71 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_01_1934/AZ_1934_01_24_6_object_1856340.png
Page 6 of 6
Date: 24.01.1934
Physical description: 6
' mit einem Mißerfolg. Schließlich gerieten die Teilnehmer an derselben untereinander selbst in Konflikt, sodaß die kgl. Karabinieri einschreiten mußten, da auch im selben Hause wohnende Miet parteien wegen Störung der Nachtruhe protestier ten und die Anzeige erstatteten. Die Sache wird ein gerichtliches Nachspiel haben und die Anna wird ihren Luis trotz alledem demnächst die Hand zum einigen Bunde reichen. Zaces Unglücksfälle Laces, 21. Jänner. Gestern um zirka 9 Uhr abends wurde unnnttel bar außerhalb Naturno

ein Karabinieri in Aus ubung seines Dienstes vom Auto des Kommissio närs Alber aus Silcindro zu Böden geschleudert und nicht unerheblich verlcht nnd scheint sich dabei den Fuß gebrochen zu haben. Die beiden Fuhr knechte Anton Felderer und Joses Berminger der Besitzer Dietl aus Laces (Oberlahnbachhos) bezw. Antonio Rinner (Treinler) fuhren um diese Zeit mit ihrem mit 2 Paar Pferden bespannten Wagen, auf welchem sie einen Schneepflug verladen hatten nach Hause. Sie hatten von der A. A. S. S. (Azienda Autonoma

Sradale Stato) den Austrag zum Schneeräumen aus der ReichsstraK erhalten, glaubte» jedoch, daß sie nur bis Naturno oder Se nates werden fahren müssen, in welchem Falle sie leicht noch bei Tage hätten nach Laces zurückkom men können. Der Schneefall reichte jedoch bis zur Tel und sie mußten daher bis Nabla fahren lind kamen aber bei der Retoursahrt in die Nacht hinein. Mit Licht waren sie nicht versorgt und so erfolgte gleich außerhalb Naturno die AnHaltung durch den genannten Karabinieri. Die Fuhrleute

hielten die Pferde an und hätten nach Angabe des Grundes, warum sie kein Licht hatten und mit der Mahnung sich ein solches für die Wintersahrt unbedingt zu verschaffen, wieder weiter fahren können. Mittler weile kam der Kammissionär Alber mit seinem Auto von Merano und fuhr knapp an dem Fuhr werk der beiden genannten vorbei, dasz es dem Karabinieri nicht möglich war, sich in Sicherheit zu bringen, obwohl er sich eng an die Pserde drückte u»d wurde vom Alber Auto zu Boden geworfen und verletzt

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_05_1937/AZ_1937_05_20_6_object_2637406.png
Page 6 of 6
Date: 20.05.1937
Physical description: 6
und in den Aurinabach geschleudert. Ueber sofortige Anzeige bei Morgengrauen, machten sich die kgl. Karabinieri nach der Suche auf den bisher unbekannten Gottes- srevler und es gelang ihnen alsbald, denselben in der Person eines gewissen Falter Giovanni, geboren 1874 in Chienes, wohnhaft in Rodengo, Bettler.von Berus, auszuforschen und zu verhaften. Faller gab zu, die Tat begangen zu haben, weil er erbost war, daß er kurz vorher in der Nähe von Brunico von einer Frauens person bestohien wurde

hinter Schloß und Riegel zu haben. Nachtbuben in Villa - Ottone. Vorgestern nachts trieben sich in der Ortschaft Villa- Ottone mehrere Nachtschwärmer schreiend und johlend herum und störten nicht wenig die Ruhe der Bürger. Sie zertrümmerten auch die Glasscheiben zweier Fenster an einer ebenerdigen Wohnung. Schließlich wurden sie von den tgl. Karabinieri vertrieben. Sie wurden zur ge richtlichen Anzeige gebracht. Eine Tracht Prügel wäre für solche übermütige Leute das beste Erziehungsmittel! llnd

wieder Langfinger an der Arbeit. Im Sägemüllerhose (Sighedais) in Liccio, Gemeinde Perca, Eigentum der Azienda Ente Raniscita agricola delle Venezie, drangen einige Burschen durch Erbrechen eines Tores In die Mühle ein und räumten dort, wäh rend der Wächter des Anwesens auf kurze Zeit abwesend war, eine Reihe von landwirtschaftlichen Geräten und Alteisen zusammen und verschleppten es. Das Eisen mit den Geräten hat einen Wert von wenigstens ISO Lire. Ueber sofortige Anzeige gelang es den kgl. Karabinieri

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_05_1937/AZ_1937_05_05_4_object_2637070.png
Page 4 of 8
Date: 05.05.1937
Physical description: 8
befanden und machten sich davon. Der Ueberfallene hatte schwere Verwundungen am Kopfe, am linken Auge und am Brustkorb erlitten, konnte sich aber noch ohne Hilfe nach Hause begeben. Die Verletzungen erfor dern mindestens 30 Tage zu ihrer Heilung. Mar gesin hat den Ueberfall sofort am nächsten Morgen den kgl. Karabinieri zur Anzeige gebracht. Noch am selben Tage wurden zwei verdächtige Indivi duen festgenommen. u »» s « V i I « N Meranerhosbar: Täglich Tanztee. Coire, sante. Kurhaus Merano: Jeden Abend

eingefunden. Anwesend waren der Garnisonskommandant General Nasci, General De Perfetti, der politische Sekretär, Cav. Barbieri, der Generalsekretär der Stadtgemeinde in Vertretung des Podestà, der Kommandant der kgl. Karabinieri und viele andere Würdenträger und Vertretungen. Am Bahnsteig leistete die Gar nisonskapelle mit einer Formationskompagnie den Ehrendienst. Als sich der Zug in Bewegung setzte, stimmte die Musikkapelle neuerdings die Königshymne an, die Truppen präsentierten die Gewehre

die Abfahrt der schönen ruhmreichen Fahne des 20. Jnsanterie-Re- zimentes statt, um am i>. ds. an der ersten Jahres eier des Imperiums teilzunehmen und dann wie- eruin zuin Regiment zurückzukehren. Zu diesem erhellenden und feierlichen Anlaß hat ten sich nachmittags im Hose der Kaserne „Druso' alle 'militärischen und ziuilen Behörden des Haupt- oà>z — eine Ehrenkoinpagnie des 50. Infanterie regimentes, Vertretungen der kgl. Karabinieri, Fi nanzieri, der Forstinili.z, der Kampf- und Jugend fascio

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/17_12_1931/AZ_1931_12_17_3_object_1854752.png
Page 3 of 8
Date: 17.12.1931
Physical description: 8
sie die Verfol gung des Diebes auf und da sie vermuteten, daß er die Mendolastraße eingeschlagen hatte, setzten sie dort ihre Nachforschungen fort. Nach kurzer Zeit sahen sie einen Mann der sich zu verbergen trachtete. Sie konnten bemerken daß sein Rock Blutspuren aufwies und daß er ein Bündel unter dem Arme trug. Trotzdem es dem Manne gelana. zu entfliehen wurde er als der 87jährige Francesco Ambach, wohnhaft in S. Nicolo erkannt. Es wurden sofort die Karabinieri vom Bor- fallell verständigt

Abraham, wohnhaft in Cor naiano erstattete bei den Karabinieri von Appiano die Anzeige, daß ihm am 28. Novem ber zwei Decken und verschiedene andere Ge genstände gestohlen worden waren. Als mut maßlichen Dieb gab er einen Fuhrmann an, der am genannten Tage in seinem Hause sei nen Wagen eingestellt hatte. Tatsächlich wurde eine der gestohlenen Decken im Besitze des Frächters Jnama Lorenzo aus Sarnonico ge funden. Jnama wurde zur Anzeige gebracht. Gerichtssaal Radfahrunfall mit tödlichen Folgen Am Abend

zu haben. Generainiederlage Pillole Pink. Via Steivio 43. Milano slW). Pähl, der von den tödlichen Folgen des Un falles vernahm, schien es für angezeigt zu schweigen, schließlich aber kam die Sache auch den Karabinieri zu Ohren, welche den Nadsah' rer wegen fahrlässiger Tötung zur Anzeige brachten. Pähl hatte sich wegen dieses Verge hens und weil er den Verletzten sich selbst über lassen hatte, weil er zur Nachtzeit ohne LickU fuhr vor dem Richter zu verantworten. Das Tribunal hat ihn wegen fahrlässiger Tö tung

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/24_12_1931/AZ_1931_12_24_3_object_1854729.png
Page 3 of 12
Date: 24.12.1931
Physical description: 12
, eine Weckeruhr vom Parteisekre tär S. E. Starace, ein Silberbesteck vom Pro- vinzialwirtschaftsrate von Bolzano, ein Onix- aschenbecher von den Ossizieren der Karabinieri, ein Pokal und ein Silberteller von Cav. Dr. Gueli. Weiters sind eine Reihe von Geldspen den und Gegenständen, von Aemtern, Schulen und Privaten eingelangt. Das Komitee dankt auch von dieser Stelle aus für die großmütigen Spenden. Heute Donnerstag wird um 10 Uhr vormit tags am Kiosk auf dem Viktor Emanuelpiatze mit dem Verkaufe der Lose

begonnen. » Polizeiliches Infolge eines Haftbefehls, erlassen von der Staatsanwaltschaft, wurde gestern Carlo Cangi nach Luigig, 36 Jahre alt, , aus Bolzano in Hast genommen. Cangi hat' eine Gefängnis strafe von 1 Monat und 2 Tagen wegen Bankrotts abzubüßen. Aus Sicherheitsgründen wurde ein gewisser Ortner Enrico, 43 Jahre alt, aus Bolzano zivangsgestellt. Wegen Betruges Die Karabinieri haben gestern eine gewisse Federica Bertocher, 20 Jahre alt aus Bolzano, wohnhaft in Oltrisarco in Aast genommen

L. 15; Sofia Taddei, Bolzano L. 20; ten sie sich mit einer Flasche Fernet und einem Pensione Quisisana, Gries L. 80; Hotel Gri- Fakirrade, im Werte von Lire 200. das sie dort fone L. S50; Hotel Scala Trofoyer, Bolzano vorfanden. L. 110; Operei della Ditta I. O. S., Merano Der Diebstahl wurde den Karabinieri von L. 20; Domenica Larcher. Vipiteno L. 5; Giu- Laives zur Anzeige gebracht.'welclie die Nacb- feppe Schisseregger, S. Lorenzo in Pusteria L. SO; Giuseppe Örtler, San Candido L. 30; Pietro Pinggera

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_02_1933/AZ_1933_02_19_7_object_1819888.png
Page 7 of 10
Date: 19.02.1933
Physical description: 10
dem Brande zum Opfer gefallen, der glücklicherweise durch einen Zufall schon in sei nem Anfangsstadium entdeckt, durch das rasch« Einschreiten der Feuerwehr, noch bevor er grö ßeres Unheil anrichten tonnte, gelöscht wurde. Die Behörde hat Nachforschungen über die Brandursache eingeleitet. Polizeiliches Ohne SubsiskeuMittel angetroffen. Von den Karabinieri in Maia Atta wurde ein gewisser Carlo Avancini. 42 Jahre alt, Bauer, gebürtig aus Levico, derzeit ohne fixen Aufenthalt, zwangsgestellt

, weil er ohne Sub- sistenzmittel herumvagierend angetroffen wurde. Statt 300 Lire S Tage Arrest. Weil Max Rohregger. 30 Jahre alt. Land wirt, wohnhast in der Via Lazago eine über ihn verhängte Geldstrafe von 300 Lire nicht ent richtet hat, wurde er auf Grund eines Haftbe fehles. der die Geldstrafe in 6 Tage Arrest um wandelte, von den Karabinieri in Maia Alta eingezogen. Wegen Nichtbefolgunq des Ausweisbefehles Wegen Nichtbefolgung des behördlichen Aus weisbefehles wurden mit Richterspruch des Prätors

verurteilt: Der 51jährige Carlo Raffei ner aus Lana bedingt zu 4 Monaten Arrest: der 48jährige Giovanni Kofler aus Forces zu 1 Monat Arrest und die bereits vorbestrafte 29- jährige Stefania Kolhuber geborene. Singer, aus Lana zu 4K Monaten Arrest. » Trotter ist nicht Tratter. Zu unseren Bericht vom 16. ds. „Ein guter Fang der Meraner Karabinieri' teilen wir noch nachträglich mit, daß der als Mathias Tratter angegebene Hehler aus Ultimo stammt, und nur zeitweise in Lana wohnhaft war und mit dem bekannten

11