256 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/02_03_1890/MEZ_1890_03_02_5_object_595849.png
Page 5 of 10
Date: 02.03.1890
Physical description: 10
Rr. Sl HM», KtAmM Ares» Hotel Are». — Hot. Aretdsea Albert». >t», KOtMsll. Laudeck. Gasthof z. schwarten Adler. Angsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kro»e». Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Devendanee. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bahreuth. Hot. gold. A»ker. Mals. Hotel Po«. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Bellevne. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta«ratlo«. — Restaurat. Btirgerfaal

. — Kaffee Dnregger. — Resta«rant ForsterbrS». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutuer. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löwengrnbe — Kaffee Me«z. — Hotel Mondschei«. — Kaffee Rational. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Reftanr. Bregenz. Kaffee Anstria. — Hotel Snrope. Merau. Restanr. 6t Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot.« Pens. Stadt München. Kaffee Schönbruun. Hotel

. Salzburg. Hotel Oesterreichischrr Hof. Krauzeusbad. Hot. HSbner. — Hotel Post. Talurn. Gasthof zum Weißen Adler. Krauzeusfeste. Bahnhofrestanratio». Tchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Genua. Hotel Jtatta. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmuudstrou. Ueberetschner-Hof. Goffeufaß. Hotel GrSbner. Tterziug. Hotel Alte Post. GrieS bei Bozeu. Hotel «. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner

. — CafS nuovo. Iuuicheu. H»tel«r»»er«Sr. — H-tel G»»»e. Trieft. Hotel de l'GnroPe. Innsbruck. — Hotel Graner Bar. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Condit. F.Koster. — Hotel zn» gold. Löwe». — Hotel Gold. Krone. — Hotel Stadt München. — Hotel G»ld. Rofe. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snnnnerer. — Hotel Tiroler Hof. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Baleutiu a. d. Haid. Gasthof znr Post. Beuedig. Hotel Italic. Bulpera Tarasp

: 23. AtSrz; Liquidirungs- tagfahrt: 10. April. Concnrscom- miMr- k. k. L-G-R. Dr. R. v Pseissersberg, Masseverwalter: Dr. Josef Neuner, Advocat in Bozen — Hypolitus Häuser, Lbermair iil Naraun, Bezirk Lana. Gläu- bigertagfahrt: 4. März; Anmel- dlmgstermin: 31. März; Liqui- dirungstagfahrt: 11. April. Con- curscommissär: k. k. Bezirksrichter in Lana: Masseverwalter: k. k. Notar Carl Wiesbauer in Lana- Convocation. Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassen- schaft des am 13. Jänner zu Psalzen

1
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/05_01_1913/MEZ_1913_01_05_3_object_610226.png
Page 3 of 24
Date: 05.01.1913
Physical description: 24
, Generalmajor z. D. Weste, Berufe und Stellungen die Frau heute in Kammerherrn Frhrn. v. Ompteda, Geh. aller Welt ausfüllt, so wird es niemandem Sanitätsrat Doktor Weber, Hauptmann schwer fallen, sich ein hübsches Charakter a. D. V. Luckwald, Konsul Steffen und Leut nant d. R. Schmeidler. * (Militäris ches.) Das Landesschützen- ergänzüngsbezirkskommando Bozen ist mit 1. Jänner'von Bozen nach Brixen übersiedelt. Dasselbe umfaßt die Stellungsbezirke Am- Pezzo, Bozen Stadt und Land, Brixen, Bru neck, .Cavalese

, Cles, Lienz, Meran, Pri- nrierö und Schl anders. Die bis zum 1. Jänner in den Bereich des k, ?. Landesschützen- ergänzungsbezirkskommandos Bozen gehören den Stellungsbezirke Borgo, Mezolombardo, Riva, Rovereto Stadt und Land, Tione und Trient Stadt und Land wurden vom genann- kostüm zurecht zu machen. Es kann und soll lustig wirken durch die Verwendung von ganz und gar nicht kostbarem, vielmehr recht ein fachem Stoff und geschickt verwendeten Zu taten, so daß das Ganze dem Vorgestellten entspricht

, eröffnet. Konkurs» in Meran für Kufstein ernannt. Die Post-- 11. Januar in den Kurhaussälen stattfindende kommissär ist der 'Gerichtsvorsteher in Sana, vffiziantin Älbine Müller wurde von Ober- Kostümball, oer in seinen Ideen aus launige einstweiliger Masseverwalter Großhändler mais nach Bozen versetzt. Weise die Emanzipation der IFrau in unserer Martin Lösch. Die Gläubigertagsatzung ist . (Festdiner zu Kaiser Wilhelms II. Zeit zum Ausdruck bringen'soll, verspricht auf ^ ' Geburtstag

.) Auf dem Zenoberg ereignete sich dieser Tage abermals ein Wa- genunfall. Zwei Pferde wurden scheu und gingen mit oem Wagen durch. Die Insassen, zwer Männer, wurden herausgeworfen und mußten in die städtisch« Heilanstalt gebracht bei den Zollämtern an Goldesstatt angenom men werden müssen. Die Filiale Bozen hat ^ ^ ^. ^I^ußkasse als München, Schacksträße 6, bringt in ihrem Ja- Bank-Nebenstelle ermächtigt, g'gen Erlag der nuarheft in prächtigem Farbendruck den „Ti^ betreffenden Summe >n Papier bn der hre- „ler

Schätzen' von Thomas Riß, ferner in Ngen Kasse, telephonisch die entsprechende Begleitung hübscher Illustrationen oen Aus- Gl^danwNsung^von Bozen zu beordern, so satz „Im Zittertal' von Dr. Luchner -Cgloff, daß das Geschäftshaus bereits an dem der reizvolle Bilder: „Wolken' usw. sitzeTser An^sung sAn k^n um die ^oll- * (S tr aß enb ahner-B all.) Wir machen wetten. Ihr Befinden est nicht bedenk!^ Bvr beh-mdlünK Nchmm^ unsere Leser nochmals auf den am 6. Jan. ^»en Monaten haben me gleichen Pferde

2
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/13_03_1890/MEZ_1890_03_13_5_object_596159.png
Page 5 of 8
Date: 13.03.1890
Physical description: 8
«gr»be — Kitffde Me«z. ^ Hotel Mo«dschei«. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer» ^ Kaffee Stadt Münche». — Hotel Gtiegl. — Kaffee Tsch«gg»el. — Wie»er Kaffee-Nestaur. Landeck. -Gastbof j. ichtvatte» Adler. Brrgenz. Kaffee «»stria. »» Hotel Europe. ivruneck. Gasthof znr Post. Wasthvf zum Ster«. ^omo. Hotel Eomo. Cortina. Hot. Weihes Kreuz. Davos. Hotel Rhatia. Dresde». Hotel «ellev»e. Franzensbad. s»t. HSb»er. — Hotel Post« Frauzeusfeste. «ah«hosresta»rati»». Grtttt«. Hotel Stalia, Gleichender^ ^ Hbtel Stadt

Ve«edig. Gosseufaß. Hotel Bröbxer. Latsch. Hotel AiÄiK. Hstsl Lamm. Lermos. Hotel Post mit Deve»da»ce. MalS. Hotel Pott. Marburg a. D. Hotel Stadt Mera«. Mendel. Hotel Me»delhof. Merau» Restiiki!. Kaffee C»rha»S. Hotel z. Grase« v. Mera». Gasthof z»r Krone. Hot.« Peus. Stadt München. Kaffee Schönbr«»». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Muhlbach .Hot.gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Naturns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gasthof

der Frau Emma. Riva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Imp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Noveredo: Caf« RoSmlui. Sries bei Bogen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel «adl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jnniche». Hotel «ra»er«Sr. — Hotel Tonne. Innsbruck. » Hotel Graner Bär. — Hotel de ?E»rope. Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhannner. Kaffee, Condit. Froster. — Hotel z«» gold. Löwen. — Hotel Gold. Krone. Hotel Stadt München. — Hotel Gold. Rose. — Rest

St. Julien. Convocation: Erbberechtigte nach Bildhauer Anton Wenter, verstor ben im „Mairhänsl' zu Unterinn, 41 Jahre alt; .am 2. Jan. 1M9. Termin: Eil! Jähr vom W. Delir: 1890 an beim k. k. Bez.-Ger. Bozen. Kundmachung: Aus orr Handels-Gesellschast Heinrich Mu- melter und Söhne in Zwölsmal- greien bei Bozen ist der Gesell schafter Heinrich Mnmelter aus getreten. Licitationen: Realitäten deS Fer dinand Mark; Bauer in See, Gemeinde Mieming. Freitag, den 2. ev. 16. Mai 1890, jedesmal 9 Uhr Bonn

, im Gasthaus« des Johann Georg Maurer in Uuter- mieming. — Realität des Peter Gramm, Eöen- binder in Jenesien. 29. März ev. 12. April 1890, jedesmal 9 Uhr Borm. im k. t. Bez.-Ger. Bozen, Amtszimmer Nr. 2. — Realitäten der Verlassenschast Joses Mayr, Besitzer des Mohren- gutes und der Lenzhallersiige in Tirol. 14. event. 21. April, stets um 9 Uhr Bormittags beim t. k. Bezirksgericht Meran. — Realitäten des Anton Sailer in Seeseld. ti. eventl. 20. Mai, stets um 10 Uhr Vormittags im Gasthause zur „Post

3
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/13_09_1896/MEZ_1896_09_13_4_object_659700.png
Page 4 of 12
Date: 13.09.1896
Physical description: 12
für Töchter vornehmer Familien zur Ver- leihung. Gesuche sind an die Direktion zu richten. ^Auskunftsbureau des Fremdenver kehrsverbande S.j AuS Bozen wird uns vom 10. ds. mitgetheilt: Heute Vormittags besuchte der Bürgermeister der Stadt Meran, Herr Dr.Wein- berger, in Gesellschaft des Handelskammerpräsidenten Herrn P. Welponer das Auskunftsbureau des Tiroler Landesverbandes für Fremdenverkehr in Bozen und unterzog dasselbe einer Besichtigung, wobei er sich sehr anerkennend über die Organisation

deS Bureaus aussprach, demselben das beste Gedeihen wünschte und seine Untetstützung zusicherte. ^Landesverband sür Fremdenverkehr.) Ueber Ansuchen des Präsidiums des Landesverbandes für Fremdenverkehr in Tirol werden nunmehr von Seite der Südbahnverwaltung, und zwar durch die Station Bozen, auch dem AuSkunftS-Bureau des Lan» deSverbandeS in Bozen die telegraphischen Berichte über den momentanen WitterungSstand in Innsbruck, Tobloch und Brixen jeden Morgen zugestellt werden. Die Wetterberichte

auS den genannten Orten können somit in Hinkunft täglich zu den Bureaustunden (an Wochentagen von 10—12 und von 2—5 Uhr) im ob- genannten Fremdenverkehrs-Bureau im Merkantil- Gebäude in Bozen von Jedermann eingesehen werden. Dieselbe Einrichtung ist bekanntlich schon seit längerer Zeit sür das Zentralbureau des Landesverbandes in Innsbruck bezüglich der telegraphischen Wetterberichte aus Bozen, Brixen und Toblach getroffen. MaMer.'SettBBD.:., sBozener Schwurgerichts Vom 14. bis einschließlich 19. September

ds. IS. kommen folgende Stroffälle zur Verhandlung: 1. Am 14. Sept. 9 Uhr vormittags: Benvenutv Chiettini, 44 Jahre alt, von Barcesino, Gemeinde Molina, Pieve di Ledro gebürtig und dorthin zuständig, verehelicht, Postamts- diener in Bozen, wegen des Verbrechens des Miß- brauch? der Amtsgewalt und Verbrechens deS Dieb stahls. 2. Am 15. Sept. S Uhr vormittags: Johann PeScosta, am 3. Jänner 1373 zu Barda, Gerichts bezirk Buchenstein geboren, ledig, Bauernsohn, wohn-, hast in Barda, wegei des Verbrechens

Micheli, 75 Jahre alt, von Kältern gebürtig und zuständig, ledig, Wirthschasterin in Bozen. wegen des Verbrechens des Betruges. 6. Am 18. Sept. 9 Uhr vormittags: Jakob Pitschl, 42 Jahre alt, von Aldein gebürtig und zuständig, verehelicht und Taglöhner in Aldein, wegen deS Ver brechenS deS Todtschlages. 8. Am 19. Sept. 9 Uhr vormittags: Andrä San in, von Bockenegg in Württemberg gebürtig, zuständig nach Tramin, ledig, 20 Jahre alt, Bauernsohn, wegen des Verbrechens des Todtschlages. Die Verhandlungen

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/27_04_1913/MEZ_1913_04_27_7_object_614464.png
Page 7 of 24
Date: 27.04.1913
Physical description: 24
verbessern, so könnte dies in zweckmäßiger Weise durch eine Lokalbahn vonLavisbis Cembra bewirkt werden. Dadurch würden weder die Interessen des Fleimstales noch die der Stadt Bozen und Umgebung beeinträchtigt werden. > Es erübrigt uns noch, auf eine Lösung der Zleimstalbähnfrage zurückzukommen, die uns.die Trientiner wieder vorschlagen. Es betrifft dies die sogen. Karerseelinie. Laut dem Vorschlag der Trientiner Herren sollte nämlich ein Ausgleich der beiderseiti gen Interesse:; darin zu finden

sein, daß. sei tens Bozens eine Linie über den Karerpaß, sCoslalungapaß) nach .Möena hergestellt Werde, welche die Aufrechterhaltung der bisherigen Verkehrsbeziehungen Zum Weims- tal ermöglichen würde. Wir haben diesen Borschlag einer eingehenden Prüfung unter zogen und kurz Folgendes gefunden: Um von Bozen zum Karerpaß (Meeres- höhe^17ü0 in) zu gelangen, müssen wir eine HyhtzMsserenz von rund 1460 M überwin den, >. Haben wir den Pätz erreicht, ist ein Abstieg von 570 iu bis Moena notwendig. Wenn.wir

nun eine.'elektriche Ädhäsionslinie von Bozen bis Möena.mit 45 Steigung anlegM wollten, bedürften wir einer Längen- entwiÄMg von 50.0 km; von Moena nach Cavalesee haben wir weitere 22.0' Wn: die GesMtdistanz Bozen—Cavarese betrüge daher 72H, tzm^und würde eine Fahrzeit von 3 St. erfordern/ d. ^ mir^^ r^ V/s Stdn. nsHr>^rls. von Bozen über NeümarZt.' Mit Ausnahme von Welschnofen weroen auf der ganzen Strecke Bozen—Moena keine größeren Ansiedlnngen berührt. Der Lokal verkehr w ird daher ein äußerst geringer

sein. Der Personenverkehr wird ssch. Wohl haupt sächlich^ aus Touristen rekrutieren. Im Winter dürfte 'der Verkehr/ der Höhenlage der Bahn und des offenen Paßüberganges halber, nur mit-Mlßerordentlichen Kosten ausrecht zu er- haltenFein. '^.;Mie.^A»sten^ der Adhäsionslinie Bozen — Karxrseesattel — Moena können mit 12 Mill. K^onelr? bewertet werden. . Mj^dent Umstände, als diese Linie bis Cavakese, dem Haüptort des Fleimstales, um rund 20 ku» länger ist, als Aber Neumirkt, — bei dem weiteren Umstände, als die verlorene

Endpunkten erhielte und eine Länge von 9—9.4 Km aufweisen würde. Die Linie Bozen —Moena' würde dadurch auf 33 Km verkürzt. Als Fahrtzeit zwischen Bozen und Cava- lese würden sich 2 Stunden und 45 Min. oder rund nur um eine halbe Stunoe mehr als von Bozen via Neumarkt ergeben. Auch die verlorene Steigung bis Mosna würde auf ein Minimum reduziert werden. Desgleichen würden sich die Betriebsspesen dieser Linie gegenüber der Sattellinie ganz wesentlich vermindern. Der Pferdefuß ist jedoch, bei den Kosten

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/16_12_1894/MEZ_1894_12_16_17_object_641849.png
Page 17 of 24
Date: 16.12.1894
Physical description: 24
mittelst ZwangSPosseS angewiesen, sich in seine Heimalh Luserna zu begeben. Anstatt jedoch dort hin sich zu verfügen, wendete er stch, kaum an der Siadtgrenze von Trient angelangt, zurück und war wenige Tag« später wieder tn Bozen, für welche Stadt Nicolussi eine besondere Borliebe hat. Kurze Zeit darauf, nämlich tn der Nacht vom 23. aus den 24. Jänner 1S94 kam der erste Wä>chedtebstahl in GrieS vor, indes aus einem hinter dem Hause deS Bäckermeisters Ltndner gelegenen Garten verschiedene Wäichestücke

Nr. 1S0 Meramr Zeitung. «eitel? Schwurgericht. Bozen, 14. Dezember. .Der Speztalist in Wäschediebstählen', so könnte man mit Fug und Recht den gestrigen An geklagten Giovanni Ntcolusst, vulgo Moro nennen, gegen welchen die Anklagen wegen Verbrechens deS DiebstahlS von Wäschestücken, begangen tn 22 Fällen theil» in Bozen und Umgebung oder in Meran und UntermaiS erhoben worden war. Bon Luserna gebürtig, steht Ntcolusst im 49 Jahre und ist seines Zeichens ein sehr geschickler Maurer, der jedoch

nur gestohlen haben konnte. Ende August vertteß N>coM, Meran uns wanderte über den Jausen bis Innsbruck und von dort nach Kusstein, überall vom Vettel lebend und auf die Gmherztglelt der bäuerlichen Bevölkerung spekiilirend, biS er gegen Mitte September nach Bozen zurückkehrte und stch in Deutsch- noven. AldeiN u«d W'ßenstetn herumtrieb. Endlich am 20. Sept. wurde N'coiusst auf dem Wege zwischen B-anzall und Auer schlafend gesunden und tn Hat« gebracht. Schon bei der ersten Vernehmung legte

und der die Gewohnheit be tonenden Zusatzfrage wurden an die Geschworenen auch noch wetiere Fragen auf die Ueber»« etung der verbotenen Rückkehr nach Bozen — Nicolussi «st näm lich seit 1839 tür immer vo» Bozen abgesch-iffi —, dann auf Landstreicherei und Berlin gerichtete F-agen gestellt, welche von ihnen einstimmig bejaht wurden. In Folge dessen sprach der Gerichtshof den N-coluss ichuldig des DiebstahleS aus G«woh»hett, sowie de, obigen Übertretungen und verurthetlle thn z» schwerem Kerker von 6 Jahren

, welche Strafe er sofort antrat. (.Bozner Ztg.') Bozen, den 14. Dezember. Heute vormittags begann die für zwei Tage an beraumte Hauplve, Handlung Wider den 23jährige» Taglöhner Joses Tarkußer aus Girlan, wegen de« Lerb echen» de» DiebstahlS, der Uebertretung gegen die öffentlichen Anstalten und Vorkehrungen, ferner Wegen Vagabondage. Joseph Tar süßer, welcher schon in früher Jugend einen starken Hang zu diebischen Handlungen zeigte, indem er armen Nachbarleuten das Obst von den Bäumen weg stahl, war schon

6
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/23_02_1889/MEZ_1889_02_23_5_object_585246.png
Page 5 of 8
Date: 23.02.1889
Physical description: 8
München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Nassereith. Gasthof Platz. Naturns. Hotel Post. Franzensbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzenssefte. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichender^ Hotel Stadt Venedig. Gossen saß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CurhanS. — Hotel znr Post. Jnnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bär. — Kaffee Doruaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhoser. — Kaffee

. S. AuS Lieb' zu ihr, Polka von Ed. Strauß. Hotels. Restaurants, Kaffeehäuser. Arco. Hotel Arco. Hot Areidnea Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Nr. 17S0. IV. 1. 2- 1LL9. Edikt. Im Concurse der Eheleute I o seph und MagdaleneHaupt werden über Bewilligung deS k. k. Kreisgerichtes Bozen vom SV. Jan. 1LL9, Nr. 46S und 469, am 11 event, am SV. März 1889 immer um S Uhr Vormittags, hier gerichtS Nr. Ill folgende den Con cmsanten gehörige Realitäten, näm lich: Cat

«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntuer. — Kaffee Knfseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube LStveugrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Kalter«. Hotel Rößl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Röhl (Theiß). Land eck. Gasthof z. schwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lernros. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Pott. Bregenz. Kaffee Austria Bruneck. Gasthof

zur Post. Como. Hotel Como. Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Nhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. « Ansthof znr Voff, z Mittwoch den Ä7. Februar 5 A/ ^2 Zl»f»ug8Khr. SMtZvlir. 5 ? Es ladet ergebe nst ein Mann Kerstgrasssr. «SO»S»«»»O»GGOO» » Merau. Restanr. äk Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. Se Penf. Stadt München. Kaffee Schönbrunn Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonne

Hierhammer. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zmn gold. Löwe«. — Hotel Stadt München. — Rest. GänSlnckner, LSrzrrftr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snmmerer. — Hotel Tiroler Hof. — Gasthof znm Tempel. — Südttroler Weinstnbe. Niederdorf. Gasthof der Frau Emma. Riva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Salzburg. Hotel

7
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/13_09_1888/MEZ_1888_09_13_5_object_688446.png
Page 5 of 8
Date: 13.09.1888
Physical description: 8
Nr. 113. Weraner Zeitung. Seite 5 Amtliche und Mdmtlichk Anzeigcn. Nr. 8172. VI 1519 — Stadt. Edikt, Das I. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 5. Scptbr. 1883, Zl, 3300, über Mar ia Wtw. vou Bintschgau, geb. Pliger, beim Vorhandensein der gesetzlichen Erfor dernisse gemäß Z 273 a. b. G. B. wegen Wahnsinns die Curatel zu verhängen befunden. Als Curator für dieselbe wurde vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte der hiesige Advokat Hr. Dr. v. Grab - mayr bestellt. 1912 K. k. Bezirksgericht

Kräutner. — Kaffee Knsfeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans PahenhänSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hiibner. — Hotel Post. Franzensfefte. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. GossensaH. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel n. Penf. Austria. — Hotel Badl. — Cnrhaus. — Hotel

Meran am 1V. September 1888. Der k. k. Landesgerichtsrath verhindert: v. Sternbach, Adjunkt. Feilbietnngs- Edikt. Es wird hiemit bekannt gegeben, daß vom gefertigten k. k. Notar Dr. Jof. Berreitter in Meran, als delegirtem Gerichts-Commissär, mit Bewilligung des k. k. Bezirksgerichtes Meran vom 16. Augnst 1888, Nr. 7579, und des k. k. Kreisgerichtes Bozen vom 12. Oktober 1887, Nr. 3370 am Mchaelstage, 39. September 1888, um 3 Uhr Nachmittags, beim Aermirth ia Untermais der den mj. Josef Flarer'fchen

.! Weißmaren. 1 leinen. I «SSSZSSS»««»»SSSISl«SSSSSESSSTESSS Änt. vom Vkräi-088 in üilsran- vou Alois Keil in Wien, vorzüglichster Anstrich für weiche Fuß böden. Preis einer großen Flasche fl. 1.35, einer kleinen Flasche 68 kr. bestes und einfachstes Einlaßmittel für Parqnetten. Preis einer Dose 60 kr., stets vorräthig bei Vom. VerärvLS IQ UsiÄN) SerKln»I»e« !Vi. Niederlage für Bozen: Isranz Krautschneider. Bestellungen nach Orten, in welchen sich keine Niederlage befindet, werden an die FibrikS-Niedcrlage

von Aloi» Seil in Wien, IV., Resselgasse Nr. i, erbeten. Preis eines !> Kilo-PacketZ ö. W. fl. 6.—. 1755 Lngl. QssuncHieitL-^Zpiei' m Hotels. Restaurants. Kaffeehäuser. Arco. Hotel Ares. Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Kronen. Aussee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bcllcvne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt — Hotel Kaiserkrone. — Hotel

8
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/12_02_1890/MEZ_1890_02_12_5_object_595266.png
Page 5 of 8
Date: 12.02.1890
Physical description: 8
. Hotel Stadt Venedig. GoffensaH. Hotel Gröbner. Gries be» Bozen. Hotel ». Pe»s. A»stria. — Hotel Badl. — Errha»ö. — Hotel z«r Post. Jnniche». Hotel «r»»er «är. — Hotel Tonne. Innsbruck. — Hotel Wra»er Bar. — Hotel de l'S»rope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha«»er. — Kaffee, Co»dit. F.Kofler. — Hotel.»«» gold.LSwen. Hotel Gold. Kro«e. Hotel Stadt Mönche«. ^ Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. So»«e. Resta»r. S»»»erer. ^ Hotel Tiroler Hof. Kalter». Hotel Röhl. Äramsach

Kxffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstnbe Löwe«grnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee Natio«al. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tsch»gg»el. — Wie»er Kaffee-Restaur. Bregenz. «affee «nstria. —- Hotel Surope. Bruueck. Gasthof znr Post. — Gattbof ,nm Stern. Eomo. Hotel Como Cortina. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellev»e. Sranzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeassefte. Bah»hofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg

bei Vrixlegg. «asth.«. Penf. z. ÄlaShaus. Laua. Hotel Kre»z <Haller). — Hotel Rößl (Tdetft). Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La«». Lermos. Hotel Post «it Deve»da«ee. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran Mendel. Hotel Me»delhof. Mera«. Restanr. » Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafe» v. Mera». Gasthof zur Krone. Hot.« Penf.Stadt München. Kaffee SchSnbrun«. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Raturns

;: l!on- cmScommissär:Dr. R. v.PfeisserS. berq -, Massenverwalter: Dr. Friv von Zallinger in Bozen Convocation: Margareth Ober- kof l e r von St. Johann in Ahr», wegen Klage pcto. ItX) fl. Termin am 1. März, 9 Uhr Vor mittags beim k. k. Bezirksgericht Taufers- C u r a t e l verhängt über Carl O b e r - hollenzer von Mühleu. Cu- rator Friedrich Oberhollcnzer von 2t. Johann in Ahrn. Erledigungen: An der Äolts- schille in SchlauderS die Obe» lehrerstelle mit ölX) fl. Gehalt, freier Wobnung und einer Re muneration

gekommen. Bewerber haben ihr Gesuch bis 2 t. Februar beim k. k. Bezirks-Gericht Glurns zu überreiche». Executive Versteigerungen: Realitäten des Ludwig Riedl iu Innsbruck am 25. April bezw. 5. Mai, stcts um 1 Uhr Nach mittags im Gasthause des Herrn Domanig in Zirl. — Realitäten des Balthasar Göth, vulgo M-.tzler in Trins am 15. bezw. SS. März, stets um 2 Uhr Nach mittags beim Heidegger in Trins. — Realität des Franz Staffier jun. Bozen am 19. April bezw. 3. Mai, stets um !» Uhr in, k. k. städt. deleg

9
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/11_09_1898/MEZ_1898_09_11_3_object_673031.png
Page 3 of 18
Date: 11.09.1898
Physical description: 18
werden vermißt, zweifellos wurden sie ermordet. Die Pforte wird in Folge der neuesten Vor gänge in Kandia ein Rundschreiben an die Mächte richten, in welchem darauf aufmerksam gemacht wird, daß die jetzige RegierungSform auf Kreta eine unhaltbare fei, und nicht früher Ruhe ein treten werde, bevor nicht die türkische Herrschaft über die Insel akkreditiert werde. kirolisches. Meran, 10. S'Plemier. sRobertGroßfsAm hiesigen Stationsgebäude! der Bozen Meraver-^ahn weht die Taue, flagg« Gestern abend» 9 Uhr

verschied Herr Oderlnspetto-, Robert Troß, trmgjähiger Betriebsleiter der k. k^ priv. Bozen-Meroner Bahn, pensionierter Oberinspelto der ungartschen Nordostbaha, Ritter vom He-zog: Anhaltischen HauSorden Alb-Acht de» Bä «n, Eh-«n- Mitglied de» Unter stiitzuogSveretneS >ü. Bedienstete, der l. l. pliv. Boz«n-M«lan«c Bahn und meh e,er anderer Vereine. G oß absolviere di« Technik in! Wien und Kalttruhe unler Redtenbacher und trat sodann als Beamler bei der Kaiser Ferdinands Nord bahn «In, woselbst

. Bozen- Meraner Bahn annahm, den er nun somit nahezu »In Drzenninm tnn« hatt«. Seine Thäiigkett bet unserer Lokalbahn ist wohl zur Genüge bekannt und wollen wir nur daraus hinweisen, we'chen Aufschwung die Bahn unter der Leitung de» Versto-bmen genommen b,t. Seiner Amtsthätigkeit verdanken wir die schnellere Fahrgeschwindigkeit, die Einiührung von weiteren Zii^en, Beistellnng von direkten Wigen, Be>wehrung des Lokomotiv- und Wagenparkes und noch v>ele» aus »en Betrieb Bez'ighabende

durch S Pötzel» berger hier. — Di« jitngst «r^chienen Lieserung«» 21 und 22 lühren un» in daS herrlichste Aipenland unserer Monarchie, nach Tirol, und ze»g«n uns aus 24 aus gezeichneten Bild«rtas«lir di« schönsten Ansichten dieser Perl« oller P ovtvzen. Hest 21 wird mit einer Wundervollen Totalansicht der prächtig«» Landeshaupt stadt, mit Innsbruck und seiner Vedute von Ambra», eiöfftiet. I» zartester AuSiührung sehen wir dann die malerische Maria Thertsieastraß», daS HauS zum .golden«»/Dachl', das Jnn

«r, der Hofkirche und den LeopoldSbruunin. di« Triumphpsorte. daS Ferdinande»«, da» Hol«r>ZZeakmal aus dem Berg J1«l und das Stadt- IL'.e-Glbäud«. kulst«in, da» stoiz-liebliche Tiroler GliozfiäZichev, ist mit einer stimmungsvollen Haupt anficht und «inem bestrickenden Gruppenbild vertrelen. N>in reihen sich nalurg«tr«ue, Leben athmende Bildchen Setts » von zahlreichen belieblen Sommerorten, wie Hopsgarten, kitzbühel, St. Johann, Rallenberg und das pittoreske Brixlegg an, dustige Ansichten von Jenbach

10
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/11_06_1893/MEZ_1893_06_11_4_object_629270.png
Page 4 of 12
Date: 11.06.1893
Physical description: 12
eingetrieben werden. IFabrikSbrand.Z Am 7. ds. Vormittag ist die Spritfabrik der Sprttfabrik-Aktien-Gesellschast am Langenfelderdamm in Altona total niedergebrannt. Der Schaden ist sehr bedeuiend. sFeuerSbrun st.s Am 7. dS. Mittag ist in Hasselselde im Harz durch eine große Feuersbrunst ein Drittel der Stadt eingeäschert worden. Neunzig Wohn häuser sind niedergebrannt. lHi nri chtung.) Der Agent Fritz Erbe und die Schneiderin Dorothea Buntrock, die vom Magde burger Schwurgericht zum Tode verurtheilt wurden

.) Der kürzlich gestorbene Fürst Adolph von Schaumburg-Lippe ist der Held folgender von der Presse wieder aufgefrischten Anekdote: Als im Jahre 1863 in Frankfurt der Fürstenkongreß tagte, fand eine von der Freien Stadt Frankfurt ver anstaltete große Festlichkeit statt, zu der auch die Honoratioren der BundeSmetropole geladen waren. Da saßen nun die Fürsten deS deutschen Bundes in einer abgesonderten Abtheilung des FestraumeS an kleinen Tischen in lebhaftester Unterhaltung, als plötz lich

und seines am 2. October 1822 ebendort geborenen Bruders Joses Gasser bewilligt. Die Genannten, sowie Jedermann, der von deren Leben und Ausenthalt Kenntniß hat, werden aufgefordert, dem k. l. Kreisgerichte Bozen innerhalb Jahresfrist Nachricht über die Verschollenen zu geben. Aus Nr. 128 vom 7 Juni. Erledigungen BezirksthierarzteSstelle im tirolischen Veterlnärdienste mit den Bezügen der Xl. Rangsclasse. Ge suche bis 3V. Juni an das k k Statthalterei-Präsidium sür Tirol und Vorarlberg in Innsbruck. — Lehrstelle siir

Frei handzeichnen an der k- k. StaatSoberrealschule in Rovereto (mit ital. Unterrichtssprache) mit Beginn deS Schuljahres 1833/!1t. Gesuche bis 10. Juli an den k. k. LandeSschulrath für Tirol in Innsbruck. Licitationen. Realitäten des AloiS Sanier, Zurgl- burger in Mitterlana, am 10. event. 17. Juni, 9 Uhr Vormittag» beim k. k-Bezirksgericht Lana. — Realitäten des Johann Rottensteiner. Ebner in Unterplatten, am 22. Juni cv. 6. Juli, 9 Uhr Vorm beim k. k. siädtdel. Bezirksgericht Bozen, Amtszimmer

Nr. 2. Kundmachung. Vom k. k. KreiSgerichte als Handels senat Bozen wurde im Register für GesellschakISsirmen bei der Firma .Alois Auer u. Comp. vormals I. Wohlgemuth' die dem Herrn Josef Paulin ertheilte Procura eingetragen. AuS Nr. 129 vom 8. Juni. ConcurS über das Vermögen des Luigi Tagini, Regenichirmmacher in Innsbruck. ConcurS-Commissär der k. k. OberlandesgerichtSrathS-Sekretär Wilhelm v. Rossi und einstweiliger Masseverwalter Dr. Josef Weiratber, Advokat in Innsbruck Forderungen bis 14. Juni

11
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/12_01_1913/MEZ_1913_01_12_5_object_610479.png
Page 5 of 24
Date: 12.01.1913
Physical description: 24
schloß, weist für das letzte Betriebsjahr einen größeren Gewinn auf, und zwar 5273.19 Kr., da sie gegenüber den Ein nahmen von 99.609.90 Kr. Ausgaben von 94.336.71 Kr. hatte. Der Ueberschuß fällt zu gleichen Teilen oer Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries zu. Alle diese Rech nungs-Abschlüsse wurden genehmigt. Zum Schluß genehmigte der Gemeinderat den Be richt über die Gebarung des Kommunalfonds vom Jahre 1911 wie auch einige auf Wunsch der Marktgemeinde Gries erfolgte Änderun gen des im Vorjahre

baldi. eine Uhr!mit Doppeldechel!(wahr scheinlich Silber) entwendet wurde; auch ist es nicht ausgeschlossen, daß er am 3. ds. in Meran vom Holzgelde, das er einkassierte, Schulden gezahlt hat. Das Kreisgericht Bozen stellt das dringende Ersuchen, allenfalls wich tige Mitteilungen im obigen Sinne an oas k. k. Bezirksgericht Meran gelangen zu lassen. Die beiden Raubmörder Litsch und Stotcic wurden vorgestern in Begleitung zwcier Gen darmen zur Konfrontierung mit Zeugen nach Meran gebracht. Letztere

behaupteten, daß es jene zwei Burschen feien, die am 3. ds. abends Rombaldi auf die Töll begleiteten. Mit dem Wendzuge, zuHemsWauf dem hieWm Bahn hofe viele Neugierige einfanden, wurden die Beiden ivieder dem Kreisgericht Bozen ein geliefert. (Brandlegung aus Eifersucht.) Am Mittwoch versuchte in einem Hause der Laubengasse ein Frauenzimmer eine Brand legung, indem es die vor den Türen lie genden Strohmatten im 3. Stock mit Petro leum übergoß und anzündete. Ein Bewohner des zweiten Stockwerkes hörte

aber nur mit 5l83 Kr. beteiligt ist. Wirklich an die Landeskasse abgeführt wurden aus Deutschtirol 33.378 Kr., aus Welschti ol 1350 Kronen. Die Italiener zahlten also nicht ganz 4 Prozent und die Deutschen mehr als 96 Prozent dieser Steuer, die ebenfalls im Ver hältnis von etwa 52:48 den beiden Lcmdes- teilen zugute kommt. - (Der Gemeinderat von Bozen) hat in seiner Dienstag-Sitzung den Voran schlag des Armensondes für das Jahr 1913 in Beratung» gezogen. Dieser wM ein Erfor dernis von 113.300 Kronen

auf, dem eine Be deckung von 62.436 Kr. gegenübersteht, so daß sich ein Abgang von 50.864 Kr. ergibt. Der Bericht und die Anträge des Sriftungsaus- schusses wurden genehmigt, desgleichen der Be richt über die Armenfondsgebarung des Jah- des 1911. Sodann erstattete Bürgermeister Dr. Perathoner den Bericht des VertvaltungL- rates der „Etschwerke' über die Bilanz der Werke und der Straßenbahnen von Meran und Bozen-Gries. Die mit 30. Juni 1912 abgeschlossenen Bilanzen weisen nachstehende Endziffern

12
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/01_03_1889/MEZ_1889_03_01_5_object_585434.png
Page 5 of 8
Date: 01.03.1889
Physical description: 8
Ticner bei »lau! Josef Grossing Herren und Damen, TheaterPublikum. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dnr^ger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräntner. — Kaffee Knfseth. — Kaffee Larcher. - Weinstube Löwengrube. - Kaffee Meuz. - Hotel Mondschein. - Kaffee National. - Kaffee Schgraffer. - Kaffee Stadt München. - Hotel Stiegl. - Kaffee Tschugguel. Kältern. Hotel Röhl. Lana. Hotel Kreuz. — Hotel Rößl

bei Bozen. Hotel «. Peus. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel znr Post. Jnnichen. Hotel Graner Bar. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Sraner Bär. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Stadt München. — Rest. Gäusluckuer, SSrzerjtr, — Hotel Gold. Rose. — Nest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Summerer. — Hotel Tiroler Hof

a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. Sk Kaffee CurhauS. Hotel z. Grasen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. S? Penf. Stadt München. Kaffee Schönbrunn Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot, gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nassereith. Gasthof Platz. Naturns. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof der Fran Emma. Franzensfeste. Bahnhofrestanratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel GrSbäer. Gries

13
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/23_01_1889/MEZ_1889_01_23_5_object_584285.png
Page 5 of 8
Date: 23.01.1889
Physical description: 8
. In der Executionssache des Max Pruschak in Meran, durch den Advokaten v Hellriglin Meran, gegen Judich Settari in Meran pcto. 337 sl. 14 kr. s. A. wird die der Exekutin gehörige Pension Neu- hauS in Meran, Cat.-Nr. SS und 96 der Stadt Meran, sammt Garten und Zubau am SV. April 1889, event. 7. Mai 1889, immer um 9 Uhr Bormittags, Hiergerichts Nr. III der öffentlichen Versteigerung unter zogen und beim zweiten Termine auch ein Anbot unter dem Schätz ungSwerthe ron 66,300 sl. ange nommen. Die Bedingungen

ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Lermos. Hotel Post mit Depeudauee. Mals. Hotel Post. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestauratio». — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbrä». — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Knsfeth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhans

PatzenhäuSl. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Schöpfer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tfchuggnel. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restaur. H Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. S. Penf. Stadt München. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne München. — Hotel Maximilian. — Hotel Oberpollinger. Nassereith. Gasthof Platz. Naturns. Hotel Post. Neumarkt. Gasthof z. Post. Bregenz. Kaffee Austria Niederdorf. Gasthof der Frau Emma

. Brunerk. Gasthof zur Post. Oberolang. Gasthaus Prugger. Como. Hotel Como. Cortina Hot. weißes Kreuz. Riva» Restaur. Sau Mareo. — Hotel Musch. Hotel Jmp. zur Souue. — Hotel« Pension Riva. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel Bellevne. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Franzensfeste. Bahnhofrestauratio». Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Genua. Hotel Jtalia. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Sigmuudskron

. Ueberetfchner-Hof. Gossen saß. Hotel Gröbuer. Gries bei Bozen. Hotel u. Penf. Nustria. — Hotel Badl. — Curhaus. — Hotel znr Post. Sterzing. Hotel Krone. — Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarzen Adler. Jnnichen. HotelGrauerBSr. — Hotel Souue. Trient. Hotel Enrope. — Hotel Tre«to. — Birraria Wagner. Innsbruck. — Kaffee A«ich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dorna»er. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Coudit. F.Kofler. — Kreid's Restauratiou. — Hotel Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwe

14
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/19_02_1889/MEZ_1889_02_19_5_object_585104.png
Page 5 of 8
Date: 19.02.1889
Physical description: 8
. Hot, weißes Krenz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzensbad. Hot. Hiibuer. — Hotel Post. Franzensfeste. Bahuhofrestauration. Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel Gröbüer Gries bei Bozen. Hotel n. Peus. Anstria — Hotel Badl. — Curhans. — Hotel znr Post. Kalter». Hotel Röhl. Lana. Hotel Krenz. - Hotel RiM (Theiß). Landeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Mals. Hotel Post. Marburg

a. D. Hotel Stadt Meran. Mendel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. äk Kaffee EnrhanS. Hotel z. Grasen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. äk Pens. Stadt München. Kaffee Schiinbrunn Hotel Tirolerhof. Nr. 1750. kV.l.t-lM. Edikt. Im Toncurse der Eheleute Jo- seph und MagdaleneHaupt werden über Bewilligung des k. k. KreiSgerichteS Bozen vom SV. Jan. 1SS», Nr. 4SS und 469, a« 11, event, am »v. Miirz 18SS, immer um S llhr Bormittags, hier- gerichtS Nr. lll folgende den Ton- cmsanten gehörige Realitäten, näm lich

vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevue. Vozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahuhofrestauratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kuffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube. — Kaffee Me»z. — Hotel Mondschein. --- Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschugguel. Bregenz. Kaffee Anstria Bruneck. Gasthof znr Post. Como. Hotel Como. Cortina

. Rom. Hotel Europe. — Hotel de la Bille. Talzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Jnniche«. HotelGrauerBär. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bar. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierya««er. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restauration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zu« gold. Löwe». — Hotel Stadt München. — Rest. Gäusluitner, Sörgerstr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold

15
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/19_02_1890/MEZ_1890_02_19_5_object_595471.png
Page 5 of 8
Date: 19.02.1890
Physical description: 8
Löwengrube — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschuggnel. — Wiener Kasfee-Restaur. Bregenz. Kaffee Anstria. — Hotel (?urope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. CoMV. Hotel Co«o. Cortiua. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Frauzeusbad» Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusseste. Bahnhofrestanration. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel

Gröbner. Gries bei Bozeu. Hotel n. Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — Hotel zur Post. Iuuiche«. Hotel Grauer Bar. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Hotel Graner Bär. ^ Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhauuuer. ^ Kaffee, Condit.F.Kofler. ^ Hotel znm gold. Löwen. — Hotel Gold. Krone. ^ Hotel Stadt München» — Hotel Gold. Rose. » Rest» Schweizerkeller. — Hotel Gold. Sonne. Restanr. Sn«»erer. — Hotel Tiroler Hof. Kalter». Hotel Nökl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. u. Penf. z. Glashaus

. Laua» Hotel Krenz (Haller). - Hotel Rößl (Theiß). Laudeck. Gasthof z. schwarze« Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Mals. Hotel Bok. Marburg a. D. Hotel Stadt Merau. Meud el. Hotel Meudelhos. Merau. Restanr. S Kaffee CurhauS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. L Pens. Stadt München. Kaffee Schöubrun». Hotel Tirolerhof. Moutreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Sonne GasthauS zur Linde. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Naturus. Hotel Post

. Gemeindejagd von Ranggen am I. März um !) Uhr Vormittags bei der k. k. BezirkshauptmannschastJnnsbrnck. Concurs. Johann Vonmetz, Schuhmachermeister In Bozen; Gläubigertagfahrt 22. Februar, Anmeldungstermin 27. März, Liqnidirnngstagsahrt 8 April, Concurs-CommiMr t. t. L-G.-R. Dr. R. v. Pseissersberg, Massen- Verwalter Advocat Dr. Julius Brattioner in Bozen. Erledigung. Die Gerichts-Ad- jnnktenstelle beim k. k. Landes- gerichte in Innsbruck. Gesuche bis 8. März an das k. k- Landes- gerichts-Präsidiunl

16
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/13_02_1890/MEZ_1890_02_13_5_object_595298.png
Page 5 of 8
Date: 13.02.1890
Physical description: 8
. Hotel Bellevue. Roveredo: Cafü RoSmiui. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Franzensbad. Hot. HSb»er. - Hotel Post. Saturn. Gasthof zum Weiße« Adler. Kranzensfeste. Bah«hofresta«ratio». Gchlauders. Hotel Post. — Hotel Rose. Genna. Hotel Ztalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Tigmuudskrou. Ueberetschner-Hof. Gossensatz. Hotel GrSbner. Sterzing. Hotel Alte Post. SrieS bei Bozen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — Enrhanö. — Hotel z«r Post. Terlan. Gasthof z. schwarze« Adler. Trient. Hotel

Nn 36 Weraner Zeitung. Seite 5 V M W V HMs. Ktstmatioileii. MeWn. Are». Hotel «rco. — Hot. Arciduca Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof. Landeck. Gastkof z. schwarte« Adle« Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La»«. — Hotel drei Krone». Lernros. Hotel Post «it Devendanee. Anfsee. Hotel Grzherz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Ruker. MalS. Hotel «oft. Berchtesgaden. Hotel vier JahreSzeite». — Hotel Vellev«e. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Bogen. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta

»ratio». — Restaurat. Biirgersaal. — Kaffee D»reager. — Resta«ra«t Korsterbra«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel KrSxtxer. — Kaffee K»sseth. — Kaffee Larcher. — Weinstube LSwe»gr»be — Kaffee Me»z. — Hotel Mo»dfchei«. — Kaffee Natio«al. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt Mü«che». — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschugg»el. — Wiener Kaffee-Ziestaur. Meran. Restanr. » Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. S Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrun». Hotel

E»rope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. — CafS «uovo. Jnniche«. Hotel «ra»er«är. — Hotel Sonne. Trieft. Hotel de l'EnroPe. Innsbruck. — Hotel Braner Bär. — Hotel de l'Snrope. — Kaffee Grabhofer. Kaffee Hierha«»er. ^ Kaffee, Condit.F.Kofler. Hotel z«» gold. Löwe». — Hotel «old. Krone. — Hotel Stadt München. Hotel «old. Rose. ^ Rest. Schweizerkeller. — Hotel Bold. Sonne. — Restanr. Snnunerer. — Hotel Tiroler Hof. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. M. Walentin a. d. Haid. Gasthof znr Post

im k. k. Bezirksgericht Landeck. — Realitäten des Anton Saxer in Flains am 8. April, bezw. 7. Mai, stets um 9 Uhr BormittagS im k. k. Bezirksgericht Sterzing. — Realitäten des Mi chael Hof er in der Garb zu SaiS am 9. April, bezw. 9. Mai, stets um 9 Uhr BormittagS beini Lamm- Wirthe in Kastelruth. Kundmachungen. Bom k k. Kreis- als Handelsgericht Bozen wurde heute im Register für Ge nossenschaften der Spar- und Dar lehenskassenverein für dieGemeinden Neustist, Bahrn und Schalder», registrirte Genossenschaft

17
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/03_04_1890/MEZ_1890_04_03_4_object_596716.png
Page 4 of 8
Date: 03.04.1890
Physical description: 8
, Bauern sohn in Mühlbachl,' ferner über: Johann Blaas in Kastelruth; Curator: Martin Prister inMarein. Kundmachungen: Bom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat Bozen wurde im Register für Einzelnfirmen die Prokura des „Ernest Decorona' für die Firma des A. Decorona in Bozen ein getragen und die Firma „F. S. Ebner', Mischwaarenhandluug in Bozen gelöscht, —- Im Handels register des k. k. Landesgericht als HandelssenatJnnsbruckfür Einzeln- firmen wurde bei der Firma „Georg Hausner', Handlung

mit gemischten Waaren mcl. kontrol» Pflichtigen und gebrannten geistigen Getränken in Kufstein „Josefine Wittwe Hausner' als Inhaberin, und „Anton Reel' als Prokurist sub. Fol. 187 eingetragen. Unter einem wurde „Georg Hausner' als Inhaber über Ableben gelöscht. Licitationen: Realitäten des Simon Taber in Mölten am 8. ev. 18. April stets um 9 Uhr Vormittags im k- k. städt. deleg. Bezirksgerichte Bozen. — Reali täten des Joh. Sig. Au er in Bahrn am S. eventl. 21. April, stets um S Uhr Vormittags im Gasthause

zum „goldenen Adler' lPeintnerwirth) in Bahrn. — Re alitäten des Alois Brunner, Umstälter in Olangerried am S. eventl. 16 April; stets um 9 Uhr Bormittags im k. k. Bezirksgericht Welsberg. — Realitäten des Jos. Schlechtleitner, Gricsbau« in Leitach am ZV. eventl. 17. April stets um 9 Uhr Vormittags im k. k. städt. deleg. Bezirksgericht Bozen. — Realität der Mana Wallnöfer in Prad am 10. eventl. 24. Mai, stets um 3 Uhr Bormitt. im k. k. Bezirksgericht Schlanders. — Realitäten des Josef Leitner

der Triumph an, mit dem Berlin einen Sieg feiert, der die Stadt beschämt. Das Ver rathgeschrei war eine Lüge. Der König hat es heute bewiesen, daß er keinen Kamps gewollt.' Bergmann traute seinen Ohren nicht, solche Worte von Robert zu hören. „Um so mehr Grund für Dich, hier zu bleiben. Die Stadt braucht Männer, die besonnen und ver söhnlich denken. Was willst Du im Auslande?' (Fortsetzung folgt.)

18
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1914/27_03_1914/MEZ_1914_03_27_2_object_624056.png
Page 2 of 8
Date: 27.03.1914
Physical description: 8
in Innsbruck. Allgemeine Wählerklasse Bozen- Meran: Josef Lagger, Auskochereibesitzer in Bozen. — In Innsbruck: Allgemeine Wählerklasse: 1. Bezirk: Wilhelm Scheibein, Oberkondukteur; 2. Bezirk: Simon Abram, Reichsratsabgeordneter. Zensuskurie: Josef Holzhammer, Krankenfassesekretär; Dr. Frz!. Grüner, Advokat; Martin Rappioldi, Redak teur; WiMlm Scheibein, Oberkondukteur, und Josef Kunst, Revident der Sudbahn. — Die italienischen Sozialdemokraten kan didieren für Trient-Stadt Abg. Dr. Battisti

der im 67. Lebensjahre verstorbene Villabesitzer Paul Kirchlechner, früherer Besitzer des Anwesens „Fallgatter', beerdigt. Herr Kirchlechner war Mitglied der Gratscher Gemeindevertretung, eine vielbekannte, be liebte und geachtete Persönlichkeit. — In Bozen ist nach kurzer Krankheit Photograph Alois Dona, der früher in Meran seßhaft war, gestorben. — Heute starb Kupferschmied und Installateur Emanuel Koch er in Unter mais nach längerer Krankheit. (Der 30.000 Kurgast) dieser Saison wurde am 23. ds. in der Kurkanzlei

Mages, einstweiliger Masseverwalter Advokat Dr. P. v. Hepperger; Termine: 28. März 9 Uhr, 23. April, 2. Mai 9 Uhr beim Bezirksgericht Meran. — Im Konkurs Albert Zani in Bo zen wurde Advokat Dr. Anton v. Walther und Advokaturslvnzipient Franz Stoiber als Masseverwalter bestätigt. — Die Tagsatzun gen 5m Konülrs Hotel Schgrafserin Bozen finden am 6. April halb 11 Uhr, im Konkurs Georg Dammaux in Bozen am 30. März 9 Uhr beim Kreisgericht Bozen statt. — (Besitzwechsel^) Das Haus dem Kauf mannes Dietl

. >— (Die Landtagswahlen.) Die so zialdemokratische Partei stellt folgende Kandi daten auf: Zensuskurie Bozen: Frz. Krenn, Zugsrevisor, und Josef Lagger, Auskocherei- befitzer. Zensuskurie Meran-Untermais- Ob ermais: Heinrich Snoh, Privatbeam-- ter, und Johann Menz, Maschinensetzer. Allgemeine Wählerklasse Vinschgau-Päs- seier: Johann Menz, Maschinensetzer. — Allgemeine Wühlerklasse Pustertal-Eisack- tal: Dr. Franz Gruener, Advokat in Inns bruck. Allgemeine Wählerklasse Jnnsbruck- !Üand: Eduard Ertl, Arbeitersekretär

19
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/18_03_1891/MEZ_1891_03_18_5_object_606299.png
Page 5 of 8
Date: 18.03.1891
Physical description: 8
Nr. 62 Mtta»er Aettmtg. Seite A An die Bürger Merans! Am Donnerstag, 19. d. M., trifft der soeben gewählte Reichs rathsabgeordnete des Städtewahlbezirkes Bozen-Meran-Glurns in un serer Stadt ein, um sich auch hier den Wählern vorzustellen. Diese Vorstellung und Begrüßung des nunmehrigen Vertreters der Stadt Meran im Reichsrathe erfolgt am genannten Tage, Abends 8 Uhr, im großen Kurhaussaale, und ich beehre mich hiemit, die Ein ladung zum Besuche dieser Versammlung an sämmtliche Wähler er gehen

Nr. 1. — Ueber d. Vermögen d. Joses Unter» hofer, Obsthdl.. Bozen. Gläubigertag- fahrt 17. März9UhrVorm. AnmeldgS.» Termin 19. April 1891 beim k.t. Kreis, gerichte in Bozen. LiquldirungStog- fahrt 4. Mai 1391 Vorm. um 9 Uhr ebenda. — Ueber das Vermögen des zu Weitenthal verstorbenen Kampiler- bauern Josef Wieland. Gläubigertag fahrt 20. März, 9 Uhr Vorm. An- meldungstermin 20. April bei dem k. k. Bezirksgerichte in Brixen. Liqui- dirungstagsahrt 30. April Borm. um 9 Uhr ebenda. — Ueber daS Ver mögen

des Joses Tinzl, Hackeleguts- besitzer auf Tirol. Gläubigertagsahrt 21. März 1891 um 9 Uhr Bonn. Anmeldungstermin 13. April 1391 bei dem 5 k. Bezirksgerichte In Meran. Liquidirungstagfahrt 2. Mai 1391 Vorm. um 9 Uhr ebenda. — Ueber das Vermögen des Josef Bechlaner, Seeber in Oberbozen. Gläublger- tagsahrt 20. März 1391 um 9 Uhr Vorm. Anmeldungstermin 20. April beim k. k. Kreisgerichte in Bozen. Liquidiruugstagfahrt 3V. April 1891 Vorm. 9 Uhr ebenda. — Ueber das Vermögen der Maria Baldauf Wtw. Trattner

zegowina. Irene v. Fischl, Buda pest Clara Friedman» mit S-, Wien. Hotel Haßsurther: Baron v. Manteussel mit Fam., Görlitz. Käthchen Schmidt, Mün chen. Carl Herold, München. Maiserhof: Joh. Moser, Prag. Hotel Stadt München: John Clayton BoeNin mit Frau. Philadelphia. M. Beck, Lands- krön. Post OM.: Jos. Gebhard Albrecht, Bregenz. Streithof; Exc. Gräsin Florentine Verri, Exc. Gräfin Amalie Verri, München. Hotel Tirolerhos: H. Tauber, Wien. I. Lindner mit Fam., Innsbruck. A.Millo, Sze- gedin. Villa Wolf

20
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/25_02_1892/MEZ_1892_02_25_4_object_617284.png
Page 4 of 8
Date: 25.02.1892
Physical description: 8
Privatpersonen zu einer Gesängnißstraße von vier Monaten verurtheilt wurde. Der Staatsanivalt hatte ein Jahr Gefängniß bean tragt. Win Menschenfreund.) Aus Brünn, 22. d., wird dem „N. W. T.' telegraphirt: Die Leiche des am 21. Febr. in Brünn verstorbenen Privatiers Herrn Alois Dräsche, welcher der Stadt Wien sür eine Arinenstistung 350.000 fl. und der Stadt Brünn 180,000 fl. vei macht hat, wurde heute Nachmittags ohne kirchliche Einsegnung, welche Bischof Bauer ver weigerte, «ach Gotha zur Feuerbestattung

sind die Straßenviertel deS Ostens und Nordens, in denen die Thüren deS Hauses noch nicht von Pförtnern bewacht werden. Auszug aus dem Amtsblatt des „K. f. T. v. U.' Aus Nr. 40 vom 19. Febr. ConcurS. Ueber das Vermögen der Geschwister Auer Im Kaunserthal. Gläubiger-Tagsahrt Vorm. 9 Uhr. An- mcldungSletmin 31. März, Liquidatioiistagsahrt 9. April, Borm. 9 Uhr, beim k. k. Bezirksgericht Ried. Erledigung. In der Stadt Bregenz nachstehende Studien-Stipendien 1. Das Klara Rüst'sche -Stipendium im jährlichen Ertrage

von 43 fl. 75 kr. 2. Das Carl Hehlin'fche Stipendium im jährlichen Ertrage von 33 fl. Gesuche bis zum IS. März beim Stavtraih Bregenz. Licitatiori. Realitäten des Georg Fiigl, TaglSbner am Koflerhofe in Verschneid, am 7. ev. 2l. April, 9 Uhr Borui, beim Unterwirthe in Mölten. Aus Nr. 41 vom 20. Februar. Erledigung. Das von Katharina Sinn, Wittwe Ambach, lebtverwlttwete Wörndle von Kältern gestiftete Stipendium von jährlich 80 fl. Gesuche bis Lv. März bei der k. k- Bezirkshauptmannschaft Bozen. — Im Bereiche der Fmanz

-LandeS-Direction sür Tirol und Vorarlberg eine Kanzlisten-Stelle in der Xl. Rangiclasse. Gesuche binnen vier Wochen bei dem Präsidium der k. k. Finanz-Landcs- Direction in Innsbruck. Cou Vocativ n. Anton Caviola, Tischler in St. Johann, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird auf 5. März, Vorm. 9 Uhr, zur Tagsahrt beim k. k. städt.-del. Bezirks gericht Bozen «eladen. Licitationen. Realitäten des Franz Hrdy, Tischler in Berg-Tannheim, am L, April ev. S. Mai, um 2 Uhr Nachm., im Gasthause zum Engel

Kanzelredner bereits bekannt, publizistisch sür die kirchlichen Interessen ein, die er in dem von Ihm gegründeten »vbservateur c-tolique« eisrig verfocht. Im Jahre 1864 ließ er sich, damals Stadt pfarrer und Generalvicar in Genf, in Rom zum Bischof von Hebron weihen und Bisckws Marivey von Lausanne-Gens delegirte ihm auf höhere Weisung die volle bischöfliche Gewalt über Genf. Der Staatsrath erkannte diese» Borgang als illegal nicht an, die Folge war ein beiderseits mit aller Schätse geführter Kamps

21