68 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/10_09_1908/TIR_1908_09_10_6_object_151978.png
Page 6 of 8
Date: 10.09.1908
Physical description: 8
und ist mit einem Teil deS Geschäftes (Hüte, Pelzwaren und UniformieruugSstücke) in die praktisch und elegant adaptierten Par terreräume des alten Rathauses übersiedelt. Ernennung im ^ostdienKe. Das k k. Handelsministerium hat dem Postoderoffizial Josef v. Meiltinger in Bozen eine Pos: kontrollorstelle in Bozen oerliehen. Sommcrttjcatcr im Aürgersaal. Montag abends fand die Uraufführung des Dramas „Jakob Steiner, der Geigenmacher von Absam.' ^ versaszt von I. Fritz Weber, statt. Es wird! in diesem Stücke

das tragische Ende des großen Meisters teilweise neu geschilden. Im ersten ' Akte sehen wir den jungen Steiner bei seiner Ankunft im Hause des berühmten Geigen-nachers Vimercati. eingeführt durch den in Venedig ansässigen Kaufmann Welser, einen geborenen Tiroler, der den jungen Steiner ermahnt, sein deutsches Her; nicht an eine Italienerin zu verlieren. Steiner genieszt in kurzer Zeit in seinem Fache einen guten Rus; doch auch so schnell Hai er sein Herz an die Tochter Vimer- cati's „Ehiara' verloren

Er findet bei ihr Gegenliebe und der alte Vimcrcari gibt, wohl nur aus Eigennutz, den erbetenen Segen d^zn. Ehiara erhält jetzt einen Ruf an die Bühne Venedigs. Ter alte Vimercati, hierin einen noch größeren Vorteil erblickend, redet seiner Tochter zu, bis diese in ein Engagement ein willigt. Steiner crsähri dies und l'i'hrt nach einem heiligen Austritt mit seiner Bi'aitt und deren Vater in 'eine Heimat zurück, wo er sich mit einer Landsmännin vermählt. Bei einem Feste in Innsbruck sieht er nach vielen

Jahren Ehiara wieder. Wieder giln es einen heftigen Auftritt. Tie Fvlgcn desselben sind sür Steiner unheilbare Tvbsuckn Elnara erscheint spater als Zigeunerin, um an Zieiner letzte Rache zu nehmen, i.ideni sie ihn durch seilte eigene Tochter vergüten !äs;i. Das Stüci ist floit geschrieben und fand deim Vudliiuni einen guten Anklang. Die Hauptrollen lagen in s,uien Händen und wurden durchwcgc- mit viel Fleis; gesvielt Es hätte ader noch Manches anders sein können, was die Wirkung des Stvsses

1
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Page 7 of 8
Date: 18.10.1906
Physical description: 8
, Mischling, Böhmen. Dr. König, praktischer Arzt, Andelsbuch. Albert Stieler, k. k. Post kassier, Arco. Franz Hubetzky, k. k. MilitärbaurechnungS- beamter, mit Frau, Brixen. Marie Friedeburg, Wöris- hosen. Wilhelm Wachtler, sw(l. akiwr., Innsbruck. Ingenieur Anton Rauchbauer, Bauadjunkt, Innsbruck. Rosa Steiner, Brixen. Dr. Hans Hartmann, mit Frau, München. Th. Eicher, eanä. tksol., mit Bruder, Erding. Leo Posner, Trieft. Johann Zolokar, Reisender, Reichenberg. Gasthof „Goldenes Kreuz': Anton Winkler

. H. Teichting er, Innsbruck. Dr. Otmar v. Riccabona mit Sohn, Inns-, brück. Alois Seebacher. Wangen. Matthias Steiner, Ritten. Alois Lang, Ritten. Anton Fischer, Gereit. Julius Zierer, Kaufmann, München. Josef Gutwenger mit Sohn, Arnbach. Josef Lechner, Meransen. Antonia Kräutner, Hall. Eduard Weffely, Reisender, Graz. Gott fried Grissemann, Pfarrer, Laatsch. Margareth v. Wein berg, k. k. Beamtenswitwe, Falkenau. Adele v. Weinberg, Lehrerin, Falkenau. Hermann Mayer, Uommis, Feldkirch. Ludwig Holzfeld, Maler

, Hopfgarten. Rupert Troger, Student, St. Jakob. Jakob Haidacher, Hopfgarten. Marie Steininger, Private, Kufstein. Fräulein Maier, Kufstein. Andrä Leitner, Student, St. Jakob. Johann Hauser, Siudext, Kals. Paula Dürnberger, Pianistin, Wien. Franz Schwarz, Pfarrer, See. Sophie Seppi, Bauführersgattin, Jmst. Karl Kleischer, Neustift. Anna Brutar, Schwaz. Dr. Artur Kapaun, Konzipient der k. k. Staatsbahn, mit Mutter, Wien. Nik. Weisen steiner, Schulleiter, mit Frau, Eggen bei Bozen. Johann Preims mit Frau

2