20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/03_07_1907/BRG_1907_07_03_7_object_759058.png
Page 7 of 8
Date: 03.07.1907
Physical description: 8
, dem wirklichen Lehrer an der Landesrealschule mit deutscher Unterrichtssprache in Mährisch-Ostrau Mfred Schierl eine Stelle an der Staatsrealschule in Bozen, ernannte A) zu wirklichen Lehrern an Staatsmittelschulen: a) die provisorischen Lehrer: Elias Banaletti von der Staatsrealschule in Dornbirn für diese Anstalt, Johann Mühlstein von der deutschen Abteilung des Staatsgymnasius in Trient, für diese Anstalt, Johann P^l t von der Staatsrealschule in Innsbruck für die Staatsreal, schule in Dornbirn

Sanier und Johann Pizzini in Trient zu Postober- offizialen, die Postassistenten Georg Hofer in Bozen, Egidio Speicher in Trient, Marius Lorenzoni in Trient, Konstantin Teich in Bozen, Karl Pedri in Bozen, Karl Bareschi in Innsbruck, Johann Marini in Trient, Josef Mondini in Innsbruck, Johann Lageder in Bozen, Cirus Takt in Ala, Franz Harpf in Bozen, Julius Hörburger in Feldkirch, Engelbert Uvck. «Pvatkyrnsr'. ’tr M-iran, einrich Holzer in Innsbruck, Julius Felkel in nnsbruck und Josef Kern

. Im Wein gute Barchetti, Gemeinde St. Michael a. E., im Eemeindegebiete von Faedo, sowie in der Fraktion Sorni des Gemeindegebietes von Lavis wurde laut Kundmachung des Landeskulturrates Sektion Trient das Auftreten der Reblaus in den Rebenanpflan zungen amtlich konstatiert. Die Abg. Baron Mal- fatti, Don Panizza und Genossen haben im Abge ordnetenhaus ■ eine bezügliche Interpellation einge bracht. Von der Habsburg lesen wir in Schweizer- blättern nachstehende Notiz: Das„Brugger Tagblatt' will wissen

1