60 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1914/03_07_1914/LZ_1914_07_03_3_object_3308320.png
Page 3 of 32
Date: 03.07.1914
Physical description: 32
ihren Patriotismus bezeugen. Cortina. (Hoher Besuch.) Aus Cor- tina wird gemeldet: Prinz Fuad Pascha ist mittels Autos, aus Venedig kommend, in Cor tina d' Ampezzo eingetroffen und hat im Grand Hotel „Miramonti' Aufenthalt genommen. Innsbruck. (Ernennungen.) Herr LGR. Dr. Julius Christanell in Bozen wurde zum Oberlandesgerichtsrat ernannt und zum Oberlandesgericht nach Innsbruck versetzt. — Kreisgerichtspräsident Dr. o. Dal Lago in Rovereto wird als Nachfolger des in den Ruhe stand getretenen Doktor Ritter

Veranstaltung, an der das ganze Land durch Deputationen aus allen Tä lern vertreten war und die durch die Teilnahme des benachbarten lieben Bayerlandes noch ein Bild der deutschen Eintracht bot. Kufstei«. (Tiroler Volksbund.) Die Hauptversammlung des Tiroler Volks bundes hat am Samstag in dem festlich ge schmückten Kufstein seinen Anfang genommen. Im Hotel Egger fand der Begrüßungsabend statt. Als Erster sprach der Obmann der Orts gruppe Kusstein, Schuldirektor Karl Wagner, der die Grüße der Kufsteiner

, wodurch mehrere Personen verletzt und mehrere Wagen des Personenzuges beschädigt wurden. Da der Schnellzug sofort seine Geschwindigkeit verringerte, andererseits die letzten Wagen des Personenzuges leer waren, ist das Unglück so glimpflich abgelaufen. Bozen. (Versteigerung des Hotels Schgra kfer.) Bei der beim Bozener Bezirks gerichte stattgesundenen Versteigerung wurde das Hotel Schgraffer von Herrn Hans Fuchs, Be sitzer der Brauerei Forst, um 880.0ÜO Kr. er standen. Der neue Besitzer hat das Hotel

2
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1902/12_06_1902/SVB_1902_06_12_5_object_1941870.png
Page 5 of 8
Date: 12.06.1902
Physical description: 8
vorstehung Gries Obermüller, die Kurvorstehung Meran Dr. Huber, der Verein für Alpenhotels w Tirol Dr. EhriswmanoS, ^ Postmeistergesellschast Landeck-Trafoi Peer in Neüspondiräg und die soeiet^ xvr 1'iQoreiQvllto 6sl eoavvrso 6i korestieri ool ?roativo Oberöslev^ Dr. von Zimmeter bräck eine umfangreiche, von ihm mit Beihilfe des Herrn Serenade vor dem Absteigequartier des Herrn Erz herzogs (Hotel „alte Post' in: Stelling). Höhenfeuer auf allen Bergen der Umgebung, Konzerte zc. Am 15. August morgens

. Fahrt nach GraSstein-Sack zur Denkmalsenthüllung. Alldort 1.0 Uhr vormittags: Aufstellung der Festteilnehmer auf der Festwiese. 11 Uhr vormittags: Feldmesse, dann Enthüllung und Defilierung vor dem E^herzog Eugen und seiner Suite. 1 Uhr nachmittags: Festtafel im Hotel Sachsenklemme*. 3 Uhr nachmittags: Aufbruch nach Oberau und Unterau zur Enthüllung her dort angebrachten Gedenktafeln. Von Unterau wird ein Sonde^ng zur ^Rückfahrt nach Stel^wg ablaufen. Kriegerdenkmal in der „Sachfenktemme' in Wol

Zkürstvischofs. Aus Neuspondinig wird uns unterm 9. Juni ge meldet: Zur Begrüßung des aus der FirmungSreise sich befindenden Fürstbischofes von Brixen fand sich heute nachmittags im beflaggten Hotel Neuspondinig, dem ersten zur Diözese Brixen gehörigen Hause, Herr Dekan von Mals mit elf geistlichen Herren ein. DaS Töchterlein des Hauses erfreute den hochwürdigsten Fürstbischof mit folgendem Willkommgruße: Gepriesen sei! Du kommst in Christi Namen! Mit deinen geistgesalbten:frommm Händen D Wallst

3
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1903/10_10_1903/BZN_1903_10_10_3_object_2440163.png
Page 3 of 8
Date: 10.10.1903
Physical description: 8
und Kraft und verdienen gleich der Vereinskapelle vollste Mner- kennung. Sonntag, 11-. M., findet die dritte und letzte Auf führung dieser herrlichen Oper statt und können wir Theater freunden nur anrathen, sich rechtzeitig mit Sitzplätzen zu ver- ' sehen, da der Vorverkauf für diese letzte Vorstellung schon heute ein sehr reger ist. / Mlitärkonzerte. Morgen, Samstag, und am Sonntag abends finden im Hotel „Greif' Konzerte der Infanterie- kapelle Nv.^ 102 'swtt.' ^ -Jedes derselben hat ein brillantes Pro

des Künstlers auf dem Gebiete des Kopierens. Da der Preis der Bilder ein bescheidener und mäßiger ist,, dürften sie. Wohl bald t Käufer finden. s , , , ' Auszeichnung von Griefer Ku^Etablissements. Das Hotel „Sonnenhof' .mit Kurabtheilung und das Sanatorinäi Gries haben bei der Internationalen Kurorte-Ausstellung Ä Wien die höchsten Auszeichnungen: das Ehrerldiplom und die große goldene Medaille mit dem Ehrenpreise erhallen. amstag, 10. Oktober 1903. 8 Präsident Stchn, das frühere pberhaM der Republik

. !?< f Pcrfonalnachnchten. Hier angekommen und in Kam- Posch'.s Hotel Walther von der Vogelweide abgestiegm sind in den letztm'Tagen: Rudolf Glasewald, Konsistorial-Präsi- deut aus Magdeburg, Graf R. Hochberg-Fürstein, aus Prag, Regierungsrath Ed. Stratu aus Aachm/.Geheimrath.Hans Arnold, Eisenbahndirektor aus Hannovers der chinesische Bot schafter in Berlin mit Suite, A. Grünzweig, Edler von Eichen sieg mit Gemahlin, k. u. k. Oberst aus Ungarn, und Peter Rit ter von Millivojevich, k. u. k. Oberst, Konnnandant des Div

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/01_07_1914/MEZ_1914_07_01_7_object_626026.png
Page 7 of 10
Date: 01.07.1914
Physical description: 10
genommen. Im Hotel Egger Metkovic, 30. Juni. Die Leichen des Begrußungsabend statt. AK Erster Th-ronfolgerpaares, die vormittags hier ein-» 5t Ortsgruppe Kusstem, trafen, wurden auf einem Kriegsschiff nach Zchuldlrektor Karl Wagner, der die Gruße der Trieft weiterbefördert. Petersburg, 30. Juni. Der Zar richtete an den Kaiser eine Kondolenzdepesche. Bozen na. 15 Millionen Gulden auf Ableben versichert, mens der Hauptleitung und des Gaues Sud- - . ^ tirol der Südmark. Die Grüße der Stadt Kuf

- ?' Em kroatisch-mos- st-in überbrachte deren Bürgermeister Josef AMr Egger. Der unterhaltende Teil wurde durch die vielen Lokalen arge Verwüstungen an. Unter Kufsteiner Liedertafel und die Kufsteiner Stadt- anderem wu^e am Palais des serbischen Me- tapelle ausgefüllt. Am Sonntag vormittags be- ginnen die Beratungen. schen Druckerer und m einer serbi^en Bank 8. (Zusammenstoß auf der Arl- wurden die Fenster eingeschlagen Im ..Hotel bergbahn.) Geftem früh erfolgte in der Europe wurden^ Station Oetztal

bischen Demonstrationen feuerten drei Brüder Jovicic Schüsse ab. Ein kroatischer Demon strant wurde erschossen. Jovicic wurde ver haftet, seine Brüder flüchteten. Die Stellung des Landeskommandierenden F. Z. M. Po tior e k ist ernstlich erschüttert. — In Neve- sinje wurde bei einer serbophilen Demonstra tion der radikale Serbenführer Schol <r, der ein Hoch auf König Peter ausbrachte, ver hastet. Meran, 30. Juni. Das Hotel Schgraffer in Bozen wurde bei der heutigen Versteige rung von Herrn Hans Fuchs

7
Newspapers & Magazines
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/13_03_1909/MW_1909_03_13_5_object_2552264.png
Page 5 of 14
Date: 13.03.1909
Physical description: 14
,. Valentin Adamitsch, Emil Biasi, Ferdinand Jmlauf, Karl Tautz, Adam Dietz, Alois Meister, Max Spöttl, Gebhard Knapp, Alfred Zechmeister, Vigil Cavosi durch Los; Ersatz: M.H. Fischer, Georg Falch, C.Bächler und A. Kuntze. — Heute Freitag abends findet im „Hotel de l'Europe' die Wahl der Vor- staildfunktionäre statt. Etwas vom Grüße». Wenn wir hier vom Grüßen reden wollen, so ist es nicht unsere Absicht, damit die sehr wichtige Frage zu er ledigen, ob man, namentlich in kalter Winters zeit

. Aber leider hat sich daneben in den letzten Jahren ein ganz abscheulicher Gruß bei uns eingeschlichen, .der-Gruß „Mahlzeit!' „Ge segnete Mahlzeit!' vor oder nach dem Essen, alle Achtung! „Gesegnete Mahlzeit!' zur rechten Zeit kann wohl jeden, gefallen. Aber wie hat man diesen schönen Gruß verhunzt! Tritt man in einen Eisenbahnwagen und grüßt die Mitreisenden mit „Guten Morgen', ^Mahlzeit!' rufen sie einem entgegen. Kommt man in ein Hotel oder Restaurant, „Mahl zeit!' ruft der Wirt, „Mahlzeit!' rufen

, im Klubheime Restaurant „Ratskeller' in Unterytais seine diesjährige Generalversammlung' mit folgender Tagesordnung ab: Bericht des Schriftführers, des Chronisten, des Kassiers, des Fahrwartes, Neuwahl der Vorstehung, Allfälligos. Freie Kneipe. Auf zahlreiches Erscheinen rechnet Die Vorstehung. Kunst- und Gewerbeverein Merau. Sams tag, den 13. März I. I., 8 >/ 2 Uhr abends, findet in Meran im „Hotel Forsterbräu' eine Monatsoersammluiig mit reichhaltiger Tagesordnung statt. Um zahlreiche Beteiligung ersucht

8