiinerth; Attilio Hardecer; Ladurner Rosa; Colao; Kiei»; Schär Maria; Trenkwalder Luigi; Glöggl; Kößler; Burnct Giuliano: Pir cher Maria;. Schenk; Torilli Giacomo: Kößler Giuseppe; Plieger Giuseppe; Joh. Oberhaminer; Kirchlechner Anna; Großgafleigcr u. Tinkhanser; Platter Barbara; Pretz; Pretz Leopold; Corazza Candida; H. FraSnelli; Svoboda Franz; Joh. Miiller; Tanzer; Jos. Ennemofcr; Anna Jvrger; M. Spöttl

; Anna Neiler; F. Kurri; Rottonara; Jnaennin Pri noth; Sanmcl Haber; G. Steiuingcr; Anna Dolt Riedl; Egger (Parfumene); Eng. Marek; Hober Karl: G. Mohr; Frasuelli; Rosa Haupt; Gulweniper Fritz; Mair Karl; Aich- berger; Bernabe; Janner: Versleigerunshalle; Hotel Efplana- de; Kitzmüller; Tfcherer; Novacel; Prosliner Florian; Wolf Thea; Pohl; Werbprger; Gehr Heri»ann; Bachrend; Pech- lat; Koibach Klara; Ellinenreich Albert; Alexander; Dott. Galler; HerkovitS; Foto Schöner; Mayer Klara; Horak; Ascher

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_6_object_1860097.png
Page 6 of 6
Date: 08.01.1935
Physical description: 6
Rundreise in Wien als Wundennensch angestaunt und bildete noch für viele Jahre die Sensation der Wander zirkusse in ganz Europa. Malles Bevölkerungsausweis 1934 Malles Ben usta, 6. Immer In unserer Gemeinde ivnrdcn ii» Jahre 1934 folqende Ehen abgeschlossen: . ^ ^ Pollitzer Alois mit Ortler Paula:. Rosatzin Karl mit Brückler Cristine: Maqitteri Tomaso mit Kullmann Anna: Peer Anton mit Blaas Paula: Neiiinltcr Josef mit Lichta Rosa aus Purqnsio: Stocker Jose mit Hartmann Reclina von Landes; Stocker àlhelm

mit Storker Rosa aus Landes: Kuen Heinrich mit Lechner Maria in Tarces: Kofler Johann mit Iörq Caterina in Malles: Polin Friedrich mit ^aldncr Filomena in Malles, Lqqer Anton mit Ennemoser Erna in Malles. Wallnöser Karl mit Storker Ioienne in Landes, Riedl Alois mir Pritzi Maraherita in Mai les. Folie Adolf mit Bliem Elsa in Malles, Saluti Johann mit Apuani ^Maria in. Mazia, Hörmann Io Hann mit Feichtinger Filomena in Landes, Höller Her mann mit Niederhölzer Rosa in Landes^ Bernhart Jakob mit Köster

Barbara in Cenqleo. Thurm Karl mit Asam Therese in Landes, Peer Johann mit Say- meister Naia in Piaveiuia, Palnndri Armando mit Kloh Katherina in MalleS In auswärtige» Gemein de» wurden folgende Bürger getränt: Dr. Santifaller Anton mit Veikircher Olga, Gemeindeamt von Malles, Kofler Josef mit Frank Rosa. Landwirt in Mazia: Relmcci Oddone mit Vrngger Dorothea in. Malle . Appvloni Orfeo mit Martinelli Ida, Esattvriabeamler in.Malles: Poinch Mario mit Mianani Laura, Esnt- toriabeamter in MalleS

. Im Auslande wurden ge- irant: Castella,',,',; Josef mit Panlmichl Berta: Blättler Franz mit Hellrigl Agnes, Geboren wurden: Noggler Rosa des Josef in Burgusio, Paticheider Heinrich des Heinrich in Burgu sio, ^Heiner Erica des Heinrich in Bnrausio, Renner Florian des Ioi>f in Malles, Sarhsalver Luis des Karl in Landes. Telser Sebasiian des Johann in Ma zia, Heiniich Ällvis des Johann in Mazia, Pritzi Amia deS Anton in Bnrgnsio, THeiner Karl des Johann in Burgusio. Blaas Maria des 'Anton in Planol... Strobl

in Malles. Linden thaler Luis des Jana', in Malles. Hinchberger Mar gherita des Jakob in Clnsio. .^iernheld Oskar des Josef in Slingia. Schnster ^iichacd des Alois in.Tarces, Tarativi Alois des Benjamin in Malles, Thurner Maria des Ioi'ef in Malles. Moriggl Eribert des Peler in^Bnrgnsio. Heiniicti Federica des Johann in Ma.ua, Folie Arnold des ^oies in Tarces. Theiner Gustav des Stefan in àigusio. Stocler. Maria des Josef in Landes, .... ... , . Konralh.Maria des '^mes in Vnrgiisio, öe Porla Rosa

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_02_1927/AZ_1927_02_26_4_object_2647966.png
Page 4 of 8
Date: 26.02.1927
Physical description: 8
Geldstrafe ohne Eintragung ins Strafregister, gung ins Strafregister. Weiterg wurde der Fall gegen Braun Rosa nach Martin aus Cermes, 36 Jahre alt, und Dax Otto des Georg, Handelsvertreter aus Merano, 23 Jahre alt, verhandelt. Die Braun Ist angeklagt, eine falsche Unter schrift, und zwar Rosa Baur anstatt Rosa Braun auf neun Wechsel an Peter Tratter der Firma Jahn hergegeben zu haben. Dax Otto ist angeklagt, d!e Braun Rosa zu diesem Vergehen bestimmt zu haben. Von den Angeklagten ist nur die Braun

gegenwärtig, die von Adv. Tes- sadri verteidigt wird. Auf Antrag des Staats anwaltes wird die Verhandlung nur gegen d e Braun geführt. Braun Rosa stand in engen Beziehungen mit Tratter Peter, der seine Ge mahlin in Merano verlassen hatte, und ein Ge schäft für 'Nähmaschinen, die ihm von der Firma Carlo Jahn aus Mailand geliefert wur den, führte. Tratter hatte bei der genannten Firma eine Schuld von 12.500 Lire, die er mit acht Wechseln regelte. Auf diese Wechsel lieh er auf Verlangen der Firma

. Cav. Stocker das Urteil, wonach die Rosa Braun wegen WechseMlschung zu zwei Jahren sechs Monaten Gefängnis verurteilt wird. Cornalano Dank des Iesuheimes. Wir erlauben uns, dem hochgeehrten Herrn und Frau Professor Westenburger in Merano für das Arrangement des Bridgeturniers. dessen großer Reinertrag in gütiger Weise den Unheilbaren zugewendet wurde, auf èiesem Wege herzlichsten Dank und innigstes Vergeltsgott zu entbieten und un>eres täglichen Gedenkens Im Gebete zu versichern

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_12_1938/AZ_1938_12_24_4_object_1874534.png
Page 4 of 6
Date: 24.12.1938
Physical description: 6
Maria, Savio Tranquillo und Ferrano LsvMo. Tomasini Carlo und Preiß Veronica, Zadra Francesco und Saltori Giulia, Zorzi Francesco und Weger Rosa, Unìerweger Giacomo «nd Graiani Mina. teilung der Lebensmittelpakete der Win terhilfe statt. Hiezu hatten sich auch der politische Sekretär Baron Fiorio in Ver tretung des Präfekturskoinmissärs und mehrere andere Würdenträger eingefun den, denen die beschenkten Familien ihren herzlichen Dank für die Unterstützung zum Ausdruck brachten. Insgesamt wurden ini

, 8: Panche?» Rosalia. 7; Pasetti Alves Witwe Enfio, S; Pianta Lucia, 6; Pizzini M» ria. K; Prezzi Anna, 7: Rella Giuseppa na, 7; Sogna Anna, 9; Stocker Maria. S; Ungericht Maria. 1V; Unterholzer Lui ala. S; Vallarga Rosa geb. Stocker, 7: vallini Paola, «: Vetwrelli Margherita. neun. Prämien zu je Lire 50 für gute Pflege »nd Erziehung erhalten: ;Lc»Mnella Virginia. Beraldin Antonia. Vertali Daetanina. Bianco Aurora. Bol- ..hxin Irma. Bonvicini Rosa. Borghetto Caterina. Campi Maria geb. Höfler, Cattacin

Vittoria. Dalla Valle Palmira, Delsas Oliva. Farinazzo Giud'tta, Frana Maria. Cemelli Raffaella. Gevitti Ama bile. Ghezzi Lina. Giggenbacher Teresa. Girardi Witwe Angela. Götsch Inge. .Gruber. Luigia. Hartmaier Luigia. Mano Glena!' Minazzi Anna, Mirandola An gela. Modesto Ida. Morello Luigia. Moro Giuseppina. Mustaffi Giustina. Nicli Elda. Rolli Innocente. Palermo Maria l>eb. Miot. Peterlin Francesca. Peretta Aanese. Plattner Anna. Portolan Emma. Rabanser Rosa. Rossi Maria. Schione Nerina

. Unterkiolzner Rosa. Valente Maria geb. Giraldin. Erste Verteilung der Lebensmitlelpakele. In der Volksküche in der Via Galilei fand gestern nachmittags die erste Ver- Für den Glückstopf beim Ball der Frontkämpfer- «. Reservistenoereinigun- gen (am Silvesterabend im Kurhaus) Haben weitere Geschenk« gespendet: Lanncr, Barelli Alberto, Arm. Pobitzer, Bernabe A.. Oberhuber Francesco, Sikam u. Orosz, Kästner Giuseppe, E. Joffe, Carlo Steinhaus, Bliem Giovanni, G- Low, Nadwornick Francesco, C. Lahn, F. Speiser

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Page 4 of 6
Date: 13.02.1935
Physical description: 6
. Dr. Weinhardt, Rotter Cari, Becker Carl Dr. von Sölder. Hersch Rosa. Pott Geschwister. Pa'eslhotel. Maier Elisa. Dr. Spitzer Rod., Dralle Georg. Kaim Paolo. Architekt Petek. Oettl (Pen sion Burgund), Frau Geom. Diovanài, Evans Kinderheim. RizzaM Cisel, Schudl Jak., Tom. tica. H. Struck. Lun Anna. Jnnerhoser Digit, Oehlcr Luigi. Rösing Gebrüder. Dr. Speidl, Waldner-Neuhau- ser. Pfarrer Clemens Bmich,' Aàrser Jos. Matha An ton, Äng Richard. Wlelander Heinrich. Linger Anlon, Hotel Schönau. Eggins Amodin

wurde der Besitzerin der Pen sion Iris, Frau Rosa Roitsver, in kurzen Abstän den Geldsummen in der Gesamthöhe von Lire 260 und einige Kleidungsstücke entwendet. Auf die Anzeige und die Angaben dsr Bestohlewm, die einen gewiffe-n Tonazza Amabile, 35 Jahr« alt, aus Comaslne, im Verdacht hatte, wurde gegen denselben «in Haftbefehl erlassen. Unehrliche Angestellte Da im Cafe Elnopa nach und nach bài Mengen von Kaffee, Zucker und Rum ob gekommen waren, hegte dor Besitzer dez »..> Hauses den berechtigten

:. inS Gerichtsgefängnis gebracht. Ein pfNchkoergessener Familienvater Der 39jährige Florian Göller auZ verließ vor einiger Zeit, der Familiensor^n ^ brüssig. seine Familie und das Kind und sich nach Merano, wo er mit dm mitgenomw Möbeln eine Wohnung einrichtete und , Bekannte Rosa Thaler als Dvenstmagd enga^I Seine arme Frau versuchte mit Bitten I F?,?h«n, den Mann auf d«n vechtsn Weg zuM führen, und da ihr vas nicht möglich ^ ^ suchte sie ihn. ihr doch die nötige Unti?rsà für sich und das Kind angedeihen zu lassen

Luigi Riva. Rosa Telfner. Albergo ^ nn »,°n kàk die reibunaslos Facchinelli. Grün Max. Platzer Maria Rest Aanzl, '^ ^'ste an ven ^luce schloß o,e retvungsws Oscar Groschup, Nicolo Schmid. Oskar Knapp. Garage gelungene Veranstaltung. Stella. Albert Thaler, Cecilia Nnterregelsbacher. Dr. Doni Melker Merz. Tost. Fontanari. Günste Herta Martine! Maria. ^ .. . —. .. . Kathol Arbeiterverein, Th. Streiber, Brusenbach PlÄ-I storie Sturm, welcher durch dreì Tage nch ter Hermann. Ceeska Francesco. Haas Carlo

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_6_object_1870430.png
Page 6 of 6
Date: 11.01.1938
Physical description: 6
per 1938 und ikrgan- Migsrolle für 1936 und 1937; Erhöhung der Gehälter für das Hilfspersonal; Freigabe von Handelskautioyen (Bauer und Mayr- -gger). Skimdevbeweglwg im Moual Dezember und im ganzen Jahre 1SZS. Im abgelaufenen Monate Dezember sind in der Gemeinde Castelrotto geboren: Pro- fanter Rosa des Vincenzo; Demetz Paolo des Luigi; FU Ernesto des Paolo; Rier Maria des Andrea; Proßliner Francesco des Fran- cescö;'Fink Tomaso des Vincenzo; Ansaloni G^bri^e des Riccardo-, Nösiing Giovanni

des Rennens sind nach stehende: Die bestklassifizierten Gruppen: 1. Thaler Hans mit Frl. Schwarzer Rosa, Vipiteno, S Minuten 58.8 Set. 2. Hofer Luigi mit Frl. Rimonni Maria, 5:59.8; 3. Zingerle Fran cesco mit Frl. Spitaler Antonia, Prati, 6:3.4: 4. Gärtner Giuseppe mit Fr. Gärtner Anna. Vipiteno, 6:6.6; S. Schwazer Carlo mit Wild Marianne 6:13.4. Damenklasse: 8 ain Start, 2 Läuse, ver kürzte Strecke: 1. Frl. Rainer Edvige, Vipi teno, 7 Min. 3.4 Sek.; 2. Fr. Gärtner Zinna, Vipiteno, 7:S.2; 3. Frl. Schwazer

Rosa, Stan ghe 7:22.4; 4. Fr. Rimanili Maria, Vipiteno, 7 Min. 29.2 Sek. Klasse der Feuerwehrmänner: 3 am Start, 2 Läufe: 1. Zingerle, Francesco, Prati, 7 Mi ti, 7:27.6: 3. Hofer Luigi, Vipiteno, 7:33.2; 4. Gärtner Giuseppe. Vipiteno, 7:59.6: 5. Sorg Giuseppe, MUles, 7:59,8: 6. Holzmann Giuseppe. Pruno, 8:1.2; 7. Plant Francesco, Mules, 8:13,6; 8. Baur Giuseppe, Tuns, 8 Minuten 22.6 Sek. Slasse der Dopolavoristen: 11 am Start. 2 Läufe: Den van der ON.D. Vipiteno gestif teten schönen Ehrenpreis

, Fellhändler hier, über. Seitens des landw. Provinzial- koiisortiums wurde der Fischerhof in S. Gior> gio sowie der Bohnlandhof in Teodone Pacht weise übernommen. Dort werden große land wirtschaftliche Neuanlagen errichtet. Der Fremdengasthof „Elefant', bezw. das Gast Haus zu demselben, Eigentum der Frau Ma ria Witwe Mulschlechncr, geb. Felder, ging im Pachtwege auf Frau Rosa Linter und de> ren Tochter Maria Monte über. Kaminbrand ln der Stadl. Letzthin gegen 7 Uhr abends ertönten Plötz lich

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_10_1936/AZ_1936_10_23_6_object_1867610.png
Page 6 of 6
Date: 23.10.1936
Physical description: 6
. Oberhauser Giorgio Lire 1: Faller Gaspare 1: Fisch- nailer-Nagler Maria 0,50: Widmann Simone 1: Amort Federico 0.60: Amort Giovanni l: Wintler Cassiano 2: Notdurfter Valentino 0.50: Bergmeister Rosa 1: Lechner Giuseppe 1: Elster Crescenzio 1: Harrasser Romano Lire 0.S0: Volgger Francesco 0.80: Putzer Anna 0.50: Putzer Giovanni 0.S0: Tschurtschenthaler Maria 0,50i Oberhäuser Giovanni 0.S0: Widmann Martino 1: Wid mann Maria 0,50; Volgger Enrico Ii Putzer Carlo Ii Widmann Pietro-, N. N 0,kw: Amort Pietro

Isidoro 1; Faller Marco 1; Mair Giuseppe 1; Not durfter Giovanni 0.50; Putzer Giovanni 2: Putzer Giu seppe 1; Putzer Gr«gorio 1; M. R. Parroco 2; Hofer Pio 2: Oberhofer Bonifacio 2: Oberhofer Francesco 1; Rieder Luigi 0.50: Sieberlechner Luigi 1; Sieberlechner Goffredo Zz Oberhofer Marla 0.80: Plattner Rosa 1: Untersteiner Giovanni 2: Oberhofer Giorgio 1: Stolz Caterina I; Peintner Maria 1: Lechner Rodolfo 1.- Hofer Francesco 1: Oberhofer Luigi 2: Oberhofer Au- ! gusto 1: Stubenruß Francesco

4: Mann Rosa 1: Mair Giuseppe 1: Nußbaumer Frida 1: Burchia Carlo 1: Rieder Pietro 1: Rastner Giulia 1: Mair Simone 1: Stampfl Goffredo 1: Ober hofer Pio 2: Unterkircher Giufepve 2: Fischnaller Te bastiano 2: Schwarzer Giovanni 0.50: Gruber Giovan ni 1: Fischnaller Pietro 1: Untersteiner Albino 1: Fisch naller Giuseppe sen. 1: Hofer Giovanni 1: Stampfl Luigi 2: Oberhofer Francesco 1: Madlaner Michele 1: Peintner Francesco 0.S0: Stolz Pietro 1.50: Ho'er Se bastiano 0,00: Baumgartner Michele 0.50: Mair

Gio vanni 0,40: Putzer Giuseppe 2: Tschurtschenthaler Giu seppe 1: Crschbaumer Fedele 1: Hilber Floriano 0.50: Rogen-Pichler Rosa 0.S0-. N. N. 0.80: Rogen Giuseppe Lire 0,50: Zaihammer Maria 1: Oberhuber Giovanni Lire 1: Zathamiper Giacomo 0,60: Hoser Giuseppe 1: Köck Giuseppe 0,50: Köck Sebastiano 0.5Y: Lamprecht Giuseppe 0.50: Kiener Francesco 1-, Plank Francesco Lire 0,50: Plank Valentino 0.S0: Mair Giorgio 1: An drea Pichler 1: Mair Giuseppe 1. Spenden der Bevölkerung von Naz-Sclaves. Tauber

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_01_1937/AZ_1937_01_27_6_object_2635236.png
Page 6 of 6
Date: 27.01.1937
Physical description: 6
den Wintersport in den herrlichen Skigebieten unseres Talgrundes zu fördern, wurde in diesen Wo chen eine Reihe neuer Unterkunstsmöglichkeiten und Stützpunkte für Touren geschaffen. Links vom Siefsat tel in der Sottsaßgruppe wurde von Herrn Eugenio ', Besitzer des Gasthofes „Rosa' in Andraccio, nterkunftshaus aus Holz erbaut, das vielen Raum ttinazzer, ein U> und Unterkunstsmögllchkeit bietet. Weiters wurde das Unterkunstshaus zwisthen Coro ara und Falzarego, näm lich das Schutzhaus Pra Longia, sowie

für die Stadt und Prati statt? heute, Dienstag, fand dieselbe im Gasthaus, „an der Staumauer' für das Hochtal Vizze statt und am 30. Jänner werden die Lebensmittelkàpete an die bedürfti gen Familien der Gemeinde Racines.verteilt. Dem Hilfswerk sind in den letzten Tagen folgende Spenden, zugegangen: „ , Kellereigenossenschaft von Cgna, Filiale von Vipiteno, Lire Z0—: Obexer Giuseppe. Hotel „Rosa', Lire 100—: Rainer Massimo, Tunes, Lire 100.—: Clara Enrico Lire 100.—: Leitner Ernesto Lire 250.—: Sötzl Antonio

Gschwendter 32 Kilogramm Kartoffeln: Geschwister Paulmichl 10 Kilogramm Reis und Kar toffeln: Hoffingott Siaisfredo S2 Kilogramm Kartoffeln? Lintner Antonio 10 Kilogramm Zwiebel: Wiedner Ida 10 Kilogramm Teigwaren: Mafarei Guido Kartoffeln: Tock Giacomo 40 Kilogramm Reis: Hofer Luigi 100 Kilogramm Kartoffeln: Declara Rosa Reis: Wiedner Feerico 100 Kilogramm Polenta: March Sebastiano 100 Kilogramm Kartossel: Coletti Cvntin S00 Kilogramm Weizenmehl: Altongi Gino 100 Kilogramm Teigwaren: Canzi Carlo

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_05_1937/AZ_1937_05_10_1_object_2637185.png
Page 1 of 1
Date: 10.05.1937
Physical description: 1
. Trauungen In de» letzten Tagen wurden in unserem Tale getraut: Giuseppe Vares-.o. Finanzbe- amicr in Hötting bei Jnnnsbruck, mit Anna Äußerhoser des Giovanni, gebürtig aus Dod- t'iaco, wohnhaft in Brunico: Francesco Un- terweger, Besitzer in Rio di Pusteria, mit Giuseppina Gruber, Private dort: Giovanni De Pian, Besitzer in Vandoies di sotto, mit Maria Ebner, Private dort: Giovanni Hö- chcr, Pächter in Anterselva, mit Anna Zin- gerle. Private dort: Francesco Mair, Besitzer in Vallarga, mit Rosa

' Giuseppe, sämtliche in La Valle in Badia, ginge» im Erbswege in den Besitz des Roi.onara Cirillo dort über. — Die Liegenschaften des verstor. bene» Cra.zzolara Giovanni nach Giuseppe in S. Tassiano di Badia gingen ebenfalls ini Crbschaitsweae in den Besitz des Sohnes Crazzolara Paolo nach Giovanni über Ver zicht der anderen Geschwister über. — Das Garberhäusl. Eigentum der füncist verstorbe nen Frau Rosa iiellweger, verehel, Schisser- eager, ging im Erbswege in den Besitz der Kinder Alsredo. Edith

, die es wegen seiner überaus leichten Kultur gern zu herrlichen Beeten und schönen Einfassungen für den Früh jahrsflor verwenden. Es gibt aber auch rosa und weiße Vergißmeinn-cht. Vergißmeinicht ist eine beliebte Blums für Grabschmuck. In seinem Namen liegt ein tiefer Sinn. Es ist ein bedeutungs volles Symbol der Anhänglichkeit und Liebe, der Treue und des Gedenkens der Hinterbliebenen für ihre Dahingeschiede nen. Für einheitliche Beetbepslanzungen eig nen sich besonders die gedrängt und bü schig

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_02_1938/AZ_1938_02_23_6_object_1870945.png
Page 6 of 6
Date: 23.02.1938
Physical description: 6
ob seiner staunenswerten Leistung bewundert ^murde. Nicht genug damit, legte er noch die zweistündige Wegstrecke Valdaora-Brunico im Langlauf ohne weitere Ermüdung zurück. Ein Bravo einem derart wackeren Jungen voll Unerschrockenheit und beispielswertem Wage mut im Zeichen des Wintersportes. Todesfälle in der Valle Posteria In unserem Tale oerschieden in diesen Ta gen: In Rio di Pusteria: Frau Rosa Wrtwe Lamprecht, gà Lberhofer. L3 Jahre alt, Mut ter der ehrwürdigen Schwestern im Institute zum Heiligsten Herz Jesu

die Bahn vorzüglich war. ein Kniegelenk bedeutend verletzte. Aus dem Gerichtssaale Brunico Won unserem Strafrichter Pretore Cav. Dr. Pepe wurden verurteilt: Der vorbestrafte Lèchner Luigi nach Gio vanni aus Prato allo Steloio gebürtig, we gen Betrunkenheit zu einem Monat Arrest. Pezzei Rosa .aus Innsbruck, wohnhaft in Venezia, weil sie einem Reisebefehl des Po destà von Brunico nicht Folge lüftete, zu 2 Monaten Arrest. Beikircher Giuseppe. Kaufmann in Campo Tures, well er eine neuerrichtete Wohnung

dette Colbert, Ronald Colmann, Viktor Mac Laglen, Rosa lind Rüssel, weitere zweiundvierzig bekannte Darsteller in den Nevenrollen und Zehntau send Komparsen, unter denen mehr als die Hälfte Eingeborene, Araber, Beduinen usw., im gigantischen Riesenjilm „Unter zwei Zlag- gen'. Ein Fremdenlegionärsilm größten Aus maßes, eine Rhapsod-e des Heldentums und der Tapferkeit jener Namenlosen inmitten der Immensität einer todbringenden, durchglühten Wüste. ^ Central Kino. Letzter Tag des Künstler films

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_10_1935/AZ_1935_10_20_4_object_1863433.png
Page 4 of 8
Date: 20.10.1935
Physical description: 8
, 62 Jahre; Pircher Luigi, KV Jahre, Hausbesitzer. Eheaufgebote: Berghold Arturo, Tapezie rer, mit Eder Margherita, kaufm. Angestellte; Fo lie Carlo, Mechaniker, mit Mair Rosa, Köchin; Ctistosolini Guido, Landwirt, mit Mair Ida, Pri vate in Lana; Ferrerò Michele. Taglöhner, mit Steinbeiß Luigia, Private; Menegazzo Albano, Handlanger, mit Berti Jolanda, Private; Prünster Pietro, Fuhrmann, mit Huber Erminia, Büglerin; Kofler Antonio, Maschinist, mit Demetz Maria An gelica, Verkäuferin; Coin Sante, Arbeiter

. 18.8 Sek.; 3. Belugani Adolfo. Bolzano, in 2 Min. 22 Sek.; 4. Tagliapietra Angelo, Verona in 2 Min. 25 Sek. 10 Kilometer-Marsch: 1. Sommadossi Camillo, Verbandskommando Bolzano, in 45 Min. 20 Sek.; 2. Guglielmo Alighiero, Milizlegion Verona, in 45 Min. 44 Sek.; 3. Giordan Giovanni, Verona, in 47 Min.; 4. Bonacci Elvio, Verona, in 52 Min.; 5. Romanini Tarcisio, Bolzano, in 53 Min. 5 S.; 6. Neri Carlo, Bolzano, in 53 Min. 21 Sek.; 7. Rosa Lino, Bolzano, in 53 Min. 56 Sek.; 8. De Torri Luigi, Bolzano

, welches in einer für die Verwaltung der Stadt und besonders für deren Finanzstand so heiklen Periode, in wohlwollender Weise einen Beamten ans Ruder gesetzt hat, der im vollen Einvernehmen mit den Richtlinien des Regimes und der vom Duce für das Oberetscher Land bezeugten Sympathie seinen Amtsgeschäften nachgeht. Cafe weslminster: Tägl. ab 20.30 Uhr Konzert. Taverna Sphinx: Allabendlich Tanz. Das historische Turm-Henterstliberl wieder offen. Cafe Bar-Rest. Venezia Rist. «Rosa d'oro': Samstag und Sonntag gemütl. Schrammelkonzert

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_05_1935/AZ_1935_05_04_4_object_1861468.png
Page 4 of 6
Date: 04.05.1935
Physical description: 6
durch einen Söller verbunden. . Das Tor ist meist mit Eisenblech beschlagen, zwi schen zwei starken Psosten. Ueber dem Bogentor ist in Stein gehauen das Wappen des Ansitzes, dar über der Erker, der das Gebäude symmetrisch in zwei gleiche Hälsten teilt. Unter dem Dach ist in die Mauer meist das sogenannte Ochsenauge ein gelassen. In Innern sind die Zimmer alle symmetrisch an- U' um 5 Uhr nachmittags nach Venezia brachte. 22 Uhr nachts oerließ dann der prächtige Dampfer „Monte Rosa' die Lagunenstadt mit dem Kurs

wird, von wo ein Abstecher nach Ragusa (Dubronik), der Perle Dalmatiens, vorge sehen ist. Kaum hat die einzig schöne Bucht von Cattaro die Fahrgäste entzückt, gilt der Besuch der alten Stadt Bari, dann 9 Stunden Eorsu, Wagen oder Auto-Ausflüge zum Achilleion und zu der bekannten Insel Pontecanisi geplant sind, welche Böcklin zu seinem poesievollen Gemälde „Die Toteninsel' veranlaßte, und für 11. bis 14. Mai ist schon der Aufenhalt in Kaifa festgesetzt. Da die „Monte Rosa' mehrmals zwischen Port Said und Kaifa

aufeinanderfolgenden Mittelmeer reisen teilnehmen, wird während ihres Aufenthalt tes zwischen den Reisen in Genova bezw. in Ve nezia kostenlose Unterkunft und Verpflegung au dem erstklassigen Dampfer »Monte Rosa' ge währt. a. e. Schulnachrichten Prüfungen am kgl. Technischen Institute Von heute bis einschl. 31. ds. werden an der Direktion des , kgl. Technischen Institutes Anmel düngen für die Aufnahmsprüfung in die 1. Klasse und für die Befähigungsprüfungen zur 2., 3. und 4. Klasse angenommen

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_02_1935/AZ_1935_02_14_4_object_1860536.png
Page 4 of 6
Date: 14.02.1935
Physical description: 6
angeklagt, Di« Nachforschun gen werden fortgesetzt, um der Sache endgültig auf den Grund zu kommen. ^ Abnehmer der Ydujahrs-Glückwunsch» Enchebu igàten vvn GroßMerano und hiefür gemachte Spenden. S Lire spendeten: Huber Eleonore. Zorzi Olga, Fani. Steiner, Ladurner Rosa. T. Fesele. Familie Kiein, Fani. Birbainer, Schär Maria. Laimer Luis. Glöggl Reisigl. Wabdner Nr. 38, F. Lochmann, Trenkwalder Luigi, Fam. Brunner. Ku- nenh Stephan, Ladurner Matthias, Colao Roberto. Pfarrer Ouara^ze, F. Simon, Wakdner

Jos.. Ferstl G.. Hardacre (Thurnerhos), Reiter Anna, Dr. Goffredo Kleißl. Bernabe Agneie. Jänner. Trotter Fel.. Haupt Rosa, Baumgartner. Gorser Enrico. Frasnelli Giro., Restaurant Marchetti. .Egger. Oberhainmer Joh. Gollsr. Siebenförcher, E. G. Zanon, Pretz, Polla Giovanni, Schulz Ernst Pntz Cur! Lapo Rag. des Steueramtes. M. Pizzi, Steininger. F. Turri. Firma Singer, Kurz- mann, A. Perkmann, A. Knoll, Gulweniger Alois, Gutweniger Fritz. R. Spiller. Wernegger Albin. Joh. Platter. Vasak (Hutler

Marianna Prenn Anton. Andreatta Teresa. Riiter Heinrich Vittner A.. Cadavi Jos.. Rösch Fritz, Podnisik Max, Witwe Micheluzzi, Ulrich Emm. Signorini, Monsorno Anna, Pension Bernina. Blassin ger, Oberkosler Anton Lössler Anna. Herr und Frau Hörger. Fn'tz Jörger Achauer Georg. Mußncr Dom. John Hermann Gruber Johann. M. K. Pristinger Anna Saltuari (Ratskeller), A. B.. Pension Ottoburg. Schwazer C.. Tozauer Rosa Cngl-Schmied Valenlinelli (Maler). Reinthaler Rodolfo. Scandinavia, Seid! Al penheim, Rueb Carl

19