723 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/09_08_1921/MEZ_1921_08_09_5_object_630124.png
Page 5 of 8
Date: 09.08.1921
Physical description: 8
im Pusterlal. Man berichtet uns aus Sand in Täufers: Der Präsident des Vereines der Höhenhotels, Herr Hotelier M. Honeck, gibt in den Blättern bekannt, daß „in unseren Verkehrsgebieten' in den Hotels die Gesamtpension, und zwar bei erstklassigen Häusern auf 40 bis 50 Lire steht. Wir in Sand in Täufers haben be kanntlich auch erstklassige Hotels und wird in denselben volle Pension verabfolgt. Allein Preise von 40 bis 50 Lire treffen wir, Gott sei dank, denn doch nicht, und Hur Ebre unserer Ho teliers fei

Bedeutung wird, sei dies festgestellt, um nicht unseren Fremdenverkehr noch mehr zu schädigen, als er es ohnehin schon ist. Hochsaison ln Sand kn Täufers. Dem Verkehrsverbande Bozen wird gemeldet: Die Alpenperle Sand in Täufers, End station der von Bruneck abzweigenden elektrischen Tauferertal- bahn, 15 Kilometer von Druneck entfernt, hat wider Erwarten eine flotte Hochsaison. Sowohl Privatwohnungen, als auch Hotels. Gasthöfe und Pensionen erfreuen sich heute einer sehr guten Frequenz

und wie die Sommergäste und besonders Auto fahrer feststellen, zeigt Sand In Täufers das regste Leben unter den rangsgleichen Sommerfrischorten des Pustertales. Die Pro menaden find sehr belebt, in allen Farben wimmelt es, alle Na tionen sind vertreten, die Italiener am stärksten. Neben ihnen treffen wir Engländer, Holländer, Amerikaner usw. Mit der Wahl der Sommerfrische ist jeder zufrieden, bezüglich der Preise hört man keine Klage und müssen dieselben bei 18 bis 25 Lire mit voller Pension inklusive Wohnung

und Trockenheit ziemlich arg die „Eholerine'. — Eine Hamburger Firma sandte neulich 1 tust du. — 1 heißest du. aus die beste Saison von allen Sommerfrischorten unseres Tales, wenigstens was Frequenzziffern anbelangt. Man ist nur neugierig, wie lange die so spät eingesetzte Saison währen wird. — Wie wir vernehmen, wird die „Stat' nun auch nach Sand in Täufers einige Gcsellschaftsausflüge unternehmen, was all seits sehr begrüßt wird. — Dortselbst.wurde letzter Tage ein ■ Fremdcnkasino im Hotel Schrottwinkel

Tschechoslowakei'. Na also, lieb Heimatland, was willst du noch mehr! — In Wien wurden von den aus St. Lorenzen ab gelieferten Glocken drei noch glücklich und unversehrt vorge funden und dürsten nun wieder nach Hause gebracht werden. — Der Fremdenverkehr in unserem Tale hat sich seit zwei Tagen ganz bedeutend gehoben, immerhin hat Sand in Täufers weit- „Wenn i a Richter war, wollt i in dö grobm Baurn fchun helfn. Gabm sa 's Geld nöt hear, liaß i sa pfäntn uhna Der- zug; und Stuim müaßatn'ihnen die Zacher

2
Newspapers & Magazines
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/30_07_1921/MEZ_1921_07_30_4_object_629429.png
Page 4 of 10
Date: 30.07.1921
Physical description: 10
. Wir erwarten eine gute Ernte. Nicht nur has Korn tft gut geraten, auch Heu und Grummet sind zu friedenstellend. Demgemäß sinken cmch die Futter- und Vieh - preise bedeutend und es steht zu erlvcrrten, daß auch auf die anderen Waren dieser ständige Preisrückgang wirkt. Allerlei au» dem Taufererkale. Von dort berichtet man uns: Seit Samstag konzertiert allabendlich Im Hotel „Schritt winkel' in Sand in Täufers die „Zigeunerkapelle', die aus Meran zllgereist kam. Nächster Tage wird dortselbst eln großes

Brettspiel eröffnet, wofür sich bereits lebhaftes Interesse kund gibt. — Sand ln Täufers kann derzeit wahrhaftig von einer Hochsaison sprechen, es wimmelt von Sommergästen aus aller Herren Länder. Wie nicht anders zu erwarten, haben sich be sonders viele Neichsitaliener eingefunden, aber auch die Deutschen sind ganz gut vertreten, besonders unsere lieben Sachsen, die mit inniger Treue an ihrer wiedereröffneten Ehem- nitzerhütte hängen. Nachdem uns der Touristenverkehr völlig fehlt

, kann man von einer Bewegung wie zu Vorkriegszeiten allerdings Nicht sprechen, immerhin aber inuß man mit der Frequenz zufrieden sein. Bon den Pustertaler Stationen kann Sand in Täufers heute sicherlich als die besuchteste gelten. — Am kommenden Sonntag wird der Pfarrchor Täufers im Bade Winkl bei Sand konzertieren, am 14. August findet in Mühlen das Gründungsfest der dortigen Feuerwehr mit Glücks- topf und vielen Spielen statt, am 4. September feiert die Musikkapelle Sand ihr lOOjühriges Gründungsfest mit Glücks topf

. Festkonzerten usw. — Die regelmäßigen Promenade konzerte dieser Kapelle in Sand finden vollen Anklang und werden die hervorragenden Leistungen allseits gewürdigt. — Dem Konditor Gebhard Rauchenblchler von Sand wurde in Bruneck sein Fahrrad „Dolomit' Nr. 137571, während er das selbe einen Augenblick vor der Konditorei Oberhammer stehen ließ, entwendet. Der Täter ist leider unbekannt. Holzausgabe. Ab 1. August l. I. beginnt die neuerliche Ausgabe von Holz. Ausgegeben wird: Wcichhoiz zum Preise von 10 Lire pro

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/15_09_1932/AZ_1932_09_15_5_object_1879501.png
Page 5 of 8
Date: 15.09.1932
Physical description: 8
Hause „am Sand' der Wirt Andre Hofer. Der sog. „Sand' ist das steiniae Basserufer selbst, nnd das Haus ist so nalie am Wasser gelegen, daß die Bewohner in stetem Vertei digungskampfe mit ihm begriffen sein müssen. Das Geschlecht dieses Mannes war auter und alten Herkommens und seit undenklichen Zei ten waren seine Voreltern „Sandwirte' ge wesen... Ein einsames Wirtshaus war da mals nicht sonderlich ergiebig. Hofer war in mißlichen Verhältnissen. Er mußte äu einem Nebengeschäfte greifen, kaufte

zwischen dein armen „Samer' vom Jausenberge und dein arabi schen Kaufmanne.' „Das nach den traurigen Taaen von Hofers Tod berühmt gewordene Wirtsbaus „am Sand' war kurze Zeit nach dem soa. „Befrei ungskriege' das Ziel vieler enalilcker Wall fahrer. die mit ihrer großartigen Neugier und voll Freude über den Sturz Napoleons über den Jaufen heranzogen. Sie hatten Welling ton, mit der kolossalen Lilie im Knopfloch, in Paris einreiten sehen und waren bei der son derbaren Prozession, als Blücher in London einzog

selbst sagte. ... Il,re Scheu, sich der Neugier der Fremden bloßzustellen, verbunden mit dem Ausdrucke der Würde, die selbst an äußerlichen Stolz streifte, gefiel mir sehr wohl... In ihren eigenen Angelegen heiten zeigt Anna v. Hofer viel Klugheit und Umsicht. Sie hat das Wirtshaus am Sand von den Gläubigern ihres Mannes befreit, wie sie selbst sich im Protokolls ausdrückte: ..um sek: Andenken zu ehren'. Da sie ihre Pension bei weitem nicht verzehrt, so läßt sich berechnen

, daß sie von dieser wie von anderen reichlicheil Geschenken bereits ein bedeutendes Kapital sich erspart haben muß. Dies hält sie jedoch sehr geheim... 'Wen hätte Hofers Schicksal — schreibt Paul Oswald am Schlüsse seines Kapitels „Am Sand' —^ nicht innig ergriffen? Ich war da mals noch ein Knabe, als der Freiheitskampf diese Täler durchwütete: ich lebte an dein fernen Strande der Ostsee, aber die Kunde da von, wie sie zu mir drang, machte einen tieftn unauslöschlichen Eindruck auf mich.' oe.

6
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/21_04_1914/TIR_1914_04_21_3_object_138572.png
Page 3 of 8
Date: 21.04.1914
Physical description: 8
und die Grieser zur Kandi datur des Hosrates Dr. Schumack>er beglückwünscht. Ter Vorsitzende Dr. Pollitzer brachte in einem Hoch dem hochw. Herrn Pfarrer den Tank zum Ausdruck sür sein unermüdliches Eintreten in den schmierigen Verhältnissen für die Grieser, ivorauf die Versamm lung geschlossen- wurde. Juuicheu, 16. April. Heute, Donnerstag, sand in Jnnichen eine Wäh- lerversauimlung der christlichsozialen Kandidaten des Kurortebezirkes Franz Henggi und Franz von Guggenberg statt. Nebst der hochw. Stiftsgeisr

die Abgeordneten, uötigensalls mit allen gesetzlichen Mitteln sür die Zurückziehung dieser Ver ordnung einzutreten.' Nach zweistündiger Dauer sand die schön verlaufene Versammlung ihren 'Ab schluß. woraus sich Abg. Kienzl mir Herrn Malser- theiner zur Abhaltung einer weiteren Wählerver- sammlnng nach Welschnoseu begab. Deurschnose n, 19, April, Nach dem vormittägigen Gottesdienste sand heute b.im Rösselwirt unter Vorsitz des Bauerurates Psei- ser eine außerordentlich gm besuchte Wählerversamm- liing statt

tag mittags sand der ossizielle Ausenthalr mit einem Diner im „König Laurin' seinen Abschluß. Gestern, Sonntag, abends hat sich der Ztatthalter mittels Automodil iu Begleitung des k. k, B^zirkskommissärs Grasen Eoreth von Bozen, nach Meran begeben, nm dorr seineu offiziellen! AntrittSbesnch abzustatten. Die freiwillige Nettungsgesellschaft Bozen-Gries hatte in den letzten zwei Tagen sieven Ansrnckiingen zu verzeichneit. Herr Zchütz, Hotel „Austria', spendete 2!) lv Das srädr. Znndamt überwies

l als ^inderlohu ebenfalls der ÜiennngsgeseUschast. Besten Tanl.' Theater im Gesellenhause. Gutern kam das zug kräftige Charakterstück „Die Perle von Savojen' in alter Besetzung znr Wiederanssührnng. Die gestrige Ailfsühriin^ sand wieder vor vollem .vianse statt. Die Ausführung gelang wieder vortrefflich, was ab gesehen vom Verdienst, das der Regisseur an einer gelungenen, abgerundeten Aufführung hat. dem Ta lent nnd Eifer der Mitwirkenden zu verdanken ist, die gewiß keine Mühe ge'chent Häven, ihr Bestes

7
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/01_02_1923/BRG_1923_02_01_3_object_812000.png
Page 3 of 6
Date: 01.02.1923
Physical description: 6
«, bisher um 4.45 Uhr nachm, von Bruneck abgegangene sßitafciU zu treten. Wäre das Feuer nicht sofort bemerkt! Berlin. 30. Jänner. Wie bie Blätter auS Esten Zugum 4.55 ab unb kommt in Sand um 5.35 abends,worden, hätte es in dem allen Hause großen Schaden; melden, spitzt sich bie Lage imRuhrgebiet immer mehr (bisher 5.25 Uhr) an. Der letzte von Bruneck abgehende, anrickten und auch den Stadel daneben erfassen fönnett. • zu. Infolge zahlreicher Ausweisungen, bie bereits Jug geht um 6.50 Uhr abenbs ab unb

ttifft in Sand um 7.30 Uhr abenbs ein. In der Gegenrichtung fährt ber Jug, der bisher um 5.35 Uhr abends von Sand abfuhr, nunmehr um 5.40 Uhr ab unb ttifft um 6.20 in Bruneck ein. Der letzte von Sand abgehenöe ! Theater und Unterhaltungen. Spielplan de» Stadttheater Meran. Mittwoch, Äbenözug fährt um 7.40 von dort ab und trifft um j^ tt 31 - Gastspiel Else WohigemrUh -.^yges und sein 8.20 Uhr in Bruneck ein. - Die Bahn Toblach-!Mr<. Donnerstag, den l. Gastspiel Else Wohlgemrüh Cortina verkehrt

„Die Laute' durch eine Ablebenssumme garantiert wird, die schon eine wirkliche Hilfe bedeutet. Werbevorträge wurden veranstaltet in Mals, Lana. Brixen. Sand in Tauf., und Neumarkt. Im April wurde die Altersgrenze provisorisch mit bem 50. Lebensjahre festgesetzt (für die Aufnahme). — Der Rechnungsbericht bes Kassiers Al. P i r ch l verzeichnet Einnahmen von L. 18.448.87 gegenüber ben Ausgaben von 16.493.64. Der restliche Barbestand in der Regiekasse beträgt Lire 1955.20, Beranlworüfcher Beixckteur: Joseph

8
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/12_02_1924/BZN_1924_02_12_3_object_2499451.png
Page 3 of 8
Date: 12.02.1924
Physical description: 8
gewesen sein. Von demselben fehlt jede Spur. . Vom Fasching in Brnncck. Man berichtet uns von dort unter^em 10. ds.: Gestern sand im Hotel „Brnneck' der Poitbeamtenball statt, der sich eines sehr starken Besuches erfreute. Die Saaldekoratio< nen waren auffallend prächtig und erregten auch allgemeine Bewunderung. Der Abend verlief sehr animiert. Demnächst folgt ein „Älperball' des Club Alpino Jtaliano, sodann ein bunter Theater abend, ein zweiter solcher, und sodann die üblichen Heringsschmäuse, die Heuer wieder in alter Form

ins Leben gerufen werden sollen, womit der Fasching in Sack und Asche, geht. Seltene Jubiläen. Dieser Tage beging in Sand in Taufers Frl. Maria Mu t s ch l e ch ner ihr 50> jähriges Jubiläum als Köchin im Hotel „Post'. Fräulein Marie führte unter vier auf einander folgenden Besitzern, nämlich unter ihrem Vater, ih rem Bruder, ihrem Neffen und nunmehr unter ihrem Großneffen das Klichenszepter in so vortreff licher Weise, daß^ihre Küche lveitum bekannt und geschätzt ist. Gleichzeitig konnte auch 8er

Hausknecht des Hotel „Post' Herr Johann Früh sein 30jährige? Dienstjubiläum in diesem Hause feiern. Wiederabhaltung der Gerichtstage im Tauferer- tal. Aus Sand in Taufers berichtet man uns: Jn> folge behördlicher Verfügung werden die seit länge rer Zeit eingestellten Gerichtstage im Bezirke Tau- fers^die seinerzeit sich allgemeiner Beliebtheit er freuten und ungemein stark besucht waren, wieder neu eingeführt. Vorläufig werden diese Gerichts Seite 3 ' tage in Sand in Taufers und in St. Johann in Ahrn

abgehalten und wurden die ersten Termine hie. für wie folgt festgelegt: Für Sand in Tauferst am 4. März, 1. April, 6. Mai und 3. Juni-, für St. Iohann: am 5. März, 2. April, 7. Mai und! 4. Juni. Außer den üblichen außerstreitigen Sachen, insbesonders Vormundschaften und Strafsachelt werden auf diesen Amtstagen auch Streitverhandlun gen in Zivilsachen durchgeführt, was nunmehr neu ist. Dadurch wird den Leuten ganz besonders viel Zeit und Geld erspart. Es wird aufmerksam ge macht, daß die Parteien Urkunden

10
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1906/08_06_1906/pub_1906_06_08_2_object_1025562.png
Page 2 of 22
Date: 08.06.1906
Physical description: 22
fand letzten Montag die Gründung einer Ortsgruppe deS Tiroler BolksbundeS statt, welcher 76 Mitglieder beitraten. — Krtmeck. Am Markttage den 16. Mai wurde ein Geldtäschchen samt Geld gefunden. Der Verlustträger kann fich bei der k. k. Bezirks hauptmannschaft Bruneck melden. —Perleihuug. Dem Herrn Johann Pitterle wurde die Pfarre Onach verliehen. — Erstes Stisttn?gsfest de» Rad- fahrerverewe» „Säufers- Ahratal'. Aus Sand in TauferS, 5. Juni, schreibt uns unser Korrespondent: Der Radfahrerverein

exekutierte. Unterdessen begann das PreiSwettfahren, ein Langsamfahren auf 1 lcm, welches mit vieler Spannung verfolgt wurde und neben kontinuierlicher Ruhe an Kraft und Ausdauer und präzise Sicherheit der Teilnehmer große Anforderungen stellte. Als Sieger gingen hervor die Herren: Karl Oberhofer (BruneH mit 13 Min., Hermann Mair (Bruneck), For tunat Battel (Sand), Thomas Ünterkofler (Sand), Franz Edelmann (Sand). — Gleichzeitig wurde ein Pfeilwerfen zu Rad ausgeführt und war hiezu als Ziel eine Scheibe

aller BevolkerungSklassen und Honoratioren deS OrteS zeigte so recht, daß fich der junge Verein bereits der wärmsten Sympathien erfreut. Vivat, Loreat, oresest! All Heil! — RadWettreunfahre« Steinhaus— St. Marti«. Aus Sand in Taufer», 5. Juni, schreibt man uns: Der Radfahrer- Verein „TauferS - Ahrntal' hält am 17. Juni „beim Neuwirt' in Steinhaus seine diesjährige Generalversammlung ab. Aus diesem Anlasse veranstaltet derselbe dort ein Radwettrennen auf der Strecke Steinhaus—St. Martin (Gemeinde St. Johanns und zurück

11
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1907/14_06_1907/pub_1907_06_14_2_object_1018446.png
Page 2 of 22
Date: 14.06.1907
Physical description: 22
. Wir verlautet, soll die diesjährige Sonnwendfeier im ganzen Tale festlich begangen werden und in mehreren Orten Sonn wendtal-Feiern stattfinden. — Zum Morde in Ntteuheim. Aus Sand in Tau fers, 11. ds., schreibt man uns: Wenn auch Gabriel Niederwanger ge ständig ist, derjenige Hevesen zu sein, der den Tod der Schlipftmrtin Anna Feichter herbei geführt hat, so bedarf die Tat doch noch man cherlei sehr wichtiger Aufklärungen. Gegen wärtig sucht das k. k. Bezirksgericht Taufers und die k. k. Gendarmerie

von hier und Bruneck mit Eifer nach einem dunkelbraunmWettermantel, den Gabriel Niederwanger zwischen Gais und Bruneck, wahrscheinlich aber neben dem Ahrflussc am linken Ufer bei St. Georgen liegen gelassen haben will und weiters nach jenem Michselstocke, welcher an der nämlichen Stelle zurückblieb und der Länge nach gespalten war und die Mordwaffe gewesen sein soll. Nachdem diese beiden Gegen- stände für die Beurteilung und Aufklärung der Bluttat von der größten Bedeutung sind, würde demGerichte in Sand

ein großer Dienst erwiesen werden, wenn sich derjenige, der diese Gegen- stände oder einen von beiden gefunden hat, sich melden, oder die Gegenstände dem Bezirks' gerichte Taufers einsenden würde. — Viele Blätter meldeten, daß der Mörder dem Kreis gerichte Bozen überstellt wurde; dies ist un richtig, derselbe ist noch hier inhaftiert. — Aus Sand in Taufers berichtet man uns, daß der „Radfahrer-Verein Taufers - Ahrntäl' am kommenden Sonntag einen Aus' flng nach Neu Haus unternimmt. —Das neue Etablissement

„Panorama' in Sand in Taufers. Von dort schreibt uns unser Korrespondent vom 11. ds.: Oberhalb Sand in Taufers, auf jener Bergkuppe, welche eine entzückende Rundschau über den ganzen weiten Taufererboden und aus die imposanten Gletscherbilder der Schwarzensteingruppe im Nordwesten und die Nieserfernergruppe im Osten bietet, geht in diesen Tagen ein hübscher und musterhaft ausgeführter Bau zu Ende, welcher vom Besitzer des Kaffee „Waldburg' Herrn Jean Raffin erbaut wurde und am Sonntag

12
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/20_05_1910/pub_1910_05_20_2_object_996738.png
Page 2 of 22
Date: 20.05.1910
Physical description: 22
' anläßlich der Umwandlung in eine christlichsoziale Tischgesellschaft einen Aus flug nach Sand im Tauserertal. In Bruneck herrschte bereits eine sehr gemütliche Stimmung. Kaum war man in die hübschen Waggons der Lokalbahn eingestiegen, ging es in lustigster Stimmung durch das durch Natur schönheiten so reizend ausgestattete und viel bewunderte Tauserertal dem Hauptorte Sand zu, wo im Hotel „Post' gleich ein ausgiebiges Mittagsmahl bestellt wurde. Damit aber die Zeit schneller verging, ließ die Welsberger

Schrammelmusik gleich ihre flotten und schnei digen Weisen ertönen. Um 1 Uhr wurde das Mittagsmahl aufgetragen und muß man der Küche volles Lob angedeihen lassen, denn das Essen schmeckte sehr gut. Nun schaute man sich Sand und St. Moritzen an; insTauferer- Schloß konnte man leider nicht hinein, was der Gesellschaft sehr leid tat. In dem sehr hübschen und anmutigen Garten der Pension Steger wurde die Jause eingenommen und die Schrammelmusik spielte unermüdlich weiter. Bei Herrn Steger war alles sehr gut

auch die Bewohner Brunecks mit Familien eingeladen gewesen, jedoch wurde dies zu spät und nur teilweise bekannt ge geben und war daher aus diesem Grunde der Besuch seitens der Bürger ein schwacher. — Bruueck. Samstag, den 21. d. M. findet bei günstiger Witterung am hiesigen k. k. Schießstande (Elementarschießplatz) ein Offiziersschießen statt. Hiebei konzertiert die Musik des k. u. k. Infanterie-Regiments Reichs graf Browne Nr. 36 von 4 Uhr nachmittag an. — Lokalbahn Bruneck-Sand. Mit 15. Juli 1910 treten

- garten und Gasthäuser in den Orten der Um gebung mit Ausflüglern gut besucht. Die Lokalbahn Bruneck—Sand verkehrte größten, teils mit drei Personenwagen, die auch stell besetzt waren. Seitdem haben wir warmes Wetter und die um einige Wochen zurückgeblie benen Kulturen entwickeln sich nun rasch. — Promenadekonzerte fanden an diesen Tagen seitens der Regimentskapelle keine statt, da selbe beide Tage in Brixen engagiert war und dort vor einem massenhaften Publikum konzer tierte

14
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/22_07_1910/pub_1910_07_22_2_object_995280.png
Page 2 of 26
Date: 22.07.1910
Physical description: 26
nur mit Quellenangabe gestattet. 1 — Aus Sand in Täufers berichtet man uns: Samstag mittags traf Se. kais. Hoheit Erzherzog Franz Ferdinand mit Automobil in Begleitung des k. u. k. Obersthofmeister Rittmeisters Baron Karl Rumerskirch hier ein, machte dem Schlosse einen Besuch, dinierte im Hotel Post und kehrte dann wieder nach Bruneck zurück. — Aus Sand in Taufers berichtet man uns: In dem von Frl. Lina Hillebrand bereit willigst zur Verfügung gestellten Gartensaal vom Hotel Schrottwinkel in Sand i. Taufers

veranstaltet Kunstmaler Friedrich Prölß Ende dieses Monats eine Ausstellung von Gemälden und Studien, deren Mehrzahl hier im Orte entstanden sind. Prölß, ein Schüler Defreg- gers, dessen Bilder ja sehr bekannt sind, sucht in seiner Weise das Eigenartige, was unser schönes Land Tirol dem Malerauge bietet, fest zu halten, und hat viel dazu beigetragen, den Sinn dafür wach zu erhalten. Der Rein ertrag der Ausstellung ist zum Besten der Armenkasse von Sand bestimmt und wünschen wir dem Künstler einen guten

Ersolg und der Armenkasse von Sand ein recht ergiebiges Scherflein. Die Eröffnung dieser Ausstellung findet am Sonntag, den 24. Juli statt. — Zum Unglücksfall in Uttenheim. Sämtliche Schwerverletzte befinden sich am Wege der Besserung und der Unfall dürfte aller Voraussetzung nach kein Todesopfer for dern. — Auch eine Gerichtskommission hat den Tatbestand aufgenommen und es wird sich herausstellen, wem die Schuld trifft. Daß im Verhältnis der Balkon zu seiner Bauart über mäßig belastet

15
Newspapers & Magazines
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/09_01_1908/TIR_1908_01_09_4_object_159073.png
Page 4 of 12
Date: 09.01.1908
Physical description: 12
„Tirol' sand heute abends ein Militärkvnzert der hiesigen Negi- mentsmnsik statt, zu welchem sich zahlreiche Be sucher eingefunden hatten, um den künstlerischen Darbietungen dieser Kapelle zu lauschen. — Am Samstag um^Uhr abends sand im Gast- Hanse „Zur goldenen Sonne' eine 5 ^Ver sammlung der hiesigen Sozialdemokraten statt, bei welcher Abgeordneter Abrain ans Inns bruck über de« Neichsrat berichtete und über Partei Organisation und Presse sprach — Aus dos Tauwetter der letzten Zeit

, der am 14. Jänner in Mals über „Abenteuer und Beschwerden ans der Polarwelt' (Selbsterlebres) vortragen wird. — Tie Stadtmusik gab den Alpenvereinsmit gliedern ein hübsches Ständchen, Tie Ver- sammluug wurde um f! Uhr abends mit alpinem Gruß geschlossen. Goflcnsal?, 5. Jänner. «Preisrodeln. — Todesfall. — Volksbewegung.) Bei prächtiger Witterung und vorzüglichem Schlitten- weg sand gestern am Hl. DreikönigSnachmittag das zehnte Gossensasser Preisrodeln statt. Den ersten Preis erhielt Max Kelderer von Sterzing

Schützensahne den Trenschwur halten, den wir mit Gott, sür Kaiser uud Vaterland abgelegt haben. Ferdinand Kaufmann, Oberfchützcnmcistcr; Gottfried Wielander,Unter- schützeniiikister: Anton Plörer, erster Schützenrat. Lana, 7. Jänner. (Unterhaltnngs- abend.) Am 6. Jänner sand im Saale des Hotel 'Royal ein Unterhaltungsabend des hiesigen Verschöneruugsvcrcines statt, welcher sehr gut besucht war und dem Vereine einen ganz netten Reingewinn eingebracht haben dürfte. Ver schiedene meisterhaft vorgetragene

16
Newspapers & Magazines
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1921/08_06_1921/BRC_1921_06_08_5_object_117744.png
Page 5 of 7
Date: 08.06.1921
Physical description: 7
. verschiedenes aus Sand in Taufers. Von dort berichtet man uns: In Sand in Taufers wurde dieser Tage die erste Konditorei des Tauferertales von Herrn Gebhard Rauchenbichler eröffnet. Die selbe erfreut sich bereits eines sehr regen Zu spruches. — Die Vorsaison ist im besten Gange, die Sommergäste mehren sich von Tag zu Tag. Aller Voraussicht nach werden wir Heuer eine mittelmäßige Saison haben. — DieVerschönerungs- arbeiten sind flott im Gange. In voriger Woche wurde der ganze Weg durch die wildromantische

wieder vollkommen her gestellt und bietet derzeit einen sehr hübschen Sommersitz. Vie Herz-IesU-Heier wurde in Sand in Taufers am 5. Juni in der denkbar würdigsten Weise be gangen. Alles, was sich sonst, würde die Pro zession erlaubt gewesen sein, äußerlich abgewickelt hätte, wickelte sich im Innern unseres Gottes-, Hauses ab. das die Zahl der Andächtigen nicht zu füllen vermochte. Buchstäblich die ganze Be völkerung aller drei Psarrgemeinden nahm an der feierlichen Bundeserneuerung teil. Offiziell wurde

der Bund von den erschienenen Gemeindever tretungen von Sand, Kematen und Mühlen er neuert, die mit brennenden Kerzen, an der Spitze ihre Bürgermeister, beteiligt waren. Der Augen blick, in dem das ganze Volk das erhebende Herz- Iefu-Lied sang, bleibt unvergeßlich. Aus dem Canserer-Ahrntal. 5. Juni. In allen Gemeinden des Tauferer-Ahrntales wurde das Bundessest des Herzens Jesu heute auf das würdigste begangen. Waren auch die äußeren Feierlichkeiten verboten, so waren die inneren Feierlichkeiten umso

18
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1906/26_01_1906/pub_1906_01_26_2_object_982015.png
Page 2 of 14
Date: 26.01.1906
Physical description: 14
und früherer Besitzer des BadeS Mühlbach, im Alter von 72 Jahren. — In UttenheiM wurden dem Taglöhner Peter Fohrer aus seinem im ersten Stock be findlichen Schlafzimmer eine IVO-Kronen-Note, die er in seinen Kleidern verwahrt hatte, ent wendet. — Aus Sand in Taufers berichtet man uns: Bei den letzthin stattgehabten Gemeinde ratswahlen wurde der um unseren Ort so un gemein verdiente Herr Josef Jungmann wieder zum Vorsteher und Herr Dr. Jakob Erlacher zum Gemeinderat gewählt. — Letzte Wocke fand

hier ein vom VerschönerungSverein Sand ver- anstalteteS Preisrodeln auf der drei Kilometer langen Strecke Tobelhof—Sand statt und be teiligten fich an demselben über 5l) Herren. Abends fand im Hotel Post die Verteilung der sechs Preise statt, und erhielt Georg Oberarzbacher den ersten, Uhrmachermeister Johann Stifter den zweiten, Schuhmachermeister Josef Strobl den dritten, Peter Leiter den vierten und Berg führer Johann Niederwieser den fünften; das Juxbest entfiel auf Herrn swä. jur. Richard Steger. ES soll noch ein zweites

PreiSrodeln stattfinden. —Der Winter tritt jetzt mit aller Strenge auf, denn das Thermometer sank be reits unter — 20° L. ^ — In Sand i« Tanfer» hat fich ein Verein mit dem Namen „Freie Organisation der Gemeindeärzte Deutschtirols' gebUdet, dessen Statuten von der t. k. Statthalterei zur Kenntnis genommen worden sind. ^ —Versetzungen in der Diözese Krlren. Florian Weißsteiner, Kooperator in Prettau, als solcher nach Kartitsch und Rupert Schilling, Kooperator in Schmirn, als solcher nach Prettau

19